Podcasts about Der Weg

  • 3,864PODCASTS
  • 7,715EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Der Weg

Show all podcasts related to der weg

Latest podcast episodes about Der Weg

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Podz-Glidz 165 - Gamification - Bernhard Fercher

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 53:43


Bernhard Fercher entwickelt die App Sidekik. Diese fördert auf spielerische Weise die Motivation fürs Fliegen. Was steckt dahinter? +++ Es gibt so unterschiedliche Fliegertypen. Für die einen ist Airtime „alles“. Sie hängen sich stundenlang wie festgenagelt am Prallhang in den Talwind. Hauptsache sie haben keinen Boden unter den Füßen. Andere wiederum haben nur die XC-Punkte im Blick, gehen ständig „auf Strecke“, auch wenn sie dabei das immergleiche Dreieck zum x-ten Mal abreiten. Und dann gibt es diese Pilotinnen und Piloten, die es irgendwie in die Lüfte treibt. Dort gondeln sie eine Weile eher ziellos umher, fallen dann irgendwann mangels Fokus aus der Thermik, stehen bald wieder am Boden, wo sie sich dann, sehnsuchtsvoll in den Himmel schauend, fragen: Wieso bin ich eigentlich nicht weitergeflogen? Vor allem dieser dritten beschriebenen Gruppe kann geholfen werden. Seit Anfang 2025 gibt es die App Sidekik. Programmiert hat sie der österreichische Pilot Bernhard Fercher. Er will damit auf spielerische Weise die Motivation fürs Fliegen fördern. Die App hilft dabei, Ziele zu setzen, um zum aktiveren und letztendlich auch irgendwie besseren Piloten zu werden. Der Weg dorthin führt über Gamification, also der Einführung von spielerischen Elementen in den Flugalltag. Was es dabei mit Flieger-Leveln, Expert-Points, Gipfel- und Segment-Challenges, Leaderboards und Trophäen auf sich hat, und wie sogar ganze Clubs in dieses Spiel mit einbezogen werden können, das erzählt Bernhard Fercher in dieser 165. Folge von Podz-Glidz. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Summer Dawn | Künstler: Freedom Trail Studio Youtube Audio Library https://youtu.be/vWWyx5oQegs?si=nBk6KBwRCpZPHVtS +++ Lu-Glidz Links: + Blog: https://lu-glidz.blogspot.com + Facebook: https://www.facebook.com/luglidz + Instagram: https://www.instagram.com/luglidz/ + Whatsapp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaBVs05CHDynzdlJlU34 + Youtube: https://youtube.com/@Lu-Glidz + Soundcloud: https://soundcloud.com/lu-glidz + Spotify: https://open.spotify.com/show/6ZNvk83xxGHHtfgFjiAHyJ + Apple-Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/podz-glidz-der-lu-glidz-podcast/id1447518310?mt=2 + Linktree: https://linktr.ee/luglidz +++ LINKS zu Berhard Fercher: + Website Sidekik: https://www.sidekik.cloud

ETDPODCAST
Bargeldloses Bezahlen ist im Trend, doch der Weg zum digitalen Euro bleibt holprig| Nr. 7798

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 9:45


Während die sächsische Bäckerei Steinecke in vier Filialen kein Bargeld mehr annimmt, akzeptiert ein Bäcker aus Hannover wieder Scheine und Münzen auf Wunsch der Kunden. Auch andere Branchen testen den Einkauf ohne Bares. Weltweit gibt es noch kein Land, in dem das Bargeld komplett verbannt wurde.

ADHS: Kein Grund zur Panik!
ADHS, Stress & der Weg zur Ruhe

ADHS: Kein Grund zur Panik!

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 27:49


Dauernd unter Strom, überreizt, erschöpft – Stress ist für viele Menschen Alltag. Für Menschen mit ADHS ist Stress aber mehr als unangenehm: Er wird schnell zur ernsthaften Gefahr für die psychische und körperliche Gesundheit. Warum ist das so? Was passiert im Gehirn? Und: Welche Wege helfen wirklich – jenseits von „Entspann dich mal!“? Prof. Dr. Andreas Menke erklärt anschaulich und fundiert, was wir über ADHS und Stress wissen – und wie Betroffene ihre innere Balance wiederfinden können.

Hinterm Stuhl
Vom Alpha-Mann zum Feminist-Verbündeten – der Weg aus der toxischer Männlichkeit

Hinterm Stuhl

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 63:05


Was passiert, wenn sich ein klassischer Alpha-Mann in eine Feministin verliebt? In dieser Folge sprechen wir zum ersten Mal gemeinsam darüber, wie toxische Männlichkeitsbilder unsere Beziehung geprägt haben – und wie wir es geschafft haben, alte Muster zu hinterfragen. Wir nehmen dich mit in unseren sehr persönlichen Weg: Vom Machtkampf hin zu echter Augenhöhe. Wir reden über verletzte Egos, schwierige Gespräche, Männerfreundschaften, Angst vor starken Frauen und darüber, warum es Mut braucht, sich als Mann zu verändern. In dieser Folge erfährst du: • Warum toxische Männlichkeit nicht bedeutet, dass Männlichkeit falsch ist • Wie er gelernt hat, über Gefühle zu reden • Wieso manche Freundschaften geendet haben • Wie es sich anfühlt, heute ein Verbündeter von Feminismus zu sein • Unsere Tipps für Paare, die an alten Rollenbildern knabbern Lust, mehr zu teilen? Wir freuen uns riesig über euer Feedback, eure eigenen Geschichten oder Gedanken zu Männlichkeit, Feminismus und Partnerschaft. Schreibt uns gern auf Instagram oder per Mail.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#430 - Dein KI-Everest: Große Anwendungsfälle klein denken (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:27


Dein KI-Everest: Große Anwendungsfälle klein denken   Viele Unternehmer scheitern nicht an der Idee, sondern am Anspruch, alles sofort perfekt umsetzen zu müssen. Gerade bei großen KI-Initiativen entsteht schnell das Gefühl: „Das ist zu viel, zu komplex, zu groß.“ In dieser Folge sprechen wir über ein zentrales Mindset: Wie du große Anwendungsfälle in machbare Schritte zerlegst – und warum genau das über deinen langfristigen Erfolg entscheidet. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Vom Gipfel träumen – aber im Basecamp starten Der Vergleich mit dem Mount Everest ist kein Zufall: Wer direkt zum Gipfel stürmen will, ohne sich zu akklimatisieren, scheitert. Genauso verhält es sich mit ambitionierten KI-Projekten. Der Nutzen ist groß – aber der Weg dorthin besteht aus vielen kleinen, gut planbaren Schritten. Wer mit der Basis beginnt, baut nicht nur Kompetenz auf, sondern sichert sich auch erste schnelle Erfolge.   Machbarkeit vor Perfektion Ein typischer Denkfehler: „Wenn ich das schon mache, dann gleich richtig groß.“ Doch genau das blockiert. Statt sofort eine vollautomatisierte Pipeline mit mehreren Tools zu bauen, solltest du mit einem manuell formulierten Social Media Post in ChatGPT starten. Dann entwickelst du ein Custom GPT. Später kommen Bildgeneratoren wie Fal.ai hinzu – alles Schritt für Schritt.   Systematisch erweitern statt alles gleichzeitig Der Weg zur durchautomatisierten Make-Strecke ist wie eine Reise mit Zwischenstopps. Erst der Social Post, dann das passende Bild, dann die Integration in Make. Anschließend können Prüfmechanismen oder Human-in-the-Loop-Elemente ergänzt werden. Jeder Schritt bringt Klarheit, Routine und Skalierung – ohne dich zu überfordern.   Fazit: Dein Anwendungsfall wächst mit dir Große KI-Anwendungen entstehen nicht an einem Tag – und das ist gut so. Wer klein startet, bleibt flexibel, lernt schneller und baut nachhaltiger. Entscheidend ist nicht, wie viel du gleichzeitig umsetzt, sondern dass du kontinuierlich gehst. Der Everest wartet – aber du bestimmst, wie du ihn erklimmst.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2200 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2200 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 420 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Mord-s-Sache
Folge 51 - Elisa Lam

