POPULARITY
Categories
Das beste Bundle aller Zeiten aber nur für VALORANT mobile? Außerdem sprechen wir über Unreal Engine 5, den neuen Mappool und was grade im internationalen und DACH eSports so los ist.
GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business
Was tun, wenn dein Golfspiel wackelt – aber das Turnier vor der Tür steht? Hier bekommst du mentale Strategien, Routinen und Tools, um auch in Formtiefs stabil zu bleibenund auf dem Platz dein Bestes abzurufen.Du möchtest immer und überall dein Golfspiel verbessern.Mit dem Rabattcode GOALINONE20 bekommst du 20% Rabatt auf die beste und größte Videoplattform im deutschsprachigen Raum:Zur Premium VideoplattformZur Golf Mental VideoplattformDu möchtest dein Spiel verbessern, ohne mehr zu trainieren, dann melde dich jetzt zu deinem kostenlosen Analyse- und Coachinggespräch an: https://www.yannickrosenberger.de/analyse
In dieser Folge darf ich Thomas Böhme begrüßen. Thomas Böhme spielt seit über einem Jahrzehnt Rollstuhlbasketball mit Herz und Seele. Er hat über 300 Länderspiele für Deutschland absolviert, hast an vier Paralympics teilgenommen und bei den Paralympics 2024 in Paris Bronze geholt. Ende Mai dieses Jahres hat er sein erstes Kinderbuch „Tommy im Rolli“ veröffentlicht und er setzt sich als Keynote-Speaker bei Events und in Unternehmen dafür ein, das Thema Inklusion voranzubringen. Lasst euch anstecken von der Leidenschaft von Thomas Böhme für das Thema „Träume sind barrierefrei“ und versteht die Hintergründe seiner Aussage: „Wenn man einen Traum hat, ist es wichtig, dass man alles dafür macht und man sein Bestes gibt!“ Hört rein, genießt die wertvollen Impulse und erfahrt, was gute Führung ausmacht und wie großartig es sich anfühlt, diese zu leben. Lasst euch inspirieren und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Damit das Leben im Ruhestand erfolgreich und möglichst ohne (finanzielle) Sorgen gelingt, macht es Sinn das Ganze so gut wie möglich zu planen und vorzubereiten. Das heutige Thema ist mir persönlich sehr wichtig, da es zum Teil leider immer noch wenig Beachtung findet. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
In dieser Folge Good Old Days tauchen wir wieder in die Highlights der Musikgeschichte ein. Dieses Mal sind wir von der Jahreszahl nicht weit entfernt. Die behandeln ich will Spaß von Markus und Gimme Gimme Gimme von ABBA. Butchi versucht seine Misere von der letzten Folge wieder wett zu machen, und Felix gibt's ein Bestes seinen Vorsprung nicht zu verlieren. Bei dem heißen Wetter hilft nur noch die italienische Weisheit: „Ab in Pooloo“Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Domenik Schuster ist Filmemacher, Vater von drei Kindern und Gründer von Good Enough Parents. Mit über 300.000 Followern auf Instagram spricht er über Elternschaft zwischen Nähe und Distanz, Schuldgefühlen, Medienzeit – und den Mut, auch mal nicht perfekt zu sein.In dieser Folge geht's um echte Fragen:Bin ich heute noch derselbe Vater wie beim ersten Kind?Wie kann ich für mein Kind da sein – ohne mich selbst dabei zu verlieren?Und was bedeutet eigentlich „gut genug“ – für unsere Kinder, aber auch für uns?Wir reden über eigene Fehler, späte Erkenntnisse und darüber, warum Eltern nicht mehr sein müssen als ehrlich und zugewandt. Eine Folge voller Aha-Momente – für alle, die öfter zweifeln, als sie zeigen. Und trotzdem jeden Tag ihr Bestes geben. Viel Spaß mit dieser Folge – und danke, Domenik, für deinen Besuch!Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment:Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
In dieser Folge der Glücksaufladestation widmen wir uns einem ganz besonderen Glücksbaustein: Selbstliebe. Und wie so oft hat auch dieser einen hartnäckigen Gegenspieler: den Zweifel. Wie reden wir eigentlich über uns selbst – innerlich, wenn niemand zuhört? Und wie oft sind wir dabei unser eigener schärfster Kritiker statt unser bester Freund? ✨ Wir sprechen darüber, was es heißt, selbst auf mich aufzupassen – in Gedanken, in Worten, in Entscheidungen. Und warum Selbstliebe nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern mit echter Verbindung zu mir selbst.
In dieser Folge der Glücksaufladestation widmen wir uns einem ganz besonderen Glücksbaustein: Selbstliebe. Und wie so oft hat auch dieser einen hartnäckigen Gegenspieler: den Zweifel. Wie reden wir eigentlich über uns selbst – innerlich, wenn niemand zuhört? Und wie oft sind wir dabei unser eigener schärfster Kritiker statt unser bester Freund? ✨ Wir sprechen darüber, was es heißt, selbst auf mich aufzupassen – in Gedanken, in Worten, in Entscheidungen. Und warum Selbstliebe nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern mit echter Verbindung zu mir selbst.
Dass der Tagesvers zutrifft, erlebt eine Frau in meinem Umfeld, nennen wir sie Frau M., jeden Tag: Sie kümmert sich mit Hingabe um Kinder aus schwierigen Verhältnissen, wie z. B. Theo. In seiner eigenen Familie erlebte dieser Junge keine Geborgenheit. Er lernte kein Vertrauen zu seiner leiblichen Mutter. Sein Vater erfüllte nicht die Verantwortung, die er gegenüber seinem Sohn hätte wahrnehmen müssen. Er gab ihm weder Liebe, noch sorgte er für ihn.Frau M. hatte großes Mitleid mit Theo. Daher nahm sie ihn im Alter von etwa vier Jahren in ihre eigene Familie auf. Sie tat alles, um ihm ein gutes Zuhause zu bieten und die Defizite auszufüllen. Jahrelang kümmerte sie sich aufopferungsvoll um ihn. Tatsächlich schien es, als könne so alles gut werden. Theo ist ein aufgewecktes Kind und wurde oft wegen seiner Klugheit und Begabung gelobt. In der Grundschulzeit blühte er regelrecht auf.Dann kam der Wechsel ins Gymnasium und die Pubertät. Seine Respektlosigkeit gegenüber den Lehrern lässt ihn anecken. Er wird ermahnt. Doch das fruchtet nicht. Er wird immer wieder frech, ist ungehorsam, hat immer Ausreden. Wird er zur Rechenschaft gezogen, wird er laut und verteidigt sich, dass der Eintrag im Klassenbuch doch für »gar nichts war«. Andererseits hat das viele Lob wegen seiner Klugheit ihn stolz und überheblich gemacht. Frau M. möchte ihm gern helfen. Auch die Lehrer versuchen ihr Bestes. Theo ist auf die abschüssige Bahn geraten, die der Tagesvers für unsere Zeit vorhersagt.Was hilft? Für Theo – und für uns alle – ist eine echte Umkehr nötig: das Anerkennen der Verantwortung für das eigene Handeln und eine konsequente Ausrichtung nach dem guten Willen Gottes. Geschieht diese Umkehr nicht, drohen schwere Zeiten!Anna SchulzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Du gibst dein Bestes – doch Frauen nehmen dich nicht mal wahr. Du bist unsichtbar, besonders für die, die du eigentlich willst!➤ Kostenlose Flirttyp- und Charisma-Analyse: www.flirtanalyse.deIn dieser kostenlosen Analyse bekommst du einen Leitfaden, endlich eine Partnerin auf Augenhöhe zu bekommen. Wir analysieren deine Ausgangssituation, woran die Suche nach der Richtigen bisher gescheitert ist und zeigen dir, wie du charismatisch auf Frauen wirken kannst. Wie funktioniert das?Gemeinsam arbeiten wir an deinem Selbstvertrauen und entwickeln einen individuellen Leitfaden, damit du dich nicht verstellen brauchst. Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du mit ein paar kleinen Kniffen extrem schnelle Resultate bei Frauen beobachten wirst. Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma am besten aus dir raus fließt und auf Menschen wirkt. Um zu wissen, welche Fähigkeiten jetzt schon in dir schlummern, und wie du die Frau eroberst, die du magst, komm in die kostenlose Analyse. Hier finden Männer mit Herz die Frau, mit der sie im Leben ankommen wollen.Melde dich kostenlos jetzt an. ➤ www.flirtanalyse.de
Herzlich willkommen, liebe Goldinteressierte! Die vorige Folge 100 war die Premiere des Goldwissen-Podcasts von Xetra-Gold im Videoformat. In dieser Episode folgt die nächste Premiere: Kai Heinrich ist zu Gast – erstmals. Kai Heinrich ist Vorstandschef der PLUTOS Vermögensverwaltung AG und Investmentfondsmanager. Im Interview geht es vor allem um Gold zur Diversifikation im Wertpapierdepot bzw. in Investmentfonds, warum das schöne Edelmetall dort so glänzt und wie groß das derzeitige Interesse von privaten und institutionellen Kapitalanlegern an Gold ist.
Die Redewendung "mit leeren Händen dastehen" weist darauf hin, dass die betreffende Person nach einer Anstrengung oder Erwartung im Gegenzug nichts erhalten hat. Im übertragenen Sinne drückt die Redewendung Enttäuschung und Frustration über das Scheitern aus. Es ist nicht geglückt, das zu erlangen, auf das man gehofft oder hingearbeitet hat. Beispiele für die Verwendung dieser Redewendung: - Nach monatelangen Verhandlungen steht die Firma jetzt mit leeren Händen da, weil der Vertrag nicht zustande kam. - Sie hat ihr Bestes gegeben, aber am Ende stand sie bei der Preisverleihung mit leeren Händen da. Die Redewendung illustriert bildhaft das Gefühl und die Situation des Nichterreichens oder des Verlassen seins ohne den erhofften Gewinn oder Erfolg.
Hallo du Liebe, vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du funktionierst. Du bist für alle da. Du gibst dein Bestes – im Job, in der Beziehung, auf deinem Kinderwunschweg. Und trotzdem spürst du: Irgendetwas fehlt. Irgendetwas fühlt sich nicht mehr stimmig an. In dieser Folge spreche ich über einen Punkt, den ich in fast jedem Coaching erlebe – und den ich selbst sehr gut kenne:
Was war das für ein episches French-Open-Finale! In der neuen Folge Cross Court analysieren SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle das unglaubliche Duell zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner natürlich ausführlich. Zunächst sah es so aus, als ob Sinner tatsächlich erstmals Roland Garros gewinnen kann, doch Alcaraz gelang etwas, was er noch nie zuvor geschafft hatte. Sophie und Stefan diskutieren, wie der Spanier die Wende herbeiführte - und muss sich Sinner bei den Matchbällen was vorwerfen? Richtig dramatisch war der fünfte Satz, ehe ein Schlussspurt folgte, den Stefan so zuvor „noch nie gesehen hat“. Doch ist es wirklich das beste Match der Geschichte und steckt ein Funken Wahrheit in der Behauptung von John McEnroe, dass Alcaraz und Sinner sogar Favorit gegen Prime Nadal wären? Sinners Halbfinale gegen Novak Djokovic hat für Stefan einige interessante Erkenntnisse geliefert. Doch wie steht es um die Zukunft des Serben? Auch Aussagen von Alexander Zverev kommen auf den Prüfstand - alles nur Ausreden oder steckt doch mehr dahinter? Die Damen lieferten sich ebenfalls ein packendes Endspiel, in dem Coco Gauff triumphierte. Nach der Analyse des Matches widmen sich Sophie und Stefan nach der Siegerin auch der unterlegenen Aryna Sabalenka und deren umstrittene Aussagen. Ist sie damit über das Ziel hinausgeschossen? Auch Tennis-Deutschland darf jubeln! Bei den Junioren setzte sich Niels McDonald im rein deutschen Finale gegen Max Schönhaus durch. Sophie und Stefan sprechen über die beiden und was Erfolge in der Jugend für die Zukunft bedeuten. Bei den Juniorinnen gibt es ebenfalls Erfreuliches. Den Abschluss machen Stefans Eindrücke von vor Ort. So teilt er unter anderem seine Erfahrungen mit, was Court Hopping betrifft und hat einen Tipp, wie man auch ohne Ticket in Reihe zwei kommt. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Sadhguru untersucht, wie im yogischen System der Geist als aus 16 Teilen bestehend angesehen wird. Er betrachtet vier grundlegende Teile - Buddhi oder Intellekt, Ahankara oder Identität, Manas oder Erinnerung und Chitta, das reine Intelligenz ist. Er erklärt, wie moderne Gesellschaften dem Intellekt zu viel Bedeutung beigemessen haben, was zu einer verzerrten Art und Weise der Lebenseinstellung geführt hat. Er erklärt auch, dass wir, wenn wir Chitta berühren können, Zugang zur Quelle der Schöpfung haben. Originalvideo auf Englisch: • The Four Parts of the Mind - Vinita Bali w... ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
Was wäre, wenn du aufhören würdest, dich und andere ständig zu bewerten?
Finde heraus, wie du dich für die Zukunft vorbereiten kannst, damit dich die KI-Revolution zu größeren Möglichkeiten führt. Originalvideo auf Englisch: • Preparing For AI's Impact ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
Da Maschinen und künstliche Intelligenz immer leistungsfähiger werden, scheint die Grenze zwischen Maschinen und Menschen immer mehr zu verschwinden. Werden Maschinen irgendwann menschlich, oder gibt es etwas am Menschsein, das "unprogrammierbar" ist? Sadhguru antwortet. #KI #künstlicheIntelligenz #zukunft #bewusstsein #sadhgurudeutsch #wissen Original Video: • Can Artificial Intelligence (AI) Replace H... ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
Einer unserer Lieblings-Artists Tyler, The Creator bringt mit »Chromakopia« ein neues Album raus und wir droppen ein halbes Jahr später die Review? Was ist da denn los??? ...so einiges! Wir haben den Mann nämlich höchstpersönlich dieses Album live performen gesehen und wussten - jetzt müssen wir! Nicht nur, weil wir in der ausverkauften Lanxess Arena eine atemberaubende Performance erlebt haben, sondern auch, weil sich »Chromakopia« seitdem nochmal ganz anders anfühlt. Und zu fühlen gibt es einiges! Denn Tyler arbeitet zwar maskiert - aber so offen wie noch nie - seine Vergangenheit und Gegenwart auf und lässt uns an wahnsinnig intimen Gedanken teilhaben. Wir streifen sein Verhältnis zu Monogamie, Stories von ungeplanten Schwangerschaften und tragisch endenden Liebschaften, das eigene Altern und das der Familie, Paranoia und und und... Ach, und dass er ganz Rap-üblich der krasseste ist, den's gibt - aber das wissen wir ja eigentlich schon! Wir wünschen viel Spaß mit unserer Review zu »Chromakopia« - und wer bis hierhin liest, kommentiert bei Insta oder Spotify mal sein Lieblings-Tyler-Album! We see you!
Andreas, Gregor und Fabian begrüßen den zugeschalteten Radlerauge, der schon ANNO 117: PAX ROMANA gespielt hat. Gregor konnte DRAGON QUEST I & I HD-2D REMAKE zocken, Andreas hat derweil FMV-Spiele wie SHAPESHIFTING DETECTIVE und THE INFECTIOUS MADNESS OF DOCTOR DEKKER nachgeholt – und findet die gut! Weniger begeistert ist er von ICHIBAN'S HOLIDAY, dem DLC zu DAVE THE DIVER. NINJA THEORY kündigt HELLBLADE II für PLAYSTATION an, ELDEN RING wird zum Film! Ein wenig Senf zu BLUE PRINCE und ASSASSIN'S CREED SHADOWS rundet diesen GAME TALK ab.
The Substance war einer der gefeiertsten Filme im Jahr 2024. Wir nehmen ihn zum Anlass, um über Optimierungsfantasien, das beste Selbst und ewige Jugend zu sprechen. Es wird mal wieder ein großes Assoziationsfest: Es geht um Fynn Kliemann, parasoziale Beziehungen, Shadow Work und die Frage, ob Ozempic feministisch ist.Holy Drinks http://weareholy.com/sodaSODA5 für 5€ Rabatt auf die erste BestellungSODA für 10% auf allesSpenden für den Recovery Walk: https://betterplace.org/spenden/sodawalk Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Breger, Lars www.deutschlandfunk.de, Corso
Niemand gleitet problemlos einfach so durchs Leben. Das Leben ist voll von Problemen und Schwierigkeiten. Mit Umständen sind wir 24 Stunden am Tag konfrontiert. Und hierzu sagt der Apostel Paulus: Römer 8,28: „Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Guten mitwirken, denen, die nach Vorsatz berufen sind.“ Gott gebraucht unsere Probleme, unsere Schwierigkeiten, unsere Nöte so, dass sie uns zum Besten dienen.
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Sarah und Mike geben jede Woche ihr Bestes, um euch nicht nur Wissen, sondern auch Emotionen zu vermitteln. Der Grundsatz: Niemals mit erhobenen Zeigefinger. Das Thema Hund ist schnell emotional getrieben. In dieser Folge räumen beide einmal mit dem ein oder anderen Missverständnis auf.
Manchmal ist gar nicht so viel falsch in unserem Leben – und doch spüren wir es nicht mehr.Wir funktionieren, wir geben unser Bestes, wir sind dankbar… und trotzdem breitet sich eine subtile Leere aus. Eine Art innere Müdigkeit.In dieser Episode nehme ich dich mit in einen sehr persönlichen Prozess. Ich teile mit dir, was passiert ist, als ich mich gefragt habe:„Warum fühle ich das Leben nicht mehr – obwohl es mir so viel schenkt?“Du erfährst, wie du kleine Brüche in deinen Alltag bringen kannst, wie du wieder zu deiner Neugier findest und warum Langeweile kein Makel ist, sondern ein Hinweis.Und ich stelle dir mein Lieblingsritual für den Millionärs-Mai vor – eine kraftvolle Einladung, dein Leben mit mehr Fülle, Freude und innerem Reichtum zu gestalten.✨ Das sind die Highlights dieser Episode:Warum sich das Leben manchmal leer anfühlt, obwohl alles „gut“ istWie du erkennst, ob du dein eigenes Leben lebst – oder das eines anderenWeshalb Langeweile ein wertvolles Signal deiner Seele istWarum es so wichtig ist, wieder Anfänger:in zu seinDer Unterschied zwischen Konsum und echter ErfüllungWie du mit kleinen Impulsen neue Lebendigkeit in dein Leben bringstWas hinter meinem Ritual des Millionärs-Mai steckt – und wie du es für dich nutzen kannst
Sind Diäten gefährlich? Warum scheitern Diäten immer wieder? Die wahren Gründe!
Mutter, wie kommt das Blut hierher?!: Wir reden endlich über ALFRED HITCHCOCK. Also über PSYCHO, über VERTIGO, über DER MANN, DER ZU VIEL WUSSTE über die DIE VÖGEL und so einiges mehr. Denn wir wollen eine Art Basis-Liste erstellen, auf der sich sowohl die essentiellen Filme des Master of Suspense wie aber auch unsere Lieblingsfilme befinden. Eine verflucht knifflige Aufgabe, für die wir uns dann aber auch zwei fantastische Gäste ins Studio geholt haben. Schließlich soll man sich mit den Besten umgeben, wenn man Bestes erreichen will. Daher haben wir zum einen den glühenden Verehrer Wolfgang M. Schmitt im Haus und zum anderen Jens Wawrczeck, der nicht nur den Peter Shaw bei DIE DREI ??? spricht, sondern eben auch ein wahrer Experte für Meister Hitch ist. Er veranstaltet regelmäßig Lesungen, hat ein Buch über seine Liebe zu Hitchcock geschrieben, wie auch schon mehrere Hörbücher zu den Filmen oder ihren Vorlagen eingesprochen. Und mit dieser geballten Expertise stürzt sich Schröck nun in die Welt der Spionage, der tragischen Lieben, der aus den Fugen geratenen Leben und der kühlen Blondinen. So geht es natürlich auch um DAS FENSTER ZUM HOF oder um DER UNSICHTBARE DRITTE, darüber hinaus streifen wir durch die Anfänge der Karriere, sprechen über die Merkmale, Stilmittel und immer wiederkehrenden Themen, landen bei Filmen wie IM SCHATTEN DES ZWEIFELS oder EINE DAME VERSCHWINDET, schauen auf erste Kontakte wie MARNIE oder BEI ANRUF MORD und üben uns dann noch ein wenig mit SABOTEURE in SABOTAGE… oder so ähnlich. Garniert mit der ein oder anderen Anekdote oder Meinung zu Filmen wie TOPAS, DIE 39 STUFEN oder FAMILIENGRAB. Gefolgt von der Erkenntnis: es war viel zu kurz. Und wir müssen uns noch mal treffen, um weitere Filme zu besprechen. Wir hoffen aber, dass Ihr mit diesen ersten zwei Stunden dennoch viel Freude habt - und vor allem Lust auf ALFRED HITCHCOCK bekommt. In diesem Sinne: Thank you. Very much indeed. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Von Jesus lernen | Nico Strobel | https://www.youtube.com/watch?v=twNl9VZ2TTo |
Gott ist gut. Gott ist Hoffnung. Er denkt weiter, grösser – und hält immer etwas Geniales für uns bereit. Gott vergibt, und seine Gnade sprengt immer wieder unser Denken. Er ist weit mehr als nur der Gott, der uns einen Platz im Himmel sichert. Unser Gott ist real, seine Liebe ist jeden Tag neu, und er sucht stets unser Bestes. All das sind Gründe, warum wir uns glücklich schätzen dürfen.
Sounds! Album der Woche: Das Berner Kollektiv kündigt ihre dritte Platte «i got a song, it's gonna make us millions» als ihre bislang beste an. Im exklusiven Sounds!-Interview erzählen Nabyla und Jasmina Serag woher diese Überzeugung kommt... ...die beiden Stimmen von Sirens of Lesbos sprechen mit uns aber auch über den Videodreh zum Track «Room333», der in Los Angeles passierte – just als die Stadt von verheerenden Waldbränden heimgesucht wurde. Und auch die ökonomischen Nachteile, die mittlerweile entstehen, wenn man 2025 noch immer als komplette Band touren möchte, kommen zur Sprache. Dazu gibt's viel Musik aus dem neuen Album, das diese Woche unser Sounds! Album der Woche ist. Es gibt Vinyl zu Gewinnen, jeden Abend bis und mit Freitag – nur live in der Sendung!
Du gibst dein Bestes – aber kommst trotzdem nicht richtig voran? Du fragst dich, warum du so viel weißt, so viel willst… und dich trotzdem ausgebremst fühlst? ✨ Die Antwort liegt selten im Außen – und fast immer in deinem Kopf. In dieser Female CEO Folge zeige ich dir, wie du limitierende Glaubenssätze erkennst, auflöst und transformierst – Schritt für Schritt. Denn: Deine Gedanken bestimmen deine Energie – und deine Energie entscheidet über deinen Erfolg.
Jede Legende hat ihren Anfang, bei den Nerdwelten sprachen wir bislang über Ocarina of Time und Link's Awakening, nun begeben sich Ben und Hardy zu den Wurzeln der Reihe und besprechen den Ursprung der Reihe, The Legend of Zelda für das NES. Schon der erste Ableger gibt viele Dinge vor, die spätere Zelda-Teile aufgreifen, auch wenn natürlich noch nicht alle Feinheiten ausgearbeitet sind. Dennoch ist The Legend of Zelda ein enorm wichtiges Spiel, das zurecht als eines der besten der 8-Bit-Ära gilt. Sprecher: Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf X (ehemals Twitter) oder unserem Whatsapp-Kanal sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster Musik und Bilder stammen aus The Legend of Zelda Boléro stammt von Maurice Ravel, eingespielt wird die Version der Wiener Philharmoniker Der "Ich tuuu mein Bestes, Prinzessin"-Einspieler stammt aus der Zelda-Cartoonserie.
Durch das Lesen der Fa-Erklärungen habe ich weitere Erkenntnisse darüber gewonnen, wie die Unterdrückung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) beendet werden kann. Ich habe mich über vier Jahre mit diesem Thema beschäftigt und meine Gedanken geordnet, damit ich sie mitteilen kann. Seit Beginn der Unterdrückung haben wir Praktizierende unser Bestes versucht, um Wege zu finden, diese Verfolgung zu beenden... https://de.minghui.org/html/articles/2025/2/20/183063.html
-Alle Infos zu SOUNDBOKS hier:Bereit für deine eigene Party? Verwende den Code OWNTHEPARTY2025, um einkostenloses Zubehör für jeden Lautsprecher auf soundboks.com zu erhalten.https://soundboks.com/Code: OWNTHEPARTY2025Alle Infos zu ESTRID findest du hier:https://bit.ly/4iqsu1sCode: ANIMUSDen Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Souverän in deinem Leben und durch historische Zeiten. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alle Ereignisse, die du in der Welt siehst, sind die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Du hast immer dein Bestes gegeben - finde Frieden mit deiner Vergangenheit Der Anlass für diese Podcastfolge ist eine sehr berührende Coaching Sitzung, in der ein Kunde ein wirklich hartes Erlebnis in der Vergangenheit hatte. Und obwohl wir auf die Zukunft mit den feinen glücklichen Emotionen fokussieren, ist es manchmal wichtig, einen Knoten aus der Vergangenheit zu befrieden. Und hier war der Schlüsselsatz: “Du hast immer dein Bestes gegeben”, der Leichtigkeit, Freiheit und Lebensfreude wieder hat fliessen lassen. Und das hat der Kunde dann erlebt: wohltuende Befreiung von der Vergangenheit Klarheit für deine Zukunftsideen Das Gefühl ein wundervoller Mensch zu sein innere Ruhe, dass alles gut ist in seinem Leben Das Ziel der Podcastfolge ist daher: - dir die Idee zu geben, anders an eine vergangene Geschichte heranzugehen - die das Fenster der Wahlfreiheit - wie du deine Vergangenheit anschaust - gaaaaanz weit aufmacht. Frau dich, in diese tiefe innere Ruhe und wohltuenden Frieden zu tauchen. Trau dich, es auszuprobieren. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
2. Samuel 7,1-2; 11,1-5 Erstmal chillen und dann schauen, was geht ... von Volker Koch Als Videobotschaft auf YouTube: https://youtu.be/YYJMYQTilW4 vollständiger Text: https://bibel-center.de/produkt/erstmal-chillen-und-dann-schauen-was-geht-bibelfokus-maerz-2025/
«Wir haben wirklich unser Bestes gegeben», sagt My Morning Jacket-Keyboarder Bo Koster im Sounds!-Interview über das zehnte Album seiner Southern-Rock-inspirierten Kapelle. Und er hat verdammt recht. «Is» ist das beste My Morning Jacket-Album seit Jahren. All Killer, no Filler – dem Quintett aus Louisville, Kentucky ist mit ihrer neuen Platte ein wirklich hervorragender Wurf gelungen. Von den härteren Rockern wie «Half a Lifetime» bis zu den dreamy Balladen wie «Time Waited»: Es sind alles starke Songs, welche My Morning Jacket aus den rund 100 Demos, die Sänger und Songwriter Jim James für das Album geschrieben hat, ausgewählt haben. Dafür musste man jedoch auch ein paar Umwege gehen, wie Koster, der auch schon in der Tourband von Roger Waters spielte, im Interview erzählt. Mit «Half a Lifetime» zum Beispiel, gibt's auf der neuen Platte einen Song, dessen Demoversion bereits 20 Jahre zurückgeht. «Is» ist das neue Sounds! Album der Woche. Noch Platz im Plattenregal? Dann live Sounds! hören! Wir verlosen jeden Abend bis Freitag eine Vinyl-Ausgabe des Albums. +++ PLAYLIST +++ · 22:56 – ANWAY von FROWN LINE · 22:52 – PECKHAM RYE von MONTE MAI · 22:48 – YOU GOT TIME AND I GOT MONEY von SMERZ · 22:43 – PURE LOVE von DJ KOZE FEAT. DAMON ALBARN · 22:39 – THE STEPS von HAIM · 22:37 – JEALOUS BOY von THE BUG CLUB · 22:32 – THE WOLF von WITCH POST · 22:29 – LIFE DURING WARTIME von TALKING HEADS · 22:26 – BACKFLIP von CAMILLA SPARKSSS · 22:21 – SEXY CLOWN von MARIE DAVIDSON · 22:18 – JESUS WITH GLASSES von URGES · 22:15 – CORRIDOR von URGES · 22:10 – FAKE PLASTIC TREES von RADIOHEAD · 21:55 – MAYBE WHEN WE'RE 30 von SPORTS TEAM · 21:50 – I'M IN LOVE (SUBARU) von SPORTS TEAM · 21:45 – EVERYDAY MAGIC von MY MORNING JACKET · 21:40 – DIE FOR IT von MY MORNING JACKET · 21:36 – WORDLESS CHORUS von MY MORNING JACKET · 21:29 – HALF A LIFETIME von MY MORNING JACKET · 21:26 – BREATHE von PINK FLOYD · 21:20 – ROCKMAN von MK.GEE · 21:16 – OUT IN THE OPEN von MY MORNING JACKET · 21:09 – I CAN HEAR YOUR LOVE von MY MORNING JACKET · 21:06 – TIME WAITED von MY MORNING JACKET
…aber wir geben unser Bestes. X sperrt die Konten türkischen Oppositioneller - und beruft sich auf die Ausübung lokaler Gesetze, geht aber gleichzeitig in Indien und Australien gegen lokale Gesetze vor. Starlink (auch ein Unternehmen von Musk) gehört offenbar in Deutschland zur Infrastruktur kritischer Behörden wie dem BSI - und dann haben wir noch ein paar Neuigkeiten vom TikTok-Kauf. ➡️ The Verge über den Umgang mit journalistischen Schlagzeilen in Zeiten, in denen Recht und Unrecht manchmal so sehr auf der Hand liegen, das man sich nicht traut, es klar zu formulieren: https://www.theverge.com/policy/633397/ftc-bedoya-slaughter-democrat-media ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org) (Kapitelmarken, KI-generiert, keine Haftung für Fehler!) 00:00 Einführung und Housekeeping 02:59 Starlink und deutsche Behörden 05:57 Abhängigkeiten und Alternativen zu Starlink 09:02 Doge & Datenschutz 11:54 Politische Entwicklungen in den USA 14:51 Journalistische Verantwortung und Polarisierung 23:00 Sicherheitsbedenken bei Tesla und öffentliche Reaktionen 27:57 Elon Musk und die SEC: Ein rechtliches Durcheinander 30:50 Section 230 und die Auswirkungen auf Plattformen 34:04 Big Tech und internationale Gesetzgebung 37:01 Zensur und Meinungsfreiheit in der Türkei und Indien 39:36 X.ai und die Rebellion in Indien 41:02 Energieprobleme und Umweltbelastungen bei X.ai 44:03 X Money und die Anforderungen 45:50 Meta und die FTC-Anhörung 46:30 Oracle und TikTok: Ein kompliziertes Verhältnis 49:40 Perplexity.ai und die Vision für TikTok 53:33 Alphabet kauft Wiz und die größten Zukäufe 55:27 Telegram erreicht eine Milliarde Nutzer
In Witcher 3 könnt ihr die Handlung mitbestimmen und durch geschicktes Reden die Story zu verschiedenen Enden führen. Damit euch die vielen Entscheidungen nicht über den Kopf wachsen, findet ihr hier eine Übersicht mit allen wegweisenden Dialogoptionen für jeden Charakter und erfahrt, welche Enden es gibt und wie ihr dorthin gelangt.
Die Grippe verwandelt das Gefängnis nach wie vor in eine Todeszone, doch erst mal gibt es Konsequenzen für Carol. Hershel gibt sein Bestes als Seuchen-Doktor, doch am Ende sterben trotzdem viele. Und während alle denken, das sei schon schlimm genug, taucht der Governor mit neuem Bart und alten Problemen wieder auf... Nächste Woche besprechen wir 2 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Choices von MessermoonKapitel 42 (Teil 2)TW: Alkohol, Verweis auf sexuelle Übergriffe (sehr, sehr,sehr vage)Summary:Menschen machen Fehler, aber sie treffen auch Entscheidungen. Dieser Unterschied ist James wichtig. Er tut sein Bestes, die beiden Dinge nicht zu verwechseln.Dieoriginale Fanfiction von Messermoon.----Unterstütze den Podcast:Besucht unsereMini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
In dieser Folge spricht Evelyn mit Dr. Thomas Fuchs, seit 30 Jahren Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche. Eine XXL-Folge mit vielen wertvollen Einblicken in Thomas Arbeit, aber vor allem ein leidenschaftlicher Appell an alle Erwachsenen Erziehung aus Kinder-Perspektive zu betrachten. Seelische Grundbedürfnisse zu priorisieren, klare Grenzen mit Herz und Empathie zu setzen, realistische Erwartungen zu haben, echtes Leben zuzumuten, bei Diagnosen wie z.B. ADHS Hilfe in Anspruch zu nehmen und Kinder in der digitalen Welt mit all ihren Chancen und Gefahren auf keinen Fall unbegleitet zu lassen – dafür setzt sich Thomas ein. Er wünscht sich „Let-it-be-Liste“ für Familien und stets ein gutes Gehör für die Stimmung der „Familiengitarre“. Das Leben mit Kindern ist anstrengend und Dinge können schiefgehen. Aber normalerweise geben Eltern ihr Bestes, sagt Thomas. Er ist davon überzeugt, dass sich jede Mühe lohnt. Schließlich dürfen unsere Kinder später einmal die Welt retten! Hier ist Dr. Thomas Fuchs auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/drthomasfuchs/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Choices von Messermoon Kapitel 42 (Teil 1) TW: Alkohol, Verweis auf sexuelle Übergriffe (sehr, sehr, sehr vage) Summary: Menschen machen Fehler, aber sie treffen auch Entscheidungen. Dieser Unterschied ist James wichtig. Er tut sein Bestes, die beiden Dinge nicht zu verwechseln. Die originale Fanfiction von Messermoon. ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Choices von Messermoon Kapitel 41 (Teil 2) TW: Gewalt Summary: Menschen machen Fehler, aber sie treffen auch Entscheidungen. Dieser Unterschied ist James wichtig. Er tut sein Bestes, die beiden Dinge nicht zu verwechseln. Die originale Fanfiction von Messermoon. ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Choices von Messermoon Kapitel 41 (Teil 1) TW: Gewalt Summary: Menschen machen Fehler, aber sie treffen auch Entscheidungen. Dieser Unterschied ist James wichtig. Er tut sein Bestes, die beiden Dinge nicht zu verwechseln. Die originale Fanfiction von Messermoon. ---- Unterstütze den Podcast: Besucht unsere Mini-Website für Sticker und andere kleine Überraschungen
Während des Zweiten Weltkriegs ging der Sanitäter Lynne Weston mit den Marinesoldaten an Land, als diese vom Feind besetzte Inseln stürmten. Dabei kam es zwangsläufig zu grausamen Verlusten. Er tat sein Bestes, um verwundete Kämpfer für die Evakuierung zusammenzuflicken. Einmal stieß seine Einheit auf einen feindlichen Soldaten mit einer schweren Bauchwunde. Aufgrund der Art der Verletzung konnte dem Mann kein Wasser gegeben werden. Um ihn am Leben zu erhalten, verabreichte Lynne Weston ihm intravenös Plasma.
Die Pandemie war dabei, zu gewinnen. So sah es zumindest für Jason Persoff aus, einen Arzt in der Notaufnahme eines großen Krankenhauses, der sich dafür einsetzte, Patienten mit Covid zu retten. Wie konnte er sein Bestes geben? Wenn er dienstfrei hatte, entspannte er sich, indem er vergrößerte Fotos von etwas Kleinem machte – einzelnen Schneeflocken. Das „klingt verrückt“, sagt Dr. Persoff. Aber Freude an etwas Kleinem, aber Schönem zu finden, ist „eine Gelegenheit, Kontakt mit meinem Schöpfer aufzunehmen und die Welt auf eine Weise zu sehen, für die sich nur wenige Menschen die Zeit nehmen“.