Podcasts about Haus

  • 8,888PODCASTS
  • 26,991EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Oct 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Haus

Show all podcasts related to haus

Latest podcast episodes about Haus

Batting Around Podcast
Authoritative Canadian Accents with Haus of Decline

Batting Around Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 46:08


Alex from the Haus of Decline comic and podcast is here to talk about the force of nature Toronto Blue Jays and all the other stuff that's happened since the start of the postseason. Support the show at Patreon.com/BattingAround and get access to bonus episodes and watch alongs with the host throughout the postseason.

3 in 30 Takeaways for Moms
450: How to Be a Bold Decision Maker // Jessica Frew

3 in 30 Takeaways for Moms

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 36:48


Have you ever caught yourself second-guessing something as small as what to make for dinner or as big as how to respond to a struggling child and felt completely paralyzed? As moms, we make thousands of decisions every day, and it's easy to lose confidence in our ability to choose well, especially when we're weighed down by “shoulds” from outside voices.  In today's episode, I'm joined by Jessica Frew, a decision coach who helps women rebuild trust in themselves and make choices that feel aligned with their true values. Jessica has lived through some incredibly complex circumstances (tune in to learn more!

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Q3/25 Update: Ich habe ein Haus am See gekauft!

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 36:17


Ich hab ein Haus am See gekauft. Kein Scherz – inklusive Schimmel, Asbestverdacht und 2 Meter Deckenhöhe. Klingt verrückt? Ist es auch. Aber genau das hat mir wieder gezeigt: Erfolg entsteht nicht durch Sicherheit, sondern durch Mut. Was sich in meinem Leben und Business gerade komplett verändert – hörst du jetzt. Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich zu Planbar Sichtbar an Klick jetzt hier: https://carolinepreuss.de/planbar-sichtbar-angebot/ Unsicher, welches Programm das Richtige für dich ist? → Lass dich jetzt kostenlos von uns beraten: https://carolinepreuss.de/kostenloses-erstgespraech/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

Club del Inversor
[280] Urban Haus: construyendo un marca nacional con Fernando Lopez

Club del Inversor

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 39:14


En este episodio del Podcast del Club del Inversor conversamos con Fernando López, fundador de Urban Haus. Fernando comenzó su carrera en Uniform, donde aprendió de primera mano el negocio de la moda, hasta que decidió dar el salto y crear su propia marca. Hoy, Urban Haus se expandió con franquicias en todo el país, ... Leer más La entrada [280] Urban Haus: construyendo un marca nacional con Fernando Lopez se publicó primero en .

Hörweite – Der Reporter-Podcast
20-Punkte-Vorschlag für Gaza: Ein Plan, der keiner ist

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 41:17


Wenigstens waren sie sich einig: US-Präsident Trump und Israels Premier Netanyahu haben einen Plan zur Beendigung des Gazakrieges verständigt. Die Palästinenser wurden nicht gefragt. Wie wahrscheinlich ist eine Waffenruhe? Es klang wie ein Glücksversprechen für die Zukunft Gazas: Israels Premierminister Benjamin Netanyahu und US-Präsident standen Anfang der Woche im Weißen Haus und verkündeten einen »historischen Tag für Frieden«. In einem 20-Punkte-Plan, den Trump präsentierte, heißt es: »Falls beide Seiten dem Vorschlag zustimmen, endet der Krieg sofort.« Netanyahu stimmte dem Friedensplan vor laufenden Kameras zu. Doch wie wahrscheinlich ist, dass die Gegenseite auch einwilligt? Die palästinensische Terrororganisation Hamas war an dem Plan nicht beteiligt – und dieser sieht ihre Entwaffnung und Entmachtung vor. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Maximilian Popp, stellvertretender Ressortleiter Ausland beim SPIEGEL, über den Friedensplan und die Frage, wie ernst es Trump und Netanyahu meinen. Popp jedenfalls ist skeptisch. Mehr zum Thema: Eine »deradikalisierte Sonderwirtschaftszone«, die Israel weder besetzt noch annektiert: So soll der Gazastreifen nach Vorstellung von Donald Trump aussehen. Die Punkte des Friedensplans des US-Präsidenten im Überblick – https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-die-20-punkte-des-friedensplans-von-donald-trump-a-888750ba-918d-49e4-acb7-fbfec3720fc3 (S+) Donald Trumps Plan für Gaza ist eine Sammlung von luftigen Ideen – und trotzdem die derzeit einzige Chance auf ein Ende des Kriegs –ein SPIEGEL-Leitartikel von Juliane von Mittelstaedt: https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-donald-trumps-luftige-ideen-fuer-frieden-im-gazastreifen-a-6a2b46fe-e4d2-42e0-b923-08e851483589 (S+) Zusammen mit Israels Premier Netanyahu hat der US-Präsident einen Friedensplan für Gaza präsentiert. Es ist der bisher ernsthafteste Versuch, den Krieg zu beenden. Und Trump hat dabei auch eine Idee für sich selbst – von Marc Pitzke und Juliane von Mittelstaedt: https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-donald-trump-verordnet-den-ewigen-frieden-a-f5589f8e-f373-4a49-8149-26fa4a563c3b Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast
#36 Designer Debüt: Versace & Bottega Veneta

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 45:03


In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Debüt-Kollektionen von Dario Vitale bei Versace und Louise Trotter bei Bottega Veneta auf der Mailänder Fashion Week. In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um zwei der spannendsten Debüts der aktuellen Fashion Week in Mailand. Selten standen die Erwartungen an neue Designer bei großen Modehäusern so hoch wie in dieser Saison – und selten war die Aufregung in der Modewelt so greifbar. Bei Versace sorgte das erste große Werk von Dario Vitale für Gesprächsstoff. Nach der Übernahme des Traditionshauses durch die Prada Group und dem offiziellen Rückzug von Donatella Versace war die Neugier enorm: Wie würde der ehemalige Kreativdirektor von Miu Miu seine Handschrift nun bei Versace umsetzen? Wir hatten schon zuvor in einer Retrospektive über die Geschichte von Versace gesprochen und so war es für uns selbstverständlich, dieses nächste Kapitel in einer eigenen Episode zu beleuchten. Vitale entschied sich für eine Präsentation, die bewusst intimer wirkte als die sonst üblichen, opulenten Versace-Runway-Shows. In einem Palazzo zeigte er eine Kollektion, die voller Nostalgie steckt und gleichzeitig eine neue Richtung einschlägt. Inspiriert von den Ursprüngen Gianni Versaces, entstanden Looks, die die Achtzigerjahre aufgreifen, aber mit einem modernen Twist versehen sind. Bunte Farben, auffällige Muster, ein deutlich künstlerischer Anspruch – und weniger Glamour und Bling-Bling, als man es von Versace gewohnt ist. Stattdessen schimmert Vitals Erfahrung bei Prada und Miu Miu durch, was der Marke eine spannende neue Facette verleiht. Das zweite Debüt, das wir in dieser Folge diskutieren, stammt von Louise Trotter bei Bottega Veneta. Nach Stationen bei Calvin Klein, Lacoste und Carven übernahm sie nun die kreative Leitung von einem Designer, der das Haus zu einem der begehrtesten Labels der letzten Jahre gemacht hatte: Matthieu Blazy, der mittlerweile zu Chanel gewechselt ist. Unter Blazy hatte Bottega Veneta mit ikonischen Taschen und hochkünstlerischen Kollektionen neue Maßstäbe gesetzt – umso gespannter war die Branche auf die Handschrift seiner Nachfolgerin. Und Trotter enttäuschte nicht. Ihr Debüt überzeugte mit höchster Qualität in der Lederverarbeitung, raffinierten Materialkombinationen und einem feinen Gespür für Eleganz. Sie bewies, dass es möglich ist, das hohe Niveau von Bottega Veneta nicht nur zu halten, sondern noch weiter auszubauen. In unserem Mode Podcast sprechen wir über beide Kollektionen im Detail, ordnen die Hintergründe ein und teilen unsere persönliche Sicht auf diese bedeutenden Modemomente. Freu dich auf spannende Analysen, auf viel Leidenschaft für Mode – und auf eine Episode, die dir zeigt, wie sich die Zukunft zweier einflussreicher Modehäuser gerade neu definiert. Alle besprochenen Looks, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter @lostonplanetfashion. Und ab sofort auch unter www.lostonplanetfashion.de . Viel Spaß beim Zuhören!

Blue Moon | Radio Fritz
Wovon träumt ihr gerade? - mit Felix und Melissa

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 119:38


Wolltet ihr schon immer mal nach Japan? Träumt ihr vom eigenen Haus mit Garten? Oder davon, Musical-Star zu werden? Ihr habt mit Felix und Melissa darüber geredet, welche Träume euch gerade antreiben – und welche ihr vielleicht schon abgehakt habt. Unser Podcast-Tipp: Musste durch - mit Levi & Fabi https://www.ardaudiothek.de/sendung/musste-durch-mit-levi-und-fabi/urn:ard:show:a029fd2f59cb52dd/

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus
Sanierungsbedarf 1 Jahr nach Einzug

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 67:09


Schon die zweite Folge des Podcast Comebacks hat es in sich. Johan's Stimmung ist am Boden, Jessies Hoffnung in die Menschheit zerstört und schon jetzt scheint klar: Die Hälfte des Hauses scheint sanierungsbedürftig.Doch erstmal eins nach dem anderen - Johan steht kurz vor seinem Videospielfinale. Das heißt: tagsüber mentale Vorbereitung und abends ab der Bettzeit der Kinder im Tunnel sein.Nur gibt es am und im Haus genug zu tun und Jessie wandelt stets auf dünnem Eis, den Faden der Geduld und Motivation von Johan nicht überzustrapazieren. Aber es gibt einiges zu tun: die Betten der Kinder sollen umgebaut werden. Für die Halloween Deko braucht es Außensteckdosen auf dem noch immer nicht fertig gestellten Sockel. Und was ist eigentlich mit dem Tischtennisplatz, den sich Johan seit einiger Zeit wünscht?Es gibt in dieser Folge das emotionale Update vom Gutachter. Und es scheint, als kämen Jessie und Johan nun vom hundertsten ins millionste. Um es im herbstlichen Gewand schlimmstmöglich auszudrücken: Wenn alles reparabel ist, was vom Gutachten angekreidet wird, können Jessie und Johan von Glück sprechen. Denn ansonsten steht wie zu aller Anfang wieder die Frage: Neubau oder Sanieren?PS: Hier geht es zum Instagram-Account von Maison Journelles! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zambo Hörspiele
Rosie und Moussa – ein Hörspiel über eine echte Freundschaft

Zambo Hörspiele

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 71:27


Strengstens verboten ist es, auf das Hochhausdach zu gehen. Das sagt der Hausmeister. Doch Rosie ist neu eingezogen und Moussa will ihr unbedingt die wunderschöne Aussicht zeigen. (Ab 8 Jahren) Für Rosie war es nicht einfach, an einen neuen Ort zu ziehen. Gut wohnen Moussa, Frau Himmelreich und der Kater Titus im Haus. Da ist immer was los und Rosie muss auch nicht so oft an ihren Vater denken. Sie möchte gerne wissen, wo er ist. Ihre Mutter seufzt nur, wenn sie nach ihm fragt. Ihre neuen Freunde helfen Rosie auch, als sie einen Brief erhält, der ihre Welt nochmals gehörig auf den Kopf stellt. Wird Rosie bald erfahren, wo ihr Vater ist? ____________________ Eine Geschichte nach dem gleichnamigen Buch von Michael de Cock, erschienen bei der Beltz Verlagsgruppe. ____________________ Mit: Liliane Amuat (Erzählerin) Musik: Michael Sauter – Tontechnik: Michael Sauter und Roland Fatzer – Hörspielbearbeitung und Regie: Myriam Zdini ____________________ Produktion: SRF 2018 Das Hörspiel ist verfügbar bis 01.10.2026 ____________________ Das ist «SRF Kids Hörspiele»: Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei! https://www.srf.ch/audio/srf-kids-hoerspiele-geschichten-fuer-kinder

Tom David Frey | Der Politik-Podcast
41 – Trump präsentiert Friedensplan für Gaza: 20 Punkte, die alles verändern könnten

Tom David Frey | Der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 32:45


Donald Trump legt einen neuen Plan vor, der den Krieg im Gazastreifen beenden könnte. Doch was steht eigentlich in dem viel diskutierten Dokument? Welche Zugeständnisse müsste Israel machen – etwa in Bezug auf Siedlungen, eine Annexion Gazas, oder auf die Freilassung palästinensischer Häftlinge? Und wo müsste Hamas Einschnitte machen? Würde die Terrororganisation dazu gezwungen, die israelischen Geiseln freizulassen und sich zu entwaffnen? Der Trump-Plan für Gaza enthält 20 Punkte, die einen dauerhaften Waffenstillstand und eine langfristige politische Lösung im Nahostkonflikt ermöglichen sollen. Doch was passiert, wenn der Deal angenommen – oder am Ende doch noch abgelehnt wird? Ist der 20-Punkte Plan Trumps der Beginn eines echten Friedensprozesses zwischen Israel und den Palästinensern?   Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support -------- Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 01.10.2025. -------- Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen. -------- Bildquelle: Das Thumbnail (Foto) stammt von der offiziellen Website des Weißen Hauses (whitehouse.gov) und ist als Werk der US-Regierung gemäß 17 U.S. Code § 105 gemeinfrei (Public Domain). Eine Genehmigung ist nicht erforderlich. Die Verwendung impliziert keine Billigung durch das Weiße Haus oder die US-Regierung. -------- #Trump #Gaza #Friedensplan #20Punkte #Waffenstillstand

Breaking Barriers
Business Owner and Hair Artist - Christina Messano of Halo Hair Haus

Breaking Barriers

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 23:24


Stop trying to fit in. Your biggest competitive advantage is already you.This week, Christina Messano of Halo Hair Haus shares powerful advice for every entrepreneur: "Your uniqueness is your superpower." Christina gets real about ignoring criticism, staying true to a vision (even when it looks different), and how her refusal to settle for the status quo helped her build a thriving business. Plus, hear how she went from doing makeovers on her sister as a child to leading a holistic hair house focused on whole-person wellness!Subscribe for more inspiring stories and insight.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Verantwortungsübertragung

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:22


Bianca, Oma Rosi und Svenni wollen bei Doktor Haase nur kurz was rausholen. Unten an der Tür möchte ein unbekannter Mann schnell mit ins Haus. Aber nicht mit Bianca. Sie kennt den Kerl ja nicht und will nicht fahrlässig handeln.

Marketing Operators
New Product Launch Strategy, Net New Reach on Meta, and Big Partnership Swings

Marketing Operators

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 71:06


Today we've got a jam-packed episode for you, hitting on some of the things that are top of mind for us this week - product launches, Meta, partnerships, and more.First, we get into the value of teasing products and tactics on the best way to do that, how to make sure there's social proof and community buzz from day one, and the role reviews play in building momentum at launch. We also discuss how Hollow turned an organic Joe Rogan plug into a marketing moment, before diving into Meta tactics and what's actually moving the needle for Cody in terms of net new reach, from exclusions and bidding to the way we're approaching mid-funnel.Finally, we get into partnerships and what we've got going on at Jones Road and HexClad - why we're taking bigger swings, how persona-driven funnels fit into our strategies, and why it feels more like portfolio management than simple channel testing.If you have a question for the MOperators Hotline, click the link to be in with a chance of it being discussed on the show: https://forms.gle/1W7nKoNK5Zakm1Xv6Chapters:00:00:00 - Introduction00:11:18 - Pre-Launch Hype Strategies00:20:00 - The Power of Day-One Reviews & Social Proof00:33:40 - Joe Rogan's Organic Hollow Plug00:41:16 - Is Podcast Advertising Worth It?00:50:06 - How to Increase Your New Customer Rate on Meta01:00:02 - Unlocking Growth with Big-Bet Influencer PartnershipsPowered by:Motion.⁠⁠⁠https://motionapp.com/pricing?utm_source=marketing-operators-podcast&utm_medium=paidsponsor&utm_campaign=march-2024-ad-reads⁠⁠⁠https://motionapp.com/creative-trendsPrescient AI.⁠⁠⁠https://www.prescientai.com/operatorsRichpanel.⁠⁠⁠https://www.richpanel.com/?utm_source=MO&utm_medium=podcast&utm_campaign=ytdescAftersell.https://www.aftersell.com/operatorsHaus.http://Haus.io/operatorsSubscribe to the 9 Operators Podcast here:https://www.youtube.com/@Operators9Subscribe to the Finance Operators Podcast here: https://www.youtube.com/@FinanceOperatorsFOPSSign up to the 9 Operators newsletter here: https://9operators.com/

Flexikon
#106 Todesfalle Haushalt: Wie überlebe ich meine Wohnung?

Flexikon

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 62:01


Dass die meisten Unfälle im Haushalt passieren, ist jetzt wirklich keine Info, für die ihr eure Morgenroutine unterbrechen müsst. Das ist soweit bekannt. Rentnerinnen kippen im Rausch der Fensterreinigung vom Tritt, Kleinkinder machen mittels Stricknadeln in der Steckdose ihre ersten Erfahrungen mit dem Thema Stromkreislauf. Aber was ist mit explodierenden Fritteusen, Gliedmaßen in der Brotscheidemaschine, dem guten alten Haartrockner im Anti-Stress-Bad oder der Pfandflasche, die beim Liebesexperiment etwas zu tief im Analbereich landet? Wir fragen uns: Wo lauern die Gefahren zwischen Boxspringbett, Abstellkammer und Kühl-Gefrierkombi? Und wie können wir der Todesfalle Haushalt von der Klinge springen? Das haben wir Christian Manshen gefragt. Seit 9 Jahren ist Chris Rettungssanitäter im Notfalldienst und verarbeitet seine Einsätze in seinem Podcast „Retterview“. Er hat schon Leute erstversorgt, denen ein halber Glastisch im Rücken steckte. Oder Finger und Besitzer getrennt voneinander ins Krankenhaus transportiert. Einmal hat wohl auch eine Billiard-Kugel ihren Weg nicht mehr aus dem Patienten gefunden. Retter Chris hat die praktische Expertise, die euch vermeidbare Unfälle ersparen wird. Außerdem hat Dr. Susanne Woelk Hausbesuch bei Steffi gemacht, Susanne gehört zum Team von „Das sichere Haus“. Die scannen das heimelige Zuhause nach Gefahrenquellen. Balkone, Steckdosen, rutschige Teppiche. Vor allen Dingen kleine Kinder leben zuhause nur eine Rouladennadel entfernt von einem längeren Krankenhausaufenthalt. Es sei denn, Susanne guckt da nochmal drüber. Und hier die Links aus der Folge: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/Tabellen/sterbefaelle-unfaelle.html Und die Nummer des Giftnotrufs für eure Region gibt es auf dieser Seite: https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/09_InfektionenIntoxikationen/02_Giftnotrufzentralen/lm_LMVergiftung_giftnotrufzentralen_node.html Und unser aktueller Lieblingspodcast: Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fuck-you-very-very-much-die-groessten-beefs-im-musikbiz/urn:ard:show:5e38c56cdbb15089/

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach Netanjahus Besuch im Weißen Haus - Frieden in Sicht?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:51


Barenberg, Jasper www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Podcast – Haus of SOL
Free – Haus of SOL Episode 27

Podcast – Haus of SOL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025


Soar free as you enjoy DJ SOL Vibes (aka Glen Gerhauser) latest Haus of SOL mix show. Tracklist: The Mystery, The Moment – AC Soul Symphony, Dave Lee ZRHaus Of Sol – Peter Stagg Let It Blow (Remix) (Afro Jazz Extended Remix) – Stacy Kidd, Tiffany JenkinsFree (Afro Jazz Mix) – Stacy Kidd, Tiffany JenkinsLord, Grace…

Afternoons with Helen Farmer
Could school fees fall in Dubai?

Afternoons with Helen Farmer

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 56:01


The KHDA's Director General says schools need to deliver affordability for families. So what could that mean for those bills? Helen puts it to finance coach Beth Clay and principal of Citizens School, David Lees. We also talk playground behaviour at work with Dr Sarah Rashmi, ask why more under-45s are experiencing heart issues, and discuss buying property for profit-building, not homebuilding, with Haus & Haus.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Corso - Deutschlandfunk
Richtige Entscheidung? Haus der Kulturen Böhmermann sagen Chefket -Konzert ab

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:02


Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Wald aktuell: Bäume pflanzen

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 46:14


In dieser Folge gibt Peter ein Update zum herbstlichen Wald und erklärt die Wichtigkeit der letzten Regenfälle. Er hinterfragt gängige Kompensationsprojekte mit Baum-Pflanzungen und erklärt, warum die oft keinen echten Naturschutz bieten. Außerdem gibt Peter viele praktische Tipps fürs Baum-Pflanzen im Garten: vom richtigen Zeitpunkt und Pflanztechnik bis zur Wahl der Baumart und dem nötigen Abstand zum Haus. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

radio klassik Stephansdom
Lebenswege: Sue Ivan

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 27:43


Die Gartenfärberin.Schon als Kind hat Sue Ivan von einem Garten geträumt. Denn ausgiebiges Grün gibt es in ihrer Kindheit in Linz nur bei Ausflügen aufs Land. Später studiert und arbeitet sie in Wien, wird Projektmanagerin und Webdesignerin, arbeitet an einem Forschungsinstitut. Bis ihre Sehnsucht nach mehr Grün so groß wird, dass sie sich auf die Suche macht. 2009 kauft sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Haus mit Garten mitten in Pfaffendorf im Weinviertel, nahe der tschechischen Grenze. Anfangs soll es ein Wochenendhaus werden, heute lebt sie das ganze Jahr über darin.Aus dem vormals zugepflasterten Innenhof ist ein grünes Meer geworden: Hibiskus, Riesenbuchs, Apfelbaum, Herbsthimbeere… Eine Holzbiene fliegt von Blüte zu Blüte, Rusty hockt im Gebüsch und schnurrt. „Wenn sie sich wohlfühlt, dann macht sie das“, sagt Sue Ivan. Was für Katzen selbstverständlich ist, gilt auch für Hühner: Denn Rusty ist eine ihrer beiden Hühnerdamen. Vier Kaninchen gibt es außerdem – und ganz viel Platz in Werkstätten für Sue Ivans Leidenschaft: handgefärbte Wolle.Mit der Akribie einer Forscherin, einem Gespür für Ästhetik und einer Freude am Tun geht Sue Ivan an ihre Woll-Farb-Kunstwerke heran. In ihren handgefärbten Wollsträngen finden sich die Farben ihres Gartens wieder.Gestaltung der Sendung: Gerlinde Petric-Wallner.  MEHR INFOS:Buch und Blog zum Garten:"Haltbarmachen im Glasumdrehen" von Sue Ivan, erschienen im Löwenzahn-VerlagHandgefärbte Wolle:Positive Ease Yarns

FAZ Frühdenker
Trump trifft Netanjahu • Zwischenbericht zur Cannabis-Legalisierung • „Superbösewicht“ vor Gericht

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 11:53 Transcription Available


Das Wichtigste am Montag: Donald Trump trifft sich mit Benjamin Netanjahu im Weißen Haus, Wissenschaftler veröffentlichen einen ersten Zwischenbericht zur Cannabis-Legalisierung – und im Vereinigten Königreich beginnt der Prozess um einen spektakulären Milliarden-Betrug.

Diwan - Das Büchermagazin
Giuliano da Empolis „Die Stunde der Raubtiere. Macht und Gewalt der neuen Fürsten“

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 30:51


Der italienische Politikberater Giuliano da Empoli ist bekannt geworden mit seinem jüngst verfilmten Roman "Der Magier im Kreml" über einen Spin Doctor Wladimir Putins. In seinem neuen Essay "Die Stunde der Raubtiere" (C. H. Beck) unternimmt er eine Reise zu anderen Schaltzentren der autokratischen Macht und zu weiteren modernen Fürsten, die er im Weißen Haus genauso verortet wie im Silicon Valley. Eine Kritik / "Onigiri" (Carl Hanser Verlag): Das Roman-Debüt der Münchner Autorin Yuko Kuhn ist eine deutsch-japanische Familiengeschichte / "Ist es Liebe" (Rowohlt Berlin) - Die Schauspielerin Valery Tscheplanowa hat einen neuen Roman geschrieben. Eine Rezension / "Warum es so gekommen ist" (C.H. Beck): Der 86-jährige Historiker Heinrich August Winkler legt seine Erinnerungen vor. Eine Kritik / Édouard Louis schreibt seine Autofiktion fort mit der Geschichte seines verstorbenen Bruders: "Der Absturz" (Aufbau) / Das literarische Rätsel

Echo der Zeit
International: Nur Show? Saudi-Arabiens ehrgeizige Modernisierung

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 25:30


Fussball-WM, Frauenrechte, Hochhäuser, Luxus-Tourismus: Der saudische Kronprinz Mohammed Bin Salman will sein Land modernisieren. Der Herrschaftsanspruch seiner Königsfamilie allerdings bleibt unangetastet. Die Reformen des Kronprinzen finden weltweit Beachtung. Frauen dürfen seit einigen Jahren Auto fahren, nachdem sie zuvor das Haus kaum allein verlassen durften. Auch der Arbeitsmarkt steht ihnen offen. Kinos und Sportangebote entstehen, internationale Popstars geben Konzerte, Hollywood-Stars eröffnen ein Filmfestival und sorgen so für ein breites Unterhaltungsangebot. Damit soll ein Signal des Aufbruchs und der Modernisierung ausgesendet werden. Gleichzeitig sollen junge Talente im Land gehalten werden und die Wirtschaft von der Abhängigkeit des Erdöls gelöst werden. Kritikerinnen und Kritiker bemängeln: Dies alles diene nur der Sicherung der Macht Bin-Salmans. Eine wirkliche Gleichberechtigung habe nicht stattgefunden. Mit den Reformen wolle der Kronprinz die weiterhin gravierenden Menschenrechtsverletzungen übertünchen. Noch immer würden Aktivisten und Aktivistinnen, die den Herrschaftsanspruch der Königsfamilie in Frage stellen, verfolgt und hingerichtet. Doch die junge Generation nimmt die Reformen begeistert auf. Vor allem junge Frauen geniessen die neuen Freiheiten und erobern den Arbeitsmarkt. Dem Land gelinge der Spagat zwischen Öffnung und dem gleichzeitigen Bewahren der Tradition und Identität, erzählen junge Menschen auf den Strassen Riads.

GameFeature
Bad Cheese Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 5:50


Bad Cheese orientiert sich an dem 20er-Jahre “Steamboat Willie” Zeichentrickfilm und mischt diesen mit einem eher psychologischen Horrortrip. Wir spielen eine Maus, die Mutter weg, müssen wir verschiedene Hausaufgaben erledigen. Während das Gameplay technisch absolut nicht überzeugt, da die Aufgaben aus nicht mehr als Schlagen und Schießen bestehen, überzeugt zumindest etwas der verstörende Horror. Ein Gefühl von Unbehagen kommt auf, wenn man sich durch das Haus schlägt und die Sounds, die ebenso passend zum Stil sind, auf einen einprasseln. Prinzipiell ist es eine kurze einmalige Erfahrung, die man als Horror-Fan zumindest machen kann, wer hier aber interessantes Gameplay erwartet, wird massiv enttäuscht sein.

Apokalypse & Filterkaffee
Chabos wissen, wer der Agent ist (HelloFrech mit Gesine Cukrowski am Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 68:02


Die Themen: Die Morgenroutine von Familie Ferchichi; Zum 80. Geburtstag von Bryan Ferry; Elton John schenkt Lola Young sein Haus; Die Serie „Call My Agent Berlin“; Frauen in der Filmbranche; Alyssa Milano lässt Brustimplantate entfernen als Statement gegen sexualisierte Schönheitsideale; Yasmine M'Barek über Empathie und das Genie des Dummseins Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 28.9.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 2:29


Bruder Harald Wie gehst Du damit um, dass Dein Leben begrenzt ist? Egoistisch oder ist es für Dich ein Geschenk, was Dir mit und für die anderen Menschen zur Verfügung steht? Das Evangelium erzählt heute von jemandem, der für sich selbst und seinen Vorteil gelebt hat. "Hier und heute entscheidet sich, worauf Du im Rückblick einmal schauen kannst", sagt Bruder Harald in seinem Impuls zum Sonntagsevangelium. [Evangelium: Lukas, Kapitel 16, Verse 19 bis 31] In jener Zeit sprach Jesus zu den Pharisäern: Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete und Tag für Tag glanzvolle Feste feierte. Vor der Tür des Reichen aber lag ein armer Mann namens Lázarus, dessen Leib voller Geschwüre war. Er hätte gern seinen Hunger mit dem gestillt, was vom Tisch des Reichen herunterfiel. Stattdessen kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren. Es geschah aber: Der Arme starb und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben. In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lázarus in seinem Schoß. Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lázarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer. Abraham erwiderte: Mein Kind, erinnere dich daran, dass du schon zu Lebzeiten deine Wohltaten erhalten hast, Lázarus dagegen nur Schlechtes. Jetzt wird er hier getröstet, du aber leidest große Qual. Außerdem ist zwischen uns und euch ein tiefer, unüberwindlicher Abgrund, sodass niemand von hier zu euch oder von dort zu uns kommen kann, selbst wenn er wollte. Da sagte der Reiche: Dann bitte ich dich, Vater, schick ihn in das Haus meines Vaters! Denn ich habe noch fünf Brüder. Er soll sie warnen, damit nicht auch sie an diesen Ort der Qual kommen. Abraham aber sagte: Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören. Er erwiderte: Nein, Vater Abraham, aber wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, werden sie umkehren. Darauf sagte Abraham zu ihm: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

Whocast
Whocast #528 – News aus der Steinzeit

Whocast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 58:24


„Du, als Playmobilkind, hast damit nicht soviel Berührungspunkte, aber Du kannst es jetzt nachholen.“ Da es momentan News nur so hagelt und überhaupt jede Menge freudiger Dinge vor der Tür stehen, servieren wir Euch im heutigen Whocast nicht nur die Auflösung unseres Gewinnspiels, sondern auch die aktuellen Ankündigungen rund um die Gäste der diesjährigen TimeLash sowie das ein oder andere überraschende Merchandise-Highlight. Dazu gibt's Hörerpost und einen kurzen Rückblick auf die letzte TimeLash, inklusive eines kleinen Ausschnitts aus dem großartigen Panel mit der wundervollen Kathy Manning – vielleicht genau der kleine Schubs, den die noch Unentschlossenen brauchen, um sich Richtung Groß-Umstadt aufzumachen. P. S.: Weil wir diesmal nicht schneller geschnitten haben als es hagelt, sind uns während des Edits sogar noch mehr Neuigkeiten ins Haus gefallen: Polyband hat – wie vermutet – „Joy to the World“ als Veröffentlichung noch für dieses Jahr angekündigt, und die TimeLash hat gleich noch mal nachgelegt und drei weitere Gäste bekanntgegeben: Graeme Harper, Katharina Koschny und den Whocast, so wie weitere Programmpunkte und Händler. Ab dem 12.12.2025: „Der andere Doktor“ erstmals auf Blu-Ray Die Futuristische Polizei-Notrufzelle von Blue Brixx TimeLash: DIE deutsche Doctor Who Convention

SWR2 Kultur Info
Surreale Zeitreise - eine Theaterfassung des Erfolgsromans „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:00


100 Jahre deutsche Geschichte, komprimiert auf ein Haus in Brandenburg. Die Bühnenadaption von Jenny Erpenbecks Roman „Heimsuchung“ ist eine surreale Zeitreise mit Tanz-, Sound- und Videoelementen.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
30 Jahre Haus der Niederlande in Münster: Grenzenlose Wissenschaft

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:33


Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Wall Street mit Markus Koch
Bounce nach PCE-Inflation | Auswirkungen neuer Zölle | Boeing hebt ab.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 24:14


Werbung | Handelsblatt mit 30 % Rabatt – exklusiv für unsere Hörer: Sichert euch jetzt das Handelsblatt – gedruckt oder digital – für 12 Monate mit 30 % Rabatt. Alle Infos zum Angebot findet ihr unter: www.handelsblatt.com/wallstreet30 Die PCE-Inflation lag auf breiter Basis im Rahmen der Erwartungen, was eine Rallye an der Wall Street auslöst. Zudem profitiert Boeing von der Meldung, dass der Deckel bei den Auslieferungen der 737 MAX von der FAA gelockert wird. Was die gestern Abend gemeldeten Zölle betrifft, könnte die Pharma-Industrie aufatmen. Wer in den USA ein Werk baut und plant, wird von den 100% Zöllen befreit. Wir sehen Möbelhersteller wie RH unter Druck, wegen der 50% Zölle auf bestimmte Importe. Bei den Chipherstellern, die entweder bereits in den USA produzieren oder dies planen, sehen wir ebenfalls Rückenwind. Anscheinend soll die Industrie die gleiche Anzahl an Chips, die von Kunden importiert werden, in den USA produzieren. Sollte das Weiße Haus dies umsetzen, profitieren Intel, Micron und Taiwan Semiconductor. Die Aktien von Costco tendieren nach den Ergebnissen kaum verändert. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Bounce am Freitag | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 12:22


Die PCE-Inflation lag auf breiter Basis im Rahmen der Erwartungen, was eine Rallye an der Wall Street auslöst. Zudem profitiert Boeing von der Meldung, dass der Deckel bei den Auslieferungen der 737 MAX von der FAA gelockert wird. Was die gestern Abend gemeldeten Zölle betrifft, könnte die Pharma-Industrie aufatmen. Wer in den USA ein Werk baut und plant, wird von den 100% Zöllen befreit. Wir sehen Möbelhersteller wie RH unter Druck, wegen der 50% Zölle auf bestimmte Importe. Bei den Chipherstellern, die entweder bereits in den USA produzieren oder dies planen, sehen wir ebenfalls Rückenwind. Anscheinend soll die Industrie die gleiche Anzahl an Chips, die von Kunden importiert werden, in den USA produzieren. Sollte das Weiße Haus dies umsetzen, profitieren Intel, Micron und Taiwan Semiconductor. Die Aktien von Costco tendieren nach den Ergebnissen kaum verändert. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Anis und Anna-Maria sind wieder in Berlin, und die Stimmung ist nachdenklich. Die Stadt, in der sie so viel erlebt haben, triggert gerade belastende Gefühle bei Anis. Hinzukommt, dass die beiden sich bald wieder unfreiwillig trennen müssen. Aber die Vorfreude auf das neue Haus in Dubai, mit Montry als neuem Nachbar, stimmt sie positiv. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushido_podcast+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kultur kompakt
Theater Neumarkt setzt auf zeitgenössische Dramatik

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 23:35


(00:54) Das Zürcher Theater Neumarkt startet unter dem neuen Direktor Mathieu Bertholet in die nächste Spielzeit. Die Handschrift des Westschweizers wird schon im Auftaktstück «Die Stille» deutlich. Weitere Themen: (05:19) Von unheimlichen Erscheinungen bis hin zu süssen «Knuddelwesen»: Kunstmuseum Basel zeigt Ausstellung «Geister». (09:37) Viele politische Themen am «Zurich Film Festival». (10:49) Millionen verkaufte Bücher und eine riesengrosse Fangemeinde: Was ist dran am Phänomen Dan Brown? (16:03) Progressiver und feministischer als ihre Zeitgenossinnen und -genossen: Roman «Die Rheinreise» der britischen Autorin Ann Schlee ist auf Deutsch erschienen. (20:24) Von armer Fabrikarbeiterin zur Starautorin: Japanische Schriftstellerin Mieko Kawakami tourt mit neuem Roman «Das gelbe Haus» um die Welt.

LeinwandPerlenPodcast
LWP Nr. 447 Heute mit der Hausaufgabe Heretic, im Kino mit Weapons und Nobody 2 uvm.

LeinwandPerlenPodcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 52:25


Heute hätten wir ein Haus nicht betreten sollen in "Heretic", suchen noch Mal die verschwundenen Kinder in "Weapons", werden im Urlaub leicht aggressiv in "Nobody 2", gehen wieder auf die Suche nach den nächsten Papst in "Konclave" und sind als Spitzel unterwegs in "Massive Talent". Viel Spaß beim Anhören.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 24.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 35:45


Bundeskanzler Merz verteidigt bei Generaldebatte im Bundestag Etat für 2026, Zukunft des Sozialstaats: Kranken- und Pflegeversicherung, Ukrainischer Präsident bei UN-Vollversammlung und neue Töne aus dem Weißen Haus zum russischen Angriffskrieg, Essener Rat entscheidet über Mindesttarif für Mietwagenanbieter wie Uber, Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen entschuldigt sich für Zwangsverhütung bei Grönländerinnen, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Eisenach: Polizei sucht Bürgerkontakt beim Kaffeetrinken, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

International
Alles nur Show? Saudi-Arabiens ehrgeizige Modernisierung

International

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 25:30


Fussball-WM, Frauenrechte, Hochhäuser, Luxus-Tourismus: Der saudische Kronprinz Mohammed Bin Salman will sein Land modernisieren. Der Herrschaftsanspruch seiner Königsfamilie allerdings bleibt unangetastet. Die Reformen des Kronprinzen finden weltweit Beachtung. Frauen dürfen seit einigen Jahren Auto fahren, nachdem sie zuvor das Haus kaum allein verlassen durften. Auch der Arbeitsmarkt steht ihnen offen. Kinos und Sportangebote entstehen, internationale Popstars geben Konzerte, Hollywood-Stars eröffnen ein Filmfestival und sorgen so für ein breites Unterhaltungsangebot. Damit soll ein Signal des Aufbruchs und der Modernisierung ausgesendet werden. Gleichzeitig sollen junge Talente im Land gehalten werden und die Wirtschaft von der Abhängigkeit des Erdöls gelöst werden. Kritikerinnen und Kritiker bemängeln: Dies alles diene nur der Sicherung der Macht Bin-Salmans. Eine wirkliche Gleichberechtigung habe nicht stattgefunden. Mit den Reformen wolle der Kronprinz die weiterhin gravierenden Menschenrechtsverletzungen übertünchen. Noch immer würden Aktivisten und Aktivistinnen, die den Herrschaftsanspruch der Königsfamilie in Frage stellen, verfolgt und hingerichtet. Doch die junge Generation nimmt die Reformen begeistert auf. Vor allem junge Frauen geniessen die neuen Freiheiten und erobern den Arbeitsmarkt. Dem Land gelinge der Spagat zwischen Öffnung und dem gleichzeitigen Bewahren der Tradition und Identität, erzählen junge Menschen auf den Strassen Riads.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:15 Uhr, 24.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 35:44


Bundeskanzler Merz verteidigt bei Generaldebatte im Bundestag Etat für 2026, Zukunft des Sozialstaats: Kranken- und Pflegeversicherung, Ukrainischer Präsident bei UN-Vollversammlung und neue Töne aus dem Weißen Haus zum russischen Angriffskrieg, Essener Rat entscheidet über Mindesttarif für Mietwagenanbieter wie Uber, Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen entschuldigt sich für Zwangsverhütung bei Grönländerinnen, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Eisenach: Polizei sucht Bürgerkontakt beim Kaffeetrinken, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
10-Millionen-Schweiz: Eine neue Zuwanderungsdebatte

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 26:06


Schon seit Jahren arbeitet die SVP daran, die Zuwanderung in die Schweiz einzuschränken. Da waren ihr Kampf gegen die Personenfreizügigkeit, ihre Masseneinwanderungsinitiative, ihre Begrenzungsinitiative. Bisher blieben die Vorstösse entweder erfolglos – oder sie wurden nicht umgesetzt.Jetzt lanciert die Partei einen neuen Versuch, die Zuwanderung zu begrenzen: Die «Nachhaltigkeits­initiative» soll eine Art Wachstumsbremse einführen und so eine Schweiz verhindern, in der mehr als zehn Millionen Menschen leben. Die Initiative sieht vor, dazu zur Not auch die Personenfreizügigkeit mit der EU aufzukündigen.Die Initiative wird derzeit im Parlament debattiert. Klar ist bereits jetzt: In der Schweiz kommt es zur Neuauflage der grossen Zuwanderungsdebatte: Die SVP gegen den Rest.Was will die Initiative konkret? Wie unterscheidet sie sich von früheren Versuchen der SVP, die Zuwanderung zu begrenzen? Und hat dieses Anliegen am Schluss eine Chance?Das erklärt Mario Stäuble, Ressortleiter Politik und Wirtschaft, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduktion: Sara SpreiterArtikel zum Thema:Es begann bei einem Bier im «Haus der Freiheit» – die Geschichte der 10-Millionen-InitiativePodcast «Politbüro»: Wachstum vs. Wohlstand: Wie viel Zuwanderung ist gesund?Interview zur 9-Millionen-Schweiz: «Wir werden bald um Zuwanderer kämpfen müssen»  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 24.09.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 35:45


Bundeskanzler Merz verteidigt bei Generaldebatte im Bundestag Etat für 2026, Zukunft des Sozialstaats: Kranken- und Pflegeversicherung, Ukrainischer Präsident bei UN-Vollversammlung und neue Töne aus dem Weißen Haus zum russischen Angriffskrieg, Essener Rat entscheidet über Mindesttarif für Mietwagenanbieter wie Uber, Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen entschuldigt sich für Zwangsverhütung bei Grönländerinnen, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Eisenach: Polizei sucht Bürgerkontakt beim Kaffeetrinken, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Happy Potter
5.97 - Okklumentik (Teil 1)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 54:59


Gute Zauberer, schlechte Zauberer! Harry Potter und die Seifenoper. Sirius ist sehr beschäftigt in dieser Folge. Erst zockt er FIFA mit Seidenschnabel, dann liefert er sich einen sehr dramatisches, GZSZ-würdiges Wortgefecht mit Snape. Der ist nämlich so ein großer Fan von Harry, dass er zusätzlich Zeit mit ihm verbringen möchte, um ihm Okklumentik beizubringen. Das findet Sirius ganz toll und er zelebriert es, indem er die Schürze überwirft und ein Festmahl für den ganzen Orden kocht. Kleiner Spaß. Aber cool wär's schon, wenn Sirius zum Ordensvater würde. Stattdessen verbreitet sich seine schlechte Laune im Haus wie ein besonders aromatischer Furz. Und wichtig zu erwähnen: Die Lindenstraße lässt grüßen! Und damit wünschen wir euch...Viel Spaß beim Zuhören! :)UUUND ganz neu haben wir jetzt auch einen Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZIhr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance!Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumWir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steal This Beer
Episode 544 - Khris Johnson of Green Bench and Jim Barrie of Barrie Haus Brewing

Steal This Beer

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025


Episode 544 - Khris Johnson of Green Bench and Jim Barrie of Barrie Haus Brewing

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Trauerzug rund ums Haus - Wiener Burgtheater nimmt Abschied von Claus Peymann

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:41


Happel, Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Afternoons with Helen Farmer
The truth about trauma

Afternoons with Helen Farmer

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 63:36


How does cultural background impact on the way we experience and process trauma? We find out from the co-founders of Dubai’s upcoming MENATA Trauma Conference – and one 9/11 survivor. Meanwhile, employment lawyer Dilini Loku answers your shift work questions, Harriet Mandak examines the competitive nature of modern parenting, and Haus &Haus are on hand with some family-friendly housing advice…See omnystudio.com/listener for privacy information.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Das geschah bisher im Block-Prozess: "Entführer sollen den Kindern mit dem Tod gedroht haben"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 24:15


Ein jahrelanger Sorgerechtsstreit war in der Silvesternacht 2023 eskaliert: Die Steakhaus-Erbin Christina Block soll ihre beiden Kinder entführt haben, aus dem Haus von ihrem Ex-Mann in Dänemark, mithilfe einer israelischen Sicherheitsfirma. Darum geht es in dem Prozess, der am Montag in Hamburg fortgesetzt wird.Was werfen sich Block und ihr Ex-Partner gegenseitig vor? Wie ist die brutale Entführung abgelaufen? Und wer, wenn nicht Christina Block, kann sie in Auftrag gegeben haben? Das verrät ntv.de-Expertin Sarah Platz im Podcast.Gast? Sarah Platz, Redakteurin im Panorama-Ressort von ntv.deModeration: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Flimmerfreunde
Erzählte Euphorie mit Christian Petzold

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 184:13


Brock ist im Haus, nämlich so lückenhaft enzyklopädisch zum aktuellen Kinogeschehen, Masse macht Klasse. Allem voran haben wir Christian Petzold zu Gast, ein Gespräch über Christians tollen neuen Film, MIROIRS NO. 3. Der im Kino, Du dann auch. Dazu Dystopisches, THE LONG WALK ist Stephen King, Kopfschuss für Kopfschuss durch Amerika, ZONE 3 ist europäische Action in der französischen Klassengesellschaft, gepaart mit KI und Dystopie und einer Spur sanftem Noir. Prediger beim Gruppensex und empfindlich mehr Noir aus der Hard Boiled, nackt und sehr lustig Schule, im neuen Ethan Coen Film, HONEY DON`T. Der ist gefloppt wie der letzte Arri Aster EDDINGTON und spielt wie dieser ebenfalls in New Mexico. Wir fanden beide toll und auch CAUGHT STEALING, so Kafka wie AFTER HOURS, so schnell und gelungen wie Weniges dieser Tage, Darren Aronofsky, ahoi. Der neue Paul Thomas Anderson Film ONE BATTLE AFTER ANOTHER mit Starpower und dem Geist der Revolution, das heimische Mosaik IN DIE SONNE SCHAUEN und falls Euch Alana Haim in PTA`s neustem Film noch nicht reicht, der reduzierte Cape THE MASTERMIND. Mit Christian Petzold haben wir auch noch über den Klassiker NOSFERATU von Murnau gesprochen und dann direkt den neuen Luc Besson DRACULA - DIE AUFERSTEHUNG geschaut. Wir hätten da ein paar Anmerkungen.

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel - Das schwarze Haus

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 54:29


Charlottes Würfel würfelt plötzlich nur noch Einsen. Und dann taucht auch noch ein schwarzes Haus auf. Es steht plötzlich auf der anderen Straßenseite. Merkwürdig, dass nur Charlotte das Haus sehen kann. Von Wolfgang Zander www.kakadu.de, Kakadu

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service: Oma-Sitting | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:40


Maya wohnt in einem wunderschönen Haus und hat ein riesiges Kinderzimmer. Der Haken ist: Ronja und Elif müssen nicht nur auf sie, sondern auch auf Mayas verwirrte Uroma aufpassen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

kicker News
NFL Preview Week 3: Welches Gesicht zeigen die Lions?

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 67:42


Nachdem die Lions zuletzt eine Antwort auf den schwachen Saisonstart gegeben haben, steht nun die schwere Prüfung in Baltimore ins Haus. Darüber und über weitere spannende Themen sprechen in der neuen Folge von "Icing the kicker" Moderator Kucze, Footballerei-Experte Detti und die kicker-Redakteure Michi sowie Grille. Hört rein!

Local Matters
Cayce Williams Joins Tiffany Anton To Discuss The Vision Behind Cavin Haus

Local Matters

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 32:42


In this episode, Upper Cumberland native Cayce Wallace joins Tiffany Anton to share the inspiration and vision behind Cavin Haus — a thoughtfully designed unisex boutique and event space. What was once a laundromat is now being reimagined through Cayce's strategic use of her marketing expertise and her husband's hands-on involvement in the renovation process. She discusses their collaborative approach, the intentional branding, and the unique concept of creating a space that caters to both men and women. From the origin of the name to the layout and long-term goals, Cayce offers insight into the journey of turning a dream into a thriving local business. Listen To The Local Matters Podcast Today! News Talk 94.1

Zum Scheitern Verurteilt
Der tägliche Gruß

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 39:46


Neues Schuljahr. Neue Probleme. Zumindest bei (nennen wir sie mal) Thessa. Thessa ist Lehrerin und hat keinen Stress mit Schüler:innen, sondern mit jemandem aus dem Haus. Das Sekretariat hat mit ihr den „Running Gag“, dass sie nicht „Guten Morgen“ sagt. Und selbst wenn Thessa extra „Guten Morgen“ sagt, scheint es nur falsch zu sein. Wie löst sie diese Situation und kommt raus aus dem Mittelpunkt des Sekretariats?!Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteiltZur ZSV-Playlist geht HIER lang. +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++