POPULARITY
Categories
Manchmal klingt es wie eine Dystopie und dann wird es wahr. Wie die Meinung, dass Meta weiß, wie viel Geld sie mit Betrügereien im Jahr verdienen. Und manchmal klingt es wie eine Utopie und dann wird es wahr: Haken Dran feiert 500 Episoden und geht auf Tour! ➡️ Nick Bohle hat eine Auswertung zur Feier der 500. Episode gemacht: https://nickbohle.de/2025/11/06/haken-dran-500/
Viele sprechen von Liebe - aber was bedeutet es eigentlich, wirklich in der Liebe zu sein, auch wenn's gerade nicht leicht ist?Vielleicht kennst du diese Momente, in denen du enttäuscht wirst, jemand deine Erwartungen nicht erfüllt oder du selbst das Gefühl hast, versagt zu haben. In genau diesen Situationen entscheidet sich, wie sehr du wirklich bereit bist, in der Liebe zu bleiben – nicht nur als Gefühl, sondern als bewusster Seinszustand. ❤️In dieser Episode lade ich dich ein, ein neues Verständnis für Liebe zu entwickeln – eine Liebe, die nicht an Bedingungen geknüpft ist, sondern aus deinem Innersten heraus gelebt wird. Du erfährst, wie du mit dir selbst und anderen verbunden bleiben kannst – auch wenn ihr unterschiedlicher Meinung seid oder die Dinge mal nicht rund laufen. Und wie du durch bewusste Entscheidungen wieder zurück in die Liebe findest – mit dir selbst und deinen Mitmenschen.In dieser Folge erfährst du ... ✨
Du fühlst Dich ständig müde, leer oder ausgebrannt? In dieser Folge erfährst Du, wie Du mit Jin Shin Jyutsu und einer einfachen Fingerübung neue Kraft schöpfen kannst. Bettina zeigt Dir, wie Du Deine Lebensbatterie ganz praktisch mit den eigenen Händen auflädst – mitten im Alltag. Lass Dich inspirieren und finde zurück zu Deiner Energie!Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Der Onlinehändler Shein hat in Frankreich eine Anzeige am Hals, weil er Sexpuppen in Kinderoptik angeboten hat. In Paris gibt es Proteste gegen Shein. Die Kritik: Solche Puppen könnten potenzielle Täter triggern. Vereinzelt liest man auch die Meinung, Sexpuppen in Kinderoptik könnten Menschen mit pädophilen Neigungen im Gegenteil als Ventil dienen und sie davon abhalten, sich an echten Kindern zu vergehen. Das sei nicht undenkbar, aber sicher nicht allgemein der Fall, sagt Monika Egli-Alge vom Institut Forio in Frauenfeld, das sich mit forensisch-psychologischen und psychiatrischen Fragestellungen befasst. Sie arbeitet auch im Präventionsprojekt «Kein Täter werden», das sich an Menschen mit sexuellem Interesse an Kindern richtet. Ob eine kindliche Sexpuppe eine Person eher triggere oder als Ventil funktioniere, komme auf den Einzelfall an, erklärt Egli-Alge in dieser Podcast-Folge. Die Forschung debattiere die Frage kontrovers, und es sei schwierig, sie mit Studien zu untersuchen. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Monika Egli-Alge, Psychotherapeutin am Forio-Institut und beim Projekt «Kein Täter werden» ____________________ Links und Hilfe: - «Kein Täter werden»: https://kein-taeter-werden.ch/ - Dargebotene Hand»: https://www.143.ch/ ____________________ Team: - Moderation: Isabelle Maissen - Produktion: Corina Heinzmann - Mitarbeit: Nicolas Malzacher ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Wann habt ihr das letzte Mal ein Horoskop gelesen? Oder euch Tarot-Karten legen lassen? Egal was man von Astrologie hält: Da steckt Wirtschaft drin. Manche Unternehmen suchen dort sogar nach Antworten. Anne-Catherine und Gero schauen genau auf den Markt dahinter, und warum Astrologie so gefragt ist, auch wenn die Wissenschaft da eine ganz andere Meinung hat. ***#Astrologie #AstroTV # Astrologen #Horoskope #Parawissenschaften *** Zusätzliche Informationen: Geros Folge zu Astrologie bei Eine Stunde Liebe: Astro-Love - Sternzeichen als kosmischer Liebeskompass**********In dieser Folge:2:34 - Astrologie - Was ist das und wen beschäftigt das?6:35 - Sterne, Planeten und Märkte - Was ist daran Wirtschaft?17:17 - Zurück zum Ursprung - Was sagt die Wissenschaft?23:48 - Fazit / Wahres für Bares**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts und Autoren: Anne-Catherine Beck und Gero Simone Faktencheck: Lino Krukenberg und Kathrin Krautwasser Produktion: Malte Wiegert Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:2006. Peter Hartmann, Martin Reuter, Helmuth Nyborg. The relationship between date of birth and individual differences in personality and general intelligence: A large-scale study.2020. Helgertz, J., Scott, K. The validity of astrological predictions on marriage and divorce: a longitudinal analysis of Swedish register data.2021. Anne-Kathrin Sonnenberg. Ihr tägliches Horoskop: Was die Deutschen über Sternzeichen und Zukunftsvorhersagen glauben.2024. Gesellschaft zur Wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) e. V. Prognosecheck 20242023. Roshan Deshmukh. Astrology Market Research, 2031Alle Quellen findet ihr hier.**********Weitere Beiträge zum Thema:Sicherheit durch die Sterne: Wieso Astrologie so beliebt istAstrologie-Hype: Warum Sternzeichen und Horoskope faszinierenAstrologie: Der Hype um Horoskope, Sternbilder und Co.**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Unkonkretes, aber davon viel: Die Bundesregierung schmückt sich mit einem zentralen Projekt, doch liefert erstmal wenig. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Die Gaby sagt: "Frauen geben viel öfter einen Blowjob. Männer sind total faul wenn es um Lecken geht."Stimmt das? Wie ist deine Erfahrung dazu? Das hörst du in diesem Podcast.Am Sonntag den 9.11. ist Welt Vorspieltag. Der soll uns daran erinnern, dass Sex so viel mehr zu bieten hat als nur die reine Penetration.Schreib mir deine Meinung zu Thema jederzeit auf INSTAGRAM.Sexualtherapeutin Mag. Julia Scherbaum freut sich ebenfalls auf deine Nachricht.
Ob Medien, Politiker oder Militärs: Mit purer Propaganda versuchen sie, uns auf die Front vorzubereiten – und das auf allen Ebenen. Lebenslang in den Knast für die falsche Meinung? + Der erste Jurist verlangt „Höchststrafen“ für sogenannte Hasskriminalität + Und im Interview des Tages erfahren Sie, warum ein Kulturjournalist uns empfiehlt, endlich wieder positiv zu denken
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema „Sicherheit am Berg“. Bergzeit Host Jan spricht mit unserem Bergzeit RE-USE Teamlead und aktivem Bergretter Jens Oellrich darüber, warum immer mehr Menschen die Berge besuchen, wie sich das Unfallgeschehen in den letzten Jahren verändert hat und welche Rolle dabei die zunehmende Popularität von Social Media spielt. Gemeinsam beleuchten die beiden, welche Herausforderungen und auch Chancen die wachsende Begeisterung für das Gebirge mit sich bringt – und wie wichtig Planung, Ausrüstung und Erfahrung für ein sicheres Bergerlebnis sind. Mit persönlichen Insights aus zwei Jahrzehnten Bergwachterfahrung erklärt Jens, worauf es bei Rettungseinsätzen wirklich ankommt und warum sich niemand blind auf eine Rettung verlassen sollte. Viel Spaß beim Zuhören! *Wichtiger Hinweis: Jens spricht im Podcast als Privatperson über seine eigenen Erfahrungen. Somit sind seine Ausführungen seine eigene Meinung und keine offiziellen Statements der Bergwacht.*
In der aktuellen Podcastfolge sprechen der Gastgeber Axel Metz und die Sängerin Nicole über ihre anstehende „Carpe Diem Tour“ und den Tourauftritt in Limbach-Oberfrohna. Das Gespräch beleuchtet Nicoles Erfahrungen als westdeutsche Künstlerin, die bereits vor dem Mauerfall in der DDR aufgetreten ist, wobei sie betont, dass es ihr dabei um die Menschen und die Musik ging und nicht ums Geld. Sie reflektiert über die Veränderungen im Publikum nach der Wiedervereinigung, das nun euphorischer und offener sei. Weiterhin äußert sich Nicole kritisch über den modernen Eurovision Song Contest, der ihrer Meinung nach zu laut, schrill und zu wenig auf das Lied fokussiert sei. Abschließend spricht sie über ihre langjährige Freundschaft und musikalische Zusammenarbeit mit dem Texter Heinz Rudolf Kunze und die bleibende Popularität der Musik der 80er Jahre. Nicole singt am 09. November 2025 in der Stadthalle in Limbach Oberfrohna bei Chemnitz.
Thu, 06 Nov 2025 03:15:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2731-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-12-25-heute-vor-marktstart-mit-beispiel-rheinmetall-wie-sich-ritschy-s-team-auf-zahlenleger-vorbereitet bbff7fb2503846dc4e925cad027e4763 Diesmal wie avisiert nicht am 2. , sondern bereits am 1. Donnerstag im Monat, die Folge 11 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform wikifolio wiederum der grösste Player nach Assets under Management ist. Der frühere Termin gibt uns die Möglichkeit, auf die Rheinmetall-Zahlen, die am Veröffentlichungstag des Podcasts vor Marktstart kommen werden, detailliert einzugehen. Natürlich kennen wir die Zahlen noch nicht - hier geht es vielmehr um die Strategie, die Ritschy`s Team bei solchen Anlässen anwendet. Und Rheinmetall ist perfekt, ist der Titel doch 2025 stabil das Top-Gewicht in der Umbrella-Strategie. Ich frage Ritschy weiters, wie er mit dem Angebot der IR-Abteilungen umgeht. Zwei neue Titel gibt es ebenfalls in der Selektion. Auf Monatssicht gab es diesmal Rückgänge, auch darüber sprechen wir. Und es geht auch um den Börsentag in Hamburg sowie den Tiergarten Schönbrunn. Ritschy mit der Börse Stuttgart als YouTube-Hit: https://youtu.be/VWXzhuYUX0c Daten: 5.11. Mittelkurs: 4020 (+3920 Prozent seit Start 2012), Vormonat 4270 ( Mittelkurs) -5,85 Prozent ytd-Performance: +21.8 Prozent (+29,4) Investiertes Kapital: 178 Mio. Euro (183,9) -3,2 Prozent Handelsvolumen last 30 Tage: 19,8 Mio. Euro (Rekordmonat war 20,1), year to date knapp 160 Mio kum. - Fragen zur Beantwortung in der Folge 12 am 11.12. an service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at - die bisherigen Folgen von Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking - Sample Jingle: Shadowwalkers About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2731 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Thu, 06 Nov 2025 13:42:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2732-wiener-borse-party-1028-atx-etwas-fester-frequentis-uberholt-at-s-zuruck-verbund-mit-starker-phase-und-gelb-legt-gelb-zuruck 062c0eab66a16f2019654b67d14e304b Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1028: - ATX etwas fester - Frequentis überholt AT&S zurück - O-Ton Hans Lang, jetzt bei Reploid, als Teaser für Dienstag - Zahlen von Addiko Bank - CPI Europe scheint zu drehen - Research zu Kontron, Verbund und AT&S - Vintage zu Verbund-Wanderpokal, Michael Tojner, Immoeast, RBI - Partytalk: Gelb legt Gelb zurück - DAX neutral, Zalando gesucht - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Heiko Thieme unter http://www.audio-cd.at/people - Hans Lang am 11.11. PIR: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2732 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Der Quickie ist back - und wie!Bene und Julez kramen das Format mal wieder hervor und besprechen für euch kurz und knackig die Tradedeadline sowie deren Folgen und Chancen für die Saints.Im zweiten Teil des Quickies bringt Bene Julez mit 2 steilen aber berechtigten Thesen zur ersten Season-Hälfte etwas in Bedrängnis. Ein Fazit für Kellen Moore‘s Arbeit mit der Bestimmung der Baustellen bleibt hierbei natürlich nicht aus.Wie ist eure Meinung zur Trade Deadline oder zu Moore‘s ersten Saisonhälfte? Lasst es uns gerne kurz und bündig wissen
#ueberdentellerrand – der PodcastNews aus der Digital-, Kreativ-, Innovations- und Konsumwelt In diesem Podcast teilen wir unser Wissen, recherchieren und diskutieren und möchten zum Nach- oder Umdenken anregen. Teaser: "Der Frauenfußball muss eine eigene Identität entwickeln, unabhängig vom Männerfußball."Dominik und Nina sprechen heute mit Katja Kraus, Geschäftsführerin von Jung von Matt Sports und Mitgründerin der gGmbH "FUSSBALL KANN MEHR". Katja war und ist eine der einflussreichsten Frauen im deutschen Fußball und engagiert sich mit FUSSBALL KANN MEHR für mehr Frauen im Fußball.Welchen Einfluss der Sport auch auf gesellschaftlicher Basis hat, wie sich der Frauenfußball in den letzten Jahren entwickelt hat und wie man (auch unfreiwillig) die fitteste Spielerin ihres Teams wird, erfahrt Ihr in der neuesten Ausgabe von #ueberdentellerrand“.Viel Spaß beim Hören! #ueberdentellerrand ► Website: https://fussballkannmehr.de/► Linkedin: https://www.linkedin.com/in/katja-kraus-93bb491a7/► Website: https://www.marketing.hamburg.de/de/uebergreifendes-hamburg-marketing/digitalmarketing► Newsletter: https://hamburg-business.com/de/hamburg-news/newsletterDie Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen wieder und repräsentiert nicht unbedingt die Meinung der Hamburg Marketing GmbH.
In dieser Folge spreche ich darüber, wie stark die Börse aktuell läuft – Aktien, ETFs und Bitcoin erreichen immer neue Allzeithochs. Ich mahne jedoch zur Vorsicht, weil viele sich an diese Gewinne gewöhnen und bei einem Crash panikartig reagieren könnten. Ich erkläre, wie wichtig es ist, Strategien und Reaktionspläne für Verluste zu haben, um rational zu bleiben und Chancen zu nutzen. Außerdem motiviere ich Einsteiger, früh anzufangen und langfristig dranzubleiben, egal in welchem Alter.
New York bekommt einen neuen Bürgermeister - und US-Präsident Donald Trump hat eine klare Meinung dazu, wer es nicht werden soll.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Gelingt es heute, Deutschland vom Bürokratismus zu befreien? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
The Witcher ist eine der größten Fantasy-Serien von Netflix, aber nach dem Ausstieg von Henry Cavill wird die 4. Staffel, die ihr seit dem 30. Oktober streamen könnt, zur Feuertaufe für den neuen Hauptdarsteller Liam Hemsworth und die Serie selbst. Wir schauen auf Stärken und Schwächen der neuen Staffel und kommen dabei zu gegensätzlichen Faziten. Timecodes: 00:10:07 - Ist Liam Hemsworth ein würdiger neuer Geralt? 00:18:59 - Geralts Hanse 00:31:16 - Ciri und die Rattenbande 00:39:53 - Yennefer und die Loge der Zauberinnen 00:49:38 - Lohnt sich Staffel 4? Positives und Kritikpunkte 01:00:44 - Ausblick auf The Witcher Staffel 5 *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.
Gute Navigation fühlt sich nicht gedacht an, sie fühlt sich richtig an. Intuitive Navigation heißt: Nutzer finden den richtigen Weg, ohne lange darüber nachzudenken. Doch genau das ist eine Herausforderung. Denn Intuition entsteht nicht zufällig, sie ist das Ergebnis präziser Gestaltung.Was braucht es, um Software so zu bauen, dass Menschen „einfach wissen“, wo sie klicken müssen? Welche Rolle spielen Sprache, Leserichtung, Symbole, Erwartungen und Suchfunktionen? Und warum ist es gefährlich, sich allein auf den „Happy Path“ zu verlassen? Denn: Menschen verlassen Pfade, haben Unterbrechungen, ändern ihre Meinung und wollen trotzdem ankommen.Intuitive Navigation beginnt mit Empathie: für den Zustand, das Ziel und die Perspektive der Nutzenden.Besser ankommen, ganz ohne Umwege, wünschen …Chris & Alexvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören
Siemens Energy: https://shorturl.at/WdMQLLuftfahrtindustrie: https://shorturl.at/o2G5lPatreon Stephan: https://www.patreon.com/TechaktienAktien_Max auf X: https://x.com/aktien_maxAktien_Max YouTube: https://openyoutube.com/@aktien_max?si=7mX9r_U8dVD3XK_FInstagram Stephan: https://www.instagram.com/techaktien/Twitter / X Stephan: https://x.com/Techaktien1YouTube Stephan: https://www.youtube.com/@TechaktienMax auf X: https://x.com/globalstockflshInstagram Max: https://www.instagram.com/global.stock.flash/Telegram Max: https://t.me/+rnYRa1QHgLZiM2Y6Juri auf X: https://x.com/GREYxCAPITALPodcast Juri: https://open.spotify.com/show/6sEbxv14ZEGZtzhL2B1iLpWebseite Juri: https://grey-capital.com/Instagram Juri: https://www.instagram.com/greyxcapital/YouTube Juri: https://www.youtube.com/@GREYxCAPITAL(Werbung)00:00:00 AMD00:26:00 PayPal00:30:00 Palantir01:06:30 Alphabet01:22:55 Tesla01:41:00 Hims & Hers01:52:00 RokuPodcast abonnieren damit Du auch nen 100-Bagger kriegst.Alles nur subjektive Meinung, Unterhaltung und Satire.#Aktien #Techaktien #Aktie #Börse #Finanzen #Geld #ETF #BuyHighSellLow #ETFs #Trading #Aktientipp #Aktientipps #Aktienanalysen #Aktienanalyse #TradeRepublic #Scalable #Podcast #Dividende #Dividenden #PLTR #palantir #Bitcoin #BTC #AMD #Tesla #TSLA #Paypal #PYPL #Alphabet #Google #Waymo #Himshers #Roku #Himsandhers
In Folge 89, welche am Welt-Männer-Tag aufgezeichnet wurde, werden mal wieder Geschenke der Community geöffnet. Janis hat ein überraschendes Paket erhalten mit teurem Inhalt. Es werden zwei mega Comic-Sets begutachtet, Janis hat Figuren rausgesucht und möchte Mars seine Meinung dazu hören und es geht um alte Filme, welche heute noch sehr gut funktionieren. Der neue Podcast mit Marc auf Instagram: https://www.instagram.com/isla_nublar_fm/ Figurbetont Podcast Social Media: https://www.facebook.com/figurbetontpodcast/ https://www.instagram.com/figurbetont_podcast/ https://www.youtube.com/@comictoyhunter Dieser Podcast wird in Kooperation mit heo Media produziert. https://www.heo.com/de/de https://www.youtube.com/c/heoMedia https://www.facebook.com/heoGroup https://www.instagram.com/heogroup/ heo Media Podcast: Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meister-des-universums-m%C3%A4nner-die-auf-katzen-reiten/id1720961603?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/1vuluI0oZTp83vsn5caH4s YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLobTR3sC6P74j46ICtL_QFPWiUP8xYZjT Choking Hazard TV: https://www.youtube.com/@CHOKINGHAZARD2024 Unsere Musik wurde produziert von: ALEX SAENDA : https://www.instagram.com/saendazone/ WHT?! : https://www.instagram.com/wht_offiziell/ Beverly Hills (official Video) : https://youtu.be/3twCsbKzepU Alexander Lück Musikproduzent/Komponist c/o Chaos Compressor Club Oelkersallee 43 22789 Hamburg #FigurbetontPodcast #NerdTalk #PopKultur #Collectibles #Toys #Kidault #videospiele
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, warum du dich trotz Selbstreflexion immer wieder falsch einschätzt. Du analysierst dich, beobachtest dich, hast klare Ziele – und trotzdem bleibst du in bestimmten Mustern stecken. Ich spreche über das trügerische Selbstbild, über die verborgene Logik hinter deinen Entscheidungen und über deinen blinden Fleck: deine innere Bewertungslogik. Du erfährst, warum Selbstbeobachtung zwar wichtig ist, aber nicht ausreicht – und warum echte Veränderung erst mit einem klaren Spiegelbild möglich wird. Ich zeige dir, wie unbewusste Bewertungen dein Denken, dein Handeln und deine Wirkung steuern. Und ich mache deutlich, dass Klarheit nichts mit Meinung zu tun hat – sondern mit Struktur. Wenn du dich wirklich verstehen willst, brauchst du mehr als Reflexion – du brauchst eine Diagnose.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Selbstbild, Selbstreflexion, Bewertungslogik, blinder Fleck, Werte, Veränderung, Selbstwahrnehmung, Selbstführung, Wirkung, persönliche Entwicklung
Könnte die KI-Blase platzen? Gestern wurde die Rekordrally an der Wall Street ausgebremst, da so langsam die Meinung deutlicher wird, dass die KI-Unternehmen überbewertet sein könnten. Börsenexperte Alfred Maydorn und Moderator Marco Uome schätzen in der neuen Folge Maydorns Meinung die Lage ein. Außerdem im Fokus: Palantir, Nvidia, AMD, Hut 8, IREN, Xpeng, Xometry Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
In dieser Ausgabe der Erdinger Brauhaus Webshow mit Hendrik Müller und Stephan Heßeling.In der heutigen Folge wurden kurz die aktuellsten Verpflichtungen der ELF und EFA angesprochen. Hauptthema waren dann die Gerüchte über eine mögliche Krise bzw. Spaltung der EFA.Schaltet ein und schreibt uns gerne eure Meinung zur aktuellen Situation in die Kommentare!Bei Spotify könnt ihr uns inzwischen sogar beim Diskutieren zuschauen!
Wed, 05 Nov 2025 18:02:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2729-wiener-borse-party-1027-atx-schwacher-100-verlusttag-2025-ein-atx-member-13-tage-im-minus-raiffeisen-lasst-kapsch-bei-top-picks 2bb64750d293d3e29404c2a76983825e Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1027: - ATX schwächer - es war der 100. Verlusttag 2025 - Zahlen von Verbund, Kontron - Research zu Erste Group, AT&S, Semperit, RBI, neue Raiffeisen-Top Picks-Liste - Aktiendeals bei AT&S - Partytalk: Nicht öffentliche "Friends des Österreichischen Kapitalmarkts"-Gruppe auf LinkedIn gestartet - DAX stärker, BMW noch viel stärker - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople heute: Felix Lamezan-Salins unter http://www.audio-cd.at/people - Neu: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2729 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Basti und Christian waren vorab für euch im Kino und präsentieren pünktlich zum Kinostart ihre ausführliche Meinung zum neusten Eintrag im Predator-Franchise! Die ersten 24 Minuten sind Spoiler-frei, danach geht ihr gefälligst ins Kino und hört danach den Rest!
Viele haben eine Meinung zu Personal Branding, aber nur wenige investieren wirklich. Wir sprechen darüber, warum Sichtbarkeit kein Luxus ist, sondern Pflicht – und was es dich langfristig kostet, wenn du dich nicht zeigst. Ob Content, Außenwirkung oder Strategie: Wer wachsen will, muss sichtbar werden. Punkt.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen?Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan.Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: stornofabrik.deSchreib' uns auf Instagram.Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf iTunes, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen.Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei, den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder uns auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst.Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!
Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
In dieser Episode von The Leadership Podcast spricht Niels Brabandt, internationaler Leadership-Experte und Gründer von NB Networks (London | Zürich), über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Sind starke Meinungen gefährlich oder unverzichtbar für erfolgreiche Führung? Immer mehr Menschen äußern sich mit großer Überzeugung – aber ohne tiefes Wissen. Für Führungskräfte entsteht damit ein Dilemma: Wie erkennt man, ob eine starke Meinung auf Kompetenz beruht oder nur auf Lautstärke? Brabandt analysiert die psychologischen, kommunikativen und organisationalen Mechanismen hinter starken Ansichten und zeigt, warum Führung keine Bühne für unbegründete Meinungen, sondern eine Plattform für fundierte Argumente sein sollte. Sie erfahren: Warum Freiheit der Meinung nicht automatisch ein Recht auf eine Plattform bedeutet, Wie man die „falsche Balance" im Diskurs erkennt – und vermeidet, Welche vier Faktoren (die „4 E's") jede Meinung glaubwürdig machen: Evidenz, Education, Experience und Eloquenz, Warum Eloquenz nützlich, aber gefährlich werden kann, Und wie Organisationen eine Kultur schaffen, in der starke Meinungen nur dann zählen, wenn sie Substanz haben. Ein Pflicht-Impuls für alle, die führen, entscheiden und Verantwortung tragen – in Unternehmen, Organisationen und Institutionen. Denn: Starke Meinungen sind nur dann wertvoll, wenn sie auf Wissen, Erfahrung und Haltung beruhen. Niels Brabandt ist Gründer und Inhaber von NB Networks (London | Zürich). Er gilt international als Experte für nachhaltige Führung, Organisationsentwicklung und Business-Ethik. Seine wöchentlichen Formate – The Leadership Letter, The Leadership Podcast und The Leadership Videocast – erreichen Führungskräfte und Entscheidungstragende weltweit. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Niels Brabandts Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/
Wir sind der Meinung das Thema Containerisierung wird bleiben und erlangt sogar mehr und mehr an Bedeutung, auch für den Mittelstand. Erfahren Sie welche Chancen und Stolpersteine hier für Unternehmen verborgen sind, wie Containerisierung mit Souveräner Cloud und KI zusammen hängt und ob auch für Sie Containerisierung Zukunftspotential hat.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Vor mir liegt eine Studie mit dem provokanten Titel: „Steigt Öl auf zweihundert Dollar, dann platzt die Blase.“ Und ehrlich gesagt – ja, genau so könnte es kommen. Doch anstatt nur über diese Schlagzeile zu sprechen, möchte ich mit euch einen Schritt weitergehen: Wie realistisch ist dieses Szenario wirklich? Und vor allem – warum würde die Blase platzen, wenn der Ölpreis tatsächlich auf zweihundert Dollar klettert? ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
Als es das erste Mal passiert, glaubt Psychologe Oskar K. noch an eine allergische Reaktion: Von jetzt auf gleich schwillt sein Auge zu. Doch die Schwellung kommt regelmäßig wieder und das immer ausgeprägter. Als auch noch Fieber dazu kommt, macht er sich Sorgen und sucht seinen Hausarzt auf. Der Beginn eines langen Ärztemarathons. Eine Infektion? Eine chronische Hauterkrankung? Oder doch eine Medikamentennebenwirkung? Immer wieder landet Oskar in der Notaufnahme, doch die Ärzte finden einfach keinen Auslöser für die Symptome. Erst ein unerwarteter Anruf aus der Vergangenheit bringt eine neue Spur... Host: Anke Christians Autor: Lukas Rieckmann https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: https://1.ard.de/AD_F96_web Hier geht es zur Fernsehfolge: https://1.ard.de/AD_F96_video Im Podcast erwähnte Diagnoseplattformen: https://www.symptoma.de/ https://www.findzebra.com/ Habt ihr Fragen, Lob oder Kritik? Wir freuen uns über eure Meinung zu unserem Podcast! Schreibt uns einfach eine Mail an abenteuer_diagnose@ndr.de. Unser Podcast-Tipp "Kunstverbrechen": https://1.ard.de/kunstverbrechen-staffel-4?cp=ad
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Hello ihr Lieben! Wir melden uns zurück mit einer großen Folge über Popkultur! Es ist so viel passiert was wir definitiv auseinandernehmen müssen. First of all müssen wir natürlich auch unseren Senf zum "Millane Friesen Drama" dazugeben. Dabei geht es uns aber eher weniger um die Religion und das Ausleben der Werte sondern eher um das "korrekte" nutzen von Reichweite und Konsequenzen von solchem Handeln. «Wenn man sich einen Mann Gottes wünscht, dann muss man auch eine Frau Gottes sein. Du musst dich unterordnen und wenn dein Mann sagt, ihr sollt etwas machen, dann macht ihr das auch so.» «Heutzutage wollen Frauen Karriere und Kinder gleichzeitig. Das ist ja cool. Aber ich persönlich möchte, dass meine Kinder wissen, meine Mama war da. Was denkt ihr darüber? Schreibt uns super gern eine Mail dazu! Auch das Lily Allen Drama rund um ihr neues Album "West End Girl" wird in der heutigen Folge besprochen. Sie schreibt und produziert ein Album in weniger als zwei Wochen und packt dabei alle Details zur Trennung mit ihrem Ex- Mann David Habour aus. Ist es weird sowas so detailliert in die Öffentlichkeit zu ziehen? Und natürlich ging auch die Haftbefehl Doku "baba" nicht an uns vorbei. Eine wirklich ehrliche Doku, aus interessanten Perspektiven rund um die letzten drei Jahre in Haftbefehls leben. Trotzdem wir drei Mädels nicht die größten Fans seiner Musik sind, hat uns die Doku sehr bewegt. Wirtschaftlicher Erfolg über die Gesundheit eines Musikers stellen? Werden da Prioritäten der Labels falsch gesetzt? Schreibt uns gerne eure Meinung zu allen Themen unter @shesstalking auf Instagram oder über Email unter shestalking@web.de ! Wir hören uns nächste Woche in aller Frische wieder. Bis dahin ⭐️ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der Mensch vernichtet das Kostbarste, das er hat. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Herbstferien sind vorbei! BOHNDESLIGA ist back in Bestbesetzung. Naja, fast. Nils befindet sich noch im Ausland und kann daher den 9. SPIELTAG der FUẞBALL-BUNDESLIGA der Männer nicht kommentieren. Das ist vielleicht auch besser so. Denn Etienne, Tobi und Niko vertreten zum Spiel KÖLN gegen HAMBURG eine Meinung, die HSV-Edelfan Nils nicht gefallen dürfte. Sie finden nämlich, dass Schiedsrichter Daniel Schlager mit seinen Entscheidungen gar nicht so falsch lag! Richtig lag auch BAYERN MÜNCHENs Trainer Vincent Kompany mit seiner Rotation beim Spiel gegen BAYER LEVERKUSEN. BAYERNs B-Elf zerpflückt den amtierenden Vizemeister LEVERKUSEN mit 3:0. Erster BAYERN-Verfolger bleibt RB LEIPZIG. Sie gewannen das Verfolgerduell gegen den VFB STUTTGART. Kollektiv ausgeatmet wurde am Wochenende in MÖNCHENGLADBACH. BORUSSIA MÖNCHENGLADBACHs 4:0 gegen den FC ST. PAULI markiert den ersten Saisonsieg der Fohlen. Da bleibt nur die Frage: Quo vadis, ST. PAULI? Über diese und viele weitere BUNDESLIGA-Themen sprechen wir in der neuesten Folge BOHNDESLIGA! *Werbung* Die E-Commerce-Profis von Shopify unterstützen Unternehmer*innen und Kreative dabei, Ideen online erfolgreich zu machen – egal ob Start-up, Familienbetrieb oder etablierte Marke. Wie du dein eigenes Business damit auf das nächste Level bringen kannst? Checke http://shopify.de Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Handyverbote an Schulen, Altersbegrenzung für Social Media: Die Jugend muss besser vor den Gefahren der Digitalisierung geschützt werden. Stimmt. Aber nicht nur sie. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Olivia Wadhwa erklärt in diesem Interview, wie der Darm sich durch gezielte Ernährung, Stressreduktion und natürliche Heilmethoden selbst regenerieren kann. Sie zeigt, dass Probiotika nicht immer hilfreich sind und betont die Bedeutung von individuellen Ernährungsansätzen, antimikrobiellen Pflanzen und ganzheitlichen Routinen. Wer verstehen möchte, wie Darm, Psyche und Ernährung zusammenwirken – und wie echte Heilung von innen beginnt – bekommt hier praxisnahe Impulse und neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
In dieser Episode der Abschweifung geht es um das, was die Netzlandschaft im Kern antreibt: Aufmerksamkeit. Sascha spricht über Livestreams, Echokammern und das fragile Gleichgewicht zwischen Meinung, Ego und öffentlicher Wahrnehmung. Was passiert, wenn Reaktionen zur Routine werden und Diskurs durch Lagerdenken ersetzt wird? Warum Kritik plötzlich zum Angriff erklärt wird – und wie Narzissmus und Unsicherheit die Dynamik im Netz prägen. Ein ehrlicher Blick auf die Verantwortung, die mit Reichweite einhergeht, und darauf, warum auch Sascha selbst Teil dieses Systems ist.
Dissens auf hohem Niveau - Martina Läubli, Martin Ebel und Dirk Knipphals diskutierten im ausverkauften Heilbronner Schießhaus vier auf der SWR Bestenliste im November verzeichneten Romane: Martina Clavadetschers „Die Schrecken der anderen“ (C.H. Beck), Thomas Pynchons „Schattennummer“ (Rowohlt), Ian McEwans „Was wir wissen können (Diogenes Verlag) und Anja Kampmanns „Die Wut ist ein heller Stern“ (Hanser Verlag). Schon beim ersten Roman, der besprochen wurde, war sich die Jury uneins. Während Martina Läubli (NZZ) die Genrevielfalt und den Einfallsreichtum von Clavadetschers Roman lobte, kritisierte Dirk Knipphals (taz) nicht nur die skurrilen Figuren, sondern vor allem die betont unernste Tonlage der Prosa, die nicht zum Thema passen würde: vergangene und gegenwärtige NS-Verstrickungen in der Schweiz. „Die Schrecken der anderen“ steht auf Platz 7 der November-Bestenliste. Martin Ebel (Tages-Anzeiger) gestand, mit „Schattennummer“ den ersten Roman von Thomas Pynchon gelesen zu haben. Er sei so befremdet wie beeindruckt von dem unberechenbaren Text, der sich psychologischen Lesarten verweigere. Knipphals sah in der Doppelbödigkeit die eigentliche Qualität dieser Literatur: Pynchons Romane seien immer beides, Pulp und hohe Sprachkunst, die sich nicht zuletzt im Spiel mit musikalischen Themen und auch in politischen Spitzen zeige. Für Martina Läubli, die sich zwar über viele Ideen des Autors amüsieren konnte, war Pynchons Roman (Platz 3) aber schlichtweg 200 Seiten zu lang. Bei Ian McEwan (Platz 2) wurde es nahezu religiös. Dirk Knipphals nannte den Autor einen „Hohepriester“, Martin Ebel sogar einen „gnädigen Literaturgott“, der Nachsicht mit seinen fehlgeleiteten Figuren habe. Was Martina Läubli nicht davon abhielt, das ihrer Meinung nach etwas zu routinierte Konstruieren und Erzählen zu hinterfragen. Vor allem der zweite Teil des Romans, der sich in einer erwartbaren Kriminal- und Liebesgeschichte verläppere, habe sie weniger überzeugt. Große Einigkeit zum Abschluss bei Anja Kampmann. In poetischer Prosa erzähle die Autorin, wie die Nazis auch das proletarische Milieu der Hamburger Reeperbahn ab 1933 zu kontrollieren beginnen. Der in kurzen Szenen „hingetupfte“ Roman sei zwar eindeutig historisch verortet, gleichwohl gehe die Autorin auch der aktuellen Frage nach, warum eine Diktatur mit aller Gewalt auch die Herrschaft über den weiblichen Körper durchsetze. „Die Wut ist ein heller Stern“ (Platz 1) gehörte zu den herausragenden Romanen dieser Saison, befand die Jury. Aus den vier Büchern lasen Antje Keil und Dominik Eisele. Durch den Abend – eine Kooperation mit dem Literaturhaus Heilbronn – führte Carsten Otte.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
10 Jahre Rendite-Spezialisten! Jetzt einmalige Aktion sichern: http://www.rendite-spezialisten.de Heute gibt es gleich zwei Themen in einem Podcast: Zum einen möchte ich über einen Megatrend sprechen, der zwar nicht völlig unbekannt ist – auch wenn ein Titel wie „Der unbekannte Megatrend“ auf YouTube sicher gut klingen würde –, aber tatsächlich gerade dabei ist, noch viel, viel größer zu werden. Dabei geht es nicht um Künstliche Intelligenz an sich, auch wenn sich dieser Trend gerade dort am schnellsten entwickelt. Doch er betrifft weit mehr als nur KI. Zum anderen möchte ich auf Chinas aktuellen Fünfjahresplan eingehen: Welche Ziele verfolgt Peking? In welche Richtung entwickelt sich das Land in den kommenden fünf Jahren? Und natürlich – wie können Anleger von dieser Entwicklung profitieren. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags war der Autor, Lars Erichsen, in folgenden der besprochenen Finanzinstrumente selbst investiert: Ark Artificial Intelligence & Robotics ETF. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierinwww.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.pemmican-shop.de: Europas einzige originale Survival Beef Bar – Made in Germany. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen ersten Einkauf.www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. _________________________________________Folge 206: Koch dich klug – Dr. Manuela MacedoniaDr. Manuela Macedonia, Neurowissenschaftlerin und senior scientist an der Johannes-Kepler-Universität in Linz stellt uns ihr neues Buch “Koch dich klug” vor. Das Buch ist die Fortsetzung des Sachbuches “Iss dich klug”, in dem sie die Grundlagen ihrer Ernährungsempfehlungen erläutert hat. Es enthält traditionelle Rezepte, die aus natürlichen Lebensmitteln aus der alpenländischen Region bestehen. Dr. Manuela Macedonia betont die Wichtigkeit tierischer Proteine für unsere Gehirngesundheit. Wir benötigen die Aminosäuren aus tierischen Lebensmitteln für unsere Neurotransmitter im Gehirn. Auch wenn es einige Menschen gibt, die mit einer vegetarischen Ernährung gut zurechtkommen, so kann man das nicht für die gesamte Bevölkerung sagen, denn Nährstoffe sind aus Pflanzlichem nicht so leicht bioverfügbar. Wie sie durch ihre Reise bei den Samuru in Afrika erfahren hat, kommen die Menschen dort mit fast ausschließlich Tierischem sehr gut zurecht und erfreuen sich einer guten Gesundheit. Ihr Kochbuch enthält nicht nur Rezepte, sondern auch sehr viel Wissenswertes kurzgefasst. So auch über das Ei und die Rohmilch und ihre Weiterverarbeitung zu Käsesorten verschiedenster Art. Von Nahrungsergänzungsmitteln rät sie ab, da ein natürliches Lebensmittel immer alle Komponenten mit sich bringt, die zur Bioverfügbarkeit der Vitamine oder Mineralien besser beitragen als ein industriell gefertigtes Supplement. Auch bei Omega-3-Fischölkapseln sollte man wegen der Gefahr des Verderbens der mehrfach ungesättigten Fettsäuren vorsichtig sein und frischen Kaltwasserfisch wie die Makrele bevorzugen. Auch ein intermittierendes Fasten mit maximal zwei Mahlzeiten ermöglicht auch zwischendurch eine Autophagie des Gehirns.Ihr könnt Dr. Manuela Macedonia erreichen unter www.macedonia.at, sowie bei Instagram und Facebook unter @manuelamacedonia.___________________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Donald Trump überschätzt sich nach seinem Treffen mit Chinas Machthaber gnadenlos selbst. Gefährlich ist seine Politik aber aus einem anderen Grund. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Freundschaften entstehen meist unter Gleichgesinnten – und Gleichgeschlechtlichen. Doch insbesondere gemischte Freundschaften erweitern den Horizont. Freundschaften entstehen vor allem zwischen Menschen, die sich ähnlich sind. Das heisst auch, dass der Grossteil vor allem mit Menschen des gleichen Geschlechts befreundet ist. Wie unterscheiden sich Frauen und Männer-Freundschaften? In der Tendenz sind Männer zwar inklusiver, weil kumpelhafter, Frauen dafür aber emotional zugänglicher. «Männer profitieren eher von Freundschaften mit Frauen, weil sie sich da emotional mehr öffnen», sagt Psychologin Jana Nikitin von der Universität Wien. Wie sehr man sich öffnet, trägt auch dazu bei, ob eine Freundschaft überhaupt entsteht – denn die Balance von Geben und Nehmen muss gegeben sein. Das Schöne an Freundschaft: Sie erweitert den eigenen Horizont. Dank unserer Freundinnen und Freunden ändern wir auch die Meinung zu Themen, die uns wichtig sind. Das hat eine umfassende Studie zu Freundschaften in der Schweiz vom Gottlieb Duttweiler Institut ergeben: «Menschen glauben viel mehr ihren Freunden und lassen sich von ihnen überzeugen als von Autoritäten», sagt Soziologe Jakub Samochowiec. Damit hat Freundschaft auch eine gesellschaftliche Bedeutung. Auch hier sind gemischte Freundschaften besonders bereichernd, weil sich der Erfahrungsschatz von Frauen und Männern unterscheidet.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Michel Friedman ist Publizist, Jurist, Philosoph und ehemaliger CDU-Politiker. Ich wollte von ihm wissen, wie wir Demokratie im Alltag üben und was sie genau ins Wanken gebracht hat. Wir sprechen darüber, warum Hass keine Meinung ist und weshalb Neugier die Voraussetzung für Streitkultur bleibt. Es geht um Verantwortung, Freiheit, die “Partei des Hasses”, soziale Medien und Parallelspuren des Lebens – und darüber, wie man Haltung an der REWE-Kasse, am Familientisch und in der U-Bahn zeigt. MEIN GAST: https://michelfriedman.info/ DINGE: Michels Buch: “Mensch!”: http://bit.ly/4nmD8Z7 Übersicht Demos in Berlin: http://bit.ly/43G1d68 Maximilian Frisch - Produktion Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy FAKTEN Jahresbericht 2024 der Wehrbeauftragten: https://bit.ly/43pJSyz Weißbuch zur deutschen Sicherheitspolitik 2006: https://bit.ly/47u64sb Correctiv-Recherche “Geheimplan gegen Deutschland”: https://bit.ly/4nmDqzb UN-Generalversammlungsresolution 2014 im Kontext der Krim-Annexion: https://bit.ly/3WtAPIU
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
10 Jahre Rendite-Spezialisten! Jetzt einmalige Aktion sichern: http://www.rendite-spezialisten.de Heute sprechen wir über ein echtes und zugleich sehr schädliches Problem, das viele Anleger betrifft – und ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Auf den ersten Blick mag es etwas theoretisch klingen, sich damit auseinanderzusetzen. Doch wer sich mit dem Thema beschäftigt, über das ich heute sprechen möchte, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit seine Ergebnisse in der Geldanlage verbessern. Der im Podcast besprochene Link zur Studie: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=5254795 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis