Podcasts about Davon

  • 3,453PODCASTS
  • 7,340EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Davon

Show all podcasts related to davon

Latest podcast episodes about Davon

New Orleans Saints
Davon Godchaux could be massive for the Saints' defensive line this year

New Orleans Saints

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 30:59


Bobby and Mike reviewed the Saints' first padded practice session at training camp. Bobby highlighted New Orleans' defensive line and running back competition behind Alvin Kamara. The guys emphasized the importance of Davon Godchaux as a run-stuffing defensive tackle. Bobby broke down the Saints' quarterback battle and gave his prediction for that position.

SportsTalk with Bobby Hebert & Kristian Garic
Davon Godchaux could be massive for the Saints' defensive line this year

SportsTalk with Bobby Hebert & Kristian Garic

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 30:59


Bobby and Mike reviewed the Saints' first padded practice session at training camp. Bobby highlighted New Orleans' defensive line and running back competition behind Alvin Kamara. The guys emphasized the importance of Davon Godchaux as a run-stuffing defensive tackle. Bobby broke down the Saints' quarterback battle and gave his prediction for that position.

Regionaljournal Basel Baselland
Gastgeberstadt Basel zieht begeisterte Bilanz zur EM

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 26:01


Basel ist als Hauptaustragungsort äusserst zufrieden mit dem Verlauf der Fussball-EM der Frauen. Rund eine halbe Million Menschen haben in den letzten Wochen die Angebote rund um die EM in der Rheinstadt genutzt. Davon verfolgten 170'000 Besuchende die fünf Spiele im St. Jakob-Park. Ausserdem: · Vorschau Bundesfeier am Rhein · Sommerserie: Nachbarschaften am Röstigraben

SWR1 Sonntagmorgen
IGH Klima-Gutachten - was ist davon zu halten?

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 2:07


Eine gesunde, saubere und nachhaltige Umwelt ist ein Menschenrecht. Alle Staaten müssen dafür sorgen. So sagt es der IGH in einem Gutachten.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Der Gesetzes-Fluch

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:51


Wenn in Deutschland ein neues Gesetz verabschiedet wird, dann verschlechtert sich dadurch das Leben von Oma Rosi. Davon ist sie überzeugt.

Edition Zukunft
Ruiniert der Massentourismus Österreichs Städte?

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 56:00


Österreichs Städte ziehen jedes Jahr Millionen Besucherinnen und Besucher aus allen Teilen dieser Welt an. Davon profitieren alle, hieß es lange Zeit. Doch die massenhaft anreisenden Touris sorgen bei den Stadtbewohnerinnen und Stadtbewohnern zunehmend für Unmut. Wie der Massentourismus zum Problem von Wien bis Innsbruck wird und, wie er sich im Sinne aller verändern muss, darüber wurde während dieser Live-Aufzeichnung in Innsbruck gesprochen. An der Diskussion teilgenommen haben Barbara Plattner, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, Norbert Kettner, Chef von Wien Tourismus und Arno Ritter, er leitet den Ausstellungsraum "aut. Architektur und Tirol" und ist Architekturkritiker. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

MichaelWeyrauchPodcast
Was bringt Dir Applaus, wenn Du davon nicht leben kannst? Die bittere Wahrheit über "Speaking"

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 23:31


In dieser Folge spricht Michael Weyrauch Klartext. Über Applaus, der nichts zählt. Über Speaker-Wettbewerbe, die mehr Show als Substanz liefern. Und über den wahren Wert einer Stimme, die nicht nur gehört, sondern getragen wird. Du erfährst, warum viele gute Redner scheitern – und wie Du Speaking in ein tragfähiges Geschäftsmodell verwandelst. Ehrlich. Tief. Ohne Maske. Ohne Buzzwords. Eine Einladung an alle, die spüren, dass da mehr ist als Inspiration. Nämlich Verantwortung.Holt Dir mein LoveSelling Akquise Kit https://michaelweyrauch.de/loveselling-akquise-kit-2/Trage Dich kostenfrei zum Webinar einhttps://michaelweyrauch.de/kunden-gewinnen-ohne-rabatte-pos-webinar/Hole Dir die kostenfreie Aufzeichnung Neukundengewinnung https://michaelweyrauch.de/neukundengewinnung-mit-loveselling/Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiedehttps://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/Buche Dir direkt hier unter diesem Link ein One to One Gespräch?https://michaelweyrauch.de/kontakt/

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1231 | Patric Weiler - KI oder K.O.: Wie Unternehmen ohne Künstliche Intelligenz den Anschluss verlieren

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 63:04


Sende uns Deine NachrichtIn der neuesten Folge des GENIUS ALLIANCE PODCAST hatte ich das große Vergnügen, mit Patric Weiler zu sprechen. Patric ist ein absoluter Vordenker, wenn es um die Anwendung von KI in Vertrieb, Strategie und Marketing geht. Als Speaker, Berater und Dozent bringt er nicht nur tiefe fachliche Kompetenz mit, sondern auch eine besondere Gabe, komplexe Zusammenhänge praxisnah und inspirierend zu vermitteln.Darum geht's:

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250723PC: prominente Tabu-Brecher Mensch Mahler am 23.07.2025 2009 Robert Enke. 2025 Wolfgang Grupp. Der erste Bundesliga Profi. Der zweite erfolgreicher Unternehmer im Ruhestand. Beide vereint, dass sie ein Tabu gebrochen haben. Dank ihrer Prominenz medienwirksam. Robert Enke hat sich das Leben genommen. Er litt unter Depressionen. Wolfgang Grupp, der ehemalige Chef der Firma Trigema, hat es versucht. Und sich danach geoutet.Ja, es braucht offensichtlich eine gewisse Prominenz, um ein Thema öffentlichkeitswirksam zu platzieren. Wie Thomas Hitzlsperger, der sich als erster Bundesliga-Profi zu seinem Schwulsein bekannte. Wolfgang Grupp hat das Thema „Altersdepression“ in die Schlagzeilen gebracht. Das ist gut so und lange überfällig. Und dass es der Narzisst Grupp getan hat, der mit seinem Affen in der Fernsehwerbung allgegenwärtig war, verwundert nicht. Er hat sich stets in der Öffentlichkeit präsentiert, als Retter des Industriestandorts Deutschland – und das ausgerechnet in der Textilbranche. Im Alter von 81 Jahren übergibt er seinen erfolgreichen Betrieb seinen Kindern. Und fällt offensichtlich ins Bodenlose. Bei mir sind viele Bilder hochgekommen, als ich davon gehört habe. Von altgewordenen Verwandten, Freunden, Geschäftspartnern, bei denen ich weiß oder vermute, dass sie altersdepressiv waren oder sind. Verlust an Bedeutung, an Sinn, an Leistungsfähigkeit, negative Lebensbilanz, ein schmerzlicher Verlust – und das Leben scheint zu Ende zu sein. Und ich sehe mich selbst. Vor 5 ½ Jahren bin ich, kurz nach dem Ende des Berufslebens, in ein tiefes Loch gefallen. Das hatte mit einem persönlichen Schicksalsschlag zu tun. Ich bin dankbar, dass ich mir habe helfen lassen, bevor es zum Äußersten kam. Und ich freue mich, dass ich noch lebe. Dank guter Begleitung von Angehörigen und Profis. Männer, bitte überwindet Euren Stolz und vertraut Euch an. Es lohnt sich. Davon kann ich dankbar ein Lied singen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Mit Abschlägen in die Rente: Was hat der Staat davon?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 3:07


In Deutschland sind im vergangenen Jahr fast eine halbe Million Menschen vorzeitig in Rente gegangen – etwa die Hälfte davon mit Abschlägen. In Zeiten des Fachkräftemangels sehen das viele kritisch.

Tak Trochen
101. Nachteile des Lebens auf Teneriffa

Tak Trochen

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 20:07


Ich lebe seit fast zwei Jahren auf Teneriffa. Die Insel gehört zu den Kanarischen Inseln und ist die größte und bevölkerungsreichste. Die Kanaren sind die Inseln des ewigen Frühlings; das Wetter ist das ganze Jahr über sehr angenehm und gemäßigt. Die Leute sind extrem nett und die vulkanischen Landschaften atemberaubend. Davon möchte ich aber nicht erzählen. Was sind denn die Nachteile des Lebens im Paradies, über die man nicht so häufig spricht?__

True Life Fellowship Church Podcast
El Elyon

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 38:15 Transcription Available


Have you ever felt like life was pressing down on you, like defeat, anxiety, or pressure was just too much to handle? In this message, Pastor DaVon introduces us to El Elyon, the Most High God who rules over heaven and earth. When you call on Him, He doesn't just help you get through; He lifts you above whatever's trying to hold you down. El Elyon is greater than your struggle, and He will lift you higher than any challenge you face.

Evangelische Morgenfeier
Kirche in Bewegung

Evangelische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 26:28


Kirche ohne Gebäude? Das ist für viele Christen ein Schreckensbild. Jesus schickte seine engsten Vertrauten nur mit dem, was sie waren, los: Begeisterte Freundinnen und Freunde Jesu. Davon können wir lernen, sagt Tia Pelz.

SWR Aktuell im Gespräch
Frühstücks-Quarch: Armutszeugnis Kinderarmut

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 4:38


Bestseller-Autor und Philosoph Christoph Quarch gibt jeden Freitagmorgen seinen "Frühstücks-Quarch" im Radioprogramm SWR Aktuell ab. Er sucht sich also jede Woche ein Thema aus, über das er nachdenkt und sich manchmal auch aufregt. Diese Woche: Warum müssen im reichen Deutschland so viele Kinder in Armut aufwachsen? "Kind und Armut – das ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft", sagt der Philosoph und Buchautor Christoph Quarch in SWR Aktuell. "Zumal wenn man sich klarmacht, dass ja nicht nur die Kinderarmut ständig steigt, sondern auf der anderen Seite auch die Zahl der Superreichen." Quarch erinnert daran, das 4.000 Personen mehr als ein Viertel des gesamten Privatvermögens besäßen. "Das zeigt, dass unser System in mancher Hinsicht dysfunktional ist. Es lässt die Reichen immer reicher werden und der Mittelstand verarmt." Davon seien mit den Kindern und Jugendlichen zunehmend die Zukunft des gesamten Landes betroffen. "Deshalb müssten bei den Politikern in Berlin sämtliche Alarmglocken klingeln." Warum das nicht der Fall ist, dazu hat Christoph Quarch eine ganz eigene Theorie, über die er mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer spricht.

Serienweise
"Ballard" und "Untamed": Nachschub für Krimi-Fans

Serienweise

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 51:36


Streaming wird immer mehr zum Fernsehen. Davon zeugen auch die beiden Serien, die Holger und Rüdiger in dieser Woche besprechen, könnten sie doch gut auch bei Sat.1 oder den Öffentlich-Rechtlichen im Abendprogramm laufen. Mit "Ballard" (6:54) expandiert Prime Video sein "Bosch"-Universum. Nach der Mutterserie und dem Spin-off "Bosch: Legacy" kommt jetzt eine weitere Adaption der Bücher von Michael Connelly, die sich auf Maggie Q als Cold-Case-Ermittlerin Renée Ballard konzentriert. Kann das überzeugen? Und kann man die Serie schauen, ohne zuvor alle zehn "Bosch"-Staffeln gesehen zu haben? Während "Ballard" in Los Angeles unterwegs ist, ermitteln Eric Bana und Sam Neill in der Netflix-Serie "Untamed" (34:09) 300 Meilen weiter nördlich im Yosemite. So sieht es zumindest aus. Während Rüdiger beurteilt, ob eine in Vancouver gedrehte Serie glaubhaft den National Park wiedergeben kann, fragt sich Holger, warum mal wieder die persönlichen Probleme der Ermittler so sehr in den Vordergrund rücken müssen. Aber das wichtigste bei beiden Serien ist natürlich: Wurden die Hauptrollen gut besetzt und funktioniert die Spannungs-Erzählung? Cold-Open-Frage: "Was halten wir von den Emmy-Nominierungen 2025?"

radioReportage
Arbeiten im Alter - wie Rentner und Unternehmen davon profitieren

radioReportage

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:04


Immer mehr Rentnerinnen und Rentner arbeiten in Deutschland: 1,6 Millionen! Insbesondere seit die Zuverdienstgrenze vor zwei Jahren weggefallen ist, sprießen Vermittlungsagenturen für rüstige Seniorinnen und Senioren wie Pilze aus dem Boden.

NDR Info - Echo des Tages
Gescheiterte Richterwahl: Kampagne gegen Kandidatin Brosius-Gersdorf?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 23:10


Hatte eine politische Kampagne das Ziel, die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin zu verhindern? Davon geht die Desinformationsexpertin Hannah Schimmele aus. Sie hat den Informationsfluss im Vorfeld der Wahl analysiert.

SWR2 Kultur Info
Pressefreiheit in der Türkei: „De facto gibt es sie nicht mehr“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:44


Pressefreiheit in der Türkei? Davon kann kaum noch die Rede sein, sagt Reporter ohne Grenzen. Neue Verhaftungen zeigen: Wer Kritik übt, muss mit Repression rechnen.

Info 3
Warum nicht alle Schweizer Start-ups von Geldern profitieren

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 13:14


Schweizer Jungunternehmen haben in diesem Jahr bereits 1,5 Milliarden Franken erhalten, um ihre Geschäftsidee umzusetzen oder voranzutreiben. Das zeigt der aktuelle «Swiss Venture Capital Report». Doch, längst nicht alle Start-ups profitieren von diesem Zustupf, warum? Weitere Themen: In erster Linie sind es die Menschen, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden. Häuser oder Infrastruktur werden zerstört. Doch auch die Natur wird durch den Krieg zerstört. Etwa ein Drittel der Ukraine sei verseucht, sagt die ukrainische Umweltwissenschafterin Olena Melnyk. Nebst elektrischen Autos sind auch zunehmend andere Fahrzeuge mit Strom unterwegs auf den Strassen: Lastwagen, grosse Bergbaumaschinen oder etwa Busse. Davon profitiert auch das schweizerisch-schwedische Technologieunternehmen ABB, das mitten in der Stadt Baden seine Produktion für Batteriesysteme ausbaut.

