Podcasts about 30 jahre

  • 461PODCASTS
  • 707EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 21, 2022LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about 30 jahre

Latest podcast episodes about 30 jahre

WDR 4 Meilensteine und Legenden
1992: Tod des Kölner Boxers Peter Müller

WDR 4 Meilensteine und Legenden

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 2:10


Peter Müller war einer der besten deutschen Boxer der Nachkriegsjahre. Wenn er in den Ring stieg, ging es meist heftig zur Sache, mit den Fäusten und mit dem Mund - er galt als kölsches Original. Unsterblich wurde der fünfmalige deutsche Mittelgewichtschampion mit einem Schlag – gegen den Ringrichter in einem Titelkampf 1952. Am 22. Juni 1992 ist er gestorben. Von Ferdinant Quante.

Whisky.de
Glenfarclas 30 Jahre | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 10:04


https://www.whisky.de/p.php?id=GFARC3002 Nosing 03:33 Wir verkosten den Glenfarclas 30 Jahre. Glenfarclas brennt seit 180 Jahren Single Malt Whisky. Anlässlich dieses Jubiläums wurden der 30- und 40-Jährige in einer limitierten Edition herausgebracht. Die Umverpackung des Malts ähnelt den roten Türen des Lagerhauses von Glenfarclas. Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ Telegram: https://t.me/whisky_de Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Ruth Klüger: 30 Jahre "weiter leben. Eine Jugend" (1992)

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 7:53


Karches, Norawww.deutschlandfunk.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
30 Jahre Fair Trade: Was Kaffeebauern in Brasilien davon haben

Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2022 3:14


Laufen, Kaiwww.deutschlandfunk.de, Umwelt und VerbraucherDirekter Link zur Audiodatei

NDR Info - Das Forum
30 Jahre Bosnienkrieg - Ehemalige Feinde begegnen sich

NDR Info - Das Forum

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 24:05


Im Frühling 1992 beginnt die Belagerung von Sarajevo. Insgesamt 1425 Tage lang kesseln bosnische Serben die Stadt ein – die längste Belagerung einer Stadt im 20. Jahrhundert. Wir porträtieren zwei Soldaten, die heute beide in Sarajevo wohnen und damals gegeneinander gekämpft haben. Der Bosniake Kemal Salaka war 1992 minderjährig, meldete sich aber freiwillig und kämpfte drei Jahre lang. Er hat inzwischen drei Kinder. Der ehemalige serbische Soldat heißt Srdjan Kenjic, bei Kriegsausbruch war er 21 Jahre alt. Auch er hat inzwischen Familie und lebt in dem Stadtteil von Sarajevo, der jetzt zum serbischen Landesteil gehört. Die beiden ehemaligen Feinde treffen zum ersten Mal aufeinander.

Evangeliumshaus Krefeld Podcast
Matthias Krebs „Royal Rangers 30 Jahre“

Evangeliumshaus Krefeld Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 32:16


Matthias Krebs "Royal Rangers 30 Jahre"

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Moderatorin Minh-Khai Phan-Thi über 30 Jahre TV-Geschäft

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 17:44


Seit fast 30 Jahren ist Minh-Khai Phan-Thi im Fernsehgeschäft tätig, erstmals auf einer Bühne stand sie im Alter von drei Jahren. Damals sang sie gemeinsam mit ihrem Vater, einem vietnamesischen Einwanderer, ein Kinderlied anlässlich des vietnamesischen Neujahrsfestes. Die gebürtige Darmstädterin startete ihre Karriere als Moderatorin, bevor sie sich als Charakterdarstellerin in unzähligen TV-Produktionen einen Namen machte. Eine Schauspielschule hätte sie gern besucht, "davon wurde mir Anfang der 90er-Jahre als asiatische Frau aber ganz dringend abgeraten." Die Mutter von zwei Söhnen hat es dennoch geschafft und kann aktuell in der Serie "Doppelhaushälfte" erstmals ihr komödiantisches Talent unter Beweis stellen. Dass Gespräche mit Minh-Khai Phan-Thi stets eine Freude sind, zeigt sie auch als Gastgeberin ihres Podcasts "Anderssein", in dem die Vielfalt in unserer Gesellschaft gefeiert wird, aber auch auf Missstände aufmerksam gemacht werden soll.

Tacheles! Politik im Klartext
30 Jahre Verfassung im Freistaat Sachsen

Tacheles! Politik im Klartext

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 35:19


Seit 30 Jahren bestimmt die sächsische Verfassung unser Zusammenleben und die Gesellschaft im Freistaat. Anlässlich des Geburtstages haben wir eine besondere Episode unseres Podcasts aufgenommen: ein Vater-Tochter-Gespräch über Grundrechte, Pflichten & Co. Dazu spricht unser Rechtspolitiker Martin Modschiedler mit seiner Tochter Anthea, die gerade Abitur in Dresden macht. Brauchen wir eigentlich eine eigene Verfassung? Welche Rolle spielt sie in unserem Alltag und in welchem Verhältnis steht sie zum Grundgesetz?

Fußball – meinsportpodcast.de
HRF 149 | 30 Jahre Premier League

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 102:36


Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Christoph Beutenmüller Website Die Vor-Jubiläums Ausgabe steht an. In dieser sind diesmal Hardy Grüne und Christoph Beutenmüller zu Gast. Hardy Grüne ist Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher. Christoph Beutenmüller ist ebenfalls Autor und Verleger von Fußballliteratur, im speziellen zum Thema Großbritannien. In jeder Ausgabe des Zeitspiel-Magazins gibt es einen Heftschwerpunkt, dem widmen wir uns auch in der jeweiligen Podcastfolge. Dieses mal ist das Thema die Einführung der Premier League und ihre Auswirkungen auf den Fußball. Während wir im Podcast das Thema anreißen, findet ihr in der aktuellen Ausgabe des Zeitspiel-Magazins eine ausführliche Betrachtung aus diversen Blickwinkeln auf das Thema. Die aktuelle Ausgabe des Zeitspiel-Magazins findet ihr hier. Alle angesprochenen Bücher und den Verlag von Christoph Beutenmüller findet ihr hier. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.   Der Beitrag HRF 149 | 30 Jahre Premier League erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Christoph Beutenmüller Website Die Vor-Jubiläums Ausgabe steht an. In dieser sind diesmal Hardy Grüne und Christoph Beutenmüller zu Gast. Hardy Grüne ist Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher. Christoph Beutenmüller ist ebenfalls Autor und Verleger von Fußballliteratur, im speziellen zum Thema Großbritannien. In jeder Ausgabe des Zeitspiel-Magazins gibt es einen Heftschwerpunkt, dem widmen wir uns auch in der jeweiligen Podcastfolge. Dieses mal ist das Thema die Einführung der Premier League und ihre Auswirkungen auf den Fußball. Während wir im Podcast das Thema anreißen, findet ihr in der aktuellen Ausgabe des Zeitspiel-Magazins eine ausführliche Betrachtung aus diversen Blickwinkeln auf das Thema. Die aktuelle Ausgabe des Zeitspiel-Magazins findet ihr hier. Alle angesprochenen Bücher und den Verlag von Christoph Beutenmüller findet ihr hier. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.   Der Beitrag HRF 149 | 30 Jahre Premier League erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de
HRF 149 | 30 Jahre Premier League

Kaltschnäuzig – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 102:36


Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Christoph Beutenmüller Website Die Vor-Jubiläums Ausgabe steht an. In dieser sind diesmal Hardy Grüne und Christoph Beutenmüller zu Gast. Hardy Grüne ist Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher. Christoph Beutenmüller ist ebenfalls Autor und Verleger von Fußballliteratur, im speziellen zum Thema Großbritannien. In jeder Ausgabe des Zeitspiel-Magazins gibt es einen Heftschwerpunkt, dem widmen wir uns auch in der jeweiligen Podcastfolge. Dieses mal ist das Thema die Einführung der Premier League und ihre Auswirkungen auf den Fußball. Während wir im Podcast das Thema anreißen, findet ihr in der aktuellen Ausgabe des Zeitspiel-Magazins eine ausführliche Betrachtung aus diversen Blickwinkeln auf das Thema. Die aktuelle Ausgabe des Zeitspiel-Magazins findet ihr hier. Alle angesprochenen Bücher und den Verlag von Christoph Beutenmüller findet ihr hier. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.   Der Beitrag HRF 149 | 30 Jahre Premier League erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Christoph Beutenmüller Website Die Vor-Jubiläums Ausgabe steht an. In dieser sind diesmal Hardy Grüne und Christoph Beutenmüller zu Gast. Hardy Grüne ist Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher. Christoph Beutenmüller ist ebenfalls Autor und Verleger von Fußballliteratur, im speziellen zum Thema Großbritannien. In jeder Ausgabe des Zeitspiel-Magazins gibt es einen Heftschwerpunkt, dem widmen wir uns auch in der jeweiligen Podcastfolge. Dieses mal ist das Thema die Einführung der Premier League und ihre Auswirkungen auf den Fußball. Während wir im Podcast das Thema anreißen, findet ihr in der aktuellen Ausgabe des Zeitspiel-Magazins eine ausführliche Betrachtung aus diversen Blickwinkeln auf das Thema. Die aktuelle Ausgabe des Zeitspiel-Magazins findet ihr hier. Alle angesprochenen Bücher und den Verlag von Christoph Beutenmüller findet ihr hier. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.   Der Beitrag HRF 149 | 30 Jahre Premier League erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Nick Kaßner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Christoph Beutenmüller Website Die Vor-Jubiläums Ausgabe steht an. In dieser sind diesmal Hardy Grüne und Christoph Beutenmüller zu Gast. Hardy Grüne ist Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher. Christoph Beutenmüller ist ebenfalls Autor und Verleger von Fußballliteratur, im speziellen zum Thema Großbritannien. In jeder Ausgabe des Zeitspiel-Magazins gibt es einen Heftschwerpunkt, dem widmen wir uns auch in der jeweiligen Podcastfolge. Dieses mal ist das Thema die Einführung der Premier League und ihre Auswirkungen auf den Fußball. Während wir im Podcast das Thema anreißen, findet ihr in der aktuellen Ausgabe des Zeitspiel-Magazins eine ausführliche Betrachtung aus diversen Blickwinkeln auf das Thema. Die aktuelle Ausgabe des Zeitspiel-Magazins findet ihr hier. Alle angesprochenen Bücher und den Verlag von Christoph Beutenmüller findet ihr hier. Wenn euch die Folge gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr sie weiter empfehlt. Ganz herzlichen Dank! Ihr könnt natürlich auch gerne auf Apple und Spotify Bewertungen abgeben. Den Hörfehler Podcast gibt es dank der Unterstützung seiner Hörer:innen. Der Podcast ist ganz bewusst Sponsoren und Paywallfrei, damit dies so bleibt ist der Hörfehler auf eure Unterstützung angewiesen.   Der Beitrag HRF 149 | 30 Jahre Premier League erschien zuerst auf Hörfehler - Podcast zu Fussball-Zeitgeschichte. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte
HRF 149 | 30 Jahre Premier League

Hörfehler | Fussball-Zeitgeschichte

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 102:36


...im Gespräch mit Hardy Grüne & Christoph Beutenmüller

SBS German - SBS Deutsch
30 Years since Mabo: Australia and Indigenous Land Rights - 30 Jahre Mabo: Australien und die indigenen Landrechte

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 8, 2022 6:59


It's been 30 years since the Mabo ruling in Australia - what about indigenous rights? In fact, when Captain James Cook took possession of Australia for the British Crown, he did so on the assumption that the country was "Terra Nullius" - a no man's land. The British ignored the fact that a number of indigenous peoples had already settled the continent. But exactly 30 years ago, the indigenous Eddie Mabo managed to have this declared null and void in court. But what has happened since then for Aboriginal Australians and Torres Strait Islanders? - 30 Jahre ist es her seit dem Mabo-Urteil in Australien – wie steht es um die indigenen Rechte?  Tatsache ist: Als Kapitän James Cook Australien für die britische Krone in Besitz nahm, tat er dies unter der Annahme, das Land sei „Terra Nullius“ – ein Niemandsland. Dass etliche indigene Völker den Kontinent bereits besiedelten, wurde von den Briten ignoriert.  Aber vor genau 30 Jahren gelang es dem Indigenen Eddie Mabo, dies vor Gericht für nichtig erklären zu lassen. Doch was hat sich seitdem für die Aborigines und Bewohner der Torres-Straße getan?

Kontinent
Vor den Parlamentswahlen in Frankreich / 30 Jahre Bosnienkrieg

Kontinent

Play Episode Listen Later Jun 7, 2022


Am Sonntag findet in Frankreich die erste Runde der Parlamentswahlen statt. NUPES – die neue ökologisch-soziale Volksunion - reklamiert den Posten des Premiers für sich.Im Frühling 1992 begann die Belagerung Sarajewos und damit der Bosnien-Krieg.

Whisky.de
Rosebank 30 Jahre 1990/2020 | Whisky Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 9:41


https://www.whisky.de/p.php?id=ROSEB3000 Nosing 04:13 Wir verkosten den Rosebank 30 Jahre. Dieser Rosebank aus dem Jahr 1990 wurde nur drei Jahre vor Schließung der Destillerie gebrannt. Wie in vielen Lowland Brennereien üblich, ist auch Rosebank dreifach für einen besonders weichen Charakter destilliert. Drei Jahrzehnte reifte er in wieder befüllten Fässern, wovon 62% zuvor mit Sherry belegt waren und 38% mit Bourbon. Im Jahr 1993 wurde die Brennerei geschlossen und 2017 von dem familiengeführten Whiskyhersteller Ian Macleod wieder zum Leben erweckt. Jetzt auch als Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast Geschmacksbeschreibungen und Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ Telegram: https://t.me/whisky_de Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/

Hintergrund - Deutschlandfunk
30 Jahre Bosnienkrieg - ehemalige Feinde begegnen sich

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 18:55


Govedarica, SrdjanDirekter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
30 Jahre Bosnienkrieg - ehemalige Feinde begegnen sich

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 4, 2022 18:59


Govedarica, Srdjanwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
30 Jahre nach Weltkriegsende - Arthur Hararis Film "Onoda" kommt in die Kinos

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 5:41


Nicodemus, Katjawww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
30 Jahre Bosnienkrieg - Ehemalige Feinde begegnen sich

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 31, 2022 23:45


Als 1992 in Bosnien und Herzegowina die Kämpfe begannen, waren viele fassungslos. Nun sollte man aufeinander schießen, obwohl man eben noch als Nachbarn zusammengelebt hatte? Zwei ehemalige Soldaten erinnern an den Wahnsinn, der Krieg heißt.Von Srdjan Govedaricawww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

FUFIS - Film & Fernsehen in Serie
Wolfgang Bahro, alias Jo Gerner, über 30 Jahre „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“

FUFIS - Film & Fernsehen in Serie

Play Episode Listen Later May 31, 2022 9:04


Der Kult-Schauspieler outet im Podcast einen deutschen Bundesminister als Fan der Serie GZSZ und er verrät das Erfolgsgeheimnis des Dauerbrenners. Wir klären aber auch, was die Serie nicht so gut kann und wie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ immer wieder Trends setzen kann. Foto: MG RTL D / Bernd Jaworek

@mediasres - Deutschlandfunk
30 Jahre ARTE: Gute-Nacht-Schafe

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2022 1:46


Baetz, Brigittewww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
30 Jahre Arte - Gegen Trends gestellt und innovativ geblieben

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 30, 2022 6:17


Als grenzübergreifender Kultursender war Arte schon zu seinem Start vor 30 Jahren innovativ. Nun hat sich der Sender auch für populäre Formate geöffnet. Als europäische Plattform habe Arte eine große Zukunft, sagt Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf.Tobias Hochscherf im Gespräch mit Stephan Karkowskywww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Medienmagazin | radioeins
30 Jahre: ARTE | "Täter - Opfer - Polizei"

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later May 28, 2022 85:24


[00:00] INTRO: ARTE-Schäfchen | [01:58] ARTE - historisch | [11:53] ARTE - aktuell - Bruno Patino - Peter Weber | [20:12] ARTE - “Europa. Kontinent im Umbruch” - Andreas Pichler | [31:47] 30 Jahre “Täter - Opfer - Polizei” - Uwe Madel | [46:19] Bonus: 10 Jahre ARTE - Dietrich Schwarzkopf | [51:29] Bonus: 20 Jahre ARTE - Dieter Stolte | [1:06:33] Bonus: Outtakes Interview Andreas Pichler || Jörg Wagner

Die Reportage von MDR AKTUELL
30 Jahre Wave Gotik Treffen: Gesichter einer Szene

Die Reportage von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 28, 2022 22:32


Nach zwei Jahren Pause kommen Pfingsten wieder Menschen aus aller Welt zum Wave Gotik Treffen nach Leipzig. Sarah Bötscher hat vier Menschen mit einer besonderen WGT-Beziehung getroffen.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Tätiges Erinnern. 30 Jahre Stolpersteine

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2022 7:38


Klatt, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Im Maschinenraum des Kunstmarkts

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later May 25, 2022 12:29


Das ZADIK in Köln erforscht seit 30 Jahren die Entwicklungen des Kunstmarkts. Nun zeigt eine Ausstellung eine Auswahl von Fotos, Plakaten und Briefen. Jörg Mayer hat sie besucht und stieß auf spannende Geschichten. Von Jörg Mayer.

Kontext
30 Jahre Albanien: Von Radio Tirana zum Lebenswerk

Kontext

Play Episode Listen Later May 24, 2022 27:21


Seit 1990 die sozialistische Diktatur zusammengebrochen ist, reist Fotograf Hans Peter Jost regelmässig nach Albanien. Seine Bilder dokumentieren den rasanten Wandel eines Landes, das nach jahrelanger Abschottung den Anschluss an Europa sucht und dabei mit kriminellen Strukturen zu kämpfen hat. * Albanien unter der sozialistischen Diktatur * Was die Öffnung der albanischen Grenzen 1990 bewirkte * Wirtschaft und Gesellschaft im heutigen Albanien * Warum immer noch viele Menschen aus Albanien auswandern Im Podcast zu hören sind: * Hans Peter Jost, freischaffender Fotograf * Prof. Dr. Oliver Jens Schmitt, Institut für osteuropäische Geschichte Wien * Tony Mena, als 15-Jähriger alleine aus Albanien ausgewandert Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
30 Jahre MDR: Warum eigentlich „mitteldeutsch“?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later May 20, 2022 3:34


Der MDR berichtet aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Doch aus geografischer Sicht liegen nur manche Landesteile in der Mitte der Deutschlands. Wir erklären, woher die Bezeichnung kommt.

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Der Frauenraum der Reitschule Bern feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem 30-stündigen Programm am Wochenende vom 21./22. Mai 2022: Von Punk zum Frühstück über politische Diskussionen am Nachmittag, gemeinsamem Essen und Party am Samstag sowie Brunch, Dokfilm bis zu queerfeministischem Porno am Sonntag, die Programmpunkte sind vielfältig. Genau genommen hat das Feiern aber schon am ... >

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
30 Jahre SMart Rhein-Ruhr e.V.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later May 16, 2022 124:44


Ich bin nach Krefeld gefahren und habe den SMart Rhein-Ruhr e.V. besucht! Angélique und Mathias haben sich Zeit genommen und wir haben über einen der ältesten BDSM-Vereine überhaupt gesprochen. Gegründet als Sündikat Essen im Jahr 1992 ging alles los und ist bis heute lebendig. Was tut der SMart? Welche Angebote gibt es? Was hat sich verändert? Was machen die Mitglieder und wie hält man 30 Jahre durch? Heute erfahrt ihr all das und noch mehr. Nachmachen erwünscht! - Damit eine Szene da und verfügbar ist, wenn sie gewollt und gebraucht wird. Die SMart-Homepage: https://www.smart-ev.de/ Die Shownotes enthalten mehr Infos, Links und Bilder. Wenn Dein Player die nicht anzeigt, schau mal hier: https://kunstderunvernunft.de/177-smart Podcast-Webseite: https://kunstDerUnvernunft.de Unterstütze die Unvernunft, damit sie weiterhin vollständig und frei für alle erscheint: https://kunstderunvernunft.de/about/donate Instagram: kunstderunvernunft Twitter: @kunstunvernunft

ETDPODCAST
Nr. 2794 Weltweite Feiern zum 13. Mai – 30 Jahre Falun Dafa

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 13, 2022 4:57


Gesundheit, Wohlbefinden, geistige Fitness. Über 100 Millionen Menschen praktizieren Falun Dafa. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Kanal K - Alle Podcasts und Episoden
K wie Kultur – Bewegte Frauen*: 30 Jahre Verein frauenaargau

Kanal K - Alle Podcasts und Episoden

Play Episode Listen Later May 12, 2022 5:08


Frauen* bewegen – das macht der Verein frauenaargau schon seit 30 Jahren. Am 21.... The post K wie Kultur – Bewegte Frauen*: 30 Jahre Verein frauenaargau appeared first on Kanal K.

Radio Horeb, Standpunkt
30 Jahre Fairtrade Deutschland. Fairer Handel für die Menschen in der Welt.

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later May 8, 2022 84:15


Ref.: Edith Gmeiner, Referentin Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Mod.: Anjuta Engert

Medienmagazin | radioeins
Produzententag | Kritik “Aus dem Besteckkasten” | 30 Jahre “Brandenburg aktuell”

Medienmagazin | radioeins

Play Episode Listen Later May 7, 2022 108:51


[00:00] INTRO: rbb-Warnstreik | [02:48] Produzententag (1) - Claudia Roth | [10:38] Produzententag (2) - Björn Böhning | [17:28] PodCast-Kritik “Aus dem Besteckkasten” - Stefan Niggemeier | [33:18] 30 Jahre “Brandenburg aktuell” - Tatjana Jury | [47:02] “junge Welt” ohne Werbespots bei radioeins | [48:54] Bonus: Produzententag - Diskussion: „Medienstaatsvertrag – Novellierung und Ausblick“ || Jörg Wagner

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Werder Bremen – AS Monaco | 30 Jahre Europapokal der Pokalsieger – Teil 2

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 7, 2022 30:02


Werder Bremen - AS Monaco. Europapokal der Pokalsieger 1992: Unser Rückblick auf den Triumph von vor 30 Jahren - Teil 2! Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - vor 30 Jahren der größte Vereinstriumph von WERDER - wir blicken zurück - wie war unser Gegner - welche Spieler standen vor großen Karrieren - wie kamen beide Mannschaften ins Finale? - welche Anekdoten gab es? - wer hat uns zum Sieg geschossen? - wie haben wir uns überhaupt qualifiziert für den Wettbewerb - ein großes Trainerduell in Lissabon - unser eigener Ausflug vor 10 Jahren -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-monaco-1992-europapokal-der-pokalsieger-797132/aufstellung - https://www.kicker.de/petit-zur-final-niederlage-gegen-werder-wir-haetten-nicht-antreten-sollen-900957/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-europapokalsieg-quiz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/europapokal-werder-klaus-allofs-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-europapokal-sieg-jubilaeum-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/europapokal-der-pokalsieger/startseite/pokalwettbewerb/EPP/saison_id/1991 - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/944487 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-europapokal-der-pokalsieger-1992-legenden-thomas-schaaf-thomas-wolter-as-monaco-magische-nacht-lissabon-triumph-feier-deichstube-zr-91517168.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-europapokal-der-pokalsieger-1992-finale-im-retro-liveticker-triumph-lissabon-30-jahre-nach-sieg-live-ticker-bundesliga-91525079.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - AS Monaco | 30 Jahre Europapokal der Pokalsieger - Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=zHWzdMMGFAk Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang-A1

Fußball – meinsportpodcast.de
Werder Bremen – AS Monaco | 30 Jahre Europapokal der Pokalsieger – Teil 2

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 7, 2022 30:02


Werder Bremen - AS Monaco. Europapokal der Pokalsieger 1992: Unser Rückblick auf den Triumph von vor 30 Jahren - Teil 2! Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - vor 30 Jahren der größte Vereinstriumph von WERDER - wir blicken zurück - wie war unser Gegner - welche Spieler standen vor großen Karrieren - wie kamen beide Mannschaften ins Finale? - welche Anekdoten gab es? - wer hat uns zum Sieg geschossen? - wie haben wir uns überhaupt qualifiziert für den Wettbewerb - ein großes Trainerduell in Lissabon - unser eigener Ausflug vor 10 Jahren -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-monaco-1992-europapokal-der-pokalsieger-797132/aufstellung - https://www.kicker.de/petit-zur-final-niederlage-gegen-werder-wir-haetten-nicht-antreten-sollen-900957/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-europapokalsieg-quiz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/europapokal-werder-klaus-allofs-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-europapokal-sieg-jubilaeum-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/europapokal-der-pokalsieger/startseite/pokalwettbewerb/EPP/saison_id/1991 - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/944487 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-europapokal-der-pokalsieger-1992-legenden-thomas-schaaf-thomas-wolter-as-monaco-magische-nacht-lissabon-triumph-feier-deichstube-zr-91517168.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-europapokal-der-pokalsieger-1992-finale-im-retro-liveticker-triumph-lissabon-30-jahre-nach-sieg-live-ticker-bundesliga-91525079.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - AS Monaco | 30 Jahre Europapokal der Pokalsieger - Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=zHWzdMMGFAk Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang-A1

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Werder Bremen – AS Monaco | 30 Jahre Europapokal der Pokalsieger – Teil 2

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 7, 2022 30:02


Werder Bremen - AS Monaco. Europapokal der Pokalsieger 1992: Unser Rückblick auf den Triumph von vor 30 Jahren - Teil 2! Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - vor 30 Jahren der größte Vereinstriumph von WERDER - wir blicken zurück - wie war unser Gegner - welche Spieler standen vor großen Karrieren - wie kamen beide Mannschaften ins Finale? - welche Anekdoten gab es? - wer hat uns zum Sieg geschossen? - wie haben wir uns überhaupt qualifiziert für den Wettbewerb - ein großes Trainerduell in Lissabon - unser eigener Ausflug vor 10 Jahren -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-monaco-1992-europapokal-der-pokalsieger-797132/aufstellung - https://www.kicker.de/petit-zur-final-niederlage-gegen-werder-wir-haetten-nicht-antreten-sollen-900957/artikel Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-europapokalsieg-quiz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/europapokal-werder-klaus-allofs-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-europapokal-sieg-jubilaeum-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/europapokal-der-pokalsieger/startseite/pokalwettbewerb/EPP/saison_id/1991 - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/944487 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-europapokal-der-pokalsieger-1992-legenden-thomas-schaaf-thomas-wolter-as-monaco-magische-nacht-lissabon-triumph-feier-deichstube-zr-91517168.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-europapokal-der-pokalsieger-1992-finale-im-retro-liveticker-triumph-lissabon-30-jahre-nach-sieg-live-ticker-bundesliga-91525079.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - AS Monaco | 30 Jahre Europapokal der Pokalsieger - Teil 2 https://www.youtube.com/watch?v=zHWzdMMGFAk Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang-A1

Fußball – meinsportpodcast.de
Werder Bremen – AS Monaco | 30 Jahre Europapokal der Pokalsieger – Teil 1

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 6, 2022 28:18


Werder Bremen - AS Monaco. Europapokal der Pokalsieger 1992: Unser Rückblick auf den Triumph von vor 30 Jahren - Teil 1! Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------Themen der Sendung------------------- - vor 30 Jahren der größte Vereinstriumph von WERDER - wir blicken zurück - wie war unser Gegner - welche Spieler standen vor großen Karrieren - wie kamen beide Mannschaften ins Finale? - welche Anekdoten gab es? - wer hat uns zum Sieg geschossen? - wie haben wir uns überhaupt qualifiziert für den Wettbewerb - ein großes Trainerduell in Lissabon - unser eigener Ausflug vor 10 Jahren -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-monaco-1992-europapokal-der-pokalsieger-797132/aufstellung Buten un Binnen - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-bremen-europapokalsieg-quiz-100.html - https://www.butenunbinnen.de/videos/europapokal-werder-klaus-allofs-100.html - https://www.butenunbinnen.de/sport/werder-europapokal-sieg-jubilaeum-100.html Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/europapokal-der-pokalsieger/startseite/pokalwettbewerb/EPP/saison_id/1991 - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/944487 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-europapokal-der-pokalsieger-1992-legenden-thomas-schaaf-thomas-wolter-as-monaco-magische-nacht-lissabon-triumph-feier-deichstube-zr-91517168.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-europapokal-der-pokalsieger-1992-finale-im-retro-liveticker-triumph-lissabon-30-jahre-nach-sieg-live-ticker-bundesliga-91525079.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/lebenslang_a1/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen - AS Monaco | 30 Jahre Europapokal der Pokalsieger - Teil 1 https://youtu.be/TZikSdFuij4 Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp   CREDITS zum Song: Webseite:          https://www.sportfreunde-osterdeich.de/ YouTube:            https://www.youtube.com/channel/UC1eOOqodbdwrJb9nmkNhnUw Instagram:          https://www.instagram.com/sportfreundeosterdeich/ Facebook:          https://www.facebook.com/Sportfreunde.Osterdeich #svw #werderbremen #Lebenslang-A1

Die Diagnose
30 Jahre Bein-Schmerzen

Die Diagnose

Play Episode Listen Later May 5, 2022 32:57


Eine Frau plagen seit langem Beschwerden – die kämen vom Rücken und strahlten nach unten aus, heißt es. Bis Ärzte den wahren Grund entdecken. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Kino+
#386 | 30 Jahre Hard Boiled, Everything Everywhere All at Once, Downton Abbey II

Kino+

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 135:34


Alles. Überall. Auf einmal. Soll heißen: eine Traumbesetzung für EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE. Also Steven, Andi, Etienne und Schröck reden über einen der besten Filme des Jahres 2022. Aber auch über DOWNTON ABBEY II: EINE NEUE ÄRA, da Steven ein riesengroßer wie glücklicher Fan der Serie ist, über VORTEX, der neue, zärtlich-niederschmetternde Film von Gaspar Noé, über DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE, der noch mal aufgeführt wird, oder über zwei deutsche Filme, die unterschiedlicher nicht sein könnten: in LUZIFER werden eine gläubige Mutter und ihr Sohn von fiesen Bauplanern ihre ihrer Abgeschiedenheit bedroht, in RABIYE KURNAZ VS GEORGE W. BUSH legt sich eine Deutschtürkin mit dem amerikanischen Präsidenten an, um ihren Sohn aus dem Guantanamo-Gefängnis rauszuholen. Damit allein hätten wir schon eine Sendung füllen können, aber weil wir Euch von letzter Woche ja noch ein wenig Zeit und Unterhaltung schuldig sind, geht es heute auch um einen der besten Actionfilme aller Zeiten: HARD BOILED von John Woo ist nun 30 Jahre alt und das soll gebührend gefeiert werden. Von einem, der ihn zum ersten Mal gesehen hat und von drei Menschen, die ihn schon ewig kennen bis vergöttern. Man wird ja schließlich nur einmal 30. Und weil wir zudem auch noch ein paar echte Gossip Girls sind, wird auch noch mal etwas ausführlicher über den Rosenkrieg zwischen Johnny Depp und Amber Heard palavert, der an Hollywoodkitsch, Drama und Fassungslosigkeit so gut wie jede Daily Soap alt aussehen lässt. And last but not least gibt es natürlich noch ein paar kurze Worte zu den Filmen, die wir zuletzt gesehen haben. Allen voran von Steven, der sich nämlich zu TOP GUN: MAVERICK gar nicht äußern darf über Eddie, der zum ersten Mal CHRISTIANE F. - WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO gesehen hat, bis hin zum Andi, der von seiner ersten Begegnung mit Gaspar Noés (schon wieder) MENSCHENFEIND schwärmt. Na ja, und dazwischen wird erzählt und gequatscht und gekabbelt und in Erinnerungen gekramt und gealbert als wäre es noch immer 2014. Ihr kennt das vielleicht noch. Und falls nicht, sollt Ihr es mit dieser wundervollen Folge nun endlich mal kennen lernen. Und ins Kino gehen; es gibt nämlich jede Menge guten, vielfältigen, kreativen und frischen Stoff. Den können wir Euch hoffentlich hiermit schmackhaft machen. Bleibt gesund, gut drauf und uns treu. Wir sind für Euch da. Immer. Überall. Für alles. Auf einmal.

Corso - Deutschlandfunk
30 Jahre Disneyland Paris: Was ist gelungene Freizeitpark-Architektur?

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 5:49


Bernau, Nikolauswww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Von der Elbe bis zur Ahr: "Jahrhundert"-Hochwasser bald alle 30 Jahre?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 11, 2022 4:25


Mrase, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
30 Jahre her - "MÖLLN 92/22" von Nuran David Calis am Schauspiel Köln

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 9, 2022 5:16


Keim, Stefanwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

B5 Thema des Tages
30 Jahre nach Kriegsbeginn in Bosnien-Herzegowina - Droht eine erneute Destabilisierung des Balkans?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 13:00


Der Krieg in der Ukraine weckt in ganz Europa alte Ängste - besonders aber in Bosnien-Herzegowina. Vor 30 Jahren - Anfang April 1992 - brach hier der Krieg aus und sollte mehr als drei Jahre dauern und rund 100.000 Menschen das Leben kosten. Seit 1995 gilt ein Friedensabkommen, aber das ist brüchig. Könnte der Krieg in der Ukraine die Situation weiter destabilisieren. Das fragt Daniela Stahl den Hohen Beauftragten für Bosnien-Herzegowina, Christian Schmidt.

0630 by WDR aktuell
Butscha und die Folgen I Letzte Chance für Klimarettung I Durchbruch in 30 Jahre altem Mordfall I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 19:37


Nix muss, alles kann: Caro und Matthis reden heute darüber, dass nicht nur Masketragen jetzt freiwillig ist, sondern bald auch die Quarantäne. Außerdem geht es um diese Themen: Was bisher sicher ist: keine Hinweise auf Manipulationen bei den Bildern aus Butscha. (01:45) Was wir noch tun können: neuer Weltklimabericht zur Erderwärmung. (06:00) Was ihr von den steigenden Lebensmittelpreisen haltet. (13:18) Wieso Ermittler:innen erst nach 30 Jahren einen rassistischen Anschlag im Saarland aufgeklärt haben. (15:41) Hat euch unser Podcast gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da! Wir freuen uns auch immer über euer Feedback – per Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. Von 0630.

Audiotravels
Audiotravels mit Henry Barchet: 30 Jahre Disneyland Paris

Audiotravels

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 12:19


Feiern Sie mit Audiotraveller Henry Barchet den 30. Geburtstag von Disneyland Paris. Sie treffen Prominente, die Disneyland Paris immer wieder gerne  besuchen, wie zum Beispiel Heidi Klum. Sie hören, warum seit 30 Jahren Besucher jeden Alters hier Spaß haben und Sie erfahren, wie das Jubiläum in den nächsten Monaten gefeiert wird.

Sei hier Gast  | Der Podcast über Disney
#33 30 Jahre Disneyland Paris I Eine Zeitreise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Sei hier Gast | Der Podcast über Disney

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 114:30


In dieser Folge begeben sich Franzi & Shari auf eine Zeitreise, denn Disneyland Paris wird 30 Jahre alt! Das muss nicht nur gebührend gefeiert werden, sondern bietet auch Grund genug, einen Blick in die vergangenen Tage, in das Hier und Heute und in die Zukunft des Parks zu werfen. Und das machen die beiden übrigens nicht allein: Sie haben als Unterstützung für diese Folge den Disneyland Paris-Experten Daniel (bei Instagram bekannt als „Disneyparksandmore“) eingeladen. Er weiß wie alles 1992 begann, warum der Park jahrelang rote Zahlen geschrieben hat und sogar FAST vor einer Schließung stand (Moment… WIE BITTE?!). Außerdem gibt er uns einen Einblick auf die neu entstehenden Themenbereiche „Avengers Campus“ und „Arendelle“. Ein Tipp von ihm: „Jetzt ist der beste Zeitpunkt für einen Besuch im Disneyland Paris!“ - Wow, na wenn das mal keine Ansage ist! Warum ihr genau jetzt hinreisen solltet, hört ihr in dieser Folge. Noch mehr Herrenbesuch gibt es im ShariPari-Tipp, denn Otto Waalkes höchstpersönlich verschafft Shari & Franzi die Ehre, mit ihnen über den neuen Ice Age-Film „Ice Age: Die Abenteuer von Buck Wild“ zu plaudern. Ursprünglich sollte er gar nicht das liebe, naive und leicht tollpatschige Faultier Sid spielen. Undenkbar aber wahr! Wie es dann (ZUM GLÜCK) doch dazu kam, erzählt er in dieser Folge. Und warum er von Shari & Franzi offensichtlich die schwierigste Frage seiner Karriere gestellt bekommen hat, hört ihr ebenfalls. In diesem Sinne „Holladahiti!“ **Links zur Sendung:** *Sei hier Gast auf IG: https://www.instagram.com/seihiergast_podcast/?hl=en *Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/disneyparksandmore/ *Daniel auf Youtube: shorturl.at/jHM34 *Daniels Blog: https://disneyparksandmore.com *30 Jahre Disneyland Paris: https://www.youtube.com/watch?v=pb3sCwFHstk *Unser Interview mit Otto Waalkes: https://youtu.be/HPzhrkBubnY *Trailer „Ice Age: Die Abenteuer von Buck Wild“: https://www.youtube.com/watch?v=nHZu-IOxbsY *Unsere Spotify Playlist: https://open.spotify.com/user/rj9jxjhiugegj5x3dd7hcxz5o *Shari auf IG: https://www.instagram.com/sharielle.de/ *Franzi auf IG: https://www.instagram.com/parisneyland/

NDR 1 Niedersachsen - Plattdeutsch
30 Jahre Plattdeutschbüro

NDR 1 Niedersachsen - Plattdeutsch

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 44:09


"Septembermaand is Plattdüütschmaand", "Plattsounds"“ und auch das Plattdeutsche Online-Wörterbuch: Das sind alles Beispiele für Aktivitäten vom Plattdeutschbüro der Ostfriesischen Landschaft. In diesem Jahr feiert diese wichtige Institution für die Niederdeutsche Sprache ihr 30-jähriges Bestehen. Vier hauptamtliche Mitarbeiterinnen kümmern sich um den Erhalt der anerkannten Regionalsprache. Was es dabei noch alles zu tun gibt, wie alles vor 30 Jahren begann und welche Ziele schon erreicht wurden - dazu mehr von und mit unserem Plattreporter Frank Jakobs.