Das Klügerstück serviert Ihnen interessante Fakten, Kurioses und Wissenswertes aus aller Welt in ohrgerechten Häppchen
Wer hätte gedacht, dass die Bee Gees neben ihrer Disco-Klänge auch noch einen medizinischen Mehrwert haben? Der Welthit "Stayin Alive" hat beste Voraussetzungen, jemandem das Leben zu retten (ganz wie der Titel es anbietet). Mehr dazu in diesem Klügertück. Sprecher/Autor: Andreas Fingas
Was man nicht weiß, macht einen dümmer... das muss aber nicht sein. In diesem Klügerstück erfahrt Ihr ein paar interessante Fakten über die Rasur, Stillzeiten, die regnerischste Stadt Europas und einiges mehr. Sprecher/Herausgeber: Andreas Fingas
Wenn vornehme Restaurants ihre Gäste mit klassischer Musik berieseln, wird mehr teurer Wein und anderer Schnick-Schnack bestellt. Mehr dazu im Klügerstück... Autor und Sprecher: Andreas Fingas
Stilvoll sterben im eigenen Mausoleum - Das dachte sich auch König Mausolos, nach dem jene Grabstätte benannt ist. Mehr dazu im äußerst lebendigen Klügerstück ;) Autor und Sprecher: Andreas Fingas
Achtung! Eine Klobürste ist nicht für die Körperhygiene einzusetzen. Was, das wussten Sie schon. Davon geht ein amerikanischer Hersteller allerdings nicht aus. Weil sich Schadenersatzklagen in den USA ins unermessliche gehäuft haben, werden Unternehmen immer vorsichtiger. Irrsinnige Warnhinweise sind die Folge. Autor und Sprecher: Andreas Fingas
In Amerika sind die Gerichte sehr großzügig was Schadenersatzklagen und Schmerzensgeld angeht. Inzwischen ist es ein wahrer Volkssport geworden Hersteller zu verklagen weil etwas mit dem Produkt nicht stimmt. Sprecher und Autor: Andreas Fingas
Der Mensch muss sich heute mit teurem Zwirn bekleiden, weil es den Frauen in der Urzeit irgendwann zu blöd wurde, sich mit einem Sack Flöhe zu paaren. So lautet zumindest die Meinung englischer Wissenschaftler. Mehr gibt's im Klügerstück.
Und weil ich mir im Januar eine Auszeit gegönnt habe, hier gleich noch ein Klügerstück. Das Thema: Reiseführer wie "Lonely Planet" bieten vieles, was andere nicht haben, aber die Nase bleibt trotzdem außen vor. Wie es ist, eine Stadt riechend zu erkunden zeigt ein innovatives Konzept. Mehr dazu im Klügerstück.
Wo erwarten wir Koksspuren? In der Nase von Christoph Daum? Auf der Damentoilette eines Berliner In-Clubs? Wahrscheinlich schon - aber im Bundestag? Tja, das Klügerstück gibt Aufschluss über Orte, an denen wir Koks nicht vermuten würden und es trotzdem gefunden wurde.
Er ist seit jeher ein beliebtes Druckmittel: Der Hungerstreik. Rund um die politisch motivierte Diät gehts im aktuellen Klügerstück.