Podcasts about stadt

Peninsula in Norway

  • 7,223PODCASTS
  • 30,782EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Oct 12, 2025LATEST
stadt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about stadt

    Show all podcasts related to stadt

    Latest podcast episodes about stadt

    Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

    Im Oktober 2012 erschüttert ein brutaler Mord das Dörfchen Taufkirchen in Oberösterreich: Die Ehefrau des Ehrenbürgers der Stadt liegt tot in ihrem Haus. Erst sieht alles nach einem Raubmord aus, doch dann beweisen winzige Blutspuren, dass die Realität noch viel unglaublicher ist...In dieser Folge spricht Philipp mit Rechtsmediziner Dr. Sebastian Kunz, der selbst an dem Fall mitgearbeitet hat.Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Vincent Bauer +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Alle Jahre Mörder
    #258 Cold Case nach 47 Jahren aufgeklärt - Der Fall Diane Peterson

    Alle Jahre Mörder

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 28:25


    Als die Lehrerin Diane Peterson im Juni 1978 tot in einem Flur der Branham High School in San Jose gefunden wird, steht die Stadt unter Schock. Doch die Ermittlungen verlaufen im Sande: Spuren fehlen, der Täter bleibt unauffindbar. Erst 47 Jahre später bringt ein Geständnis aus der eigenen Familie Licht in den Fall. Warum schwieg jemand fast ein halbes Jahrhundert und was treibt einen Jugendlichen dazu, eine Lehrerin zu töten?

    WDR Hörspiel-Speicher
    Fake City Inc. - Wenn Städte zur Ware werden

    WDR Hörspiel-Speicher

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 49:36


    •Essay• Investoren bauen Innenstädte zu profitablen Themenparks um - mit sauberen Zonen für die Elite und unsichtbaren Mauern für alle anderen. "Fake City Inc." macht hörbar, wie der urbane Raum zur Ware wird - und wer sich dagegen wehrt. Von Gunnar Luetzow und Ingo Kottkamp WDR 2004 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gunnar Luetzow und Ingo Kottkamp.

    Im Gespräch
    Großstadt - Gesucht: Lösungen für die Wohnungsnot

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 92:39


    Der Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten ist stark angespannt. Das hat weitreichende soziale Folgen und führt zu Unzufriedenheit. Was sind die Ursachen dieser Misere? Welche Lösungen kann es geben? Bernau, Nikolaus; Rink, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Verbrechen der Vergangenheit
    Florenz unter der Herrschaft Sanovarolas: Der Zorn Gottes

    Verbrechen der Vergangenheit

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 78:48


    Ende des 15. Jahrhunderts durchkämmen Kinderbanden die Häuser von Florenz auf der Suche nach Spielkarten, Schmuck und Kunstwerken, um sie auf Scheiterhaufen zu werfen. Sie sind die jüngsten Anhänger des Dominikanermönchs Girolamo Savonarola, der die Stadt der Medici in jenen Jahren in einen strengen Gottesstaat verwandelt. Doch dann wird der charismatische Prediger selbst ein Opfer der Flammen.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Andreas SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++Verbrechen der Vergangenheit LIVE: Am 14. November 2025 in Bremen!Geballte Podcast-Power im Universum® Bremen: Am Freitag, 14. November, und Samstag, 15. November, veranstaltet das Science Center erstmals ein Podcast-Festival in der Hansestadt und holt sieben wissenschaftliche Podcasts für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf die Bühne. Wissen, das es normalerweise aufs Ohr gibt, kann man diesmal somit auch mit dem Auge genießen!Für beide Tage gibt es zwei Ticketoptionen: das Familienbühnen-Ticket (15.00–18.30 Uhr) und das Abendbühnen-Ticket (19.00–22.30 Uhr) .Wenn Sie "Verbrechen der Vergangenheit" erleben möchten, benötigen Sie ein Abendbühnenticket.Unter folgendem Link gibt es das komplette Lineup und entsprechende Links zum Online-Shop:https://universum-bremen.de/podcast-festival/+++ Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.de+++SIE MÖCHTEN MEHR VON GEO EPOCHE HÖREN UND LESEN?Testen Sie gerne unseren neuen Podcast "Menschen, die Geschichte machten - kurz erzählt", der exklusiv auf GEO+ zu hören ist. Hier finden Sie das Angebot zum Vorzugspreis: geo.de/menschenAuf GEO+ finden Sie außerdem das Verbrechen der Vergangenheit-Special "Deutschland 1945" über das Kriegsende vor 80 Jahren. Unter www.geo.de/1945 gelangen Sie zu allen acht Folgen sowie einem vergünstigten Abo.Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.Weitere historische Reportagen mit Peter Kaempfe bietet der GEO EPOCHE-Podcast"Menschen, die Geschichte machten" - jeden zweiten Dienstag überall, wo es Podcasts gibt.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    SBS German - SBS Deutsch
    Lehrende und Studierende musizieren gemeinsam beim Early Music Day in Canberra

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 14:42


    Morgen werden in Canberra beim Early Music Day einmalige Klänge ertönen. Das Event, mitveranstaltet vom Wesley Music Centre, feiert die lebendige Musikszene der Stadt und bringt Lehrer und Studenten mit angesehenen internationalen Gästen zusammen,- auch aus Deutschland. Ko-Leiterin des Events ist Flötenspielerin und Dozentin an der ANU Sally Walker. Uns hat sie verraten, warum ihr der Auftritt mit ihren eigenen Studenten und den Musikern aus Deutschland besonders am Herzen liegt.

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freunde, 2 (2/7): Das Straußenei

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 9:13


    Der Lange und der Kurze spazieren durch die Stadt. Da entdecken sie auf einer Bank ein riesiges Ei. Wem gehört das? Was steckt darin? Was hat der Erfinder damit zu tun? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die ganz alltäglichen Abenteuer des Langen und seiner Freund, 2 (Folge 2 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Gerd Wameling. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

    In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Kimpton BEM Budapest – ein neues Designhotel in einem historischen Herrenhaus. Zwischen Jugendstil, Glanz und modernen Akzenten erleben sie eine Stadt voller Geschichte und ein Hotel, das Eleganz, Stil und Herzlichkeit perfekt verbindet.

    WDR Hörspiel-Speicher
    Verlorene Illusionen (2/6): Die große Stadt

    WDR Hörspiel-Speicher

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 55:28


    •Klassiker• Die Aristokratie wird durch Châtelet gegen Lucien aufgestachelt. Der Dichter kommt nach Paris und versucht, sich den Codes des Adels anzupassen. Von Honoré de Balzac HR/WDR 1971 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Honoré de Balzac.

    Easy German
    604: Tja

    Easy German

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 34:21


    Wir sprechen über den Stadtteil Berlin-Mitte und nehmen das kleine Wörtchen "tja" unter die Lupe – mit all seinen Bedeutungen von Resignation bis Schadenfreude. Cari hat eine Video-Empfehlung zum Thema "German Street Slang" und regt sich über Werbung bei Spotify auf. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen: Wie entscheiden wir, was wir als Tourist in einer Stadt angucken, wenn wir nur wenig Zeit haben? Welche Akzente finden wir am einfachsten zu verstehen? Und können wir anhand eines Akzents hören, wo jemand herkommt?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor: Lingoda Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint and get 50% cash back (or 100% for residents of the US, UK and Hong Kong) while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASYOCTOBER: try.lingoda.com/EasyGerman_October   Intro: Berliner Stadtteile Everyone Is Moving to Berlin episodes Berlin's Neighborhoods Berlin's Neighborhoods Revisited: It's Really Happening for Lichtenberg   Ausdruck der Woche: tja Tja?? (Reddit)   Empfehlung der Woche Hypeculture: German Street Lang (YouTube)   Eure Fragen Jane aus den USA fragt: Wie entscheiden wir als Tourist, was wir in kurzer Zeit in einer Stadt unternehmen? Niki fragt: Welche Akzente findet ihr am einfachsten zu verstehen/am schönsten? Und könnt ihr hören, woher jemand kommt? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    Alles Geschichte - History von radioWissen
    IM SPÄTEN MITTELALTER UND DER FRÜHEN NEUZEIT - Was das Leben kostet, etwa in Augsburg

    Alles Geschichte - History von radioWissen

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 23:41


    Was bekam im Mittelalter der Henker für eine Hinrichtung? Wie viel Steuern zahlten die Huren an die Stadt? Die Augsburger Baumeisterbücher verraten es. Insgesamt 31 Regalmeter umfasst das Verzeichnis der städtischen Ausgaben und Einnahmen zwischen 1320 und 1784. Von Carola Zinner (BR 2024)

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Gerade jetzt: Wenn es eine Stadt gibt, in der kulturelle Vielfalt seit jeher auf wundervollste Art und Weise gelebt wird, dann ist das Los Angeles. Aus über 100 Nationen kommen die Menschen hier zusammen, und ihre Ideen erobern immer wieder die Welt: Hollywood, Musik, Mode, Kunst, Showbusiness, Lifestyle… Allein die Namen der Stadtteile klingen wie Legenden: Bel Air, Beverly Hills, Santa Monica… Der Sunset Strip mit seinen legendären Clubs, die größten Filmstudios der Welt oder noch nicht so bekannte Highlights wie das Surfer-Paradies Huntington Beach, das neu erfundene Downtown, der spannende Süden der Stadt… Fahrt in dieser Folge mit dem Fahrrad (!) bis ans Hollywood-Schild, esst mit den Stars im coolen Diner, schlürft Cocktails am Pool mit Blick aufs Valley. Und trefft tolle Menschen. Träume? Werden hier gelebt. Ideen? An jeder Ecke lauert eine neue. Gerade jetzt, gerade hier: Kalifornien bleibt stabil. Und Los Angeles schenkt uns Hoffnung.Hier gibt es aktuelle Informationen zur Einreise in die USA.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit California und den regionalen kalifornischen Partnern.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem kostenlosen Newsletter-Magazin.REISEN REISEN LIVE:24.2.2026 Hamburg26.2.2026 München+17.11.2025 Köln (mit Tamina Kallert)>>> Tickets für alle SHOWS HIER. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    DIE TENNISPROLETEN
    Als Tobi Jana auf den Schultern trug

    DIE TENNISPROLETEN

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 47:34


    Zum Tag der Deutschen Einheit haben wir neben den Erfolgen von Eva Lys eine besonders schöne Geschichte für euch. Es trug sich zu vor allzu langer Zeit in einer Stadt in Süddeutschland …aber hört selbst.

    Frei raus – Abenteuer fürs Leben
    Wilde Ideen, ein Rad und all die Gipfel da draußen

    Frei raus – Abenteuer fürs Leben

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 55:41 Transcription Available


    // „Willst du als Hausarbeit fürs Abitur nicht eine Reportage schreiben?”, diese Frage von seinem Lehrer wusste Tobias Renggli erst gar nicht so recht einzuordnen, nahm sie dann aber dankend an und entwickelte eine verrückte Idee. Ein paar Monate später gab er 200 Seiten ab, auf denen er von seiner „Tour de Schwitz” berichtete – mit dem Rad war er in jeder Stadt der Schweiz gewesen und in jedem der 26 Kantone auf den höchsten Berg gestiegen. Dieses Projekt war der Beginn einer besonderen Abenteuer-Leidenschaft: Tobias ließ seine vielversprechende Karriere als Bergläufer sausen (immerhin als Schweizer Meister) und lebt die Bergliebe seitdem noch freier aus. Mit 18 Jahren besuchte er alle europäischen Hauptstädte mit dem Rad und stieg wieder auf alle höchsten Berge, mit 21 Jahren wiederholte er die Schweizer Gipfel-Tour für ein Filmprojekt und heute, mit 22, hat er schon die nächste Idee, obwohl er eigentlich doch studieren und an die beruflichen Perspektiven denken sollte. Warum er Abenteuer aber für viel wertvoller hält, das verrät Tobias in dieser, sehr inspirierenden Folge ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Soll die Stadt Zürich auf Microsoft Programme verzichten?

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:58


    Die Zürcher Stadtverwaltung nutzt Microsoft Programme wie Word, Excel oder aber auch die Microsoft Cloud. Weil bei der Nutzung dieses virtuellen Speicherortes der Datenschutz aber nicht gewährleistet sei, fordert die Alternative Liste nun, dass die Stadt ganz darauf verzichtet. Weitere Themen: · Wegen geplanter Neutralitätsinitiative: Kantons- und Gemeinderat Bernhard im Oberdorf tritt per sofort aus der Zürcher SVP aus. · Am Montagmittag wurde ein 12 jähriges Mädchen bei einem Unfall schwer verletzt. · Die Stadtpolizei hat am Sonntag einen bewaffneten Mann festgenommen. In seiner Wohnung wahren mehrere Armbrüste.

    Auf den Punkt
    Gaza: Statt einer Stadt nur noch Geröll

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 11:54 Transcription Available


    Gaza-Stadt gleicht in weiteren Teilen einem Trümmerhaufen. Israels Premier Netanjahu setzt konsequent auf Krieg

    Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
    Der blutige Handschuh - Gefährliche Zufallsbekanntschaft

    Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 45:41


    Berlin-Prenzlauer Berg, April 1989. In einer Bar schließen zwei Männer Bekanntschaft – einer stammt aus dem Westteil der Stadt, der andere wohnt im Osten. Der Abend endet mit einer Gewalttat, bei der einer der beiden sein Leben verliert. Doch auch der Täter hat sich schwer verletzt. Am Tatort bleibt ein blutiger Handschuh zurück.

    Hamburg News
    Zukunftsentscheid, Deutsche Bahn und Militärübung

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:41 Transcription Available


    Die politische Debatte um Hamburgs Klimazukunft spitzt sich zu, während die Deutsche Bahn mit Fahrplanänderungen aufwartet und die Bundeswehr eine große Militärübung in der Stadt abhält. Zudem gab es ein Schiffsunglück vor Sylt und Steinwürfe auf der Autobahn.

    Stadt Wien Podcast
    wien.gv.at-Relaunch: Bester Service, schnell und einfach

    Stadt Wien Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 33:57 Transcription Available


    Seit 30 Jahren ist das Online-Angebot der Stadt Wien, wien.gv.at, eine zuverlässige Info-Quelle für die Wiener*innen. Mit rund 4 Millionen Zugriffen pro Monat gehört die Website zu den meistgenutzten Internet-Services in Österreich. Jetzt wurde die Website von Grund auf neu gestaltet. Christine Oberdorfer spricht mit Martin Schipany, dem Leiter der Abteilung Kommunikation und Medien und CIO Klemens Himpele über den überarbeiteten Webauftritt der Stadt.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

    Literatur - SWR2 lesenswert
    Die jüdische Identität der Stadt Bagdad – Usama Al Shahmani erzählt die Geschichte einer Vertreibung

    Literatur - SWR2 lesenswert

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 17:03


    1950 wurden die Juden aus dem Irak vertrieben. Davon erzählt Usama Al Shahmani in seinem Roman „In der Tiefe des Tigris schläft ein Lied“. Historisch und doch ganz gegenwärtig. Das Gespräch führte Katharina Borchardt

    Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
    431 - Brooklyn, Beef & Ghostbusters – New York in drei Gängen

    Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 26:53


    Mit uns durch New York: Von der Brooklyn Bridge bis zu kulinarischen Geheimtipps – entdecke Manhattan und Brooklyn abseits der Touristenpfade. Wir nehmen dich mit nach Manhattan und Brooklyn – von Tribeca über das One World Observatory bis hin zur ikonischen Brooklyn Bridge. Dabei teilen wir persönliche Eindrücke, Erinnerungen und amüsante Anekdoten, die den Spirit der Stadt lebendig werden lassen. Kulinarisch führt uns der Weg vom Timeout Market mit atemberaubendem Blick auf die Brooklyn Bridge bis hin zu legendären Klassikern wie dem Keens Steakhouse und dem charmanten Franky & Johnnys. Zwischen architektonischen Highlights, kulturellen Entdeckungen und genussvollen Momenten zeigen wir dir unsere ganz persönlichen Schätze dieser einzigartigen Stadt. TimeOut Market New York The River Café Keens Steakhouse Frankie & Johnnie's

    NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
    Das NDR 2 Update um 12

    NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:27


    Hubschrauber über der Stadt, Militärkonvois auf den Straßen - in Hamburg startet heute eine großangelegte Übung der Bundeswehr+++wie werden Menschen diskriminiert, nachdem sie eine schwere Krankheit wie Krebs überstanden haben.

