Tobias Walter und Jens Kubieziel sprechen über IT-(Un)-Sicherheit.

RIS53: Schlüssel, Schlüssel, überall Schlüssel

RIS47: Mails, Merkels Rechner und das Darknet

RIS44: 10 Jahre Stuxnet und andere Viren

RIS37: BGP, Emotet und Datensparsamkeit

RIS36: Seehofer und die Darknet-Fürsten

RIS34: Urheberrecht, Darknet und die Bundespolizei

RIS33: Webserver, Suchmaschinen & Co.

RIS29: Auskünfte über eigene Daten und Staatstrojaner

RIS28: Ransomware und Hausdurchsuchung

RIS26: Die Datenschutz-Grundverordnung

RIS22: Besondere elektronische Schwachstelle

RIS18: Single Sign-On und Passwortspeicherung

Wir sprechen über neue und alte Varianten privater Schadsoftware und wenden uns staatlicher Schad- bzw. Überwachungssoftware zu,

Wir sprechen über die neue Technik im Studio. Danach über Sicherheit bei Online Banking und Schwachstelle bei Intel.

Aufgrund technischer Probleme ist die Sendung kürzer. Wir sprechen über den Verkauf des Browserverlaufs, über das Tor-Projekt und den neuen Slack-Channel.

RIS12: Trump, Vault7 und Schadsoftware

RIS11: VPNs, Geheimdienste und Botnets

Tobias versuchte, den Tor-Browser für Facebook-Besuche zu verwenden. Wir sprechen über die Probleme, die dabei entstanden.

RIS08: Wir installieren Signal auf Hillarys Mailserver

RIS06: Sichere freie WLANs leerzutschen