Podcasts about klassik

  • 696PODCASTS
  • 7,242EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about klassik

Show all podcasts related to klassik

Latest podcast episodes about klassik

MDR KULTUR Diskurs
Rafael Seligmann: Lasst uns streiten – Ein deutsch-jüdisches Plädoyer

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 26:08


Man muss ins Gespräch kommen, auch mit denen, die offenbar Unsinn über Israel verbreiten, sagt Rafael Seligmann. "Keine Schonzeit für Juden. Die Antwort eines Betroffenen", lautet der Titel seines jüngsten Buches.

Klassik für Klugscheisser
#125 Der Allrounder unter den Instrumenten: Die Stimme

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 53:30


Jeder kann es, jeder tut es, die wenigsten glauben, sie können es: Singen. Dass Singen nicht gleich Singen ist, zeigen Uli und Laury in dieser Jubiläumsfolge von "Klassik für Klugscheisser".

MDR KULTUR Features und Essays
Leuna 1962 – Fischwurst, Kohldampf, Kosmonauten

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 24:25


Ein Jahr nach dem Mauerbau meldet die FAZ, in Leuna sei an zwei Tagen gestreikt worden. Wurde dieses für die DDR gigantische Vorkommnis erfolgreich vertuscht oder handelt es sich um eine westdeutsche "Zeitungsente"?

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt
Will Wood, Christopher Lakin, Hollow Knight Silksong und Schmucker Rosé Bock

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 59:29


Moin Alle! Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir starten in unsere vorletzte reguläre Sendung. Wir hören zwei Game-Soundtracks, nämlich éalú' von Wild Wood und 'Hollow Knight: Silksong' von Christopher Lakin. Und da wir schon mal bei Silksong sind, reden wir da auch gleich über dieses drollige Game. Zu guter Letzt gibt es ein Rosé Bock von der Schmucker Brauerei.

WDR 3 Kulturfeature
Gefiederte Musen – Musik, von Vögeln inspiriert

WDR 3 Kulturfeature

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 54:05


Lange bevor es den Menschen gab, erfüllte der Gesang der Vögel den Planeten. Ihre Melodien inspirierten Dichter und Komponisten. Und gaben dem Menschen Rätsel auf: Warum singen sie? Und wovon? Von Sabine Fringes.

WDR Feature-Depot
Gefiederte Musen – Musik, von Vögeln inspiriert

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 54:05


Lange bevor es den Menschen gab, erfüllte der Gesang der Vögel den Planeten. Ihre Melodien inspirierten Dichter und Komponisten. Und gaben dem Menschen Rätsel auf: Warum singen sie? Und wovon? Von Sabine Fringes.

MDR KULTUR Features und Essays
Winter in Bamberg – Nachdenken über eine deutsche Kaiserstadt

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 77:30


Das fränkische Bamberg ist Weltkulturerbe, ein Kunstwerk aus Hochmittelalter und Barock. Sylvia Kabus hat sich auf den Zauber eingelassen und erzählt von Heinrich dem Zweiten und ETA Hoffmann, von Kirchen und Brauereien.

MDR KULTUR Café
MDR KULTUR Café Christoph Letkowski

MDR KULTUR Café

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 50:14


Der Musiker und Schauspieler durchlebte die schlimmste Krise seines Lebens, die er in dem Album #seltensogelacht verarbeitet hat.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern: Zwischen Wandel, Abschied und Trauer

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 56:55


Die November-Ausgabe von "Unter Büchern", kurz vor dem Totensonntag, beschäftigt sich mit Abschied und Trauer, Wandel und Erinnerung.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Coeur créole, Melancholie und sorbische Songs

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 114:28


Bonbon Vodou mit dem zärtlichen Reiseepos Epopée métèque, Saodaj tanzt Maloya, Ballaké Sissoko spielt mit Piers Faccini Kora & Blues. Dazu Altan im Porträt, Alben aus Peru und Mauretanien, vorgestellt von Grit Friedrich.

MDR KULTUR Features und Essays
Leuna-Komplex: Stadt, Werk, Land

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 52:09


Leuna – eine Erfolgsstory der Einheit. Doch wo Wohlstand und Zufriedenheit wachsen, wächst auch Protest. Aber warum? Leuna: Ein Ort, der nie zur Ruhe kommt.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
MDR KULTUR trifft Olaf Theuerkauf

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 45:02


Olaf Theuerkauf studierte an der Hochschule für Musik Franz-Liszt Weimar, war Meisterschüler bei Ludwig Güttler, gründete 1993 und leitet bis heute die Kongress- und Kulturmanagement GmbH in Weimar.

MDR KULTUR Features und Essays

Sie dienten in Afghanistan, Mali, im Kosovo. Doch wieder zurück in Deutschland tobt der Einsatz weiter: Das sind Nächte ohne Schlaf, Erinnerungen an den gefallenen Kameraden, an das Gefecht.

Sound Chaser Progressive Rock Podcast
Episode 142: Sound Chaser 310

Sound Chaser Progressive Rock Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 214:48


The Sound Chaser Progressive Rock Podcast is on the air. The show this time features multiple progressive rock artists and styles, new music from Ian Neal, and In Memoriam feature for Jack DeJohnette, the Symphonic Zone, and more. All that, plus news of tours and releases on Sound Chaser. Playlist1. Mostly Autumn - Walk with a Storm, from Heart Full of SkyIN MEMORIAM JACK DeJOHNETTE2. Jack DeJohnette - Priestess of the Mist, from EarthwalkEND IN MEMORIAM3. Marillion - Hope for the Future, from This Strange Engine2. David Vorhaus - Shadowlands, from White Noise IV - Inferno3. Jordan Rudess - Piece of the Π, from The Road Home4. Steeleye Span - Dark-Eyed Sailor, from The Journey5. Illusion - Isadora, from Out of the Mist6. Genesis - Harlequin, from Nursery Cryme7. Hermetic Science - Against the Grain, Part One, from En Route8. Banco del Mutuo Soccorso - Circobanda, from Canto di Primavera9. Now - Naïveté, from Everything Is Different Now10. California Guitar Trio - Red Iguana, from Whitewater11. The Picturesque Episodes - (universe), from The Best of Ambient12. Brady Arnold - Time of Flux, from Instrumentals 1: Soft SoundsTHE SYMPHONIC ZONE13. The Tangent - GPS Culture, from London or Paris, Berlin or South End on Sea14. Fish - The Field, from Field of Crows15. The Enid - Sheets of Blue, from Salome16. Ian Neal - Leonardo, from https://ianneal.bandcamp.com/track/l-e-o-n-a-r-d-o17. Yes - Words on a Page, from From a Page18. SBB - Anna, from Slovenian GirlsLEAVING THE SYMPHONIC ZONE19. Steve Tibbetts - Ur, from Yr20. Steve Tibbetts - Sphexes, from Yr21. Steve Tibbetts - Ten Years, from Yr22. Wolfstone - Teacher, from To Cry You a Song [compilation]23. Al Stewart - Antarctica, from Last Days of the Century24. Ralph Lundsten - Enchanted Forest, from Cosmic Love25. Stick Men - Improv: Moon, from Midori26. Karda Estra - Covert, from A Winter in Summertime27. Eela Craig - Yggdrasil (Auszug aus “Dimensions zwischen Pop und Klassik”) [cd bonus track] , from Eeela Craig28. O Terço - Hey Amigo, from Live at Palace with Orchestra29. U.K. - Presto Vivace, from Night after Night30. U.K. - In the Dead of Night, from Night after Night31. Sky - Xango, from Forthcoming32. Dream Theater - Through Her Eyes, from Through Her Eyes [single]33. Iona - Dancing on the Wall, from Woven Cord34. Ken's Novel - Distinctive Signs, from Domain of Oblivion

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Bach-Kanal mit Bach-Episoden: "Gott ist mein König" – Musik für die Freie Reichsstadt

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 30:03


Folge 293: Mühlhausen ist ein besonderer Ort, der als freie Reichsstadt direkt dem Kaiser unterstellt ist. Auch wenn er nur kurz bleibt, reiht sich Bach würdig in dortige Musiktradition ein.

MDR KULTUR Diskurs
Geplatzte Träume – Das ungebaute Leipzig

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 23:21


Nicht gebaute Projekte erzählen viel über akute Probleme, Wünsche und Hoffnungen in Sachen Architektur und Städtebau. Sie sind Zukunftsverheißungen von einst, die sich nicht erfüllt haben. Und nachwirken bis heute.

Salon Flamingo

Ha! Hoi! Ha!Hier stolpert Dennis durch die Fehlermeldungen von Riverside und wird schließlich von Cetirizin, einem „Plopp“ aus der Kieferhöhle und der vagen Angst vor unterspülten Kronen gerettet. Dabei träumt Konstantin doch nur von komplexer Musik auf Tidal und den ewigen Kampf gegen Prokrastination. Genau SO klingt es, wenn Klassik auf einen Wasser-Schleim-Plopp stößt. Herzlich Willkommen im Salon Flamingo!

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 7.00 Uhr, 15.11.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 5:27


Die Rufe nach einer Senkung der Wirtschaftskammer-Beiträge werden immer lauter // Klassik unter Sternen übersiedelt von Stift Göttweig in den Wolkenturm nach Grafenegg

Musikmagazin
Tamar Halperin: Tastenkünstlerin mit Lust am Experiment

Musikmagazin

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 56:52


Die Cembalistin, Pianistin und Komponistin Tamar Halperin verbindet in ihrer Musik Barock und Gegenwart, Klassik und Elektronik, Tradition und Experiment. 05:53 Aktuell: Eine Genferin gewinnt den Concours de Genève, einen der renommiertesten Klassikwettbewerbe: Die 20-jährige Bratschistin Sarah Strohm hat den ersten Preis gewonnen und teilt sich den Platz ganz oben auf dem Siegerpodest mit Brian Isaacs aus den USA. 13:48 Gespräch: Tamar Halperin liebt und spielt Tasteninstrumente aller Art: Klavier, Cembalo, Orgel. Sie bewegt sich zwischen den musikalischen Welten und verbindet Tradition und Experiment. (Fanny Opitz) 29:31 Neuerscheinungen: - Der Dokfilm «Ai Weiweis Turandot», Regie: Maxim Derevianko, Kinostart: 13.11.2025 - Das Album «Where to Form» von Hildur Guðnadóttir, Deutsche Grammophon (2025) (Oliver Rutz) 51:38 Swiss corner: Vom 21. bis 23. November findet in Luzern das Forward Festival statt, der herbstliche Ableger des Lucerne Festivals mit Fokus auf zeitgenössische Musik. Auf dem Programm steht unter anderem das Doppelkonzert für Geige und Cello von und mit Patricia Kopatchinskaja «Five Dreams». An ihrer Seite als Solistin: die russische Cellistin Anastasia Kobekina.

Bayerisches Feuilleton
200. Todestag von Jean Paul – Die treuesten Fans eines kauzigen Dichtergenies

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 52:40


Jean Paul war ein Star aus Franken! Ein gefeierter Erfolgsautor zwischen Klassik und Romantik. Er schrieb mit Sprachgewalt und Tiefgang. Und seine Fans, die Jean-Paulianer, feiern ihn dafür auch noch im 21. Jahrhundert.

WDR 3 Kulturfeature
Reise unter die Gehirnschale eines Riesen – Sieben Abschweifungen zu Jean Paul

WDR 3 Kulturfeature

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 53:58


"Titan" hieß nicht nur sein mit phantastischen Vorschüssen finanzierte Riesenroman. Ein Titan war der Autor Jean Paul selbst, was die schiere Anzahl beschriebener Seiten betrifft. Vor 200 Jahren ist der Großmeister der skurrilen Einfälle gestorben. Von Holger Noltze.

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt
Clarice Jensen, Upchuck, Faulheit und Einbecker Winter-Bock

Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 41:02


Moin! Da sind wir ja schon wieder. Diesmal hören wir 'In Holiday Clothing, out of the great Darkness' von Clarice Jensen und 'I'm nice now' von Upchuck. Außerdem ergründen wir, ob Faulheit wirklich schlecht ist oder ob sie uns vielleicht sogar hilft. Zu guter Letzt gibt es ein Einbecker Winter-Bock.

WDR Feature-Depot
Reise unter die Gehirnschale eines Riesen – Sieben Abschweifungen zu Jean Paul

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 53:58


"Titan" hieß nicht nur sein mit phantastischen Vorschüssen finanzierte Riesenroman. Ein Titan war der Autor Jean Paul selbst, was die schiere Anzahl beschriebener Seiten betrifft. Vor 200 Jahren ist der Großmeister der skurrilen Einfälle gestorben. Von Holger Noltze.

MDR KULTUR Fragebogen
MDR KULTUR Fragebogen an Christoph Letkowski

MDR KULTUR Fragebogen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:56


Seit vielen Jahren bewegt sich der Mann, der in Sachsen Anhalt geboren und aufgewachsen ist, sich souverän zwischen den Welten von Theater, Film und seiner Arbeit als Sänger und Songwriter.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Drei der Woche: späte Liebe, Ermutigung, Schauer

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 15:35


Katrin Schumacher empfiehlt diese Woche: "Die späten Tage" von Natascha Wodin, "Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird" von Saša Stanišić, "Schatten der Gondeln" von John Banville.

MDR KULTUR Features und Essays
Druck im Kessel – Doku über die Tücken der Wärmewende

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 53:01


Das "Heizungsgesetz abschaffen" – das will die Koalition. Oder doch nicht? Wie kam es zu diesem Gesetz, warum war es ein Sargnagel für die Ampelkoalition und weshalb setzt sich die Wärmepumpe trotzdem immer mehr durch?

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern: Alte Briefe und neue Romane

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 55:27


Auf den Marktplätzen werden die Weihnachtsbäume aufgestellt und das Jahr scheint schon wieder fast vorbei – wie schön, dass gute Literatur nicht schlecht wird. Unter Büchern blättert in alten Briefe und neuen Romane!

vocaltalk
#4 vocal(deep)talk – Kann man parallel Klassik und Pop singen?

vocaltalk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 63:08


Eva Klampfer und John Thomasson unterhalten sich mit Manuela Gebetsroither und Eddy Schulz darüber, ob man parallel Klassik und Pop singen und/oder studieren kann. Ein faszinierender Talk über die wunderbare Vielfalt unseres Lieblingsinstruments, Respekt, Begegnung und Authentizität! Viel Spaß beim Schauen!Eva Klampfer aka Lylit – www.lylit.com

Kölncampus
Albumreview: Lux von Rosalía

Kölncampus

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:57


Pop und Klassik? Wenn das was für euch ist, dann könnte euch das neue Album "Lux" von Rosalìa gefallen. Celina hat für euch reingehört.

Das MDR KLASSIK-Gespräch
MDR KLASSIK-Gespräch mit Ben Palmer

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 18:08


Von John Williams autorisiert, von Hans Zimmer gefeiert: Dirigent und Komponist Ben Palmer spricht mit Grit Schulze über Filmmusik, Lampenfieber – und warum Tschaikowsky sein Leben veränderte.

Folk und Welt bei MDR KULTUR
Kenia & Cumbia. Plattendigger Fundstücke und neue Sounds aus Südamerika

Folk und Welt bei MDR KULTUR

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 116:34


Joseph Kamaru war populärer Sänger in Kenia. Blieb aber ein Geheimtip. Nun hat sein Enkel seine Werkschau veröffentlicht. Und: Cumbia und Mariachi Songs von Rock und Popbands interpretiert.

Generation Sound - der FM4 Musikpodcast
Darum ist "Lux" von Rosalía das Album des Jahres

Generation Sound - der FM4 Musikpodcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 36:59


Jetzt ist es also da, Lux, das neue Album von Rosalía. Lux ist ein Album das eine Stunde dauert, auf dem Rosalía auf vierzehn verschiedenen Sprachen singt, ein Album in Kapiteln oder Akten oder „Movements“, es geht um Freundschaft mit der Welt, um Gott und Rückkehr. Jede Menge also und jede Menge zu analysieren. Deswegen ist der heutige FM4 Musikpodcast zweiteilig: im ersten Teil sprechen wir mit Leo Eröd, klassischer Musiker im Radiosymphonieorchester und Host des Podcasts „Warum Klassik?“ für Ö1. Und dann reden wir noch mit Rosalía-Expertin Melissa Erhardt, um herauszufinden: ist "Lux" ein Album des Jahres? Und ist das noch Pop oder ist das schon Klassik? Sendungshinweis: Generation Sound - der FM4 Musikpodcast, Montag, 10.11.2025, 19 Uhr und Campus, Donnerstag, 13.11.2025, 4 Uhr.

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier
Deutsch-Jüdische Schauspielerin, Sängerin, Autorin, Köchin und Gastronomin, Chemnitz

MDR KULTUR trifft: Menschen von hier

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 45:20


Ihr Großvater Julius betrieb in Chemnitz einen Tuchhandel, bis ihn die Nationalsozialisten im KZ Sachsenhausen ermordeten. Der Verein Antonplatz e.V. erinnert.

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Bach-Kanal mit Bach-Episoden: "Aus der Tiefen" – Bachs spektakulärer Start als Kantatenkomponist

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 27:35


Folge 292: In Mühlhausen komponiert Bach seine ersten geistlichen Kantaten und schafft damit aus dem Stand Spitzenwerke dieser Gattung. Maul & Schrammek kommen jedenfalls aus dem Schwärmen nicht mehr raus.

Radio München
Der Komponist Samuel Feinberg in: Eine Stunde Klassik mit Jürgen Plich

Radio München

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 72:28


Der Münchner Pianist und "Musikdurchdringer" Jürgen Plich stellt jeden Dienstag um 20 Uhr große klassische Musik vor. Er teilt seine Hör- und Spielerfahrung und seine persönliche Sicht auf die Meisterwerke. Er spielt selbst besondere, unbekannte Aufnahmen, erklärt, warum die Musik so und nicht anders klingt und hat eine Menge aus dem Leben der Komponisten zu erzählen. Sonntags um 10 Uhr in der Wiederholung.

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
Wenn Deep Purple Klassik braucht

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 58:13


Puhhhh. Es läuft wieder. Meine Seite wurde gehackt und ich musste zwei Leute auf meine Seite ansetzen, um alles wieder in Ordnung zu bringen... An dieser Stelle daher vielen Dank an Florian und Thomas, die sich Nächte um die Ohren geschlagen haben, um die Probleme zu identifizieren und zu beheben. Wenn Du diesen Text liest, läuft die Seite wieder. Das ist schon mal super. Den Text hier werde ich noch mal austauschen, wenn alles ganz flüssig wieder läuft. Dann bekommt ihr auch die Shownotes zu dem Podcast. Das Hören der Folge lohnt sich aber auch ohne Shownotes auf jeden Fall, denn mit Gaby Jüttner konnte ich eine echt ganz wundervolle Kollegin vor das Mikrofon bekommen. Denn wer kann schon sagen, dass er mit Robbie Williams, Deep Purple oder Deine Lakaien zusammen gespielt hat. Gaby schon. Denn sie spielt bei der neuen Philharmonie Frankfurt, die immer dann gebucht werden, wenn die Stars der Musikszene gern mit einem Orchester auf Tour gehen wollen. Wie man sich darauf vorbereitet, was es heißt, so auf Abruf zu sein und mit wem Gaby schon alles die Bühne teilen durfte, erfahrt ihr in diesem Herzens Podcast von mir. 00:09 - Start

Klassik für Klugscheisser
#124 Verbrechen in der Klassik - zwischen Dur und Mord

Klassik für Klugscheisser

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 38:08


Komponisten mit Blut an den Händen, verschwundene Stradivaris, erdrosselte Popstars - die Musikgeschichte ist auch eine Kriminalgeschichte.

MDR KULTUR Features und Essays
Das Kind ins Leben heben – Berufung Hebamme

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 29:48


Die neuen Regelungen für Hebammen könnten für viele von ihnen das Aus bedeuten. Schon einmal geriet der Berufszweig arg in Bedrängnis – 2016 ging es um die hohen Haftpflichtprämien. Feature über Geburtshelferinnen.

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Bach-Kanal: Bach-Episoden: Beruflicher Aufstieg – Wechsel nach Mühlhausen

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 26:00


Folge 291: Nach vier Jahren wird es Bach in Arnstadt zu eng, er bewirbt sich mit Erfolg auf die Organistenstelle der Blasiuskirche in Mühlhausen. War es ein entscheidender beruflicher Aufstieg?

NDR Kultur - Klassik à la carte
Klassik-Influencer Louis Philippson begeistert sein Publikum

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 54:10


Louis Philippson ist 22 Jahre jung, ist Pianist und gehört zu den erfolgreichsten Klassik-Influencern. In den sozialen Netzwerken erreicht er mit seinen Videos ein Millionenpublikum. Er schreibt selbst Musik, moderiert im Fernsehen und begeistert mit seinem aufwirbelnden Tun vor allem auch ein junges Publikum. Gerade erst wurde er für sein Debütalbum "Exposition" mit dem renommierten Musikpreis OPUS KLASSIK in der Kategorie Classic without Limits ausgezeichnet. Erst kürzlich hat er bei Sony sein zweites Album herausgebracht, "My Way". Er ist gerade auf Tournee und bevor er am 2. November im CCH in Hamburg auftritt, ist Louis Philippson zu Gast bei Friederike Westerhaus in NDR Kultur à la carte.

SWR2 Forum
Dichter der Freiheit – "Schiller!" im Nationalmuseum Marbach

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 44:27


Ein Klassiker kehrt zurück – Friedrich Schiller bekommt im Marbacher Nationalmuseum der deutschen Literatur eine neue Dauerausstellung. „Schiller!“ zeigt den Schriftsteller, der in wirren Zeiten half, eine neue Klassik auszurufen. Der Autor der „Räuber“, des „Wilhelm Tell“ und der Europahymne war Flüchtling, Demokrat, Idealist, Weltbürger, Literaturprofi und Kultfigur und Influencer. Alexander Wasner diskutiert mit Jan-Christoph Gockel – Theater- und Filmregisseur (u.a. „Wallenstein“ an den Münchner Kammerspielen); Prof. Dr. Sandra Richter –Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach; Prof. Dr. Rüdiger Safranski – Literaturwissenschaftler, Philosoph und Schriftsteller

MDR KULTUR Features und Essays
Beton und Menschen – Leben im Chemnitzer "Heckert"

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 30:37


Was hat eine Chemnitzer Plattenbausiedlung mit der Wahl zur Kulturhauptstadt Europas zu tun? Was meint Transformation konkret, wie lebt es sich im "Fritz-Heckert-Gebiet"? Feature über einen Stadtteil im Wandel.

Klassik aktuell
Konzetbesuch bei Pianist Louis Philippson in München

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:27


Ein Virtuose der neuen Generation: Philippson erobert das Münchner Prinzregententheater mit seiner Mischung aus Klassik und Pop. Die Bindung zu seinen Fans ist genauso wichtig wie seine Musikalität. Ein Abend voller Überraschungen

MDR KULTUR Features und Essays
Einhundertzweiundneunzig Tage – Vom Sterben der Eltern

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 54:48


Der Autor Lorenz Hoffmann erlebt mit Mitte Vierzig, womit sich viele in diesem Alter konfrontiert sehen: Ein Elternteil wird krank und pflegebedürftig – und plötzlich geht es um letzte Dinge.

Klassik aktuell
Interview mit Pianist Lang Lang über Piano Book 2

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 4:15


Der chinesische Pianist Lang Lang verzaubert mit "Piano Book 2". Ein bunter Mix aus Klassik, Filmmusik und Neoklassik, der Jung und Alt an das Klavier heranführen soll. Ein musikalisches Abenteuer für Herz und Seele.

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Bach-Kanal: Bach-Episoden: Maria Barbara Bach – Cousine und Ehefrau

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 25:17


Folge 290: Es ist schwierig, Bachs erster Ehefrau Maria Barbara gerecht zu werden, da praktisch keinerlei Dokumente zu ihr überliefert sind. Maul & Schrammek versuchen sich dennoch an einer tiefen Reverenz.

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Bach-Kanal: Bach-Episoden: Die Reise nach Lübeck – Bach und Buxtehude

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 34:59


Folge 289: Eine seiner weitesten Reisen unternimmt Bach im Winter 1705/06, als er von Arnstadt zu seinem Idol Dietrich Buxtehude nach Lübeck aufbricht. Dafür riskiert er gern daheim eine Rüge wegen Urlaubsübertretung.

Reflektor
Reflektor Spezial - Jan und Aida: Beam me up – die 12 besten Weltraumsongs Teil 2

Reflektor

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 69:45


Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! ++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ „Das Weltall ist zu weit, und der Rest ist schon verteilt“, stellte die Hamburger Band Die Sterne fest. Diese Zeilen lassen bereits erkennen, dass der Weltraum keineswegs jener eskapistische Ort ist, als den wir ihn einst in unseren Kindheitsträumen betrachteten. So ist diese Spezial-Weltraumfolge, die Jan und Aida Baghernejad gemeinsam bestritten, wohl eine ziemlich politische Reflektor-Episode geworden. Der Weltraum bietet aber auch Platz für große spirituelle und geistliche Momente – und dafür ist die Musik die ideale Begleiterin. Wir wünschen euch viel Spaß auf dieser Reise zwischen Pop, Rock, Jazz und Klassik! Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist. Hier könnt ihr die Band Hund von Columbo hören. Hier findet ihr Reflektor bei Instagram. Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Hier geht es zum Clouds Hill Bandcamp-Shop. Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com. Vielen Dank für eure Unterstützung!++++++++++Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms.Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR ZeitZeichen
Alessandro Scarlatti: Meister der Harmonie und Mordverdächtiger

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 14:45


Der italienische Barock-Komponist Alessandro Scarlatti (gestorben am 22.10.1725) hat die Oper Europas geprägt - und ein spannendes Leben geführt. Von Christoph Vratz.

Jazz Collection
«Anat Cohen: Könnerin, Künstlerin und Musikantin»

Jazz Collection

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 60:11


Seit über einem Jahrzehnt wird sie vom renommierten US-Jazzmagazin DownBeat immer wieder zur Klarinettistin des Jahres gewählt. Und das völlig zu Recht: Anat Cohen bewegt sich mit ihrem Instrument traumwandlerisch durch Jazz, Latin und auch Klassik –kammermusikalisch, aber auch mit Grossformationen. Trotz ihres internationalen Renommees und ihres hohen Niveaus ist sie im Herzen eine Musikantin – jemand, die wahrscheinlich auch am Lagerfeuer mit ihrer Klarinette einsteigen würde. Das meint zumindest der deutsche Jazzmusiker Benjamin Weidekamp, der zu Gast bei Roman Hošek ist. Die gespielten Titel: Interpret:in: Titel (Album / Label) - Anat Cohen: Boa Tarde Povo (Quartetinho / Anzic Records) - Anat Cohen: As Catch Can (Place & Time / Anzic Records) - Anat Cohen: La Comparsa (Noir / Anzic Records) - 3 Cohens: It Might As Well (Tightrope / Anzic Records) - Anat Cohen & Trio Brasileiro: Murmurando (Alegría Da Casa / Anzic Records) - Anat Cohen & Fred Hersch: Mood Indigo (Live in Healdsburg / Anzic Records) - João Bosco & Anat Cohen: Chora, Chorões (Abricó-de-Macaco / Som Livre) - Artemis: If It's Magic (Artemis / Blue Note)