Podcasts about gegenteil

  • 3,448PODCASTS
  • 6,683EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about gegenteil

Show all podcasts related to gegenteil

Latest podcast episodes about gegenteil

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
was mache ich mit meiner Vision, wenn ich mich down fühle

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 35:55


  Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: "was mache ich mit meiner Vision von meinem glücklichen Leben, wenn ich mich down fühle" Hier geht es um die feine Balance zwischen deiner Vision und dem ehrlichen Fühlen, was sich gerade zeigt. Es ist kein entweder Traumleben oder Trauer/unangenehme Emotionen Es ist ein sowohl-als auch Es ist ein zulassen, ehrlich sein, stark sein auf dem Weg zu deinem Traum-Ich Wie ein Spitzensportler, der Muskelkater hat und einen Ruhetag einlegt Trau dich, dass deine Lebens-Vision  die Ausrichtung deines Lebens ist. und lass in diesem Lebensweg Stromschnellen Felsbrocken und langsame Lebensstücke zu Trauer, Angst, Wut, Hass, Groll etc sind nicht das Gegenteil deiner Vision, sondern dein Zukunfts-Ich hat genau diese Gefühle verarbeitet und ausgespült, um klar an ihr Ziel zu kommen. Trau dich, dein Lieblingsleben zu kreieren und auf dem Weg dorthin alles zu verarbeiten. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Vom Macher zum Magnet. So kannst Du Chancen anziehen #921

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:10


✨ Chancen anziehen Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime.com geht es darum, wie du Chancen anziehen kannst, statt ihnen ständig hinterherzulaufen. Denn wahre Anziehung entsteht nicht durch Anstrengung, sondern durch Energie, Bewusstsein und Klarheit. Tom zeigt, wie du aufhörst zu kämpfen, wie du deine innere Haltung veränderst und warum erfolgreiche Unternehmer ihr Umfeld und ihre Energie bewusst gestalten, um Chancen magnetisch anzuziehen. Im ersten Teil erklärt Tom, dass Erfolg weniger mit Tun und mehr mit Sein zu tun hat. Viele glauben, sie müssten härter arbeiten, um mehr zu erreichen. Doch das Gegenteil ist wahr: Je mehr Druck du machst, desto mehr blockierst du den natürlichen Fluss. Chancen anziehen bedeutet, dich so auszurichten, dass dein Umfeld auf deine Energie reagiert. Wenn du ruhig, klar und fokussiert bist, spüren Menschen Vertrauen – und Vertrauen zieht neue Möglichkeiten an. Ein entscheidender Punkt ist die Verschiebung vom „Tun" zum „Sein". Energie ist mächtiger als Aktion. Dein Zustand formt deine Wirkung. Wenn du gestresst oder unsicher bist, spüren andere das. Wenn du in Ruhe und Präsenz arbeitest, verändert sich deine Ausstrahlung – und mit ihr die Resonanz deines Umfelds. Erfolg entsteht dann nicht aus Zwang, sondern aus natürlicher Anziehungskraft. Chancen anziehen bedeutet: Du arbeitest mit dem Leben, nicht gegen es. Tom beschreibt, wie erfolgreiche Unternehmer ihre Energie bewusst pflegen. Sie achten auf ihren mentalen Zustand, bevor sie handeln. Sie wissen, dass Worte, Haltung und Emotionen Frequenzen sind, die Resonanz erzeugen. Deshalb beginnen sie den Tag klar – mit Ritualen, Pausen und Momenten der Stille. Sie wissen: Wer sich gut fühlt, wirkt gut. Und wer gut wirkt, zieht gute Chancen an. Im zweiten Teil geht es um das Resonanzprinzip. Gleiches zieht Gleiches an. Wenn du dich auf Mangel fokussierst, ziehst du Mangel an. Wenn du dich auf Fülle konzentrierst, ziehst du Möglichkeiten an. Chancen anziehen bedeutet, dich innerlich auf Fülle zu programmieren – mit Dankbarkeit, Vertrauen und Offenheit. So änderst du nicht nur dein Denken, sondern auch das, was du wahrnimmst. Tom erklärt, dass dein Selbstwert wie ein Magnet wirkt. Wer sich selbst gering schätzt, sendet Unsicherheit – und Unsicherheit stößt ab. Wer sich selbst vertraut, zieht Resonanz an. Erfolg beginnt also im Innen, nicht im Außen. Deine Ausstrahlung ist das Echo deines Selbstwerts. Je stabiler dein Vertrauen in dich, desto stärker deine Fähigkeit, Chancen anzuziehen. Zum Schluss spricht Tom über die Kraft innerer Ruhe. In einer lauten Welt ist Gelassenheit der neue Wettbewerbsvorteil. Ruhe signalisiert Souveränität. Menschen vertrauen dir schneller, wenn du präsent und ausgeglichen bist. Innere Ruhe macht dich magnetisch – ganz ohne Kampf.

