Podcasts about vorsicht

  • 2,021PODCASTS
  • 3,562EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vorsicht

Show all podcasts related to vorsicht

Latest podcast episodes about vorsicht

Webinsider
Vorsicht, heiß! - Eggers und der Engelhardt

Webinsider

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:07


Wir alle haben uns schon mal in der Küche geschnitten, verbrannt oder etwas fallen lassen! Hört rein und erfahrt, was das Web über die Unfallzone Küche denkt....

Anker-Aktien Podcast
Investieren auf Allzeithoch: Wie sinnvoll ist der Einstieg mit größerer Summe?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 10:11


Investieren auf einem Allzeithoch gilt für viele als riskant. Die Kurse stehen auf Rekordniveau, die Sorge vor einem Rückschlag ist präsent. Doch wie berechtigt ist diese Vorsicht? Der Podcast beleuchtet, wie sich Investitionen mit größeren Beträgen, etwa nach einer Erbschaft, einem Immobilienverkauf oder einer Umschichtung am Allzeithoch in der Vergangenheit entwickelt haben. Auf Basis langfristiger Daten aus dem S&P 500 wird deutlich, dass Allzeithochs häufig nicht das Ende, sondern Teil laufender Aufwärtstrends sind. Behandelt werden unter anderem folgende Fragen:– Wie haben sich Einmalanlagen auf Allzeithoch-Niveau langfristig entwickelt?– Welche Rolle spielt der Cost-Average-Effekt bei steigenden Märkten?– Was spricht für, was gegen einen gestaffelten Einstieg per Sparplan?– Welche historischen Muster lassen sich aus Phasen mit vielen Allzeithochs ableiten? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:36 Allzeithoch01:04 Investieren in einem Allzeithoch?01:34 Historie des S&P 50002:24 Cluster von Allzeithochs03:23 Wie hätte sich es entwickelt, im Allzeithoch zu investieren?04:38 Einmalanlage vs. Sparplan06:30 Beispiel-Rechnung07:37 Zusammenfassung09:12 Börsen-Kompass Einblick10:01 Danke fürs Einschalten!

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Charaktere aus der Klapse? So entwickelst du glaubhafte Figuren mit psychischen Problemen

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 47:38


Jede fünfte Person ist mindestens einmal in ihrem Leben von Depressionen betroffen. Auch andere Krankheitsbilder wie Angststörungen, PTBS, Zwangs-, Ess- oder bipolare Störungen betreffen mehr Menschen, als uns oft bewusst ist. Der Statistik nach kann es also auch nicht allen Buchfiguren immer gut gehen. Bei dem, was einige von ihnen durchmachen, erst recht nicht!Wie aber schreibt man Figuren mit psychischen Problemen? Gerade, wenn man selbst vielleicht nicht davon betroffen ist? Hanna und Cara sprechen aus ihren eigenen Erfahrungen über das Hadern mit Diagnosen, den Umgang mit Lösungsstrategien und wie man all das auf seine Figuren übertragen kann.Disclaimer: Wir sprechen hier über unsere persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen. Das Spektrum psychischer Probleme ist so breit, dass wir das nicht ansatzweisealles abdecken können, sondern von unserer eigenen Erfahrungswelt ausgehen. Eine gründliche Recherche ist immer ratsam, wenn man sich diesen Themen inseinen Geschichten annimmt. Bleibt respektvoll. Und seid gut zu euch. 2. Disclaimer: Wir sprechen in der Folge über psychische Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen und Traumata. Wenn du dich von den Themen angesprochen fühlst, höre die Folge mit Vorsicht. Und zögere nie, dir Hilfe zu suchen, wenn es dir schlecht geht. Wir wünschen dir alles Gute. Du bist wertvoll und du zählst! Link aus der Folge:✩ Unsere Folge zu den 16 Personalities:https://www.youtube.com/watch?v=CCjY4vBpkdk&pp=ygUgemVpbGVuc2NobGluZ2VyIDE2IHBlcnNvbmFsaXRpZXPSBwkJ3gkBhyohjO8%3D✩ Unsere Folge zum Imposter-Syndrom: https://www.youtube.com/watch?v=l6tyPles8aA&pp=ygUYemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGltcG9zdG9y00:00 Einführung und persönliche Erfahrungen01:22 Über psychische Diagnosen sprechen03:55 Figuren mit psychischen Erkrankungen schreiben06:33 Herausforderungen und Irrtümer beim Schreiben09:21 Charakterentwicklung und Realitätsnähe14:51 Körperliche und emotionale Reaktionen38:15 Therapeutische Ansätze im Schreiben42:13 Fazit und SchreibimpulsStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin des Zeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode: "Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugang zur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unseren Online-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl

Zambo
Badespass dank Vorsicht – die wichtigsten Schwimmregeln

Zambo

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 16:59


Duschen vor dem Baden oder nicht mit vollem Magen ins Wasser hüpfen: Was bringen diese Baderegeln eigentlich? SRF Kids Kinderreporterin (Ava) trifft eine Schwimmlehrerin und wagt sich ins kühle Nass. ________________ Von summenden Bienen über den Adrenalin-Schub auf der Achterbahn bis zur Kaugummi-Fabrik: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. ________________ Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen! ________________ Produktion: Luana Spinnler Texte und Bilder: Florence Altorfer / Angela Haas

Kölncampus
Tatort Saarbrücken - Vorsicht, Anschauen macht süchtig!

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:28


Das seltsam regnerische und kalte Wetter der letzten Wochen hat Frührausch Reporterin Lisa dazu veranlasst, endlich eine Serie zu bingen, die ihr von Kölncampus Kollegin Paula schon EWIG empfohlen wurde. Es geht um den einzig wahren Tatort - Saarbrücken, auch liebevoll Spatort genannt. Wie diese Experience war und warum der Tatort einfach - anders - ist als die anderen, erfahrt ihr hier.

MausHörspiel
Vorsicht, Krokodil

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:56


Endlich! Tora und ihr Papa gehen zelten: Im Wald bei den wilden Tieren. Dort wimmelt es nur so von Giraffen, Löwen und Krokodilen. Aber Papa sieht sie gar nicht. Er guckt nur nach Spechten, Eichhörnchen und seinem Telefon. Aber dann schnappt ein Krokodil nach Papas Bein. Von Das klingende Bilderbuch.

Espresso
Vorsicht, Autodiebe: Diese Tricks sollten Sie kennen

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 11:40


Kennen Sie den Spiegeltrick oder den Eiertrick? Mit diesen und weiteren Maschen versuchen uns Autodiebe im Ferienland zum Anhalten zu bewegen. +++ Weitere Themen: Ferien mit dem Auto – das ist zu beachten. Und: Von diesen Souvenirs sollten Sie die Finger lassen.

Reiki Deepdive
Reiki bei Depressionen | Interview mit Stefan Rienas #123

Reiki Deepdive

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 70:20


Dürfen wir die Augen davor verschließen? Das Thema Depression ist in Deutschland bereits gesellschaftlich angekommen? Pustekuchen! Es herrschen noch sehr viele Vorurteile, vorgefasste Meinungen und Schubladendenken. In der heutigen Folge erzählt Stefan Rienas, langjähriger Reiki-Meister /-Lehrer von seinen ganz persönlichen Erfahrungen mit dieser psychischen Erkrankung. Triggerwarnung: Wir sprechen heute über ein sensibles Thema. Solltest du selbst betroffen sein, oder dich durch das Thema getriggert fühlen, so gehe achtsam und liebevoll mit dir um. Pausiere ggf. die Folge. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass hierbei von persönlichen Erfahrungen gesprochen wird, Reiki auch kritisch betrachtet wird und nicht als Ersatz für Therapien und professionelle Begleitung durch Ärzte und Therapeuten angesehen wird. Weiter unten findest du Links zu Beratungsstellen, wo du dich zu Depressionen informieren und fachlich beraten lassen kannst. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨  wie sich eine Depression zeigen kann ✨  welche Auswirkungen eine Depression auf die eigene Wahrnehmung haben kann ✨  was es mit den kleinen Schritten auf sich hat ✨  warum Reiki bei Depressionen mit Vorsicht zu genießen ist ✨  ob Depressionen eine energetische Ursache haben An dieser Stelle danke ich Stefan von Herzen für seinen Mut, mit diesem Thema rauszugehen, sich zu zeigen und offen von seinen Erfahrungen zu berichten. Wir dürfen gespannt sein, denn Stefan bereitet sich auf die Reiki-Selbstständigkeit vor, mit dem Ziel für Menschen mit Depressionen da zu sein. Ein sehr schönes Ziel und ich wünsche ganz viel Freude und Erfolg mit seiner Reiki-Arbeit. Möge Reiki dir den Weg leuchten lieber Stefan. Ich danke auch dir, dass du dich auf diese Folge eingelassen hast und vielleicht das ein- oder andere Hilfreiche für dich mitnehmen konntest. Alles Liebe und bis bald, Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“  LINKS ZU DIESER EPISODE : Beratungsstellen:

Der Wegscheider
Vorsicht vor grapschenden, weißen Frauen!

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 10:17


Im neuen Wochenkommentar geht es natürlich wieder um den menschengemachten Klimawandel, um die selbstlose Förderung heimscher NGOs durch die EU und neue Bedrohungen unserer dunkelhäutigen Einwanderer durch aufdringliche weiße Frauen.

Anker-Aktien Podcast
LVMH Aktienanalyse 2025 // Update // China schwächelt, Margen sinken, Image bröckelt – dennoch ein Kauf?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 21:41


Die Aktie von LVMH – dem Konzern hinter Marken wie Louis Vuitton, Moët, Hennessy und Rimowa – steht unter Druck. Nach Jahren starken Wachstums gerät das Unternehmen zunehmend in den Gegenwind: In Asien brechen die Umsätze ein, insbesondere in China. Gleichzeitig schrumpfen die Margen, und die Wahrnehmung als Luxusmarke beginnt zu bröckeln. Statt Exklusivität wird LVMH immer häufiger mit Massenware auf Premiumniveau in Verbindung gebracht. In diesem Podcast analysieren wir, wie ernst die aktuellen Herausforderungen wirklich sind – und ob der Konzern mit seiner breiten Markenbasis und der dominanten Marktstellung langfristig wieder in die Spur finden kann. Wir schauen auf die neuesten Quartalszahlen, beleuchten die regionale Umsatzentwicklung und ordnen die Bewertung historisch und im Branchenvergleich ein. Dabei gehen wir auch auf das KGV, die Dividendenentwicklung und charttechnische Signale ein. Ist die Aktie angesichts der aktuellen Schwäche eine Gelegenheit für langfristig orientierte Anleger? Oder ist Vorsicht angebracht, weil das Geschäftsmodell strukturell unter Druck gerät? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:55 Langfristiger Chart von LVMH02:23 LVMH vs.S&P 500 vs. Zyklische Konsumgüter ETF (XLY) vs. Amundi S&P Global Luxury ETF03:01 LVMH vs. Hermès vs. Brunello Cucinelli vs. Kering vs. Richemont03:31 Umsatzrückgang & jüngste Quartalszahlen04:23 Regionaler Gegenwind05:45 Umsatzentwicklung06:50 Handelskonflikt08:00 Entwicklung des globalen Luxusmarkt08:34 Burggraben09:38 LVMH: Inhaberschaft & CEO10:31 Umsatz- & Margen-Entwicklung vs. Video aus 202411:14 Umsatz nach Segment & Region13:12 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung vs. Video aus 202413:44 Bilanz-Überblick & Aktienrückkäufe14:14 Kennzahlen-Überblick (KGV)14:55 Dividenden-Rendite & -Entwicklung15:25 Quellensteuer15:53 Unternehmensbewertung: LVMH vs. Video aus 202417:09 Chartanalyse: LVMH vs. Videos aus 2022 und 202417:43 Ist die LVMH Aktie ein Kauf?20:08 Börsen-Kompass Einblick21:09 Disclaimer & Danke fürs Einschalten!

Schwanzwedeln
108 Pfoten, Pieks & Panik? - Alles über Grannen

Schwanzwedeln

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 7:08


Sie sind klein, sie sind spitz – und sie machen unseren Hunden das Leben schwer: Grannen! In dieser Folge erzähle ich von meinen Erfahrungen mit meiner Hündin Lola, die sich gleich mehrfach so ein fieses Pflanzenteil eingefangen hat. Was genau Grannen sind, warum sie so gefährlich werden können, erfährst du in dieser Folge. Außerdem gibt's viele praktische Tipps zur Vorbeugung und natürlich jede Menge Hunde-Liebe. Viel Spaß beim Zuhören!

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast
372 WARUM DEIN KLEINER HUND IM SOMMER NICHT INS WASSER GEHÖRT

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:43


WARUM DEIN KLEINER HUND IM SOMMER NICHT INS WASSER GEHÖRT Wenn der Wels zur Gefahr wird Tierarzt Henning Wilts warnt in dieser Folge vor einem tierischen Sommerrisiko, das viele unterschätzen: große Welse in Seen und Flüssen. Was passiert, wenn ein neugieriger Hund oder ein badender Mensch dem Nest einer „Wälsmama“ zu nahe kommt? Mit eindrücklichen Beispielen und persönlichen Erlebnissen erklärt Henning, warum gerade jetzt Vorsicht geboten ist – und wie schnell selbst eine Ente zur Beute werden kann. Wer denkt, Hundeplanschen sei harmlos, sollte diese Folge unbedingt hören. Erlebnisse aus erster Hand Vom Anglerblick bis zum Kindheitsschreck: Henning schildert seine eigenen Erfahrungen mit den scheuen, aber wehrhaften Fischen. Er erklärt, weshalb Welse zwar keine Zähne haben, aber trotzdem gefährlich sein können – und wie man Hund und Mensch im Wasser schützt. Praktisch, unterhaltsam und auf den Punkt bringt diese Episode alles, was du wissen musst, bevor du deinem Vierbeiner den Sprung ins kühle Nass erlaubst. Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts    

Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast
Vorsicht, bissig! - Haie mit Konrad

Down the Rabbit Hole - Der TU Dresden Biologie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 96:31


Der Schrecken der Meere, Könige der See, schwimmende Killer: Haie haben einen Ruf weg, und der ist zwar beeindruckend, aber sehr negativ und vor allem so auch gar nicht richtig. In Medien werden sie als gefährlich, blutrünstig und skrupellos dargestellt. Eigentlich sind Haie aber in den meisten Fällen unbedenklich und haben von uns sehr viel mehr zu befürchten als wir von ihnen. Deshalb haben wir heute unseren Lieblingsschnittmensch und Hai-Enthusiast Konrad eingeladen, um darüber zu reden, was es mit dieser vielfältigen Tierfamilie auf sich hat.

Apokalypse & Filterkaffee
Vorsicht! Speedophilie! (mit Laura Karasek ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 65:28


Die Themen: Enge Badehosen in Frankreich; Volksvertreter-Arbeitskleidungs-Kritik; Hanni und Nanni verlieren ihre Stimmen; „Kleine Grausamkeiten“ von Liz Nugent; „Querer – Hinter verschlossenen Türen“; Wie Mark Rutte sich bei Trump einschleimen wollte; Jeff Bezos heiratet; Sexismus im Fernsehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Implatalk
Jede Chance nutzen oder lieber vorsichtig sein? Das Geheimnis guter Entscheidungen mit Valbon Mulaku "Marketing, Mindset & More" - EPISODE 212

Implatalk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 29:47


"Sag immer JA!" – Ein Motto, das dein Leben verändern oder komplett aus der Bahn werfen könnte. Doch wann ist es besser, Nein zu sagen? Wo ist die Grenze zwischen mutigem Handeln und kluger Vorsicht? Welche Chancen lohnen sich, welche Risiken solltest du meiden? Erfahre, wie du entscheidest, wann du Gas gibst und wann du bremsen solltest. Dieses Gespräch könnte deine Sicht aufs Leben, dein Business und dein Mindset grundlegend verändern!▶️ Bereit, deine Grenzen neu zu definieren? Klick rein und finde heraus, wann "JA" dein Durchbruch und wann "NEIN" dein größter Erfolg sein könnte!➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/

5 Steuertipps in 5 Minuten
#074 - Vorsicht, liebe Einzelunternehmer, vor der 3-Jahres-Steuerfalle!

5 Steuertipps in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:53


Die 3-Jahres-Steuerfalle trifft beinahe jeden Einzelunternehmer zu Beginn der Karriere. Und für sehr Viele ist die Steuerlast nach drei Jahren dann so erdrückend, dass sie das Unternehmen wieder aufgeben. Hören Sie daneben noch vier weitere Steuertipps, die Sie vielleicht überraschen werden.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Überbrückungshilfe: Vorsicht bei der Mandatsniederlegung

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 9:44


Den Haufe-Artikel finden Sie hier: https://www.haufe.de/steuern/steuerwissen-tipps/mandatsniederlegung-bei-ueberbrueckungshilfen_170_646702.htmlMehr Informationen & Fachlicher Austausch: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Mehr Beiträge finden Sie hier: https://www.advant-beiten.com/kompetenzen/spotlight/corona-ueberbrueckungshilfenKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132In dieser Folge, die am 24.6.2025 erscheint, erklärt Dennis Hillemann, welche Probleme sich bei einer Mandatsniederlegung für Steuerberater bei den Überbrückungshilfen ergeben.

Gästeliste Geisterbahn
#472 - Trocken wie die Wüste Gobi

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 70:28


Vollständig zurück vom Ring und im neuen Leben mit Circle Pits gibt es Updates aus dem wilden Trubel zwischen Baustelle und Manchester. Es wird Vorsicht geboten vor klapprigen Lattenrosten und Briefe werden für den Effekt verbrannt.Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf Trab
Vorsicht Giftpflanzen - Im Futter, auf der Weide, am Wegrand, in Nachbars Garten!

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 23:48


Sie lauern überall, die Giftpflanzen, im Kraftfutter, auf Weiden, am Wegrand oder auch im angrenzenden Nachbars Garten. Angefangen über Thujen, Kirschlorbeer, Eiben, Efeu. Bergahorn, Rubinien und Akazien bis hin zu Liguster, Buchs und dem stark giftigen Orleander. „Hier können für Pferde schon zehn Gramm tödlich sein“, warnt Dr Isabella Hahn-Ramssl, Tierärztin der Vetmed Uni Wien, „auch Eiben können für Pferde tödlich sein.“ Die Vetmed hat eine Infografik über die gängigen Giftpflanzen im Garten zusamengestellt: GIFTPFLANZENhttps://www.vetmeduni.ac.at/fileadmin/v/oeuk/Magazin/2022/TippsFuersTier_Giftpflanzen.pdfAber auch auf den Weiden kann es für Pferde gefährlich werden. Zu den am häufigsten verbreiteten Giftpflanzen zählen das Jakobskreuzkraut mit löwezahnähnlichen Blättern, der gelbe Hahnenfuß, der gefleckte Schierling, Riesen-Bärenklau und nicht zuletzt Herbstzeitlose. „Die sind auch gefährlich, wenn sie nicht blühen, weil auch die grünen Blätter und die Samen in den Kapseln sehr giftig sind“, warnt Isabella Hahn-Ramssl, dass man auch getrocknete Blätter und Kapseln immer im Heu haben kann.Giftpflanzen bzw. Samen werden bei Analysen selbst immer wieder im Müsli bzw. Kraftfutter gefunden. Vergiftungs-Symptome seien häufig Unruhe „oder wenn Pferde nicht fressen. Sie können Durchfall haben aber auch Verstopfung. Oft speicheln Pferde. Typisch sind auch Koliken verbunden mit Bauchkrämpfe. Sie können taumeln. Da das Nervensystem betroffen ist können die Tiere verwirrt erscheinen oder auch nur in der Ecke stehen“, berichtet Isabella Hahn-Ramssl, „ich denke jeder kennt sein Pferd am besten, im Zweifelsfall sollte man sofort den Tierarzt oder die Vergiftungs-Hotline anrufen.“ Hier findet ihr die Notrufzentralen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich gesammelt: https://www.bvl.bund.de/DE/ Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/09_InfektionenIntoxikationen/02_Giftnotrufzentralen/lm_LMVergiftung_giftnotrufzentralen_node.htmlDie Tierärztin der Vetmed Uni Wien empfiehlt einen Blick in das Giftpflanzen-Kataster der Uni Zürich: ⁠https://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/toxsyqry.html⁠ Ich empfehle Euch diese AUF TRAB-Folge mit ihr zu Gast ist als Vorbeugung und am allerbesten bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag.Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #toxisch #Giftpflanzen #Atemlähmung #podcast #Kolik #Gesundheit #Weide Fotos: #IsabelleHahn-Ramssl / Bearbeitung AUF TRAB

Die Börsenminute
Vorsicht Verluste, wenn der Dollar schwächelt!

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 15:32


Unterschätzt werden gerne die Währungsrisiken und Chancen, die man beim Kauf von Aktien und Anleihen von ausländischen wie inländischen international agierenden Unternehmen hat. Nicht immer lauert ein Währungsrisiko: Wichtig ist die Währung, in der ein Unternehmen fakturiert bzw. wo sie ihre Geschäfte macht Wenn zum Beispiel dasSchweizer Unternehmen seine Rechnungen überwiegend in Dollar ausstellt, weil sie weltweit Geschäfte macht  mag sie die Bilanzen zwar im harten Schweizer Franken ausweisen. Aber natürlich bedeutet ein schwacher Dollar dann wenigerUnternehmensgewinne, wenn der Preis der Waren in Dollar festgesetzt wurde. In welcher Währung ein Unternehmen an der Börse notier ist egal, das rechnet Deine Depotbank ohnedies in Dollar um. Irrelevant ist auch, ob die Fondswährung Euro, Dollar, Pfund oder Schweizer Franken ist. Die europäische Depotbank rechnet auch hier beispielsweise die in Dollar aufgelegten Fondsanteile um und rechnet auf dem Depotauszug in Euro ab.Es kommt vielmehr auf die Unternehmen an, in die die Fonds bzw. ETFs investiert sind. Ein Index-Fonds zum Beispiel aufden S&P 500 hat auch dann ein Dollar-Risiko bzw. auch eineAufwertungschance, wenn der ETF selbst in Euro notiert. Denn er investiert ja rein in US-amerikanischen Unternehmen, die in Dollar fakturieren. Mein Tipp: In den Factsheet Deines Fonds oder ETFs schauen. Hier ist die Ländergewichtung un damit das Wechselkursrisiko angegeben. Mehr zu Wechselkursrisiken hörst Du in dieser Podcastfolge der Börsenminute.Um die jüngste Dollar-Abwertung und dessen Gründe, geht esauch morgen in der neuen Folge meines  zweiten Podcast GELDMEISTERIN , der Sonntag für Sonntag kluge Köpfe derFinanzbranche zu aktuellen Themen zu Gast hat. Diesmal ist es  Professor Dr. Thomas Mayer vom Research Institut Flossbach von Storch, der davor warnt, dieUSA wirtschaftlich und auch Börse-technisch  bereits abzuschreiben. Happy Investing wünscht Euch Julia Kistner.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. Was ihr aus der Info der Börsenminute macht ist alleine eure Sache.#investieren #sparen #Währung #Dollar #Verluste #Ertrag #Absicherung #Podcast

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 126: Demokratie und Gemeinwohl wacklig - Mit Christian Felber aus der Corona-Krise lernen

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 60:54


In der Corona-Pandemie wurden 25 Grundrechte eingeschränkt. Wie genau konnte dies geschehen? Welche Folgen hat das für die aktuelle Entwicklung unserer Demokratie? Und wie könnte unsere Gesellschaft mit zukünftigen Krisen demokratischer umgehen? Im Zuge der Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifizierung unseres Vereins haben wir uns mit dem GWÖ-Vordenker und Autoren Christian Felber getroffen. Im Podcast besprechen wir sein neues Buch „Lob der Grundrechte. Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen.“ Er analysiert auf 220 Seiten mit sagenhaften 687 Quellenangaben die Geschehnisse während der Corona-Zeit auf nationaler und internationaler Ebene. Das Buch ist gründlich recherchiert, respektvoll geschrieben und stellt viele gesellschaftliche Bezüge her: Gesundheitssystem, Rechtsstaatlichkeit, Medienlandschaft, Rolle der Wissenschaft u.v.m. Basierend auf dieser rückblickenden Auswertung des Pandemie-Managements schlägt Christian konkrete Strategien für kommende Krisen vor, welche die Grund- und Menschenrechte wahren. Dazu gehören die Einrichtung eines demokratischen Krisenrates, größte Vorsicht bezüglich „Notstand“, die Aufwertung und Erweiterung von Grundrechten, die Abschaffung staatlicher Vorzensur zugunsten Nachzensur in sozialen Medien. Wie auch in der Gemeinwohl-Ökonomie geht es Christian mit seinem neuen Buch wieder im Kern um das Gemeinwohl und die demokratischen Werte. Die Gemeinwohl-Ökonomie definiert die Unternehmensziele neu: Gemeinwohl-Orientierung statt Gewinnmaximierung. Ihre zentralen Werte sind weltweit in zahlreichen Verfassungen verankert und sind die Fundamente der Demokratien. Die 4 zentralen Werte der GWÖ: 1.Menschenwürde // 2. Solidarität und Gerechtigkeit // 3. ökologische Nachhaltigkeit // 4. Transparenz und Mitbestimmung. Lesetipp: „Lob der Grundrechte“, erschienen im Westend-Verlag (2025). Man kann es zum Beispiel bei unserem Freund Andreas Schaaf im altmärkischen „Bücherwinkel“ bestellen (10% des Gewinns geht an gute Zwecke). Zu den 687 Quellenangaben „Lob der Grundrechte“ (größtenteils verlinkt). Christian Felber studierte Romanische Philologie, Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft in Salzburg, Wien und Madrid. Seit 2000 ist Felber Wirtschafts- und Umweltjournalist und Autor zahlreicher Bücher, darunter „Gemeinwohl-Ökonomie“ (SPIEGEL-Bestseller). Er erhielt u. a. den Lehrpreis der Universität Graz, den „Premio Universitas“ in Chile und den ZEIT Wissen-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“. https://christian-felber.at Gemeinwohl-Ökonomie: http://germany.econgood.org/ Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Christian Felber Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 07.06.2025

Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Kontosperre bei Kleinanzeigen

Vorsicht, Kunde!

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 35:44


Gebrauchtes bei Kleinanzeigen anzubieten, ist schnell erledigt. Es sei denn, das Unternehmen wirft Inserenten plötzlich raus. Die sollten sich dagegen wehren.

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 126: Demokratie und Gemeinwohl wacklig - Mit Christian Felber aus der Corona-Krise lernen

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 60:54


In der Corona-Pandemie wurden 25 Grundrechte eingeschränkt. Wie genau konnte dies geschehen? Welche Folgen hat das für die aktuelle Entwicklung unserer Demokratie? Und wie könnte unsere Gesellschaft mit zukünftigen Krisen demokratischer umgehen? Im Zuge der Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifizierung unseres Vereins haben wir uns mit dem GWÖ-Vordenker und Autoren Christian Felber getroffen. Im Podcast besprechen wir sein neues Buch „Lob der Grundrechte. Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen.“ Er analysiert auf 220 Seiten mit sagenhaften 687 Quellenangaben die Geschehnisse während der Corona-Zeit auf nationaler und internationaler Ebene. Das Buch ist gründlich recherchiert, respektvoll geschrieben und stellt viele gesellschaftliche Bezüge her: Gesundheitssystem, Rechtsstaatlichkeit, Medienlandschaft, Rolle der Wissenschaft u.v.m. Basierend auf dieser rückblickenden Auswertung des Pandemie-Managements schlägt Christian konkrete Strategien für kommende Krisen vor, welche die Grund- und Menschenrechte wahren. Dazu gehören die Einrichtung eines demokratischen Krisenrates, größte Vorsicht bezüglich „Notstand“, die Aufwertung und Erweiterung von Grundrechten, die Abschaffung staatlicher Vorzensur zugunsten Nachzensur in sozialen Medien. Wie auch in der Gemeinwohl-Ökonomie geht es Christian mit seinem neuen Buch wieder im Kern um das Gemeinwohl und die demokratischen Werte. Die Gemeinwohl-Ökonomie definiert die Unternehmensziele neu: Gemeinwohl-Orientierung statt Gewinnmaximierung. Ihre zentralen Werte sind weltweit in zahlreichen Verfassungen verankert und sind die Fundamente der Demokratien. Die 4 zentralen Werte der GWÖ: 1.Menschenwürde // 2. Solidarität und Gerechtigkeit // 3. ökologische Nachhaltigkeit // 4. Transparenz und Mitbestimmung. Lesetipp: „Lob der Grundrechte“, erschienen im Westend-Verlag (2025). Man kann es zum Beispiel bei unserem Freund Andreas Schaaf im altmärkischen „Bücherwinkel“ bestellen (10% des Gewinns geht an gute Zwecke). Zu den 687 Quellenangaben „Lob der Grundrechte“ (größtenteils verlinkt). Christian Felber studierte Romanische Philologie, Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft in Salzburg, Wien und Madrid. Seit 2000 ist Felber Wirtschafts- und Umweltjournalist und Autor zahlreicher Bücher, darunter „Gemeinwohl-Ökonomie“ (SPIEGEL-Bestseller). Er erhielt u. a. den Lehrpreis der Universität Graz, den „Premio Universitas“ in Chile und den ZEIT Wissen-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“. https://christian-felber.at Gemeinwohl-Ökonomie: http://germany.econgood.org/ Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Christian Felber Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 07.06.2025

Das Dilettantische Duett
Vorsicht vor Elke

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 68:29


Kommende Streams:Der große Koreanische-Snacks-Test am Montag, 16.06. ab 18 UhrDienstag, 17.06. ab 18 UhrFreitag, 20.06. ab 18 UhrTief in den Wäldern, da sollen sie lauern: Elkes. In Deutschland sind sie auch bekannt als Elche. Was anmutet wie eine Szenerie aus einem schwedischen Horrofilm, ist Mikkel passiert. Mit 180 Sachen durch die Pampa plötzlich am Wegesrand! Nein, wir werden es hier nicht spoilern, aber wenn ihr wie Andi denkt, kennt ihr die Antwort eh schon.Werbung: Einfach mehr Daten – ganz ohne Aufwand.Mit fraenk bekommst du jetzt 15 GB für 10 Euro oder 40 GB für 15 Euro – direkt über die App, ohne Papierkram,ohne Kleingedrucktes. App laden, Code „DUETT3“ eingeben und sofort loslegen.Mehr Infos unter: fraenk.de/DuettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gute Nacht mit der Maus
Vorsicht Löwe!

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 26:56


Heute mit Bettmän und HamsterWoman, einer Rettung aus einem Löwengehege und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Die Podfluencer
229 Vorsicht, Falle! - Fehlkäufe in der Musik, die vermeidbar sind! by Papas Musikgeschichten

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 37:38


Vorsicht, Falle! - Fehlkäufe in der Musik, die vermeidbar sind präsentiert von "Papa erzählt aus der Musik" Shownotes: Wer denkt, dass ein echter "Musikexperte" und "Sammelprofi" niemals einen Fehlkauf getätigt hat, der irrt sich, denn auch Papa hat mal richtig daneben gegriffen. Ein Vorteil hat es aber: Denn so konnten sich Niko und "Papa" der Aufgabe der Podfluencer stellen und gleichzeitig wertvolle Tipps geben, wie man auf die kleinen Tricks der Musikindustrie NICHT hereinfällt und worauf man beim nächsten Flohmarkt-Besuch achten sollte. Rubrik: Unangenehm Aufgabe: Jeder hat schon mal etwas völlig Sinnloses gekauft – von Fitnessgeräten, die nie benutzt wurden, bis zu Dingen, die nach einmaliger Nutzung im Schrank verschwinden. Teile deine lustigsten Fehlkäufe und analysiere, warum du sie unbedingt haben wolltest! Papa erzählt aus der Musik by Papas Musikgeschichten Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/papa-erz%C3%A4hlt-aus-der-musik/id1708419200 Spotify: https://open.spotify.com/show/67BAYi8t3NeqhymUya53ue Instagram: https://www.instagram.com/papas.musikgeschichten/ Papa erzählt aus der Musik" ist ein Projekt von Vater und Sohn. Es werden zumeist Themen aus der Musikgeschichte der 60er und 70er Jahre besprochen. *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!

Prof. Dr. Christian Rieck
326. Trump gegen Musk im Eskalationsspiel (Spieltheorie) - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 15:40


Trump und Musk spielen das sogenannte Taube-Falke-Spiel und gelangen in ein unkontrolliertes Eskalationsspiel. In der Tierwelt gibt es eine Lösung dafür: Tötungshemmung. Raubtiere sind damit ausgestattet, um einen Konflikt innerhalb der Art nicht zu weit zu eskalieren. Trump und Musk fehlt diese Hemmung offenbar. Mein neuer Spiegel-Bestseller: Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Das erwähnte Spieltheorie-Lehrbuch (bitte Vorsicht: ist ein Uni-Lehrbuch): http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Leichtere Literatur zur Spieltheorie: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Tötungshemmung: https://www.spektrum.de/lexikon/biolo... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: 1. Das Taube-Falke-Spiel (Hawk-Dove-Game) Das Hawk-Dove-Modell (Maynard Smith, 1982) illustriert, wie Konflikte zwischen rationalen Akteuren eskalieren, wenn beide Falke (aggressiv) wählen – mit ruinösen Kosten (–99). Im Nash-Gleichgewicht gemischter Strategien wäre eine 1%-Falke-Wahrscheinlichkeit optimal, doch Egoismus und Kurzsicht (Trump/Musk) führen zum Defektions-Dilemma: Jeder hat Anreize, unilateral zu eskalieren, selbst wenn Kooperation (beide Taube) kollektiv vorteilhaft wäre. 2. Eskalationsdynamik: Vom Rosenkrieg zur Tötungshemmung Der Konflikt folgt der Logik eines Rosenkriegs: Ehemals Verbündete nutzen Insiderwissen für gegenseitige Vernichtung (Subventionsvorwürfe, Epstein-Implikationen). Biologisch vergleichbar ist das Fehlen ritualisierter Drohsignale (Lorenz, 1963): Tiere mit tödlichen Waffen (Greifvögel) entwickeln Hemmungen; Machtmenschen hingegen überspringen Eskalationsstufen – mit systemischen Risiken. 3. Hintergrund: Trump vs. Musk als Politökonomisches Paradox Der Streit entzündet sich an Trumps Zwei-Santa-Theorie (Buchanan/Wagner, 1977): Republikaner kritisieren Staatsausgaben, nutzen sie aber strategisch (Steuerreformen, SpaceX-Subventionen). Musks „Etatist“-Vorwurf reflektiert libertäre Ideologie, ignoriert jedoch die endogene Geldlogik (MMT vs. Österreichische Schule): Staatliche Ausgaben sind oft kein exogenes „Weihnachtsmann-Geld“, sondern systemimmanent. 4. Rational Choice vs. Verschwörungstheorien Die Theater-These (...) ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #trump #musk Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten.

China Calling
Warum Asien an China glaubt – und was Europa völlig übersieht!

China Calling

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 20:58 Transcription Available


China wird in Asien komplett anders wahrgenommen als in den meisten westlichen Ländern. Dies sehe ich in meinem Leben in Asien täglich und habe auch einige Beispiele aus Malaysia in der Episode. Auf der Gegenseite suggerieren neue Statistiken aus Europa weitere Stimmungstiefs. Diese halte ich für äußerst bedenklich und liefere auch dafür realwirtschaftliche Beispiele, wie und warum hier Vorsicht geboten ist.
 Erwähnte Namen:
 - Mahathir Mohamad, Autor und ehemaliger Premierminister von Malaysia
 - Proton, Malaysischer multinationaler Automobilkonzern
 - Geely, chinesischer Autohersteller
 - Zeekr, chinesische Automarke, mehrheitlich im Besitz von Geely
 - BYD, chinesischer Autohersteller
 - Denza, chinesische Automarke, mehrheitlich im Besitz von BYD
 Erwähnte Artikel:
 - Interkulturelle Asienkompetenz: Wichtiger denn je! (Thomas Brandt) - https://weltweit-erfolgreich.de/bayern/magazin/spotlight/detail/interkulturelle-asienkompetenz-wichtiger-denn-je/
 - Miese Stimmung bei europäischen Firmen in China: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-eu-unternehmen-geschaeftsklima-100.html
 
 ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express
 ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest
 ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/
 Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction.
 Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: BYD

EnderasCast
EnderasCast S05E01: Bonus Quasselrunde

EnderasCast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 89:24


EnderasCast der Podcast mit den Aktuellen Infos und Statusberichte.Vorsicht diese Bonus Quasselrunde kann Spoiler enthalten.EnderasCast sponsored by EnderasStudios⁠⁠⁠Available on 7 platforms⁠⁠⁠Follow Me:⁠⁠⁠⁠EnderasStudios⁠⁠⁠ on Discord⁠⁠⁠⁠John Enderas at Steam⁠⁠⁠⁠⁠⁠John Enderas at Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠John Enderas Merch at Zazzle⁠⁠⁠⁠⁠⁠John Enderas Game Server Community⁠⁠⁠⁠⁠⁠John Enderas Studios at ModDB

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 126: Demokratie und Gemeinwohl wacklig? Mit Christian Felber aus der Corona-Krise lernen

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 60:54


In der Corona-Pandemie wurden 25 Grundrechte eingeschränkt. Wie genau konnte dies geschehen? Welche Folgen hat das für die aktuelle Entwicklung unserer Demokratie? Und wie könnte unsere Gesellschaft mit zukünftigen Krisen demokratischer umgehen? Im Zuge der Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifizierung unseres Vereins haben wir uns mit dem GWÖ-Vordenker und Autoren Christian Felber getroffen. Im Podcast besprechen wir sein neues Buch „Lob der Grundrechte. Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen.“ Er analysiert auf 220 Seiten mit sagenhaften 687 Quellenangaben die Geschehnisse während der Corona-Zeit auf nationaler und internationaler Ebene. Das Buch ist gründlich recherchiert, respektvoll geschrieben und stellt viele gesellschaftliche Bezüge her: Gesundheitssystem, Rechtsstaatlichkeit, Medienlandschaft, Rolle der Wissenschaft u.v.m.. Basierend auf dieser rückblickenden Auswertung des Pandemie-Managements schlägt Christian konkrete Strategien für kommende Krisen vor, welche die Grund- und Menschenrechte wahren. Dazu gehören die Einrichtung eines demokratischen Krisenrates, größte Vorsicht bezüglich „Notstand“, die Aufwertung und Erweiterung von Grundrechten, die Abschaffung staatlicher Vorzensur zugunsten Nachzensur in sozialen Medien. Wie auch in der Gemeinwohl-Ökonomie geht es Christian mit seinem neuen Buch wieder im Kern um das Gemeinwohl und die demokratischen Werte.  Die Gemeinwohl-Ökonomie definiert die Unternehmensziele neu: Gemeinwohl-Orientierung statt Gewinnmaximierung. Ihre zentralen Werte sind weltweit in zahlreichen Verfassungen verankert und sind die Fundamente der Demokratien. Die 4 zentralen Werte der GWÖ: 1.Menschenwürde // 2. Solidarität und Gerechtigkeit // 3. ökologische Nachhaltigkeit // 4. Transparenz und Mitbestimmung.  Lesetipp: „Lob der Grundrechte“, erschienen im Westend-Verlag (2025). Man kann es zum Beispiel bei unserem Freund Andreas Schaaf im altmärkischen „Bücherwinkel“ bestellen (10% des Gewinns geht an gute Zwecke). Zu den 687 Quellenangaben „Lob der Grundrechte“ (größtenteils verlinkt). Christian Felber studierte Romanische Philologie, Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft in Salzburg, Wien und Madrid. Seit 2000 ist Felber Wirtschafts- und Umweltjournalist und Autor zahlreicher Bücher, darunter „Gemeinwohl-Ökonomie“ (SPIEGEL-Bestseller). Er erhielt u. a. den Lehrpreis der Universität Graz, den „Premio Universitas“ in Chile und den ZEIT Wissen-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“. christian-felber.at Gemeinwohl-Ökonomie: http://germany.econgood.org/ Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Christian Felber Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 07.06.2025

Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Lottogewinn steht Erben zu

Vorsicht, Kunde!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 34:10


Viele Menschen hoffen, mit Glücksspielen kurzfristig zu Geld zu kommen. Wann müssen Gewinne versteuert werden, wer erbt und wer profitiert vom Glücksspiel?

Zärtliche Cousinen
Untenrum in Gummi!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 69:15


Die Chefcousinen Atze & Till sind sich einig: Der Titel der Folge hätte auch dem ESC zu mehr Pep und Sinnlichkeit verholfen, soviel ist mal klar! Bilder im Kopf sind allerdings immer schwerer zu löschen, von daher gilt Vorsicht bei "Untenrum in Gummi!" Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Espresso
Vorsicht, wenn Handwerker ohne Auftrag an der Tür klingeln

Espresso

Play Episode Listen Later May 15, 2025 11:24


Die Polizei warnt vor sogenannten Wanderhandwerkern aus dem angelsächsischen Raum. Häufig verlangen sie horrende Preise und erledigen die Arbeit schlecht, teilweise sogar gar nicht. +++ Weiteres Thema: Pauschalreise oder individuell buchen? Welche Variante welche Vor- und Nachteile hat.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ralf Stegner auf geheimer Russland-Mission: Vorsicht vor der neuen „Moskau-Connection“!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 13, 2025 14:12


Sie werden fast schon in die Nähe von potenziellen Spionen oder Sicherheitsrisiken gerückt: Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner, Ronald Pofalla, Matthias Platzeck und andere haben sich mit politischen Vertretern Russlands getroffen, um zerstörte Kommunikationswege wie den „Petersburger Dialog“ zu beleben. Was sehr zu begrüßen und im Interesse der hiesigen Bürger ist, wird von anti-russischen Meinungsmachern inWeiterlesen

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Wunderbares Wandern auf Island

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later May 11, 2025 27:49


Das isländische Hochland birgt die Schönheit von Jahrtausenden. Dutzende Vulkane haben tonnenweise Lava und Gestein aus dem Inneren hervorgepresst. Darüberliegende Eisschichten haben das zu einem riesigen Gebirge zusammengedrückt und nach ihrem Rückzug tiefe Furchen hinterlassen. Durch dieses Hochplateau schlängelt sich der Laugavegur – der Weg der heißen Quellen – von Landmannalaugar bis nach Þórsmörk. Die etwa 54 Kilometer lange Tour ist der beliebteste Wanderweg der Insel und so etwas wie eine Einsteiger-Route für Island-Hiker. Wobei „Einsteiger“ mit Vorsicht zu genießen ist. Denn der Weg entlang brodelnder Schlammtöpfe, über messerscharfe Obsidiane, durch dunkle Sandwüsten und eiskalte Flüsse verlangt dem Menschen nicht nur gute Kondition und vorausschauende Planung, sondern auch eine gewisse Resilienz und Abenteuer-Lust ab. Denn selbst erfahrene Alpinisten müssen spätestens beim ersten Juli-Blizzard erkennen, dass die Uhren am Polarkreis häufig anders ticken. Michael Richmann und Merle Schaack haben sich für Zwischen Hamburg und Haiti auf dieses Abenteuer eingelassen und erzählen von anfänglichen Sicherheitsbedenken, spannenden Mini-Games im offenen Gelände, kalten Nächten im Zelt und der warmherzigen Geborgenheit isländischer Gastfreundschaft. Zurück in der Hauptstadt Reykajvík spüren sie den Ursprüngen der isländischen Küche nach, die so weit oben am Polarkreis und abseits der üblichen Handelsrouten ganz andere Wege eingeschlagen hat als der Rest Skandinaviens.

ETDPODCAST
„Vorsicht: Betrug möglich!“: Vodafone führt automatisches Warnsystem ein | Nr. 7522

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:32


Wer einen Anruf aus dem Ausland bekommt, mit dem er so gar nicht gerechnet hat, der sollte vorsichtig sein: Häufig sind Betrüger am Apparat. Vodafone setzt nun auf einen „Spam Warner“.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Euphorie pur! – Aber warum eigentlich? | Die Marktwoche

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 5, 2025 29:28


Man mag seinen Augen kaum trauen. Während der DAX fast schon vor dem Allzeithoch steht, kommen die US-Märkte nur mühsam hinterher. Dennoch ist die Stimmung fast schon zu gut. Ob jetzt wirklich schon wieder Partystimmung angesagt ist, oder noch etwas Vorsicht angebracht ist, das diskutiert Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.

Fußball – meinsportpodcast.de
Champions League: Vorsicht, Europa! Eintracht Frankfurt kommt (mit Hartwig Thöne)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 35:50


Nach dem überzeugenden 4:0-Statement gegen RB Leipzig steuert Eintracht Frankfurt mit großen Schritten auf die direkte Qualifikation für die Champions League zu. Und die SGE ist nicht nur sportlich, sondern auch mental bereit für die Königsklasse des europäischen Fußballs."Willkommen in der Königsklasse! Und ich glaube, Eintracht Frankfurt wird ein würdiger Repräsentant des deutschen Fußballs sein, ist sich Hartwig Thöne im Fever Pit'ch Podcast sicher. Für den Sport1-Moderator ist klar: Was Frankfurt aktuell auf und neben dem Platz zeigt, ist nicht weniger als das Ergebnis jahrelanger konsequenter Arbeit von klugen Transfers über Kontinuität auf der Trainerbank bis hin zu einer Mannschaft, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Easy German
569: Mit ChatGPT verheiratet

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 30:41


Wir sprechen mit Erik über die Rolle von künstlicher Intelligenz in unserem Alltag. Dabei erzählen wir, wie wir ChatGPT nutzen — sei es für Brownie-Tipps, medizinische Ratschläge oder die Erstellung von Unterrichtsmaterial. Es geht um Begeisterung, Skepsis, persönliche Erkenntnisse und darum, ob KI uns wirklich ersetzen kann.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Wie nutzen wir KI? Künstliche Intelligenz (Wikipedia) ChatGPT   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die künstliche Intelligenz: Fähigkeit von Maschinen, menschliches Denken nachzuahmen und eigenständig Probleme zu lösen der Chatbot: Computerprogramm, das automatisiert mit Menschen über Text oder Sprache kommuniziert etwas herunterbrechen: etwas Komplexes in einfachere Teile zerlegen oder verständlich machen etwas mit Vorsicht genießen: etwas kritisch oder skeptisch betrachten; nicht blind vertrauen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Gewinnmitnahmen nach Gewinnserie | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 18:04


Die Wall Street hat heute Gewinn mit Namen zu verkraften, denn der Elefant steht nach wie vor im Raum. Der Elefant ist der schwelende Handel Konflikt zwischen den USA und der Volksrepublik China. Donald Trump hat Öl ins Feuer gegossen und testet aus, wie die Anleger und Investoren reagieren, wenn er sagt, dass in ein paar Jahren Konstante Zölle der USA erhoben werden. Für die wichtigen Indices ergeben sich trotzdem auf Vorsicht satte Zuwächse, auch dank starker Zahlen diese Woche von ServiceNow, Texas Instruments und gestern Google. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

radioWissen
Triggerwarnung - Können Bücher wirklich gefährlich werden?

radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 21:16


Vorsicht: dieser Text handelt von Sex und Gewalt! Literarische Produkte werden heute gern mit Triggerwarnungen versehen, um LeserInnen vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Besteht etwa die Gefahr, dass das Publikum entmündigt wird? Von Justina Schreiber

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Oropouche-Virus in Lateinamerika – was die Forschung weiß

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 8:05


Fieber, Gelenkschmerzen, Durchfall – das sind einige Symptome, die das Oropouche-Virus auslösen kann. Das Virus ist 70 Jahren bekannt, ist in Lateinamerika aber viel weiter verbreitet als angenommen. Schwere Verläufe sind zwar selten – trotzdem gilt Vorsicht. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Jan Felix Drexler, Institut für Virologie der Charité Berlin

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Vorsicht! Diese Bewerbungstipps sind falsch (#366)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 33:20


Vorsicht, Karriere-Falle! Diese Bewerbungstipps solltest du besser vergessen. Nicht jeder Tipp, der nett klingt, bringt dich wirklich weiter. Manche Ratschläge in Hochglanzmagazinen oder Online-Artikeln können deiner Karriere sogar schaden – vor allem, wenn sie klischeehaft oder völlig praxisfern sind. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts räumen wir mit genau diesen Tipps auf. Gemeinsam mit den Karriereexpertinnen Silke Koppitz und Doris Brenner beleuchten wir, welche Aussagen du im Bewerbungsgespräch wirklich nicht bringen solltest – und worauf es stattdessen ankommt. Drei typische Stolperfallen aus der Folge: „Hands-on-Mentalität“ klingt gut? Nicht immer – oft ist es einfach nur eine hohle Phrase. Über Familie und Kinder sprechen? Vorsicht – das ist nicht nur unpassend, sondern rechtlich heikel. Sieben Punkte in einer Minute bei der Selbstpräsentation? Bitte was?!  Mein Learning: Es geht nicht darum, perfekt zu wirken. Sondern echt. Relevanz schlägt Rhetorik – und Authentizität ist deine stärkste Waffe im Bewerbungsgespräch. Blogartikel: www.berufsoptimierer.de/vorsicht-diese-bewerbungstipps-sind-falsch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

SRF Börse
Börse vom 08.04.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 2:37


Zwischen Inflation und Rezession: Die Fed hält still, der Markt spekuliert auf Zinssenkungen. Alexandra Janssen, Ökonomin und Geschäftsführerin von Ecofin, mahnt zur Vorsicht, denn Zölle führten nicht zu dauerhafter Inflation. Auch die SNB solle ihrer Ansicht nach keine übereilten Schritte setzen. SMI: +2.8%