Podcasts about eu gipfel

  • 169PODCASTS
  • 575EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 10, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about eu gipfel

Show all podcasts related to eu gipfel

Latest podcast episodes about eu gipfel

Presseschau - Deutschlandfunk
10. Februar 2023 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 8:56


Bestimmendes Thema ist der EU-Gipfel in Brüssel. Zunächst geht es aber um die Folgen des Erdbebens in der Türkei und in Syrien.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Presseschau - Deutschlandfunk
10. Februar 2023 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 8:59


Thema ist weiterhin das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien. Zunächst aber zum EU-Gipfel der Staats- und Regierungschefs, an dem auch der ukrainische Präsident Selenskyj teilgenommen hat.www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 4230 Österreich fordert Klarheit zu Asyl – oder lässt Abschlusserklärung zu EU-Gipfel platzen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 5:05


Der bevorstehende EU-Sondergipfel soll ein Bekenntnis zu stärkerem Außengrenzschutz bringen. Andernfalls trägt Österreich die Abschlusserklärung nicht mit. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Tagesthemen (320x240)
09.02.2023 - tagesthemen 22:25 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 35:59


Themen der Sendung: Hoffnung auf weitere Überlebende nach Erdbeben in der Türkei, Erste Hilfskonvois der Vereinten Nationen erreiche Syrien, Die Lage in Krankenhäusern in der Ukraine, Ukraines Präsident Selenskyj wirbt auf EU-Gipfel für weitere Waffenlieferungen, Subventionswettlauf mit den USA, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Größte Werkschau des Malers Johannes Vermeer in Amsterdam, Das Wetter

HeuteMorgen
Nach Erdbeben: Schnee und Kälte erschweren Hilfsaktionen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2023 8:32


Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien steigt die Zahl der Todesopfer weiter. Derweil haben mehrere Länder Unterstützung angekündigt, auch ein Schweizer Team ist unterwegs in die Region. Allerdings erschweren Schnee und Kälte die Arbeiten vor Ort Weitere Themen: * Öl- und Gaskonzerne schreiben während der Energiekrise Rekordgewinne * Uno-Generalsekretär befürchtet Ausweitung des Ukrainekriegs * Ukraine: Präsident Wolodimir Selenski an EU-Gipfel eingeladen

Tagesschau (320x240)
03.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 15:39


Themen der Sendung: Deutschland erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1-Panzer, EU-Gipfel in Kiew sagt Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, SPD-Landesvorstand nominiert Innenministerin Faeser zur Spitzenkandidatin in Hessen, Bundeskanzler Scholz empfängt italienische Ministerpräsidentin Meloni zum Antrittsbesuch in Berlin, Papst Franziskus bereist Südsudan im Rahmen seiner Afrika-Reise, Mutmaßlicher chinesischer Spionageballon über US-Gebiet sorgt für diplomatische Spannungen, Ermittlungen nach Zugunglück und Tod eines Zehnjährigen in Recklinghausen werden fortgesetzt, Holocaust-Überlebender Sally Perel mit 97 Jahren verstorben, Modeschöpfer Paco Rabanne mit 88 Jahren gestorben, Das Wetter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
EU-Gipfel in Kiew, Meloni trifft Scholz, Win-win für Faeser

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 5:03


Kommen die Gespräche über einen EU-Beitritt der Ukraine voran? Italiens neue Premierministerin Giorgia Meloni trifft Kanzler Olaf Scholz. Und: Win-win für Nancy Faeser. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: »Wir haben etwas, womit wir antworten«: Putin droht Deutschland am Jahrestag nach Schlacht von Stalingrad Giorgia Meloni zu Besuch bei Olaf Scholz: Eine Postfaschistin im Kanzleramt Innenministerin Faeser im SPIEGEL-Gespräch: »Oppositionsführerin war ich schon« Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.  Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tagesschau (512x288)
03.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 15:39


Themen der Sendung: Deutschland erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1-Panzer, EU-Gipfel in Kiew sagt Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, SPD-Landesvorstand nominiert Innenministerin Faeser zur Spitzenkandidatin in Hessen, Bundeskanzler Scholz empfängt italienische Ministerpräsidentin Meloni zum Antrittsbesuch in Berlin, Papst Franziskus bereist Südsudan im Rahmen seiner Afrika-Reise, Mutmaßlicher chinesischer Spionageballon über US-Gebiet sorgt für diplomatische Spannungen, Ermittlungen nach Zugunglück und Tod eines Zehnjährigen in Recklinghausen werden fortgesetzt, Holocaust-Überlebender Sally Perel mit 97 Jahren verstorben, Modeschöpfer Paco Rabanne mit 88 Jahren gestorben, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
03.02.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 15:39


Themen der Sendung: Deutschland erteilt Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1-Panzer, EU-Gipfel in Kiew sagt Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu, SPD-Landesvorstand nominiert Innenministerin Faeser zur Spitzenkandidatin in Hessen, Bundeskanzler Scholz empfängt italienische Ministerpräsidentin Meloni zum Antrittsbesuch in Berlin, Papst Franziskus bereist Südsudan im Rahmen seiner Afrika-Reise, Mutmaßlicher chinesischer Spionageballon über US-Gebiet sorgt für diplomatische Spannungen, Ermittlungen nach Zugunglück und Tod eines Zehnjährigen in Recklinghausen werden fortgesetzt, Holocaust-Überlebender Sally Perel mit 97 Jahren verstorben, Modeschöpfer Paco Rabanne mit 88 Jahren gestorben, Das Wetter

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - EU-Gipfel im Kriegsgebiet

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 29:19


Beim EU-Gipfel in Kiew wird es um die EU-Mitgliedschaft der Ukraine gehen, aber auch um Korruption und Finanzhilfen. Außerdem: Papst Franziskus besucht Kongo und Südsudan - über die Rolle der katholischen Kirche in Afrika. (16:30).Von Sonja MeschkatDirekter Link zur Audiodatei

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - EU-Gipfel im Kriegsgebiet

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 29:19


Beim EU-Gipfel in Kiew wird es um die EU-Mitgliedschaft der Ukraine gehen, aber auch um Korruption und Finanzhilfen. Außerdem: Papst Franziskus besucht Kongo und Südsudan - über die Rolle der katholischen Kirche in Afrika. (16:30).Von Sonja MeschkatDirekter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Berliner Groß-Aquarium geplatzt - Trümmerfeld "Aquadom" sorgt für Debatte

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 39:49


Nachdem in Berlin ein Aquarium mit einer Million Liter Wasser platzte, erwartet Hauptstadt-Korrespondent Stephan Detjen eine Debatte, ob es sinnvoll ist, Fische so zu halten. Weitere Themen sind der EU-Gipfel, Twitter-Zensur und die Benin-Bronzen.Stephan Detjen im Gespräch mit Jana Münkelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

Die Wochendämmerung
Elon Musk vs. Journalisten auf Twitter, EU-Gipfel vs. Ungarn, Krankheiten und Kernfusion

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 108:24


Eine Sendung mit Überlänge: Elon Musk verbannt diverse Journalisten und Konkurrenz Mastodon von twitter, EU-Gipfel setzt Ungarn Grenzen, Kollaps des Gesundheitssystems, Mangel an Medikamenten und warum Kernfusion die Klimakrise nicht lösen wird. Dazu eine super Nachricht!

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Sieben Wochen Elon Musk - wie kaputt ist Twitter?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 29:25


Twitter hat die Accounts von vier Journalisten gesperrt, die über Elon Musk berichtet hatten. Dabei wollte der neue Besitzer eigentlich für mehr Meinungsfreiheit auf der Plattform sorgen. Ist der Kurznachrichtendienst noch zu retten? Einschätzungen von Digitaljournalist Gavin Karlmeier. Außerdem erklärt Europa-Korrespondent Klaus Remme, warum der EU-Gipfel in Brüssel so überraschend reibungslos gelaufen ist. Und Claudia van Laak aus dem Berliner Landesstudio schildert die Lage, nachdem das Riesenaquarium Aquadom geplatzt ist.Von Philipp MayDirekter Link zur Audiodatei

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Taktieren beim EU-Gipfel: Es droht eine "Vetokratie"

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 2:50


Born, Carolinwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
EU-Gipfel: Länder geben Ukraine-Milliarden frei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 3:54


Göbel, Alexanderwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Olaf Scholz beim EU-Gipfel, Gaspreisbremse, Donald Trumps Ankündigung

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 4:41


Olaf Scholz spricht beim EU-Gipfel über sein Seelenleben. Kommt die Gaspreisbremse ohne Chaos? Und: Donald Trump macht eine ZITAT »große Ankündigung«. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: EU-Gipfel: Klein bisschen Frieden Strom und Gas: Wie Sie das Beste aus den Preisbremsen rausholen Ex-US-Präsident verkauft jetzt Sammelkarten: Tausche Astro-Trump gegen Goldbarren-Trump, suche Trump auf Elefanten Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Interviews - Deutschlandfunk
Nach EU-Gipfel - Interview Nina Scheer, SPD-Expertin für Energiepolitik

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 10:15


Barenberg, Jasperwww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

FAZ Frühdenker
EU Gipfel einigt sich • LNG für Deutschland • Wie sexistisch ist die Lensa Foto-App?

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 10:42


Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: In Wilhelmshaven eröffnet am Wochenende der erste LNG-Terminal in Deutschland. Millionen Menschen leiden unter Atemwegserkrankungen. Und am Sonntag endet die Suche nach einem neuen Weltmeister.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Sieben Wochen Elon Musk - wie kaputt ist Twitter?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 29:25


Twitter hat die Accounts von vier Journalisten gesperrt, die über Elon Musk berichtet hatten. Dabei wollte der neue Besitzer eigentlich für mehr Meinungsfreiheit auf der Plattform sorgen. Ist der Kurznachrichtendienst noch zu retten? Einschätzungen von Digitaljournalist Gavin Karlmeier. Außerdem erklärt Europa-Korrespondent Klaus Remme, warum der EU-Gipfel in Brüssel so überraschend reibungslos gelaufen ist. Und Claudia van Laak aus dem Berliner Landesstudio schildert die Lage, nachdem das Riesenaquarium Aquadom geplatzt ist.Von Philipp MayDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau
Tagesschau vom 15.12.2022

Tagesschau

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 21:48


Baume-Schneider und Rösti lassen sich feiern, EU-Gipfel, Schweizerische Nationalbank erhöht Leitzins, «Sonne, los jetzt!» – Jelinek-Uraufführung in Zürich

SWR2 Aktuell
EU-Gipfel – das sind die großen Baustellen

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 24:49


Die Themen: EU-Gipfel – das sind die großen Baustellen ++ Energiepreisbremsen im Bundestag ++ 50 Jahre im Parlament - Bundestag würdigt Wolfang Schäuble ++ Verteidigungsministern Lambrecht zu Besuch in Mali ++ EuGH stärkt Rechte von Beschäftigten in Zeitarbeitsbranche ++ Engpass bestimmter Medikamente

Tagesthemen (Audio-Podcast)
15.12.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 34:43


Themen der Sendung: Medikamente werden knapp: Der Preis der Fixierung auf den Preis, Die Meinung, Der englische Patient: Streik im Nationalen Gesundheitsdienst, EU-Gipfel sucht nach Lösungen bei Gaspreisdeckel, In Calais gestrandet: Migranten in Frankreich, Lambrecht besucht Bundeswehr in Mali, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin aus Blankenburg: Speeddating für Pauker, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
15.12.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 34:43


Themen der Sendung: Medikamente werden knapp: Der Preis der Fixierung auf den Preis, Die Meinung, Der englische Patient: Streik im Nationalen Gesundheitsdienst, EU-Gipfel sucht nach Lösungen bei Gaspreisdeckel, In Calais gestrandet: Migranten in Frankreich, Lambrecht besucht Bundeswehr in Mali, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin aus Blankenburg: Speeddating für Pauker, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
15.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 15:30


Themen der Sendung: Bundestag billigt milliardenschweres Gesetzespaket zur Energiepreisbremse, EU-Gipfel berät über Sanktionen gegen Russland und Hilfen für die Ukraine, Neue Vorwürfe über Betrug von EU-Geldern gegen ehemalige Vizepräsidentin des Europaparlaments Kaili, Kindermediziner fordern Handeln der Bundesregierung bei Arzneimittelknappheit, Europäische Zentralbank hebt Leitzins um einen halben Punkt, Verteidigungsministerin Lambrecht besucht Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in Mali, Wolfgang Schäuble zu 50-jährigem Parlamentsjubiläum geehrt, Boris Becker vorzeitig aus Haft entlassen, Frankreich zieht ins Finale der Fußball-WM ein, Das Wetter

WDR aktuell - Der Tag
Komplizierter EU-Gipfel in Brüssel.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 10:12


Komplizierter EU-Gipfel in Brüssel. Studie zu Altersdiskriminierung. Boris Becker aus Gefängnis entlassen. Von Caro Köhler.

Der schöne Morgen | radioeins
“Niemand kennt das Saarland, aber alle kennen es als Vergleichsstaat”

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 23:37


Das halbe Saarland ist in den vergangenen drei Jahren abgebrannt! Jedenfalls eine Fläche so groß wie das halbe Saarland – im Brandenburger Wald. Und auch sonst ist um die riesige Lunge im Nordosten Deutschlands nicht gut bestellt. Sagt der Waldzustandsbericht des Jahres 2022. Über den und die konkreten Folgen der Trockenheit sowie lösungsorientierte Herangehensweisen spricht Florian Schroeder mit RBB-Brandenburg-Reporterin Amelie Ernst. – Außerdem: Man weiß nicht, wer drängender eine Auffrischung nötig hätte – die Bundeswehr oder die Verteidigungsministerin? Und: Dem Kanzler fehlt die Energie … also die für Deutschland und Europa … also: die Wohnungen der Menschen dort. Darum geht es heute bei einem EU-Gipfel in Brüssel – und im deutschen Bundestag. Apropos: Vor 50 Jahren wurde das hohe Haus an seiner Spitze richtig aufgemischt – von einer Frau!

Tagesschau (320x240)
15.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 15:30


Themen der Sendung: Bundestag billigt milliardenschweres Gesetzespaket zur Energiepreisbremse, EU-Gipfel berät über Sanktionen gegen Russland und Hilfen für die Ukraine, Neue Vorwürfe über Betrug von EU-Geldern gegen ehemalige Vizepräsidentin des Europaparlaments Kaili, Kindermediziner fordern Handeln der Bundesregierung bei Arzneimittelknappheit, Europäische Zentralbank hebt Leitzins um einen halben Punkt, Verteidigungsministerin Lambrecht besucht Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in Mali, Wolfgang Schäuble zu 50-jährigem Parlamentsjubiläum geehrt, Boris Becker vorzeitig aus Haft entlassen, Frankreich zieht ins Finale der Fußball-WM ein, Das Wetter

Echo der Zeit
Erstes Geständnis im EU-Korruptionsskandal

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 42:03


Über den schweren Korruptionsfall, der das EU-Parlament erschüttert hat, werden immer mehr Details bekannt: So berichten Medien, die Ermittlungen der belgischen Justiz würden schon seit über einem Jahr laufen. Zudem soll der Partner der prominentesten Verdächtigen, der Abgeordneten Eva Kaili, unterdessen vollumfänglich ausgesagt haben. Eine Zusammenfassung der neusten Erkenntnisse. Weitere Themen: (05:28) Erstes Geständnis im EU-Korruptionsskandal (08:01) EU-Gipfel thematisiert möglichen Handelsstreit mit USA (12:34) USA sichern Afrika Milliarden an Wirtschaftshilfe zu (19:59) Zeitgleiche Zinserhöhung bei vier grossen Notenbanken (23:23) Luzerner Theater wird doch nicht abgerissen (27:28) Zehntausende Karabach-Armenier von Aussenwelt abgeschnitten (32:15) Polens Justiz soll ihre Unabhängigkeit zurückgewinnen (35:29) Wie das Recht auf Abtreibung in Italien eingeschränkt wird

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
EU-Gipfel: Viel Diskussionsstoff, aber wenig Ergebnisse in Sicht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 4:06


Born, Carolinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
EU-Gipfel: Zwischen Ukrainekrieg und US-Handelsstreit

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 5:39


Born, Carolinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Tagesthemen (320x180)
15.12.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 34:43


Themen der Sendung: Medikamente werden knapp: Der Preis der Fixierung auf den Preis, Die Meinung, Der englische Patient: Streik im Nationalen Gesundheitsdienst, EU-Gipfel sucht nach Lösungen bei Gaspreisdeckel, In Calais gestrandet: Migranten in Frankreich, Lambrecht besucht Bundeswehr in Mali, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin aus Blankenburg: Speeddating für Pauker, Das Wetter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps DeSantis-Problem, Debatte über Patriots, EU-Gipfel zu Krieg und Korruption

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 4:19


Was die neuesten Umfragen in den USA für den Ex-Präsidenten bedeuten. Wohin mit den deutschen Patriot-Systemen? Und: EU-Gipfel berät über Krieg in der Ukraine. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen:  Wettstreit unter Republikanern: DeSantis in Umfragen weit vor Trump Die jüngsten Entwicklungen: Kreml droht mit Attacken auf US-Patriot-Systeme, Ukraine berichtet von Kinder-Folterkammer Korruptionsskandal im EU-Parlament: Bargeldfund - Kaili schiebt Schuld auf unbekannten Dritten Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tagesschau (Audio-Podcast)
15.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 15:30


Themen der Sendung: Bundestag billigt milliardenschweres Gesetzespaket zur Energiepreisbremse, EU-Gipfel berät über Sanktionen gegen Russland und Hilfen für die Ukraine, Neue Vorwürfe über Betrug von EU-Geldern gegen ehemalige Vizepräsidentin des Europaparlaments Kaili, Kindermediziner fordern Handeln der Bundesregierung bei Arzneimittelknappheit, Europäische Zentralbank hebt Leitzins um einen halben Punkt, Verteidigungsministerin Lambrecht besucht Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in Mali, Wolfgang Schäuble zu 50-jährigem Parlamentsjubiläum geehrt, Boris Becker vorzeitig aus Haft entlassen, Frankreich zieht ins Finale der Fußball-WM ein, Das Wetter

phoenix runde - Video Podcast
Im Schatten des Korruptionsskandals - EU-Gipfel in Brüssel

phoenix runde - Video Podcast

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 52:46


Anke Plättner diskutiert mit Elmar Brok (CDU, ehem. MdEP), Funda Tekin (Direktorin Instituts für Europäische Politik), Mathias Brüggmann (Handelsblatt) und Timo Lange (Lobby Control)

WDR 5 Profit
ASEAN-EU-Gipfel - China nach "Null Covid" - Konjunkturprognose 14.12.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 20:35


ASEAN-EU-Gipfel : wie sich die Rolle der Staaten in Ostasien ändert - China: eine Woche nach dem Ende von "Null Covid" - Konjunktur: Wird doch nicht alles so schlimm? - Frankreich und Marokko: Vor dem WM-Halbfinale - Moderation: Michael Westerhoff Von Michael Westerhoff.

Presseschau - Deutschlandfunk
22. Oktober 2022 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 8:57


Viele Zeitungen kommentieren auch heute die politische Lage in Großbritannien nach dem Rücktritt von Premierministerin Truss. Zunächst geht es aber um den EU-Gipfel in Brüssel, bei dem sich die Mitgliedsländer auf eine gemeinsame Linie in der Energiekrise geeinigt haben. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Folge 285 - EU-Gipfel im Labyrinth der Energiekrise

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 29:35


Bis tief in die Nacht haben die EU-Staats- und Regierungchefs in Brüssel beraten, primär über gemeinsame Lösungen für niedrigere Gaspreise. Klaus Remme, Carolin Born und Peter Kapern analysieren den Gipfel, also auch Emmanuel Macrons Beschwerde über einer deutschen Selbstisolierung.Remme, Klaus; Born, Carolin; Kapern, PeterDirekter Link zur Audiodatei

COSMO punktEU
EU-Gipfel: Auf der Suche nach dem Deckel

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 23:44


Seit Wochen fordert eine Mehrheit der EU-Länder einen Gaspreisdeckel, um die steigenden Kosten zu senken. Beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs gab es keine Einigung, nur Hausaufgaben für die EU-Kommission. Stephan Ueberbach, Holger Beckmann und Birgit Raddatz diskutieren. Von Birgit Raddatz.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Folge 285 - EU-Gipfel im Labyrinth der Energiekrise

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 29:35


Bis tief in die Nacht haben die EU-Staats- und Regierungchefs in Brüssel beraten, primär über gemeinsame Lösungen für niedrigere Gaspreise. Klaus Remme, Carolin Born und Peter Kapern analysieren den Gipfel, also auch Emmanuel Macrons Beschwerde über einer deutschen Selbstisolierung.Remme, Klaus; Born, Carolin; Kapern, PeterDirekter Link zur Audiodatei

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum EU-Gipfel - Hauptsächlich Stillstand, Misstrauen und Spaltung

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 2:46


Handlungsfähigkeit und Solidarität - so bilanziert Olaf Scholz das EU-Gipfeltreffen in Brüssel. Tatsächlich sei das Gegenteil der Fall, kommentiert Peter Kapern. Im Streit um eine Begrenzung der Gas-Einkaufspreise behakten sich die Lager immer mehr. Ein Kommentar von Peter Kapernwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 20.10.2022

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 30:07


Die britische Premierministerin Liz Truss tritt zurück. Bundestag und EU-Gipfel sprechen über Energieknappheit. In der Ukraine wird teilweise der Strom abgestellt. Die Medizin nimmt oft nur Männer als Maßstab. Moderation: Andreas Bursche Von WDR 5.

Tagesthemen (320x240)
20.10.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 34:20


Themen der Sendung: Britische Premierministerin Liz Truss tritt nach nur 6 Wochen zurück, Die Meinung, Scholz hält Regierungserklärung im Bundestag vor EU-Gipfel, EU sucht nach Wegen aus der Energiekrise, Trauer und Wut in Russland: Immer mehr Soldaten fallen in der Ukraine, Weitere Meldungen im Überblick, "Bibliotek der Dinge": Alltagsgegenstände zum Ausleihen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
20.10.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 18:30


Themen der Sendung: Truss verkündet Rücktritt nach Regierungskrise in Großbritannien, Beratungen auf EU-Gipfel zur Energiekrise, Bundeskanzler Olaf Scholz hält Regierungserklärung, Massive Beschädigung der Stromnetze in der Ukraine nach russischen Angriffen, Umstrittene Beteiligung Chinas am Hamburger-Hafen, Verdacht auf Brandstiftung bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
20.10.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 18:30


Themen der Sendung: Truss verkündet Rücktritt nach Regierungskrise in Großbritannien, Beratungen auf EU-Gipfel zur Energiekrise, Bundeskanzler Olaf Scholz hält Regierungserklärung, Massive Beschädigung der Stromnetze in der Ukraine nach russischen Angriffen, Umstrittene Beteiligung Chinas am Hamburger-Hafen, Verdacht auf Brandstiftung bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
20.10.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 18:30


Themen der Sendung: Truss verkündet Rücktritt nach Regierungskrise in Großbritannien, Beratungen auf EU-Gipfel zur Energiekrise, Bundeskanzler Olaf Scholz hält Regierungserklärung, Massive Beschädigung der Stromnetze in der Ukraine nach russischen Angriffen, Umstrittene Beteiligung Chinas am Hamburger-Hafen, Verdacht auf Brandstiftung bei Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Mecklenburg-Vorpommern, Das Wetter

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Gefährdetes Glück der Demokratie, Gipfel mit Streitpotenzial, Pläne für Cannabis

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 4:57


Was aus Putins Gebaren für den Westen folgt – und was nicht. Was der EU-Gipfel bringt. Und wie die Cannabis-Legalisierung aussehen könnte. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.  Weiterführende links: Deshalb setzt Feldherr Putin jetzt auf das Kriegsrecht Warum Israel der Ukraine keinen Raketenschirm liefert Zwei Gramm am Tag      Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Was jetzt?
Gemeinsam wird's günstiger

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 11:18


Die Staats- und Regierungschefs der EU kommen zum Gipfeltreffen in Brüssel zusammen. Dabei diskutieren sie einen Vorschlag von Kommissionspräsidentin von der Leyen, die Gas auf europäischer Ebene kaufen will. Welche Vor- und Nachteile das mit sich bringt, erklärt ZEIT ONLINE Wirtschaftsredakteur Zacharias Zacharakis. Außerdem: Der belgische Justizminister Vincent Van Quickenborne hat der Mafia und ihren Drogengeschäften den Kampf angesagt. Die wehrt sich und zeigt, dass sie keine Angst hat, ein Regierungsmitglied zu bedrohen. Was genau passiert ist und wie die Ermittlungen verlaufen, weiß Markus Sehl, Belgienkorrespondent für die ZEIT. Und: Wie Gruppenarbeit funktionieren kann. Moderation und Produktion: Roland Jodin Mitarbeit: Lea-Katharina Krause und Anne Schwedt Weitere Links zur Folge: Energie: EU-Länder sollen Gas teilweise gemeinsam kaufen müssen (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-10/eu-gas-gaskaeufe-ursula-von-der-leyen) EU-Gipfel: Deutschlands Doppelwumms am Pranger (https://www.zeit.de/politik/2022-10/eu-gipfel-europa-prag-wladimir-putin) EU-Gipfel in Prag: Vorerst keine Einigung auf europäischen Gaspreisdeckel (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/energiekrise-gaspreisdeckel-entlastungspaket-eu-gipfel-prag) Gaspreis: So soll die Gaspreisbremse funktionieren (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-10/energiekrise-gaspreisdeckel-entlastungspaket-eu-gipfel-prag) Droggenschmuggel: Wie es wirklich ist (https://www.zeit.de/2019/37/drogenschmuggel-drogenfahnder-polizei-kontrolle) Drogenabhängigkeit: Wie ein Geist (https://www.zeit.de/zeit-magazin/familie/2022-09/drogenabhaengigkeit-sucht-familie-hilfe) Mafia in Deutschland: Ungestörte G'schäftle (https://www.zeit.de/gesellschaft/2022-04/mafia-deutschland-ndrangheta-baden-wuerttemberg)

Echo der Zeit
Nobelpreis setzt Zeichen gegen Krieg

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 41:40


Der Friedensnobelpreis geht dieses Jahr an einen belarussischen Menschenrechtler sowie eine russische und eine ukrainische Menschenrechtsorganisation. Das norwegische Nobelkomitee beleuchtet damit die umfassenden Verletzungen der Menschenrechte auf dem Gebiet der früheren Sowjetunion. Kultur-Professor Ulrich Schmid interpretiert diese Auswahl. Weitere Themen: (05:39) Nobelpreis setzt Zeichen gegen Krieg (13:50) In Italiens Rechts-Allianz kriselt's (19:08) EU-Gipfel in Prag: Gemeinsam gegen Putin (23:16) Warum der Plan von Truss nicht aufging (30:25) Gedrückte Stimmung bei der SP vor den Wahlen (35:05) Warum Investoren in den Musikmarkt drängen

Das war der Tag - Deutschlandfunk
EU-Gipfel in Prag – Diskussion um Gaspreisdeckel geht weiter

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 3:48


Carolin Bornwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei