Podcasts about Weil

  • 6,668PODCASTS
  • 17,766EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Weil

Show all podcasts related to weil

Latest podcast episodes about Weil

Evangelische Freikirche Espelkamp
Ermahnen - weil wir eins sind // Anton Schick

Evangelische Freikirche Espelkamp

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 38:03


Text: Mathäus 18, 15 - 20Homepage: www.freikirche-espelkamp.de

KURIER daily
Frau stirbt, weil es keinen Spitalsplatz gab: Wie kam es dazu?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 15:02


Eine 55-jährige Frau starb in Oberösterreich, weil sie kein auf Herzchirurgie spezialisiertes Spital rechtzeitig aufnehmen konnte. Die Politik fordert Aufklärung und spricht von einem Systemversagen. Doch wie konnte es so weit kommen? Kann man wirklich von einem Systemversagen des Gesundheitswesen in Österreich sprechen? Und welche Konsequenzen werden nun gezogen? Darüber spricht Studio-KURIER Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Redakteur Josef Gebhard.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Living Room Stories
#142 – Ich habe ein Trauma aufgelöst (die verrückteste Erfahrung meines Lebens)

Living Room Stories

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:42


Du brauchst Hilfe beim Start in die Selbständigkeit? Dann schau doch mal, ob du in unser FIND YOUR PASSION Mentoring passt: ⁠https://www.thetraveleo.eu/mentoring⁠Meld dich gerne bei Fragen aller Art per Instagram: Oder per Mail: ⁠mail@thetraveleo.com⁠__________________________________________Ich habe die letzten Tage intensiv überlegt, ob ich das teilen will – und mich jetzt dafür entschieden. Vorletztes Wochenende ist mir etwas passiert, dass ich seit meiner Kindheit mit mir herumgetragen habe: Ich habe ein Trauma aufgelöst. Und so viel kann ich sagen: Das war vermutlich die krasseste Erfahrung, die ich bisher je gemacht habe. Wie es dazu kam, wie dieser Moment ablief und warum das für dich relevant sein könnte, hörst du in dieser Folge.Ich wünsche dir viel Spaß und gute Momentimpulse

WDR 5 Morgenecho
Wetterextreme: "Pragmatisch anpassen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 7:38


Man müsse sich besser auf Wetterextreme vorbereiten, sagt Geowissenschaftler und Journalist Axel Bojanowski. Weil das lokal passieren müsse, ließen sich diese Anpassungsmaßnahmen besser durchsetzen als die globale oder nationale Reduzierung von CO₂‑Ausstoß. Von WDR 5.

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness
Der größte Durchbruch deines Lebens

Pure Abundance – Dein wahrer Weg zum Traumbusiness

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 9:13


Der größte Durchbruch deines Lebens Klicke jetzt hier, um dir deinen kostenlosen Platz in der “PURE ABUNDANCE” Masterclass zu sichern: https://rafaelbettencourt.de/blueprintoftheuniverse?utm_medium=YT Dort lernst du, wie du als grenzenlose Seele mit gigantischen Visionen die Realität so verbiegst, dass du deine „unrealistischen” Einkommens- & Lebensziele mühelos durchbrichst. Klicke hier, für meine Meditationen für mehr Fülle, Freude & Freiheit: https://www.rafaelbettencourt.de/meditationen __________ Vielleicht fühlst du dich wie in einem Kreislauf: Du arbeitest an dir. Du gibst alles. Du willst endlich den Durchbruch. Doch tief in dir spürst du: Irgendetwas fehlt. Ich habe mit über 11.000 Menschen gearbeitet – und ich kann dir sagen: Der Grund, warum all die Tools, Methoden und Strategien nicht wirken, ist ganz simpel. Weil sie nur auf der Oberfläche kratzen. In meinem neuesten Podcast spreche ich über den einen Ort, den die meisten meiden – aber welcher der einzige ist, der dich wirklich befreit. Diese Folge ist eine Einladung, endlich dorthin zu schauen, wo die wirkliche Veränderung beginnt. Alles Liebe, dein Rafael __________ Bleib in Kontakt mit mir: Webseite: https://www.rafaelbettencourt.de Instagram: https://www.instagram.com/raffabet TikTok: https://www.tiktok.com/@rafaelbettencourt2

UK Health Radio Podcast
131: The Sports Doctor Radio Show with Dr Robert Weil - Episode 131

UK Health Radio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 48:25


Episode 131 - Mental Performance and Solar Energy! Robert Andrews, Founder and Director of The Institute of Sports Performance, Olympic and Navy Seal Mental specialist returns along with Don Wirth, Energy and Solar Advisor. Disclaimer: Please note that all information and content on the UK Health Radio Network, all its radio broadcasts and podcasts are provided by the authors, producers, presenters and companies themselves and is only intended as additional information to your general knowledge. As a service to our listeners/readers our programs/content are for general information and entertainment only.  The UK Health Radio Network does not recommend, endorse, or object to the views, products or topics expressed or discussed by show hosts or their guests, authors and interviewees.  We suggest you always consult with your own professional – personal, medical, financial or legal advisor. So please do not delay or disregard any professional – personal, medical, financial or legal advice received due to something you have heard or read on the UK Health Radio Network.

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch
Angriff der Killerviren

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 6:06


Nicht nur Menschen, auch Erkältungsviren erleben im Verlauf eines Kalenderjahres gewisse Höhepunkte, meint Jan Weiler. Und manchmal, so glaubt er, würden diese Höhepunkte sogar bei Mensch und Virus zur selben Zeit stattfinden. Im Herbst, könnten sich zum Beispiel Erkältungsviren aus der ganzen Welt in Deutschland bei zwei internationalen Fachkongressen treffen. Die Viren kommen ins Gespräch, tauschen sich aus, verbessern gemeinsam ihre Performance und stürzen sich auf unseren Kolumnisten, weil der ein prima Viren-Wirt ist. Weil er dessen aber gewahr ist, weiß er sich zu wehren...

Dings und Bums
140. Traumhaus oder Splatterbunker?

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 49:34 Transcription Available


Weil das mit den delulu Phantasien bei den Girls so gut funktioniert, geht's heute ums Manifestieren einer Top Lebenssituation um die 5 Mio Dollar! Wir wollen ja realistisch bleiben und wollen von euch wissen: Würdet ihr lieber ein zauberhaftes Landhaus, einen schnuckeligen Bauernhof oder den komplett verglasten Luxustempel am Tegernsee?