Mord-s-Sache

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 45:08


In dieser Episode von Mord-s-Sache gehe ich dem tragischen Fall von Eliza Lam nach, einer kanadischen Studentin, die 2013 unter mysteriösen Umständen im Cecil Hotel in Los Angeles starb. Ich beleuchte die psychischen Herausforderungen, mit denen Eliza kämpfte, einschließlich ihrer bipolaren Störung, die sich in ihren Lebensumständen widerspiegelte. Dabei analysiere ich ihr letzter bekannter Kommunikationsversuch mit der Familie und das berüchtigte Fahrstuhlvideo, das einen Einblick in ihren inneren Konflikt bietet. Ziel ist es, die menschlichen Tragödien hinter den Schlagzeilen sichtbar zu machen und ethische Fragen aufzuwerfen, die solche Fälle aufwerfen. Wenn Ihr mögt, spendet mir etwas Zeit auf Auphonic, was mir die Arbeit sehr erleichtern würde. https://auphonic.com/donate_credits?user=mordssache Vergesst die Rückmeldungen nicht - mord-s-sache@funker-mail.de – Instagram: mordssache und im Blog https://qf9yxo.podcaster.de Intormusik: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah ✓ INSTAGRAM ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah ✓ YOUTUBE ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/ ✓ FACEBOOK ▷ Musik von Ronald Kah, Web: https://ronaldkah.de/, @ronaldkah: 0:11 Moin und Jubiläum 1:41 Psychische Abgründe beleuchten 6:12 Eliza Lams Leben 13:27 Der Weg ins Cecil Hotel 19:26 Die letzte Reise 24:09 Der Aufenthalt im Hotel 27:57 Der letzte Kontakt 33:08 Das ominöse Fahrstuhlvideo 40:39 Der Tod von Eliza Lam 44:17 Fazit und Reflexion

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
195 Ein Kurs in Wundern | Liebe ist der Weg, den ich in Dankbarkeit beschreite | Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 24:34


Wir danken heute nur für Eines: dass wir von niemandem getrennt und wir mit jedem verbunden sind und damit mit Gott selbst. Wir freuen uns, weil es keine Ausnahmen gibt. Niemand kann uns wirklich etwas nehmen oder uns kleiner machen. Unsere Aufgabe bleibt immer gleich, das Ganze zu erinnern und die Einheit lebendig zu halten. Deshalb sagen wir Danke für jedes Leben und für jeden Menschen. Denn wenn wir einen ausschließen, übersehen wir das größte Geschenk, das Gott uns gemacht hat: die Erinnerung daran, dass wir alle eins sind. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Kirche fürs Seenland
Mose - 2 - Der Weg durchs Wasser - Stillstehen, wenn alles in dir flieht. - Ingmar Kühn

Kirche fürs Seenland

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 33:21


Vor ihnen das Meer und hinter ihnen Ägypter, die sie umbringen und wieder versklaven wollen. Sackgasse? Game Over? So erscheint es den Israeliten. Aber Gott hat sie nicht so weit geführt, um sie dann im Stich zu lassen. Und so startet er eine der größten Rettungsaktionen der Menschheit und führt Israel in die Freiheit. Aber was hat das mit uns zu tun? Wo brauchen wir denn heute noch Rettung? Und wie sieht diese Rettung aus?

Oase Church
“DER WEG DES KÖNIGS” – (ECHTE GRÖSSE: Transformation durch den König - Teil 5)

Oase Church

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 65:02


“DER WEG DES KÖNIGS” – (ECHTE GRÖSSE: Transformation durch den König - Teil 5) by Oase Church

Arche Gemeinde Stade
Der Weg des Kreuzes - 1. Samuel 24, 1-8 - 13.07.25

Arche Gemeinde Stade

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 47:43


Predigt vom 13.07.2025 - Artur Lieder

FCG Steyr Podcast
Hauptsache, die Hauptsache bleibt die Hauptsache! (Teil 10: DER WEG, Staffel 2)

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 30:14


Die Hauptsache in der heutigen Predigt von Tobias Rathmair über einen Abschnitt der Apostelgeschichte, Kapitel 12, ist nicht das drastische Ende von König Agrippa, sondern etwas anderes. Ich lade dich ein, das herauszufinden, indem du dir diese Predigt ansiehst bzw. anhörst. Viel Gewinn und Gottes Segen dabei! :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank

Freude Am Heute
Eine biblische Perspektive haben

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 2:01


Es gibt eine nette Geschichte über eine junge Frau, die von daheim fortzog und aufs College ging. Nach dem ersten Semester schickte sie ihrer Mutter eine E-Mail, in der sie schrieb: „Ich erzähle dir, was in meinem Leben geschehen ist: Im College-Wohnheim langweilte ich mich. Also stahl ich 50€ von meiner Mitbewohnerin und mietete ein Motorrad. Damit fuhr ich gegen einen Telefonmast. Ich habe mir das Bein gebrochen und kann nicht am Unterricht teilnehmen. Also komme ich nach Hause und lebe bei dir und Papa.” Nachdem sie auf ‘Senden' gedrückt hatte, schickte sie sofort eine zweite E-Mail. „Mama, ich habe nur Spaß gemacht. Ich habe weder Geld gestohlen noch ein Motorrad gemietet noch einen Telefonmast gerammt oder mir ein Bein gebrochen. Und ich werde auch nicht nach Hause kommen und bei dir und Dad wohnen. Aber ich bekomme eine Vier in Mathematik und eine Sechs in Literatur, und ich wollte, dass du meine Noten im richtigen Licht siehst!” Im Ernst: Eine biblische Perspektive auf die Herausforderungen des Lebens kann dich aus Entmutigung und Verzweiflung herausführen. Paulus sagte: „Alles, was einst geschrieben worden ist, ist damit wir durch Geduld und durch den Trost der Schriften Hoffnung haben.” Für jedes deiner Probleme hat Gottes Wort einen Grundsatz, den du anwenden kannst oder eine Verheißung, die du in Anspruch nehmen kannst. Der Weg zur Überwindung von Entmutigung besteht also darin, sich mit Gottes Wort zu beschäftigen und es in sich aufzunehmen.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Erderwärmung - Wie man CO2 aus der Atmosphäre holt

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 49:00


Ein Vortrag der Klimaforscherin Julia PongratzModeration: Sibylle Salewski**********Um die Erderwärmung zu begrenzen, müssen wir Emissionen reduzieren. Doch das allein genügt nicht. Wir müssen der Atmosphäre auch aktiv CO2 entnehmen. Ein Vortrag der Klimaforscherin Julia Pongratz über Chancen und Risiken von CO2-Entnahmen.Link zum Video Simulation des Effekts von Aufforstung auf die globale Temperaturentwicklung (Visualization of simulated afforestation/reforestation to mitigate climate change) auf YouTube.Julia Pongratz ist Professorin für Geographie und Landnutzungssysteme an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihr Vortrag hat den Titel Chancen und Risiken von CO2-Entnahme aus der Atmosphäre. Sie hat ihn am 5. Juni 2025 in Hamburg gehalten im Rahmen der Vorlesungsreihe Hamburger Perspektiven zur Klimaforschung. Veranstaltet wird die Reihe vom Max-Planck-Institut für Meteorologie in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster CLICCS der Universität Hamburg.**********Schlagworte: +++ Klimawandel +++ Klimakrise +++ 1,5 Grad +++ CO2-Emissionen +++ Entnehmen +++ Atmosphäre +++ Speichern +++ Technologie +++ Klimaforschung +++ Aufforstung +++ Landnutzung**********Quellen aus der Folge:Video "Simulation des Effekts von Aufforstung auf die globale Temperaturentwicklung: Visualization of simulated afforestation/reforestation to mitigate climate change - YouTubeGlobal Carbon BudgetBMFTR-finanizerte Programm CDRterraThe State of Carbon Dioxide Removal ReportIPCC (Weltklimarat) Sachstandsberichte, Arbeitsgruppe 1 "The Physical Science Basis"Alle Quellen findet ihr hier.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Klimawandel: Kapitalismus – Unser System kommt an seine GrenzenHitze: Städte neu gedacht – Der Weg zur kühlen OaseKlimawandel: Mit Pflanzen die Welt retten**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Podcast von Digitaler Chronist
Salongespräch 237 - Der Weg der Wahrheit führt immer in die Freiheit!

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 64:40


Liebe Zuschauer, willkommen zur Ausgabe 235 unseres Salongesprächs. Illusion Spielzeug der Wahrheit (Deutsch) Taschenbuch von Mike Michaels (Autor) https://www.amazon.de/Illusion-Spielzeug-Wahrheit-Mike-Michaels/dp/B08JVKGQ14 Unsere Videos als Hörbeitrag (Podcast): Alle Verweise auf unsere Hörbeitrag-Kanäle: https://www.digitaler-chronist.com/hoerbeitraege/ Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Krimikiste - Bücher im Visier
2406: Rebecca Russ – Der Weg

Krimikiste - Bücher im Visier

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:58


Rebecca Russ hat mit „Der Weg“ einen spannenden Thriller geschrieben, der zwar an der ein oder anderen Stelle vorhersehbar scheint – aber eben nur scheint! Denn was sich in dieser Geschichte alles verbirgt, ist viel krasser, als man erstmal denkt. Julia geht anlässlich ihres Junggesellinnenabschieds nicht feiern, sondern mit ihrer Freundin Nicki nach Schweden wandern. … „2406: Rebecca Russ – Der Weg“ weiterlesen

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals
#185 | Independent Filmproduktion: Der Weg zum internationalen Langspielfilm - Mit Marc Schölermann, Alex Steinhoff

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 83:51


In unserer heutigen Folge sprechen wir über die Produktion eines Independent Spielfilms mit internationaler Besetzung. Unsere heutigen Gäste Regisseur Marc Schölermann und Produzent Alex Steinhoff geben uns einen interessanten Einblick in die Produktion ihres Psychothrillers "BARK", den sie ohne staatliche Filmförderung umgesetzt haben. Sie erzählen uns in dem Gespräch wie sie an das Projekt heran gegangen sind, wie sie amerikanische Filmschauspieler*innen für den Film begeistern konnten, wie sie diese für ihren Film begeistern konnten und was es heißt mit Schauspielende der amerikanischen Schauspielgewerkschaft SAG-AFTRA zu arbeiten. UNSERE GÄSTE Marc Schölermann | Regisseur Alex Steinhoff | Produzent GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/185-independent-filmproduktion-der-weg-zum-internationalen-langspielfilm/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Yugen Yah Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER... Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: comment@indiefilmtalk.de Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/ FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

Glücksfall Fachkräftemangel
#158 - Trends und Erkenntnisse vom Embrace Festival 2025

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 38:30


Zum 7. Mal trafen sich rund 1000 Menschen aus dem Personalwesen in Berlin zum Austausch über Trends und Strategien für die erfolgreiche Gewinnung und Entwicklung von Mitarbeitern. Unter dem Motto „Brave New World“ drehten sich viele Vorträge und Workshops um die dynamischen Entwicklungen in der Welt insgesamt und in der HR-Welt im Speziellen. Natürlich dominierte das Thema Künstliche Intelligenz mit seinen Folgen für die Arbeitswelt. Gerade im HR zeigen sich ganz neue Möglichkeiten – und müssen neue Fragen beantwortet werden.  Themen gab es noch viel mehr. In der heutigen Folge nehme ich Sie mit zu den 2 Tagen Festival-Atmosphäre nach Berlin. Gero Hesse und sein Team haben hier eine echte Community geschaffen mit tollen Gesprächsgelegenheiten. Mein Bericht ist naturgemäß höchst subjektiv und unvollständig. Bei 7 parallelen Bühnen mit Vorträgen und Workshops kann man gar nicht alles mitbekommen. Mein Fokus wie immer: Was kann für großartige Arbeitgeber wirklich hilfreich sein? Dazu habe ich einige Impulse zusammengestellt.    Themen:  Haltung: Steigt der Druck, zeigt sich, wer Haltung zeigt und was Werte wert sind.  KI-Möglichkeiten: Millionen Profile in Sekunden scannen, Talente vorauswählen, dynamisch-individualisierte Websites und Stellenausschreibungen – KI macht möglich, was Menschen nicht schaffen können.  KI-Herausforderungen: Wie stellen wir Datensicherheit sicher? Wie vermeiden wir Voreingenommenheit? Wie bleiben Menschen im Loop?  KI-Strategien: Wie man KI einführt, die Menschen mitnimmt und Raum schafft für die zusätzlichen digitalen Teammitglieder.  Gendergerechtigkeit: Frauen in Technikberufen? Frauen in Führungsrollen? Der Weg zur echten Gendergerechtigkeit ist noch weit.  Lebensphasen: Wie mit klugen Strategien das Potenzial weiblicher Talente viel besser ausgeschöpft werden kann.   Karriereseiten: Wie man eigene Reichweite erreicht, statt das Geschäft der großen Portale zu betreiben.   Sinngesellschaft: Richard David Precht skizziert das große Bild: Machen die Maschinen die Arbeit, sind wir wirklich in der Sinngesellschaft angekommen.  Sie wollen Ihr Unternehmen selbst zum Attraktiven Arbeitgeber entwickeln?  Schreiben Sie uns einfach an office@stefandietz.com oder buchen Sie sich hier einen Termin: https://stefandietz.com/beratungstermin-landingpage  Im Herbst startet wieder unser Programm „People Strategy“. Hier können Sie derzeit nur einmal im Jahr einsteigen. Eine individuelle Begleitung kann bei freien Kapazitäten jederzeit starten.  

Life After SAE
#138 Hans Martin Buff I Der Weg zum Grammy

Life After SAE

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 88:32


In dieser Episode des Life After SAE Podcasts sprechen wir mit Hans Martin Buff über seinen beeindruckenden Werdegang als Toningenieur und Musikproduzent. Er nimmt uns mit auf eine Reise von seinen Anfängen in der Musik und seiner Ausbildung in Minneapolis über seine Zeit in Paisley Park mit Prince – inklusive aller Herausforderungen und Lektionen. Hans Martin erzählt uns von seinem Umzug nach Deutschland, den kulturellen Unterschieden in der Musikszene und dem umgedrehten Impostor-Syndrom, das ihn begleitete. Wir beleuchten seine Erfahrungen im 3D-Audio-Bereich und seine Lehrtätigkeit. Zudem sprechen wir über seine Reise zur 3D-Musikproduktion, die Entstehung seines Buches, die Zusammenarbeit mit Peter Gabriel und seinen Grammy Gewinn. Abschließend gibt uns Hans Martin Einblicke in seine Rolle als Co-Owner der MSM Studios, seine aktuellen Projekte und wertvolle Tipps für aufstrebende Musiker, wie wichtig es ist, aktiv nach Gelegenheiten zu suchen und sich auf neue Erfahrungen einzulassen.Website: https://www.buffwerk.com/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hans-martin-buff-51835594/ Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/Mehr zu Kurt gibt's hier:https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/Mehr zu Glen gibt's hier:https://glenschaele.com/linktree

HAUPTSTADTPODCAST
So skalierst du dein Business wirklich

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 39:36


Heute zu Gast: Hakan Ersu – Unternehmer, Mentor und Berater. Mit nur 14 Jahren vermittelte er erste Influencer an Marken, mit Anfang 20 baute er eine erfolgreiche Agentur auf. Heute hilft er Dienstleistern und Coaches dabei, ihr Business systematisch zu skalieren. Im Podcast sprechen wir über seinen spannenden Weg vom Performance-Marketing im E-Commerce bis zur strategischen Beratung für Agenturen, über Positionierung, Kundenbindung und warum er seine Learnings heute weitergibt. Ein Gespräch voller Klarheit, Struktur und persönlicher Entwicklung.Hört rein, wenn ihr lernen wollt, worauf es wirklich ankommt, um euer Business strategisch zu skalieren, Kunden gezielt zu gewinnen und eure Position im Markt zu stärken.Key Learnings:Klarheit durch Positionierung Unternehmen, die zu viele Zielgruppen gleichzeitig ansprechen, verlieren an Wirkung. Eine klare Positionierung spart Zeit, Ressourcen – und sorgt für mehr Anfragen. Reinvestitionen schaffen Wachstum Nachhaltiges Wachstum entsteht, wenn Umsätze gezielt ins eigene Unternehmen zurückgeführt werden – anstatt direkt konsumiert zu werden. Nicht jeder Kunde ist ein guter Kunde Unternehmer sollten mutig genug sein, Kundenbeziehungen zu beenden, die Energie rauben oder nicht zum langfristigen Ziel passen. Fehler als Wegweiser nutzen Ob General Store, Kundenakquise oder Mitarbeiterführung – aus Fehlentscheidungen entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse. Vom Dienstleister zum Berater Die Transformation vom operativen Agenturgeschäft hin zu strategischem Mentoring hilft Unternehmern, ihre Rolle im Business neu zu definieren.Kapitel:00:00 Einführung und Mentorship02:45 Effizienz und Kommunikation im Business05:14 Hintergrund und Werdegang von Hakan Ersu07:08 Herausforderungen und persönliche Entwicklung10:06 Einblicke in die Influencer-Welt12:57 Kreativität und der Weg zum Unternehmertum15:12 Frühe Pandemie-Vorhersagen und E-Commerce-Innovation18:35 Erste Schritte im Performance Marketing21:48 Der Übergang zur Agenturwelt25:37 Herausforderungen im Agenturgeschäft29:15 Der Weg zur Positionierung und Spezialisierung33:18 Coaching- und Beratungsansatz für UnternehmenFolgt mir auf Social Media für mehr Insights:Instagram: https://www.instagram.com/patzpreneur/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patzMeine Webseite: https://wolfgangpatz.de/Hakan ErsuWebseite: https://hakanersu.de/Ersu Consulting: https://ersuconsulting.de/Hashtags:#hakanersu #businesscoaching #positionierung #ecommercebusiness #performanceads #kundenakquise #consultinglife #skalierung #unternehmer #unternehmerin #unternehmertum #unternehmerleben #entrepreneur #entrepreneurship #business #erfolg #motivation #selbstständig #selbstständigkeit #gründer #gründerin #gründen #founder

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
# 49 Christian Dreßler CEO von Meiller Türen: "Man muss es einfach machen."

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 83:21


In dieser Episode von Major League Elevator begrüßen Alexandra und Martin Christian Dressler, den Vorsitzenden und CEO von Meiler Aufzug Türen in München. Christian teilt seine persönliche und berufliche Reise, die ihn von einem BWL-Studium in Passau über Stationen bei Otis Deutschland und in der Türautomation bis an die Spitze des Traditionsunternehmens Meiler führte.In dieser Folge erfahren Sie:Christians Werdegang: Von seinen Anfängen in der Aufzugsbranche bei Otis, über seine Erfahrungen in der Türautomation und einem kurzen Ausflug in die Lebensmitteltechnik, bis hin zu seiner jetzigen Rolle bei Meiler Türen.Der Weg zu Meiler Türen: Wie Christian initiativ den Kontakt zu Meiler suchte und der Prozess der Übergabe von Herrn Nothaft ablief.Führungsphilosophie: Christian spricht über die Bedeutung von Vertrauen, Empathie und einer positiven Fehlerkultur in der Führung sowie die Wichtigkeit eines engagierten Teams.Teamarbeit in der Doppelspitze: Einblicke in die Zusammenarbeit mit Klaus Schaffner und wie sie gemeinsame Entscheidungen treffen.Digitalisierung mit Bedacht: Wie Meiler Türen die Digitalisierung vorantreibt, am Beispiel des MiDrive-Systems zur vorausschauenden Wartung von Türen, und die Herausforderungen bei der Akzeptanz durch Betreiber.Internationalisierungsstrategie: Meilers Pläne, die Präsenz in Europa auszubauen und die Relevanz von "Made in Germany" in globalen Märkten.Mittelstand vs. Konzern: Christians persönliche Meinung zur Entwicklung des deutschen Mittelstands und das Gleichgewicht in der Branche.Privates und Ausgleich: Wie Familie, Freunde und Hobbys ihm im Alltag Kraft und Erdung geben.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/

C. Creativity Club
Zukunftskompetenzen - Gerald Hüther: Potentialentfaltung als Schlüssel zur persönlichen Transformation

C. Creativity Club

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 84:38


Was macht uns wirklich kreativ? Und warum fühlen sich so viele Menschen trotz äußerlich erfolgreichem Leben innerlich leer? In meinem tiefgreifenden Gespräch mit dem renommierten Hirnforscher Gerald Hüther bin ich diesen Fragen auf den Grund gegangen und habe überraschende Antworten entdeckt. Die wichtigsten Erkenntnisse aus unserem Gespräch:

Jungunternehmer Podcast
Interview: 36 Millionen Euro für den Aufbau eines modernen Energieversorgers (mit trawa Mitgründer David Budde)

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 76:37


David Budde, Gründer von Trawa, gibt dir Einblicke in den Aufbau eines modernen Energieversorgers. Mit mehr als 36 Millionen Euro Funding revolutioniert Trawa den Energiemarkt durch innovative Beschaffungsstrategien und KI-gestützte Optimierung. David teilt tiefe Einblicke in die Komplexität des Energiemarktes, die Herausforderungen beim Fundraising und wie man ein erfolgreiches B2B-Vertriebsteam aufbaut. Was du lernst: Der Energiemarkt verstehen: Wie der liberalisierte Strommarkt funktioniert Warum Energiebeschaffung für Unternehmen so komplex ist Die Bedeutung von Risikomanagement beim Stromeinkauf Von der Idee zum Versorger: Wie man eine Energieversorger-Lizenz erhält Die ersten Schritte beim Aufbau eines B2B-Energieunternehmens Warum Expertise wichtiger ist als reine Volumenbündelung Fundraising-Strategie: Wie Trawa von Angel-Investment zur Series A kam Die Bedeutung von Stage Gates im Fundraising-Prozess Professionelles Termsheet-Management und Verhandlung B2B-Vertrieb aufbauen: Warum Founder-led Sales anfangs entscheidend ist Die wichtigsten Tools für erfolgreichen B2B-Vertrieb Wie man eine skalierbare Vertriebsorganisation entwickelt Team & Hiring: Die Bedeutung von Top-Talent beim Unternehmensaufbau Warum frühes Management-Hiring entscheidend ist Verschiedene Recruiting-Strategien für unterschiedliche Rollen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu David: LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/dbudde  Website: https://www.trawa.de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Die Relevanz von Energiekosten für Unternehmen (00:02:37) Der Strom wird produziert - und dann? (00:07:20) Wie geht Preisoptimierung bei Trawa - und ab wann ist diese relevant für Unternehmen? (00:11:07) MVP & Entwicklung von Trawa (00:17:50) Risikobereitschaft bei Trawa (00:22:44) Davids Fokus auf Founder-led Sales & seine Learnings (00:29:05) Der Weg zum ersten Vertrag (00:38:28) Finanzierung & Termsheets bei Trawa (00:47:24) Seed, PreSeed & Decks bei Trawa (00:55:28) Best Practices für den Finanzierungsprozess (01:06:45) Davids Tipps für den optimalen Pipelinebau

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#884 Der Weg aus der Unsichtbarkeit: Ein Blick durch das Mikroskop | Franz Gießibl

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 15:43


In dieser inspirierenden Keynote nimmt uns Franz mit auf seine Reise vom unsichtbares Teilchen, zum internationalen Erfolg.   Ständig mit seinen Brüdern verwechselt, entwickelte er früh das Gefühl, unsichtbar zu sein. Der Wunsch, das Unsichtbare sichtbar zu machen, wuchs immer mehr. Diese Faszination führte ihn durch einen lebensverändernden Anruf zu einer Karriere in der Quanten-Nanohysik, in der er die Sichtbarkeit der kleinsten Teilchen erkundete. Doch kurze Zeit später bekam Franz eine bahnbrechende Idee.   Diese Keynote lädt dazu ein, die Schönheit des Unsichtbaren zu entdecken und das Potenzial in jedem von uns zu erkennen.   Lass dich inspirieren und erwecke auch deine Wünsche zum Leben.   ----------------------   BESUCHE FRANZ AUF:  Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Franz_Josef_Giessibl FRANZ'S ERFINDUNG: https://qplussensor.com/   ---------------------   WARTELISTE KILLER KEYNOTE BOOTCAMP 2026: Bring deine Botschaft auf die Bühne und kreiere deine eigene Keynote:  https://www.tobias-beck.com/kkb/    ----------------------   SICHERE DIR TÄGLICHE INSPIRATION IN 2025 ➡️ Tritt jetzt der neuen Telegram Community bei: tobias-beck.com/telegram   STARTE DEINE AUSBILDUNG BEI TOBIAS BECK ➡️ Lass dich jetzt unverbindlich beraten: tobias-beck.com/mentor    

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Risiken beim Wohnungskauf

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 2:52


Der Weg zum Wohneigentum kann in Berlin steinig sein. Zum Beispiel dann, wenn man eine Wohnung kauft, noch bevor sie gebaut ist – und der Bauträger plötzlich Insolvenz anmeldet. Von Tabea Schoser

FCG Steyr Podcast
Warum beten, wenn Gott sowieso macht was er will? (Teil 9: DER WEG - Eine Reise durch die Apg, Staffel 2)

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 39:34


Jakobus, einer der engsten Jünger Jesu, wird auf Befehl von Herodes getötet. Petrus wird daraufhin gefangen genommen, und die Gemeinde beginnt, intensiv zu beten … nachzulesen in Apostelgeschichte 12,1–19. Eine Predigt von Silvia Rathmair :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank

Die Seelenlotsin
Ep. 120: Der Weg der Wahrschaffung

Die Seelenlotsin

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 6:18


Der Weg in die Wahrschaffung« Ich bin hier, um das Verständnis davon, wie Schöpfung funktioniert, in die Welt zu tragen »,so sprach es mich dereinst vor einer Kamera - und ich hatte keinen Plan, was es damit auf sich hatte. Seele jedoch hatte den Plan ... und ich ließ mich ein.

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens
Mein Weg zur 1. Million - Der Weg von Immobilien-Unternehmer Andres Martinez

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 60:45


In dieser Folge des immo-marketing.click Podcasts treffe ich Andres Martinez – bekannt durch seinen Instagram-Kanal @meinwegzur1.million und Autor des gleichnamigen Buchs. Andres wollte mehr vom Leben als nur einen sicheren Job: mehr Freiheit, mehr Selbstbestimmung, mehr Wirkung. Wie er diesen Weg im Immobilienbereich eingeschlagen hat, welche Strategien er verfolgt und wie Social Media für ihn zum Multiplikator wurde, erfährst du im inspirierenden Gespräch.Eine Folge für alle, die spüren, dass „9 to 5“ nicht alles ist – und wissen wollen, wie man Schritt für Schritt Richtung Unabhängigkeit geht.Jetzt reinhören und loslegen!Details zur Folge und zu den Podcast-Sprechern gibt es hier:https://www.immo-marketing.click/tipps/mein-weg-zur-1-million-der-weg-von-immobilien-unternehmer-andres-martinez/

LIVINYOU
Botschaft #138 Mentale Klarheit für Erfolg

LIVINYOU

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 8:58


Der Weg zu deinen Zielen beginnt im Kopf. In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du mentale Klarheit gewinnst – und warum ein aufgeräumter Geist der stärkste Erfolgsfaktor ist. Ich zeige dir, wie du dein Denken bewusst steuerst, Entscheidungen leichter triffst und deinen Fokus behältst – selbst wenn außen Chaos herrscht. Hör rein und finde heraus, wie du dein Mindset stärkst und dadurch dein Leben in neue Bahnen lenkst.

Predigten der SERK Heidelberg
Gen 19: Der Weg des Herrn und der Weg der Welt

Predigten der SERK Heidelberg

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 44:46


Gen 19: Der Weg des Herrn und der Weg der Welt by Sebastian Heck

Die Produktwerker
Vom Projekt- zum Produktmodus

Die Produktwerker

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 47:42


In dieser Folge spricht Sebastian Borggrewe mit Tim über den Wechsel vom Projektmodus zum Produktmodus – ein Schritt, den viele Organisationen gehen wollen, aber nicht konsequent schaffen. Es geht darum, wie Unternehmen aus der Logik individueller Aufträge, kurzfristiger Deadlines und kundenspezifischer Roadmaps herausfinden – und stattdessen lernen, kontinuierlich an einem echten Produkt zu arbeiten. Sebastian Borggrewe bringt dabei nicht nur Erfahrungen aus seiner Arbeit als CTO und Coach ein, sondern auch Impulse aus seinem neuen Buch "From Project Mode to Product Mode", das genau diesen Übergang praktisch greifbar macht. Im Projektmodus ist vieles planbar, aber wenig nachhaltig. Anforderungen werden von außen hereingetragen, Erfolg wird in Terminen gemessen, technische Komplexität wird ignoriert – solange das nächste Kundenfeature fertig wird. Doch je mehr Features ausgeliefert werden, desto instabiler wird das Produkt. Die Codequalität sinkt, die Produktverantwortung bleibt diffus, eine Product Discovery findet kaum statt. Organisationen reagieren, statt zu gestalten. Und genau hier beginnt der Unterschied zum Produktmodus. Im Produktmodus wird anders gedacht: es geht um Wirkung (Outcome) statt nur um Lieferung (Output) und um unsere Zielgruppen statt um Projektauftraggeber sowie um Roadmaps, die Hypothesen abbilden – statt um Auftragslisten. Diese Umstellung betrifft nicht nur Produkt und Entwicklung, sondern auch Sales, Marketing, Pricing und Führung. Denn solange das Angebot verspricht, alles für jeden bauen zu können, wird sich am Modus nichts ändern. Sebastian macht aber auch deutlich, wie wichtig es ist, diesen Wechsel nicht als reines Prozess- oder Methodenproblem zu sehen. Wer wirklich vom Projektmodus zum Produktmodus kommen will, muss systemisch denken. Rollen verändern sich, Verantwortlichkeiten müssen klarer werden, alte Glaubenssätze müssen hinterfragt werden. Der Weg ist selten geradlinig – aber notwendig, wenn Organisationen langfristig wirksame Produkte entwickeln wollen. Sebastian beschreibt typische Blockaden: Feature-Commitments aus dem Vertrieb, fehlende Segmentierung, Tech-Schulden durch Einzellösungen, Produktteams ohne echte Entscheidungsmacht. Und er zeigt, wie Veränderung in kleinen Schritten möglich wird. Indem Teams beginnen, Wirkung zu messen. Indem Discovery ernst genommen wird: indem Roadmaps nicht nur abbilden, was versprochen wurde – sondern was gelernt wurde. Wer sich aktuell fragt, warum die eigene Produktorganisation nicht vom Fleck kommt, obwohl alle anpacken: Diese Folge bietet Klarheit. Nicht als Lösung von außen, sondern als Einladung, die richtigen Fragen zu stellen – und eigene Antworten zu entwickeln. Wir empfehlen für eine tiefere Auseinandersetzung das neue Buch von Sebastian Borggrewe und Thomas Hartmann "From Project- to Product Mode - A Game Plan to Unlock Scalability for B2B Software Products" Genannte Quellen: - Just Product Konferenz von Sebastian Borggrewe und Kollegen (just-product.de) - Product Masterclass Angebot (product-masterclass.com) Passende Folgen zu dieser Episode: - Das Product Operating Model von Marty Cagan Wer mit Sebastian direkt in Kontakt treten möchte oder weitere Fragen an ihn hat, kontaktiert ihn am besten über sein LinkedIn Profil. Lebt ihr noch ein projektzentriertes Vorgehen oder habt ihr euch schon auf die Transformationsreise hin zum Product Model gemacht? Wir Produktwerker freuen uns, wenn du deine Tipps und Erfahrungen aus der Praxis mit den anderen Hörerinnen und Hörern teilen möchtest. Hinterlasse gerne einen Kommentar unterm Blog-Artikels oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite.

Lebendiges Wort Audio Podcast
Liebe ist nicht erbittert - Der Weg zu einem unerschütterlichen Herzen

Lebendiges Wort Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 56:44


Lebendiges Wort Audio Podcast
Liebe ist nicht erbittert - Der Weg zu einem unerschütterlichen Herzen

Lebendiges Wort Audio Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 56:44


Calvary Chapel Siegen Predigten
"Der Weg in die Freiheit"

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 42:24


Jesus will dich zu wirklicher Freiheit führen und dich von Bindungen befreien. Seine Wahrheit deckt Bereiche deines Lebens auf, die Er freisetzen will.

Sparringslounge für Entscheider mit Tobias Bobka
#52 Vom Tiefpunkt zur Unternehmerfreiheit – Stefan Meraths radikale Ehrlichkeit über Krisen und Comebacks.

Sparringslounge für Entscheider mit Tobias Bobka

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 49:58


Was macht den entscheidenden Unterschied zwischen Unternehmern, die an Krisen zerbrechen, und denen, die daraus stärker und erfolgreicher hervorgehen? Tobias Bobka spricht heute mit Stefan Merath. Er ist bekannt als Deutschlands Unternehmercoach Nr. 1 und weiß aus eigener Erfahrung genau, wie sich ein unternehmerischer Tiefpunkt anfühlt und wie man daraus kraftvoll wieder aufsteht. Von existenziellen Krisen bis hin zu Bestsellern wie „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ und „Die Schwarzgurt-Unternehmer“. Stefan Merath ist der lebende Beweis dafür, dass Krisen zu echten Wendepunkten werden können, wenn man den Mut und die richtige Strategie hat. In diesem ehrlichen und inspirierenden Gespräch teilt er wertvolle Insights, mit welchen Schritten und Denkweisen Unternehmer den Sprung von einer existenziellen Krise hin zu echter Freiheit und nachhaltigem Erfolg schaffen können. Erfahren Sie, wie Sie gerade in schwierigen Zeiten Ihr Unternehmen sicher navigieren, Ihre Vision wiederfinden und Ihre Krise zum Beginn einer vollkommen neuen, erfolgreichen unternehmerischen Ära machen können. Jetzt reinhören und von exklusiven Erfahrungen und Erfolgsstrategien profitieren!

SWR2 Zeitwort
05.07.1914: Wilhelm II. erteilt Österreich einen "Blankoscheck"

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 4:17


Der Weg in den Ersten Weltkrieg war kein Automatismus, wie man lange glaubte, sondern gespickt von falschen Entscheidungen des deutschen Oberbefehlshabers – wie dem „Blankoscheck“ für Österreich gegen Serbien.

Future Me
Top 5 Fehler, die fast alle Gründer:innen machen (ich auch)!

Future Me

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 27:31


Der Weg in die Selbstständigkeit ist spannend, aber auch voller Herausforderungen. In diesem Video teile ich mit dir die fünf häufigsten Fehler, die vielen Gründer:innen (mich eingeschlossen!) am Anfang passieren. Vielleicht erkennst du dich in dem ein oder anderen Punkt wieder und vielleicht hilft dir dieses Video, genau diese Stolperfallen zu vermeiden. Ich spreche offen über meine eigenen Erfahrungen, was ich heute anders machen würde und welche Learnings mir wirklich weitergeholfen haben. Schön, dass du dabei bist!Future Me Workbook:https://cherazbero.de/s/futureme/work...Future Me Academy:https://cherazbero.de/s/futureme/futu...Instagram Kanal: https://www.instagram.com/futureme_podcast?igsh=MXdjOGF5cWNxbXl1Zg==TikTok Kanal: https://www.tiktok.com/@futureme_podcast?_t=8oaqVeZXgIq&_r=1Privater Kanal: https://www.tiktok.com/discover/Cheraz-berohttps://www.instagram.com/cherazbero/?hl=enMein Equipment:Kamera: https://amzn.to/3LTweKKObjektiv: https://amzn.to/46A3ikDStativ: https://amzn.to/46CjPEGLicht: https://amzn.to/3SDNN5oMikrofon: https://amzn.to/46xBlJXMikrofon Arm: https://amzn.to/4cfaqUq

Wirtschaft – detektor.fm
Heute Wurst, morgen Gesetze

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 27:37


2021 ist die Fleischermeisterin Nora Seitz mit ihrer Kandidatur noch gescheitert, heute ist sie eine von 17 Handwerkerinnen und Handwerkern im Deutschen Bundestag. Ein Berliner Start-up hat sie bei ihrem Weg in die Politik unterstützt. (00:00:00) Intro (00:00:48) Begrüßung Nora Seitz (00:02:58) Beginn der politischen Karriere (00:05:33) Der Weg zur CDU (00:06:49) Was Nora Seitz verändern will (00:08:46) Erfolg bei der letzten Bundestagswahl (00:10:21) Förderung durch JoinPolitics (00:14:48) Wahlkampf gegen Alexander Gauland (00:19:33) Die politische Blase (00:22:56) Nachwuchs in Handwerk und Politik (00:24:50) Ziel für die nächste Bundestagswahl (00:26:19) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nora-seitz

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

2021 ist die Fleischermeisterin Nora Seitz mit ihrer Kandidatur noch gescheitert, heute ist sie eine von 17 Handwerkerinnen und Handwerkern im Deutschen Bundestag. Ein Berliner Start-up hat sie bei ihrem Weg in die Politik unterstützt. (00:00:00) Intro (00:00:48) Begrüßung Nora Seitz (00:02:58) Beginn der politischen Karriere (00:05:33) Der Weg zur CDU (00:06:49) Was Nora Seitz verändern will (00:08:46) Erfolg bei der letzten Bundestagswahl (00:10:21) Förderung durch JoinPolitics (00:14:48) Wahlkampf gegen Alexander Gauland (00:19:33) Die politische Blase (00:22:56) Nachwuchs in Handwerk und Politik (00:24:50) Ziel für die nächste Bundestagswahl (00:26:19) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nora-seitz

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Heute Wurst, morgen Gesetze

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 27:37


2021 ist die Fleischermeisterin Nora Seitz mit ihrer Kandidatur noch gescheitert, heute ist sie eine von 17 Handwerkerinnen und Handwerkern im Deutschen Bundestag. Ein Berliner Start-up hat sie bei ihrem Weg in die Politik unterstützt. (00:00:00) Intro (00:00:48) Begrüßung Nora Seitz (00:02:58) Beginn der politischen Karriere (00:05:33) Der Weg zur CDU (00:06:49) Was Nora Seitz verändern will (00:08:46) Erfolg bei der letzten Bundestagswahl (00:10:21) Förderung durch JoinPolitics (00:14:48) Wahlkampf gegen Alexander Gauland (00:19:33) Die politische Blase (00:22:56) Nachwuchs in Handwerk und Politik (00:24:50) Ziel für die nächste Bundestagswahl (00:26:19) Outro Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2025/demokratie Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nora-seitz

Eins zu Eins. Der Talk
Tugba Tekkal, ehemalige Profi-Fußballerin: "Tor zur Freiheit"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 41:50


Tugba Tekkal ist ehemalige Profi-Fußballerin und wuchs als Kind kurdisch-jesidischer Gastarbeiter in Hannover auf. Der Weg in den Fußball war steinig, aber ihr "Tor zur Freiheit". Heute setzt sie sich mit ihrem Projekt "Scoring Girls" ganz besonders für geflüchtete Mädchen und Frauen ein.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient: Co-Development als Geheimwaffe: Der Weg zu deinen ersten Kunden - André Petry, Tacto

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 14:07


André Petry, Gründer und CEO von Tacto, erklärt, wie sein Unternehmen die ersten Kunden gewonnen hat und warum Co-Development-Partnerschaften der Schlüssel zum Erfolg waren. André teilt, wie wichtig direkter Kundenkontakt, systematisches Feedback und ein partnerschaftlicher Ansatz in der frühen Phase eines Startups sind. Was du lernst: Wie du mit LinkedIn Outreach und direktem Kundenkontakt erste Pilotkunden gewinnst Warum Co-Development-Partnerschaften entscheidend für den Produkt-Market-Fit sind Wie du durch enge Zusammenarbeit mit Kunden ein skalierbares Produkt entwickelst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  André Petry findest du hier: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andrepetry/  tacto: https://www.tacto.ai/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/

Da ist Gold drin
Zwischen Zweifel und Durchbruch: Coaching-Haltung, klare Strukturen & der Weg zur neuen Positionierung

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 38:01


In dieser Folge von „Da ist Gold drin“ spreche ich, Dana Schwandt, mit Ricarda über Coaching-Räume, Struktur im Business und den Mut, sich klar zu positionieren, auch wenn es unbequem wird. Wir gehen der Frage nach, warum Klienten manchmal plötzlich verschwinden, was das mit uns als Coaches macht – und wie wir trotzdem in unserer Kraft bleiben. Eine Folge für alle, die ihr Business nicht nur lieben, sondern auch tragen wollen.

Realtalk für deine Seele
Warum Klammern wir in Beziehungen? Und 4 effektive Wege, um es abzustellen

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 33:50


30-Sekunden-Zusammenfassung: Klammern in Beziehungen entsteht oft aus Angst, nicht genug zu sein oder verlassen zu werden. Betroffene suchen übermäßige Nähe und Bestätigung – was die Partnerin oder den Partner einengt. Typische Anzeichen sind ständiges Kontrollieren, Verlust eigener Interessen sowie emotionale Abhängigkeit. Das Paradoxe beim Klammern in Partnerschaften ist, dass das starke Bedürfnis nach mehr “Nähe” häufig in mehr Distanz resultiert. Der Weg aus dem Klammern führt darüber, den Selbstwert zu stärken, emotionale Eigenständigkeit zu entwickeln und Bedürfnisse offen zu kommunizieren, Sitzen Verlustängste tief, kann eine Therapie oder ein Coaching helfen, destruktive Glaubenssätze aufzulösen.   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Deine emotionale Achterbahnfahrt war kein Bruch - sie war der Beginn deiner Vision: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Erstgespräch buchen!   Studien: Implications of rejection sensitivity for intimate relationships: Hier klicken! Feeling supported and feeling satisfied: How one partner's attachment style predicts the other partner's relationship experiences: Hier klicken!   Podcastfolge: Negative Glaubenssätze auflösen in 7 Schritten: Hier klicken!    

Perspektiven To Go
Rebalancing, Risiko, Rendite: der Weg zur Anlagestrategie

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 18:02 Transcription Available


Ein ETF auf den MSCI World Index ist ein Anfang – aber noch keine Anlagestrategie. In dieser Folge sprechen Finanzjournalistin Jessica Schwarzer und Chefanlagestratege Dr. Ulrich Stephan darüber, wie Anlegerinnen und Anleger ihre Ziele definieren, Risiken einschätzen und ihr Portfolio strukturieren können. Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie hat sich dein Traum vom Titanrennrad erfüllt, Felix?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 43:49


Felix hat lang von einem Rennrad aus Titan geträumt. Dann hat er es bestellt. Wir sprechen darüber, ob sein Traum wahr geworden ist. (00:00:00) Begrüßung und englische Gespräche im Podcast (00:02:42) Das Rad meiner Träume – Felix träumt von Titan (00:05:43) Was hast du dir bestellt? (00:06:38) Der Reiz des 3D-Drucks (00:11:39) Der Weg zum Rad (00:16:59) Was muss das Rad können? (00:20:41) Vorfreude, Sorgen und Teilhabe am Prozess (00:24:37) Der Moment der Wahrheit (00:27:44) Das Problem beim Anodisieren (00:29:46) Wie fährt sich das Fahrrad? (00:31:47) Wie zukunftssicher ist das Rad? (00:33:39) Wovon träumt man nach dem Traumrad? (00:41:11) GHOSTWOMAN – Along Hier könnt ihr unsere Reportage von der Rahmenbaumesse Bespoked hören: „Das generiert Gänsehaut“ Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rad-meiner-traeume-felix-traeumt-von-titan

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Vom Werkstattstaub zur Unternehmermarke – Jens Terbeck und der Weg zum Badezimmerbotschafter

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 44:04


In dieser Folge spricht André Keeve mit Jens Terbeck – gelernter Tischler, studierter Holztechniker und heute Handelsvertreter aus Leidenschaft. Nach über 20 Jahren im Möbel- und Sanitärbereich hat Jens 2024 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – mit einer klaren Vision: als „Badezimmerbotschafter“ ein neues Level der Markenpräsenz im Handwerk etablieren.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc
Beziehung als Spiegel: Warum Dein Schmerz der Weg zur Heilung ist - im Gespräch mit Sven Loss

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 44:33


Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem ganz besonderen Gast - Sven Loss. Früher war Sven geprägt von Selbstzweifeln, Perfektionismus und dem Gefühl, sich hinter einer Maske verstecken zu müssen. Doch er hat sich entschieden, sich nicht länger zu verlieren – sondern sich selbst zu begegnen. Heute inspiriert er andere mit seinem Weg und zeigt, dass echte Intimität und authentische Beziehungen möglich sind – wenn wir den Mut haben, uns selbst wirklich zu sehen. Mehr Informationen zu der Arbeit von Sven findest Du hier: ・Homepage: https://svenloss.com/ ・Instagram: https://www.instagram.com/sven_loss/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!


Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 616: Asiatische Kampfkunst trifft (Selbst-)Führung

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 22:45 Transcription Available


In dieser spannenden Episode des Zeit- und Selbstmanagement-Podcasts begrüßt Host Thomas Mangold den Kampfkunstlehrer, Unternehmer und Buchautor Ronny Schönig. Gemeinsam tauchen sie ein in die faszinierende Welt der asiatischen Kampfkunst und ergründen, wie deren Prinzipien nicht nur im Privatleben, sondern vor allem im Business-Alltag und für die Selbstführung angewendet werden können. Ronny gibt faszinierende Einblicke in seine beiden Bücher „Der Weg des Siegers“ und „Business Dojo für Führungskräfte“ und zeigt, wie Disziplin, Fokus, Resilienz und bewusste Rituale Führungskräfte stärken und im stürmischen Alltag für Klarheit sorgen können. Es geht um echte Tiefe statt schnelle Hacks – und darum, wie jeder Schritt zur erfolgreichen Führung bei einem selbst beginnt. Freut euch auf Inspiration, praktische Tools und ganz viel Leidenschaft für Entwicklung und innere Stärke! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Webseite von Ronny: https://www.business-dojo.de/home/ - Buch: Der Weg des Siegers: https://amzn.to/3GCE23X - Buch: Business-Dojo für Führungskräfte: https://amzn.to/4jJvpUh - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#353 Elterliche Grausamkeit überwinden – Trauma, Ideologien und der Weg zur Würde

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later May 30, 2025 41:46


In dieser Folge spreche ich über elterliche Grausamkeit und wie es möglich sein kann, diese zu überwinden und den Weg zurück zur Würde zu finden.  In dieser Folge erfährst du:  wie elterliche Ideologien die Entwicklung des Selbst unterdrücken können warum Schuldgefühle oft aus Loyalität entstehen wie systemische Manipulation und chronische Parentifizierung Kinder prägen welche Möglichkeiten es gibt, Geschehenes zu integrieren wodurch die Rückkehr zur eigenen Würde möglich wird. Shownotes: Wenn die Familie toxisch ist // Podcast #47 Kontaktabbruch mit den Eltern? // Podcast #96 Parentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120 Innere Kind Heilung - ein Schlüssel zu innerem Frieden (Webinar) Trauma & Würde - wie wir unsere Würde wiedererlangen können // Podcast #121 Trauma & Schuld // Podcast #77 Trauma - emotionales Essen & Bulimie // Podcast #99 Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen:  https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/  Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung