Podcasts about Davon

  • 3,491PODCASTS
  • 7,483EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Davon

Show all podcasts related to davon

Latest podcast episodes about Davon

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
UBS vs. Bundesrat: Der Kampf um strengere Bankenregeln

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 17:33


Der Bund will Banken in der Schweiz strengere Eigenkapitalregeln vorschreiben. Dazu läuft aktuell die Vernehmlassung. Davon betroffen ist insbesondere die UBS, die letzte Schweizer Grossbank.Der Streit zwischen UBS und dem Bundesrat wird immer gehässiger. So wehrt sich UBS-Chef Sergio Ermotti gegen strengere Vorgaben des Bundes und hat nun eine Antwort auf die erste Vernehmlassungsvorlage vorgelegt. Bei der Bank lässt man durchblicken, dass Investoren einen Wegzug aus der Schweiz fordern.Wie geht man mit diesen Spekulationen um?Wie schlimm wäre es für die Schweiz, wenn die UBS tatsächlich ins Ausland ziehen würde? Und wie wichtig ist Swissness für die UBS? Das alles ordnet Jorgos Brouzos, Leiter des Wirtschaftsteams, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ein.Host: Philipp LoserProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: Sergio Ermotti: «UBS hat nie mit Wegzug gedroht, aber es gibt Druck von Investoren»Kommentar zu den Bankenregeln: Die UBS und der Bund bleiben auf Konfrontationskurs – so verlieren beideUBS: Umzug leicht gemachtDrama und Trotz: So heftig streiten Team Keller-Sutter und Team Ermotti um die Regeln für die UBS«Apropos-Podcast»: Leaks, Drohungen und Indiskretionen: Ein Erklärstück über den Streit zwischen Bund und UBS Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Das Interview von MDR AKTUELL
NRW-Kommunalwahlen: Was die Parteien davon lernen können

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:43


In Nordrhein-Westfalen haben Stichwahlen in vielen Kommunen stattgefunden. Ein AfD-Kandidat konnte sich dabei nicht durchsetzen. Welche Lehren sich aus den Wahlen ziehen lassen, erklärt unser NRW-Korrespondent.

True Life Fellowship Church Podcast
Everyday Kingdom Wonders

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 80:54 Transcription Available


DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1237 | VENTURE AI INSIGHTS - Die Fragen der Community & Einblicke in den Bundesverband für KI-Transformation

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 28:48


Sende uns Deine NachrichtIn dieser Solo-Special-Folge beantworte ich Fragen aus unserer LinkedIn-Community und gebe exklusive Einblicke in die aktuelle Arbeit des Bundesverbands für Künstliche Intelligenz.Themen dieser Folge:Welche konkreten Mehrwerte Mitglieder erwarten dürfenWie Projekte entstehen und warum sie das Herzstück des Verbands sindWie viel Zeit Engagement wirklich brauchtWas unser „Moment of Excellence“ istDas große „Warum“ – KI für den Mittelstand in Deutschland und EuropaMehr zu dieser Podcast Folge findest du auf meinem Blog:https://normanmueller.substack.comwww.bundesverband.aiSupport the show________________ Hol noch mehr aus diesem Podcast raus! Schließ dich unserer Initiative an und werde Mitglied im Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz- VENTURE AI GERMANY https://www.venture-ai-germany.org Davon profitieren unsere Mitglieder exklusiv: Stelle deine Fragen im Podcast Live-Talk Exklusiver Content Zusätzliche Live-Streams mit unseren Podcast-Gästen Blick hinter die Kulissen Frag den Host Member Spotlight Deep Dive Briefings Early Access Gäste vorschlagen

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1398 Inside Wirtscchaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Aktivrente ab 2026: Mehr Geld im Alter oder teure Falle?"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:42


Die Bundesregierung plant die Einführung der Aktivrente ab 2026. Was bringt sie für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und den Staat? „Die Aktivrente soll älteren Arbeitnehmern ermöglichen, über das gesetzliche Rentenalter hinaus weiterzuarbeiten und dafür steuerliche Vorteile zu erhalten. Wer die Regelaltersgrenze erreicht hat, kann bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei hinzuverdienen. Zusätzlich steigt die spätere Rente, wenn der Bezug hinausgeschoben wird. Hintergrund ist der zunehmende Fachkräftemangel. Millionen Beschäftigte erreichen in den nächsten Jahren das Rentenalter, und ihre Erfahrung würde dem Arbeitsmarkt verloren gehen. Die Regierung rechnet mit Mindereinnahmen von rund 620 Millionen Euro pro Jahr. Davon entfallen 260 Millionen auf den Bund, der Rest auf Länder und Kommunen. Parallel läuft das Rentenpaket 2025, das das Rentenniveau bis 2031 stabilisieren und die Mütterrente ausweiten soll. Außerdem ist eine Frühstart-Rente in Planung, ebenfalls ein Projekt aus dem Koalitionsvertrag", so Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch. Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

SWR2 Kultur Info
„Fremde Nachbarn – Rom und die Germanen“ im Limesmuseum Aalen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 4:13


Sie haben gehandelt und gestritten – Römer und Germanen pflegten jahrhundertelang einen spannungsreichen Austausch. Davon erzählt jetzt eine große Sonderausstellung im Limesmuseum Aalen. Zu sehen sind 200 Exponate, darunter kostbare Schätze aus germanischen Fürstengräbern.

Literatur - SWR2 lesenswert
Die jüdische Identität der Stadt Bagdad – Usama Al Shahmani erzählt die Geschichte einer Vertreibung

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 17:03


1950 wurden die Juden aus dem Irak vertrieben. Davon erzählt Usama Al Shahmani in seinem Roman „In der Tiefe des Tigris schläft ein Lied“. Historisch und doch ganz gegenwärtig. Das Gespräch führte Katharina Borchardt

KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche
Wie gestalten Finanzunternehmen die Kundenbeziehung erfolgreich? #49

KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 30:30


Prof. Nils Hafner (Hochschule Luzern) und Knut Besold (KPMG) über Banken und Versicherer als Problemlöser, Markenerlebnisse und virtuelle WeltenKundenmanagement, Customer Relationship Management, Kundenzentrierung oder Customer Experience Management: Mit verschiedenen Begriffen ist in den vergangenen Jahren das Bemühen von Unternehmen beschrieben worden, im digitalen Zeitalter echte Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden herzustellen.Prof. Dr. Nils Hafner erforscht dieses Feld seit 25 Jahren, und das speziell mit Blick auf die Finanzindustrie. Er findet: Banken und Versicherungen teilen natürlich Compliance-Anforderungen, die andere Branchen nicht unbedingt haben. Davon sollten sie sich in der Kundenansprache und -kommunikation aber nicht so einschüchtern lassen, wie sie es nach seiner Beobachtung oft tun. Seine Empfehlung: die klare Ausrichtung auf die Aufgabe des Problemlösers, die Kunden in Finanzunternehmen sehen. Im Gespräch mit Knut Besold (KPMG) geht es Relevanz, um Themen und Touchpoints. Beide sind sich einig: Die eine Patentlösung für alle Unternehmen gibt es nicht – aber als Leitfrage sollte für alle im Mittelpunkt stehen: Wie gestalte ich eine gute und sinnvolle Beziehung zum Kunden?Im Talk erwähnt werden:Die Customer Experience Excellence Studie von KPMG: https://hub.kpmg.de/de/customer-experience-excellence-2024 Die Corporate Influencer Studie von KPMG: https://hub.kpmg.de/de/das-potenzial-von-influencern-fuer-die-finanzbranche-nutzen?utm_campaign=15399428-FS%20-%20Das%20Potenzial%20von%20Influencern&utm_source=aem Der CEX Trendradar von Nils Hafner und Harald Henn: https://cex-trendradar.com/ Jetzt die Folge #49 unseres Podcasts „KPMG on air Financial Services” hören und mehr erfahren.

Zum Glück ist Freitag
Donald Trump attackiert SRF Meteo

Zum Glück ist Freitag

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:40


Die Redefreiheit ist unter Druck. Davon ist auch SRF Meteo betroffen.

The Art of Marketing // by digital kompakt
Short | B2B Marketing & Sales - was gute Leads ausmacht und wie man mehr davon bekommt | Marketing on fire

The Art of Marketing // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:07


Zu viele Leads ruinieren Dein Geschäft: Warum es für gute Leads klare Kriterien, spitze Zielgruppen und persönliche Gespräche braucht - und wie Dein Sales-Team endlich nur noch mit den richtigen Kunden spricht, dazu mehr in dieser kurzen Folge!

apolut: Tagesdosis
Auf dem Weg nach Gleiwitz? | Von Tilo Gräser

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 17:34


Politik und Medien im Westen heizen die Kriegshysterie anEin Kommentar von Tilo Gräser.Kann es sein, dass der kollektive Westen, ob mit oder ohne US-Führung, einen Krieg gegen Russland vorbereitet? Einen Krieg, für den ein Anlass geschaffen wird, wenn es soweit ist, wie einst beispielsweise mit dem Anschlag auf die USS „Maine“ 1898, mit dem Überfall auf den Sender Gleiwitz 1939 oder dem Zwischenfall im Golf von Tonkin 1964? Mit diesen und anderen Vorfällen wurden Kriege begründet – hinterher kam raus, dass sie gefälscht beziehungsweise klassische False-Flag-Operationen waren. Aber da war es längst zu spät, Millionen Menschen waren getötet, millionenfaches Leid angerichtet und Länder zerstört.Ich stellte mir diese Frage, nachdem ich mehrere ehemalige Militärs und Sicherheitsexperten hörte, die vehement der von Regierungen von EU- und NATO-Staaten verbreiteten Behauptung widersprachen, Russland bereite in den nächsten Jahren einen Angriff auf den Westen vor. Dafür würden schon Pläne ausgearbeitet wie der „Operationsplan Deutschland“, über den zwar manches zu lesen war, der aber geheim bleibt. Da werden gar Jahreszahlen genannt und sollen Milliarden ausgegeben werden, um „kriegstüchtig“ zu werden – natürlich nur zur Verteidigung, um Russland abzuschrecken, heißt es.Davon reden regierende Politiker, sogenannte Militärexperten und mit den regierenden verbundene Mainstream-Journalisten. Ehemalige hochrangige westliche Offiziere wie Harald Kujat oder Erich Vad und auch frühere Außenpolitiker wie Klaus von Dohnanyi oder Günter Verheugen erklären das dagegen für Unsinn. Eines ihrer Argumente ist, dass es keinerlei Aussagen von Russlands Präsident Wladimir Putin über mögliche Pläne für den Angriff auf den Westen gibt. Sie machen zum anderen darauf aufmerksam, Russland sei militärisch dazu auch gar nicht in der Lage, was der langsame Vormarsch in der Ukraine zeige und das Kräfteverhältnis mit der NATO in Westeuropa belege.Eine im Februar dieses Jahres veröffentlichte Studie der Organisation Greenpeace fand heraus, dass „die NATO in fast allen Dimensionen Russland überlegen ist – und trotzdem weiter aufrüsten will“. Danach hätte Russland gar keine Chance, wenn in Moskau jemand auf die Idee käme, den Westen angreifen zu wollen. Wenn dem so ist, wozu dann die angekündigte milliardenschwere Aufrüstung? Wirklich nur, weil den Wirtschaftspolitikern des Westens nichts anderes einfällt, um die selbst verursachte Wirtschaftskrise zu bewältigen und weil die Rüstungsmilliarden der eigenen Bevölkerung nur mit Hilfe der „russischen Gefahr“ übergeholfen werden können?Geschieht das wirklich nur, weil seit langem Angst das bevorzugte Mittel der Herrschenden und Mächtigen im Westen ist, um die eigene Bevölkerung unter Druck und Kontrolle zu halten? Oder steht dahinter, was noch immer hinter den Kriegen des Kapitalismus steckte: Überfall, um zu erobern und den Gegner zu zerstören, um ihn als Konkurrenten auszuschalten und sich seine Reichtümer anzueignen zum eigenen Profit?...https://apolut.net/auf-dem-weg-nach-gleiwitz-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Chemisches Element - der Podcast
#199: Gerne mehr davon

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 122:07


Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt! Und wenn man sich so lange durchkauen musste und es dann endlich mal wieder schmeckt, holt man sich auch liebend gerne eine zweite oder dritte Portion. Nach Wochen der ergebnistechnischen Schonkost stand am vergangenen Wochenende Stasi Goreng auf der Speisekarte und damit endlich etwas Ordentliches zwischen die grün-weißen Kauleisten. Stanley Ratifo und Julius Hoffmann servierten die Speisenfolge, einzig auf den Magenbitter aus der Brennerei Friedrich hätten wir durchaus verzichten können. Auf dein Wohl, Robin! Kurz: wir sind satt geworden, aber der Hunger bleibt!Denn so süß der erste Dreier auch schmeckt, auch im Rest der Fressmeile Champions League Nordost wurde teilweise ordentlich hingelangt. Feinkost hier, fade Geschmacklosigkeiten dort, manchmal schwer verdaulich, doch immer liebevoll angerichtet und gewürzt — es ist und bleibt für jeden etwas dabei am Büffet des NOFV (außer vegetarische Optionen).Vorsicht, heiß und fettig: Jonas der Soßenbinder, TV-Koch Kilian und Küchenjunge Nils im Chemischen Element #199 — Gerne mehr davon!Kapitel:0:00:00 Intro & News0:14:05 Erster Sieg der Saison0:45:30 Mittelgroßes Ligaroundup1:54:45 Kick- und MedientippsShownotes:Regionalliga-Reform: Zusammensetzung der Arbeitsgruppe festgelegt | kicker.deSteve Richter und Henry Bleck neue Torwarttrainer bei Chemie | BSG Chemie LeipzigStatement des "Vorstandsprechers" zur Spielwertung gegen Erfurt | bsky9. Spieltag | Chemie - BFC Dynamo | ytMedientipps:To Live and Die in L A 1985 1080p (Full Movie) | ytTuğba Tekkal: "Man darf sich von solchen Leuten den Fußball nicht wegnehmen lassen" | zeit.deSAG MIR, welches VIRALE MEME ich bin! feat. @Nura | yt

The Kokomo Press Podcast
Comedy is in the Eye of the Beholder feat. Davon Shoemaker & Davey Mumaw

The Kokomo Press Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 127:54


The Kokomo Press Podcast is back with another episode packed full of some of Indiana's BEST Standup Comedians. Host, Jordan Grainger is joined once again in studio by Co-Host and Kokomo Press Writer Sean D as well as a couple of comics who are both familiar faces.Making his second appearance on the show is Kokomo Comedian, Showcase feature, and Open Mic Regular, Davey Mumaw!Rounding out the panel and making his Press Podcast debut is Muncie Comic, Harvestfest First-Timer, and our feature at the North End Pub this Friday, Davon Shoemaker!The Panel talked pop-culture, viral topics, and wild news stories like Scientists Turning Wind Turbines into Gummy Bears, the End of Late Night, Boomers verses Millennials, Jerry Quitting Ben and Jerry's, Dolphins and Pee, the College Pisser Accounts, and so much more!!!Comedy is in the eye of the beholder and this week we're all seeing laughs on this week's all new episode of, the Kokomo Press Podcast!!!@thekokomopress on YouTube, Facebook, and instagram.Jordan Grainger is @ultrajoyed on twitter, facebook, and tiktok.Jordan Bell is @hypocrisy_jones on all major platforms.Cortni Richardson is @cortni88 on instagram and @cortni_lean on twitter.Brian West is @veinypeckerpete on twitter and @westjr.brian on instagram.Sean D. is @SeanDIsFunny everywhere!

Regionaljournal Zentralschweiz
Zuger Regierung will nicht ans ÖV-Abo zahlen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 5:58


Der öffentliche Verkehr im Kanton Zug soll gefördert werden. Darum fordert die SP im Kantonsparlament, dass der Kanton die Hälfte an alle ÖV-Abos im Tarifverbund Zug bezahlt. Davon will nun die Regierung aber nichts wissen. Die Preise für den ÖV im Kanton seien heute schon sehr moderat. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Kriens investiert 85 Millionen Franken in Altersheime - dafür wird jetzt eine Begleitgruppe ins Leben gerufen. · Der Mammutbaum beim Kantonsspital Sarnen ist vom Hallimasch-Pilz befallen und muss gefällt werden.

Regionaljournal Ostschweiz
Demonstrationen für und gegen Windkraft in Appenzell Ausserrhoden

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 6:49


Der Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden hat sechs mögliche Standorte für Windkraftanlagen in den Richtplan aufgenommen. Davon drei in erster Priorität. Bereits am Morgen gab es vor dem Kantonsrat Demonstrationen für und auch gegen Windkraftanlagen. Weitere Themen: · Thyssenkrupp Presta AG streicht 570 Stellen. Unter anderem auch am Standort Oberegg in Appenzell Innerrhoden. · In Gossau im Kanton St. Gallen wurden mutmasslich Schüsse in einem Wohnhaus abgegeben. · Die Uznacherstrasse auf dem Ricken wird saniert. · Ein Fragenkatalog in Pontresina soll klären, ob eine Wohnung als Erst- oder als Zweitwohnung genutzt wird.

True Life Fellowship Church Podcast
More Than A Conqueror

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 40:17 Transcription Available


BetDenkZettel
Making friends - Macht euch Freunde

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 2:33


„Making friends“ klingt auf Deutsch komisch. Dennoch heißt es im Evangelium: „Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon“. Nicht, weil man Freunde „machen“ könnte, sondern weil man mit dem Mammon etwas zur Befreundung machen kann.Davon, wie der Mammon gerecht und Fremde Freunde werden, handelt der BetDenkzettel vom Sonntag, dem 14. September 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
#189 Hunde aus Kleinanzeigen – kaufen oder lieber die Finger davon?

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 29:56


In dieser Folge spreche ich über ein sensibles, aber unglaublich wichtiges Thema: den Hundekauf über Kleinanzeigen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, erzähle von einem Pflegehund, der nie bei einem seriösen Züchter gelandet wäre – und warum es genau solche Fälle sind, die mich wachrütteln. Kleinanzeigen sind nicht grundsätzlich böse – aber sie sind unreguliert, emotional aufgeladen und oft ein Spielfeld für Vermehrer und uninformierte Käufer. Ich erkläre, warum Tierschutzvereine zu Recht hohe Anforderungen stellen, woran du seriöse Angebote erkennst, welche Risiken du kennen solltest und welche Alternativen es gibt. Diese Folge ist ein Plädoyer für mehr Bewusstsein, Geduld und Verantwortung beim Thema Hundekauf.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Warum Bratfeste mehr als nur Tradition sind

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:40


Traditionen sind etwas Wunderbares, sie geben Halt, man weiß was zu tun ist - auch, was gegessen oder wie gefeiert wird. Spannend wird es, wenn man Traditionen kennenlernt, die einem völlig fremd sind und deren Sinn man erst mal gar nicht versteht. Lässt man sich aber darauf ein, ist so ein altes Dorffest wie in Bad Orb eine absolute Bereicherung. Davon erzählt Autorin Judith Vonderau.

The Art of Marketing // by digital kompakt
B2B Marketing & Sales - was gute Leads ausmacht und wie man mehr davon bekommt | Marketing on fire #325

The Art of Marketing // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 49:22


„Die Tür für neue Leads sollte härter sein als die vom Berghain“ – warum im B2B Qualität wichtiger ist als Quantität, und wie Du mit klaren Kriterien, spitzen Zielgruppen und smarter Telefonakquise echten ROI erzielst, dazu mehr in dieser Folge!

hr-iNFO Himmel und Erde
Richtig nörgeln! Klagen als Kraft der Veränderung

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 25:00


Richtig nörgeln. Klagen als Kraft der Veränderung Gerade uns Deutschen sagt man nach, eine Nation der Nörgler und Bedenkenträger zu sein. Und ja, zurzeit pflegen viele die Opferrolle, gerade in der politischen Auseinandersetzung. Aber ist Nörgeln wirklich nur destruktiv? In der Bibel zum Beispiel kann man Texte finden, die eine einzige große Klage-Litanei sind. Missstände zu beklagen, auf Ungerechtigkeiten hinzuweisen, das ist eine wichtige Kraft der Veränderung. Davon ist zum Beispiel der Frankfurter Publizist Michel Friedmann überzeugt. Kann also im Nörgeln eine heilsame Kraft liegen, wenn wir dabei nicht in bloßes Selbstmitleid verfallen? Wir gehen dieser Frage nach. Am Sonntagmorgen in Himmel und Erde in hr INFO.

Loose Laces
Episode 140: Tour 4s ARE DOO DOO!

Loose Laces

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 95:03


Yeah I said it and it's the truth! Davon and Shad scream at each other Tour 4s, shamed morality over consumerism and freaky freaks, praise JFG for his upcoming movie, and more.

SWR Aktuell im Gespräch
Sonderkonferenz der Verkehrsminister: Was soll das Deutschlandticket in Zukunft kosten?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 7:07


In München findet eine Sonder-Verkehrsministerkonferenz der Länder statt. Es geht um den zukünftigen Preis des Deutschlandtickets. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) - zuständig für den Bereich Mobilität - kritisiert im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer die Preisdiskussion. "Davon sind wir alle genervt."

Locked In with Ian Bick
I Lived for the Streets — Until I Was Sent To Prison For 12 Years | Davon Eldemire

Locked In with Ian Bick

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 96:04


Davon Eldemire grew up in the hood in Bridgeport, Connecticut with no father in the picture, raised by his mom and sisters as the only boy in the house. He had a passion for basketball but eventually got consumed by the street life, giving up his dream. That path led to a robbery where he shot someone and was sentenced to 14 years in prison. In this interview, Davon opens up about what it was like growing up without a father, how the streets pulled him in, and the moment that changed everything and landed him in prison. He shares what the years behind bars taught him about life, the mindset shift that turned his sentence into an opportunity, and how he is now using his experience to mentor the youth and keep them from going down the same path. #RaisedInTheHood #PrisonStories #LockedInPodcast #StreetLife #TrueCrimePodcast #PrisonLife #RedemptionStory #lifeafterprison Thank you to BLUECHEW & PRIZEPICKS for sponsoring this episode: BlueChew: Visit https://bluechew.com/ and use promo code LOCKEDIN at checkout to get your first month of BlueChew FREE & pay five bucks for shipping. Prizepicks: Visit https://prizepicks.onelink.me/LME0/IANBICK and use code IANBICK and get $50 in lineups when you play your first $5 lineup! Connect with Davon Eldemire: Instagram: https://www.instagram.com/bruthabiggs?igsh=M2ZnOGJyMzJ5OTBw Facebook - Davon Eldemire Hosted, Executive Produced & Edited By Ian Bick: https://www.instagram.com/ian_bick/?hl=en https://ianbick.com/ Presented by Tyson 2.0 & Wooooo Energy: https://tyson20.com/ https://woooooenergy.com/ Use code LOCKEDIN for 20% OFF Wooooo Energy Buy Merch: http://www.ianbick.com/shop Timestamps: 00:00 Introduction: From Streets to Prison 03:00 Growing Up in Bridgeport 06:00 Family Life and Influences 10:00 Basketball vs. Street Life 14:00 Discovering Street Fame 19:00 Turning Point: High School and Drugs 24:00 Deepening Involvement in the Streets 30:00 Violence, Reputation, and School Rivalries 36:00 Dropping Out and the Daily Street Grind 39:00 Guns, Shootings, and First Arrest 44:00 Bail, House Arrest, and Escalation 51:00 Second Case: The Robbery Gone Wrong 57:00 Getting Caught, Court, and Sentencing 01:03:00 Entering Prison: Adjustment and Early Mindset 01:09:00 Facing Violence and Finding Mentorship 01:15:00 Personal Transformation in Prison 01:20:00 Mentorship, Helping Others, and Release 01:24:00 Life After Prison: Family, Regrets, and Growth 01:27:00 Making Amends and Changing the Narrative 01:31:00 Closing Reflections and Advice Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1236 | Martin Eyerer - KI ist nur gefährlich, wenn wir sie nicht ernst nehmen

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 56:39


Sende uns Deine NachrichtIn dieser Folge spricht Norman Müller mit Martin Eyerer über radikale Transformation, den Einfluss künstlicher Intelligenz auf Kreativbranchen und darüber, wie man aus alten Industriearealen Orte für Zukunft baut. Martin gibt persönliche Einblicke in seinen Weg vom Tour-DJ zum Stadtentwickler, erklärt, warum Vertrauen das Fundament von Innovation ist – und was wir aus der disruptiven Geschichte der Musikbranche für die KI-Transformation lernen können.Ein Gespräch über:KI, Musik und Märkte im WandelVertrauen als Erfolgsfaktor in ÖkosystemenDie Entstehung von Neuland Berlin – 150.000 m² InnovationWarum Loslassen genauso wichtig ist wie ErfindenPersönliche Routinen für Kreativität und KlarheitJetzt reinhören, für alle, die gestalten statt verwalten wollen.Mehr zur Folge und das Video findest du auf meinem Blog:https://normanmueller.substack.comWerbung | Podcast VertriebssystemMehr dazu: https://the-podcast-sales-strategy.com/Support the show________________ Hol noch mehr aus diesem Podcast raus! Schließ dich unserer Initiative an und werde Mitglied im Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz- VENTURE AI GERMANY https://www.venture-ai-germany.org Davon profitieren unsere Mitglieder exklusiv: Stelle deine Fragen im Podcast Live-Talk Exklusiver Content Zusätzliche Live-Streams mit unseren Podcast-Gästen Blick hinter die Kulissen Frag den Host Member Spotlight Deep Dive Briefings Early Access Gäste vorschlagen

hr1 Zuspruch
„Mensch, mach mal Pause“

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 2:20


„In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist“, ein alter lateinischer Spruch, den auch Hildegard von Bingen bestimmt anstandslos unterschrieben hätte. Heute vor 846 Jahren ist sie gestorben. Man kann sie als Universalgelehrte bezeichnen, denn von ihrem tiefgreifenden Wissen profitieren wir noch heute, besonders von der Erkenntnis, dass ein gesunder Lebensstil die Basis eines guten Lebens ist. Davon erzählt Autor Christoph Hartmann.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Sophia Kimmig: Warum Tiere sich fortbewegen und was wir davon lernen können

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 55:35 Transcription Available


// Wie schafft es der Polarfuchs, Tausende von Kilometern über lebensfeindliche Meereiswüsten von Nordnorwegen bis nach Kanada zu laufen? Und warum tut er sich das überhaupt an? Wie navigieren Fische und Schildkröten Jahre später so zuverlässig zu den Orten, an denen sie einst geboren wurden? Welche evolutionären Vorteile hat die Fortbewegung, welche Risiken birgt sie? In dieser Folge spreche ich mit der Biologin und Bestseller-Autorin Sophia Kimmig über ihr brandneues Buch, das heute(!) erscheint. Sophia schildert auf ihre ganz eigene, sehr anschauliche und angenehm unaufgeregte Art und Weise, was wir als Menschen lernen können von den Tieren, als Individuum und als Gemeinschaft. Es geht aber nicht nur um das Bewältigen großer Distanzen, sondern auch um das Treffen von Entscheidungen und das Spielen bis ins hohe Alter ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Wie steht es um die E-Mobilität in der Schweiz?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 16:51


Die krisengeplagte europäische Autobranche ist wieder im Aufwind: In den letzten Monaten stieg die Nachfrage nach deutschen E-Autos und Hybriden stark an. Das hat auch damit zu tun, dass das ehemals beliebteste E-Auto gegen eine grosse Krise kämpft: Die Verkäufe von Tesla brechen massiv ein. Davon profitieren Marken wie Audi, BMW, Skoda oder VW.Gleichzeitig zeigt eine neue Umfrage, dass es sich immer weniger Menschen vorstellen können, ein Elektroauto zu kaufen. Wie geht das auf? Stehen wir nun kurz vor der Mobilitätswende? Oder eben doch nicht? Und wie wird sich der Markt der E-Mobilität in den nächsten Monaten und Jahren entwickeln?Diese und weitere Fragen beantwortet Wirtschaftsredaktor Benjamin Bitoun in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzent: Tobias HolzerIst der E-Auto-Boom bereits wieder vorbei?Europas Auto­industrie ist wieder daSchweizer verlieren die Lust am E-Auto – weil der Bund auf die Bremse tritt?Ist Europas Auto­industrie noch zu retten?«Null Prozent politisch»: Chinesisch-schwedische Marke will die Schweiz mit Anti-Tesla-Slogans erobern Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

The Basketball Teacher Podcast
Episode 278: Being a Coach Who Teaches and Learns With Coach Davon Muhammad

The Basketball Teacher Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 66:23


In this episode we have Coach Muhammad who talks about being a learner and a teacher. He shares his insights on how he teaches the game to his players and his process for getting them to learn offense and defense. He shares tips about teaching basketball IQ and other on-court situations as well. Additionally, we discuss the process of self-reflection and how a coach can adapt and change their coaching strategies along with being open-minded. We also discuss recruiting and a lot more in this great episode. Give it a listen and learn how to improve at both teaching and learning the game!

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
USA und Venezuela - Die einstigen Öl-Partner eskalieren mit Militär

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 25:31


Venezuela hatte einst gute Wirtschaftsbeziehungen zu den USA. Davon ist wenig übrig geblieben, seit Hugo Chávez 1998 zum Präsidenten gewählt wurde, Nicolás Maduro 2013 übernahm und US-Präsident Donald Trump lieber Militär statt Diplomatie einsetzt. Von Anne Raith, Tobias Lambert und Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

True Life Fellowship Church Podcast
The Church The World Needs

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 47:27 Transcription Available


The church is uniquely equipped to address the root issues our world faces—issues that politics, money, and power can never truly fix. In this message, Pastor DaVon shares how surrendering to God, serving others, and showing Christ to the world reveals the true power and purpose of the church. Discover how you can be part of God's plan to bring lasting change and overcome life's greatest challenges.

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Sollten wir die AHV-Renten mit höheren Kapitalmarkt-Renditen zahlen?

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 7:08


Künftige AHV-Renten mit höheren Kapitalmarkt-Renditen zahlen: Diese Idee lanciert hat das Beratungsunternehmen «Deloitte» vor wenigen Tagen. Dafür sollen die Mittel im AHV-Fonds von heute rund 50 Milliarden Franken auf 100 Milliarden Franken erhöht werden. Davon erhofft sich das Beratungsunternehmen eine höhere Anlagerendite, sprich: mehr Geld für die Auszahlungen des AHV-Fonds an Rentenbezügerinnen und -bezüger. Was hält Gabriela Medici, Co-Sekretariatsleiterin beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund, von dieser Idee? www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: AHV, 13. AHV-Rente, Finanzierung AHV, Finanzperspektiven AHV, Lohnabzüge, Mehrwertsteuer, Altersvorsorge, Rentenplafonierung, Pensionskassen, BVG, Gabriela Medici

LANZ & PRECHT
AUSGABE 210 (Wehrpflicht, Pflichtjahr oder einfach null Bock?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 51:49 Transcription Available


Viele Jugendliche bekommen derzeit Post von der Bundeswehr. Auf der Karte ist ihr Name als Schriftzug auf einer Uniform zu sehen. Eine Einladung – aber wozu genau? Markus Lanz kann gut nachvollziehen, dass das junge Menschen verstört. Er fragt sich grundsätzlich, wie es der Jugend geht. Die Antwort: laut Umfragen ziemlich schlecht. Kein Wunder, machen wir nicht vielleicht zu viel Alarmismus? Richard meint dagegen, er könne „eine minimale Überschneidung mit Roderich Kiesewetter“ bei sich feststellen. Ihm gehe es offensichtlich nicht nur um die Wehrpflicht, sondern um mehr. Richard wirbt erneut für seine Idee eines sozialen Pflichtjahres – allerdings sollte das sowohl für Junge als auch für Ältere gelten. Davon hält Markus Lanz wenig: „Wenn der Staat kommt und mir vorschreibt, was ich gefälligst zu tun habe, nachdem ich mein ganzes Leben brav meine Steuern gezahlt habe … das nervt mich.“

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Neues Windkraftgesetz - Wie Kommunen in Sachsen-Anhalt davon profitieren

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:11


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Loose Laces
Episode 139: Second Impact

Loose Laces

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 88:32


We back and Davon got some new frames! So of course he had to talk his shit about his glasses and then we talked shoes lol. A lil talk about the Sushi Af1s, argue over Amine New Balances, debate business in ethics for dicks, lose our minds over Adidas.

adidas davon second impact
Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Auch Männer haben innere Kinder | mit Wolfram Zurhorst | Episode #348

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 18:54


"Ich weiß genau, wer ich bin!“ Davon war Wolfram Zurhorst Jahrzehnte lang überzeugt. Heute weiß er, dass er genau das definitiv nicht wusste. Im heutigen Podcast teilt er seine eigene Entdeckungsreise in die vielen Teile seiner selbst. Und er zeigt, wie hilfreich und heilsam es für jeden Menschen ist, wenn er lernt, unbewusste, innere Persönlichkeitsanteile aufzudecken und liebevoll anzunehmen.   Die letzte Folge zum Thema Persönlichkeitsanteile: https://zurhorstundzurhorst.libsyn.com/wie-du-dich-von-angst-eifersucht-und-stress-mit-deinem-partner-befreist-mit-eva-maria-zurhorst-episode-347     Falls du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________   Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com    

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1235 | Andreas Schmidt - Führung in der KI-Transformation: Wer zögert verliert alles.

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 50:47


Sende uns Deine NachrichtIn dieser Episode des Genius Alliance Podcasts diskutieren Norman Müller und Andreas Schmidt die Herausforderungen und Chancen des Change-Managements in Zeiten der KI-Transformation. Sie beleuchten, warum viele Veränderungsprozesse scheitern und wie Führungskräfte erfolgreich Wandel initiieren und umsetzen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung von Führung und der Notwendigkeit, eine Kultur des lebenslangen Lernens zu fördern. Erfahren Sie, wie ein strategischer Ansatz und die Einbindung aller Beteiligten den Unterschied machen können. #ChangeManagement #Leadership #KulturwandelIHK-Zertifikatslehrgang "AI Leadership & Change Manager"https://venture-ai-germany.org/ai-leadership-and-change-manager-2Abonniere unseren Newsletter und diskutiere mit:https://normanmueller.substack.comGENIUS ALLIANCEhttps://www.genius-alliance.comBundesverband für KI-Transformation e.V.https://venture-ai-germany.org Werbung | Podcast VertriebssystemMehr dazu: https://the-podcast-sales-strategy.com/Support the show________________ Hol noch mehr aus diesem Podcast raus! Schließ dich unserer Initiative an und werde Mitglied im Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz- VENTURE AI GERMANY https://www.venture-ai-germany.org Davon profitieren unsere Mitglieder exklusiv: Stelle deine Fragen im Podcast Live-Talk Exklusiver Content Zusätzliche Live-Streams mit unseren Podcast-Gästen Blick hinter die Kulissen Frag den Host Member Spotlight Deep Dive Briefings Early Access Gäste vorschlagen

True Life Fellowship Church Podcast
Rejoice Anyway

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 37:49 Transcription Available


Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Woher Du weißt, ob Du Dich gefunden hast

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 36:13


00:00 Willkommen 2:33 Woher Du weißt, ob Du Dich gefunden hast 34:30 Abschluss In dieser Podcastfolge geht es darum, wie ich für mich herausgefunden habe, wer ich wirklich bin und woran ich heute erkennen und festmachen kann, dass ich bei mir angekommen bin. Mit dieser Folge kannst auch Du mit konkreten Beispielen herausfinden, wie Du spürst, dass Du bei Dir angekommen bist. Davon abgesehen, ob es bei Dir gerade Thema ist, Dich selbst zu finden oder Du einfach immer mehr werden willst, wer Du wirklich bist − diese Folge ist ein richtig schöner Check-In mit Dir selbst! Viel Freude beim Anhören und schreib mir gerne, was Du für Dich erkannt hast.  ♡♡♡♡♡ Alle Links zur Folge und zu den Angeboten, die ich erwähnt habe:  NO MORE  D/T R A (U) M A: Du verstellst Dich nicht mehr, hältst nichts mehr zurück:  Du bist wahrlich FREI, weil Du Dich immer sicher genug fühlst, voll DU zu sein. Wohin Du gehst, zu wem auch immer Du Dich beziehst, Du bist ZU HAUSE IN DIR. https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/  ♡ Mein neues Programm zu Weiblichkeit, S€xualität, Intuition, Abgrenzung: UNHOLY WOMAN (Start: Anfang 2026 - Launch mit den Rauhnächten) ♡♡ Wenn Du Dich für eines meiner Angebote interessierst, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren und dort buchen: https://juliasspiritualliving.com/ ♡

LEARN and CREATE online
114 | Unkompliziert geht auch | Talk mit Lisa Kosmalla

LEARN and CREATE online

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 36:57


Was es wirklich braucht, um dein Online-Business einfacher zu machen. Manchmal gibt es Worte, die lösen sofort beim ersten Hören etwas in dir aus. Mir ging es so mit dem Begriff "Uncomplicated Business". Als ich ihn das erste Mal von Lisa gehört habe, wusste ich sofort: Davon brauchen wir mehr! In dieser Folge erfährst du: Warum dein Business sich auch nach Jahren noch unnötig kompliziert anfühlen kann und was du dagegen tun kannst Wie Lisa und ich Vereinfachung leben, ohne dabei auf Wirkung zu verzichten Warum Content-Marketing oft schwerer wirkt, als es sein müsste Welche Denkfehler dich ausbremsen, auch wenn du schon viel Erfahrung hast Und was du konkret tun kannst, um dein Business wieder freier, leichter und individueller zu gestalten Wenn du dir wünschst, dein Content-Marketing unkomplizierter, wirkungsvoller und individueller zu gestalten, dann... ...sei unbedingt bei der Audio Summit „Uncomplicated Business – Content Marketing Edition“ von Lisa dabei! Dich erwarten umsetzbare Impulse von erfahrenen Unternehmerinnen, darunter auch mein Gespräch mit Lisa zum Evergreen-Marketing, das rund um die Uhr für dich arbeitet - statt umgekehrt.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Spielfilmen: Jane Campion 1989-1993 (Sweetie, 1989; Ein Engel an meiner Tafel, 1990; Das Piano, 1993)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 121:21


Jane Campion ist nicht nur eine der erfolgreichsten Regisseurinnen weltweit, sondern hat auch seit ihren zaghaften Anfängen in Neuseeland nie den Mut zu herausfordernden Filmstoffen verloren. Dies zeigt sich schon mit SWEETIE (1989), durch den sich Dennis und Patrick wahrlich hindurchbeißen müssen, um etwas Unterhaltungswert darin zu entdecken. Aber Kunst muss eben auch mal weh tun. Davon weiß Janet Frame (Kerry Fox), die Protagonistin von EIN ENGEL AN MEINER TAFEL (An Angel at My Table, 1990) ein Lied zu singen– oder ein Gedicht zu schreiben. So oder so sind die beiden Herren vom melodramatischen Biopic sehr angetan und finden mehr Humor darin, als erwartet. Das gilt im Übrigen auch für DAS PIANO (The Piano, 1993), Campions großer internationaler Durchbruch und einer von Patrick all-time-Lieblingsfilmen. Es wird romantisch!

Regionaljournal Basel Baselland
Schweizer Première in Birsfelden: Kameras gegen Durchgangsverkehr

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:33


Autofahrerinnen und Autofahrer weichen dem Stau auf der Autobahn aus, indem sie durch Birsfelden fahren. Davon sind längst nicht mehr nur die Hauptstrassen betroffen, sondern auch Quartierstrassen. Weil andere Bemühungen nicht geholfen haben, scannt die Gemeinde nun mit Kameras Nummernschilder. Ausserdem Thema: · FDP-Kandidat Markus Eigenmann lanciert seinen Wahlkampf für den Baselbieter Regierungssitz · "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" am Theater Basel

True Life Fellowship Church Podcast
Running On Empty

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 43:28 Transcription Available


FAZ Podcast für Deutschland
Mehr Soldaten, mehr Munition: „Wir gehen im Trippelschritt, Russland eilt davon"

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 31:24


Ein neuer Wehrdienst soll die Personalprobleme der Bundeswehr lösen, eine neue Munitionsfabrik den Mangel bei der Ausrüstung bekämpfen. Wie sprechen über den Stand der sicherheitspolitischen Zeitenwende.

hr2 Der Tag
Haben wir das geschafft? Migration, Integration, Abschottung.

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 54:52


Mehr als eine Million Geflüchtete kamen zwischen 2015 und 2016 nach Deutschland. Damals prägte Bundeskanzlerin Angela Merkel den berühmt gewordenen Satz: „Wir schaffen das“. Sie hatte über die langfristigen Herausforderungen gesprochen, die mit den gestiegenen Flüchtlingszahlen einhergingen: Zunächst eine menschenwürdige Unterbringung, dann Integration in Arbeit, Schule und Gesellschaft. Ihr Satz wurde zum Motto einer Willkommenskultur in Deutschland, über die Europa staunte. Davon ist heute, 10 Jahre später scheinbar nicht mehr viel übrig. Was haben wir geschafft? Haben wir ein Migrationsproblem? Oder haben wir ein Integrationsproblem? Darüber sprechen wir mit dem Historiker und Migrationsforscher Jochen Oltmer, mit Sulaiman Tadmory, Journalist, der vor 10 Jahren aus Syrien nach Deutschland flüchtete, Matthias Baaß, Hessischer Städte- und Gemeindebund und Bürgermeister der Stadt Viernheim, schließlich mit Raphaela Schweiger, Migrationsexpertin bei der Robert Bosch Stiftung. Podcast-Tipp: Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt Danke, Merkel?! Wir schaffen das Es ist der Abend des 4. September 2015. Angela Merkel steht unter Druck. Sie muss eine Entscheidung treffen. Denn von Ungarn aus haben sich tausende Menschen zu Fuß auf den Weg gemacht. Über die Autobahn wollen sie nach Österreich und Deutschland. Viele von ihnen sind vor dem Krieg aus Syrien geflohen. Unter ihnen ist auch Tareq Alaows, ein junger Syrer, Jurist und Mitarbeiter des roten Halbmonds. Für ein Leben in Sicherheit hat er eine lebensgefährliche Flucht auf sich genommen. Was soll mit diesen Menschen an der Grenze passieren? Angela Merkel muss entscheiden, ob Deutschland sie aufnimmt. Es ist eine Entscheidung, die sie mit dem Rücken zur Wand trifft. Die Menschen aufzuhalten und abzuweisen, das sei keine realistische Option gewesen, sagt Volker Kauder heute, damals Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und enger Merkel-Vertrauter. Doch das sehen nicht alle in der Union so. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:db5cdae8df85fd8e/

True Life Fellowship Church Podcast
Focused Faith

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 40:22 Transcription Available


What's been pulling your focus? In this message, Pastor DaVon examines Matthew 14, where Peter walked on water by faith but began to sink when distractions set in. Are you letting life's busyness keep you from walking by faith?

True Life Fellowship Church Podcast
Jehovah Nissi

True Life Fellowship Church Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 29:26 Transcription Available


In this powerful message, Jeannie unpacks the name Jehovah Nissi — The Lord is My Banner. Discover how God fights for you in life's battles and why lifting up His banner through prayer, praise, and unity with others leads to victory. If you've been facing challenges and need strength to overcome, this word will remind you that you are never fighting alone.