Podcasts about Milch

  • 1,602PODCASTS
  • 3,153EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Milch

Latest podcast episodes about Milch

Hinter der Schlagzeile
Das Gift, das nie verschwindet: Ewigkeitschemikalie PFAS

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 19:43


Die «Ewigkeitschemikalien» PFAS stecken in vielen Schweizer Böden – ein Gift, das Landwirtschaft und Politik umtreibt. Redaktor Samuel Ryter spricht über die Wut der Bauern, verschwundene Dokumente und die Frage, wie wir mit der Altlast leben lernen.Sie galten einst als günstiger Dünger. Doch der Schlamm aus den ersten Kläranlagen brachte unsichtbare Gifte auf die Felder: PFAS, sogenannte «Ewigkeitschemikalien». In Böden, Wasser, Milch und Fleisch der Ostschweiz wies man Rückstände nach. Was in den 1970er-Jahren als ökologischer Kreislauf verkauft wurde, entpuppt sich heute als Altlast mit Folgen für Bauern, Konsumentinnen und Behörden.Im Podcast Hinter der Schlagzeile spricht Journalist Samuel Ryter über Gesundheitsgefahren, einen verblassten Dünger-Traum und die Frage, wie die Politik mit der unsichtbaren Gefahr umgeht. «Ich möchte niemandem Absicht unterstellen», sagt er. «Aber wir müssen lernen, wie wir damit umgehen – und was wir für die Zukunft daraus ziehen.»Wie konnten tonnenweise PFAS überhaupt in die Böden gelangen? Warum gibt es in der Schweiz bis heute keinen Höchstwert für PFAS in Milch? Wer trägt Verantwortung für das PFAS-Problem? Mehr Artikel zum Thema: Pikante Details: PFAS-verseuchter Klärschlamm landete auch im Appenzellerland – doch die Lieferdokumente sind verschwunden (Teil 1)PFAS-Schlammschlacht der Vergangenheit: Wie im Appenzellerland mit Klärschlamm geschummelt wurde – und wer damit Geld verdiente Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzentin: Mark SchoderGast: Samuel RyterKontakt: podcast@chmedia.ch

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
#248 Unabhängigkeit mit Sophia Süßmilch

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 65:09


Sophia Süßmilch macht die Art von Kunst, von der sich Konservative schnell getriggert fühlen. Sie erschafft Gemälde, Installationen und Performances zu Themen wie Körperlichkeit, Weiblichkeit, Mutterschaft, Scham, Intimität, Gewalt und Macht, und benutzt dabei oft auch ihren eigenen nackten Körper als Werkzeug. Letztes Jahr hat die CDU versucht, eine ihrer Performances zu boykottieren, und sie bekam Hassbotschaften und Morddrohungen. Und schrieb Gedichte als Antwort. Wir haben uns mit Sophia Süßmilch getroffen und sie gefragt: Wie schaffst du es, so kompromisslos du selbst zu sein? —https://sophiasuessmilch.com/instagram @sophia_suessmilch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Psychologen beim Frühstück---Jeden Sonntag---Ab 9.00

Wann hörte der Mensch eigentlich auf, nur satt zu werden – und fing an, zu genießen? Schon vor rund 10.000 Jahren kombinierten die Menschen verschiedene Zutaten wie Getreidebrei mit Milch und brieten Fleisch. Die eigentliche kulinarische Vielfalt begann ab ca. 4000 v.Chr. in den Hochkulturen, die ältesten überlieferten Rezepte stammen aus Babylonaber erst ab dem 15. Jahrhundert wurde sie durch Reisende, Entdecker und Transportwege so bunt wie wir sie heute kennen. In dieser Folge servieren wir Euch die ganze Evolution des Essens: von der ersten Steinzeit-Suppe über babylonische Eintöpfe bis zum kulinarischen Globalisierungsschub mit Kartoffeln, Tomaten & Schokolade. Wir reden darüber, warum Kochen mehr ist als Nahrungsaufnahme – nämlich Kultur, Identität und manchmal auch Therapie fürs Gehirn. Humorvoll, leicht verdaulich und garantiert ohne Kalorien. Wir wünschen Euch guten Appetit beim Hören, Annika, Christin + Tilly

9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.
148: Ruinier dich nicht selbst: So kalkulierst du deinen Kaffee-Preis richtig

9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 34:21 Transcription Available


Kaffee für 1,10 € wie in Italien? Klingt romantisch – ist aber ein Märchen. Wer in Deutschland seinen Espresso oder Cappuccino so bepreist, arbeitet nicht kostendeckend. Bauchgefühl, beim Nachbarn schauen oder EK x 4 hilft aber oft auch nicht weiter. I got you! In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt: - wie du vom Kilo Kaffee auf die Tasse runterrechnest, - welche Maschinen-, Milch- und Personalkosten pro Tasse anfallen, - warum die Mehrwertsteuer To-Go vs. Inhouse dein Preisgefühl komplett auf den Kopf stellt, und wie du deine Preise fair kalkulierst, ohne Angst vor Gästereaktionen. Am Ende weißt du: - Ab welchem Preis du wirklich Gewinn machst. - Warum 30 Cent Bohnenaufschlag sich auf tausende Euro summiert. - Ob es Sinn macht, Hafermilch extra zu berechnen. Kalkulieren statt Kaffeesatz lesen – so gehst du in der Gastro (oder im Büro) auf Nummer sicher. Shownotes: Hier den Podcast hören: https://linktr.ee/9_bar_Podcast Mehr auf Social Media erfahren: 9 bar Instagram: https://www.instagram.com/9_bar_kaffee_podcast/ Kontakt zu den weltbesten Kaffeemaschinen: Hier gehts zur Kaffeegruppe: https://www.kaffeegruppe.de/kontakt/ Email direkt zu mir: k.rittinger@kaffeegruppe.de

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #185 Am Telefon ist noch Milch: Quattro-Liga Schiri-Premiere, Mallorca-Anekdoten & ein Blick in den Nahost

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 36:43


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Quattro-Liga - Schiedsrichtereinsatz für den Apfel - Geldautomatensprengung in Küps - Täter gefunden? - Manuela fährt nen apfelgrünen R5 - 80 Sekunden ohne Ja und Nein - Wer säuft, ist schlau? - Ein neues Crana Mare für Kronach - Malle ist nur einmal im Jahr - Besondere Ausstellung: Architektur hilft heilen - Interview mit Christian Limpert, ARD-Studioleiter in Tel Aviv, über die Situation in Israel und am Gaza-Streifen Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner Alle Infos zu unserer Apfel & Hanf(t) - Bratwurst: https://www.radioeins.com/aktionen/die-apfel-hanft-bratwurst/ NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Quattro Liga https://www.instagram.com/quattro_liga/ Round Table https://www.instagram.com/roundtablecoburg/ Crana Mare https://www.instagram.com/erlebnisbad_cranamare_kronach/ Christian Limpert https://www.instagram.com/limpertain/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Chronische Entzündungen reduzieren – Mit ketogener Ernährung (Prof. Dr. Simone Kreth)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 53:49


Video zu dieser FolgeSchau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen!ZusammenfassungProf. Dr. Dr. Simone Kreth, Ärztin und Forscherin, spezialisiert sich auf das Zusammenspiel von Ketose und Immunsystem. Ihre Forschung zeigt: Ketone sind nicht nur Energie, sondern können die Immunantwort gezielt regulieren!Simone erklärt, wie Beta-Hydroxybutyrat das angeborene und erworbene Immunsystem beeinflusst: Es bremst überschießende Entzündungen, stärkt aber die Abwehr bei Infekten. Bei Autoimmunerkrankungen wie Psoriasis kann Keto die T-Zell-Balance wiederherstellen – ein neuer Ansatz abseits der Schulmedizin.Ein Highlight ist die Sepsis-Studie: Keto auf der Intensivstation führte zu weniger Insulinbedarf, schnellerer Erholung und besseren Verläufen bei Schwerkranken. Diese Ergebnisse könnten die Intensivmedizin revolutionieren!Simone betont einen integrativen Ansatz: Ernährung, Darmgesundheit, Hormone, Stressmanagement, Bewegung und Toxin-Management sind entscheidend. In ihrer Praxis bietet sie Intensivwochen für eine ganzheitliche Begleitung an. Ihr Appell: Übernimm Verantwortung für deine Gesundheit!Erfahre auch, warum Fasten und Ketose evolutionär verankert sind und eine immunogenarme Diät (ohne Gluten, Milch etc.) für Autoimmunpatienten wichtig ist. Ein Deepdive für alle, die ihren Immunstoffwechsel verstehen und beeinflussen wollen!

ICF Zürich Deutsch
So wirst du geistlich reif | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:12


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die vier Wachstumsphasen des Glaubens vor: Baby, Kind, Teenager, mündiger Vater/Mutter. Leo erklärt praktisch, wie du von geistlicher Milch zu fester Nahrung gelangst (Hebr 5,12), warum Gemeinschaft, Gehorsam und wiederholte Prüfungen dein Wurzelwachstum fördern und wie Herausforderungen deinen Charakter formen. Bist du noch ein Baby im Glauben oder schon jemand, der andere anleitet? Er nutzt Bilder von Windelwechseln bis Staffettenübergabe, spricht über konkrete Schritte (einführende Bibellektüre, kleine Schritte im Gehorsam, finanzielle Treue) und zitiert Johannes 2,13–15 zur Reife. Das ist ermutigend, herausfordernd und praktisch: Nimm dir jemanden an die Hand, starte eine Smallgroup oder übergib dein Erbe im Glauben. Welche nächste Wachstumsstufe willst du jetzt angehen?

ICF Zürich Deutsch (Video)
So wirst du geistlich reif | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:12


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die vier Wachstumsphasen des Glaubens vor: Baby, Kind, Teenager, mündiger Vater/Mutter. Leo erklärt praktisch, wie du von geistlicher Milch zu fester Nahrung gelangst (Hebr 5,12), warum Gemeinschaft, Gehorsam und wiederholte Prüfungen dein Wurzelwachstum fördern und wie Herausforderungen deinen Charakter formen. Bist du noch ein Baby im Glauben oder schon jemand, der andere anleitet? Er nutzt Bilder von Windelwechseln bis Staffettenübergabe, spricht über konkrete Schritte (einführende Bibellektüre, kleine Schritte im Gehorsam, finanzielle Treue) und zitiert Johannes 2,13–15 zur Reife. Das ist ermutigend, herausfordernd und praktisch: Nimm dir jemanden an die Hand, starte eine Smallgroup oder übergib dein Erbe im Glauben. Welche nächste Wachstumsstufe willst du jetzt angehen?

ICF Zürich English (Video)
So wirst du geistlich reif | Leo Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:12


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die vier Wachstumsphasen des Glaubens vor: Baby, Kind, Teenager, mündiger Vater/Mutter. Leo erklärt praktisch, wie du von geistlicher Milch zu fester Nahrung gelangst (Hebr 5,12), warum Gemeinschaft, Gehorsam und wiederholte Prüfungen dein Wurzelwachstum fördern und wie Herausforderungen deinen Charakter formen. Bist du noch ein Baby im Glauben oder schon jemand, der andere anleitet? Er nutzt Bilder von Windelwechseln bis Staffettenübergabe, spricht über konkrete Schritte (einführende Bibellektüre, kleine Schritte im Gehorsam, finanzielle Treue) und zitiert Johannes 2,13–15 zur Reife. Das ist ermutigend, herausfordernd und praktisch: Nimm dir jemanden an die Hand, starte eine Smallgroup oder übergib dein Erbe im Glauben. Welche nächste Wachstumsstufe willst du jetzt angehen?

ICF Zürich English
So wirst du geistlich reif | Leo Bigger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:12


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die vier Wachstumsphasen des Glaubens vor: Baby, Kind, Teenager, mündiger Vater/Mutter. Leo erklärt praktisch, wie du von geistlicher Milch zu fester Nahrung gelangst (Hebr 5,12), warum Gemeinschaft, Gehorsam und wiederholte Prüfungen dein Wurzelwachstum fördern und wie Herausforderungen deinen Charakter formen. Bist du noch ein Baby im Glauben oder schon jemand, der andere anleitet? Er nutzt Bilder von Windelwechseln bis Staffettenübergabe, spricht über konkrete Schritte (einführende Bibellektüre, kleine Schritte im Gehorsam, finanzielle Treue) und zitiert Johannes 2,13–15 zur Reife. Das ist ermutigend, herausfordernd und praktisch: Nimm dir jemanden an die Hand, starte eine Smallgroup oder übergib dein Erbe im Glauben. Welche nächste Wachstumsstufe willst du jetzt angehen?

Milch und Kultur
128. Folge Milch und Kultur mit OEHL - Kann Künstliche Intelligenz die Musiklandschaft bereichern?

Milch und Kultur

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 62:12


Mit Ariel Oehl hat MuK über sein im April erschienenes Album "Lieben wir", Entwicklungen seines Musikprojekts, Erich Kästner, den Umgang mit KI in der Musikindustrie und vieles mehr gesprochen. Reinhören!

SWR2 Matinee
Milch vom Fliegenpilz – die ikonischen Pilzkiosks

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 5:09


Fliegenpilze bringen zwar bekanntermaßen Glück – kulinarisch sollte man aber einen weiten Bogen um sie machen. Das weiß eigentlich jedes Kind. Die Außnahme ist da allerdings der ikonische Milchkiosk in Fliegenpilzform. Von Florian Peking.

Prof. Dr. Christian Rieck
341. Hayali, Milram, Kuchen-TV, Müller-Milch: Die unlauteren Methoden des Cancelns - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 17:38


Der öffentliche Diskurs hat sich in den letzten Jahren von inhaltlichen Auseinandersetzungen zu einem Angriff auf Personen verschoben. Dieses Video beschreibt die unredlichen Methoden dieser Vorgehensweise und plädiert für eine offene Diskussionskultur – von allen Seiten. [1] Die strittige Stelle der Journalistin: https://x.com/Steinhoefel/status/1966... [2] Tonstörung bei Kuchen-TV: Diese Stelle enthält angeblich eine Nazi-Parole: https://vm.tiktok.com/ZNdpf9QaP/ Rechtliche Analyse dazu: • KuchenTV: "Absurder" Strafbefehl wegen Naz... [3] Lawfare: https://en.wikipedia.org/wiki/Lawfare [4] Ankündigung 8.8.: https://x.com/AliCologne/status/17773... [5] Rainer Zitelmann bei Müller-Milch: https://www.focus.de/politik/ich-war-... [6] „Woker“ Käse: https://www.focus.de/politik/deutschl... [7] Schokoküsse: https://www.vintag.es/2022/04/negerku... Nach dem Aufnehmen des Videos gefunden (Sabine Hossenfelder): • I can't believe this really happened. Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Cancel Culture stellt ein soziokulturelles Phänomen dar, bei dem Akteure durch öffentliche Denunziation und organisierte Boykotte gesellschaftliche oder berufliche Sanktionen gegen Einzelpersonen oder Organisationen erwirken – typischerweise ausgelöst durch als normverletzend wahrgenommene Äußerungen oder Handlungen. Die Triebkraft bilden häufig digitale Echokammern, in denen moralische Empörung skaliert wird. In der diskursiven Debatte lassen sich zwei konträre Positionen identifizieren:

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #184 Am Telefon ist noch Milch: Am Klo ist noch Telefon + Interview mit Journalist Michel Abdollahi

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 43:02


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Der Hanft kann endlich die Schleife - Interview mit Journalist Michel Abdollahi - Besonderer Schulstart für Apfel & Hanft - Passt bitte auf! Obacht Kinder! - Wie teuer kann ein Deutschland-Ticket werden? - Die Reise zum Mond - Am Klo ist noch Telefon - Stefan Raab ist wieder da Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner Alle Infos zu unserer Apfel & Hanf(t) - Bratwurst: https://www.radioeins.com/aktionen/die-apfel-hanft-bratwurst/ NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Michel Abdollahi https://www.instagram.com/michelabdollahi/ TSV Küps https://www.instagram.com/tsvkueps/ Marktgemeinde Küps https://www.instagram.com/marktkueps/ OB Dominik Sauerteig https://www.instagram.com/dominiksauerteig/ NASA https://www.instagram.com/nasa/ Uli Noll https://www.instagram.com/ulinoll/ Stefan Raab https://www.instagram.com/therealstefanraab/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

ZEMENT GIESSEN
Folge 30: Kochen und Reden

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 68:21


Es gibt auch Emotionen, die man nicht mit einem tö öh tötitör tö Es gibt auch Emotionen, die man nicht törö mit einem Tötchen Es gibt auch Emotionen, die man nicht mit einem TÖRTCHEN weg vergenusszwergeln kann Und über diese Emotionen sprechen wir, obwohl es nicht leicht ist. Was folgt ist Trost und ABLENKUNG Für alle Und? Lena Hilsdorf widerlegt die Spontanerzeugung und beantwortet die Frage: Wie wird Milch haltbar gemacht? (ab 42:24) Und! Danke an den phänomenalen Andi für das leckere Jingle für Lena & The Phenomenons! Und Dank, Dank, Dank an Louisa Beck seit 30 Folgen für Sound, Musik, Intro, Outro, Geduld und genaue Ohren! -- Alice Schwarzer bei Alfredissimo (1995) https://youtu.be/N06ZLdjVddw?feature=shared -- ZEMENT GIESSEN – „das schmeckt uns“ Du kannst uns sehr gerne mit einem kleinen monatlichen Betrag auf STEADY unterstützen: https://steady.page/en/zement-giessen-podcast/about oder uns was über Paypal SPENDEN oder uns eine E-MAIL schreiben und für beides ist diese ADRESSE da: zementgiessen_loves_you@freenet.de xxx

NinasApothecary
30 Tage lang Milch trinken? Brot essen? Jeden Tag Wein?

NinasApothecary

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:38


Ich starte eine neue 30-Tage-Challenge – aber IHR dürft entscheiden, was ich testen soll! In diesem Video erkläre ich die möglichen Experimente:

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
PFAS: Ein Wundermittel wird zum Problem

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 17:58


PFAS-Chemikalien galten eine Zeit lang als chemisches Wundermittel: Beispielsweise haben sie die positiven Eigenschaften von Wasser und sind gleichzeitig Wasser abweisend. In den letzten Jahren wurde jedoch deutlich, dass sich die PFAS-Chemikalien nicht von selbst abbauen und immer weiter fliessen, respektive versickern.Jetzt findet man diese in den Böden, in Bächen, im Fleisch und sogar in der Milch. Das ist nicht nur für Tiere, sondern auch die Menschen gesundheitsgefährdend. Lange aber merkte das niemand. Bis im Kanton St. Gallen eine Untersuchung die restliche Schweiz wachgerüttelt hat.Nun ist auch die nationale Politik aktiv geworden.Warum sind PFAS auf einmal ein grosses Problem? Für wen? Und was genau sind eigentlich PFAS? Diese und weitere Fragen beantwortet Bundeshausredaktor Cyrill Pinto in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzent: Tobias HolzerPFAS – Segen und Fluch zugleich:Bauern sollen Geld erhalten, wenn Felder mit «Ewigkeits»-Chemikalien belastet sindFrauen und Männer sind unterschiedlich von PFAS belastetChemikalien im Fleisch: Nun verschärft die Migros ihre eigenen KontrollenGiftige Chemikalien in den Böden könnten die Schweiz 26 Milliarden Franken kostenBund stampft Studie zu Pestiziden und PFAS-Chemikalien ein Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass warme Milch mehr Kalorien hat als kalte?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 1:14


MonkeyTalk Brettspiel Podcast der BoardGameMonkeys
MonkeyTalk Podcast Episode #5.18 - B-Rex-Tage und die Unaussprechlichen. Mit Alex und Roy

MonkeyTalk Brettspiel Podcast der BoardGameMonkeys

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 89:51


Moin und Gude,zu einer neuen Folge des MonkeyTalks und zwar in Überlänge (kein Wunder bei den Teilnehmern...). Zu Beginn geht es los mit dem Affenspielplatz in dem Roy von "2 Win" von Pegasus berichtet und die liebe Alex von "Abroad" der Messe-Neuheit von 1 More Time Games. Die Alex war in Sachen Brettspiel dann auch unterwegs und berichtet von den B-Rex-Tagen u.a. mit Titeln wie Terrorscape, Skyrise, Milch mit Abführmitteln, Tianxia und Power Vacuum. Auf jeden Fall spannende Titel dabei und es gibt noch viel mehr, aber hört nun selbst.Viel Spaß!euer MonkeyTalk-TeamSupport the show

cliquenabend.de Podcast by Smuker
Podcast 100: B-Rex Tage 2025 (Mathias & Smuker)

cliquenabend.de Podcast by Smuker

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 193:40


Anfang September waren Smuker und Mathias in Merseburg auf den B-Rex Tagen 2025 und konnten dort insgesamt 14 Neuheiten von den Verlagen Giant Roc, Mirakulus, Kobold Spieleverlag, funbot und Corax Games, sowie einen Prototypen spielen. Die Ersteindrücke zu diesen Spielen und was sonst noch auf dem Event passiert ist, hört Ihr in dieser Podcast-Episode. Videos zu 13 der gespielten Spiele und zwei weitere Videos zu Spielen, die sie sich nur haben erklären lassen, findet Ihr auf der Homepage und dem Youtube-Kanal, sowie den verlinkten Datensätzen hier. Viel Spaß!   Inhalt:  00:00:00.000 - 00:00:08.909: Intro 00:00:08.909 - 00:01:18.672: Begrüßung 00:01:18.672 - 00:13:23.569: B-REX Pressetage 2025 00:13:23.569 - 00:29:19.149: Tianxia (Giant Roc) 00:29:19.149 - 00:47:54:281: Fossilium (Giant Roc) 00:47:54.281 - 00:53:44.420: Krempelkiste (Kobold Spieleverlag) 00:53:44.420 - 01:05:49.356: Sierra (Kobold Spieleverlag) 01:05:49.356 - 01:13:15.837: Milch mit Abführmittel (funbot) 01:13:15.837 - 01:20:05.108: Flossen weg! (funbot) 01:20:05.108 - 01:31:07.177: Toriki (Miraculus) 01:31:07.177 - 01:40:35.582: Charcuterie (Kobold Spieleverlag) 01:40:35.582 - 01:49:43.336: Texas Hold It (funbot) 01:49:43.336 - 01:55:14.106: Katzensprung (funbot) 01:55:14.106 - 01:59:41.087: Total verkettet (funbot) 01:59:41.087 - 02:12:24.744: Marajoara (Giant Roc) 02:12:24.744 - 02:25:10.744: Western Legends (Corax Games) 02:25:10.744 - 02:29:27.366: Western Legends: Showdown (Corax Games) 02:29:27.366 - 02:39:44.661: Minakshi-Tempel (Kobold Spieleverlag) 02:39:44.661 - 02:48.58:697: Power Vacuum (Corax Games) 02:48:58.697 - 02:52:38.348: Was gab es noch? 02:52:38.348 - 02:56:57.303: Einen Prototyen haben wir auch noch gespielt 02:56:57.030 - 03:13:08.672: Sonstiges 03:13:08:672 - 03:13:26:661: Verabschiedung 03:13:26:661 - 03:13:40.108: Outro

MausHörspiel
Tokkis Reise

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 6:43


Tokki macht sich auf den Weg, um seiner Mutter Milch zu holen - bei den Mondkühen. Tokki ist nämlich ein kleiner Außerirdischer und seine Mutter mag nur die grüne Milch der Mondkühe. Warum Tokki diesmal mit weißer Milch zurückkommt, erfahrt ihr in der Geschichte. Nach dem gleichnamigen Bilderbuch im Tulipan-Verlag. Von Maria Schüller.

Milch und Kultur
127. Folge Milch und Kultur mit Kristian Thees - Kristian, kann man Neugier lernen?

Milch und Kultur

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 81:44


Mit dem SWR3-Moderator und Podcaster Kristian Thees (Talk mit Thees, Wie war der Tag, Liebling?) hat MuK über das Fragen stellen, seine Entdeckung, die Freude an Menschen, kritische Interviews, die Kunst des guten Gesprächs, BFBS, gute Musik, Kunst und vieles mehr gesprochen. Reinhören!

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #183 Am Telefon ist noch Milch: Gestrippt wird nur mit Winterspeck

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 40:30


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Buchtipps zum Einstieg - Neues zum Klinikneubau in Coburg - Die Schule geht los - Schockanrufe - neue Maschen auch bei uns - 24 Stunden Stricken im Wollkörbla - Wie nett ist eigentlich Italien? - Der Geburtstag, die Stripperin und die Gießkanne - Was machen eigentlich unsere gepflanzten Bäume? - Das erste E-Auto kam wohl aus Coburg Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner Alle Infos zu unserer Apfel & Hanf(t) - Bratwurst: https://www.radioeins.com/aktionen/die-apfel-hanft-bratwurst/ NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Buchhandlung Riemann https://www.instagram.com/buchhandlung.riemann/ Marco Wanda https://www.instagram.com/marcomichaelwanda/ https://www.instagram.com/zsolnayverlag/ Heinz Strunk https://www.instagram.com/heinzstrunk/ https://www.instagram.com/rowohltverlag/ Bayerische Staatsforsten https://www.instagram.com/bayerische_staatsforsten/ Stadt Coburg https://www.instagram.com/stadtcoburg/ Lesetipp von Thomas Apfel: Marco Wanda: "Dass es uns überhaupt gegeben hat" https://shop.wandamusik.com/products/marco-wanda-dass-es-uns-uberhaupt-gegeben-hat-handsigniert Lesetipp von Torsten Hanft: Heinz Strunk: "Kein Geld - Kein Glück - Kein Sprit" https://www.rowohlt.de/buch/heinz-strunk-kein-geld-kein-glueck-kein-sprit-9783498007683 Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
Agroforst: Revolution auf den Feldern - sind Bäume die Zukunft? #58

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 43:46


Agroforst oder auch Agroforstwirtschaft ist eine spezielle Landnutzungsform. Dabei werden Bäume oder Sträucher mit landwirtschaftlichen Kulturen oder Viehhaltung kombiniert. Beispielsweise können Rinder unter Bäumen weiden oder in Streifen gepflanzte Pappeln sorgen für ein spezielles Mikroklima, von dem das Getreide auf dem Feld profitieren kann. Allerdings gibt es einige Punkte zu beachten. Deshalb sollten Landwirte sehr gut planen, welche Gehölze und welche Ackerkulturen zusammenpassen. Unser Gast Ulrich Kotzbauer aus Rerik in Mecklenburg-Vorpommern ist Agroforst-Experte. 2019 hat er den Deutschen Fachverband für Agroforstwirtschaft (DeFAF) mitgegründet. Auf seinem Betrieb hat er mit seinen Partnern auch Agroforst-Systeme gepflanzt. Denn für ihn liegen die Vorteile klar auf der Hand: eine bessere Resilienz bei Trockenheit, Schutz vor Bodenerosion, Grundwasserschutz, Klimaschutz, Förderung der Biodiversität und wirtschaftliche Vorteile. Im Podcast erzählt er Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Kuhlage vieles weitere spannende, was die Agroforstwirtschaft für ihn ausmacht. Projekte und Förderungen in Niedersachsen: https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/projekte/568_MODEMA https://www.agrarfoerderung-niedersachsen.de/agrarfoerderung/news/40375_Foerderung_der_Einrichtung_von_Agroforstsystemen_AFS Weitere Infos zum Thema: https://www.naturefund.de/projekte/dynamischer_agroforst/studien https://www.praxis-agrar.de/pflanze/ackerbau/agroforstwirtschaft https://www.ml.niedersachsen.de/presse/pressemitteilungen/ab-jetzt-fordermittel-fur-neue-agroforstsysteme-beantragen-243021.html Rezept für "Mohnpielen" (Zutaten für 4 Personen): - drei altbackene Brötchen - 125 gr gemahlenen Mohn - 75 gr gehackte Mandeln - 75 gr Rosinen - 75 gr Zucker - 1 Prise Zimt - 40 gr Butterflöckchen - 500 ml Milch Zubereitung: Den gemahlenen Mohn, die in Würfel geschnittenen Brötchen und alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben, vermengen und mit heißer Milch übergießen. Die Masse quellen lassen bis die Milch aufgesogen worden ist. Dann in Dessertschüsseln geben. Tipp: Mit Vanillesoße anrichten. Majas Landwort: "Abdrehen" bei 2:30 Minute. Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an 63hektar@ndr.de Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ Hier geht es zur Schlafmohn-Folge von 63 Hektar: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a70c6d0db61ed9ad/ Podcast-Tipp: „Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven.“ mit der Folge: „Wenn der Löwenzahn am Beton nagt“ https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:06b31fc62428c7ea/

Zugspitz Region - DER Podcast
Käse, Kultur & Kulinarik – Entdecke die Schaukäserei Ettal

Zugspitz Region - DER Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 15:11


Komm mit auf einen Besuch in die traditionsreiche Schaukäserei Ettal in den Ammergauer Alpen. Von der Milch aus der Region bis zum meisterhaft gereiften Käselaib: Wir gehen den Geheimnissen der Käseherstellung in Bayern auf den Grund. Warum braucht echter Käse so viel Zeit? Welche Rolle spielt die Alpenmilch? Und was macht den unverwechselbaren Geschmack aus? Käse-Experte Robert Neumeier öffnet die Türen der Schaukäserei und führt Schritt für Schritt durch den gesamten Herstellungsprozess. Dabei gibt es nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen, sondern auch viele überraschende Fakten rund um Käsetradition und Genuss. Natürlich darf auch das Probieren nicht fehlen – ein echtes Highlight für alle, die Käse lieben und kulinarische Entdeckungen schätzen.

Easy German
598: Ein Meter Autobahn für 225.000 Euro

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 33:20


Cari trinkt Hipster-Kaffee und ist erstaunt, dass Milch nicht immer "Milch" heißen darf. Manuel hat sich in ein Programm reingefuchst — wir erklären, was dieser Ausdruck bedeutet. Dann empfehlen wir eine Doku über Kokain und ärgern uns über eine teure Autobahn. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen zu deutscher Direktheit, Meditations-Apps und dem Einkaufsverhalten deutscher Politiker*innen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASY20: https://try.lingoda.com/EasyGerman_September   Ausdruck der Woche: sich in etwas reinfuchsen sich reinfuchsen (Redensarten-Index)   Empfehlung der Woche Simplicissimus: Wir müssen über Kokain reden. (YouTube)   Das nervt: Berlin baut Autobahnen statt Fahrradwege A100 wird in Berlin eröffnet: "Kopenhagen, Wien, Paris gehen alle in eine andere Richtung"(Spiegel) Berliner Stadtautobahn: Umstrittenes Teilstück der A100 in Berlin eröffnet (Frankfurter Allgemeine Zeitung)   Eure Fragen Sepehr aus dem Iran fragt: Wie funktioniert die deutsche Direktheit? Alper fragt: Manuel, welche App nutzt du für die Meditation? Headspace Waking Up (Friend Referral Link) Vipassana Meditation William aus Großbritannien fragt: Gehen Politiker in Deutschland immer noch selbst einkaufen? Kanzler im Gespräch: "Gehen Sie selbst noch einkaufen?" Scholz antwortet auf akute Bürger-Fragen (Berliner Zeitung) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode Gefallen an etwas finden: etwas anfangen zu mögen oder daran Interesse entwickeln sich in etwas reinfuchsen: sich intensiv und eigenständig mit einem Thema beschäftigen autodidaktisch: durch Selbststudium, ohne formale Anleitung oder Ausbildung die Stadtautobahn: Schnellstraße innerhalb einer Stadt, meist ohne Kreuzungen oder Ampeln anecken: durch Verhalten oder Meinung bei anderen auf Ablehnung stoßen der Personenschutz: Maßnahmen zum Schutz einer gefährdeten Person, oft durch Sicherheitskräfte   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

RadioEINS - Funkhaus Coburg
Apfel & Hanft #182 Am Telefon ist noch Milch: Pizza ist wie Wurstbrot

RadioEINS - Funkhaus Coburg

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 41:11


Unsere Morgenmänner Thomas Apfel und Torsten Hanft blicken immer am Freitag auf ihre Woche zurück. Themen die nicht nur die beiden sondern die Welt und das RadioEINS-Land bewegt haben. Dabei blicken sie natürlich auf alles um sich rum, also in die Landkreis Coburg, Kronach und Lichtenfels. Dazu gibt es viele Berichte und Interviews, auch unser Hanft mit seinem Küpser Dialekt gehört mittlerweile regelmäßig dazu. Auch die bekannten Studien die Thomas Apfel parat hält, sind ein klassischer Bestandteil des Podcasts. Die beiden waren auch schon im Markt Küps im Schloß, unter dem Zollinger Dach in Coburg, bei der Braumanufaktur Lippert in Lichtenfels und in der Rosenbergalm in Kronach live mit ihrem Podcast zu erleben. Hier sind auch weitere Events geplant. Die Themen in dieser Ausgabe: - Apfel in Bella Italia - Neuer Trend: Basilikum-Kaffee - Apfel & Hanft Bratwurst beim Klößmarkt in Coburg - Kommet ihr Follower: @apfelundhanft_fanpage - DDR-like oder TikTok-Trend? - Obacht Kinder - Holt euch euer Schild zum Schulstart - Pflegende Angehörige sind nicht alleine - Wie entsteht ein Deja-Vu? - Der halbe Mann - Beeindruckende Spendensammel-Tour Nächsten Freitag - nächste Folge. Und wer uns eine E-Mail schreiben will, der kann das tun unter: apfelundhanft@radioeins.com Und auch wir haben natürlich einen Instagram-Account: https://www.instagram.com/apfelundhanft_fanpage/ @apfelundhanft_fanpage Danke an Gerät für das tolle Intro! Den findet ihr hier: https://www.instagram.com/gereat_rock/ Und ganz viele Songs von Gerät hier: https://open.spotify.com/artist/4ir86MFtgGMTgGWFlVivmS?si=ntZzyf_hSiCzwJjiuHaMMw&nd=1 Danke an unsere Sponsoren: https://www.optik-lindlein.de @optik_lindlein https://www.wagner-coburg.de @frischecenter.wagner Alle Infos zu unserer Apfel & Hanf(t) - Bratwurst: https://www.radioeins.com/aktionen/die-apfel-hanft-bratwurst/ NEU unser Am Telefon ist noch Milch YOUTUBE CHANNEL: https://www.youtube.com/@AmTelefonIstNochMilch Wir sprechen mit und über: Stadt Coburg https://www.instagram.com/stadtcoburg/ Egmont Comics / YPS https://www.instagram.com/egmontcomics/ Florian Sitzmann - der halbe Mann: https://www.instagram.com/florian_sitzmann/ Das Interview zum Thema "Pflegende Angehörige" gibt es hier: https://radioeins-interview.podigee.io/9-neue-episode Lesetipp von Thomas Apfel: "My life as a Serial Killer" von Joanna Wallace https://www.lesejury.de/joanna-wallace/buecher/my-life-as-a-serial-killer/9783492065160 Lesetipp von Torsten Hanft: Das neue YPS-Magazin: https://www.egmont-shop.de/yps-magazin-nr-012025/ Zu hören sind wir bei Radio EINS in Coburg - werktäglich von 6-10 Uhr bei DER MORGEN MIT APFEL UND HANFT - www.radioeins.com

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Geht Muskelaufbau am besten mit Proteinshakes?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:24


Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zum Muskelaufbau. Noch besser soll es mit Proteinshakes gehen. Das Eiweiß- Pulver wird mit Wasser oder Milch angerührt und entweder zusätzlich zur normalen Nahrung oder als Ersatz ganzer Mahlzeiten getrunken. Aber ist das wirklich nötig?

Der ERCM Medizin Podcast
3 Ursachen für Entzündungen in Ihrem Körper & wie Sie diese VERHINDERN können - Prof. Simone Kreth

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 83:12


Sie fühlen sich oft müde, haben Konzentrationsprobleme oder nehmen trotz Sport und gesunder Ernährung an Gewicht zu? Die Ursache könnte ein unsichtbarer Prozess in Ihrem Körper sein, der im Verborgenen abläuft – stille Entzündungen (silent inflammation).Sie gelten als zentraler Treiber für viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Demenz und sogar Krebs. Doch wie entstehen stille Entzündungen, woran erkennt man sie und wie lassen sie sich effektiv bekämpfen?Genau darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. med. Simone Kreth, führende Expertin für Ernährungsmedizin, Professorin an der LMU München (Leiterin der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Molekulare Medizin), Biochemikerin, Triathletin und Finisherin des Ironman Hawaii.Sie gibt faszinierende Einblicke in die komplexen Abläufe unseres Immunsystems und erklärt, warum hochverarbeitete Lebensmittel, Zucker, aber auch Stress einen chronischen Schwelbrand im Körper fördern können.Sie erfahren,· was zwischen normalen und stillen Entzündungen den Unterschied macht,· warum Symptome wie Brain Fog, Gelenkschmerzen oder unerklärliche Gewichtszunahme wichtige Warnsignale sein können,· welche Lebensmittel stille Entzündungen triggern – und welche entzündungshemmend wirken,· warum der Darm eine Schlüsselrolle spielt – und was es mit dem „Leaky-Gut-Syndrom“ auf sich hat,· mit welchen modernen diagnostischen Verfahren stille Entzündungen erkannt werden können.Prof. Kreth teilt neben neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auch anschauliche Fallbeispiele aus ihrer Praxis, die zeigen, wie eine Ernährungsumstellung oft erstaunliche Verbesserungen ermöglicht.Ein aufschlussreiches Gespräch, das den Wandel von einem passiven Krankheitssystem hin zu aktiver Gesundheitsvorsorge beleuchtet – und konkrete Werkzeuge bietet, um Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen."Der ERCM Medizin Podcast" Social & WebseiteInstagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. Dr. med. Simone KrethWebseite: https://www.prof-kreth.de/startseite.aspLMU München: https://www.lmu-klinikum.de/anaesthesiologie/forschung/team-forschung/d168e6a029dd73caZeitangaben:0:00 Trailer1:58 Was sind stille Entzündungen? Der Unterschied zur normalen Entzündung4:38 Stille Entzündungen als Ursache für chronische Krankheiten (Diabetes, Demenz & Co.)6:21 Wann entstehen stille Entzündungen? Oft schon in der Kindheit7:26 Die 5 Hauptursachen für stille Entzündungen10:31 Die Rolle der Ernährung: Allgemeine vs. individuelle Faktoren12:58 Diagnostik: Kann man Lebensmittel-Unverträglichkeiten messen?16:07 Symptome: Woran erkenne ich stille Entzündungen? (Brain Fog, Müdigkeit & Schmerzen)17:13 Unerklärliche Gewichtszunahme als klares Warnsignal19:04 Der massive Einfluss von Stress auf Entzündungen und Gewicht22:23 Die übersehene Rolle der Hormone (Testosteron & Progesteron)24:34 Der ganzheitliche Check: Was muss alles untersucht werden?25:32 Mythos Fleisch: Ist rotes Fleisch entzündungsfördernd?28:18 Die Haupt-Trigger in der Ernährung: Gluten, Milch, Eier & Zucker29:53 Entzündungshemmer: Diese Nährstoffe helfen wirklich (Omega-3, Vitamin D & Co.)34:02 Die anti-inflammatorische Diät (AIP): Was darf man essen?36:59 Praxis-Beispiel: Heilung einer neurodegenerativen Erkrankung durch Ernährung41:42 Paradigmenwechsel: Vom passiven Patienten zum aktiven Gesundheitsmanager51:55 Labordiagnostik: Welche Werte entscheidend sind (CRP, Darm & Mitochondrien)59:56 Messen um jeden Preis? Wann Diagnostik sinnvoll ist1:04:52 Die Wirkung von Fasten auf stille Entzündungen1:09:15 Die persönliche Geschichte von Prof. Kreth: Der eigene Leidensweg als Auslöser1:15:23 Warum ist das Thema in der Medizin noch nicht angekommen?1:18:03 Die Zukunft: Wie KI die Eigenverantwortung des Patienten stärkt1:22:03 Der wichtigste Tipp gegen stille Entzündungen

Zambo im Radio
Vorbilder wie Mujinga Kambundji

Zambo im Radio

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 55:15


Kinderreporterin Alyssa ist mit Dania Sulzer von SRF Kids im Letzigrund in Zürich unterwegs. Da wimmelt es von Nachwuchs-Leichtathetik-Sportler:innen und auch grossen Vorbildern wie Mujinga Kambundji. Sie erzählt dir, wie es sich anfühlt, ein Vorbild zu sein und warum sie lauwarme Milch nicht mag.

Ratgeber
So lassen sich Etiketten ohne Rückstände entfernen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 4:35


Gläser und Flaschen wiederverwenden ist eine gute Sache, wäre da nicht das nervige Ablösen der Etikette. Bei hitzebeständigen Gläsern oder Flaschen lassen sich Etiketten gut ablösen, indem man die Gefässe mit kochendem Wasser füllt. Die Etiketten müssen dabei trocken bleiben. Nach ein paar Minuten Einwirkzeit lassen sich die Etiketten an einem Stück abziehen. Ist das Füllen der Gefässe mit Wasser nicht möglich, lassen sich folienartige Etiketten gut mit dem Föhn erwärmen und ablösen. Milch als Kleber Kleberreste beseitigt man mit etwas Wundbenzin oder anderen benzinartigen Mitteln. Vorsicht bei Kunstglas! Bei der Verwendung von Nagellackentferner kann das Kunstglas dauerhaft matt werden. Neue Etiketten kann man auch ohne Leim anbringen: Die Rückseite des Papiers mit Vollmilch bepinseln und auf das Glas drücken. Das hält! Der Milchkleber lässt sich später mit warmem Wasser ohne Rückstände wieder entfernen.

Mama Lauda
Ausnahmezustand Einschlafbegleitung – Milch, Wut und Wahnsinn

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 70:10


Hochverehrte Leserschaft, heute präsentiere ich Ihnen zwei Höllenszenarien, die selbst gestandene Eltern an den Rand des Wahnsinns treiben würden: Zum einen die Einschlafbegleitung – ein harmlos klingendes Ritual, das sich an jenem Abend in ein Duell zwischen Mutter und Nachwuchs verwandelte. 45 Minuten Provokation, gezielte Geräusche, Milchverhandlungen und Drohungen, die in die Familienchronik eingehen könnten. Zum anderen Fräulein Alinas Zugfahrt – viereinhalb Stunden im Ruheabteil, begleitet von Wehen, einem wütenden Kleinkind, ungebetenen Buchtipps fremder Mütter und der Müllabfuhr-Dokumentation in Dauerschleife. Am Ende war niemand ruhig, alle verschwitzt und der Ball aus dem Nürnberger Bahnhof… verschwunden. Zwei Schlachten, ein Fazit: Wer diese Folge hört, wird sein eigenes Chaos plötzlich lieben. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Milch - wie ungesund ist sie wirklich für Mensch und Umwelt?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 86:55


Milch - wie ungesund ist sie wirklich für Mensch und Umwelt? ; Effizienter Kühlen mit Magneten ; Warum Optimismus gesund ist ; Waldbrandgefahr - Wie vorgesorgt werden kann ; Verdammter Stau - werden wir den jemals los? ; Totgeburten - Warum steigt die Zahl in Deutschland? ; Parasoziale Beziehung - Ist es okay, Serienfiguren zu vermissen? ; Leopoldina fordert mehr Jugendschutz bei sozialen Medien ; Moderation: Julia Schöning. Von WDR5.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Putins brutale Bilanz, 100 Tage Schwarz-Rot, der wahre Preis von Lebensmitteln

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 6:21


Putins brutale Bilanz in der Ukraine. Die holprigen ersten 100 Tage von Schwarz-Rot. Und der wahre Preis von Lebensmitteln. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Wie der Kanzler Trump von einem schnellen Ukrainedeal abhalten will Mehr Hintergründe: Führung bestellt, Merz bekommen Die ganze Geschichte hier: Das kosten Brot, Eier und Milch wirklich+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Darmgesundheit entscheidet, ob Energie fließt oder Alltag schwer fällt. Philipp Nedelmann verbindet Heilpraxis mit eigener Diagnostik und macht das Unsichtbare im Bauch sichtbar: SIBO, Leaky Gut und stille Entzündungen entziehen oft unbemerkt Kraft und Klarheit. Wenn Konzentration schwindet, der Kopf nie ganz frei ist oder diffuse Beschwerden zu Selbstzweifeln führen, beginnt hier echte Spurensuche. Ein Gespräch über Mut zur Auseinandersetzung mit dem, was uns täglich prägt – innen wie außen. Du erfährst... …wie Darmgesundheit beruflichen Erfolg beeinflusst …welche Rolle Mitochondrien für Energie und Leistung spielen …warum SIBO und Leaky Gut oft zusammenhängen …wie Atemtests und Stuhlproben zur Diagnose beitragen …welche Ernährungstypen die Darmgesundheit fördern __________________________ ||||| PERSONEN |||||

kulturWelt
Ärger mit der Sandale: Hat Adidas bei Indigenen geklaut?

kulturWelt

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 15:22


Neuer Sandalen-Skandal? Erst wurde der Modemarke Prada vorgeworfen, das Design einer traditionellen indischen Sandale geklaut zu haben. Jetzt gibt es ähnliche Aufregung um ein Modell von Adidas nach mexikanischem Vorbild - der Vorwurf: kulturelle Aneignung. Ein Gespräch mit unserem Moderedakteur Martin Zeyn / Release Friday: Zwei neue Albenveröffentlichungen aus dem Süden der USA: "No Rain, No Flowers” von den Black Keys und "Willoughby Tucker I'll always love you” von Ethel Cain / "Filmkritik "Milch ins Feuer" von Justine Bauer.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Filme der Woche: "Milch ins Feuer", "Was uns verbindet"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 8:10


Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Corso - Deutschlandfunk
Filme der Woche - The Klimperclown, Freakier Friday, Milch ins Feuer

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:49


Fischer, Sigrid www.deutschlandfunk.de, Corso

WDR 5 Alles in Butter
Buttermilch im Test

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 43:49


Buttermilch zur Erfrischung? Unbedingt, meint Genussexperte Helmut Gote. Gemeinsam mit Moderator Uwe Schulz und Studiogast Sigrid Müller testet er Produkte bekannter Marken und teilt Rezeptideen. Von WDR 5.

Wissen macht Ah! - Podcast
Wortzusammensetzungswunderwelt

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 26:56


Die heutige Sendung zeigt: Wörter der deutschen Sprache lassen sich nahezu unendlich zusammensetzen. Über die entstandenen Wortungetüme kann man wahrhaftig staunen!

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW414: Zwischen Gipfeln, Glocken und Grauvieh – unterwegs in Innsbruck mit Miriam Menz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 71:21


In dieser Folge nimmt uns Miriam mit in eine Stadt, die wie kaum eine andere Urbanität und Natur miteinander verbindet: Innsbruck. Eingebettet zwischen Nordkette und Patscherkofel liegt Innsbruck im Inntal – eine Stadt mit mittelalterlicher Altstadt und Seilbahnen, die direkt vom Zentrum in hochalpine Landschaften führen.Vier Wochen hat Miriam in der Tiroler Landeshauptstadt verbracht – genug Zeit, um ein wenig in den Alltag der Einheimischen einzutauchen, durch die umliegenden Berge zu wandern, lokale ProduzentInnen zu treffen und besondere Orte kennenzulernen. Sie trifft Menschen, die fest mit ihrer Region verbunden sind: Menschen, die Glocken gießen, historische Uhren restaurieren, die Tiroler Küche neu interpretieren oder aus Milch des Tiroler Grauviehs Schokolade machen! Es geht um Heimat, ums Dableiben und Zurückkommen. Und um eine Stadt, die sich ihren Charakter bewahrt hat – mit kleinen Läden, traditionellem Handwerk und einer Küche, die fest in der Region verwurzelt ist. Viel Spaß bei dieser auditiven Reise durch Innsbruck! Redaktion & Produktion: Miriam MenzWerbung:Diese Folge wurde mit Unterstützung von Innsbruck Tourismus verwirklicht - vielen Dank dafür!Innsbruck Toursimus: https://www.innsbruck.info/Innsbruck Card: https://www.innsbruck.info/sehenswuerdigkeiten/innsbruck-card.html Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Books & Writers · The Creative Process
An Actor Prepares - SHARON LAWRENCE on Crafting Complex Characters - Highlights

Books & Writers · The Creative Process

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 20:42


“I would encourage you, as I do if you're an actor, to know your own equipment, know your own psychology, and use the great teachers that are synthesized in my favorite teacher's book, Moss, who I studied with later. There is a book called Intent to Live that distills down Uta Hagen, Stella Adler, Bobby Lewis, and Stanislavski. The great teachers at the Group Theatre believed that the method needed to be altered to be constructive rather than destructive to artists.David Milch's mind is so singular because he uses language in a way that defines character. That's what all good writers do: use language to get to the heart of something. He would use malapropisms to make up words, and Milch loved playing with that. As someone who played the love interest of such a unique character as Andy Sipowicz, I found it fascinating.Through Sylvia and David Milch's understanding, his wife humanized him. Sipowicz was portrayed as an addict, a very flawed human who had many addictions. David Milch is now suffering from Alzheimer's, so we won't get his words again. However, the words that he has to offer are timeless because he studied Robert Penn Warren and had many mentors throughout his vast literary education. That is key. I love speaking Noël Coward's words. As a bon vivant, he wrote musically, to charm us and amuse us. So going and reading Noël Coward is important for actors to learn those cadences and the musicality of a certain era. Of course, Shakespeare comes to mind. I also think of the female playwrights who delight me now, whether it's Caryl Churchill. She has that singular mind and plays with gender so well, challenging gender norms. Seeing ‘Cloud Nine' when I was in college blew my mind open because men were playing women and women were playing men. Of course, Shakespeare was doing it too, but her work felt more intimate; it was in a small theater. That's another thing I encourage actors and audiences to do: go see things in small theaters. See it up close because that will excite you and help you learn the craft.”Sharon Lawrence is an acclaimed actress best known for her Emmy-nominated, SAG Award-winning role as ADA Sylvia Costas on NYPD Blue. She has delivered memorable performances in Desperate Housewives, Monk, Law & Order: SVU, Criminal Minds, Shameless, and Queen Sugar. On stage, she's earned praise for roles in The Shot (a one-woman play about the owner/publisher of the Washington Post, Katharine Graham), Orson's Shadow, and A Song at Twilight. Shestarred in Broadway revivals of Cabaret, Chicago, and Fiddler on the Roof. Her recent work includes the neo-Western series Joe Pickett, opposite Michael Dorman, and the films Solace with Anthony Hopkins and The Bridge Partner. Lawrence is also a dedicated advocate, serving on the boards of the SAG-AFTRA Foundation, WeForShe, and Heal the Bay, and is a former Chair of the Women In Film Foundation.Episode Websitewww.creativeprocess.info/podInstagram@sharonelawrence@creativeprocesspodcast

Film & TV · The Creative Process
An Actor Prepares - SHARON LAWRENCE on Crafting Complex Characters - Highlights

Film & TV · The Creative Process

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 20:42


“I would encourage you, as I do if you're an actor, to know your own equipment, know your own psychology, and use the great teachers that are synthesized in my favorite teacher's book, Moss, who I studied with later. There is a book called Intent to Live that distills down Uta Hagen, Stella Adler, Bobby Lewis, and Stanislavski. The great teachers at the Group Theatre believed that the method needed to be altered to be constructive rather than destructive to artists.David Milch's mind is so singular because he uses language in a way that defines character. That's what all good writers do: use language to get to the heart of something. He would use malapropisms to make up words, and Milch loved playing with that. As someone who played the love interest of such a unique character as Andy Sipowicz, I found it fascinating.Through Sylvia and David Milch's understanding, his wife humanized him. Sipowicz was portrayed as an addict, a very flawed human who had many addictions. David Milch is now suffering from Alzheimer's, so we won't get his words again. However, the words that he has to offer are timeless because he studied Robert Penn Warren and had many mentors throughout his vast literary education. That is key. I love speaking Noël Coward's words. As a bon vivant, he wrote musically, to charm us and amuse us. So going and reading Noël Coward is important for actors to learn those cadences and the musicality of a certain era. Of course, Shakespeare comes to mind. I also think of the female playwrights who delight me now, whether it's Caryl Churchill. She has that singular mind and plays with gender so well, challenging gender norms. Seeing ‘Cloud Nine' when I was in college blew my mind open because men were playing women and women were playing men. Of course, Shakespeare was doing it too, but her work felt more intimate; it was in a small theater. That's another thing I encourage actors and audiences to do: go see things in small theaters. See it up close because that will excite you and help you learn the craft.”Sharon Lawrence is an acclaimed actress best known for her Emmy-nominated, SAG Award-winning role as ADA Sylvia Costas on NYPD Blue. She has delivered memorable performances in Desperate Housewives, Monk, Law & Order: SVU, Criminal Minds, Shameless, and Queen Sugar. On stage, she's earned praise for roles in The Shot (a one-woman play about the owner/publisher of the Washington Post, Katharine Graham), Orson's Shadow, and A Song at Twilight. Shestarred in Broadway revivals of Cabaret, Chicago, and Fiddler on the Roof. Her recent work includes the neo-Western series Joe Pickett, opposite Michael Dorman, and the films Solace with Anthony Hopkins and The Bridge Partner. Lawrence is also a dedicated advocate, serving on the boards of the SAG-AFTRA Foundation, WeForShe, and Heal the Bay, and is a former Chair of the Women In Film Foundation.Episode Websitewww.creativeprocess.info/podInstagram@sharonelawrence@creativeprocesspodcast

Education · The Creative Process
An Actor Prepares - SHARON LAWRENCE on Crafting Complex Characters - Highlights

Education · The Creative Process

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 20:42


“I would encourage you, as I do if you're an actor, to know your own equipment, know your own psychology, and use the great teachers that are synthesized in my favorite teacher's book, Moss, who I studied with later. There is a book called Intent to Live that distills down Uta Hagen, Stella Adler, Bobby Lewis, and Stanislavski. The great teachers at the Group Theatre believed that the method needed to be altered to be constructive rather than destructive to artists.David Milch's mind is so singular because he uses language in a way that defines character. That's what all good writers do: use language to get to the heart of something. He would use malapropisms to make up words, and Milch loved playing with that. As someone who played the love interest of such a unique character as Andy Sipowicz, I found it fascinating.Through Sylvia and David Milch's understanding, his wife humanized him. Sipowicz was portrayed as an addict, a very flawed human who had many addictions. David Milch is now suffering from Alzheimer's, so we won't get his words again. However, the words that he has to offer are timeless because he studied Robert Penn Warren and had many mentors throughout his vast literary education. That is key. I love speaking Noël Coward's words. As a bon vivant, he wrote musically, to charm us and amuse us. So going and reading Noël Coward is important for actors to learn those cadences and the musicality of a certain era. Of course, Shakespeare comes to mind. I also think of the female playwrights who delight me now, whether it's Caryl Churchill. She has that singular mind and plays with gender so well, challenging gender norms. Seeing ‘Cloud Nine' when I was in college blew my mind open because men were playing women and women were playing men. Of course, Shakespeare was doing it too, but her work felt more intimate; it was in a small theater. That's another thing I encourage actors and audiences to do: go see things in small theaters. See it up close because that will excite you and help you learn the craft.”Sharon Lawrence is an acclaimed actress best known for her Emmy-nominated, SAG Award-winning role as ADA Sylvia Costas on NYPD Blue. She has delivered memorable performances in Desperate Housewives, Monk, Law & Order: SVU, Criminal Minds, Shameless, and Queen Sugar. On stage, she's earned praise for roles in The Shot (a one-woman play about the owner/publisher of the Washington Post, Katharine Graham), Orson's Shadow, and A Song at Twilight. Shestarred in Broadway revivals of Cabaret, Chicago, and Fiddler on the Roof. Her recent work includes the neo-Western series Joe Pickett, opposite Michael Dorman, and the films Solace with Anthony Hopkins and The Bridge Partner. Lawrence is also a dedicated advocate, serving on the boards of the SAG-AFTRA Foundation, WeForShe, and Heal the Bay, and is a former Chair of the Women In Film Foundation.Episode Websitewww.creativeprocess.info/podInstagram@sharonelawrence@creativeprocesspodcast

Feminism · Women’s Stories · The Creative Process
An Actor Prepares - SHARON LAWRENCE on Crafting Complex Characters - Highlights

Feminism · Women’s Stories · The Creative Process

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 20:42


“I would encourage you, as I do if you're an actor, to know your own equipment, know your own psychology, and use the great teachers that are synthesized in my favorite teacher's book, Moss, who I studied with later. There is a book called Intent to Live that distills down Uta Hagen, Stella Adler, Bobby Lewis, and Stanislavski. The great teachers at the Group Theatre believed that the method needed to be altered to be constructive rather than destructive to artists.David Milch's mind is so singular because he uses language in a way that defines character. That's what all good writers do: use language to get to the heart of something. He would use malapropisms to make up words, and Milch loved playing with that. As someone who played the love interest of such a unique character as Andy Sipowicz, I found it fascinating.Through Sylvia and David Milch's understanding, his wife humanized him. Sipowicz was portrayed as an addict, a very flawed human who had many addictions. David Milch is now suffering from Alzheimer's, so we won't get his words again. However, the words that he has to offer are timeless because he studied Robert Penn Warren and had many mentors throughout his vast literary education. That is key. I love speaking Noël Coward's words. As a bon vivant, he wrote musically, to charm us and amuse us. So going and reading Noël Coward is important for actors to learn those cadences and the musicality of a certain era. Of course, Shakespeare comes to mind. I also think of the female playwrights who delight me now, whether it's Caryl Churchill. She has that singular mind and plays with gender so well, challenging gender norms. Seeing ‘Cloud Nine' when I was in college blew my mind open because men were playing women and women were playing men. Of course, Shakespeare was doing it too, but her work felt more intimate; it was in a small theater. That's another thing I encourage actors and audiences to do: go see things in small theaters. See it up close because that will excite you and help you learn the craft.”Sharon Lawrence is an acclaimed actress best known for her Emmy-nominated, SAG Award-winning role as ADA Sylvia Costas on NYPD Blue. She has delivered memorable performances in Desperate Housewives, Monk, Law & Order: SVU, Criminal Minds, Shameless, and Queen Sugar. On stage, she's earned praise for roles in The Shot (a one-woman play about the owner/publisher of the Washington Post, Katharine Graham), Orson's Shadow, and A Song at Twilight. Shestarred in Broadway revivals of Cabaret, Chicago, and Fiddler on the Roof. Her recent work includes the neo-Western series Joe Pickett, opposite Michael Dorman, and the films Solace with Anthony Hopkins and The Bridge Partner. Lawrence is also a dedicated advocate, serving on the boards of the SAG-AFTRA Foundation, WeForShe, and Heal the Bay, and is a former Chair of the Women In Film Foundation.Episode Websitewww.creativeprocess.info/podInstagram@sharonelawrence@creativeprocesspodcast

Music & Dance · The Creative Process
An Actor Prepares - SHARON LAWRENCE on Musical Theatre, Dance & Performing with the Whole Body to Create Complex Characters

Music & Dance · The Creative Process

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 20:42


“I would encourage you, as I do if you're an actor, to know your own equipment, know your own psychology, and use the great teachers that are synthesized in my favorite teacher's book, Moss, who I studied with later. There is a book called Intent to Live that distills down Uta Hagen, Stella Adler, Bobby Lewis, and Stanislavski. The great teachers at the Group Theatre believed that the method needed to be altered to be constructive rather than destructive to artists.David Milch's mind is so singular because he uses language in a way that defines character. That's what all good writers do: use language to get to the heart of something. He would use malapropisms to make up words, and Milch loved playing with that. As someone who played the love interest of such a unique character as Andy Sipowicz, I found it fascinating.Through Sylvia and David Milch's understanding, his wife humanized him. Sipowicz was portrayed as an addict, a very flawed human who had many addictions. David Milch is now suffering from Alzheimer's, so we won't get his words again. However, the words that he has to offer are timeless because he studied Robert Penn Warren and had many mentors throughout his vast literary education. That is key. I love speaking Noël Coward's words. As a bon vivant, he wrote musically, to charm us and amuse us. So going and reading Noël Coward is important for actors to learn those cadences and the musicality of a certain era. Of course, Shakespeare comes to mind. I also think of the female playwrights who delight me now, whether it's Caryl Churchill. She has that singular mind and plays with gender so well, challenging gender norms. Seeing ‘Cloud Nine' when I was in college blew my mind open because men were playing women and women were playing men. Of course, Shakespeare was doing it too, but her work felt more intimate; it was in a small theater. That's another thing I encourage actors and audiences to do: go see things in small theaters. See it up close because that will excite you and help you learn the craft.”Sharon Lawrence is an acclaimed actress best known for her Emmy-nominated, SAG Award-winning role as ADA Sylvia Costas on NYPD Blue. She has delivered memorable performances in Desperate Housewives, Monk, Law & Order: SVU, Criminal Minds, Shameless, and Queen Sugar. On stage, she's earned praise for roles in The Shot (a one-woman play about the owner/publisher of the Washington Post, Katharine Graham), Orson's Shadow, and A Song at Twilight. Shestarred in Broadway revivals of Cabaret, Chicago, and Fiddler on the Roof. Her recent work includes the neo-Western series Joe Pickett, opposite Michael Dorman, and the films Solace with Anthony Hopkins and The Bridge Partner. Lawrence is also a dedicated advocate, serving on the boards of the SAG-AFTRA Foundation, WeForShe, and Heal the Bay, and is a former Chair of the Women In Film Foundation.Episode Websitewww.creativeprocess.info/podInstagram@sharonelawrence@creativeprocesspodcast

Books & Writers · The Creative Process
SHARON LAWRENCE on Acting, Activism & The Art of Transformation

Books & Writers · The Creative Process

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 62:31


“That transformation was key to my next step as an artist, to knowing that's what acting is. It isn't just posing; it isn't just being a version of yourself in a way that was free. Performing wasn't just performing; it was transforming. I think that artists find that in many different ways, and as actors, there are many ways into that.I would encourage you, as I do if you're an actor, to know your own equipment, know your own psychology, and use the great teachers that are synthesized in my favorite teacher's book, Moss, who I studied with later. There is a book called Intent to Live that distills down Uta Hagen, Stella Adler, Bobby Lewis, and Stanislavski. The great teachers at the Group Theatre believed that the method needed to be altered to be constructive rather than destructive to artists.David Milch's mind is so singular because he uses language in a way that defines character. That's what all good writers do: use language to get to the heart of something. He would use malapropisms to make up words, and Milch loved playing with that. As someone who played the love interest of such a unique character as Andy Sipowicz, I found it fascinating.Through Sylvia and David Milch's understanding, his wife humanized him. Sipowicz was portrayed as an addict, a very flawed human who had many addictions. David Milch is now suffering from Alzheimer's, so we won't get his words again. However, the words that he has to offer are timeless because he studied Robert Penn Warren and had many mentors throughout his vast literary education. That is key. I love speaking Noël Coward's words. As a bon vivant, he wrote musically, to charm us and amuse us. So going and reading Noël Coward is important for actors to learn those cadences and the musicality of a certain era. Of course, Shakespeare comes to mind. I also think of the female playwrights who delight me now, whether it's Caryl Churchill. She has that singular mind and plays with gender so well, challenging gender norms. Seeing ‘Cloud Nine' when I was in college blew my mind open because men were playing women and women were playing men. Of course, Shakespeare was doing it too, but her work felt more intimate; it was in a small theater. That's another thing I encourage actors and audiences to do: go see things in small theaters. See it up close because that will excite you and help you learn the craft.”Sharon Lawrence is an acclaimed actress best known for her Emmy-nominated, SAG Award-winning role as ADA Sylvia Costas on NYPD Blue. She has delivered memorable performances in Desperate Housewives, Monk, Law & Order: SVU, Criminal Minds, Shameless, and Queen Sugar. On stage, she's earned praise for roles in The Shot (a one-woman play about the owner/publisher of the Washington Post, Katharine Graham), Orson's Shadow, and A Song at Twilight. Shestarred in Broadway revivals of Cabaret, Chicago, and Fiddler on the Roof. Her recent work includes the neo-Western series Joe Pickett, opposite Michael Dorman, and the films Solace with Anthony Hopkins and The Bridge Partner. Lawrence is also a dedicated advocate, serving on the boards of the SAG-AFTRA Foundation, WeForShe, and Heal the Bay, and is a former Chair of the Women In Film Foundation.Episode Websitewww.creativeprocess.info/podInstagram@sharonelawrence@creativeprocesspodcast

Film & TV · The Creative Process
SHARON LAWRENCE on Acting, Activism & The Art of Transformation

Film & TV · The Creative Process

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 62:31


“That transformation was key to my next step as an artist, to knowing that's what acting is. It isn't just posing; it isn't just being a version of yourself in a way that was free. Performing wasn't just performing; it was transforming. I think that artists find that in many different ways, and as actors, there are many ways into that.I would encourage you, as I do if you're an actor, to know your own equipment, know your own psychology, and use the great teachers that are synthesized in my favorite teacher's book, Moss, who I studied with later. There is a book called Intent to Live that distills down Uta Hagen, Stella Adler, Bobby Lewis, and Stanislavski. The great teachers at the Group Theatre believed that the method needed to be altered to be constructive rather than destructive to artists.David Milch's mind is so singular because he uses language in a way that defines character. That's what all good writers do: use language to get to the heart of something. He would use malapropisms to make up words, and Milch loved playing with that. As someone who played the love interest of such a unique character as Andy Sipowicz, I found it fascinating.Through Sylvia and David Milch's understanding, his wife humanized him. Sipowicz was portrayed as an addict, a very flawed human who had many addictions. David Milch is now suffering from Alzheimer's, so we won't get his words again. However, the words that he has to offer are timeless because he studied Robert Penn Warren and had many mentors throughout his vast literary education. That is key. I love speaking Noël Coward's words. As a bon vivant, he wrote musically, to charm us and amuse us. So going and reading Noël Coward is important for actors to learn those cadences and the musicality of a certain era. Of course, Shakespeare comes to mind. I also think of the female playwrights who delight me now, whether it's Caryl Churchill. She has that singular mind and plays with gender so well, challenging gender norms. Seeing ‘Cloud Nine' when I was in college blew my mind open because men were playing women and women were playing men. Of course, Shakespeare was doing it too, but her work felt more intimate; it was in a small theater. That's another thing I encourage actors and audiences to do: go see things in small theaters. See it up close because that will excite you and help you learn the craft.”Sharon Lawrence is an acclaimed actress best known for her Emmy-nominated, SAG Award-winning role as ADA Sylvia Costas on NYPD Blue. She has delivered memorable performances in Desperate Housewives, Monk, Law & Order: SVU, Criminal Minds, Shameless, and Queen Sugar. On stage, she's earned praise for roles in The Shot (a one-woman play about the owner/publisher of the Washington Post, Katharine Graham), Orson's Shadow, and A Song at Twilight. Shestarred in Broadway revivals of Cabaret, Chicago, and Fiddler on the Roof. Her recent work includes the neo-Western series Joe Pickett, opposite Michael Dorman, and the films Solace with Anthony Hopkins and The Bridge Partner. Lawrence is also a dedicated advocate, serving on the boards of the SAG-AFTRA Foundation, WeForShe, and Heal the Bay, and is a former Chair of the Women In Film Foundation.Episode Websitewww.creativeprocess.info/podInstagram@sharonelawrence@creativeprocesspodcast