Podcasts about einblicke

  • 8,222PODCASTS
  • 34,769EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Jun 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about einblicke

    Show all podcasts related to einblicke

    Latest podcast episodes about einblicke

    bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    bto#301 – Angesichts der geopolitischen Entwicklungen in den letzten Wochen ist ein wichtiges Datum fast in Vergessenheit geraten. Am 9. Juli läuft die 90-Tage-Frist für Trumps Zölle aus: Der US-Präsident könnte dann – wie angekündigt – wieder mit voller Härte an der Zoll-Schraube drehen. Aktuelle Simulationen des ifo-Instituts zeigen: Für die deutsche Industrie, besonders für Auto- und Pharmabranche, wären die Folgen gravierend. Exporte in die USA könnten um mehr als ein Drittel einbrechen, die Wertschöpfung in der Industrie um bis zu 2,8 Prozent schrumpfen.Dabei lehrt die Geschichte, dass Protektionismus in die Krise führt. Als die Welt auf das US-Zollgesetz von 1930 (Smoot-Hawley-Tariff-Act) reagierte, sanken die US-Exporte in Länder, die mit Gegenzöllen oder anderen Maßnahmen reagierten, um bis zu 33 Prozent. Ein wesentlicher Grund für die Verschärfung der Großen Depression. Über die Lehren aus der Vergangenheit spricht Daniel Stelter mit Kirsten Wandschneider, außerordentliche Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien. HörerserviceDer Aufsatz zu Zöllen vom ifo-Institut: https://is.gd/11FcM5Der Text Protectionism and the Destruction of Prosperity: https://is.gd/eaAleM Der Text The Slide to Protectionism in the Great Depression: Who Succumbed and Why?: https://is.gd/sAXTS5 Das Paper Growing Protectionism After The Financial Crisis: What is the Evidence?: https://is.gd/xEIhMy Die Studie Handels- und Währungskriege – Lehren aus der Geschichte: https://is.gd/bVeXmj beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt-Aktion vom 23. Juni bis 21. Juli 2025 – Übrigens haben wir beim Handelsblatt gerade ein großes Sommer-Special: Aktuell können Sie sich statt vier Wochen, sechs Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Das ist die Gelegenheit, sich von unserem journalistischen Angebot zu überzeugen und auch im Urlaub erstklassig informiert zu bleiben. Diese besondere Vorteilsaktion finden Sie jetzt unter handelsblatt.com/sommerOder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Jenke. Extreme Momente
    DIESE SUPPLEMENTS NEHMEN WIR SEIT DEM JENKE EXPERIMENT "UNSTERBLICH" TEIL 1

    Jenke. Extreme Momente

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 75:00


    Welche Nahrungsergänzungsmittel haben Jenke und Jánik von Wilmsdorff im Rahmen des Experiments „Unsterblich“ kennengelernt – und welche davon verwenden sie bis heute? In dieser Doppelfolge sprechen Vater und Sohn offen über ihre Erfahrungen nach längerer Einnahme der Supplements sowie über die Erkenntnisse, die sie durch weitere Tests gewonnen haben. Eine weitere Folge, die ehrliche Einblicke in körperliche Grenzen, familiäre Verbundenheit und die gemeinsame Suche nach dem ewigen Leben bietet. Alle Hintergrundinfos zu Jenkes neuestem Experiment "Unsterblich" gibt es in diesem Podcast & natürlich auf Joyn, wo ihr die Sendung jederzeit streamen könnt (https://www.joyn.de/serien/jenke)

    Hinten links im Kaiser Friedrich
    Folge 285: Wiebke Winter will weiterkommen

    Hinten links im Kaiser Friedrich

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 67:12


    Wiebke Winter ist nicht nur die erste Fraktionsvorsitzende in der Geschichte der Bremer CDU, sondern auch die jüngste. Die promovierte Juristin ist 29 Jahre alt und hat bislang alles erreicht, was man in diesem Alter erreichen kann. Die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ dreht sich nicht nur um ihr Arbeitspensum, sondern auch um die Frage, wie andere mit so viel Erfolg umgehen. Außerdem berichtet Wiebke Winter von ihren Ambitionen, vom Umgang mit Kritik und Kollegen und gibt winzige Einblicke in ihr Privatleben.

    Digital Bash Podcast
    Weekly Update: 20 Minuten lange Reels sind da

    Digital Bash Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:55


    Was du in 20 Minuten nicht alles erzählen kannst. Auf Instagram gibt es jetzt Reels, die etwa viermal so lang sind wie dieser Podcast!Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update

    X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast
    #201 Der erste Tag an der Highschool

    X-CHANGE - Der Auslandsjahr Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 18:23


    Von nervösen Morgenstunden bis hin zu neuen Freundschaften… Jarla und Laura teilen heute ihre Erlebnisse vom ersten Tag an einer High School im Auslandsjahr. Sie geben Einblicke, Tipps und persönliche Geschichten, die angehende Austauschschüler inspirieren. Möchtest du jetzt auch ein Auslandsjahr machen? Dann informiere dich auf unserer Website schueleraustausch.net! Schüleraustausch USA:

    Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung
    #153 Stopp Peoplepleasing! Authentisch leben statt gefallen wollen.

    Gutes Zeug* für deine persönliche Weiterentwicklung

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 29:31


    In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft – oft ohne es zu merken: **People Pleasing**. - Du sagst „Ja“, obwohl du „Nein“ meinst? - Du übernimmst Verantwortung für die Gefühle anderer? - Du passt dich an, um gemocht zu werden? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche darüber: • was hinter dem Muster des People Pleasing steckt – psychologisch und biografisch, • wie du es erkennst, wenn du dich selbst verlierst, um dazuzugehören, • warum Authentizität kein Ego-Trip ist, sondern ein Geschenk an deine Beziehungen, • und wie du Schritt für Schritt lernst, dich selbst ernst zu nehmen. Du bekommst ehrliche Einblicke, konkrete Impulse zur Selbstreflexion und eine kleine Übung für deinen Alltag. **People Pleasing ist kein Persönlichkeitsmerkmal – es ist ein erlerntes Verhalten. **Mit den Anleitungen in dieser Folge kannst du Schritt für Schritt Neues lernen und authentischer werden. Hör jetzt rein und komm dir selbst wieder ein Stück näher. Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie mit jemandem, der oder die sich auch zu oft hintenanstellt. Alles Liebe Deine Doris

    Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
    #227 GddZ - Mediation und Verwaltung. Im Gespräch mit Greg Bond

    Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 41:04


    In dieser Episode des Podcasts "Gut durch die Zeit" bespreche ich die Logik der Mediation in Verwaltungsorganisationen mit Greg Bond, einem erfahrenen Mediator. Wir beleuchten die Herausforderungen und Möglichkeiten der Mediation im öffentlichen Sektor und erörtern, wie Hierarchien die Dynamik von Konflikten beeinflussen. Greg teilt seine Erfahrungen und die Bedeutung einer angepassten Konfliktkultur, wobei wir die wesentlichen Parameter für Mediatoren in Behörden diskutieren. Zudem thematisieren wir die Rolle von Einzelgesprächen und die Notwendigkeit, die Realität freiwilliger Teilnahme zu akzeptieren. Wir schließen die Episode mit einem Blick auf aktuelle Trends in der Mediation, die durch gesellschaftliche Veränderungen und die Pandemie geprägt sind, und bieten wertvolle Einblicke für Praktiker in diesem Bereich.

    Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
    #230 "Warum eigentlich Hierarchien verlernen?"- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Daniel Vonier

    Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 86:09 Transcription Available


    In dieser Folge des Paperwings Podcasts spricht Gastgeber Danny Herzog-Braune mit Daniel Vonier, einem erfahrenen Berater und Autor, über das spannende Thema „Hierarchien verlernen“ und die Expedition in die Selbstorganisation. Daniel, der auf eine beeindruckende Karriere bei Unternehmen wie SAP, Siemens und der Deutschen Telekom zurückblickt, teilt seine Erfahrungen aus der Organisations- und Führungsgestaltung und gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Wandel von starren Hierarchien hin zu mehr Selbstorganisation verbunden sind. Gemeinsam beleuchten sie, warum Hierarchien in Organisationen zwar historisch gewachsen und oft funktional sind, aber zunehmend an ihre Grenzen stoßen – gerade in einer Zeit, in der Innovation, Agilität und kollektive Intelligenz gefragt sind. Daniel erklärt, weshalb es nicht darum geht, Hierarchien komplett abzuschaffen, sondern vielmehr darum, alte Denkmuster zu hinterfragen und Führung neu zu denken. Im Fokus stehen dabei das bewusste Loslassen von Macht, die Verteilung von Verantwortung im Team und die psychologischen Hürden, die damit verbunden sind. Die beiden diskutieren anschauliche Praxisbeispiele aus der eigenen Beratungsarbeit, sprechen über die Rolle von Konflikten in Veränderungsprozessen und warum echte Transformation nur gelingt, wenn auch die strukturellen Rahmenbedingungen angepasst werden. Außerdem erfährst du, warum es manchmal wichtiger ist, Systeme zu „irritieren“ als sie einfach nur zu optimieren, und wie Führungskräfte lernen können, mit Unsicherheit und Zielkonflikten produktiv umzugehen. Abgerundet wird das Gespräch durch persönliche Einblicke in Daniels Werdegang, seine wichtigsten Erkenntnisse und inspirierende Buchempfehlungen. Diese Episode liefert wertvolle Impulse für alle, die Organisationen zukunftsfähig gestalten und Führung neu denken wollen – egal ob in Unternehmen, Teams oder im eigenen Alltag. Jetzt reinhören und erfahren, wie Hierarchien verlernt und neue Wege der Zusammenarbeit beschritten werden können!

    PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
    #239 Pflege & Paragrafen: Was Verwaltung und Abrechnung wirklich bedeutet - Teil 2

    PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 28:12


    Der zweite Teil widmet sich einem Thema, das oft im Schatten der direkten Pflege steht, aber dennoch essenziell für deren Gelingen ist: die Verwaltung. Nachdem die erste Folge bereits spannende Einblicke in Samuels Werdegang und seine Leidenschaft für Abrechnungsfragen bot, legen wir nun den Fokus auf das organisatorische Herz jeder Einrichtung – unabhängig davon, ob stationär oder ambulant.

    Axel trifft ...
    #284 - Christian Friedel

    Axel trifft ...

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 19:06


    In der aktuellen Podcastfolge “Axel Trifft Christian Friedel”, den Schauspieler und Sänger der Band Woods of Birnam, geht es um das bevorstehende Festival der Band am 5. Juli in Dresden auf dem Konzertplatz Weisser Hirsch, das eine intime und familienfreundliche Atmosphäre bieten soll. Friedel spricht über die vielfältige Musikauswahl mit etablierten Künstlern, Newcomern und einer Live-Technoband, die alle zum bunt gemischten Programm beitragen. Er äußert sich auch zu seinen DJ-Vorlieben und der aktuellen Arbeit der Band an einem neuen Album und einem zukünftigen Projekt. Abseits der Musik teilt Friedel persönliche Einblicke in seine Schauspielkarriere nach dem Erfolg von "Zone Of Interest", seine Erfahrungen mit internationalen Filmproduktionen und seine Beobachtungen zur globalisierten Filmlandschaft. Ausserdem teilt er humorvolle Anekdoten aus seiner Schulzeit und verrät seine bevorzugten Freizeitaktivitäten in Dresden.

    Schnurri mit Buri
    DJ Tatana – Queen of Trance, DJ & Produzentin

    Schnurri mit Buri

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 60:33


    TATANA – „Music Is Passion“ | Musikvertrieb: TatanaIn dieser Episode trifft Anita Buri auf DJ Tatana – eine Ikone der Schweizer Techno- und Trance-Szene. Mit über 30 Jahren DJ & Party-Erfahrung erzählt Tatana von den wilden 90er Jahren, der Entstehung der Streetparade-Kultur und ihremheutigen Leben als Mutter und Künstlerin. Gemeinsam mit Anita diskutiert sie, wie sich das DJ-Leben verändert hat, was geblieben, oder auch wieder zurückgekommen ist und worauf sie heute Wert legt – insbesondere ihr Lebensrhythmus, der heute mehr Balance und Achtsamkeit zulässt.Tatana gewährt auch Einblicke in ihr neues Modeprojekt: Im Juli präsentiert sie mit ihrer Geschäftspartnerin die Fashion Show zur Kimono-Kollektion «Queen of the Night», inspiriert von asiatischen Einflüssen. Im zweiten Teil der Folge sprechen die beiden Frauen über digitale Abhängigkeit, KI und den Umgang mit Technologie im Alltag. Anita wagt sich sogar an ein eigenes KI-Projekt – ob es ihr gelingt, DJ Tatana zu überraschen, hört ihr in dieser Folge «Schnurri mit Buri». Anita Buri Instagram: anita_buri_officialDJ Tatana Instagram: djtatanaSponsored by Lidl Schweiz: https://www.lidl.chLidl Schweiz Instagram: lidlch

    Podcoaster Germany
    PC092 – Lutz Bayer von aufwind über den neuen Scotland Yard Ride

    Podcoaster Germany

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 25:33


    Bereits in Episode 87 stellten wir Lutz Bayer und Simon Hübner von aufwind RIDES vor – ein mittelständisches Unternehmen aus dem badischen Raum, das zunehmend Aufmerksamkeit in der Freizeitparkbranche auf sich zieht. Nun hat das Team einen Coup gelandet: Im Ravensburger Spieleland entsteht unter seiner Regie ein aufsehenerregendes Projekt. Der Titel lässt aufhorchen – Scotland Yard: Ein interaktiver, trackless Darkride mit enormer technischer Raffinesse und thematischem Anspruch. Die aufwind-Crew aus dem „Ländle“ übernimmt eine Aufgabe, die sonst eher den großen internationalen Playern vorbehalten ist. Wie sie das schaffen? Wir begleiten CEO Lutz Bayer bei einem exklusiven Rundgang über die Baustelle und erhalten dabei Einblicke in Technik, Planung und Vision dieses ehrgeizigen Vorhabens. Bereits in der kommenden Woche geht es direkt mit dem Ravensburger weiter: Dann sprechen wir mit der Geschäftsführerin des Parks nicht nur über den neuen Ride, sondern auch über die Geschichte des gesamten Spielelandes. Ein echtes Double Feature erwartet euch!

    Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
    #250: Wunschzettel war gestern – wie dein Körper zum besten Manifestationstool wird

    Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 25:46


    #250: Wunschzettel war gestern – wie dein Körper zum besten Manifestationstool wird___In dieser Folge teile ich mit dir meine tiefste Erkenntnis über Manifestation, Frequenzarbeit und bewusste Lebensgestaltung. Ich erzähle, wie mich die Oneness Rose Creation Coach Ausbildung tief geprägt hat – und wie du dich ab 1.7. ebenfalls auf diese transformierende Reise begeben kannst. Ob du Coach werden möchtest oder einfach dein Leben neu schöpfen willst – hier bekommst du tiefe Einblicke und Inspiration.___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.0:27 Gesundheit und Selbstliebe5:30 Manifestation und Körperbewusstsein9:10 Männlichkeit und Weiblichkeit vereinen14:40 Verantwortung und Eigenverantwortung17:48 Bewusstsein und Wandlungsprozesse21:49 Einheit und Verbundenheit im Leben23:52 Einladung zur Ausbildung___hier geht's zu den Infos und Buchung der Oneness Rose Creation Coach Ausbildung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠(unterdrückte) Ängste klären und erheben⁠⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

    Dr. Datenschutz Podcast
    74 Eine Frage des Unterlassens & Vorfreude zur #DSK2025

    Dr. Datenschutz Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 67:54


    Laura trifft Alexander – Prof. Dr. Alexander Golland teilt seine Ideen zum Unterlassungsanspruch im Datenschutz. Die beiden besprechen, warum auch erfahrende Datenschützer bei diesem Thema ins Straucheln kommen und was das mit Grillen im eigenen Garten zu tun hat. Zudem es wird höchste Zeit, diese wichtigen Fragen für den „Mini-Laura-Fan“ Herbert und die „Laura GmbH“ zu klären. Außerdem sind Laura und Alexander in großer Vorfreude für die Datenschutzkonferenz in Düsseldorf diesen September. Dabei teilen sie ihre Erfahrungen und geben erste Einblicke in die Highlights des Programms.

    Hörgang
    Globale Impulse aus Wien: Wie EULAR die Rheumatologie verändert

    Hörgang

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 33:00


    Wie gelingt es einer europäischen Fachgesellschaft, global Wirkung zu entfalten? Und welche Rolle spielt Österreich dabei ? In dieser Folge des „Hörgang“-Podcasts spricht Prof. Dr. Daniel Aletaha,oberster Rheumatologe an der MedUni Wien und Past-Präsident der Europäischen Rheuma-Gesellschaft (EULAR), über die internationalen Herausforderungen für sein Fach – und über konkrete Initiativen, die in seiner Amtszeit ins Leben gerufen wurden. Im Gespräch mit Medizinjournalist Volkmar Weilguni erläutert Aletaha, wie der sogenannte „Equity Fund“ oder die Plattform „MyEULAR“ auf Bildung, Versorgung und Wissenstransfer in unterversorgten Regionen abzielen – und warum Patientenorganisationen stärker in Entscheidungen eingebunden werden müssen. Außerdem gibt er Einblicke in bahnbrechende Forschungsvorhaben zur Bildgebung mittels KI und zur Optimierung bestehender Medikamente. Ein weiteres Highlight: die Plattform Preferrix, die Patienten außerhalb von Studienzentren Zugang zu klinischen Studien verschafft. Aktuelle Themen wie Mikrobiomforschung, Umweltfaktoren, Schmerztherapie und Schwangerschaft bei rheumatischen Erkrankungen werden beleuchtet. Ein tiefgehender Blick in eine Fachrichtung im Wandel – mit starkem österreichischem Fußabdruck auf internationaler Bühne.

    WIR IST HIER! - der Podcast
    Immer der Hase nach – Radfahren, Wandern, Kanutouren, Attraktionen im Erholungsgebiet Hasetal

    WIR IST HIER! - der Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 20:13


    In der aktuellen Folge von "Wir ist hier." stellen wir das Erholungsgebiet Hasetal im Süden des Landkreises Cloppenburg vor. Die Region, die Löningen, Essen, Lastrup und Lindern umfasst, ist bekannt für ihre vielseitigen Freizeitmöglichkeiten, darunter Fahrrad- und Kanutouren und Wanderungen. Zudem gibt es einzigartige Angebote wie die Kopfkissenbar und Gesundheitsreisen auf Rezept. Landrat Johann Wimberg und Juriien Dikken, Geschäftsführer des Vereins Erholungsgebiet Hasetal, geben spannende Einblicke in die Highlights dieses Erholungsgebietes.

    ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
    #310 ALOHA AGE GROUPER Episode 20 - Firmenlauf Leipzig, Arendsee Triathlon & Road to Nizza – Age Grouper on fire

    ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 60:17


    In dieser Episode nehmen wir die vergangenen Wettkämpfe unter die Lupe – und blickt nach vorn auf die nächsten sportlichen Herausforderungen. Beim Firmenlauf Leipzig sorgt Christian für ein echtes Highlight: Mit persönlicher Bestzeit ins Ziel – dank Marcus, der ihn nicht nur vorbereitet, sondern ihn auch höchstpersönlich als Pacer begleitet. Ein Paradebeispiel für das Zusammenspiel von gezieltem Coaching, Motivation und mentaler Stärke im Wettkampf. Auch Florian ist im Racing-Modus: Beim Arendsee Triathlon liefert er ein starkes Rennen ab und sichert sich Platz 4 – mit beeindruckenden Splits und viel Selbstvertrauen für das, was kommt. Denn für ihn rückt der große Tag näher: der Ironman 70.3 in Nizza steht kurz bevor. Gemeinsam blicken wir auf die letzten Trainingswochen, sprechen über Rennstrategie, Nervosität und Vorfreude. Im zweiten Teil der Folge geht es um ein Thema, das alle Age Grouper verbindet: Was ist eigentlich unsere Motivation? Warum tun wir uns frühe Wecker, harte Intervalle und stundenlange Einheiten an? Wieso ist der Wunsch nach Weiterentwicklung so tief verankert – auch neben Beruf, Familie und Alltag? Wir geben ehrliche Einblicke, diskutieren über Ziele, innere Antriebe und die Kraft der Community. Diese Folge steckt voller Energie, Inspiration und echter Triathlon-Leidenschaft – Reinhören lohnt sich! #AlohaKalle #TriathlonPodcast #Ironman703Nizza #AgeGrouper #FirmenlaufLeipzig #ArendseeTriathlon #Bestzeit #CoachUndAthlet #TriathlonLiebe #TriLife #TriathlonMotivation #RaceRecap #TeamSpirit #TrainHardRaceHappy #Weiterentwicklung #VonNullZurWeltmeisterschaft #CoachingWorks #TriathlonCommunity #SwimBikeRun #RoadToNizza **Triathlon Coaching** https://personal-triathloncoach.com **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    OKRs im Unternehmen: Wie implementiere ich die Methodik erfolgreich? |

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 25:12


    In einem inspirierenden Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Tobias Haubert, Agile Coach bei Signal Iduna, die faszinierende Reise der Einführung von OKRs in einem etablierten Unternehmen. Tobias teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie man in einem großen Konzern agile Methoden erfolgreich implementiert. Von den Herausforderungen bis zu den Erfolgen – Tobias zeigt, wie gesunder Pragmatismus und eine klare Kommunikation den Weg zu mehr Effizienz und Transparenz ebnen. Ein Muss für alle, die Transformation hautnah erleben möchten! Du erfährst... …wie Tobias Haubert OKRs bei Signal Iduna erfolgreich einführte …welche Rolle gesunder Pragmatismus bei der Implementierung spielt …wie OKRs die Kommunikation und Transparenz im Unternehmen stärken …warum individuelle Anpassungen der OKR-Methodik entscheidend sind …welche Herausforderungen und Erfolge Signal Iduna mit OKRs erlebte __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

    In dieser Episode des Kassenzone-Podcasts blicke ich zusammen mit Tarek Müller auf die K5-Konferenz zurück. Nach der Bekanntgabe der Thesen zur Zukunft des E-Commerce diskutieren wir den aktuellen Status von Unternehmen wie About You und Zalando. Wir hinterfragen, ob Online-Shops mittlerweile die Dieselmotoren der Branche sind oder ob sie vielmehr eine zukunftsfähige Entwicklung besitzen, vergleichbar mit einem Elektroantrieb. Unter anderem diskutieren wir die Achse zwischen E-Commerce-Playern, insbesondere die drei Archetypen: Händler, Marke und Marktplatz-Trader. Ich erkläre, wie diese Archetypen unterschiedlich auf die Herausforderungen reagieren, die mit Themen wie KI und Community Engagement verbunden sind. Es wird klar, dass jede These und jedes Konzept nicht universell anwendbar ist, sondern vielmehr differenziert betrachtet werden muss. Tarek gibt Einblicke in den Fusionsprozess mit Zalando und die Herausforderungen, die dies mit sich bringt. Der langwierige Prozess der Kartellfreigabe wird thematisiert, und ich erfahre, welche strategischen Überlegungen hinter der Zusammenlegung der Logistik und der Payment-Infrastruktur stehen. Dabei wird das Potenzial einer Effizienzsteigerung und einer besseren Marktmacht der fusionierten Unternehmen deutlich. Die Diskussion über Margen im E-Commerce ist ebenso spannend. Tarek erläutert, wo sich Einsparpotentiale verstecken und wie die Branche durch eine Konsolidierung neue Perspektiven gewinnen kann. Er zieht auch Parallelen zwischen den großen Online-Händlern und den Herausforderungen, mit denen kleinere Marken konfrontiert sind. Trotz niedriger Margen im E-Commerce gibt es Überschneidungen und Potenzial für eine positive Entwicklung. KI Gipfel: https://www.eventbrite.de/e/der-deutsche-ki-gipfel-2025-treffpunkt-fur-macher-tickets-1286176702139 EXCITE Berlin: https://spryker.com/events/excite-2025/ Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

    Regionaljournal Graubünden
    Expo-Pläne in Graubünden sind vom Tisch

    Regionaljournal Graubünden

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:12


    Der Bundesrat will eine Landesausstellung nicht mitfinanzieren. Diese Nachricht aus Bern bedeutet das vorläufige Aus für das Projekt einer Expo in den Schweizer Alpen. Weitere Themen: · Das Bündner Obergericht weist eine Beschwerde der Somedia ab. Roger Schawinski darf den Namen «Radio Grischa» damit weiterhin verwenden. · Das Kunstmuseum in Chur zeigt erstmals eine umfassende Ausstellung mit den Werken von Diego Giacometti. Einblicke in das Schaffen des weniger bekannten Bruder Albertos.

    VON NIX KOMMT NIX
    #39 – NESS „Ängste überwinden, Träume leben“

    VON NIX KOMMT NIX

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 64:01


    Ihr erster großer Auftritt brachte sie fast an ihre Grenzen – heute singt sie vor 90.000 Menschen bei Rock am Ring: Sängerin NESS erzählt, wie sie ihre Ängste überwunden und ihr Leben komplett gedreht hat. Vom Abbruch der Schule, schweren Zeiten in der Kindheit, bis hin zum Durchbruch bei der ORF-Castingshow Starmania dank ihrer Oma – NESS gibt offen und ehrlich Einblicke in ihren Weg, der alles andere als einfach war. Im Gespräch verrät sie außerdem, warum sie fast die erste Chance auf Erfolg verweigert hätte, wie sie heute mit dem Druck von Millionen-Streams umgeht und wieso für sie Musik zur lebenswichtigen Therapie geworden ist. #tunein

    baugeld gibt
    baugeld gibt: Einblick in aktuelle Zinsen und Marktüberblick per 25.06.2025

    baugeld gibt

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:26 Transcription Available


    Hol Dir was zu trinken und macht es Dir gemütlich, denn wir sind mit einer weiteren spannenden Folge zurück, direkt aus der Welt der Finanzen und Märkte. Vom verrückten Auf und Ab der Nachrichten bis hin zu aufregenden Details zur Baufinanzierung - Du willst das nicht verpassen! Wir nehmen Dich mit auf eine Reise durch den Fear and Greed Index, geben spannende Einblicke in aktuelle Wirtschaftsthemen und teilen die neuesten Trends rund um Ölpreise und Gasspeicher. Obwohl die Märkte verrücktspielen, bleibt eines sicher: Wir haben die heißesten Tipps und Infos für Dich. Mit einem Augenzwinkern blicken wir auch auf die Immobilienpreise und gewähren tiefe Einblicke in die Zinswelt der Baufinanzierung im Best- und Worstcase über verschiedene Zinsbindungen. Außerdem diskutieren wir die Bearbeitungszeiten aktuell heiß begehrter Banken - ja, ihr habt richtig gehört! Bleib dran und stille Deinen Wissensdurst. Besuch unsere Webseite https://www.baugeldundmehr.de/rechner-tools für coole neue Rechner und hilfreiche Tools. Egal ob Immobilienwert, Zinscheck oder Anschlussfinanzierung – alles ist dabei und super einfach zu bedienen!

    Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe
    #180 - Marens Transformation durch innere Kindarbeit

    Vivace - Selbstliebe durch Heilung in der Tiefe

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 65:33


    In dieser Folge erzählt Maren sehr offen und ehrlich von ihrer persönlichen Entwicklungsreise mit der inneren Kindarbeit. Sie teilt ihre größten Durchbrüche und gibt ehrliche Einblicke in ihren Coachingprozess.

    Ausbilder-Talk
    #133 Er organisierte die größten Abi-Reisen Deutschlands mit 10.000 Schüler - Benedikt Hermann

    Ausbilder-Talk

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 35:15


    In dieser Folge interviewe ich Benedikt Hermann. Er ist seit den 1990er-Jahren eine feste Größe der digitalen Transformation und unterstützt mit seiner Agentur trion seit über 20 Jahren Unternehmen bei der zielgerichteten digitalen Kommunikation. Mit über 800 Kundenprojekten und als Teil der BVDW Top 100 Internetagenturen steht trion für messbare Erfolge und ein tiefes Verständnis der Zielgruppen. Benedikts Ansatz kombiniert datengetriebenes Marketing mit einem menschenzentrierten Fokus und dem Einsatz moderner KI-Technologien – sichtbar in Projekten für Marken wie Microsoft, BMW und Airbus. Neben seiner Geschäftsführertätigkeit ist er als Speaker und Dozent aktiv und engagiert sich für die Weiterbildung in der digitalen Wirtschaft. Benedikt hat einer der größten Abi-Reisen 2006 ins Leben gerufen und sich dabei intensiv mit der Generation Z beschäftigt. Was interessiert junge Reisende, was ist ihnen wichtig und wie wird man zum größten Abi-Reise-Anbieter? Die Einblicke sind unglaublich spannend und geben wichtige Einblicke, wie man generell die Generation Z und Alpha als Kunden gewinnen kann. Wir sprechen außerdem über seine Erfahrungen mit der Vermarktung von Abi-Reisen für zehntausende junge Menschen und wie er mit datengetriebenem, nutzerzentriertem Marketing neue Maßstäbe im Tourismus gesetzt hat – vom Festival am Strand bis zum WhatsApp-Reisebüro. Benedikt teilt praxisnahe Einblicke in die Bedürfnisse der Generation Z, was junge Menschen wirklich wollen, warum klassische Rabattaktionen oft scheitern – und wie Unternehmen durch echte Partizipation und zielgruppengerechte Kommunikation nachhaltig erfolgreich werden. Ein Must-Watch für alle, die junge Zielgruppen erreichen wollen. Mehr Infos zu Benedikt: https://www.trionline.de/ Zum Podcast-Host: Felix Behm ist Buchautor, Vortragsredner und Experte zum Thema Generation Z und Alpha. Er unterstützt Unternehmen dabei junge Menschen als zukünftige Fachkräfte zu finden und setzt sich dafür ein, Vorurteile in der Gesellschaft zwischen den Generationen abzubauen. Mehr Informationen zu seiner Arbeit gibt es unter: http://www.felixbehm.de Folge direkt herunterladen

    Entspannt erfolgreich im Job!
    6 Monate 2025 – zwischen Krankheit, Umsatz und Wachstum

    Entspannt erfolgreich im Job!

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 13:24


    In dieser Folge teile ich dir meine Erfahrungen und Learnings aus dem ersten halben Jahr 2025. Eine Jahreshälfte voller Krankheit, Wachstum, Rückschläge und Erfolg

    Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg
    Kemal Üres: Der Gastroflüsterer ganz persönlich

    Einmal alles, bitte! – Ein Podcast vom Genuss-Guide Hamburg

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 71:50


    Rollentausch bei "Einmal ALLES, bitte!": Kemal Üres sitzt dieses Mal nicht als Host, sondern als Gast vor dem Mikrofon. Im Gespräch mit Tanya Kumst gibt er intime Einblicke in sein Leben.

    GANZ. EINFACH. VERTRIEB.
    Mehr als nur ein digitales Adressbuch: LinkedIn nutzen

    GANZ. EINFACH. VERTRIEB.

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:46 Transcription Available


    LinkedIn ist längst mehr als nur ein digitales Adressbuch – richtig genutzt, ist es ein mächtiges Werkzeug für den B2B-Vertrieb. In dieser Folge von „Ganz.Einfach.Vertrieb.“ trifft Marcus Redemann auf Julia Ramsmaier. Eine echte Expertin für Social Media. Gemeinsam mit Ihr spricht er darüber, wie sich die Mechanismen erfolgreicher Content-Strategien auch auf LinkedIn übertragen lassen – mit einem klaren Fokus auf den Vertrieb. Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage: Wie können Unternehmen und Vertriebsmitarbeitende LinkedIn gezielt nutzen, um Vertrauen aufzubauen, Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen zu pflegen? Ein zentrales Stichwort dabei: Storytelling. Wer es schafft, komplexe Inhalte emotional, nahbar und relevant zu erzählen, sticht im Newsfeed hervor – und bleibt im Gedächtnis. Die Folge liefert inspirierende Einblicke, konkrete Tipps für den Aufbau einer professionellen LinkedIn-Präsenz und zeigt, wie Vertriebsprofis auf dieser Plattforme echten Mehrwert bieten können – ohne aufdringlich zu verkaufen. Zudem gibt es wertvolle Hinweise, welche Rolle KI dabei spielt und wie man den Aufwand geringhalten kann. Sie wollen die Diskussion zu Führung im Vertrieb vertiefen oder weitere Informationen zu dem Thema Vertrieb bzw. Sales Excellence? Kontaktieren Sie einfach Marcus Redemann: www.linkedin.com/in/marcusredemann Ihre Informationsquelle zu aktuellen Themen im Vertrieb: https://mercuri.de Ihnen hat die Episode gefallen? Dann geben Sie uns doch bitte eine 5-Sterne Bewertung und abonnieren den Vertriebs-Podcast von Mercuri International. Über detailliertes Feedback freuen wir uns genauso. Schreiben Sie einfach an: info@mercuri.de So können wir unseren Podcast weiter verbessern und die für Sie und Ihr Unternehmen relevanten Inhalte präsentieren.

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Biomass: ESA-Satellit liefert neue Einblicke zum Zustand der Wälder

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:02


    Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Tagesgespräch
    Patric Franzen: Wie verhandelt man mit der EU?

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 26:34


    Das neue Vertragspaket mit der EU liegt auf dem Tisch. Nun spricht zum ersten Mal der Chefunterhändler der Schweiz darüber. Patric Franzen gibt Einblicke in die Verhandlungstaktik. Nach Vorsondierungen zwischen der Schweiz und der EU hat Patric Franzen im Frühling 2024 die Verhandlungen mit der EU aufgenommen. Vieles war da schon abgemacht. Wie gross war sein Spielraum überhaupt? Welche Druckmittel hatte er in der Hinterhand? Wo ist ihm die EU entgegengekommen, wo nicht? Im Tagesgespräch gibt Franzen Einblicke hinter die Kulissen der Verhandlungen und präzisiert zwei umstrittene Punkte: Die dynamische Rechtsübernahme und die Schutzklausel. Er ist zu Gast bei Simone Hulliger.

    Bunte Menschen
    #276 Mimi Fiedler: Ihr Neuanfang nach der Scheidung

    Bunte Menschen

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 26:17


    Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück. TV-Persönlichkeit Mimi Fiedler kämpfte 30 Jahre lang mit ihrer Alkoholerkrankung und musste zuletzt die Scheidung von TV-Produzenten Otto Steiner verarbeiten. Aber die Schauspielerin ist eine Kämpferin und lässt sich von nichts unterkriegen. Jetzt hat sie einen Neuanfang gewagt. Nicht irgendwo, sondern auf der Sonneninsel Mallorca. Warum es sie dorthin verschlagen hat, wie sie die Trennung verarbeitet hat und wie ihr neues Leben aussieht - das alles bespricht Barbara Fischer nicht nur mit ihrer Kollegin Lena Krudewig, die Mimi zum großen Interview getroffen hat, sondern auch Mimi selbst gibt im Podcast ein paar Einblicke. Außerdem: Prinzessin Kate macht sich Sorgen um ihre Kinder wegen einem Missbrauch-Skandal an deren Schule und Ana Ivanović zeigt sich nach ihrem Ehe-Aus stärker und selbstbewusster denn je. Im Horoskop schauen wir, wie die Sterne für Stéphanie von Monaco aussehen, da diese mit 60 einen großen Schritt wagt.

    Echte Mamas
    Elena Semechin: Schwangerschaft darf kein Ausschlusskriterium für Leistungssport sein

    Echte Mamas

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:39


    In diesem Gespräch erzählt Elena Semichin, eine erfolgreiche Paralympics-Schwimmerin, von ihren Erfahrungen im Leistungssport, den Herausforderungen einer Schwangerschaft und der fehlenden Unterstützung für schwangere Sportlerinnen. Sie spricht über ihren Alltag als Spitzensportlerin, den Umgang mit ihrer Sehbehinderung und ihre Zukunftsperspektiven als Mutter und Athletin. In diesem Gespräch reflektieren Elena und Nora über die Herausforderungen und Veränderungen, die mit der Schwangerschaft und der Rückkehr zum Leistungssport verbunden sind. Elena teilt ihre Erfahrungen im Training während der Schwangerschaft, die Anpassungen, die sie vornehmen muss, und die finanzielle Unterstützung, die sie benötigt, um ihre Karriere fortzusetzen. Sie spricht auch über die Rolle von Sponsoren und die Wichtigkeit von Unterstützungssystemen während dieser Zeit. Das Gespräch beleuchtet die körperlichen und emotionalen Herausforderungen, die mit der Mutterschaft einhergehen, und die Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückkehr in den Sport nach der Geburt. Freut Euch auf ein Gespräch voller neuer Erkenntnisse und vor allem ehrlicher Einblicke bei "Ehrlich gesagt".

    Die Karriere Agenten - Wir helfen dir bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung

    Heute werfen wir einen genaueren Blick auf ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber einen großen Einfluss auf deine Zukunft haben kann – Ferialjobs. Entdecke, warum Sommerjobs weit mehr sind als eine zusätzliche Einkommensquelle. Erfahre, wie sie dir helfen können, beruflich durchzustarten und persönlich zu wachsen. Freu dich auf spannende Einblicke, echte Geschichten und praktische Tipps, die dich voranbringen können.

    Das Ohr am Netz
    Daten teilen, Gutes tun? Was Datenspenden und Open Data bewirken können

    Das Ohr am Netz

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 63:40


    Ob Gesundheitsdaten, Bewegungsmuster oder Informationen aus Fitness-Trackern – digitale Spuren, die wir im Alltag hinterlassen, können wertvolle Hinweise liefern: für die medizinische Forschung, eine vorausschauende Stadtplanung oder mehr Transparenz in Politik und Verwaltung. Doch wie genau funktioniert es, wenn Menschen ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen? Was unterscheidet eine Datenspende vom Prinzip „Open Data“ – und wo liegen die Chancen, aber auch die Grenzen solcher Initiativen? In dieser Folge von “Das Ohr am Netz” sprechen Sidonie und Sven mit ihren Gästen über die Möglichkeiten, mithilfe digitaler Daten das Gemeinwohl zu stärken – und über die Voraussetzungen, damit das auch verantwortungsvoll und sicher geschieht. Prof. Dr. Dirk Brockmann, Professor an der TU Dresden und einer der führenden Köpfe hinter der Corona-Datenspende-App, berichtet von einem der größten Datenspende-Projekte in Deutschland. Er gibt Einblicke in die technischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Dimensionen des Projekts und erklärt, welche Erkenntnisse daraus gezogen wurden – und wie solche Ansätze in Zukunft weiterentwickelt werden könnten. Prof. Dr. Christiane Wendehorst, Professorin für Zivilrecht an der Universität Wien, beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Datenspende: Wer darf eigentlich was mit welchen Daten tun? Wie lässt sich ein rechtssicherer Rahmen für freiwillige Datenweitergabe gestalten – und wie gelingt die Balance zwischen Datenschutz, Gemeinwohlinteresse und Vertrauen? Dénes Jäger von der Open Knowledge Foundation Deutschland bringt die zivilgesellschaftliche Perspektive in die Diskussion ein. Er spricht über offene Daten als demokratische Ressource, über Transparenzprojekte wie „FragDenStaat“ – und darüber, welche Rolle Bürger:innen spielen können, wenn es darum geht, Daten als Werkzeug für Teilhabe, Gerechtigkeit und digitale Innovation zu nutzen. Weitere Informationen: eco zum Löschbericht der Bundesregierung Webseite der eco Beschwerdestelle eco Podcastfolge zu Ethical Hacking ----------- Redaktion: Christin Müller, Anja Wittenburg, Laura Rodenbeck, Melanie Ludewig Schnitt: David Grassinger Moderation: Sidonie Krug, Sven Oswald Produktion: eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.

    Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
    Was hat die Fanszene der 80er ausgemacht, Anjo Scheel?

    Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 69:58


    Anjo Scheel war das Gesicht der Frankfurter Fanszene der 80er: "Kutte, Kurve, Krawall" – aber auch Haltung, Herzblut und jede Menge Ideen. In dieser Folge spricht er über selbstgestickte Fanclub-Logos, den „Fußball-Fankurier“, Zäune, die fallen sollten, und warum er 1994 alle Kontakte abbrach – sogar zur eigenen Familie. Ein Gespräch voller Anekdoten, Emotionen und Einblicke in vier Jahrzehnte gelebte Eintracht-Leidenschaft.

    ENERGIEZONE
    E#89 Christian Grotholt, CEO von 2G zur Kraft-Wärme-Kopplung in der Energiepolitik

    ENERGIEZONE

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 66:22


    In dieser Episode des Podcasts besuche ich Christian Grotholt, den CEO von 2G. 2G ist seit über 30 Jahren im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) tätig und hat sich als globaler Pionier und Marktführer etabliert. Wir diskutieren ausführlich über die innovative Technologie der KWK, die sich durch ihre dezentrale Anwendung auszeichnet und in der aktuellen Energiepolitik oft zu Unrecht in den Hintergrund gedrängt wird. Christian teilt spannende Einblicke in die Umsatzentwicklung von 2G, die sich in den letzten Jahren auf 370 Millionen Euro beliefen. Er erklärt, dass die Nachfrage nach dieser Technologie in den kommenden zwei Jahrzehnten weiter stark wachsen wird, da große Unternehmen der Öl- und Gasindustrie gezwungen sind, ihre Strategien zu überdenken. Diese Veränderungen im Markt schaffen Raum für neue Akteure – wie beispielsweise die Firmen aus den Bereichen Solar- und Windenergie sowie KWK-Unternehmen – die von den sinkenden Importkosten für fossile Brennstoffe profitieren werden. Wir vertiefen uns in die verschiedenen Segmente der Kraft-Wärme-Kopplung, insbesondere in Blockheizkraftwerke, die elektrische und thermische Energie effizient erzeugen können. Christian erläutert, wie diese Anlagen nicht nur zur Stromversorgung, sondern auch zur Bereitstellung von Wärme eingesetzt werden können. Er führt einige interessante Anekdoten aus der Zusammenarbeit mit Biogasanlagen an, die aufzeigen, wie wichtig es ist, Abwärme durch KWK-Anlagen sinnvoll zu nutzen, anstatt sie ungenutzt zu lassen. Dabei betont er, dass die Integration von Wasserstoff als Energieträger eine wichtige Brückentechnologie darstellt, um die Herausforderungen der Energiewende zu meistern. Auch die politische Landschaft in Deutschland spielt eine Rolle in unserem Gespräch. Wir diskutieren die sich abzeichnenden Herausforderungen in der Energiepolitik, insbesondere die Notwendigkeit eines integrativen Ansatzes zur Umsetzung der Energiewende. Christian äußert sich zu den Ansätzen, die verbunden werden sollten, um die Potenziale der KWK und der erneuerbaren Energien voll auszuschöpfen und die verschiedenen Segmente besser miteinander zu vernetzen. Er beschreibt zudem die internationalen Märkte und welche Länder – wie Dänemark und das Vereinigte Königreich – in Sachen KWK und erneuerbare Energien eine Vorreiterrolle übernehmen. Dänemark hebt insbesondere hervor, wie frühzeitig man kanalisierte Wärmeversorgungssysteme etabliert hat, was einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellt. Wir ziehen Parallelen zur deutschen Infrastruktur und besprechen, wie wichtig es ist, bestehende Systeme hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit an die modernen Anforderungen anzupassen. Ein weiteres zentrales Thema ist der Wasserstoff. Christian erklärt die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven zur Wasserstoffnutzung in KWK-Anlagen. Wir diskutieren die Notwendigkeit der Entwicklung von Elektrolyseuren und die damit verbundenen Hürden, die einer breiteren Implementierung im Weg stehen. Zudem betrachtet er die Trends im Energieversorgungsmarkt, insbesondere die Nachfrage und das Wachstum der dezentrale Energieerzeugung. Die Energiethemen erscheinen regelmäßig im Energiezone Podcast. Diesen findet ihr auf www.energiezone.org bzw. in allen relevanten Podcastkanälen. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

    heise meets … Der Entscheider-Talk
    IT-Refurbishing: Ausgemusterte Geräte schaffen Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung (Gesponsert)

    heise meets … Der Entscheider-Talk

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 29:13


    Wie funktioniert IT-Refurbishment sozial und ökologisch nachhaltig? Daniel Büchle, Geschäftsführer von AfB Social & Green IT, gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen eines IT-Aufbereiters. Er erklärt, wie das Unternehmen Vertrauen bei Partnern und Kunden gewinnt, welche Rolle Datensicherheit spielt und wie AfB trotz Marktschwankungen wächst.

    Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
    Folge 263: "Mehrere Einkommensquellen geben mir heute Sicherheit und Flexibilität" - Hörerinterview mit Max

    Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 66:51


    10 Jahre Finanzrocker: Zum Jubiläum gibt's eine inspirierende Hörerfolge mit Max aus München, der offen über seinen Weg zur finanziellen Selbstständigkeit berichtet. Er erzählt, wie u.a. der Podcast sein Denken und Handeln rund ums Geld verändert hat.In dieser besonderen Folge zum zehnten Geburtstag spreche ich mit Max, der seit Jahren begeisterter Hörer ist. Nach einem Wendepunkt 2018 – ausgelöst durch eine Podcast-Folge – hat er seine Finanzen selbst in die Hand genommen, Fehler gemacht, daraus gelernt und Schritt für Schritt ein eigenes Portfolio aufgebaut. Max berichtet von seiner Dividendenstrategie, die ihm 2024 erstmals ein komplettes Bruttomonatsgehalt eingebracht hat.Max gibt Einblicke in sein Leben zwischen München und Leipzig, seine Arbeit im Qualitätsmanagement sowie seine Sicht auf Weiterbildung als Investition ins Humankapital. Seine Erfahrungen mit Immobilien und konkrete Tipps für Einsteiger runden das Gespräch ab. Shownotes:Zum Buch "Der Börse einen Schritt voraus" von Peter Lynch*Zum Buch "Der entspannte Weg zum Reichtum" von Susan Levermann*Zum Buch "Die Essays von Warren Buffett"*Zur großen Jubiläumsfolge aus dem letzten JahrZur 5-Jahres-Folge mit den größten LearningsZur letzten Folge mit Alexander von "Rente mit Dividende"Zur letzten Folge mit Lars Wrobbel zu EinkommensströmenPräsentiert von SailyWenn bei Euch in den Sommerferien ein Urlaub ansteht und ihr unterwegs mobiles Internet braucht, schaut unbedingt beim eSIM-Anbieter Saily vorbei. Mit dem Code „finanzrocker“ bekommt ihr sogar 15% Rabatt auf euren ersten Kauf. Der Rabatt wird über den Link schon gleich abgezogen. Hier geht es direkt zum Angebot von Saily Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

    Jaguar, Braunbär, Kamel... welches Tier können die Jungs im Kampf besiegen - und welches hintenrum? Das wird ausführlich und ein für alle Mal geklärt diese Folge. Übrigens wieder mal die vermutlich letzte Folge bevor die KI uns alle vernichtet. Außerdem gibt es Einblicke in die Kindheit der Jungs: Özcan war das Klassenbuch und kann alle Seriensongs singen. Basti hat nur Tierdokus geguckt.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Neun glückliche Monate
    #99 | Frühgeburt vorbeugen? Präventionsmaßnahmen und Lebensstil für eine sichere Schwangerschaft

    Neun glückliche Monate

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 28:32


    In dieser Episode sprechen wir mit Martina Konrad – erfahrene Hebamme, die seit mittlerweile 25 Jahren mit Leidenschaft werdende Eltern begleitet. Sie teilt in dieser Folge ihr geballtes Wissen und wertvolle Praxistipps. Wir hoffen, diese Folge gibt euch wertvolle Einblicke und begleitet euch auf dem Weg zu einer sicheren und entspannten Schwangerschaft!Wir möchten darauf hinweisen, dass wir über ein aufwühlendes Thema sprechen. Wenn ihr euch aktuell in einer schwierigen Phase befindet oder euch das Thema belastet, hört diese Episode bitte nur, wenn ihr euch dazu bereit fühlt. Denkt daran, es ist völlig in Ordnung, Pausen einzulegen oder die Episode zu einem späteren Zeitpunkt anzuhören. Wir klären heute folgende Fragen:Was sind die häufigsten Ursachen und Risikofaktoren für eine Frühgeburt?Wie wirken sich Infektionen auf das Frühgeburtsrisiko aus, und welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es?Warum sind Mehrlingsschwangerschaften oft risikobehaftet?Welche Rolle spielt Ernährung in der Schwangerschaft?Warum sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen essenziell?Wie beeinflussen Rauchen und Alkohol das Frühgeburtsrisiko?Was ist eine Progesterontherapie, und wie hilft sie?Welche Rolle spielen Lungenreifespritzen und Tokolyse?Wann wird eine Zervixcerclage empfohlen, und wie funktioniert sie?Wie kann Stress das Risiko einer Frühgeburt erhöhen?Welche Entspannungstechniken und Routinen helfen in der Schwangerschaft?Warum ist emotionale Unterstützung durch Familie und Fachleute so wichtig?Welche Alltagsroutinen und Selbstpflege-Tipps könne helfen, eine Frühgeburt vorzubeugen?Wie kann man Veränderungen oder Warnsignale des Körpers besser erkennen?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich. Außerdem gibt es eine tägliche Hebammensprechstunde sowie viele Livekurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit zu entdecken.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Martina. Du kannst sie in unserer Hebammensprechstunde [https://keleya.de/hebammen-sprechstunde/] und unseren Livekursen [https://kinderheldin.de/kursuebersicht] antreffen.Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Datenbusiness Podcast
    #200 Snowflake: Data Cloud trifft KI-Plattform - Die neue KI-Front

    Datenbusiness Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 73:14


    Dr. Fabian Gampfer von Snowflake gibt im Podcast spannende Einblicke in seine Rolle als Principal AI Specialist, wo er die Brücke zwischen technischer Exzellenz und strategischer Kundenberatung schlägt – immer mit dem Ziel, KI-Projekte nicht nur möglich, sondern auch wirksam zu machen. Besonders hervor hebt er den aktuellen Push für europäisches KI-Hosting, das auf die steigende Nachfrage nach Datenschutz und lokaler Datenverarbeitung reagiert – ein Thema, das Snowflake auf Initiative seines Teams nun konsequent vorantreibt.

    Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
    Bildung neu denken: Wie die IU Hochschule den Hochschulmarkt verändert – mit CEO Sven Schütt

    Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 53:21


    Mon, 23 Jun 2025 01:00:00 +0000 https://digitalevorreiter.podigee.io/338-bildung-neu-denken-wie-die-iu-hochschule-den-hochschulmarkt-verandert-mit-ceo-sven-schutt 028bd6d2a9c7819a55040c2d2f16af67 Sven Schütt, CEO der IU Internationalen Hochschule, gibt Einblicke in den rasanten Aufstieg der größten privaten Hochschule Deutschlands – und erklärt, wie Technologie und Studierendenzentrierung das Bildungssystem neu definieren. In dieser Episode erfährst du: Wie die IU mit über 130.000 Studierenden rund 5 % des deutschen Hochschulmarkts erreicht. Warum KI-gestützte Tutoren, On-Demand-Klausuren und digitale Lernpfade das Studium flexibler und individueller machen. Wie sich die IU durch Agilität und Technologiefokus von staatlichen Hochschulen unterscheidet. Welche Rolle private Anbieter bei der Lösung des Lehrermangels spielen könnten – und wo regulatorische Hürden im Weg stehen. Warum das deutsche Bildungssystem mutigere Reformen braucht, um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. 338 full no Christoph Burseg / Vodafone

    SHOCK2 PODCAST
    SHOCK2 Redaktionsgewitter 001

    SHOCK2 PODCAST

    Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 144:04


    Im brandneuen Podcast-Format SHOCK2 Redaktionsgewitter treffen sich Clemens, Christoph, Daniel und Michael, um gemeinsam über Games, Filme, Serien, Bücher, Comics und ihre kleinen Alltags-Patchnotes zu plaudern – humorvoll, ehrlich und direkt aus der Redaktion. Außerdem hat Clemens Death Stranding 2, das neue Kojima-Epos gespielt und gibt spoilerfreie Einblicke und wir reden über Überraschungen, Kritik und spannende Alltagsbeobachtungen mit der Nintendo Switch 2. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum.

    Fragen an den Autor
    Problembären oder "sanfte Gebieter des Waldes”? - faszinierende Einblicke in das Leben der Bären

    Fragen an den Autor

    Play Episode Listen Later Jun 22, 2025


    Für viele sind es furchteinflößende Giganten, vor denen wir uns schützen müssen - im EU-Land Rumänien sind in den letzten 20 Jahren 26 Menschen durch Bärenattacken ums Leben gekommen. Unser Gast plädiert für eine friedliche Koexistenz von Mensch und Bär.

    bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

    bto#300 – Deutschland gilt als Musterknabe der Entwicklungshilfe. Rund 30 Milliarden Euro pro Jahr investiert die Bundesrepublik in Entwicklungsprojekte – von der Armutsbekämpfung bis zur Förderung erneuerbarer Energien – und ist damit nach den USA der zweitgrößte Geber weltweit. Wir erreichen damit sogar beinahe das von den Vereinten Nationen gesetzte Ziel von 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens. Doch wer genauer hinsieht, muss erkennen: Viel Geld heißt nicht automatisch viel Wirkung.Nach Schätzungen internationaler Organisationen gehen weltweit erhebliche Entwicklungshilfegelder durch Korruption verloren. Deutsche Projekte sind davon nicht ausgenommen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) selbst räumt ein, dass die Wirksamkeit vieler Programme schwer messbar ist und nachhaltige Erfolge oft ausbleiben.Was wäre also zu tun? Darüber spricht Daniel Stelter mit Dirk Niebel, von 2009 bis 2013 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.HörerserviceZahlen und Fakten zur deutschen Entwicklungshilfeleistung: https://is.gd/jMyjLf beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.ShownotesHandelsblatt-Aktion vom 23. Juni bis 21. Juli 2025 – Übrigens haben wir beim Handelsblatt gerade ein großes Sommer-Special: Aktuell können Sie sich statt vier Wochen, sechs Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Das ist die Gelegenheit, sich von unserem journalistischen Angebot zu überzeugen und auch im Urlaub erstklassig informiert zu bleiben. Diese besondere Vorteilsaktion finden Sie jetzt unter handelsblatt.com/sommerOder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    FALTER Radio
    Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen (1) - #1419

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 29:25


    Julia Friedrichs ist gelungen, was es so noch nicht gegeben hat: Für ihr neues Buch bat sie Superreiche zum Gespräch, und diese erlauben ihr umfassende Einblicke in ihre Welt und stellen sich ihren Fragen. Ihre Recherchereise führt die Autorin zu Luxusjachten in Family-Offices und Steueroasen. Im Gespräch mit Wissenschaftlerinnen und Experten fördert sie exklusive neue Daten und Fakten über die vermögendsten Familien des Landes zutage.Julia Friedrichs erzählt im Rahmen des Wiener Stadtgesprächs vom 4. Juni 2025 von einem augenöffnende Trip durch die Welt des Geldes und jener, die sonst schweigen.Das Buch “Crazy Rich” von Julia Friedrichs ist im faltershop erhältlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
    176: North2Peak Ultracycling Event in Norddeutschland: Heide, Harz, Deister!

    ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 68:14


    Heute tauchen wir ein in die Welt des North2Peak – ein einzigartiges 1000 km Gravel-Bikepacking-Event von Hamburg auf den Brocken und zurück, gespickt mit 12.000 Höhenmetern durch Norddeutschlands abwechslungsreiche Landschaften. Die Strecke verspricht extrem kurzweilig und abwechslungsreich zu werden. Wir haben die Gründerin und Veranstalterin Lisa zu Gast, die uns nicht nur verrät, wie die Idee zu diesem Ultracycling-Abenteuer entstand, sondern auch tiefe Einblicke in die Planung und das Scouting der anspruchsvollen Strecke gibt. Von den schnellen Schotterpisten über verwinkelte Waldwege bis hin zu den herausfordernden Anstiegen in Heide und Harz – erfahrt alles über die Highlights und die Philosophie hinter North2Peak. Außerdem gibt es wertvolle Tipps zur passenden Ausrüstung für dieses epische Bikepacking-Erlebnis. Danke Lisa für das tolle Gespräch! Hier findet Ihr North2Peak: https://north2peak.de/ https://www.instagram.com/north2peak/ 00:00 - Intro: North2Peak - Ultracycling-Event in Norddeutschland 02:23 - AB-Fragen: Warm oder Süß oder Salzig oder Trail oder Sand oder Heide ;-) 08:17 - Wer seid Ihr und wie seid Ihr zum Ultra-Cycling gekommen? 13:05 - Euer North2Peak Ultracycling Event: 1000 km - 12.000 Hm 34:11 - Die Strecke, das Scouting und Highlights auf der Strecke 50:11 - Tipps für die Ausrüstung

    Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
    #315 US-Börsen, Fed und passives Einkommen mit Anne Schwedt

    Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 42:44


    Vom ersten Sparbuch bis zum eigenen Investmentportfolio – Wall-Street-Korrespondentin Anne Schwedt nimmt Dich mit auf ihre ganz persönliche Finanzreise. Du erfährst, wie sie ihre ersten Schritte mit Krypto gemacht hat, warum sie auf passives Einkommen setzt und wie sie sich ihr Finanzwissen selbst angeeignet hat. Im Gespräch geht es außerdem um aktuelle Entwicklungen an der Börse: Warum reagieren die Märkte so sensibel auf Nachrichten? Welche Rolle spielen Politik, Fed & Co. an den US-Börsen? Und warum ist es wichtig, Informationen selbst einordnen zu können? Eine Folge voller Einblicke, Erfahrung und Motivation – für Deinen selbstbestimmten Weg in die Geldanlage. Im Gespräch erwähnte Podcastfolgen: #306 Börsen im Krisenmodus: So schützt Du Deine Nerven und Dein Geld: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/306-boersen-im-krisenmodus-so-schuetzt-du-deine-nerven-und-dein-geld #304 Crash oder Korrektur? Was Du als Anlegerin jetzt wissen musst: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/304-crash-oder-korrektur-was-du-als-anlegerin-jetzt-wissen-musst #159 Börse einfach erklärt mit Cornelia Frey: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/159-boerse-einfach-erklaert-cornelia-frey Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Nonverbale Kommunikation: Wie du ohne Worte überzeugst

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 28:08


    Tauche ein in die faszinierende Welt der nonverbalen Kommunikation mit Bo Jürgens-Rosenmüller. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Bo, wie Hypnose und Coaching helfen, nonverbale Signale zu meistern. Erfahre, wie innere Haltung, Stimme und Gestik deine Präsenz stärken. Als ehemalige Castingdirektorin teilt Bo wertvolle Einblicke und Techniken, um in jeder Situation authentisch und überzeugend aufzutreten. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine innere Stärke nach außen trägst. Ein Podcast voller Aha-Momente! Du erfährst... ...wie nonverbale Kommunikation deinen ersten Eindruck prägt und beeinflusst ...welche Techniken Bo Jürgens-Rosenmüller nutzt, um innere Haltung zu stärken ...wie Atmung und Stimme deine Präsenz und Wirkung verbessern ...warum innere Glaubenssätze entscheidend für authentische Kommunikation sind ...wie du durch Körperhaltung und Gestik Selbstbewusstsein ausstrahlst __________________________ ||||| PERSONEN |||||