POPULARITY
Categories
I #40 av Hundåren åker Tomas Andersson Wij till Dalarna för att träffa Gustaf Norén, Mando Diaos före detta frontman. I ett långt, naket samtal berättar Norén om hur motgångarna var det som räddade hans själ. Han tar oss med genom de tidiga årens tröstlösa kamp för skivkontrakt, om beefarna med Kent, Thåström och Uggla, om varför han fick sparken från bandet och var tvungen att ta sin musik från fotbollsarenor i Tyskland till äldreboenden i Borlänge. Han berättar om den inre kampen mellan ljus och mörker, kärlek och elakhet, extas och utbrändhet. Och om det nya livet som timmerman och basist i ett spelmanslag.Följ Tomas Andersson Wij på sociala medier:Instagram: @tomasanderssonwijFacebook: /tomasanderssonwijAvsnittet är sponsrat av STIM (@stimsweden) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen bei Pfotenmut! Wir sind Lena und Franka und begrüßen Dich zu unserer neuen Folge.Heute wird es locker, abwechslungsreich und manchmal mit einem kleinen Augenzwinkern: wir schauen uns die Top 10 der beliebtesten Hunderassen in Deutschland 2025. Wir greifen das ein oder andere Klischee auf, gleichen es mit unseren Hundetrainerinnen-Erfahrungen ab und lassen ab und an andere persönliche Erfahrungen einfließen. Vielleicht ist die Folge auch was für Dich, wenn Du auf der Suche nach einem neuen Hund bist und ein paar ehrliche Worte zur Rasse deiner Wahl hören möchtest. Abseits dessen bieten viele Rassen abseits der typischen Klischees viele überraschende Eigenschaften, die wir euch nicht vorenthalten möchten.**Für aktuelle Einblicke und noch mehr Wissen, folge uns gerne auf Social Media**Lena findest Du auf Instagram und TikTok unter @pawly_dogtrainingFranka findest Du auf Instagram unter @hundemutWenn Du mit uns zusammenarbeiten oder Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns doch gerne eine E-Mail unter: podcastpfotenmut@gmail.comFranka (Dresden) findest Du hier im Web:www.hunde-mut.deLena (Fürth) findest Du hier im Web: www.paw-ly.de
Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch: https://steve-kaye.de/ SEI TEIL DES PODCASTS Du arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story! Email: kontakt@hundeparadies-harz.de WhatsApp: +49 1590 6594885
Stell dir vor: Du tauchst deine Hand in eiskaltes Wasser – und an deiner Seite sitzt dein Hund. Plötzlich fühlt sich alles ein bisschen leichter an. Eine neue Studie zeigt: Hunde lindern Schmerzen sogar stärker als Menschen. In dieser Folge entdecken wir, warum unsere Vierbeiner nicht nur Begleiter, sondern echte Herzensfreunde sind. Wir reisen von den ersten gemeinsamen Schritten in der Steinzeit bis zu modernen Einsatzfeldern – als Retter, Tröster, Spürnasen und Seelentröster. Was macht diese Verbindung so einzigartig? Und warum sind Hunde manchmal die besseren Freunde als wir Menschen? Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO* Quellen: https://docs.google.com/document/d/1G2dPZ6zPmgRcCuwW77KOAFVk5ei63YFn/edit?usp=sharing&ouid=114212602341319909442&rtpof=true&sd=true
Hund im Kindergarten – geht das überhaupt? In dieser Folge spreche ich mit Barbara, Erzieherin und Kita-Leitung, die zusammen mit ihrem Hund Olli als zertifiziertes Team tiergestützt arbeitet. Wir reden darüber, wie ein Pädagogikbegleithund den Alltag von Kindern bereichern kann, welche magischen Momente entstehen – und warum es so wichtig ist, den Hund zu schützen. Du erfährst, wie Settings aufgebaut sind, warum gute Ausbildung unverzichtbar ist und was es bedeutet, mit Herz und Verstand tiergestützt zu arbeiten. Perfekt für alle, die sich für Schulhunde, Therapiehunde oder tiergestützte Ausbildung in Norddeutschland, Hamburg oder Lübeck interessieren. **[➡️ Kostenloser Infoabend](https://claudia-pauliks.de/infowebinar-fuer-die-tiergestuetzte-therapie/)**
Therapie Hunde Expertin Interview - Jana Lüerssen➡️➡️ Hier findest du das Instagram Profil von Jana Lüerssen https://www.instagram.com/fellzeiten_therapiehunde/__________In dieser neuen Folge erzählt dir Jana Lüerssen, wie ein individueller Ansatz in der tiergestützten Arbeit dich und deinen Hund nachhaltig begleiten und stärken kann.
Balto og Ludvig - Eirin og Øysteins hunder, har begge tatt valgomat og fått svar på hvilke partier som passer for dem. Vi får høre hva 6. klassinger ville frontet som politikere, og har været og valget en sammenheng? Episoden kan inneholde målrettet reklame, basert på din IP-adresse, enhet og posisjon. Se smartpod.no/personvern for informasjon og dine valg om deling av data.
I dagens avsnitt får vi höra den spännande sagan "Hund-detektiverna löser djungel-mysteriet", önskad av Ellie, 5 år från Boden.Följ med Ellie och hennes tre trogna hund-detektiver Kenneth, Theo och Calle när hela staden plötsligt hamnar i mörker! När alla lampor slocknar med ett klick misstänker detektivteamet att det inte är en vanlig olycka utan ett riktigt brott. Deras spår leder dem till en magisk kraftkristall djupt inne i den vilda djungeln, och nu väntar deras största äventyr någonsin. En actionfylld berättelse om vänskap, mod och att lösa problem med list och snällhet.Som alltid bjuder vår kära Aida på fascinerande fakta - idag om ubåtar och deras fantastiska förmåga att utforska havets mysterier! Så häng med våra modiga hund-detektiver på deras djungeläventyr! God natt och trevlig lyssning.Stötta podden och få tillgång till nya sagor! Gå med i Magiska Godnattsagor-klubben!Skicka in förslag på kommande sagor via www.magiskagodnattsagor.seFölj oss på Facebook & InstagramSökord: magiska godnattsagor, godnattsaga, barn, läggdags, podcast för barn, barnlitteratur, ai, godnatt
Nach einer kurzen Sommerpause sind wie zurück. Diese Woche leider mit unerwarteten technischen Problemen, daher erwartet uns diese Woche eine kürzere Folge als üblich. Wir sprechen über Pünktlichkeit, wie Max einfach in Regensburg auf einem Volksfest abgezogen wurde und wie schwer es manchmal ist, nicht über seine Verhältnisse zu leben. Außerdem sprechen wir über einen traurigen Fall, der sich im August in der Region Bautzen zugetragen hat. Ein Hund wird in einem Tierheim eingeliefert und schnell bemerken die Mitarbeiter, dass mit dem Hund etwas nicht stimmt. Ein Röntgenbild bringt Licht in die Sache: Der Hund hatte 42 Luftgewehrprojektile in seinem Körper. Mutmaßlich vom Eigentümer beschossen, ist es ein Wunder, dass der Hund überhaupt noch am Leben ist. (00:00:00) - Teaser/Intro (00:00:46) - Pünktlichkeit (00:05:58) - Von Dirndlträgerinnen abgezockt worden (00:13:14) - Über seine Verhältnisse leben (00:16:04) - Stolz auf den Minipinscher (00:18:17) - Tierquälerei: Hund hat 42 Projektile im Kopf
Beruhigende Abendroutine und eine gemütlich-schöne Einschlaf-GeschichteEntspannen und Loslassen am Ende des Tages mit Meditation und einem russischen Märchen.Denn schon der Volksmund sagt: SCHLAF IST DIE BESTE MEDIZIN!
In dieser ganz besonderen Folge von „Der Welpentrainer“ wird's doppelt spannend: André Vogt und Eva Birkenholz bekommen Besuch von zwei weiteren Hundetrainern – den Gastgebern des Podcasts „Furminant – Der Hundepodcast mit Haselnusslikör“. Vier Profis, ein Thema: Was verbindet uns im Hundetraining, wo gibt's unterschiedliche Perspektiven, und wie sieht der Alltag mit Hund(en) wirklich aus, wenn die Mikrofone mal aus sind? Mit Fachwissen, Humor und der einen oder anderen Anekdote sprechen die vier über Herausforderungen, Erfolge – und natürlich auch über die kleinen und großen Missverständnisse zwischen Mensch und Hund. Eine Folge voller Erfahrung, Persönlichkeit und einer guten Portion Haselnusslikör. Ab Sonntag überall, wo es Podcasts gibt – reinhören lohnt sich. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Plötzlicher Nebel im Studio, problematische Speisekarten und Unterhosen – darum geht´s diesmal mit Elena Uhlig. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht sie über die Faszination von Cheerleadern, ihren Tannenbaum am Rücken und WhatsApp-Gruppen. Warum Elena Uhlig versucht Barbara ihren Hund anzudrehen und warum der 50. Geburtstag doch ein Tempolimit ist – das hört ihr in dieser Podcastfolge.
Das Wort „dominant“ wird im Alltag im Zusammenhang mit Hunden und deren Erziehung oft benutzt – aber ehrlich gesagt, wird es im Grunde immer falsch benutzt. Ich weiß gar nicht, warum das so oft fehlinterpretiert wird. Wahrscheinlich machen wir Menschen es uns leicht, denken gern in Schubladen und wenn wir meinen, eine Erklärung für ein Verhalten zu haben, dass offenbar aus dem Hund selbst kommt, dann müssen wir uns ja nicht verantwortlich fühlen. Gibt es Dominanz denn überhaupt? Klar! Dominanz gibt es! Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Und kann ein Hund per se überhaupt „dominant“ sein? Dieser und vielen weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Viele Hundebesitzer:innen lehnen sich mit so einer Erklärung ruhig zurück, denn ist immer einfacher, dem Hund die Schuld für sein Fehlverhalten geben, als sich selbst und so mancher feiert sich sogar, weil er ja tatsächlich in der Lage ist, mit einem dominanten Hund gut zurecht zu kommen. In dieser Folge sprechen wir über den großen Unterschied zwischen dem, was ein wirklich dominanter Hund ist, und dem, was viele Hundebesitzer:innen als „dominant“ bezeichnen. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit mehr als 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
#337 - Nachhaltiger Auslandstierschutz - Interview mit Mieke & Fiona von FAM for Dogs e.V. (Teil 1)Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. In dieser Folge wird's intensiv: Gemeinsam mit Mieke & Fiona von FAM for Dogs e.V. (Fight and Movement for Dogs) spreche ich über nachhaltigen Tierschutz – und über die Realität von Hunden in Rumänien und auf Lombok.
In dieser Episode hat Conny hat sich ihre Trainerkollegin Katja Staud an die Seite geholt, um spannende Fragen aus der Community zu beantworten. Gemeinsam gehen die beiden auf unterschiedliche Alltagsthemen rund um unsere Vierbeiner ein – vom Apportieren über Unsicherheiten bis hin zum Verhalten an der Leine. Dabei teilen sie praxisnahe Tipps, Hintergrundwissen und Erfahrungen aus ihrem Trainingsalltag. Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Diese Hundefragestunde wird präsentiert von DogsLove, dem beliebten Premium-Hundefutter aus Österreich.Jetzt testen und mit dem Code "Podcast15" -15% auf das Klassik-Nassfutter Junior, Adult undSenior sparenDer Code ist bis zum 02.10.2025 einmalig pro Kundin einlösbar. dogslove.comWerbepartner "Seresto": Diese Hundestunde wird präsentiert von Seresto, dem Halsband gegen Zecken und Flöhe.Mit dem Rabattcode "HUNDESTUNDE10" erhaltet ihr -10% auf Euer Serresto-Halsband in allen teilnehmenden Online-Apotheken.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin / Ihren Tierarzt oder in der Apotheke.meinhaustierundich.elanco.comLinks zur FolgeThule Dog Day: https://events.thule.com/thule-store-munich-dog-day/germanFolge mit Tierärztin Sabine Simperl über Mittelmeerkrankheiten: https://open.spotify.com/episode/6VGWVIBHHzA164oIiRsfIc?si=40e250dc8b79461cIn dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Warum wälzt sich meine Hündin beim Apportieren auf dem Gegenstand und wie kann ich ihr dieses Verhalten abgewöhnen, damit sie zuverlässig apportiert?Wie kann ich verhindern, dass meine unsichere Hündin nach dem Ableinen sofort lossprintet und sich dabei weit von mir entfernt, obwohl sie zuverlässig zurückkommt?Wie groß ist die Gefahr, dass Privatpersonen durch das Mitbringen von Tieren aus dem Ausland Krankheiten einschleppen, und nimmt diese Vorgehensweise zu?Was kann ich tun, wenn mein Hund an der Leine ständig stehenbleibt oder nur sehr langsam läuft, obwohl gesundheitlich alles abgeklärt ist?Kann es ein sinnvoller Trainingsansatz sein, meiner Hündin im Hundekontakt einen gut auftrainierten Maulkorb anzulegen, damit sie weniger aggressiv reagiert und Alternativen zur Aggression entwickelt?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Veggie-Hundefutter schneidet in Tests ähnlich ab wie fleischhaltiges +++ Unser Planet hat nur begrenzte Kapazitäten für die CO2-Speicherung +++ Warum zu viel Handy auf dem Klo keine gute Idee ist +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Nutritional analysis of commercially available, complete plant- and meat-based dry dog foods in the UK. Plos One, 03.09.2025A prudent planetary limit for geologic carbon storage. Nature, 03.09.2025Smartphone use on the toilet and the risk of hemorrhoids. Plos One, 03.09.2025Is there a relationship between organisational climate and job satisfaction? A view from a systematic review and meta-analysis. World Review of Entrepreneurship, Management and Sustainable Development, 01.09.2025Colorless and unidirectional diffractive-type solar concentrators compatible with existing windows. Photonix, 28.07.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Im Podcast erwähnt: Tierärzte am Nordpark Ana Posival und Reß. Ellen Reisinger vom DZRR. Susanne und Karsten. Kivanc. Hundeschule SENCO DOGS.
Gemeinsame Erlebnisse mit dem Hund sind unbezahlbar. Lasst euch inspirieren und erfahrt, wie ihr euer Leben und das eures Hundes durch liebevoll geplante Urlaubsabenteuer bereichern könnt. Hallo ihr Lieben, willkommen zur neuesten Episode des Trust the Dog Podcast! Heute nehmen Claudi und Bini euch mit auf eine aufregende Reise rund um das Thema "Urlaub mit Hund". Diese Episode ist voller spannender Erlebnisse und wertvoller Tipps, die euch helfen können, den nächsten Urlaub mit eurem treuen Vierbeiner zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. **Warum Urlaub mit Hund:** Ein Urlaub ohne den geliebten Hund? Für viele kaum vorstellbar! Unsere Hunde sind treue Familienmitglieder, die den Alltag bereichern und auch im Urlaub nicht fehlen sollten. Bini und ihr Goldie Pitti beweisen mit wundervollen Geschichten, wie erfüllend und schön der gemeinsame Urlaub mit Hund sein kann. **Die Vorbereitung:** Erfahrt, warum ein Gesundheitscheck beim Tierarzt, das Packen der richtigen "Hundegarderobe" und eine durchdachte Reiseplanung essenziell für einen entspannten Urlaub mit Hund sind. **Strandabenteuer:** Pitti liebt das Wasser – aber die Wellen sind eine Herausforderung. Wie ein schwimmfähiges Spielzeug und ein simpler Sichtschutz helfen können, den Strandbesuch stressfrei zu gestalten, erfahrt ihr von Bini.
Bringt dein Hund plötzlich nicht mehr begeistert? Dann wird's höchste Zeit, dass du DIR mal wieder Mühe gibst. In dieser Podcastepisode erfährst du, warum Bringfreude keine Selbstverständlichkeit ist und wie du sie mit einfachen Mitteln wieder zum Leben erweckst. Du lernst, woran du erkennst, dass dein Hund beim Bringen zweifelt, welche 3 Warnzeichen du nie ignorieren solltest und wie du mit dem richtigen „Booster“ ganz spielerisch wieder zum Erfolg kommst – ganz ohne neues Training, sondern mit dem, was deinem Hund schon als Welpe Spaß gemacht hat.
+++Werbung+++Christian Fischer hat ein wunderbares True-Crime-Rate Buch entwickelt. Wir lieben es. Checkt es doch mal aus: https://www.amazon.de/dp/B0DPBCZV53 +++ Werbung Ende++++Bim Bim Bim – Nachtgeflüster #112
Link zum Video: https://youtu.be/bxbN6QwX_ts Du möchtest auch zu uns ins Coaching? Dann bewirb dich jetzt für ein kostenloses Erstgespräch: https://steve-kaye.de/ SEI TEIL DES PODCASTS Du arbeitest mit Hunden? Egal in welcher Form! Du möchtest uns und vor allem der Öffentlichkeit deine Geschichte erzählen? Dann melde dich via Email oder WhatsApp unter folgenden Kontaktdaten bei uns. Wir freuen uns auf DICH und deine Story! Email: kontakt@hundeparadies-harz.de WhatsApp: +49 1590 6594885
Das Remake des Animationsfilms „Lilo & Stitch“ erzählt die Geschichte des blauen Aliens, das auf Hawaii landet und von einem Mädchen namens Lilo adoptiert wird. Sie hält den Außerirdischen für einen Hund und nennt ihn Stitch. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-lilo-stitch
Das Remake des Animationsfilms „Lilo & Stitch“ erzählt die Geschichte des blauen Aliens, das auf Hawaii landet und von einem Mädchen namens Lilo adoptiert wird. Sie hält den Außerirdischen für einen Hund und nennt ihn Stitch. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-lilo-stitch
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Erlebe mit Nadine und ihrem Hund eine epische, Alpenüberquerung von München nach Verona. Höre wie sie in dieser Folge von ihren Erlebnissen berichtet!
Hundåren är tillbaka! I säsongens första avsnitt möter Tomas Andersson Wij artisten och producenten Oskar Linnros i ett samtal om att leva med knuten näve i fickan, om varför det tar så lång tid mellan skivorna, om perfektionism, panikångest och identitetskris, om längtan efter en ny sorts manlig vänskap, och hur de första årens sågningar fortfarande hemsöker honom.Följ Tomas Andersson Wij på sociala medier:Instagram: @tomasanderssonwijFacebook: /tomasanderssonwijAvsnittet är sponsrat av STIM (@stimsweden) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mail: likaolikapodden@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Psychosomatik - Wie sich Körper und Geist beeinflussen ; Geschichte ohne Ende: Ist der 2. Weltkrieg 'ausgeforscht'? ; Golfstrom - Wird es in Europa langfristig kälter? ; Hund oder Katze - Was bringt mir ein Haustier? ; Drug Checking - Was kann das bringen? ; Wie viel kostet die Krankheit ME/CFS? ; Upcycling - Ist das wirklich nachhaltig? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.
#336 - Wenn Hunde Insekten jagen.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Kennst du das? Kaum brummt oder summt es, schnappt dein Hund nach allem, was fliegt. Für viele Hunde ist Insektenjagd ein großer Spaß – doch Stiche von Bienen, Wespen oder Hornissen können gefährlich sein. In dieser Folge schauen wir uns an, warum Hunde Insekten spannend finden, welche Risiken du kennen solltest und wie du deinen Hund im Alltag schützt. Du erfährst: ✔️ Warum Hunde nach Insekten schnappen und ob das „normal“ ist. ✔️ Wann Insektenjagd harmlos ist – und wann es gefährlich wird. ✔️ Erste-Hilfe-Tipps, wenn dein Hund gestochen wurde. ✔️ Training & Management, um Stiche zu vermeiden. ✔️ Wie du Spaziergänge sicherer und entspannter machst. Diese Folge ist perfekt für dich, wenn dein Hund kleine Flugobjekte liebt – und du ihn sicher durch den Alltag bringen willst.
Viele Hundemenschen denken: „Mein Hund kommt, wenn ich rufe.“
Ein zuverlässiger Rückruf ist der Traum vieler Hundehalter:innen – und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen im Training. In dieser Folge spricht Conny darüber, warum der Rückruf so wichtig ist, welche typischen Fehler im Alltag passieren und wie du Schritt für Schritt an einem sicheren Rückruf mit deinem Hund arbeiten kannst.Mit nur 2 Euro im Monat Tierleben rettenSchon mit einem kleinen monatlichen Beitrag kann Großes bewirkt werden – und du kannst dabei helfen, noch mehr Menschen für Tierschutzarbeit zu gewinnen.Pfotenherz Flyer: https://pfotenherz-tierschutz.com/flyer-verteilen/Links zur Folgehttps://www.airbnb.com/l/dkAH5wCfFür Anfragen mit Hund bitte um eine Nachricht via Airbnb oder per Mail an fewo@connysporrer.com (Goodie für Stundis: keine extra Gebühr für Hunde)In Ampflwang dabei sein: https://www.martinruetter.com/wien/angebote/gruppenangebot/intensivwochenende▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
„Wie oft ich mich an Autobahnraststätten umgezogen habe, halbnackt auf Parkplätzen stand oder mir an Tankstellen die Haare geföhnt habe. Ich habe alles durch - glamourös war es bei mir nie.“ - Vera Int-Veen ist eine echte TV-Legende und spricht in dieser Folge BUNTE VIP GLOSS mit Podcast-Host Jennifer Knäble über die Realität hinter dem Glanz der Fernsehwelt. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen und würdigen die oft unsichtbaren Heldinnen und Helden des Showbusiness: die Maskenbildner. Von ihnen hat Vera Beauty-Tricks gelernt, die sie bis heute begleitet. -- Welche Routinen aus dem Backstage nimmt sie noch immer mit in ihren Alltag? Auf welchen Wirkstoff schwört sie in der Hautpflege? Und weshalb sollte man vor einem der wichtigsten Tage im Leben lieber auf Sushi verzichten? Vera verrät, wie sie mit Beauty-Eingriffen umgeht - und ob sie sich vielleicht selbst einen zum 60. Geburtstag schenken würde. -- Doch es geht nicht nur um Äußerlichkeiten: Vera spricht auch über ihr Leben nach dem Fernsehen. Mit Ehefrau Obi und Hund Poppy genießt sie ihre persönliche „TV-Rente“ – beim Kochen in der geliebten Küche, beim Kajakfahren im Pool oder bei Spaziergängen im Wald. Und sie hat eine klare Botschaft: „Jeder Mensch sollte Bratkartoffeln kochen können.“ -- Ein ehrliches, persönliches und überraschend privates Gespräch – Vera Int-Veen bei BUNTE VIP GLOSS. Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
Auch diese Folge hat sich eine Hörerin gewünscht und wir haben uns ehrlich gesagt gewundert , warum wir nicht selbst auf die Idee gekommen sind! Hier bereden wir also alles, was es zum Thema Sicherheit im Auto zu beachten gibt, erzählen, was uns persönlich beim Autofahren mit Hund wichtig ist und Kate beantwortet Maditas Fragen rund um die Themen “Gewöhnung ans Autofahren”, “Angst vorm Autofahren” oder “Pöbeln aus dem Auto”. Viel Spaß beim Anhören!
Schweiz: Polizei und Rassismus-Vorwürfe, Machtkampf um US-Notenbank Fed, Schweizer Behörden warnen vor gefälschten Abnehmspritzen, Hund statt Kind Neue Version
Det här är berättelsen om ett av Sveriges mest legendariska liveband, som sommaren 2025 gör sin allra sista spelning ihop. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Det enda som hörs är ljudet av träskor mot linoleumgolvet. Väntrummet är sterilt inrett med enkla stolar och landskapsmålningar på väggarna. Det plingar till, siffrorna på skärmen ändras och det är Thomas tur att besöka läkaren. Thomas Öberg är sångare i bandet Bob Hund. Det är mitten av 90-talet och han är på mottagningen eftersom han har hoppat från scenen och landat rakt på sina knän vid ett flertal tillfällen under den senaste konserten. Bob Hund har gjort sig kända som ett av Sveriges bästa och ösigaste liveband, men läkaren är inte imponerad. Han frågar om Thomas har supit och knarkat och sångaren svarar nej. Läkaren skriver något i sitt anteckningsblock och ger lappen till Thomas. Lappen är en remiss till psykakuten. – ”Patienten hoppade fem meter upp i luften utan droger”, stod det. Och ”utan droger” hade han strukit under så hårt med pennan att det var hål i pappret, berättar Thomas Öberg.Bob Hunds sex medlemmar är en samling dedikerade misfits som tragglat sig fram genom obetalda spelningar på lokala pizzerior i Stockholm. Men runtom i landet börjar livescenen åter vakna till liv och bandet får fler och fler spelningar. Gruppens innovativa, oförutsägbara musik är ett slag för de utstötta, de oönskade, de okvalificerade. Bob Hund ger gärna fingret åt alla former av fyrkantighet, auktoriteter och tafatta ämbetsmän. Även om det emellanåt får dem att klassas som psykiskt sjuka.Medverkande: Thomas Öberg, Johnny Essing, Mats Hellquist, Jonas Jonasson, Conny Nimmersjö, Christian Gabel, Eva Wilke och Per Sinding-LarsenProgrammet är gjort av Robin Jonsson sommaren 2025Producent Joanna KorbutiakExekutiv producent Lars TruedsonSlutmix Fredrik NilssonProgramledare Siri HillP3 Musikdokumentär produceras av Tredje Statsmakten MediaLjudklippen i programmet kommer från Bob Hunds Youtubekanal, Kulturnytt i P1 (Sveriges radio) och MTV.
Die Taschentücher stehen bereit, der Sekt ist kaltgestellt. Herzlich willkommen zur offiziellen MAD CLUB Abschieds-Gala. 4 Jahre lang haben wir zusammen Podcast aufgezeichnet – heute gehen wir die ganze Memory Lane nochmal nach. Von unseren Anfängen im Wichsraum bis zur IVF-Behandlung, von der dramatischen Schwangerschafts-Verkündung auf unserem Lieblings-Rastplatz zur wortwörtlich schweren Geburt – und von dort zu unserem ersten Jahr mit Kind, Hund, Arbeit und eigener Firma. Danke, dass ihr euch mit uns auf diese wilde Reise begeben habt
#335 - Warum frisst mein Hund Gras?Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Vielleicht hast du es auch schon beobachtet: Dein Hund bleibt beim Spaziergang immer wieder stehen und knabbert genüsslich an Grashalmen. Aber ist das normal – oder sogar ein Warnsignal? In dieser Folge spreche ich über das Thema Grasfressen beim Hund – und warum es mehr sein kann als nur ein kleiner Snack zwischendurch. Du erfährst: ✔️ Warum Hunde Gras fressen. ✔️ Welche Rolle Sodbrennen & Verdauungsprobleme spielen können. ✔️ Wie du „normales“ von auffälligem Grasfressen unterscheidest. ✔️ Welche Risiken (z. B. Lungenwürmer oder Giftpflanzen) du kennen solltest. ✔️ Wann Snacks & Leckerchen mit Kräutern oder Moor unterstützen können. Viel Spaß beim Zuhören! ❤️ Solveig MEHR HUNDEGEFLÜSTER:
Bindehautentzündungen und Hornhauterkrankungen kommen bei Hunden und Katzen häufig vor. Die meisten verlaufen unproblematisch, wenn sie schnell und richtig behandelt werden. Es juckt und brennt in den Augen und sie sind gerötet. Was beim Menschen auf eine Bindehautenzündung hinweist, ist bei Tieren nicht anders. Hat ein Hund nach einem Bad im Fluss gerötete Augen, muss man sich noch keine Sorgen machen, wenn er keine Schmerzen hat und die Entzündung in zwei bis drei Tagen abklingt. Ein Tierarztbesuch ist dann angezeigt, wenn sich die Entzündung hartnäckig hält oder verschlimmert und wenn sie für den Hund schmerzhaft ist. Kneift der Hund ständig die Augen zu, deutet dieses Verhalten auf Schmerzen hin. Grosser Unterschied bei Hund und Katze Auch wenn eine Bindehautentzündung bei Hunden und Katzen häufig ist, gibt es einen grossen Unterschied bezüglich Ursache: Bei Katzen ist meist eine Infektion, etwa durch ein Herpesvirus, Grund für eine Bindehautentzündung. Das ist mit Tropfen oder Tabletten behandelbar. Bei Hunden sind häufig andere Gründe Ursache für eine Bindehautentzündung: Probleme mit der Tränenproduktion oder mit dem Augenlidstand zum Beispiel. Je nach Ursache kann das Problem mit Augentropfen behandelt werden. Manchmal wird aber eine Operation nötig. Achtung Katzenkrallen! Sind sich Hund und Katze nicht grün, kann ein Pfotenhieb der Katze zu gravierenden Augenverletzungen beim Hund führen. Je nach Schweregrad der Verletzung kann ein solcher Zwischenfall sogar zum Verlust des Auges des Hundes führen. Ist die Hornhaut verletzt, ist es wichtig, dass eine zeitnahe Behandlung erfolgt.
Auch in der Tiermedizin nehmen Zahnbehandlungen einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Gesunde Zähne sind wichtig für Wohlbefinden und Gesundheit unserer Tiere. Meistens jedoch werden Zahnprobleme bei Tieren zu spät erkannt. Tiere, die Zahnschmerzen plagen, machen im schlimmsten Fall erst mit der Nahrungsverweigerung auf sich aufmerksam. Dann drohen bereits gravierende Folgen. Es ist darum wichtig, frühe Zeichen für Zahnprobleme rechtzeitig zu erkennen. Häufig beginnt eine Zahnbehandlung mit der Zahnsteinentfernung. Bei Zahnfrakturen, Zahnwurzelprobleme oder eitrigen Zähnen, werden die Zähne von Hund und Katze meistens entfernt. Bei Hunden können heute aber auch Füllungen gemacht werden. Zahnbehandlungen bei Hund und Katze werden immer mit einer Vollnarkose durchgeführt.
Atemwegserkrankungen werden häufig diagnostiziert in der Tiermedizin. Bei katzen Schnupfen und Asthma, bei Hunden insbesonders ein potentiell gefährlicher Lungenarterienwurm. Haustiere können wie Menschen auch Probleme mit den Atemwegen haben. Die bekannteste Atemwegserkrankungen bei Hunden sind wohl der Zwingerhusten und ein Lungenarterienwurm. Bei Katzen ist es der Katzenschnupfen. Gefährlicher Lungenwurm In der Schweiz stecken sich immer wieder Hunde mit dem gefährlichen Lungenwurm (Angiostrongylus vasorum) an. Überträger sind Schnecken, die im Gras sitzen oder an Grashalmen kleben. Wenn Hunde Schnecken oder Gras fressen, können sie sich mit dem Lungenwurm infizieren. Gezüchtetes Atemproblem Bei kurznasigen Hunde-Rassen wie dem Mops oder einzelnen Bulldoggen verursachen anatomische und damit verknüpft funktionelle Probleme der oberen Atemwege Atemnot und eine gestörte Thermoregulation. Einige dieser Probleme lassen sich nur chirurgisch in Kombination mit einer Medikamentengabe behandeln.
Die Verdauung des Futters und die ungestörte Aufnahme von Nährstoffen steuern die Erhaltung lebenswichtiger Funktionen des Organismus. Immer häufiger leiden Hunde und Katzen jedoch an Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien. Folge von Unverträglichkeiten und Allergien ist auch bei Hunden und Katzen: Zuerst entzündet sich die Magenschleimhaut und anschliessend auch der Darm, der mit Durchfall reagiert. Mit dem Tier zum Tierarzt muss man mit einem erwachsenen Tier, wenn der Durchfall sehr wässerig ist und mehr als 48 Stunden anhält. Welpen und junge Katzen mit wässerigem Durchfall dagegen müssen sofort zum Tierarzt. Ein weiteres ernstzunehmendes Zeichen ist auch, wenn das Tier keinen Appetit mehr hat und lethargisch wirkt. In der Regel verschreibt der Tierarzt oder die Tierärztin dem Tier ein Mittel gegen Übelkeit, Schmerzmittel sowie Schonkost. In schweren Fällen wird dem Tier die verlorene Flüssigkeit mit einer Infusion zugefügt.
Die Zwillinge Selim und Samira wünschen sich sehnlich einen Hund. Aus dem "Nein" der Eltern wird endlich doch ein "Ja". So tritt der kleine Pudel Pepe ins Leben der Familie Malik. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe (Folge 1 von 7) von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
"Gehen ist das Gesündeste überhaupt"Eva Karel verrät, was in wilden Zeiten wirklich hilft. Eine Sednung von Gerlinde Petric-Wallner.„Alles wird gut, Oida!“ schreibt Eva Karel in ihrem neuen, gleichnamigen Buch. Wie das gelingen kann? Mit mehr Herz statt Hirn. Mehr Wir statt Ich. Mit Viktor Frankl und einem Hund. Denn Angst, Ratlosigkeit und Zorn gehören Gassi geäußerlt. Zur Person:Eva Karel ist Uni-Lektorin, Yoga-Lehrerin und alleinerziehende Mama. Sie lebt mit ihren zwei Söhnen, zwei Katzen und einem Hund als offizielle Heldin von Hernals in Wien – und schreibt Bücher. Ihr jüngstes macht humorvoll-herzlich Mut in einer beängstigenden Welt: „Alles wird gut, Oida! Nicht deppert werden in wilden Zeiten.“ Erschienen im Verlag punktgenau.evakarel.atFotocredit: Karin Hackl
Eine atopische Dermatitis, in der Umgangssprache häufig auch als allergisches Ekzem bezeichnet, ist eine chronische, juckende Entzündung der oberen Hautschichten. Sie macht sich bei Tieren durch Juckreiz mit Kratzen, Beissen und Reiben verschiedener Körperteile bemerkbar. Ein Ekzem bei der Katze und beim Hund ist beispielsweise an Hautrötungen zu erkennen. Es können sich zudem kleine eitrige Pickel auf der befallenen Haut bilden. Ein Ekzem kann auch dazu führen, dass an der jeweiligen Hautstelle die Haare ausfallen. Für eine sichere Diagnose werden vom Tierarzt andere Erkrankungen durch verschiedene Untersuchungen ausgeschlossen. Diagnose Allergie Erst wenn der Tierarzt oder die Tierärztin sicher ist, dass es sich um eine Umweltallergie gegen Pollen, Hausstaubmilben etc. handelt und erst, wenn der Besitzer bei seinem Tier eine Immuntherapie (Desensibilisierung) durchführen möchte, wird ein Allergietest durchgeführt.
Die Zwillinge Selim und Samira wünschen sich sehnlichst einen Hund. Aus dem "Nein" der Eltern wird endlich doch ein "Ja". So tritt der kleine Pudel Pepe ins Leben der Familie Malik. Nie hätten die Zwillinge damit gerechnet, dass Pepe seine erste Nacht bei ihnen mit Heimweh verbringt. Und auch nicht damit, was er sich alles einfallen lässt, als er allein zu Hause ist ... Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Pudel Pepe von Inés María Jiménez. Es liest: Nina Kunzendorf. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Alles Banane? Heute gehts um die Waden von Jochen Schropp, Mutterbrüste, Schwanz oder Trans. Zwischen Palma und Manhattan eine Podcastluftbrücke der unkontrollierten Emotionen.„Forever Corona“ pumpen mit der Tochter im Auto auf Malle oder lieber mit dem Hund im Comedy Cellar bei Azis Ansari in NY? Oliver und Kevin Spacey im selben Look im Nederlander Theater an der Bar bei der Vorpremiere von Jeff Ross. Und immer dran denken: Eine Banane für die Fahrt mitnehmen. Die einzige Liveshow der beiden, am 26. November in Hamburg, im sagenumwobenen "Übel & Gefährlich".Der Ticketlink zur Liveshow:https://www.eventim.de/artist/friendly-fire-podcast/ – oder einfach "Friendly Fire" bei Eventim ins Suchfeld zaubern.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg„Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Haustiere und Urlaub, das ist ja so'ne Sache. Wer wegfährt und sein Tier nicht mitnehmen kann oder will, muss alles genau organisieren, wem vertraut man die Katze - im Idealfall sind es ja immer 2 -, den Fisch oder sogar den Hund an? Gut, die Fische werden es möglicherweise leichter verschmerzen, wenn eine fremde Hand das Futter ins Wasser streut, als wenn man nun beispielsweise den Hund oder die Katze vorübergehend „unterbringt“, wie es heißt. Mein Hund Yuki ist recht klein, sie darf mit in den Flieger, wenn ich mal Urlaub mache. Braver Hund, da liegt sie und schläft in ihrer Tasche. Der brave Hund liegt auch immer hier im Studio. Als Martin Rütter, der Hundetrainer bzw. eigentlich Menschentrainer und Entertainer, also als Martin hier war, hoffte ich natürlich, der kleine weiße Hund würde ihm nicht gleich in hohem Bogen auf den Schoß springen. Macht sie nämlich manchmal, darf ich ihm gar nicht sagen. Nein, alles lief ohne Beanstandungen. Martin kann wunderbar erzählen, ernst, spielerisch, lustig. Und er ist einfach ein super sympathischer Mensch, daher war für uns klar, dass auch „Martin Rütter retoastet“ Teil unseres Toast-Hawaii-Sommer-Spezials sein muss. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Hund bei Hitze im Auto eingeschlossen – was man darf und worauf man im Falle eines Hitzschlags unbedingt achten muss. Außerdem: Wie gart man Joey Kelly im geschlossenen Auto am schnellsten? Und bislang nie erzählte Geschichten aus der Jugend des Hundeprofis: über ein sehr lustiges (und ungewolltes) Bewerbungsgespräch und die traurige Sache mit Martins allererstem Kuss.Shownotes:https://bluehende-landschaft.de/handlungsempfehlung/saatgut-vorschlaege/#listen +++https://www.mellifera.de/saatgut+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/tierisch.menschlich +++Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sind wir nun offiziell erwachsen? BastiMasti und anredo ziehen ihr erstes Ü30-Zwischenfazit: Von Rückenschmerzen über neue Hobbys ab in die Sinnkrise. Basti ist seit ein paar Wochen 30 – und überraschenderweise völlig im Reinen damit. Kein Drama, kein Hexenschuss, keine Existenzkrise. Ganz anders bei anredo, der mit seinen 32 Jahren schon schwer an seinem sogenannten Erwachsensein trägt – körperlich wie mental. Rückenschmerzen, ein verfluchter Ikea-Stuhl und neue Pilze im Rollrasen treiben ihn an den Rand der Lebensmüdigkeit (oder wahlweise in ein Sabbatical auf griechischen Inseln). In dieser Jubiläumsfolge des Erfolgspodcasts #rundfunk17 gibt's ein humorvolles Abtasten der großen Lebensfragen: Sind die beiden nun endlich erwachsen? Was ist eigentlich „sesshaft werden“? Braucht man dazu eine Outdoor-Kitchen? Und hilft vielleicht ein Cabrio gegen die Midlife-Crisis light? Während Basti zufrieden Kegelabende und Café-Besuche zelebriert, steckt anredo tief in einer Sinnsuche. Zwischen Geburtstags-Song auf Spotify (der es nicht auf Spotify geschafft hat), Sims-Langeweile und Pokémon-Exzessen wird klar: irgendwas muss passieren. Aber was? Hund, Kind oder Counter-Strike? Dazu: eine Mini-Reportage von Bastis Ausflug in die E-Sports-Szene der Lanxess Arena – inklusive Männerüberschuss, fragwürdiger T-Shirt-Debatten und überraschenden Begegnungen. Am Ende bleibt die Frage: Ist 30 wirklich das neue Nice? Oder reicht es, einfach Dinge für den Plot zu machen? Wer glaubt, ab 30 werde alles gesetzter, wird hier eines Besseren belehrt.
Auf dem Campingplatz ist den Freeses ein Hund zugelaufen. Nach 14 Tagen Tierheim hat sich kein Besitzer gemeldet. Bianca möchte den Hund jetzt gerne adoptieren. Oma Rosi hat schon einen Namen für ihn. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.