Podcasts about vorsicht

  • 2,014PODCASTS
  • 3,544EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vorsicht

Show all podcasts related to vorsicht

Latest podcast episodes about vorsicht

Apokalypse & Filterkaffee
Vorsicht! Speedophilie! (mit Laura Karasek ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 65:28


Die Themen: Enge Badehosen in Frankreich; Volksvertreter-Arbeitskleidungs-Kritik; Hanni und Nanni verlieren ihre Stimmen; „Kleine Grausamkeiten“ von Liz Nugent; „Querer – Hinter verschlossenen Türen“; Wie Mark Rutte sich bei Trump einschleimen wollte; Jeff Bezos heiratet; Sexismus im Fernsehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Implatalk
Jede Chance nutzen oder lieber vorsichtig sein? Das Geheimnis guter Entscheidungen mit Valbon Mulaku "Marketing, Mindset & More" - EPISODE 212

Implatalk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 29:47


"Sag immer JA!" – Ein Motto, das dein Leben verändern oder komplett aus der Bahn werfen könnte. Doch wann ist es besser, Nein zu sagen? Wo ist die Grenze zwischen mutigem Handeln und kluger Vorsicht? Welche Chancen lohnen sich, welche Risiken solltest du meiden? Erfahre, wie du entscheidest, wann du Gas gibst und wann du bremsen solltest. Dieses Gespräch könnte deine Sicht aufs Leben, dein Business und dein Mindset grundlegend verändern!▶️ Bereit, deine Grenzen neu zu definieren? Klick rein und finde heraus, wann "JA" dein Durchbruch und wann "NEIN" dein größter Erfolg sein könnte!➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Überbrückungshilfe: Vorsicht bei der Mandatsniederlegung

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 9:44


Den Haufe-Artikel finden Sie hier: https://www.haufe.de/steuern/steuerwissen-tipps/mandatsniederlegung-bei-ueberbrueckungshilfen_170_646702.htmlMehr Informationen & Fachlicher Austausch: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Mehr Beiträge finden Sie hier: https://www.advant-beiten.com/kompetenzen/spotlight/corona-ueberbrueckungshilfenKontaktdaten Dennls Hillemann:Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132In dieser Folge, die am 24.6.2025 erscheint, erklärt Dennis Hillemann, welche Probleme sich bei einer Mandatsniederlegung für Steuerberater bei den Überbrückungshilfen ergeben.

5 Steuertipps in 5 Minuten
#074 - Vorsicht, liebe Einzelunternehmer, vor der 3-Jahres-Steuerfalle!

5 Steuertipps in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 4:53


Die 3-Jahres-Steuerfalle trifft beinahe jeden Einzelunternehmer zu Beginn der Karriere. Und für sehr Viele ist die Steuerlast nach drei Jahren dann so erdrückend, dass sie das Unternehmen wieder aufgeben. Hören Sie daneben noch vier weitere Steuertipps, die Sie vielleicht überraschen werden.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html

Gästeliste Geisterbahn
#472 - Trocken wie die Wüste Gobi

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 70:28


Vollständig zurück vom Ring und im neuen Leben mit Circle Pits gibt es Updates aus dem wilden Trubel zwischen Baustelle und Manchester. Es wird Vorsicht geboten vor klapprigen Lattenrosten und Briefe werden für den Effekt verbrannt.Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Börsenminute
Vorsicht Verluste, wenn der Dollar schwächelt!

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 15:32


Unterschätzt werden gerne die Währungsrisiken und Chancen, die man beim Kauf von Aktien und Anleihen von ausländischen wie inländischen international agierenden Unternehmen hat. Nicht immer lauert ein Währungsrisiko: Wichtig ist die Währung, in der ein Unternehmen fakturiert bzw. wo sie ihre Geschäfte macht Wenn zum Beispiel dasSchweizer Unternehmen seine Rechnungen überwiegend in Dollar ausstellt, weil sie weltweit Geschäfte macht  mag sie die Bilanzen zwar im harten Schweizer Franken ausweisen. Aber natürlich bedeutet ein schwacher Dollar dann wenigerUnternehmensgewinne, wenn der Preis der Waren in Dollar festgesetzt wurde. In welcher Währung ein Unternehmen an der Börse notier ist egal, das rechnet Deine Depotbank ohnedies in Dollar um. Irrelevant ist auch, ob die Fondswährung Euro, Dollar, Pfund oder Schweizer Franken ist. Die europäische Depotbank rechnet auch hier beispielsweise die in Dollar aufgelegten Fondsanteile um und rechnet auf dem Depotauszug in Euro ab.Es kommt vielmehr auf die Unternehmen an, in die die Fonds bzw. ETFs investiert sind. Ein Index-Fonds zum Beispiel aufden S&P 500 hat auch dann ein Dollar-Risiko bzw. auch eineAufwertungschance, wenn der ETF selbst in Euro notiert. Denn er investiert ja rein in US-amerikanischen Unternehmen, die in Dollar fakturieren. Mein Tipp: In den Factsheet Deines Fonds oder ETFs schauen. Hier ist die Ländergewichtung un damit das Wechselkursrisiko angegeben. Mehr zu Wechselkursrisiken hörst Du in dieser Podcastfolge der Börsenminute.Um die jüngste Dollar-Abwertung und dessen Gründe, geht esauch morgen in der neuen Folge meines  zweiten Podcast GELDMEISTERIN , der Sonntag für Sonntag kluge Köpfe derFinanzbranche zu aktuellen Themen zu Gast hat. Diesmal ist es  Professor Dr. Thomas Mayer vom Research Institut Flossbach von Storch, der davor warnt, dieUSA wirtschaftlich und auch Börse-technisch  bereits abzuschreiben. Happy Investing wünscht Euch Julia Kistner.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. Was ihr aus der Info der Börsenminute macht ist alleine eure Sache.#investieren #sparen #Währung #Dollar #Verluste #Ertrag #Absicherung #Podcast

Auf Trab
Vorsicht Giftpflanzen - Im Futter, auf der Weide, am Wegrand, in Nachbars Garten!

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 23:48


Sie lauern überall, die Giftpflanzen, im Kraftfutter, auf Weiden, am Wegrand oder auch im angrenzenden Nachbars Garten. Angefangen über Thujen, Kirschlorbeer, Eiben, Efeu. Bergahorn, Rubinien und Akazien bis hin zu Liguster, Buchs und dem stark giftigen Orleander. „Hier können für Pferde schon zehn Gramm tödlich sein“, warnt Dr Isabella Hahn-Ramssl, Tierärztin der Vetmed Uni Wien, „auch Eiben können für Pferde tödlich sein.“ Die Vetmed hat eine Infografik über die gängigen Giftpflanzen im Garten zusamengestellt: GIFTPFLANZENhttps://www.vetmeduni.ac.at/fileadmin/v/oeuk/Magazin/2022/TippsFuersTier_Giftpflanzen.pdfAber auch auf den Weiden kann es für Pferde gefährlich werden. Zu den am häufigsten verbreiteten Giftpflanzen zählen das Jakobskreuzkraut mit löwezahnähnlichen Blättern, der gelbe Hahnenfuß, der gefleckte Schierling, Riesen-Bärenklau und nicht zuletzt Herbstzeitlose. „Die sind auch gefährlich, wenn sie nicht blühen, weil auch die grünen Blätter und die Samen in den Kapseln sehr giftig sind“, warnt Isabella Hahn-Ramssl, dass man auch getrocknete Blätter und Kapseln immer im Heu haben kann.Giftpflanzen bzw. Samen werden bei Analysen selbst immer wieder im Müsli bzw. Kraftfutter gefunden. Vergiftungs-Symptome seien häufig Unruhe „oder wenn Pferde nicht fressen. Sie können Durchfall haben aber auch Verstopfung. Oft speicheln Pferde. Typisch sind auch Koliken verbunden mit Bauchkrämpfe. Sie können taumeln. Da das Nervensystem betroffen ist können die Tiere verwirrt erscheinen oder auch nur in der Ecke stehen“, berichtet Isabella Hahn-Ramssl, „ich denke jeder kennt sein Pferd am besten, im Zweifelsfall sollte man sofort den Tierarzt oder die Vergiftungs-Hotline anrufen.“ Hier findet ihr die Notrufzentralen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich gesammelt: https://www.bvl.bund.de/DE/ Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/09_InfektionenIntoxikationen/02_Giftnotrufzentralen/lm_LMVergiftung_giftnotrufzentralen_node.htmlDie Tierärztin der Vetmed Uni Wien empfiehlt einen Blick in das Giftpflanzen-Kataster der Uni Zürich: ⁠https://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/toxsyqry.html⁠ Ich empfehle Euch diese AUF TRAB-Folge mit ihr zu Gast ist als Vorbeugung und am allerbesten bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag.Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #toxisch #Giftpflanzen #Atemlähmung #podcast #Kolik #Gesundheit #Weide Fotos: #IsabelleHahn-Ramssl / Bearbeitung AUF TRAB

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 126: Demokratie und Gemeinwohl wacklig - Mit Christian Felber aus der Corona-Krise lernen

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 60:54


In der Corona-Pandemie wurden 25 Grundrechte eingeschränkt. Wie genau konnte dies geschehen? Welche Folgen hat das für die aktuelle Entwicklung unserer Demokratie? Und wie könnte unsere Gesellschaft mit zukünftigen Krisen demokratischer umgehen? Im Zuge der Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifizierung unseres Vereins haben wir uns mit dem GWÖ-Vordenker und Autoren Christian Felber getroffen. Im Podcast besprechen wir sein neues Buch „Lob der Grundrechte. Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen.“ Er analysiert auf 220 Seiten mit sagenhaften 687 Quellenangaben die Geschehnisse während der Corona-Zeit auf nationaler und internationaler Ebene. Das Buch ist gründlich recherchiert, respektvoll geschrieben und stellt viele gesellschaftliche Bezüge her: Gesundheitssystem, Rechtsstaatlichkeit, Medienlandschaft, Rolle der Wissenschaft u.v.m. Basierend auf dieser rückblickenden Auswertung des Pandemie-Managements schlägt Christian konkrete Strategien für kommende Krisen vor, welche die Grund- und Menschenrechte wahren. Dazu gehören die Einrichtung eines demokratischen Krisenrates, größte Vorsicht bezüglich „Notstand“, die Aufwertung und Erweiterung von Grundrechten, die Abschaffung staatlicher Vorzensur zugunsten Nachzensur in sozialen Medien. Wie auch in der Gemeinwohl-Ökonomie geht es Christian mit seinem neuen Buch wieder im Kern um das Gemeinwohl und die demokratischen Werte. Die Gemeinwohl-Ökonomie definiert die Unternehmensziele neu: Gemeinwohl-Orientierung statt Gewinnmaximierung. Ihre zentralen Werte sind weltweit in zahlreichen Verfassungen verankert und sind die Fundamente der Demokratien. Die 4 zentralen Werte der GWÖ: 1.Menschenwürde // 2. Solidarität und Gerechtigkeit // 3. ökologische Nachhaltigkeit // 4. Transparenz und Mitbestimmung. Lesetipp: „Lob der Grundrechte“, erschienen im Westend-Verlag (2025). Man kann es zum Beispiel bei unserem Freund Andreas Schaaf im altmärkischen „Bücherwinkel“ bestellen (10% des Gewinns geht an gute Zwecke). Zu den 687 Quellenangaben „Lob der Grundrechte“ (größtenteils verlinkt). Christian Felber studierte Romanische Philologie, Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft in Salzburg, Wien und Madrid. Seit 2000 ist Felber Wirtschafts- und Umweltjournalist und Autor zahlreicher Bücher, darunter „Gemeinwohl-Ökonomie“ (SPIEGEL-Bestseller). Er erhielt u. a. den Lehrpreis der Universität Graz, den „Premio Universitas“ in Chile und den ZEIT Wissen-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“. https://christian-felber.at Gemeinwohl-Ökonomie: http://germany.econgood.org/ Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Christian Felber Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 07.06.2025

Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Kontosperre bei Kleinanzeigen

Vorsicht, Kunde!

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 35:44


Gebrauchtes bei Kleinanzeigen anzubieten, ist schnell erledigt. Es sei denn, das Unternehmen wirft Inserenten plötzlich raus. Die sollten sich dagegen wehren.

Das Dilettantische Duett
Vorsicht vor Elke

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 68:29


Kommende Streams:Der große Koreanische-Snacks-Test am Montag, 16.06. ab 18 UhrDienstag, 17.06. ab 18 UhrFreitag, 20.06. ab 18 UhrTief in den Wäldern, da sollen sie lauern: Elkes. In Deutschland sind sie auch bekannt als Elche. Was anmutet wie eine Szenerie aus einem schwedischen Horrofilm, ist Mikkel passiert. Mit 180 Sachen durch die Pampa plötzlich am Wegesrand! Nein, wir werden es hier nicht spoilern, aber wenn ihr wie Andi denkt, kennt ihr die Antwort eh schon.Werbung: Einfach mehr Daten – ganz ohne Aufwand.Mit fraenk bekommst du jetzt 15 GB für 10 Euro oder 40 GB für 15 Euro – direkt über die App, ohne Papierkram,ohne Kleingedrucktes. App laden, Code „DUETT3“ eingeben und sofort loslegen.Mehr Infos unter: fraenk.de/DuettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettNoch mehr von Mikkel und Andi findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Podfluencer
229 Vorsicht, Falle! - Fehlkäufe in der Musik, die vermeidbar sind! by Papas Musikgeschichten

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 37:38


Vorsicht, Falle! - Fehlkäufe in der Musik, die vermeidbar sind präsentiert von "Papa erzählt aus der Musik" Shownotes: Wer denkt, dass ein echter "Musikexperte" und "Sammelprofi" niemals einen Fehlkauf getätigt hat, der irrt sich, denn auch Papa hat mal richtig daneben gegriffen. Ein Vorteil hat es aber: Denn so konnten sich Niko und "Papa" der Aufgabe der Podfluencer stellen und gleichzeitig wertvolle Tipps geben, wie man auf die kleinen Tricks der Musikindustrie NICHT hereinfällt und worauf man beim nächsten Flohmarkt-Besuch achten sollte. Rubrik: Unangenehm Aufgabe: Jeder hat schon mal etwas völlig Sinnloses gekauft – von Fitnessgeräten, die nie benutzt wurden, bis zu Dingen, die nach einmaliger Nutzung im Schrank verschwinden. Teile deine lustigsten Fehlkäufe und analysiere, warum du sie unbedingt haben wolltest! Papa erzählt aus der Musik by Papas Musikgeschichten Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/papa-erz%C3%A4hlt-aus-der-musik/id1708419200 Spotify: https://open.spotify.com/show/67BAYi8t3NeqhymUya53ue Instagram: https://www.instagram.com/papas.musikgeschichten/ Papa erzählt aus der Musik" ist ein Projekt von Vater und Sohn. Es werden zumeist Themen aus der Musikgeschichte der 60er und 70er Jahre besprochen. *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!

Gute Nacht mit der Maus
Vorsicht Löwe!

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 26:56


Heute mit Bettmän und HamsterWoman, einer Rettung aus einem Löwengehege und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Prof. Dr. Christian Rieck
326. Trump gegen Musk im Eskalationsspiel (Spieltheorie) - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 15:40


Trump und Musk spielen das sogenannte Taube-Falke-Spiel und gelangen in ein unkontrolliertes Eskalationsspiel. In der Tierwelt gibt es eine Lösung dafür: Tötungshemmung. Raubtiere sind damit ausgestattet, um einen Konflikt innerhalb der Art nicht zu weit zu eskalieren. Trump und Musk fehlt diese Hemmung offenbar. Mein neuer Spiegel-Bestseller: Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Das erwähnte Spieltheorie-Lehrbuch (bitte Vorsicht: ist ein Uni-Lehrbuch): http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Leichtere Literatur zur Spieltheorie: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Tötungshemmung: https://www.spektrum.de/lexikon/biolo... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: 1. Das Taube-Falke-Spiel (Hawk-Dove-Game) Das Hawk-Dove-Modell (Maynard Smith, 1982) illustriert, wie Konflikte zwischen rationalen Akteuren eskalieren, wenn beide Falke (aggressiv) wählen – mit ruinösen Kosten (–99). Im Nash-Gleichgewicht gemischter Strategien wäre eine 1%-Falke-Wahrscheinlichkeit optimal, doch Egoismus und Kurzsicht (Trump/Musk) führen zum Defektions-Dilemma: Jeder hat Anreize, unilateral zu eskalieren, selbst wenn Kooperation (beide Taube) kollektiv vorteilhaft wäre. 2. Eskalationsdynamik: Vom Rosenkrieg zur Tötungshemmung Der Konflikt folgt der Logik eines Rosenkriegs: Ehemals Verbündete nutzen Insiderwissen für gegenseitige Vernichtung (Subventionsvorwürfe, Epstein-Implikationen). Biologisch vergleichbar ist das Fehlen ritualisierter Drohsignale (Lorenz, 1963): Tiere mit tödlichen Waffen (Greifvögel) entwickeln Hemmungen; Machtmenschen hingegen überspringen Eskalationsstufen – mit systemischen Risiken. 3. Hintergrund: Trump vs. Musk als Politökonomisches Paradox Der Streit entzündet sich an Trumps Zwei-Santa-Theorie (Buchanan/Wagner, 1977): Republikaner kritisieren Staatsausgaben, nutzen sie aber strategisch (Steuerreformen, SpaceX-Subventionen). Musks „Etatist“-Vorwurf reflektiert libertäre Ideologie, ignoriert jedoch die endogene Geldlogik (MMT vs. Österreichische Schule): Staatliche Ausgaben sind oft kein exogenes „Weihnachtsmann-Geld“, sondern systemimmanent. 4. Rational Choice vs. Verschwörungstheorien Die Theater-These (...) ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #trump #musk Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten.

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 126: Demokratie und Gemeinwohl wacklig? Mit Christian Felber aus der Corona-Krise lernen

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 60:54


In der Corona-Pandemie wurden 25 Grundrechte eingeschränkt. Wie genau konnte dies geschehen? Welche Folgen hat das für die aktuelle Entwicklung unserer Demokratie? Und wie könnte unsere Gesellschaft mit zukünftigen Krisen demokratischer umgehen? Im Zuge der Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifizierung unseres Vereins haben wir uns mit dem GWÖ-Vordenker und Autoren Christian Felber getroffen. Im Podcast besprechen wir sein neues Buch „Lob der Grundrechte. Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen.“ Er analysiert auf 220 Seiten mit sagenhaften 687 Quellenangaben die Geschehnisse während der Corona-Zeit auf nationaler und internationaler Ebene. Das Buch ist gründlich recherchiert, respektvoll geschrieben und stellt viele gesellschaftliche Bezüge her: Gesundheitssystem, Rechtsstaatlichkeit, Medienlandschaft, Rolle der Wissenschaft u.v.m.. Basierend auf dieser rückblickenden Auswertung des Pandemie-Managements schlägt Christian konkrete Strategien für kommende Krisen vor, welche die Grund- und Menschenrechte wahren. Dazu gehören die Einrichtung eines demokratischen Krisenrates, größte Vorsicht bezüglich „Notstand“, die Aufwertung und Erweiterung von Grundrechten, die Abschaffung staatlicher Vorzensur zugunsten Nachzensur in sozialen Medien. Wie auch in der Gemeinwohl-Ökonomie geht es Christian mit seinem neuen Buch wieder im Kern um das Gemeinwohl und die demokratischen Werte.  Die Gemeinwohl-Ökonomie definiert die Unternehmensziele neu: Gemeinwohl-Orientierung statt Gewinnmaximierung. Ihre zentralen Werte sind weltweit in zahlreichen Verfassungen verankert und sind die Fundamente der Demokratien. Die 4 zentralen Werte der GWÖ: 1.Menschenwürde // 2. Solidarität und Gerechtigkeit // 3. ökologische Nachhaltigkeit // 4. Transparenz und Mitbestimmung.  Lesetipp: „Lob der Grundrechte“, erschienen im Westend-Verlag (2025). Man kann es zum Beispiel bei unserem Freund Andreas Schaaf im altmärkischen „Bücherwinkel“ bestellen (10% des Gewinns geht an gute Zwecke). Zu den 687 Quellenangaben „Lob der Grundrechte“ (größtenteils verlinkt). Christian Felber studierte Romanische Philologie, Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaft in Salzburg, Wien und Madrid. Seit 2000 ist Felber Wirtschafts- und Umweltjournalist und Autor zahlreicher Bücher, darunter „Gemeinwohl-Ökonomie“ (SPIEGEL-Bestseller). Er erhielt u. a. den Lehrpreis der Universität Graz, den „Premio Universitas“ in Chile und den ZEIT Wissen-Preis „Mut zur Nachhaltigkeit“. christian-felber.at Gemeinwohl-Ökonomie: http://germany.econgood.org/ Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartnerin: Christian Felber Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 07.06.2025

EnderasCast
EnderasCast S05E01: Bonus Quasselrunde

EnderasCast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 89:24


EnderasCast der Podcast mit den Aktuellen Infos und Statusberichte.Vorsicht diese Bonus Quasselrunde kann Spoiler enthalten.EnderasCast sponsored by EnderasStudios⁠⁠⁠Available on 7 platforms⁠⁠⁠Follow Me:⁠⁠⁠⁠EnderasStudios⁠⁠⁠ on Discord⁠⁠⁠⁠John Enderas at Steam⁠⁠⁠⁠⁠⁠John Enderas at Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠John Enderas Merch at Zazzle⁠⁠⁠⁠⁠⁠John Enderas Game Server Community⁠⁠⁠⁠⁠⁠John Enderas Studios at ModDB

China Calling
Warum Asien an China glaubt – und was Europa völlig übersieht!

China Calling

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 20:58 Transcription Available


China wird in Asien komplett anders wahrgenommen als in den meisten westlichen Ländern. Dies sehe ich in meinem Leben in Asien täglich und habe auch einige Beispiele aus Malaysia in der Episode. Auf der Gegenseite suggerieren neue Statistiken aus Europa weitere Stimmungstiefs. Diese halte ich für äußerst bedenklich und liefere auch dafür realwirtschaftliche Beispiele, wie und warum hier Vorsicht geboten ist.
 Erwähnte Namen:
 - Mahathir Mohamad, Autor und ehemaliger Premierminister von Malaysia
 - Proton, Malaysischer multinationaler Automobilkonzern
 - Geely, chinesischer Autohersteller
 - Zeekr, chinesische Automarke, mehrheitlich im Besitz von Geely
 - BYD, chinesischer Autohersteller
 - Denza, chinesische Automarke, mehrheitlich im Besitz von BYD
 Erwähnte Artikel:
 - Interkulturelle Asienkompetenz: Wichtiger denn je! (Thomas Brandt) - https://weltweit-erfolgreich.de/bayern/magazin/spotlight/detail/interkulturelle-asienkompetenz-wichtiger-denn-je/
 - Miese Stimmung bei europäischen Firmen in China: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/china-eu-unternehmen-geschaeftsklima-100.html
 
 ► Hier kannst du dich kostenlos für meine neue Plattform C2I-Express (App + Report) anmelden: https://china2invest.webflow.io/express
 ► Hier kannst Du meinen YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/china2invest
 ► Folge mir gerne auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ericnebe/
 Über eine positive Bewertung und ein Abo auf deiner Podcast-App würde ich mich sehr freuen und natürlich ebenso, wenn du meinen Podcast weiterempfiehlst.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: Alexiaction.
 Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Alle Beiträge auf diesem Kanal spiegeln lediglich meine eigene Meinung wider und stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: BYD

Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Lottogewinn steht Erben zu

Vorsicht, Kunde!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 34:10


Viele Menschen hoffen, mit Glücksspielen kurzfristig zu Geld zu kommen. Wann müssen Gewinne versteuert werden, wer erbt und wer profitiert vom Glücksspiel?

Cross Court - Der Tennis Podcast
"Gebe Zverev langsam auf": Das muss er dringend ändern! Sinner unspielbar?

Cross Court - Der Tennis Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 55:48


Cross Court meldet sich zur heißen Phase der French Open zurück. Moderator Dennis Heinemann bespricht mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle, der viele Eindrücke aus Paris mitgebracht hat, die wichtigsten Themen. Ausführlich wird dabei zunächst das Aus von Alexander Zverev beleuchtet. Was gab den Ausschlag im Duell mit Novak Djokovic? Dennis und Stefan analysieren, warum die Taktik von Zverev nicht aufging und vor allem Stefan findet einige klare Worte - auch, was die Zukunft des Deutschen betrifft. Danach richtet sich der Blick nach vorne: Ist Jannik Sinner in dieser Form überhaupt zu stoppen? Seine Leistungen werden von einer unglaublichen Statistik noch unterstrichen. Djokovic wird sich jedenfalls eine andere Taktik als gegen Zverev überlegen müssen, um zu bestehen. Doch auf der anderen Seite gibt es mit Carlos Alcaraz jemand, der ebenfalls in bestechender Form ist. Auch dessen Turnierverlauf wird analysiert und auf das Duell mit Lorenzo Musetti geblickt, ehe Dennis und Stefan ihre Tipps abgeben. Einer entscheidet sich dabei für eine mutige Prognose. Nach der irren Show des Alexander Bublik rücken die Damen in den Fokus. Dort überrascht Lois Boisson alle. Es gibt viel Lob, doch Stefan erklärt auch, warum der Erfolg für ihn mit Vorsicht zu genießen ist. Beeindruckt ist er von Iga Swiatek, auf die das große Duell mit Aryna Sabalenka wartet. Den Abschluss bildet ein Blick auf die deutschen Namen abseits von Zverev, dabei wird vor allem über das Abschneiden von Eva Lys und Daniel Altmaier gesprochen. Freude machen einige deutsche Junioren und Juniorinnen, von einigen hat sich Stefan vor Ort sogar ein genaueres Bild gemacht. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

Webinsider
#Propagandaimnotfallingfor - Eggers und der Engelhardt

Webinsider

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:32


Heute dreht sich alles, um Trends und warum der Trend Propaganda im not falling for mit Vorsicht zu betrachten ist.

Rheuma nachgefragt - Der Podcast aus der Praxis für die Praxis
JAKi up2date – aktualisierte Erkenntnisse zur Anwendung

Rheuma nachgefragt - Der Podcast aus der Praxis für die Praxis

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 31:49


DGRh-Update zur JAK-Inhibition bei RA: Was ist neu, was bleibt? Welche Rolle spielt das CV-Risiko-Management beim Einsatz von JAKi? Bei welchen Risikogruppen ist weiterhin Vorsicht geboten, und welche neuen Erkenntnisse aus Registerdaten bringen Impulse für die klinische Praxis? Wie lassen sich die aktuellen Empfehlungen umsetzen? Die exklusive Expertensicht im Gespräch mit Prof. Klaus Krüger, federführendem DGRh-Autor, und seinen Rheuma-Kollegen Dr. Martin Krusche und Prof. Torsten Witte.

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
E-Auto gebraucht? Tipps vom Tesla-Experten

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 21:58


In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich Moritz Schmidt zu Gast – 21 Jahre jung, leidenschaftlicher Tesla-Fan und Gründer einer eigenen Gebrauchtwagen-Kaufberatung mit Fokus auf E-Autos. Viele kennen ihn von seinem Youtube-Kanal Morsch, über den er nicht nur E-Autos vorstellt, sondern auch echte Hilfestellung für Kaufinteressierte bietet. Besonders im Bereich gebrauchter Tesla-Modelle ist Moritz mittlerweile eine feste Größe in der Community. Sein Einstieg ins Thema war eher spontan: Für den Lebensgefährten seiner Mutter suchte er einst ein gebrauchtes Model 3 und dokumentierte das Ganze auf Youtube. Die Resonanz war riesig, Anfragen kamen rein – daraus wurde seine heutige Dienstleistung. Kund:innen schicken ihm Inserate, idealerweise mit klaren Vorstellungen zur Nutzung: „Ich fahre täglich 10 Kilometer Stadt oder pendle 500 Kilometer am Stück – das macht einen Unterschied“, so Moritz. Auf Basis von Inseraten und individuellen Anforderungen begleitet er den gesamten Entscheidungsprozess. Besonders wichtig ist dabei der Zustand der Batterie. Moritz liest über einen OBD-Stecker die BMS-Daten aus, also die Schätzwerte des Batterie-Management-Systems. Zwar ist das keine hochprofessionelle Diagnose, aber es reicht aus, um erste Einschätzungen zum Akku zu treffen: „Anhand der Zellspannungen erkenne ich, ob der Akku noch fit ist oder ob Vorsicht geboten ist.“ Eine Dienstleistung, die viele Autokäufer:innen nicht selbst leisten können – schon gar nicht bei Privatverkäufen irgendwo auf dem Land ohne Bühne und Werkstatt. Im Gespräch haben wir auch über typische Schwachstellen gesprochen. Beim Fahrwerk sollten Käufer:innen lieber mit Rücklagen planen. Seine Faustregel: „2000 Euro für das Fahrwerk in Reserve einplanen – gerade bei Tesla ist das eine Schwachstelle.“ Dafür überzeugen Motor und Akku mit Langlebigkeit. Und: Besonders das Model 3 hat sich laut Moritz als Dauerbrenner in der Beratung etabliert – günstiger Unterhalt, solide Qualität (ab Baujahr Mitte 2021, bevorzugt aus China) und gute Verfügbarkeit. Modelle unter 22.000 Euro sieht er als besonders nachgefragt – „das scheint die magische Preisgrenze zu sein.“ Auch das viel diskutierte Thema „freies Supercharging“ bei älteren Model S kam zur Sprache. Zwar klingt das verlockend, kostenlos am Tesla-Netz laden zu können – aber wer dafür ein betagtes Model S kauft, sollte sich über mögliche Wartungsstaus und teils langsame Ladegeschwindigkeiten im Klaren sein. „Das lohnt sich nur, wenn man viel fährt und wirklich oft an den Superchargern lädt – sonst ist es mehr Wunschdenken als Ersparnis.“ Auf seinem Youtube-Kanal zeigt Moritz genau diese Erfahrungswerte. Oft direkt nach Kaufberatungen aufgenommen, gibt er dort Einblicke in reale Käufe, Schwachstellen und Preisentwicklungen. „Ich will, dass die Zuschauer lernen, worauf sie achten müssen – selbst wenn sie nicht meine Beratung nutzen.“ Und offenbar funktioniert das: Immer wieder melden sich Menschen bei ihm, die dank seiner Tipps ihren Tesla erfolgreich selbst gefunden haben. Wohin die Reise geht? Moritz studiert aktuell noch, plant aber definitiv, Youtube und Beratung weiterzuführen. Der Gebrauchtmarkt für E-Autos werde seiner Meinung nach noch deutlich wachsen. „Die Leute verstehen langsam: E-Autos sind günstig im Unterhalt und die Preise auf dem Gebrauchtmarkt werden immer attraktiver – da kommt noch viel.“ Nun aber genug der Vorrede – lasst uns direkt in das Gespräch mit Moritz Schmidt einsteigen.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#912 - Enkeltrick, Betrug und andere Machenschaften mit Bitcoin

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later May 26, 2025 17:01


Bitcoin ist immer wieder in kriminelle Machenschaften involviert – von Geldwäsche bis Anlagebetrug. Im Raum Düsseldorf gab es einige bedeutende Kryptokriminalitäts-Fälle, wobei die Behörden (LKA NRW, ZAC etc.) aktiv durchgreifen. CoinMarketCap als Plattform war dabei weder Urheber noch Mitwirkender solcher Taten; sie wurde höchstens in Einzelfällen von Betrügern als Werkzeug missbraucht. Die Seite gilt weithin als seriöse Referenz für Kryptokurse, stand aber in der Vergangenheit wegen Datenungenauigkeiten und möglicher Interessenkonflikte in der Kritik. Nutzer sollten die bereitgestellten Informationen stets mit Vorsicht genießen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

art fall drama system er bitcoin leben welt thema offer whatsapp software mail weg euro deutschland tricks geschichte blick geld familie ibm bei gro probleme seite wissen mensch energie meinung hamburg haus einen vergangenheit namen spiel wege cent kontakt kritik fehler andere vertrauen bereich punkt hoffnung personen verh experten stunde leider umfeld handy seminar ganze gute beitrag sachen mitte tisch himmel deutsch leiter nummer zac glauben rad plattform beh fernsehen deswegen institution respekt polizei telefon millionen zahl zug leid verm leuten bruder screenshots du dich empfehlung gewissen quellen neu werkzeug schaden vorsicht energien handwerk vorfeld rothschild taten bef zuge alters messer steuer rechts nutzer betr gottes aufruf betrug depot gier herrn adresse anwalt jeder mensch gegend mails absicht waffe stopp schreibe dritte bekannte haken scheidung dienstleistung algorithmus schuss ansprechpartner weisen gelder arbeiter schlimmste grundst dritten geldanlage machenschaften liquidit unterlagen dummheit anbietern geldw nachgang telefonnummer finanzbranche vermutungen fehlentscheidungen telefonate adressen grammatik endeffekt urheber coinmarketcap nichtwissen kriminellen registrierung hilferuf schlussstrich unstimmigkeiten einzelf referenz kryptos seine frau transkript kokos anrufen cyberkriminalit warnen anlageberatung telefonnummern handschlag kleinunternehmer die seite enkeltrick aufsichtsbeh rosenkrieg kriminalpolizei mini kurs rausgehen beimischung unterlage thema hoffnung mailadressen
JACOBIN Podcast
Vorsicht vor dem Lifestyle-Faschismus – von Maya Vinokour

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later May 24, 2025 9:55


In unserer krisengeschüttelten Zeit bieten einige Influencer an, was man als »Lifestyle-Faschismus« bezeichnen könnte: den Versuch, die Gesellschaft umzugestalten, indem man seinen gebeutelten männlichen Körper neu formt. Artikel vom 16. Januar 2024: https://jacobin.de/artikel/lifestyle-faschismus-maennlichkeit-liver-king-influencer

Vorsicht, Kunde!
Vorsicht, Kunde! – Benziner auf E-Auto-Parkplatz abgestellt

Vorsicht, Kunde!

Play Episode Listen Later May 23, 2025 38:52


Dürfen auf Ladeplätzen für E-Autos auch Benziner parken, können Ladesäulenbetreiber den Zugang mit Kameras überwachen und was tun bei gestörten Lade-Apps?

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
OGTT Schwangerschaft LOW CARB/KETO? RICHTIG vorbereiten bei Low Carb/Keto + Der eine Trick

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later May 23, 2025 20:08


Zärtliche Cousinen
Untenrum in Gummi!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 69:15


Die Chefcousinen Atze & Till sind sich einig: Der Titel der Folge hätte auch dem ESC zu mehr Pep und Sinnlichkeit verholfen, soviel ist mal klar! Bilder im Kopf sind allerdings immer schwerer zu löschen, von daher gilt Vorsicht bei "Untenrum in Gummi!" Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Fea´s naive Welt
#183- Lösungsfokussierte Gesprächsführung- Special mit Julia Gänzle

Fea´s naive Welt

Play Episode Listen Later May 21, 2025 45:18


Vor dieser Folge bin ich ehrlich etwas aufgeregt. Julia Gänzle ist eine langjährige sehr sehr gute Freundin von mir. Wir kennen uns wirklich ewig und begleiten uns gegenseitig auf unserem Weg. Und das war und ist wirklich eine aufregende Sache für mich, sie im Podcast zu haben weil es ja auch irgendwie ein weiteres Stück von mir offenbart. Die Folge ist super geworden und ich denke, Du wirst Dir einiges mit nehmen können. Julia hat sich vor einigen Jahren nebenberuflich als Heilpraktikerin selbstständig gemacht. Nun hat sie in ihrer Praxis zwei große Schwerpunkte, die mir beide schon geholfen haben. - Lösungsfokussierte Gesprächsführung und die Dorntherapie.(Vorsicht, die Dorntherapie ist nicht wissenschaftlich bestätigt. Achte darauf, wenn Dir das wichtig ist!) Wir sprechen in der Folge hauptsächlich über die Lösungsfokussierte Gesprächsführung: Was ist das genau? Wann und wie kann sie angewendet werden? Für wen ist das was? Wie arbeitet Julia dabei? Du findest Julia übrigens nicht auf social media. Aber sie hat eine Homepage, über die Du sie erreichen kannst: https://www.naturheilpraxis-j-g.de Viel Freude mit der Folge! Fea

Espresso
Vorsicht, wenn Handwerker ohne Auftrag an der Tür klingeln

Espresso

Play Episode Listen Later May 15, 2025 11:24


Die Polizei warnt vor sogenannten Wanderhandwerkern aus dem angelsächsischen Raum. Häufig verlangen sie horrende Preise und erledigen die Arbeit schlecht, teilweise sogar gar nicht. +++ Weiteres Thema: Pauschalreise oder individuell buchen? Welche Variante welche Vor- und Nachteile hat.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ralf Stegner auf geheimer Russland-Mission: Vorsicht vor der neuen „Moskau-Connection“!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 13, 2025 14:12


Sie werden fast schon in die Nähe von potenziellen Spionen oder Sicherheitsrisiken gerückt: Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner, Ronald Pofalla, Matthias Platzeck und andere haben sich mit politischen Vertretern Russlands getroffen, um zerstörte Kommunikationswege wie den „Petersburger Dialog“ zu beleben. Was sehr zu begrüßen und im Interesse der hiesigen Bürger ist, wird von anti-russischen Meinungsmachern inWeiterlesen

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Wunderbares Wandern auf Island

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later May 11, 2025 27:49


Das isländische Hochland birgt die Schönheit von Jahrtausenden. Dutzende Vulkane haben tonnenweise Lava und Gestein aus dem Inneren hervorgepresst. Darüberliegende Eisschichten haben das zu einem riesigen Gebirge zusammengedrückt und nach ihrem Rückzug tiefe Furchen hinterlassen. Durch dieses Hochplateau schlängelt sich der Laugavegur – der Weg der heißen Quellen – von Landmannalaugar bis nach Þórsmörk. Die etwa 54 Kilometer lange Tour ist der beliebteste Wanderweg der Insel und so etwas wie eine Einsteiger-Route für Island-Hiker. Wobei „Einsteiger“ mit Vorsicht zu genießen ist. Denn der Weg entlang brodelnder Schlammtöpfe, über messerscharfe Obsidiane, durch dunkle Sandwüsten und eiskalte Flüsse verlangt dem Menschen nicht nur gute Kondition und vorausschauende Planung, sondern auch eine gewisse Resilienz und Abenteuer-Lust ab. Denn selbst erfahrene Alpinisten müssen spätestens beim ersten Juli-Blizzard erkennen, dass die Uhren am Polarkreis häufig anders ticken. Michael Richmann und Merle Schaack haben sich für Zwischen Hamburg und Haiti auf dieses Abenteuer eingelassen und erzählen von anfänglichen Sicherheitsbedenken, spannenden Mini-Games im offenen Gelände, kalten Nächten im Zelt und der warmherzigen Geborgenheit isländischer Gastfreundschaft. Zurück in der Hauptstadt Reykajvík spüren sie den Ursprüngen der isländischen Küche nach, die so weit oben am Polarkreis und abseits der üblichen Handelsrouten ganz andere Wege eingeschlagen hat als der Rest Skandinaviens.

ETDPODCAST
„Vorsicht: Betrug möglich!“: Vodafone führt automatisches Warnsystem ein | Nr. 7522

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 5, 2025 3:32


Wer einen Anruf aus dem Ausland bekommt, mit dem er so gar nicht gerechnet hat, der sollte vorsichtig sein: Häufig sind Betrüger am Apparat. Vodafone setzt nun auf einen „Spam Warner“.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Euphorie pur! – Aber warum eigentlich? | Die Marktwoche

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 5, 2025 29:28


Man mag seinen Augen kaum trauen. Während der DAX fast schon vor dem Allzeithoch steht, kommen die US-Märkte nur mühsam hinterher. Dennoch ist die Stimmung fast schon zu gut. Ob jetzt wirklich schon wieder Partystimmung angesagt ist, oder noch etwas Vorsicht angebracht ist, das diskutiert Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.

Fußball – meinsportpodcast.de
Champions League: Vorsicht, Europa! Eintracht Frankfurt kommt (mit Hartwig Thöne)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 35:50


Nach dem überzeugenden 4:0-Statement gegen RB Leipzig steuert Eintracht Frankfurt mit großen Schritten auf die direkte Qualifikation für die Champions League zu. Und die SGE ist nicht nur sportlich, sondern auch mental bereit für die Königsklasse des europäischen Fußballs."Willkommen in der Königsklasse! Und ich glaube, Eintracht Frankfurt wird ein würdiger Repräsentant des deutschen Fußballs sein, ist sich Hartwig Thöne im Fever Pit'ch Podcast sicher. Für den Sport1-Moderator ist klar: Was Frankfurt aktuell auf und neben dem Platz zeigt, ist nicht weniger als das Ergebnis jahrelanger konsequenter Arbeit von klugen Transfers über Kontinuität auf der Trainerbank bis hin zu einer Mannschaft, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Easy German
569: Mit ChatGPT verheiratet

Easy German

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 30:41


Wir sprechen mit Erik über die Rolle von künstlicher Intelligenz in unserem Alltag. Dabei erzählen wir, wie wir ChatGPT nutzen — sei es für Brownie-Tipps, medizinische Ratschläge oder die Erstellung von Unterrichtsmaterial. Es geht um Begeisterung, Skepsis, persönliche Erkenntnisse und darum, ob KI uns wirklich ersetzen kann.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Thema der Woche: Wie nutzen wir KI? Künstliche Intelligenz (Wikipedia) ChatGPT   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die künstliche Intelligenz: Fähigkeit von Maschinen, menschliches Denken nachzuahmen und eigenständig Probleme zu lösen der Chatbot: Computerprogramm, das automatisiert mit Menschen über Text oder Sprache kommuniziert etwas herunterbrechen: etwas Komplexes in einfachere Teile zerlegen oder verständlich machen etwas mit Vorsicht genießen: etwas kritisch oder skeptisch betrachten; nicht blind vertrauen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Gewinnmitnahmen nach Gewinnserie | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 18:04


Die Wall Street hat heute Gewinn mit Namen zu verkraften, denn der Elefant steht nach wie vor im Raum. Der Elefant ist der schwelende Handel Konflikt zwischen den USA und der Volksrepublik China. Donald Trump hat Öl ins Feuer gegossen und testet aus, wie die Anleger und Investoren reagieren, wenn er sagt, dass in ein paar Jahren Konstante Zölle der USA erhoben werden. Für die wichtigen Indices ergeben sich trotzdem auf Vorsicht satte Zuwächse, auch dank starker Zahlen diese Woche von ServiceNow, Texas Instruments und gestern Google. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

radioWissen
Triggerwarnung - Können Bücher wirklich gefährlich werden?

radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 21:16


Vorsicht: dieser Text handelt von Sex und Gewalt! Literarische Produkte werden heute gern mit Triggerwarnungen versehen, um LeserInnen vor schädlichen Einflüssen zu schützen. Besteht etwa die Gefahr, dass das Publikum entmündigt wird? Von Justina Schreiber

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Oropouche-Virus in Lateinamerika – was die Forschung weiß

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 8:05


Fieber, Gelenkschmerzen, Durchfall – das sind einige Symptome, die das Oropouche-Virus auslösen kann. Das Virus ist 70 Jahren bekannt, ist in Lateinamerika aber viel weiter verbreitet als angenommen. Schwere Verläufe sind zwar selten – trotzdem gilt Vorsicht. Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Jan Felix Drexler, Institut für Virologie der Charité Berlin

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Vorsicht! Diese Bewerbungstipps sind falsch (#366)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 33:20


Vorsicht, Karriere-Falle! Diese Bewerbungstipps solltest du besser vergessen. Nicht jeder Tipp, der nett klingt, bringt dich wirklich weiter. Manche Ratschläge in Hochglanzmagazinen oder Online-Artikeln können deiner Karriere sogar schaden – vor allem, wenn sie klischeehaft oder völlig praxisfern sind. In der neuen Folge des Berufsoptimierer Podcasts räumen wir mit genau diesen Tipps auf. Gemeinsam mit den Karriereexpertinnen Silke Koppitz und Doris Brenner beleuchten wir, welche Aussagen du im Bewerbungsgespräch wirklich nicht bringen solltest – und worauf es stattdessen ankommt. Drei typische Stolperfallen aus der Folge: „Hands-on-Mentalität“ klingt gut? Nicht immer – oft ist es einfach nur eine hohle Phrase. Über Familie und Kinder sprechen? Vorsicht – das ist nicht nur unpassend, sondern rechtlich heikel. Sieben Punkte in einer Minute bei der Selbstpräsentation? Bitte was?!  Mein Learning: Es geht nicht darum, perfekt zu wirken. Sondern echt. Relevanz schlägt Rhetorik – und Authentizität ist deine stärkste Waffe im Bewerbungsgespräch. Blogartikel: www.berufsoptimierer.de/vorsicht-diese-bewerbungstipps-sind-falsch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

SRF Börse
Börse vom 08.04.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 2:37


Zwischen Inflation und Rezession: Die Fed hält still, der Markt spekuliert auf Zinssenkungen. Alexandra Janssen, Ökonomin und Geschäftsführerin von Ecofin, mahnt zur Vorsicht, denn Zölle führten nicht zu dauerhafter Inflation. Auch die SNB solle ihrer Ansicht nach keine übereilten Schritte setzen. SMI: +2.8% 

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Das Unheil ist angerichtet – Wie tief kann es gehen? | Die Marktwoche

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 35:27


Was sich als Korrektur andeutete, endete in einem Desaster. Obwohl vom Chart her schon eine gewisse Vorsicht angebracht war, beschleunigte sich die Abwärtswelle durch politische Entscheidungen. Wo wir aktuell stehen und worauf sich Anleger und Trader einrichten können, das stellt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe der Marktwoche dar.

LaHö Gottesdienste
Norbert Rose - Vorsicht - Sackgasse! Wenden nicht möglich! (Offb. 13, 11-18) - Gottesdienst

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025


30.03.2025 10:00: Norbert Rose - Vorsicht - Sackgasse! Wenden nicht möglich! (Offb. 13, 11-18) - Gottesdienst

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif
Vorsicht Leif Titel der Folge

NDR 1 Radio MV - Vorsicht Leif

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 2:09


Gut gelaunt in den Tag mit "Vorsicht Leif" auf NDR1 Radio MV. Der beste Telefonstreich in Mecklenburg-Vorpommern, damit Sie morgens was zu Lachen haben.

ETDPODCAST
So viele Menschen sollen im Ukraine-Krieg gestorben sein | Nr. 7230

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 4:15


Der Ukraine-Krieg hat in den drei Jahren seit dem 24. Februar 2022 eine verheerende Bilanz gefordert. Die Zahl der Opfer ist erschreckend hoch, wobei die genauen Zahlen aufgrund der schwierigen Erfassung variieren – und mit Vorsicht zu genießen sind.