Der Hackerfunk aus Zürich. Jeden ersten Samstag im Monat ab 18:00 Uhr auf Radio Radius.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Nach einer viel zu langen Pause kommt hier eine neue Folge Hackerfunk. Diesmal waren wir bei ZeHa im Tonstudio der Toolbox-Bodensee in Markdorf zu Gast und haben über Synthese, ADSR, LFO, Effekte und Synhesizer im allgemeinen geredet. Nebst Hörbeispielen gibt’s auch das eine oder andere Lied zu hören! Trackliste Workshop 3 In The Box Christian Gleinser – Night Runner Fourrierreihe :: Fourrierreihe Beispiele Rechteckschwingung :: Rechteckschwingung Sägezahn :: Kippschwingung Reverb :: Hall (Varianten) Talkbox :: Zapp & Roger - So rough, so tough Toolbox Bodensee :: Die Toolbox Bodensee in Markdorf File Download (221:00 min / 215 MB)
Dies ist die OGG-Version der Folge 150 des Hackerfunks zum Thema Klangsynthese.File Download (221:00 min / 185 MB)
Habt Ihr uns vermisst, ha’m wir euch gefehlt? Habt ihr heimlich geweint und die Tage gezählt? Nun, nach einer ausserordentlich langen und teilweise wirklich ungewollten Pause gibt es wieder mal einen neuen Hackerfunk! Diesmal reden wir mit Wene vom Ruum42 über Elektromobilität, Fahren mit Strom, Elektro-Autos, Ladesäulenblues und Chaos mit Abrechnungssystemen. Dabei schweifen wir teilweise auch mal ab, fast wie früher. Die Aufnahme wurde im Rahmen der DDOS-Tage im Hackerspace Odenwilusenz aufgenommen. Dadurch gibt es halt ordentlich Hintergrundgeräusche, auf Neudeutsch auch Athmo genannt. Lachende Kinder, DJs mit Pulten und ab und zu rauscht ein Zug vorbei. Odenwilusenz :: Der Hackerspace in Beringen SH Ruum 42 :: Der Hackerspace in St. Gallen CleanElectric :: Podcast zum Thema Elektromobilität, leider bereits wieder beendet IEC 62196 Typ 2 :: Typ 2 Stecker für (langsameres) Wechselstromladen CCS :: Combined Charging System Ladefuchs :: Android und iOS App für Tarifübersicht in Deutschland Parkfuchs :: In DE-Städten werden E-Mobilisten teilweise bevorzugt behandelt. Diese Seite gibt eine Ãbersicht pro Stadt. Achtung: Schweizer brauchen dafür eine extra blaue E-Vignette. Unsicherheit Ladeinfrastruktur :: Vortrag vom34C3 zur (Un)sicherheit bei der Ladeinfrastruktur Outro-Musik :: Dr. Future - Cobra (Chillout Remix), Orig. by Ben Daglish File Download (141:00 min / 161 MB)
Habt Ihr uns vermisst, ha’m wir euch gefehlt? Habt ihr heimlich geweint und die Tage gezählt? Nun, nach einer ausserordentlich langen und teilweise wirklich ungewollten Pause gibt es wieder mal einen neuen Hackerfunk! Diesmal reden wir mit Wene vom Ruum42 über Elektromobilität, Fahren mit Strom, Elektro-Autos, Ladesäulenblues und Chaos mit Abrechnungssystemen. Dabei schweifen wir teilweise auch mal ab, fast wie früher. Die Aufnahme wurde im Rahmen der DDOS-Tage im Hackerspace Odenwilusenz aufgenommen. Dadurch gibt es halt ordentlich Hintergrundgeräusche, auf Neudeutsch auch Athmo genannt. Lachende Kinder, DJs mit Pulten und ab und zu rauscht ein Zug vorbei. Odenwilusenz :: Der Hackerspace in Beringen SH Ruum 42 :: Der Hackerspace in St. Gallen CleanElectric :: Podcast zum Thema Elektromobilität, leider bereits wieder beendet IEC 62196 Typ 2 :: Typ 2 Stecker für (langsameres) Wechselstromladen CCS :: Combined Charging System Ladefuchs :: Android und iOS App für Tarifübersicht in Deutschland Parkfuchs :: In DE-Städten werden E-Mobilisten teilweise bevorzugt behandelt. Diese Seite gibt eine Ãbersicht pro Stadt. Achtung: Schweizer brauchen dafür eine extra blaue E-Vignette. Unsicherheit Ladeinfrastruktur :: Vortrag vom34C3 zur (Un)sicherheit bei der Ladeinfrastruktur Outro-Musik :: Dr. Future - Cobra (Chillout Remix), Orig. by Ben Daglish File Download (2:21 min / 161 MB)
Dies ist die OGG-Version der Folge 149 des Hackerfunks zum Thema Elektromobilität mit Wene als Gast.File Download (141:00 min / 154 MB)
Dies ist die OGG-Version der Folge 149 des Hackerfunks zum Thema Elektromobilität mit Wene als Gast.File Download (2:21 min / 154 MB)
Es gibt uns noch! Lange, fast schon zu lange, ward es still um den Hackerfunk. Alles nur, wegen dieser dummen Pandemie. Aber frisch geimpft jetzt aus dem eigenen Stuido geht es weiter. Axel und Venty reden darüber, was sie so gemacht, gekauft, gespielt und herumgenerdet haben. Dabei gab es Schönes und weniger Schönes. Ein Realitätsvergleich. Trackliste JCO – Menace to society Bitch – It’s them tamn killer robots from the past again Brotkastenfreunde :: Der Podcast, den Venty machen würde, wenn er selber podcasten würde Mega65 :: Der beste 8-Bit Computer aller Zeiten! Pico-8 :: Pico-8 Fantasy Console PS5 :: Sony Playstation 5 Horizon: Zero Dawn :: Horizon: Zero Dawn Horizon: Forbidden West :: Horizon: Forbidden West Cyberpunk :: Cyberpunk 2077 Wreckfest :: Wreckfest Daniel "Obri" Aubry :: Nachruf auf Obri Sven Guckes :: Nachruf auf Sven Guckes Axels CO2-Meter Eigenbau :: Programmcode und Teileliste Fateba :: Fateba Longbike CityEL :: Axels Obri-EL Lego Tallneck :: Horizon Tallneck von Lego Tallneck Beleuchtung :: Lämpli für den Lego Tallneck Sensirion SCD4 (bei Galaxus) :: Sensirion CO2 USB-Sensor (Online kaufen bei Galaxus) Sensirion SCD4 (Herstellerseite) :: Sensirion CO2 USB-Sensor (Infos beim Hersteller) VW Beetle :: VW Beetle (2011 - 2019) Beetle Cabrio :: Venty sein VW Beetle Cabriolet Victorinox :: Einschneidende Produkte KMX Karts :: BMX als Flach(f)lieger File Download (3:33 min / 200 MB)
Es gibt uns noch! Lange, fast schon zu lange, ward es still um den Hackerfunk. Alles nur, wegen dieser dummen Pandemie. Aber frisch geimpft jetzt aus dem eigenen Stuido geht es weiter. Axel und Venty reden darüber, was sie so gemacht, gekauft, gespielt und herumgenerdet haben. Dabei gab es Schönes und weniger Schönes. Ein Realitätsvergleich. Trackliste JCO – Menace to society Bitch – It’s them tamn killer robots from the past again Brotkastenfreunde :: Der Podcast, den Venty machen würde, wenn er selber podcasten würde Mega65 :: Der beste 8-Bit Computer aller Zeiten! Pico-8 :: Pico-8 Fantasy Console PS5 :: Sony Playstation 5 Horizon: Zero Dawn :: Horizon: Zero Dawn Horizon: Forbidden West :: Horizon: Forbidden West Cyberpunk :: Cyberpunk 2077 Wreckfest :: Wreckfest Daniel "Obri" Aubry :: Nachruf auf Obri Sven Guckes :: Nachruf auf Sven Guckes Axels CO2-Meter Eigenbau :: Programmcode und Teileliste Fateba :: Fateba Longbike CityEL :: Axels Obri-EL Lego Tallneck :: Horizon Tallneck von Lego Tallneck Beleuchtung :: Lämpli für den Lego Tallneck Sensirion SCD4 (bei Galaxus) :: Sensirion CO2 USB-Sensor (Online kaufen bei Galaxus) Sensirion SCD4 (Herstellerseite) :: Sensirion CO2 USB-Sensor (Infos beim Hersteller) VW Beetle :: VW Beetle (2011 - 2019) Beetle Cabrio :: Venty sein VW Beetle Cabriolet Victorinox :: Einschneidende Produkte KMX Karts :: BMX als Flach(f)lieger File Download (213:00 min / 200 MB)
Es gibt uns noch! Hier ist die Folge 148 des Hackerfunks im Format OGG/Vorbis.File Download (3:33 min / 187 MB)
Es gibt uns noch! Hier ist die Folge 148 des Hackerfunks im Format OGG/Vorbis.File Download (213:00 min / 187 MB)
Hallo zusammen. Es gibt uns noch! Wir sind alle gesund, haben kein Corona, und wir haben euch nicht vergessen! Dies ist eine Testsendung übers Internet mit Studio-Link aufgenommen. L3D vom C3WOC und vom Vebit-Podcast stand mit technischer Expertise zu Studio-Link parat. Eine der Spuren hatte ein ziemlich nerviges Rauschen im Hintergrund, aber Audacity konnte das prima rausfiltern. Soll mir nochmal jemand mit teurer Bezahlsoftware für Mac kommen, ha! Schreibt uns doch einen Kommentar, wie euch die Folge gefallen hat! WTF eG :: Der WTF eG Podcast von Vebit VEB IT :: Vereins zur ErschlieÃung neuer Betätigungsformen in der Informationstechnologie e.?V. C3WOC :: Chaos Computer Club Waffel Operation Center CCCZH :: Chaos Computer Club Zürich Bitwäscherei :: Die Bitwäscherei in Zürich CCC Basel :: Chaos Computer Club Basel File Download (2:01 min / 136 MB)
Hallo zusammen. Es gibt uns noch! Wir sind alle gesund, haben kein Corona, und wir haben euch nicht vergessen! Dies ist eine Testsendung übers Internet mit Studio-Link aufgenommen. L3D vom C3WOC und vom Vebit-Podcast stand mit technischer Expertise zu Studio-Link parat. Eine der Spuren hatte ein ziemlich nerviges Rauschen im Hintergrund, aber Audacity konnte das prima rausfiltern. Soll mir nochmal jemand mit teurer Bezahlsoftware für Mac kommen, ha! Schreibt uns doch einen Kommentar, wie euch die Folge gefallen hat! WTF eG :: Der WTF eG Podcast von Vebit VEB IT :: Vereins zur ErschlieÃung neuer Betätigungsformen in der Informationstechnologie e.?V. C3WOC :: Chaos Computer Club Waffel Operation Center CCCZH :: Chaos Computer Club Zürich Bitwäscherei :: Die Bitwäscherei in Zürich CCC Basel :: Chaos Computer Club Basel File Download (121:00 min / 136 MB)
Hallo zusammen. Es gibt uns noch! Wir sind alle gesund, haben kein Corona, und wir haben euch nicht vergessen! Dies ist eine Testsendung übers Internet mit Studio-Link aufgenommen. L3D vom C3WOC und vom Vebit-Podcast stand mit technischer Expertise zu Studio-Link parat. Eine der Spuren hatte ein ziemlich nerviges Rauschen im Hintergrund, aber Audacity konnte das prima rausfiltern. Soll mir nochmal jemand mit teurer Bezahlsoftware für Mac kommen, ha! Schreibt uns doch einen Kommentar, wie euch die Folge gefallen hat! WTF eG :: Der WTF eG Podcast von Vebit VEB IT :: Vereins zur ErschlieÃung neuer Betätigungsformen in der Informationstechnologie e.?V. C3WOC :: Chaos Computer Club Waffel Operation Center CCCZH :: Chaos Computer Club Zürich Bitwäscherei :: Die Bitwäscherei in Zürich CCC Basel :: Chaos Computer Club Basel File Download (2:01 min / 131 MB)
Hallo zusammen. Es gibt uns noch! Wir sind alle gesund, haben kein Corona, und wir haben euch nicht vergessen! Dies ist eine Testsendung übers Internet mit Studio-Link aufgenommen. L3D vom C3WOC und vom Vebit-Podcast stand mit technischer Expertise zu Studio-Link parat. Eine der Spuren hatte ein ziemlich nerviges Rauschen im Hintergrund, aber Audacity konnte das prima rausfiltern. Soll mir nochmal jemand mit teurer Bezahlsoftware für Mac kommen, ha! Schreibt uns doch einen Kommentar, wie euch die Folge gefallen hat! WTF eG :: Der WTF eG Podcast von Vebit VEB IT :: Vereins zur ErschlieÃung neuer Betätigungsformen in der Informationstechnologie e.?V. C3WOC :: Chaos Computer Club Waffel Operation Center CCCZH :: Chaos Computer Club Zürich Bitwäscherei :: Die Bitwäscherei in Zürich CCC Basel :: Chaos Computer Club Basel File Download (121:00 min / 131 MB)
Dies ist keine Hackerfunkfolge. Das Radio Radius-Studio ist immer noch wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Venty durfte zu Gast sein beim (virtuellen) Geek-Sofa von SRF Digital zum Thema “Aufwachsen mit Videogames”. Rund 40 Jahre Gaming-Geschichte in eine Stunde zu pressen, da hatte sich Martina Gassner ja etwas vorgenommen. Trotzdem wir viel zuwenig Zeit hatten, wurde es aber doch eine sehr vergnuegliche und unterhaltsame Sendung und man merkt, wie doch verschiedene Generationen unterschiedliche Games in Erinnerung haben. Hier im Feed ist nur die Audiodatei verlunken. Das ganze gibts auch mit Bild auf Youtube. Fuer die Links, siehe unten in den Show-Notes. Geek Sofa #178 :: Shownotes zur Folge 178 des Geek-Sofas bei SRF Digital Geek-Sofa :: Sendungsseite bei SRF SRF :: Schweizerische Radio Fabrik - Oeffentlich Rechtlicher Rundfunk in der Schweiz Sendung auf Youtube :: Die Sendung mit Bild und Ton auf Youtube SRF Digital Youtube :: Youtube-Kanal von SRF Digital - Abo lohnt sich File Download (0:00 min / 0 MB)
Dies ist keine Hackerfunkfolge. Das Radio Radius-Studio ist immer noch wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Venty durfte zu Gast sein beim (virtuellen) Geek-Sofa von SRF Digital zum Thema “Aufwachsen mit Videogames”. Rund 40 Jahre Gaming-Geschichte in eine Stunde zu pressen, da hatte sich Martina Gassner ja etwas vorgenommen. Trotzdem wir viel zuwenig Zeit hatten, wurde es aber doch eine sehr vergnuegliche und unterhaltsame Sendung und man merkt, wie doch verschiedene Generationen unterschiedliche Games in Erinnerung haben. Hier im Feed ist nur die Audiodatei verlunken. Das ganze gibts auch mit Bild auf Youtube. Fuer die Links, siehe unten in den Show-Notes. Geek Sofa #178 :: Shownotes zur Folge 178 des Geek-Sofas bei SRF Digital Geek-Sofa :: Sendungsseite bei SRF SRF :: Schweizerische Radio Fabrik - Oeffentlich Rechtlicher Rundfunk in der Schweiz Sendung auf Youtube :: Die Sendung mit Bild und Ton auf Youtube SRF Digital Youtube :: Youtube-Kanal von SRF Digital - Abo lohnt sich File Download (0:00 min / 0 MB)
Das Radiostudio ist immer noch gesperrt und darum können wir grad keine neuen Sendungen produzieren. Dies bleibt wohl so bis Ende August 2020. Daher machen wir einfach per Jitsi ein virtuelles Hörertreffen. Wann: Samstag, 6. Juni 2020, ab 18:00 Uhr Wo: https://jitsi.ff3l.net/Hackerfunk SOS ETHZ :: Bis Ende August 2020 gesperrt File Download (229:00 min / 2 MB)
Das Radiostudio ist immer noch gesperrt und darum können wir grad keine neuen Sendungen produzieren. Dies bleibt wohl so bis Ende August 2020. Daher machen wir einfach per Jitsi ein virtuelles Hörertreffen. Wann: Samstag, 6. Juni 2020, ab 18:00 Uhr Wo: https://jitsi.ff3l.net/Hackerfunk SOS ETHZ :: Bis Ende August 2020 gesperrt File Download (3:49 min / 2 MB)
Da im Moment das Studio wegen Corona gesperrt ist, können wir grad keine neuen Sendungen produzieren. Daher machen wir einfach per Jitsi ein virtuelles Hörertreffen. Wann: Samstag, 2. Mai 2020, ab 18:00 Uhr Wo: https://jitsi.ff3l.net/Hackerfunk Es wird nichts aufgezeichnet werden! Jitsi :: https://jitsi.ff3l.net/Hackerfunk SOS ETHZ :: Schliessung Vereinsräume wegen Covid-19 File Download (233:00 min / 3 MB)
Da im Moment das Studio wegen Corona gesperrt ist, können wir grad keine neuen Sendungen produzieren. Daher machen wir einfach per Jitsi ein virtuelles Hörertreffen. Wann: Samstag, 2. Mai 2020, ab 18:00 Uhr Wo: https://jitsi.ff3l.net/Hackerfunk Es wird nichts aufgezeichnet werden! Jitsi :: https://jitsi.ff3l.net/Hackerfunk SOS ETHZ :: Schliessung Vereinsräume wegen Covid-19 File Download (3:53 min / 3 MB)
In Folge 147 ist der L3D, der Waffelmeister vom C3WOC bei uns im Hackerfunk zu Gast. Allerdings gehts nicht um Waffeln, sondern sehr technisch um Linux, Unix und wie man eine Horde, resp. ein Netzwerk davon am einfachsten konfiguriert. Ansible also, aber auch andere Konfigurationstools kommen zur Sprache. Trackliste Rabenauge feat. Xena – Es gibt Hippies! Monotron – Only You Ansible :: Wikipedia Artikel zu Ansible Puppet :: Puppet Ansible :: Red Hat Ansible Chef :: Chef.io CFEngine :: CFEngine Saltstack :: Saltstack Cdist :: cdist - usable configuration management dphys-config :: Configtool des Departements Physik der ETH Ansible AWX :: Ansible AWX raw :: Executes a low-down and dirty command Ad-hoc Commands :: Introduction to ad-hoc commands Ansible Galaxy :: Ansible Galaxy L3D :: L3Ds Ansible Galaxy Ansible Vault :: Ansible Vault Windos Guides :: Ansible für Windows? The Inside Playbook :: Deep Dive on cli_command for Network Automation Examples :: Ansible Network Examples C3WOC :: Chaos Computer Club Waffel Operation Center Waffeln! Waffeln :: C3WOC Musikvideo See-Base Ãberlingen :: See-Base in Ãberlingen Toolbox Bodensee :: Toolbox Bodensee in Markdown File Download (147:00 min / 187 MB)
Dies ist die Folge 147 des Hackerfunks zum Thema Ansible in der OGG/Vorbis Variante.File Download (147:00 min / 182 MB)
In Folge 147 ist der L3D, der Waffelmeister vom C3WOC bei uns im Hackerfunk zu Gast. Allerdings gehts nicht um Waffeln, sondern sehr technisch um Linux, Unix und wie man eine Horde, resp. ein Netzwerk davon am einfachsten konfiguriert. Ansible also, aber auch andere Konfigurationstools kommen zur Sprache. Trackliste Rabenauge feat. Xena – Es gibt Hippies! Monotron – Only You Ansible :: Wikipedia Artikel zu Ansible Puppet :: Puppet Ansible :: Red Hat Ansible Chef :: Chef.io CFEngine :: CFEngine Saltstack :: Saltstack Cdist :: cdist - usable configuration management dphys-config :: Configtool des Departements Physik der ETH Ansible AWX :: Ansible AWX raw :: Executes a low-down and dirty command Ad-hoc Commands :: Introduction to ad-hoc commands Ansible Galaxy :: Ansible Galaxy L3D :: L3Ds Ansible Galaxy Ansible Vault :: Ansible Vault Windos Guides :: Ansible für Windows? The Inside Playbook :: Deep Dive on cli_command for Network Automation Examples :: Ansible Network Examples C3WOC :: Chaos Computer Club Waffel Operation Center Waffeln! Waffeln :: C3WOC Musikvideo See-Base Ãberlingen :: See-Base in Ãberlingen Toolbox Bodensee :: Toolbox Bodensee in Markdown File Download (2:27 min / 187 MB)
Dies ist die Folge 147 des Hackerfunks zum Thema Ansible in der OGG/Vorbis Variante.File Download (2:27 min / 182 MB)
Seit 1995 gibt es sie. Ursprünglich als Erweiterung zum Super Nintendo Entertainment System geplant, schuf sich Nintendo durch fragwürdige Entscheidungen einen ebenso erbitterten, wie auch erfolgreichen Konkurrenten: Die Sony Playstation. Grund genug, einmal die Geschichte Revue passieren zu lassen. Leider gelingt auch uns nicht, 25 Jahre in drei Stunden zu pressen, verzeiht daher, wenn wir das eine oder andere vergessen haben oder nur kurz anreissen. Nintendo Playstation :: The weird history of the Super NES CD-ROM Nintendo Playstation Auktion :: Prototyp gefällig? Für eine halbe Million zu haben. Playstation 1 :: Specs und Sondermodelle der Playstation 1 NeGcon von Namco :: Erster analoger Controller fuer die Playstation Lenkräder :: Damit gibt's das ultimative Fahrfeeling bei Rennspielen Tanzmatten :: U, U, D, D, L, R, L, R, B, A, |> DualShock :: Evolution des Playstation Controllers Swap Trick :: Wie man Backups auf der Playstation abspielen kann Modchips :: Wikipedia über Modchips Wipeout :: Wipeout Gran Turismo :: Gran Turismo Tekken :: Tekken Wiki Tekken Ball :: Tekken Ball Final Fantasy :: Final Fantasy JRPG Serie Playstation 2 :: Specs und Sondermodelle der Playstation 2 Rez :: Rez (Spiel) Rez TranceMat :: Sex in Games: Rez+Vibrator PS2 Linux :: Linux auf der Playstation 2 PS2 Linux Live-DVD :: Live-DVD fuer PS2 Linux PS2 Linux :: Howto install PS2 Linux HDLoader :: HDLoader HDLoader :: HDLoader (Wikipedia) HDAdvance :: HDAdvance FreeMCBoot :: FreeMCBoot (Homebrew starten auf der PS2) FreeMCBoot :: FreeMCBoot (Homebrew starten auf der PS2) EyeToy :: Kamera für die PS2 Singstar :: Singstar Singstar :: Singstar Burnout 2 :: Burnout 2 GTA III :: Grand Theft Auto 3 Bully :: Canis Canem Edit DJ Decks & FX Vol. 1 :: Beste DJ-Simulation bis heute Ico & Shadow of the Colossus :: Ico und Shadow of the Colossus DJ Turntable :: Plattenspielercontroller zum Spiel DJ Hero Guitar Hero :: Guitar Hero Buzz :: Buzz Quiz mit speziellem Controller PSP :: Tech Specs und Modellvarianen der Playstation Portable Pandora's Battery :: Akku mit Debug-Modus Remote Play :: Remote Play PS3 auf der PSP PSP Go!Cam :: Kamera für die PSP PSP Go!Explore :: GPS Empfänger fuer die PSP Eye of Judgement :: Eye of Judgement LocoRoco :: Singende Bälle hüpfen lassen Patapon :: Patapon Fandom Wiki (Fever!) Mercury :: Archer McLean's Mercury Echochrome :: Echochrome Playstation 3 :: Tech Specs und Modellvarianten der Playstation 3 Yellow Dog Linux 6.1 :: Installing YDL 6.1 on the PS3 Skateboard Controller :: Tony Hawks Skateboard Controller Move Controller :: Playstation Move Controller GTA IV :: Grand Theft Auto 4 GTA V :: Grand Theft Auto 5 Red Dead Redemption :: Red Dead Redemption 1 Uncharted :: Uncharted Angriff auf das PSN :: Angriff auf das Playstation Network im Jahr 2011 GeoHot :: George Hotz Jailbreak :: Geohot releases PS3 Jailbreak for firmware 3.55 Flower :: Flower Journey :: Journey PSVita :: Tech Specs und Modellvarianten der Playstation Vita Playstation 4 :: Tech Specs und Modellvarianten der Playstation 4 (inkl. Pro) No Man's Sky :: No Man's Sky Red Dead Redemption 2 :: Red Dead Redemption 2 Unravel :: Unravel Far: Lone Sails :: Far: Lone Sails Untitled Goose Game :: Untitled Goose Game Bound :: Jump 'n Run mit einer Ballerina My Name Is Mayo :: Klopf-klopf? Venty :: Tamedia erfindet "Venty" Venty erfolgreich :: "Venty" kommt angeblich gut an Venty abgesetzt :: "Venty" wird nicht weitergeführt Ha-Ha! :: Böser Tweet an die Anfänger von 20Min File Download (179:00 min / 181 MB)
Dies ist die Folge 146 des Hackerfunks über die Geschichte der Playstation in der OGG-Version.File Download (179:00 min / 166 MB)
Seit 1995 gibt es sie. Ursprünglich als Erweiterung zum Super Nintendo Entertainment System geplant, schuf sich Nintendo durch fragwürdige Entscheidungen einen ebenso erbitterten, wie auch erfolgreichen Konkurrenten: Die Sony Playstation. Grund genug, einmal die Geschichte Revue passieren zu lassen. Leider gelingt auch uns nicht, 25 Jahre in drei Stunden zu pressen, verzeiht daher, wenn wir das eine oder andere vergessen haben oder nur kurz anreissen. Nintendo Playstation :: The weird history of the Super NES CD-ROM Nintendo Playstation Auktion :: Prototyp gefällig? Für eine halbe Million zu haben. Playstation 1 :: Specs und Sondermodelle der Playstation 1 NeGcon von Namco :: Erster analoger Controller fuer die Playstation Lenkräder :: Damit gibt's das ultimative Fahrfeeling bei Rennspielen Tanzmatten :: U, U, D, D, L, R, L, R, B, A, |> DualShock :: Evolution des Playstation Controllers Swap Trick :: Wie man Backups auf der Playstation abspielen kann Modchips :: Wikipedia über Modchips Wipeout :: Wipeout Gran Turismo :: Gran Turismo Tekken :: Tekken Wiki Tekken Ball :: Tekken Ball Final Fantasy :: Final Fantasy JRPG Serie Playstation 2 :: Specs und Sondermodelle der Playstation 2 Rez :: Rez (Spiel) Rez TranceMat :: Sex in Games: Rez+Vibrator PS2 Linux :: Linux auf der Playstation 2 PS2 Linux Live-DVD :: Live-DVD fuer PS2 Linux PS2 Linux :: Howto install PS2 Linux HDLoader :: HDLoader HDLoader :: HDLoader (Wikipedia) HDAdvance :: HDAdvance FreeMCBoot :: FreeMCBoot (Homebrew starten auf der PS2) FreeMCBoot :: FreeMCBoot (Homebrew starten auf der PS2) EyeToy :: Kamera für die PS2 Singstar :: Singstar Singstar :: Singstar Burnout 2 :: Burnout 2 GTA III :: Grand Theft Auto 3 Bully :: Canis Canem Edit DJ Decks & FX Vol. 1 :: Beste DJ-Simulation bis heute Ico & Shadow of the Colossus :: Ico und Shadow of the Colossus DJ Turntable :: Plattenspielercontroller zum Spiel DJ Hero Guitar Hero :: Guitar Hero Buzz :: Buzz Quiz mit speziellem Controller PSP :: Tech Specs und Modellvarianen der Playstation Portable Pandora's Battery :: Akku mit Debug-Modus Remote Play :: Remote Play PS3 auf der PSP PSP Go!Cam :: Kamera für die PSP PSP Go!Explore :: GPS Empfänger fuer die PSP Eye of Judgement :: Eye of Judgement LocoRoco :: Singende Bälle hüpfen lassen Patapon :: Patapon Fandom Wiki (Fever!) Mercury :: Archer McLean's Mercury Echochrome :: Echochrome Playstation 3 :: Tech Specs und Modellvarianten der Playstation 3 Yellow Dog Linux 6.1 :: Installing YDL 6.1 on the PS3 Skateboard Controller :: Tony Hawks Skateboard Controller Move Controller :: Playstation Move Controller GTA IV :: Grand Theft Auto 4 GTA V :: Grand Theft Auto 5 Red Dead Redemption :: Red Dead Redemption 1 Uncharted :: Uncharted Angriff auf das PSN :: Angriff auf das Playstation Network im Jahr 2011 GeoHot :: George Hotz Jailbreak :: Geohot releases PS3 Jailbreak for firmware 3.55 Flower :: Flower Journey :: Journey PSVita :: Tech Specs und Modellvarianten der Playstation Vita Playstation 4 :: Tech Specs und Modellvarianten der Playstation 4 (inkl. Pro) No Man's Sky :: No Man's Sky Red Dead Redemption 2 :: Red Dead Redemption 2 Unravel :: Unravel Far: Lone Sails :: Far: Lone Sails Untitled Goose Game :: Untitled Goose Game Bound :: Jump 'n Run mit einer Ballerina My Name Is Mayo :: Klopf-klopf? Venty :: Tamedia erfindet "Venty" Venty erfolgreich :: "Venty" kommt angeblich gut an Venty abgesetzt :: "Venty" wird nicht weitergeführt Ha-Ha! :: Böser Tweet an die Anfänger von 20Min File Download (2:59 min / 181 MB)
Dies ist die Folge 146 des Hackerfunks über die Geschichte der Playstation in der OGG-Version.File Download (2:59 min / 166 MB)
Nach der letzten Sendung geht es gleich nochmal um Nachhaltigkeit. Unser Gast Enrico erzaehlt uns, was Repaircafés sind. Dort kann man unter kundiger Anleitung alles Mögliche reparieren lernen. Kleider, Haushaltsgeraete, ja selbst bei Computerproblemen gibts Hilfe! Wegwerfen war gestern, reparieren und weiterbenutzen heisst heute die Devise! Trackliste George Woods – Lucky One DJ Rostei – Long One
Dies ist die Folge 145 des Hackerfunks zum Thema “Repaircafés” in der OGG-Version.File Download (103:00 min / 131 MB)
Nach der letzten Sendung geht es gleich nochmal um Nachhaltigkeit. Unser Gast Enrico erzaehlt uns, was Repaircafés sind. Dort kann man unter kundiger Anleitung alles Mögliche reparieren lernen. Kleider, Haushaltsgeraete, ja selbst bei Computerproblemen gibts Hilfe! Wegwerfen war gestern, reparieren und weiterbenutzen heisst heute die Devise! Trackliste George Woods – Lucky One DJ Rostei – Long One
Dies ist die Folge 145 des Hackerfunks zum Thema “Repaircafés” in der OGG-Version.File Download (1:43 min / 131 MB)
In dieser Folge geht es um Faire Computer, resp. den Zugang zu (noch) brauchbarer Hardware und um die Logistik dahinger. Zu Gast sind Lioh von Faircomputer und Giammo vom Project Labdoo. Trackliste Jogeir Liljedahl – Chronicles Monty – Grand Prix Circuit Slaygon – Lightforce Martinland – Space Control Remixperience Faircomputer :: Occasions-Computer für kleines Geld Olimex :: Do-It-Yourself Laptop Project Labdoo :: Spread education around the world! Revamp-IT :: Wiederaufbereitete Computer für kleines Geld Computertruhe e.V. :: Computer für bedürftige Menschen und gemeinnützige Organisationen Kafi Klick :: Internet-Café für Leute, die sich keinen Computer oder Internet leisten können OLPC :: One Laptop Per Child Projekt MNT :: A free and open source modular computing platform EOMA68 Computing :: An Earth-friendly way to easily upgrade and fix your own computer Linux-Kurs :: Kostenloser Online Linux-Kurs für Alle Project Labdoo :: Schweizer Vertretung von Project Labdoo CNMod :: Aufbereitete und getunte Thinkpad-Modelle File Download (169:00 min / 169 MB)
Dies ist die Folge 144 des Hackerfunks zum Thema Faire Computer und Project Labdoo in der OGG/Vorbis Version.File Download (169:00 min / 161 MB)
In dieser Folge geht es um Faire Computer, resp. den Zugang zu (noch) brauchbarer Hardware und um die Logistik dahinger. Zu Gast sind Lioh von Faircomputer und Giammo vom Project Labdoo. Trackliste Jogeir Liljedahl – Chronicles Monty – Grand Prix Circuit Slaygon – Lightforce Martinland – Space Control Remixperience Faircomputer :: Occasions-Computer für kleines Geld Olimex :: Do-It-Yourself Laptop Project Labdoo :: Spread education around the world! Revamp-IT :: Wiederaufbereitete Computer für kleines Geld Computertruhe e.V. :: Computer für bedürftige Menschen und gemeinnützige Organisationen Kafi Klick :: Internet-Café für Leute, die sich keinen Computer oder Internet leisten können OLPC :: One Laptop Per Child Projekt MNT :: A free and open source modular computing platform EOMA68 Computing :: An Earth-friendly way to easily upgrade and fix your own computer Linux-Kurs :: Kostenloser Online Linux-Kurs für Alle Project Labdoo :: Schweizer Vertretung von Project Labdoo CNMod :: Aufbereitete und getunte Thinkpad-Modelle File Download (2:49 min / 169 MB)
Dies ist die Folge 144 des Hackerfunks zum Thema Faire Computer und Project Labdoo in der OGG/Vorbis Version.File Download (2:49 min / 161 MB)
Da es laut Axel schon sooooo lange her sei, seit der letzten Tastatursendung, haben wir mal wieder darüber geredet. Wir, das sind in dieser Sendung vorallem Axel und unser Gast Cisco. Nebst viel Geklapper, wirds stellenweise recht nerdig. Aber das macht nix. Tracklist Firefox, Romeo Knight & Xerxes – Music To Worship The Massive Penis Of God Hazel – The Key SwissMK :: Swiss Mechanical Keyboard Meetup Reddit MK :: Mechanical Keyboards auf Reddit Geekhack :: Geekhack Keyboard Enthusiasts Keebtalk :: Keyboard Freaks Forum Retr0bright :: Putzmittel für vergilbte Plastikgehäuse Kressening :: Kresse in der Tastatur züchten Kbdbabel :: Adapter für allerlei Retrotastaturen Kafi Klick :: Zürcher Internetcafé für sozial schlechter Gestellte Faircomputer :: Occasions-Laptops fair, nachhaltig und zuverlässig. File Download (179:00 min / 228 MB)
Dies ist die Folge 143 in der OGG-Version über mehr Tastaturen. Mit Gast Cisco.File Download (179:00 min / 216 MB)
Da es laut Axel schon sooooo lange her sei, seit der letzten Tastatursendung, haben wir mal wieder darüber geredet. Wir, das sind in dieser Sendung vorallem Axel und unser Gast Cisco. Nebst viel Geklapper, wirds stellenweise recht nerdig. Aber das macht nix. Tracklist Firefox, Romeo Knight & Xerxes – Music To Worship The Massive Penis Of God Hazel – The Key SwissMK :: Swiss Mechanical Keyboard Meetup Reddit MK :: Mechanical Keyboards auf Reddit Geekhack :: Geekhack Keyboard Enthusiasts Keebtalk :: Keyboard Freaks Forum Retr0bright :: Putzmittel für vergilbte Plastikgehäuse Kressening :: Kresse in der Tastatur züchten Kbdbabel :: Adapter für allerlei Retrotastaturen Kafi Klick :: Zürcher Internetcafé für sozial schlechter Gestellte Faircomputer :: Occasions-Laptops fair, nachhaltig und zuverlässig. File Download (2:59 min / 228 MB)
Dies ist die Folge 143 in der OGG-Version über mehr Tastaturen. Mit Gast Cisco.File Download (2:59 min / 216 MB)
Dieses Mal haben wir Toasty zu Gast. Er erzählt uns etwas über den Solaris-Nachfolger Illumos, dessen Entwicklung und beleuchtet die Communities rund um dieses Betriebssystem. Trackliste Little VMills MetalGear Rising – Red Sun 7ieben – Nur für mich aMusic & Leviathan – Throw Navis off the train Illumos :: Illumos Webseite Project Announcement :: Illumos Project Announcement OmniOS :: OmniOS Community Edition OpenCloud :: OpenCloud Implementation für Illumos PKG5 :: Image Packaging System Manatee :: Manatee HA Extension für PostgreSQL Moray :: Key Value Store via TCP pkgsrc :: pkgsrc für Illumos von Joyent OS Umfrage :: OS Umfrage im Fediverse Minio :: MinIO High Performance Object Storage Restic :: Restic S3 Compatible Solution :: A list of Amazon S3 compatible storage solutions gitea :: gitea BSDNow Podcast :: Illumos Folgen des BSDNow Podcasts File Download (180:00 min / 230 MB)
Dies ist die Folge 142 des Hackerfunks zum Thema “Illumos” in der OGG/Vorbis-Version.File Download (180:00 min / 223 MB)
Dieses Mal haben wir Toasty zu Gast. Er erzählt uns etwas über den Solaris-Nachfolger Illumos, dessen Entwicklung und beleuchtet die Communities rund um dieses Betriebssystem. Trackliste Little VMills MetalGear Rising – Red Sun 7ieben – Nur für mich aMusic & Leviathan – Throw Navis off the train Illumos :: Illumos Webseite Project Announcement :: Illumos Project Announcement OmniOS :: OmniOS Community Edition OpenCloud :: OpenCloud Implementation für Illumos PKG5 :: Image Packaging System Manatee :: Manatee HA Extension für PostgreSQL Moray :: Key Value Store via TCP pkgsrc :: pkgsrc für Illumos von Joyent OS Umfrage :: OS Umfrage im Fediverse Minio :: MinIO High Performance Object Storage Restic :: Restic S3 Compatible Solution :: A list of Amazon S3 compatible storage solutions gitea :: gitea BSDNow Podcast :: Illumos Folgen des BSDNow Podcasts File Download (3:00 min / 230 MB)
Dies ist die Folge 142 des Hackerfunks zum Thema “Illumos” in der OGG/Vorbis-Version.File Download (3:00 min / 223 MB)
Fast live vom Chaos Communication Camp 2019 in Zehdenick! Wieder einmal ist Ermel zu Gast, und da er der 40-Tönner-Fahrer des C3LOCs ist, geht es diesmal auch um den Schwerverkehr. Wir machen eine Rundfahrt im virtuellen Sattelschlepper durch die Welt der Assistenzsysteme. GPK – München Audiosport – Sag mal Bruderliebe – Nichts bleibt wie es ist C3LOC :: Chaos Computer Club Logistics Operations Center Fahrassistenzsystem :: Fahrassistenzsysteme bei Wikipedia Actros :: Mercedes Benz Actros Actros :: Mercedes Benz Actros Actros Interieur :: Mercedes Benz Actros Interieur Actros Safety :: Mercedes Benz Actros Safety File Download (120:00 min / 180 MB)
Dies ist die Folge 141 des Hackerfunks mit Ermel als Gast über das Thema Schwerverkehr und Assistenzsysteme.File Download (120:00 min / 159 MB)
Fast live vom Chaos Communication Camp 2019 in Zehdenick! Wieder einmal ist Ermel zu Gast, und da er der 40-Tönner-Fahrer des C3LOCs ist, geht es diesmal auch um den Schwerverkehr. Wir machen eine Rundfahrt im virtuellen Sattelschlepper durch die Welt der Assistenzsysteme. GPK – München Audiosport – Sag mal Bruderliebe – Nichts bleibt wie es ist C3LOC :: Chaos Computer Club Logistics Operations Center Fahrassistenzsystem :: Fahrassistenzsysteme bei Wikipedia Actros :: Mercedes Benz Actros Actros :: Mercedes Benz Actros Actros Interieur :: Mercedes Benz Actros Interieur Actros Safety :: Mercedes Benz Actros Safety File Download (2:00 min / 180 MB)
Dies ist die Folge 141 des Hackerfunks mit Ermel als Gast über das Thema Schwerverkehr und Assistenzsysteme.File Download (2:00 min / 159 MB)
In Folge 140 sprechen wir mit ZeHa. der mit Dr. Wuro Industries schon verschiedene Spiele veroeffentlicht hat, darunter auch einige auf dem C64. Dabei geht es natuerlich um den guten alten Brotkasten und es wird etwas Vintage, gelegentlich schweifen wir auf andere Systeme ab, aber vorallem schauen wir uns auch in der Gegenwart rund um den C64 um und blicken in die Zukunft. Trackliste L-Man – Rastaline Dub Thomas Detert – Magic Disk 64 (06/1991) Jeroen Tel – Robocop 3 Jeroen Tel – Cybernoid II Dr. Wuro Industries :: ZeHa / Christian Gleinsers Webseite Limbo :: Limbo Konvertierung fuer den C64 Sam's Journey :: Vermutlich das beste Jump 'n Run auf dem C64 Farming Simulator 2019 :: Offizielle C64-Version von Giants Software Mayhem in Monsterland :: Wikipedia Artikel Commando :: Ballerspielklassiker von 1985 YM-2149 :: Yamaha YM-2149 Soundchip (Atari ST etc.) MOS 6581 / MOS 8580 :: SID, Sound Interface Device, der Soundchip des C64 Robert Yannes :: Erfinder des SID-Chips und spaeterer Gruender der Firma Ensoniq Atari VCS Music Cart Vol. 1 :: "Musikalbum" fuer die Atari VCS Konsole und ihren etwas verstimmten TIA Soundchip Elements of Chip-Music :: Vortrag auf der Revision 2011 aus der Sicht eines Musikers Ghostbusters auf dem C64 :: Nicht die Strahlen kreuzen! Impossible Mission :: Elvin Atombender will die Weltherrschaft Stay Forever :: Podcast von Gunnar Lott und Christian Schmidt Commodore Educator 64 :: C64 in einem PET-2001 Gehaeuse, sehr selten C64 Games System :: Erfolglose Verwurstung als Gamekonsole Brotkastenfreunde :: C64 Podcast mit ZeHa und Steffen CBM-Bus :: Serieller Bus fuer Floppy Drives, Drucker und anderes 4-Spieler Adapter :: Fertig kaufen oder selber bauen dank Link zur Bauanleitung WLAN Adapter :: Drahtloses Internet fuer den C64! Wi-Fi Modem :: Noch mehr drahtloses Internet fuer den C64! Summer Games 2019 :: Retrogaming Treff in der Toolbox Markdorf im September 2019 CPU Grundlagen :: Neil Franklins Vortrag wie eine CPU funktioniert von 2006 ACME Cross-Assembler :: Multi-Platform cross assembler for 6502/6510/65816 cpu BASIC V2.0 :: Das BASIC des C64 SD-Card Reader for C64 :: SD-Karten Leser als Ersatz fuers Floppy 1541/1571/1581 Ultimate 64 :: Neues Mainboard fuer den C64 (ohne Chips) Comic Bakery Loading Tune :: Loader Tune von Martin Galway SX-64 :: Portable Variante des Commodore 64 Op-Codes 6510 :: Maschinensprachcodes des MOS 6510 C65 :: ehemals geplanter Nachfolger fuer den C64 C128 :: Commodore 128, meistens mittels GO64 betrieben :) C16 :: Commodore 16 Commodore CDTV :: Commodore's Dynamic Total Vision CD³² :: Im Prinzip ein Amiga 1200 mit CD-ROM Laufwerk History of the Amiga :: Wikipedia ueber die Geschichte des Amigas GEOS :: Graphical Environment Operating System C64DTV :: C64 Direct to TV Joystick C-One :: C-One Reconfigurable Computer (FPGA) Turbo Chameleon 64 :: Multipurpose Commodore 64 expansion cartridge C64 Reloaded :: Neues Mainboard fuer den C64 ARMSID :: Pin-Kompatibler Nachbau des MOS6581/8580 auf ARM-Basis SwinSID :: Pin-Kompatibler Nachbau des MOS6581/8580 mit Sockel fuer den originalen Chip FPGASID :: Pin-Kompatibler Nachbau des MOS6581/8580 auf FPGA-Basis TheC64 :: TheC64 von Retro Games LTD. C64 Mini :: C64 Mini mit 64 Games und einem Joystick VICE :: The Versatile Commodore Emulator MechBoard64 :: The MechBoard64 C64 Mechanical Keyboard :: Commodore 64 Mechanical Keyboard Project M.E.G.A. :: Museum of Electronic Games & Art Mega 65 :: The 21st century realization of the C65 heritage Zlanted Keyboard :: 40 % C64 Tastatur MeC64 Keyboard :: MeC64 is a mechanical replacement keyboard for the Commodore 64 (bread bin model) File Download (167:00 min / 160 MB)
Dies ist die Folge 140 des Hackerfunks über den Commodore 64 in der OGG/Vorbis Version.File Download (167:00 min / 146 MB)
In Folge 140 sprechen wir mit ZeHa. der mit Dr. Wuro Industries schon verschiedene Spiele veroeffentlicht hat, darunter auch einige auf dem C64. Dabei geht es natuerlich um den guten alten Brotkasten und es wird etwas Vintage, gelegentlich schweifen wir auf andere Systeme ab, aber vorallem schauen wir uns auch in der Gegenwart rund um den C64 um und blicken in die Zukunft. Trackliste L-Man – Rastaline Dub Thomas Detert – Magic Disk 64 (06/1991) Jeroen Tel – Robocop 3 Jeroen Tel – Cybernoid II Dr. Wuro Industries :: ZeHa / Christian Gleinsers Webseite Limbo :: Limbo Konvertierung fuer den C64 Sam's Journey :: Vermutlich das beste Jump 'n Run auf dem C64 Farming Simulator 2019 :: Offizielle C64-Version von Giants Software Mayhem in Monsterland :: Wikipedia Artikel Commando :: Ballerspielklassiker von 1985 YM-2149 :: Yamaha YM-2149 Soundchip (Atari ST etc.) MOS 6581 / MOS 8580 :: SID, Sound Interface Device, der Soundchip des C64 Robert Yannes :: Erfinder des SID-Chips und spaeterer Gruender der Firma Ensoniq Atari VCS Music Cart Vol. 1 :: "Musikalbum" fuer die Atari VCS Konsole und ihren etwas verstimmten TIA Soundchip Elements of Chip-Music :: Vortrag auf der Revision 2011 aus der Sicht eines Musikers Ghostbusters auf dem C64 :: Nicht die Strahlen kreuzen! Impossible Mission :: Elvin Atombender will die Weltherrschaft Stay Forever :: Podcast von Gunnar Lott und Christian Schmidt Commodore Educator 64 :: C64 in einem PET-2001 Gehaeuse, sehr selten C64 Games System :: Erfolglose Verwurstung als Gamekonsole Brotkastenfreunde :: C64 Podcast mit ZeHa und Steffen CBM-Bus :: Serieller Bus fuer Floppy Drives, Drucker und anderes 4-Spieler Adapter :: Fertig kaufen oder selber bauen dank Link zur Bauanleitung WLAN Adapter :: Drahtloses Internet fuer den C64! Wi-Fi Modem :: Noch mehr drahtloses Internet fuer den C64! Summer Games 2019 :: Retrogaming Treff in der Toolbox Markdorf im September 2019 CPU Grundlagen :: Neil Franklins Vortrag wie eine CPU funktioniert von 2006 ACME Cross-Assembler :: Multi-Platform cross assembler for 6502/6510/65816 cpu BASIC V2.0 :: Das BASIC des C64 SD-Card Reader for C64 :: SD-Karten Leser als Ersatz fuers Floppy 1541/1571/1581 Ultimate 64 :: Neues Mainboard fuer den C64 (ohne Chips) Comic Bakery Loading Tune :: Loader Tune von Martin Galway SX-64 :: Portable Variante des Commodore 64 Op-Codes 6510 :: Maschinensprachcodes des MOS 6510 C65 :: ehemals geplanter Nachfolger fuer den C64 C128 :: Commodore 128, meistens mittels GO64 betrieben :) C16 :: Commodore 16 Commodore CDTV :: Commodore's Dynamic Total Vision CD³² :: Im Prinzip ein Amiga 1200 mit CD-ROM Laufwerk History of the Amiga :: Wikipedia ueber die Geschichte des Amigas GEOS :: Graphical Environment Operating System C64DTV :: C64 Direct to TV Joystick C-One :: C-One Reconfigurable Computer (FPGA) Turbo Chameleon 64 :: Multipurpose Commodore 64 expansion cartridge C64 Reloaded :: Neues Mainboard fuer den C64 ARMSID :: Pin-Kompatibler Nachbau des MOS6581/8580 auf ARM-Basis SwinSID :: Pin-Kompatibler Nachbau des MOS6581/8580 mit Sockel fuer den originalen Chip FPGASID :: Pin-Kompatibler Nachbau des MOS6581/8580 auf FPGA-Basis TheC64 :: TheC64 von Retro Games LTD. C64 Mini :: C64 Mini mit 64 Games und einem Joystick VICE :: The Versatile Commodore Emulator MechBoard64 :: The MechBoard64 C64 Mechanical Keyboard :: Commodore 64 Mechanical Keyboard Project M.E.G.A. :: Museum of Electronic Games & Art Mega 65 :: The 21st century realization of the C65 heritage Zlanted Keyboard :: 40 % C64 Tastatur MeC64 Keyboard :: MeC64 is a mechanical replacement keyboard for the Commodore 64 (bread bin model) File Download (2:47 min / 160 MB)