Podcasts about wieso

  • 4,623PODCASTS
  • 13,284EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Dec 5, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about wieso

Show all podcasts related to wieso

Latest podcast episodes about wieso

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast

Hier findet ihr Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopDieses Mal besprechen wir das Trimagische Turnier. Seit wann gibt es dieses Turnier? Wieso wurde es so lange nicht ausgeführt? Natürlich beleuchten wir auch die kritischen Seite und die Probleme die entstehen. Ihr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München

Was jetzt?
Wieso der Krieg im Gazastreifen Biden die Wahl kosten könnte

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 10:51


Seit dem 7. Oktober nimmt die Beliebtheit von US-Präsident Joe Biden ab. Was das mit dem Krieg im Gazastreifen zu tun hat. Und: Frankreich nach dem Pariser Attentat.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
RIN, wieso sind dir Statussymbole nicht mehr wichtig?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 71:30


RIN ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Der 29-Jährige hat die Szene geprägt, indem er sie wieder locker gemacht hat. Keine strengen Reime, kein Silbenzählen mehr. Stattdessen extrem zeitgeistige Texte und natürlich viel Autotune, viel Synthies. RIN hat zigfach Gold und Platin geholt und über zweieinhalb Millionen monatliche Hörerinnen und Hörer allein auf Spotify. Der ganze Ruhm und Erfolg haben ihn aber in seiner persönlichen Entwicklung um Jahre zurückgeworfen, sagt er. Als Jugendlicher ist er mit seinen bosnischen Eltern x-Mal umgezogen. Er hat erleben müssen, wie die Restaurants der Familie pleitegingen und das Geld ständig knapp war. Heute hat er keine Geldsorgen mehr, sondern frönt dem Luxus und macht sich gleichzeitig Gedanken, ob er damit jetzt so ein gutes Vorbild ist. Wir haben über Statussymbole und Selbstoptimierung gesprochen, über den Wert von alten Freundschaften und Langeweile auf der Toilette. Ihr werdet einen Rapper kennenlernen, der die meisten Klischees längst durchgespielt hat, der keinen Rap, sondern einen Rentner Lifestyle pflegt und auf mich einen ziemlich aufgeräumten und beneidenswert unabhängigen Eindruck gemacht hat. Also selbst wenn ihr mit der Musik gar nichts anfangen könnt, könnt ihr von dem Menschen dahinter vermutlich einiges mitnehmen. ►►► RIN findet ihr auf Instagram: @rintintin https://www.instagram.com/rintintin/ TikTok: @rintintin https://www.tiktok.com/@rintintin?lang=de-DE ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Die Deutschland3000-Folge mit Felix Jaehn: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/felix-jaehn-wie-haeltst-du-als-star-dj-die-balance/n-joy/10257911/ Der Podcast “Kein Kinderwunsch” könnt ihr hier hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kein-kinderwunsch/12809263/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Ruby-Ann Schwiethal Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Thema des Tages
Wieso ist Wolfgang Sobotka noch im Amt?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 29:22


Österreichs Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka steht im Zentrum eines Justizskandals. Er soll versucht haben, bei Verfahren und Ermittlungen zu intervenieren. Das geht hervor aus Aussagen des verstorbenen Spitzenbeamten Christian Pilnacek. Sobotka bestreitet das. Es ist der jüngste Fall in einer Reihe von Affären, die dem ÖVP-Spitzenpolitiker anhaften. Doch allen Ermittlungen, Vorwürfen und Rücktrittsrufen zum Trotz, sitzt der Nationalratspräsident nach wie vor im Amt. Im Podcast spricht Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD, über die vielen Skandale des Wolfgang Sobotka. Und darüber, wieso den zweitmächtigsten Mann im Staat scheinbar nichts zu Fall bringen kann. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast
tonies Aktie Deep Dive: Ist der Kinderzimmer-Kassenschlager ein Kauf?

Aktien, Börse & Co. - Der SdK Anlegerpodcast

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 77:47


Die Tonie-Boxen sind ein absoluter Renner in deutschen Kinderzimmern - jetzt greifen die Tonies auch in den USA nach Marktanteilen. Ob die dahinterstehende Firma auch als Investment infrage kommen könnte, erfahren Sie in diesem Anleger Forum von Manuel Bösing, Head of Investor Relations der tonies SE. ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (1:36) -- Beginn der Präsentation -- (3:00) Vorstellung der Produkte & des Ökosystems (10:18) Positionierung (12:00) Geschäftsmodell (20:56) Finanzieller Track Record (24:15) Wachstumsmöglichkeiten (29:33) Die aktuellen Quartalszahlen (35:42) Der Weg zur Profitabilität (40:23) -- Beginn der Q&A-Session -- (40:44) Was wird beim EBITDA bereinigt? Wo liegt der Break-Even-Umsatz? (44:25) Wie hoch ist der Liquiditätsbestand und wie kann damit Wachstum generiert werden? (49:28) Kann eine Kapitalerhöhung ausgeschlossen werden? (50:05) Was kosten die einzelnen Tonies im Durchschnitt? (52:16) Wieso werden Lizenzkosten bezahlt und wie entwickeln sich diese? (56:27) Skalieren die Marketingkosten? (57:40) Warum wurde ein SPAC für den Börsengang genutzt? (1:00:00) Wie sieht die Aktionärsstruktur aus? (1:05:17) Warum ziehen sich die Gründer zurück? (1:06:34) Könnten die Aktionäre Aktien verkaufen? (1:07:44) Gibt es Überlegungen, den Free-Float zu erhöhen? (1:09:02) Wer sind die wesentlichen Wettbewerber? (1:11:22) Wie steht es um die Expansion nach Asien? (1:13:45) Sind je nach Land unterschiedliche Lizenzen nötig? (1:15:43) Wie wird die nächste Hauptversammlung aussehen?

Wohlstand für Alle
Teaser: Wieso wird so wenig Bertolt Brecht gespielt?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 14:49


Die ganze Folge könnt ihr bei Patreon und Steady hören! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang Am 5. Juni 1948 erlebte ein außergewöhnliches Stück von Bertolt Brecht, das er während seines Exils in Finnland geschrieben hatte, seine Uraufführung am Schauspielhaus Zürich: „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ unterscheidet sich deutlich von Brechts frühen Lehrstücken, denn dieses Mal versuchte sich der Dramatiker und Marxist an einem Volksstück, das aber nicht bloß der Unterhaltung dienen sollte, sondern auf neue Weise marxistische Lehren vermitteln will. Herr Puntila ist ein Gutsbesitzer, der immer, wenn er betrunken ist, sein menschliches Antlitz zeigt und seinen Angestellten das Blaue vom Himmel verspricht. Ist er wieder nüchtern, bereut er seine Offenherzigkeit und setzt wieder die Charaktermaske der Härte auf, um nach Gutsherrenmanier zu agieren. Sein Knecht, der Chauffeur Matti, durchschaut das Spiel durchaus, wenngleich er nicht zum Revolutionär wird. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“-Literatur diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über Brechts Volksstück. Literatur: Bertolt Brecht: Herr Puntila und sein Knecht Matti. Suhrkamp. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD

VITA MIT C
Trailer Staffel 7

VITA MIT C

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 3:11


Es geht in eine neue 7. Staffel von „VITA MIT C – Deine tägliche Bibeldosis“ und diese Staffel wird ganz besonders! Wieso, weshalb, warum? Alles …

EHRLICH GESAGT...
#139 Kind im Kühlschrank

EHRLICH GESAGT...

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 56:00


Beide Mausis immernoch krank aber immernoch on fire for the Podcaststories. Wieso man das Kind in den Kühlschrank packt und ein Thema über das die beiden nicht reden wollen und dann doch irgendwie kurz reden. Es ist nie passiert. Weiter im Kontext. Beide hauen Kindheitserinnerungen raus und ihr erfahrt Pferdemädchen Stories.

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung
Rik de Lisle & Nilz

NBE - Die Nilz Bokelberg Erfahrung

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 73:03


Der alte Ami, die Radiolegende, der einzig wahre Rik de Lisle beehrt Nilz in dieser besonderen Folge mit seiner Anwesenheit. Beide sprechen über the good old days, ja so richtig Tacheles über Riks Einsätze bei der Army in den 60ern, erst in Amerika, später in Vietnam. Der Veteran erzählt, wie er als junger Mann mit dem Radio in Berührung kam und sich verliebte - in die Technik, in die verrückten Radiomenschen und vor allem in die Rockmusik. Wie eine sehr gut geölte Dampflok braust Rik von Anekdote zu Anekdote: Von Hypes aus den 70ern zu der Neuen Deutschen Welle, zu den Hochzeiten der Privatradiosender in den 80ern und 90ern bis hin in die 2020er, in der sich nun so langsam sich die Frage stellt, braucht man Radio heute überhaupt noch? Wieso wollte er die ganze Zeit über nie selbst ein Rockstar werden? Hat er tatsächlich David Bowie getroffen? Welche Rockband hat er eigentlich nicht interviewt? Und was für einen weirden shit hat er sich schon fürs Radio so ausgedacht? Mit Rik durchlebt ihr in dieser NBE Radiogeschichte aus mehr als fünf Jahrzehnten und wir wünschen euch ganz viel Freude mit dem rock n roll guy Rik de Lisle! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf den Punkt
Wahlsieg von Geert Wilders: “Ein historisches Erdbeben in den Niederlanden"

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 12:21


Der Rechtspopulist Geert Wilders hat die Wahlen in den Niederlanden triumphal gewonnen. Wieso findet er plötzlich Zustimmung?

Fantasy BroCasters
PREVIEW ZUR WOCHE 12 DER NFL und eine kleine Thanksgiving Geschichte - Football BroCasters Football Podcast Ep. #278 [DEUTSCH]

Fantasy BroCasters

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 37:33


Kurze Woche und das freut uns. Heute finden die Thanksgiving Spiele statt. Roki liefert euch neben der Preview zu den Spielen auch eine kleine Geschichtsstunde zu Thanksgiving und Football. Wieso spielen an diesem Tag eigentlich immer die Detroit Lions und Dallas Cowboys?Supportet unsere Show unter:www.Linktr.ee/FF_BrocastersAuf allen Social Media Platformen unter Football BrocastersFootball Brocasters Podcast Ep. #274 vom 16.11.2083

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Keine Lust auf Sex - Was kann ich tun?

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 70:15


Wieso habe ich keine Lust auf Sex? Der Partner ist dauer-horny, aber bei einem selbst ist Flaute zwischen den Beinen? Oder sie will ständig, aber er halt nicht. Liegt es am Stress? In der Beziehung? Und wie zur Hölle kommt man da raus? Leo und Josi stehen mit Rat und Tat zur Seite und haben auch Paar- und Sexual-Therapeutin Julia Henchen eingeladen. Wie praktisch, dass Julia gerade das Buch „Kopf aus, Lust an“ geschrieben hat. Also erzählen nicht nur Leo und Josi, was sie gegen Lustlosigkeit machen, sondern Julia präsentiert auch richtiges Handwerkszeug.

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!
#68 Eichel zum Fenster (Tourgeschichten Teil 3)

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 66:25


In dieser Folge sind wir wieder mal live dabei, wenn auf Tour die witzigsten Geschichten passieren… und bekommen intime Einblicke hinter die Kulissen. Warum wird Saltatio Mortis allmählich von Schwaben unterwandert? Wieso ist es so wichtig, in welcher Blickrichtung man im Tourbus aneinander vorbeigeht? Und weshalb will Falk jetzt schon wieder beim Karneval Popos reiben? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Episode “MET & MOSHPIT”!

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Martin Limbeck - mit Leib & Seele Unternehmer

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 58:04


Vom Kopererverkäufer zum vielfach ausgezeichneten Vertriebsexperten, Keynote-Speaker sowie erfolgreichen Entrepreneur und Unternehmercoach: Martin Limbeck hat eine beispielhafte Karriere hingelegt. In dieser Podcastfolge spreche ich mit ihm über sein neues Buch "Limbeck.Unternehmer.". ✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ✘ Folgt mir auch auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bau Dir Deine Zukunft
#218 – Mitarbeitergewinnung braucht Persönlichkeit. Gespräch mit Jörg Mosler

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 51:00


Mit Jörg Mosler zu sprechen ist einfach eine Freude. Er bringt Themen sehr klar auf den Punkt, ist leidenschaftlich und hat sich zurecht einen Namen als Experte im Handwerk gemacht. Mitarbeiter – und Azubigewinnung sind seine Leidenschaft. Die Ideen dahinter sind mittlerweile in vier Büchern nachzulesen.   In unserem Gespräch ging es vor allem um folgende Punkte:

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#162 Eine Rollentrainer-Software für 1,97 Euro im Monat? Wieso ist manchmal weniger mehr?

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 58:41


Der Radsport ist immer mehr auf dem Wege auch zum E-Sport. Mit regelmäßigen Rennen und Meisterschaften locken diverse Anbieter. Gleichzeitig trainieren unzählige Triathleten und Radsportler verschiedenster Leistungsklassen besonders im Winter Indoor auf ihren Smarttrainern. Für die Steuerung des Rollentrainers und für die Unterhaltung sorgen verschiedene Anbieter mit ihrer Indoor Cycling Software. Michi & Henning geben einen kurzen Marktüberblick über die gängigsten Softwareprogramme für das Indoor Training. Als Gast in dieser Sendung begrüßen wir Phillip Hofmann, der Gründer der Indoor Cycling-Software IcTrainer. Eine Software für 1,97 Euro im Monat, wo andere Anbieter mit ihrem Abo im Schnitt 10-15 Euro verlangen. Wie ist das möglich und was steckt hinter der Aussage "Just Train - No Game"?In einem interessanten Gespräch mit Philipp Hoffman erfahrt ihr wie euer Indoor Training mit IcTrainer im eigenen Wohnzimmer erlebnisreich und trainingsoptimiert gestalten könnt und das alles für 1,97 im Monat und mit dem Code TQP23 jetzt auch noch 8 Wochen kostenlos. Manchmal ist weniger halt mehr!

Das Interview von MDR AKTUELL
Tischtennis-Reform: Offener Spielbetrieb für alle Geschlechter

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 4:21


Gemischte Wettbewerbe gibt es im Tischtennis seit jeher. Nun will der Tischtennis Bund auch aus dem Männerspielbetrieb einen offenen Spielbetrieb machen. Wieso, erklärt Sven Trautwein vom Thüringer Tischtennis-Verband.

Unbeschwert ernährt
#227 Was in den diesjährigen Rauhnächten anders werden darf

Unbeschwert ernährt

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 16:13


In der heutigen Folge dreht es sich um die anstehenden Rauhnächte und was in dieser magischen Zeit anders werden darf, damit du sie wirklich gut für deine Gesundheit und die Manifestation deiner Wünsche nutzen kannst. Ich erzähle dir, was in unserem Rauhnächte Kurs neu ist und auf welche altbewährten Inhalte du dich freuen darfst. Wir zelebrieren die Rauhnächte jetzt schon über 4 Jahre bei Lenatura mit einer Community von über 150 TeilnehmerInnen und ich freue mich sehr, wenn du auch dieses Jahr wieder dabei sein möchtest oder das erste Mal dabei sein magst. Die Angebote zu den Rauhnächten vermehren sich von Jahr zu Jahr, weshalb ich mich bewusst dazu entschieden habe, den Kurspreis nicht anzupassen, sodass du dich ggf. gar nicht entscheiden musst, falls du mehrere Angebote nutzen möchtest. Wieso das dieses Jahr aber absolut nicht mein Ansatz sein wird, erzähle ich dir auch in der Folge und hoffe, es inspiriert dich auf deinem Weg. Was wünschst du dir für deine Rauhnächte Begleitung? ALLE LINKS Zur Anmeldung: https://www.lenatura.de/die-magischen-rauhnaechte Podcastfolgen zu den Rauhnächten: #176 Was du in den kommenden Rauhnächten wissen darfst, um eine Veränderung zu erzielen #77 Die magischen Rauhnächte und wie du sie für deine Gesundheit nutzen kannst #204 Was für Utensilien du wirklich brauchst für deine Rauhnächte - Interview mit Karin Luger von Sonnlicht Hole dir mein Buch “Ayurveda für den Darm” www.lenatura.de Warteliste Therapieplätze https://www.lenatura.de/ernaehrungstherapie Hier geht es zum Kurs "Energetische Balance" Kennst du schon unsere neue Masterclass Ayurveda meets FODMAP? Hol dir das kostenfreie eBook und die monatliche Inspiration! Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback: auf Instagram , Facebook oder per Mail

Thema des Tages
Wieso wurde das Genie hinter ChatGPT gefeuert?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 37:06


ChatGPT gilt als eine der bedeutendsten Entwicklungen unserer Zeit. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz lassen sich heute Hausaufgaben genauso leicht lösen, wie Geschäftsberichte analysieren und Webseiten bauen. Für unsere Gesellschaft und Arbeitswelt dürfte ChatGPT in Zukunft einen massiven Umbruch bringen. Für das Unternehmen dahinter OpenAI ist die KI heute schon ein Milliardengeschäft. Doch hinter den Fassaden dieser Chashcow brodelt es: Am vergangenen Wochenende wurde überraschend DER Mann hinter ChatGPT gefeuert. Sam Altman, Mitgründer und nunmehriger Ex-Chef von OpenAI. Wir sprechen heute über einen Krimi - made in Silicon Valley - und fragen, wieso der KI-Guru vom Thron gestoßen wurde. Und wir reden darüber, was das alles für die Zukunft von künstlicher Intelligenz bedeutet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Familienrat mit Katia Saalfrank
Fremd- und Selbstbestimmung – Wie gehe ich mit dem bestimmerischen Verhalten meines Kindes um?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 43:03


In dieser Episode geht es um das Thema Grenzen und Fremd-, bzw. Selbstbestimmung. Silvia* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihre Tochter davon überzeugen kann, dass Spielen auch schön ist, wenn sie nicht die alleinige Bestimmerin ist. Wieso will mein Kind so unbedingt alles bestimmen? Wie kann ich meinem Kind beibringen, Grenzen zu erkennen und anzunehmen? Wie kann ich meinem Kind angemessene Räume geben, um wirksam mitzubestimmen? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Der heutige Werbepartner ist Playmobil mit ihrem Lernspielzeug für Kleinkinder Playmobil 1.2.3. PLAYMOBIL 1.2.3 fördert Feinmotorik, Sprachentwicklung, Kreativität, Sozialkompetenz und kognitives Verständnis des Kindes. https://123.playmobil.com/

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#273 Acht Anzeichen dafür, dass du heilst

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 32:39


Erfahre, woran du erkennst, dass dein Prozess einen guten Verlauf nimmt und darüber, wie wichtig es ist, Erfolge entsprechend anzuerkennen und zu feiern.   In dieser Folge erfährst du: Woran du merkst, dass dein Trauma heilt Warum es ein gutes Zeichen ist, wenn du dich selbst mehr spürst Warum du Erfolge auf dem Weg feiern solltest Warum sich Beziehungen verändern können Warum du dir selbst besser treu bleiben kannst, wenn du heilst   Shownotes: Mein Buch vom G&U Verlag "Bin ich traumatisiert?" gibt es jetzt auch als Taschenbuch und die 9. Auflage ist erschienen! Du findest das Buch in deinem Buchladen um die Ecke oder bei Amazon.  Du hast auch eine Frage? Dann reiche sie gerne über das Formular als Vorschlag für eine Podcastfolge ein.   weitere Ressourcen: Wohltuende Routine oder Kompensation? // Podcast #247  Wieso es oft erst schlimmer wird - Heilungsprozesse verstehen // Podcast #213  Perfektionismus als Traumafolge // Podcast #163  Werde ich einsam, wenn ich heile? // Podcast #183  Trauma & Würde - Wie wir unsere Würde wiedererlangen können // Podcast #121 Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein. Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! 

NZZ Akzent
Katars Kalkül im Nahost-Krieg

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 15:33


Die politischen Chefs der Hamas führen in Doha ein luxuriöses Leben und feiern aus der Ferne die Morde vom 7. Oktober. Wieso lässt Katar das zu? Die Antwort: Das Land vollführt einen diplomatischen Drahtseilakt. Doch die Luft wird dünner. Heutiger Gast: Jonas Roth, Auslandredaktor Host: Sebastian Panholzer Produzent: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/katar-umgarnt-den-westen-und-die-hamas-weshalb-ld.1762783 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Think-ING - Intralogistik Podcast
IWML #206 mit Ralf Kleber

Think-ING - Intralogistik Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 50:01


In Episode #206 sprechen Andreas und Jens mit Ralf Kleber Worum geht's in dieser Folge Irgendwas mit Logistik? Vom Online-Bücherhändler zum Internet-Giganten, wie war der Weg? Wieso wurde Amazon anfangs belächelt? Wie geht man das Thema Kundenzufriedenheit und Vielfalt an? Wie kam der Gedanke Marktplatz ins Rollen? Wie wichtig ist es, die richtigen Leute am richtigen Platz zu haben, um innovativ zu sein? Gibt es Prinzipien wie man die passenden Leute mit den richtigen Einstellungen findet? Wie beeinflusst es einen selbst, wenn man ein Unternehmen aufbaut und es zum bekanntesten der Welt wird? An was sollte man arbeiten, um langfristig bedeutsam für den Kunden zu sein? Wie schafft man es Mitarbeiter zu motivieren und aus Fehlern zu lernen? Jetzt aber genug gelesen - hör einfach rein! Bezahlte Partnerschaft

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
916: Lass die Kasse klingeln - 5 Tricks für schnelleren Geldeingang auf Deinem Unternehmerkonto

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 6:24


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Lass die Kasse klingeln! 5 Tricks für schnelleren Geldeingang auf Deinem Unternehmerkonto . Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wieso es um Klarheit geht. Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/916 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen.   Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/916

randomtainment
278. Reiche Steaks und teure Gemälde

randomtainment

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 67:59


André, Flo und Micha sprechen darüber dass sie im Grunde arm sind. Im Vergleich zu Ribery und Co. sind sie quasi arme Schlucker. Aber was, wenn sich Micha ein Kobe Steak leisten kann? Gehört er nun zur upper class? Wieso will André unbedingt sein Geld bei McDonalds ausgeben und wieso kann Flo die Uhr nicht lesen? So.. Intro ist geschrieben. Wir sind wieder unter uns. Wer von euch ist so ein Karnevalsfan? Kölner hier in der Runde? Ich bin mir noch unsicher, soll ich mich rein werfen in den Karneval? Welche Verkleidung ist überhaupt passend für einen fast 40-jährigen? Falls ihr Vorschläge habt, sagt Bescheid. Übrigens: Ich überlege tatsächlich mal zu schauen, ob wir in Hamburg einen Live Podcast machen können. Ich mein eine Location findet sich schnell, aber würde wirklich jemand kommen? Vielleicht kombinieren wir das einfach mit ner guten Party? 20 Uhr Podcast, und 21 Uhr machen wir die Bar auf. Ey, am Ende mach ich das einfach alleine ohne Flo und André, wenn ihr dabei seid? Tiptop! So liebe Beschreibungs-Crew. Ich glaube wir brauchen immer noch einen guten Namen.. Vorschläge her damit! Und denkt dran, mit dem Codewort "Gurkensalat" weiss ich dass ihr hier lest.. im Vergleich zu Flo und André, die tun das nämlich nicht.. somit ist dieser Beschreibungstext unser eigenes kleines Reich! Ganz liebe Grüße Micha

Haschimitenfürst – Der Bobcast
Der Bobcast und der Super-Wal

Haschimitenfürst – Der Bobcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 50:37


Für Andreas „Orca, der Killerwal“ Fröhlich fällt diese Folge komplett ins Wasser und für Kai „Free Willy“ Schwind ist diese Folge ein Super Dong Dong. Die beiden Ü-1,80-Männer freuen sich über die spielfreudige 80er Werbeikone Heidi Schaffrath, den allseits positiv gestimmten Helmut Ahner und verzeihen Jürgen Thormann das Verzichten einer Betonung. Überhaupt ist manche Aussprache bei „Die drei Fragezeichen und der Superwal“ Fluke und Segen. Hier wird jedoch der Bob-Drop geboren und eine Nasenspülung zum Wasserüberlebenskampf. Warum machen Vorhänge Kai wütend? Wieso sind nicht funktionierende Autobremsen ein Grund zum Lachen? Und welcher Detektiv spielt an sich rum…? Tippt die Antworten auf diese Fragen in eure original verschweißten Taschenrechner oder hört jetzt den Bobcast. Dieser Episodentext endet mit einer Widmung: Host Frank hat in diesem Abenteuer seinen letzten Auftritt und mit seinem eigenen Gedicht verabschiedet sich der beste Kommissar Reynolds von den „Die drei Fragezeichen“: Ich möchte - wenn der Sensenmann an meine Türe klopft - ein jeder - stellt sich hinten an, und keine Träne tropft! Und wenn ich außen Bords gekippt - die See deckt alles zu - dann sauft! Und nicht am Glas genippt - sonst find' ich keine Ruh'! Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Alle Infos zu den Live-Terminen und Tickets unter: https://dreifragezeichen.de/bobcastlive 16.04.24 - Saarbrücken 17.04.24 - Essen 18.04.24 - Köln 24.04.24 - Berlin 25.04.24 - Hannover 26.04.24 - Bremen 28.04.24 - Hamburg 31.05.24 - Stuttgart 01.06.24 - München 02.06.24 - Bad Vilbel