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens
Warum Firmen auf Social Media nichts verloren haben — aber du schon

Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 50:10


Warum Firmen auf Social Media nichts verloren haben — aber du schon (mit Robert Hoffmann)Viele Unternehmen kämpfen auf Social Media — und scheitern.Weil sie versuchen, wie Unternehmen zu kommunizieren.In dieser Episode spreche ich mit Robert Hoffmann: Unternehmer, Immobilienentwickler und Personal Brand mit über 80.000 Followern. Wir reden darüber, warum Social Media nur über Persönlichkeit funktioniert – und warum Firmenaccounts dort meist chancenlos sind.Du erfährst:✅ Warum Menschen Menschen folgen — nicht Logos✅ Wie du Vertrauen aufbaust, ohne Werbung zu machen✅ Welcher Content dich merkbar macht✅ Warum du Emotion statt Perfektion brauchst✅ Und wie du aus Krisen eine Chance machstZitat von Robert:„Wenn niemand reagiert, war es Zeitverschwendung.“

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 26.10.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 6:33


Weil angeblich kein Intensivbett frei war, ist eine Frau aus Oberösterreich verstorben // Nach dem Juwelen-Diebstahl im Louvre im Paris hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen

Muttern
Hausfrau und Mutter ...oder was schreibt ihr hin als Beruf?

Muttern

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 58:55


Ihr hört Teil eins einer (ungeplanten) Doppelfolge über das Hausfrau- und Mutter-Sein. Weil wir es doch schampar schwierig fanden, in fünfzig Minuten das 'Hausfrauendasein' mit all seinen Ursprüngen, Abgründen und Chancen abzuhandeln. Schwierig, weil man erstmal über die gesellschaftlichen Strukturen reden muss, die das Frausein mit Kindern mitprägen. Fragen wie: Warum gilt Erwerbsarbeit wertvoller als Familienarbeit? Wie prägt dieser Umstand mein Sein als Frau und Hausfrau? Generell die berechtigte Angst vor der finanziellen Abhängigkeit, der Armut im Alter. Wer sorgt für mich, nachdem ich für alle gesorgt habe? Entsprechend ist diese erste Folge ein Plädoyer für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzen der Fürsorgearbeit. Und unser Ringen um die Unvereinbarkeit von Familie und Gesellschaft.

Missionsarzt Podcast

Mein neues Buch ist im Druck. Darum wird es gehen. Mehr als erwartet – das beschreibt unser Leben in Peru. Mehr Herausforderungen. Mehr Durchbrüche. Mehr von Gottes Handeln. Dieses Buch erzählt von Roxana, die durch einen Erdrutsch verschüttet wurde. Von Daniel, der nach einer Wiederbelebung unerwartet aufwachte. Von Miguel, der zwischen zwei Welten gefangen war. Und von Entscheidungen, die das Missionsleben mit sich bringt - privat und beruflich. Lucas, unser Ältester, ist inzwischen für seine Ausbildung nach Europa zurückgekehrt. Und wir stehen bei Diospi Suyana vor einer neuen Leitungsaufgabe. Es sind Geschichten von Grenzen und Durchbrüchen, von Zweifeln und Gewissheit, von Erschöpfung und neuer Kraft. Sie zeigen: Nachfolge kostet und gibt - mehr als erwartet.In der aktuellen Folge nehmen wir dich wieder mit in unser Leben in Peru. Noch direkter kann man nicht dabei sein. GEMEINSAM COMMUNITY BAUENHast du auch einen Beitrag für den Podcast oder wolltest schon immer mal eine persönliche Nachricht an uns loswerden, dann nutze gerne die WhatsApp Nummer: +49 1601544374. DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN! Mein aktuelles Buch „Weiter als gedacht" gibt es in unserem Online-Shop für dich als Geschenk.  Warum? Weil wir Dich damit inspirieren möchten. Danke für Deine Hilfe, die sicher in Peru ankommt! Vereinigte deutsche Missionshilfe e. V.Verwendungszweck „AC490000 Zeier"IBAN DE33 2916 7624 0012 5776 00 BIC GENODEF1SHR oder ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=3EZUM4TUC28WU⁠⁠Unsere Anschrift für Briefe und Pakete: Benjamin Zeier Apartado 210Abancay, Apurímac, Peru Warum wir in Peru sind?2018 haben wir uns entschieden, mit unseren 5 Kindern nach Peru auszuwandern. Heute leben wir als Familie in einer der ärmsten Regionen Peru. Ich arbeite dort als ehrenamtlicher Missionsarzt. Lena, in der Personalbetreuung. Wie es dazu kam? Unsere Reise begann am 6. März 2018 an einem alten Holzkreuz. Mit einem Gebet, einer Geburt und einer E-Mail aus Peru. Die ausführliche Geschichte findest Du in unseren ersten Podcastfolgen oder dem Buch „Weiter als gedacht".Feedback oder Fragen?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.missionsarzt.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder ⁠⁠peru@missionsarzt.de⁠⁠Instagram: @missionsarzt @fivemeansgraceFacebook: @missionarztAnmerkungen oder Fehler gefunden? Schreib uns gerne. 

Kommentar - Deutschlandfunk
US-Sanktionen - Kommentar: Putins Kriegsziele geraten unter Druck

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 4:19


Für Putin sind die unerwarteten US-Sanktionen ein schwerer politischer Schlag. Weil der Druck auf Moskau immer stärker wird, steigen die Chancen zumindest auf einen Waffenstillstand. Die aktiven Kampfhandlungen in der Ukraine nähern sich ihrem Ende. Gurkov, Andrej www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Die 30 Tage MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge – Dein täglicher Impuls für mehr Achtsamkeit, Freude & innere Stärke

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8:53 Transcription Available


Willkommen zu einer besonderen Reise mit MEGABAMBI – dem Selbstliebe- & Lebensfreude-Podcast von Caterina Pogorzelski. Heute startet die 30 Tage MEGABAMBI Selbstliebe-Challenge – dein täglicher Reminder, dich selbst wieder in den Mittelpunkt deines Lebens zu stellen. 30 Tage, 30 Mini-Impulse, 30 Chancen, dich liebevoller wahrzunehmen und achtsamer mit dir umzugehen. Warum 30 Tage? Weil dein Gehirn etwa 30 Tage braucht, um neue neuronale Verbindungen zu festigen. Jede Wiederholung stärkt deine innere Haltung – und Selbstliebe wird Schritt für Schritt zu deiner neuen Gewohnheit. ✨ Was dich erwartet: • 30 kurze Folgen voller Inspiration & Mini-Übungen • tägliche Impulse für Selbstfürsorge, mentale Stärke & Lebensfreude • ein liebevoller Reminder: „Du bist die Hauptdarstellerin in deinem Leben.“

Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind

Heute gibt es mal eine andere Art von Podcastfolge. Miriam ist bei mir, weil sie mir eine Mail geschrieben hat, in der sie berichtet, dass eine Podcastepisode sie zu einer Predigt inspiriert hat. Spontan habe ich sie gefragt, ob sie Lust hat, diese einzusprechen und ich veröffentliche diese nun bei „Alles da, nur Ella nicht“. Egal, ob du religiös bist oder nicht. Spirituell oder nicht, in der Kirche oder ausgetreten. Ich persönlich finde es immer spannend, andere Perspektiven auf den unerfüllten Kinderwunsch zu hören. Ich feier Miriam für ihren Mut über ihre Geschichte zu sprechen – egal ob vor ihrer Gemeinde oder bei mir im Podcast! Weil sie das für JEDE von uns tut. Das vermeintliche Tabuthema zu enttabuisieren. Niemand sollte sich verstecken müssen. Egal, wie er oder sie lebt. Mit oder ohne Kinder, gewollt oder ungewollt. Mit oder ohne Partner/in. Lasst uns einander nicht bewerten. Miriam geht in ihrer Predigt der Frage nach, ob es ein Zeichen von Strafe oder Schuld ist, wenn man kinderlos bleibt und ob man dennoch von Gott gesegnet ist. Viel Spaß beim Hören dieser Folge!

Papaundpapi - Männerhaushalt
#120 Job gekündigt, Elternzeit genommen - sind wir jetzt verrückt?

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 23:49


Manchmal läuft das Leben einfach anders, als man es plant. In dieser Folge erzählen wir, warum bei uns gerade alles auf den Kopf gestellt ist und sich das trotzdem richtig anfühlt. Bjoern hat seinen Job gekündigt, arbeitet aber trotzdem weiter. Warum? Weil es Zeit war, neu zu sortieren – zwischen Beruf, Familie und dem, was wirklich wichtig ist. Und auch bei Christian kam alles anders: Eigentlich wollte er weiter Teilzeit fliegen, doch plötzlich ist auch er in Elternzeit. Eine Entscheidung, die Raum schafft für Nähe, für Ruhe, für Familie. Und dann ist da noch unser Sohn, der eigentlich kein Geschwisterkind wollte. Bis er merkte, dass sich gerade alles verändert und dass Veränderung manchmal genau das ist, was eine Familie stärker macht. Ehrlich, nah und mitten aus unserem Haushalt: Eine Folge über Mut, neue Wege und die Kunst, loszulassen, um anzukommen.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Erlaub dir deine individuelle Trauer - es ist das Portal zu deinem neuen Lebensabschnitt

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 38:20


  Wenn etwas vorbei ist, kommt die Zeit der Trauer, bevor etwas Neues unser Alltag wird. Die Zeit der Trauer ist eines der kraftvollsten Portale, durch die wir Menschen wachsen, uns reinigen und Energie transformieren können. Hier findet die Magie des Lebens statt, die Transformation von Energie und das grösste Wachstum. UND es ist die grossartige Einladung, sich selber gegenüber bedingunglos ehrlich zu sein, zu fühlen, auszuhalten, fliessen zu lassen, laufen zu lassen, um anschliessend das Abebben und neue Leichtigkeit zu erleben. Trauer zuzulassen und durch sich durchfliessen zu lassen ist - sich der Wahrheit zu stellen - ist die Authentizität zu leben, von der so gerne gesprochen wird - ist mit dem Lebensfluss zu gehen - bedeutet, sich selber anzunehmen, wie man ist Trau dich, durch dieses Initiationsfeuer zu gehen. Trau dich, dich der transformativen Kraft der Trauer zu stellen. Weil du es kannst. Weil es zum Mensch-Sein gehört. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Sei sie. mit Christina Slonova
98: GLOW UP 1x1 & warum es nicht das ist, was du denkst.

Sei sie. mit Christina Slonova

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:26


Die gesamte Podcast Episode steht dir in ✨design SIE✨ deiner aller ersten Selbstkonzept App, zur Verfügung mit vielen ausgewählten energy shifting tools: Weil es deine Energie ist, die bestimmt was du in dein Leben ziehst und was nicht. https://christinaslonova.comdesign SIE intense:

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Nathalie Klüver - Loslassen mit einem leisen Yippie

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 39:31


Wer ist Nathalie Klüver?Nathalie Klüver ist freie Journalistin, Autorin und Mutter. Sie schreibt über das, was viele im Alltag spüren, aber selten offen thematisieren: die Überforderung von Familien, fehlende Kinderrechte, ungleiche Rollenbilder – und eine Gesellschaft, die Familien oft nur „mitdenkt“, statt sie ins Zentrum zu stellen. Sie veröffentlicht regelmäßig in großen Medien und bringt komplexe gesellschaftliche Themen auf den Punkt – verständlich, nahbar und immer mit Haltung. Ihr aktuelles Buch heißt „Sag zum Abschied leise … yippie!“ – ein ehrliches, warmherziges Buch über das Loslassen, wenn die Kinder flügge werden. Worum geht's in dieser Folge?Wir sprechen über Themen, die tief gehen – und die viele Eltern sofort nachempfinden können: Kinderrechte, die fehlen: Warum spüren Kinder (und Eltern) oft, dass sie in unserer Gesellschaft nicht wirklich mitgedacht werden? Dass sie keinen Platz am Tisch haben, an dem Entscheidungen getroffen werden? Die Frau in ihrer Rolle: Wie verändert sich das Bild von Mutter, Frau, Partnerin – und was bleibt davon, wenn Kinder älter werden? Demokratie & Verantwortung: Wie kann eine Gesellschaft gerecht sein, wenn Familien und Kinder darin kaum Gewicht haben? Wenn die Kinder flügge werden: Dieser Moment, wenn das Haus leiser wird. Wenn auf einmal wieder Zeit da ist – für dich, für die Beziehung, für Träume, die lange hintenangestanden haben. Wie lässt man los, ohne traurig zu sein? Wie feiert man das, was war – und freut sich auf das, was kommt? Nathalie nennt es: „Abschied nehmen mit einem leisen Yippie.“ Für wen ist das spannend?Für alle, die Familie leben – mit all ihren Höhen und Tiefen. Für Mütter und Väter, die manchmal denken: „Warum fühlt sich das alles so selbstverständlich an – und doch so wenig gesehen?“ Für alle, die spüren: Wenn Kinder groß werden, beginnt nicht das Ende, sondern ein neues Kapitel. Warum du reinhören solltestWeil Nathalie Klüver kein Blatt vor den Mund nimmt – aber immer mit viel Herz spricht. Weil sie aufzeigt, wie gesellschaftlicher Wandel im Kleinen beginnt: am Küchentisch, in unseren Gesprächen, in unserer Haltung. Und weil sie Mut macht, das Loslassen nicht als Verlust zu sehen, sondern als Chance für Neubeginn. Zum Schluss noch ein persönlicher GedankeEin Tipp von mir: Bau dir Netzwerke auf. Tausch dich mit anderen Menschen aus – vielleicht in einer Selbsthilfegruppe, auf Elternabenden, oder nutze mein Gesprächsangebot „Lass mal reden“. Es gibt so viele Wege, miteinander in Kontakt zu kommen. Denn Verbindung ist das, was uns trägt – gerade dann, wenn sich das Leben verändert.

Personal Brand Story I Share your Story
Petra Herz I Ich stehe fürs Geben – Wie ich Sinn, Stärke und Struktur gefunden habe

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 52:17


In meinem Interview mit Petra Herz sprechen wir über ihr Herzensthema: mit und für Menschen zu arbeiten, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Schon früh entscheidet sie sich ganz bewusst für einen Beruf in der Gesundheitsbranche. Heute ist sie Direktorin zweier Gesundheitseinrichtungen, Unternehmerin im Direktvertrieb und engagiert sich ehrenamtlich.Früher bezeichnete sie sich selbst als Morgenmuffel, doch je mehr sie den Sinn in ihrer Tätigkeit gefunden hat, desto leichter fiel es ihr, früh aufzustehen. Ihr Tag ist klar strukturiert, und sie sagt: „Das funktioniert nur, weil mein Mann und meine Tochter mich dabei unterstützen.“Doch ihr Weg war nicht immer gerade. Petra erlebt Mobbing am Arbeitsplatz – und braucht Zeit, um das überhaupt zu erkennen. Statt Grenzen zu setzen, steigert sie ihre Leistung immer weiter, bis sie merkt: So geht es nicht mehr. Sie kündigt, nimmt sich einen Coach und erfindet sich neu.Als Trainerin für Organisationsentwicklung reist sie quer durch Österreich, bis sie schwanger wird – und schließlich in dem, was sie heute tut, ihre wahre Berufung findet.Parallel baut sie sich eine Selbstständigkeit mit Wohlfühlprodukten auf, weil sie zutiefst von deren Wirkung überzeugt ist. Neues zu entdecken und sich weiterzuentwickeln, treibt sie an. Wir sprechen darüber, wie sie mit Momenten umgeht, in denen „zu viel Neues“ auf einmal da war, und darüber, wie sich ihre innere Stärke bereits in ihrer Kindheit entwickelt hat. Eine andere Form der Stärke entwickelt sie bei Karate, das sie anfangs langweilig fand und jetzt gemeinsam mit ihrer Tochter und ihrem Mann ausübt. Außerdem erzählt sie, wie sie damit umgegangen ist, als sie einen Knoten in der Brust entdeckte. Warum sie ausgerechnet 108 Jahre alt werden will, erfahren wir übrigens auch. Ihre Botschaft ist kraftvoll und inspirierend: Du kannst alles. Alles, was du möchtest, tu. Weil du es dir wert sein darfst.Möchtest du mehr über Petra und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseite. Vernetz dich mit ihr auf LinkedIn und auf Instagram. Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite und Lebensgeschichten-Verlag oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show

KINTZEL MINDSET
Unternehmer sein in Deutschland – was es heute wirklich bedeutet (mit Simon Zügel)

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 54:53


Heute ist Simon Zügel zu Gast bei Jörg. Als erfolgreicher Mittelständler sorgt er nicht nur für Arbeitsplätze, sondern auch für beachtliche Steuereinnahmen – und genau da begann sein Weg zu Jörg. Weil er Optimierungspotenzial sah, suchte er den Austausch und fand neue Perspektiven auf Unternehmertum, Verantwortung und persönliche Freiheit. Simon erzählt, wie herausfordernd es sein kann, im privaten Umfeld Verständnis für ein Unternehmer-Mindset zu finden – und warum er trotz wachsendem Erfolg immer wieder alles ins Unternehmen reinvestierte. Die beiden sprechen über bürokratische Hürden, den Kauf eines bestehenden Betriebs für Menstruationstassen und darüber, wie Simon den Übergang gestaltet hat. Natürlich geht's auch um Belohnung: Simon hat sich endlich seinen Porsche gegönnt – mehr als verdient, findet Jörg. Doch Erfolg zieht auch Neid an. Wie er damit umgeht und was er der nächsten Generation von Unternehmern in Deutschland wünscht, verrät er in dieser Folge. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Simon: ► AsMoPLAST Engineering GmbH: https://asmoplast.com ► Divine Vertriebs GmbH: https://divine.shop __________ Mehr von Jörg: UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

Morgenimpuls
Bald ist Weihnachten

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:24


In zwei Monaten und einem Tag ist der Heilige Abend. Und dann ist Weihnachten und wir feiern das unbegreifliche Geheimnis, dass Gott seinen Sohn sendet, um den Menschen deutlich zu machen, dass sie geliebt und erlöst sind. Und Franz von Assisi möchte das noch mehr deutlich machen und nicht nur das Evangelium vom Fest vorlesen und darüber predigen, sondern er möchte es sehen und spüren und erleben. Also bittet er einen Bekannten, ihm in Greccio alles vorzubereiten mit Ochs und Esel und Schafen und den Hirten aus der Umgebung. Und sie singen und beten und hören das wunderbare Evangelium und Franziskus predigt selbst so ergriffen, dass die Leute fast fühlen können, wie das schlafende Kind in der Krippe lebendig wird. Und es ist ein Sinnbild dafür, dass der Glaube an die Gegenwart des neugeborenen Gottessohnes in den Herzen der Menschen wieder erwacht ist.Diese Feier war genau vor 800 Jahren, an Weihnachten 1223 in Greccio, der Einsiedelei im Rietital. Und wie bei jeder Fahrt nach Assisi haben wir auch im September mit den Frauen eine Fahrt dorthin gemacht. Wir haben gehört und geschaut, die alten Texte gelesen und Lieder gesungen, die genau das zum Inhalt haben: "Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein" Und es ging nicht um rührseliges Feiern und Erinnern. Es ging um das Erkennen, dass dieser Gott nicht der strenge, strafende Richtergott ist, der hoch oben in der Ferne thront, sondern der liebende Vater, der seinen eigenen Sohn sendet, damit wir wieder klarkriegen, dass wir geliebte Kinder dieses Gottes sind. Und dann haben wir ein Lied gesungen, dass ich gerade erst entdeckt hatte. Es hat auf die Melodie "Großer Gott wir loben Dich" einen ganz anderen Text, den Pfarrer Ueli Greminger geschrieben hat. Da heißt es:"Kleiner Gott, wir lieben dich. Kind, uns rührt das Schwache, Zarte.Wieder zeigt an Weihnacht sich: Weiches bricht das Starke, Harte.Klein fängst du auf Erden an, dass der Mensch dich lieben kann.Gott zeigt sich als Menschenkind, denn wir fürchten seine Größe.Weil wir eingeschüchtert sind, zeigt sich Gott in seiner Blöße.Und er zittert und er friert, dass der Mensch die Angst verliert.Kleiner Gott, dich lieben wir. Klein ist noch dein Reich auf Erden.Schwache Menschen dienen dir, und dein Reich wird grösser werden.Friede sei in diesem Haus und dring in die Welt hinaus."

SEA YOU SOON
Von Birkenstock zu High Heels – eine Geschichte über Freiheit statt Aufschieben

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 28:24


Kennst du das, wenn dein Kleiderschrank eigentlich voller Lieblingsstücke ist – aber du sie nie trägst? Weil sie „zu schade“ sind. Weil du „auf den richtigen Anlass“ wartest. Weil du glaubst, heute sei nicht „besonders genug“. In dieser Folge erzähle ich dir, warum genau das pures Gift für deine Lebensfreude ist. Warum wir Kleidung aufsparen, wie wir damit unbewusst unsere Energie runterdrehen – und warum du genau heute das verdammte Kleid tragen solltest. Ich erzähle auch meine ganz persönliche Geschichte: Wie ich auf Bali mitten in meiner „Birkenstock-Ära“ saß und gemerkt habe, dass ich mein Leben runterschraube, nur um Schuhe und Taschen zu schonen. Wie daraus ein radikaler Perspektivwechsel wurde. Und warum ich jetzt mit High Heels und einer roten Vintage-Balenciaga auf dem Roller durch Bali fahre. Du bekommst in dieser Folge: klare Worte über Aufschieben & Selbstbegrenzung einen ehrlichen Reality Check über unsere „Overdressed“-Angst einen kleinen Einblick in die Biologie, warum Lieblingskleidung dich wirklich verändert und ein paar sehr direkte Reminder, das Leben nicht auf später zu verschieben. Wenn du das kennst – dieses „ich heb's mir auf, bis irgendwann“ – dann ist diese Folge für dich. Jetzt reinhören. Und dann: das verdammte Kleid tragen! Lust, tiefer zu gehen? Dann komm am 25 & 26. Oktober bei ICONIC vorbei. Ein Free Event für jede Frau, die sich wieder Zuhause in ihrem Kleiderschrank fühlen möchte. ZU ICONIC Oder komm gleich in mein Styling-Programm muse. – für Frauen, die nicht mehr warten wollen, sondern ihr Leben bewusst in Szene setzen. Deine Style Journey beginnt hier: muse Erwähnte Podcast Episoden & Ressourcen Deine Unterwäsche spiegelt deinen Selbstwert Let's stay connected: Instagram: sabine.spallek Mehr über meine Arbeit: beuntamed.de Wenn du Fragen, Anregungen zu der heutigen Episode hast, dann schreib mir eine Nachricht über Instagram. Ich freue mich auf dich! be untamed, Deine Sabine

Info 3
Bundesrat will in Zivilschutzräume investieren

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 13:32


Weil sich die globale Sicherheitslage verändert will der Bundesrat die bestehende Schutzbauteninfrastruktur modernisieren. Damit soll die Widerstandsfähigkeit der Schweiz im Falle eines bewaffneten Konflikts gewährleistet werden. Dafür plant der Bundesrat ein Investitionsprogramm. Weitere Themen: Israel habe in Gaza seine humanitären Pflichten grob und in mehrfacher Hinsicht verletzt. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten des obersten Uno-Gerichtshofs in Den Haag. Die Richterinnen und Richter kritisieren auch Israels Weigerung zur Zusammenarbeit mit dem Palästinenserhilfswerk UNRWA. Italien wurde in den 1970er Jahre von einer Terrorwelle erschüttert. Bei Anschlägen kamen auch Munition und Waffen zum Einsatz, die zuvor in der Schweiz gestohlen wurden. Neue Recherchen zeigen, dass die Schweiz quasi zum Selbstbedienungsladen der Terroristen wurde.

Ratgeber
Hoffnung der Forschung: Ketogene Ernährung gegen Depressionen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:24


Eine Studie in Basel untersucht, ob die ketogene Ernährung schwere Depressionen lindern kann – indem sie die Energieversorgung des Gehirns grundlegend verändert. Weil die Ernährung einen direkten Einfluss auf das Gehirn hat, läuft in Basel eine Studie dazu, wie man eine bestimmte Ernährungsweise als Therapieansatz bei psychischen Erkrankungen nutzen kann: die ketogene Ernährung. Ein Ernährungsmodell, das schon seit den 1920er Jahren bei Epilepsie zum Einsatz kam und auch bei Multipler Sklerose positive Effekte zeigt. Der Forscher Timur Liwinski forscht an den Universitären Psychiatrischen Kliniken in Basel daran, wie diese Ernährung auch bei schweren Depressionen helfen kann. Die Idee dabei ist, die Kohlenhydrate auf dem Teller massiv zu reduzieren und mit fetthaltigen Speisen zu ersetzen und damit die Energiezufuhr des Gehirns umzupolen. Von Zucker auf die in der Leber gebildeten Ketonkörper: «Ich bin überzeugt, dass Ketonkörper viel wirksamer sind als die Psychopharmaka, die wir momentan zur Verfügung haben», sagt Timur Liwinski von den UPK Basel. Wer sich für die ketogene Ernährungsweise interessiert, sollte unbedingt ärztlichen Rat einholen und sich von einer Ernährungsberatung begleiten lassen.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1003 - Challenger Sales – mutig führen statt nett verkaufen

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 37:44


Challenger Sales – mutig führen statt nett verkaufen Im B2B-Vertrieb zählt heute nicht mehr, wer am freundlichsten lächelt, sondern wer Orientierung gibt. Genau hier setzt der Challenger Sales Ansatz an: weniger Harmonie, dafür mehr Haltung – und zwar mit spürbarem Effekt auf Marge, Entscheidungsdauer und Dealqualität. Kunden ertrinken längst nicht an einem Mangel an Informationen, sondern an fehlender Einordnung. Deshalb braucht es Verkäufer, die Hypothesen aufstellen, Klartext reden und Entscheidungen aktiv führen. Der Challenger denkt weiter, weil er respektvoll widerspricht, Komplexität reduziert und das Buying Committee konsequent durch den Prozess steuert. Die fünf Verkaufstypen im Vergleich zeigen das deutlich: Beziehungsbauer, Harter Arbeiter, Lone Wolf und Problemlöser liefern zwar wichtige Beiträge, doch nur der Challenger verändert Entscheidungen. Er sagt nicht, was der Kunde hören will, sondern was er hören muss – und genau darin liegt seine Kraft. Wie läuft ein starkes Challenger-Gespräch ab? Zuerst setzt du den Rahmen (Lead), anschließend lernst du zu verstehen, was wirklich blockiert (Learn). Dann lieferst du eine neue Perspektive mit Aha-Effekt (Teach), die du gezielt zuschneidest (Tailor). Danach übernimmst du Verantwortung für den nächsten Schritt (Take Control) und lässt bewusst Raum, damit Wirkung entsteht (Leave Space). So wird aus Smalltalk Substanz – und aus Gesprächen Fortschritt. Und die KI? Sie liefert Daten, allerdings keine Bedeutung. Der Challenger nutzt sie als Tool, nicht als Ersatz. Deshalb stellt er die entscheidende Frage: „Wenn alle 12 % Effizienz gewinnen – wo entsteht dann dein echter Vorsprung?“ Genau hier trennt sich Wertschöpfung von Feature-Geflunker. Wie entwickelst du dein Team zum Challenger-Team? Zunächst prüfst du die Haltung – welcher Typ dominiert, und was hält wen zurück? Anschließend sammelst du Insights aus Projekten, Use-Cases und Signalen. Dann formulierst du pro Branche 2–5 Thesen, die provozieren dürfen. Darauf aufbauend erstellst du einen Fragenkatalog, der zum Umdenken zwingt. Danach trainierst du konsequent: Rollenspiele, Shadowing, Feedback. Schließlich schaffst du Routine – wöchentliche Runden, in denen die wirksamsten Erkenntnisse geteilt, geschärft und verankert werden. Weil mutiges Verhalten Übung braucht, verankerst du es im Alltag: Vor jedem Termin definierst du Hypothesen, Leitfragen und eine klare Abschlussintention. Während des Termins steuerst du aktiv, widersprichst respektvoll und priorisierst Entscheidungen statt Dokumente. Danach dokumentierst du Learnings, damit das Team schneller lernt als der Markt. Fazit: In komplexen Märkten ist Führung die knappste Ressource. Der Challenger verkauft keine Produkte, sondern Klarheit – und wer Klarheit bringt, wird früh eingebunden, erhält Vertrauen und verhandelt auf Augenhöhe. Genau so hebst du Margen, verkürzt Zyklen und erhöhst die Abschlussquote. Über den VertriebsFunk Podcast: Mit über 1000 Episoden ist der VertriebsFunk Deutschlands führender Podcast für B2B-Vertrieb, Recruiting und Leadership. Ideal für Vertriebsprofis, Führungskräfte und HR – für mehr Umsatz, bessere Hires und ein starkes Mindset. Jetzt abonnieren – und keine Chance im Vertrieb mehr verpassen.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Mein Freund Simon Säbelzahn: Drachenflug | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 4:33


Simon und ich lassen Drachen steigen. Weil der Wind nicht weht, muss Simon pusten. Das macht er allerdings ein bisschen zu stark... (Von Meike Haas mit Axel Milberg)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Was wahre Liebe bewirken kann – Im Gespräch mit Manfred Mohr (Folge 553)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 55:47


  Zum zweiten Mal ist Manfred Mohr zu Gast im Mindset Podcast. Warum? Weil wir in unserem ersten Gespräch über so viele spannende Themen uns ausgetauscht hatten (Folge 533 Deinem Herzen vertrauen), dass überhaupt keine Zeit mehr für sein Herzensthema Vergebung blieb.  Das holen wir heute nach! Manfred Mohr ist spezialisiert auf Selbstvergebung und spirituelles Wachstum und wir sprechen über:  Was hoòponopono in unserer heutigen Zeit bedeutet  Was Segnen wirklich ist  Was Liebe ist und wie ich mit ihr umgehen  Wir erleben gemeinsam ein Vergebungsritual    Ressourcen zum Podcast:  Website von manfred Mohr: www.manfredmohr.de Mehr von Christian:  Mental Health Days 2025 - Wann? Mo. 27.10. & Di. 28.10. | Jeweils ab 19 Uhr Zwei Abende, in denen ich Dir live zeige, wie Du Deine mentale Gesundheit so stärkst, dass Dich Stress, Druck oder Unsicherheit nicht mehr schwächen – sondern Du die Kontrolle zurückgewinnst. Melde Dich jetzt kostenfrei an und sichere Dir Deinen Platz: https://live.christian-bischoff.com/mentalhealth-k7-l1-sm-slf   Werde Dein eigener Mindset-Coach und überwinde, was Dich zurückhält, entdecke Dich selbst neu – und kreiere ein erfülltes Leben, das ganz Dir gehört. Nutze jetzt die Chance, Dich für die nächste Ausbildungsklasse zum zertifizierten Mindset Coach anzumelden: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube    Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured      Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

MWH Podcasts
Und das Ende wird schrecklich sein!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025


Wenn es in der Bibel um Gericht oder Hölle geht, hören die meisten Menschen weg. Warum denn das? Weil unsere Gesellschaft nur auf Spaß und Scheinwelten aufgebaut ist. So werden die Realitäten der Bibel auch ignoriert. Auch bei einem Unglück kann es sein, dass wir beide Augen schließen, als sei nichts geschehen. Das ist die größte Torheit der Menschen.

C'est arrivé demain
Eric Weil, auteur

C'est arrivé demain

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 15:06


Invité : - Eric Weil, auteur de « Retraites : un blocage français » chez Plon, sur la suspension de la réforme des retraites Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

UK Health Radio Podcast
130: The Sports Doctor Radio Show with Dr Robert Weil - Episode 130

UK Health Radio Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 48:49


Episode 130 - Ian Goldberg, CEO of Signature Media, former Founder iSport360, improving youth sports experience returns along with Mike McAleese, Movement Coach and Specialist at Sohmar School of Massage and Reflexology. Disclaimer: Please note that all information and content on the UK Health Radio Network, all its radio broadcasts and podcasts are provided by the authors, producers, presenters and companies themselves and is only intended as additional information to your general knowledge. As a service to our listeners/readers our programs/content are for general information and entertainment only.  The UK Health Radio Network does not recommend, endorse, or object to the views, products or topics expressed or discussed by show hosts or their guests, authors and interviewees.  We suggest you always consult with your own professional – personal, medical, financial or legal advisor. So please do not delay or disregard any professional – personal, medical, financial or legal advice received due to something you have heard or read on the UK Health Radio Network.

Coffee Break With Mary B's 5th Son

Send us a textEpisode SummaryThis episode celebrates Charly McClain and Mickey Gilley for their #1 hit song Paradise Tonight. He again reminds everyone how it seems that no one plays Charly McClain songs on Country music stations. Also we celebrate the genius of Cynthia Weil, one half of the dynamic songwriting duo Mann & Weil, Her work has been recorded by many musicians and Jeff will discuss:“You've Lost That Lovin' Feelin'” from the film Top Gun.  In this episode Jeff will talk about  a few of her songs and then he'll get into a couple of great stories about.... That's right.... you guessed  that correctly....The Rock and Roll Halll of Fame. 

Esel und Teddy
Bleistifte weg!

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 13:58


Warum hat der Esel heute keine Lust auf Shownotes?  Weil er immer nur iaaah-nfangt, aber nie endet! Er ist schließlich nicht Rainer Mar-iaaah Rilke und außerdem will er seinen Urlaub an der Adr-iaaah genießen und hat keine Zeit. Links zur Folge https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.scherzfragen-fuer-kinder-mhsd.556b47db-8e62-48cf-9436-07dcb3ea6080.html https://www.instagram.com/ms_pencilsaway/

C'est arrivé demain
Frédéric Taddeï avec Eric Weil, Philippe Aghion et Lucia Sylvain Bonfanti

C'est arrivé demain

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 39:32


Invités : - Eric Weil, auteur de « Retraites : un blocage français » chez Plon, sur la suspension de la réforme des retraites - Philippe Aghion, qui vient d'obtenir le prix Nobel d'économie - Lucia Sylvain Bonfanti, doctorante, pour « Sensibles par nature - la vie invisible des plantes révélée par les sciences », co-écrit avec Delphine Arbelet-Bonin, chez Ulmer Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

No-Till Farmer Podcast
In the Trenches: What Soil Health Expert Ray Weil Learned Visiting Ukraine Farmers

No-Till Farmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 39:43


In today's episode of the podcast, brought to you by Yetter Farm Equipment, editor John Dobberstein spoke with Ray Weil, an internationally renowned soil scientist at the University of Maryland and former speaker at the National No-Tillage Conference.

Legal Speak
Live from WIPL with Kaitlin Descovich

Legal Speak

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 11:01


Guess what … it's back.  WIPL is back … and back where it started. Described as one of the “most inspiring and empowering women's conferences in the legal space,” Women, Influence & Power in Law (WIPL) offers an opportunity for unprecedented exchange with women in-house and outside counsel.  This premier legal event, gathering 900+ senior female legal leaders for top-notch networking with peers and mentors, has returned to Washington DC this year.  And speaking of being back and returns, Legal Speak is there once again… bringing you all the best interviews with speakers and moderators from the amazing panels. In this episode, Host Cedra Mayfield sat down with  Kaitlin Descovich, a Partner at Weil, Gotshal & Manges LLP   Host: Cedra Mayfield Guest: Kaitlin Descovich Producer: Charles Garnar Be sure to look for all the episodes from this year's WIPL conference on Law.com, Apple and Spotify.  

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Du bist nicht kaputt falsch komisch - du bist nur in deiner Transformationsphase

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 32:24


  Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Du bist nicht kaputt, falsch, komisch - es ist deine Transformationsphase   Der Anlass für diese Episode sind Sätze, wie  “Ich kann nicht mehr” “Irgendetwas stimmt nicht mit mir” “Ich weiss gar nicht mehr, wer ich bin und was ich will” verbunden mit dem Gefühl der Aussichtslosigleit, Leere und unendlicher Müdigkeit.   Das Ziel dieser Episode ist Frieden mit dir selber - jetzt - in jeder Phase deines Lebens Verständnis für dich selber Mut zum Mensch Sein haben mit der Idee zur Veränderung zu Starten   Und den krassesten Schritt zu gehen: alles ist ok du bist nicht kaputt - du bist mitten in einem Entwicklungsschritt du bist nicht falsch - du hast dir einfach nur weiterentwickelt und hängst noch im alten Kokon du bist nicht komisch - du entwickelst dich einfach nur aus bisherigem raus, rein in deine Individualität und Authentizität Trau dich, den nächsten Schritt in deinem Leben zu gehen. Trau dich, die weltweite Transformation mitzumachen. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Wie Birsfelden die Autoschleicher schröpft

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 22:09


Birsfelden, eine Vorortsgemeinde von Basel und dessen Gemeindepräsident Christof Hiltmann (FDP), entschieden sich diese Tage für einen neuen Ansatz, um dem Verkehrschaos und damit die Strassen Birsfeldens wieder zu entlasten: Sie büssen 1000 Autofahrer – und das täglich.Weil die Gemeinde und ihre Bewohner und Bewohnerinnen unter dem Schleich- und Umfahrungsverkehr stark gelitten haben, gibt es ein neues und automatisiertes Bussenregime: Wer durchs Quartier fährt, wird gefilmt. Und meistens gebüsst.Damit verdient Birsfelden bis zu 100'000 Franken pro Tag. Das freut Gemeindepräsident Hiltmann und Birsfelden, die Autofahrer eher weniger. Ist das legal, was Birsfelden macht? Und könnte die Gemeinde ein Vorbild für andere Schweizer Orte werden? Diese und weitere Fragen beantwortet BaZ-Redakteurin Katrin Hauser in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerStau und Ärger auf den Schweizer Strassen:Wie ein FDP-Politiker die Autofahrer in Birsfelden das Fürchten lehrteAuf Zürcher Strassen stehen Autofahrer am meisten im Stau – und immer öfterSie machen Stau, um das Dorf zu schützen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Halbgötter in grau

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 2:51


Oma Rosi und Bianca sind schwer enttäuscht von ihrem Handwerker. Der hat am Haus das Gerüst aufgebaut, aber jetzt passiert seit Tagen nix mehr. Weil er eine Andere hat. Eine andere Baustelle nämlich. Wie demütigend.

SWR2 Kultur Info
Phänomen Modenschau als Ausstellung im Vitra Design Museum

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 3:59


Das Vitra Design Museum in Weil am Rhein zeigt eine Ausstellung über 100 Jahre Modegeschichte auf dem Laufsteg: von den intimen Anfängen in Paris bis zu den globalen Megashows von heute.

The Great Trials Podcast
Nathan Werksman & Sam Martin | Weil v. Alhindawi, M.D. | $2.3 Million Verdict

The Great Trials Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 61:15


In this episode of the Great Trials Podcast, host Steve Lowry interviews Nathan Werksman of Merson Law and Sam Martin of Patrick Malone & Associates to dissect their recent $2.3 million medical malpractice verdict in the case Weil v. Dr. Alhindawi. (More details on the case) Guest Bio: Nathan Werksman As a trial attorney at Merson Law PLLC, Nathan Werksman fights for the injured and wronged in catastrophic personal injury and wrongful death litigation and is a leader in the New York legal community. His work on behalf of injured New Yorkers has been featured on Good Morning America and Eyewitness News ABC 7 New York and in The New York Times, The New York Post, and Rolling Stone Magazine. Nathan is very involved in the New York legal community and in making New York a more just place for the injured. He is the Deputy Treasurer of the New York State Trial Lawyers Association, is the Chair of the Products Liability Committee at the New York City Bar Association and is on the Executive Committee of the UJA's Young Lawyers Division. He was also selected to serve on the 2024 Supreme Court Independent Judicial Screening Panel, which plays a critical role in selecting the Supreme Court judges in Manhattan. Read Full Bio Sam Martin Sam Martin joins the team at Patrick Malone & Associates having already represented plaintiffs in a variety of cases including individual injuries, discrimination lawsuits, consumer class actions and mass torts. Sam grew up in West Warwick, Rhode Island. He earned a B.A. in Political Science at Yale University. While at Yale, he captained the men's varsity basketball team, and he received the Roosevelt L. Thompson Prize for his dedication to serving his class and community. Sam earned his J.D. from Stanford Law School, where professors awarded him the Gerald Gunther and John Hart Ely Prizes for outstanding performance in classwork, including receiving the top grade in Federal Courts. Sam has been named as a top "40 under 40" lawyer by the National Trial Lawyers. Read Full Bio CONNECT WITH OUR GUESTS: Nathan Werksman on LinkedIn Merson Law, PLLC on Instagram Sam Martin on LinkedIn LISTEN TO PREVIOUS EPISODES & MEET THE TEAM: Great Trials Podcast Show Sponsors: Legal Technology Services  Harris Lowry Manton LLP - hlmlawfirm.com Production Team: Dee Daniels Media Podcast Production   Free Resources: Stages Of A Jury Trial - Part 1 Stages Of A Jury Trial - Part 2

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsweg: zur Schule (2/6): Bloß keine Eile

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 9:13


Heute ist Balduin extra früh aufgestanden. Er will auf dem Schulweg mal nicht hetzen. Auf halber Strecke trifft er Ugur und Tim. Weil es geregnet hat, springen sie über tolle Pfützen! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsweg: zur Schule (Folge 2 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1406 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): „Abschreckung hat uns in Europa 70 Jahre Frieden beschert“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:47


Eine Handvoll Firmen ist für fast 80 Prozent des Dax-Kursanstiegs seit Januar verantwortlich. Der wertvollste deutsche Konzern bremst den Leitindex dagegen. „Nicht nur die Amerikaner haben glorreiche Werte, wir haben sie auch. Es ist oft genug so, dass einzelne Werte einen Index bestimmen, weil die Fundamentaldaten stimmen, die Idee dahinter stimmt. Es gibt ja immer Vorreiter. Wir erleben ja keinen Leitindex, wo alle 40 Werte nach oben gehen. Das gibt es auch in Amerika nicht. Man könnte von Klumpenrisiken sprechen, aber man könnte auch von Klumpenchancen sprechen. Beides geht", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Bei Rheinmetall ist Power hinter, weil massiv in Rüstungsausgaben investiert wird. In allen Ländern und auch in Deutschland. Weil uns die Amerikaner im Stich lassen, müssen wir selbst zu Defence Champions werden. Das spricht für ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Abschreckung hat uns in Europa 70 Jahre Frieden beschert." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

The Philip Duff Show
#132, Edmund Weil, co-founder, Nightjar, Oriole and Swift bars, London

The Philip Duff Show

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 130:18


Edmund co-founded Nightjar, a speakeasy cocktail bar with live music, in London with his life and business partner, Roisin Stimpson, in 2010, with its first head bartender being Marian Beke. Nightjar quickly stormed the lists of nominations, Best Bars, and more, and a lot of that success was due to Marian's incredible cocktail presentations, in bespoke vessels, using skill and flavour combinations that upped London's game significantly, and have since been copied widely. Hand-in-hand with that was Edmund and Rosie's laserlike focus on music, vibes and guest experience. Nightjar expanded to a second venue, then a third; they opened a larger version, named Oriole, then partnered with lauded operators Bobby Hiddleston and Mia Johansson to open Swift, an all-day, two-level bar concept that now has three branches in London. Me and Edmund sat down in a quiet moment during Bar Convent Berlin to catch up; I really enjoyed this, and I hope you do, too. Edmund on IG: https://www.instagram.com/edmundweil/?hl=enNightjar bars on IG: https://www.instagram.com/nightjar/?hl=enOriole bar on IG: https://www.instagram.com/theoriolebar/?hl=enSwift bars on IG: https://www.instagram.com/swiftbars/?hl=enShaken, a book on James Bond's cocktails co-authored by Edmund, himself a relative of Bond creator Ian Fleming: https://www.amazon.com/Shaken-Drinking-Fleming-Official-Cocktail/dp/0062896253/ref=sr_1_1?dib=eyJ2IjoiMSJ9.iVdqZa9NfDKKPUrxzWQbXVsUHoHeOji1AX4uLOuu5HuNiTu_Ge32Gvilj4xx6VEK.GUVrOCrMbhmQNB3gX5CZe6oMFWWdwKhAdP88A_y_rqU&dib_tag=se&keywords=shaken+bond+cocktail&qid=1760309343&sr=8-1 Get in touch with Duff!Podcast business enquiries: consulting@liquidsolutions.org (PR friends: we're only interested in having your client on if they can talk for a couple of hours about OTHER things besides their prepared speaking points or their new thing, whatever that is. They need to be able to hang. Oh, plus we don't edit, and we won't supply prepared or sample questions, or listener or “reach” stats, either, and no, you can't sit in on the interview or Zoom.) Retain Philip's consulting firm, Liquid Solutions, specialised in on-trade engagement & education, liquor brand creation and repositioning: philip@liquidsolutions.orgPhilip on Instagram: https://www.instagram.com/philipsduff/ Philip on Facebook: Philip Duff Philip on X/Twitter: Philip Duff (@philipduff) / Twitter Philip on LinkedIn: linkedin.com Old Duff Genever on Instagram: Old Duff Genever (@oldduffgenever) • Instagram photos and videos Old Duff Genever on Facebook: facebook.com Old Duff Genever on X/Twitter: ...