POPULARITY
RIS54: Remote Chaos Ausschlag
RIS53: Schlüssel, Schlüssel, überall Schlüssel
RIS51: Apple und die CSAM-Detektion
RIS49: Stoppt. Luca. Jetzt.
RIS48: Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0
RIS47: Mails, Merkels Rechner und das Darknet
RIS46: Signal, Cellebrite & Co.
diesmal mit Juls, Steiger, Stefan und Marius Joscha Bach: The Ghost in the Machine Alternativlos 42 - Joscha Bach über life, the universe and everything A farewell to soul-crushing code(Link zu media.ccc.de) Layman's Guide to Zero-Day Engineering Sarah Hiltner: How medicine discovered sex The rocky road to TLS 1.3 and better internet encryption Junior Capture the Flag The Spectres of the Past, Present, and Future BAMF scant dein Telefone https://en.wikipedia.org/wiki/Rubberhose_(file_system) Jens Kubieziel, Katrin Pietrzyk: Verhalten bei Hausdurchsuchungen Udo Vetter: Sie haben das Recht zu schweigen Podcasterselbstkritik Uwe Lübbermann: Wirtschaft hacken Kernel Tracing With eBPF Gar nicht so einfach
Bad Design Thanks to Graziano from Italy, Ron from South Korea, Roman from Ukraine and Keivan from Iran for sharing their opinions with us in this Chatcast. How Can We Design For A Better Experience? How Do Buildings Make Us Feel? Ingenious Homes In Unexpected Places John Hodgman: Design, explained. Jens Kubieziel https://www.flickr.com/photos/21816577@N00/ Schlechtes Design […]
Jens Kubieziel und Sebastian Wallroth reden über die Sicherheit der Wikipedia-Autoren und -Leser, Tor, PGP und Podwichteln
Was man weiss, und doch nicht kennt. In dieser Folge geht es um einen der ältesten und zugleich populärsten Dienst im Internet, um die elektronische Post, kurz E-Mail. Begleite uns und unsere E-Mail auf der Reise vom Absender, vorbei an Mailservern, Spamfiltern und Virencheckern bis zum Mailprogramm des Empfaengers, und erfahre dabei viele interessante Details über Kopfzeilen, Datenprotokolle und andere sonst verborgene Dinge rund um den Nachrichtenaustausch im Internet. Trackliste D+O – Zensursula Borrachos – Pornostar 7ieben – Sonntags Freibeuter AG – Partytime MZMK – Krzyk Nächste Sendung: 5. September 2009, 19:00 Uhr E-Mail Weg :: Der Weg einer E-Mail von Jens Kubieziel SMTP :: Simple Mail Transfer Protocol POP3 :: Post Office Protocol Version 3 IMAP :: Internet Message Access Protocol SMTP und POP3 :: Wie "sprechen" Server miteinander übers Netz? Greylisting :: Greylisting erklärt. Procmail :: Webseite von Procmail SpamAssassin :: Weitverbreiteter serverseitiger Open Source Spamfilter AMaViS :: A Mail Virus Scanner TLS :: Transport Layer Security, Verschlüsselung während der Uebertragung Postfix :: Postfix Mailserver Sendmail :: Sendmail, das älteste Mailserverprogramm der Welt QMail :: QMail Mailserver Exim :: Exim Mailserver Thunderbird :: Mozilla Thunderbird. Freies grafisches Mailprogramm für alle gängigen Betriebssysteme Mutt :: Exzellentes Mailprogramm für den Textmodus (Konsole) Alpine :: Alpine Mailprogramm. Nachfolger von Pine. YAM :: Yet Another Mailer. Grafisches Mailprogramm für den Commodore Amiga File Download (57:42 min / 61 MB)
Was man weiss, und doch nicht kennt. In dieser Folge geht es um einen der ältesten und zugleich populärsten Dienst im Internet, um die elektronische Post, kurz E-Mail. Begleite uns und unsere E-Mail auf der Reise vom Absender, vorbei an Mailservern, Spamfiltern und Virencheckern bis zum Mailprogramm des Empfaengers, und erfahre dabei viele interessante Details über Kopfzeilen, Datenprotokolle und andere sonst verborgene Dinge rund um den Nachrichtenaustausch im Internet. Trackliste D+O – Zensursula Borrachos – Pornostar 7ieben – Sonntags Freibeuter AG – Partytime MZMK – Krzyk Nächste Sendung: 5. September 2009, 19:00 Uhr E-Mail Weg :: Der Weg einer E-Mail von Jens Kubieziel SMTP :: Simple Mail Transfer Protocol POP3 :: Post Office Protocol Version 3 IMAP :: Internet Message Access Protocol SMTP und POP3 :: Wie "sprechen" Server miteinander übers Netz? Greylisting :: Greylisting erklärt. Procmail :: Webseite von Procmail SpamAssassin :: Weitverbreiteter serverseitiger Open Source Spamfilter AMaViS :: A Mail Virus Scanner TLS :: Transport Layer Security, Verschlüsselung während der Uebertragung Postfix :: Postfix Mailserver Sendmail :: Sendmail, das älteste Mailserverprogramm der Welt QMail :: QMail Mailserver Exim :: Exim Mailserver Thunderbird :: Mozilla Thunderbird. Freies grafisches Mailprogramm für alle gängigen Betriebssysteme Mutt :: Exzellentes Mailprogramm für den Textmodus (Konsole) Alpine :: Alpine Mailprogramm. Nachfolger von Pine. YAM :: Yet Another Mailer. Grafisches Mailprogramm für den Commodore Amiga File Download (57:42 min / 61 MB)