11KM: der tagesschau-Podcast
Pool, Yacht, Finca: Geht Malle am Luxustourismus zugrunde?

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 28:53


Mallorca wird von Touristen überrannt: über 13 Millionen waren es im letzten Jahr und der Hype ist ungebrochen, nicht nur am Ballermann. Immer mehr Gäste kommen per Direktflug auch aus den USA und suchen auf Mallorca Luxus pur, in abgeschotteten Ressorts mit Suiten für bis zu 12.000 Euro pro Nacht. Und manche dieser Jetset-Touristen wollen bleiben, erzählt ARD-Korrespondent Sebastian Kisters in dieser 11KM-Episode. Er hat einen alteingesessenen Immobilienanwalt auf Mallorca in seinem Anwesen besucht, dessen Mandanten offenbar bereit sind, jeden Preis für Häuser und Grundstücke zu zahlen. Davon profitieren nur wenige. Findet hier ein Ausverkauf der Insel statt? Viele Einheimische können sich das Leben auf Mallorca nicht mehr leisten und protestieren dagegen. Hier geht´s zur Weltspiegel-Doku von Sebastian Kisters „Wer rettet Mallorca?“: https://www.ardmediathek.de/video/wer-rettet-mallorca/wer-rettet-mallorca/hr/MDMxOWJjNWItMjhjOS00ZDEwLWFhYzgtNmRhZGEzNTdhODNl Hier geht's zu “Zwischen Hamburg und Haiti”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/ZwischenHamburgUndHaiti Wenn du dich für noch mehr Geschichten von Mallorca interessierst, dann gibt es den Podcast "Based on a true Story - Die Könige von Malle" in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Claudia Schaffer, Nicole Dienemann Host: David Krause Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

True Life Fellowship Church Podcast
Adonai

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 35:39 Transcription Available


NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Oma schrumpft

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 3:24


Bianca misst Oma Rosis Größe am Türpfosten und stellt fest: Rosi schrumpft. Davon will sie selbst natürlich nix wissen. Auch Heikos Erklärungsversuch, dass es an ihrer Haltung liegt, macht es nicht besser. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Angst, Angst, Angst: Propaganda-Abgründe in einem Spiegel-Interview mit Thomas Strobl

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 11:10


Zivilschutzübungen an Schulen? Ein Deutschland, das nicht auf den „Verteidigungsfall“ vorbereitet ist? „Schutzraumkonzepte“ für das ganze Land? Davon redet Thomas Strobl (CDU) in einem Interview mit dem Spiegel (hinter Bezahlschranke). Was der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Baden-Württembergs in diesem Interview sagt, zeigt in verdichteter Form, was passiert, wenn politische Propaganda und serviler „Journalismus“ aufeinandertreffen.Weiterlesen

Input
Best of Input: Solomütter – bewusst allein mit Kind

Input

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 46:35


«Solomutter zu werden war die beste Entscheidung meines Lebens», sagt Gabriela*. Sie bekam ihre Tochter über eine Samenbank im Ausland. Input-Host Anna Kreidler erzählt die Geschichten zweier Frauen und blickt auf die Kritik an diesem Familienmodell: Ist es egoistisch, allein Kinder zu kriegen? «Es kann dann ein Egoprojekt sein, wenn eine Frau einfach beweisen will, dass sie das kann», sagt Kinder- und Jugendpsychologin Sandra Widmer. Wie viele sogenannte «Single Mothers by Choice» es in der Schweiz gibt, ist unklar. Aber die Entscheidung, allein Mutter zu werden, bringt Herausforderungen mit sich: So sind Alleinerziehende in der Schweiz zum Beispiel eher von Armut betroffen als Haushalte mit zwei Elternteilen. Ein Risiko, das Gabriela* in Kauf genommen hat. Warum hat sie diesen Weg gewählt? Davon handelt diese Folge. (*Name geändert) ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 00:00 Intro 01:23 Nicole erzählt, wie sie Solomutter wurde 13:00 Warum es wichtig ist, dass Kinder die eigene Geschichte kennen 16:48 Gabriela bekam in Deutschland eine Samenspende 25:30 Alleinerziehende sind eher von Armut betroffen 30:02 Die Rolle der Bezugspersonen und die Vaterrolle 40:45 Ist es egoistisch, allein ein Kind zu kriegen? 43:39 Fazit ____________________ In dieser Episode zu hören - Nicole und Gabriela, Solomütter (Namen geändert) - Nicoles Eltern -Sandra Widmer, Kinder- und Jugendpsychologin ____________________ - Autorin: Anna Kreidler - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 23.10.2024 ausgestrahlt.

Daytime Today
The Hosts of Soap Podcasts Roundtable #6:Davon Buchanan, Melodie Aikels & Errol Lewis

Daytime Today

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 99:41


Join Melodie Aikels (daytimeconfidential.com) , Errol Lewis ‪@soapoperanetwork‬ and Davon Buchanan (‪@BuchananEnterprises‬ ) talk soaps!

11KM: der tagesschau-Podcast
Open-Source: Schwarmintelligenz am Rande des Burnouts

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 31:18


Der Messengerdienst Signal oder das Betriebssystem Linux basieren auf Open-Source-Software, das heißt auf freier und kostenloser Software. Das Besondere daran ist, dass der Quellcode bei Open-Source-Software offen liegt. Im Gegensatz zu kommerziellen Angeboten, die oft teuer sind. Getragen wird diese Open-Source-Idee von Millionen Freiwilligen auf der ganzen Welt, die in ihrer Freizeit und meistens unbezahlt coden und auch Fehler im Internet reparieren. Davon profitieren alle. Doch sie tun das manchmal bis zum Burnout. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Journalist André Dér-Hörmeyer vom Podcast Wild Wild Web von der Motivation der Open-Source-Maintainer und warum das Internet ohne sie unsicherer wird. Hier geht's zum Podcast von André Dér-Hörmeyer: „Wild Wild Web“: https://1.ard.de/wild-wild-web In der 11KM-Folge “Kampf um die Wahrheit: Wikipedia in Gefahr” geht es auch um Schwarmintelligenz bzw. Open-Source-Content: https://1.ard.de/11KM_Wikipedia_in_Gefahr Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Christian Schepsmeier Mitarbeit: Claudia Schaffer, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Timo Lindemann, Fabian Zweck, Regina Staerke und Hanna Brünjes Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

True Life Fellowship Church Podcast
Jehovah Rapha

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 36:48 Transcription Available


In this powerful message, Jeannie Burgess reveals the healing heart of God through His name—Jehovah Rapha. Discover how faith in God's Word and His willingness to heal can bring life-changing transformation to your spirit, soul, and body. Watch now and experience the power of divine healing!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Einmal Prinzessin | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 59:35


Einmal Prinzessin sein. Davon träumt Fanny. Glitzerkleider tragen, Krönchen, in einem Schloss wohnen wie im Märchen. Aber wie wird man Prinzessin? Einfach über Nacht ganz fest wünschen? Hoppla! Am nächsten Tag wacht Fanny als Prinzessin im Märchenschloss auf. Toll! Doch – statt Abenteuern steht Klöppeln, Sticken und Stricken an. Bleibt das so? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Einmal Prinzessin von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
So klonst du deinen Top Kunden und gewinnst mehr davon

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 9:30


So klonst du deinen Top Kunden und gewinnst mehr davon Stell dir vor du kannst deinen besten Kunden klonen. Ein Kunde, der dir regelmäßig viel Geld bezahlt, der auf Zack ist... immer weiter mit dir zusammenarbeitet und es einfach Spaß macht. Nein, eine Maschine zum Klonen haben wir nicht, aber ein System, das Tiefenpsychologie mit neustem Marketing verbindet. Dadurch gewinnst du mit Neuroprofiling® mehr Kunden über deinen Akquisekanal, die deinen Top Kunden ähnlich sind. In der Podcastfolge erläutert Matthias Niggehoff die Strategie dahinter. Top-Kunden anziehen Für Ads, Websites, Mailings oder Content: Bessere Ergebnisse im Marketing für dich und deine Kunden – dank psychologisch optimierten Botschaften, die zünden.

Loose Laces
Episode 133: Fear of Jordan

Loose Laces

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 65:26


Lol we back BABY! I fixed the mics we never having audio issues again sorry about last week. This week Davon screamed about Kobe 2s USA potentially returning, hype up potential Laker 4s, snore at the UN/2js drama, give JFG props for doing dop shock drops, and more.

Blindflug
Blindflug 166: Hinter den Kulissen des BCA

Blindflug

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 82:42


Es hat einiges an Zeit gedauert und einige Anstrengungen erfordert, aber der erste Schritt ist gemacht: Wir haben den Berliner Chardonnay Award ins Leben gerufen. Davon gilt es heute ausführlich zu berichten. Und es gibt viele Informationen in den Shownotes dieser Episode zu verarbeiten. Also fangen wir mit dem Link zum Champagner-Pop-up an. Hier findet Ihr nach und nach mehr Einzelheiten. Euer Interesse am Siegerpaket des Chardonnay Awards hinterlegt Ihr bei Anja im Planet Wein. Im Glas Trilogia 2021 Côtes de Roussillon der Domaine Sol Payré und Dom Perignon 2002

True Life Fellowship Church Podcast
El Shaddai

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 36:46 Transcription Available


Do you really know God… by name? In this message, Pastor DaVon reveals why knowing God as El Shaddai—the Almighty is key to unlocking His provision and power in your life. Don't miss this eye-opening word that could change how you pray, believe, and receive!

Kino+
#3 | Brad Pitt fährt allen davon | F1, MEGAN 2.0 und FREAKY TALES

Kino+

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 50:52


Die Neustarts der Woche, mit André, Antje und Daniel. Diesmal geht es als Erstes auf die Rennbahn, denn für Joseph Kosinski hat sich Brad Pitt mit seinen 61 Jahren ins Formel-eins-Cockpit gesetzt und mimt in F1 einen alternden Rennfahrer, der es auf seine alten Tage noch einmal wissen will. Trotz bekannter Formel funktioniert das alles erstaunlich gut. Etwas, was man über Film Nummer 2 nur mit Einschränkungen behaupten kann. Denn MEGAN 2.0, die Fortsetzung des ohnehin schon recht hanebüchenen Horrorfilms von 2022, ist nicht nur kein Horrorfilm mehr, sondern vor allem eines: noch viel, viel absurder. Da schlägt man mehr als einmal die Hände über dem Kopf zusammen - ob‘s den dreien trotzdem Spaß gemacht hat? Auf jeden Fall nicht ganz so sehr wie der Geheimtipp der Woche: der Episodenfilm FREAKY TALES, mit dem ein bekanntes Regieduo beweist, dass man nicht automatisch von Hollywood aufgefressen wird, wenn man einmal einen großen (Marvel-)Blockbuster inszeniert hat. In den Mediathekentipps hat es sich mit Quentin Tarantino derweil eine andere Hollywoodgröße bequem gemacht. Außerdem gibt‘s mit WICKED und A DIFFERENT MAN zwei ganz unterschiedliche Highlights des vergangenen Jahres ab sofort für zuhause zu streamen. Und einen Klassiker in bester 4K-Neuaufbereitung schafft es noch einmal auf die Leinwände. Das alles und noch mehr in der heutigen Ausgabe der KINO PLUS-Neustarts. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute
Bibellesen – und was uns davon abhält (Geistliche Übungen 10) – mit Gunnar Engel

Tischgespräche - Die Botschaft der Reformation für Christen von heute

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025


Christen lesen ihre Bibel. So weit so klar. Und doch gibt es so einige Hürden und Stolperfallen, die uns davon abhalten. Mit Pastor Gunnar Engel sprechen wir darüber und erkunden, wie wir mit Gewinn unsere Bibel lesen können.

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Bayern gewinnt Gift-Gipfel gegen Boca & BVB kommt mit blauem Auge davon

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 55:34


Während der FC Bayern mit einem 2:1-Sieg im gegen die Boca Juniors dieser Klub-WM weiter seinen Stempel aufdrückt, strauchelt der BVB gegen die Mamelodi Sundowns. Trotz komfortabler Halbzeitführung zittert sich die Kovac-Truppe zu einem 4:3-Sieg. Viel zu diskutieren für Moderator Carli Underberg und Experte Marcel Reif. Außerdem: Unsere U21-Jungs stehen nach einem Viertelfinal-Krimi gegen Italien unter den besten vier der EM - jetzt wartet Frankreich! Eine neue Folge „Reif ist Live“.

True Life Fellowship Church Podcast
Jehovah Jireh: The Lord Will Provide

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 34:24 Transcription Available


In this message, Jeannie Burgess explores the meaning of Jehovah Jireh—“The Lord Will Provide”—highlighting God's faithful nature as our provider. Through powerful biblical and personal examples, she illustrates how God not only meets our needs but also fulfills our wants and desires through faith and trust in Jehovah Jireh.

Das perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova

Ein Luxushotel brennt einen Tag nach der Eröffnung völlig ab. Die Inhaberin Fran hatte überall auf dem Gelände Kameras installiert, um ihren Mann und die Gäste im Auge zu behalten. Aber auch sie wird beobachtet. Davon handelt Lucy Foleys Thriller "Mittsommer".**********Weitere BeiträgeLiteratur: Klapper von Kurt PrödelLiteratur: "Animal" von Lisa TaddeoLiteratur: "Der Boden unter unseren Füßen" von Ursula Kirchenmayer**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

"Er durchbrach die Grenzen des Himmels", das steht auf dem Grab von William Herschel geschrieben. Der in Hannover gebürtige Herschel ist uns als Musiker bekannt, aber berühmt wurde er als Astronom. Er entdeckte Sternenbilder und zeigte die auch seinen Zeitgenossen. Der Blick ins Weltall konnte allerdings wahrhaft schockierend sein. Davon zeugt ein wichtiges musikalisches Dokument. "Die Schöpfung". Bevor Joseph Haydn die zu komponieren begann, erlebte er diesen Schock - den Blick in die Ewigkeit.

Info 3
Celestini geht zu ZSKA Moskau, ein Club der der Armee nahesteht

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 14:24


Fabio Celestini gewann als Trainer mit dem FC Basel diese Saison sowohl die Meisterschaft als auch den Cup. Nun wechselt er zu ZSKA Moskau. Ein Club, der vom Westen sanktioniert ist. Was hat der Club mit der Armee zutun? Weitere Themen: Eine Woche halten die Luftschläge zwischen Israel und dem Iran bereits an. Laut offiziellen Angaben sind in Israel bislang 24 Menschen ums Leben gekommen. Im Iran sprechen Menschenrechtsorganisationen von über 600 Toten. Wie erleben die Menschen in der Hauptstadt Teheran die Raketenangriffe? Beim Nato-Gipfel kommende Woche geht es nicht nur um die Zukunft der Allianz, sondern zugleich um die Zukunft eines freien Europas. Davon ist die ehemalige Nato-Chefsprecherin Oana Lungescu überzeugt. Es brauche deshalb jetzt massive Aufrüstung.

Arena
Wieviel Elternzeit soll's denn sein?

Arena

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 69:29


Während die Elternzeit in einigen Ländern Europas bereits gang und gäbe ist, kennt die Schweiz keine nationale Regelung. Das soll sich nun ändern: Anstelle von Mutter- und Vaterschaftsurlaub soll eine nationale Elternzeit eingeführt werden. Über die Dauer ist bereits eine hitzige Debatte entbrannt. Die Diskussion rund um eine gesetzliche Regelung der Elternzeit in der Schweiz nimmt Fahrt auf. Die zuständige Kommission im Nationalrat hat sich für die Ausarbeitung einer Vorlage für eine nationale Elternzeit ausgesprochen. Allerdings soll diese keine Ausdehnung des insgesamt 16-wöchigen Mutter- und Vaterschaftsurlaub sein, sondern eine Flexibilisierung. Das heisst: Die acht Wochen Mutterschutz und damit ein Beschäftigungsverbot bleiben bestehen, die restlichen acht Wochen können die Eltern untereinander aufteilen. So entstünden für die Wirtschaft keine Mehrkosten und junge Familien könnten sich so organisieren, wie sie es wollen, argumentieren die Befürworterinnen und Befürworter. Eine alleinige Flexibilisierung der bereits bestehenden Regelungen für Mutter und Vater nach der Geburt sei ein absolutes No-Go, sagen die Initiantinnen und Initianten der Familienzeit-Initiative. Das überparteiliche Komitee verlangt für beide Elternteile je 18 Wochen Elternzeit. Davon sollen maximal vier Wochen gleichzeitig bezogen werden können. Das soll für mehr Gleichstellung sorgen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern. Ist mehr Elternzeit wirtschaftlich und gesellschaftlich sinnvoll? Oder sind die Kosten dafür zu hoch? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 20. Juni 2025 in der «Arena»: – Corina Gredig, Nationalrätin GLP/ZH; – Rémy Wyssmann, Nationalrat SVP/SO; – Sarah Wyss, Nationalrätin SP/BS; und – Kris Vietze, Nationalrätin FDP/TG.

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders
Secondhand-Boom bei Kleidung - wie viel bringt das dem Klima?

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 22:07


Secondhand ist mittlerweile ein Multimilliardenmarkt. Der Onlineumsatz hat sich in nur fünf Jahren fast verdoppelt. Besonders gebrauchte Kleidung wird immer beliebter. Davon profitieren Internetplattformen wie Momox, Vinted oder Sellpy. Wir haben vor Ort recherchiert, wie das Geschäft konkret funktioniert - und wie viel das Geschäft mit Secondhand-Mode tatsächlich zum Klimaschutz beiträgt. Habt ihr Feedback oder Themenideen? Schreibt uns gerne an klima@ndr.de. Alle Folgen unseres Podcasts gibt es in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast Unser Podcast-Tipp "Quarks Daily" zur grünen Geldanlage: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/gruene-geldanlagen-kann-ich-mit-etfs-etc-die-welt-verbessern/wdr/14299885/ Unsere Folge über Leihkonzepte für Kleidung: https://www.ardaudiothek.de/episode/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/nachhaltige-mode-leih-dich-gluecklich/ndr-info/13849137/

Seven Million Bikes; A Saigon Podcast
From College Dismissal to Pro Basketball and Plant-Based Living in Vietnam

Seven Million Bikes; A Saigon Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 53:11


“I got kicked out of college. That was the moment I had to grow up—not just as a player, but as a man.” – Davon DillardWhen I first saw Davon Dillard playing for the Saigon Heat, I knew I had to talk to him. He stood out immediately—not just because of his athleticism on the court, but because there was something about his presence. He looked focused. Grounded. Professional.And as it turns out—his story is even more powerful off the court than on it.Davon opens up about hitting rock bottom after getting dismissed from Oklahoma State, and how that moment became the spark for personal growth, discipline, and a complete lifestyle change. Now, not only is he playing pro basketball in Vietnam, but he's also a published author, a proud vegetarian for over a decade, and someone who's using his story to lift others up.This one's about more than basketball. It's about identity, transformation, and how we can all use our lowest points to rise higher than ever before.Key Talking Points- What it's like playing for the Saigon Heat and the basketball culture in Vietnam- First impressions of Vietnam, and how Davon's family reacted to the move- What it's like being a tall, tattooed, Black athlete in Asia- How a lifelong aversion to meat turned into 11+ years of vegetarian living- Thoughts on Vietnamese food (and navigating “healthy” options)- The power of resilience, community, and building a legacy through writingChapters and Timestamps06:20 – Basketball in Vietnam: Clappers, crowds, and why it's catching on10:15 – Standing out in Asia: On being tall, tattooed, and Black in public15:40 – The turning point: Getting kicked out of college and hitting rock bottom26:30 – Writing three cookbooks and building purpose beyond basketball34:00 – Going vegetarian: childhood food aversions, fasting, and discipline40:00 – Protein & performance: how he fuels his body with mushrooms, eggs & juice"Send me a message!"This Season is sponsored by Premier Dental.Discover the potential of a confident and healthy smile with the excellent dental clinic in Ho Chi Minh The full list of winners is here. Support the show

News Plus
Freiwillige an Grossanlässen: Warum arbeiten sie gerne gratis?

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 14:50


Ohne Freiwillige geht kein Grossanlass über die Bühne. Oft ist zu hören, dass es immer schwieriger sei, genug Menschen zu finden, die sich freiwillig engagieren. Stimmt das? Und was ist anders im Vergleich zu früher? Mitten im Eventsommer 2025 geht News Plus diesen Fragen nach. «Die Freiwilligenarbeit ist in der DNA der Schweiz verankert», sagt Cornelia Hürzeler von der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft. Trotzdem stimme es, dass es schwieriger geworden sei, Freiwillige zu finden. Diese Erfahrung mussten auch die Verantwortlichen des Eidgenössischen Turnfests 2025 in Lausanne machen. Noch während der Anlass bereits läuft, ist der OK-Präsident noch auf der Suche nach Freiwilligen. Nina Villars ist selbst begeisterte Freiwillige: «Vielen geht es darum, Teil einer Community zu sein, neue Leute kennenzulernen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.» Beruflich hat Nina Villars mit der Plattform «Swiss Volunteers» zum Ziel, Freiwillige an Grossanlässe zu vermitteln. Für Villars ist klar, dass sich die Grossanlässe nicht automatisch darauf verlassen können, genug Personen zu finden. Sie müssten auch etwas dafür tun: «Es kommt auch darauf an, was ein Anlass zu bieten hat: Mahlzeiten, T-Shirts, Zugang zum Event, gute Kommunikation». Davon hänge dann auch ab, wie erfolgreich die Suche sei. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Cédric Bovey, OK-Präsident des Eidgenössischen Turnfests 2025 in Lausanne - Nina Villars, Kommunikation von «Swiss Volunteers» - Cornelia Hürzeler, Vize-Präsidentin der SGG (Schweizerische Gemeinnützige Gesellschaft) - Elsbeth Kundert, zuständig für die Freiwilligen am Eidgenössischen Schwing- und Älperfest 2025 im Glarnerland ____________________ Team: - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Tim Eggimann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

True Life Fellowship Church Podcast
Abba Father

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 40:55 Transcription Available


DaVon Alexander false No 40:55 884 full

Michigan Insider
003 - Discussing top-50 football recruit Davon Benjamin 061125

Michigan Insider

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 14:51


Discussing top-50 football recruit Davon BenjaminSee omnystudio.com/listener for privacy information.

True Life Fellowship Church Podcast
Filled with Fire

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 30:10 Transcription Available


Are you ready for a fresh fire from God? A new passion, boldness, energy, and courage? Freedom from the sin that keeps coming back? Healing from mental battles? Pastor DaVon reveals how the Holy Spirit will give you a fire that ignites passion, purpose, and power in your life. It's time to receive your fresh fire!

Saints Talk
Saints Availability: Saints DT Davon Godchaux talks Bryan Bresee's potential and DL coach Bo Davis' expertise

Saints Talk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 7:04


Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Flops #85: Im Bann der Vorurteile – in Dominica mit Sascha Bär

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 23:41


Es war die erste Reise überhaupt, die unser Hörer und Gast Sascha nicht pauschal gebucht hat: ein Trip auf die karibische Insel Dominica. Dementsprechend groß war die Anspannung – und dementsprechend groß war das Gepäck (auch und vor allem im übertragenen Sinne) mit dem Sascha angereist ist.Davon, ob und wie er dieses Gepäck vor Ort los wurde, erzählt er uns in dieser Folge der Reiseflops. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.