Podcasts about sollten

  • 2,661PODCASTS
  • 5,356EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sollten

Show all podcasts related to sollten

Latest podcast episodes about sollten

Dice Actors
Kids on Brooms – Die zauberhafte Fantyschule – Akt 1

Dice Actors

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 145:51


In den dunkelsten Sphären des Schwarzwalds, weitab der uns bekannten Zivilisation, beginnt ein neues Schuljahr an der Franz-Fanty-Schule für Magie und Anderes. Hier stürzen sich vier Nachwuchszauberwesen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, in ein mystisches Abenteuer zwischen Morphologie-Lehrstunden, verzauberten Glockentürmen und synthetischem Schinken. Denn was wäre eine Zauberschule ohne ein düsteres Geheimnis?-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Reiche Erben sollten mehr Steuern zahlen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 5:21


Eine Reform der Erbschaftssteuer ist nötig: Reiche Erben sollten in Deutschland zur Kasse gebeten werden. Denn zu Wohlstand kann man hierzulande kaum kommen, es sei denn, man erbt sehr üppig. Das ist ungerecht. Ein Kommentar von Sandra Pfister

Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 23: Australien (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 30:12


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Die Stadt unter dem Sand. Mit Hilfe des Bewusstseins eines Ythianischen Forschers gelang es unseren Investigatoren, sich einiges an Informationen zu besorgen. In Cundudgerie bereiteten sie ihre Reise vor, welche sie zu einem verrückten Mann mit Dingos führte. Dort wurde Earl Baker seine perverse Liebe für Eier zum Verhängnis, als die Dingos ihn fast umbrachten. Mit Hilfe der sogenannten Mimi gelangten sie in die Verlorene Stadt, doch Earl Baker machte einen fatalen Fehler, welcher sich bald rächen würde. Neben einem brummenden Stromgenerator stehen: Fin Edwards, gespielt von Gregor, Hong Shi, gespielt von Manu, Earl Baker, gespielt Simon und Namunyak, gespielt von Korn. Das Licht in den Gängen flackert und aus einem Raum vor ihnen kommen hellblaue Funken. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

0630 by WDR aktuell
Afghanen dürfen nach Deutschland | Diana zur Löwen: Frauen sollten investieren | GPS-Störung bei von der Leyen-Flieger

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 18:44


Die Themen von Caro und Jan am 02.09.2025: (00:00:00) Familienstreit: Warum ein 16-Jähriger in Rheinland-Pfalz das Jugendamt einschalten wollte. (00:02:01) Flucht: Warum mehr als 2.000 Menschen aus Afghanistan gerade in Pakistan festsitzen und wie viele jetzt nach Deutschland kommen dürfen. (00:07:45) Erdbeben: Wo es in Afghanistan ein Erdbeben gab und warum Hilfe nur sehr schwer zu den Leuten kommt. (00:10:05) Finanzen: Wieso Frauen weniger über Geldanlagen wissen als Männer, es dann aber trotzdem im Schnitt besser machen. (00:15:37) Hybride Kriegsführung: Wie Russland mutmaßlich immer wieder auch die EU sabotiert und warum ein Flieger mit Ursula von der Leyen erst nicht landen konnte. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

WDR 5 Politikum
Nicht mehr mein Land & Endloser Wahlkampf

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 22:02


Man muss im Gespräch bleiben, um einer Polarisierung in der Gesellschaft entgegen zu wirken, meint unser Gast. Sollten alle Wahlen in Deutschland an nur einem Tag stattfinden, fragt sich unser Host. Und: Balkonkraftwerke. Von WDR 5.

Handelsblatt Today
Milliarden-Börsengang abgeblasen – Stada geht an britischen Finanzinvestor / Kinder-Depot: Das sollten Eltern beachten

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 29:51


Statt an die Börse zu gehen, wechselt der Arzneimittelhersteller Stada den Eigentümer. Außerdem: ETFs zur Einschulung? Was Experten raten.

LoKr Room
ALG für ALLE! Ist Habeck vermittelbar? // LoKr Room Talk mit Frank Pöpsel

LoKr Room

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 56:32


Sollten wir die Agentur für Arbeit besser einfach abschaffen? Frank Pöpsel hat nachgerechnet und erklärt in dieser Spezial-Ausgabe des LoKr Room Talks "Hier stimmt was nicht", wieso sich die Arbeitsvermittlung über die Behörde für den Steuerzahler überhaupt nicht rechnet. Sinan wirft derweil ein Blick auf die Karriere von Robert Habeck, der jüngst sein Bundestagsmandat niedergelegt hat. Dabei kommt der Ex-Wirtschaftsminister im Vergleich zu seinen Vorgängern eher schlecht weg. Und stimmt die Verschwörungstheorie wirklich, dass die WHO unsere Meinungsfreiheit einschränken will?

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Stuttgart schlägt Gladbach nach Chema F! Bundesliga Rückblick 2025/26, 2. Spieltag - 361

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 111:32


Hallo Maik,im Auftrag von Nico, sende ich dir anhängend das dritte Transferangebot für die Podcasterin Lena Cassel (born 11.10.1994). Wir halten das Angebot bis morgen Dienstag, den 02.09.2025 14 Uhr aufrecht. Wenn wir uns bezüglich der Konditionen einig sind, würden wir die Podcasterin gerne für morgen Vormittag zum Mikrofoncheck nach Berlin einladen. Die Abstimmung der Verträge würden wir dann parallel machen, damit eine Unterschrift im Anschluss erfolgen kann.Sollten eurerseits noch Fragen bestehen, meldet euch gerne jederzeit bei uns zurück.Viele Grüße,Niklas+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast
Warum Hybrid Athletes, Powerlifter und Ausdauersportler NICHT die gleichen Pausen machen sollten

podKASt - Der Kaindl Athletic System Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 51:39


Früher hieß es: Krafttraining braucht immer lange Pausen – mindestens zwei Minuten. Aber gilt das wirklich für alle? In dieser Folge zeige ich Dir, warum Hybrid Athletes, Powerlifter und Ausdauersportler völlig unterschiedliche Pausenzeiten brauchen – und wie Du herausfindest, was für Dich optimal ist.Wir sprechen über aktuelle Studien, praktische Erfahrungen aus dem Everyday Athlete Programm, Powerlifting und Football-Training – und darüber, wie Du Dein Training effizienter machst, ohne an Fortschritt einzubüßen.Am Ende weißt Du genau, wann kurze Pausen sinnvoll sind, wann lange Pausen entscheidend sind – und wie Du Dein Training clever strukturierst, um mehr Leistung in weniger Zeit rauszuholen.---Du willst systematisch Deine Kraft, Ausdauer und Bewegungsintelligenz puschen?Im Everyday Athlete Programm bekommst du Struktur, Feedback & Community für echte Fortschritte:

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche
Sollten wir Social Media für Kinder und Jugendliche verbieten?

#9vor9 - Die Digitalthemen der Woche

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 29:30


Sollten TikTok, Instagram & Co. für Minderjährige verboten werden? Und würde das überhaupt helfen? Nicht nur in Deutschland diskutieren derzeit viele, ob man Social Media verbieten oder zumindest einschränken sollte für Kinder und Jugendliche. Und manche Länder wie Australien oder Großbritannien haben Verbote bereits umgesetzt. Wir sprechen über den aktuellen Stand der Debatte über Risiken von Social Media, die Verantwortung der Eltern und Schulen, sowie, was oftmals zu kurz kommt, gerade bei Politikerinnen und Politikern: die Verantwortung und die Pflichten der Plattformen. Außerdem: welche technischen Möglichkeiten der Altersverifikation es überhaupt gibt und ob sie funktionieren, Smartphone-Regeln an Schulen und warum Regulierung der Aufmerksamkeits-Ökonomie oft wichtiger wäre als pauschale Verbote.

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany
Bruno Söhnle Glashütte: Familienunternehmen + Unternehmergeist + Innovation - mit Dario Bär

Alles Rund Um Die Uhr - Passion For Watches Germany

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 76:53


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von Zeitzone-Podcast!* In dieser Folge spreche ich mit Dario Bär von Bruno Söhnle über die Manufaktur in Glashütte, die Familiengeschichte und einzigartige Umsetzungen in der Gestaltung von Uhren.So findest du Bruno Söhnle:Bruno Söhnle Glashütte | Exzellente UhrenEntdecke alles rund um Zeitzone! Höre den Podcast, erfahre mehr über Daniel, tritt mit der Community und Daniel in Kontakt, finde spannende Blog-Beiträge sowie den Zeitzone-Telegram-Kanal und vieles mehr. Klicke jetzt hier, um mehr zerfahren!⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.zeitzone-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠Das neue Event am Uhren-Himmel: Uhren-Speeddating!Folge uns hier: ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠Vielen Dank an die starken Partner** von Zeitzone und der Zeitzone-Community!Hanhart⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hanhart Chronographen - Uhrenmanufaktur seit 1882⁠⁠⁠⁠⁠⁠Chronorestore⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dein Uhrenservice durch zertifizierte Uhrmacher | Chronorestore | ChronoRestore⁠⁠⁠⁠⁠⁠Stowa⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠STOWA | Flieger- & Marineuhren seit 1927⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alexander Shorokhoff⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alexander Shorokhoff – Offizielle Website & Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pierre Lannier⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pierre Lannier | Französische Uhren⁠⁠⁠⁠⁠⁠*Durch Markennennung etc. kann die Folge unbezahlte Werbung enthalten.**Enthält seitens meiner aufgeführten Partner bezahlte Werbung in Form einer Sponsoring-Partnerschaft. Bei den hier angegebenen Links zu den Partnern von Zeitzone, handelt es sich um KEINE Affiliate-Links und Zeitzone erhält KEINE Vergütung durch den Aufruf dieser Links. Sollten perspektivisch Affiliate-Links vorhanden sein, so werden diese transparent und deutlich gekennzeichnet dargestellt. Impressum: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Impressum – Zeitzone – Der Uhren-Podcast⁠

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Rechtspopulismus - Was Konservative der AfD entgegensetzen sollten

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:51


Leggewie, Claus www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

KOFA auf dem Sofa
Fachkräftesuche im ländlichen Raum – Was KMU wissen sollten

KOFA auf dem Sofa

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:43


Ländliche Regionen sind oft nicht so attraktiv für Fachkräfte wie die urbanen Zentren – eine Herausforderung, die über den Arbeitsmarkt hinausgeht. Wie erleben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den Fachkräftemangel auf dem Land? Und welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, um dem Trend der Landflucht entgegenzuwirken? In dieser Kurzfolge spricht Cliff Lehnen mit Jurek Tiedemann über die aktuelle Fachkräftesituation im ländlichen Raum, zentrale Differenzen und Vorteile des Lands zur Stadt und mögliche Strategien für Unternehmen – kompakt, datenbasiert und praxisorientiert. Unser Gast: Jurek Tiedemann Jurek Tiedemann arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut der deutschen Wirtschaft (IW) im Kompetenzzentrum KOFA. Er ist Mitautor der aktuellen Studie „Die Fachkräftesituation im ländlichen Raum“ (KOFA‑Studie 1/2025), die auf der IW-Fachkräftedatenbank basiert. Mehr zur Studie und zum KOFA findest unter www.kofa.de Was du aus der Folge mitnimmst: Wie stark sich die Fachkräftesituation zwischen ländlichen und städtischen Regionen unterscheidet Warum KMU im ländlichen Raum besonders kreativ und strategisch denken müssen Welche Rolle internationale Fachkräfte und neue Recruiting-Strategien spielen Wie Unternehmen durch regionale Nähe, Struktur und gezielte Ansprache gegensteuern können Welche Implikationen das für zukünftige Fachkräftesicherung und Unternehmensplanung hat Vernetze dich mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen sowie mit unserem Gast Jurek Tiedemann gerne auf LinkedIn! Bleib‘ mit uns in Kontakt – und verpasse keine Folge: Wenn dir diese Episode gefallen hat, abonniere KOFA auf dem Sofa in deiner Lieblings-Podcast-App, teile sie mit Fachkolleg:innen – und hinterlasse uns gern eine Bewertung. Vielen Dank! Schlagworte: Fachkräftemangel, ländlicher Raum, KMU, Fachkräftebedarf, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, KOFA-Studie, Regionalentwicklung

Evangelische Freikirche Espelkamp
Back to School - warum wir Schule (und Arbeit) lieben sollten // Anton Schick

Evangelische Freikirche Espelkamp

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 27:54


Text: Kolosser 3, 22 & 23Webseite: https://freikirche-espelkamp.de

@mediasres - Deutschlandfunk
Sollten Medien Kulturkampf-Themen ignorieren? Simone Jung, Kulturwissenschaftl.

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 4:53


Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Dice Actors
Die Bolzenbande: Vögel! (09) | Live @ AnimagiC 2025

Dice Actors

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 193:10


Bolzenbande LIVE! Unsere chaotische Truppe stellt sich im fulminanten Finale ihres Ausflugs ins Gebirge einer ganzen Siedlung von trockengelegten Orks, einem unnötig komplizierten Rätsel und einem überraschenden Feind. Vögel!-----Aufgrund der improvisatorischen Art unserer Rollenspielinhalte können Themen und Situationen entstehen, die für manche Menschen schwer zu verarbeiten sind oder unangenehme Erinnerungen hervorrufen könnten. Sollten dich bestimmte Episoden oder Szenen belasten, empfehlen wir, zwischendurch eine Pause zu machen oder die Episode zu überspringen. Am Anfang jeder Folge wird der Inhalt der jeweils letzten noch einmal zusammengefasst, sodass du den Anschluss leicht wiederfinden kannst. Dein Wohlbefinden ist uns wichtig!Dice Actors ist ein inoffizieller Fan-Inhalt im Rahmen der Richtlinie für Fan-Inhalte. Dieser Kanal ist nicht von Wizards of the Coast gesponsert. Teile des enthaltenen Materials sind (geistiges) Eigentum von Wizards of the Coast LLC © Wizards of the Coast LLC.

WDR 5 Morgenecho
Kulturelle Aneignung – Warum wird darüber sprechen sollten

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 6:13


In Mexiko wurde dem Sportartikelhersteller Adidas wegen eines Sandalen-Designs kulturelle Aneignung vorgeworfen. Was bedeutet kulturelle Aneignung für eine Gesellschaft? Wir sprechen mit Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky darüber. Von WDR5.

GET HAPPY!
#223 Prof.Dr.Christian Busch: Warum wir das Glück dem Zufall überlassen sollten (Wdh.)

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 59:00


Gibt es wirklich Zufälle? Und wie kann man sie sich zunutze machen? Heute philosophieren wir über die sogenannte Serendipiät.

Der Rollenspiel Podcast
Call of Cthulhu: Die Bestie V (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 30:00


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Remember, remember, the 5th of November! Unsere Investigatoren setzen alles daran, damit das englische Parlament erneut unbeschadet bleibt. Doch wie können sie das verhindern, jetzt, da sie wissen, dass ihr Gegner über kosmische Kräfte und abscheuliche Kreaturen verfügt?  Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als sich auf ihren Verstand und die Hilfe anderer zu verlassen. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

WDR 5 Morgenecho
Sparen für das Kind: "ETFs sollten dazugehören"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 6:52


Bereits für junge Kinder Geld zu sparen und anzulegen, zahlt sich aus. Wer früh damit beginnt, kann langfristig Vermögen aufbauen. Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale NRW erklärt, was die besten Möglichkeiten sind und worauf zu achten ist. Von WDR5.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250822PC Deutschland in der HängematteMensch Mahler meint am 22.08.2025 Ein wunderschöner Strand. Weißer Sand, die Wellen schlagen ans Ufer. Ein Drink in der Hand, eine Liege, ein schattenspendender Sonnenschirm. So lässt es sich leben. Nebenan gibt es Zoff. Sie kümmern sich nicht darum. Sollen es die anderen richten. Es ist gerade so herrlich relaxed – sie genießen einfach die Zeit. Sie haben es sich ja schließlich verdient.Deutschland schwelgte über viele Jahre in der sicherheitspolitischen Zuckerwatte, naschte als große Exportnation gerne und viel in der ganzen Welt vom Süßkram der anderen. Wenn es darum ging, Streit zu schlichten, waren sich Politik und Bevölkerung einig: Deutschland hält sich raus. Sollen es die anderen richten: die Amis oder die UN.Am 31. Dezember 1990 verfügte Deutschland noch über 4664 Kampfpanzer. 20 Jahre später nur noch über 252.Dann kam der Überfall Russlands auf die Krim, 2022 auf die ganze Ukraine. Deutschland verharrte tatenlos in der Schockstarre und berief sich darauf, eine friedliebende Nation zu sein. Jetzt droht der Brand vom Vorgarten Deutschlands im Osten auf das Haupthaus überzugreifen. Da nützt es nichts, wie in den Jahren zuvor die Feuerwehr zu rufen. Deutschland muss selbst ran. Nur wie? Deutschland fehlen schlicht die Voraussetzungen an Löschfahrzeugen und Feuerwehrpersonal.Sollten tatsächlich in Kürze – was wünschenswert wäre – die Waffen in der Ukraine schweigen, dann werden nicht allein die USA Kampftruppen bereithalten müssen. Die wollen das ohnehin den Europäern überlassen. Die Rede ist von 90.000 Menschen aus Europa – Deutschland sollte seiner wirtschaftlichen Macht entsprechend 20.000 stellen. Wer weiter vorne dabei sein will , wenn es um Arbeitsplätze und Wohlstand geht, der kann nicht seine Kumpels losschicken und selbst im Liegestuhl weiter seine Drinks schlürfen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tag - Deutschlandfunk
Sicherheitsgarantien für die Ukraine - Geisterdebatte über die Bundeswehr?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 29:01


Falls irgendwann die Waffen schweigen: Sollten deutsche Soldaten helfen, die Ukraine zu beschützen? Wir sortieren eine schwierige Debatte mit der Sicherheitsexpertin Claudia Major. Und: Weiterhin hohe Zahlen bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Schulz, Sandra

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Sicherheitsgarantien für die Ukraine - Geisterdebatte über die Bundeswehr?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 29:01


Falls irgendwann die Waffen schweigen: Sollten deutsche Soldaten helfen, die Ukraine zu beschützen? Wir sortieren eine schwierige Debatte mit der Sicherheitsexpertin Claudia Major. Und: Weiterhin hohe Zahlen bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Schulz, Sandra

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Michael Thumann: Wir Europäer sollten schätzen, was wir haben

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 32:49


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Armin Laschet: „Wir sollten auch unsere wirtschaftlichen Interessen in der Ukraine artikulieren.“

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 26:37


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

FAZ Podcast für Deutschland
Friedensforscherin Deitelhoff: „Europäer sollten Trumps Nobelpreis-Besessenheit nutzen"

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 27:58


Nach seinem Gespräch mit Putin empfängt Trump heute Europa im Weißen Haus. Kommt er mit diesen Verhandlungen seinem Ziel näher, den Friedensnobelpreis zu bekommen?

Radio Supersaxo
Alpenhengertpotpourri

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 52:53


Alpenhengertpotpourri   Meine sehr geehrten Leser:innen dieses doch schon berühmt berüchtigten Blogs und Zuhörer:innen der Alpensendungen sowie der Walliser Podcast Ische Hengert……! Es ist an der Zeit und ich hatte da gerade so eine Idee. ( Nein nicht schon wieder - eine seiner Ideen - werden sie sich gerade denken und wie ich eben so gerade ihre Gedanken lesen und hören kann . ) Die Idee - nun gut. Wir haben sie ja alle - so auf dem Natel die Sprachnotizen und haben Sie schon einmal daran gedacht, daraus eben so ein Potpourri zu machen? Einfach mal alles wirklich frech und unbekümmert zusammen schneiden? Sollten sie mal tun. Kaufen sie sich dazu eines dieser Programme und Hüüü Hopp Hoppla George. Es wird ihnen gut tun, dieses kreative Schaffen und das einfach mal so zu verarbeiten und dann stolz es sich anzuhören.    A heiligiiii fendantblauuuiiii Eringer Chue kiit vam Himmel a briiii. Ein Findus-Tiefkühler kiit vam Himmel a briiii. Ä Jüdin hät Gluscht uf Kamel Fleisch käää. Aber wie gäng, alles mit Sahne und über 7 Brücken musst du fahren, also so zb in Stalden. Life is a Highway, die Walliser Autobahn, a mal bisch druuuf und a mal bisch drab und nein sorry das hab ich in meinem Medley nun wohl total vergessen, aber hören sie doch am besten gleich selber in die neusten Alpensendung hinein. Denn es wird sich lohnen. Ische Hengert - der Walliser Podcast und da habe ich 44 Begägnigäää zusammengeschnitten und Mensch die Claudia Alpiner und den Denis die fehlen noch? Sorry - das wird noch angepasst und verbessert.    Papa, wieso gibt es in der Kirche kein Fumoir? Was Sohn, dü räuchsch ? Aber auch ernste Themen werden in diesem Potpourri besprochen wie eben der Tod und seine Nachfolger? Es wird berichtet über Guntis Scherbenhaufen, ja seine Ehe und stimmt es das er nun SCHWUL wird? ABER eben, doch die Hemmungen und was wenn dann eben von hinten praktiziert wird und mu de so an Gegel entägu chunt. Übrigens war er letzthin im Öko-Puff mit Prostituierten aus der Region.    Genial finde ich übrigen das Intro, die Fahnenübergabe. Rosemarie - dini fittlabluttu Puttipongini schmeckund so fein wie Himbeeriniii und klar ist wie immer alles etwas erotisch angehaucht? Aber es geht auch um mein BUCH - Eigenart und Erzählkunst? Da gilt es den Blog der letzten Woche zu lesen, wichtiger Hinweis. Nun eben das Handbuch zum Buch und ja ich schreibe ja schon an meinem zweiten Buch - darin schreibe ich über mein erstes Buch. Die Erfahrungen und das Feedback. Übergaben des Buches, Begegnungen und Freundschaft. Vielleicht wäre es nun nicht schlecht gerade mal so ….   ART 1 : Dieses Werk darf von jeder Person gelesen werden, unabhängig vom Alter, Dialekt, oder Hang zu übermässigem Weinkonusm ART 2 : Nebelerscheinungen und Nebenwirkungen, Schmunzelkrämpfe und spontane Inspiration gelten nicht als Mangelerscheinung, nein als  beabsichtige Wirkung.    ART 3 : Bei Nebenwirkungen im geistigen, seelischen oder alpenromantischem Bereich ist unverzüglich der örtliche Pfarrer, die Apothekerin,  der Dorfarzt oder seine sieben Engel zu konsultieren.   ART 4 : Schwarznasenschafe sind als amtliche anerkannte Seelsorger einzusetzen, sofern sie verfügbar sind.    ART 5 : Die Lage beruhigen können Klänge der Alphorns oder des Glockenspiels.    ART 6: Der Autor kann für keine Taten verantwortlich, sprich haftbar gemacht werden durch Taten die sie vollbracht haben, welche durch die  Inspiration der Literatur des Buches vollbracht worden sind, also von Ihrer Seite heraus vollbrachten Schandtaten u.v.m und etc.   ART 7: Dieses Gesetz trifft mit dem ersten Umblättern der Seiten im Buch - Erzählkunst und Eiganart von Gottfried Supersaxo in Kraft   Gezeichnet zu Visp, den 15.08.2025 im Namen des Volkes, der hohen Berge und sieben Zwerge. Dr. Heinrich-Hartmuth Knöpfli von Siegenthaler.  Vorsitzender des literarischen Sondergerichts für Humor und Nebelerscheinungen - Visp.      News der Woche   In diversen Schweizer Kantonen und deren Badezonen wird nun eifrig die Initiative : Bikiniverbotspflicht eben ja Unterschriften gesammelt für eben oben ohne und free fittlablutti Puttiponginis. Dies in Zusammenarbeit mit Initiative lonely Boobies und ja obwohl sich Gunti und eben ich sich einig sind, das dies schön und sehr schön wäre, aber in Anbetracht ihres Geschäftsmodels des Walliser Schwarz-Nasen-Schaf-Wollrollkragen Bikini ein Schlag ins Gesicht? Ein Genickbruch? So gilt es eben nun den vollen Fokus auf den ersten Walliser Schwarz Nasen Schaf Burkini zu entwickeln? Oder vielleicht etwas für die Jüdinnen ?   Die Initiative für mehr Spontanküsserei stellte fest, dass gerade Oberwalliser Männer in den Kantonen Bern, Luzern und Zürich sehr beliebt und gefragt sind - dies aber obwohl NEAT Tunnel etc dann eben betreffend Spontanität kein flexibler Spielraum lässt, da die Anreise dann eben doch zu lange sei und so eben Fernbeziehung nicht jedes Weibs Sache ist? Deshalb hat auch das Bundesamt für sorgenlosen Geschlechtsverkehr nun Partnerschaften mit der Air Zermatt, der Rega, der Swiss und der SBB geschaffen, damit eben ja schneller und spontaner geküsst werden kann.    Bitte lesen sie dazu nun auch den folgenden Spontan-Codex-Gesetzes Entwurf. - Abstimmung am 06.06.2026    Im Bewusstsein, dass wahre Spontanität nur durch präzise Vorschriften entstehen kann, erlässt der hohe Rat für Improvisationswesen folgendes Gesetz.    ART 1 : Pflicht zur Überraschung. 1 = jede Bürgerin und jeder Bürger hat mindestens einmal täglich, völlig unerwartet zu handeln.  2. Der Zeitpunkt dieser Handlung ist drei Wochen im voraus beim Amt für Spontanitätsplanung zu beantragen.    ART 2 : Unvorsetzbarkeit nach Vorschrift. 1 = Spontane Ausrufe wie - ACH, warum nicht? Oder : Plötzlich hab ich Lust auf … DICH und etwas  Spontanküsserei  sowie as Glasji Fendärbörg zb, sind Werktags zwischen 10.00 - 15.00 Uhr durchzuführen.  2 = Der Inhalt ist vorab schriftlich bei der Abteilung für Planabweichungen einzureichen, sofern eben vom Plan abgewichen wird,  so wie der Initiative für mehr Spontanküsserei, den diversen Abteilungen wie zb - der Dienstelle für sorgenlosen und gepflegten  Geschlechtsverkehr und eine Kopie zudem noch ans Institut für Schneeflockeninventar in Saas-Fee.    ART 3 : Strafen bei planloser Spontanität. 1. Wer spontan handelt, ohne das spontane Handeln ordungsmässig zu planen, wird mit einer  Ordnungsbusse von bis zu 500 CHF belegt  - wie eben so ein belegtes Brötchen.  Wiederholungstäter müssen den Kurs = Strukturieren Improvisieren für Anfänger besuchen.    ART 4 : Sonderregelungen = spontane Heiratsanträge - ja ihr habt richtig gelesen und gehört, spontane Heiratsanträge sind an jedem  zweiten Dienstag im Schaltjahr erlaubt.   Unerwartete Schwarz-Nasu-Schaf- Woll- Rollchragu Bikini Partys mit Konsum von Fendärbörg sind der Polizei mindestens 14 Tage  anzumelden und zu bewilligen lassen.      Nun haben wir in diesem Blog und in der aktuellen Alpensendung doch sehr viele Gesetzes Artikel verabschieden müssen um ein geordnetes Miteinander bewirken zu können. Wir im Namen des Vorstandes der dieser Abteilungen danke für Ihr Verständnis.    Wir hoffen ihnen hat dieser andersartige Text sowie die Alpensendung gut gefallen. Weiter gilt - Free Hugs - kostenlosem Umarmungen für alle, seinen sie nun in einem Bikini, Burkini, oben ohne und es lebe die Freiheit der fittlabluttu Puttiponginis.    Leider ist die Sendung betreffend Kulinarik und Weinempfehlungen etwas nun ja wie sollen wir das nun ja und eben nein nächstes mal geht es wild zu und her denn es herbstelt schon etwas. Wir kreieren einen neuen Rotwein und suchen noch den passenden Namen - a - Schäfer Freggy - b : Walliser Yoga Wiiii  c - ?? Und ja neue Songs mit neuen Bands ? Losät - lugääät u ja weiterhin stüüünu - Kopf hoch - witär tanzu. 

GET HAPPY!
#222 Nancy Bolmerg: Was wir in den Wechseljahren über Hormone wissen sollten

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 54:07


In dieser Woche geht's einmal mehr um das Thema Wechseljahre & Menopause. Und um die Aufklärung über sogenannte bioidentische Hormone

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Wie vorteilhaft ist Powernapping und Siesta in Deutschland?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 14:14


Wie gesund ist Powernapping? Und was steckt hinter dem Konzept: Früh aufstehen, morgens produktiv arbeiten und mittags Siesta machen? Macht ein Mittagsschlaf wirklich Sinn? Sollten wir uns die Zeit nehmen und uns ein kurzes Schläfchen am Nachmittag gönnen. Sollte Deutschland im Sommer eine Siesta einführen? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FAZ Podcast für Deutschland
Bilfinger-Boss im Bootcamp: Warum wir alle im Schlamm robben sollten!

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 25:50


Der CEO von Bilfinger hat seinen Urlaub bei der Bundeswehr verbracht. Was hat diese Erfahrung mit ihm gemacht? Wie schätzt er die Kriegstüchtigkeit Deutschlands ein? Ein F.A.Z.-Gespräch über die Frage, was wir bereit sind unserem Land zurückzugeben.

Espresso
Tutti-Kunden sollten ihren Benutzernamen prüfen

Espresso

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 10:02


Beinhaltet Ihr Tutti-Nutzername einen Teil Ihrer E-Mail-Adresse? Dann sollten Sie jetzt handeln. Grund ist eine neue Betrugsmasche. +++ Weiteres Thema: Recht haben heisst nicht immer Recht bekommen. Für Betroffene ein Frust.

hr2 Doppelkopf
"Wenn wir das Leben der Ameisen als Staatsform begreifen, sollten wir sie als Vorbild nehmen" | Ingo Arndt, Naturfotogra

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 54:20


Liegt ein Fotograf vorm Ameisennest und wartet auf das perfekte Bild. Ingo Arndt. Es ist dunkel, er muss extrem leise sein, keine Erschütterung darf die acht Millimeter kleinen Tiere erschrecken, vielmehr sollen sie ihr natürliches Brutverhalten zeigen: beispielsweise neugeborenen Ameisen aus ihrem seidenfeinen Kokon helfen und damit einem der weltbesten und vielfach ausgezeichneten Naturfotografen ein einzigartiges Motiv liefern. (Wdh. vom 28.04.2025)

FAZ Frühdenker
Klingbeil auf Werbetour in Washington • Sollten die Menschen in Deutschland länger arbeiten? • Hitzewelle in Portugal

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 9:55


Das Wichtigste für Sie am Montag: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil reist zu seinem offiziellen Antrittsbesuch in die USA. Die Rentenfrage beschäftigt die Koalition. Portugal wappnet sich für die nächste Hitzewelle.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Prof. Dr. Mandy Mangler: „HPV kann Krebs verursachen – und auch Männer sollten sich schützen.“

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 32:24 Transcription Available


„Wir alle hatten schon einmal HPV – nur die wenigsten wissen es.“ Prof. Dr. Mandy Mangler zählt zu den renommiertesten Gynäkologinnen Deutschlands und ist eine der wichtigsten Stimmen für Frauengesundheit. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht sie mit Podcast-Host Jennifer Knäble über eine der am meisten unterschätzten Virusinfektionen weltweit: Humane Papillomviren – kurz HPV. Die Infektion ist extrem weit verbreitet, bleibt in den meisten Fällen unbemerkt und wird vom Immunsystem erfolgreich bekämpft. Doch bestimmte Hochrisiko-HPV-Typen können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben – sie führen zu Zellveränderungen, aus denen sich über Jahre hinweg Krebs entwickeln kann. — In Deutschland sterben jedes Jahr mehrere tausend Menschen an HPV-bedingten Krebsarten – darunter Gebärmutterhalskrebs, Mund-Rachen-Krebs oder Analkrebs. Trotzdem wird das Virus noch immer häufig als „Frauenthema“ abgetan – ein gefährlicher Irrtum, denn auch Männer können sich infizieren und sind Teil der Infektionskette. „Fast 3.000 Männer erkranken hierzulande jährlich an einem bösartigen Tumor, zum Beispiel an Peniskrebs, der durch HPV verursacht wurde“, so die Expertin. — Die gute Nachricht: Wir können uns schützen. Prof. Dr. Mangler erklärt, wie die HPV-Impfung wirkt, für wen sie sinnvoll ist und warum nicht nur junge Mädchen, sondern ebenso Jungen, Männer und Erwachsene davon profitieren können. Sie beschreibt die Übertragungswege des Virus, erklärt die begrenzte Schutzwirkung von Kondomen und zeigt, warum regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und fundierte Aufklärung so wichtig sind im Kampf gegen HPV-bedingte Krebserkrankungen. Prof. Dr. Mandy Mangler bei BUNTE VIP GLOSS. — Über unsere Expertin: Prof. Dr. Mandy Mangler (Jahrgang 1977) ist Chefärztin an zwei Berliner Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe, spezialisiert auf operative Verfahren und gynäkologische Onkologie. Sie unterrichtet im Studiengang „Hebammenwissenschaft“ an der Evangelischen Hochschule Berlin und engagiert sich als Vorsitzende der Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtsmedizin Berlin sowie der Berliner Chefärztinnen und Chefärzte (BLFG e. V.). Bekannt ist sie zudem als Host des Podcasts „Gyncast“. Für ihren Einsatz für Gleichstellung und Diversität in der Medizin wurde sie 2022 mit dem Berliner Frauenpreis ausgezeichnet. Mandy Mangler ist Mutter von fünf Kindern und lebt mit ihrem Partner in Berlin. — Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner — Ein BUNTE Original Podcast.

Streitkultur - Deutschlandfunk
„Boomer-Soli“ - Sollten reichere Rentner für ärmere zahlen?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 24:52


Personen mit hohen Alterseinkünften zahlen für ärmere Rentner: Peter Haan vom DIW Berlin sieht im Konzept seines Instituts einen Baustein zur Rentenstabilisierung. Journalist Nikolaus Blome findet den „Boomer-Soli“ eher verwirrend als überzeugend. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Warum sollten Unternehmen Diversität offen leben?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 37:23 Transcription Available


Diversity, Equity, Inclusion, kurz DEI – hinter diesen drei Begriffen stecken oft Maßnahmen von Unternehmen, die eine faire Behandlung aller Mitarbeiter:innen ermöglichen soll. Der Angriff der Trump-Regierung auf die Diversity-Programme ist auch in Deutschland zu spüren. Der Queermentor-Gründer Pavlo Stroblja kann bei solchen Entwicklungen nur den Kopf schütteln. Wieso DEI wichtig ist und wie Unternehmen queere Menschen fördern können, erzählt er im Gespräch mit t3n-Interview-Host Nils Bolder. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Warum wir Aliens auf jeden Fall ghosten sollten

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 33:37


Mit Sina Kürtz und Julia Nestlen Ihre Themen sind: - Ein Dino-Reptil aus der Schublade (01:00) - Wie reagieren wir auf Alien-Post? (09:32) - Sind Schildkröten Optimisten oder Pessimisten (19:40) - Maden im Neandertaler-Essen (25:50) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Triassic diapsid shows early diversification of skin appendages in reptiles https://www.nature.com/articles/s41586-025-09167-9 SETI Post-Detection Futures: Directions for Technosignature Research and Readiness https://arxiv.org/abs/2507.11587 Evidence of mood states in reptiles https://link.springer.com/article/10.1007/s10071-025-01973-y Neanderthals, hypercarnivores, and maggots: Insights from stable nitrogen isotopes https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adt7466 Unser Podcast-Tipp der Woche: Der Gangster, der Junkie und die Herrin Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein. Bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und Nina Workhard. Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Gemeinsam mit Gästen aus unterschiedlichen Bereichen sprechen sie offen und authentisch miteinander und stellen Fragen, die man selbst nicht wagen würde, zu fragen. https://1.ard.de/gangster_junkie_hure_cp Schickt uns eure Themenvorschläge über die Spotify-Kommentarfunktion oder schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Streit um eine Richterwahl - Wie Medien mit Kampagnen umgehen sollten

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 41:38


Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf zum Bundesverfassungsgericht hat etliche Debatten ausgelöst – begleitet von Desinformationen und Lügen. Über die medialen Aspekte diskutieren die Autorin Ingrid Brodnig und der FAZ-Journalist Patrick Bahners. Von Sören Brinkmann

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Der Kampf um die Aufmerksamkeit (2/2): Smartphones an Schulen

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:20


Kinder und Jugendliche in der Schweiz kommen immer früher mit Smartphones in Berührung. Dementsprechend rege nutzen sie Instagram, Tik Tok oder andere Apps. Expertinnen und Experten sowie Lehrpersonen schlagen nun Alarm: Viele Schülerinnen und Schüler starren permanent auf ihr Smartphone.Das hat Auswirkungen auf ihre Aufmerksamkeit im Klassenzimmer. Aber nicht nur: Ungehemmter Handy-Konsum kann sich auch negativ auf die Psyche und auf die kognitive Entwicklung der Kinder und Jugendlichen auswirken.Aber bringt das Verbot von Smartphones an Schulen auch wirklich etwas? Sollten die Kinder anstelle eines Verbots nicht eher einen gesunden Umgang damit lernen? Und warum wird das Ganze bisher nicht schweizweit angepackt?Jacqueline Büchi, Leiterin des Teams «Reportagen und Storytelling» hat zur Smartphone-Nutzung an Schweizer Schulen recherchiert. Jetzt ist sie zu gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» – zum zweiten Teil der Serie über dem Kampf um unsere Aufmerksamkeit.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerDie Serie zum Thema Aufmerksamkeit zum Nachlesen:Warum fühlen sich plötzlich alle so unkonzentriert?Die Tiktoki­sierung der Politik und ihre Folgen«Moralische Panik»? Wie sich ein Smartphone-Verbot an Schweizer Schulen durchsetztZwischen «Zappelphilipp» und «Superkraft»: Immer mehr Erwachsene entdecken ihr ADHS Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Lampentasche - the family manager podcast
#362 Meine Kinderbuchhighlights für Eure Kinder ab 4-6 Jahren

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:06


Heute stelle ich Euch drei meiner aktuellen Lieblingsbücher, die wir abends zusammen als Familie lesen, vor. Mein absolutes Highlight dieser Bücher ist aktuell ein Mitmachbuch, das einen zum Lachen bringt und einfach nur Spass macht. Das nächste Buch erzählt von der Entdeckungsreise eines Koalas und ihr begleitet ihn dabei. Diese Geschichte ist wunderschön illustriert und die Kinder lernen sehr viel über den Koala. Sollten bei Euch zu Hause auch Gefühle ein Thema sein, dann wird Euch meine letzte Buchempfehlung sicherlich überzeugen – ich finde es ein wahnsinnig starkes Buch. Viel Spass beim Zuhören und dann gemeinsamen Lesen zu Hause. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Bergstrasse 8 CH – 8700 Küsnacht  

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Deal: Sollten Medien den Trump-Begriff nutzen? | Ist Social Media barrierefrei?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 23:16


Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Ihr Land geht unter! Russland geht auf. Sie sollten wütend auf Ihre eigenen Politiker sein.“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:01


Bild-Chefredakteur Paul Ronzheimer interviewte den amerikanischen Journalisten Tucker Carlson. Dabei äußerte sich der US-Amerikaner auf eine Weise, wie es sich kein deutscher Mainstreamjournalist auch nur im Ansatz offen trauen würde. Genau darin liegt der Mehrwert des Interviews. Carlsons Auftreten verdeutlicht, wie laut das Schweigen deutscher Journalisten ist. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. Dieser BeitragWeiterlesen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Staaten sollten IGH-Klima-Gutachten nicht ignorieren

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:49


Der Internationale Gerichtshof hat eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt zu einem Menschenrecht erklärt. Nun liegt es an den Staaten und Regierungen dieser Welt, was sie daraus machen. Das Gutachten zu ignorieren, wäre ein schlechtes Zeichen. Raillon, Philip www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

ETDPODCAST
EU plant neue Vorschriften für Altfahrzeuge: Was Autobesitzer wissen sollten | Nr. 7820

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:06


Die EU plant eine strengere Regulierung des Gebrauchtwagenmarkts. Für den Verkauf älterer Fahrzeuge auf Online-Portalen könnten künftig zusätzliche Hürden gelten.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Was sollten Eltern ihren Kindern wirklich mitgeben?

Besser leben
Replay: Warum wir alle Kraulen lernen sollten

Besser leben

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 31:59 Transcription Available


Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten – und doch wird in österreichischen Bädern häufig nicht geschwommen, sondern nur geplanscht. Und die wenigen, die tatsächlich ambitionierter schwimmen wollen, tun sich schwer damit, freie Bahnen zu finden. Der Sportwissenschafter und Schwimmtrainer Christoph Doczy erklärt, warum man Brustschwimmen nicht unbedingt, das Kraulen aber auf jeden Fall lernen sollte, welche Fehler wir alle beim Schwimmen machen – und warum man wieder mal einen Köpfler ins Wasser wagen sollte.

Info 3
Neue US-Zölle: EU plant Gegenmassnahmen

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 13:12


Nach den angekündigten Zöllen der USA gegen die EU, plant diese neue Gegenmassnahmen. Sollten die Verhandlungen scheitern, wolle die EU Industrie- und Agrarprodukte aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro mit eigenen Zöllen belegen, erklärte Handelskommissar Maros Sefcovic. Weitere Themen: Südlich von Murcia im Südosten Spaniens kam es zu Ausschreitungen gegen Migranten und zu sozialen Unruhen. Auslöser war Medienberichten zufolge der Angriff auf einen spanischen Rentner durch Migranten aus dem Maghreb. Was passiert da gerade? Das Gespräch mit der Journalistin Julia Macher. Viele Menschen kehren der Religion den Rücken. Nicht nur im Westen, sondern auch in muslimisch geprägten Ländern wie der Türkei, Pakistan oder im Iran. Das zeigt eine neue umfassende Studie der Universität Münster. Die Ergebnisse lassen aufhorchen.

Jakobs Weg -
Wie wir frei und selbstbestimmt mit Geld umgehen - mit Thomas Kehl

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 53:28


Über Geld spricht man nicht? Sollten wir aber – gerade dann, wenn es sich unangenehm anfühlt. In dieser Folge geht Jakob gemeinsam mit Finanzexperte Thomas Kehl, Gründer von Finanztip, der Frage nach, wie finanzielle Selbstbestimmung wirklich gelingen kann. Wir sprechen über typische Berührungsängste, überholte Glaubenssätze und den Weg zu mehr Klarheit im Umgang mit Geld – ganz ohne Druck, aber mit spürbarer Wirkung. Thomas zeigt, wie wir mit einfachen Schritten mehr Kontrolle über unsere Finanzen gewinnen und eine gesunde, selbstbestimmte Beziehung zu Geld entwickeln können. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz im Bundestag, Landesminister Strobl fordert Notvorräte, Gefahr in WhatsApp-Kanälen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:07


Erst angriffslustig, fast getrieben, dann präsidial, wer ist der echte Friedrich Merz? Sollten die Deutschen Vorräte für den Kriegsfall anlegen? Und wie gefährlich sind WhatsApp-Kanäle für Kinder? Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Kanzler in Generaldebatte: Merz’ riskante Anti-AfD-Taktik Landesminister Strobl über Krisenszenarien: »Knäckebrot, Büchsenwurst und haltbare Kekse« Funktion der Chat-App: So gefährlich sind WhatsApp-Kanäle für Kinder und Jugendliche+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu russ. Luftangriffen: Es sollten endlich Alarmglocken schrillen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:11


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche