Digitale Wissenschaft

Follow Digitale Wissenschaft
Share on
Copy link to clipboard

Digitale Methoden und Werkzeuge revolutionieren die Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaft. Sie unterstützen uns bei der Messung und Simulation von Naturphänomenen, bei der Auswertung und Archivierung großer Bild- und Textmengen, bei der Kommunikation über Forschungsergebnisse. Kurzum: Sie eröffne…

Jens-Martin Loebel, Carolin Hahn


    • Feb 9, 2022 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 1h AVG DURATION
    • 6 EPISODES


    Search for episodes from Digitale Wissenschaft with a specific topic:

    Latest episodes from Digitale Wissenschaft

    #6: Ein Besuch bei Dorothee Haffner, Museologie, HTW Berlin

    Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 57:34


    Inwiefern kann das ‚Digitale‘ in die Museen einziehen? Prof. Dr. Dorothee Haffner ist Professorin für Museumsdokumentation an der HTW Berlin. Sie verrät, wie wichtig digitale Sammlungserschließung und -präsentation sind, und…

    #5: Ein Besuch bei Jochen Koubek, Computerspielwissenschaften, Universität Bayreuth

    Play Episode Listen Later Feb 10, 2020 75:40


    Gaming und Studium – schließt sich das aus? Ganz im Gegenteil, findet Prof. Dr. Jochen Koubek, Professor für Angewandte Medienwissenschaft : Digitale Medien an der Universität Bayreuth. Er baute den…Mehr wissen#5: Ein Besuch bei Jochen Koubek, Computerspielwissenschaften, Universität Bayreuth

    #4: Ein Besuch bei Fotis Jannidis, Universität Würzburg

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2018 59:00


    Fotis Jannidis ist Professor für Computerphilologie und Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Würzburg. Hier baute er den Bachelor- und Masterstudiengang „Digital Humanities“ auf. Jannidis ist einer der DH-Pioniere in…Mehr wissen#4: Ein Besuch bei Fotis Jannidis, Universität Würzburg

    #3: Ein Besuch bei Debora Weber-Wulff, HTW Berlin

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2018 59:47


    Debora Weber-Wulff, Professorin für Informatik an der HTW, forscht über Plagiate und setzt sich für gute wissenschaftliche Praxis ein. Mit digitaler Technik wird nicht nur das Kopieren leichter, sondern auch…Mehr wissen#3: Ein Besuch bei Debora Weber-Wulff, HTW Berlin

    #2: Ein Besuch bei Karl-Heinz Frommolt, Tierstimmenarchiv, Naturkundemuseum Berlin

    Play Episode Listen Later May 31, 2018 62:04


    Karl-Heinz Frommolt, Biologe und Leiter eines der größten Tierstimmenarchive weltweit, gibt Einblicke in seine Arbeit. Ein Gespräch über Wölfe, Kleiber und Nachtigallen. Über die Entwicklung der Tontechnik im digitalen Zeitalter. Über die Naturblick-App des Naturkundemuseums und aktuelle Studienmöglichkeiten.Mehr wissen#2: Ein Besuch bei Karl-Heinz Frommolt, Tierstimmenarchiv, Naturkundemuseum Berlin

    #1: Ein Besuch bei Markus Schnöpf, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2018 47:54


    Der Historiker Markus Schnöpf (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) berichtet aus seiner Werkstatt: Warum er digitale Methoden für die Geisteswissenschaften fruchtbar findet, was die "Digital Classicists" in Berlin machen und was er Studenten rät, um im neuen Forschungsfeld Fuß zu fassen.Mehr wissen#1: Ein Besuch bei Markus Schnöpf, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Claim Digitale Wissenschaft

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel