Podcasts about Die Welt

German national daily newspaper

  • 5,607PODCASTS
  • 12,899EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Aug 15, 2025LATEST
Die Welt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Die Welt

Show all podcasts related to die welt

Latest podcast episodes about Die Welt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Alle schauen auf Alaska, neuer Bahnchef gesucht, Hetze gegen Politiker

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 5:45


Die Welt schaut auf Alaska, wo Donald Trump mit Wladimir Putin über die Ukraine verhandelt. Die Bahn braucht einen neuen Chef. Und: Wie Politiker im Osten Hass und Hetze erleben. Das ist die Lage am Freitagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: »Großartig, wenn der Gipfel zu einem Waffenstillstand führt. Ich habe nur Zweifel, ob Russland dazu bereit ist«Die ganze Geschichte hier: Bahn-Chef Richard Lutz muss gehenDie ganze Geschichte hier: »Ich habe die Nachricht sofort verstanden: Mir droht jemand mit einem Kopfschuss«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Putins Kalkül, Kampf gegen Plastikmüll, Zombie der deutschen Politik

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:05


Donald Trump und Wladimir Putin rüsten sich für den Alaska-Gipfel. Der Kampf gegen den Plastikmüll droht zu scheitern. Und: der Zombie der deutschen Politik. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Arikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Putin geht es um mehr als die Ukraine Mehr Hintergründe hier: Die Welt kann sich nicht aus der Plastikkrise herausrecyceln Die ganze Geschichte hier: Überlebt die SPD diese Koalition? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Schwächelnde Konjunktur, Interview zu historischen Hitzewellen, Fahrverbot für Mähroboter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 7:14


Die Ökonomie der Eurozone verliert massiv an Schwung. Die Gesundheitsgefahr durch Hitze lässt sich durch soziale Zuwendung mindern. Und die Stadt Halle erlässt ein nächtliches Einsatzverbot für Mähroboter. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Plus von 0,1 Prozent: Wirtschaft in der Eurozone wächst kaum noch US-Wissenschaftler über historische Hitzewelle: »Die Welt wird heißer, die Gesellschaft kälter. Keine guten Aussichten« Gefahr für Igel: Halle erlässt nächtliches Fahrverbot für Mähroboter+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Ethel Cain «Willoughby Tucker, ...»

Sounds!

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 164:24


Die Welt von Ethel Cain ist surreal. Nicht nur in den schaudernd-schönen Südstaaten-Balladen, sondern in echt. Im April hat sie als erste Transgender-Frau die Top 10 der USA geentert. Dies mit ihrem Debütalbum «A Preacher's Daughter» - und zwar drei Jahre nach der ersten Veröffentlichung. Die Gründe für dieses Kunststück? Ein wachsender Kult und eine Neuauflage auf Vinyl. Auf dem offiziellen Nachfolger «Willoughby Tucker, I'll Always Love You» kann man die Geheimnisse und die Faszination der Kunstfigur von Hayden Anhedönia aufs neue erfahren: Während sie am poppigeren Ende des Spektrums zurecht mit Lana Del Rey oder gar Taylor Swift verglichen wird, bekommt man ansatzweise auch ihre rabenschwarzen DIY-Drone-Experimente zu spüren, welche uns Ethel Cain erst Anfang Jahr auf der EP «Perverts» vor die Füsse klatschte. Nicht nur musikalisch zelebriert sie Gegensätze. Bei Ethel Cain gehen grosse Liebe und grässliches Unbehagen Hand in Hand. «Willoughby Tucker, I'll Always Love You» ist ein Album zum Gefühl, wenn man im Schaukelstuhl auf der Veranda sitzt, die Sonne geniesst, aber nichts anderes denken kann, als: Was übertönt dieses beschauliche Zirpen der Grillen? Wie immer verlosen wir das Sounds! Album der Woche. Gewinnt Ethel Cains «Willoughby Tucker, I'll Always Love You» jeden Tag auf CD - nur live im Radio!

ROCK 'N POP News
Ozzys letzter Wunsch! - Eggers und der Engelhardt

ROCK 'N POP News

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 0:57


Die Welt trauert weiterhin um den Prince of Darkness! Nun steht endgültig fest, wie viel Geld sein letzter Auftritt eingebracht hat und an wen die Einnahmen gespendet werden!

Couple Of
Bets – Die Welt ist ein riesiges Casino

Couple Of

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 62:55


Willkommen zur Anti-Anti-Demo! Fangen wir mit einer genialen Quintessenz an und suchen nach der moralisch verwerflichen Zielgruppe von Jean-Remy von Matt. Schmeißt mit uns genussvoll Plastik aus dem Fenster in den Bio-Müll und hört euch weitere Beichten von der unzuverlässigen Erzählerin Iris an. Wer eine Wurmkiste hat, wird ausgelacht. Wenn ihr wissen möchtet, welche Meinungen wir verändert haben, fragt uns gern danach. Zum Beispiel im offenen Google-Dokument. Lasst euch von der Oma den Weg dorthin erklären – wahlweise auch zum Kitkat oder in die Fetisch-Klinik. Statt auf falsche Hasen reinzufallen, fallen bei uns echte Felsen. Das gibt eine Sauerei an der Ostsee, also auf zum passiv-aggressives Putzen! Erfahrt, warum Matthias seit über einem Jahr auf diesem Thema hockt, und was das mit Todesstrafe oder lebenslanger Haft zu tun hat. Klaut mit uns in der Bibliothek und schreibt Briefe an Amnesty International. Wir sind zwar gegen Glücksspiel, aber mit dem Sommelier aus Roulettenburg stoßen wir dann doch mal mit unseren Freigetränken an. Wenn ihr mit eurer Zeit auf uns wettet, macht ihr nichts falsch. Also: gut zuhören. Und nicht in Tempeln bumsen. Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Wochendämmerung
„Was Nachrichten angeht, ist Empathie nicht das Beste“- mit Isolde Ruhdorfer

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 49:36


"Die Welt ist ein Dorf", so heißt Isolde Ruhdorfers Newsletter, den sie für die Krautreporter schreibt. Darin fragt sie, was die Geschehnisse im Ausland mit uns zu tun haben und was wir von den Entwicklungen in anderen Ländern lernen können. Mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt.

WDR 4 Spaziergang in NRW
Büdchen-Kult-Tour - Wanderung durch die Welt der Trinkhallen

WDR 4 Spaziergang in NRW

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:31


Im Hochsommer ist der Durst am größten – was passt da besser als eine Wanderung, bei der kühle Getränke im Mittelpunkt stehen und man auch noch immerzu mit denselben versorgt wird: Bei einer "Büdchen-Tour" durch die Dortmunder Innenstadt erlebt man mit Stadtführer und Ruhri-Unikat Fritze Geschichte und Geschichten der Trinkhallen. Von Modrow Ulrike.

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Grönland, Kongo, Nicaragua - Um die Welt mit Erik Klietsch | #178

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 60:21


Aus Spremberg in die Welt! Erik Klietsch ist ein echter Angel-Globetrotter. Auf die Frage: "Wo in der Welt willst du mal angeln?", antwortet er ganz klar mit: "Ja!" Angeln around the world. Reisen sind seine Leidenschaft und er hat schon in 51 Ländern geangelt. Und damit Eriks Geschichten noch ein bisschen mehr internationalen Flair bekommen, haben sich Frieder und Erik in Polen an einem Karpfenteich getroffen. Zu berichten hat Erik viel: Karpfen in der spanischen Extremadura, arktischer Saibling auf Grönland, Arapaima im Amazonas oder der Goliath-Tigerfisch im Kongo. Von dem hat Erik sogar einen präparierten Kopf mit seinen krassen Zähnen dabei. Träumt euch mit Eriks Angelreisen einmal um die Welt mit. Angeln verbindet und zeigt mal wieder eindrucksvoll, was wir mit unserem tollen Hobby erleben können. Prädikat für diese Episode: Inspiration pur!

Kölncampus
Nele und die Welt: Barriefreiheit in der Bahn

Kölncampus

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 1:12


Barrierefreiheit klingt erstmal nach einem klaren Konzept – man kommt halt irgendwie überall hin. Zumindest theoretisch.Was das in der Praxis heißen kann, erlebt Nele regelmäßig.

Dachthekenduett
In verfassungsfeindlicher Verfassung: Die Welt gesundet! (Dachthekenduett 186)

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 108:03


In Folge 186 des Dachthekenduetts sprechen Sascha Koll und Martin Moczarski über das Ende von Woke- & Klima-Panik, Trumps Anti-CO₂-Schwenk, Mileis Kettensägen-Agenda, die Rentenkatastrophe, den Wahlausschuss in Ludwigshafen und ARD/ZDF-Propaganda.Alle Links zur Sendung in unserem Artikel:https://freiheitsfunken.info/2025/08/07/23222-dachthekenduett-folge-186-tv-in-verfassungsfeindlicher-verfassung-die-welt-gesundetMöchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

SWR2 Forum
80 Jahre Hiroshima – Wie hat die Atombombe die Welt verändert?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 44:30


Der 6. August 1945 ist ein Wendepunkt der Menschheitsgeschichte. Die USA warfen an diesem Tag eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Seitdem ist die Vernichtung allen Lebens als Folge eines Krieges eine ernstzunehmende Möglichkeit. Der russische Präsident Putin droht mit dem Einsatz von Atomwaffen. Die Europäer fürchten, den Schutz der USA zu verlieren. Die Welt rüstet auf. Thomas Ihm diskutiert mit Prof. Dr. Marina Henke – Politikwissenschaftlerin, Hertie-School Berlin, Centre for International Security; Oberst a.D. Wolfgang Richter –Sicherheitsexperte; Dr. med. Lars Pohlmeier – Arzt und Vorstand der deutschen Sektion der Internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs IPPNW

Superfly Selected
Superfly Musikgeschichten | Mit Superfly um die Welt: Thai Funk

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 5:33


Zwischen Bangkok und dem Isaan liegt nicht nur die Geografie eines Landes, sondern auch ein musikalisches Spannungsfeld, das in den 1970er Jahren eine ganz eigene Energie entlädt. Während auf den Straßen Mopeds knattern und Garküchen dampfen, entsteht in verrauchten Studios und improvisierten Proberäumen ein Sound, der gleichzeitig uralt und vollkommen neu klingt: Thai Funk. (superfly.fm)

Tom David Frey | Der Politik-Podcast
39 – Auschwitz 2.0: Hamas hungert Juden aus und die Welt schweigt

Tom David Frey | Der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 44:20


Ausgemergelte junge Männer, nur noch Haut und Knochen. Jeden Moment können die von Hamas als Geiseln genommenen Männer sterben. Israel ist in Aufruhr. Islamisten feiern die eigene Grausamkeit. Und der Westen schaut weg. Die gerade veröffentlichten Propaganda-Videos, die Evyatar David und Rom Braslavski zeigen sind verstörend. Systematisch werden die jungen Männer ausgehungert, deren einziges Vergehen ihre Identität ist. Eine spontane Reaktion.   Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support -------- Anmerkung: Leider ist die Audioqualität dieses Podcasts schlecht. Anstatt auf das Bluetooth-Mikrofon zuzugreifen, das ich dabei hatte, nutzte mein Recorder die Freisprechanlage des Autos zur Aufnahme. Entsprechend dumpf klingt der Ton, wie durch eine Telefonleitung. -------- Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 05.08.2025. -------- Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen. -------- #BringThemHomeNow #Hamas #Hunger #Gaza

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Drei Gründe für die Aufhebung des INF-Moratoriums durch Moskau

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 8:42


Die Welt sollte nicht nur über Raketen als solche diskutieren, sondern auch über andere Flugkörper, die Ladungen über Mittelstrecken transportieren können – also auch über flugzeugähnliche unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs). Wenn man solche gefährlichen Waffen einschränken will, sollte dies für alle Waffenarten gelten und alle Länder gleichermaßen betreffen. Von Geworg Mirsajan https://rtde.press/meinung/252458-drei-gruende-fuer-aufhebung-inf/ 

Erklär mir die Welt
Wie ich meinen Sommer verbringe + Gedanken zu Erklär mir die Welt & Journalismus

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 46:57


Die Presse hat mit mir in ihrem Podcast "Was wichtig ist" über meinen Sommer gesprochen. Und darüber, wie ich Erklär mir die Welt mache. Und die Zukunft des Journalismus sehe. In diesem Gespräch könnt ihr also mich und meine Arbeit besser kennenlernen. Viel Spaß! ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Kontext
Kultur-Talk: Nö! Wie mehr Nein sagen die Welt verändern könnte

Kontext

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 26:22


Maike Schöfer, queere evangelische Pfarrerin in Berlin, hat eine «Anstiftung zum Neinsagen» geschrieben. Sie schildert, wie es ihr geholfen hat, sich aus gesellschaftlichen Normen zu lösen und sieht im Nein einen unverzichtbaren Akt feministischen Ungehorsams, ohne den sich die Welt nicht ändere. Nein zu Diäten, der Sexualisierung von Brüsten, zu Mücken, zu der Bezeichnung von Gott* als «där HÄRR», zur Männerdominanz in der Kirche, Ja sagen und Nein meinen, zu unbequemer Kleidung, zu Mackern, die Mackersachen machen. Maike Schöfer sagt zu vielem Nein. Heute. Denn Neinsagen musste sie erst lernen. Es hat ihr geholfen, zu sich zu finden – zu ihrem Körper, ihrem Glauben, ihrer Queerness zu stehen. Im «Kultur-Talk» erzählt Maike Schöfer von ihrem Weg und weshalb Neinsagen für sie ein Akt des Widerstandes ist.

Jenseits von Richtig und Falsch
Folge 128: Muss ich mein Kind abhärten, damit es später im Leben klarkommt?

Jenseits von Richtig und Falsch

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 54:15


„Die Welt ist hart – also muss ich mein Kind hart machen.“ Klingt logisch? Vielleicht. Aber was passiert, wenn wir genauer hinschauen? In dieser Folge geht es um die weit verbreitete Idee, dass Kinder vorbereitet werden müssen – auf Enttäuschungen, Konflikte, Zurückweisungen. Christin und ich sprechen darüber, was hinter dem Wunsch steckt, Kinder abzuhärten, warum dieser Impuls so verständlich ist – und gleichzeitig problematisch werden kann. Wie lernen Kinder wirklich mit Frust umzugehen? Wo liegt der Unterschied zwischen echter Stärke und emotionaler Abschottung? Und was bedeutet es für unsere Rolle als Eltern, wenn wir ihnen Sicherheit geben wollen – ohne sie zu überbehüten? Du bekommst Impulse, die dir helfen, dich zu orientieren, wenn du mal wieder zwischen Mitgefühl und Klarheit hin- und hergerissen bist. Wenn dir die Folge gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du uns 5 Sterne gibst und den Podcast abonnierst. Damit hilfst du, unseren Podcastcast für noch mehr Menschen sichtbar zu machen. Vielen Dank.

Kölncampus
Lilli, ihr Klapphandy und die Welt

Kölncampus

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 9:19


Wann hast du das letzte Mal Digital Detox gemacht? Also ich musste kürzlich notgedrungen auf mein altes Tastenhandy zurückgreifen - wer hätte gedacht, dass das so viele Probleme mit sich bringen würde...

RONZHEIMER.
Die Putin-Wende: Haben wir uns in Trump getäuscht?

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 43:33


Die Welt steht vor einer entscheidenden Trump-Woche.

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Gegentrends - Was ein Zukunftsforscher über Backlashs und Retro-Kulte sagt

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 24:48


Die Welt gerät scheinbar aus dem Gleichgewicht: Was ist dran an dieser häufig gehörten Beschreibung? Der Zukunftsforscher Tristan Horx erklärt mit einem Konzept der Gegentrends, welche Dynamik hinter der allgemeinen Verunsicherung steckt. Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu 50 Jahren KSZE-Schlussakte: Die Welt ist heute eine andere

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 3:50


Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Nutzt du deine Emotionen bereits zur Navigation um dein Leben leichter zu machen?

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 52:38


Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an:   Nutzt du deine Emotionen bereits zur Navigation, um dein Leben leichter zu machen ? Der Anlass für diese Podcastfolge waren einige Kundenaussagen: “ich kenne mich gar nicht so weinerlich” “ich habe plötzlich so eine Wut … Angst …. Hilflosigkeit…” “ich bin so emotionsgeladen” und ich möchte dir dazu neue Ideen, Gedanken und Überlegungen offerieren. 1. Emotionen gehören zum Mensch sein Du bist nicht falsch, Emotionen zu haben und wahrzunehmen 2. Emotionen sind nichts anderes als elektrische Ladungen Freude, Frieden, Liebe sind auf der einen Seite des Spektrums fein, kleinwellig, entspannend Hass, Neid, Schuld, Scham sind auf der anderen Seite des Spektrums grob, erstickend, blockierend, erstarrend 3. ein gesunder Körper fühlt 4. Beispiele, wie du deine Emotionen auf beiden Seiten des Spektrums grandios für dich nutzen kannst. Trau dich, deine Emotionen für dich zu nutzen. Sie sind deine Wegweiser und Einladungen für Kurskorrekturen. Sie sind bedingungslos ehrlich. Sie sind immer für dich. Schau sie einfach an und entscheide, was du mit dieser in dir schlummernden energetischen Signatur machen willst. Behalten oder Ändern. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

UnterBlog
Zukunft Gold – Das neue Finanzsystem der Welt | Handelswährung | Gold Vaults | Schulden | T-Bills

UnterBlog

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 69:42


Die Welt bereitet sich auf ein neues #Finanzsystem vor. Das alte System - wir spüren das alle - gerät aus den Fugen. immer mehr #Schulden in USA und bei uns. Gold, Aktien und Bitcoin erreichen Höchststände. Handelskriege, #Zollstreit und #Kriege lösen einander ab. Die Puzzle-Steine fallen jetzt an ihre Stellen und ich habe ein Modell gefunden, das alles beschreibt. Nichts geschieht zufällig. - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 Triffin Dilemma ► https://youtu.be/pIgc3CInoTg Q2 Geldsystem ► https://youtu.be/VYxQEqHoeTs Q3 Handelswährung ► https://youtu.be/GewisSSlcFk Q4 FAQ zu Handeswährung ► https://youtu.be/VjZFU4wg0MY Q5 The Great Taking 2 ► https://youtu.be/ZTe5OJ5a1z4 Q6 The Great Taking 1 ► https://youtu.be/mgpLl1VnJj8 -

RONZHEIMER.
Trump droht Putin: Wie reagiert der Kreml? Mit Christoph Wanner

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 43:47


RONZHEIMER.
Der Hunger von Gaza und der Kampf um die Wahrheit. Mit Rewert Hoffer

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 42:48


SWR2 Forum
„Die Hölle auf Erden“ – Welche Zukunft hat Gaza?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 44:29


Zerbombte Häuser, hungernde Kinder, dazu die Angst vor Flucht und Vertreibung: Es ist eine verzweifelte Lage, in der sich die Bevölkerung im Gazastreifen befindet. Von einer „Hölle auf Erden“ spricht das Rote Kreuz. Während international der Druck auf die Regierung Netanjahu wächst, den Krieg in Gaza schnell zu beenden, ist offen, wie eine Nachkriegsordnung in dem Küstenstreifen aussehen soll. Welche Perspektive haben die rund 2 Millionen Palästinenser? Welche Zukunft hat Gaza? Michael Risel diskutiert mit Daniel-Dylan Böhmer – DIE WELT; Jan-Christoph Kitzler – ARD-Korrespondent, Tel Aviv; Kirsten Krampe – Leiterin des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Ramallah

Thema des Tages
Lässt Israel Gaza verhungern?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 22:48 Transcription Available


Die Weltöffentlichkeit blickt mit immer größerem Entsetzen auf den Gazastreifen. Während die israelischen Angriffe weitergehen, ist die Versorgungslage vor Ort katastrophal. Der Hunger droht in Gaza zu einer Katastrophe zu werden. Der Druck auf die israelische Regierung wächst, selbst US-Präsident Donald Trump fordert ein anderes Vorgehen. STANDARD-Israel-Korrespondentin Maria Sterkl erklärt, wie die Lage in Gaza derzeit aussieht und wie der Protest gegen die Regierung von Benjamin Netanjahu immer mehr zunimmt.

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Heisenbergs Revolution: 100 Jahre Quantenmechanik

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 33:33


Vor 100 Jahren hat Werner Heisenberg die Idee der Quantenmechanik geschaffen und die Physik damit nachhaltig verändert. Ohne seine Ideen wären weder das Smartphone noch die Atombombe möglich gewesen. Doch noch immer verstehen wir die Welt der Quanten nur in Ansätzen. (00:02:20) Die Welt der Physik Anfang des 20. Jahrhunderts (00:04:28) Wie kann man sich die Wissenschaftsbubble damals vorstellen? (00:06:35) Worum geht´s in Heisenbergs berühmtesten Paper? (00:09:16) Die Erzählweisen der Entstehung seiner Forschungsarbeit (00:11:44) Es gab große Namen mit ähnlichen Ideen – inwiefern? (00:14:49) Heisenbergs Paper gilt als Fundament der Physik – wie das? (00:18:10) Es gab auch kritische Stimmen wie Erwin Schrödinger (00:22:17) Wie ging es nach Heisenbergs Paper weiter? (00:25:12) Was kann man in Göttingen lernen? (00:28:30) Aktuell größten Herausforderungen der Quantenphysik? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-heisenberg-quantenmechanik

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Wählst du Komfort oder Veränderung?

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 28:34


  Souverän in deinem Leben und durch historische Zeiten: Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Wählst du Komfort oder Veränderung?  Diese Frage ist in verschiedenen Coachings aufgetaucht: * Start in die Selbständigkeit * Scheidung und Start ins neue Single-Leben * Stellensuche und Start am neuen Ort * Aufräumen und Entrümpeln * Gesundheitsthemen kam das Thema  “oder soll ich doch lassen, wie alles ist?"  Komfort vs Veränderung, Neugier auf Neues, neue Persönlichkeit, neues Kribbeln etc Die Herausforderung war * das Neue war Unbekannt * das Gehirn schlägt da Alarm, kann nicht mehr führen * das Alte Loslassen hat es auf einmal  * “als doch nicht so schlimm” erscheinen lassen * Das Bisherige erscheint als Besser ist aber nur Vertrauter * Das Neue fühlt sich zwar prickelnd an, hat aber viele unbekannte Komponenten In dieser Podcastfolge teile ich 3 Schritte mit dir, die es dir leichter machen, eine bewusste Entscheidung für dein Traumleben zu treffen. Trau dich, dein Lieblingsleben zu kreieren. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Die Welt wartet auf dich. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Coaching, weils begleitet leichter geht: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Corporate Design für die Welt - Zum Tod des Designers Peter Schmidt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:40


Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Wissen
Heisenbergs Revolution: 100 Jahre Quantenmechanik

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 33:33


Vor 100 Jahren hat Werner Heisenberg die Idee der Quantenmechanik geschaffen und die Physik damit nachhaltig verändert. Ohne seine Ideen wären weder das Smartphone noch die Atombombe möglich gewesen. Doch noch immer verstehen wir die Welt der Quanten nur in Ansätzen. (00:02:20) Die Welt der Physik Anfang des 20. Jahrhunderts (00:04:28) Wie kann man sich die Wissenschaftsbubble damals vorstellen? (00:06:35) Worum geht´s in Heisenbergs berühmtesten Paper? (00:09:16) Die Erzählweisen der Entstehung seiner Forschungsarbeit (00:11:44) Es gab große Namen mit ähnlichen Ideen – inwiefern? (00:14:49) Heisenbergs Paper gilt als Fundament der Physik – wie das? (00:18:10) Es gab auch kritische Stimmen wie Erwin Schrödinger (00:22:17) Wie ging es nach Heisenbergs Paper weiter? (00:25:12) Was kann man in Göttingen lernen? (00:28:30) Aktuell größten Herausforderungen der Quantenphysik? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-heisenberg-quantenmechanik

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 223 - Was würdest DU tun, wenn die Welt untergeht?

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 76:59


Die fantastischen Zwei bescheren euch heute wieder eine fantastische Zeit mit feinsten Kinotipps, denn - Überraschung - Marvel findet langsam zurück zu alter Stärke dank „Fantastic Four“. Außerdem wissen wir, auf welchen Film ihr letzten Sommer ziemlich sicher nicht gewartet habt…und es ist nicht „Die Schlümpfe“. 00:00:00 Start 00:16:29 Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast 00:24:53 Wick is Pain 00:32:47 Untamed 00:37:17 Die Schlümpfe: Der große Kinofilm 00:45:16 The Life of Chuck 00:57:24 The Fantastic Four: First Steps Alle Pech und Schwafel Links auf einen Blick: beacons.ai/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner, Promoaktionen und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
DIY Street-Art: Warum nicht einfach mal die Welt verschönern?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:01


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

11KM: der tagesschau-Podcast
Exportnation Deutschland – Waffen für die Welt?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 27:31


Die deutsche Rüstungsindustrie hat 2024 so viel exportiert wie noch nie – unter anderem in die Ukraine und nach Israel. Doch wem und wohin deutsche Unternehmen Waffen liefern, unterliegt strengen Regeln. Eine davon lautet, nicht in Krisengebiete zu liefern. Bricht Deutschland also seine eigenen Vorgaben? Tim Aßmann aus dem ARD-Hauptstadtstudio ist Experte für Außen- und Sicherheitspolitik und war auch Korrespondent in Israel. Er erzählt uns in dieser 11KM-Folge, wie das mit den Waffenexporten eigentlich funktioniert, wer über sie entscheidet – und wieso es trotz strenger Regeln so viele Waffenlieferungen an Israel und die Ukraine gibt. Aktuelle Nachrichten und Infos zum Thema Verteidigung findet ihr immer aktuell hier bei der tagesschau: https://www.tagesschau.de/thema/verteidigung In der 11KM-Folge “Rheinmetall: Gute Panzer, schlechte Panzer” blicken wir hinter die Kulissen eines großen deutschen Rüstungskonzerns: https://1.ard.de/11KM_Rheinmetall Hier geht's zu “Iran im Herzen”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/iran_im_herzen An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lukas Waschbüsch Host: Elena Kuch Produktion: Christine Frey, Regina Staerke, Christine Dreyer, Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Gedanken zum Tag
Der eigene Weg

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 1:39


Dein Leben wird umso leichter, je mehr du deinen eigenen Weg gehst. So einfach scheint das jedoch nicht zu sein. Die Welt ist ja voller Erwartungen, Konventionen und Regeln. Entnommen aus: Aljoscha Long und Ronald Schweppe "Schmetterlinge brauchen keine Überholspur. Über die Kunst sich das Leben leicht zu machen", Kösel Verlag, München 2025

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#194 - Als erste Frau um die Welt: Die Expedition der Jeanne Barret

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 82:58


Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee"1767 sticht in Rochefort ein Schiff in See mit dem Ziel, die Welt zu umrunden. An Bord befindet sich neben mehr als 100 Männern eine Frau, die aus ärmsten Verhältnissen stammt - die nun aber die Welt nicht nur umsegeln, sondern auch entscheidend verändern wird. Jeanne Barret bricht, getarnt als Mann auf, um eine wissenschaftliche Expedition zu unterstützen. Sie tritt die Reise als “Assistent” des Botanikers Commerson an, doch bald wird sie zur wohl wichtigsten Teilnehmerin der ganzen Mission……….KAPITEL(00:00) Intro: Die Expedition der Jeanne Barret(03:09) Fragen & Einstieg(07:42) Die ärmste Gegend Frankreichs(14:32) Auf nach Paris(20:05) Historischer Kontext: Eine neue Welt der Wissenschaft(35:15) Die Expedition im Dienst der Wissenschaft(54:57) Jeanne Barret - das wichtigste Mitglied der Expedition(64:15) Die Verkleidung fliegt auf(72:45) Zurück in Frankreich: Nachwirkung und Fazit…….WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!…….Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend…….Das Folgenbild ist die einzige Darstellung Jeanne Barrets, es wurde aber nach ihrem Tod erstellt.…….LITERATURClode, Danielle: In Search of the Woman Who Sailed the World, Sidney 2020.Dussourd, Henriette. Jeanne Baret (1740-1816): première femme autour du monde, Moulins 1987.Ridley, Glynis. The Discovery of Jeanne Baret: A Story of Science, the High Seas, and the First Woman to Circumnavigate the Globe, 2010........UNTERSTÜTZUNGFolgt und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcasts, Podimo oder über eure Lieblings-Podcastplattformen.Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unsere Feedback E-Mail: kontakt@his2go.de schicken könnt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht hat und uns sehr motiviert.…….COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: Creative Commons CC BY 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Hier bekommt ihr die Tickets zur "His2Go - Live Tournee" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beats & Bones
Krabbelnde Vielfalt: Die Welt der Käfer

Beats & Bones

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 48:34


Hier geht's zu den Tickets für das Beats & Bones Podcastfestival 2025 am 19. September: [www.aufdieohren.de/festival/](https://www.aufdieohren.de/festival/) Sie sind überall, aber die meisten von uns nehmen Käfer nur als kleine Krabbler wahr. Dabei steckt hinter ihrem unscheinbaren Äußeren eine wahre Wunderwelt der Vielfalt und Anpassungsfähigkeit. Warum sind sie so erfolgreich? Wie haben sie sich in allen erdenklichen Lebensräumen etabliert? Darüber spricht Host Lukas Klaschinski in dieser Folge mit Biologe und Koleopterologe Dr. Johannes Frisch. Die beiden werfen auch einen genaueren Blick auf unsere heimischen Käferarten, denn: Wie war das nochmal mit den Punkten beiMarienkäfern? Und warum fliegen uns Junikäfer eigentlich so oft ins Haar? Zeit also, die artenreichste Insektengruppe kennen zu lernen! Dieser Podcast entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: [www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)

SWR2 Hörspiel
Einar Schleef: Entweder bin ich irr oder die Welt

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 73:31


„Das große Bild brennt am Förderturm, dann stürzt es runter. Ich renne nach Hause, die Panzer stehen vor der Tür.“ Es ist der 17. Juni 1953, DDR. Einar Schleef war damals neun Jahre alt: „Mittag. Beide schweigen. Vater duckt sich, Mutter löffelt. Wir sehen uns in die Augen. Er sieht weg.“ Die Existenz des letzten Hauptwerkes von Einar Schleef ist seiner Mutter zu verdanken. Sie vergrub die Tagebuchaufzeichnungen des Sohnes im Kohlenkeller, nachdem er die DDR 1976 verlassen hatte. So überlebten die Texte, die Schleef bis zu seinem Tod fortgeführt, umgeschrieben und immer wieder kommentiert hat. Nach dem Tagebuch „Sangerhausen“ und anderen Texten von Einar Schleef Mit: Sylvester Groth, Angelica Domröse Hörspielbearbeitung: Matthias Baxmann Regie: Ulrich Lampen SWR/WDR 2006

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Waldbrände - Werden sie wirklich immer mehr?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 30:01


Die Welt brennt. Oder zumindest sieht es in den Nachrichten so aus. Nehmen Waldbrände auch bei uns in Deutschland tatsächlich immer mehr zu? Und rund ums Mittelmeer? Und können wir das Risiko gut eindämmen? // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de Von Theresa Gunkel.

MWH Podcasts
Die Welt nicht lieben?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025


Sie sind wichtig. Sie sind eine gefragte Person. Sie glauben das nicht? Doch, für die Weltwirtschaft sind wir sehr bedeutende Leute. Denn wir sind Konsumenten. Das Leben kann anstrengend sein, will man mit der Werbung und den neusten Schnäppchen Schritt halten. Kennen Sie schon die neuesten Produkte für Ihr Hobby, Ihre Freizeit? Kommt auch Ihnen nicht hin und wieder ein Werbespruch in den Sinn?

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Warum du unkomfortable Situationen für dich auswählen solltest

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 28:06


  Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Warum du unkomfortable Situationen für dich auswählen solltest Eine Kundin kam mit dem Wunsch nach Selbständigkeit: - die sie immer wieder aufgeschoben hat - es hat sich immer wieder Angst vor allem möglichen gezeigt - und sie hat ihre Pläne weiter vor sich hergeschoben - den Alltag immer mehr automatisiert abgespult - hat sich als immer stumpfer wahrgenommen Irgendwann war es nicht mehr auszuhalten und sie hat sich zum Coaching gemeldet. Ihr Ziel war ein erfülltes, glückliches Leben, in dem ihre Körperzellen wieder tanzen, das Herz weit offen ist und sie einfach mit sich zufrieden ist. Ein wichtiger Schritt dazu war, den Mutmuskel dafür zu trainieren, sich umkomfortablen Situationen auszusetzen, um die Träume und Ideen zu leben. Und je mehr sie dies mit kleineren und grösseren Entscheiden gemacht hat, umso mutiger sind ihre Schritte geworden und umso erfüllter wurde ihr Leben. Ich lade dich ein: nimm dir Zeit für diese mutmachende Podcastfolge! Trau dich, deinen Träumen und Ideen zu folgen. Trau dich, dein Lieblingsleben zu kreieren. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Die Welt wartet auf dich.   Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Tourismus - Sommer, Sonne, Gegendemo: Wie viel Urlaub verträgt die Welt?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 52:46


In Spanien wäscht der Klimawandel den Strand weg, auf Mallorca und in Amsterdam wird gegen Übertourismus demonstriert – dennoch fliegen viele Menschen quer durch Europa und die Welt. Aber auf wessen Kosten und zu welchem Preis? Was sind Alternativen? Garvert, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
„The Herds“: Eine Herde zieht durch die Welt

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:49


„The Herds“: Eine Herde zieht durch die Welt – Riesige Elefanten, Giraffen und Affen ziehen durch London: Die Kunstaktion „The Herds“ entfaltet eine magische Wirkung – und hat eine klare Botschaft: Der Mensch muss endlich etwas gegen die Klimakrise tun.

Medien-KuH
Folge 502: "Duell um die Welt"-Ende und "Villa der Versuchung"-Check

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 101:36


Letzte Reise: Joko & Klaas beenden im Herbst ihre am längsten laufende ProSieben-Show "Das Duell um die Welt". Im Rahmen des Programm-Screenings von ProSiebenSat.1 in Hamburg gab das Duo bekannt, wieso sie sich von der Show verabschieden werden. Außerdem berichtet Herr Körber vom Event in Hamburg und über neue Programme der ProSiebenSat.1-Sender und Joyn. Außerdem tischt Vox zahlreiche neue Formate rund um Steffen Henssler auf und es gibt schlechte Nachrichten von Sport1. Indes war Herr Hammes wieder dazu angehalten, ein ihm vorgesetztes Format zu glotzen. Dieses Mal setzt er sich mit dem SAT.1-Neustart "Villa der Versuchung" auseinander ... 00:00:14 | Vorgespräch FERNSEHEN 00:03:31 | Sport1 trennt sich weiter vom Sport und von Werbeeinnahmen 00:17:54 | Joko & Klaas beenden „Das Duell um die Welt“ 00:23:08 | Programm-Screening 2025/2026 ProSiebenSat.1 und Joyn in Hamburg 00:35:20 | Vox serviert Henssler drei neue Formate 00:42:17 | „DSDS“ kommt erst 2026 mit neuer Jury zurück 00:45:00 | RTL+ schickt „Reality Queens“ in zweite Staffel HAMMES GLOTZT 00:45:18 | „Villa der Versuchung“, Joyn/SAT.1 (Folge 1) WEIDENGEFLÜSTER 01:00:53 | Viehdback zu Folge 501 01:16:03 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:18:25 | Kino-Charts & -Starts 01:28:07 | Heimkino 01:34:41 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:36:50 | Letztes Mal: „Barbara Salesch – Das Strafgericht“ (Mittwoch, 9. Juni 2025, 15:00 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Als Social Entrepreneurs die Welt verändern – Im Gespräch mit Anna Gracia Herbst und Khalil Radi von Buy Food with Plastic (Folge 542)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 62:16


Ich freue mich sehr, zum zweiten Mal die Gründer von Buy Food with Plastic im Podcast begrüßen zu dürfen. Anna Gracia Herbst und Khalil Radi, die Köpfe hinter der Non-Profit-Organisation, sprechen über ihre Reise als Social Entrepreneurs. Es geht um mehr als nur Plastik und warme Mahlzeiten. Es geht um die innere Haltung, die es braucht, um dranzubleiben – gegen Widerstände, mit Herz, und für eine größere Vision.    Wir führen ein Gespräch über Sinn, Verantwortung und den Mindset, der echte Veränderung möglich macht:  Wie Buy Food with Plastic entstanden ist  Was sich seit dem letzten Podcast in Nicaragua alles getan hat  Wie die Firmenstruktur aufgebaut ist  Warum es BFWP auf mehreren Kontinenten gibt  Was die persönlichen Herausforderungen sind   

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Interview mit Pankaj Mishra: „Die Welt nach Gaza“ und der globale Kampf der Narrative zu Israel und Palästina

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 86:33


Pankaj Mishra zählt zu Indiens wichtigsten kosmopolitischen Intellektuellen. Der Romanautor, Essayist und Sachbuchautor schreibt regelmäßig für The Guardian, The New Yorker und die New York Review of Books. Bekannt wurde er durch Werke wie „Aus den Ruinen des Empires“ und „Zeitalter des Zorns“. Im Gespräch erklärt Mishra, warum der Konflikt um Israel und Palästina weltweitWeiterlesen

Alles Geschichte - History von radioWissen
WIE WAR DAS DAMALS? Als die Atombombe in die Welt kam

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 28:32


Vor 80 Jahren, am 16. Juli 1945, beginnt mit dem Trinity-Test in der Wüste New Mexikos das Atomzeitalter. Mit der ersten nuklearen Explosion erlangt die Menschheit an diesem Tag die Fähigkeit, sich selbst zu vernichten. Die grausamen Einsätze der Atombombe im August 1945 über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki haben die Nukleartechnik mit dem gewaltsamen Tod von hunderttausenden Menschen in Verbindung gebracht. Seither wurde keine Atomwaffe mehr in einem Konflikt eingesetzt, obwohl seit dem Ende der 40er Jahre ein atomares Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion einsetzte. Die technische Entwicklung von thermonuklearen Bomben hat dazu die Fähigkeit gebracht, die Menschheit gleich mehrere Male zu vernichten.

Erklär mir die Welt
#356 So läuft's bei Erklär mir die Welt gerade – Update #1

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 55:22


Wir besprechen euer Feedback und eure Kritik + Pläne für den Herbst + wie es finanziell läuft + was wir zuletzt so getrieben haben + coole Events mit der Community. Ab jetzt daten wir euch einmal im Quartal ausführlich über unsere Arbeit up :) ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und FacebookQuatsche mit anderen Hörer:innen auf DiscordAlle Folgen ab Mai 2023 gibt es mit Video auf YouTubeSchau im Merch-Shop vorbeiHier kannst du Werbung im Podcast buchenAndreas' Buch "Alles gut?!" darüber, was er im Kampf gegen Armut auf der Welt beitragen kannGroße Empfehlung für Steady, wenn du wie ich von deiner Community leben möchtest ***Das Team:Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas PelkmannVermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig, Missing LinkAudio: Dominik Lanterdinger, Audio Funnel Video: Alexander Coman, DomotionLogo: Florian HalbmayrMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas