Podcasts about Der Weg

  • 2,813PODCASTS
  • 5,227EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Der Weg

Show all podcasts related to der weg

Latest podcast episodes about Der Weg

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Im ersten Teil (Podcastfolge 385) hat Mareike Ruth eins zu eins gecoacht, um Ruth auf Kurs für ihr persönliches Wohlfühl-Ich zu bringen. Heute gibt Ruth dir ein persönliches Update. Unter anderem zu Fragen wie: - Was hat das Coaching mit Ruth gemacht hat? - Wie sie sich seither verändert hat? - Was ihr Essverhalten seither macht? Bleib dran, denn Ruth nimmt dich mit auf ihrem bisherigen Weg zu ihrem Wohlfühl-Ich.  

Beyond Perception
Pilgerreise Moderne Therapie: Der Weg zur Ganzheitlichen Selbstentdeckung | Jörg Fuhrmann (#166)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 63:45


Jörg Furhmann ist Autor, Trainer, Therapeut und Gründer des Freiraum Instituts und widmet sich seit über 20 Jahren den Themen ganzheitlicher Potentialentfaltung und unterstützt in vielfacher Form Menschen bei der Selbstermächtigung. Im heutigen Gespräch geht es um:

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#513 3 inspirierende Sätze, die dein Leben glücklicher machen Heute möchte ich Dir 3 inspirierende Sätze mit auf den Weg geben, die Dein Leben glücklicher machen können. Mir selbst haben diese Sätze dabei geholfen, meine Gedanken zu sammeln und mich auf das Wesentliche zu fokussieren.  Du willst alle Infos zu meinem neuen Kompaktseminar haben und möchtest Dir einen der Plätze sichern? Hier findest Du alles zu „Endlich glücklich und erfüllt - Der Weg zu einem traumhaften Leben": https://checkout.steffenkirchner.de/s/steffen.kirchner/kompaktseminar-endlich-gluecklich-und-erfuellt-der-weg-zu-einem-traumhaften-leben  Dein Ticket zu UPGRADE YOUR LIFE kannst Du Dir hier sichern: https://upgrade-your-life-seminar.de/  Zum Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: UPGRADE YOUR LIFE – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt. http://tinyurl.com/podcast-bewerten   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.       Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/Steffen_Kirchner_YT_abonnieren       #diekunstzuleben #upgradeyourlife #steffenkirchner #lifechange                

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Barry Ritholtz und der Weg zum Reichtum an der Börse!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 23:33


"Geld regiert die Welt - die globalen Kapitalmärkte: Aktien, Anleihen, private Investitionen, Immobilien, etc sind über 100 Billionen US-Dollar wert. Wenn Sie wohlhabend werden wollen, dann gehen Sie dahin, wo das Geld ist. Wenn Sie klug sind und wissen, wie man dieses Spiel spielt, steigen ihre Chancen auf ein kleines Vermögen dramatisch" - das sagt Barry Ritholtz in einem sehr interessanten Artikel, in dem er die verschiedenen Möglichkeiten zur Kapitalanhäufung gegenüberstellt. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ s ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert. Abgerufen am 01. August 2023 Quelle der Audio-Zitate: YouTube-Kanal: One Minute Economics Video-Titel: The Dot Com Bubble Explained in One Minute - YouTube Quellen-Link: https://www.youtube.com/watch?v=5ksVshqVuiM YouTube-Kanal: Jeremy Fragrance Video-Titel: How To Apply Fragrance Quellen-Link: https://www.youtube.com/shorts/-PQ3JfpBUB0 YouTube-Kanal: FREENVESTING Video-Titel: "I Got RICH When I Understood THIS" — Warren Buffett Quellen-Link: https://www.youtube.com/watch?v=xvAOaKJ8Meo&t=16s Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Aus den Kehlen der Unbedarften ruft es wieder nach Krieg, der Mensch ist und bleibt eben "dumm". Kriege sind unter allen Umständen zu vermeiden, hier zählt nicht eine einzige Ausrede, keine Rechtfertigung und schon gleich keine Begründung. Volksvertreter, die Streit und Krieg anzuzetteln, die sind das Wasser in der Kläranlage nicht wert. Jetzt rollen wieder deutsche Panzer. Menschen gegen Menschen, aber "wir" sind edel, unsere Moral steht über allen Zweifeln! Wer ist schuldig an den vielen überflüssigen Toten auf dem sinnfreien Schlachtfeld der Idiotie, ideologische Gründe rechtfertigen keine Kriege, unter keinen Umständen. Feige bis auf die Knochen, unfähig sich der Realität zu stellen. Die Volksvertreter wollen etwas, können aber nichts. Grundschule, Baumschule und Tanzschule, das kleine Abitur der Unfähigen und der Nutzlosen, der Spinner und der Träumer, willkommen im Bundestag. Angestachelt von der Presse mit ausschließlich monotheistischen Themen, immer konfrontativ eskalierend, der Traum vieler, wenn viele fest an ihren Glauben "glauben", dann werden unglaubliche Dinge möglich. Als Buddhist ist man Realist, Krieg geht mal so gar nicht. Anstatt beruhigend eingewirkt werden würde streuen absonderliche Figuren wieder und wieder Öl ins Feuer. Und im Nehmen sind alle Vertreter gleich. Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, Volksvertreter verkaufen Völker. Diesem nimmersatten Regime der Waffen muss Einhalt geboten werden, der Fehler liegt im System, Parteien haben den Staat gekapert, handeln gegen den Willen der Mehrheit, machen sich alles zur Beute. Was für Selbstdarsteller. Schon in der pandemischen Hysterie wurde gnadenloser Schwachfug abgezogen, heute zeigt sich, dass die meisten Aktionen eben sinnfrei und falsch waren. Abnorm wird real, dumme Menschen nutzen schamlos das System aus, leben dazu ihr kompliziertes Leben öffentlich aus, das Vergnügen ist einseitig, ich hab da null Nerven für. Klar könnte "man" sagen, es wäre für den Buddhist besser nicht zu werten, aber selbst Gandhi stellte sich klar gegen Impfungen, hin zur Freiheit vom Terror der Besatzer. Die Parteien haben die Grundpfeiler des Zusammenseins verraten und verkauft. Impfungen, Kriege, Korruption, in Gemeinschaft mit Ämtergeschiebe und Funktionärsdasein, dominant und unterwürfig harrt das Volk. Buddhismus steht klar gegen Krieg und Gewalt, das ständige Zündeln am Fell des russischen Bären geht mir viel zu weit. YIN und YANG macht mir ein gutes Gefühl, Krieg und Ärger aber nicht. Die Verantwortlichen müssen entlassen werden, viele auch bestraft. Das Verhalten ist unverschämt, überheblich, selbstgerecht und auch sehr gefährlich. Das ist eine moderne Diktatur, die hier etabliert wurde, das ist in keiner Form in Ordnung, was wahr ist, das darf man sagen. Was den Menschen am meisten verrät ist seine Angst. Was für Anführer haben wir? Was sagt das über unsere Entwicklung aus? Wie die Tiere, eben nicht hilfreich und gut. Der Mensch ist und bleibt ein Schwein, ohne jegliche Moral. Der Weg ohne Waffen ist das Ziel!   Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
642-Buddha's Ansichten zu Beleidigungen-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 4:00


Buddha war zu Besuch bei einer Frau, die ihn kennenlernen wollte. Schon seit langer Zeit hatte diese Frau einen spirituellen Lehrer, der wegen der Einladung der Frau an Buddhaeifersüchtig wurde. Während Buddha mit der Frau zusammensass lauschte der Eifersüchtige an der Tür. Als ihn die Gefühle übermannten riss er die Türe auf und fing an die Frau wüst zu beleidigen, dann rauschte er lautstark davon, ließ die Beiden erstaunt zurück. Der Lehrer aller Lehrer merkte schnell, dass die Frau ihre Mitte verloren hatte, er fragte sie, ob sie sich noch konzentrieren könnte, sie verneinte. Buddha sagte, dass sie den Worten keine Beachtung geben sollte, wenn man beleidigt wird, dann soll man nicht darüber nachdenken, sollte sich nicht verletzt fühlen, egal was andere sagen, tun oder meinen. Statt dessen sollte man, so der Lehrer aller Lehrer, betrachten und beachten, ob man selber Fehler begangen hat. Der Weg ist das Ziel! Kränkung litt ich, fühlte Unglimpf, und man warf mich schmählich nieder. Weise die Gedanken von dir, und der Haß verläßt dich wieder - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast
Der Weg #82 - Bitcoin ist ein Arbeitszeit-Speicher

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 71:00


Der Weg #82 - Blockzeit 800638 - von und mit Fab und Tanksen Fab spricht mit Dino über seinen Weg in die Immobilienbranche und seine mehrfachen Kontaktpunkte mit Bitcoin.  Unzählige Wege können einen zu Bitcoin führen, das erleben wir immer wieder bei diesen Episoden. Wir Menschen sind jedoch äußerst vergesslich und erinnern uns teilweise kaum mehr an unseren eigenen Weg zu Bitcoin. Das macht frische Perspektiven immer wieder spannend. “Einundzwanzig – Der Weg” soll uns dabei helfen, verschiedene Perspektiven kennenzulernen und mehr Verständnis für diese aufzubringen. Hierfür spricht Fab zusammen mit wechselnden Co-Moderatoren mit meist recht frischen Bitcoinern, die erst vor kurzem bei “Bitcoin-Only” angekommen sind. Weitere Links: Besuche unsere Website Diskutiere mit in unserer Community Höre diesen Podcast via Lightning-Netzwerk mit Fountain oder Breeze Für 21.000 sats kannst du uns ein Shoutout da lassen

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Der Weg ins Produktmanagement: Was macht den Job attraktiv und was sollte ich mitbringen? | #Product

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 20:57


EXPERTENGESPRÄCH | Wie wird man Produktmanager? Und was wird von dieser Rolle eigentlich erwartet? Diesen Fragen nehmen sich Till und Joel an. Produktmanagement ist ein beliebter Posten. Und nicht ohne Grund werden bei den Big Playern diese Stellen außerordentlich gut bezahlt. Denn als Produktmanager spielst du eine zentrale im Business und hast einen großen Impact auf die Ausrichtung des Produkts. Joel und Till tauschen sich aus über den Werdegang ins Produktmanagement und welche Qualifikationen dabei von Vorteil sind. Du erfährst... …wie du deinen Weg ins Produktmanagement findest …wie Till Produktmanager wurde …warum Produktmanagement ein immer mehr begehrter Posten ist …welche Voraussetzungen du für einen Produktmanager mitbringen solltest …warum der Job des Produktmanagers so gut bezahlt wird …welche Promis der Gründerszene als Produktmanager besonders erfolgreich sind …wie du dich zum Produktmanager weiterbilden kannst …Dos & Don'ts im Produktmanagement Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Product und Technologie: Software und IT sind allgegenwärtig geworden und Joel möchte gerne verstehen, wie man denn eigentlich hervorragende digitale Produkte entwickelt. Deshalb spricht er regelmäßig mit Till Reiter und Björn Wagner, die als VP Product und VP Engineering bei SAP Signavio tätig sind und sich in der Materie bestens auskennen. Regelmäßig werden sie auch von bekannten, kompetenten Akteuren der Technologiewelt besucht und dabei unterstützt, Technologie- und Product-Themen möglichst leicht verständlich und anhand konkreter Praxisbeispiele zu vermitteln. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
641-Die Klippe-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 6:40


Ich habe eine Geschichte gehört, die ich gerne hier erzählen möchte. Eine Story über das Leben, voller Offenheit, Selbstreflexion und Ehrlichkeit, aber ohne ein „Happy End“. Wo ich die Geschichte gehört hab, das weiss ich nicht mehr, aber ich war (und bin) tief beeindruckt. Eigentlich ist es auch weniger eine Geschichte, sondern mehr eine buddhistische Lektion, der Inhalt beschreibt das Schicksal des Menschen in seiner vollen Brutalität, die (bei erster Betrachtung) offensichtlich auf einen jeden Menschen zukommt, aber so gerne von uns Menschen verdrängt wird. In diesem Gleichnis wird die Geburt eines Kindes mit dem Sturz von einer Klippe gleichgesetzt. Ab dem Moment fallen wir in den Abgrund, dessen Boden wir nicht sehen können, der für uns „im Nebel“ liegt, der eben auch unseren Tod bedeutet. Und genau deswegen wollen wir die Tatsache auch nicht wahrhaben, wir tun so, wie wenn es diesen kommenden, harten Aufschlag nicht geben würde. Viele drehen sich sogar um, fliegen auf dem Rücken liegend dem Ende entgegen, reden noch mit den „Mitfliegenden“, die rechts und links ihrem eigenen Ende entgegenfallen, als gäbe es den kommenden Aufschlag nicht, wollen (oder können) die Komplexität der Angelegenheit nicht verstehen. Der Aufschlag wird kommen, nichts können wir daran ändern, unabhängig von unseren Handlungen, von unserem Glauben, unseren Gedanken, Gefühlen, von den Freunden, der Familie, das Schicksal ist unausweichlich, gnadenlos und beinhart. Wir alle werden sterben, das ist so sicher wie das „Amen in der Kirche“, nichts können wir machen, deshalb fühlen so viele Menschen einen tiefe Leere in sich, werden depressiv, stürzen sich in Alkohol, Drogen, Glücksspiel, Sex, übermäßiges Essen, jede Ablenkung ist recht, nur nicht das unabänderliche Schicksal akzeptieren, so jedenfalls scheint es den Außenstehenden. Irgendwie auch verständlich, denn wenn es alles nichts bringt, was können wir dann tun? Und warum sollten wir etwas tun? Wenn sich nichts bleibend und dauerhaft ändert, warum dann überhaupt sich mehr wie nötig bewegen? Hier kommt die Lehre Buddhas ins Spiel, die nach meinem Dafürhalten den einzig denkbaren Ansatz vermittelt, der in irgendeiner Form eine Erklärung bietet. Wie meine Leser wissen ist Buddhismus für mich keine Religion, sondern eine Philosophie, die der historische Buddha, Siddharta Gautama, vor ca. 2500 Jahren entwickelte.  Nach dem großen Lehrer sollen wir, da wir ja sowieso fallen, den Fall auch genießen, keinesfalls Angst dabei empfinden, sondern uns vielmehr überlegen, was hier mit uns „passiert“, was das Schicksal „Mensch sein“ so ausmacht, wie wir davon profitieren können „zu fallen“. Gibt es hier ein Rätsel für uns zu lösen, versteckt sich in all den verwirrenden Begebenheiten eine tiefe Wahrheit, die es zu entdecken gibt?  Ich sage: JA Also, wir fallen, aber was lernen wir daraus? Lohnt es sich auf dem Weg nach unten, dem Nachbarn den Schädel einzuschlagen? Oder Kriege zu führen? Oder Reichtümer auf Kosten anderer Menschen anzuhäufen?  Nach dem Gesetz von Ursachen und Wirkung können wir auf dem Weg nach unten aber positives Karma ansammeln, denn wir werden wiedergeboren, erneut inkarnieren, das zeigt die Weltanschauung Buddhas, nichts ist für ewig, oder doch? Der Weg ist jedenfalls das Ziel! Der größte Gewinn besteht darin, anderen zu geben. Der größte Verlust ist, ohne Dankbarkeit zu empfangen - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Evangelische Freikirche Siegburg e.V.
Der Weg der Weisheit 4

Evangelische Freikirche Siegburg e.V.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 40:37


Der Weg der Weisheit In diesem Sommer schließen wir die Predigtreihe „Der Weg der Weisheit“ aus dem letzten Sommer ab. Der Beitrag Der Weg der Weisheit 4 erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Siegburg e.V..

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
637-Das Rad der Lehre fing an sich zu drehen-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 4:46


Die Lehre des Buddhas, die das völlige Erwachen bringt, weil das Schwimmen gegen den Strom die Basis der Philosophie darstellt, die tief und besonders ist, aber für die Menschen, die unter ihrer Gier, ihrem Hass und ihrer Verblendung leiden, nur schwer ersichtlich ist, die sollte der Lehrer aller Lehrer nicht für sich behalten, sondern weitergeben. In einem Tierpark traf der Erleuchtete dann fünf Mönche, denen er als ersten Auserwählten seine Philosophie eröffnete. "Das Todlose habe ich gefunden", so eröffnete Buddha diese Unterweisung, die das Rad der Lehre in Gang bringen sollte, das sich bis heute weiterdreht (bis zu diesem Moment, in dem Du diese Zeilen liest).  "Es gibt zwei Enden, denen derjenige fernbleiben muss, der dem weltlichen Leben entsagt", so führte Buddha weiterhin aus. Einer der fünf Mönche fragte: "Welche sind das?"  "Wer sein Leben in Lüsten lebt, dem Genuss ergeben ist, der führt ein niedriges Leben, ist ungeistlich und auf einem Pfad, der zu keinem Ziel führt. Das ist das eine Ende." "Auf der anderen Seite findet sich die Selbstquälerei", so der Lehrer aller Lehrer weiterhin, "diese ist leidensreich, gewöhnlich und führt auch zu keinem Ziel. "Wer sich von beiden Enden fernhält, der ist auf dem Weg der Mitte, der entdeckt Erkenntnis, mit einem friedvollen Blick, geht hin zur Erleuchtung, die zum Nirvana führt". Hier fügte der Buddha die vier edlen Wahrheiten an, nämlich die Wahrheit vom Leiden, der Entstehung von Leiden, den zu gehenden Weg, sowie die Aufhebung der Leiden an. Der Weg ist (und Du weißt das) das Ziel!   Versetze Dich in die Lage anderer - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Ottis Unleashed - Comic Podcast
#47 - Diese Story hat Lücken

Ottis Unleashed - Comic Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 101:41


Stotternd und stammelnd geht es bei uns voran. Von Tieren, Dämonen und andere Fabelwesen wollen wir hier berichten. Wie gewohnt mit einer gesunden Portion ... "Lebhaftigkeit". Inhalt: 00:00:00 Intro & Smalltalk 00:14:03 Ein verdammter Handschlag 00:25:45 Scurry 00:32:54 Nimona 00:48:36 The last Ronin 01:02:31 Plot Holes 01:27:21 Bone zum Dritten _________________________________ Falls ihr uns unterstützen wollt, lasst uns gerne ein Abo oder einen „Daumen hoch“ da. Auch für Kommentare und konstruktive Kritik sind wir immer dankbar. Nutzt dafür einfach unsere Social Media Auftritte oder kontaktiert uns direkt per Email oder über unsere Website. Der Weg zum Glück: sven.otterbein@gmx.de Website, RSS-Feed, Spotify, ‎ApplePodcast Folge direkt herunterladen

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
635-Was erwartest Du?-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 5:52


Was erwartest Du?Vom Leben, von Dir, von deinem Umfeld? Hast Du feste Vorstellungen, konkrete Ziele, einen klaren Plan wie die Dinge laufen sollen? Gehörst Du zu den Menschen, die ihren Lebensplan bis zur Rente durchdacht haben?  Wer Erwartungen hat der geht ein großes Risiko ein, denn jeder Wunsch, jeder Plan, jede Strategie beinhaltet eine 50%-ige Chance, dass eben nicht das Erwartete eintrifft. Dann ist die Enttäuschung groß, das Leben kann ja so hart sein. Alles hat sich gegen Dich verschworen! So, oder so ähnlich, höre ich immer wieder Geschichten. Buddha lehrte seine Anhänger, eben nicht zu wünschen oder zu wollen (also wunschlos glücklich zu sein), da im Wünschen und Wollen eine der Hauptursachen für die menschlichen Leiden liege (was sich in den letzten Jahrhunderten auch nicht geändert hat). Wer nichts erwartet und nichts will, der ist der Erleuchtung schon viel näher gekommen.  Aber leichter gesagt wie getan, nichts wollen, nichts wünschen, wie soll das gehen? Am Anfang des Weges steht der Entschluss, wie möchte ich sein? Möchte ich weiterhin leiden? Oder will ich gesunden, ganz so, wie Buddha es uns vorlebte? Haben sich Deine Erwartungen denn alle erfüllt? Oder ist es nicht eher so, dass sich die meisten Wünsche mit der Zeit als Träumereien herausgestellt haben? Also meine Erwartungen, die mußte ich deutlich herunterschrauben. Der Lehrer aller Lehrer erklärte in seinen Reden, dass gerade Erwartungen eine Ursache der Leiden sind, die uns Menschen befallen, die zu einem großen Teil auch selbstgemacht sind, nicht aus dem Aussen kommen, sondern in uns herangereift sind, uns also durch unser Selbst heimsuchen. Das mag nun für Neulinge im Buddhismus schwer zu verstehen sein, allerdings macht diese Logik dann bei näherer Betrachtung einfach Sinn. Wir sind selbst für unser Seelenheil verantwortlich, niemand handelt für uns, keiner denkt unsere Gedanken, wir selbst sind verantwortlich. Anders als in monotheistischen Religionen suggeriert gibt es im Buddhismus keinen Gott, der die Dinge (für uns) lenkt, NEIN. Wir selbst sind verantwortlich, mit unseren Gedanken, Handlungen und Gefühlen können wir die Welt verändern, jedenfalls unser Umfeld und selbstverständlich unser eigenes Ich. Wer seine Gedanken, Handlungen und Gefühle "im Griff" hat, der entscheidet selbst über die Gewohnheiten, die das Sein als Mensch abbilden, die unsere Persönlichkeit (jedenfalls nach aussen) abbilden.  Diese Eckpunkte "zu kontrollieren" ist bereits mehr, als wir uns in unseren Erwartungen erträumen können, denn nun kommen wir in den Fahrersitz, wir werden nicht mehr nur von unseren Launen hin und her geworfen. Der Weg ist das Ziel, die Erwartungen müssen gestutzt werden! Denn seine Erinnerungen und Absichten sind überwunden - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Zebras & Unicorns
IPO Success Stories: Der Weg von Palfinger an die Wiener Börse - mit CFO Strohbichler [Recast]

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 22:03


“IPO Success Stories” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmer:innen Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse. In unserer neuesten Ausgabe sprechen wir Felix Strohbichler, CFO von Palfinger. Palfinger ist seit der Gründung 1932 in einer Werkstatt zum weltweit führenden Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebe-Lösungen aufgestiegen. 2022 lag der Umsatz bei stattlichen 2,2 Mrd. € Umsatz, es sind 12.500 Menschen für das Salzburger Unternehmen tätig. 1999 war ein entscheidendes Jahr der Erfolgsgeschichte - da ging Palfinger an die Börse. Die Themen: - Von der Werkstatt zum Weltkonzern - Der IPO 1999 - Die Wahl des Börseplatzes Wien - Was mit dem eingeworbenen Kapital aus dem Börsengang möglich wurde - Erfolgsfaktoren für einen IPO - Das Secondary Public Offering (SPO) im Jahr 2001 - Mehrwert von Feedback durch Investoren - Finanzierungsmöglichkeiten für börsennotierte Unternehmen - Börsennotierung und Familienunternehmen im Einklang - Palfinger 21st   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Evangelische Freikirche Siegburg e.V.
Der Weg der Weisheit 3

Evangelische Freikirche Siegburg e.V.

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 37:39


Der Weg der Weisheit In diesem Sommer schließen wir die Predigtreihe „Der Weg der Weisheit“ aus dem letzten Sommer ab. Der Beitrag Der Weg der Weisheit 3 erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Siegburg e.V..

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
633-Die Kraft einer Schneeflocke-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 5:54


Die Winter in buddhistischen Klöstern sind meist lang, traditionsgemäß wurden viele klerikale Gebäude hoch in den Bergen gebaut, die Bedingungen sind hart, es gibt wenig Abwechslung (ich weiß das aus Erfahrung). Ein junger Mönchsanwärter wurde von Langeweile geplagt, er streifte in seiner freien Zeit durch die Umgebung, ein alter Baum hatte es ihm besonders angetan, häufig rastete er unter dem Riesen, der ihm im Sommer Schatten und im Winter einen Unterstand bot. An diesem Tag betrachtete er in sich vertieft die Schneeflocken, die sich auf den Ästen niederließen, jede Flocke sah anders aus, jede kam anders auf dem Baum auf, jede hatte eine "Persönlichkeit", so jedenfalls empfand der Mönch die Beobachtungen der gefrorenen Blumen.  Wenn eine Flocke auf seinem Kopf oder seinen Händen aufkam, dann spürte er das Auftreffen nicht, wohl aber das nasse Gefühl, wenn die Schneeflocke auf der Haut auftaute.  Stundenlang saß er da, er meditierte, stand zwischendrin auf um sich zu dehnen, immer stärker fiel der Schnee, er war von der Schönheit der Natur begeistert, wollte sich ganz in die Umgebung einfinden. Vor seinen Augen war ein dicker Ast, der voll Schnee lag, hier fokussierte er seinen Blick immer wieder, an dem Ast hatte er schon häufig seine nassen Sachen getrocknet, seine Tasche aufgehängt, sich Blätter gepflückt. Immer mehr Schnee fiel, der Ast war nicht mehr zu erkennen, sah aus, wie der Arm eines Schneemannes.  Da fing der Ast an zu krachen, das Holz ächzte unter der Last, immer häufiger hörte er die Geräusche, fast so, wie wenn der Baum ihm von der Beschwernis berichten würde. Da machte es einen riesigen Schlag, der Ast bog sich an einer Gabelung, er zersplitterte und fiel zu Boden, dem jungen Mönchlein genau vor die Füße. Da dachte der junge Mann bei sich: "Nur eine einzige Schneeflocke zuviel, und ein mächtiger Ast kann brechen". Nur das minimale Gewicht, welches ich nicht einmal erspüren kann, das macht den Unterschied.  Als er so darüber nachdachte, da kamen ihm weitere Gedanken: "Wenn wir Menschen also denken, dass all unser Tun und Handeln keinen Unterschied machen würde, dann werde ich mich an diese Schneeflocke erinnern, die gerade den Ast abgebrochen hat und von ihr erzählen, so meiner Umgebung auch Mut machen, berichten, dass jede Anstrengung eine Auswirkung hat, dass jede Kleinigkeit etwas bewegen kann". "Wenn also eine einzige Schneeflocke einen riesigen Ast abbrechen kann, dann kann ein Mensch mit seiner Stimme die Welt verändern", so dachte der Mönch bei sich. Der Weg ist das Ziel! Meiden aller Übeltat, Erzeugung alles Guten, der Sinne Reinigung, das sind meine Bemühungen - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Männlichkeit stärken - Im Gespräch
#176 Meine Freundin will keinen Sex - Die 5 Haupt-Gründe

Männlichkeit stärken - Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 12:18


Dein Opa hatte vermutlich mehr Sex als du. Eine steile These. Doch aufgrund Untersuchungen in den USA wird diese These gestützt. Das Sexualverhalten über die Generationen hat sich verändert. Dort zeigt sich auch, dass die sexuelle Häufigkeit und Lust abnimmt. Neben dem Lebenswandel als Ursache erläutere ich in dieser Episode noch andere Haupt-Gründe, warum deine Freundin keine Lust auf Sex mehr hat. ▬ BEZIEHUNGS-KURS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Wie ganz normale Männer ihre Beziehung mit 12 einfachen Schritten in eine Oase der Lust, Freude und Erfüllung verwandeln... und wie du das auch kannst: ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/kurs-beziehung-fuehren-leben-lieben/?tk=pod ▬ 7 TAGE TRAINING ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mehr zum Thema Männlichkeit im kostenfreien E-Mail-Training: Die 7 Regeln für mehr Männlichkeit ➙ Tag 1: 7 Regeln für mehr Männlichkeit ➙ Tag 2: Diese Gewohnheit zerstört deine Ausstrahlung ➙ Tag 3: Endlich den Arsch hochbekommen ➙ Tag 4: Wie Männlichkeit deine Beziehung rettet ➙ Tag 5: Vom NiceGuy zum selbstbewussten Mann ➙ Tag 6: Wie du echte Freunde gewinnst ➙ Tag 7: Wie du dein Ur-Vertrauen zurückgewinnst ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/maennlichkeit-training/?tk=pod 100% Datenschutz - kein Spam - über aktive 37.000 Leser - Wenn dir das Training nicht gefällt, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden ▬ UNSER BUCH ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Willst du auch endlich deine Ziele effektiv erreichen, Frauen charmant erobern und selbstbewusst durchs Leben gehen? Dann bist du hier goldrichtig. Der Weg zu all dem führt über deine Männlichkeit. Sie ist die Basis zu deinem Selbstvertrauen und deinem Selbstbewusstsein. Männlichkeit ist nichts, das einige Männer haben und andere nicht. Sie kann gelernt, trainiert und vollkommen neu gelebt werden! Nimm dein Leben selbst in die Hand. Hol dir jetzt unser Buch: ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/maennlichkeit-staerken/?tk=pod ▬ DAS MÄNNERCOACHING ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Unsere Videos helfen dir bereits weiter? Du brauchst aber einfach mal einen persönlichen Rat und willst deine männliche Persönlichkeit aufs nächste Level bringen. Dann komm zu uns ins Männercoaching: ► https://maennlichkeit-staerken.typeform.com/to/p5ObHolk#/?tk=pod ▬ MISSION MANNSEIN - DER WORKSHOP ▬▬▬▬▬▬▬▬ Ein neues MannSein ist möglich! In diesem Workshop lernst du, wie du in der modernen Welt zurück zu einer gesunden Männlichkeit findest. OHNE ein Macho sein zu müssen. OHNE als gezähmter NiceGuy einsam zu leiden. ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/mission-mannsein-workshop/?tk=yt-pod ▬ NOCH MEHR MÄNNLICHKEIT STÄRKEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Auf unsere Webseite findest du noch mehr Hintergrundwissen, Blogartikel und vieles mehr. Eine Bereicherung für dich und deine Männlichkeit: ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/?tk=pod Folge direkt herunterladen

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Ina Feige: Vor dem Gesetz sind alle gleich? Von wegen.

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 27:39


Das Recht ist neutral — in der Theorie. In der Praxis ist das nicht immer so. Ina Feige ist Fachanwältin für Familienrecht und engagiert sich für Geschlechtergerechtigkeit und feministische Rechtspolitik. (00:00:00) Intro (00:01:26) Begrüßung (00:01:42) Ausschließlich Mandantinnen? (00:02:46) Der Weg zum Anwältinnenbüro (00:04:01) Vertretung von Frauen (00:05:53) Die feministisch engagierte Juristin (00:07:09) Vermeintliche „Nachteile“ (00:08:29) Ideelle und finanzielle Honorierung (00:10:01) Alltag in der Kanzlei (00:12:00) Rechtlicher Beistand in Gewaltsituationen (00:13:18) Finanzierung von Frauenhäusern (00:14:56) Feministischer Juristinnentag (00:17:48) Trennungssituationen in Ost und West (00:22:06) Frauen in der „mächtigeren“ Position (00:23:08) Ina Feiges Antrieb (00:25:36) Outro Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023 Hier findet ihr den brand eins-Artikel „Die Kongress tanzt“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/die-kongress-tanzt Hier geht es zur brand eins-Episode mit Astrid Kohlmeyer: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-astrid-kohlmeier-legal-design Und hier zum PodcastPodcast mit der Episode „Justitias Töchter“: https://detektor.fm/politik/podcastpodcast-themenwoche-mutterschaft-unzensiert-justitias-toechter?highlight=Justitias%20TÖchter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ina-feige-geschlechtergerechtigkeit-vor-gericht

Wirtschaft – detektor.fm
Ina Feige: Vor dem Gesetz sind alle gleich? Von wegen.

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 27:39


Das Recht ist neutral — in der Theorie. In der Praxis ist das nicht immer so. Ina Feige ist Fachanwältin für Familienrecht und engagiert sich für Geschlechtergerechtigkeit und feministische Rechtspolitik. (00:00:00) Intro (00:01:26) Begrüßung (00:01:42) Ausschließlich Mandantinnen? (00:02:46) Der Weg zum Anwältinnenbüro (00:04:01) Vertretung von Frauen (00:05:53) Die feministisch engagierte Juristin (00:07:09) Vermeintliche „Nachteile“ (00:08:29) Ideelle und finanzielle Honorierung (00:10:01) Alltag in der Kanzlei (00:12:00) Rechtlicher Beistand in Gewaltsituationen (00:13:18) Finanzierung von Frauenhäusern (00:14:56) Feministischer Juristinnentag (00:17:48) Trennungssituationen in Ost und West (00:22:06) Frauen in der „mächtigeren“ Position (00:23:08) Ina Feiges Antrieb (00:25:36) Outro Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023 Hier findet ihr den brand eins-Artikel „Die Kongress tanzt“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/die-kongress-tanzt Hier geht es zur brand eins-Episode mit Astrid Kohlmeyer: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-astrid-kohlmeier-legal-design Und hier zum PodcastPodcast mit der Episode „Justitias Töchter“: https://detektor.fm/politik/podcastpodcast-themenwoche-mutterschaft-unzensiert-justitias-toechter?highlight=Justitias%20TÖchter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ina-feige-geschlechtergerechtigkeit-vor-gericht

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Ina Feige: Vor dem Gesetz sind alle gleich? Von wegen.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 27:39


Das Recht ist neutral — in der Theorie. In der Praxis ist das nicht immer so. Ina Feige ist Fachanwältin für Familienrecht und engagiert sich für Geschlechtergerechtigkeit und feministische Rechtspolitik. (00:00:00) Intro (00:01:26) Begrüßung (00:01:42) Ausschließlich Mandantinnen? (00:02:46) Der Weg zum Anwältinnenbüro (00:04:01) Vertretung von Frauen (00:05:53) Die feministisch engagierte Juristin (00:07:09) Vermeintliche „Nachteile“ (00:08:29) Ideelle und finanzielle Honorierung (00:10:01) Alltag in der Kanzlei (00:12:00) Rechtlicher Beistand in Gewaltsituationen (00:13:18) Finanzierung von Frauenhäusern (00:14:56) Feministischer Juristinnentag (00:17:48) Trennungssituationen in Ost und West (00:22:06) Frauen in der „mächtigeren“ Position (00:23:08) Ina Feiges Antrieb (00:25:36) Outro Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht's zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/t/einzelausgaben/brand-eins-magazin Und hier zum brandeins thema/ Wirtschaftskanzleien 2023:https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023 Hier findet ihr den brand eins-Artikel „Die Kongress tanzt“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/wirtschaftskanzleien-2023/die-kongress-tanzt Hier geht es zur brand eins-Episode mit Astrid Kohlmeyer: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-astrid-kohlmeier-legal-design Und hier zum PodcastPodcast mit der Episode „Justitias Töchter“: https://detektor.fm/politik/podcastpodcast-themenwoche-mutterschaft-unzensiert-justitias-toechter?highlight=Justitias%20TÖchter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-ina-feige-geschlechtergerechtigkeit-vor-gericht

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Die Schweizer Fussballerinnen vor dem Härtetest

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 20:18


Der Weg der Schweizerinnen an diese Weltmeisterschaft war lang. Länger als erhofft. Die Qualifikation gelang ihnen erst im alles entscheidenden Playoffspiel gegen Wales – in der letzten Minute der Verlängerung.Jetzt endet die vierwöchige, intensive Vorbereitungsphase des Schweizer Nationalteams. Am Freitag spielen sie im neuseeländischen Auckland ihr erstes Gruppenspiel gegen die Philippinen.Was bedeutet diese WM für das Schweizer Fussballnationalteam – und für den Frauenfussball generell? Wie sind die Schweizerinnen aufgestellt? Und was läuft an der WM der Frauen eigentlich noch anders als an der WM der Männer?Sportredaktor Fabian Sangines berichtet für uns während des Turniers aus Neuseeland und Australien. Bei Mirja Gabathuler im täglichen Podcast «Apropos» erzählt er, wie sich die Schweizerinnen vorbereitet haben und was von ihnen zu erwarten ist.Mehr zur Fussball-WM der Frauen:Fussballpodcast «Dritte Halbzeit»: «Diese WM wird zeigen, ob die Schweiz schon abgehängt ist»Kreuzbandriss im letzten Training: Das Drama um das 16-jährige Schweizer Fussballtalent Iman Beney.Kurz vor der WM zeigt sich: Frauenfussball ist noch kein Werbemagnet.Vorurteile gegen Frauenfussball: Eine Studie zeigt, dass es zwischen Männer- und Frauenfussball keine Qualitätsunterschiede gibt.