Podcasts about gegens

  • 999PODCASTS
  • 1,393EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gegens

Latest podcast episodes about gegens

Bayerisches Feuilleton
Schauspieler, Sturkopf, Zweifler - Jörg Hube, ein Künstlerleben

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 53:11


Jörg Hube war ein Ereignis, eine Wucht, ein Mann der Gegensätze. Empfindsam und rebellisch. Polternd und leise. Im Fernsehen aber wurde er unsterblich als Karl Grandauer in der Familiensaga "Die Löwengrube”. Zum 100. Geburtstag ihres Schöpfers Willy Purucker. "Die Grandauers und ihre Zeit” - das 28-teilige BR-Kulthörspiel von Willy Purucker in der ARD- Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-grandauers-und-ihre-zeit/urn:ard:show:eba25d5296ce8c1c/

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Haiti und DomRep: Eine Insel, zwei Welten

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:05


Zwei Länder auf einer Insel - zwei komplett unterschiedliche Welten: In Haitis Hauptstadt Port-au-Prince ist das Überleben ein täglicher Kampf. Ein Kampf gegen Armut, Seuchen, Wassermangel, Hunger, Müll und Bandenkriminalität. Die schwer bewaffneten Gangs regieren 80% der Stadt. Einen Staat gibt es de facto nicht mehr. Das ist die eine Welt. Die andere liegt nur rund 300 Kilometer Luftlinie entfernt – die Dominikanische Republik: Touristenziel mit Traumstränden, All-Inclusive- Hotels und Schirmchen-Cocktails am Pool. ARD Korrespondentin Marie-Kristin Boese hat beide Länder besucht und berichtet von den krassen Gegensätzen. Warum steht Haiti dort, wo es steht? Wie wirken Kolonialgeschichte, politische Korruption und internationale Doppelmoral bis heute nach – darüber sprechen wir mit Katja Maurer, die lange für die Hilfsorganisation Medico International mit Schwerpunkt Haiti gearbeitet hat. ***** Host: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: 7.8.2025 ***** Weltspiegel Podcast Extra | Haiti: Überleben zwischen Gangs und Gewalt https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:6d795ea3f2109f48/ **** Die Weltspiegel Doku "Karibikurlaub neben Haitis Hölle" findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/karibikurlaub-neben-haitis-hoelle/karibikurlaub-neben-haitis-hoelle/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTU3ODA ***** Weltspiegel Podcast Live am 14.08. in München zum Thema: 10 Jahre Sommer der Migration. Tickets (kostenlos) gibt's hier: https://www.eventbrite.com/e/10-jahre-sommer-der-migration-tickets-1546779592399 ***** Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de

Weltspiegel Thema
Haiti und DomRep: Eine Insel, zwei Welten

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:05


Zwei Länder auf einer Insel - zwei komplett unterschiedliche Welten: In Haitis Hauptstadt Port-au-Prince ist das Überleben ein täglicher Kampf. Ein Kampf gegen Armut, Seuchen, Wassermangel, Hunger, Müll und Bandenkriminalität. Die schwer bewaffneten Gangs regieren 80% der Stadt. Einen Staat gibt es de facto nicht mehr. Das ist die eine Welt. Die andere liegt nur rund 300 Kilometer Luftlinie entfernt – die Dominikanische Republik: Touristenziel mit Traumstränden, All-Inclusive- Hotels und Schirmchen-Cocktails am Pool. ARD Korrespondentin Marie-Kristin Boese hat beide Länder besucht und berichtet von den krassen Gegensätzen. Warum steht Haiti dort, wo es steht? Wie wirken Kolonialgeschichte, politische Korruption und internationale Doppelmoral bis heute nach – darüber sprechen wir mit Katja Maurer, die lange für die Hilfsorganisation Medico International mit Schwerpunkt Haiti gearbeitet hat. ***** Host: Joana Jäschke Redaktion: Steffi Fetz Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: 7.8.2025 ***** Weltspiegel Podcast Extra | Haiti: Überleben zwischen Gangs und Gewalt https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:6d795ea3f2109f48/ **** Die Weltspiegel Doku "Karibikurlaub neben Haitis Hölle" findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/karibikurlaub-neben-haitis-hoelle/karibikurlaub-neben-haitis-hoelle/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTU3ODA ***** Weltspiegel Podcast Live am 14.08. in München zum Thema: 10 Jahre Sommer der Migration. Tickets (kostenlos) gibt's hier: https://www.eventbrite.com/e/10-jahre-sommer-der-migration-tickets-1546779592399 ***** Feedback, Themenvorschläge & Lob an: weltspiegel.podcast@ard.de

Literatur - SWR2 lesenswert
Schauerroman aus feministischer Perspektive: Caroline Haus „Stille im August“

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:07


Zwei Frauen auf einer tropischen Insel, ein Spukhaus mit dunklen Geheimnissen, soziale Gegensätze, politischer Filz und ein Weg in die Freiheit. Carolines Haus Roman „Stille im August“ ist eine perfekte Einführung in die Inselwelt der Philippinen, die im Oktober das Gastland der Frankfurter Buchmesse sind. Rezension von Cornelia Zetzsche

Sinnig und Stimmig
Folge 138 | Gemeinsamkeiten oder Unterschiede: Was ist für eine glückliche Beziehung optimal?

Sinnig und Stimmig

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 47:55


In dieser zweiten, gemeinsamen Folge mit Peter widmen wir uns dem Thema der Gemeinsamkeiten und Gegensätze in einer Paarbeziehung - und wie denn wohl die perfekte Mischung aussieht. Von der Selbstreflexion unserer eigenen Partnerschaft, über die Impulse, die Ihr mir habt zukommen lassen über meine Social Media-Kanäle bis hin zu Hinweisen aus dem WWW haben wir alles herangezogen, um einerseits Licht ins Dunkel zu bringen und um andererseits auch aufzugreifen, was Euch bewegt und wie wir es im Alltag erleben - um daraus eine unterhaltsame und zugleich informative Episode zu machen, die euch zugleich Freude und Mut machen soll, das Abenteuer Liebe und Beziehung authentisch und lebendig zu gestalten und zu erleben. Von Herzen, Marlene und Peter :) Wir freuen uns immer, wenn Ihr den Podcast abonniert und ein positives Feedback hinterlasst. Komm auch so gern in unser Programm "Einfach LiebeVoll" - Dating, Liebe und Beziehung voller Selbstvertrauen aus der Fülle heraus gestalten - um mehr Leichtigkeit und Freude zu erleben!" Infos dazu kannst Du bekommen, wenn Du auf der diesen Link klickst - und schnapp Dir so gern noch einen der Early Bird Plätze zu vergünstigtem Preis: https://marlenetimm.com/einfach-liebevoll-dating-gruppenprogramm/ Ebenso besuche uns so gern auf Instagram: https://www.instagram.com/sinnigundstimmig/?hl=de oder auf meiner Website: https://marlenetimm.com oder auf YouTube: https://www.youtube.com/@sinnigundstimmig Das zitierte Buch von Gary Chapman heißt: Chapman, Gary: "Die 5 Sprachen der Liebe"- Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt." 8. Aufl. 2010.

Ganz offen gesagt
#45 2025 Früher war alles besser oder? - mit Peter Menasse und Fabian Burstein

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 52:44


Host Stefan Lassnig empfängt die Autoren Peter Menasse und Fabian Burstein zum Gespräch über ihr Buch „Generation Delta: Jenseits von Jung und Alt“. Über Generationengrenzen hinweg reflektieren die Gäste, wie gegenseitiges Verständnis und konstruktive Auseinandersetzung helfen können, gesellschaftliche Gräben zu überwinden. Themen wie Klimaaktivismus, Cancel Culture, Wokeness, politische Kommunikation sowie das Verhältnis zwischen alten und neuen Medien werden vielschichtig beleuchtet. Die Diskussion macht deutlich: Fortschritt entsteht nicht aus Gegensätzen, sondern durch aktiven Austausch, Bereitschaft zur Abwägung und Offenheit für neue Lösungswege. Kritik am Reduktionismus politischer Lager, die Bedeutung von Erfahrungen älterer Generationen und die Notwendigkeit, gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam anzugehen, stehen dabei im Mittelpunkt. Provokante Aussagen, kontroverse Debatten und der Blick auf gesellschaftliche Trends zeichnen diese Episode aus und laden zur weiteren Diskussion ein.Podcastempfehlung der Woche:"Entscheidendes Wissen" von Michel Reimon#Links zur Folge:Generation Delta - Amalthea VerlagORF-Interview zum Buch Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Spannungen zwischen Präsidialamt und Regierung nehmen zu, UND: Ein Ort der Boheme in Oberhausen

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 26:25


Diese Woche steht Polen ein bedeutendes politisches Ereignis bevor: Die Vereidigung des neuen Präsidenten Karol Nawrocki. Der Vertreter des nationalkonservativen Lagers übernimmt das Amt in einer Zeit, in der die politische Landschaft von deutlichen Gegensätzen geprägt ist. Die Spannungen zwischen Präsidialamt und Regierung nehmen spürbar zu. Doch wie sehr wird das die innenpolitische Lage beeinflussen? Und ist eine konstruktive Zusammenarbeit überhaupt denkbar?

Radio Salzburg Cafe Podcast
Marie Luise Stockinger und Michael Maertens im Radio Cafe Online

Radio Salzburg Cafe Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 41:03


Marie-Luise Stockinger und Michael Maertens – ein Paar, das nicht nur gemeinsam die Bühne bespielt, sondern auch das Leben teilt.Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer plaudern sie über Anziehung und Gegensätze über Humor und Enttäuschungen und über Harry Potter und Falco von Falkenstein,

Mein Lieblingssong
Nina Hagen - Silke Fuchs über „Du hast den Farbfilm vergessen“: Ein Song, der Kindheit, Freiheit und Lebensfragen verbindet! (108)

Mein Lieblingssong

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 28:31


Tauche mit Silke Fuchs, Mentaltrainerin und Coach für Positive Psychologie, in die bunte Welt von „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen ein. Was macht diesen Kultsong von 1974 für sie zu mehr als nur einem musikalischen Erinnerungsstück? In dieser Episode von „Mein Lieblingssong“ erzählt Silke, warum sie den Song schon in ihrer Kindheit und Jugend liebte und welche Bilder, Stimmungen und Gedanken er bei ihr auslöste. Dabei erzählt Silke auch, wie sie mit einem 10-DM-Schein in der Tasche zum allerersten Mal in den Westen reiste und was sie sich davon kaufte. Gemeinsam mit ihr blicken wir auf eine Zeit voller Gegensätze und wir fragen uns: Was passiert mit uns, wenn plötzlich alles möglich scheint und Wünsche scheinbar keine Grenzen mehr haben? Ein Gespräch über Erinnerungen, Perspektiven und die Kraft der Musik. Hör rein und entdecke, warum „Du hast den Farbfilm vergessen“ für Silke Fuchs bis heute ein Song mit ganz besonderer Bedeutung ist.Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.comHier findest du uns auf Facebook, Instagram oder YouTube.Du möchtest selbst mal Gast in unserem Podcast sein und von deinem Lieblingssong erzählen? Dann schreibe uns einfach eine E-Mail an: post/at/meinlieblingssong.com und wir melden uns bei dir. Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser NewsletterHier findest du uns auf Facebook oder Instagram.Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#263: Unüberwindbare Differenzen? Stopp! Gegensätze verschmelzen!

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 10:41


#263: Unüberwindbare Differenzen? Stopp! Gegensätze verschmelzen!_____In dieser Folge geht es darum, wie wir die Gegensätze in uns vereinen und dadurch unsere wahre Schöpferkraft entfalten. ✨Ich teile mit dir, warum die Einheit von Kopf und Herz der Schlüssel zu nachhaltiger Manifestation ist – ohne die AGBs und versteckten Gebühren.

Wetterbox
Hitze, dann Schnee in den Bergen: Spielt der Juli verrückt?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:55


Der Juli begann mit grosser Hitze von bis zu 36 Grad. Eine Woche später folgte ein markanter Temperatursturz mit Schnee in den Bergen. Ist das aussergewöhnlich oder normal? Unser Mitteleuropäisches Klima ist geprägt von Gegensätzen: Warme oder gar heisse Phasen wechseln sich typischerweise mit Zeiten ab, in denen unterdurchschnittliche Temperaturen herrschen. Während solchen Kaltphasen sind auch in den Monaten Juli und August immer wieder Schneefälle in den Bergen möglich. In Arosa/GR auf gut 1800 Meter über Meer gibt es im langjährigen Mittel einmal pro Sommer messbaren Neuschnee. In den letzten Jahrzehnten wurden diese sommerlichen «Wintereinbrüche» jedoch seltener.

Yin-Magazin
266: Was ist das YIN-Prinzip? Weibliche Energie verstehen und leben

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 21:24


In dieser ersten Folge der Special Edition Serie erkläre ich dir, was das YIN-Prinzip wirklich bedeutet und wie es dein Leben als Frau verändern kann.Das YIN-Prinzip ist kein esoterisches "Fühl-dich-spür-dich-Konzept", bei dem es nur um Fühlen und Intuition geht. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz für ein tiefes Verständnis weiblicher Energie. Du verstehst: YIN und Yang sind keine Gegensätze, sondern ergänzende Pole, die sich gegenseitig stärken.Warum fühlen sich so viele Frauen erschöpft und getrennt?Du erfährst, warum es nicht darum geht, das Männliche abzulehnen, sondern beide Energien, weibliche und männliche, in Balance zu bringen. Ich teile meine persönliche Geschichte mit dir: Wie ich das YIN-Prinzip entdeckt habe und warum sich viele Frauen heute erschöpft, von ihrer Weiblichkeit getrennt oder im Funktionsmodus erleben.Dein Weg zu authentischer WeiblichkeitWenn du dir wünschst, dein Frausein neu zu leben und aus dem Hamsterrad auszusteigen, dann ist diese Serie dein Anfang. In sieben kompakten Folgen bekommst du die Grundlagen des YIN-Prinzips für deinen Alltag.Folge 2: Warum Yin-Bewusstsein essenziell istFolge 3: Was bedeutet Yin im Alltag konkretFolge 4: Yin für BeziehungFolge 5: Die Bedeutung von SelbstverwirklichungFolge 6: Fülle- & MangelbewusstseinFolge 7: Wer willst du sein? Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Krasser Typ! - Ziehen sich Gegensätze wirklich an?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 22:58


Außerdem: Kernfusion - Sollen wir darauf unsere Hoffnung setzen? () // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wolle - Warum Lärm krank machen kann - Pfützen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 81:42


Wolle - Wie nachhaltig und flexibel ist der Rohstoff?; Wie sieht die Klimafreundliche Alternativen zur Klimaanlage aus?; Badespaß im Sommer - Ist das wirklich so gefährlich?; Warum uns ständiger Lärm krank machen kann; Gesund essen - So entspannt kannst du sein; Warum Pfützen so wichtig sind; Krasser Typ! - Ziehen sich Gegensätze an?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Coffee Break
BOLOGNA

Coffee Break

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 53:23


„Von Ferrari bis Frust – Hochs und Tiefs vor der Sommerpause“In dieser Folge wird's persönlich – und ehrlich.Während bei Fabienne die Sonne scheint, beruflich wie privat, kämpft Tino gerade mit Gegenwind auf mehreren Ebenen.

