Podcasts about nase

  • 3,198PODCASTS
  • 5,907EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 16, 2025LATEST
nase

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nase

Show all podcasts related to nase

Latest podcast episodes about nase

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service: Die rote Perle - Gute-Nacht-Geschichten ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 4:26


Ronjas Perlenkette scheint dem kleinen Kasper zu gefallen. Er zieht daran und alle Perlen hüpfen durch das Zimmer. Kasper sammelt eine rote Perle auf und steckt sie sich in die Nase. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

FOOTBALL BROMANCE
BENGALS QB JOE BURROW FÄLLT 3 MONATE AUS, IST DIE CHIEFS ÄRA NACH DEM 0-2 START VORBEI?

FOOTBALL BROMANCE

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 75:11 Transcription Available


Woche 1 in der NFL war wild, aber Woche 2 war noch wilder. Der Cincinnati Bengals Quarterback Joe Burrow fällt mit einem "Turf Toe" ungefähr 3 Monate aus, Josh Allen bricht sich fast seine Nase gegen die Jets aber beendet das Spiel und die Colts gewinnen mit einem Walk-Off Field Goal gegen die Denver Broncos? Der Coach und Björn sind mehr als aufgejuckelt in dieser Folge, gerade Björn kann seine Freude für die 2-0 Colts gar nicht mehr unter Kontrolle halten! Wenn ihr Aufreger und pures Entertainment gepaart mit Augenringe vom NFL-Schlagentzug haben wollt, dann ist diese Folge etwas für euch. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zur Anmeldung für den Pub-Takeover in Dublin: https://form.jotform.com/252514073762051 HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Der GameDev Podcast
94 - Jan Klose: Neustart

Der GameDev Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 256:42 Transcription Available


Diese Folge ist ein Deep Dive in die berufliche Historie Jan Klose. Alles begann mit Artex auf RISC Computern, entfaltete sich über Deck 13 auf eine Firma mit 100 Mitarbeitenden und mündet nun wieder bei Artex. Wir lernen unter anderem, dass es vor Ankh schonmal ein Ankh gab. Wie Deck 13 trotz mager gefüllter Schatztruhen mehrere Publisher-Pleiten überlebt hat und inwiefern Pech und Unreal Tournament für den Namen der Firma verantwortlich sind. Und dass manche im Team nur wegen zwei Dingen die Nase rümpfen: Der Wechsel auf die Unreal Engine und eine künstliche Pflanze im Büro.

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Use it or lose it – Finns Nasen-Reha

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 34:54


Nase frei – aber läuft nicht? Willkommen in der Realität nach der Nasen-OP. Diese Folge ist nichts für schwache Schleimhäute, denn hier geht's um Finn – Biathlet, Leistungssportler und vormals: chronischer Mundatmer. Trotz OP an den Nasennebenhöhlen war die Atmung danach alles andere als "geheilt". Warum? Weil auch die beste OP nichts nützt, wenn das Gehirn weiter auf Mundatmung programmiert ist. In dieser Episode erfährst du, wie aus einem „Ich atme halt durch den Mund“ eine echte Atem-Reha wurde – mit Sinusspülung, Zwerchfelltraining, neuronaler Umprogrammierung und der ganz großen Erkenntnis: Use it or lose it. Nasennebenhöhlen operieren ist das eine – sie dauerhaft nutzen das andere. Brigitte Schmailzl, spricht mit Finn über seinen Weg zurück zur Nasenatmung – und über alles, was danach noch kommt. Ein Must-Hear für alle, die glauben, dass Atmen schon irgendwie von allein läuft. Spoiler: tut's nicht.www.brigitte-schmailzl.dehttps://www.instagram.com/finnzurnieden#Atempodcast #NasennebenhöhlenOP #FunktionelleAtemstörung #Mundatmer #Nasenatmung #Zwerchfelltraining #Biathlon #UseItOrLoseIt #Atemphysiotherapie #PARISinus #Sportphysiotherapie #Leistungssport #Atemgesundheit#Buteyko #mouthtaping #salzinhalation

Die Podfluencer
238 Ich bin endlich reich Leute! by Pixxmii

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 18:01


Was würde ich tun, wenn ich 10 Millionen Euro im Lotto gewinnen würde? Diese Frage haben mir die Podfluencer gestellt, und ich kann definitiv sagen: Ich würde mein Leben genießen! Aber was noch? Darüber philosophiere ich in dieser Episode. Was würdest du mit 10 Millionen machen? Sag es uns! Kategorie: Rich Explosive Aufgabe: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben 10 Millionen im Lotto gewonnen. Erzähle deinen Hörer Penny genau, was du mit dem Geld machen würdest. Du darfst heute richtig träumen. Viel Spaß. Der Profi, der vom Himmel fiel und sich die Nase brach! Der ehrliche Fotografie-Podcast. by Chrissi plaudert Podcast: https://open.spotify.com/show/508C7Pe42WzERtTAVNU9s2 Instagram: https://www.instagram.com/pixxmiidigitalart/ Weitere Podcasts: https://beyondourlives.letscast.fm/ *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!

Ole schaut hin
Warum haben wir Popel in der Nase? Mit Miss Allie

Ole schaut hin

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 25:07


Warum haben wir Popel in der Nase und wie entstehen die? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Liedermacherin Miss Allie.

Parfüm - Der Podcast

Der Blick zurück startet bei Evergreens aus dem Designer-Regal: Chanel Allure Homme Édition Blanche bleibt für Max der „Zitronenkuchen“ unter den Gentleman-Düften – inklusive Anekdote vom Souk-„Schnapper“, der sich später als Fake entpuppte. Mercedes-Benz Le Parfum punktete als zugängliche, preisfaire Lederalternative mit feiner Veilchen-Anmutung; Sauvage Eau de Parfum feierte nach der Hype-Sättigung ein Comeback, weil der Klassiker zwischen all der Nische wieder auffällt. Dann wird's süß und ikonisch: Mugler Pure Havane – für Max „der bessere Naxos“ – scheiterte nicht am Duft, sondern an der Praxis (Sprühkopf-Probleme), während Mercedes-Benz Select Night als unkomplizierter, würzig-süßer Allrounder in Erinnerung bleibt. Eine kleine Hommage geht an die Trussardi-Collection (von „Nutella-Vibes“ bis Amarettini), und Laboratorio Olfattivo überzeugt weiterhin mit starkem Preis-Leistungs-Gefühl – gerade dank der 30-ml-Größen, auch wenn nicht jede Vanille-Variante zündet. Richtig weh tat der Abschied von Parfums de Marly Pegasus in der alten Formulierung: geliebt, aber sozial oft „zu viel“, und die aktuelle Charge wirkt für ihn leicht anders. Xerjoff Cruz del Sur I war damals „zu früh“ – die provokant-würzige Kreuzkümmel-Kante hätte heute wohl mehr Chance. Dazwischen: Bohoboco Sea Salt Caramel (maritim-karamellig, mit Punch), Areej Le Doré Aquilaria Blossom (für seine Nase zu muffig), Matière Première Falcon Leather (von Liebe zu „zu viel“ – und wieder neugierig) sowie ein sommerlicher Hili als perfekte Strandkulisse im Abendwind. Zum Ausklang streift Max noch Xerjoff Ouverture, Dior Vanilla Diorama, den TK-Maxx-Fund Tobacco Oud (erst verkauft, dann vermisst), Roja Apex Parfum (belanglosere DNA, aber extrem tragbar – heute ersetzt durch Sauvage Elixir) und die Zaharoff Z-Creators (vom Curly-Release bis Brass & Soul: gemocht, am Ende weitergegeben). Seine Quintessenz: Blindkäufe rächen sich, Testen gewinnt – und manchmal merkt man den wahren Wert eines Dufts erst, wenn er fehlt.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
#158 Zukunftskompetenz Neugierde- Mache dich mit einer Haltung der Neugierde unersetzbar und spannend.

Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 24:38


Neugierde ist mehr als ein „Nice-to-have“ – sie ist eine Schlüsselkompetenz für die Zukunft. In dieser Folge spreche ich darüber, warum neugierige Menschen in einer komplexen Arbeitswelt die Nase vorn haben, und wie du selbst deine Neugier stärken kannst. Du erfährst: *warum Neugierde die Grundlage für Kreativität, Lernen und Innovation ist *wie Neugier hilft, mit Unsicherheit und Veränderung leichter umzugehen *welche einfachen Übungen dich dabei unterstützen, offener und interessierter durchs Leben zu gehen Lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit Neugierde deine Zukunft aktiv gestaltest. Links: www.dorismaybach.at Du willst mich unterstützen? Klicke hier: https://www.paypal.com/donate?token=Ojr8PSEUceondFQasYxA5Yb98Klp4JSY6CgJzs9UC6rFS8nDVSbnaEpO7BXVz3EXcrcZ6VVklF5dZwbY Abonniere den Podcast Gutes Zeug, damit du keine Episode verpasst! Alles Liebe Deine Doris

TextilWirtschaft Podcast
Duell der Fast Fashion-Riesen: Was macht Inditex besser als die H&M Group?

TextilWirtschaft Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 26:14


Der neue TW Podcast wirft einen Blick auf ein Duell, das die Modebranche prägt: Inditex mit seiner Leitmarke Zara – und die H&M Group aus Schweden. Lange war dieser Wettbewerb ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch inzwischen zeigt sich: Die Spanier haben die Nase vorn – und zwar deutlich. Warum das so ist, welche Zahlen diesen Vorsprung besonders belegen, und welche Perspektiven beide Konzerne in der Zukunft haben, darüber spricht Host Judith Kessler mit Managing Editor Jörg Nowicki, der sich bei der TextilWirtschaft seit vielen Jahren intensiv mit beiden Konzernen beschäftigt.

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN
#KÄRNTENSPEZIAL Echte Erholung – eine Auszeit, die bleibt

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 26:01 Transcription Available


Einfach mal durchatmen. Innehalten. Barfuß im Tau spazieren, den Duft von frischem Holz in der Nase – und das Gefühl, wirklich angekommen zu sein. Was so klingt wie ein Werbeversprechen, ist am Landgut Moserhof gelebte Realität. Gastgeberin Gerhild Hartweger hat nach einem Schicksalsschlag nicht nur den Hof ihrer Familie neu aufgebaut, sondern auch ein ganz eigenes Erholungskonzept entwickelt – basierend auf Achtsamkeit, Naturverbundenheit und echter Gastfreundschaft. In dieser Episode verrät sie, wie das Landgut zur Quelle tiefer Regeneration wurde, was achtsames Urlauben bedeutet – und warum weniger oft mehr ist. Mehr Infos: www.kaernten.at/auszeit www.landgut-moserhof.at www.urlaubambauernhof.at

Der CashflowPodcast
10 gefährliche Wahrheiten über Kauf und Finanzierung

Der CashflowPodcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 14:03


Immobilien mit wenig Eigenkapital finanzieren, kaufen und vermieten – klingt so einfach. Doch genau hier fallen die meisten Einsteiger massiv auf die Nase. In dieser Episode gehen wir die Chancen, aber auch die Risiken einer Anlage-Immobilie als Kapitalanlage durch.

Ratgeber
Medizintourismus: für die Schönheit nach Istanbul

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:29


Eine gerade Nase, straffe Brüste, volles Haar: Wer schön sein will – reist nach Istanbul zur Schönheits-OP? Der boomende Markt hat seine Tücken, darum ist zwingend für eine Operation im Ausland eine gute Vorbereitung. Etwa 30 bis 60 Prozent der Kosten kann man einsparen bei einem ästhetischen Eingriff, wenn man dafür ins Ausland geht und sich nicht in der Schweiz behandeln lässt. Da Schönheitsoperationen zum ästhetischen Zweck nicht von der Grundversicherung gezahlt werden, steigen immer mehr ins Flugzeug, wenn sie vollere Haare, eine gerade Nase oder straffe Brüste wollen. Besonders in der Türkei boomt der Schönheitsmarkt. «Es gibt Top-Kliniken und Chirurgen, die das gut machen. Es gibt aber auch den Markt bis hin zur Scharlatanerie, wo es nur darum geht, mit wenig Qualität, möglichst viel Geld zu machen», sagt Schönheitschirurg Holger Klein vom Kantonsspital Aarau, er beobachtet den Trend schon lange und forscht dazu. Wie jede OP kann es auch bei einem Schönheitseingriff zu Komplikationen kommen. Wie man Risiken erkennt und sich gut auf eine Schönheits-OP vorbereitet, erklärt der Leiter der Schönheitsklinik des KSA im Ratgeber.

Essen im Ohr
#136 Essen im Ohr mit HNO-Ärztin Shabnam Fahimi-Weber

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 57:35


„Essen im Ohr“ ist zurück aus der Sommerpause und macht seinem Namen gleich in der neuen Folge alle Ehre: HNO-Ärztin Dr. Shabnam Fahimi-Weber spricht dabei über Ohr, Nase, Hals und besondere OP-Anfragen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Haben Lügen wirklich kurze Beine?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 13:36


Lügen haben kurze Beine, behauptet ein beschwichtigendes Sprichwort. Doch Lügner bekommen bekanntlich leider keine lange Nase, erst recht nicht die verdienten Strafen. Vielmehr werfen erlogene Geschichtsfälschungen meist die von den Verursachern beabsichtigten langen Schatten, vor allem in den Köpfen all jener Unbedarften, für die sie bestimmt sind, die das Erzählte gerne glauben oder zumindest nichtWeiterlesen

Espresso
Für die neue Nase nach Istanbul: Der OP-Tourismus boomt

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 11:00


Geschätzt rund 10'000 Schweizerinnen und Schweizer pro Jahr reisen in die Türkei für eine Schönheits-Operation. Dort sind solche Eingriffe deutlich günstiger. Der OP-Tourismus hat aber auch gravierende Nachteile. +++ Weiteres Thema: Backofen vorheizen oder nicht?

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#449 - KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben - Im Gespräch mit Marc Hammer (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:04


KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben Der Markt der Personalberatung befindet sich im Umbruch – insbesondere im Segment der Führungskräftevermittlung. Während viele Headhunter noch auf altbewährte Methoden setzen, zeigen sich erste Unternehmen bereits als Wegbereiter für eine neue Herangehensweise: Schnell, datenbasiert, KI-gestützt. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Marc von Division One darüber, wie sich das Feld verändert, welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt und warum es strategisch sinnvoll sein kann, nicht Erster zu sein – sondern kluger Zweiter. Marc Hammer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-hammer/  Fast Follower statt KI-PioniereMarc beschreibt klar, dass Division One nicht auf eigene KI-Modelle oder Softwarelösungen setzt. Die bewusste Entscheidung gegen ein aufwendiges Innovationslabor und für eine schnelle Implementierung bestehender Lösungen hat das Ziel, technologisch flexibel und schnell umsetzungsfähig zu bleiben. Während viele Wettbewerber noch immer auf händische Recherche und klassische Matching-Methoden setzen, nutzt das Team bereits jetzt KI-Tools, um effizientere Prozesse und bessere Ergebnisse zu erzielen – auch ohne selbst Entwickler zu sein. Matching neu gedachtBesonders im Research-Prozess liegt enormes Automatisierungspotenzial. Heute werden Führungskräfte über Netzwerke, Filterfunktionen und persönliche Kontakte gesucht. Künftig könnten Prompts und agentenbasierte KI diesen Vorgang nicht nur beschleunigen, sondern qualitativ verbessern. Entscheidend ist dabei, dass auch emotionale Kriterien berücksichtigt werden – etwa Führungsstil oder kulturelle Passung. Das Vertrauen in KI ist im Executive-Bereich zwar noch begrenzt, aber der Wandel ist spürbar. Agentische KI als Gamechanger im HintergrundEin weiteres zentrales Thema ist die Nutzung von Browser-Agenten wie Perplexity Comet. Erste Tests zeigen, wie solche Tools repetitive Aufgaben wie Materialbeschaffung oder Datenrecherche effizient automatisieren können. Auch im Executive Search könnten solche Systeme künftig eigenständig Kandidatenlisten erstellen – über Nacht, basierend auf einem einzigen Profilbriefing. Voraussetzung dafür: Die Ergebnisse müssen zuverlässig und qualitativ hochwertig sein, damit das Vertrauen der Nutzer wächst. FazitDie Personalberatungsbranche steht vor einer technologischen Neuausrichtung. Es braucht keine selbstentwickelten Tools, um ganz vorne mitzuspielen. Wer bestehende Lösungen schnell integriert und konsequent in seinen Geschäftsprozess überführt, verschafft sich heute schon einen entscheidenden Vorsprung. Die nächsten Jahre werden zeigen, welche Unternehmen KI nicht nur als Trend, sondern als festen Bestandteil ihrer Wertschöpfung verstehen – und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.   Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ...Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Cover Two Podcast
"L steht für/S steht für" NFL WEEK 1 25/26 PREVIEW

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 121:12


WEEK 1 2025/26. WE MADE IT!!!Alle Games im neuen Format. Zu Ehren von Bill Simmons und Cousin Sal, sowie unseren Anfängen raten wir zum ersten mal die Lines als Aufhänger der Spiele, bevor wir tiefer einsteigen.- Wer hat in den Matchups die Nase vorne in Woche 1?- 3 things to watch - für jedes Spiel- Wette der Woche Dazu: Die News mit dem Micah Parsons Trade, Injuries, Cutdown-Day outcomes, Signigs, allen weiteren Trades etc.Enjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠Website: ⁠covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠Vielen Dank an Peter, Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

einfach ganz leben
Die heilsame Kraft des Atmens mit Ralph Skuban (Wdh.)

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 72:53


+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ »Unser Atem ist ein Spiegel. Er reagiert auf alles, was wir im Leben erfahren«, sagt Ralph Skuban, Atemtrainer und Yogalehrer. Umgekehrt hat unser Atem aber auch Einfluss auf unser Leben, kann uns krank machen oder für Wohlbefinden und Gesundheit sorgen. Wie wir richtig atmen, um gesund, gelassen und glücklich zu sein, warum wir dabei ausschließlich durch die Nase und auch nicht zu viel atmen sollten, erklärt Ralph Skuban im Gespräch mit Jutta Ribbrock. Dabei verbindet er traditionsreiche Atemübungen der »alten Yogis« mit moderneren Methoden wie Buteyko, sodass jede:r die für sich passende Praxis finden kann.Geführte Atemübungen: Im Laufe des Gesprächs leitet Ralph Skuban auch zwei Atemübungen an: Atemübung 1 für natürliches Atmen und Atemübung 2, eine tibetische Praxis, um seelisch Belastendes loszulassen.Zum Weiterhören und Stöbern:Skuban-Akademie – Therapeutische Atem- und Körperarbeit: www.skuban-akademie.deRalph Skuban, Richtig atmen – Das Praxisbuch für mehr Gesundheit (Buch)Ralph Skuban, Atmen – heilt, entspannt, zentriert – Der Weg zur individuellen Atempraxis (Buch und Hörbuch)Ralph Skuban, Atmen – Übungen zur Heilung und Entspannung (Hörbuch)Ralph Skuban, Die Buteyko-Methode – Wie wir unsere Atmung verbessern für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag, Beruf, Yoga und Sport (Buch)Ralph Skuban, Die Psychologie des Yoga (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrockDieses Gespräch wurde erstmalig am 26.5.2022 veröffentlicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Haimspiel.de
Sharkbite Ep 111 – Vorbereitungserkenntnisse

Haimspiel.de

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 49:15


VorbereitungserkenntnisseDie Pre-Season ist in vollem Gange. Wie so oft ist der Sharkbite dann etwas kürzer als normal. Aber die Vorbereitung ist auch eine gute Möglichkeit, um unsere neuen mit ins Boot zu holen. Heute ist André mit dabei, um über die ersten Wochen der Vorbereitung zu sprechen und ob es schon „Vorbereitungserkenntnisse“ gibt.André gibt sich heute die Ehre im Podcast, er hat schon Erfahrung mit Mikro vor der Nase, stellt sich kurz vor und erzählt auch vom Straubinger Gäubodenfest.Am kommenden Wochenende starten die Findungsrunden der U17 und der U20. Beide Teams starten am kommenden Wochenende auswärts. Die U17 kann man da in Krefeld aber auch besuchen, wenn man nicht gerade in Iserlohn ist. In den kommenden Wochen schauen wir – wie gewohnt – dann auch wieder mehr auf die Jugendmannschaften des KEC.Bevor wir in die Vorbereitung der Haie gehen, schauen wir erstmal was sich sonst so getan hat rund um die Gummersbacher Straße. Trikots, Schirifolge und was sonst so in 14 Tagen passiert ist.Was ist in der Vorbereitung der Haie bisher passiert? Wie waren die ersten Testspiele? Wie war das Trainingslager? Wo sehen wir aktuell Probleme? Welche Vorbereitungserkenntnisse konnten wir gewinnen? Wir blicken ein bisschen auf die ersten 3 Wochen der Trainingsphase. Natürlich gibt es auch die Vorschau auf den Rest der Vorbereitung, die am kommenden Wochenende mit dem NRW-Cup in Iserlohn weitergeht.In ein paar Stunden startet die CHL und in ein paar Monaten die olympischen Spiele. Da gibt es eine kleine Vorschau auf die ersten Spiele bzw. die News, die es zu den Wettkämpfen zuletzt gab.Was passiert denn bei uns noch in den 2,5 Wochen bis zum Start der Saison und auch in die Saison hinein. Tippspiel, Saisonwette, Meet and Talk, DEL2-Tour, etc. wir geben einen kleinen Überblick.Da wir in der Vorbereitung keine Spielberichte schreiben gibt es die bisherigen O-Töne heute mal wieder am Sharkbite hinten dran. Es gibt Kemiläinen (Tappara1), Jalonen (Tappara2), Storm (Malmö) und Müller (Bratislava und Trainingslager) Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.  00:00 Einleitung04:10 Junghaie06:10 Haie News10:20 Vorbereitung28:20 Blick über den Tellerrand32:50 Sharkbite News + Ausleitung39:50 O-Töne

Abteilung Basketball
Die XXL EM-Vorschau (mit Moritz Wagner)

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 122:31


Die EuroBasket 2025 steht vor der Tür, und natürlich haben wir da einiges zu besprechen. Passend zum Anlass haben wir unser Team erweitert und Moritz Wagner mit an Bord geholt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf das Turnier und seine persönliche Situation. Außerdem diskutieren wir die Chancen des DBB-Teams und ordnen ein, wer im Kampf um den Titel die Nase vorn haben könnte. Nach dieser Folge seid ihr nicht nur bestens vorbereitet – ihr werdet es auch kaum noch abwarten können, bis es losgeht. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Darmglück
FaceFormer: So verbessern Zunge und Atmung deine Körperhaltung

Darmglück

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 43:18


Lena Koopmann erklärt, warum kleine Veränderungen grosse Wirkung auf Gesundheit und Schmerzfreiheit haben In dieser Folge spricht Julia mit ihrer Interview-Partnerin Lena Koopmann,  Posturologin, Fitnesstrainerin und Schmerzcoach, über das Thema Haltung und Schmerzen, und über ein kleines, aber sehr wirkungsvolles Trainingsgerät: den FaceFormer. Vielleicht hast du schon einmal von Kieferproblemen, nächtlichem Zähneknirschen oder Mundatmung gehört oder leidest selbst darunter. Was viele nicht wissen: Zunge, Nasenatmung und Körperhaltung hängen eng zusammen. Und genau hier setzt das FaceFormer-Training an. Du erfährst in dieser Folge: Warum die Zungenhaltung so wichtig für Kiefer, Atmung und Haltung ist Wie Mundatmung und verstopfte Nase mit Verspannungen, Kopfschmerzen oder sogar Verdauungsproblemen zusammenhängen können Weshalb der FaceFormer bei Kindern und Erwachsenen erstaunliche Veränderungen bewirken kann Welche Rolle der Vagusnerv spielt und wie du ihn aktivierst Praktische Tipps von Lena, wie du das Training in deinen Alltag integrieren kannst Lena teilt ihre persönliche Geschichte, spannende Erfahrungen aus ihrer Praxis und erklärt, warum es sich lohnt, den Ursachen auf den Grund zu gehen, statt nur Symptome zu behandeln. Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst. LINKS Lena KoopmannFaceFormer im Arktis BioPharma Onlineshop Instagram von Lena Koopmann „Train and Pain“ Gruppencoachings und Angebote von Lena All Train' No Pain Workshop Website von Lena Interview mit Dr. BerndsenVon Tinnitus bis Atmung: Dr. Klaus-J. Berndsens interdisziplinäre Ansätze zur Gesundheitsoptimierung und die FaceFormer Therapie (DG285) Rückmeldung von Thomas Tumler nach der Anwendung des FaceFormers

Ost-West-Gebälle
#122 - Konfetti und Angsthasen passen nicht zusammen

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 82:07


An dieser Stelle erst einmal herzlichen Dank, dass ihr nach der Katastrophalen Episode #121 letzte Woche nochmal zu uns gefunden habt. Das Tech-Budget wurde noch mal bemüht und wir sind mit gewohnt gutem Klang zurück. Und heute mit anderer Moderation: dem lieben Dennis.  Hertha BSC:  Und die Hertha-Bärchen sind trotz Platz 17 seltsamerweise guter Dinge. Also zumindest unser einer. Dritter Spieltag, wieder unentschieden, diesmal in Darmstadt (0:0). Sie nehmen jetzt aber die Beine in die Hand, stellen sich um und sind bereit für Elversberg daheim. Vorschläge, was Hertha noch ändern kann und Transferdiskussionen gibts gratis oben drauf. Neue Episode, neues Trikot-Problem: Das Ausweichtrikot gefällt nicht allen..  Heute in Brinis Beauty Palace: Welche Clubs haben diese Saison schöne Trikots – oder halt auch nich.. Bei den Dortmunder Bienchen hats gleich beim Einlaufen Konfetti geregnet und damit vielleicht den Sieg gekostet, wie manche Fans munkeln (3:3 auf St. Pauli). Mü geht, während du das liest, wahrscheinlich immer noch der Puls: Wegen der Rot-Entscheidung(en), wegen ungünstiger Transfer-Entscheidungen und wegen der Vertragsverlängerung des Trainers nach dem ersten Spieltag. Müs Kaderplanungs-Plädoyer: lieber kaufen, statt leihen, um dem eigenen Geschäftsmodell treu zu bleiben, eigene Werte zu schaffen und nicht eigenen Talenten unnötig fremdes Kapital vor die Nase zu setzen.  Henry ist als einziger richtig gut drauf: Union gewann daheim 2:1 gegen Stuggi oder wie er sagt “Voll im Soll” (Für alle, die es wissen wollen: Henry führt zusätzlich in der inoffiziellen BRB-Kickbase-Runde). Einfach Fußball, der Spaß macht. Summa summarum: Die Grundtugenden der Köpenicker sind vorhanden. Mü und Henry sind gespannt auf das Zusammentreffen ihrer Vereine zum nächsten Spieltag. Wir sind es auch – also schalte nächste Woche auch wieder ein!  Und zu guter Letzt ein spannendes Stammbaum-Quiz.    Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#447 - GPT-5 & der Aufschrei: Warum du jetzt strategischer über KI nachdenken musst (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:44


GPT-5 & der Aufschrei: Warum du jetzt strategischer über KI nachdenken musst   Was mit Sam Altmans iPhone-Moment begann, endete für viele mit einem Stirnrunzeln. GPT-5 wurde mit großen Erwartungen angekündigt – und dann kam ein Modell, das auf den ersten Blick weniger kann als seine Vorgänger. Die Performance enttäuschte, viele forderten die Rückkehr älterer Versionen wie GPT-4.0 und 4.1. Doch wer genau hinschaut, erkennt: Der eigentliche Aufschrei hat wenig mit Technologie zu tun – und viel mit dem, was die KI inzwischen in unseren Alltag integriert hat. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   KI ist nicht mehr Kür, sondern Grundlage Als GPT-4 kam, haben viele damit experimentiert. Heute ist es fester Bestandteil deines Workflows. Ob Content-Erstellung, Angebotsausarbeitung oder Prozessautomatisierung – KI ist nicht mehr nett zu haben, sondern geschäftskritisch. Wenn das Modell sich ändert, ändert sich auch dein Output. Und genau deshalb war der Aufschrei so laut. Nicht, weil GPT-5 „schlecht“ ist – sondern weil wir uns längst auf das System verlassen.   Die operative Sicht reicht nicht mehr aus Wer jetzt noch versucht, die Unterschiede zwischen den Modellen rein funktional zu bewerten, bleibt im Klein-Klein hängen. Viel wichtiger ist die Frage: Welche Rolle spielt KI in deiner Gesamtstrategie? Wenn deine Abläufe auf GPT basieren, kannst du es dir nicht leisten, nur reaktiv auf Veränderungen zu reagieren. Du brauchst einen Plan – nicht für das nächste Prompt, sondern für dein Geschäftsmodell.   Zeit für eine strategische Perspektive Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem du deine KI-Integration neu denken musst. Nicht nur technisch, sondern strukturell. Welche Prozesse sind abhängig? Wie flexibel bist du bei Modellwechseln? Und wie sicherst du deine Produktivität langfristig ab? Wer jetzt strategisch denkt, hat morgen die Nase vorn. Wer sich nur an Versionen klammert, bleibt stehen.   Fazit: KI ist gekommen, um zu bleiben – dein Umgang entscheidet GPT-5 ist nicht das Problem. Die Reaktion darauf zeigt, wie abhängig viele längst von KI geworden sind – ohne es bewusst zu steuern. Jetzt ist der Moment, das zu ändern. Nicht mit Panik oder Nostalgie für alte Modelle, sondern mit einem klaren, zukunftsorientierten Blick auf die Rolle von KI in deinem Business.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Femergy
Reguliere Deine Nerven

Femergy

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 10:57


In dieser geführten Breathwork-Session lernst Du eine einfache, aber unglaublich wirkungsvolle Atemtechnik, die Dein Nervensystem beruhigt, Stress abbaut und Dir mehr Klarheit schenkt: die 4-6-7 Atemübung.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
CHEERS CLASSICS: Von Rioja bis Mallorca: Weinland Spanien im Fokus – Zu Gast: Jürgen Mathäß

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 32:16


Lou und Jonas sind in der wohlverdienten Sommerpause. Deswegen präsentieren wir Dir hier einen echten Cheers!-Klassiker: Heute nehmen wir Dich mit ins warme Spanien – das Weinland mit der größten Rebfläche der Welt! Gemeinsam mit dem Spanien-Experten und Journalisten Jürgen Mathäß erkunden Lou und Jonas die spannendsten Weinregionen, präsentieren die wichtigsten Rebsorten und erklären, wie das Land vom Massenmarkt zum Qualitäts-Champion werden konnte. Von den kräftigen Roten aus Rioja und Ribera del Duero über frische Weißweine aus Rueda bis hin zu Mallorcas charmanten Inselspezialitäten – wir lassen Dich wissen, welche Weine du auf keinen Fall verpassen solltest. ¡Vamos! Wein der Woche: Finca de la Vega Verdejo Rueda DO https://bit.ly/3Z154Ym Ein frischer Weißwein aus der Region Rueda, der stilistisch an Sauvignon Blanc erinnert – ideal für alle Fans dieser Rebsorte! In der Nase verlocken Aromen von weißem Pfirsich, Grapefruit, Limette und grüner Melone, untermalt von einem Hauch Fenchel. Mit seiner knackigen Säure und lebhaften Frische ist dieser Wein ein echter Allrounder: easy, zesty, fresh! Weinlexikon: Klon Ein Klon im Weinbau ist ein genetisch identischer Ableger einer Rebsorte, der durch das Schneiden eines Mutterstocks und das Einpflanzen dieser Schnittstelle entsteht. Klone werden gezielt ausgewählt, um bestimmte Eigenschaften wie Krankheitsresistenz oder spezielle Aromen zu bewahren und somit eine gleichbleibende Qualität im Wein zu sichern. Jürgen Mathäß's Buch, Mallorca & Wein – Die Bodegas und ihre Geschichten, gibt es hier: https://bit.ly/493C9aI Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Philosophie des Riechens - Identitätsbildung durch die Nase

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 5:49


Dass erotische Anziehung durch die Nase geht, wusste schon die Bibel. Der Philosophie galt das Riechen deshalb lange als unfrei und anrüchig. Dabei ist auch das Riechen notwendig kulturell geprägt – und eine Grundlage für unsere Identitätsbildung. Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Regina Halmich: Im Box-Ring ist (leider) kein Platz für Beauty

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 30:13 Transcription Available


„Alle anderen im Fernsehen waren immer bildhübsch. Und mich hat man nur blutverschmiert mit Vaseline im Gesicht im Boxring gesehen. Beim Playboy-Shooting konnte ich endlich mal sexy und fraulich sein.“ Regina Halmich ist eine echte Legende: 12 Jahre lang ungeschlagene Weltmeisterin im Boxen und heute eine von nur fünf Frauen in der Boxing Hall of Fame. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS sprechen Podcast-Host Jennifer Knäble und Regina Halmich über die Gratwanderung zwischen Boxen und Beauty. Denn als Frau in diesem Sport wirst Du nicht als Glamour-Queen wahrgenommen, sondern als harte Kämpferin. Blaue Augen überschminken? Das hat Regina perfektioniert. Und nach der aktiven Karriere ließ sie ein paar Spuren des Sports korrigieren: Der Schönheitschirurg gab ihr ihre ursprüngliche Nase zurück. Wichtig für Regina Halmich: „Ich wollte kein Stups-Näschen! Ich habe dem Arzt extra ein Bild mitgebracht, wie meine Nase vor dem Boxen ausgesehen hat. Die wollte ich wieder“. Fun Fact: Genau dieser Arzt saß auch beim Show-Kampf gegen Stefan Raab 2024 direkt neben dem Ring. Wie ist es dazu gekommen? Welche Beauty-Behandlung hat sie mit Kim Kardashian gemeinsam? Und: Mit welchem Make-up findet Regina Halmich sich immer perfekt? Außerdem sprechen die beiden über die Liebe zu Tieren: Regina Halmich hat einen Hund, sie engagiert sich für den Tierschutz und ist im Urlaub gerade mit Rochen geschwommen. Und die Box-Legende verrät, warum sie viel lieber mit Jennifer Knäble Fotos macht als mit Franzi van Almsick. Regina Halmich bei BUNTE VIP GLOSS - zuhören macht schön. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Kann die Lunge riechen?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 1:18


Liegt sie lang genug in der Sonne, fängt sie ganz automatisch an zu riechen. Aber die eigentliche Frage ist doch: Können wir mit Hilfe unserer Lunge etwas riechen?

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
So überlebst du jedes Interview: Geheimtipps aus 30 Jahren Schauspiel-Erfahrung

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 6:38


Als ehemalige TV-Schauspielerin mit 30 Jahren Kameraerfahrung teile ich heute meine wichtigsten Interview-Tricks mit dir. Diese Profi-Techniken helfen dir, souverän und authentisch zu bleiben, egal wer dir das Mikro unter die Nase hält!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Jagd auf das Phantom: Borstenwurm im Naturkundemuseum Karlsruhe

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 5:04


Seit Jahren führt ein Borstenwurm die Aquarianer des Karlsruher Naturkundemuseums an der Nase herum. Denn im Verstecken ist er Meister. Jetzt hat die SWR Wissenschaftsredaktion bei der Jagd auf den Borstenwurm geholfen. Stefan Troendle im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR Wissenschaftsredaktion

FAZ Digitec
KI-Wettlauf der Supermächte: Wie weit ist China wirklich?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 27:24


Künstliche Intelligent ist die Schlüsseltechnologie der Gegenwart – weil sie nicht nur wirtschaftlich bedeutsam ist, sondern auch gesellschaftlich und nicht zuletzt militärisch. Das Land mit den kompetentesten Computern kann sich viele Vorteile gegenüber allen Konkurrenten versprechen. Kein Wunder, dass ein regelrechter Wettlauf um die beste KI längst entbrannt ist. Der amerikanische Präsident Donald Trump mahnt unlängst an, die Vereinigten Staaten müssten unbedingt die Nase vorne haben. In China wiederum hat der Staats- und Parteichef Xi Jinping schon vor Jahren das Ziel ausgerufen, die Volksrepublik zu führenden KI-Macht der Welt zu machen. Beide Länder stecken Milliardensummen in diesen Anspruch. Während amerikanische Tech-Konzerne und kleinere KI-Unternehmen regelmäßig mitteilen, wie weit sie sind und Nutzer das anwenden können, ist es mit Blick auf China anders. Wie weit ist das Reich der Mitte inzwischen? Für Aufsehen sorgten chinesische Fachleute, als sie mit Deepseek in diesem Jahr eine KI präsentierten, die mit den besten westlichen Modellen mithalten kann, aber weniger Daten und Rechenleistung benötigt. Neulich war in Shanghai die Welt-KI-Ausstellung und zahlreiche humanoide oder tierähnliche Roboter tummelten sich in den Hallen. Wer sind die Hersteller? Wie gut sind die chinesischen Universitäten, wenn es um KI geht? Und wie kommt China eigentlich klar damit, dass Konzerne wie vor allem Nvidia nicht ihre leistungsfähigsten KI-Prozessoren exportieren dürfen? Peking hat längst eine eigene Halbleiter-Industrie aufgebaut, doch mit der amerikanisch-taiwanesisch-südkoreanischen kann sie nicht mithalten. Noch nicht? Über all das und mehr sprechen wir in dieser Episode.

We Are Soccer
Mark Pulisic on Christian's Journey, U.S. Youth Soccer vs Germany, and Player Development

We Are Soccer

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 18:37


We sat down with Mark Pulisic, father of U.S. Men's National Team star Christian Pulisic, to talk about everything from Christian's path to the top levels of soccer, to the differences in youth development between America and Germany. Mark offers insights into: -Christian's early training and mentality -What U.S. youth soccer can learn from Europe -The current landscape of American player development -Coaching philosophies and advice for parents and young athletes This is a must-listen for soccer fans, coaches, and anyone interested in the growth of the game in the U.S.

Maik mit AI
Lilien für Jack Grealish

Maik mit AI

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 17:23


So langsam wird es spannend auf dem Transfermarkt. Zumal ja die 2. Liga schon begonnen hat und wir der Nachfrage nachgehen, wann man eigentlich genau auf- oder absteigt. Ausserdem bekommt ihr eine erste Tendenz, wer in der Sommerpause richtig gut gearbeitet hat. Spoiler: der Titel der Folge hat was damit zu tun. Die Themen im Einzelnen: Spotify-Kommentare: Ihr fragt, Maik mit AI antwortet.Die 2. Liga startet: wann steigt man eigentlich auf, wann steigt man ab und wer hat in der aktuellen Kaderplanung die Nase vorn?Und wie immer Einschätzung von Transfers und Gerüchten. Heute u. a. mit Jack Grealish, Jadon Sancho und Ritzu Dohan. Viel Spaß und weitersagen! Und Liken. Und Glocke an. Und Maik Nöcker bei Instagram folgen.Naja. Ihr wisst ja, wie es geht. #NurDerMML#NurDerMmAI Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klassik aktuell
Schostakowitsch und die Nase

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:14


Von Mäusedreck zu Meisterwerken: Shostakovich klimperte als Stummfilmpianist in schäbigen Kinos, bevor er mit "Die Nase" die Opernwelt auf den Kopf stellte. Die absurde Geschichte eines Beamten, der seine Nase verliert, sorgt für Skandale und Begeisterung.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Warum Fräulein Kruse im Sommer an Weihnachten denkt | Die komplette Hörgeschichte

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 50:46


Fräulein Kruse glaubt fest an Märchen und verzauberte Prinzen. Jeden Tag küsst sie ihre Schildkröte Prinz Rambo auf die Nase, doch nichts passiert. Dafür geschehen in diesem Sommer andere wunderliche Dinge. Erst kauft Fräulein Kruse einen Weihnachtskalender. Dann fällt eine Kiste in ihren Garten. Heraus springt ein Wichtel, der das Lachen lernen soll. Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Warum Fräulein Kruse im Sommer an Weihnachten denkt von Regina Müller-Ehlbeck. Es liest: Hannelore Hoger. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Wo liegt der Ursprung des Lebens auf der Erde?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 19:18


Die Forschung zum Ursprung des Lebens hat ein Henne-Ei-Problem. Was war zuerst da? Ein wissenschaftliches Rätsel mit spannenden Theorien. (00:00:00) Frank Schubert – Die Entstehung des Lebens (00:01:49) Wann ist das Leben entstanden? (00:03:43) Das Henne-Ei-Problem? (00:05:05) Die Schwierigkeiten bei der Erforschung (00:06:30) Welche Theorien gibt es? (00:08:49) Wie arbeiten die Forschenden? (00:12:02) Welche Theorie hat gerade die Nase vorn? (00:16:22) Werden wir den Ursprung des Lebens klären können? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-ursprung-des-lebens

Wissen
Wo liegt der Ursprung des Lebens auf der Erde?

Wissen

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 19:18


Die Forschung zum Ursprung des Lebens hat ein Henne-Ei-Problem. Was war zuerst da? Ein wissenschaftliches Rätsel mit spannenden Theorien. (00:00:00) Frank Schubert – Die Entstehung des Lebens (00:01:49) Wann ist das Leben entstanden? (00:03:43) Das Henne-Ei-Problem? (00:05:05) Die Schwierigkeiten bei der Erforschung (00:06:30) Welche Theorien gibt es? (00:08:49) Wie arbeiten die Forschenden? (00:12:02) Welche Theorie hat gerade die Nase vorn? (00:16:22) Werden wir den Ursprung des Lebens klären können? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-ursprung-des-lebens

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Wo liegt der Ursprung des Lebens auf der Erde?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 19:18


Die Forschung zum Ursprung des Lebens hat ein Henne-Ei-Problem. Was war zuerst da? Ein wissenschaftliches Rätsel mit spannenden Theorien. (00:00:00) Frank Schubert – Die Entstehung des Lebens (00:01:49) Wann ist das Leben entstanden? (00:03:43) Das Henne-Ei-Problem? (00:05:05) Die Schwierigkeiten bei der Erforschung (00:06:30) Welche Theorien gibt es? (00:08:49) Wie arbeiten die Forschenden? (00:12:02) Welche Theorie hat gerade die Nase vorn? (00:16:22) Werden wir den Ursprung des Lebens klären können? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-ursprung-des-lebens

Baywatch Berlin
Benni & Bumsi machen Ferien

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 74:19


„Alles was wir mühevoll aufgebaut haben, hast du mit dem Arsch wieder eingerissen!“ Niemals, in der langen Historie dieses Podcasts, war diese Anschuldigung wahrhaftiger, ernster und wortwörtlicher zu verstehen als in dieser Folge von Baywatch Berlin (Summer Breeze). Dabei hatte es so gut angefangen: Liveschalten aus Griechenland, Ibiza und ja, Pfeifes Tonkerker - die Seelen sind leicht gebräunt, die Anekdoten sommerlich luftig - und dann kommt Schmitt und kärchert mit einem bizarren „Urlaubstipp“ die gute Laune aus jeder Ritze seiner Podcastkollegen. Aber der Reihe nach, fangen wir mit den positiven Themen dieser Episode an: Klaas verbietet unbürokratisch und ohne Gegenstimmen die Abkürzung „Urli“. That‘s it, folks. Ab da gings steil bergab. Statt das gemeinsame Urlaubsfoto mit Bill Kaulitz breitflächig auszuschlachten, muss man Klaas jedes Detail seiner Promibegegnung mühsam aus der Nase ziehen, denn der feine Lord will plötzlich „vornehme Zurückhaltung“ als neues Feature bei Baywatch Berlin einführen und nuschelt irgendwas von einer „angenehmen Unterhaltung“ in „entspannter Atmosphäre“ - ausgerechnet mit Deutschlands bekanntestem Lebemann, Bill Kaulitz. Naja, wir haben nix erwartet und wurden doch enttäuscht. Noch in Jahrzehnten wird man in jedem Marketingkurs diese Entertainmentfarce als Lehrbeispiel heranziehen, wie man seine Hörerzahlen verlässlich senken und zu einem konkurrierenden Podcast (Kaulitz Hills, ganz bestimmt mit allen schmutzigen Details dieser Promibegegnung, jeden Mittwoch neu) wandern lässt. Nach diesem PR-Desaster versuchen Schmitt und Lundt mit diversen „Schmunzelanekdoten“ das Ruder rumzureissen: Schmitt hat sich in seiner griechischen Urlaubshütte ein Katzenkingdom herbeigefüttert und muss jetzt damit Leben, dass sich die Viechers 24/7 anfauchen und ums Futter prügeln, während der Katzenlord mit Bierdose im Pool vergammelt. Lundt war zur gleichen Zeit mit Biggy Beisenherz auf Ibiza unterwegs und ist unversehens in eine kleine Sauferei geraten. Amüsant und harmlos plätschert der Podcast vor sich hin…bis Schmitt seinen „Tipp“ abgibt und tatsächlich alles MIT DEM ARSCH wieder einreißt, was inhaltlich eh schon auf wackligen Füßen stand. Haben Sie die Andeutung verstanden? MIT DEM ARSCH! Nie wurde in diesem Podcast mehr gepiept, beschämt auf den Boden gestarrt und betreten geschwiegen, als in dieser Folge. Selbst eine nüschterne Beschreibung dieser zweiten Podcasthälfte würde jegliche Grenzen des Anstands niederreißen. Und zwar: MIT DEM ARSCH! Aber es zwingt einen ja niemanden, Baywatch Berlin immer komplett zu hören. Am Mittwoch gibts ja wieder Kaulitz Hills. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

WDR ZeitZeichen
Mythos Cyrano: scharfe Zunge, kurze Lunte und lange Nase

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 14:48


Frecher Dichter, notorischer Duellant, kühner Kirchenkritiker? Wer war dieser Cyrano de Bergerac wirklich? Auch sein früher Tod am 28.7.1655 gibt bis heute Rätsel auf. Von Christoph Vormweg.

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Kalter Krieg - Eisenhower startet "Space Race"

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 41:04


Das Kräftemessen zwischen den USA und der Sowjetunion geht weit über das Wettrüsten hinaus. US-Präsident Eisenhower will das Rennen um die Vorherrschaft im All gewinnen. Aber 1957 hat die Sowjetunion die Nase vorn.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:11:29 - Paul-Henri Campbell hat sich mit dem Space Race literarisch beschäftigt.00:18:42 - Eugen Reichl zeichnet den Weg vom Sputnik-Schock bis zur erfolgreichen Mondlandung nach.00:28:59 - Thomas Reiter erklärt den Wert der Raumfahrt für das Leben auf der Erde.00:39:05 - Matthias von Hellfeld blickt auf den Beginn des Wettlaufs um die Vorherrschaft im All.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Polarforschung im Kalten Krieg: Wissenschaftsaustausch in der AntarktisKalter Krieg: Ende des Koreakrieges 1953Kalter Krieg: Vorläufer hybrider Konflikte**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderator: Markus Dichmann Gesprächspartner: Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

Hörspiel
«Z'Leid und z'Trotz» von Romano Cuonz

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 34:33


Akustischer Rückblick auf die Pionierzeit des Tourismus in der Innerschweiz. 1893 wird sie feierlich eröffnet: die Standseilbahn auf das Stanserhorn. Vorausgegangen ist eine turbulente Geschichte, die in diesem Hörspiel anschaulich aufgerollt wird. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 25.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Die Gründerzeit Ende des 19. Jahrhunderts ist eine grosse Zeit für mutige und umtriebige Unternehmer. Zu ihnen gehören die Obwaldner Hotelbauer und Bergbahnpioniere Franz Josef Bucher und Josef Durrer. Von Luzern, Bürgenstock über Lugano, Genua, Rom bis nach Kairo bauen die beiden Bauernsöhne ihre Bahnen und Hotels. Nur zu Hause wird ihnen ein grosser Auftrag verweigert: den für den Bau der Pilatusbahn. Diesen Auftrag erhält ein anderer. Der ehrgeizige Franz Josef Bucher will sich das nicht bieten lassen und baut den Pilatus-Betreibern eine Bahn vor die Nase: die Stanserhornbahn. Dieses risikoreiche Projekt bringt die beiden erfolgreichen Unternehmer Bucher und Durrer ins Gerede und schliesslich auseinander. Der Regisseur des Hörspiels, Geri Dillier, der von 1978 bis zu seiner Pensionierung 2014 für SRF tätig war, wird in diesem Jahr mit dem Kulturpreis seines Heimatkantons Obwalden ausgezeichnet: https://www.ow.ch/politikinformationen/125410 ____________________ Mit: Hanspeter Müller-Drossaart (Josef Durrer), Ignaz Egger (Franz Josef Bucher), Yvonne Kupper (Rössli-Wirtin), Louis Keller (Richter), Romano Cuonz (Obwaldner Landammann Durrer), Ruedi Odermatt (Nidwaldner Landammann Wyrsch), Werner Blättler (Dr. Karl Odermatt), Sigi Blättler (Melchior Lussi), Walter Sigi Arnold (Theodor Egger und erster Ratsherr), Enzo Scanzi (François Sizia) u.a. ____________________ Tontechnik: Norbert Elser – Musik: Hans Blum und Peter Berchtold – Regie: Geri Dillier ____________________ Produktion: SRF 2006 ____________________ Dauer: 34'

Studio ob 17h
Ali spremljamo začetek konca ameriškega primata v znanosti

Studio ob 17h

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 51:27


Od Harvarda do Nase, od raziskav podnebnih sprememb do razvoja novih zdravil, ameriški znanstveno-raziskovalni in visokošolski prostor doživlja pretrese, ki so brez pravih vzporednic v zgodovini. Zaustavljene ali ukinjene so raziskave v višini več milijard ameriških dolarjev, sredstva za prihodnje raziskave se prepolavljajo. Raznolikost, enakost in vključevanje so postale najbolj cenzurirane besede, prav tako nezaželena je omemba podnebnih sprememb. A v praksi ni znanstvenega področja, ki ne bi bilo na tnalu. Nekoč najbolj odprto in stimulativno okolje za raziskave in magnet za talente z vsega sveta, se spreminja v prostor negotovosti in celo cenzure. Kako globoki so pretresi in kakšne utegnejo biti njegove širše posledice, bo v fokusu tokratnega Studia ob 17ih, ki ga ponavljamo. Gostje: dr. Tina Lebar, sintezna biologinja s Kemijskega inštituta, ki se je marca letos vrnila z univerze Harvard; dr. Roman Kuhar, Filozofska fakultete Univerze v Ljubljani; dr. Maruša Bradač, Fakulteta za matematiko in fiziko Univerze v Ljubljani; dr. Matjaž Ličer, Agencije RS za okolje.

Gesundheitsgespräch

Die Nase brauchen wir zum Atmen. Aber wozu sind die Nebenhöhlen da? Und die Stirnhöhlen? Wann wird Schnupfen chronisch? Was schadet unserer Nase? Fragen Sie die Direktorin der HNO-Klinik der TU München, Prof. Barbara Wollenberg.

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
Moderatorin Karolin Kandler & Fritzi

Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 37:23


Mopsbesitzer müssen sich ja gerne mit Vorurteilen rumschlagen: Der hat ´ne platte Nase, kann nicht richtig atmen, der kriegt Probleme! Moderatorin Karolin Kandler lässt sich davon nicht ärgern - sie hat einfach eine Schwäche für Möpse - aber eben die modernen - ohne die angesprochenen Rassenstandards von früher. Sie nennt Fritzi liebevoll einen "Sportmops", denn Fritzi hat lange Beine, null Probleme beim Atmen und ist so fit, dass er super gerne und ohne Probleme mit Karos Ehemann Joggen geht. Der war allerdings zunächst wenig begeistert davon, dass Karo sich einfach einen Vierbeiner zugelegt hat. Seine Liste mit Gegenargumenten war lang - doch bis zum Ende gelesen hat Karo nicht:-). Jetzt ist Fritzi wichtiger Teil der Familie und darf sogar mit zur Arbeit. Denn bei Karos Arbeitgeber Pro Sieben sind Hunde erlaubt. Und so harrt Fritzi auch gerne im Büro aus, während Karo die Pro Sieben Newstime moderiert. Bei "Auf die Schnauze!" verrät sie, warum Fritzi ein Macho ist, warum sie es rund um das Thema "Crime" blutrünstig mag und welche Unterschiede es zwischen der Tagesschau und den News bei Pro Sieben gibt. Autoren: Jule Gölsdorf Christine Langner Instagram: @julegoelsdorf @christine_langner @karolin_kandler

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1360 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): „Europa ist der Hedge gegen das, was in Amerika läuft!"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:40


Europa gegen USA – Was steckt hinter dem Gewinn-Gap? Europas Aktienmärkte laufen stark – doch die Unternehmensgewinne sagen etwas ganz anderes. Warum verdienen US-Konzerne so viel mehr als ihre europäischen Konkurrenten? „Der Unterschied ist gewaltig, weil die Amerikaner etwas haben, was wir nicht haben: die Hightech-Blase. Blase ist vielleicht das falsche Wort, aber sie sind einfach sehr gut im Hightech-Sektor aufgestellt. Und diese Branche hat ja eine Sonderkonjunktur. Man braucht sie so oder so. Das wird von allen großen Staaten betrieben, um weltführend zu sein. Das haben wir nicht", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Der Bereich der Kannibalisierung beginnt natürlich auch, aber KI ist so breit aufgestellt, dass alle noch davon leben können. Da haben sie die Nase vor und ich denke nicht, dass Europa das jemals aufholen kann. Amerikanische Anleger sagen: Jetzt wollen wir mal die zurückgebliebenen Keller-Kinder der letzten Jahre wie in Europa auch kaufen. Da fällt der Blick immer zuerst auf den Dax, weil er das Aushängeschild der zyklischen Werte ist. Und Europa ist der Hedge gegen das, was in Amerika läuft. Es wird nicht so schlimm kommen wie angedeutet. Das hatte Trump auch nie vor. Das hat Europa nicht verstanden. Reden lassen und gucken, was dabei rumkommt." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Einfach mal Luppen
Heiserkeit und Heiterkeit gehen Hand in Hand

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 55:58


Diese Folge hat alles: eine verschnupfte Nase, eine verschnupfte Jessi, die die Nase vor allem davon voll hat, dass Toni nachts um 22 Uhr noch im Kinderzimmer von Sohnemann Leon – der kommt übrigens auch noch zum Zähneputzen vorbei – podcasten will, und einen Felix, der lieber in Österreich und auf Ibiza gleichzeitig wohnen würde. Während Toni nach drei Tagen Trainerdasein heiser ist, aber mit seiner Academy immerhin einen Titel gefeiert hat, stellt sich die Frage: Welcher Trainertyp ist er eigentlich? Mehr Inzaghi oder mehr Jupp? Duracell-Hase oder Hindu-Kuh? Es geht um Urlaubspläne und Urlaubstypen: Campingplatz oder doch lieber Erlebnisurlaub? Felix hat da was von Kollege Lundt empfohlen bekommen, und Toni war mal eben bei Rafael Nadal auf Mallorca – Academy zu Academy, quasi. Nebenbei wird auch über die U21, Ole Werner bei RB, Horst Steffen bei Werder (Trainer-Namen, die nur aus Vornamen bestehen!) und die Club-WM gesprochen, auf die irgendwie niemand so richtig Lust hat. Vielleicht nächste Woche? Mal schauen. Und dann meldet sich auch noch Anrufer Elias und spricht mit den beiden über die Macht und den Einfluss von Social Media im Profisport. Eine Folge zwischen Schnupfen, Sonne und Social Media. Zwischen Heiserkeit und Heiterkeit eben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Große Klappe, Maus dahinter

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 91:40


Zugegeben, der Pickel auf der Nase und der sich anbahnende Rettungsring zeugen von einer gewissen Nachlässigkeit während der letzten Wochen. Aber dass das aktuelle Schaffen der Twins von der Boulevardpresse als vulgär, versext und völlig überdreht kritisiert wird, ist doch ein kleiner Schock. Ein Blick zwischen die Zeilen, zwischen die Berge aus Gummitierchen und Kaviar, vor allem aber zurück in die Kindheit, sollte jedoch jedem zeigen, dass das alles nie anders gemeint war! - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices