Podcasts about nachfolger

  • 1,426PODCASTS
  • 3,075EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 23, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about nachfolger

Show all podcasts related to nachfolger

Latest podcast episodes about nachfolger

Rap gehört zum guten Ton
Let's Talk About... 2Pac's "Strictly 4 My N.I.G.G.A.Z..."

Rap gehört zum guten Ton

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 45:48


What up Fellas! Lange ist es her, dass wir über 2Pac gesprochen haben, aber nun ist es soweit. "Strictly 4 My..." droppte 1993 und stellte somit den Nachfolger zu Pac's Debüt aus dem Jahr 1991. Ein kontroverses Soundbild fasste die Inhalte ein, welche von Black Community Leadership, über die Härte der Straße bishin zu Emanzipation reichten und wurde auf 16 Titeln die Tracklist küren. Checkt das gerne aus! Habt ein schönes Wochenende! Stay strapped und seid lieb zueinander!

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Rutte-Nachfolger gesucht - Parlamentswahl in den Niederlanden

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 5:16


Remme, Klauswww.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagDirekter Link zur Audiodatei

FM4 HipHop Lesekreis
2 Chainz & Lil Wayne - Long Story Short

FM4 HipHop Lesekreis

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 15:31


2 Chainz und Lil Wayne sind zwei Süd-Staaten Rap Legenden. Beide machen sie schon seit Ende der 90er Jahre in den unterschiedlichsten Formationen Musik. 2016 haben 2 Chainz und Lil Wayne ihre jeweiligen Heimat-Stadtteile - College Park in Atlanta, und Hollygrove in New Orleans - zu "Collegrove" fusioniert und mit diesem Titel ein gemeinsames Album aufgenommen. Jetzt ist mit "Welcome 2 Collegrove" der Nachfolger rausgekommen. Ein Album, in dem eine gemeinsame Gangster-Geschichte den roten Faden bildet – mit der Erzählerstimme von niemandem geringeren als 50 Cent. Wir sprechen über den Song "Long Story Short", über die gute Rap-Laune von Lil Wayne aber auch über Mannie Fresh und andere gute Rapper-Duos. Mit Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler & Ole Weinreich

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Geht Werder Bremen den richtigen Weg? Nachgefragt bei Ex-Manager Thomas Eichin | eingeDEICHt 34

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 59:03


Bremen – Eine Menge los rund um den SV Werder Bremen: Marvin Ducksch ist jetzt deutscher Nationalspieler, der SVW sucht weiterhin einen Nachfolger für Manager Frank Baumann und nun auch einen Investor! Außerdem ist ein Zweikampf ums Tor entbrannt. Viele Themen mit der zentralen Frage: Wohin führt der Werder-Weg? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt geht in Folge 34 in die Analyse und spricht darüber vor dem Bundesliga-Duell gegen Bayer 04 Leverkusen auch mit Ex-Werder-Manager Thomas Eichin. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Wie entwickelt sich der Verein, was bringt die Zukunft? Gast ist Ex-Werder-Manager Thomas Eichin, der heute als Direktor Lizenz bei Bayer 04 Leverkusen tätig ist. Eichin plaudert in der neuen eingeDEICHt-Episode über den Werder-Weg, mögliche Nachfolger von Geschäftsführer Frank Baumann und gibt tiefe Einblicke in seine Zeit als Werder-Manager: Wie schwierig war es damals, als Externer der Werder-Familie in die großen Fußstapfen von Vereins-Legende Klaus Allofs zu treten? Wie hat Thomas Eichin seine Entlassung erlebt? Und worauf kommt es bei guten Transfers eigentlich an? Dabei verrät Eichin auch, welcher Neuzugang in seiner Werder-Zeit die beste Neuverpflichtung war und welcher Transfer gefloppt ist. In eingeDEICHt Folge 34 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office und präsentiert vom strategischen Partner Hotel Atlantic Juist, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen beschäftigen: Michael Zetterer oder Jiri Pavelnka – wer ist jetzt die Nummer eins im Tor des SVW? Welches Anforderungsprofil muss ein Investor bei den Grün-Weißen erfüllen? Und bekommt Werder im nächsten Bundesliga-Spiel von Tabellenführer Bayer Leverkusen so richtig einen auf die Mütze oder bleiben die Grün-Weißen im heimischen Weserstadion stabil? Außerdem wird aufgelöst, wer das Werder-Trikot mit Flock von Sechs-Gott Jens Stage geschenkt bekommt. Und natürlich hat eingeDEICHt in Folge 34 eine weitere Verschenkung im Programm. Und sonst? Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
John F. Kennedy wird in Dallas ermordet | 22.11.1963

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 15:56


US-Präsident John F. Kennedy ist im November 1963 auf Wahlkampfreise unterwegs. Mit seiner Wagenkolonne fährt er durch die texanische Stadt Dallas. Er steht aufrecht im offenen Wagen, als mehrere Schüsse auf ihn abgefeuert werden. Einer davon trifft ihn tödlich. Die ganze Welt reagiert schockiert. Unmittelbar nach dem Tod Kennedys wird Vizepräsident Lyndon B. Johnson als Nachfolger vereidigt. Die Aufnahme enthält mehrere Korrespondentenberichte sowie die Ansprachen von Bundeskanzler Ludwig Erhard und dem Regierenden Bürgermeister von West-Berlin, Willy Brandt.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 20.11.2023

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 7:14


57 Verhaftungen hat es nach den Klimaprotesten heute früh gegeben // Robert Klauß wird Nachfolger von Zoran Barisic als Trainer von Rapid

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen
217 - US-Franchisegeber bereiten sich besser auf Franchisemessen vor [English]

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 20:47


Die Franchise-Expo 2023 in Frankfurt ist gerade vorbei. Eine schöne Show mit rund 100 Ausstellern und 2200 Besuchern. Ich hatte die Gelegenheit mit Martin Joksimovic für eine Podcast-Aufnahme zusammenzukommen. Er ist seit diesem Jahr als Nachfolger von Tom Portesy der neue President von MFV Expositions und somit der führende Kopf hinter allen Franchise-Shows des Unternehmens in den USA und international. Wir haben uns vor allem über die Unterschiede zwischen dem US-amerikanischen Franchisemarkt und dem deutschen Franchise-Markt unterhalten. Allein die Größe des Landes führt schon zu Unterschieden. Sehr interessant fand ich seine Erfahrungswerte, dass US-Franchisesysteme sich früher und akribischer auf eine anstehende Messe vorbereiten. In meinen Augen können wir uns an dieser Stelle etwas von den USA abschauen. Die Franchise-Expo in Frankfurt soll zukünftig gleich groß oder größer werden als die führenden europäischen Shows in Paris und London.

TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work
Teil 2 - Warum sind wir so weit von wertschätzender Wertschöpfung entfernt? – Interview mit Klaus und Max Haddick, Geschäftsführer und Nachfolger der DNLA GmbH

TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 33:27


Wenn wir jemanden coachen, wollen wir wissen, wie es dem Menschen vor uns geht, was bei ihm aktuell los ist. Wir müssen eine offene Gesprächsführung ermöglichen, Dinge klar ansprechen können und auch mal Tabu-Themen auf den Tisch bringen. Das Team von Klaus ist darauf angewiesen, mit Beratern zu arbeiten, die genau das tun – vor allem auch sachgerecht und ehrlich mit den Analysen umgehen. Im zweiten Teil des Interviews reden Claudia und ich mit Klaus und Max auch darüber, welche Vorteile einem Unternehmen durch die DNLA-Analysen entstehen. Wir können erkennen, ob Menschen gerne im Unternehmen arbeiten. Ob sie gut miteinander umgehen, sich gegenseitig wertschätzen. Bringen sie hohe Leistung ohne sich zu verausgaben oder arbeiten sie unter Stress mit gesundheitlichen Gefahren? Werden sie zu viel oder zu wenig gefordert? Je mehr sich dieses Bewusstsein einer neuen Arbeitswelt verbreitetet, desto besser ist es doch für uns alle. Und so beenden wir das Gespräch mit einem wunderbar, herzlichen Plädoyer von Klaus. Bei mir bestärkt der DNLA-Gründer dadurch noch meinen Eindruck, dass er sein Lebens-Werk gelassen und gut vorbereitet an seine Familie übergeben kann.   DNLA GmbH www.traumunternehmen.de

Morgenimpuls
Katholisch, weiblich, jung

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 3:08


Ende der achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts war ich mal in Helfta. Und ich war entsetzt. Ich wusste ja, dass das Kloster im 13. Jahrhundert seine große Blütezeit hatte und das Zuhause der drei großen Mystikerinnen Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn und Gertrud der Großen war. Dann wurden sie vertrieben und über Jahrhunderte war das Klostergelände landwirtschaftlich genutzt. Aber jetzt, zum Ende der DDR, war es völlig heruntergekommen und sah erbarmungswürdig aus. Aber dann schon 1999 wurde das Kloster Helfta neu besiedelt von Zisterzienserinnen. Die Patronin dieses Klosters ist die Frau, an die wir heute besonders denken: die Heilige Gertrud von Helfta. Ein wunderbares Wort von ihr gefällt mir besonders gut. Sie sagt: Gott ist höher und tiefer als alle Erkenntnis; nur die Liebe erreicht ihn. Das Kloster Helfta wurde 1229 gegründet und bestand gut 300 Jahre. Darin gab es eine hohe Blütezeit, weil die Äbtissin Gertrud von Hackeborn ihren Schwestern ein hohes Maß an Bildung und Ausbildung zukommen ließ. Sie hat großen Wert daraufgelegt, dass Theologie, Naturwissenschaften und Musik gelehrt wurden. Ihr war sehr klar, dass ohne Vernunft auch der Glaube verloren gehen würde und so brachte ihre Klosterschule viele sehr wissenschaftlich und geistlich hochgebildete Frauen hervor, die in ihrer Zeit die Seelsorge im Umfeld und die Bildung und Erziehung geprägt haben. Die jetzigen 8 Zisterzienserinnen leben, beten, schweigen und arbeiten dort und geben Zeugnis für die Größe Gottes. Sie sagen von sich: wir sind katholisch, weiblich, jung und leben dort, wo große Mystikerinnen gewirkt und weibliche Spiritualität ins Wort gefasst haben. Mich beeindruckt immer wieder, dass einzelne Menschen durch ihr Leben, ihren Glauben ihre Art der Gottesbeziehung über Jahrhunderte bekannt waren und es immer neu Nachfolgerinnen und Nachfolger gibt, die sich trauen, wieder neu anzufangen. Wenn wir im Moment so viele Probleme in unserer Kirche haben, tut es schon mal gut, auf die großen Frauen zu schauen, die in ihrer Zeit Vernunft und Glauben verbunden und sehr selbständig ihre großen Klöster geleitet und ganze Glaubensepochen mit ihren Schriften geprägt haben.

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Lambertz-Chef: „In zwei Jahren werden wir weniger mittelständische Unternehmen haben“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 57:39


Hermann Bühlbecker wollte eigentlich Diplomat werden. Aber er war nun einmal der einzige mögliche Nachfolger für das Familienunternehmen Lambertz, das 1976, als er als Assistent der Geschäftsführung einstieg, bereits fast 300 Jahre alt war. Er hingegen war zu der Zeit gerade 26 – und die Firma stand kurz vor dem Aus. Nicht gerade die bequemste Ausgangslage. Bühlbecker hat Lambertz nicht nur gerettet, sondern aus dem regionalen Unternehmen auch einen Weltmarktführer gemacht, der heute nicht nur Printen herstellt, sondern Dresdner Stollen, Nürnberger Lebkuchen – und Gebäck für den Rest des Jahres. Seit 1992 ist er alleiniger Gesellschafter der Lambertz-Gruppe mit einem Jahresumsatz von zuletzt 656 Millionen Euro, 4000 Mitarbeitern und acht Produktionsstätten: sechs in Deutschland und zwei in Polen. Bühlbecker erzählt Varinia Bernau, wie er dieses Keksimperium aufgebaut hat, welche Rolle dabei jugendliche Naivität, welche Eitelkeit und welche sein Drang nach Unabhängigkeit spielte. Außerdem erklärt er, weshalb Persönlichkeit mehr denn je gefragt ist, die aktuelle Saison nicht überragend wird und ihm wichtig ist, auf Veranstaltungen Politiker und Rapper zusammenzubringen. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen und Hörer: wiwo.de/neu Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](http://cmk.wiwo.de/cms/articles/15602/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Der Grüne, der aus der Zeit gefallen ist

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 17:08


Zuerst die Wahlniederlage am 22. Oktober. Dann die überraschende Abwahl von Vizepräsidentin Lisa Mazzone als Genfer Ständerätin.Jetzt hat das schlechte Abschneiden der Grünen Konsequenzen: Balthasar Glättli tritt als Parteipräsident zurück. Das ist am Dienstag an die Öffentlichkeit gelangt. Er sei das Gesicht dieses Misserfolgs, begründete Glättli seinen Rücktritt.Doch wie gross ist der Anteil von Balthasar Glättli am schlechten Abschneiden der Grünen wirklich? Was muss seine Nachfolgerin oder sein Nachfolger tun, um die Partei zurück zum Erfolg zu führen? Und hat das Folgen für die Bundesratskandidatur der Grünen?In der aktuellen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Larissa Rhyn den Rücktritt von Balthasar Glättli ein. Sie ist Leiterin der Bundeshausredaktion und zu Gast bei Philipp Loser.Mehr zum Thema:Interview mit Balthasar Glättli zur AbwahlDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch

FCG Steyr Podcast
Schafe unter Wölfen - Red Wednesday 2023

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 38:59


"Jesus hat seine Nachfolger nie darüber im Unklaren gelassen, dass sie das das natürliche Leben kosten könnte," so Pastor Tobias Rathmair in seiner Predigt am Sonntag der verfolgten Kirche 2023. Er spricht über einen relevanten Text, in dem Jesus ausführt, mit welcher Einstellung seine Jüngerinnen und Jünger gut mit Verfolgung umgehen können. Bibeltext: Matthäus 10,16-33 (Neue evangelistische Übersetzung) Praxis: 1.) Red Wednesday in Steyr: https://redwednesday-steyr.at/ 2.) Gebet für Verfolgte: https://www.avc-at.org/de/aktuell/gebetsanliegen 3.) Buchtipp: https://www.opendoors.de/shop/buecher/geisel-fuer-gott 4.) Sende eine Ermutigung an Verfolgte in aller Welt: https://www.opendoors.de/aktiv-werden/ermutigungsaktionen ::::::::: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank!

Transfer Update - der Podcast
#317: Bayern-Zeitplan mit Eberl – Preis für Kolo-Muani-Nachfolger - Galatasaray-Star Aktürkoglu vor Abschied? | Transfer Update

Transfer Update - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 25:59


00:00 Intro: Tuchel würde Mbappe mit dem Fahrrad aus Paris holen 01:30 FCB-Aufsichtsrat tagt: Ist der Weg frei für Max Eberl? 05:42 Lois Openda und Xavi Simones: Die beeindruckenden Zahlen der RB-Neuzugänge 06:53 Hainer äußert sich zur Zukunft von Alphonso Davies 07:58 Das kann Bayerns potenzieller Neuzugang Irankunda 08:56 So teuer wird Kolo-Muani-Nachfolger Durosinmi! 09:29 Diese Spieler sind vereinslos - Update zu Jerome Boateng 11:48 Done Deals: Baumann, Simeone, Fabregas, Locatelli, Camavinga und Valverde 13:53 Die U-17-WM-Stars im Fokus 15:30 Guirassy - England oder VfB-Verbleib? 16:53 Kadercheck: Passt der Terzic-Spielstil zu den BVB-Neuzugängen? 21:28 Papadopoulos will den BVB verlassen 21:50 Donezks Sudakov - auf den Spuren von Mudyrik? 22:54 Gala-Star Aktürkoglu vor dem Abschied?

Rap gehört zum guten Ton
Lets Talk About... Bushido & Shindy - Cla$$ic

Rap gehört zum guten Ton

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 43:58


What up Fellas! Durch einen Tourbesuch und einen Instagram-Post mit einer krypitschen Caption kursieren momentan Gerüchte, Hoffnungen, und Spekulationen zu einer musikalischen Wiedervereinigung von Bushido und Shindy, was bspw. auch auf einen Nachfolger zum Kollabo-Album "Cla$$ic" von 2015 hindeuten könnte. Bushido und Shindy scheinen nun öffentlich wieder cool miteinander zu sein und im Rahmen von Spekulationen über verschiedene Kollaborationsnachfolger -allen voran JBG4 von Kollegah und Farid Bang- scheint ein "Cla$$ic 2" gar nicht so unmöglich. Ob nun als verspätete Antwort auf JBG3 und nachfolgende Sticheleien von Kolle und Farid oder einfach als Fan-Service, der das angregiffene Standing von Bushido und Shindy wieder geraderücken soll bleibt offen; ebenso die Frage, ob dieses Album wirklich in Planung ist. Heute setzen wir uns aber primär mit etwas Handfestem auseinander und starten einen Throwback zurück ins Jahr 2015 und in das "Cla$$ic"-Album. Inspirationen aus den USA, der eventuell ästhetische Peak in Bushido's Diskografie, und eine interessante Feature-Liste sind nur einige Themen der neuen Folge "Rap gehört zum guten Ton". Checkt das gerne aus! Startet gut in die Woche! Stay strapped und seid lieb zueinander!

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Warum ist Tesla zehnmal mehr wert als VW, Oliver Blume?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 8:10


Auf dieses Unternehmen kann Deutschland eigentlich stolz sein: Volkswagen aus dem niedersächsischen Wolfsburg ist der größte Automobilhersteller der Welt. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die VW AG mit rund 295,7 Milliarden US-Dollar knapp 14 Milliarden US-Dollar mehr als Konkurrent Toyota aus Japan. Aber VW steht im Gegenwind, in Zeiten von multiplen Krisen; E-Mobilität-Pionier Tesla ist zehnmal wertvoller als VW, die chinesischen Autobauer produzieren deutlich günstiger und effizienter. Wie geht Oliver Blume damit um, seit gut einem Jahr CEO von Volkswagen, Nachfolger von Herbert Diess und zugleich auch CEO von Porsche? Dazu haben The Pioneer-Herausgeber Gabor Steingart und The Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger den VW-Chef vor Publikum an Bord der Pioneer One befragt. Themen unter anderem: die Elektro-Strategie des Konzerns, das China-Geschäft und der Umgang mit dem kritischen Kapitalmarkt.

TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work
Warum sind wir so weit von wertschätzender Wertschöpfung entfernt? – Interview mit Klaus und Max Haddick, Geschäftsführer und Nachfolger der DNLA GmbH

TRAUMUNTERNEHMEN On Air | Führung in Zeiten von New Work

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 34:25


Was würde wohl passieren, wenn jeder Mensch beruflich das macht, was er wirklich gut kann und ihm am meisten Freude bereitet? Diese Frage stelle ich mir immer wieder. Die gute Nachricht ist, dass es Methoden gibt, die unsere – oft noch schlummernden – Potenziale auf faszinierende Weise messen können und damit ermöglichen, sie bewusst zu entfalten. Das genau macht die DNLA, ein Unternehmen, das ich alleine schon aufgrund ihrer außergewöhnlichen Produkte als Traumunternehmen bezeichnen würde. On top erleben wir seit Jahren, wie dort mit Herzblut, Wertschätzung und Freude professionell gearbeitet wird. Im Podcast reden Claudia Ahl und ich mit Klaus und Max Haddick darüber, wie Soziale Kompetenzen und mentale Grundausstattung von Menschen gemessen, wie auch Potenziale bewusst gemachen werden - auf wissenschaftlich fundierte Weise. Ob Bewerber, Vertriebsmitarbeiter oder Führungskraft, es geht überhaupt nicht darum zu messen ob ein Mensch „gut“ ist, sondern ob es ihm gut geht und welche Kompetenzen er hat. Mich fasziniert alleine schon der Fragen-Katalog. Noch mehr allerdings begeistert mich, wenn ich in den Auswertungsgesprächen erleben darf, welche positiven Reaktionen die Ergebnisse bei unseren Teilnehmenden auslösen – tatsächlich oft mit lebensverändernden Folgen. DNLA GmbH www.traumunternehmen.de

Weird Crimes
#55 – Das Party-Monster (LIVE in Berlin)

Weird Crimes

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 100:48


Als Andy Warhol 1987 stirbt, fragt man sich in der New Yorker Kunst- und Partyszene: Wer könnte sein Nachfolger werden? Zu dem Zeitpunkt tritt der junge Partyveranstalter Michael Alig gerade auf den Plan. Die Queers, die Freaks, die Ausgestoßenen, die Feierwütigen, sie alle sammeln sich um Michael wie die Motten ums Licht. Die Gruppe bekommt bald einen Namen: Club Kids. Und die Partys, die werden immer wilder. Irgendwann vielleicht etwas zu wild. Auch Michael Alig übertritt immer mehr Grenzen. Und eines Tages ist eins der Club Kids plötzlich verschwunden. *** Instagram *** Folgt Weird Crimes auch auf Instagram @weirdcrimes_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir auch die Fotos, von denen Ines und Visa im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/weirdcrimes_podcast/ *** Werbung *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/weirdcrimes

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#27 – Der Untergang des Hauses Usher

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 70:39


Diese Folge wird POEtisch: Wir sprechen ENDLICH über „Der Untergang des Hauses Usher“. Die Serie ist zwar noch recht frisch, aber die drei Wochen, in denen Lena nicht mit Arie ausführlich über jedes Detail und jeden Namen philosophieren konnte, haben sich angefühlt wie ein Herz in der Wand und ein Pendel über dem Bauch. Falls ihr diese Anspielung nicht verstanden habt, holt bitte schnell die Serie nach – es lohnt sich und wir wollen nicht spoilern! Horror-News, Streaming und Kino-Tipps haben wir vor der großen Schwärmerei auch noch untergebracht: Lena ist völlig eskaliert, als sie erfahren hat, dass „It follows“ einen Nachfolger bekommt, „Poltergeist“ kriegt nun auch eine Serie und der „Thanksgiving“-Tisch wird von Hostel-Macher Eli Roth mit den Toten dekoriert. Höchste Zeit, die neue Folge zu hören – jetzt oder nimmermehr! Instagram: schreckszene_podcast Twitter: twitter.com/schreckszene Mail: schreckszene@podnews.de Links zu den Trailern: https://www.youtube.com/watch?v=tBur4koTsT0 https://www.youtube.com/watch?v=OjsY7Y_5P58&t=2s https://www.youtube.com/watch?v=2LOA3Seu_7o https://www.youtube.com/watch?v=an13cMHIdMc https://www.youtube.com/watch?v=P_cOLoIN4wI https://www.youtube.com/watch?v=HKmiK_z_ksY 2 Satz-Horrorgeschichten: https://www.diboo.de/gruselgeschichten-in-zwei-saetzen/ #horror #horrorpodcast #podnews #schreckszene #news #horrorfilm #horrorfilmpodcast #horrorserie #horrornews #horrorfilme #horrorserien #horrornerd #horrorwissen #deruntergangdeshausesusher #poe #edgarallanpoe #mikeflanagan #diemaskedesrotentodes #goldkäfer #daspendel #diegrubeunddaspendel #derrabe #nimmermehr #diemordeinderruemorgue #dasverräterischeherz #netflix #fortunato #playdead #dietherapie #fitzek #whatwedointheshadows #13exorcisms #squidgame #thanksgiving #eliroth #ahs #americanhorrorstory #itfollows #theyfollow #poltergeist

Der Nintendo Podcast
Der Nintendo-Podcast #229: Dave the Diver, Mario Kart & Spiele-Releases

Der Nintendo Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 55:19


Aktuell ist es ruhig bei Nintendo - kein Wunder, nachdem sie dieses Jahr mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Super Mario Bros. Wonder gleich zwei sehr erfolgreiche Spiele auf den Markt gebracht haben. Welches der beiden wird wohl am häufigsten unter dem Weihnachtsbaum landen? Erstmal brauchen wir aber eine Pause vom kalten Wetter und tauchen in eine Welt abseits der großen Veröffentlichungen ein: Seit kurzem ist der Überraschungshit Dave the Diver auch für die Nintendo Switch verfügbar und begeistert mit seinem Humor und dem Mix aus verschiedenen Gameplay-Elementen. Außerdem erscheint am 9. November die sechste und letzte Welle vom Booster-Streckenpass für Mario Kart 8 Deluxe, weshalb wir uns fragen, welche Pläne Nintendo wohl für den Nachfolger hat. Zum Abschluss geht es noch um den Rest des Jahres 2023, in dem zwar keine neuen Blockbuster anstehen, aber ein interessanter Port erscheint: Am 14. November kommt Hogwarts Legacy für die Switch. Wir sind gespannt, ob der Ausflug magisch oder enttäuschend wird. 10:55 - Das Erfolgsrezept von Dave the Diver 35:40 - Letzter DLC für Mario Kart 8 Deluxe & Gedanken über den Nachfolger 46:15 - Noch anstehende Spiele in 2023 The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom bei Amazon bestellen: https://www.pcgames.de/Podcast-ZeldaTearsOfTheKingdom Der Nintendo-Podcast bei Facebook: https://www.facebook.com/DerNintendoPodcast

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Bodenlos! Werder Bremen und die VAR-Frechheit – Bleibt der SVW jetzt endlich stabil? eingeDEICHt Folge 33

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 58:36


Bremen – Neue Dreierkette, Jens Stage als Sechser, Rafael Borré und Marvin Ducksch liefern ab – der SV Werder Bremen hat sich stabilisiert und punktet jetzt auch auswärts! Nur der nicht gegebene Handelfmeter beim 2:2 gegen den VfL Wolfsburg schmeckt den Werder-Fans so gar nicht. Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt ärgert sich in Folge 33 über den VAR und spricht darüber auch mit Ex-Bundesliga-Schiedsrichter Peter Gagelmann. Viel wichtiger aber: Bleibt der SV Werder Bremen jetzt endlich stabil? In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Wohin führt der „neue“ Weg der Grün-Weißen? Wird Clemens Fritz der Nachfolger von Manager Frank Baumann? Sollte Michael Zetterer die Nummer eins im Tor bleiben? Und ist Werders Top-Torjäger Marvin Ducksch ein Thema für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft? In eingeDEICHt Folge 33 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office und präsentiert vom strategischen Partner Hotel Atlantic Juist, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen beschäftigen. Außerdem wird aufgelöst, wer das Werder-Trikot mit Flock von Justin Njinmah geschenkt bekommt. Wie Ihr darüber hinaus ein Trikot mit Flock von Werders Nummer 6 Jens Stage für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der 33. Episode von eingeDEICHt. Und sonst? Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.

Transfer Update - der Podcast
#316: Ablösefreie Weltstars - Wird er Kolo-Muani-Nachfolger? Boateng nach Heidenheim? | Transfer Update

Transfer Update - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 26:11


01:16 Kolo-Muani-Nachfolger? SGE verhandelt über Rafiu Durosinmi 03:37 Ablösefrei Topstars: Marco Reus, Mats Hummels und Thomas Müller 07:03 Lukas Klostermann in Gesprächen mit RB 07:37 Emil Forsberg vor Winterflucht? 08:23 Eberl zum FC Bayern? Dreesen spricht am Sky Mikrofon 09:15 Boateng-Treffen mit Heidenheim 10:50 Trotz Transfersperre: Köln im Winter mit Transfers? 12:01 Ouedraogo: Auch Inter Mailand steigt in den Poker ein 14:44 Ablösefrei Topstars: Kylian Mbappe 18:01 Ablösefrei Topstars: Thiago und Nico Williams 19:56 Möglicher Tonali-Ersatz bei Newcastle: Die Kandidaten! 22:11 Lazar Samardzic exklusiv nach geplatztem Sommer-Wechsel 23:03 Baumann-Ende in Bremen: Seine Top- und Flop-Transfers 24:52 "Oldie" Marcelo gewinnt die Copa Libertadores

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 19:53


VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen - 10. Spieltag. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. Themen der Sendung - Baumann hört nach der Saison auf - wenn Fritz nicht Nachfolger wird, verlässt er dann WERDER? - Ducksch doch noch Nationalspieler? - Keita trainiert wieder - Wie ist unsere Aufstellung - Vorstellung des Gegners Links - https://www.kicker.de/vfl-wolfsburg-gegen-werder-bremen - https://www.kicker.de/Werder-Angreifer-Ducksch-Weshalb-Hamann-f-r-eine-DFB-Nominierung-pl-diert-976864/artikel - https://www.kicker.de/werners-wolfsburg-auftrag-und-die-sache-mit-dem-lehnstuhl-977294/artikel - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-baumann-nachfolge-fritz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/fussball-werder-bremen-frank-baumann-abgang-neuer-fussballchef-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-torwart-wolfsburg-pavlenka-zetterer-100.html - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/gegnerinterview-casteels-04112023/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/pk-vor-wolfsburg-03112023/ Social Media https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ Podcast https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ Aktuelles Video VfL Wolfsburg vs. Werder Bremen | 10. Spieltag | Vorbericht https://youtu.be/q6Zfx6UDTHM Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #Lebenslang_A1 #svw #werderbremen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Inside Austria
Der schleichende Erfolg von Österreichs Abtreibungsgegnern

Inside Austria

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 39:12


Im österreichischen Vorarlberg gibt es nur noch einen Arzt, der Schwangerschaftsabbrüche durchführt. Nächstes Jahr geht er in Rente, ein Nachfolger ist nicht in Sicht. In dieser Folge von »Inside Austria« sprechen wir über Schwangerschaftsabbrüche in Österreich. Denn nicht nur in Vorarlberg, auch in anderen Bundesländern ist die Versorgungslage für Frauen unzureichend: In ganz Österreich gibt es nur 15 Arztpraxen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen. Und radikale Abtreibungsgegner wollen dafür sorgen, dass es immer weniger werden. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Wenn Sie Folgen von Inside Austria auf Social Media teilen wollen, dann taggen Sie gerne auf Twitter @LuciaHeister und @AntoniaRauth, oder auf Instagram @heisterkampina und @antoniarauth. Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Die Fernsehschatztruhe der Medien Talk
Wir haben den Nachfolger von Thomas Gottschalk

Die Fernsehschatztruhe der Medien Talk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 67:25


Die wichtigsten Medienthemen der Woche jetzt wieder von Alex und Frank aufbereitet.

Shortleg – meinsportpodcast.de
Shortleg - Super League Vorschau 2023 mit Andree Welge

Shortleg – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 95:12


Gesucht wird der Nachfolger von Florian Hempel. In der PDC Europe Super League 2023 wird erneut ein deutscher WM-Teilnehmer ermittelt, in der heutigen Ausgabe von Shortleg gibt es von Marvin van den Boom und Kevin Barth die Vorschau auf das viertägige Event in Bitburg mit allen Infos zu Modus, Ablauf und Teilnehmern. Zudem ist mit Andree Welge der allererste Sieger der Super League aus dem Jahre 2013 zu Gast und spricht über seine Anfänge im Dartsport bis hin zu möglichen Zukunftsszenarien. Shortleg, der dartn.de Podcast, mit Marvin van den Boom, Kevin Barth, Moritz Käthner und Lutz Wöckener Alle Infos zum Podcast: https://www.dartn.de/Shortleg Alle Folgen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Shortleg
Shortleg - Super League Vorschau 2023 mit Andree Welge

Shortleg

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 95:12


Gesucht wird der Nachfolger von Florian Hempel. In der PDC Europe Super League 2023 wird erneut ein deutscher WM-Teilnehmer ermittelt, in der heutigen Ausgabe von Shortleg gibt es von Marvin van den Boom und Kevin Barth die Vorschau auf das viertägige Event in Bitburg mit allen Infos zu Modus, Ablauf und Teilnehmern. Zudem ist mit Andree Welge der allererste Sieger der Super League aus dem Jahre 2013 zu Gast und spricht über seine Anfänge im Dartsport bis hin zu möglichen Zukunftsszenarien. Shortleg, der dartn.de Podcast, mit ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin van den Boom⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Barth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Moritz Käthner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lutz Wöckener⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Alle Infos zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.dartn.de/Shortleg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Alle Folgen von Shortleg gibt es auch live auf Twitch! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/dartnde⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen? [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a beer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Paypal-Spende⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dartn.de Merchandise-Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch-Prime⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠DAZN-Affiliate⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠] [⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abo Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠] 0:00 Intro, Begrüßung + Fahrplan 02:03 Modus + Ablauf PDC Europe Super League 2023 09:34 Gruppen-Einteilung + Favoriten 2023 37:01 Interview Andree Welge 01:33:39 Vorschau + Umfrage + Abschluss

Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele

(Die Heide. Donner und Blitz. Die drei Hexen.) Erste Hexe: „Schwester, sag an, was hast du vollbracht?“ Zweite: „Hab Säue gewürgt bis in sinkende Nacht.“ Dritte: „Schwester, was du?“ Erste: „War auch nicht faul. Hab Witchcraft ! Gespielt die halbe Nacht Und dabei fast die Kampagne vollbracht!“ Zweite: „Ein gutes Werk!“ (Die Hexen verschwinden. Peter und Christian treten auf.) Peter: „Sag, was hast du im Sinn?“ Christian: „Molly House und For One: Kniffel sind mir im Geiste drin.“ Peter: „Ein feines Werk! Mir sind die Imperial Miners und ihre Loren im Kopfe!“ (Sie verschwinden. Blitz und Donner. Ein Einhorn wiehert.) Eine Einzelspiel Inszenierung 2023. (Sehr) Frei nach Macbeth. 0:00:22 Intro 0:05:18 Eins im Sinn 0:05:43 Molly House 0:12:12 Imperial Miners 0:22:29 For One: Kniffel 0:39:13 Spiel der Folge - Witchcraft! 0:39:16 Witchcraft! - Fakten 0:41:32 Witchcraft! - Thema 0:43:49 Witchcraft! - Spielablauf 0:46:52 Witchcraft! - Produktion 0:49:49 Witchcraft - Protagonistinnen 0:51:13 Witchcraft! - Deckbuilding 0:55:04 Witchcraft! - Deck Dekonstruktion 0:58:08 Witchcraft! - Kampagne 1:00:37 Witchcraft - Illustrationen! 1:02:52 Witchcraft! - Deck Konstruktion 1:08:08 Witchcraft! - Missionen 1:11:32 Witchcraft! - Familiars 1:17:06 Witchcraft!- Juror*innen 1:22:23 Witchcraft! - Fazit 1:29:20 Outro und Frage https://boardgamegeek.com/thread/3161767/people-choice-top-solo-games-2023-starting-now - https://boardgamegeek.com/boardgame/349750/molly-house https://boardgamegeek.com/boardgame/378758/imperial-miners https://boardgamegeek.com/boardgame/399374/one-kniffel - https://boardgamegeek.com/boardgame/383499/witchcraft - Frage an die Hörer:innen: Was ist der beste Nachfolger eines anderen Spiels? Bei welchem Spiel hat euch der Nachfolger enttäuscht? - Discord: https://discord.com/invite/a5vembKgGb Alle Links (inkl. Discord): https://linktr.ee/einzelspiel E-Mail: einzelspiel.podcast@gmail.com Einzelspiel Ko-Fi https://ko-fi.com/einzelspiel

Persönlich
Vom Banker zum Weltreisenden: Klaus Tischhauser

Persönlich

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 51:43


Infolge kurzfristiger Absage des zweiten Gastes begrüsste Christian Zeugin den Unternehmer und Weltsegler Klaus Tischhauser für einmal allein als Gast der Talksendung «Persönlich». Klaus Tischhauser (59) Eine Veloreise, die ihn während zwei Jahren durch Afrika führte, änderte den Fokus des Investmentbankers Klaus Tischhauser: Mikrofinanzmodelle für Entwicklungsländer sollten künftig helfen, die Armut zu bekämpfen. Daraus entstand ein erfolgreiches Unternehmen mit 250 Mitarbeitenden auf der ganzen Welt, an dessen Spitze: CEO Klaus Tischhauser. 2016 gab Klaus Tischhauser den Posten an seinen Nachfolger weiter. Seither lebt er mit seiner Frau auf dem Segelschiff, mit dem er die Welt umrundet. Die Gesprächssendung «Persönlich» von Radio SRF 1 wurde am 29. Oktober 2023 live im SRF Studio in Zürich Leutschenbach aufgezeichnet. 

hr1 Zuspruch
Ein Name für den Weihnachtsbaum

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 1:54


Ein prächtiger Weihnachtsbaum erhebt sich traditionell über dem funkelnden Frankfurter Weihnachtsmarkt - eine Augenweide. Aber wie soll der Nachfolger von Manni aus dem vergangenen Jahr heißen? Darüber entscheiden die Mitglieder der Eintracht - am 1. November wird der Baum aufgestellt und der Name verkündet.

dar baum mitglieder nachfolger weihnachtsbaum eintracht manni ein name augenweide frankfurter weihnachtsmarkt
feuchtfröhlich - Der Podcast über Sex, Liebe & Beziehungen

Lina ruft heute völlig traumatisiert bei Heidi an, weil sie beim Routine-Termin bei ihrer Frauenärztin plötzlich eine unangenehme Überraschung erlebt hat! Ihre langjährige Vertrauensperson ist nämlich jetzt in Rente, ihr Nachfolger ist männlich. Das hätte Lina gerne vorher erfahren, aber nun gut. Was ihr neuer Frauenarzt dann aber fragt und erzählt, hätte sie fast vom Stuhl gehauen. Also wenn sie auf selbigem nicht in der Frauenarzt-typischen Art und Weise fixiert gewesen wäre. Was es ist, hörst du im heutigen kurzen Update, und warum es in der nächsten regulären Folge am kommenden Sonntag ganz dringend um den Kinderwunsch gehen wird, weißt du danach auch.Er stellt keine blöden Fragen, solltest du gerade mal breitbeinig irgendwo liegen: Linas und Heidis Lieblingstoy ist der Satisfyer Pro 2 Generation 3! Ihn gibt's jetzt in drei sinnlichen Farben und mit feuchtfröhlichen 44 % Rabatt über folgenden Link: https://ffrl.ch/stsfrp2g3 (*)

B5 Thema des Tages
Das Interview der Woche: Der neue evangelische Landesbischof Christian Kopp

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 8:07


Wachwechsel an der Spitze der evangelischen Landeskirche in Bayern: nach 12 Jahren tritt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ab. Mit einem Gottesdienst verabschiedet sich die Landeskirche von ihm. In der Nürnberger Lorenzkirche wird auch der Nachfolger eingeführt: Christian Kopp, 59 Jahre alt, bisher Regionalbischof von München und Oberbayern.

Pixel, Polygone & Plauderei
Xbox Partner Preview, PS5 Slim, Games Förderung, Gollum & mehr - Savegame #31

Pixel, Polygone & Plauderei

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 116:10


Ein weiterer ereignisreicher Gaming-Monat liegt hinter uns und somit ist es abermals Zeit für euren monatlichen Speicherstand zum hören! Bei unserem Podcastformat Savegame fassen wir die wichtigsten Themen des vergangenen Monats für euch zusammen und diskutieren zentrale Ereignisse der Gaming-Branche. Freut euch diesmal auf Spekulationen zum Nachfolger der Nintendo Switch, unsere Einschätzungen zum Abschluss des Activision-Microsoft-Deals, Eindrücken zum PS5 Cloud-Gaming und der Diskussion rund um die Game Two-Reportage zu Gollum und Daedelic. Außerdem haben wir Assassin's Creed Mirage, Super Mario Bros Wonder und so einiges mehr gespielt. Viel Spaß beim Hören! Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #52: Steht das Ende des Konsolenkriegs bevor?

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 79:00


Die heutige Folge des PC Games Podcast wird euch präsentiert von Ghostrunner 2, dem knallharten Nachfolger des gefeierten, blitzschnellen Slashers, der in einer postapokalytpischen Cyberpunk-Welt spielt. Mehr zu Ghostrunner 2 für Playstation, Xbox und PC erfahrt ihr hier: https://www.pcgames.de/Podcast-Ghostrunner2 Unser Podcast-Menü für diese Woche: Die Marke Xbox kann aktuell schwer beeindrucken, doch in einem Bereich zieht die Playstation davon. Wir haben eine ausgiebige Diskussion zum Konsolenkrieg und seinem möglichen Ende, außerdem gibt's ein schönes Gespräch zu Super Mario Bros. Wonder – dem "besten 2D-Mario" seit dem SNES! Die Themen von Ausgabe 52: 00:00:00 - Intro, Ghostrunner 2 00:02:00 - REVIEW: Super Mario Bros. Wonder 00:32:10 - Das denkt die Redaktion: Xbox, Playstation & Activision – steht das Ende des Konsolenkriegs an? Ihr habt Bock auf Super Mario Bros. Wonder? Auf pcgames.de findet ihr alle wichtigen Updates zum Spiel, ebenso unseren großen Test, Marens umfangreiche Komplettlösung zum Jump&Run und vieles mehr. Wer über diesen Amazon-Link zuschlägt, der unterstützt uns darüber hinaus, ohne dabei einen einzigen Cent auszugeben. Danke und viel Spaß mit der Folge. Super Mario Bros. Wonder (Switch) bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/podcast-SuperMarioBrosWonder

Amerika Übersetzt
Kopflos im Kongress - immer noch

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 31:57


Es ist mittlerweile drei Wochen her, dass die Republikaner den Sprecher Kevin McCarthy abgesetzt haben - und sie können sich immer noch nicht auf einen Nachfolger einigen. Und während sie weiter darüber streiten, wer die Führung übernehmen soll, nähern sich die USA einem weiteren Regierungsstillstand, die Hilfe für Israel und die Ukraine verzögert sich und die Spannungen durch die anhaltenden Konflikte nehmen zu. Können sich die Republikaner aufraffen, das Drama endlich zu beenden?Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

PAXCAST
#150 - Machs wie die Griechen

PAXCAST

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 57:56


Frisch gebräunt und erholt landet Thomas wieder im Paxcast Studio. Nun kann er sich mit Tobias zusammen endlich wieder den wirklich wichtigen Fragen stellen: Welche katholische Disziplin hätte es verdient, olympisch zu werden? Findet jede Generation ihre Nachfolger schlimmer? Und was bedeutet es "loszulassen"? Das und vieles mehr in der heutigen Jubiläumsfolge.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Rakete "Ariane 5" - Nach 27 Jahren hebt sie nicht mehr ab

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 2:32


Beim Erstflug 1996 explodierte die "Ariane 5" kurz nach dem Start. Später wurde sie aber zu einer der erfolgreichsten Raketen der Welt. Kürzlich ist sie zum letzten Mal geflogen. Doch der Nachfolger lässt auf sich warten.Lorenzen, Dirkwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

Eins zu Eins. Der Talk
68er durch und durch

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 40:58


Seit über 40 Jahren führt Friedrich Stapf Abtreibungen in München durch. Er möchte nicht in Rente zu gehen, solange er keinen Nachfolger findet. Auch darüber hinaus blickt der 77-jährige auf ein bewegtes Leben zurück. Moderation: Franziska Eder

Handelsblatt Morning Briefing
Aufräumen: Washington nach dem politischen Beben

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 7:47


Nach dem Sturz des Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses gibt es bereits erste Bewerber. Aber selbst mit einem Nachfolger ist ein Shutdown noch längst nicht abgewendet.

Bohndesliga
6. Spieltag: Max Eberl als Retter zum FCB? | Saison 2023/2024

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 132:12


Fehlendes Commitment? Das kann der BOHNDESLIGA-Crew niemand vorwerfen! Woche für Woche beleuchten wir das Geschehen der Fußball-BUNDESLIGA- - so natürlich auch nach dem sechsten Spieltag. Los geht es mit der Causa Max Eberl. RB LEIPZIG hat den Geschäftsführer Sport entlassen, weil er zu heftig mit dem FC BAYERN geflirtet hatte. Wird er bald der Nachfolger von Oliver Kahn? Noch viel streitbarer ist eine andere Personalentscheidung des Rekordmeisters. Jerome Boateng soll zum Verein zurückkehren. Als Aushilfsinnenverteidiger darf er die verfehlte Transferpolitik der BAYERN ausbaden. Ist das angesichts der im Raum stehenden Vorwürfe häuslicher Gewalt eine gute Idee? (Spoiler: nicht wirklich!) Wir wollen aber auch über das sportliche Geschehen des sechsten Spieltags sprechen. RB LEIPZIG trotzt dem FC BAYERN MÜNCHEN im Spitzenspiel ein Unentschieden ab. Tobi hat eine Taktikanalyse des VfB STUTTGART vorbereitet, auch wenn Nils Taktikanalysen im Allgemeinen und das ganze Wirken und Leben des Tobias Escher im Speziellen als sinnlos erachtet. Außerdem diskutieren wir ausführlich über die Krise des FSV MAINZ 05, über die schwierige Situation bei der FRANKFURTER EINTRACHT und über die Frage, ob Schiedsrichter das Ballwegtreten härter bestraft sollten. Rocket Beans wird unterstützt von Razer und Tchibo.