Podcasts about schl

  • 6,106PODCASTS
  • 14,865EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • May 10, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about schl

Show all podcasts related to schl

Latest podcast episodes about schl

Mordlust
#119 Das Martyrium einer Studentin

Mordlust

Play Episode Listen Later May 10, 2023 66:08


Triggerwarnung: In der ganzen Folge geht es um sexuelle Gewalt. Bitte stimmt für uns beim Deutschen Podcast Preis ab: https://bit.ly/3VKfIAW Hier kriegt ihr unseren Merch: https://shop.partnerincrime.de Für Yangjie Li geht 2014 ein Traum in Erfüllung: Die chinesische Architektur-Studentin darf ihren Master an der renommierten Bauhaus-Hochschule in Dessau absolvieren. Schnell wird sie hier zu einer der Besten ihres Jahrgangs. Und nicht nur in der Uni, auch in der Stadt lebt sich Yangjie gut ein und findet viele Freund:innen in der Community der chinesischen Student:innen. Trotzdem vermisst sie zuhause - vor allem ihre Eltern Yong und Mei. Ein Hobby, was sie aus China mitgebracht hat und was sie an ihren Vater erinnert, ist das Joggen. Zuhause in Henan machen sie das immer zusammen. Hier in Dessau muss die 25-Jährige alleine laufen gehen. So wie an einem lauen Abend im Mai 2016, als sie am Ende ihrer Joggingstrecke in die Arme einer fremden Frau läuft: Es ist der Anfang eines grauenvollen Martyriums. Der Fall von Yangjie Li hat nicht nur in Dessau, sondern in ganz Deutschland und bis nach China für Entsetzen gesorgt. Was die dysfunktionale Beziehung von zwei jungen, völlig unterschiedlichen Menschen und die Arbeit einer vielfach kritisierten Polizeiwache damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge. Expert:innen in dieser Folge: Lydia Benecke, Kriminalpsychologin und Sachbuchautorin, die sich in ihrem Buch “Sadisten” u.a. mit dem Schlüssel-Schloss-Prinzip in Beziehungen auseinandergesetzt hat & Sven Peitzner, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin **Kapitel** Fall Yangjie Li Wissensinsel 1: Mord Alberto Adriano Wissensinsel 2: Fall Oury Jalloh & Fehler der Dessauer Polizei Wissensinsel 3: Belastung von Angehörigen Wissensinsel 4: Marcel & Lindas Beziehung **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall Yangjie Li* Urteil Landgericht Dessau-Roßlau: 2 Ks 111 Js 11214/16 ZDFinfo Doku: Tatort Dessau - Der Fall Yangjie Li: https://bit.ly/41kGTmM Mitteldeutsche Zeitung: Gedenkfeier für Yangjie Li in Dessau: Eltern schreiben bewegenden Brief: https://bit.ly/3LOZz8y MDR aktuell: Die Spur der Täter: Der Mordfall Yangjie Li: https://bit.ly/3NSQwWL Bild: Einen Tag nach Trauerfeier für Mordopfer: Eltern des mutmaßlichen Sex-Killers eröffnen Kneipe: https://bit.ly/3B8DAVj Mitteldeutsche Zeitung: Mordfall Yangjie Li: Mord an Chinesin in Dessau: Jetzt sprechen die Eltern des Tatverdächtigen: https://bit.ly/42BCPjl SZ: Mord in Dessau: Die Fragen der Familie Li: https://bit.ly/3pmcsQ0 *Wissensinseln* Mitteldeutsche Zeitung: Ein Freund rekapituliert: Vor 20 Jahren wurde Alberto Adriano im Dessauer Stadtpark von drei Skinheads ermordet: https://bit.ly/3pi4jvP Tagesschau: AfD: irreführende Aussagen über rechten Terror: https://bit.ly/3B9Vib2 Taz: Neue Erkenntnisse im Fall Oury Jalloh: Brüche und Entzündungen: https://bit.ly/41zsu6J MDR: Verbrennungstod eines Asylbewerbers: Chronologie des Falls Oury Jalloh: https://bit.ly/42j0B3T **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Der eigenen Intuition vertrauen – Interview mit Britta Sabbag

Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand

Play Episode Listen Later May 9, 2023 60:39


Wenn du mich schon länger verfolgst, wirst du wissen, dass ich die meisten Entscheidungen in meinem Leben intuitiv treffe.✨  Und auch, wenn es mich immer ziemlich viel Mut kostet, meine Ängste liebevoll an die Hand zu nehmen und voller Vertrauen diesem Ruf meiner Intuition zu folgen, sind es vor allem die Bauchgefühl-Entscheidungen in meinem Leben gewesen, die mich letztlich bis hierher geführt haben.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 428 : Welche Kalorien den Fettabbau beschleunigen (und welche nicht)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later May 8, 2023 27:01


Eine Kalorie ist eine Kalorie ist eine Kalorie. Doch stimmt das wirklich? Gerade, wer seine Ernährung trackt, solltest Du das richtige Verständnis darüber mitbringen. Ansonsten ist Frust vorprogrammiert. Falls es Dir also (bisher) schwerfällt, die Sache mit der Kalorienbilanz praktisch umzusetzen – sei es, um Muskeln auf- oder um Fett abzubauen –, dann hast Du es mit der kalorischen Gleichberechtigung möglicherweise einfach übertrieben. Die Sache ist die: Je nach Zielsetzung gibt es "bessere" und "weniger hilfreiche" Kalorien.  Der Unterschied ist in vielen Fällen der Schlüssel zur richtigen Balance beim Essen, der Dir Fortschritte beschert, ohne Dich dabei in die Heißhungerfalle laufen zu lassen. Das richtige Verständnis über Kalorien hilft Dir dabei, die Kontrolle über Deine Ernährung und Deine Fortschritte zu erlangen.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Wie lassen sich Wüsten begrünen? Wie viel Energie fließt in den Betrieb von Pumpen? Georg Weber ist CTO bei einem der Marktführer für Pumpen: WILO. Wilo betreibt weltweit Fabriken und hat für seine Anlage in Dortmund gerade den Preis für die Fabrik des Jahres gewonnen. Sie sind involviert in einem Begrünungsprojekt in Ägypten, das dabei helfen soll das Land unabhängiger von Nahrungsimporten zu machen. Starkes Wachstum, Schlüsseltechnologie und unendliche Potentiale für die Energiewende - ein perfekter Case für Kassenzone und Energiezone. Disclosure: WILO ist Kunde von Spryker Systems. Wilo und Spryker: https://spryker.com/wilo-press-release/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

ČT24
Interview ČT24 - Cyril Höschl (5. 5. 2023)

ČT24

Play Episode Listen Later May 5, 2023 26:45


Host: Cyril Höschl, psychiatr, vysokoškolský pedagog Pořadem provázel Daniel Takáč https://www.ceskatelevize.cz/porady/10095426857-interview-ct24/223411058040505/

schl cyril h
Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Energiewende - Forscher testen Mini-Solarkraftwerk im All

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 2, 2023 5:04


Es gäbe eine Möglichkeit, die Energieprobleme der Menschheit für immer zu lösen: Man müsste die Energie der Sonne schon im Weltraum anzapfen. "Space Solar Power" heißt die Schlüsseltechnologie, die nun erprobt wird.Meyer, Guidowww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Monterey Initiative in Russian Studies Podcast
Monterey Conversations | Schlögel | Slezkine | Kimmage "Soviet History Revisited"

Monterey Initiative in Russian Studies Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 87:07


In this Monterey Conversation, two distinguished scholars of Soviet history, Karl Schlögel (Frankfurt an der Oder emeritus) and Yuri Slezkine (UC Berkeley), reviewed the long sweep of Soviet history, from 1917 to 1991. They addressed a multiplicity of questions. What are the best ways to frame Soviet history? Should it be written as the history of ideology, of high politics, of ideas, of foreign policy, of everyday life? And how linear is Soviet history?  Was the end apparent in the beginning? Or are there ways in which Soviet history should be seen as non-linear or cyclical? And what archives are available for the conceptualization of Soviet history and its stories? This discussion was moderated by Michael Kimmage (Catholic University).

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#827 Schlüssel zum Erfolg: Leidenschaft, Disziplin & Fairness I Axel Schulz

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 43:23


Boxen sei nur das Ausleben von roher Gewalt und würde das Aggressionspotenzial vieler Kinder und Jugendlichen nur noch weiter befeuern? - Wer dies glaubt, irrt sich gewaltig! Leider scheint es als seien Werte wie Disziplin, Regeln und Respekt in unserer heutigen Gesellschaft zunehmend in Vergessenheit geraten. Auseinandersetzungen und Uneinigkeiten folgen keine Worte, sondern Taten. Während des Boxtrainings lernen Schüler:innen nicht nur den respektvollen Umgang mit ihrem Gegner, sondern auch den kontrollierten Abbau ihrer Aggressionen. Was bei der Erziehung der Eltern und Lehrer versäumt wurde, kann so nachgeholt werden.  In diesem Interview spricht Tobias mit der einmaligen Boxlegende Axel Schulz über dessen Weg zum Erfolg. Axel Schulz blickt auf eine erstaunliche Boxkarriere, während der er von 33 Profikämpfen 26-mal siegte, zurück. Sie schwelgen gemeinsam in Erinnerungen und du erfährst, warum es sich manchmal eben doch lohnt dranzubleiben und durchzuziehen, während andere schon längst das Handtuch werfen. Denn der Erfolg im Boxring hat auch Auswirkungen auf sein Leben abseits des Scheinwerferlichtes - und diese sind nicht ausschließlich positiver Natur.  Mehr Informationen zum Gast Axel Schulz: Instagram  Homepage Facebook Buddyguard Kostenloser Persönlichkeitstest Ob Eule

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Motivation aufrecht erhalten. Gar nicht immer leicht. #787

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 10:26


Motivation aufrecht erhalten Heute sprechen wir darüber, wie du deine Motivation aufrechterhalten und erfolgreicher werden kannst.   Stell dir vor, du hast ein Ziel, auf das du hinarbeitest. Du arbeitest hart und gibst alles, aber trotzdem scheint der Erfolg immer außer Reichweite zu sein. So erging es auch einem Mann namens Nick Vujicic. Motivation aufrecht erhalten: egal wie schlecht Deine Ausgangslage ist Nick Vujicic wurde ohne Arme und Beine geboren. Als Kind kämpfte er gegen Mobbing und Depressionen und hatte Schwierigkeiten, seinen Platz in der Welt zu finden. Aber statt aufzugeben, entschied er sich, das Beste aus seiner Situation zu machen.   Nick Vujicic ist heute ein erfolgreicher Motivationssprecher und Autor. Er reist um die Welt und inspiriert Menschen mit seiner Geschichte und seiner Einstellung. Wie hat er das geschafft? Motivation aufrecht erhalten: trotz Selbstzweifel? Nick Vujicic hatte einen unerschütterlichen Willen und eine positive Einstellung. Er glaubte an sich selbst und seine Fähigkeiten, auch wenn ihm das Leben viele Hindernisse in den Weg legte. Er konzentrierte sich auf das, was er erreichen konnte, statt sich auf das zu konzentrieren, was ihm fehlte.   Wenn du erfolgreich sein willst, solltest du dich von Menschen wie Nick Vujicic inspirieren lassen. Gib niemals auf, auch wenn das Ziel weit entfernt zu sein scheint. Glaube an dich selbst und deine Fähigkeiten und konzentriere dich auf das, was du erreichen kannst. Motivation aufrecht erhalten: denn der Erfolg kommt nicht über Nacht. Erfolg kommt nicht über Nacht, sondern durch harte Arbeit und Entschlossenheit. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich deinem Ziel näher. Auch wenn es Rückschläge gibt, solltest du nicht aufgeben. Sie sind Teil des Lernprozesses und helfen dir, zu wachsen und dich zu verbessern.   Nutze die Geschichte von Nick Vujicic als Inspiration, um deine Ziele zu erreichen und erfolgreich zu sein. Glaube an dich selbst und gib niemals auf.     Mehr Tipps zum Thema Motivation aufrecht erhalten? Gerne hier ein kurzer Artikel, der aber den Rahmen von diesem Inspirational Quickie gesprengt hätte: Du kennst das sicherlich: Du setzt dir ein großes Ziel und bist voller Motivation, es zu erreichen. Aber nach ein paar Wochen, wenn die Anfangseuphorie verflogen ist, fällt es dir schwer, dran zu bleiben. Wie kannst du also deine Motivation aufrecht erhalten und erfolgreich sein? In diesem Artikel geben wir dir Tipps und Tricks, wie du deine Motivation steigern und aufrechterhalten kannst. Finde dein "Warum" Um motiviert zu bleiben, musst du wissen, warum du dein Ziel erreichen willst. Was ist dein "Warum"? Was motiviert dich, morgens aufzustehen und hart zu arbeiten? Vielleicht möchtest du ein gesünderes Leben führen, eine neue Fähigkeit erlernen oder deinen Traumjob bekommen. Wenn du dein "Warum" kennst, kannst du deine Motivation aufrecht erhalten, indem du dir immer wieder vor Augen hältst, warum du dieses Ziel erreichen willst. Teile deine Ziele mit anderen Wenn du deine Ziele mit anderen teilst, hast du ein größeres Verantwortungsgefühl, sie auch zu erreichen. Du kannst deine Familie, Freunde oder sogar dein soziales Netzwerk einbeziehen und ihnen von deinem Ziel erzählen. So erhältst du Unterstützung und Motivation von anderen und hast ein größeres Verantwortungsgefühl, dein Ziel zu erreichen. Zerlege dein Ziel in kleinere Schritte Große Ziele können schnell überwältigend wirken. Zerlege dein Ziel daher in kleinere Schritte und arbeite schrittweise darauf hin. Jeder kleine Fortschritt wird dich motivieren und dir das Gefühl geben, dass du vorankommst. Auch wenn du mal einen Rückschlag hast, hast du trotzdem kleine Fortschritte gemacht, die dich weiterbringen. Belohne dich für deine Fortschritte Belohnungen können eine starke Motivationsquelle sein. Wenn du einen kleinen Fortschritt gemacht hast, belohne dich dafür. Du kannst dir etwas gönnen, das dir Freude macht, wie zum Beispiel ein leckeres Essen oder ein paar neue Schuhe. Diese Belohnungen geben dir einen Schub an Motivation und helfen dir, dran zu bleiben. Umgebe dich mit positiven Einflüssen Unser Umfeld hat einen großen Einfluss auf unsere Motivation. Umgeben dich mit positiven Einflüssen, wie zum Beispiel Freunden, die dich unterstützen, oder Büchern und Filmen, die dich inspirieren. Vermeide negative Einflüsse, wie zum Beispiel Menschen, die dich herunterziehen oder dich nicht unterstützen. Erinnere dich an deine Erfolge Wenn du mal einen Rückschlag hast, ist es wichtig, dich an deine Erfolge zu erinnern. Denk daran, was du schon alles erreicht hast und wie weit du schon gekommen bist. Auch wenn es nur kleine Fortschritte sind, haben sie dich weitergebracht und dir gezeigt, dass du es schaffen kannst. Zusammenfassung Motivation aufrecht zu erhalten, ist der Schlüssel zum Erfolg. Finde dein "Warum", teile deine Ziele mit anderen, zerlege dein Ziel in kleinere Schritte, belohne dich für deine Fortschritte, umgib dich mit positiven Einflüssen und erinnere dich an deine Erfolge. Diese Tipps werden dir helfen, deine Motivation zu steigern und aufrecht zu erhalten, um deine Ziele zu erreichen. Denke daran, dass Motivation ein Prozess ist. Du wirst nicht jeden Tag gleich motiviert sein, aber du kannst deinen inneren Antrieb steigern, indem du dich auf das konzentrierst, was du erreichen willst und deine Fortschritte feierst. Schaffe dir ein unterstützendes Umfeld, das dich motiviert, und arbeite kontinuierlich daran, dein "Warum" und deine Motivation zu stärken. Wenn du merkst, dass deine Motivation nachlässt, dann frage dich, warum das so ist. Vielleicht hast du dein Ziel aus den Augen verloren oder du fühlst dich überfordert. In solchen Situationen solltest du nicht aufgeben, sondern deine Strategie anpassen und neue Wege finden, um dich zu motivieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Motivation aufrecht zu erhalten ein wichtiger Faktor für den Erfolg ist. Mit den oben genannten Tipps kannst du deine Motivation steigern und aufrechterhalten, um deine Ziele zu erreichen. Wenn du deine Motivation steigerst, wirst du erfolgreich sein und deine Ziele erreichen, egal wie groß oder klein sie sind.   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

Plus
Jak to vidí...: Psychiatr Höschl: Vražda rukou dítěte? Za agresi u dětí může hlavně emoční chlad v rodinách

Plus

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 25:22


Německem před nedávnem otřásla vražda dvanáctileté dívky, ke které se přiznaly její dvě spolužačky. Oběť vylákaly do lesa a ubodaly. Jaké motivy vedou nezletilé k nejtěžšímu zločinu? Pomohlo by snížit věkovou hranici trestní odpovědnosti? Psychiatr Cyril Höschl v audiozáznamu ještě vysvětlí, proč se společnost napříč euroatlantickým prostorem polarizuje, i to, jak nám emoce z dávné minulosti pomáhají čelit nástrahám dnešního světa.

Einfach mal Luppen
Luppen on Tour: Chelsea ist raus!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Apr 21, 2023 32:20


Es darf wieder getourt werden: dieses mal verschlägt es unsere dezimierte Reisegruppe ins Herzen Englands nach London zum Rückspiel des Champions League Viertelfinals gegen den Chelsea FC. Auch wenn die zwei Sound-Nasen des Teams fehlen, schlagen sich Felix und Tobi wacker auf dem Weg zum Stadion und bekommen dabei sogar unverhoffte Unterstützung. Während Toni sich also hochkonzentriert auf das bevorstehenden Spiel vorbereitet und sicherlich das obligatorische Schläfchen hält, bestreitet unsere illustre Herrenrunde eine amtliche Sightseeing-Tour samt Pub, Wachwechsel und Big Ben – marvellous! Ach und das Spiel wurde selbstredend souverän gewonnen und Real Madrid zieht – nicht zuletzt auch wegen unseres (O-Ton Motzki) Superstars Toni – verdient ins Halbfinale der Champions League ein und trifft damit erneut in der nächsten Runde auf Manchester City. Hala Madrid! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

gusch, baby
Warum gebe ich anderen die Schuld, wenn Dinge bei mir schieflaufen?

gusch, baby

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 44:15


Warum geben Menschen anderen die Schuld, wenn Dinge bei ihnen selbst schieflaufen und schieben es ihnen dann in die Schuhe? Wären das dann nicht sneaky Betonschuhe und somit alles andere als fair? Die Frage kam von euch und wir sind ihr auf den Grund gegangen. Ist es einfacher, anderen die Schuld zu geben und warum? Wo liegen die Trigger und welches Glied in der Kette ist hier von Bedeutung? Es ist eine spannende Folge über einen vergessenen Schlüssel, der wieder nach Hause gebracht werden muss. Deep - inklusive Lachkrampf. Aber hört am besten selbst!

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Was Döpfners Chats (und ein Roman) über Springer verraten

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 36:46


Erst die Affäre um Ex- »Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt, jetzt die geleakten Chats des Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner: Der Springer-Konzern kommt nicht aus den Schlagzeilen. Dazu erscheint ein Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre – der »Schlüsselroman« zum Springer-Skandal?  In dieser Folge setzen wir die Puzzleteile zusammen: vom Vorwurf der politischen Einflussnahme zugunsten der FDP bis hin zur Rolle des schillernden Autors, der mit Döpfner befreundet war. Isabell Hülsen und Anton Rainer aus dem Wirtschaftsressort des SPIEGEL beobachten die internen Vorgänge bei Springer seit Jahren. Hier ordnen sie die jüngsten Enthüllungen ein.  Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.   Quellen dieser Sendung:   Tagesschau: Springer-Chef Döpfner in der Kritik  Axel Springer CEO and Chairman Mathias Döpfner (Interview auf Englisch)  Lesen Sie hier das erste Kapitel aus Stuckrad-Barres neuem Roman  SPIEGEL-Gespräch mit Stuckrad-Barre Wie der Fall Reichelt eine Kanzlei entzweit  »turi2« über Robert Schneider  Intrigen beim Axel-Springer-Verlag: »Denver, Dallas, Döpfner«  »Wirtschaftswoche« zu Döpfners Chats und KKR  Springer-Verlag kündigt Stellenabbau an    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Vor kurzem habe ich den Satz gelesen: „Man schweigt sich auseinander. Man diskutiert sich zusammen.“ Diese Regel hat ihre Gültigkeit in all unseren Beziehungen. In dieser Folge besprechen wir: Wie zwischenmenschliche Konflikte (meist) entstehen Was die Lösung ist Warum selbst die Dir vertrautesten Menschen Dinge anders wahrnehmen als Du Die drei Schritte, wie Du in die Verbindung gehst Warum Kommunikation (meist) der Schlüssel für Frieden ist. Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich hatte mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram (@bischoffch) connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge.   Dein Christian Mehr von Christian: Trage Dich hier ganz unverbindlich ein und Du erhältst alle Informationen rund um die Ausbildung zum zertifizierten MINDSET COACH: https://www.christian-bischoff.com/mindsetcoach/    Alle Seminartermine und vieles mehr: https://www.christian-bischoff.com/seminare    Finde Dein nächstes Level mit meinen regelmässigen Impulsen: www.christian-bischoff.com   Kostenfreies Videotraining 5 EBENEN FÜR EIN GESUNDES UND GLÜCKLICHES LEBEN: https://www.christian-bischoff.com/5-schritte-fuer-ein-gesundes-und-glueckliches-leben/  Meditation, die Dir hilft, Dich von Deinen negativen Gefühlen zu befreien: christian-bischoff.com/imagination-negative-gefuehle/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon.   Im YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen:  https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured   Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch   Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch   -- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.  

ETDPODCAST
Nr. 4595 Hannover Messe – Scholz: „Froh, dass es wieder losgeht“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 4:40


Corona und Lieferketten-Chaos hatten die Hannover Messe drei Jahre lang ausgebremst. Wirtschaftsvertreter fürchten, dass die deutsche Schlüsselbranche Maschinenbau an Attraktivität verliert. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Echo der Zeit
Sudan: Machtkampf zwischen Generälen schlägt in Gewalt um

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 27:10


Im ostafrikanischen Sudan ist ein Machtkampf zwischen der machthabenden Armee und der paramilitärischen Gruppierung «Rapid Support Forces» eskaliert. In der Hauptstadt Khartum, aber auch in anderen Teilen des Landes kam es zu Gefechten. Weitere Themen: (06:01) Sudan: Machtkampf zwischen Generälen schlägt in Gewalt um (10:45) Fragen zum Nein des Parlaments zu Milliardengarantien bleiben (14:43) Parmelin: «Vorwürfe gegen die Schweiz treffen nicht zu» (21:36) Deutschland macht Schluss mit Atomstrom

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#242 Vom Umgang mit inneren Kindanteilen

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 28:34


Auch in dieser Fragen Freitag Folge widmen wir uns einer Hörerinnen-Frage. Es geht heute um das Thema, wie wir mit unseren inneren Kind-Anteilen umgehen können und ob es vielleicht wichtig sein kann, ihnen manchmal auch Grenzen zu setzen. Eine reichhaltige und ganz interessante Frage, bei deren Erörterung ich dir ganz viel Freude und wertvolle Inspiration wünsche.    In dieser Folge erfährst du…  Wie wichtig Sicherheit für unsere inneren Kindanteile ist  Welche Rolle liebevolle Grenzen in der Kindheit spielen  Wie wir dafür sorgen können, dass ein Gefühl von Sicherheit entstehen kann  Warum es so wichtig ist, die inneren Muster und Dynamiken zu verstehen  Warum unser erwachsener, starker Anteil Zeit und Erfahrungen benötigt, um sich zu entwickeln    Shownotes: Podcastfolgen: Inspiriert im Gespräch mit Woltemade Hartman // Podcastfolge #31 Woltemade Hartman im Interview // Podcast #119Schwierige Anteile verstehen // Podcast #85 Meditation:  Heilungsort für innere Kinder // Meditation  Webinar:  Innere Kind Heilung - ein Schlüssel zu innerem Frieden   Onlinekurse: Frieden für dich und dein inneres Kind Deine Grenzen – kennen, hüten, friedvoll leben Instagram:  @verenakoenig.official @kathie_kleff Anmeldung zum Newsletter: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung  https://www.kathiekleff.com/termine  

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Die Magie des Grundframings in der Verkaufspsychologie - Marketing und Vertrieb

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 6:40


Ohne Framing kein Verkauf! Der Rahmen verkauft - Gerade im B2B ist der Frame entscheidend. Die Serie "20 TOP Impulse für Marketing und Vertrieb" startet mit dem ersten Impuls zum Thema Grundframing. Unter anderem geht es wieder um das berühmte Kelloggs Beispiel: Herr Kellogg erkannte, dass der Grundframe ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie ist, um ein Produkt oder eine Marke erfolgreich zu verkaufen. Er nutzte seine Überzeugung, dass Cornflakes das beste Frühstück sind, als primäre Botschaft, um das Bewusstsein der Menschen für sein Produkt zu schärfen. Um seine Botschaft zu verstärken, setzte Herr Kellogg gezieltes Marketing und Werbung ein. Er nutzte prominente Persönlichkeiten wie Ärzte und Sportler, um für Cornflakes zu werben und das Image seines Produkts als gesundes und nahrhaftes Frühstück zu fördern. Darüber hinaus setzte er den psychologischen Effekt des sozialen Beweises ein, indem er Zeugnisse von Menschen einbezog, die bereits Cornflakes als das beste Frühstück gewählt hatten. Herr Kellogg betonte auch die Vorteile von Cornflakes, indem er Schlüsselwörter und Phrasen verwendete, die auf die Nährstoffe und die positive Auswirkung auf den Körper und Geist hinwiesen. Durch diesen Fokus auf die Vorteile seines Produkts verstärkte er seine primäre Botschaft und schuf ein Bewusstsein für die Überlegenheit von Cornflakes. Insgesamt zeigt das Beispiel von Herrn Kellogg, wie wichtig es ist, den Grundframe als primäre Überzeugung in der Marketingstrategie zu nutzen. Durch gezieltes Marketing und Werbung sowie die Verwendung von Schlüsselwörtern und dem psychologischen Effekt des sozialen Beweises konnte er das Bewusstsein der Menschen für sein Produkt schärfen und seine Überzeugung verstärken, dass Cornflakes das beste Frühstück sind.

Ist das normal?
"Der schlimmste Satz zur Geburt: Hauptsache, alles ist gut gegangen"

Ist das normal?

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 62:35


Was Franziska Hohmuth während ihrer ersten Geburt widerfahren ist, war im Vorbereitungskurs nie Thema gewesen. Per Not-Kaiserschnitt mussten Ärzte innerhalb kürzester Zeit ihre Tochter auf die Welt holen und retteten dem Kind das Leben. Franziska selbst wurde dabei sich selbst überlassen, erlebte Stunden der Angst und Ungewissheit ohne Rücksicht und Betreuung. Negative Geburtserfahrungen seien nicht selten, sagt die Hebamme und Traumafachberaterin Martina Kruse: "Etwa 30 Prozent der Frauen erleben das, drei Prozent entwickeln eine posttraumatische Belastungsstörung." Demütigungen, Anschreien, nicht ernst genommen werden – das sind die häufigsten Dinge, von denen Frauen berichten, die ihre Geburt als negativ empfunden haben. In manchen Fällen kommt es auch zu körperlicher Gewalt durch Festschnallen und Schläge. In dieser Folge sprechen die Hosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm mit ihren Gästinnen über das Tabu schlimmer Geburtserfahrungen und warum sie überhaupt so häufig sind: Fehlendes Personal, mangelndes Einfühlungsvermögen und falsche Erwartungen. Weitere Infos zu unseren Gästinnen und zur Folge gibt es am Abend der Veröffentlichung unter: https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2023-04/geburt-trauma-erfahrungen-betreuung-sexpodcast Alle Sexpodcastfolgen plus Hintergrundinfos auf www.zeit.de/sexpodcast. Das Buch zum Sexpodcast: "Ist das normal? Sprechen wir über Sex, wie du ihn willst". Hier kannst du reinlesen: https://bit.ly/30VmsBl. Folgt der Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner und dem ZEIT-ONLINE-Ressortleiter Wissen, Sven Stockrahm, auf Instagram und Twitter: https://www.instagram.com/melaniebuettner1/ https://www.instagram.com/svensonst/ https://twitter.com/svensonst

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Rapid Reaction: Playin Tournament Vorschau! Gobert schlägt zu! Doncic beruhigt die Gemüter.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 41:27


Die neue Rapid Reaction blickt zurück auf den Ausraster von Rudy Gobert, voraus auf das NBA Playin Tournament 2023, bewertet die Aussagen von Luka Doncic und vieles mehr! Hier geht es zur … Rapid Reaction https://traffic.libsyn.com/secure/gotnexxt/GN_RR_100423.mp3 (mehr …) The post Rapid Reaction: Playin Tournament Vorschau! Gobert schlägt zu! Doncic beruhigt die Gemüter. first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

ETDPODCAST
Nr. 4540 Blinken warnt vor Wirtschaftskrise im Fall eines Einmarschs Pekings in Taiwan

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 2:04


„Taiwan hat für die Weltwirtschaft eine Schlüsselbedeutung“, erklärte der US-Außenminister Antony Blinken und warnt vor einem Angriff Chinas auf Taiwan. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#240 Von Empathie und Eiseskälte

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 30:55


In dieser Folge geht es um die Frage, weshalb wir verschiedenen Menschen unterschiedlich viel Empathie entgegenbringen können und was Ursachen sein können für diese Unterschiede, die uns manchmal vielleicht sogar beschämen. Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und eine gute Zeit beim Lauschen.  In dieser Folge erfährst du…  Welche unterschiedlichen Hintergründe fehlende Empathie haben kann  Welche besondere Bindungsdynamik zwischen Geschwistern entsteht  Was fehlende Fürsorge und Präsenz der Eltern für Folgen haben kann  Was Abgrenzungsfähigkeit mit empathischem Verhalten zu tun hat  Warum die Qualität von Freiheit und Autonomie die eigenen Fähigkeiten stärkt  Podcastfolgen: Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120 Selbstbestimmung & Verbundenheit // Podcast #87 | Bindung und Autonomie Frühe Prägungen wirken sich auf Deine Beziehungen aus // Podcast #43 Empathie als Schlüssel und Falle // Aufzeichnung Online Mediabend 21.07.2019 Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #3 Deine Grenzen – kennen, hüten, friedvoll leben (Onlinekurs) Melde dich gern für Kathies Newsletter an und erhalte alle Neuigkeiten zu ihren Seminaren.

Besser leben
Was uns wirklich glücklich macht

Besser leben

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 20:53


Im "Besser leben"-Podcast beschäftigen wir uns mit der Frage: Was macht uns glücklich? Und wie hält die Zufriedenheit an – oder auch nicht? Diese Fragen haben sich auch Forschende der Harvard University gestellt. Kürzlich haben sie ihren Schlüssel zum Glück publiziert: gute Beziehungen. Das ist das – relativ überraschende – Ergebnis der Langzeitstudie, bei der über 80 Jahre lang Menschen untersucht wurden. Für ein glückliches Lebensprinzip spielen Karriere, Geld oder Aussehen demnach kaum eine Rolle. Tanja Traxler aus der STANDARD-Wissenschaftsredaktion, die über diese Studie berichtet hat, gibt in der neuen "Besser leben"-Folge Antworten auf die Fragen: Welche Faktoren tragen zu unserem Glück bei? Haben junge und alte Menschen unterschiedliche Vorstellungen von Glück – und kann es eigentlich irgendwann zu spät sein, die eigene Zufriedenheit zu steigern? Die erste Folge von "Rätsel der Wissenschaft" mit Tanja Traxler und den Kolleginnen und Kollegen aus dem Wissenschaftsressort erscheint am 5. April. Der neue STANDARD-Podcast erscheint jeden Mittwoch. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Einstein
Schneemangel: Die Zukunft des Wintersports und seine Alternativen

Einstein

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 36:21


Die Temperaturen steigen und der Schnee bleibt immer öfter aus. Können Schneekanonen die Skigebiete retten? Welche Konflikte entstehen durch den hohen Wasser- und Stromverbrauch? Und wie gross ist der CO2-Abdruck heute? «Einstein» über die Zukunft des Wintersports und Alternativen zum Skitourismus. Ist CO2-neutrales Skifahren möglich? Davos GR fördert den Ausbau erneuerbarer Energien. Künstliche Wasserspeicher sollen für die Beschneiung und gleichzeitig für die Stromproduktion genutzt werden. Auch die Solarenergie wird massiv ausgebaut. Wie gross ist der CO2-Fussabdruck und wie nachhaltig ist Skifahren wirklich? Schlüsselfaktor Wasser Ohne Schneekanonen ginge in 50 Prozent der Schweizer Skigebiete kaum mehr etwas. Doch der hohe Wasserverbrauch birgt Konfliktpotenzial. Denn Wasser ist knapp und wird auch für Bewässerung, Stromproduktion und Trinkwasser benötigt. Sind multifunktionale Wasserspeicher die Lösung? «Einstein» zeigt ein Pilotprojekt im Wallis. Klimaerwärmung: Wie schneesicher ist Andermatt UR in Zukunft? Andermatt UR gilt als schneesicher, aber ohne Schneekanonen geht es auch hier nicht. Wie sieht es in Zukunft aus, in einem wärmeren Klima? Eine Studie der Universität Basel hat errechnet, wie schneesicher das Skigebiet Andermatt UR in 100 Jahren sein wird. Ganzjahrestourismus Das tiefgelegene Sattel Hochstuckli hat eine schwierige Saison hinter sich. Trotz Kunstschnee ist der Winter hier immer öfter ein Verlustgeschäft. Sattel Hochstuckli hat die Zeichen längst erkannt und setzt stark auf den Sommertourismus. Wie erfolgreich ist die Neuausrichtung? Ein EU-Projekt nimmt den Ort unter die Lupe. Davos Schatzalp setzt auf «Slow Tourism» Ältere Menschen fühlen sich in den grossen «Skifabriken» oft nicht wohl. Das Skigebiet Davos Schatzalp setzt bewusst auf Langsamkeit, ein kleines Skigebiet und Naturschnee. Damit zielt es einerseits auf Familien und besonders auch auf ältere Skifahrerinnen und Skifahrer. Und Konzept des «silver tourism» hat in der Schweiz laut Expertinnen und Experten noch grosses Potenzial.

Deutsches Geplapper
#47 - Bewusstes Lernen: Die 3 Elemente für flüssiges Deutsch

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 18:55


Wenn du keine Fortschritte mehr bem Lernen machst und einfach nicht so Deutsch sprechen kannst, wie du möchtest, dann solltest du dringend deine Lernroutine hinterfragen. Meist ist der Schlüssel zum Erfolg beim Deutschlernen das bewusste Lernen. Bewusstes Lernen bedeutet, aktiv zu sein und den Fokus lenken zu können. In dieser Folge von Deutsches Geplapper erkläre ich dir, warum die meisten Experten bewusstes Lernen praktizieren und wie du davon profitieren kannst, um sicher und flüssig Deutsch zu sprechen. Ich verrate dir die drei Elemente, die das bewusste Lernen ausmachen und die in deiner Lernroutine nicht fehlen sollten.Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

Rundschau
Turbulenzen bei der Luftwaffe, Bevölkerungs-Boom, Todesstrafe nach Protest

Rundschau

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 41:49


Ein Sicherheitsrisiko in den Reihen der Luftwaffe: Warum handelte monatelang niemand? Ausserdem: vom Bauerndorf zur urbanen Gemeinde: Wie das Bevölkerungswachstum Dübendorf ZH verändert. Und: mutige Stimmen aus dem Iran. Turbulenzen bei der Luftwaffe: Sicherheitschef als Risiko Die Luftwaffe beschützt die Schweiz aus der Luft. Auch hütet sie für die Schweiz schützenswerte militärische Geheimnisse. Wie Recherchen zeigen, hatte die Luftwaffe in den letzten Jahren selbst ein Sicherheitsrisiko in ihren Reihen – in Form einer Personalie in einer Schlüsselfunktion. Auch während der milliardenschweren Kampfjet-Beschaffung. Bevölkerungs-Boom: Die SVP und die Zehn-Millionen-Schweiz Die Schweiz wächst, die SVP warnt vor der Zehn-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr. Die Gemeinde Dübendorf ZH repräsentiert diese wachsende Schweiz: Was bedeutet der Bevölkerungsboom für die Einwohnenden, die Infrastruktur, die Vereine und die Landwirtschaft? Unterwegs mit dem SVP-Gemeindepräsidenten, der das Wachstum seiner Gemeinde sogar fördert – zum Ärger seiner Partei. An der «Rundschau»-Theke stellt sich Martina Bircher, Aargauer SVP-Nationalrätin den Fragen von Franziska Ramser. Todesstrafe nach Protest: Die brutale Repression im Iran Seit Monaten demonstrieren im Iran die Menschen gegen die autoritäre Regierung. Tausende wurden verhaftet, viele verletzt. Über 1000 Menschen sind bereits gestorben. Angesichts dieser brutalen Repression sind mittlerweile viele der Protestierenden verstummt. Nur noch wenige wagen es, öffentlich zu erzählen. Auch die Zahl der jungen Menschen, die hingerichtet werden, steigt.