Wir leben in einer Welt, in der sich Menschen und Tiere tagtäglich auf irgendeine Art und Weise begegnen. In diesem Podcast spreche ich über verschiedene Themen rund um unsere Beziehung zu Tieren, die mich immer wieder beschäftigen. Es geht um aktuelle Inhalte, um Grundsätzliches, aber auch um persö…
Lieber veggie oder doch lieber vegan? In dieser Folge geht es um die Veränderung unseres Verhältnisses zu Milchkühen und dessen Kälber. Sollten wir darüber nachdenken, nicht mehr nur vegetarisch, sondern auch vegan zu leben? Wieso trinken wir als erwachsene Menschen überhaupt Milch von Kühen? Wieso ist das Trinken der Milch eines anderen Lebewesens für uns so gewöhnlich und alltäglich?
Hast du schon vom Beyond Meat gehört? Nein? Oh, dann wird es Zeit! In dieser Folge schnacken wir mal über das Thema Fleischalternativen - Veggie und Vegan. Brauchen wir das als Vegetarier und Veganer eigentlich? Ich erzähle dir, wieso ich die Alternativen für uns alle wirklich sinnvoll finde und warum die ganze Diskussion über die Namensgebung von Fleischersatz-Produkten total dämlich ist.
Warum kategorisieren wir Tiere? Das ist für mich eine der grundlegendsten Fragen im Bereich des Tierschutzes. Warum sind manche Tiere für uns Nutztiere, manche aber Haustiere oder gar Versuchstiere? Wer hat einmal festgelegt, dass ein Schwein ein Nutztier ist und dem gegenüber gestellt ein Hund aber ein Haustier? Und warum unterscheiden sich diese Einteilungen im Hinblick auf die vielen unterschiedlichen Kulturen in unserer Welt? Woher kommt die Normalität, Tiere unterschiedlich zu behandeln?
In dieser ersten Folge des "Human Animal Stories" Podcasts geht es um unsere Gier nach günstigen sowie reinrassigen Haustieren und um das damit einhergehende Problem des illegalen Welpenhandels im Internet. Warum kaufen wir lieber statt zu adoptieren?