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen
    Stadtpark statt 80 Wohnungen in Zürich Wollishofen

    Regionaljournal Zürich Schaffhausen

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:15


    Die Zürcher Stadtregierung kämpft seit Jahren gegen ein Wohnbauprojekt der Baufirma KIBAG in Wollishofen - die Stadt würde lieber einen Stadtpark errichten. Nun unterstützt das Stadtparlament die Pläne der Regierung. Weitere Themen: · Geschwister sollen in der Stadt Zürich das gleiche Schulhaus besuchen. · Kunsthaus Zürich akzeptiert kein Bargeld mehr. · Kanton Zürich verkleinert Zahl der RAV-Standorte.

    Die Presse 18'48''
    Hanke will bauen: Kommt der Lobau-Tunnel, den die Grüne Gewessler stoppte?

    Die Presse 18'48''

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:20 Transcription Available


    von Anna Wallner. Nach drei Jahren Pause bringt Infrastrukturminister Peter Hanke den Lobautunnel wieder auf die politische Agenda. "Presse"-Klimaexpertin Teresa Wirth, die das Thema seit den Protestcamps 2021 begleitet, ordnet ein, welche Argumente für und gegen den Tunnel sprechen – und ob die Proteste als eine Art "zweites Hainburg" zurückkehren könnten.

    WDR 5 Satire am Morgen
    Regulierreflex

    WDR 5 Satire am Morgen

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:53


    Die Taxiunternehmen leiden unter Uber, Bolt und Co. und manche deutsche Stadt will helfen. Aber sind das nicht einfach die Gesetze der freien Marktwirtschaft, dass der Bessere gewinnt, fragt Fritz Schaefer in seinem satirischen Schrägstrich. Von Fritz Schaefer.

    Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
    Marathontraining, Eidechsen, Apfelessig

    Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:49


    Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Vorm Marathon am besten Training zurückschrauben +++ Eidechsen in der Stadt geselliger als auf dem Land +++ Apfelessig-Studie zurückgezogen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Training Volume and Training Frequency Changes Associated with Boston Marathon Race Performance, Sports Medicine, 06.09.2025City lizards are more social, Biology Letters, 24.09.2025Retraction: Apple cider vinegar for weight management in lebanese adolescents and young adults with overweight and obesity: a randomised, double-blind, placebo-controlled study, BMJ Nutrition, Prevention & Health, 23.09.2025The first emergence of unprecedented global water scarcity in the Anthropocene, Nature Communications, 23.09.2025"Lab-Quakes": Quantifying the Complete Energy Budget of High-Pressure Laboratory Failure, AGU Advances, 28.08.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    Evangelium
    Lk 9,1-6 - Gespräch mit Klaus Nelißen

    Evangelium

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 6:49


    In jener Zeit rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen Kraft und Vollmacht über alle Dämonen und um Krankheiten zu heilen. Und er sandte sie aus, das Reich Gottes zu verkünden und die Kranken gesund zu machen. Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd! Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst! Wenn euch aber die Leute nicht aufnehmen, dann geht weg aus jener Stadt und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie! Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

    Spielfrei - der Fussballpodcast
    Episode 152 - Calcio Genovese (Fußball in Genua)

    Spielfrei - der Fussballpodcast

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 67:31 Transcription Available


    Wir blicken nach Genua, in die vielleicht fußballromantischste Hafenstadt Europas. Zwischen verstaubtem Trophäenschrank und eskalierter Relegation erzählen wir die jüngere Geschichte von Genoa CFC und Sampdoria. Der eine ist Italiens ältester Klub mit englischen Wurzeln, der andere ein Fusionsprodukt, das einst die Serie A verzauberte. Gemeinsam teilen sie sich das Stadion, die Stadt und eine Vergangenheit voller Skurrilitäten, Legenden und Abstiegsängste. In dieser Episode geht's um das goldene Samp der 90er mit Vialli, Mancini und Gullit, um Realitätsabgleiche im Abstiegskampf und um Präsidenten mit Polizeibegleitung.

    Stadt Wien Podcast
    Wohnen mit Kind – Wohnrealitäten und Lösungsansätze

    Stadt Wien Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 11:10


    Wie lebt es sich als Familie in einer wachsenden Stadt? Welche Hürden begegnen Familien bei der Wohnungssuche? Und wie können geförderte Wohnprojekte oder Beratungsangebote Familien unterstützen?Antworten auf diese Fragen geben Expert*innen der Wohnberatung Wien und von wohnpartner. Sie teilen ihre Einblicke, wie sich die Stadt Wien für eine familienfreundliche Gestaltung einsetzt. Wichtige Links:Alle Informationen rund um leistbares, gefördertes Wohnen in Wien: https://wohnberatung-wien.at/ wohnpartner – Gemeinsam für eine gute Nachbarschaft: https://wohnpartner-wien.at/ wohnpartner Grätzl-Zentren – Orte für Gemeinschaft, Austausch und Mitgestaltung:https://wohnpartner-wien.at/mitmachen/graetzl-zentren Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

    Gästeliste Geisterbahn
    #485 - Häkeln und Duschen

    Gästeliste Geisterbahn

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 77:02


    Wir konnten uns schon wieder nicht im goldenen Buch der Stadt eintragen, weil wir von einem riesigen Meerschweinchen im Keller des WDR gefangen gehalten wurden. Na ja, ist trotzdem eine tolle Folge zum Häkeln und Duschen geworden, in der endlich mal wieder eure Sprachi-Fragen beantwortet wurden.Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Hamburg News
    Hamburg News: Dressel gegen Zukunftsentscheid

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:13 Transcription Available


    Von globaler Politik über lokale Herausforderungen bis hin zu süßen Erfolgsgeschichten: Erfahren Sie, wie Johann Wadephul Deutschlands Rolle im UN-Sicherheitsrat stärken will, warum die Hamburger Politik und Industrie vor den Folgen der Klimaziele warnen, und wie die Stadt mit Bauarbeiten, Demonstrationen und einer bewegenden Gerichtsverhandlung umgeht. Außerdem: Ein Blick auf die neue Oper und die Honigproduktion am Michel.

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
    Manaus - Stadt am Amazonas

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 31:38


    Die Zweimillionenstadt Manaus liegt mitten im Amazonasgebiet und ist umspült vom Rio Negro, der ein paar Kilometer weiter in den Amazonas mündet. Wer hätte gedacht, dass in Manaus eine edle Oper steht, mit Goldkuppe und wunderschönen Spiegeln, Samt und Brokat? Es waren die „Kautschukbarone“, die in Manaus mit Kautschuk so reich wurden, dass sie nicht wussten, was mit ihrem Geld anstellen. Also ließen sie eine Oper bauen, und aus Italien, Frankreich und Deutschland wunderbare Kristalllüster und Hölzer liefern. Auch heute noch laufen hier Opern, Theaterstücke und Konzerte. Draußen auf dem Opernplatz spielen Kinder, abends ist der Platz Treffpunkt für die Stadtbevölkerung. Manaus ist eigentlich abgeschnitten von der Welt. Hier führen nur wenige Straßen hin, die noch dazu in der Regenzeit unpassierbar sind. Dafür legen im Hafen von Manaus Hochseeschiffe an, die aus dem 1.600 Kilometer entfernten Atlantik herbei schippern. Der Rio Negro ist mit seinen 18 Metern Tiefe hochseetauglich. Eine Bootsfahrt zur Begegnung des dunklen Rio Negro mit dem hellen Amazonas ist Pflichtprogramm. Dabei zeigen sich neben den bunten Tukanen die schönsten Tiere des Amazonasgebiets: die rosaroten Flussdelphine. Gudrun Fischer, die in Brasilien aufgewachsen und auf Umweltjournalismus spezialisiert ist, stellt die trophische Stadt und ihre Umgebung vor. Samt leuchtenden Pilzen, die manchmal nachts im Regenwald zu sehen sind. Leider erreichen der Klimawandel und die Auswirkungen der illegalen Abholzung auch diese urbane Insel im größten Regenwald der Welt.

    hr1 Talk
    "Beruflich bin ich ungern monogam" | Laura Karasek, Moderatorin

    hr1 Talk

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 28:33


    Laura Karasek wurde 1982 in Hamburg geboren, lebt mittlerweile seit über 10 Jahren in Frankfurt und nennt die Stadt ihre Heimat. Nicht so leicht ist es, ihren Beruf zu benennen: Von Influencerin über Investorin, Moderatorin, Schauspielerin zu Schriftstellerin hat die studierte Juristin alles im Angebot. Welche Projekte sie in Zukunft noch zusätzlich machen möchte, warum ihre Kinder ihren Blick aufs Leben radikal verändert haben und wie sie sich mit ihrem aktuellen Podcast „Ermittlungen im Detail“ fühlt, erzählt sie Klaus Reicher im hr1-Talk.

    Zweideutig der Podcast
    Episode 156 - Ehrenamtlicher Walhaizähler

    Zweideutig der Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 59:19


    Warum kennt die Eurobasket-Euphorie keine Grenzen und auf welches Thema haben wir grad gar keinen Bock? Wo geht der nächste Traumurlaub hin und was ist so faszinierend an Walhaien? Was passiert wenn gemeine Kraken eine Stadt bauen und wann werden Whatsappgruppen unangenehm? Welche Figur von Karl May haben wir im Urlaub kennengelernt und was kann der UltramarathonMan? Warum sind wir unterschiedlicher Meinung was das Thema Lebenszeitverschwendung angeht, was macht Sandtigerhaie so besonders und wo war das Baumkänguruh? Die Fragen, die die Welt bewegt. Nur geklärt bei ZDP!

    Regionaljournal Basel Baselland
    Keine Strassenfasnacht in Lörrach: Grund ist ein Streit um Geld

    Regionaljournal Basel Baselland

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 10:31


    Die Strassenfasnacht in Lörrach soll nächstes Jahr nicht stattfinden. Grund ist ein Streit der Narrengilde mit der Stadt. Der Narrengilde ist der Zuschuss für die Fasnacht zu niedrig. Es geht um 40'000 Euro. Wir fragen, was das für die Fasnacht in der ganzen Region bedeutet. Ausserdem Thema: · FCB im Cup nur knapp eine Runde weiter · Spielregeln für das Europaleague-Spiel gegen Freiburg · viel Arbeit für die Blaulichtorganisationen in Basel

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
    Graz – Österreichs geheimes Juwel (und Advents-Traum)

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 61:19


    Weltweit eine der Top-3-Städte für Essen, das komplette Zentrum UNESCO-Welterbe, ein Schlossberg und in der Weihnachtszeit… ist Graz so schön wie ein begehbarer Adventskalender. 300.000 Menschen leben hier, 80.000 davon sind Studierende. Will sagen: Hunderte junge Ideen in historischen Gemäuern! Plus natürlich das beste aus Jahrhunderten der Tradition und dem Sinn für Schönes. Mega Museen, Theater, kleine Geschäfte und spätestens in der Adventszeit denkt ihr, ihr seit im Märchen. 16 kleine Weihnachtsmärkte hat diese Stadt. Alle mit eigenem Charakter und verstreut über einen Ort, der aussieht die eine romantische Phantasiewelt. Warmes Licht in den Gassen, die Fenster verziert, eine Eislaufbahn, mega Essens-Stände und nie vergessen: Sollte euch kalt werden, es regnen oder ihr einfach nur eine Pause brauchen: Auf euch warten Backhendl, Tafelspitz, Mehlspeisen, Wein, Spirituosen, das weltberühmte Kürbiskern-Öl… Und das alles in überragender Qualität. Auf nach Graz! Es wird Zeit. Das ganze Jahr - und spätestens im Advent.Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung vom Tourismusverband Region Graz.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin.Die TOP 5 Restaurants in Graz (von unserer Freundin Iris aus dem Gasthaus Essers, Ottostraße 72, 50823 Köln):FrankowitschStainzerbauerKreuzwirtWürstelstand von Familie Gutmann (Stand 3)Mohrenwirt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
    Gaza-Stadt: Israels Offensive trotz heftiger Kritik

    Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 29:25


    In dieser Woche hat die israelische Armee ihre vielleicht umstrittenste Aktion begonnen: die Offensive auf Gaza City. Was bedeutet diese neue Phase im Krieg zwischen Israel und der Hamas – und was kommt danach? Darüber spricht Host Philipp Abresch mit den ARD-Korrespondenten Julio Segador in Tel Aviv und Moritz Behrendt in Kairo. In Gaza City haben sich nicht nur die letzten Kämpfer der Terrororganisation Hamas verschanzt, mit denen sich israelische Soldaten jetzt wohl einen blutigen Häuserkampf liefern werden. In der Stadt befinden sich hunderttausende Zivilisten. Viele haben sich vor den Kämpfen im Gazastreifen ausgerechnet hierhin geflüchtet – und geraten nun erneut zwischen die Fronten. Und noch etwas macht die Aktion für das israelische Militär so schwierig: In Gaza City werden die letzten israelischen Geiseln vermutet. Auch ihr Leben steht jetzt auf dem Spiel. Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Philipp Weber, Udo Schmidt Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: 19.09.2025  ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Podcast-Tipp: 11KM Stories „China Games: Das Imperium Huawei” https://1.ard.de/11KM_Stories_China_Games?=cp ----- Feedback, Themenvorschläge & Lob sowie die Anmeldung für das Pop-Up Studio in Bergedorf gerne an: weltspiegel.podcast@ard.de

    Weltspiegel Thema
    Gaza-Stadt: Israels Offensive trotz heftiger Kritik

    Weltspiegel Thema

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 29:25


    In dieser Woche hat die israelische Armee ihre vielleicht umstrittenste Aktion begonnen: die Offensive auf Gaza City. Was bedeutet diese neue Phase im Krieg zwischen Israel und der Hamas – und was kommt danach? Darüber spricht Host Philipp Abresch mit den ARD-Korrespondenten Julio Segador in Tel Aviv und Moritz Behrendt in Kairo. In Gaza City haben sich nicht nur die letzten Kämpfer der Terrororganisation Hamas verschanzt, mit denen sich israelische Soldaten jetzt wohl einen blutigen Häuserkampf liefern werden. In der Stadt befinden sich hunderttausende Zivilisten. Viele haben sich vor den Kämpfen im Gazastreifen ausgerechnet hierhin geflüchtet – und geraten nun erneut zwischen die Fronten. Und noch etwas macht die Aktion für das israelische Militär so schwierig: In Gaza City werden die letzten israelischen Geiseln vermutet. Auch ihr Leben steht jetzt auf dem Spiel. Moderation: Philipp Abresch Redaktion: Philipp Weber, Udo Schmidt Mitarbeit: Caroline Mennerich, Anna Stosch Redaktionsschluss: 19.09.2025  ----- Alle Folgen des Weltspiegel Podcasts findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ -----  Podcast-Tipp: 11KM Stories „China Games: Das Imperium Huawei” https://1.ard.de/11KM_Stories_China_Games?=cp ----- Feedback, Themenvorschläge & Lob sowie die Anmeldung für das Pop-Up Studio in Bergedorf gerne an: weltspiegel.podcast@ard.de

    Porta - das Tor zur Geschichte
    So lebten die Menschen in Trier unter Marc Aurel

    Porta - das Tor zur Geschichte

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 44:01


    Augusta Treverorum ist um das Jahr 170 nach Christus eine bedeutende Stadt, hier residieren die Finanzverwalter der römischen Provinz Gallia Belgica. Einer von ihnen ist durch eine Inschrift bekannt: Wer war Titus Iulius Saturninus? Und wie lebten die Menschen seiner Zeit im damaligen Trier, zur Zeit der Herrschaft des Kaisers Marc Aurel? Eine Spurensuche mit der Archäologin Koranna Deppmeyer vom Rheinischen Landesmuseum Trier.

    Podcasts von Tichys Einblick
    "Migranten wählen AfD wegen Überfremdung": AfD-Politikerin Enxhi Seli-Zacharias im Interview

    Podcasts von Tichys Einblick

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 23:05


    Im „roten“ Gelsenkirchen muss die SPD in die Stichwahl: Ausgerechnet gegen die AfD. In den Bürgerrat wurden beide Parteien sogar fast gleichauf gewählt, in der Wahl zum Oberbürgermeister trennen die Parteien nur sieben Prozentpunkte. Um diesem Erfolg auf den Grund zu gehen interviewt Maximilian Tichy die AfD-Landtagsabgeordnete und Gelsenkirchener Bürgerrätin Enxhi Seli-Zacharias. Sie will gegen Überfremdung in ihrer Stadt vorgehen, unter anderem, indem die Nutzung arabischer Schriftzeichen in Einkaufsstraßen verboten wird. Doch um Gelsenkirchen ist es auch sonst schlecht bestellt. Die Arbeitslosenquote beträgt 15 Prozent – damit führt Gelsenkirchen in dieser traurigen Statistik. Doch statt ein Konzept zur Reindustrialisierung der Stadt vorzustellen, antwortet die Abgeordnete mit einem Plan, um eine bestimmte Gruppe der Arbeitslosen zum Umzug zu bewegen. Auch über das massive Problem der Clan-Kriminalität spricht Tichy mit der Politikerin. Und sie gehen der Frage nach: Warum siegt die AfD ausgerechnet in den Wahlen für die Integrationsräte, in denen nur Bürger mit Migrationshintergrund wahlberechtigt sind?

    Zärtliche Cousinen
    Liebeszimmer am Strand

    Zärtliche Cousinen

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 16:59


    Atze ist noch im Urlaub und Biarritz wird langsam zur zweiten Heimat. Was wirklich auffällt: An jeder Ecke ein Kondomautomat. Ja ja, die Franzosen. Mit L'amour kennen sich die Liebhaber der Grande Nation magnifik ja auch aus. Sogar der Stand in der Stadt heißt Liebeszimmer. Am Ende stellt Atze fest: Ganz klar, ich bin eine Frau! Heißt es deshalb Altweibersommer? Die Antwort kommt prompt!Instagram:https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    4x4 Podcast
    Nach Äusserungen zum Kirk-Attentat: Jimmy Kimmel wird abgesetzt

    4x4 Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 25:57


    Am Montag hat sich der US-amerikanische Fernsehmoderator Jimmy Kimmel in seiner Satiresendung zum Mord an Charlie Kirk geäussert. Jetzt hat der Fernsehsender ABC seine Show «auf unbestimmte Zeit» pausiert. Knickt ABC damit vor der Trump-Regierung ein? Weitere Themen: · Die dänische Regierung will Grönland auf dem Weg zur Unabhängigkeit unterstützen - und hat dafür erstmals auch Gelder angekündigt. Inwiefern hängt diese Ankündigung mit Donald Trumps Interesse an Grönland zusammen? · Jan Marsalek gilt als Drahtzieher hinter einem der schwersten Wirtschaftskriminalfälle in der Deutschen Geschichte: dem Fall des Finanzdienstleisters Wirecard. Seit der Insolvenz von Wirecard ist Marsalek untergetaucht. Doch nun hat ein Teams von Journalistinnen und Journalisten den flüchtigen Marsalek in Moskau aufgespürt. Einer von ihnen erklärt, wie das geklappt hat. · Die offene Drogenszene in der Stadt Zürich ist über die Sommermonate gewachsen. Das hat die Stadt diese Woche in einer Medienkonferenz erklärt. Wir haben gefragt, was man von dieser Situation in den Konsumräumen der Stadt merkt.

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
    Babysitter-Service: Gretas Geburtstag | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

    Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 4:29


    Eigentlich sollte Gretas Geburtstagsfest erst einen Tag später sein. Aber es kommen immer mehr Kinder mit Geschenken! Hat Gretas Mutter schon wieder die Tage verwechselt? Sie ist in die Stadt gefahren und hat ihr Handy vergessen. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

    ETDPODCAST
    „Mit eiserner Faust“: Israels Armee intensiviert Operationen gegen Hamas in Gaza-Stadt | Nr. 8075

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:23


    Israels Armee hatte die Menschen in der Stadt Gaza zur Flucht aufgefordert. In der Nacht wurde die Stadt Berichten zufolge heftig bombardiert. Angeblich hat die Einnahme der Stadt begonnen.

    Echo der Zeit
    International: Khartum – zerstörte Lebensader des Sudan

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 26:58


    Die sudanesische Stadt Khartum war einst das Zentrum afrikanischer Zukunft. Nun liegt sie in Trümmern. Die Reportage. Alle Khartumerinnen und Khartumer wissen noch genau, wo sie waren an jenem Samstag, vor beinahe zweieinhalb Jahren. Als in den frühen Morgenstunden plötzlich Schüsse fielen. Als Explosionen den Flughafen erschütterten. Den Präsidentenpalast. Das Herz der Stadt.Als zwei rivalisierende Armeefraktionen begannen, Krieg zu führen – mitten in der zivilen Schlagader des Sudans. In den darauffolgenden dreiundzwanzig Monaten wurde Khartum zum Schlachtfeld. Die beiden Kriegsparteien kämpften sich Viertel um Viertel durch die Stadt. Hunderttausende flohen, Häuser, Spitäler, Museen – geplündert, zerstört. Seit März kontrolliert nun die sudanesische Armee die Hauptstadt allein. Sie spricht von Befreiung, ruft zur Rückkehr auf, will Normalität zeigen. Doch was bedeutet Befreiung in einer Stadt, die ausgebrannt, geplündert und traumatisiert ist? Die Reportage aus der einstigen Lebensader des Sudan, in der vielleicht die einzige Hoffnung zurück in eine Zukunft die Musik, die Kunst ist.

    International
    Khartum – zerstörte Lebensader des Sudan

    International

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 26:58


    Die sudanesische Hauptstadt Khartum war einst das Zentrum afrikanischer Zukunft. Nun liegt sie in Trümmern. Die Reportage. Alle Khartumerinnen und Khartumer wissen noch genau, wo sie waren an jenem Samstag, vor beinahe zweieinhalb Jahren. Als in den frühen Morgenstunden plötzlich Schüsse fielen. Als Explosionen den Flughafen erschütterten. Den Präsidentenpalast. Das Herz der Stadt.Als zwei rivalisierende Armeefraktionen begannen, Krieg zu führen – mitten in der zivilen Schlagader des Sudans. In den darauffolgenden dreiundzwanzig Monaten wurde Khartum zum Schlachtfeld. Die beiden Kriegsparteien kämpften sich Viertel um Viertel durch die Stadt. Hunderttausende flohen, Häuser, Spitäler, Museen – geplündert, zerstört. Seit März kontrolliert nun die sudanesische Armee die Hauptstadt allein. Sie spricht von Befreiung, ruft zur Rückkehr auf, will Normalität zeigen. Doch was bedeutet Befreiung in einer Stadt, die ausgebrannt, geplündert und traumatisiert ist? Die Reportage aus der einstigen Lebensader des Sudan, in der vielleicht die einzige Hoffnung zurück in eine Zukunft die Musik, die Kunst ist.

    Easy German
    599: Sonne, Mond und Erde

    Easy German

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 31:56


    Wir sprechen über die Mondfinsternis in Deutschland und erklären, was es bedeutet, wenn etwas "weggeht wie warme Semmeln". Dann sprechen wir über das Müllproblem in unserer Stadt und die neuen Bußgelder, die die Stadt Berlin nun plant. Außerdem teilt Manuel Tipps zum Thema Cortisol und wir beantworten eure Fragen zu englischen Akzenten und deutscher Nachbarschaftskultur.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro: Mondfinsternis Totale Mondfinsternis über Berlin und Brandenburg (rbb24)   Ausdruck der Woche: Weggehen wie warme Semmeln weggehen wie warme Semmeln (Wiktionary)   Das nervt: Müll in Berlin Berliner Senat beschließt deutlich höhere Bußgelder für illegalen Müll (rbb24) Verschenke-Kisten am Berliner Straßenrand können teuer werden (rbb24)   Manuels Manual: Cortisol How to Control Your Cortisol & Overcome Burnout (Huberman Lab Podcast) Ich optimiere mein Selbst. Aber nicht für mich selbst (Zeit Online)   Eure Fragen Matt aus England fragt: Manuel, warum sprichst du mit amerikanischem Akzent? Mikael aus Russland fragt: Sitzen Deutsche oft vor der Haustür? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Mondfinsternis: astronomisches Ereignis, bei dem der Mond durch den Erdschatten ganz oder teilweise verdunkelt wird weggehen wie warme Semmeln (ugs): sich sehr schnell und in großer Menge verkaufen das Bußgeld: Geldstrafe, die für einen Verstoß gegen ein Gesetz oder eine Regel verhängt wird das Cortisol: Hormon, das bei Stress ausgeschüttet wird und viele Körperfunktionen beeinflusst die Pampelmuse: große Zitrusfrucht mit säuerlich-bitterem Geschmack, ähnlich der Grapefruit etwas optimieren: etwas so verbessern, dass es möglichst effektiv oder leistungsfähig ist der Argwohn: misstrauisches Gefühl oder Verdacht gegenüber jemandem oder etwas   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

    ETDPODCAST
    Israel setzt Angriffe auf Stadt Gaza fort und ruft zu Evakuierung auf | Nr. 8047

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:17


    Im Gazastreifen hat die israelische Armee ihre Angriffe insbesondere auf die Stadt Gaza fortgesetzt und Einwohner zur Flucht aufgefordert. Regierungschef Benjamin Netanjahu sprach von einer „Intensivierung“ des Vorgehens in Gaza.

    Easy German
    598: Ein Meter Autobahn für 225.000 Euro

    Easy German

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 33:20


    Cari trinkt Hipster-Kaffee und ist erstaunt, dass Milch nicht immer "Milch" heißen darf. Manuel hat sich in ein Programm reingefuchst — wir erklären, was dieser Ausdruck bedeutet. Dann empfehlen wir eine Doku über Kokain und ärgern uns über eine teure Autobahn. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen zu deutscher Direktheit, Meditations-Apps und dem Einkaufsverhalten deutscher Politiker*innen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASY20: https://try.lingoda.com/EasyGerman_September   Ausdruck der Woche: sich in etwas reinfuchsen sich reinfuchsen (Redensarten-Index)   Empfehlung der Woche Simplicissimus: Wir müssen über Kokain reden. (YouTube)   Das nervt: Berlin baut Autobahnen statt Fahrradwege A100 wird in Berlin eröffnet: "Kopenhagen, Wien, Paris gehen alle in eine andere Richtung"(Spiegel) Berliner Stadtautobahn: Umstrittenes Teilstück der A100 in Berlin eröffnet (Frankfurter Allgemeine Zeitung)   Eure Fragen Sepehr aus dem Iran fragt: Wie funktioniert die deutsche Direktheit? Alper fragt: Manuel, welche App nutzt du für die Meditation? Headspace Waking Up (Friend Referral Link) Vipassana Meditation William aus Großbritannien fragt: Gehen Politiker in Deutschland immer noch selbst einkaufen? Kanzler im Gespräch: "Gehen Sie selbst noch einkaufen?" Scholz antwortet auf akute Bürger-Fragen (Berliner Zeitung) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode Gefallen an etwas finden: etwas anfangen zu mögen oder daran Interesse entwickeln sich in etwas reinfuchsen: sich intensiv und eigenständig mit einem Thema beschäftigen autodidaktisch: durch Selbststudium, ohne formale Anleitung oder Ausbildung die Stadtautobahn: Schnellstraße innerhalb einer Stadt, meist ohne Kreuzungen oder Ampeln anecken: durch Verhalten oder Meinung bei anderen auf Ablehnung stoßen der Personenschutz: Maßnahmen zum Schutz einer gefährdeten Person, oft durch Sicherheitskräfte   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership