POPULARITY
Categories
Robert Fico liegt bei den Wahlen in der Slowakei vorne, Hürden beim Wechsel auf Wärmepumpen, UMAs ersetzen fehlende Fachkräfte, Suche nach Sinn in der Arbeit
Turbulente 51. Legislatur der Schweizer Bundesversammlung, Exodus aus Bergkarabach hält an, Gotthard-Basistunnel: Sust bestätigt Radbruch als Ursache, «Wassersucher» Konrad Uebelhart im Konflikt mit den Behörden
Schweiz: Werden Medikamentenpreise zur Geheimsache, russische Exklave Kaliningrad leidet unter EU-Sanktionen, Gaming-Berufsschulen in China
tagesschau in 100 Sekunden
Krankenkassenprämien steigen 2024 um satte 8.7 Prozent, von Strassen zerschnittene Städte in den USA, Zürich will mehr Biogas aus Speiseabfällen
Flavia Kleiner zum Frauenanteil bei den Parlamentswahlen 2023, Drehbuchautoren in Hollywood wollen den Streik beenden, Ausfall der Ramedetalbrücke kostet Existenzen, Daniel Pittet – vom Missbrauchsopfer zum Seelsorger
Chocolatier Jürg Läderachs evangelikale Welt unter Beschuss, Wahlkampf-Manöver im Parlament, Routine im OP dank Virtual Reality, 30 Jahre «Freitag»-Taschen
Vakanz im SNB-Direktorium stösst auf Kritik, Sitzverteilung im Nationalrat sorgt für Unmut, Regierungs-Koalitionen in Ausland stossen an Grenzen, Karachi: Der «Pink-Bus» für Frauen
Selenski kritisiert UN-Sicherheitsrat, Parlament bewilligt Ausbau der Autobahnen, in Grossbritannien warten Millionen auf einen Arzttermin, internationale Chorstafette am Weltfriedenstag
tagesschau in 100 Sekunden
Am 6. September 2023 schlug eine Rakete auf den Markt in Kostjantyniwka in der Oblast Donezk ein und tötete mindestens 16 Zivilisten, Dutzende wurden verletzt. Der ukrainische Präsident, der zu diesem Zeitpunkt gerade US-Außenminister Blinken empfing, machte umgehend Russland („Die Unverschämtheit des Bösen”) dafür verantwortlich. Die ukrainische Darstellung wurde dann von allen deutschen Leitmedien, inklusiveWeiterlesen
Vorwürfe gegen Pfarrer Nicolas Betticher, Bundespräsident Berset an der UNO-Generalversammlung, Streit um Munition für Sportschützen, Supervulkan in Italien: Fachleute warnen vor Ausbruch
Innovation auch dank Migration, Sommer der Wetterextreme, EU-Kommission untersucht chinesische Subventionspraxis, Serie «Was wäre, wenn … »: Globaler Ausfall des Internets