Ahead on Marketplaces
#121 So verbindet Husqvarna D2C mit dem Fachhandel - mit Stephan Waldeis (Prokurist Husqvarna)

Ahead on Marketplaces

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 47:07


In dieser Episode spricht Host Florian Vette mit Stephan Waldeis, Vice President Digital E-Commerce Europe und Prokurist bei Husqvarna – dem weltweit tätigen Hersteller von Garten- und Forstgeräten, bekannt für seine Mähroboter, Kettensägen und smarten Lösungen für die Grünflächenpflege. Ein Unternehmen, das wie kaum ein anderes zwischen schwedischer Tradition, technischer Innovation und digitalem Wandel navigiert. Im Gespräch geht es um die Frage: Was bedeutet es, E-Commerce und Fachhandel nicht als Gegensätze, sondern als Partner zu denken? Stephan erklärt, wie Husqvarna mit seiner Strategie „Connected Commerce“ den D2C-Kanal ausbaut – ohne dabei das Rückgrat der Marke, das globale Fachhandelsnetzwerk, zu verlieren. Wie funktioniert diese Integration konkret? Und welche Rolle spielen dabei Themen wie Installation, Services oder selektive Distribution? Ein Blick auf das Unternehmen: Wie bringt man ein internationales Sortiment mit zehntausenden Produkten unter Kontrolle? Welche Systeme braucht es für Content-Syndication, Marktplatz-Monitoring und Markenschutz – insbesondere auf Plattformen wie Amazon oder Temu? Und schließlich: Wie lassen sich Fachhandel und Plattformgeschäft vereinen? Welche Rolle spielt Technologie bei Produktverfolgung, Pricing und Partnersteuerung – und wo stößt selbst ein digital aufgestellter Hersteller an Grenzen? Zum Schluss verrät Stephan, warum die Zusammenarbeit mit engagierten Partnern heute wichtiger ist denn je – und wie Husqvarna damit nicht nur den Garten, sondern auch den digitalen Vertrieb auf das nächste Level hebt.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#252: Life changing - mit der Venus in den Morgen starten

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 10:38


#252: Life changing - mit der Venus in den Morgen starten___In dieser Folge spreche ich über die wahre Bedeutung von "life-changing" Momenten und wie du selbst der Ursprung solcher Veränderungen werden kannst.Wir tauchen ein in das Verständnis von Leben und Tod als zwei wichtige Gegensätze, die deine persönliche Transformation antreiben.Lass dich von meinem persönlichen Erlebnis mit der Venus als Morgenstern inspirieren und entdecke, wie du täglich Veränderung in deinem Leben initiieren kannst.___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist3:02 Leben und Tod: Ein Gegensatz4:38 Die Kraft der Veränderung erkennen6:48 Ein magischer Moment mit der Venus9:14 Gegensätze miteinander verbinden___⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung der Oneness Rose Creation Coach Ausbildung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠(unterdrückte) Ängste klären und erheben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

hr4 Übrigens ...
Peter und Paul – zwei Gegensätze

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 2:02


Die Kirche verträgt Gegensätze, auch Spannungen - sie zieht daraus Kraft und Vielfalt. Diese Gegensätze werden heute sogar mit dem Festtag Peter und Paul gefeiert. Zwei komplett gegensätzliche Typen, die doch zu einer Einheit wurden. Daran erinnert Pfarrer Marcus Vogler aus Amöneburg.

dieclementa - vollkommen im Leben
Sowohl als auch - Interview mit Susan Sideropoulos

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 66:30


Sowohl als auch – über die Kunst, beides zu halten.In dieser Folge von „Vollkommen Sichtbar“ spreche ich mit Susan über Dualität – und darüber, wie es möglich ist, gleichzeitig traurig und glücklich zu sein.Wir tauchen ein in die oft unausgesprochene Wahrheit, dass Gefühle sich nicht gegenseitig ausschließen müssen. Dass es Raum geben darf für beides: für Licht und Dunkel, für Stärke und Zerbrechlichkeit.Susan teilt berührende Gedanken darüber, wie wir mitten im Chaos Frieden finden – und warum echte Lebendigkeit oft genau dort beginnt, wo Gegensätze sich begegnen.Diese Folge ist für dich, wenn du gerade zwischen den Stühlen sitzt, wenn dein Herz widersprüchlich fühlt – und du spüren willst, dass genau das vollkommen okay ist.Du willst mehr über Susan erfahren?Instagram: ⁠Susan SideropoulosBuch "Licht & Schatten": ⁠https://amzn.to/3TxkscZ

Porzellanfuhre
POFU55: Alexander Girardi & Helene Odilon- Wenn Extreme sich berühren

Porzellanfuhre

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 68:10


Alexander Girardi und Helene Odilon galten gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Ausnahmekünstler, hoch talentiert und weithin angesehen. Nichts schien ihre blendenden Karrieren stoppen zu können - bis sie heirateten. Was folgte, war eine der größten Skandalehen in der Geschichte des Theaters - selbst Kaiser Franz Joseph hatte in diesem unwürdigen Stück seine Rolle zu spielen. Szenen einer Ehe, wie nur das Leben sie schreiben konnte, folgten. Höre hier mehr über das von Gegensätzen geprägte Verhältnis zweier Ausnahmekünstler, die aneinander scheiterten.

Nach meiner Kenntnis ist das sofort!
S 5, Sonderfolge Teil 2: Nach meiner Kenntnis geht so Forschung mit Prof. Jukschat und Dr. Erhard

Nach meiner Kenntnis ist das sofort!

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 60:23


Es ist erstaunlich, wie zwei ostdeutsche Kleinstädte, die nicht mal 200km voneinander entfernt liegen, sich so krass unterscheiden können. Auch das hört man raus, wenn die Beiden über Ostenau( verändert) und Rabenfurt ( verändert) sprechen. Ostenau - man könnte sagen, arm aber sexy mit großer Zivilgesellschaft, viel Bürgerbeteiligung und ein wenig Ostalgie. Dagegen Rabenfurt, geordnet, strukturiert und sehr auf's Erwerbsleben fokussiert. Wenn man Nadine und Franz reden hört, weiß man schnell, was Forschung in diesem Bereich oft bedeutet: Widerspruch, aber auch Gegensätze und Gemeinsamkeiten. Darüber zu forschen ist schon nicht einfach, darüber zu sprechen noch weniger...Nejkow und Kießling sind beeindruckt und bekommen spannende Einblicke in die Welt der Zahlen und Daten und die so verkannte Forschung. Reinhören ist Pflicht. Wer sich noch mehr für's Projekt interessiert:https://bepart-lausitz.de/

Literatur Radio Hörbahn
GlockenbachWelle – Die Welle mit Takis Würger

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 58:18


GlockenbachWelle – Die Welle mit Takis WürgerDie 30. Folge mit Takis Würger (Hördauer ca.58 Minuten)Spiegel-Bestsellerliste Platz 3, Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels, ausverkaufte Lesungen noch und nöcher – die Rede ist von „Für Polina“ von Takis Würger und wir freuen uns riesig, in dieser Folge den Autor ebenjener literarischen Perle zu Gast zu haben!In dieser Ausgabe reitet Takis Würger mit uns auf der GlockenbachWelle.Die Runde in der Glockenbachbuchhandlung:Pamela Scholz – Leidenschaftliche Buchhändlerin und Inhaberin der GlockenbachbuchhandlungSteffi Sack – Literaturblog „Nur Lesen ist schöner“ Takis Würger, preisgekrönter Journalist und BestsellerautorWorum geht es diesmal?Wir werden boxen, Siege verzeichnen und Rückschläge hinnehmen, wir werden zarte Melodien komponieren und schwere Klaviere schleppen, wir werden besondere Freundschaften schließen und allen voran – wir werden uns ganz schwer verlieben!!!Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen von Polina und lassen einige Tasten auf der Klaviatur von Takis Würgers Schriftstellerleben klingen.Worauf ihr euch freuen dürft:auf eine gefühlvolle Geschichte, die von den Melodien der Menschen und der Klaviermusik getragen wirdwarum es ein langer Weg war, Bestsellerautor zu werden und wie „Knockout“ den Grundstein dafür gelegt hatwarum Takis ein nahezu fanatisches Verhältnis zu Nudeln hat und warum Pasta con la mollica eine wunderbare Alternative zu aglio e olio istwarum Gegensätze ein guter Kompass für uns alle sindwarum sich ganz vieles, das mit „Für Polina“ verbunden ist, wie ein Geschenk anfühltvon New Yorker Nachbarn, die sich als Bestsellerautoren entpuppenwie die Figuren seiner Werke entstehen und an welche Menschen sie angelehnt sindwie man sich Wissen durchs Zuhören aneignen kannwarum der Diogenes Verlag für Takis ein Traumverlag ist und er dort ein Zuhause gefunden hatTakis Buchempfehlungen zum Entspannen, Eintauchen und Ehrfurcht habenWir wünschen viel Freude beim Hören …Artikel zur Welle mit Takis Würger auf Nur Lesen ist schönerSteffis Besprechung zu „Für Polina“ auf Nur Lesen ist schönerProjektseite auf Nur Lesen ist schönerProjektseite der GlockenbachbuchhandlungDie Lesungstermine von Takis Würger von August bis Oktober

Afrika für Almans
Istanbul auf deutsch lesen | TÜRK IT EASY #03 | Thomas Mühlbauer (Buchhändler)

Afrika für Almans

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 20:14


In dieser Folge besuchen wir den deutsch-türkischen Buchladen von Thomas Mühlbauer (https://www.tak.com.tr/) im Herzen Istanbuls, direkt am Taksim. Er erzählt von der Geschichte seines Ladens, der zu einem einzigartigen Ort der Begegnung zwischen deutscher und türkischer Kultur geworden ist. Ein Gespräch über Literatur, Identität und das Leben in einer Stadt voller Gegensätze.TÜRK IT EASY ist ein Projekt des Podcast-Kanal Offene Karten

DAS WARS - noch nicht
BOYGROUP #45: Werte, Würde, Würmer, Zecken

DAS WARS - noch nicht

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 115:26


Die Boygroup nähert sich heute großen Begriffen an. Es geht um Würde und Werte, aber auch um Faschismus, um die Entwertung von Terminologie durch Inflationierung, und um Respekt. Wie so oft suchen sie die Gegensätze, die Hand in Hand kommen: Liebe und Hass, Anziehung und Abstoßung, Egoismus und Solidarität. Ist Religion die Basis unserer Werte oder war sie nur die erste Verpackung dessen, was eine urmenschliche Moral ist? Wie entstehen Parallelgesellschaften, in denen die Würde des Menschen je nach Hintergrund, Geschlecht oder Sexualität auf einmal doch sehr antastbar erscheint? Nebenbei verhandeln sie den fehlgeleiteten Mythos Adolf Hitler, Comedians als Projektionsfläche, und die Frage, vor wem man sich eher fürchten sollte: vor Gott oder vor der Polizei. BOYGROUP Live-Tournee 2025/26 – Jetzt Karten sichern: https://www.eventim.de/artist/serdar-somuncu/serdar-somuncu-bent-erik-scholz-boygroup-make-podcast-sexy-again-3673365/ "Lügen: Kulturgeschichte einer menschlichen Schwäche" – das neue Buch von Serdar Somuncu: https://www.wortart-shop.de/buecher/serdar-somuncu/ "Zur Lage der Nation" – die neue Single von Bent-Erik Scholz: https://distrokid.com/hyperfollow/benterikscholz/zur-lage-der-nation-feat-deadeye808 Podcast als Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdI4HcSO6kBScmb3Fa0YnyMoy4xerN7-7 Serdar Somuncu: https://www.instagram.com/mundzu/ Bent-Erik Scholz: https://www.instagram.com/benterikscholz/ Spenden: https://www.paypal.me/serdarsomuncu Tickets, Texte und Termine: https://somuncu.plus/de

Gut in Beziehung - der Paartherapie-Podcast
Walk & Talk 01: Me-Time – Warum Nähe auch Abstand braucht

Gut in Beziehung - der Paartherapie-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 7:32


In dieser ersten Folge meines neuen Podcast-Formats „Walk & Talk“ nehme ich dich mit in den Wald – zu einem kurzen, achtsamen Impuls über Nähe, Distanz und Me-Time in der Partnerschaft. Ich spreche darüber: • warum Nähe und Distanz keine Gegensätze sind • wie Me-Time zur Beziehungsqualität beiträgt • und warum das, was dich wieder in Kontakt mit dir selbst bringt, oft ganz klein beginnt

Auf ein Wort
Prophetisch zuhören

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 2:06


Viele Diskussionsrunden eskalieren, weil unvereinbare Gegensätze aufeinanderprallen, die unterschiedlichen Meinungen werden extremer und immer lauter. Wie wäre es, die Gesprächskultur durch prophetisches Zuhören zu verbessern?

Amoristik - Beziehung. Liebe. Entwicklung.
#57 Zusammen oder selbstbestimmt? Warum nicht beides!

Amoristik - Beziehung. Liebe. Entwicklung.

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 24:31


In dieser Episode von Amoristik sprechen wir über eines der zentralen Spannungsfelder in Beziehungen: den Wunsch nach Zusammengehörigkeit – und gleichzeitig nach Selbstbestimmung. Muss man sich für eines entscheiden? Oder ist beides vereinbar? Wir beleuchten: - Warum Nähe und Autonomie oft als Gegensätze erlebt werden - Wie unterschiedliche Prägungen im Hinblick auf Selbstbestimmung und Zusammengehörigkeit wirken - Wie du reflektieren kannst, welchen Teil du mehr betonst - Warum Freiheit und Verbundenheit gar keine Gegensätze sein müssen Diese Folge richtet sich an alle, die ihre Beziehung reflektieren und verstehen möchten, wie Liebe trotz oder gerade durch Raum für das eigene Ich gelingen kann.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#440 PayPal-Mafia übernimmt die Welt - Dieser Mann steuert Trump!

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 54:14


In diesem brisanten Interview deckt Tom-Oliver Regenauer auf, wie eine kleine Elite aus der "PayPal-Mafia" um Peter Thiel sowohl die US-amerikanische als auch die deutsche Politik steuert. Er erklärt, warum Trump und Merz trotz scheinbarer Gegensätze dieselbe technokratische Agenda verfolgen und wie uns ein digitales Überwachungssystem als "Lösung" verkauft werden soll.

Audimax
Audimax: Philipp Gut – Thomas Mann und die Idee der deutschen Kultur

Audimax

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 52:53


Das Thema der deutschen Kultur gehört zu den brennenden Fragen der Gegenwart und bildete eine, wenn nicht sogar die zentrale Fragestellung des Werkes von Thomas Mann. Der vor 150 Jahren geborene Schriftsteller erlebte in seinen frühen Jahren den Einbruch der Moderne in Kunst und Gesellschaft und suchte nach Antworten, wie eine genuine deutsche Kultur unter diesen Bedingungen gestaltet werden könnte. Zunächst Anhänger Nietzsches und ihm folgend Fürsprecher einer „Rebarbarisierung“, wandelten sich seine Ansichten im Angesicht des heraufziehenden Nationalso-zialismus. Die Versöhnung der scheinbaren Gegensätze von Zivilisation und Kultur wurde zu seinem wichtigen Anliegen. Philipp Gut zeichnet in seinem Essay diese Entwicklung nach und hebt hervor, warum Thomas Manns Ideen von der deutschen Kultur heute noch als Vorbild dienen sollten.

Happy Potter
5.82 - Das Auge der Schlange (Teil 4)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 57:27


Harrys erster Kuss! Das nasse Vergnügen?Es ist wohl einer der besten Teile des gesamten Buches. Der Kuss zwischen Harry und Cho ist vorbei, aber wie in jedem packenden Spiel braucht es die Nachberichterstattung. Hier muss noch einmal alles durchgesprochen werden – und genau das machen Harry, Hermine und Ron jetzt. Eines ist auf jeden Fall klar: Harrys Hirn ist komplett überlastet. Der Kuss mit Cho hat ihn komplett aus der Bahn gehauen – aber im positiven Sinne? Das ist zumindest sehr fraglich.Aber nicht nur der Kuss an sich ist interessant, sondern auch die Reaktionen von Hermine und Ron sind pures Gold und könnten unterschiedlicher nicht sein. Von der „geschäftsmännischen“ Reaktion Hermines bis zu Rons Ekstase haben wir hier zwei starke Gegensätze. Gekrönt wird das Ganze von Harry, der wirklich keine Ahnung hat, was ihm da gerade passiert ist.Und um all dem die Krone aufzusetzen, moderieren und analysieren wir – Martin und Sophia – in gewohnter Manier diese Szene, die in keinem Teenie-Roman fehlen darf. Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Breitengrad
Vision 2030 – die Widersprüche des neuen Saudi-Arabien

Breitengrad

Play Episode Listen Later May 30, 2025 25:20


Saudi-Arabien ist ein Land der Gegensätze. Es will Gastgeber der Fußball-WM 2034 mit miserabler Menschenrechtsbilanz. Jahrzehnte war das Königreich für internationale Gäste verschlossen - jetzt buhlt es um Touristen. Internationale Politiker gehen im Riad und Dschidda ein und aus. Allen voran: US-Präsident Donald Trump, der erst kürzlich das saudische Königreich besucht und mit Kronprinz Mohammed bin Salman milliardenschwere Projekte vereinbart hat. Unsere ARD-Korrespondentinnen Nina Amin und Anna Osius und ARD-Korrespondent Moritz Behrendt haben junge Sportlerinnen und Künstler getroffen. Sie wollten wissen: Wie erleben sie den von Kronprinz Mohammed bin Salman verordneten Aufbruch? Was sagen saudi-arabische Menschenrechtsaktivisten? Hat sich für die Menschen im Land tatsächlich viel verändert?

Podcast vom Posten
Indiens Aufstieg und Außenpolitik – Was bedeutet das für Deutschland? (Folge 78)

Podcast vom Posten

Play Episode Listen Later May 21, 2025 47:13


Indien – ein Land der Gegensätze, der Vielfalt, der jahrtausendealten Geschichte und des rasanten Fortschritts. Zwischen Tradition und Moderne bewegt sich die größte Demokratie der Welt und spielt dabei eine zunehmend wichtige Rolle auf der weltpolitischen Bühne. In dieser Folge vom Podcast vom Posten sprechen wir mit Dr. Philipp Ackermann, dem deutschen Botschafter in Indien, über die vielen Facetten der deutsch-indischen Beziehungen – von politischer Partnerschaft über wirtschaftliche Zusammenarbeit bis hin zu persönlichen Eindrücken aus dem diplomatischen Alltag. Indien verfolgt einen Multi-Alignment-Ansatz in der Außenpolitik, ist gleichzeitig digitaler Vorreiter, kulturell tief verwurzelt und unglaublich sprachlich divers. All das macht das Land zu einem spannenden Partner Deutschlands – und zu einem faszinierenden Ort für Diplomatie im 21. Jahrhundert. Hört rein und lasst euch inspirieren von der Vielfalt Indiens. Mehr Infos zur Arbeit der Botschaft findet ihr unter india.diplo.de/in-de und auf Instagram @germanyinindia.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#158 - Von Datenchaos zu Deal-Power | Wie KI Sales-Teams den entscheidenden Schritt nach vorne bringt

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later May 11, 2025 24:06


In dieser Folge wird's datengetrieben – aber ganz praxisnah! Wir sprechen mit Simon Pace, Head of Business Growth bei GuideCom, über die Frage: Wie können Sparkassen Daten und KI im Vertrieb wirklich wirksam nutzen? Themen dieser Folge: Was hinter dem Titel „Von Datenchaos zu Deal-Power“ steckt Wie man im Datenmeer echte Erkenntnisse filtert Konkrete Praxisbeispiele aus Sparkassen-Projekten Warum „AI-driven Sales“ und der Mensch keine Gegensätze sind Was Sparkassen brauchen, damit KI im Alltag ankommt Die wichtigsten KI-Anwendungsfälle der nahen Zukunft Tipps, wie Vertriebsteams morgen KI-Mehrwert schaffen Ein Muss für alle, die den Vertrieb in Sparkassen smarter, schneller und datenbasierter machen wollen. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
#239 › Beziehung öffnen oder verlieren? Wenn nur einer die offene Beziehung will – und der andere leidet.

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2025 60:21 Transcription Available


Du willst eine offene Beziehung – aber dein Partner nicht? In dieser Folge sprechen wir über eine der schwierigsten Dynamiken in modernen Beziehungen: Wenn der Wunsch nach Freiheit, Intimität und Ehrlichkeit auf Angst, Ablehnung und Rückzug trifft.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Wo Licht ist, ist auch Schatten – und manchmal verstecken sich diese Schatten in gut gemeinten Rollenbildern. In dieser Mittwochs-Mini geht es um das Echo der letzten Folge „Toxische Weiblichkeit“ – mit spannenden Rückmeldungen aus der Community, ehrlichen Reflexionen und einem Blick auf die andere Seite: Männer, Energieprinzipien und innere Balance.Ich lese aus Eurer Hörerpost vor, teile mit Dir die Ergebnisse unserer Spotify-Umfrage (Übermutti, wir sehen dich!), und es gibt Gedanken zur Frage: Müssen Frauen immer nett sein? Und was passiert, wenn sie's nicht mehr sind? Außerdem: Zwei Film- und Serien-Tipps, die unter die Haut gehen – von zarter Familiengeschichte bis dystopischem Gänsehaut-Klassiker. Plus ein Zitat von Gabor Maté, das dich vielleicht genauso trifft wie mich. Diese Folge lädt dich ein, liebevoll und ehrlich auf deine eigenen Rollen zu schauen – ganz ohne Schuld oder Scham, aber mit viel Mitgefühl für das, was wir daraus machen können. Lass uns Licht in die Schatten bringen – für Dich, für uns, für neue Beziehungen.#männlichkeit #weiblichkeit #innerebalanceWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Film: „Eine Million Minuten“ Serie: „Der Report der Magd“ Buchtipp: „Der Report der Magd“, Margret Atwood geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Saudi-Arabien - Die "Vision 2030" und ihre Gegensätze

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 26:01


Saudi-Arabien feiert: mehr Touristen und die Fußball-WM der Männer 2034. Doch das Land hat zuletzt so viele Todesurteile vollstreckt wie nie. Das Königshaus setzt bei seiner „Vision 2030“ auf Autoritarismus und Öffnung. Hilfe gibt es aus den USA. Von Nina Amin, Anna Osius, Moritz Behrendt und Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

SWR2 Kultur Info
„Herbert Oehm. Entropie und Ordnung” in der Kunsthalle Weishaupt Ulm

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 3:57


Bei Herbert Oehm trifft Zufall auf geometrische Strenge. Der ehemalige Schüler der berühmten Hochschule für Gestaltung in Ulm liebt das Spiel mit Gegensätzen. Die Kunsthalle Weishaupt zeigt einen Querschnitt durch Herbert Oehms Werk, dessen ungeheure Schaffenskraft bis heute anhält.

Focus
Clara Maria Bagus: «Die Kindheit war ein Überlebenstraining»

Focus

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 56:44


Sabine Dobelli schreibt unter dem Pseudonym Clara Maria Bagus Romane. Sie verwebt darin Psychologie und Literatur – nicht aus Distanz, sondern aus eigener Erfahrung. Die frühere Hirnforscherin hat existenzielle Krisen durchlebt: eine schwere Kindheit, einen Autounfall, ein krebskrankes Kind. Auch in ihren Büchern geht es um die Brüche des Lebens – und darum, wie man daraus Hoffnung schöpft. Die 50-Jährige schreibt nicht nur über Widerstandskraft, sie lebt sie. Ihre Ehe mit einem erfolgreichen Sachbuchautor ist geprägt von Gegensätzen und unverblümter Kritik. «Mein Mann schreibt auch mal: “Was für ein Schrott?” an den Rand meines Manuskripts», sagt sie lachend. Im Focus-Gespräch mit Rahel Lenz spricht die Bestsellerautorin über Sinnsuche als Antrieb, über Glück und Resilienz – und darüber, warum es essenziell ist, das Leben mit offenen Augen zu betrachten. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 00: 00 Brisanz der Kindheit und Schicksal 14:00 Jugend und Autounfall 18:30 Existentielle Themen im Leben und in der Literatur 24:00 Eine gegensätzliche Ehe und Heimatsgefühle 34:15 Schreiben und das Pseudonym Clara Maria Bagus 45:54 Hirnforschung und die Stigmatisierung psychischer Krankheiten ____________________ Team - Host: Rahel Lenz @rahellenzgrunder / rahel.lenz@srf.ch - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

T-Online Tagesanbruch
Können CDU, CSU und SPD an diesem Konflikt scheitern?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 30:05


Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sind in vollem Gange. Bei etlichen Themen wie etwa der Schuldenbremse haben die beiden Parteien sich bereits geeinigt. Doch beim Thema Migration werden die Unterschiede zwischen Union und SPD deutlich. Wie aussichtsvoll sind Kompromisse? Packen die Parteien das Migrationsproblem wirklich an? Oder könnten die Verhandlungen an den politischen Gegensätzen scheitern? Darüber sprechen Lisa Raphael und Daniel Mützel mit SPD-Politiker Ralf Stegner. Dabei kommen weitere Punkte zutage, bei denen den potenziellen Koalitionspartnern noch Streit droht. Ralf Stegner war früher Finanz- und Innenminister von Schleswig-Holstein. Seit vielen Jahren sitzt er im Vorstand der SPD. Nun führt er für seine Partei die Koalitionsverhandlungen mit der CDU in der Gruppe Migration und Inneres. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Die Stimme des Himmels
Freiwerden von Positionieren... -- Mit IHM Betrachten - 21

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 50:57


In dieser Episode 21 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie 3 (als Weiterführung von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” und “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf Bilder, die als Erlösungspotenzial Bedeutung gegeben und beibehalten werden, lehrt, und wie wir sie benutzt haben, um uns in dden Gegensätzen zu positionieren. Da jedes Traumbild der Trennung uns den Grolls im eigenen Geist aufzeigt, beddarf es ein Bewusstsein, dass diesen Köder des Egos bewusst ablehnt und statt dessen die Wahrheit sucht und sich daran erinnert.  Wir sehen uns dazu einige praktische Beispiele an, die wir mit IHM betrachten und so neu ausgerichtet verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus Lektion 85 des Übungsbuchs von Ein Kurs in Wundern - EKIW  ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/Y9NjEOzwEsc

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova

"Striker" von Helene Hegemann ist ein Roman über Gegensätze und erzählt die Geschichte von N, die in einer Berliner Kampfsportschule unterrichtet. N beginnt eine Affäre mit einer Politikerin aus dem Verteidigungsausschuss. Und dann ist da noch Ivy. **********Weitere BeiträgeLiteratur: Die Taube von Patrick SüskindLiteratur: "Die Ladenhüterin" von Sayaka MurataLiteratur: "Happy Hour" von Marlowe Granados**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#342 Die Zerreißprobe zwischen Freiheit und Verbundenheit

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 29:42


In dieser Folge widme ich mich der Frage einer Hörerin. Es geht um die innere Spannung zwischen dem Wunsch nach Verbundenheit und nach Freiheit.  In diese Folge erfährst du: warum Verbundenheit und Freiheit oft als Gegensätze wahrgenommen werden wie das Bindungssystem diese beiden Aspekte beeinflusst wie sich die Bedürfnisse nach Nähe und Autonomie entwickeln wann das Bedürfnis nach Freiheit zur Schutzstrategie wird worin der Unterschied zwischen Bedürfnis und Bedürftigkeit liegt.  Shownotes: Selbstbestimmung & Verbundenheit // Podcast #87 | Bindung und Autonomie Verbundenheit und Trauma // Podcast #55 Verbundenheit als Schlüssel // Aufzeichnung OnlineMediabend 18 08 2019  Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit // Podcast #226 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112  Du bist genug. Die Heilkraft des Wohlwollens (Wdh.) // Podcast #285 Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen: https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/ 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/  Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Sounds!
Sasami: So Pop wie du willst!

Sounds!

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 159:12


Sasami Ashworth aus LA hat mit Gegensätzen wie Lo-Fi und Heavy Metal experimentiert. Mittlerweile hat ihr eigenwilliger Pop-Entwurf zu einer Tour mit Haim oder Guest-Spots von J Mascis oder Clairo auf ihren Songs geführt. Mit der 3. LP «Blood on the Silver Screen» setzt Sasami den Triumphzug fort. +++ PLAYLIST +++ · 22:57 - ROBOT ROCK von DAFT PUNK · 22:54 - KEEP PUSHING von CLIPPING. · 22:52 - ROOM333 - SIRENS OF LESBOS FEAT. ZACARI · 22:48 - SKYLINES von SOUKEY FEAT. PRONTO · 22:45 - SEX, DRUGS & EXISTENTIAL DREAD von CHLOE QISHA · 22:43 - CHOOSE THE LATTER von FINN WOLFHARD · 22:39 - -HAPPY LIGHTS von HAMILTON LEITHAUSER · 22:35 - KNOCKIN' HEART von HAMILTON LEITHAUSER · 22:26 -NEW ORDER T-SHIRT von THE NATIONAL · 22:22 - BONNET OF PINS von MATT BERNINGER · 22:18 - THE TIME I HAVE LEFT von BRIGHT EYES/MATT BERNINGER · 22:14 - RISING SOUL von ETIENNE DE CRECY FEAT. DAMON ALBARN · 22:10 - TALK von LUCY DACUS · 21:57 - BONES von RADIOHEAD · 21:53 - FAKE PLASTIC TREES von RADIOHEAD · 21:49 - HIGH AND DRY von RADIOHEAD · 21:45 - THE BENDS von RADIOHEAD · 21:39 - THIS CONVERSATION IS MISSING YOUR VOICE von MARK PRITCHARD/THOM YORKE · 21:32 - LINGER IN SILENCE von GRAHAM REYNOLDS FEAT. MARTA DEL GRANDI · 21:28 - SHY HEART von MARTA DEL GRANDI · 21:23 - COOL HAND von DERYA YILDIRIM & GRUP SIMSEK · 21:20 - I LIKE THE NOISE von CAMILLA SPARKSSS · 21:15 - PAY THE RENT von SNAPPED ANKLES · 21:09 - INNOCENT MONEY (PET SHOP BOYS REMIX - EDIT) von PRIMAL SCREAM/PET SHOP BOYS · 21:05 - WEST END GIRLS von PET SHOP BOYS · 20:54 - PUSH ME FUCKHEAD von MARIE DAVIDSON · 20:50 - POP POP POP von IDLES · 20:48 - SORRY, ETC, ETC von LAUREN MAYBERRY/JOE TALBOT · 20:43 - THE MOTHER WE SHARE von CHVRCHES · 20:40 - FOR THE WEEKEND von SASAMI · 20:36 - NOTHING BUT A SAD FACE ON von SASAMI · 20:32 - IN LOVE WITH A MEMORY von SASAMI FEAT. CLAIRO · 20:25 - TRIED TO UNDERSTAND von SASAMI FEAT. J MASCIS · 20:22 - SKIN A RAT von SASAMI · 20:18 - SLUGGER von SASAMI · 20:14 - FOREVER von HAIM · 20:10 - RELATIONSHIPS von HAIM · 20:07 - STILL BAD von LIZZO

Echo der Zeit
Bericht zur Übernahme der Credit Suisse im Parlament

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 40:42


Damit die Grossbank UBS nicht endet wie die Credit Suisse, fordert die Parlamentarische Untersuchungskommission, die das Ende der CS untersucht hat, eine ganze Reihe von Massnahmen. Der Ständerat unterstützt dies, warnt aber davor, den Bankenplatz zu stark zu regulieren. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:29) Bericht zur Übernahme der Credit Suisse im Parlament (08:21) Nachrichtenübersicht (13:20) Was es braucht, damit die Waffen schweigen (21:42) Bevölkerung im Gaza-Streifen leidet weiter (27:34) Bündner Wildhut schiesst fast 50 Wölfe (31:09) Basler Fasnacht der Gegensätze (35:54) Die Sabotage des schottischen Whiskys

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Trailer Gysi gegen Guttenberg - Der Deutschlandpodcast

Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 0:59


Gregor Gysi und KT Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg und zeigen, wie Dialog heute auch funktionieren kann – selbst wenn man hin und wieder unterschiedlicher Meinung ist. Jetzt reinhören!

Mama Lauda
Germophob vs. Matsch-Muddi - Desinfektion zum Frühstück

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 48:04


Hochverehrte Leserschaft, man sagt, Gegensätze ziehen sich an – doch in dieser Folge zeigt sich, dass sie vor allem für allerfeinste Unterhaltung sorgen. Während Alina bereits beim ersten Hüsteln Desinfektionsmittel in der Hand hat, lässt Fanny die Kinder auch mal beherzt in den Matsch fallen. Germophob trifft auf laissez-faire, Angstschweiß auf Schulterzucken – und mittendrin die Frage: Wer von beiden ist eigentlich die echte Vollblutmutter? Wir sprechen über Kinderkrankheiten, Impfen, Schwangerschaftsübelkeit und die hohe Kunst, sich über jede Keimquelle wahlweise furchtlos oder panisch aufzuregen. Doch keine Sorge, geneigte Leserschaft, auch philosophische Fragen kommen nicht zu kurz: Was macht eine gute Mutter wirklich aus? Und wie viel Desinfektionsmittel sollte man eigentlich nuckeln, um für das Leben gewappnet zu sein? Zu guter Letzt erklärt Fanny, warum wir mit euch längst in einer parasozialen Beziehung stecken – ob wir wollen oder nicht. Willkommen zur großen Mutfolge – Krankheiten ausmerzen, Ängste verlieren und dabei gepflegt durchdrehen. Hochachtungsvoll, Lady Lauderdale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

International
Hölle oder Paradies: Papua-Neuguinea zwischen den Extremen

International

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 21:41


Papua-Neuguinea ist nur selten in den Nachrichten. Und wenn, dann geht es oft um beunruhigende Ereignisse: Naturkatastrophen, Stammeskriege, Ausschreitungen oder Gewalt gegen Frauen. Was steckt hinter diesen Berichten? Papua-Neuguinea ist ein Staat auf der östlichen Seite der Insel Neuguinea, nördlich von Australien. Es ist ein Land der Gegensätze: Auf der einen Seite unberührte Regenwälder mit grosser Biodiversität sowie jahrhundertealte, traditionsreiche Stammeskulturen. Auf der anderen Seite gewaltsame Konflikte zwischen diesen Stämmen – und ein Wettlauf um Rohstoffe und natürliche Ressourcen. Dazu kommt eine hohe Kriminalitätsrate. Auf Reisen drohen so manche Gefahren: Strassensperren bewaffneter Gruppen in entlegenen Gebieten etwa. Die Regierung versucht, zwischen den Stämmen zu vermitteln. Im vergangenen Februar gab es Friedensgespräche mit Vertretern verschiedener verfeindeter Stämme. Es gelang jedoch nicht, einen Waffenstillstand auszuhandeln. Das Misstrauen gegenüber staatlichen Autoritäten ist gross. Papua-Neuguinea: Eine Reise durch ein wenig bekanntes Land zwischen den Extremen.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Motivation oder Disziplin – Was ist wichtiger? #876

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 17:45


Motivation oder Disziplin – Was ist wichtiger? Shownotes Willkommen zur Folge #876 von TomsTalkTime! In dieser Episode stellen wir uns einer der spannendsten Fragen im Bereich Erfolg: Was ist wichtiger – Motivation oder Disziplin? Die Antwort auf diese Frage kann darüber entscheiden, ob du deine Ziele erreichst oder nicht. Wir klären, warum Motivation oft überschätzt wird, wie du Disziplin langfristig aufbaust und wie beide Elemente zusammenwirken, um dich erfolgreich zu machen. Wenn du manchmal das Gefühl hast, dass dir die Motivation fehlt, oder wenn du dich fragst, wie erfolgreiche Menschen auch an schlechten Tagen durchhalten, ist diese Episode genau das Richtige für dich. Lass uns starten! Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode erfährst du: Die grundlegenden Unterschiede zwischen Motivation und Disziplin Warum Motivation allein nicht ausreicht, um erfolgreich zu sein Wie Disziplin dein Schlüssel zum Durchhalten wird, auch an schwierigen Tagen Praktische Tipps, um Motivation und Disziplin clever zu kombinieren Warum kleine, konsistente Schritte langfristig mehr bewirken als große Sprünge Egal, ob du berufliche Ziele verfolgst, einen neuen Lebensstil etablieren möchtest oder dich persönlich weiterentwickeln willst – die Erkenntnisse aus dieser Folge können dir helfen, deinen Weg klarer zu sehen und konsequent zu gehen. Shownotes und Episodendetails Motivation vs. Disziplin: Wo liegt der Unterschied? Motivation und Disziplin sind zwei zentrale Begriffe, die oft verwechselt oder gleichgesetzt werden. Doch sie sind grundverschieden: Motivation ist emotional und basiert auf deinem inneren Antrieb. Sie gibt dir einen Energieschub, wenn du dich inspiriert fühlst, zum Beispiel durch ein Zitat, ein Video oder ein Erfolgserlebnis. Disziplin hingegen ist rational und unabhängig von deinen Gefühlen. Sie basiert auf Willenskraft und Routinen. Disziplin bedeutet, Dinge zu tun, auch wenn du keine Lust darauf hast. Das bedeutet: Während Motivation dich antreibt, die ersten Schritte zu machen, sorgt Disziplin dafür, dass du auch langfristig am Ball bleibst. Warum Motivation oft überschätzt wird Motivation ist wie ein Feuerwerk – beeindruckend, aber kurzlebig. Sie reicht oft nicht aus, um langfristige Projekte oder große Ziele zu verwirklichen. Warum? Weil Motivation stark von deiner Stimmung und äußeren Umständen abhängt. Ein gutes Beispiel: Du fühlst dich morgens total motiviert, ein neues Fitnessprogramm zu starten. Doch nach ein paar Tagen verlässt dich die Begeisterung, weil du Muskelkater hast oder die ersten Fortschritte ausbleiben. Ohne Disziplin würdest du in diesem Moment aufhören. Das bedeutet aber nicht, dass Motivation nutzlos ist. Sie ist ein großartiger Startpunkt, aber kein verlässlicher Begleiter. Erfolgreiche Menschen wissen das und setzen stattdessen auf Systeme und Routinen, die sie unabhängig von ihrer Motivation durchziehen können. Disziplin: Der Schlüssel zum Erfolg Disziplin ist wie ein Muskel – je mehr du ihn trainierst, desto stärker wird er. Der Unterschied zu Motivation ist, dass Disziplin keine ständigen „Schubser“ von außen braucht. Sie basiert auf Gewohnheiten, die dir das Leben langfristig leichter machen. Ein Beispiel: Stell dir vor, du möchtest ein Buch schreiben. Motivation bringt dich vielleicht dazu, die ersten Seiten zu schreiben, aber Disziplin sorgt dafür, dass du jeden Tag eine Stunde daran arbeitest – selbst an Tagen, an denen du müde bist oder keine Ideen hast. Disziplin funktioniert besonders gut, wenn du feste Routinen etablierst. Denn je weniger du über eine Aufgabe nachdenken musst, desto weniger Überwindung kostet sie. Es geht darum, kleine, konsistente Schritte zu machen, die dich deinem Ziel näherbringen. So kombinierst du Motivation und Disziplin clever Hier kommen einige praktische Tipps, wie du das Beste aus beiden Welten herausholst: Setze klare Ziele: Definiere genau, was du erreichen möchtest, und schreibe es auf. Ein klares Ziel motiviert dich und gibt dir eine Richtung vor. Nutze Motivation als Startimpuls: Lass dich von inspirierenden Inhalten pushen, um ins Handeln zu kommen. Baue Routinen auf: Feste Gewohnheiten machen Disziplin leichter. Plane z. B. jeden Morgen 15 Minuten für eine wichtige Aufgabe ein. Belohne dich für Fortschritte: Kleine Belohnungen halten die Motivation aufrecht und geben dir ein gutes Gefühl. Umgib dich mit Unterstützern: Eine unterstützende Umgebung, wie Freunde oder Mentoren, hilft dir, auf Kurs zu bleiben. Motivation und Disziplin sind keine Gegensätze, sondern Ergänzungen. Motivation bringt dich in Schwung, während Disziplin dafür sorgt, dass du den Schwung nutzt und langfristig erfolgreich wirst. Takeaways aus dieser Episode Motivation ist wichtig, um anzufangen, aber nicht verlässlich genug für langfristigen Erfolg. Disziplin ist der Schlüssel, um auch dann dranzubleiben, wenn die Motivation nachlässt. Routinen und klare Ziele helfen dir, Disziplin zu stärken und nachhaltig erfolgreich zu sein. Die Kombination aus beidem ermöglicht es dir, deine Ziele mit Begeisterung und Beständigkeit zu erreichen. Call to Action Lass mich wissen, welche Tipps du aus dieser Episode mitnimmst! Teile deine Gedanken und Erfahrungen auf https://tomstalktime.com/ oder schick mir eine Nachricht über Social Media. Hörbuch-Tipp: In meinem Hörbuch erfährst du die 9 Eigenschaften von Multi-Millionären, die dir helfen, dein Leben zu transformieren. Sichere dir das Wissen jetzt unter https://tomstalktime.com/eigenschaften. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…