POPULARITY
Themen dieser Sendung: - Die Nominierten der Swiss Music Awards - Charles präsentiert die neuen Banknoten - «Ich oder Du» mit Cornelia Boesch und Michael Rauchenstein
Mit anderen ins Gespräch kommen – hier schlägt das Herz des Schweizer Radios. Und warum nicht mal interessante Menschen aus den Bereichen Kabarett, Kleinkunst und Medien auf einer Bühne versammeln? Das Theater im Teufelhof Basel bietet den passenden Rahmen für den «Spasspartout»-Live-Talk, denn das Haus hat sich als Ort für aussergewöhnliche Kleinkunst aller Art einen Namen gemacht. Diesmal mit dabei: Cornelia Boesch – als ehemalige Pfadfinderin gibt es keinen Tag ohne gute Tat Jane Mumford – täglich sarkastisch, rhythmisch und absurd Stefan Waghubinger – jetzt hätten die guten Tage kommen können Klavier: Michael Giertz Moderation: Alexander Götz Dauer ca. 55 min
Im Austausch mit der Bezirksschule Seengen will Cornelia Boesch von den Jugendlichen wissen, ob und warum sie überhaupt noch die «Tagesschau» schauen. Dabei erzählt die Moderatorin, wie tagesaktuelle Ereignisse die Sendung prägen und weshalb ihre Emotionen in der «Tagesschau» nichts zu suchen haben.
Was hat 2018 in der Schweiz Schlagzeilen gemacht? Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus lassen die wichtigsten Ereignisse Revue passieren mit persönlichen Eindrücken, emotionalen Bildern und spannenden Reportagen. «SRF 2018 - Die Schweiz» blickt unter anderem hinter die Kulissen von Bundespräsident Alain Berset, der in den USA Werbung macht für die Schweizer Demokratie. Im Studio ausserdem Lo & Leduc mit einer Unplugged-Version ihres Hitparadenkrachers «079».
Was hat 2018 in der Schweiz Schlagzeilen gemacht? Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus lassen die wichtigsten Ereignisse Revue passieren mit persönlichen Eindrücken, emotionalen Bildern und spannenden Reportagen. «SRF 2018 - Die Schweiz» blickt unter anderem hinter die Kulissen von Bundespräsident Alain Berset, der in den USA Werbung macht für die Schweizer Demokratie. Im Studio ausserdem Lo & Leduc mit einer Unplugged-Version ihres Hitparadenkrachers «079».
Was hat 2018 in der Welt Schlagzeilen gemacht? Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus lassen die wichtigsten Ereignisse Revue passieren mit persönlichen Eindrücken, emotionalen Bildern und spannenden Reportagen. «SRF 2018 – Die Welt» blickt unter anderem hinter die Kulissen von EU-Korrespondent Sebastian Ramspeck, der sich am EU-Gipfel an die Fersen der Staats- und Regierungschef heftet.
Was hat 2018 in der Welt Schlagzeilen gemacht? Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus lassen die wichtigsten Ereignisse Revue passieren mit persönlichen Eindrücken, emotionalen Bildern und spannenden Reportagen. «SRF 2018 – Die Welt» blickt unter anderem hinter die Kulissen von EU-Korrespondent Sebastian Ramspeck, der sich am EU-Gipfel an die Fersen der Staats- und Regierungschef heftet.
«SRF 2017» – Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus blicken zurück auf ein Jahr voller Gegensätze mit einer persönlichen Challenge, emotionalen Bildern und spannenden Reportagen.
«SRF 2017» – Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus blicken zurück auf ein Jahr voller Gegensätze mit einer persönlichen Challenge, emotionalen Bildern und spannenden Reportagen.
«SRF 2016» – Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus lassen das Jahr Revue passieren mit persönlichen Eindrücken, emotionalen Bildern und spannenden Reportagen.
«SRF 2016» – Cornelia Boesch und Mario Grossniklaus lassen das Jahr Revue passieren mit persönlichen Eindrücken, emotionalen Bildern und spannenden Reportagen.