Podcasts about rechner

  • 766PODCASTS
  • 1,569EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about rechner

Show all podcasts related to rechner

Latest podcast episodes about rechner

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#504 Sebastian Schipper | Berater und Impulsgeber | Initator und Gründer Unfold e.V.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 58:43


Unsere heutige Folge ist eine besondere, denn sie ist nicht nur ein Gespräch, sondern auch ein Wiedersehen. Unser Gast hat an unserem New Work Masterskills Executive Programm teilgenommen, und wie ihr wisst: Wenn wir mit Menschen in engerem Austausch stehen, merkt man das auch in unseren Gesprächen. Unser heutiger Gast gründete bereits mit 17 Jahren sein erstes Unternehmen, anfangs baute er Rechner zusammen, später Webseiten. Seine Leidenschaft für Technik, Unternehmertum und digitale Geschäftsmodelle hat ihn seither nicht mehr losgelassen. Es folgten Stationen als Geschäftsführer, Interimsmanager, CTO, Head of Engineering, immer mit einem klaren Fokus: wie man Technologie in die Breite bringt, Menschen einbindet und Organisationen wirklich zukunftsfähig macht. Er war mehrere Jahre in führender Rolle bei Lensing Media tätig, ist heute selbstständig als Berater und Facilitator aktiv, unter anderem als Dozent an der International School of Management und als Initiator und Gründungsmitglied von unfold e.V., einer Organisation, die sich für das Thema Stärkenorintierung bei Kindern und Jugendlichen einsetzt. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich weiter ändern muss. Wie prägt es einen, wenn man als Erster in der Familie ein akademisches Berufsleben einschlägt und sich seinen Weg Schritt für Schritt selbst erarbeitet? Wie verändert es den Blick auf Technologie und Zusammenarbeit, wenn man mit 15 verstanden hat, was ein Computer alles ermöglichen kann? Und wie beeinflusst das eigene Stärkenprofil die berufliche Richtung – insbesondere, wenn man beginnt, Stärken bewusst in die Arbeit mit Menschen und Organisationen zu integrieren? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Sebastian Schipper. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Die Podfluencer
235 Die letzte Schraube - Chronik eines sterbenden PCs by Thomas Speck

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 16:20


Karl-Heinz ist tot – und mit ihm ein Stück Technikgeschichte. In dieser Episode erzähle ich die Chronik meines 15 Jahre alten PCs, der einst mit einem ehrwürdigen Intel-Core-Duo-Prozessor, röhrenden Festplatten und mehr Laufwerksschächten als gesund war, mein treuer Podcast-Partner war. Vom ersten Facebook-Login bis zu virenverseuchten MP3s von Kazaa – Karl-Heinz war dabei. Doch an diesem stillen Nachmittag endete sein Leben mit einem traurigen BIOS-Piep und einer Staubwolke, die wie ein letzter Gruß wirkte. Was folgte? Die bittere Erkenntnis, dass Podcaster beim PC-Kauf immer einen finanziellen Schlag ins Gesicht bekommen. Während Influencer stolz MacBooks unboxen und in Dubai goldene Smoothies trinken, zählt der Podcaster jeden Euro und hält sein Mikro mit Panzertape zusammen. Ich nehme euch mit in die absurde Realität hinter den Kulissen: Leidenschaft kostet Geld – und manchmal 2.500 € für einen neuen Rechner. Eine ehrliche, selbstironische Liebeserklärung an das Podcasten, an Karl-Heinz und an alle, die trotz allem weiter ins Mikro sprechen. Rubrik: Aktiv Der Schalltrichter - Thomas Speck Podcast: https://www.der-schalltrichter.at/ Against Fate - True Survival Podcast Podcast: https://www.againstfate.at/ *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!

baugeld gibt
200 Folgen baugeld gibt: Jubiläum, Wein, Zins und Marktüberblick per 06.08.2025

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 26:40 Transcription Available


In dieser ganz besonderen Folge feiern wir die 200. Episode unseres Podcasts. Seit Februar 2022 bringen wir Woche für Woche spannende Einblicke und hilfreiche Tipps rund ums Thema Förderungen, Baufinanzierung, Banken, Zinsen, Wirtschaft & vieles mehr. Diesmal stoßen wir mit einem guten Glas Rotwein auf diesen grandiosen Meilenstein an und gleiten durch diese Ausgabe – natürlich alles im gewohnt lockeren Plauderton. Von erstaunlichen Anekdoten über Dimis Dry July-Erfahrungen bis hin zu den neuesten Nachrichten am Finanzmarkt, diese Folge nimmt Dich mit auf eine spannende Reise durch die jüngste Wirtschaftsentwicklung. Wir bleiben unserer Mission treu: Informieren, unterhalten und die Welt des Baugelds verständlich machen. Du willst wissen, was in der Welt von EZB, FED und Zinssätzen abgeht? Dann bist Du hier genau richtig! Also, schnapp Dir Dein Getränk, lehn Dich zurück und genieß ein Gespräch unter Freunden. Auf die nächsten 200 Folgen und ein prall gefülltes Informationspaket, das Dich auf dem Laufenden hält! Cheers! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Gut Durch - Der Gastro-Podcast
Ep. 18: Guess who's back?!

Gut Durch - Der Gastro-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 47:43


Rate mal, wer sich wieder ans Mikrofon traut?Das wir das noch erleben dürfen.Die Fachwelt staunt und die Laien sind entzückt.Die zwei Großkopferten der Gastro tun, was Jesus bis heute nicht vollbracht hat und kehren dahin zurück, wo ihre Karrieren ein jehes Ende fanden: an die Mikros ihrer Rechner bzw. die Lautsprecher dieser Welt.Wo waren sie? Warum blieben sie so lange fort?Seid beruhigt, sie sind gekommen, um zu bleiben und erzählen ohne Scheu, was im letzten Jahr passiert ist, welche Erfahrungen sie gemacht haben und warum doch nicht immer alles so läuft, wie man das selbst gerne hätte oder dafür bezahlt.Heißt sie willkommen und lasst sie wieder in eure Herzen.CREDITS:Sprecher: Christian Hoffmann, Alexander PfeifferAnsage: Anni Danielle LangeProduktion: Alexander PfeifferMusik: Alex Grohl - Crag (pixabay.com)

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Digitalisierung im Handwerk - Herausforderungen, Bürokratie | Gespräch Stefan Bohlke #555

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 54:09


Viele reden über Digitalisierung – Stefan Bohlken macht sie. In dieser Folge sprechen wir mit einem Handwerksmeister, der seinen kleinen Betrieb im Raum Oldenburg konsequent digitalisiert hat. Vom ersten Baustellenfoto mit der Digitalkamera bis hin zu automatisierten Kundenprozessen über seine Website – Stefan gibt einen offenen, ehrlichen und hochgradig praktischen Einblick, wie moderne Handwerksführung heute aussehen kann. Was dich erwartet (Kurzfassung): – Warum Stefan „zu faul war, nicht zu digitalisieren“ – Wie Kunden heute ihr Projekt selbst starten – per Formular und Upload-Link – Warum WhatsApp-Nachrichten oft besser sind als Anrufe – Wieso Social Media für Sichtbarkeit UND Azubis sorgt – Und: Wie KI und Automatisierung das Handwerk in den nächsten Jahren verändern werden Achtung: Ist eure Website barrierefrei? Seit Juni 2025 müssen Websites barrierefrei sein. Mit meinem Partner können Websites die eigene Website per Knopfdruck barrierefreier machen. Jetzt starten auf https://digitales-unternehmertum.de/danova Mit dem Code FÜRALLE10 sicherst du dir 10 % Rabatt auf die Advanced-Version. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

#ueberdentellerrand
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #83 mit Anisa Rizvanolli, Fraunhofer CML

#ueberdentellerrand

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 22:48


#ueberdentellerrand – der PodcastNews aus der Digital-, Kreativ-, Innovations- und Konsumwelt In diesem Podcast teilen wir unser Wissen, recherchieren und diskutieren und möchten zum Nach- oder Umdenken anregen. Teaser: „Der Quantencomputer löst grundlegende Probleme vieler Firmen.“ Dominik und Nina sprechen mit Anisa Rizvanolli, Head of Research Team 'Maritime Scientific Computing and Optimization' am Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen, kurz CML, über Quantencomputer im Allgemeinen und konkreten Anwendungsfälle im Speziellen. Von diesen konkreten Problemen, die der Quantencomputer zeitnah lösen konnte, gibt es im maritimen Umfeld eine Menge: so gilt es z.B. für einen Reeder mit 500 Schiffen und 14.000 Seefahrer:innen ein Jahr im Voraus zu planen, wer wann und wo ist. „Mit den besten Rechnern, die wir bislang haben, dauert das Millionen von Jahren“, sagt Anisa. Wie Hamburg als Standort einzuordnen ist und der Quantencomputer Firmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte, welches Problem wir aber auch haben könnten, wenn diese Rechner so schnell sein werden wie erwartet, erfahrt Ihr in der neuesten Ausgabe von #ueberdentellerrand“. Viel Spaß beim Hören! Links: Dr. Anisa Rizvanolli auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anisa-rizvanolli-8579a1272/ Fraunhofer CML: https://www.cml.fraunhofer.de/ DLR Quantencomputing Initiative: https://qci.dlr.de/ Quantencomputer Rymax One: https://hamburg-business.com/de/news/hamburg-auf-dem-weg-zum-hotspot-im-bereich-quantencomputing Hamburg Quantum Computing: https://www.physik.uni-hamburg.de/en/iqp/hqc.html #ueberdentellerrand ► Website: https://www.marketing.hamburg.de/de/uebergreifendes-hamburg-marketing/digitalmarketing► Newsletter: https://hamburg-business.com/de/hamburg-news/newsletterDie Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH.

LautFunk (M4A Feed)
Die Abschweifung 56 Mein erster PC

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 42:39 Transcription Available


In dieser Abschweifung wird's nostalgisch: Sascha nimmt dich mit in seine digitale Kindheit und Jugend – vom Schneider CPC 464 über den C64 bis hin zum 386er mit 387-Coprozessor. Es geht um kaputte Slotbleche, Netzwerkkarten, Fraktale, die einen Tag zum Rendern brauchten, und den Zauber der ersten Zeile BASIC-Code. Warum Computertechnik früher so faszinierend war, wie man Programme aus Zeitschriften abtippte, was es mit IRQ 7 und dem Soundkarten-Streit auf sich hatte und warum moderne Rechner zwar leistungsfähig, aber auch irgendwie... langweilig geworden sind – all das hörst du hier. Eine Hommage an eine Zeit, in der man sich Wissen noch erarbeiten musste – und genau deshalb so viel tiefer eintauchte.

Die Abschweifung
Die Abschweifung 56 Mein erster PC

Die Abschweifung

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 42:39 Transcription Available


In dieser Abschweifung wird's nostalgisch: Sascha nimmt dich mit in seine digitale Kindheit und Jugend – vom Schneider CPC 464 über den C64 bis hin zum 386er mit 387-Coprozessor. Es geht um kaputte Slotbleche, Netzwerkkarten, Fraktale, die einen Tag zum Rendern brauchten, und den Zauber der ersten Zeile BASIC-Code. Warum Computertechnik früher so faszinierend war, wie man Programme aus Zeitschriften abtippte, was es mit IRQ 7 und dem Soundkarten-Streit auf sich hatte und warum moderne Rechner zwar leistungsfähig, aber auch irgendwie... langweilig geworden sind – all das hörst du hier. Eine Hommage an eine Zeit, in der man sich Wissen noch erarbeiten musste – und genau deshalb so viel tiefer eintauchte.

LautFunk
Die Abschweifung 56 Mein erster PC

LautFunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 42:39 Transcription Available


In dieser Abschweifung wird's nostalgisch: Sascha nimmt dich mit in seine digitale Kindheit und Jugend – vom Schneider CPC 464 über den C64 bis hin zum 386er mit 387-Coprozessor. Es geht um kaputte Slotbleche, Netzwerkkarten, Fraktale, die einen Tag zum Rendern brauchten, und den Zauber der ersten Zeile BASIC-Code. Warum Computertechnik früher so faszinierend war, wie man Programme aus Zeitschriften abtippte, was es mit IRQ 7 und dem Soundkarten-Streit auf sich hatte und warum moderne Rechner zwar leistungsfähig, aber auch irgendwie... langweilig geworden sind – all das hörst du hier. Eine Hommage an eine Zeit, in der man sich Wissen noch erarbeiten musste – und genau deshalb so viel tiefer eintauchte.

Doppelgänger Tech Talk
KI-Wertschöpfungskette kehrt SaaS-Margenlogik um | Netflix, TSMC & ASML Earnings #476

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 84:06


Trump liebäugelt mit der Entlassung von Fed-Chef Jerome Powell. OpenAIs Betriebssystem-Agent soll Maus & Tastatur übernehmen, und künftig will man bei jedem Shopping an der Kasse mitverdienen. Während WeTransfer nach Nutzer-Empörung seine KI-Klausel zurückzieht, feuert Scale AI 14 % der Crew und Google Discover verstört Verlage mit KI-News-Clustern. Bei den Quartalszahlen glänzen Netflix, während ASML vorsichtiger tönt. In Washington kokettiert Trump mit Krypto-Rentenkonten, ein von Donald Trump Jr. gestützter Waffen-SPAC stürzt zum Börsenstart ab, Substack sammelt 100 Mio. $, und das schwedische AI-Studio Lovable springt in nur acht Monaten zum Unicorn. Zum Schluss seziert Pip noch die neue Kostenstruktur der KI-Wertschöpfungskette. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (xx) Trump vs. Powell – Entlassungs-Gerüchte schocken Märkte (00:08:55) OpenAI-Agent steuert den ganzen Rechner (00:31:05 ) WeTransfer rudert bei KI-AGB zurück (00:42:00) Scale AI feuert nach Meta-Deal (00:43:30) Google Discover clustert News – Verleger alarmiert (00:50:50) Netflix Q2 / 25 – Wachstum & fette Margen (00:57:30) TSMC & ASML (01:04:00) Weiße-Haus-Order gegen „Woke AI“ in Behörden (01:07:00) Trump will 401k-Renten für Krypto öffnen (01:09:00) PEW-SPAC: Trump Jr.s Waffen-Amazon floppt (01:10:40) Sam Altman out-foxed Elon (01:14:30) Lovable wird EU-AI-Unicorn & KI-Margenkette rückwärts Shownotes Trumps Powell-Schock – handelsblatt.com OpenAIs neuer ChatGPT-Agent kann einen ganzen Computer steuern – theverge.com OpenAI will Anteil an ChatGPT-Verkäufen nehmen – ft.com Wetransfer und Dateirechte – heise.de Scale AI entlässt 14% der Mitarbeiter nach Meta-Deal – theinformation.com Google Discover fügt KI-Zusammenfassungen hinzu, bedroht Verlage. – techcrunch.com CBS stellt "Late Show mit Stephen Colbert" nach nächster Staffel ein. – nytimes.com White House Prepares Executive Order Targeting ‘Woke AI' – wsj.com Donald Trump plant, US-Rentenmarkt für Krypto-Investitionen zu öffnen – ft.com „Amazon of guns“ von Donald Trump Jr. unterstützt, scheitert beim Börsendebüt – on.ft.com How Sam Altman Outfoxed Elon Musk to Become Trump's AI Buddy – wsj.com Substack sammelt $100 Millionen, setzt auf Abonnements und Werbung – nytimes.com Lovable wird Einhorn mit $200M Series A nur 8 Monate nach Start – techcrunch.com

baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtschaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 23:25 Transcription Available


Steigende Immobilienpreise, Hin und Her in der Politik und Wirtschaft, was macht die Bauministerin? Warum passiert nix? Wohin steuert unser Land? Und dann noch Zölle, USA, FED und next steps - es ist wieder spannend! Wieder TOP Meinungsaustausch und Statement! Hol Dir also eine Tasse Kaffee und setz Dich mit uns zusammen, während wir die Achterbahnfahrt des Jahres erleben.  Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250714PC: KI weiß alles – das gesammelte Wissen der WeltMensch Mahler am 14.07.2025 Gestern saßen wir zusammen im Freundeskreis und sprachen über eine Predigt, die wir gemeinsam gehört hatten. Ich hatte den Text im Rechner offen und kam versehentlich auf eine Taste. KI meldete sich. Soll ich ihnen die fünf wichtigsten Kernpunkte erarbeiten? Ich klickte auf Ja. Wenig später: eine astreine Analyse des Testes, fünf blitzsaubere Punkte knapp zusammengefasst. Haben sie noch Fragen? Ich hatte und fragte: darf man zweifeln? Kurze Zeit später: sehr differenziert und pointiert das, was der Text zu dieser Frage irgendwo erwähnt hatte. Mir wurde es etwas unheimlich. Es war reiner Zufall – und KI hat mir quasi ein blitzsauberes Exzerpt der Predigt verfasst.Ich erinnerte mich an eine Veranstaltung vor einigen Jahren. Auf dem Campus der Uni Stuttgart wurde Hawk, der Superrechner, leistungsstärkster der Welt, vorgestellt. Alle waren da: Kretschmann der MP BA-Wü, die Fraunhofer, die Uni, Mercedes Benz, Bosch. Das Abschlussreferat hielt der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft.„Jahrtausende hat sich die Menschheit die Frage nach Gott gestellt. Heute haben wir diese Frage beantwortet. Hier ist das gesammelte Wissen der Menschheit in einer Maschine vorhanden. Dieser Rechner ist das Weltwissen, die Weltweisheit. Dieser Computer ist Gott.“Auch damals überlief mich ein kalter Schauer. Ist die Transzendenz jetzt endgültig entschlüsselt? Vor einem habe ich Angst. „Die Geister, die ich rief ...“ Ich glaube, nicht wir beherrschen die KI, sondern die KI beherrscht uns. Nicht erst in Zukunft. Schon jetzt. Und das mit der Gottesfrage? Da muss ich noch darüber nachdenken und studieren – allerdings ganz ohne KI. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Record All The Things!
Folge 21: Mini DV Filme sichern.

Record All The Things!

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 14:44


Von den späten 90ern bis Mitte der 00er-Jahre waren Mini DV Kassetten allgegenwärtig. In den Kellern und Speichern, Kisten und Regalen lagern sicher noch endlos viele Kassetten, glücklicherweise mit digitalen Aufnahmen. Doch halten die Magnetbänder ewig? Und wie können die Aufnahmen auf moderne Rechner überspielt werden? Zu dieser Folge existiert eine YouTube-Folge, in der mir noch einige Erfahrungen fehlten. Hier also eine Art Extended Version als Podcast. Viel Spaß beim Hören!

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#460⚡Wie hoch ist dein Herzinfarkt- & Schlaganfallrisiko - finde es heraus mit Carsten Wölffling

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 14:31


Wie hoch ist dein Herzinfarkt- & Schlaganfallrisiko?In dieser Episode gebe ich dir kurz einen Abriss, welche Blut- & Vitalparameter dein Risiko für ein Herzinfarkt & Schlaganfall beeinflussen.Du willst deinen Risiko berechnen?Nutze diesen Rechner: https://www.lpaclinicalguidance.com/Zum Beitrag auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/posts/carsten-woelffling_mein-pers%C3%B6nliches-risiko-einen-herzinfarkt-activity-7348206704762757121-EOrO?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAACJ7ggQBF1VZUVFVfe1YngL_QwXOeRNvl90===

baugeld gibt
baugeld gibt: Einblick in aktuelle Zinsen und Marktüberblick per 09.07.2025

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 22:47 Transcription Available


Willkommen zurück zu einer weiteren spannenden Folge, in der wir Dir den ultimativen Überblick über die aufregenden Entwicklungen im Finanzsektor geben. Kaum zu glauben, aber wir haben bereits Juli erreicht - und die Welt der Zahlen dreht sich schneller denn je. Erfahre mehr über die aktuelle Stimmung am Markt, von Gier getrieben mit dem Fear and Greed Index, bis hin zu den jüngsten Zinsbewegungen, die sich in einem unerwartet stabilen Korridor befinden. Lass dich überraschen von den 22 kuratierten Nachrichten, die keine Wünsche offenlassen – von Schnäppchenzinsen im 10-Jahresbereich bis hin zu den neuesten Trends im PV-Anlagen-Boom. Zwischenfazit: Ist die Sommerpause doch nur eine Illusion? Komm mit auf die Reise durch Wirtschaftsnews, Zinsbomben und überraschende Marktentwicklungen, die Dir dabei helfen, den Finanzkompass wieder richtig zu justieren! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
eStandards und KI als Wegweiser für die Digitalisierung im Mittelstand | Gespräch mit Bettina Bartz #553

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 65:13


In dieser Folge spricht Thomas Ottersbach mit Bettina Barz, Geschäftsführerin des Mittelstand-Digitalzentrums WertNetzwerke, über die entscheidenden Hebel für Digitalisierung im Mittelstand: E-Standards und Künstliche Intelligenz.

baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtschaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 31:30 Transcription Available


Willkommen zurück zu einer weiteren spannenden Episode unserer stetigen Diskussionsrunde. Während wir hier bei angenehmen 21 Grad sitzen, sind wir wieder eifrig dabei, Dich mit spannenden Themen zu versorgen. In dieser Folge diskutieren Michi und Dimi über die schockierenden Schuldendaten 2024 und die erstaunlich verschuldeten Rentner. Darüber hinaus sprechen wir über die aktuelle Wohnsituation und die drängende Notwendigkeit zu mehr finanzieller Bildung in unserem Land. Wir geben Tipps und teilen unsere Gedanken zu Eigentum und Investitionen, weil wir fest daran glauben, dass Wissen Macht ist! Ebenso liefern wir Lösungsansätze wie es zu einfach und unkompliziert zu mehr eigengenutzten Wohneigentum sowie dessen Förderung bzw. Unterstützung kommen kann! Das Programm gibt es nämlich schon - es muss "nur" auch so von den Banken, ggf. durch ein Machtwort der Regierung umgesetzt werden! Natürlich darf auch ein Blick auf das internationale Handelsgeschehen nicht fehlen. Von den turbulenten Bewegungen an den Märkten über den Einfluss der wankelmütigen Weltpolitik bis hin zu unserer Kritik an den bestehenden Maßnahmen – wir decken alles ab. Wir sind gespannt zu sehen, wie sich all diese Entwicklungen auf unsere Märkte und unser tägliches Leben auswirken werden. Bleib dran und teil Deine Gedanken mit uns!  Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
KI im Recruiting: Revolution oder Risiko? Was geht heute bereits? | Im Gespräch Felix Schorre #552

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 59:54


Der Fachkräftemangel bleibt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen – und gleichzeitig entstehen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ganz neue Möglichkeiten im Recruiting. Doch wie sieht das konkret aus? Welche Tools bringen wirklich einen Mehrwert, und wie lassen sich Prozesse intelligent automatisieren, ohne den menschlichen Faktor zu verlieren? In unserem Podcast spreche ich mit Felix Schorre, Unternehmer und Gründer von Rebel Recruiting, über den realen Einsatz von KI im Recruiting-Alltag. Wir beleuchten nicht nur die Tools, die er nutzt – von ChatGPT über HeyGen bis hin zu automatisierten Absageprozessen – sondern auch die praktischen Learnings, Hürden und rechtlichen Fallstricke. Ob du Personalverantwortliche:r bist, selbst rekrutierst oder strategisch über den Einsatz von KI im Unternehmen nachdenkst – dieser Deep Dive zeigt dir, wie modernes Recruiting 2025 wirklich aussieht. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

baugeld gibt
baugeld gibt: Einblick in aktuelle Zinsen und Marktüberblick per 25.06.2025

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:26 Transcription Available


Hol Dir was zu trinken und macht es Dir gemütlich, denn wir sind mit einer weiteren spannenden Folge zurück, direkt aus der Welt der Finanzen und Märkte. Vom verrückten Auf und Ab der Nachrichten bis hin zu aufregenden Details zur Baufinanzierung - Du willst das nicht verpassen! Wir nehmen Dich mit auf eine Reise durch den Fear and Greed Index, geben spannende Einblicke in aktuelle Wirtschaftsthemen und teilen die neuesten Trends rund um Ölpreise und Gasspeicher. Obwohl die Märkte verrücktspielen, bleibt eines sicher: Wir haben die heißesten Tipps und Infos für Dich. Mit einem Augenzwinkern blicken wir auch auf die Immobilienpreise und gewähren tiefe Einblicke in die Zinswelt der Baufinanzierung im Best- und Worstcase über verschiedene Zinsbindungen. Außerdem diskutieren wir die Bearbeitungszeiten aktuell heiß begehrter Banken - ja, ihr habt richtig gehört! Bleib dran und stille Deinen Wissensdurst. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Wissenswerte | Inforadio
Quantencomputer - was sie heute schon können

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:07


Quantencomputer sollen Probleme lösen können, an denen klassische Computer scheitern. Wie genau funktionieren diese Rechner und wo stehen wir aktuell bei der Entwicklung? Von Martin Schütz

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Checkliste für Krisen bei Kriegen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast
Folge 436: Esperia Prowler Utility, Patch 4.2 Live, Star Citizen Live

Kendoraks und Knaarks‘ Geschwafel – Ein Star Citizen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 74:12


So, Kendorak ist nach ein paar interessanten Erfahrungen wieder mit an Bord. Allerdings hat er (abgesehen von einem neuen Rechner) auch ein paar Probleme mit dem Ton gehabt. Ich fürchte, man hört es auch ein wenig. Wir arbeiten aber daran, dass wir das zum nächsten Podcast in den Griff bekommen. Los geht es aber heute mit der Vorstellung der Esperia Prowler Utility, dem neuen Flightready-Schiff, das zur Alienweek live ging. Danach sprechen wir noch ein wenig über den Patch 4.2 und schließen die heutige Episode mit einer Zusammenfassung von der letzten Ausgabe Star Citizen Live ab. Hier ein paar Kapitelmarken: Prowler Utility 00:02:55 Patch 4.2 Live 00:28:20 Star Citizen Live 00:48:30 Falls ihr Themenvorschläge habt, immer heraus damit. Wir wünschen euch gute Unterhaltung. Wir haben auch einen Discord-Server eingerichtet, auf dem ihr mit uns in Kontakt treten könnt. Der Server ist aktuell noch sehr übersichtlich, wird aber im Laufe der Zeit und mit hoffentlich steigender Nutzung weiter ausgebaut. Hier wäre dafür der Link: https://discord.gg/95HcZ46

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Digitale Mitarbeiter - warum Unternehmen jetzt auf KI-Agenten setzen sollten #551

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 55:37


In dieser Folge spreche ich mit Lukas Brugger, Mitgründer und CTO der Agentur die Gamma, über ein Thema, das viele Unternehmen derzeit bewegt: KI-Agenten. Was unterscheidet KI-Agenten von klassischer Automatisierung? Wie funktionieren sie technisch? Und wo liegen konkrete Einsatzmöglichkeiten – auch für kleine und mittlere Unternehmen? Lukas nimmt uns mit in die Welt der „digitalen Mitarbeitenden“ und zeigt praxisnah, wie Unternehmen durch KI-Agenten effizienter, schneller und skalierbarer arbeiten können.

baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtschaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 34:49 Transcription Available


In dieser Episode tauchen wir tief in die aktuellen Entwicklungen rund um Ölpreise und Zinsschwankungen ein. Hast Du Dich auch gefragt, warum die Preise nicht das machen, was sie sollen? Keine Sorge, du bist nicht allein! Begleite uns auf unserer Reise durch das komplexe Finanzsystem. Wir sprechen darüber, was wirklich hinter den Schlagzeilen steckt und warum die Realität oft anders aussieht. Egal, ob Du Dich über die steigenden Lebensmittelpreise ärgerst oder die steigenden Energiekosten Deinen Alltag betreffen - wir decken alles ab. Letztlich werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen junge Menschen heute stehen, wenn es um den Erwerb von Wohneigentum geht. Was sind die größten Hürden, und wie können wir sie überwinden? Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Digitale Event-Strategien entlang der Cusomter Journey #550

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 31:35


Events sind mehr als nur Marketingaktionen – sie sind strategische Touchpoints entlang der Customer Journey. In dieser Jubiläumsfolge zeigt dir Thomas Ottersbach, wie du mit durchdachten Webinar-Formaten, Bootcamps und Community-Angeboten echte Kundenbindung schaffst – und warum das gerade jetzt, im Zeitalter von KI und veränderten Suchverhalten, so entscheidend ist.

baugeld gibt
baugeld gibt: Einblick in aktuelle Zinsen und Marktüberblick per 11.06.2025

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 18:09 Transcription Available


In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die aktuellen Marktentwicklungen, Wirtschafsnews und natürlich die Bauzinsen. Es gibt einige Neuigkeiten zu den jüngsten Zinssenkungen und den Auswirkungen auf die Wirtschaft. Lasst uns nicht die neuesten Inflationszahlen und die Reaktionen der EZB darauf vergessen! Über all das und noch viel mehr reden wir wie immer auf entspannte Weise.  Außerdem sprechen wir über die beeindruckende Zahl von einer Million installierten Balkonkraftwerken in Deutschland und deren Bedeutung für unser Stromnetz. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Supercomputer Jupiter - Europas schnellster Rechner

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 5:28


125 Racks, rund drei Tennisfelder Fläche zum Rechnen, eingebaut in Containern: Das ist der Supercomputer Jupiter. Er arbeitet im Forschungszentrum Jülich. Andreas Herten weiß, wofür die Maschine gebraucht wird. Spoiler: Gespielt wird damit nicht.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

SWR2 Zeitgenossen
Michael Resch: „Die KI und Goethes Faust haben ähnliche Motivationen“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 53:35


Kann KI Kultur? Ja, geht. Man kann mit KI bereits jetzt schon Theaterräume und Bühnensituationen virtuell entwickeln: als „digitale Zwillinge“, mit denen man bald ganze Inszenierungen durchspielen kann, inklusive virtueller Schauspieler*innen, bevor sie mit realen Menschen auf der Bühne entstehen. Für „digitale Zwillinge“, die man auch in der Automobilindustrie verwendet, braucht man allerdings den richtigen Rechner. Am besten einen „Supercomputer“ wie im Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart, das Michael Resch leitet – und keine „Digitalwüste Deutschland“, die er beklagt.

baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtschaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 30:51 Transcription Available


Trump Vs. Europa und Zolldrama, Finanzierungshöhen und Bankenstimmung...wow! Willkommen zu einer weiteren spannenden Diskussion! Wir steigen tief ein in die hitzigen Debatten um die jüngsten Zollstreitigkeiten zwischen der EU, den USA und Deutschland. Wie ernst meint es Trump und wo führt das alles hin? Gibt es einen Weg, dieses wirtschaftliche Puzzle zu lösen? Aber warte, es gibt noch mehr...viel mehr spannendes in dieser Folge zu hören!  Zum Schluss werfen wir einen Blick auf den Bau- und Zinsmarkt. Wie lange wird es noch 100 % Finanzierungen geben? Wie sind die Banken derzeit drauf? Sind die gestiegenen Baugenehmigungen ein Zeichen für positive Veränderungen oder nur ein kurzer Lichtblick? Lass uns gemeinsam die Themen ergründen, die die Schlagzeilen dominieren! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Monatsrückblick Mai: KI wird teuer, Delivery Hero unter Druck, Spotify-Zoff, Millionen-Deals, Kundenservice im Wandel #549

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 29:29


Einmal im Monat gibt es einen kurzen Rückblick und ich stelle euch kuratierte News, spannende Informationen bzw. Geschichten aus dem vergangenen Monat in einer Podcast-Episode vor. Ich stelle euch aber nicht nur die News kurz und knackig vor, sondern kommentiere diese auch entsprechend. Themenschwerpunkte sind allgemeine Themen rund um das Unternehmertum, digitales Marketing, KI, produktives Arbeiten und hier und da kann es auch mal um Tools gehen. Alle Themen inkl. aller Links findet ihr unter www.digitales-unternehmertum.de/549 Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.

Giga TECH.täglich
Nie mehr Kabelchaos: Dieses Tool hat mein Home-Office gerettet

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025


Wer wie ich mehrere Rechner nutzt, kennt das Problem: zu viele Kabel, zu wenig Platz. Ein KVM-Switch war die einfache und clevere Lösung.

c't uplink (HD-Video)
Smartphone-Apps für die Steuererklärung | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later May 31, 2025


Wohl kaum jemand hat so richtig Spaß dabei, und trotzdem machen sie ganz viele: die Steuererklärung. Die einen, weil sie es müssen, die anderen, weil es Geld zurück gibt. Zum Glück gibt es Programme, Webdienste und auch Smartphone-Apps, die einem dabei helfen und all das versuchen zu erklären, was das etwas dröge Elster-Portal nicht so verständlich erläutert. Was speziell die Handy-Apps können und wie sie sich von Webdiensten und klassischen Desktop-Programmen unterschieden, darüber sprechen wir in dieser Folge des c't uplink. Zu Gast: Markus Montz, Dorothee Wiegand Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke Unseren Vergleichstest von Apps für die Steuererklärung gibts in c't 12/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/12 Podcast-Tipp: Bits & Böses In der zweiten Staffel des Tech Crime Podcasts "Bits & Böses" von heise online blicken wir in die Untiefen des Hasses im Netz. Hört gerne mal rein: https://podfollow.com/bitsboeses === Anzeige / Sponsorenhinweis === In c't Ausgabe 12/25 findet ihr das brandneue Desinfec't 2025 – unser bewährtes Notfallsystem zur Virenbekämpfung. Aktuell dazu im Angebot: 5 c't-Ausgaben digital für nur 20,25 € statt 27,25 € – und obendrauf spart ihr beim Desinfec't-USB-Stick nochmal 2 €. Den könnt ihr schon jetzt vorbestellen – um euren Rechner von Viren zu befreien, ohne Windows starten zu müssen.

c't uplink (SD-Video)
Smartphone-Apps für die Steuererklärung | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later May 31, 2025


Wohl kaum jemand hat so richtig Spaß dabei, und trotzdem machen sie ganz viele: die Steuererklärung. Die einen, weil sie es müssen, die anderen, weil es Geld zurück gibt. Zum Glück gibt es Programme, Webdienste und auch Smartphone-Apps, die einem dabei helfen und all das versuchen zu erklären, was das etwas dröge Elster-Portal nicht so verständlich erläutert. Was speziell die Handy-Apps können und wie sie sich von Webdiensten und klassischen Desktop-Programmen unterschieden, darüber sprechen wir in dieser Folge des c't uplink. Zu Gast: Markus Montz, Dorothee Wiegand Host: Jan Schüßler Produktion: Ralf Taschke Unseren Vergleichstest von Apps für die Steuererklärung gibts in c't 12/2025: https://www.heise.de/select/ct/2025/12 Podcast-Tipp: Bits & Böses In der zweiten Staffel des Tech Crime Podcasts "Bits & Böses" von heise online blicken wir in die Untiefen des Hasses im Netz. Hört gerne mal rein: https://podfollow.com/bitsboeses === Anzeige / Sponsorenhinweis === In c't Ausgabe 12/25 findet ihr das brandneue Desinfec't 2025 – unser bewährtes Notfallsystem zur Virenbekämpfung. Aktuell dazu im Angebot: 5 c't-Ausgaben digital für nur 20,25 € statt 27,25 € – und obendrauf spart ihr beim Desinfec't-USB-Stick nochmal 2 €. Den könnt ihr schon jetzt vorbestellen – um euren Rechner von Viren zu befreien, ohne Windows starten zu müssen.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Sichtbarkeit für Webseiten neu denken: Was man jetzt über Google und KI-Systeme wissen muss #548

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later May 31, 2025 37:50


In der aktuellen Podcast-Folge zeigt Thomas Ottersbach, warum Generative AI Optimization (GAIO) zum neuen Pflichtprogramm wird, wie sich die Suchlogik bei Google verändert und was Website-Betreiber tun können, um auch im KI-Zeitalter sichtbar zu bleiben. Mit klaren Handlungsempfehlungen, konkreten Beispielen und einem strategischen Blick auf SEO, Mentions, Content-Chunks und Multikanal-Strategien – ohne Panik, aber mit Tiefgang. In dieser Folge sprechen wir über den dramatischen Wandel der digitalen Sichtbarkeit.

baugeld gibt
baugeld gibt: Einblick in aktuelle Zinsen und Marktüberblick per 28.05.2025

baugeld gibt

Play Episode Listen Later May 29, 2025 17:47 Transcription Available


In dieser Folge ziehen wir Bilanz über die letzten zwei Wochen voller Wirtschaftsnews. Obwohl der Fear and Greed Index auf 'Gierig' stehen bleibt, tut sich wenig im Markt. Wir beleuchten aktuelle Entwicklungen wie den Anstieg der Baugenehmigungen, trotz sinkender Zahlen bei den fertiggestellten Wohnungen im letzten Jahr. Spannend, oder? Auch die Kreditvergabe für Immobilien zieht merklich an – um satte 33 % im Vergleich zum Vorjahr! Lasst uns gemeinsam diskutieren, was das für Investoren und Käufer bedeutet. Natürlich darf ein Blick auf Arbeitsmarktzahlen und Wirtschaftsentwicklungen in Deutschland nicht fehlen. Und was tut sich aktuell bei den Zinsen? Wir schauen uns die neuesten Trends an. Sei dabei, wenn wir die aufregendsten Geschichten aus der Welt der Wirtschaft und Finanzen für Dich aufbereiten. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Zuhören und einen schönen Vatertag an alle Väter da draußen!  Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Besuch in einer Bitcoin-Mine - Heiße Luft und digitale Schätze

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 25, 2025 29:12


Im Keller eines Augsburger Gewerbegebiets liegt eine Bitcoin-Mine. Der Besitzer nutzt die Abwärme der Rechner direkt für die Produktionsräume seiner Firma im Erdgeschoss. Können Kryptowährungen also mehr sein als nur reine Spekulation? Gregor Lischka www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Deutschland arbeitet zu wenig - was Unternehmer über den Merz-Vorstoß wissen müssen #547

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Play Episode Listen Later May 25, 2025 22:33


In dieser Episode sprechen wir über ein Thema, das derzeit hohe Wellen schlägt: Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner ersten Regierungserklärung gefordert, dass Deutschland wieder mehr und effizienter arbeiten müsse – und damit die Debatte um Work-Life-Balance, Arbeitszeitmodelle und Wettbewerbsfähigkeit neu entfacht.

baugeld gibt
baugeld gibt: Wirtschaftsnews Diskussion

baugeld gibt

Play Episode Listen Later May 22, 2025 21:45 Transcription Available


Willkommen zurück zu unserem tiefen Tauchgang in die Highlights der letzten Wirtschaftsereignisse! Statt langweilige Topics wie Inflation zu liefern, sprechen wir heute über das Ding, das wirklich die Märkte bewegt hat: Das Hin und Her zwischen USA und China. Spoiler: Die Zölle fliegen hoch, die Börsen drehen durch und am Ende bleibt's irgendwie nebulös. Wir diskutieren außerdem einen beeindruckenden Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien und den magischen Rücktritt von Warren Buffett. Dieser Mann hat die Finanzwelt gerockt und lässt uns mit ehrfurchtsvollem Staunen zurück. Das war's aber noch nicht: Unsere Heizkosten explodieren – rechtzeitig, damit wir alle kalt erwischt werden. Zahlt mehr für's Gas, während die Ölheizer heimlich triumphieren. Und nicht zu vergessen: Auch der Immobilienmarkt kennt kein Halten mehr, die Preise steigen... Also, lehn Dich zurück und genieß unsere wöchentliche Ladung Wirtschafts-Realität - direkt, ehrlich und entspannt! Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

Die2
Ein australisches Polen - Die2 #303

Die2

Play Episode Listen Later May 18, 2025 86:55


Wir begrüßen euch zu einer tiefgründig-albernen Folge. Diesmal geht es u.a. um Juniors ersten Rechner, selbst geschnitzte Reifen, einen offensichtlich gut gemeinten Ratschlag, weltweite Hörer, die innere Balance mit Dr. Volker Busch, Cubic Odyssey, Conan Exiles und das GTA 4 Remake.Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onairLinks zu den Themen der Folge► Dr. Volker Busch https://www.youtube.com/@dr.volkerbusch► Cubic Odyssey https://store.steampowered.com/app/3400000/Cubic_Odyssey/► Father Of Peace - Enemy https://youtu.be/wcfO9ENSYAQDie2 auf Twitter ⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Tryday #13 – die Uhrzeit-Challenge

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later May 9, 2025 15:40


// Sind die besten Momente nicht die, in denen du völlig zu Zeit vergisst? Aber wie oft passiert das im Alltag? Und wie würde sich ein Tag anfühlen, wenn du zu keinem Zeitpunkt wüsstest, wie spät es ist? Genau das wollte ich herausfinden an diesem Tryday, an dem ich mir vorgenommen hatte, nicht einmal auf die Uhr zu gucken. Das ist gar nicht so leicht, denn die Uhrzeit lauert überall – auf dem Smartphone, dem Rechner, im Radio, an der Straße und an Kirchtürmen. Und dann sind da noch die lieben Mitmenschen, die ja meist auch alle im Takt der Uhrzeit leben. Wann wache ich auf? Komme ich rechtzeitig zum Arzttermin? Und ist ein Alltag ohne Uhrzeit überhaupt entspannter? Alles Fragen, auf die es in dieser Folge Antworten gibt ... // Mehr zum FREI RAUS Podcast, unter anderem auch die Möglichkeit, dich zum wöchentlich erscheinenden Newsletter anzumelden, findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus // Coverphoto by Blackforest Collective

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#326 - Dein persönliches Par: Der Schlüssel zu mehr Erfolg auf dem Platz!

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 16:26


Du kommst an eine beliebige Bahn, dort steht Par 4 – und sofort beginnt dein interner Rechner zu arbeiten. Der Druck steigt, denn du denkst, du musst das Loch in vier Schlägen spielen. Vielleicht träumst du sogar von einem Birdie und siehst alles über Par als „schlecht“ an. Doch genau hier beginnt das Problem: Diese hohen Erwartungen setzen dich unnötig unter Druck, sorgen für Stress auf dem Platz und führen oft zu Frust. Doch was wäre, wenn du stattdessen dein eigenes, persönliches Par festlegst? Eine realistische Schlagvorgabe, die zu deinem aktuellen Spiel passt und dir hilft, fokussierter und entspannter zu spielen? In dieser Episode erfährst du von Fabian, warum diese Herangehensweise dein Spiel entscheidend verbessern wird und wie du mit meiner mentalen Technik „Erwartungslos Golfen“ endlich wegkommst von der Jagd nach Ergebnissen – hin zu echter Kontrolle über dein Spiel. Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Das Dilettantische Duett
#393 - Zölle auf Bahnhöfe

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 61:46


Kommende Streams:14.04. 18.00 Uhr – Wetten, dass..?17.04. 18.00 Uhr – GTA 5Wir sind zurück aus Amsterdam und sitzen wieder am heimischen Rechner. Vielen Dank für das liebe Feedback zur letzten Folge von der Autobahn - dieses Mal wird es wieder sehr gewöhnlich. Langweilig, mag man fast vermuten, wenn man uns nicht kennt. Natürlich können wir die weltpolitische Lage nicht außer acht lassen: Trump überzieht die Welt mit Zöllen, nur um sie kurz darauf wieder zurückzuziehen. Wir möchten aber viel lieber über Bahnhöfe reden. Gute und schlechte Bahnhöfe.Zu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

c’t uplink
Die Upgrade-Falle von Windows 11: Wie Du weiterhin Sicherheitsupdates bekommst | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 53:16


Dass Windows 10 ab Herbst 2025 keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, sollte sich herumgesprochen haben. Doch auch einige Windows-11-PCs hängt Microsoft schon jetzt von Updates ab – sogar welche, die mit Windows 11 verkauft wurden. Wir klären im Podcast, wie man herausfindet, ob man in die Updatefalle hineingeraten ist und wie man wieder herauskommt. Die Hauptursache, erklärt c't-Redakteur Jan Schüßler, sind Microsofts Hardware-Anforderungen an Windows 11, die zum größten Teil eher willkürlich als technisch notwendig oder sinnvoll erscheinen. Was sich vor allem daran zeigt, dass Windows sie bei einer Neuinstallation laxer kontrolliert als später bei Updates. So bekommt man nämlich Windows 11 auf angeblich ungeeigneter Hardware völlig einwandfrei zum Laufen, bis zum ersten Funktionsupdate: Dann kontrolliert Windows plötzlich genauer und verweigert auf den ungeeigneten Systemen das Einspielen von Updates. Der zweite Teil des Problems ist, dass Microsoft jede Unterversion von Windows 11 nur drei Jahre lang mit Updates versorgt, für Privatanwender sogar nur zwei Jahre. Wenn das System also auf der Unterversion 23H2 festhängt, bekommt es nur noch bis zum Sommer Updates, die PCs mit 22H2 und 21H2 sind sogar schon aus den Updates rausgeflogen. Wir erklären im Podcast, wie ihr das Update auf 24H2 höchstwahrscheinlich einspielen könnt, warum auch mit Windows 11 gekaufte Rechner betroffen sind – und wie sich das Upgradeproblem von Windows 10 auf 11 fast nebenbei auch löst. ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/5/2500716443278609757 https://www.heise.de/select/ct/2025/5/2502011510659511876 ► Download des Registry-Hacks und des MCT: https://ct.de/y7vh ► Die c't-Uplink-Umstiegs-Folgen: macOS, ChromeOS: https://youtu.be/pe5VhKpQXa0 Umstieg auf Linux: https://youtu.be/WRqXK7CkI9A So installiert ihr Linux Mint: https://youtu.be/fIqbo1fGV-E Support-Ende von Windows 10: https://youtu.be/EHg9XF16IGA

c't uplink (HD-Video)
Die Upgrade-Falle von Windows 11: Wie Du weiterhin Sicherheitsupdates bekommst | c't uplink

c't uplink (HD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025


Dass Windows 10 ab Herbst 2025 keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, sollte sich herumgesprochen haben. Doch auch einige Windows-11-PCs hängt Microsoft schon jetzt von Updates ab – sogar welche, die mit Windows 11 verkauft wurden. Wir klären im Podcast, wie man herausfindet, ob man in die Updatefalle hineingeraten ist und wie man wieder herauskommt. Die Hauptursache, erklärt c't-Redakteur Jan Schüßler, sind Microsofts Hardware-Anforderungen an Windows 11, die zum größten Teil eher willkürlich als technisch notwendig oder sinnvoll erscheinen. Was sich vor allem daran zeigt, dass Windows sie bei einer Neuinstallation laxer kontrolliert als später bei Updates. So bekommt man nämlich Windows 11 auf angeblich ungeeigneter Hardware völlig einwandfrei zum Laufen, bis zum ersten Funktionsupdate: Dann kontrolliert Windows plötzlich genauer und verweigert auf den ungeeigneten Systemen das Einspielen von Updates. Der zweite Teil des Problems ist, dass Microsoft jede Unterversion von Windows 11 nur drei Jahre lang mit Updates versorgt, für Privatanwender sogar nur zwei Jahre. Wenn das System also auf der Unterversion 23H2 festhängt, bekommt es nur noch bis zum Sommer Updates, die PCs mit 22H2 und 21H2 sind sogar schon aus den Updates rausgeflogen. Wir erklären im Podcast, wie ihr das Update auf 24H2 höchstwahrscheinlich einspielen könnt, warum auch mit Windows 11 gekaufte Rechner betroffen sind – und wie sich das Upgradeproblem von Windows 10 auf 11 fast nebenbei auch löst. Mit dabei: Jan Schüßler Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/5/2500716443278609757 https://www.heise.de/select/ct/2025/5/2502011510659511876 ► Download des Registry-Hacks und des MCT: https://ct.de/y7vh ► Die c't-Uplink-Umstiegs-Folgen: macOS, ChromeOS: https://youtu.be/pe5VhKpQXa0 Umstieg auf Linux: https://youtu.be/WRqXK7CkI9A So installiert ihr Linux Mint: https://youtu.be/fIqbo1fGV-E Support-Ende von Windows 10: https://youtu.be/EHg9XF16IGA

c't uplink (SD-Video)
Die Upgrade-Falle von Windows 11: Wie Du weiterhin Sicherheitsupdates bekommst | c't uplink

c't uplink (SD-Video)

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025


Dass Windows 10 ab Herbst 2025 keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, sollte sich herumgesprochen haben. Doch auch einige Windows-11-PCs hängt Microsoft schon jetzt von Updates ab – sogar welche, die mit Windows 11 verkauft wurden. Wir klären im Podcast, wie man herausfindet, ob man in die Updatefalle hineingeraten ist und wie man wieder herauskommt. Die Hauptursache, erklärt c't-Redakteur Jan Schüßler, sind Microsofts Hardware-Anforderungen an Windows 11, die zum größten Teil eher willkürlich als technisch notwendig oder sinnvoll erscheinen. Was sich vor allem daran zeigt, dass Windows sie bei einer Neuinstallation laxer kontrolliert als später bei Updates. So bekommt man nämlich Windows 11 auf angeblich ungeeigneter Hardware völlig einwandfrei zum Laufen, bis zum ersten Funktionsupdate: Dann kontrolliert Windows plötzlich genauer und verweigert auf den ungeeigneten Systemen das Einspielen von Updates. Der zweite Teil des Problems ist, dass Microsoft jede Unterversion von Windows 11 nur drei Jahre lang mit Updates versorgt, für Privatanwender sogar nur zwei Jahre. Wenn das System also auf der Unterversion 23H2 festhängt, bekommt es nur noch bis zum Sommer Updates, die PCs mit 22H2 und 21H2 sind sogar schon aus den Updates rausgeflogen. Wir erklären im Podcast, wie ihr das Update auf 24H2 höchstwahrscheinlich einspielen könnt, warum auch mit Windows 11 gekaufte Rechner betroffen sind – und wie sich das Upgradeproblem von Windows 10 auf 11 fast nebenbei auch löst. Mit dabei: Jan Schüßler Moderation: Jörg Wirtgen Produktion: Ralf Taschke ► Die c't-Artikel zum Thema (Paywall): https://www.heise.de/select/ct/2025/5/2500716443278609757 https://www.heise.de/select/ct/2025/5/2502011510659511876 ► Download des Registry-Hacks und des MCT: https://ct.de/y7vh ► Die c't-Uplink-Umstiegs-Folgen: macOS, ChromeOS: https://youtu.be/pe5VhKpQXa0 Umstieg auf Linux: https://youtu.be/WRqXK7CkI9A So installiert ihr Linux Mint: https://youtu.be/fIqbo1fGV-E Support-Ende von Windows 10: https://youtu.be/EHg9XF16IGA

IQ - Wissenschaft und Forschung
Quantencomputer - Zum Greifen nahe dank neuem Chip?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 20:41


Quantencomputer erledigen in Minuten das wofür heutige Supercomputer Millionen von Jahren und mehr brauchen würden. Wer diese Rechner hat, hat die Macht über Nachrichten, neue Medikamente oder Sicherheitssysteme. Ist Googles Quantenchip "Willow" bereits der Durchbruch und wo steht unsere Wissenschaft? Können wir da mithalten? Dazu sprechen wir in dieser Podcastfolge mit Dieter Kranzlmüller vom Leibnitz Rechenzentrum und Fabienne Marco vom Quantum Lab der Technischen Universität München. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de