German national daily newspaper
POPULARITY
Categories
"Lärm hat mich ein Leben lang verfolgt", sagt der Autor, Schlagzeuger und Journalist Kai-Ove Kessler. Er hat mit Tagebüchern, Aufzeichnungen und Soundbeispielen die Geschichte des Lärms erforscht. Und erzählt, wie Lärm auch Macht demonstrieren kann.Bürger, Brittawww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei
James Bridle denkt unkonventionell: Die Natur ist nicht vom Recht des Stärkeren geprägt, sondern von Kooperation und Solidarität. Ökologie schliesst Technologie nicht aus – im Gegenteil. Und intelligent ist nur, was die Menschen friedlich zusammenleben lässt. Zu schön, um wahr zu sein? James Bridle kommentiert seit vielen Jahren mit spitzer Feder digitaltechnologische Neuerungen für renommierte Medien wie den «Guardian», «Wired» oder «The Atlantic». In preisgekrönten Kunstwerken macht Bridle auf Missstände in der britischen Migrationspolitik aufmerksam und kritisiert die Aushöhlung der Privatsphäre durch Digitalkonzerne. Das neueste Buch «Die unfassbare Vielfalt des Seins. Jenseits menschlicher Intelligenz», das gerade weltweit für Furore sorgt, wirft einen unkonventionellen Blick auf die Umwelt; ein Blick, der zwischen Natur und Technik nicht länger unterscheidet. Ausschlaggebend ist allein die Frage: Wie kann eine Zukunft gebaut werden, in der Bäume, Tiere, Pilze, Menschen und künstliche Intelligenzen friedlich zusammenleben? Barbara Bleisch trifft James Bridle zu einem Gespräch, das gedankliche Grenzen sprengt. Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 26. März 2023.
Shein ist einer der größten Online-Fashion-Anbieter der Welt. Schnelle, günstige Mode ist das Motto des chinesischen Konzerns. Und er will noch weiter wachsen. Mit Indien will sich Shein einen riesigen neuen Markt erschließen. Mit? Christiane Beyerhaus, Professorin für Marketing und Handel an der International School of Management in Berlin. Dort leitet sie die Studiengänge Global Brand & Fashion Management und Luxury Sales and Fashion Management.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, Spotify+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelernt +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Die Welt ist voller Opfer! Warum das so ist, erfährst du in dieser Folge! Du bekommst Lösungswege mit an die Hand, wie du aus diesem Kreislauf ausbrechen und erfolgreich werden kannst! Sei ein Macher, statt ein Opfer ! Viel Spaß beim zuhören.
Wegen eines Tweets, in dem sie mit drastischen Worten Rechtsextremismus bei der Polizei anprangerte, wurde Bahar Aslan als Dozentin für interkulturelle Kompetenz an der Polizeihochschule gekündigt. Warum der Vorfall so viel Aufmerksamkeit erregt und wie die Chancen stehen, dass sie ihren Job zurückbekommt, sagt bei "Was jetzt?" Christian Parth. Zum ersten Mal seit elf Jahren könnte der Deutsche Fußballmeister in diesem Jahr nicht FC Bayern München heißen. Borussia Dortmund führt und nur noch ein Unentschieden oder eine Niederlage bei gleichzeitigem Sieg der Bayern am Samstag könnte dem BVB jetzt noch den Titel kosten. Wie es so weit kommen konnte und wie viel der FCB dazu beigetragen hat, weiß Oliver Fritsch aus dem Sportressort von ZEIT ONLINE. Alles außer Putzen: Wollen Sie schon immer mal wissen, was mit Ihren Steuern passiert? Oder wie man einen Terroranschlag verhindert? Der "fluter"-Podcast "Große Frage, kleine Pause" liefert Antworten in nur 15 Minuten. Moderation und Produktion: Fabian Scheler (https://www.zeit.de/autoren/S/Fabian_Scheler/index) Redaktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Mitarbeit: Clara Löffler (https://www.zeit.de/autoren/L/Clara_Loeffler/index) und Lisa Pausch Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Bahar Aslan: "Genau das ist Cancel Culture" (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-05/bahar-aslan-polizei-rassismus-racial-profiling) Offener Brief zu Bahar Aslan: "Rassismus in besorgniserregendem Maße" (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-05/bahar-aslan-polizei-entlassung-offener-brief) Fußballbundesliga: Die Welt, als Bayern zuletzt nicht Meister war (https://www.zeit.de/sport/2023-05/das-jahr-2012-bayern) Bundesliga-Meisterschaft: "Lieber noch zehnmal die Bayern als nur einmal Dortmund" (https://www.zeit.de/sport/2023-05/bundesliga-meisterschaft-bvb-fc-schalke-04-deutscher-meister-dortmund) Bundesligavorschau: Bereit für das große Finale (https://www.zeit.de/sport/2023-05/bundesliga-vorschau-bayern-dortmund-meisterschaft) FC Bayern München: Weiter, weiter, immer weiter! (https://www.zeit.de/sport/2023-05/fc-bayern-muenchen-bundesliga-oliver-kahn-hasan-salihamidzic) Podcast "Kicken kann er": Das Phänomen Mats Hummels (https://www.zeit.de/sport/2023-05/mats-hummels-borussia-dortmund-fussballpodcast) Und sonst so? ["Große Frage, kleine Pause" ](https://www.fluter.de/podcast) Ihre Stimme für "Was jetzt?" [beim Deutschen Podcastpreis! ](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/was-jetzt-2/)
Mitgliederstaaten gründen ein weltweites Überwachungssystem für Krankheitserreger. Die Organisation hat eine Liste mit den gefährlichsten Krankheiten erstellt. Die Entwicklung von Impfstoffen, die beim Kontakt mit menschlichem Schweiß freigesetzt werden, ist im Gange. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Ohne den Aufzug sähe unser Alltag um einiges beschwerlicher aus. Und die Häuser in unseren Städten hätten nie besonders weit in die Höhe wachsen können. Doch der Fahrstuhl ist keine Erfindung unserer Zeit. Seine Anfänge reichen weit zurück. Der Aufzug, wie wir ihn heute kennen, entstand schließlich ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Autor: David Globig
Mit Synonymen kannst du dein Sprachniveau erheblich verbessern. Dabei musst du allerdings aufpassen, denn nicht alle Synonyme haben die gleiche Bedeutung. Oft sind es kleine Unterschiede, die den Inhalt eines Satzes verändern können. Weiter unten listen wir dir alle Wörter aus der Podcastfolge auf. WERBUNG ANFANG Du möchtest mit Lingoda Deutsch lernen? Dann melde dich einfach unter https://try.lingoda.com/DeutschPodcast_SprintMay Mit unserem Code: DEUTSCHPOD23 Kannst du 20 Euro sparen! WERBUNG ENDE Das sind die Wörter aus der Podcastfolge: besuchen eine Reise machen / antreten wegfahren touren unterwegs sein fortgehen verreisen die Welt erkunden herumkommen herumreisen globetrotten Sprichwörter: Die Welt steht dir offen. Der Weg ist das Ziel. Andere Länder, andere Sitten. Reisen bildet. Über den Tellerrand schauen. Du möchtest das üben? Dann solltest du unbedingt in unseren Premium-Kanal vorbeischauen. Im Trainingsbuch des Monats und auf unserer interaktiven Lernplattform findest viele interessante und hilfreiche Übungen. Hier geht es zum Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com Du findest uns auch auf: Spotify https://spoti.fi/38Gydh9 iTunes: https://apple.co/3ewdwWF GooglePodcast: https://bit.ly/3kjleXM #sprint202305
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Vor fünf Jahren kündigte Anna Gracia Herbst im Alter von 23 Jahren ihren Job im Marketing, um einen Beitrag für eine bessere Welt zu leisten. Dazu gründete sie das Start-up Buy Food with Plastic. Das Konzept: Das Unternehmen ermöglicht es bedürftigen Menschen in Nicaragua, Ghana und Indien, durch gesammelte Plastikflaschen warme Mahlzeiten zu bezahlen. Die Plastikflaschen werden anschließend zu neuen Produkten verarbeitet, um den Kreislauf zu schließen. Ich spreche mit Anna Gracia Herbst darüber: Was ihre Motivation ist, die Welt zu verbessern Wie „Buy food with plastic“ entstanden ist Warum Kommunikation der zentrale Schlüssel für Veränderung ist Warum Plastikmüll in vielen Ländern ein Problem ist Welche Herausforderungen und Hürden sie in ihrem Unternehmen täglich zu überwinden haben Außerdem sprechen wir über Leadership, Spendengelder und viel mehr. Buy food with plastic auf Instagram: www.instagram.com/buyfoodwithplastic Auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/buy-food-with-plastic Hier kannst Du Buy food with plastic mit Spenden unterstützen: buyfoodwithplastic.org/pages/donate Hier erfährst Du mehr über das Projekt in Nicaragua und kannst an einer Expedition teilnehmen: buyfoodwithplastic.org/pages/expedition-nicaragua Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich hatte mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram (@bischoffch) connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian Mehr von Christian: Alle Informationen zur brandneuen Ausbildung zum zertifizierten MINDSET COACH: www.christian-bischoff.com/mindsetcoach CREATE YOUR OWN REALITY am 02./03. September in der BigBox Kempten: https://www.christian-bischoff.com/event-cyor/ BEWUSSTHEIT vom 17. - 22. Oktober in Blaubeuren bei Ulm: https://www.christian-bischoff.com/event-bewusstheit/ SELFMASTERY vom 06. - 10. November in der St. Jakobshalle in Basel: https://www.christian-bischoff.com/event-selfmastery/ Alle Seminar im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Finde Dein nächstes Level mit meinen regelmäßigen Impulsen: www.christian-bischoff.com Kostenfreies Videotraining 5 EBENEN FÜR EIN GESUNDES UND GLÜCKLICHES LEBEN: christian-bischoff.com/5-ebenen-fuer-ein-gesundes-und-glueckliches-leben/ Meditation, die Dir hilft, Dich von Deinen negativen Gefühlen zu befreien: christian-bischoff.com/imagination-negative-gefuehle/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon. Im YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch -- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Wie erreicht man ein Ziel, das zu groß erscheint, um es zu erreichen? Jonas Deichmann kennt die Antwort: Er umrundete als erster Mensch überhaupt die Welt im Triathlon und inspiriert Menschen, größer zu denken. "Wer mit der Seilbahn auf einen Berg fährt, wird nie verstehen, dass die Aussicht viel besser ist, wenn man selbst hochläuft."—Jonas Deichmann ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ______________ Jonas Deichmann ist Autor, Speaker und Extremsportler. Er hält mehrere Weltrekorde, darunter den des längsten Triathlons über die 120-fache Ironman-Distanz um die Welt. Er ist Autor des Spiegel-Bestsellers „Das Limit bin nur ich*“ und der gleichnamigen Netflix-Doku. Wie er sich auch unter widrigsten Umständen mit einem guten Gefühl jeden Tag aufs Neue zum Dranbleiben motiviert, welche unsichtbaren Skripte er nutzt und welche Methodiken, verrät er in dieser Folge. Außerdem erzählt er erstmals von seinem nächsten, bisher streng geheimen Projekt, an dem sich vor ihm noch nie ein anderer Mensch versucht hat. Hand aufs Herz: Was schiebst Du aktuell vor Dir her? Welche Fitnessziele – egal wie groß – reizen Dich, und Du darfst Dich noch dazu aufraffen? Wenn einer weiß, wie man seinen Allerwertesten in Gang setzt, dann Jonas Deichmann. Viel Spaß beim Hören!
Buchautor Armin Thurnher im Gespräch mit dem Essayisten Franz Schuh. Es geht um Anstand und Polemik, Kurz und Sobotoka, die Kronen Zeitung und den ORF. Ein Gespräch über das neue Buch „Anstandslos. Demokratie, Oligarchie, österreichische Abwege“ von Armin Thurnher.------------------------------------------//WERBUNG//F‑Secure Total bietet Sicherheit, Privatsphäre und Identitätsschutz im Internet – alles in einer einfachen App. Neukunden in Deutschland und Österreich bekommen F-Secure Total um 55 % günstiger - einfach den Code FALTER55 hier (f-secure.com) eingeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hochsensibel: Wege zu Harmonie und Wohlbefinden Ulrike Myriel Kern ist Gründerin der Akademie für Hochsensibilität und Autorin des Buchs «LIEBE SEIN». In ihren «Deep Relax» Kursen können sich die Teilnehmer bis auf Zellebene erholen und beim «Relaxed Life» erfahren, wie sie dauerhaft ein erholsames Leben führen können. In Mentorings unterstützt die Diplom Ingenieurin hochsensible Menschen bei ihren täglichen und vergangenen Herausforderungen - auch an Wochenenden und nachts. Hochsensible Entspannung: "Deep Relax" und "Relaxed Life" Kurse Ulrike Myriel Kern empfängt, als sogenannte Intuitive, über ihr Höheres Selbst Informationen aus der Aura und ist in der Lage Dysbalancen, Überforderung und Stress in Harmonie, Lebensfreude, Liebe und Erholung zu verändern. Von dieser wundervollen Gabe profitieren ihre Mentees und Kursteilnehmer, denn Ulrike Myriel Kern lässt die heilsame Energie täglich zu ihnen einfließen. Die zweifache Mutter kennt die privaten und beruflichen Herausforderungen aus ihrem „alten Leben“, in dem sie erfolgreich als Produktmanagerin und Werbeleiterin in mittelständischen Unternehmen, Konzernen und im Familienbetrieb tätig war, sehr genau. Hochsensibles Leben: Jeder fünfte Mensch ist hochsensibel Hochsensibel klingt so besonders - doch sind es viele! Bei hochsensiblen Menschen gelangen, bei gleicher Gehirngröße, mehr Informationen ins Gehirn. Der Filter, der das Gehirn vor Reizüberflutung schützt, hat größere Löcher. Dies birgt Herausforderungen und Chancen. Die Herausforderungen sind z.B. schnellere Überforderung aufgrund der Reizüberflutung und des ewigen Gedankenkarusells. Auch leiden wir häufig an einem niedrigeren Selbstwertgefühl, versuchen unsere Gabe zu verstecken und passen uns lieber dem Durchschnitt an. All dies führt zu einem erhöhten Stresslevel. Wer dies dreht und zur Hochsensibilität steht, wächst über sich hinaus. Ein Vorteil der höheren Wahrnehmung ist, dass wir Hochsensible Situationen besser einschätzen können, da unser Unterbewusstsein über mehr Informationen verfügt. Unsere Empathie und Einfühlsamkeit sind höher, so dass wir feinfühliger mit Menschen umgehen. Aufgrund unserer Tiefe gehen wir Hochsensible mehr ins Detail. Wir streben nach Perfektion und finden leichter Fehler. Projekte mit Hochsensiblen, die diese bewusst leben, sind besser durchdacht und tiefgründiger. Hochsensibilität und tiefe Erholung Aufgrund der Reizüberflutung ist es für uns Hochsensible besonders wichtig, Erholung zu pflegen, um aus dieser Kraft zu schöpfen. Wer im Inneren erholt ist und blockierende Emotionen transformiert, ist glücklicher, liebevoller und leistungsfähiger. Am 15.05.2023 startet der 21-tägige Online Kurs «Deep Emotion Relax» bei dem deine emotionalen Ebenen transformiert werden und du dich auf tiefer Ebene erholen kannst. Dich erwartet energetische Heilarbeit gepaart mit positiven Impulsen, erholsamen Klangreisen der tiefwirkenden Bergkristall-Klänge. Heilarbeit am Inneren Kind und das Glätten von emotionalen Herausforderungen bringen Erleichterung. Der Kurs findet online statt, so kannst du an deinem Ort und zu deiner Zeit teilnehmen. Erlebe Entschleunigung. Erhole dich bis auf Zellebene. Komme zurück in deine natürliche Energie. Komme mehr und mehr in deinem SEINs-Zustand an. Alle Details und Informationen zur Buchung findest du hier: https://www.hochsensibel.academy/angebot/Deep-EMOTION-Relax-p545301199 Hochsensible Erholung: Hochsensibilität und Erfolg Hochsensible, die ihre Blockaden und Ängste lösen oder lösen lassen, und die verborgenen Gaben und Talente finden oder finden lassen, können Großes vollbringen. Diese Transformation funktioniert wunderbar in einem 1:1 Mentoring. Zudem lehrt Ulrike Myriel Kern eine wundervolle Technik der Manifestation, Selbstheilung und Fremdheilung. Diese unterstützt auch ihr eigenes Leben auf positive Art und Weise und kann zum gewünschten Erfolg und zum optimalen Leben führen. Ulrike Myriel Kern vermittelt diese wirkungsvolle Technik in ihrem 4-Wochen Online Kurs «Relaxed Life». Mit dieser kann sich auch dein gesamtes Leben auf allen Ebenen erfolgreich und gleichzeitig erholt gestalten. Im Kurs lernst du, wie du den größten Teil der Transformation von der Heiligen Geometrie erledigen lassen kannst, und du dadurch erfolgreich in Karriere, Geldangelegenheiten, Beziehungen, Familie und Gesundheit sein kannst. Tausende leben so bereits ein erholtes, erfolgreiches, leichteres, liebevolleres und glücklicheres Leben. Der nächste «Relaxed Life» Kurs beginnt am 12.06.2023. Weitere Infos zum Kurs und zur Buchung findest du hier: www.hochsensibel.academy/angebot/Relaxed-Life-p545301198 Dein größter Fehler als Unternehmer?: In meinen Augen steckt in allem ein Geschenk. Manchmal ist es einfach irritierend verpackt. Doch wer genauer hinsieht hat die Chance das Geschenk zu sehen und zu empfangen. Mit dieser Sichtweise fällt der Gedanke etwas falsch gemacht zu haben weg. Du empfängst lediglich andere Geschenke als anfänglich gedacht. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Zoom & Telegram dienen mir für die Kurse und im Mentoring. Telegram liebe ich zudem für den schnellen Kontakt zu meinen Mentees, die ich täglich im Hintergrund unterstütze. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: «Sei du selbst und verändere die Welt» Ich mag Authentizität. Die Welt ist voller Menschen, denen ihre Authentizität unbewusst genommen wurde. Die Zeit ist reif zum wahren Selbst zurück zu kehren. Buchtitel 2: «LIEBE SEIN - Wege zu Harmonie und Wohlbefinden » Es ist der erste Band aus der Buchreihe BEWUSST SEIN. Kontaktdaten des Interviewpartners: Ulrike Myriel Kern mail@hochsensibel.academy www.hochsensibel.academy Telegram Kanal: @hochsensibilitaet Goodie für unsere Hörer: Bei Buchung des Kurses «Deep Emotion Relax» oder «Relaxed Life» erhältst du die tief erholsame Klangreise «RELAX» gratis. Sie ist gespielt mit Instrumenten aus reinem Bergkristall. https://www.hochsensibel.academy/angebot/Deep-EMOTION-Relax-p545301199 https://www.hochsensibel.academy/angebot/Relaxed-Life-p545301198 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Wenn wir über Spiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus der Literatur oder dem Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen mit Experten für die „Lore“ jener Welten. Im Format „Die Welt von…“ erforscht Rahel Schmitz von Stay Forever die Legenden, die Geografie, die Geschichte, das Pantheon von fiktiven Welten. Diesmal liegt die Folge, in der es um ein Spiel zum Roman "Der Wüstenplanet" von Frank Herbert geht, schon ein bisschen länger zurück: In Folge 25 vom Juli 2013 besprachen wir Westwoods legendäres Echtzeitstrategiespiel Dune 2 von 1992. Seither erschien noch eine Handvoll von Video- und Brettspielen mit dem gleichen Background, zuletzt Spice Wars von 2022, allerdings erreichte bisher keines mehr die Bedeutung des Westwood-Klassikers. Rahel spricht zu diesem Thema mit den Autor, Youtuber und Scifi-Experten Ben Calvin Hary. Im Gespräch geht es um die Religion als zentrales Thema des Romans, die Politik im Dune-Universum, die Technologie, den Beitrag der Verfilmungen und natürlich um Sandwürmer. Und vieles mehr.
Was haben Filme und Reisen gemeinsam? Wenn wir uns in Filmklassikern, unseren Lieblingsfilmen oder in neu erschienenen Serien verlieren, fühlen wir uns in andere Welten ein, betreten unbekanntes Terrain.Während des Reisens machen wir uns die fremden Welten durch eigenes Erleben zugänglich und erkunden sie mit allen Sinnen. Was passiert nun, wenn wir mit der Grenze zwischen Realität und Fiktion, zwischen Reisen und Film spielen?Genau das macht unser Gast dieser Folge, Andrea David, wenn sie sich auf den Weg begibt, um die Magie der Filmdrehorte in der Realität zu finden. Seit einigen Jahren ist Deutschlands bekannteste Filmtouristin in der ganzen Welt unterwegs. Sie spürt Drehorte von Filmen und Serien auf, egal, wie abgelegen oder versteckt sie liegen, lässt auf ihren Fotos Drehort und Filmszene verschmelzen und begeistert damit Filmfans. Wie sie auf diese Idee des “Filmtourismus” kam, was sie daran besonders fasziniert, welche spannenden (Dreh-) Orte sie bereits erkundet und was sie aus ihren Erfahrungen gelernt hat? Davon berichtet sie in ihrem Buch “Szene für Szene die Welt entdecken” (Conbook) – und darüber sprechen wir mit ihr in dieser Folge! Viel Spaß!WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachUnterstütze unsere Show mit einer Mitgliedschaft im Supporters Club und erhalte Zugriff auf werbefreie und – je nach Paket – exklusive Bonusfolgen. Alle Informationen findest du hier: https://weltwach.de/supporters-club/ Spotify-Nutzer können direkt in Spotify nach “Weltwach Plus” suchen. STAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zur Zeit gilt Männlichkeit als die Wurzel allen gesellschaftlichen Übels. Nicht nur in dezidiert feministisch-progressiven Kreisen scheint man sich sicher: Die Welt wäre eine bessere, würde sie von Frauen und femininen Werten bestimmt. Manspreading; mansplaining; fragile masculinity; toxic masculinity – Männer nehmen zu viel Platz ein, sind ewige Besserwisser, ihr Ego erträgt keine Kritik und gewalttätig sind sie auch. Der Zeitgeist setzt kultur-historisch mit Weiblichkeit assoziierte Werte wie Empathie, Sensibilität, Schutz und Sorge. Doch eine Kultur, die ausschließlich diese Werte propagiert, gerät in Schieflage, meint die Philosophie-Redakteurin Theresa Schouwink. Mit ihr spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag über die Balance zwischen Beziehung und Begrenzung, über Konformismus und Individualismus. Die Stilfrage würdigt Karl Lagerfeld; Alev Approved das Buch Das Einhorn - Geschichte einer Faszination und die Zukunft gehört… der Reparatur. Übrigens: Zwei Podcasts aus unserem Hause The Pioneer bewerben sich für den Deutschen Podcast Preis 2023 in der Kategorie “Nachrichten & Politik”. Sie können ab jetzt für uns abstimmen und uns unterstützen: Für den The Pioneer Briefing Podcast - hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/the-pioneer-briefing-podcast/ und für Hauptstadt - Das Briefing - hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/hauptstadt-das-briefing/ Wir würden uns sehr über Ihren Support freuen!
In der letzten Woche gab es einen medialen Hype um die scharfe Kritik des Philosophen Richard David Precht an Außenministerin Annalena Baerbock. Deren Auftreten in China sei zum „Fremdschämen“ gewesen. Und sie hätte unter normalen Bedingungen nicht mal einen Praktikumsplatz im Auswärtigen Amt erhalten, hatte Precht unter anderem ausgeführt. Im linksliberalen Milieu gab es natürlichWeiterlesen
Die Arbeitswelt wandelt sich: flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, agile Teams. Doch viele fühlen sich überfordert, sind erschöpft. Wie sollen Unternehmen für die Zukunft aufgestellt sein? Yves Bossart spricht mit der Leadership-Expertin Heike Bruch und dem Philosophen Martin Ebeling. Man muss die Arbeitswelt neu denken. So lautet das Mantra vieler Unternehmensberatungen. Die Welt sei dynamisch, unsicher und komplex. Um attraktiv und konkurrenzfähig zu sein, brauche es maximale Flexibilität, geteilte Verantwortung, flache Hierarchien und mobiles Arbeiten. Doch was, wenn die Angestellten überfordert und ausgelaugt sind? Welches Menschenbild liegt der Forderung nach Selbstorganisation und Selbstführung zugrunde? Was bedeutet Unternehmensethik in der heutigen Zeit, wo nach Beispielen wie dem aktuellen CS-Debakel Unternehmensführung nochmals ganz neu gedacht werden muss? Und was haben die Lehren antiker Philosophen mit modernem Management zu tun? Unter der Leitung von Yves Bossart diskutieren Heike Bruch, Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Leadership an der Universität St. Gallen, und Martin Ebeling, Philosoph und Leiter des Business Programms von der «School of Life» in Berlin.
Die Welt wird nach London blicken, wenn Charles III. am 6. Mai in der Westminster Abbey gekrönt wird. Seit Jahrhunderten bildet die Monarchie das Rückgrat des Vereinigten Königreiches. Doch sie hat an Zuspruch verloren, und nicht wenige glauben mittlerweile, dass man sie auch abschaffen könnte. Hinter den Kulissen werden politische Entscheide gefällt, während die Königsfamilie auf der grossen Bühne das Volk glanzvoll und würdig bei Laune hält. So beschrieb der britische Verfassungstheoretiker Walter Bagehot im 19. Jahrhundert die Rolle der Monarchie in der britischen Politik. Doch die Zeiten haben sich verändert, die Vererbung von Titeln und Privilegien sind im 21. Jahrhundert verpönt. Zudem hat das Ansehen der Königsfamilie gelitten, und gerade unter jungen Britinnen und Briten glauben nicht wenige, dass die britische Monarchie mit ihren jahrhundertealten Traditionen und Ritualen ihre Daseinsberechtigung verloren hat. Die Sendung «International - Die Magie der britischen Monarchie» lässt sowohl Royalistinnen als auch Republikaner zu Wort kommen und erörtert die künftige Rolle des neuen König Charles III. sowie die Herausforderungen, die ihn erwarten.
Was ist politisch links und was ist rechts? Man könnte vereinfacht sagen, die einen wollen die Welt verbessern und die anderen wollen sie bewahren, so wie sie ist. Greift dieses politische Links-Rechts-Schema heute überhaupt noch? Haben nicht eher die internationalen Finanzströme die größten Veränderungen der Gegenwart ausgelöst? Die Globalisierung schafft den westlichen Wohlstand. Aber auf der anderen Seite führt die Globalisierung auch zu einer schwierigen inneren Balance. Die Welt ist so schnell geworden, umso wichtiger scheinen da persönliche Zugehörigkeiten zu sein.
Die Welt ist voller großer und kleiner Krisen. Wie wir mit diesen Tiefpunkten umgehen sollen, ist perfekt zusammengefasst im Spruch »Was dich nicht umbringt, macht dich stärker.« Posttraumatisches Wachstum nennen wir das in der Psychologie. Werfen wir einen Blick in die Forschung, wird deutlich die einfache Gleichung Krise = Wachstum geht nicht auf. Wir klären, worauf es in harten Zeiten wirklich ankommt. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://wemynd.de/2023/04/machen-krisen-stark/?utm_source=podcast Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Leitende Redakteurin: Mia Mertens, B.Sc.-Psychologin; Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin Produktion: Murmel Productions
Handys, Autos, Waschmaschinen: Mikrochips steuern unseren Alltag. Ein Großteil dieser Mini-Bauteile kommt aus Taiwan: Weltspitze in der Chipherstellung. Erfolgreich aber diplomatisch heikel.// Von Birgit Eger/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Birgit Eger.
Spiele sind schon längst kein Nischenhobby mehr, sondern überall. Mit Maurice und Streamer Vlesk sprechen wir über die neue Gaming-Welt.
Die Debatten zur bevorstehenden Frühjahrsoffensive der ukrainischen Sicherheitskräfte gegen die russische Armee zwecks Rückeroberung des verlorenen Territoriums laufen heiß. Überschattet wird diese Debatte um die Leaks eingestufter US-amerikanischer Dokumente. Da dieser Krieg ein mehrdimensionaler Krieg ist, mithin also auch ein Stellvertreterkrieg zwischen dem Westen und Russland, sollen in diesem Artikel die geopolitischen Implikationen der jeweiligenWeiterlesen
Indien rückt vermutlich bis zum Ende des Jahrzehnts gemessen an der Wirtschaftsleistung global auf Platz drei. Das ist in dreierlei Hinsicht entscheidend für das Schicksal der Welt. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Ökonomen und Ökonominnen von einem Markt sprechen, meinen sie eine bestimmte Idee. Für sie ist er ein Mechanismus, der unter idealen Bedingungen die größte Wohlfahrt erzeugt. In der Praxis gibt es diese Bedingungen allerdings nie. Dennoch hat die Markt-Theorie die Welt verändert. Wie hat sie das geschafft? Autorin: Maike Brzoska
Willkommen zum „LadybossLifestyle“ Podcast Gemeinsam entdecken wir den Ladyboss in DIR. Wohl fühlen und glücklich sein. Mit deinem Körper. Mit deinem Umfeld. Mit deiner Karriere. Als Frau. Als Mutter. Wir sind nicht da, um still zu stehen. Wenn du morgen nicht besser bist als heute. Wofür brauchst du dann morgen? Wie kommen wir voran? Durch ein inspirierendes und motivierendes Umfeld und die richtigen Information. Es ist eine Herausforderung im Stress des Alltags als Frau nicht zu kurz zu kommen. Unsere Zeit gemeinsam ist Zeit für dich. Lass uns gemeinsam träumen, wachsen, erfolgreich sein und Spass haben. In der heutigen Folge: Nach 11 Jahren als Frau in der Business Welt