Podcasts about Karl Heinz

Austrian architect

  • 347PODCASTS
  • 537EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 29, 2025LATEST
Karl Heinz

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Karl Heinz

Show all podcasts related to karl heinz

Latest podcast episodes about Karl Heinz

LiteraturLounge
[Podcast] Dialog statt Denunziation: Was wir von Hasnain Kazims Umgang mit Alltagsrassismus lernen können.

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:32 Transcription Available


In dieser Episode bespreche ich das Buch "Post von Karlheinz" von Hasnain Kazim und teile meine persönlichen Eindrücke sowie eine detaillierte Rezension. Kazim, der täglich mit hasserfüllten E-Mails konfrontiert wird, hat sich entschieden, diesen Hass nicht einfach hinzunehmen, sondern ihn auf schlagfertige und humorvolle Weise zu kommentieren. Wir tauchen ein in die verschiedenen Kapitel des Buches, beginnend mit dem Kapitel über den Islam, in dem Kazim die Beleidigungen und Vorurteile, denen er ausgesetzt ist, offenbart. Seine Fähigkeit, mit Wut und Beschimpfungen konstruktiv umzugehen, beeindruckt mich immer wieder. Ich gestehe, dass ich in solchen Situationen nicht die gleiche Gelassenheit hätte und finde es bemerkenswert, wie Kazim den Dialog mit seinen Hassern sucht, anstatt sie einfach zu verurteilen. Ein weiteres Kapitel widmet sich den politischen Ansichten und den Äußerungen von Menschen, die der AfD nahestehen. Diese Auseinandersetzungen werfen grundlegende Fragen auf: Warum verhalten sich Menschen so rücksichtslos gegenüber anderen, unabhängig von deren Hintergrund? Während ich mich frage, ob Kazim in seinem Buch alle schockierenden Kommentare veröffentlicht hat, wird mir klar, dass dieses Thema auch in meinem eigenen Umfeld präsent ist und oft zu Unverständnis und Ablehnung führt. Kazim thematisiert die kritische Rolle der ostdeutschen Bundesländer in dieser Diskussion. Er stellt provokante Fragen über die sogenannte "Leitkultur" und nutzt historische Referenzen, um aufzuzeigen, dass die Vergangenheit nicht negiert werden kann. Besonders kraftvoll ist sein Hinweis, dass er länger in Deutschland lebt als viele seiner Kritiker. Diese persönlichen Geschichten und Anekdoten machen das Buch so lesenswert und auffallend ehrlich. Wir besprechen auch das komplexe Verhältnis, das Kazim zur Türkei hat, und die Herausforderungen, vor denen Journalisten stehen, wenn sie polarisiert diskutieren. Der Mut, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, ist ein zentrales Anliegen von Kazim und wird in seinem Werk deutlich vermittelt. Zusammenfassend möchte ich sagen, dass "Post von Karlheinz" nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich ist. Es bietet neue Perspektiven und Werkzeuge, um mit Alltagsrassismus umzugehen und zeigt auf, wie man solche Diskussionen führen kann. Jeder, der sich für gesellschaftliche Themen und interkulturelle Diskussionen interessiert, findet in diesem Buch wertvolle Anregungen. Ich habe es genossen, dieses Buch zu lesen, und es hat mir viele Denkanstöße gegeben.

trend Podcast
trend.talk_PORR_CEO_Karl-Heinz_Strauss

trend Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 23:18 Transcription Available


Porr CEO Karl-Heinz Strauss über den irren Boom am Bau

OMR Podcast
Der Mann hinter L'tur und den Musik-Charts: Karlheinz Kögel (#839)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 66:55 Transcription Available


Karlheinz Kögel war Serial Entrepreneur, bevor es den Begriff überhaupt gab: Mit L'tur und weiteren Tourismusfirmen hat er Millionenumsätze erwirtschaftet, mit seinem Marktforschungsinstitut Media Control die Medienbranche geprägt. Im OMR Podcast erzählt er, wieso die ersten Charts ausgerechnet von Häftlingen ermittelt wurden, welche Lebenseinstellung für seinen unternehmerischen Erfolg bis heute ausschlaggebend ist und wie er zu Bill Clintons Privatjet-Piloten wurde.

Carrefour de la création
Documentaire : Karlheinz Stockhausen, un portrait

Carrefour de la création

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 60:07


durée : 01:00:07 - Documentaire : Karlheinz Stockhausen, un portrait - par : François Bonnet - Figure majeure et controversée du XXᵉ siècle, Karlheinz Stockhausen a repoussé les frontières de l'écoute. Ce portrait radiophonique explore son rapport mystique au son, ses audaces créatrices et l'héritage d'un compositeur visionnaire. - réalisé par : Alexandre Bazin Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#229 "Die Schattenrepublik": Thomas Mohr liest Peter Hochegger

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:59


Von Michael Nikbakhsh. Die 229. Ausgabe der Dunkelkammer markiert zugleich den Auftakt zu unserem kleinen Reigen rund um Peters Hocheggers Memoiren “Die Schattenrepublik”, die am 20. September im Verlag edition a erscheinen. Die Dunkelkammer begleitet das Erscheinen des Buches mit einer mehrteiligen Podcast-Serie, die wir ab dem 21. September nach und nach ausspielen. Für unsere Abonnenten und Abonnentinnen auf Steady und Apple Premium gibt es die ersten drei Episoden der Serie zur “Schattenrepublik” ab dem 21. September vorab zum Nachhören. Unabhängig davon gibt es erstmals auch Video-Mitschnitte der Podcast-Aufzeichnungen, die wir auf unserem YouTube-Kanal ausspielen werden, ebenfalls ab dem 21. September. Die “Schattenrepublik” ist ein sehr spezielles Buch, das viel über Korruption, Netzwerke und Eitelkeiten erzählt. Die Geschichten und Anekdoten, die Hochegger in seinen Memoiren aneinanderreiht, sind teils unglaublich, teils erschütternd und teils auch sehr lustig.   Wir haben es bei Peter Hochegger jedenfalls mit einem erlebnisorientierten Opportunisten zu tun, der im Laufe seines Lebens überall da dabei war, wo Vorteile und/oder gute Geschäfte für ihn heraussprangen.  Hochegger war schlagender Burschenschafter, er war Mitglied der SPÖ, er war Mitglied der FPÖ, er war Freimaurer und bei Scientology hat er auch mitgemacht.  Man könnte das Buch „Die Schattenrepublik“ auch über mehrere Fragen erzählen: Was verbindet eine Scheinpartei namens „Österreich Partei“ mit den Hells Angels? Was verbindet den Rüstungshersteller Steyr Daimler Puch mit der Hainburger Au? Was haben die Zeckenimpfung, der Railjet und Ovomaltine gemeinsam? Und wer musste auf Wunsch von Walter Meischberger einst um 8000 Euro ein Abendessen mit Karl-Heinz und Fiona Grasser ersteigern? Die Antwort lautet immer: Peter Hochegger. Als Vorgeschmack auf das Buch gibt es eine Passage zum Nachhören, eingesprochen vom Journalisten und Puls4-Anchor Thomas Mohr, der uns seine wunderbare Stimme kostenlos zur Verfügung gestellt hat – danke dafür! // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Dachdecker-Podcast
Neues Seminar: iPad@Work, der Power-Booster für Handwerker-Profis

Dachdecker-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 24:49


Karl-Heinz Krawczyk, erfolgreicher Coach und Dachdeckermeister, stellt in dieser Folge sein brandneues Online-Seminar iPad@Work vor. Du erfährst, warum sein erfolgreiches Seminar iPad Only nach vier Jahren bald Geschichte ist. Das neue Seminar zeigt dir, wie du das iPad als leistungsstarkes Produktivitätstool und digitalen Assistenten nutzen kannst – egal, ob du komplett auf das iPad umsteigen oder es als Ergänzung zu deiner bestehenden Software und deinem Computer nutzen möchtest. Dieser Wandel basiert auf den Erfahrungen, die Karl-Heinz in den letzten Jahren gemacht hat, der stetigen Weiterentwicklung von Hard- und Software und dem neuen, leistungsstarken iPadOS 26, das Apple im September 2025 veröffentlicht hat. Karl-Heinz konnte die Beta-Version bereits testen und verrät dir seine Erfahrungen mit dem Betriebssystem, das das iPad zu einem noch vollwertigeren Computer macht. Das Seminar besteht aus 10 Lerneinheiten, in denen Karl-Heinz nicht nur sein Wissen als Handwerksmeister und Digital-Nerd weitergibt, sondern dich auch direkt über die Schulter blicken lässt. So siehst du live, wie er das iPad in der Praxis bedient. Die Inhalte reichen von der Bedienung des iPads über die Standard-Apps von Apple bis hin zur Nutzung von Microsoft 365, Remote Desktop-Lösungen und moderner Handwerkersoftware, die in der Cloud über den Browser genutzt wird. Eine eigene Lerneinheit zeigt dir, wie das iPad zu deinem Power-Booster und digitalen Assistenten wird. Und das Seminar bleibt nicht in der Zeit stehen: Künftige Entwicklungen und Updates werden als Video nachgeliefert.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
10 Jahre "Wir schaffen das" - Warum die Migration in Niederkrüchten gelungen ist

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 12:17


Wassong, Karl-Heinz; Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Dachdecker-Podcast
Verbandsarbeit, Nachfolge und Coaching: Ein sehr persönliches Interview mit Karl-Heinz

Dachdecker-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 97:21


In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Leben von Karl-Heinz Krawczyk ein, der 2024 seinen sehr erfolgreichen Dachdeckermeisterbetrieb, per digitalem Knopfdruck, an seinen Nachfolger übergeben hat. Erfahre, wie die Übergabe verlief und warum Karl-Heinz mit Meistersuche24.de eine neue Plattform geschaffen hat, um andere Handwerksmeister bei der Nachfolge zu unterstützen. Es geht um die Herausforderungen, die Fehler, die man vermeiden kann, und wie seine Plattform als „Dating-Portal“ für Meister und Betriebe fungiert und darüber hinaus vollumfänglich unterstützt. Als Landesinnungsmeister der Dachdecker Baden-Württemberg berichtet Karl-Heinz auch über die Vergangenheit und Zukunft des Dachdeckerhandwerks. Er gibt Einblicke in die Digitalisierung seines Verbandes, die erfolgreiche Nachwuchskampagne „Oben ist das neue Vorn“ und erklärt, warum eine klare Struktur und gute Öffentlichkeitsarbeit so wichtig sind. Er spricht außerdem über die alarmierend hohe Abbrecherquote bei Auszubildenden und wie man dem entgegenwirken kann. Wichtige Themen sind auch das Ehrenamt, die Wertschätzung für ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen, Ehrenamtsakademien und das ambitionierte Ziel, das bisher angemietete Bildungszentrum zu erwerben und damit ein eigenes „Kompetenzzentrum Gebäudehülle“ in Karlsruhe auf den Weg zu bringen. Zum Schluss teilt Karl-Heinz seine Erfahrungen als Coach und erklärt seine Konzepte wie die „Power Days“ und seine Online-Seminare, in denen er sein jahrzehntelanges Wissen über Best Practice, iPad-Nutzung und digitale Organisation (LifeOS) weitergibt, um Handwerksbetriebe fit für die Zukunft zu machen.

Die Podfluencer
235 Die letzte Schraube - Chronik eines sterbenden PCs by Thomas Speck

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 16:20


Karl-Heinz ist tot – und mit ihm ein Stück Technikgeschichte. In dieser Episode erzähle ich die Chronik meines 15 Jahre alten PCs, der einst mit einem ehrwürdigen Intel-Core-Duo-Prozessor, röhrenden Festplatten und mehr Laufwerksschächten als gesund war, mein treuer Podcast-Partner war. Vom ersten Facebook-Login bis zu virenverseuchten MP3s von Kazaa – Karl-Heinz war dabei. Doch an diesem stillen Nachmittag endete sein Leben mit einem traurigen BIOS-Piep und einer Staubwolke, die wie ein letzter Gruß wirkte. Was folgte? Die bittere Erkenntnis, dass Podcaster beim PC-Kauf immer einen finanziellen Schlag ins Gesicht bekommen. Während Influencer stolz MacBooks unboxen und in Dubai goldene Smoothies trinken, zählt der Podcaster jeden Euro und hält sein Mikro mit Panzertape zusammen. Ich nehme euch mit in die absurde Realität hinter den Kulissen: Leidenschaft kostet Geld – und manchmal 2.500 € für einen neuen Rechner. Eine ehrliche, selbstironische Liebeserklärung an das Podcasten, an Karl-Heinz und an alle, die trotz allem weiter ins Mikro sprechen. Rubrik: Aktiv Der Schalltrichter - Thomas Speck Podcast: https://www.der-schalltrichter.at/ Against Fate - True Survival Podcast Podcast: https://www.againstfate.at/ *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Da geht einem das Herz auf“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Karl-Heinz Körbel)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 10:47 Transcription Available


Ferienzeit heißt Hochbetrieb in der Eintracht Frankfurt Fußballschule. Deren Gründer und Leiter Karl-Heinz Körbel ist begeistert vom Zulauf der Kinder und Jugendlichen und deren Engagement. Natürlich wirft der Bundesligarekordspieler im Gespräch mit Marc Hindelang auch einen Blick auf die Profis und ihr bevorstehendes Testspiel beim FC Fulham.

Luft nach oben
Die Akte LiMo

Luft nach oben

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 17:07


Karl-Heinz war kein einfacher Schornsteinfeger sondern Kriminalkommisar. So oder so ähnlich war meine Geschichte im Jahr 2015. Nun gut, 10 Jahre später brauch ich nicht so alte geschichten vorlesen, aber man kann ja lucken einbauen und die Füllen lassen. Und so kommen wir zur heutigen Geschichte... #madlibs

Klartext
Klartext - nyheter på ett enklare sätt

Klartext

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:59


Expert ändrar sig och tycker att det pågår ett folkmord i Gaza. Ovädret Karl-Heinz har orsakat problem. Therese är hemma i Degerfors igen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Recensörerna
311. Jakten på Trolle

Recensörerna

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 44:20


Veckans recensioner: Trafikpolis i Kroatien, trygga gosedjur, Karl Heinz, röthjärna, påla upp djurhuvuden, bordell hos grannen, Brazil Jack-Trolle, pantomimhumor och Bengts tivoli.

Ekot
Ekot 12:30 Ovädret Karl-Heinz har dragit in över Sverige

Ekot

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 25:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

TV4Nyheterna Radio
"Cyklonen Karl-Heinz drar in – orsakar stora problem"

TV4Nyheterna Radio

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 1:47


Nyheterna Radio 09:00

Fellner! LIVE
Bürgermeister von Zwiesel Karl-Heinz Eppinger im Interview | FELLNER! LIVE

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 11:24


Sendung vom 22.07.2025 Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen:https://www.youtube.com/@oe24TV/featuredoe24.tvtiktok.com/@oe24atinstagram.com/oe24.at

Literatur Radio Hörbahn
SF & more: "Sind sie Sklaven?" Karlheinz Steinmüller

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 30:22


SF & more: "Sind sie Sklaven?" Aus dem Leben in Kybernetien von Karlheinz Steinmüller(Hördauer 31 Minuten)Die Arbeit von übermorgen – 15 Kurzgeschichten aus der ZukunftHerausgegeben von Lars Schmeink und Ralf H. SchneiderWie werden wir am Ende des 21. Jahrhunderts arbeiten? Haben uns die globalen Konzerne in der Hand oder schaffen wir neue Formen gemeinschaftlicher Tätigkeiten? Grundeinkommen, Fronarbeit, die Jagd auf Credits, Mikrojobs, Job-Tauschbörsen, Künstliche Intelligenz oder Klone? Im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts FutureWork nehmen uns Autor*innen daher in 15 Science-Fiction-Kurzgeschichten in Zukunftsszenarien mit, in denen wir erfahren dürfen, wie sich Arbeitswelten am Ende des 21. Jh. anfühlen.Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Sprecherin: Nadine Edelattribution 4.0 international (CC BY 4.0)Wenn Ihnen diese Sendung gefallen hat, hören Sie doch hier mal hinein. Tontechnik und Realisation: Uwe Kullnick

SWR1 Namenforscher
Namenforscher Udolph und der Nachname Sicken

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:02


SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph erklärt Karl-Heinz aus Kelberg, dass schon die ollen Germanen gerne abgekürzt haben. Und so kommt man auf Sicken ... Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

Forum
Karlheinz Weißmann: Rechts oder links

Forum

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 49:24


Am 13. Juni 2025 stellte der Göttinger Historiker Karlheinz Weißmann sein neues Buch „Rechts oder links – Von der Notwendigkeit politischer Unterscheidung“ vor. Er erklärte, daß man der Unterscheidung in eine Rechte und eine Linke nicht entkommen werde, auch wenn es Vorbehalte dagegen gebe. Die meisten Menschen seien durchaus in der Lage, sich entsprechend zu verorten. * Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Bibliothek des Konservatismus mit einer Spende! * PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24 Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04 BIC: BEVODEBB * Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/ * Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/ Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Geh mal in Dich
49 - Raus aus dem Dauerstress - hin zur Vier-Tage-Woche. Karl-Heinz Krawczyk, Unternehmer und Coach

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 39:44


Hamsterrad oder 4-Tage-Woche?In diesem Video spreche ich mit Karl-Heinz-Krawczyk, Unternehmer, Coach und Speaker, über Stress und das Gefühl, im Hamsterrad zu stecken – besonders als Unternehmer im Handwerk und Dachdecker. Unser Fokus liegt darauf, mit dem richtigen Mindset mehr Lebensqualität, Entspannung und nachhaltige finanzielle Sicherheit zu schaffen.Wie wir den Stress als Unternehmer im Handwerk aktiv angehen.Wie die 4-Tage-Woche die Arbeit in unserem Dachdeckerbetrieb positiv verändert.Warum ein starkes Mindset die Grundlage für mehr Lebensqualität und finanzielle Sicherheit bildet.Wir erzählen aus unserem Alltag, geben Inspiration und zeigen praktische Tipps, wie du dem Hamsterrad entkommst. Erlebe, wie gezielte Veränderungen – von der Arbeitszeitgestaltung bis zum persönlichen Mindset – zu mehr Erfüllung und Entspannung führen.Mehr über Karl-Heinz und weitere Tipps und Ideen gibt es auf:erfolgreich-handwerker.deDieser Podcast schenkt Dir Zeit. Zeit, Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Dich, Deine persönliche Entwicklung, Deine mentale und körperliche Gesundheit zu lenken.Wie kannst Du gesund bleiben in einer herausfordernden, auf Leistung ausgerichteten Arbeitswelt?Wie kannst Du wieder mehr Zeit gewinnen für Deine Leidenschaften, Hobbies und die wichtigen Menschen in Deinem Leben?Wie kannst Du Deine Beziehungen stärken, zu Dir selbst, Familie, Freunde, Kollegen oder auch Mitarbeitenden?Ich bin Sandra Megahed, Coach und Journalistin. Immer auf der Suche nach den spannendsten Geschichten und wirksamsten Methoden für Deine persönliche Entwicklung.Lerne von mir und mit mir von den Besten und sei Teil dieser Reise hin zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Gesundheit.Was erwartet Dich? Geschichten von Menschen und ihre wertvollen Erfahrungen, ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Du möchtest gleich den Anfang machen und in Deine Weiterentwicklung und die Deines Unternehmens voranbringen? Dann bin ich gespannt von Dir zu hören. Melde Dich gerne bei mir für einen ersten kostenfreien Inspirationscall.Du möchtest nichts verpassen: Dann abonniere doch gleich meinen Kanal auf Youtube:www.youtube.com/@changeyourbrain_megahedFolge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/und Instagram: https://www.instagram.com/sandra_megahed/Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

LKG Rostock/Bad Doberan
LKG-Rostock Predigt: Der Tag als Pfingsten sich erfüllte flog der Korken aus der Flasche - Karl-Heinz Rath (08.06.2025)

LKG Rostock/Bad Doberan

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 20:44


LKG-Rostock Predigt: Der Tag als Pfingsten sich erfüllte flog der Korken aus der Flasche - Karl-Heinz Rath (08.06.2025) by Mecklenburgischer Gemeinschaftsverband (MGV)

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast
Interview Team "WIR für den VfL" - Uwe Tigges - Karl-Heinz Bauer

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 53:09


Claudio Gentile und Philipp Rentsch im Gespräch mit Uwe Tigges und Karl-Heinz Bauer aus dem "WIR für den VfL" - Am 14. Juni wählen die Mitglieder des VfL Bochum ein neues Präsidium. Zwei Teams stellen sich nur Wahl. Wir sprechen mit Uwe Tigges und Karl-Heinz Bauer aus dem Team "WIR für den VfL" über ihre Entscheidung und Bewegründe zur Wahl anzutreten, welche Baustellen sie beim VfL sehen und wie sie sie angehen möchten! Viel Spaß beim hören! Nur der VfL! Ablauf (00:00:00) Begrüßung (00:01:41) Persönliche Motivation von Uwe Tigges & Karl Heinz Bauer (00:06:27) Unterschiede zum anderen Team (00:09:20) Führungsstil in der Zukunft (00:10:40) Findungskommission (00:12:10) Umgang mit Konflikten in der Zukunft (00:13:45) Blick auf das Sportliche - was lief falsch? (00:17:20) Sportchefsuche (00:22:33) Scouting beim VfL Bochum (00:25:00) Rolle des Präsidiums in der Zukunft (00:28:01) Kaderwertmanagement (00:32:50) Vision für Vereinsentwicklung (00:35:52) Investoren beim VfL Bochum (00:40:30) Themen-Aufteilung im Präsidium (00:42:40) Trennung Präsidium und Aufsichtsrat (00:46:48) Wahlkampf eine Bereicherung (00:49:05) Elevator Pitch Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht

Die Presse 18'48''
Wie geht es Karl-Heinz Grasser in Haft?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 22:46


von Anna Wallner. Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser sitzt seit Montag in der Justizanstalt Innsbruck in Haft. Was macht er dort den ganzen Tag? Liest er? Bekommt er eine Sonderbehandlung? Die Fragen beantwortet Manfred Seeh.

VorOrt Spezial
Karl-Heinz Enderle - Vorsitzender der Altstadtfreunde zum Engagement des Vereins

VorOrt Spezial

Play Episode Listen Later May 28, 2025 20:07


Als größte deutsche Stadtbild- und Denkmalinitiative mit über 5.000 Mitgliedern sind die Nürnberger Altstadtfreunde seit 50 Jahren aktiv. An über 350 Stellen hat der Verein durch die Rettung von Häusern und die Rückkehr historischer Bauteile Akzente gesetzt. Der Vorsitzende Karl Heinz Enderle im Funkhaus-Gespräch mit Günther Moosberger.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kortizes
Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel• Augenhöhe (19): Interdisziplinäre Glücksforschung

Kortizes

Play Episode Listen Later May 15, 2025 56:48


Unter Glück verstehen wir ein Gefühl von subjektivem Wohlbefinden. Welche Faktoren dieses Empfinden beeinflussen und wie sich Glücklichsein auf den Einzelnen und die Gesellschaft auswirkt, sind zentrale Fragen der interdisziplinären Glücksforschung. Aus Perspektive der Volkswirtschaft befasst sich Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel von der TH Nürnberg mit diesem breit gefächerten Thema. So berät er beispielsweise Unternehmen Der Beitrag Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel• Augenhöhe (19): Interdisziplinäre Glücksforschung erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

Petutschnig HonsCast
Brot und Wasser für Karl Heinz Grasser

Petutschnig HonsCast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 20:23


Who the fuck is Karl Heinz Grasser, oder wie wir Schlatzinger sagen: Zwa Mol obgschnittn und noch zu kurz. Hat es ihn jetzt erwischt, den Mann, der zu schön, zu reich und zu erfolgreich ist, dass er nichtmal Gesetze brechen darf. Schauma, ob sie ihn wirklich einsperren, oder ob er das nochmal 20 Jahre verschleppen kann.Viel Spaß mit den neuen Episode. Auf https://www.petutschnig-hons.at/shop findet ihr meinen Hofladen.

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
PORR CEO Karl-Heinz Strauss im Interview: "Bauen ist People Business"

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 43:56


PORR CEO Karl-Heinz Strauss im Interview: "Bauen ist People Business"

Taktische Medizin
Folge 5.2: Ich packe meinen Rucksack

Taktische Medizin

Play Episode Listen Later May 1, 2025 55:51


Was gehört alles in einen Rucksack für die taktische Medizin? Karl Heinz und Dennis stellen in dieser Folge vor, was alles hier benötigt wird und wofür man all die verschiedenen Produkte noch einsetzen kann. Dies ist nicht immer bestimmungskonform, aber taktische Medizin lebt von der Improvisation! In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Dino hat so viele Spieler besser gemacht“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Karl-Heinz Körbel und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 19:14


Eintracht-Legende Charly Körbel hat für das Gedenkspiel von Bernd Hölzenbein extra einen Medizincheck absolviert. Und nicht nur das: Nahezu die gesamte Eintracht-Familie macht sich heute auf den Weg zum TuS Dehrn, den Heimatverein von „Holz“, wo das Gedenkspiel für den Rekordtorjäger heute stattfinden wird. Bei Aufstehen mit der Eintracht spricht Karl-Heinz über Eintracht in der Region, den Traum von Sebastian Vettel in der Tradi-Elf und die Entwicklung des Teams und des Trainers in dieser Saison.

Eins zu Eins. Der Talk
Karl Heinz Magnus, Skateboard-Weltmeister: "Der Lullu"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 46:48


Ein kleines Brett aus Holz, vier Rollen unten dran. Karl Heinz Magnus ist der Pionier des Skateboards in Deutschland. Und auch mit 75 Jahren ist "Lullu" noch immer auf dem Board unterwegs und gibt Unterricht.

Good Seats Still Available
391: The NASL's Chicago Sting (& More!) - With Karl-Heinz Granitza

Good Seats Still Available

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 120:47


Live and direct from Pottsdam, it's the one-and-only Karl-Heinz Granitza — the prolific German striker who became the face of the North American Soccer League's iconic Chicago Sting -- and a transformative figure in American soccer during his seven outdoor seasons across the late 1970s & early 1980s.   A 2003 National Soccer Hall of Fame inductee and one of the NASL's all-time leading scorers, Granitza opens up about his remarkable journey from West Berlin to the Windy City -- where his powerful left foot, fiery personality, and unshakable will to win helped ignite a soccer revolution in the US. Granitza shares the challenges of joining the Sting in 1978, a year that began with a record-setting 10-game losing streak, only to pivot dramatically under mid-season replacement coach Willy Roy. With a new influx of German talent and a renewed sense of purpose, Granitza led a cultural and competitive shift that culminated in one of the most exciting eras in Chicago pro sports history. Among the stops: the tension-filled triumph of the NASL's 1981 Soccer Bowl championship match, where the Sting edged the star-studded New York Cosmos in a nail-biting, scoreless encounter that culminated in a dramatic tie-breaking shootout. Granitza recounts the euphoric aftermath: Chicago's first major pro sports championship in nearly two decades, a ticker-tape parade attended by over 100,000 fans, and the moment he realized that soccer had finally taken root in America's heartland. We dive into Granitza's reputation as both a clutch performer and a demanding teammate; with humor and honesty, he reflects on his passionate leadership style — his perfectionism, on-field outbursts, and deep loyalty to teammates like Arno Steffenhagen, Ingo Peter, and Pato Margetic. We also explore Granitza's dominance in the 1980s indoor game (for both the NASL and MISL versions of the Sting, as well as the American Indoor Soccer Association's Chicago Power), his record-setting scoring streaks, and his perspective on the bittersweet demise of the NASL -- especially the (often overlooked) legacy it still provides today's American soccer landscape. + + +   SUPPORT THE SHOW: Buy Us a Coffee: https://ko-fi.com/goodseatsstillavailable "Good Seats" Merch: https://www.teepublic.com/?ref_id=35106 SPONSOR THANKS (AND SUPPORT THE SHOW!): Old School Shirts.com (10% off promo code: GOODSEATS): https://oldschoolshirts.com/goodseats Royal Retros (10% off promo code: SEATS): https://www.503-sports.com?aff=2 Yinzylvania (20% off promo code: GOODSEATSSTILLAVAILABLE): https://yinzylvania.com/GOODSEATSSTILLAVAILABLE 417 Helmets (10% off promo code: GOODSEATS): https://417helmets.com/?wpam_id=3 FIND AND FOLLOW: Website: https://goodseatsstillavailable.com/ Bluesky: https://bsky.app/profile/goodseatsstillavailable.com X/Twitter: https://twitter.com/GoodSeatsStill YouTube: https://www.youtube.com/@goodseatsstillavailable Threads: https://www.threads.net/@goodseatsstillavailable Instagram: https://www.instagram.com/goodseatsstillavailable/ Facebook: https://www.facebook.com/GoodSeatsStillAvailable/

RECHTaktuell – Der Podcast
Das neue Informationsfreiheitsgesetz. Mit Maximilian Kallinger, Karlheinz Moick und Monika Slunsky

RECHTaktuell – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 41:21


Spät, aber doch, ist es auch in Österreich vorbei mit dem Amtsgeheimnis. Am 1. September 2025 tritt das Informationsfreiheitsgesetz (kurz IFG) in Kraft. Damit wird Transparenz zur Regel und Geheimhaltung zur Ausnahme. Über Voll- und Teilanwendungsbereich des IFG, staatliche und private Informationspflichtige und das Informationsregister sprechen Maximilian Kallinger (WU Wien) sowie Karlheinz Moick und Monika Slunsky (FSM Rechtsanwälte) mit Elisabeth Maier (MANZ). Hören Sie rein!Service:Moick/Slunsky/Kallinger: Informationsfreiheitsgesetz (2025)Intensivtagung Informationsfreiheit für alle Praxisanwender:innen, 26.5.2025 Gefällt Ihnen, was Sie hören? Dann abonnieren Sie den Podcast und empfehlen Sie ihn weiter. Lob, Kritik und Anregungen: podcast@manz.at

Corporate Learning Podcast
CLP182: #CLC25 F - Mastodon, Lernkultur, Lernpuzzle, CLC25-Fazit

Corporate Learning Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 20:17


Marc und Ellen geben einen kurzen Einblick in die Session von Karlheinz Pape, in der er Mastodon als Lerntool vorstellt. Ihre Learnings sind u.a.: Mastodon als Lerntagebuch nutzen (selbst schreiben, um das eigene Lernen zu reflektieren) und Wissen vertiefen, indem man gleichgesinnten Personen folgt. Lina und Christian: Was versteht man eigentlich unter Lernkultur? Was sind die Herausforderungen und Chancen? Und was bedeutet das für die organisatorische, die soziale und die individuelle Ebene? Anne berichtet über ihre Erfahrungen beim Corporate Learning Camp. Sie hat sich u.a. mit Tools für das persönliche Wissensmanagement beschäftigt und wie kann man mit Videodokumentationen das Wissensmanagement im Unternehmen unterstützen kann. Ihr Fazit: Es war Mega! Katja und Martin berichten im Gespräch mit Karlheinz über ihre Idee, wie man das Lernpuzzle „Climate Fresk“ auf Lernsettings zum Thema Demokratie zu übertragen. Im Vordergrund steht bei dieser Methode neben dem Wissensgewinn vor allem der gemeinsame Diskurs, das Besprechen von Emotionen und persönlicher Betroffenheit sowie die Ableitung konkreter persönlicher Handlungen. Der hybride Gesprächstisch ist ein Podcast-Tisch, der beim Camp von insgesamt 15 Community-Mitgliedern im stündlichen Wechsel moderiert wurde.

Begründet Glauben
Was hat es mit dem Turiner Grabtuch auf sich? | Prof. Dr. Karlheinz Dietz

Begründet Glauben

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 61:36


Wie wird das Turiner Grabtuch aus historischer Perspektive bewertet? In dieser Folge geht Prof. Dr. Karlheinz Dietz auf diese spannende Frage ein und gibt uns einen Einblick in seine Sicht als Althistoriker. Prof. Dr. Karlheinz Dietz (*1947 in Regensburg) ist ein deutscher Althistoriker. Nach seinem Geschichtsstudium wurde er 1975 in Regensburg promoviert und arbeitete dort als Assistent. Ab 1981 war er an der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik in München tätig, wo er 1984 habilitierte. Von 1985 bis 2012 lehrte er Alte Geschichte an der Universität Würzburg, zunächst als C3-Professor, später als C4-Professor. Sein Nachfolger wurde 2012 Rene Pfeilschifter. Dietz forscht zur römischen Kaiserzeit, insbesondere zur Geschichte, Geographie und Epigraphik der Alpen- und Donauregion. Er ist seit 1988 Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) und engagierte sich in verschiedenen wissenschaftlichen Gremien, darunter die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die Frankfurter Wissenschaftliche Gesellschaft. https://www.begruendet-glauben.org/podcast/ https://www.iguw.de/ Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/begruendetglauben/

Inside Austria
Die Buwog-Affäre: Der tiefe Fall des Karl-Heinz Grasser

Inside Austria

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 42:44


"Zu jung, zu intelligent, zu schön", so zitierte Karl-Heinz Grasser einst in einer ORF-Sendung die Zuschrift eine Bewunderin und versuchte sich damit aus schwerwiegenden Korruptionsvorwürfen zu winden. Grasser stieg in den 1990er-Jahren über Jörg Haiders "Buberlpartie" zum jüngsten Finanzminister der Republik und an der Seite von Swarovski-Erbin Fiona Pacifico Griffini zum Liebling des Boulevards auf. Bis mit dem Verkauf der Bundeswohngesellschaften und einer dubiosen Provisionszahlung schwere Vorwürfe gegen ihn publik wurden. 16 Jahre später wird Karl-Heinz Grasser nach langwierigen Ermittlungen zu vier Jahren Haft verurteilt. In dieser Folge von Inside Austria rekonstruieren wir Österreichs wohl spektakulärsten Korruptionsprozess. Wir fragen, wie Karl-Heinz Grasser ein ganzes Land geblendet hat. Und welche Parallelen es zu den Ermittlungen gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz gibt.

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#165 Karl-Heinz Grasser & der Fall Buwog: Das unmögliche Verfahren

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 26:42


Von Michael Nikbakhsh. Nun ist es also entschieden. Karl-Heinz Grasser muss wegen Bestechlichkeit und Untreue ins Gefängnis, wenngleich der Oberste Gerichtshof die Verurteilung erster Instanz halbiert hat, von acht auf vier Jahre. Am 25. März 2025 endete vor dem Obersten Gerichtshof ein besonders zähes Stück Rechtsgeschichte. Seinen Anfang hatte es im Herbst 2009 genommen - mit einer Sachverhaltsdarstellung der später verstorbenen grünen Nationalratsabgeordneten Gabriela Moser. Niemand konnte damals ahnen, dass fast 16 Jahre vergehen sollten, ehe aus einem anfänglichen Verdacht rechtskräftige Verurteilungen wurden. Aber warum genau hat dieses Verfahren so lange gedauert? Und was erzählt es über Österreichs Zwei-Klassen-Justiz?Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

Thema des Tages
Karl-Heinz Grasser muss ins Gefängnis

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 17:54


Mehr als 15 Jahre hat das Verfahren gegen Karl-Heinz Grasser und weitere Angeklagte in der Buwog-Affäre gedauert. Heute hat der Oberste Gerichtshof bestätigt: Der ehemalige Finanzminister und weitere Angeklagte sind schuldig. Das Gericht verkürzt aber die Haftstrafen. Und: Teile des Verfahrens müssen wiederholt werden. Ob Grasser und Co nun wirklich ins Gefängnis wandern und ob die Länge des Verfahrens noch Folgen haben könnte, erklärt STANDARD-Wirtschaftsredakteurin Renate Graber.

Thema des Tages
Kommt Karl-Heinz Grasser doch noch in Haft?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 15:29


Es ist wahrscheinlich der schillerndste Korruptionsskandal der letzten Jahrzehnte. Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser steht vier Jahre nach seiner Verurteilung in erster Instanz seit Donnerstagvormittag wieder vor Gericht. Der Buwog-Prozess geht in die finale Runde. Renate Graber aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion und Jakob Pflügl, STANDARD-Redakteur für Recht, sprechen heute darüber, worum genau es in der Causa Buwog geht und ob Karl-Heinz Grasser und seine Mitangeklagten gut 20 Jahre nach ihren mutmaßlichen Vergehen doch noch im Gefängnis landen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Forum
Karlheinz Weißmann: Zwischen Reich und Republik

Forum

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 59:15


Der Historiker Karlheinz Weißmann stellte am 26. Februar 2025 sein neues Buch „Zwischen Reich und Republik – Geschichte der Deutschen Nachkriegsrechten“ vor. Darin zeigt er, daß die Nation in der Nachkriegszeit der entscheidende Bezugspunkt der Politik gewesen ist. Vor diesem Hintergrund habe die CDU noch ganz selbstverständlich mit der dezidiert konservativen Deutschen Partei koaliert, ja diese schließlich sogar geschluckt. * Der Podcast hat Ihnen gefallen? Dann unterstützen Sie jetzt die Bibliothek des Konservatismus! * PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24 Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04 BIC: BEVODEBB * Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/ * Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/ Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchvorstellung "Zwischen Reich und Republik" von Karlheinz Weißmann

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 6:19


Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchvorstellung "Zwischen Reich und Republik" von Karlheinz Weißmann

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 6:19


Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

LaHö Gottesdienste
Karlheinz Weißer - Gottes wertgeschätzte Hinterbänkler (Rö. 16, 1-15) - Bibelstunde

LaHö Gottesdienste

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025


05.02.2025 19:30: Karlheinz Weißer - Gottes wertgeschätzte Hinterbänkler (Rö. 16, 1-15) - Bibelstunde

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Karl-Heinz Götze, Insolvenzexperte (KSV 1870)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 7:35


Thema: KTM-Insolvenz

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
Wie Karl-Heinz Krawczyk seinen Umgang mit Notizen neu kreiert hat – Interview

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 41:46


Wie kannst du deine Produktivität maximieren, ohne dich in Tools und Systemen zu verlieren? In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Karl-Heinz Krawczyk. Er ist Dachdeckermeister, Coach und Minimalist – und hat seinen gesamten Betrieb und sein Leben auf ein digitales Live Operating System umgestellt. Wir sprechen darüber, wie er mithilfe des PARA-Systems Ordnung in sein digitales Chaos gebracht hat. Karl-Heinz erklärt, wie er seinen Betrieb mit minimalem Aufwand digitalisiert hat, warum er komplett auf das iPad umgestiegen ist und welche Rolle dabei Minimalismus und Fokus spielen. Ein zentraler Punkt unseres Gesprächs ist der Aufbau eines zentralen Systems, in dem alle Informationen zusammenlaufen. Für Karl-Heinz zählt nicht das Tool, sondern der Prozess – und davon kannst auch du profitieren. Wenn du wissen möchtest, wie du deine Notizen, Projekte und Ziele optimal organisierst und dabei Zeit sparst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Links: Webseite von Karl-Heinz Krawczyk Das Interview als Video auf meinem YouTube-Kanal Mehr über den Zeitnutzer-Club Mein Video-Kurs: Perfekt organisiert mit den Apple-Tools Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Premium-Podcast "einfach produktiv PLUS" für einen geringen Betrag pro Monat.   

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Migration - Wie Niederkrüchten die Unterbringung Geflüchteter löst

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 10:34


Meschkat, Sonja / Wassong, Karl-Heinz www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Alles Liebe, Erika
#91 - Erika im Gespräch mit Karlheinz Kopf

Alles Liebe, Erika

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 54:20


Verlässlich. Menschlich. Kompetent. All das zeichnet meinen heutigen Podcast Gast aus. Ob in der Politik, Wirtschaft, Sport oder in seinen vielen ehrenamtlichen Funktionen. Er bringt Interesse, Bewegung, Wille und Ernsthaftigkeit ins Spiel und führt aus Leidenschaft seine Mitarbeiter:innen. Danke an Karlheinz Kopf für ein sehr spannendes, lehrreiches und inspirierendes Gespräch. Viel Freude beim Hören! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karlheinz-kopf/?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_appNähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Les Nuits de France Culture
Conférence de Karlheinz Stockhausen aux Rencontres internationales d'art contemporain

Les Nuits de France Culture

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 100:59


durée : 01:40:59 - Les Nuits de France Culture - Conférence de Karlheinz Stockhausen aux Rencontres internationales d'art contemporain de la Rochelle, diffusée la première fois le 27 août 1974 sur France Culture. - invités : Karlheinz Stockhausen Compositeur allemand ( Mödrath, Allemagne, 1928 - Kürten,Allemagne 2007 )

3D InCites Podcast
Highlights and Aha! Moments of ECTC 2024: A Recap with Karlheinz Bock and Michael Mayer

3D InCites Podcast

Play Episode Play 34 sec Highlight Listen Later Jun 20, 2024 25:36


Send us a Text Message.Françoise von Trapp talks with ECTC 2024 General Chair, Karlheinz Bock and Program Chair, Michael Mayer about highlights and key takeaways from the 2024 IEEE Electronic Component Technology Conference. (ECTC 2024). Bock and Mayer discussed the growth of ECTC 2024, and how focusing on strategic decisions such as changing the format and increasing the exhibition space helped organizers achieve record attendance. They also describe the volunteering opportunities and the pathway to leadership it provides. They shared their own experiences and the impact ECTC has had on their careers. From the event itself, you'll learn about the importance of packaging technology and collaboration between chip and packaging communities to meet the high bandwidth requirements of AI applications. You'll also learn about advancements in hybrid bonding, metrology, and the impact of geopolitics in electronics packaging.How to Start a Podcast Guide: The Complete GuideLearn how to plan, record, and launch your podcast with this illustrated guide.Support the Show.Become a sustaining member! Like what you hear? Follow us on LinkedIn and TwitterInterested in reaching a qualified audience of microelectronics industry decision-makers? Invest in host-read advertisements, and promote your company in upcoming episodes. Contact Françoise von Trapp to learn more. Interested in becoming a sponsor of the 3D InCites Podcast? Check out our 2024 Media Kit. Learn more about the 3D InCites Community and how you can become more involved.

WDR ZeitZeichen
Karlheinz Deschner: Die "Kriminalgeschichte des Christentums"

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 14:25


Die zehn Bände der "Kriminalgeschichte des Christentums" wurden zu Karlheinz Deschners Lebenswerk: Jahrzehnte der Arbeit - fast 6000 Seiten. Von Hans Conrad Zander.

The Redmen TV - Liverpool FC Podcast
WHAT ALONSO COULD BRING TO LIVERPOOL | Karl-Heinz Riedle Exclusive Interview

The Redmen TV - Liverpool FC Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2024 6:45


Paul spoke with former Liverpool and Germany Striker Karl-Heinz Riedle to talk about Jurgen Klopp's decision to leave The Reds at the end of the season and to discuss what Xabi Alonso could bring to Anfield if he was appointed as the next LFC manager! Support this show http://supporter.acast.com/redmentv. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.