Podcasts about supermarkt

  • 2,216PODCASTS
  • 4,037EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 16, 2025LATEST
supermarkt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about supermarkt

Show all podcasts related to supermarkt

Latest podcast episodes about supermarkt

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Hallo zusammen, auch heute gibt es neues von der Grünen Insel - viele die sich mit dem Umzug nach Irland näher befassen, stellen schnell erschrocken fest wie schwierig in weiten Teilen des Landes das Thema Wohnraum ist - vergleichsweise teuer mit Mitteleuropa und die Verfügbarkeit in weiten Teilen des Landes ist die Verügbarkeitssituation eher ausbaufähig. Da landet man oft schnell beim Punkt WG-Leben - vor allem für die die ungebunden sind kommt dann schnell der Gedanke auf "warum nicht aus der Not eine Tugend machen" ? Doch wie ist das eigentlich mit dem Thema WG-Leben in Irland ? Die Themen lauten dabei im Detail: Hintergrund des Themas Wie verbreitet ist es wirklich ? Welche Klientele wohnen in Shared apartments / houses ? Vermieterperspektive - bis zu 14.000 EUR pro Jahr Steuerfrei Angebots und Preislage Wie läuft es ab ? Relevant sind diese Quellen: https://www.citizensinformation.ie/en/housing/renting-a-home/tenants-rights-and-responsibilities/sharing-rented-accommodation/https://www.citizensinformation.ie/en/housing/owning-a-home/home-owners/renting-out-a-room-in-your-home/https://www.cso.ie/en/releasesandpublications/ep/p-cpp3/censusofpopulation2022profile3-householdsfamiliesandchildcare/keyfindings/?daft.ieGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.com

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.11.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 16:01


Bundesregierung will Unternehmen beim Industriestrompreis unterstützen, Haushaltsausschuss des Bundestages einigt sich auf Entwurf, Betriebe fordern von Politik verlässliche Rahmenbedingungen beim Ziel der Klimaneutralität, Russland greift mit Hunderten Drohnen und zahlreichen Raketen Ziele in der ganzen Ukraine an, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, BBC zahlt nach Streit über TV-Doku Trump keine Entschädigung, Einzigartiges Projekt bietet Arzttermine im Supermarkt an, Trauer um Filmemacher Hark Bohm, Das Wetter

Die Sendung mit der Maus
Supermarkt aus Holzbausteinen

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 9:27


Aus Bausteinen etwas zusammensetzen – das kennt fast jedes Kind. Dass das Prinzip aber auch für ein größeres Bauprojekt funktioniert, lernt das Maus-Team in Braunschweig: Dort gibt es den weltweit ersten Supermarkt, der nur aus Holzbausteinen gebaut wurde. Das Maus-Team zeigt den Weg vom Baum im Wald bis zum fertigen Baustein aus Holz. Und findet heraus, wieso diese Bauweise besonders nachhaltig ist.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.11.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 16:02


Bundesregierung will Unternehmen beim Industriestrompreis unterstützen, Haushaltsausschuss des Bundestages einigt sich auf Entwurf, Betriebe fordern von Politik verlässliche Rahmenbedingungen beim Ziel der Klimaneutralität, Russland greift mit Hunderten Drohnen und zahlreichen Raketen Ziele in der ganzen Ukraine an, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, BBC zahlt nach Streit über TV-Doku Trump keine Entschädigung, Einzigartiges Projekt bietet Arzttermine im Supermarkt an, Trauer um Filmemacher Hark Bohm, Das Wetter

Edition Zukunft
Was der Wiener Mitmach-Supermarkt Mila anders machen will

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 15:55


Nach rund fünf Jahren Planung war es Anfang Oktober so weit: Der Mitmach-Supermarkt Mila hat im Wiener Bezirk Meidling eröffnet und stellt sich dem Realitäts-Check. Unweit der U6-Station Niederhofstraße entfaltet Mila auf 350 Quadratmetern eine Einkaufswelt, in der es nicht um schnellen Profit und maximale Effizienz gehen soll, wie man dies aus dem Wettbewerb der Supermarktketten kennt. Mila will nach ganz anderen Prinzipien handeln, organisiert ist man als Genossenschaft. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer arbeiten hier zugleich auch alle vier Wochen für eine Schicht mit. Außerdem will Mila mit transparenter Preisbildung (einheitlich 30 Prozent Aufschlag auf jedes Lebensmittel) und hohem Bio-Anteil überzeugen. Wird es dem Geschäft gelingen, in Wien eine Institution zu werden?

Hamburg News
Hamburg im Aufbruch – Tragödie, Gammelfleisch und große Pläne!

Hamburg News

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 7:18 Transcription Available


Heute: Nach der Elbphilharmonie steht der kontroverse Bau einer neuen Oper zur Debatte – ein dringend benötigtes Zeichen des Aufbruchs? Wir sprechen über diese Frage und über die schockierende Tragödie einer Hamburger Familie in der Türkei. Weitere Themen: Der Skandal um einen geschlossenen Supermarkt in Harburg (Gammelfleisch/Baumängel), das Elbjazz-Festival, das Geheimnis um die HSV-Vertragsverlängerung von Claus Costa und die Suche nach Hooligans nach einer Prügelei in Köln. Bleibt dran, denn Hamburg bewegt uns!

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 14. November

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:30


Tödlicher Unfall in Gelsenkirchen-Bismarck, Großrazzia gegen Betrügerbande in Gelsenkirchen und dem Ruhrgebiet, Supermarkt-Überfall in Bottrop vor Gericht, Eure aktuelle Lage auf Straße und Schiene.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.11.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 16:02


Bundesregierung will Unternehmen beim Industriestrompreis unterstützen, Haushaltsausschuss des Bundestages einigt sich auf Entwurf, Betriebe fordern von Politik verlässliche Rahmenbedingungen beim Ziel der Klimaneutralität, Russland greift mit Hunderten Drohnen und zahlreichen Raketen Ziele in der ganzen Ukraine an, Sperrzone Tschernobyl: Ukrainische Forschende untersuchen Auswirkungen der Strahlung, BBC zahlt nach Streit über TV-Doku Trump keine Entschädigung, Einzigartiges Projekt bietet Arzttermine im Supermarkt an, Trauer um Filmemacher Hark Bohm, Das Wetter

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#430 - Gleiches Essen, 800 Kalorien weniger: Der Supermarkt-Trick - (Die Bahmanns - Folge #92)

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 22:29


Fühlst du dich erschlagen von dem Gedanken, für deine Diät stundenlang frisch kochen zu müssen? Was, wenn ich dir sage, dass du mit den "falschen" Fertigprodukten deinen Abnehmerfolg sabotierst, während die "richtigen" ihn sogar beschleunigen können? In diesem Video decken wir die größte Abnehm-Lüge auf und zeigen dir, wie du durch simple Produkt-Swaps im Supermarkt hunderte Kalorien sparst, ohne auf Geschmack oder Bequemlichkeit zu verzichten.In diesem Video erfährst du:✅ Wie du mit einem simplen Tausch bei Fertiggerichten über 800 Kalorien am Tag einsparst.✅ Warum "frisch kochen" nicht immer die beste Lösung zum Abnehmen ist. ✅ Wie die Lebensmittelindustrie dich mit Begriffen wie "Balance" oder "High Protein" täuscht. ✅ Den einfachen 2-Schritte-Check, um sofort gute von schlechten Produkten zu unterscheiden. ✅ Wie du dir ein System aufbaust, das Abnehmen einfach und stressfrei macht.Welches "gesunde" Produkt hat dich schon mal getäuscht? Schreib es in die Kommentare!

Mama Lauda
Endgegner: Allein mit zwei Kindern – Stresslevel 3000

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 59:36 Transcription Available


Allein mit zwei Kindern. Fieber, Chaos, Schweiß. Rektalthermometer im Reisball (was zur Hölle?). Aufkommende Panik beim Gedanken, mit beiden Kids rauszugehen – und dann auch noch einkaufen?! Willkommen beim Endgegner des Elternseins. Fanny und Alina sprechen über das erste Mal allein mit zwei Kindern, über Angst, Überforderung und diesen speziellen Mama-Schweiß, der nur beim Kinder-Schreien entsteht. Dazu: Lifehacks fürs Überleben im Supermarkt, gefährliche Spielzeugfallen im Edeka, Konsumwahnsinn bei Kleinkindern und die große Frage: Wie erzieht man Kinder, die nicht jedes Geschenk für sich beanspruchen? Lady Leisadale beobachtet: Diese Episode riecht nach Stresslevel 3000 – aber auch nach ganz viel echtem Elternmut. Schickt uns eure MOMSPLAINING-Geschichten an fanny@mamaleisa.de, damit Fanny und Alina sie in einer der nächsten Folgen vorlesen – und natürlich charmant judgen. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

New Work Meets Science
Wie gelingt New Work auch an der Supermarktkasse, Jutta Rump?

New Work Meets Science

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 54:29


Beim Gedanken an Menschen, die in Krisenzeiten auf ihren Balkonen stehen und applaudieren, wird so manche Pflegehilfskraft und so mancher Kassierer noch heute zynisch mit den Augen rollen. Wenig hat sich seitdem getan an den Arbeitsbedingungen für sog. „Basic Worker“, und auch heute noch hört „New Work“ mit seinem Anspruch an Autonomie, Sinn und Zugehörigkeit mit dem ersten Schritt aus der Bürotür allzu oft wieder auf.Wie also machen wir die neue Arbeitswelt auch für Beschäftigte in Jobs erlebbar, die keine qualifizierte Ausbildung voraussetzen? Sprechen wir wir zu viel über Feel-Good-Offices und Purpose und zu wenig über faire Schichtpläne im Supermarkt? Und wie können KMU das Förderprogramm "INQA" (Initiative Neue Qualität der Arbeit") nutzen, um Basic Work mit niederschwelligen Hebeln zukunftsfähig und motivierend zu gestalten? Viel Spaß beim Hören! ⁠⁠⁠⁠BlackBox/Open im Web⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BlackBox/Open bei LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BlackBox/Open bei Instagram⁠⁠⁠

O-Ton Innere Medizin
Wie Ärztinnen und Ärzte mit medizinischen Anliegen im Privatleben umgehen

O-Ton Innere Medizin

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 29:52


Sie sind auf einer Familienfeier, im Supermarkt oder beim Nachbarn – und plötzlich fällt der Satz: 'Du hast doch Medizin studiert, kannst du mal kurz schauen?' Für Ärztinnen und Ärzte gehören solche Situationen zum Alltag. Dabei geht es manchmal nur um Blutwerte, manchmal aber auch um sehr ernsthafte Therapieentscheidungen. Und während man eigentlich gerne helfen und sein Wissen teilen möchte, kann eine solche Situation doch auch fachlich und emotional überfordern. In diesem Podcast reden wir mit einer Assistenzärztin und einem Assistenzarzt über diese alltäglichen Begegnungen und darüber, wann medizinisch Ratsuchende aus dem Freundeskreis oder der Familie für Ärztinnen und Ärzte zur Herausforderung werden können. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
Vertical Farming: Die Zukunft der Landwirtschaft?

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 38:37


Eine Live-Podcast-Folge direkt von Leitmesse der Landtechnik Agritechnica. Der Klimawandel lässt Ernteerträge unberechenbar werden; Wasser wird eine immer wertvollere Ressource; Obst und Gemüse hat teilweise lange Transportwege hinter sich, bevor es in Deutschland auf dem Teller landet. Eine Methode, mit der Landwirtschaft anders funktionieren kann, ist "Vertical Farming". In geschlossenen Räumen - oft in Großstädten - wird dort auf mehreren Etagen und engstem Raum Obst und Gemüse das ganze Jahr über Obst und Gemüse produziert. Die Pflanzen werden computergesteuert mit Wasser und Nährstoffen versorgt. In der Folge sind der Vertical-Farming Experte Simon Vogel vom Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie in Aachen und die junge Landwirtin Anne Vrochte aus der Nähe von Münster zu Gast. Mit Landwirtin Maja Mogwitz und NDR Moderator Andreas Kuhlage sprechen die beiden über die Vor- und Nachteile von Vertical Farming; über Vertical Farming im Supermarkt und über frische Salate, die nicht mehr gewaschen werden müssen. Mehr Infos zum Thema: https://www.landwirtschaft.de/wirtschaft/beruf-und-betrieb/trends-und-innovationen/vertical-farming-landwirtschaft-in-der-senkrechten https://www.boell.de/de/2024/01/09/vertical-farming-revolution-oder-illusion "Majas Landwort": "Hydroponik" bei 3:06 Min Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an 63hektar@ndr.de Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ Unser Podcast-Tipp: "Synapsen" https://www.ardaudiothek.de/sendung/synapsen-ein-wissenschaftspodcast/urn:ard:show:98d6740e7ca9df1a/ https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:882759445a3d2635/

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Alliance Laundry - IPO von Buffett-Banker” - Visa, Atlético-Kauf & Fresh Del Monte

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 13:45


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Mit eigenem KI-Chatbot, der dir alle Fragen rund ums Investieren beantwortet. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Shutdown Ende? Buffett schreibt. Trump postet = Krankenversicherer fallen. Metsera geht an Pfizer. Rumble kauft Northern Data. TriArtisan kauft Papa John's. Apollo schnappt sich Atlético Madrid. Monday.com liefert und fällt. Alliance Laundry Systems (WKN: A41JQY) ist Weltmarktführer für professionelle Waschmaschinen und geht nach 130 Jahren an die Börse. Roboter im Supermarkt, die uns Obst verkaufen? Fresh Del Monte (WKN: 910307) probiert's. Besonders Avocados bringen hohe Margen. Diesen Podcast vom 11.11.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
Selbstbetreuungs-Kinderparadies

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:40


Selbstbedienungskassen waren gestern modern. Die Zukunft des unbekümmerten Einkaufens für Eltern wird das Selbstbetreuungs-Kinderparadies im Supermarkt sein, Tobias Brodowy kennt das schon. Von Tobias Brodowy.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Natürliche Zutaten gibt es nicht

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 8:19


Der Begriff "natürliche Zutaten" begegnet uns in jedem Supermarkt. Doch existiert dieser Begriff in der Lebensmittelindustrie überhaupt, und macht das "natürlich" auf der Packung ein Produkt gesünder? In dieser Folge klären wir den Mythos der natürlichen Inhaltsstoffe auf. Du erfährst, wie du als Läufer:in Fertiggerichte und Zusatzstoffe richtig einordnest - und wie du mit einer ausgewogenen Strategie deinen Körper optimal mit Nährstoffen versorgst.Foto: Canva/hxdyl/Getty ImagesMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

ACHILLES RUNNING Shorts
Natürliche Zutaten gibt es nicht

ACHILLES RUNNING Shorts

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 8:19


Der Begriff "natürliche Zutaten" begegnet uns in jedem Supermarkt. Doch existiert dieser Begriff in der Lebensmittelindustrie überhaupt, und macht das "natürlich" auf der Packung ein Produkt gesünder? In dieser Folge klären wir den Mythos der natürlichen Inhaltsstoffe auf. Du erfährst, wie du als Läufer:in Fertiggerichte und Zusatzstoffe richtig einordnest - und wie du mit einer ausgewogenen Strategie deinen Körper optimal mit Nährstoffen versorgst.Foto: Canva/hxdyl/Getty ImagesMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Berlin und Janine | rbb 88.8
Janine und die Supermarkt Apps

Berlin und Janine | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 1:21


Die spitzeste Zunge der Stadt wünscht sich wieder einkaufen, ohne App-Stress!

Gemeinderatssitzung
#48 FCK Supermätkte

Gemeinderatssitzung

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 63:43


Die Loggoffn waren in Luxemburg und ragen im Supermarkt.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:01


Geschrumpfte Packungen im Supermarkt ärgern Sebastian Fiebig. Was haben sie mit einer Verheißung aus dem Johannesevangelium zu tun?

Het kwartier
Drones teisteren luchtvaart, zotte promo's in de supermarkt en accenten in Disneyfilms

Het kwartier

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 15:03


Het vliegverkeer boven Brussels Airport werd gisteravond twee keer werd stilgelegd door drones. Hoe groot is de impact voor luchtvaartmaatschappijen en reizigers? Na Albert Heijn pakt nu ook Colruyt uit met een 'zeven halen, twee betalen'-actie op enkele producten. Hoe zijn dat soort promoties mogelijk? En accenten worden in Disneyfilms vaak gebruikt om personages kleur te geven, maar kinderen koppelen daar vooroordelen aan, blijkt uit onderzoek. Versterken accenten in Disneyfilms stereotypen?

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Treuegelübde

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 2:52


Biancas Lieblingsschlachter wechselt vom Edeka-Markt in den neuen Rewe. Soll Bianca mit gehen und zukünftig bei Rewe einkaufen, auch wenn die viele ihrer Produkte nicht im Angebot haben? Supermarkt oder Schlachter?

Wunder dich schlau
#59: Wie entsteht eigentlich Nebel – und warum wirkt er manchmal so unheimlich?

Wunder dich schlau

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 11:13


Stell dir vor, du wachst morgens auf, schaust aus dem Fenster – und alles ist in weißen Schleier gehüllt. Der Nebel ist da! Aber was genau ist Nebel eigentlich? Warum können wir plötzlich nicht mehr weit sehen? Und wieso fühlt sich Nebel oft so gruselig an, obwohl er völlig harmlos ist? In dieser Folge gehen Tobias und Peer dem Wunder von Arne auf den Grund: Wie entsteht Nebel? Du erfährst, warum er so häufig im Herbst vorkommt, wo auf der Welt Nebel besonders oft auftritt – und was es mit Nebelmaschinen in der Disco oder dem Gemüse-Nebel im Supermarkt auf sich hat. Außerdem erzählt Tobias von seinem mystischen Nebelerlebnis in San Francisco … und von einer Begegnung mit einer Wildschweinfamilie im dichten Dunst. Dein Wunder könnte der Star unserer nächsten Folge sein! Schicke uns eine Sprachnachricht an wunder@universum-bremen.de und vervollständige den Satz: "Für mich ist ein Wunder, dass ..." Du möchtest mehr über das Universum® Bremen erfahren? Dann schau vorbei unter universum-bremen.de .

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (29.10.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 34:08


Der Tag in NRW: Schulausschuss debattiert über lange Lehrer-Krankheiten; Horror im Grubenschacht; Wie viel Natur für den 1. FC Köln opfern? Kann NRW Kinder aus dem Gazastreifen aufnehmen? Stadtfinanzen - OBs schreiben Brandbrief an Merz; Essen künftig Diamantenhochburg? Der erste KI-Koch bereitet Speisen in Düsseldorfer Supermarkt; Wahltag in den Niederlanden. Moderation: Siham El- Maimouni Von WDR Klaus Scheffer.

podformation - Service & Tipps
Obst & Gemüse: Tipps für die richtige Lagerung

podformation - Service & Tipps

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:59


Wer frisches Obst und Gemüse zu Hause hat, weiß: Die richtige Lagerung ist wichtig, damit alles möglichst lange genießbar bleibt. Schon auf ihrem Weg in den Supermarkt müssen Tomaten, Pilze und Co. vor Druck geschützt werden. Im Vergleich zu wiederverwendbaren Kunststoffbehältern kann Wellpappe die Haltbarkeit von Obst verlängern und das Risiko einer Keimbelastung verringern, wie eine Studie zeigt. Im Podcast spricht dazu Sabine Egidius vom Verband der Wellpappen-Industrie.

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Update: Irischer Staatshaushalt 2026 und Präsidentschaftswahl

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 16:24 Transcription Available


Hallo Liebe Grüne-Insel Enthusiasten, bevor wir uns wieder allgemeineren Dingen zuwenden, die eure Lieblingsinsel angeht, habe ich euch heute zwei brandaktuelle Dinge mitgebracht, die euch mit Sicherheit interessieren, und diejenigen, welche bereits in Irland wohnen oder fest vorhaben dies zu tun, auch ganz direkt betreffen. Am 7. Oktober wurde der Staatshaushalt für das Jahr 2026 verabschiedet, ich habe hier einmal für euch aufgeschlüsselt, was das an Ausgaben und einnahmen für den Steuersäckel betrifft, und was umgekehrt dabei rauskommt im Bezug auf staatliche Investitionen, Sozialleistungen und so weiter. Zudem wurde am vorgestrigen Freitag dem 24.10.  ein neuer Räpresentant der Republik Irland (Präsident) gewählt. Wie die Wahl im allgemeinen ablief, und wer die Nachfolgerin von Michael D. Higgins nun eigentlich ist, erfahrt Ihr hier in Kürze. Die Themen lauten dabei im Detail: Steuerliche Maßnahmen und Ausgaben Auswirkungen auf Sizialleistungen Neuer Mindestlohn Präsidentschaftswahl 2025 Wer ist Cathrine Connolly?Relevant sind diese Quellen: https://www.citizensinformation.ie/en/money-and-tax/budgets/budget-2026/https://www.gov.ie/en/department-of-finance/campaigns/budget/https://en.wikipedia.org/wiki/2025_Irish_presidential_electionhttps://en.wikipedia.org/wiki/Catherine_ConnollyGerne könnt Ihr der Seite zum Podcast auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.com

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Kühltürme

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:10


Es war eine hitzige Diskussion. Soll man aus den Kühltürmen des AKW‘s das höchste Hochbeet der Welt machen und sich so einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde sichern, oder sollte man sie doch besser sprengen, damit der hiesige Supermarkt endlich seinen Parkplatz erweitern kann. Nach langem Ringen hat man sich darauf geeinigt die Kühltürme als Hochbeete anzulegen und dann zu sprengen. So ist man gleich dreimal im Guinnessbuch der Rekorde vertreten und zwar mit den höchsten Hochbeeten der Welt, die jemals gesprengt wurden um einem Supermarktparkplatz Platz zu machen. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Es war eine hitzige Diskussion. Soll man aus den Kühltürmen des AKW‘s das höchste Hochbeet der Welt machen und sich so einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde sichern, oder sollte man sie doch besser sprengen, damit der hiesige Supermarkt endlich seinen Parkplatz erweitern kann. Nach langem Ringen hat man sich darauf geeinigt die Kühltürme als Hochbeete anzulegen und dann zu sprengen. So ist man gleich dreimal im Guinnessbuch der Rekorde vertreten und zwar mit den höchsten Hochbeeten der Welt, die jemals gesprengt wurden um einem Supermarktparkplatz Platz zu machen. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
Folge 22: Proteine – Bausteine des Lebens und gehypter Ernährungstrend

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 36:05


Ob Joghurt, Brot oder Riegel – im Supermarkt findet man heute eine Fülle an Produkten, die mit einem hohen Proteingehalt beworben werden. Eiweiß scheint zum Verkaufsargument geworden zu sein. Doch Proteine sind weit mehr als ein Trend: Sie zählen zu den zentralen Bausteinen des Lebens, übernehmen im Körper vielfältige Funktionen und sind unverzichtbar für unsere Ernährung. In dieser Folge von Food Facts werfen wir einen Blick auf die chemischen Grundlagen von Proteinen, ihre Bedeutung für unseren Organismus – und gehen der Frage nach, wie viel Eiweiß wir tatsächlich brauchen.

Alicante
#213 - Waarom zijn de eieren in de supermarkt zo moeilijk te vinden? (S07)

Alicante

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 6:30


Misschien ken je het wel, je bent de hele winkel al doorgelopen op zoek naar een doosje eieren. Waarom zijn die krengen soms zo lastig te vinden?  We bellen erover met Expert Voeding & Gedrag van het Voedingscentrum: Liesbeth Velema. Ook vragen we ons af: moet je je eieren nou in de koelkast bewaren of daarbuiten? Daarvoor mochten we bellen met Expert Voedselveiligheid van het Voedingscentrum, Wieke van der Vossen.

Geld für die Welt
Ausgerechnet HIER versagt der Linke-Chef bei Hart aber Fair!

Geld für die Welt

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 30:18


Bei hart aber fair ging es um zu hohe Preise im Supermarkt. Eigentlich hat die Linke dafür eine gute Forderung: Steuer runter auf Grundnahrungsmittel. Allerdings lässt sich Linken-Chef van Aken von Ralph Brinkhaus sträflich auskontern.Postproduktion: Florian DickBild: hart aber fair / ARDOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:45) Inflation: Zusammenhang zw. Löhne & Preisen(00:05:28) Mehrwertsteuer senken/streichen?(00:29:47) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS

ETDPODCAST
Tödliche Messerattacke in NRW: 16-Jähriger stirbt im Supermarkt - Tatverdächtiger in Haft - Nr.: 8281

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 4:33


Ein 16-jähriger Junge ist am Montagabend in einem Supermarkt in Lemgo nach einem Streit tödlich verletzt worden. Der mutmaßliche Täter, ein 33 Jahre alter Mann aus der Stadt, sitzt in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Detmold ermittelt wegen Mordes. Noch ist unklar, was zu der Eskalation führte.

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Im Würgegriff des Ladenhüters – True Crime | Tod hinterm Supermarkt

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 43:04


Am 19. August 1987 wird der iranische Geflüchtete Kiomars Javadi in Tübingen nach einem Ladendiebstahl von zwei Supermarkt-Mitarbeitern getötet. 18 Minuten lang drücken sie ihn zu Boden. Ein Lehrling hält den 20-Jährigen im Würgegriff, Javadi stirbt. Holger Schmidt und Thomas Fischer diskutieren über einen aufsehenerregenden Fall und ein erstaunlich mildes Urteil. Unser Podcast-Tipp: Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur Gestohlene Gemälde, Kunstschmuggel, Fälscherskandale: Bei Kunstverbrechen rollen Lenore Lötsch und Torben Steenbuck spektakuläre Verbrechen in der Welt der Kunst- und Kultur auf. Sie treffen Zeugen, Experten und Opfer. Unterstützung bekommen sie dabei von Deutschlands bekanntestem Kunst-Kommissar René Allonge vom LKA Berlin. https://1.ard.de/kunstverbrechen

Hart aber Fair
Alles wird teurer: Was tun gegen die steigenden Preise?

Hart aber Fair

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 73:55


Fleisch, Obst und Schokolade werden immer teurer. Die Lebensmittelpreise sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent in die Höhe geschossen. Aber nicht nur die Preise für Nahrungsmittel sind gestiegen, auch die für Dienstleistungen. Wer kann sich das noch leisten? Welche Verantwortung trägt der Einzelhandel für diese Teuerung? Und was muss die Politik gegen die Inflation unternehmen?

Arm aber Sexy
222. Geiz ist geil – Die Discounter Charts

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 70:59 Transcription Available


„Wer viel hat, kann auch ruhig mal was springen lassen!“ – Das wusste schon Jesus und gilt nicht nur für sehr unterstützenswerte Spendenprojekte (Sideeye). Nein nein, es gilt vor allem auch für deinen nächsten Ausflug in den Supermarkt. Ob Käse für 3€ oder Kokoswasser für deine rechte Niere: Deutsche LIEBEN es zu sparen! Ob wir an der SB Kasse unseren Frieden finden oder doch in pure Rage verfallen? Das erfahrt ihr hier in der Marken-verseuchten Folge 222 mit den Dudes. Oh wow, eine Schnapszahl! Wieso heißt das eigentlich so?… Hier spenden: https://www.betterplace.org/de/projects/163703-hilfe-fuer-shelter-perama Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Wassermelonen – Sommerfrucht, Schlankmacher oder Zuckerfalle?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 15:23


Wassermelonen sind der Inbegriff von saftig, süß und erfrischend. Doch wie gesund sind sie wirklich und worauf solltest du beim Kauf achten? Wassermelonen: der perfekte Snack nicht nur an heißen Tagen oder versteckte Süßigkeit?Im Podcast „Machen oder lassen“ mit Ron Perduss geht es diesmal um Wassermelonen. Wir klären, welche Nährstoffe sie liefern, ob sie beim Abnehmen helfen können und worauf du im Supermarkt und bei der Hygiene dringend achten solltest.wechselpilot.com/machen-lassenCode: MACHEN20 Hast du Fragen oder Themenvorschläge, schreib gern eine Mail an: service@perduss.mediaRedaktion: Katharina Findling und Martin GrunwaldExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeSounddesign: Sarah CórdobaProduktionsleitung: Miriam Aberkane Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mordlust
#217 Der schnelle Tod

Mordlust

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 61:07 Transcription Available


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder. Leila und Fadi sind mit ihren zwei Kindern auf dem Weg ins Wochenende. Gerade haben sie noch im Supermarkt eingekauft und die Lebensmittel im Kofferraum verstaut, als Leila plötzlich auf der Landstraße etwas am Horizont erkennt. Ein entgegenkommender Audi taucht mit waghalsiger Geschwindigkeit auf ihrer Spur auf, kommt immer näher. Fadi am Steuer versucht noch zu bremsen – vergeblich. Nur Sekundenbruchteile später fliegt die Familienkutsche durch die Luft. Nicht nur die Polizei fragt sich, warum die Frau im Audi nicht gebremst hat und dadurch das Leben der Familie für immer in einen Albtraum stürzte. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um einen Fall, der sich so jedes Jahr tausendfach auf deutschen Straßen abspielt – tausendfach gut geht, hier jedoch schrecklich endet. Ein Fall, der zeigt, dass die Entscheidung darüber, was ein Mord ist, alles andere als einfach zu beantworten ist. Expert:innen in dieser Folge sind die Verkehrspsychologin Nicole Adam und der Strafverteidiger und Fachanwalt für Verkehrsrecht Uwe Lenhart. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Daniel Hinz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil 1 Ks 39 Ks 12-22 BGH 4 StR 350/23 Urteil 2 Ks 40 Ks 224 Calenberger Online News: Kirchdorfer Rehr: https://t1p.de/zjmmj **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

rundfunk 17
Vegane Genussscheibe – #rundfunk17 Folge 386

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 80:12


anredo und Basti stürzen sich in den Wahnsinn rund um die „vegane Genussscheibe“ – irgendwo zwischen Swingerclub und Supermarkt. Dazu: Backwaren-Liebe, Halloween-Stress und Désirée Nick im Trash-TV-Himmel. anredo startet mit der großen „Bäckerei-Verschwörung“: Warum wechseln beim Lieblingsbäcker ständig die Verkäuferinnen? Steckt da eine Sauerteig-Mafia dahinter – oder einfach nur Backwaren-Karma? Während Basti die Backstube längst zum Feind erklärt hat (wegen der „zu großen Kreuzung“), bekennt sich anredo zur „Abendbrot-Fraktion“ – samt veganer Wurstalternativen, die bald nicht mehr so heißen dürfen. Denn die EU hat entschieden: „Vegane Schnitzel“ und Co. sind verboten – angeblich zum Schutz der Verbraucher. Skandal oder Witz? Die beiden Marketing-Genies erfinden kurzerhand die kreativsten Ersatznamen für Sojaprodukte. Dann wird's gruselig: Halloween steht vor der Tür! Basti, die „Darmstädter Heidi Klum“, steht unter Party-Druck. anredo bastelt mit Ingo Igel an seinem Oscar-reifen Kostüm für die Kölner Horrorwood-Party. Zum Finale: Désirée Nick liefert bei Promi Big Brother die bissigsten Kommentare seit es Botox gibt – und die beiden sezieren sie mit echtem Trash-TV-Herzblut. Also: Ab auf die vegane Genussscheibe und den Erfolgspodcast genießen.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Ich will leider kein Foto

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 76:17


Auch wenn Schwester Frösterlein schon an die Tür des Weltherrschaftsbüros klopft, ist es doch eher die Erinnerung an die etwas zu ernste Stimmung auf der Pariser Fashion Week, die den Twins als kalter Schauer den Rücken runterläuft. Doch wer hier mit Freundlichkeit und Pünktlichkeitsfimmel einfach nicht cool genug ist, um sich Klamotten anzugucken, genehmigt sich alternativ eben einfach nen Bierchen mit den OG-Partymäusen vorm nächstgelegenen Supermarkt. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 40

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 42:30


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Du hast nicht immer Recht”, Jan und Henry mit “Der Roboter im Supermarkt”, Kalli mit "Kalli U-Boot", Raketenflieger Timmi mit “Der Sportplanet”, Rita und das Krokodil mit “Der Igel”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Als Pitti den Wind fangen wollte”, das Märchen "Die gefangene Prinzessin” (erzählt von Anna Fischer) und auf viele Kinderlieder ("Wir bewegen uns" von Kai Hohage, "Wenn sich die Igel küssen", "Hans und die Nixe" von Bernd Kohlhepp, "Entschuldigung angenommen" von Ingo Pohlmann, "Traumsong" von Ben Becker, "Wind, Wind blase" gesungen von Bernd Kohlhepp, "Dornröschen" gesungen von Gabi Rückert)!

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Unfall beim Kaffeeholen nur in Ausnahmen versichert

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 3:31


Wer sich beim Holen eines Kaffees bei der Arbeit verletzt, ist grundsätzlich erstmal nicht gesetzlich unfallversichert. Das gilt als "eigenwirtschaftliche Verrichtung". Es gibt aber Ausnahmen. Die Urteile der Woche.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 8:55


Auch Lufthansa baut tausende Stellen ab. +++ Heute startet eine Aktionswoche gegen Verschwendung von Lebensmitteln. +++ In der Elbe im Norden gibt es wieder deutlich weniger Fische.

WDR 2 Lesen
Alina Bronsky - Essen

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:25


Wer dieses Buch liest, geht anschließend zum Kühlschrank und guckt, was man mit dem, was drin ist, zaubern könnte. Oder fährt gleich in den Supermarkt. Von Christine Westermann.

OMR Podcast
Wie viel Schützenfest steckt noch in Berentzen, Oliver Schwegmann? (#840)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 73:03 Transcription Available


Berentzen Apfelkorn, Pushkin-Wodka oder das Mate-Getränk Mio Mio – mit seinen Marken macht der niedersächsische Spirituosen-Hersteller Berentzen rund 370 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Im OMR Podcast verrät CEO Oliver Schwegmann, warum das Unternehmen darauf aber rund 50 Prozent Steuern zahlt, wie die Firma mit Saftpressen für den Supermarkt ein weiteres Millionen-Business aufgebaut hat, und wieso es bei Mio Mio ein großer Erfolgsfaktor war, einige Flaschen nicht vollständig zu füllen.

SWR3 Topthema
Wann kommt das neue Tierwohl-Label?

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:02


„Die staatliche Tierhaltungskennzeichnung – für verbindliche Transparenz beim Einkauf!“ Das klingt wie ein Werbespruch und steht so auf den Seiten des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Es geht um ein neues Label, das uns im Supermarkt beim Fleisch-Einkauf helfen soll. Die Agrarminister von Bund und Ländern sprechen ab heute in Heidelberg darüber. Für was genau diese Label gut ist und warum es Diskussionen darüber gibt – darüber sprechen wir im SWR3-Topthema

Ratgeber
Produktscanner-Apps: Wissen, was genau im Einkaufswagen landet

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:28


Unabhängige Informationen zu den Lebensmitteln, die wir täglich konsumieren. Produktscanner-Apps können dabei helfen. Einige sind sehr gut, andere jedoch bedenklich. Die Produkte im Supermarkt sind so gestaltet, dass sie uns möglichst ansprechen und Lust zum Kaufen entfachen. Was drin steckt, steht oft aber nicht drauf. Hier kommen Apps wie Yuka, Nutriscore+ oder Openfoodfacts ins Spiel: Gerade bei verarbeiteten Lebensmitteln lässt sich so einfach herausfinden, wie sich das Produkt zusammensetzt. Doch die Qualität der Apps geht auseinander, wie ein Vergleich der Stiftung für Konsumentenschutz zeigt. Nicht alle erkennen die Produkte in Schweizer Supermärkten zuverlässig, andere sind aufgrund ihrer Finanzierung durch Werbung bedenklich oder es ist unklar, nach welchen Grundlagen die Bewertung erfolgt. Die von der Stiftung am besten bewerten Apps orientieren sich am Nutriscore. Doch auch das weit verbreitete Ampelsystem ist nicht unumstritten.

Vandaag
Luisterverhaal op zondag: Hoe Costa Ricanen lijden, zodat Europeanen een perfecte banaan krijgen

Vandaag

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 12:19


Costa Rica spuit enorme hoeveelheden pesticiden om aan de internationale vraag naar bananen te kunnen voldoen. De gevolgen voor omwonenden en het milieu rond de plantages zijn groot.Gast: Boris van der SpekStem & Montage: Jan Paul de BondtRedactie: Rogier van ‘t HekCoördinatie: Belle BraakhekkeHeb je vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nlZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Schlaumachendes Kabelchaos gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Erfindung - Weltverkabelung Wir suchen etwas, ohne das heute gar nichts mehr funktioniert. In Kurzform nennt man es genauso wie das, was eine Spinne hat bzw. herstellt. Oder das, was einige zum Einkaufen nutzen, z.B. um Gemüse zu tragen. Apropos Einkaufen. Das kann man mit der Erfindung, die wir suchen, besonders gut. Aber nicht nur das. Telefonieren, Videos schauen, Nachrichten verschicken, Freunde treffen, Lesen, Podcasts hören - all das macht unsere Erfindung möglich. Und zwar auf der ganzen Welt. Also international! Sogar außerhalb der Erde - auf der internationalen Raumstation, ist das, was wir suchen, quasi eingebaut. Damit auch die Astronautinnen und Astronauten Fotos zur Erde schicken oder mit ihren Familien und Kollegen sprechen - kurz: sich vernetzen können. Damit die Erfindung, die wir suchen, funktioniert, braucht man Elektrizität. Also Strom. Und jede Menge Kabel. Die verbinden unzählige Computer miteinander. Diese Verbindung nennt man übrigens Netzwerk. Die ersten Netzwerke dieser Art entstanden in Amerika vor über 70 Jahren. Heute besteht die Riesenverkabelung aus mehr Computern und Geräten als es Menschen auf der Erde gibt. Zum Glück funktioniert das auch ganz ohne Kabel, sonst wären wir alle längst unendlich und unauflösbar miteinander verknotet. Ein riesen Chaos wäre das! Was wir suchen, funktioniert also praktischerweise auch kabellos - z.B. auf dem Handy oder Tablet - per Funk - das sind unsichtbare Wellen, die Informationen übertragen können. Z.B. wo sich der nächste Supermarkt befindet, wie hoch der höchste Berg der Welt ist, wie man Gitarre spielen lernt oder was das Wort “Netzwerk” auf Englisch heißt. Und das Beste: die Informationen, die dank unserer Erfindung immer und überall abrufbar sind, kann man mit einander verbinden. Man sagt auch verlinken. Dank unserer Erfindung werden wir Menschen immer schlauer. Und? Weißt du's schon? Welche weltumspannende Supernetzwerkerfindung suchen wir? Ich sag es dir? Es ist: das Internet!

Hintergrund - Deutschlandfunk
Arbeitsmarkt - Warum Minijobs beliebt und umstritten sind

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 18:58


In der Gastronomie, im Supermarkt, im Reinigungsgewerbe: überall arbeiten Minijobber. Für viele ist der Minijob eine gute Möglichkeit, zusätzliches Geld zu verdienen. Für andere ist er eine berufliche Sackgasse und der Weg in die Altersarmut. Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund