Podcasts about Herz

  • 8,729PODCASTS
  • 36,082EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Aug 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Herz

Show all podcasts related to herz

Latest podcast episodes about Herz

11KM: der tagesschau-Podcast
Schatten der Vergangenheit: Hitlers Drehbuch zur Macht (11KM Classic)

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 30:08


Mit Fackeln ziehen Anhänger der Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 triumphierend durchs Brandenburger Tor. Wenige Stunden zuvor hat Reichspräsident Paul von Hindenburg den NSDAP-Vorsitzenden Adolf Hitler zum neuen Reichskanzler ernannt: Hitler ist an der Macht und die Weimarer Republik am Ende. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Politikjournalist Thies Marsen, wie Hitler und seine nationalsozialistische Bewegung auf den Tag der “Machtergreifung” über viele Jahre hingearbeitet haben. Wie konnten sie damals die junge deutsche Demokratie mit ihren eigenen Waffen schlagen? Wer waren Hitlers Helfer? Und: Wie kann sich die Bundesrepublik heute vor den Feinden der Demokratie schützen? 11KM ist in der Sommerpause. Am 15. September sind wir zurück mit einem neuen Thema in aller Tiefe. Bis dahin hört ihr 11KM Classics. Das sind Wiederholungen von Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. So wie diese Folge vom 17.03.2025. Hier geht's zur früheren 11KM-Folge „Undercover in der Hitler-Redaktion“: https://1.ard.de/11KM_Hitler_Redaktion Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Hannah Heinzinger und Jasmin Brock Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp und Lisa Krumme Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

TRUE LOVE
#45 Unter Tage

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 113:16


Als 2010 die Mine San José in Chile einstürzt, sind 33 Bergleute in 700 Metern Tiefe gefangen. Während die Rettungsmission nur schleppend voran geht und die Bergbaugesellschaft die Mineros aufgeben will, kämpfen die Ehefrauen, Mütter und Schwestern der Bergleute um ihre Rettung. Die Frauen schlagen ein Camp neben der Mine auf – „Campamento Esperanza“, das Lager der Hoffnung. Sie geben nicht auf, machen Druck auf Politik und Unternehmen, und werden zum Herz dieser Rettungsaktion. Und so blickt bald die ganze Welt gebannt auf Chile. Reporter reisen an und nehmen das Privatleben der 33 Gefangenen unter die Lupe. In dieser Folge True Love erzählen wir von Hoffnung und Angst, von Solidarität und Sensationsgier – und von der Liebe, die in den dunkelsten Momenten am hellsten scheint. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Thomas Schumann Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Experte: Wolfgang Griem Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen! Quellen (Auswahl) Buch "Setenta días de noche: 33 mineros atrapados: historia oculta de un rescate" von Emma Sepúlveda Pulvirenti Artikel [New York Post](https://nypost.com/2010/10/14/wife-of-cheating-chilean-miner-refuses-to-visit-him-after-rescue/) Artikel [New York Times ](https://www.nytimes.com/2010/10/14/world/americas/14affairchile.html) Artikel [DER SPIEGEL](https://www.spiegel.de/panorama/wunder-von-chile-wie-geht-es-den-geretteten-minenarbeitern-heute-a-1232779.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

11KM: der tagesschau-Podcast
Norwegischer Lachs: Kleine Läuse, große Sorgen (11KM Classic)

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 21:24


Der norwegische Lachs hat ein kleines, großes Problem: es ist 2 cm groß, ziemlich gefräßig und einfach nicht weg zu kriegen. Die Lachslaus macht dem Lachs und den Norwegern große Sorgen. Denn der Parasit ist eine ernsthafte Bedrohung für die dortige Wildlachspopulation. NDR-Journalistin und Filmemacherin Antje Büll ist für eine Arte-Doku an die skandinavische Küste gereist, um herauszufinden, was hinter der massenhaften Verbreitung der Lachslaus steckt und wie das mit den riesigen Fischfarmen dort zusammenhängt. 11KM ist in der Sommerpause. Am 15. September sind wir zurück mit einem neuen Thema in aller Tiefe. Bis dahin hört ihr 11KM Classics. Das sind Wiederholungen von Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. So wie diese Folge vom 27.03.2025. Hier geht's zur Arte-Reportage “Re: Lachskrise in Norwegen”: https://www.arte.tv/de/videos/120877-001-A/re-lachskrise-in-norwegen/ In einer früheren 11KM-Folge erfahrt ihr, dass in der Fischindustrie nicht nur Natur und Fischbestände zuweilen systematisch ausgebeutet werden, sondern auch die dort arbeitenden Menschen: https://1.ard.de/11KM_Fischerei_Ausbeutung Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Daniel Küthe Mitarbeit: Stephan Beuting Produktion: Christine Frey, Ruth-Maria Ostermann, Fabian Zweck und Alexander Gerhardt Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
BuLi Herbig - Saison 25/26

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 75:12


Leute, diesmal war der Start ungewohnt holprig. Steckte uns die harte Vorbereitung noch hörbar in den Beinen, der lange Sommer in von der Sonne ausgeblichenen Knochen. Die Zungen noch schwer nach sechs Wochen Pause, die Gehirne noch auf dem Sonnendeck. Eine Folge wie Pokal. Erste Runde, als Favorit kurz vor dem Aus. Pointen wie Fehlpässe, mehr Hallervorden als Didi-Man. So konnten wir uns mit Mühe und Not in die Werbung retten, dann lief Musik und wir fanden, gerade noch rechtzeitig, zu alter Stärke zurück. Schließlich konnten wir uns dann doch auf unsere Standards verlassen. Auf Trump und Infantino, auf Adeyemi und Matthias Sammer. Und vor allem auf Hoeneß und die Bayern, das große Sommertheater um den großen Sommertransfer. Die Hoffnung auf einen, der die Hoffnung trägt. Denn während der Supercup nun endlich den Namen des Kaisers trägt, wird dieses Transferfenster eher nicht nach Max Eberl benannt werden. Denn auch die Bayern greifen zunehmend ins falsche Regal, oder frei nach Uli: The Trend is Rob Friend. Nun ja. Es ist hier, wie bei Nick Woltemade, eben noch reichlich Luft nach oben. Aber nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Und wer sich deshalb nicht ganz zu Unrecht fragt, was eigentlich mit all den anderen Klubs ist, mit Heidenheim und Wolfsburg und Hoffenheim, dem legen wir ans Herz, doch bitte die volle Distanz zu gehen, denn gerade hintenraus werden nahezu alle Fragen beantwortet. Wirklich! In diesem Sinne: viel Vergnügen mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn anders als der Geburtstag von Lamine Yamal ist das hier am Ende doch ein Riesenspaß!

Sykora Gisler
#167 Steffi Buchli

Sykora Gisler

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 75:42


David Beckham verhalf Steffi Buchli einst zum TV-Job. Sie mag es, Gianni Infantino zu ärgern und mit Beni Thurnheer über Literatur zu sinnieren. Als immerhin eine der mächtigsten Medienmanagerinnen der Schweiz, hat aber auch sie es nicht geschafft, den Frauenanteil auf Sportredaktionen zu erhöhen. Ein Talk mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor: Das ist der Fussball-Podcast «Sykora Gisler» mit Tom Gisler und Mämä Sykora. Zu den beiden Enthusiasten stösst jeweils ein prominenter Gast, der dem Duo mit scharfer Zunge Paroli bietet.

Wissenschaftsmagazin
Alles Leben leuchtet - über sein Ende hinaus

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 28:55


Sie verlassen ihren Körper, wandern durch dunkle Tunnels und kommen an im Licht. Menschen, die an der Schwelle zum Tod standen, berichten Ähnliches. Seit Jahrtausenden. Was die Wissenschaft heute über das sterbende Gehirn weiss, warum alles Leben leuchtet und was Quantenphysik damit zu tun hat. Wie ist es zu sterben? Was passiert in unserem Gehirn, was mit unserem Körper? Es gibt Menschen, die es wissen. Doch die Wissenschaft kann sich noch immer nicht genau erklären, was da eigentlich passiert und wie sie deuten soll, was die Survivors berichten. Menschen, die an der Grenze zum Tod standen, deren Herz aufgehört hat zu schlagen, die kritisch krank auf der Intensivstation lagen und wieder zurückgekommen sind. Was bedeuten ihre Erzählungen von Licht und Dunkel? Sind sie mehr als das Gespinst eines durchdrehenden Gehirns an der Schwelle zum Tod. Eine kleine Geschichte des Lebenslichts. «Das Ende» – die letzte Sommerserie des SRF Wissenschaftsmagazins. Folge 7/7 Stimmen in der Sendung: · Sabina Hunziker Schütz, Professorin für Medizinische Kommunikation, Universität Basel · Daniel Oblak, Quantenphysiker, University of Calgary Canada · Ajmal Zemmar, Neurochirurg, VA Medical Center, Louisville USA Links (eine Auswahl) · Post ICU Care, Sprechstunde für Universitätsspital Basel für Patiet:innen nach einer Intensivbehandlung: unispital-basel.ch/dam/jcr:b5c639d8-1318-42f4-9b20-4b409c571716/23451_Post-ICU%20Care_Falzflyer_A5_250gr_V5_GZD.pdf · Das Licht des Lebens, Sudie von Daniel Oblak et al.: pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.jpclett.4c03546 · Der Lebensfilm an der Schwelle zum Tod: frontiersin.org/journals/aging-neuroscience/articles/10.3389/fnagi.2022.813531/full · Die Motive von Nahtoderfahrungen: journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0227402; pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3609762/ · Out-of-Body Erfahrungen, Olaf Blanke et al.: epfl.ch/labs/lnco/wp-content/uploads/2018/08/2009_Blanke_TNCchap_leaving-body-and-life-behind-obe-and-nde.pdf · Studien zu Überlebenden nach einem Herzstillstand · AWARE-Studie I: resuscitationjournal.com/article/S0300-9572(14)00739-4/abstract · AWARE-Studie II: resuscitationjournal.com/article/S0300-9572(23)00216-2/abstract · Erlebnisberichte/Testimonials: NDEFRF – Near-Death Experience Reasearch Foundation nderf.org/index.htm · Kinder auf der Intensivstation: sciencedirect.com/science/article/pii/S1550830723002616 · Lebensverändernde Nahtoderfahrungen; journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/00221678980383005; lup.lub.lu.se/luur/download?func=downloadFile&recordOId=9131344&fileOId=9131415 · Delirium auf der Intensivstation: journals.lww.com/ccmjournal/abstract/2013/09001/implementation_of_the_pain,_agitation,_and.12.aspx

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(145) Sachertorte und die Sache mit Kramer

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 87:22


Anpfiff zur Bestseller-Challenge! Kaum rollt der Ball, kommt es zur Eskalation auf der Bank. Zum Glück bringt Katharina mit einem stimmungsvollen Sachbuch Wiener Kaffeehaus-Flair ins Spiel, bevor Daniel einen Dorfroman einwirft und eine Diskussion im Mittelfeld hochkocht. Doch dann passiert das Unerwartete: Eine wenig bekannte Autorin taucht am Spielfeldrand auf – und alle jubeln! Ein lupenreiner Treffer ins Herz der Hosts. Im Halbzeitinterview erzählt Sebastian Wolter vom Katapult Verlag, warum er manchmal Löcher in Buchcover bohrt. Und schließlich wird der All Time Favourite eingewechselt - sofort wird's emotional. Kindheitserinnerungen der Community fliegen wie Konfetti durch die eRs-Arena, bevor es zum dramatischen Elfmeterschießen aka Quiz kommt. Eine literarische Partie mit harten Zweikämpfen, präzisen Pässen und kreativem Kombinationsspiel. Zum Abpfiff liegen sich alle in den Armen! Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Fokus MV https://1.ard.de/mvimfokus Die Bücher der Folge: (00:04:04) Dirk Liesemer: „Café Größenwahn“, Hoffmann und Campe (Tipp von Katharina) (00:05:00) Felix Salten: „Bambi“, diverse Ausgaben (Tipp von Daniel) (00:14:23) Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“ (Bestseller-Challenge) (00:26:04) Rebekka Frank: Stromlinien (Tipp von Daniel) (00:36:21) Sara Nović: „Klartext“ (Tipp von Katharina + Daniel) (00:46:52) Kati Naumann: Fernwehland (Tipp von Katharina + Daniel) (01:06:27) Francis Hodgson Burnett: „Der geheime Garten“, diverse Ausgaben (All Time Favourite) Das Rezept für Sachertorte reichen wir nach, sobald wir ein gutes geschickt bekommen! eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

German Podcast
News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 10:41


Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem mit Spannung erwarteten Treffen zwischen dem russischen und dem US-amerikanischen Präsidenten in Alaska. Das Treffen findet erst morgen statt, aber schon jetzt gibt es viel darüber zu diskutieren. Lässt sich Trump – erneut – von Putin manipulieren? Riskiert Trump, der Neville Chamberlain zu Putins Hitler zu werden? Danach sprechen wir über den Nahen Osten. Bereits 147 Länder erkennen den Staat Palästina an. Diese Anerkennung ist jedoch nicht genug und kommt viel zu spät. In unserem Wissenschafts- und Technologie-Thema sprechen wir heute über eine Studie, die vor der alarmierenden Zunahme gefälschter wissenschaftlicher Forschungsarbeiten warnt. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Analyse einer aktuellen Gallup-Umfrage, die einen weltweiten Anstieg des Wohlbefindens zeigt. Mehr Menschen als je zuvor sagen, dass sie ein erfülltes Leben haben. In 142 Ländern ist der Anteil der Menschen, die sagen, dass es ihnen gut geht, in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen. Der Anteil derjenigen, die leiden, ist dagegen auf 7 Prozent gesunken. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf den Subjunctive Mood (Konjunktiv 1), und es wird um den durchschnittlichen Deutschen gehen. Wir sprechen darüber, wie alt er ist, wie viel er verdient, wann er heiratet und wann er Kinder hat. Es gibt einige Unterschiede zwischen dem durchschnittlichen Mann und der durchschnittlichen Frau. Die deutsche Dating-Kultur ist das ideale Thema, um die Redewendung dieser Woche – Sich ein Herz fassen – zu erläutern. Wir sprechen darüber, wer wie oft welche Dating-App nutzt und wie erfolgreich das als Taktik ist. Dating-Apps haben in Deutschland einen riesigen Markt. Gibt es historische Parallelen zwischen Trumps Umgang mit Putin und Chamberlains Pakt mit Hitler? Neue Absichten zur Anerkennung Palästinas sind nicht ausreichend Statistische Studie warnt vor einer enormen Anzahl gefälschter wissenschaftlicher Forschungsarbeiten Das Wohlergehen steigt weltweit, außer in den wohlhabenderen westlichen Ländern Der Durchschnittsdeutsche Die deutsche Dating-Kultur

ETDPODCAST
Kalium: Das Multitalent für Herz, Muskeln und Knochen - Nr.: 7901

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:48


Kalium steckt in vielen Lebensmitteln und ist ein echter Alleskönner. Ohne diesen Nährstoff könnten weder unsere Muskeln und Nerven, noch unser Herz richtig funktionieren.

News in Slow German
News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 10:41


Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem mit Spannung erwarteten Treffen zwischen dem russischen und dem US-amerikanischen Präsidenten in Alaska. Das Treffen findet erst morgen statt, aber schon jetzt gibt es viel darüber zu diskutieren. Lässt sich Trump – erneut – von Putin manipulieren? Riskiert Trump, der Neville Chamberlain zu Putins Hitler zu werden? Danach sprechen wir über den Nahen Osten. Bereits 147 Länder erkennen den Staat Palästina an. Diese Anerkennung ist jedoch nicht genug und kommt viel zu spät. In unserem Wissenschafts- und Technologie-Thema sprechen wir heute über eine Studie, die vor der alarmierenden Zunahme gefälschter wissenschaftlicher Forschungsarbeiten warnt. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Analyse einer aktuellen Gallup-Umfrage, die einen weltweiten Anstieg des Wohlbefindens zeigt. Mehr Menschen als je zuvor sagen, dass sie ein erfülltes Leben haben. In 142 Ländern ist der Anteil der Menschen, die sagen, dass es ihnen gut geht, in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen. Der Anteil derjenigen, die leiden, ist dagegen auf 7 Prozent gesunken. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf den Subjunctive Mood (Konjunktiv 1), und es wird um den durchschnittlichen Deutschen gehen. Wir sprechen darüber, wie alt er ist, wie viel er verdient, wann er heiratet und wann er Kinder hat. Es gibt einige Unterschiede zwischen dem durchschnittlichen Mann und der durchschnittlichen Frau. Die deutsche Dating-Kultur ist das ideale Thema, um die Redewendung dieser Woche – Sich ein Herz fassen – zu erläutern. Wir sprechen darüber, wer wie oft welche Dating-App nutzt und wie erfolgreich das als Taktik ist. Dating-Apps haben in Deutschland einen riesigen Markt. Gibt es historische Parallelen zwischen Trumps Umgang mit Putin und Chamberlains Pakt mit Hitler? Neue Absichten zur Anerkennung Palästinas sind nicht ausreichend Statistische Studie warnt vor einer enormen Anzahl gefälschter wissenschaftlicher Forschungsarbeiten Das Wohlergehen steigt weltweit, außer in den wohlhabenderen westlichen Ländern Der Durchschnittsdeutsche Die deutsche Dating-Kultur

11KM: der tagesschau-Podcast
Rechtsextremismus im Dorf - ein Ehepaar gibt nicht auf (11KM Classic)

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 28:53


Jamel, ein 38-Seelen-Dorf in Mecklenburg-Vorpommern, gilt als Neonazi-Hochburg. Das Ehepaar Lohmeyer stellt sich den Rechtsextremen in ihrer Wahlheimat seit Jahren entschieden entgegen. Der Filmemacher Martin Groß ist seit zehn Jahren regelmäßig zu Besuch in Jamel. In dieser 11KM-Folge erzählt er, wie dort das Musik-Festival “Jamel rockt den Förster” im Garten von Birgit und Horst Lohmeyer so groß werden konnte, mit Künstlern wie ‘Die Toten Hosen', ‘Die Fantastischen Vier', ‘Kraftklub' und Herbert Grönemeyer. Wie weit reicht Zivilcourage und wo stößt der Kampf gegen Rechtsextremismus an Grenzen? 11KM ist in der Sommerpause. Am 15. September sind wir zurück mit einem neuen Thema in aller Tiefe. Bis dahin hört ihr 11KM Classics. Das sind Wiederholungen von Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. So wie diese Folge vom 03.03.2025. "Jamel – Lauter Widerstand” heißt die ARD Kultur Doku von Martin Groß: https://www.ardmediathek.de/video/jamel-lauter-widerstand/jamel-lauter-widerstand/ard-kultur/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzEwMTEyMS8yMDI0MTExOTAwMDAvYXJkLWt1bHR1ci1qYW1lbC1sYXV0ZXItd2lkZXJzdGFuZC1zZW5kdW5nLWVpbnplbHN0dWVjay0xMDI Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Daniel Küthe Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jacqueline Brzeczek, Jacob Böttner, Marie-Noelle Svihla und Christine Dreyer Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 10.8.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 3:01


Bruder Stefan Offen sein für Gott, der in mein Leben tritt. Von dem her alle Begeisterung und alle Freude kommt. "Seid wie Menschen, die warten und sich erzählen lassen von dem, der vom Leben berichtet, der das Leben bringt. Das ist die Botschaft des heutigen Evangeliums", sagt Bruder Stefan in seinem Impuls zum Evangelium am neunzehnten Sonntag im Jahreskreis. [Evangelium: Lukas, Kapitel 12, Verse 32 bis 48] In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn euer Vater hat beschlossen, euch das Reich zu geben. Verkauft euren Besitz und gebt Almosen! Macht euch Geldbeutel, die nicht alt werden! Verschafft euch einen Schatz, der nicht abnimmt, im Himmel, wo kein Dieb ihn findet und keine Motte ihn frisst! Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz. Eure Hüften sollen gegürtet sein und eure Lampen brennen! Seid wie Menschen, die auf ihren Herrn warten, der von einer Hochzeit zurückkehrt, damit sie ihm sogleich öffnen, wenn er kommt und anklopft! Selig die Knechte, die der Herr wach findet, wenn er kommt! Amen, ich sage euch: Er wird sich gürten, sie am Tisch Platz nehmen lassen und sie der Reihe nach bedienen. Und kommt er erst in der zweiten oder dritten Nachtwache und findet sie wach – selig sind sie. Bedenkt: Wenn der Herr des Hauses wüsste, in welcher Stunde der Dieb kommt, so würde er verhindern, dass man in sein Haus einbricht. Haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet. Da sagte Petrus: Herr, sagst du dieses Gleichnis nur zu uns oder auch zu allen? Der Herr antwortete: Wer ist denn der treue und kluge Verwalter, den der Herr über sein Gesinde einsetzen wird, damit er ihnen zur rechten Zeit die Tagesration gibt? Selig der Knecht, den der Herr damit beschäftigt findet, wenn er kommt! Wahrhaftig, ich sage euch: Er wird ihn über sein ganzes Vermögen einsetzen. Wenn aber der Knecht in seinem Herzen sagt: Mein Herr verspätet sich zu kommen! und anfängt, die Knechte und Mägde zu schlagen, auch zu essen und zu trinken und sich zu berauschen, dann wird der Herr jenes Knechtes an einem Tag kommen, an dem er es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt; und der Herr wird ihn in Stücke hauen und ihm seinen Platz unter den Ungläubigen zuweisen. Der Knecht, der den Willen seines Herrn kennt, sich aber nicht darum kümmert und nicht danach handelt, der wird viele Schläge bekommen. Wer aber, ohne den Willen des Herrn zu kennen, etwas tut, was Schläge verdient, der wird wenig Schläge bekommen. Wem viel gegeben wurde, von dem wird viel zurückgefordert werden, und wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr verlangen. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer
Summerspecial mit Lars Amend über das Leben und den Tod

Leben mit Krebs - Let’s talk about cancer

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 69:28


In diesem Gespräch reflektiert Lars den Tod seiner Mutter durch eine multiple Krebskrankung und die tiefgreifenden Auswirkungen, die dieser Verlust auf sein Leben hatte . Er spricht über die Themen Trauer, Verdrängung, die Beziehung zu seiner Mutter und die Suche nach Antworten auf unerledigte Fragen aus seiner Kindheit. Lars teilt seine Erkenntnisse über Traumata und deren Einfluss auf das Leben und betont die Bedeutung von Vergebung und Heilung. In diesem Gespräch reflektieren wir über die Themen Verlust, Trauer und die Entscheidungen, die Menschen im Leben treffen. Lars teilt seine persönlichen Erfahrungen mit dem Tod seiner Mutter und wie diese ihn geprägt haben. Wir diskutieren die Einflüsse der Eltern auf das eigene Leben, die Verarbeitung von Schmerz und die spirituellen Erfahrungen, die mit dem Verlust verbunden sind. Zudem wird der Tod als Teil des Lebens betrachtet und die Bedeutung des Seelenfriedens hervorgehoben.Der Einspieler von mir wurde leider nicht aufgenommen & ich habe es nicht gecheckt bis Lars mich darauf hingewiesen hat, mussten wir am Anfang so lachen.Hier der Wortlaut: Lars Amend – seit kurzem 14 -facher Bestsellerautor -  Geschichtenerzähler und Inspiration für viele Menschen, mich eingeschlossen. Seine Bücher über den Rapper Bushido und seine Geschichte mit Daniel im „ Dieses bescheuerte Herz“ haben ihn einem breitenPublikum bekannt gemacht und wurden megaerfolgreiche verfilmt. Besonders spannend finde ich auch seine Zusammenarbeit mit dem Palliativmediziner Prof. Dr. Sven Gottschling – gemeinsam haben sie 3  Bücher zusammen geschrieben . Was vielleicht nicht alle wissen: Lars ist selbst auch Podcaster und hatte früher auch einen  gemeinsamen Podcast mit  dem Moderator Daniel Aminati, dessen Frau aktuell im Fokus der Medien steht,  weil sie offen über ihremetastasierte Krebserkrankung spricht. Lars Bücher „ It‘s all Good“ &  Why Not? waren für mich im November 2019 die  Auslöser, mich zu trauen diesen  Podcast zu starten . Seitdem verfolge ich immer wieder Lars  Weg, lese seinen Newsletter, habe fast alles seine Bücher gelesen und hatte immer mal wieder sporadischen Kontakt mit ihm auf Instagram. Im letzten Jahr habe ich ihn zum ersten Mal live erlebt, auf einer Veranstaltung in Salzburg. Es war ein kleines Event, und so hatte ich tatsächlichdie Gelegenheit, ihn anzusprechen. Wir hatten ein sehr nettes Gespräch – und Lars sagte damals zu mir: „Ach Du bist die mit dem Let's Talk About CancerPodcast ? Kontaktiere mich mal in einem Jahr.“Ich wusste erst gar nicht, was er meint – hatte er selbst Krebs? Oder wo war der Zusammenhang? Und dann kam vor Kurzem sein neues Buch "Coming Home" auf den Markt – inzwischen auch ein Spiegel Bestseller- und plötzlich ergab alles Sinn.Ich muss ehrlich gestehen: Ich habe das Buch noch nicht gelesen, aber viel auf Social Media mitbekommen – und natürlich weiß ich: Es geht um seine Mutter. Aber worum es genau geht, was dieses Buch so besonders macht und warum es ihm so wichtig ist – das soll Lars uns heute selbst erzählen.Kapitel00:00 Einführung und Vorstellung von Lars Amend01:29 Das Buch "Coming Home" und persönliche Erfahrungen mit dem Tod05:17 Die Beziehung zu meiner Mutter und ihre Krebserkrankung10:21 Verdrängung und Kommunikation über den Krebs17:09 Die Palliativstation und der Umgang mit der Diagnose22:39 Der Umgang mit dem Tod und die letzten Tage der Mutter25:02 Umgang mit Trauer und Verlust29:41 Vergebung und Heilung durch Verständnis31:58 Die eigene Kindheit reflektieren37:45 Schmerz und Entscheidungen im Leben42:45 Das Leben nach dem Verlust46:48 Die fortwährende Trauer um die Mutter47:12 Der Abschied und die Wahrnehmung des Todes49:58 Spirituelle Erfahrungen und Zeichen der Verstorbenen55:02 Die Botschaft des Lebens und der Tod59:23 Die Bedeutung des Lebens und der Tod01:03:48 Der Sinn des Lebens und der Seelenfrieden

T-Online Tagesanbruch
Deutschlands Herz ist ungeschützt

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:01


Spione zielen immer wieder auf Parlamente ab. Für den Bundestag ist das ein Problem. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Tangent - Proptech & The Future of Cities
The AI Solution to Fully Automate Property Inspections, with Paraspot Co-founder & COO Nathan Herz

Tangent - Proptech & The Future of Cities

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:58


Nathan Herz is the Co‑Founder and COO of Paraspot AI, a New York‑based AI company backed by RE Angels, ffVC, 97212 Ventures, SaaS Ventures & Aroundtown that applies advanced computer vision to automate property inspections for Single-family, Multifamily, Hospitality, and Logistics operators. Paraspot's platform reduces inspection costs and time, empowering operators to manage assets efficiently remotely. Since co-founding the company in 2020, Nathan has been instrumental in scaling operations, leading sales strategy, and building key client relationships.(01:28) - Nathan's Real Estate Journey & Birth of Paraspot(06:15) - Challenges & Innovations in Property Inspections(10:17) - AI-Powered Inspections(18:07) - Latest Property Management Regulation in CA & NY(21:05) - Feature: CREtech - Join CREtech New York 2025 on Oct 21-22 for the largest Real Estate Meetings program. Qualified Real Estate pros get free full event pass plus up to $800 in travel and hotel costs.(22:38) - Founder Timing & Persistence(25:58) - New Audio Feature for Inspections(28:32) - Single Family vs. Multifamily Market Fit(37:31) - New Partnership Announcement with DepositCloud(39:52) - Collaboration Superpower: Nathan's grandpa & Ryan Serhant

11KM: der tagesschau-Podcast
Patientin Ostsee - Hitzewellen unter Wasser (11KM Classic)

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 29:16


Blaualgen, Sauerstoffmangel und Hitze – diese drei Symptome plagen derzeit die Ostsee. Wenn dagegen nichts getan wird, kann das ganze Ökosystem kollabieren. NDR-Reporter Ramon Gerwien ist Biologe und klärt in dieser Folge, wieso das alles nicht nur durch den Klimawandel kommt und warum ihr Zustand nur ein Vorgeschmack auf die Zukunft anderer Meere ist. 11KM ist in der Sommerpause. Am 15. September sind wir zurück mit einem neuen Thema in aller Tiefe. Bis dahin hört ihr 11KM Classics. Das sind Wiederholungen von Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. So wie diese Folge vom 28.01.2025. Alle neuen Entwicklungen rund um die Ostsee, findet ihr bei der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/ostsee Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Sarah Fischbacher Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck Produktion: Christine Frey, Viktor Veress und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Ratgeber
Zone 2: Warum langsames Training als besonders gesund gilt

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:49


Weniger schnaufen, mehr Wirkung? Ein moderates Ausdauertraining in Zone 2 soll Fett verbrennen, das Herz stärken – und sogar unsere Zellen fitter machen. Doch was ist wirklich dran? Joggen, ohne ausser Atem zu geraten – und dabei fitter werden? Genau das verspricht das Training in Zone 2. Die Methode stammt ursprünglich aus dem Leistungssport, liegt inzwischen aber auch bei Hobbysportler:innen im Trend. In Podcasts, auf TikTok und in Fitness-Apps wird Zone 2 als sanfte Wunderformel gehandelt: Bessere Ausdauer, gesündere Mitochondrien, weniger Stresshormone. Im Gespräch mit einem Sportwissenschaftler zeigt sich: Die positiven Effekte sind real – aber nicht magisch. Wer abnehmen, die Zellen stärken oder den Kreislauf entlasten will, profitiert vom Training in dieser Intensitätszone. Dennoch gilt: Ohne Reize keine Anpassung. Zone 2 ist ein guter Einstieg – aber kein Ersatz für andere Belastungsformen. Wie man Zone 2 erkennt, wer davon besonders profitiert und wann es sich lohnt, schneller zu laufen: Antworten gibt's im Ratgeber.

Sykora Gisler
#166 Frank Feltscher

Sykora Gisler

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 76:38


GC-Junior Feltscher wird Nati-Spieler Venezuelas, entscheidet dann den CH-Cupfinal gegen Basel im Penaltyschiessen und macht sich danach als Globetrotter auf, die Welt zu erobern. Oft schon haben wir ÜBER ihn gesprochen. Endlich reden wir MIT Frank Günther Feltscher. Ein Talk mit starken Meinungen, viel Herz und einer guten Prise Humor: Das ist der Fussball-Podcast «Sykora Gisler» mit Tom Gisler und Mämä Sykora. Zu den beiden Enthusiasten stösst jeweils ein prominenter Gast, der dem Duo mit scharfer Zunge Paroli bietet.

Kultur – detektor.fm
Mein Körper. Mein Herz · Jung, fit und doch gefährdet?

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:36


In der Doku „Mein Körper. Mein Herz · Jung, fit und doch gefährdet?“ geht es darum, wie das Herz funktioniert und um die Frage, wie wir es schützen können und Herzinfarkten vorbeugen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-mein-koerper-mein-herz-%c2%b7-jung-fit-und-doch-gefaehrdet

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
Ein Live-Coaching, das dich mitten ins Herz trifft: Willkommen im inneren Haus

Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 29:21


In dieser Folge nehme ich dich mit in ein besonderes Setting: eine Live-Coaching-Session. Doch die Frau, mit der ich spreche, ist niemand anderes als… du selbst. Gemeinsam betreten wir dein inneres "Seelenhaus" – ein kraftvolles Modell des österreichischen Psychiaters Harry Merl. Raum für Raum erkunden wir, was dich gerade stärkt, was dich blockiert, was du brauchst – und wo du vielleicht längst darauf wartest, dich selbst wieder zu spüren. Du bekommst: ✨ eine sanfte, aber tiefgehende Standortbestimmung ✨ berührende Fragen aus dem Coaching ✨ Metaphern & Bilder, die dir Orientierung geben ✨ neue Klarheit, was du verändern kannst ✨ eine Erinnerung daran, dass du die Architektin deines inneren Hauses bist

Einfach glauben
#66 7 Bücher, die du lesen musst

Einfach glauben

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 41:36


In dieser Folge stelle ich dir 7 Bücher vor, die du unbedingt lesen musst....also zumindest lege ich es dir sehr ans Herz, denn: Urlaubszeit ist Lesezeit und lesen bildet nicht nur, sondern prägt uns und formt uns. Zu den meisten der Bücher habe ich eine Rezension geschrieben - diese Bücher habe ich verlinkt.

The Wurst Guide to Living in Austria
#181 Flirting & F*cking in Austria – How Austrians Date & Love each other

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 53:19


Austrians are reportedly among the happiest in bed – and possibly the most ghosted on Earth.In this solo episode, Jake dives deep into the wild world of dating, sex, and love in Austria. Reading from a chapter of Schau ma mal, he shares the juiciest, strangest, and most surprising insights from a month-long deep dive into dating apps, one-on-one interviews, and late-night chats with strangers. What do Austrians really want? How do they flirt? And why is no one texting back? The Wurst Guide - am worst day - Immer Montags - Immer deppat.Support usIhr könnt uns  finanziell unterstützen! Juhu!

Sounds!
Sounds! Album (ääh EP) der Woche: Sofia Kourtesis «Volver»

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 109:09


Eigentlich schränkt der Rubrikname «Album der Woche» das Format des Releases sehr streng ein. Für Sofia Kourtesis' «Volver» machen wir aber gerne eine Ausnahme. Die neuste Veröffentlichung der Berliner Produzentin ist «nur» eine EP, ist aber so gut, dass wir sie die ganze Woche hören wollen. Zuletzt feierte die Welt Sofia Kourtesis für ihr Debütalbum «Madres». Darauf erzählt die Musikerin die Geschichte ihrer damals krebskranken und mittlerweile geheilten Mutter, die für ihre Behandlung extra aus ihrer Heimat Peru zu ihrer Tochter nach Berlin zog. Politisches und Persönliches in pulsierende House-Songs zu verpacken, versteht wohl niemand so gut wie Sofia Kourtesis. Und auch die neue EP «Volver» kann man nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit Hirn und Herz hören. Sie widmet sie den Transfrauen, die sie in den letzten Jahren kennenlernen durfte und schreibt: «Ihr Mut und ihre blosse Existenz in einer von Hass geprägten Welt schenken Hoffnung und Licht – gerade für die verletzlichsten Gruppen in unserer Gesellschaft, etwa jene, die unter der massiven Korruption des lateinamerikanischen Gesundheits- und Sozialsystems leiden».

11KM: der tagesschau-Podcast
11KM macht Sommerpause - aber wir haben da was für euch!

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:35


Das 11KM-Team legt eine Sommerpause ein. Doch ihr könnt euch schon auf unsere Rückkehr freuen! Neue Folgen von 11KM: der tagesschau-Podcast mit spannenden Geschichten, interessanten Gesprächspartner:innen und einem aktuellen Thema in aller Tiefe hört ihr wieder ab dem 15. September. Bis Elena und David zurück sind, gibt es hier auf diesem Kanal 11KM Classics. Das sind ausgewählte Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. Alle Folgen von 11KM gibt's natürlich in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/) und überall da, wo es Podcasts gibt. Am besten jetzt direkt abonnieren und keine neue Folge verpassen!

Discovery Panel
Episodenbesprechung: Star Trek: Strange New Worlds – "A Space Adventure Hour” (S03E04)

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 134:48


In Strange New Worlds 3x04 "A Space Adventure Hour" bekommt die Enterprise ihr erstes Holodeck, La'an ermittelt in einem 60er-Jahre-Mystery-Setting, und Spock … tanzt Tango.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#158 Iserlohn Antilopen

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 75:05


Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge einhundertachtundfünfzig!Schaut bei unseren Partnern vorbei: https://www.penny.dehttps://bestmedical.shopHOLY-Bestelllink: https://de.weareholy.com/?ref=EISBLOG&utm_medium=creator&utm_source=creatorGutscheincode EISBLOG: 10% RabattGutscheincode EISBLOG5: 5 RabattGoalie-Thema in Frankfurt, erste Trikots vorgestellt und kleine Kaderchecks in der DEL2. Nächste Woche beginnen bereits die Testspiele. Es geht wieder los! Eisblog-Hoodie: https://www.eisblogshop.deEisblog-Caps: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1706_cap--eisblog-transformer----schwarz--curved-.htmlQuizze an s.rentel@eisblog.info!Ein Produkt vom Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Einer rennt Einer hinterher
#111 Einfach mal machen: Leichtathletik neu gedacht (zu Gast: Claus Dethloff )

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 99:40


Die Pfeiffers auf der Erfolgswelle und Top-Trainingswochen bei Schmidti - sieht doch alles super aus auf dem Weg zu den großen Herbstwettkämpfen! Warum nun ausgerechnet der DLV erneut Sand ins Getriebe streut, erfahrt ihr in dieser Folge. Und wir haben ein hochinteressantes und schon lange überfälliges Gespräch mit Claus Dethloff geführt. Claus sorgt mit seinem disruptiven Ansatz einer Neuausrichtung der Leichtathletik für mächtig Gesprächsstoff und hat in kürzester Zeit mit dem Etablieren des schon jetzt einflussreichen Germany-Athletics-Franchise-Systems, zu dem auch Hendriks und Esthers Verein Düsseldorf Athletics gehört, Fakten geschaffen. Fakten, die nicht jedem Akteur in der Leichtathletik gefallen. Gemeinsam mit ihm blicken wir auf eine für ihn erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in Dresden zurück und beleuchten seine in der Öffentlichkeit heiß diskutierten Ansätze. Ob sich Claus bei einem Event wie der Deutschen Meisterschaft bei Stadionwurst und Bier zum Thema Leichtathletik mit DLV-Funktionären austauscht? Auch das klären wir in dieser Folge.—Alle Infos zu Germany Athletics auf der Webseite, bei Instagram und natürlich auch bei Claus Dethloffs Instagram-Account.—*

ICF Zürich Deutsch
Umarme Veränderung | Joël Vögeli

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 32:47


In dieser Predigt spricht Joël Vögeli direkt zu dir über das Thema „Umarme Veränderung“. Veränderung fühlt sich oft an wie ein Sprung ins kalte Wasser – wer kennt das nicht? Doch Joël erinnert dich daran, dass Gott gerade in diesen Momenten an deiner Seite ist. Er nimmt dich mit auf eine Reise durch biblische Geschichten, wie zum Beispiel Josua 1,9, wo Gott sagt: „Sei mutig und stark! Fürchte dich nicht und hab keine Angst, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir.“ Joël zeigt dir, wie du deine Sorgen und Ängste vor dem Unbekannten bei Jesus abladen kannst. Was wäre, wenn Veränderung nicht Bedrohung, sondern Chance für ein Wunder ist? Er gibt dir praktische Tipps, wie du im Alltag mutig neue Schritte gehst – vielleicht ein ehrliches Gespräch, ein Neuanfang oder das Loslassen alter Muster. Am Ende fordert Joël dich heraus: Wo hältst du noch fest, wo Gott dich längst in die Freiheit führen will? Umarme Veränderung – und erlebe, wie Gott dein Herz erneuert!

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die aufregendsten Film- und Serienpremieren des Jahres 2025. Ob Sci-Fi, Thriller oder Comedy – dieses Jahr hat einiges zu bieten! „Bring Her Back“ ist ein intensiver Psychothriller, der mit seiner düsteren Atmosphäre und starken Hauptdarstellerin für Gänsehaut sorgt. „The Fantastic Four: First Steps“ markiert Marvels mutigen Neustart der ikonischen Superheldenfamilie. Mit einem neuen Cast und frischer Storyline wird das Franchise neu belebt. „Lilo & Stitch (2025)“ bringt den beliebten Disney-Klassiker zurück – diesmal als Live-Action-Remake mit modernem CGI und hawaiianischem Flair. „Fountain of Youth“, inszeniert von Guy Ritchie, ist ein actiongeladenes Abenteuer mit Mystery-Elementen. Natalie Portman und John Krasinski spielen ein entfremdetes Geschwisterpaar, das sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Jungbrunnen begibt. Der Film kombiniert Schatzsuche, Familienkonflikte und globale Intrigen – ein echtes Highlight auf Apple TV+. „The Amateur“ ist ein packender Thriller über einen CIA-Kryptologen (Rami Malek), der nach dem Tod seiner Frau eine persönliche Mission startet. Regie führt James Hawes, das Drehbuch stammt von Ken Nolan und Gary Spinelli. Mit dabei sind Laurence Fishburne, Rachel Brosnahan und Jon Bernthal. Auch Serienfans kommen auf ihre Kosten: „STICK“ ist eine charmante Golf-Comedy mit Owen Wilson als gescheitertem Profi, der einem jungen Talent zum Durchbruch verhelfen will. Die Serie punktet mit Humor, Herz und einem starken Cast. „MURDERBOT“ basiert auf der preisgekrönten Buchreihe von Martha Wells. Alexander Skarsgård spielt einen selbstgehackten Sicherheitsandroiden, der lieber Serien schaut als Menschen rettet – und dabei doch immer wieder in emotionale Konflikte gerät. Die Serie ist eine Mischung aus Sci-Fi, Action und philosophischer Tiefe. Jetzt reinhören und mitdiskutieren – überall, wo es Podcasts gibt! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:25 Bring Her Back 00:15:12 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:18:56 The Fantastic Four: First Steps 00:38:45 Kinocharts und Neustarts 00:41:56 Fountain of Youth 00:45:20 The Amateur 00:46:00 Lilo und Stitch 2025 00:50:03 Coyote vs. Acme 00:52:16 Stick 00:56:22 Murderbot 01:01:26 Streamingtipps 01:02:17 Ausklang -

ICF Zürich Deutsch (Video)
Umarme Veränderung | Joël Vögeli

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 32:47


In dieser Predigt spricht Joël Vögeli direkt zu dir über das Thema „Umarme Veränderung“. Veränderung fühlt sich oft an wie ein Sprung ins kalte Wasser – wer kennt das nicht? Doch Joël erinnert dich daran, dass Gott gerade in diesen Momenten an deiner Seite ist. Er nimmt dich mit auf eine Reise durch biblische Geschichten, wie zum Beispiel Josua 1,9, wo Gott sagt: „Sei mutig und stark! Fürchte dich nicht und hab keine Angst, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir.“ Joël zeigt dir, wie du deine Sorgen und Ängste vor dem Unbekannten bei Jesus abladen kannst. Was wäre, wenn Veränderung nicht Bedrohung, sondern Chance für ein Wunder ist? Er gibt dir praktische Tipps, wie du im Alltag mutig neue Schritte gehst – vielleicht ein ehrliches Gespräch, ein Neuanfang oder das Loslassen alter Muster. Am Ende fordert Joël dich heraus: Wo hältst du noch fest, wo Gott dich längst in die Freiheit führen will? Umarme Veränderung – und erlebe, wie Gott dein Herz erneuert!

Zauberhaut
Das Lichttor des Löwen – Wenn deine Seele sich erinnert

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 19:35


Jedes Jahr öffnet sich vom 26.7 - 12.08 das sogenannte Löwentor – ein kraftvolles Lichtportal zwischen der Sonne im Löwen und dem Stern Sirius. Diese besondere Zeit lädt dich ein, dich an deine wahre Essenz zu erinnern, Lichtcodes zu empfangen und deinen Seelenweg mutig zu aktivieren. In dieser Folge erfährst du, warum das Lions Gate 2025 besonders intensiv wirkt, wie du die Energien für dich nutzen kannst und welche astrologischen und spirituellen Kräfte gerade in dir wirken möchten. Diese Folge ist eine Einladung, dein Herz zu öffnen und bewusst durch dieses Lichttor zu gehen. **In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber:** - Was der Ursprung des Lions Gate Portals ist - Warum der 8.8. eine besondere spirituelle Frequenz trägt - Emotionale & körperliche Wirkungen in dieser Zeit - Praktische Rituale & Impulse für dein 8/8-Portal **Empfehlungen:** Entdecke deine innere Welt, löse dich von Ballast, reduziere Stress und erschaffe dir mehr Lebensqualität im Online Meditationsraum: https://www.meditationsraum.com Lichtbringer-Gruppe befindet sich ebenfalls im Meditationsraum: https://meditationsraum.de/events/ Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: https://www.transformations-reise.de Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: https://www.chakren-meditationskurs.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: https://manifestationskurs.de (Disclaimer: Eigene Meinung, Aussagen ohne Gewähr)

ICF Zürich English (Video)
Umarme Veränderung | Joël Vögeli

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 32:47


In dieser Predigt spricht Joël Vögeli direkt zu dir über das Thema „Umarme Veränderung“. Veränderung fühlt sich oft an wie ein Sprung ins kalte Wasser – wer kennt das nicht? Doch Joël erinnert dich daran, dass Gott gerade in diesen Momenten an deiner Seite ist. Er nimmt dich mit auf eine Reise durch biblische Geschichten, wie zum Beispiel Josua 1,9, wo Gott sagt: „Sei mutig und stark! Fürchte dich nicht und hab keine Angst, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir.“ Joël zeigt dir, wie du deine Sorgen und Ängste vor dem Unbekannten bei Jesus abladen kannst. Was wäre, wenn Veränderung nicht Bedrohung, sondern Chance für ein Wunder ist? Er gibt dir praktische Tipps, wie du im Alltag mutig neue Schritte gehst – vielleicht ein ehrliches Gespräch, ein Neuanfang oder das Loslassen alter Muster. Am Ende fordert Joël dich heraus: Wo hältst du noch fest, wo Gott dich längst in die Freiheit führen will? Umarme Veränderung – und erlebe, wie Gott dein Herz erneuert!

Toast Hawaii
Toast Hawaii Classics: Guido Maria Kretschmer - retoasted

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 55:29


Diesem Mann begegnet man in Shows, auf Bühnen, im Fernsehen oder in Büchern. Der Designer Guido Maria Kretschmer ist ein Multitalent und mit Menschen kann er mindestens so gut umgehen wie mit Stoffen. Guido wuchs in einer Familie mit wunderbaren und aufmerksamen Eltern auf, die Geschichten, die er erzählt, sind nicht nur geistreich, sondern schießen sofort ins Herz. „Retoastet“ bedeutet ja, dass es sich um eine Wiederholung und damit auch um eine Aufzeichnung handelt, die schon ein bißchen länger zurückliegt. Zum Zeitpunkt unseres Gesprächs lebten Guidos Eltern noch, beide sind inzwischen verstorben. Wir haben überlegt, ob wir die Passagen herausnehmen sollten und uns war sofort klar: Diese Geschichten sind so lustig und auch so herzlich, zudem zeugen sie von einer extrem tiefen Bindung, die müssen drinbleiben. Mit der Episode „Guido Maria Kretschmer retoastet“ beginnt unser kleines Toast-Hawaii-Sommer-Spezial, in dem wir die Sommerpause nutzen, um Euch an ein paar schon länger zurückliegende Gespräche mit tollen Gästen zu erinnern. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Nähe ohne Bindung? Warum aus Intimität nicht immer eine Beziehung wird – Situationship verstehen (Folge 309)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 24:26


Man kann sich sehr nahe sein – und trotzdem Welten entfernt. Es gibt Beziehungen, die fühlen sich an wie ein Tanz: ein Schritt aufeinander zu, zwei zurück. Nähe, Wärme, Intimität – und doch keine echte Verbindlichkeit. Warum geben wir unser Herz in eine Geschichte, die nicht wachsen will? Und warum tut es so weh, wenn wir erkennen, dass wir allein tanzen? In dieser Folge nehme ich dich mit in die Geschichte eines Hörers, der noch nicht verstehen kann, warum die Liebe, an die er geglaubt hat, am Ende keine war. Jedenfalls keine beidseitige. Eher eine Situationship. Wir schauen gemeinsam auf die verborgene Dynamik solcher Bindungen: Warum Nähe manchmal nicht in Liebe mündet, was emotionale Verfügbarkeit wirklich bedeutet – und wie man seinen Schmerz würdigen kann, ohne in ihm zu versinken.#situationship #näheohnebindung #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Trennungen überstehen"Podcast-Folge "Trennung ist nichts für Feiglinge"Podcast-Folge "Hormone und Beziehung"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dein Heile Welt Podcast
Seitensprung - Game Over?

Dein Heile Welt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 21:12


Ein Tabu, das viele betrifft – und doch schweigen die meisten. Heimliche Blicke, heimliche Nachrichten, heimliche Taten. Was bleibt, ist ein Scherbenhaufen aus Schuld, Scham, Angst – und oft ein gebrochenes Herz. Aber was, wenn hinter dem Verrat mehr steckt als nur Lust oder Leichtsinn? Was, wenn ein Seitensprung auch der Anfang von etwas Neuem sein kann? In dieser intensiven Podcastfolge wird über das gesprochen, worüber kaum jemand ehrlich redet: • Warum Menschen wirklich fremdgehen – jenseits von Klischees und schnellen Urteile • Wie du einen Seitensprung vermeiden kannst, bevor er passiert • Und warum Untreue nicht zwingend das Ende bedeuten muss, sondern vielleicht sogar einen Weckruf darstellt Zeit für Ehrlichkeit. Zeit für eine neue Perspektive. Du möchtest an unserem kostenfreien Beziehungswebinar ,Gehen oder Bleiben' teilnehmen und endlich Klarheit finden? Melde dich hier an: https://www.annalena-reimo.com/lp-gehen-oder-bleiben Du möchtest tief in das Thema Partnerschaft eintauchen und von uns lernen? Dann lerne unser großes 90-tägiges Beziehungsprogramm ,Relationships with Ease' kennen. Hier findest du mehr Infos: https://www.annalena-reimo.com/relationships-with-ease Du möchtest den Short-Cut & direkt starten? Trage dich ein für ein kostenfreies Erstgespräch für eine 1:1 Coaching Begleitung: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Menschen da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Leben zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Alles Liebe, Annalena & Reimo

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Bernardine Evaristo: "Blondes Herz"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:45


Feßmann, Meike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Lars Amend: „Das Leben will nicht, dass du alles perfekt machst“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 79:44


Lars Amend ist Bestsellerautor im Bereich Lebenshilfe – allerdings kein typischer Coach, sondern vielmehr ein Geschichtenerzähler. Mit emotionalem Storytelling erzählt er von Erfolg und Glück, Unsicherheit, Durchhaltevermögen, Dankbarkeit und der Liebe. Dabei greift er gerne auf zahlreiche Beispiele aus Kunst und Kultur, besonders aus der Rockmusik zurück. Im Laufe der Zeit entdeckte er für sich die Kraft von Visualisierung und Glaubenssätzen. In seinem Buch „Coming Home“ (2025) geht es um Verlust – konkret um den Tod seiner Mutter, das wohl schmerzhafteste Erlebnis seines Lebens. Er zeigt, wie wir mit solch einem Verlust umgehen können – und dass Heilung nur möglich ist, wenn wir bei uns selbst angekommen sind. Das Buch handelt davon, wie wir in Krisen Kraft finden können. Ein Schlüsselmoment in seinem Leben war die Begegnung mit dem herzkranken Daniel Meyer. Gemeinsam arbeiteten sie eine Bucket List ab – ein Erlebnis, das er in seinem Buch „Dieses bescheuerte Herz“ festhielt, das später auch verfilmt wurde. Besonders prägend war für ihn auch ein Sommer in den Favelas von Rio de Janeiro. In seinen Büchern erzählt Lars Amend von seinem Lebenskonzept, das bereits viele Menschen inspiriert hat – und davon, warum wir letztlich nur in der Stille und im Alleinsein zu uns selbst finden können. Podcasttipp „Die Lösung - der Psychologie-Podcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast/urn:ard:show:440f7933cd35a90b/

East Anchorage Book Club with Andrew Gray
Nat Herz: Journalist & Founder of Northern Journal

East Anchorage Book Club with Andrew Gray

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 67:12


Send us a textNathaniel Herz is a freelance reporter who's spent over a decade working in Alaska, including stints at the Anchorage Daily News and Alaska Public Media. A few years ago he started his own newsletter "Northern Journal," where he is supported by individual subscribers and grant funding to do his own projects in collaboration with various media organizations like ProPublica, the ADN, and Alaska Public Media. He also has a podcast called "Northern Journal." Nat is on the show today because he wanted to provide a counter perspective to the doom and gloom attitude present in some of my recent episodes discussing the future of media in Alaska.Articles featured in today's show:"This oil platform stopped pumping 30 years ago. Alaska still won't make the owner tear it down.""The last skipper in Ouzinkie: How Gulf of Alaska villages lost their Native fishing fleets.""How a risky state investment in seafood cost Alaskans millions and left a fishing town in crisis."Podcast episodes mentioned:"Lisa Murkowski: 'The problem with standing on principle is when your constituents get hurt'""What happens when the trans-Alaska pipeline shuts down? And who pays to remove it?"

The Wurst Guide to Living in Austria
#180 Ein wilder Ritt durch Gastro, Gesellschaft & Gefühle – PJP-Revival mit Ilkcan Acar

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 94:03


In der dritten Folge der Gabriel-Podcast-Diktatur (Jacob ist noch immer in Australien ☀️), wird's nostalgisch, wild und ein bisserl emotional. Gabriel hat sich Verstärkung von einem alten Bekannten geholt: Ilkcan Acar – sein früherer Podcast-Partner aus „Peace Joy and Pancakes“. Das heißt: Reden. Reden. Reden. Ohne Punkt und Komma.Zuerst geht's rein ins Gastro-Game – Ilkcan arbeitet in einem Szenelokal in Wien und bringt Insights aus der Gastro-Front mit:

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
STOPP mit People Pleasing: Weshalb echte Beziehungen klare Grenzen brauchen

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 17:49


Fühlst du dich oft verpflichtet, immer nett zu sein und anderen alles recht zu machen? Hast du das Gefühl, eigene Bedürfnisse bleiben dabei auf der Strecke – und echte Nähe zu dir selbst oder zu anderen fehlt? In dieser Folge zeige ich dir, warum wahre Verbindung erst entsteht, wenn du mutig und liebevoll gesunde Grenzen setzt.

Die fünfte Schweiz
Mia will Meer – Mit Rückenwind auf Kurs

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 48:36


Die 12-jährige Mia Eberhard Mateu lebt mit ihrer Familie in der spanischen Millionenmetropole Barcelona. Segeln ist ihre grosse Leidenschaft. Von klein auf verbringt sie unzählige Stunden auf dem Wasser. Ihr Traum ist es, zur Weltspitze im Segeln zu gehören. Das Segeln ist längst mehr als nur ein Hobby. Mit gerade einmal zwölf Jahren mischt Mia Eberhard Mateu in der europäischen Nachwuchs-Segelszene bereits ganz vorne mit. Die junge Auslandschweizerin aus Barcelona hat sich für die Optimist-Europameisterschaft 2025 qualifiziert und verfolgt ein klares Ziel: «Ich möchte eines Tages im Schweizer Trikot bei den Olympischen Spielen starten.» Mia hat Schweizer und spanische Wurzeln. Ihre Mutter Sandra Eberhard stammt ursprünglich aus Basel und wanderte vor 18 Jahren der Liebe wegen nach Barcelona aus. Heute steht sie ihrer Tochter mit Rat, Tat und ganz viel Herz zur Seite: «Gemeinsam als Familie tragen wir Mias Traum auf Kurs. Wir unterstützen sie, wo wir können!» Der kleine Bruder Loris tritt auch schon in die Fussstapfen seiner grossen Schwester. Das Segel-Gen scheint in der Familie fest verankert. Aufwendige Sportart Der Segelsport verlangt nicht nur hartes Training, sondern auch erhebliche finanzielle Mittel. Für Material, Ausrüstung und Regattateilnahmen. Mutter Sandra Eberhard Mateu arbeitet als Pflegefachfrau in einem Spital von Barcelona. Daneben hat sie ihre eigene Praxis für Traditionelle chinesische Medizin: «Ohne Sponsoren und Unterstützung aus der Familie, wäre der Segelsport nicht möglich. Aber uns ist es wichtig, dass Mia ihren Traum verwirklichen kann.»

ICF Zürich Deutsch
Gottes Erziehungsstil verstehen | Tobias Teichen

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 32:41


In dieser Predigt nimmt dich Tobias Teichen mit auf eine Reise, um Gottes Erziehungsstil besser zu verstehen. Hast du dich schon mal gefragt, warum Gott manchmal Wege wählt, die du nicht verstehst? Tobias zeigt dir anhand von Beispielen aus der Bibel – wie Hebräer 12,6: „Denn wen der Herr liebt, den er züchtigt“ – dass Gottes Erziehung immer aus Liebe geschieht, nie aus Strafe. Er lädt dich ein, dein Herz auszuschütten und deine Sorgen ehrlich vor Gott zu bringen. Wie ein liebevoller Vater formt Gott deinen Charakter, damit du echte Freiheit und inneren Frieden erleben kannst. Tobias ermutigt dich, Gottes Führung im Alltag zu suchen, auch wenn es herausfordernd ist. Was wäre, wenn gerade die schwierigen Zeiten Wunder in deinem Leben vorbereiten? Lass dich darauf ein, Gottes Erziehungsstil als Chance zu sehen, zu wachsen und neue Hoffnung zu finden.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Wake up ! | Sie ist bereits vol unter uns angekommen | Folge 50

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 35:24


► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AIhttps://go.homodea.com/HUMAN-AI► Willkommen zur Jubiläumsfolge meines Podcasts HUMAN FUTURE MOVEMENT.In dieser besonderen Episode lade ich dich ein, den Beginn unserer neuen Ausbildung HUMAN AI mitzuerleben – ein radikal ehrliches, tiefgreifendes und hochaktuelles Programm für alle Menschen, die sich bewusst, kompetent und verantwortungsvoll mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzen wollen.► Was dich in dieser Folge erwartet:Ein leidenschaftlicher Aufruf, die größte Revolution unserer Zeit nicht zu verschlafen, sondern mitzugestalten.Warum KI mehr ist als nur ein Tool – sondern eine völlig neue Spezies, mit der wir uns jetzt auseinandersetzen müssen.Persönliche Einblicke in meine eigene Reise, wie ich nach einem tiefen Transformationsprozess erkannt habe, dass wir nicht vorbereitet sind auf das, was kommt.Warum es bei HUMAN AI nicht nur um Technik geht, sondern um die Essenz unseres Menschseins.Die sechs Säulen unseres Trainings: Wissen, Kompetenz, Erfolg, Ethik, Achtsamkeit und Humanität.Diese Folge ist eine Einladung, dich nicht von der Geschwindigkeit und Komplexität der technologischen Entwicklung überrollen zu lassen, sondern aufzuwachen, dich zu positionieren und dein Wissen in den Dienst einer lebenswerten Zukunft zu stellen.Wir brauchen Menschen, die ihr Herz am rechten Fleck haben. Menschen wie dich.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanAI #KünstlicheIntelligenz #Bewusstsein #Transformation #ZukunftMitgestalten

PAPAS
Zwischen Welttournee und Wickeltisch – Alvaro Soler über Care-Arbeit, Kommunikation und seine neue Rolle als Papa

PAPAS

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 59:42


Was passiert, wenn ein internationaler Popstar Vater wird – und plötzlich Windeln statt Welttourneen auf dem Plan stehen? In dieser Folge sprechen wir mit Alvaro Soler über die vielleicht größte Reise seines Lebens: das Vatersein.Wir reden über das Aufwachsen zwischen Barcelona, Tokio und Berlin, die Suche nach Heimat, wie sich die Liebe verändert, wenn ein Kind da ist – und warum ein Kind niemals die Lösung für eine Krise in der Beziehung sein sollte. Alvaro teilt offen, ehrlich und mit viel Herz, wie er und seine Frau als Paar und Eltern durch das erste Jahr mit Baby navigieren. Es geht um Care-Arbeit, Kommunikation, Nächte ohne Schlaf – und das neue Album El Camino.Eine Folge über Wurzeln und Flügel, über Partnerschaft auf Augenhöhe und darüber, wie viel Mut es braucht, echt zu bleiben – auf der Bühne und zu Hause.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment:Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Devils & Demons
387 I Know What You Did Last Summer (2025)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 160:17


Frisch aus dem Kino, direkt in den Podcast. Laura, André und Chris haben sich direkt am Starttag in die örtlichen Kinos und unter die lokalen Teenager geschlichen, um für euch das neue Legacy-Sequel aus der I Know What You Did Last Summer Reihe auf Herz, Haken und Nieren zu testen. Warum unsere Einschätzung am Ende sehr eindeutig ist, hört ihr in kompakten 2,5 Stunden Podcast.

The Wurst Guide to Living in Austria
#181 Jugendverein, Brautstehlen & Wiener-Hass: Wie wild ist das echte Landleben wirklich? Mit Alex Stegisch von das POD

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 67:53


Willkommen zur zweiten Ausgabe der Gabriel-Podcast-Diktatur – Jacob ist noch immer in Australien, also übernimmt Gabriel wieder das Ruder. Diesmal zu Gast: Alexander Stegisch, Podcaster, Agenturgründer – und aufgewachsen in einem 900-Seelen-Dorf irgendwo in der Steiermark.Was ist das Landleben eigentlich wirklich? Wie wild wird's mit 18 beim Feuerwehrfest? Warum ist Vereinsleben am Land fast Pflicht – und was hat es mit Bräuchen wie Brautstehlen, Storchen-Stellen oder Maibaum-Aufstellen auf sich? Alexander erzählt von schönen, aber auch richtig schirchn Seiten des Aufwachsens am Land – und bringt so einiges mit, das Gabriel komplett überrascht.Highlights der Episode:

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit 1: Zwischen Wurzelbunker und Weltklasseküche – Kulinarisches Zürich – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (1/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 76:02


Diese erste Folge von SchweizWeit führt uns ins kulinarische Herz der Schweiz – nach Zürich. Gemeinsam mit Lydia Möcklinghoff erkundet Erik Lorenz eine Stadt, in der sich gastronomische Weltläufigkeit, gelebte Regionalität und kreative Innovationsfreude auf engstem Raum begegnen.Vom legendären vegetarischen Restaurant Hiltl über den bunten Helvetiaplatz-Markt bis zum Streetfood-Klassiker Sternengrill – Zürich präsentiert sich als Genussstadt mit Geschichte und Gegenwart. Besonders eindrücklich: der Besuch bei Elif Oskan und Markus Stöckle, dem “kulinarischen Traumpaar Zürichs”, das mit den Restaurants Gül und Rosi die Stadt mit viel Liebe, Feuer und einem Augenzwinkern kulinarisch prägt. Ebenso spannend: ein Besuch bei „Planted“, dem Food-Tech-Unternehmen, das pflanzenbasiertes Fleisch neu denkt und zeigt, wie Genuss und Nachhaltigkeit zusammengehen.Eine Reportage über Aromen, Emotionen und Eis am Stiel – und eine Hommage an eine Stadt, die sich genussvoll zwischen Leberli, Lokum und Labor bewegt.Links: https://www.myswitzerland.com/de/ https://www.guel.ch/en https://rosi.restaurant/enhttps://www.instagram.com/elif.markus/?hl=enhttps://eatplanted.com/WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.