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))
Aus und vorbei: Das Universum und sein Ende

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 78:05 Transcription Available


Zumindest darüber sind sich Forschende mehr oder weniger einig: Unser Universum gibt es nicht schon seit ewigen Zeiten – sondern es hat vor rund 13,8 Milliarden Jahren mit dem Urknall begonnen. Seitdem dehnt sich das Universum aus, es wird immer größer und kühlt sich immer weiter ab. Aber wie geht die Geschichte des Universums eigentlich weiter, und vor allem: Wie hört diese Geschichte auf? Wenn das Universum einen Anfang hat, sollte es dann nicht auch ein Ende geben? Zur allseitigen Beruhigung sei geschrieben, dass jegliche Enden des Universums in so unvorstellbar weiter Zukunft liegen, dass sie keinerlei Auswirkungen auf das Leben auf der Erde haben. Wir Menschen sind davon nicht betroffen. Analog zum Begriff des Urknalls, auf Englisch „Big Bang“, werden vor allem drei verschiedene potenzielle Schicksale für unser Universum diskutiert: Da wäre der „Big Crunch“, bei dem das Universum in einer Art kosmischer Symmetrie am Ende wieder in sich zusammenstürzt – eine Art umgekehrter Urknall. Bei einem „Big Rip“ hingegen würde das genaue Gegenteil eintreten und das Universum würde sich so schnell ausdehnen, dass es letztendlich zerreißt – seinen gesamten Inhalt eingeschlossen. Der „Big Freeze“ hingegen bezeichnet den Kältetod des Universums: Im expandierenden Universum würden einfach nach und nach die Lichter ausgehen, Galaxien wären in so weiter Ferne, dass jede Sterneninsel für sich allein durchs All driftet und das Universum würde immer größer, kälter und leerer werden. Bis irgendwann gar nichts mehr passiert – und auch nie wieder passieren wird. In dieser Folge des AstroGeo-Podcasts erzählt Franzi vom ultimativen Schicksal unseres Universums, was mit ihm am Ende der Zeit passiert – und was die mysteriöse Dunkle Energie damit zu tun hat, die derzeit dafür sorgt, dass sich das Universum beschleunigt ausdehnt.

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
Schlaf ab 40: Die 5 Fehler, die dich wach halten – und wie du sie endlich abstellst

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 44:36


Schlaf neu denken. Schlafprobleme verstehen. Schlafqualität verbessern.Diese Folge zeigt dir, warum du trotz Müdigkeit nicht einschlafen kannst, was schlechter Schlaf wirklich in deinem Körper anrichtet – und wie du endlich wieder durchschläfst.Wenn wir ins Bett gehen, passiert oft das Gegenteil von dem, was wir brauchen: Wir prokrastinieren Schlaf, scrollen weiter oder liegen wach mit kreisenden Gedanken. Und online finden wir unzählige Mythen über Einschlafprobleme, Schlafhygiene und Schlafrituale – vieles davon falsch, manches sogar schädlich.Hier erfährst du:• welche Schlafmythen wissenschaftlich widerlegt sind• warum manche „verbotenen“ Gewohnheiten dir beim Einschlafen helfen können• welche Social-Media-Tipps Schlaflosigkeit verschlimmern• wie du deinen Schlaf endlich verstehst – hormonell, nervensystembasiert, realistisch• was schlechter Schlaf wirklich mit deiner Gesundheit, Stimmung und Leistungsfähigkeit macht• warum du auf keinen Fall auf Kohlenhydrate am Abend verzichten solltestKonkretes Wissen. Ohne Pseudotipps. Ohne Esoterik. Ohne Schönreden.Wenn du Schlafprobleme, unruhige Nächte oder Ein- und Durchschlafstörungen hast und endlich echte Lösungen willst, ist diese Folge Pflicht.Bereit für SCHLAF NEU?Es wird überraschend, praktisch – und für viele der Wendepunkt.++++++++++++Werbepartner: DAGESMEJAN HIER LANG: Code: Mimi15 (15 % Rabatt)BACKLAXX: HIER LANG: Code MIMI10Support the showPLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Wie Arbeit glücklich macht – Claas Lahmann

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 24:41


Im Büro, auf dem Bau oder in der Bäckerei: Die meisten Mensche wünschen sich eine Arbeit, die glücklich macht. Wie kann das gelingen und was, wenn das Gegenteil der Fall ist? Der Arzt Claas Lahmann gibt Tipps. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

apolut: Tagesdosis
Freigabe der Epstein-Akten? | Von Claudia Töpper

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:57


Trump kündigt Freigabe der Epstein-Akten an – neue Leaks aufgetauchtDeutsche Medien berichteten am 17. November 2025, dass US-Präsident, Donald Trump nun doch die Veröffentlichung der vollständigen Epstein-Akten anstrebe. Die Ankündigung folgt nach Monaten widersprüchlicher Signale sowie nach den kürzlich publik gewordenen, politisch umstrittenen E-Mail-Leaks rund um Epstein.Ein Kommentar von Claudia Töpper.Am Montag, den 17.11.2025 berichten die deutschen Medien, dass der US-Präsident, Donald J. Trump nach Monaten der Verweigerung nun doch die Absicht habe, die Akten des Pädophilie-Sexualstraftäters, Jeffrey Epstein zu veröffentlichen.Tatsächlich hat Donald Trump dies bereits am Freitag, den 14.11.2025 auf seiner Truth-Social-Plattform mit folgenden Worten verkündet:„Jetzt, wo die Demokraten den Epstein-Hoax nutzen, an dem Demokraten, nicht Republikaner beteiligt sind, um von ihrem katastrophalen SHUTDOWN und all ihren anderen Fehlern abzulenken, werde ich Generalstaatsanwältin Pam Bondi und das Justizministerium zusammen mit unseren großartigen Patrioten beim FBI bitten, Jeffrey Epsteins Beteiligung und Beziehung zu Bill Clinton, Larry Summers, Reid Hoffman, J.P. Morgan, Chase und vielen anderen Personen und Institutionen zu untersuchen, um festzustellen, was zwischen ihnen und ihm vor sich ging. […] Aufzeichnungen zeigen, dass diese Männer und viele andere einen großen Teil ihres Lebens mit Epstein und auf seiner „Insel“ verbracht haben.“(1)Diese Bekanntgabe erfolgt, nachdem im Februar und März 2025 unvollständige Epstein-Akten von der US-Generalstaatsanwältin, Pam Bondi veröffentlicht wurden und Trump im Juli 2025 überraschend verkündet hatte, dass er die vollständigen Epstein-Akten nicht zur Veröffentlichung freigeben werde. Zusätzlich forderte er seine Partei auf, die Forderungen innerhalb seiner eigenen Partei nach mehr Transparenz in der Jeffrey-Epstein-Untersuchung zu verwerfen und behauptete, ohne Beweise zu erbringen, dass die Kontroverse darauf abziele, ihn zu untergraben.(2) Bereits eine Woche zuvor gaben das FBI und das US-Justizministerium bekannt, dass sie keine Beweise dafür gefunden haben, dass der verstorbene Finanzier [Epstein] eine "Kundenliste" besaß, die er für Erpressungen nutzte.(3) Dies wiederspricht jedoch der Aussage von Pam Bondi, die am 21. Februar 2025 im amerikanischen Fernsehen auf FOX News live verkündet hatte, dass die „Kundenliste“ von Jeffrey Epstein gerade auf ihrem Tisch liege.(4)Sind geleakte E-Mails der Grund für Trumps Wende?Letzte Woche kursierten plötzlich E-Mails, die beweisen würden, dass sich auch der US-Präsident an jungen Mädchen vergangen haben soll. Diejenigen, die sich über Trumps Absage der Veröffentlichung der Epstein-Akten wunderten und die Vermutung äußerten, dass die Entscheidung darauf beruhe, dass Trump selbst in den Akten erwähnt wurde, sahen sich bestätigt. Doch nun tauchen erneut E-Mails auf, die das genaue Gegenteil beweisen sollen. Sie sollen nahelegen, dass Epstein daran verzweifelte, dass Trump die jungen Mädchen nicht anrührte und er damit nicht erpressbar und kontrollierbar war.(5)...https://apolut.net/freigabe-der-epstein-akten-von-claudia-topper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Affirmationen sollen stärken – doch oft bewirken sie genau das Gegenteil. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum positives Denken gefährlich werden kann und wie echte Veränderung entsteht, wenn du aufhörst, dich selbst zu belügen.

Table Today
Die Union versinkt im Rentenstreit

Table Today

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 26:35


Friedrich Merz und die Junge Union haben sich am Wochenende nicht angenähert – im Gegenteil. Auf dem Deutschlandtag hat Merz gar nicht erst versucht, auf die Delegierten zuzugehen. Am Abend bekräftigte er in der ARD, dass er dem Rentengesetzentwurf zustimmen werde. Es gebe einen Koalitionsvertrag, in dem genau das stehe, was man mit dem Entwurf in den Bundestag eingebracht habe.Sara Sievert vom Berlin.Table ordnet gemeinsam mit Helene Bubrowski die wachsende Distanz zwischen Merz und der Jungen Union ein.[01:20]Lars Klingbeil ist als erster Vertreter der aktuellen Bundesregierung in China eingetroffen. Kanzler Merz und Außenminister Johann Wadephul hatten ihre Reisen zuvor abgesagt. Deutsche Unternehmen vor Ort erwarten vom Vizekanzler konkrete Unterstützung bei drängenden Problemen – allen voran den chinesischen Exportkontrollen bei kritischen Rohstoffen. Maximilian Butek, Leiter der deutschen Handelskammer in Ostchina, bringt es so auf den Punkt: Die drei wichtigsten Themen seien „seltene Erden, seltene Erden, seltene Erden." [18:47]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Interview von MDR AKTUELL
Grünen-Politikerin kritisiert Klingbeils Reise nach China

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 5:47


Die China-Reise von Finanzminister Lars Klingbeil sorgt bei den Grünen für Kritik. Außenpolitik-Sprecherin Deborah Düring meint, der Besuch sei das Gegenteil von dem, wie Deutschland auf China reagieren sollte.

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq
#58 Zeit heilt nicht alle Wunden, sondern ...

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 28:12


Andreas Nothing im Interview darüber, wie wir wieder mit allem ins Reine kommenViele von uns drehen sich auf ihrem Heilungsweg im Kreis. Wir lesen, hören, lernen, verstehen. Es folgt eine nächste Erkenntnis oder die nächste Methode. Doch irgendwann spüren wir, dass dieses Mehr an Input und Methoden uns nicht wirklich nährt.Weil es bei Heilung nicht ums Verstehen geht. Sondern ums Fühlen.Wahre Transformation geschieht nicht, wenn wir noch mehr Informationensammeln. Sie geschieht, wenn wir still werden und beginnen, zuspüren.Genau aus dieser Erkenntnis hat Andreas Nothing seine Unterstützung für andere Menschen kreiert. Er ermöglicht ihnen Erfahrungen, die tief gehen – zu sich selbst, oft direkt ins Herz. Seine Botschaft ist klar: Jeder kann frei werden – wenn er bereit ist, alte Denkmuster hinter sich zu lassen und ehrlich nach innen zu blicken.Das sagt er selbst: Viele glauben heute, ich habe schon immer diese innere Freiheit und Klarheit gehabt – doch das Gegenteil ist wahr.15 Jahre lang war ich in Depressionen, Zwangsgedanken und lähmenden Ängsten gefangen.Nichts schien zu helfen.Verzweifelt suchte ich Hilfe bei verschiedenen Therapeuten, probierte unzählige Methoden aus und fühlte mich dennoch, als wäre ich im eigenen Gedankenkarussell ausweglos gefangen.Nächtelang lag ich wach. Erfüllt von Sorgen und tiefer Verzweiflung. Fand keinen Schlaf.Was wollte mir das Leben wirklich sagen?Diese ehrliche Innenschau war mein Wendepunkt.Ich erkannte, dass wahres Glück niemals von äußeren Umständen abhängt, sondern nur durch einen inneren Perspektivwechsel möglich ist.Schritt für Schritt löste ich mich aus meinem inneren Drama und fand den Weg zurück zu mir selbst.Heute nenne ich es den Prozess „Befreiung durch unser wahres Sein“.Seit ich diese tiefe Wahrheit verinnerlicht habe, fühle ich eineLeichtigkeit, die ich mir früher nicht vorstellen konnte.Genau diesen Weg zeige ich seit 2018 auch anderen Menschen.Über 10.000 TeilnehmerInnen durfte ich bereits begleiten und sie helfend unterstützen, sich von ihrem Leid zu befreien und ihre innewohnende Kraft wiederzufinden.Feeling is healing „Feeling is Healing“ lädt dich ein, wieder ganz bei dir anzukommen – in einem Raum, in dem jedes Gefühl willkommen ist und dich zurück zudeiner inneren Wahrheit führt.Jede Emotion ist eine Botschaft aus der Tiefe deines Seins.Wenn du fühlst, öffnest du die Tür zu deinem inneren Licht.Kontakt:https://www.andreasnothing.com/https://www.youtube.com/@AndreasNothinghttps://www.facebook.com/AndreasNothinghttps://www.instagram.com/andreasnothing/

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Warum tust Du nicht, was Du fühlst? Die Psychologie des Selbstbetrugs und wie Du Deine innere Wahrheit wiederfindest (Folge 326)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 32:20


„Es gibt nichts, was uns so sehr gefangen hält wie die Lügen, die wir uns selbst erzählen.“ Und das Gemeine ist: Wir merken es oft nicht einmal.Klingt hart, oder? Kann das wahr sein? Sehr wahrscheinlich. Sicher kennst Du auch so einen Moment: Tief in Dir weißt Du, was gut für Dich wäre - und tust trotzdem das Gegenteil. Du bleibst, obwohl Du gehen wolltest. Du funktionierst, obwohl Du längst müde bist. Du redest Dir etwas schön, das sich innerlich längst falsch anfühlt.Warum machen wir das? Weil unser Geist Harmonie liebt und Widerspruch hasst. Wenn Kopf, Herz und Handeln nicht zusammenpassen, entsteht kognitive Dissonanz – ein innerer Spannungsstress, den wir kaum aushalten. Um uns zu beruhigen, greifen wir zu raffinierten Selbstschutz-Strategien:· Rationalisierung: Wir erfinden „vernünftige“ Gründe, die sich richtig anhören – aber an unserer Wahrheit vorbeigehen.· Projektion: Wir bekämpfen im Außen, was wir im Inneren nicht fühlen wollen.· Introjektion: Wir halten die Wahrheiten und Regeln anderer für unsere eigene machen sie zu unserer inneren Haltung, ohne sie zu hinterfragenIn dieser Folge von Leben Lieben Lassen zeige ich Dir, wie diese psychischen Selbstbetrugs- Mechanismen funktionieren, warum sie uns festhalten und wie Du sie liebevoll durchschauen kannst, um wieder klar zu spüren, was Deine Wahrheit ist. Du bekommst psychologisch fundierte Erklärungen, echte Klientengeschichten und handfeste Reflektionsfragen, die Dich zurück in Deine Selbstwirksamkeit bringen. Weitere Impulse dazu findest Du auch im Leben Lieben Lassen-WhatsApp-Kanal.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGEgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Aufhebung der Zollfreigrenze: Und noch ein Schuss ins Knie

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 5:42


Das ist so ein Ding mit der EU: Meistens, wenn sie sich für besonders schlau hält, stimmt das Gegenteil. Also, wie ist das, wenn man Waren verzollen will, die weniger als 150 Euro wert sind, nur weil sie aus China kommen und man das gerne ärgern will? Von Dagmar Henn  

Freude Am Heute
Sprich „Leben“ (2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:11


Die Bibel sagt nicht: „Lass die Schwachen ihre Freunde anrufen und über ihre Schwächen sprechen.“ Oder: „Lass die Schwachen über ihre Schwächen reden.“ Oder: „Lass die Schwachen über ihre Schwächen jammern.“ Nein! Genau genommen heißt es: „Lass die Schwachen das Gegenteil dessen sagen, was sie fühlen.“ Statt über deine aktuelle Situation zu sprechen, sprich darüber, wie du sein möchtest. Sprich davon, was Gottes Wort sagt, was du sein, haben und erleben kannst. Wachst du jeden Morgen erschöpft und niedergeschlagen auf, dann klage nicht, sondern erkläre: „Ich bin stark im Herrn. Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat; lasst uns freuen und fröhlich darin sein“ (s.Ps 118,24). Wenn du das tust, wirst du nicht nur deine Gefühle verändern, sondern auch deine Einstellung. Du wirst nicht mit einer Opfermentalität in den Tag starten. Du wirst mit einer Siegermentalität hinausgehen, mit schwungvollem Schritt, einem Lächeln im Gesicht und aufrechten Schultern. Wenn Gottes Wort dein Wort wird, wird es deinen Geist heben und dir helfen, dich selbst und deine Situation ganz neu zu sehen. Jesus sagte: „Wahrlich, ich sage euch: Wer zu diesem Berge spräche: Heb dich und wirf dich ins Meer!, und zweifelte nicht in seinem Herzen, sondern glaubte, dass geschehen würde, was er sagt, so wird's ihm geschehen“ (Mk 11,23 LU). Beachte die Worte „so wird's ihm geschehen”. Schau jeden Tag in den Spiegel und sage: „Guten Morgen, du gesegnetes, starkes, bevorzugtes, selbstbewusstes Kind Gottes.“ Mit anderen Worten: Sprich „Leben“.

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Bernd Neubacher und Christian Kirchner

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 25:47 Transcription Available


Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet: #1: Die Pfandbriefbank vermittelt Investoren ein Gefühl, als seien nicht immer alle relevanten Informationen auf dem Tisch #2: Kosten im Griff, Ziele in Reichweite – die Aareal Bank ist mittlerweile in vielen Punkten das glatte Gegenteil der PBB #3: Die Deka mag viele Probleme haben – aber es gibt nicht viele Unternehmen, die sich solche Problem so locker leisten können #4: Bei der BayernLB entschwand von heute auf morgen die Risikochefin. Doch das Risikoergebnis – fällt ganz formidabel aus! #5: Bei der DKB fragt man sich Quartal für Quartal, wie lange sie ihr Ergebnisniveau noch halten kann. Aktueller Eindruck: noch lang! #6: Ein Sparkassen-Chef on air – wie wir auf die Geschichte vom überaus lukrativen Goldschatz der Kreissparkasse Biberach gekommen sind #7: Was die Entwicklung des Core-Bank-Spezialisten Mambu über den Werdegang hiesiger Fintech-Unicorns erzählt == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

Trennung Nein Danke
Die 5 größten Missverständnisse beim Ex zurück – und wie sie deine Chancen zerstören

Trennung Nein Danke

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 7:31


Die 5 größten Missverständnisse beim Ex zurück – und wie sie deine Chancen zerstören Willkommen zurück bei „Trennung? Nein, danke!“, deinem Podcast rund um echte Rückeroberung – ohne Spielchen, aber mit Strategie, Herz und Klarheit. Mit Florian Pohl, deinem Ex-zurück-Experten. In dieser Folge geht es um etwas extrem Entscheidendes: Denkfehler, die dir ganz unbewusst deine Rückeroberung sabotieren. Also Dinge, die sich richtig anfühlen – aber das genaue Gegenteil bewirken!

Orte und Worte
Mit Verena Keßler im "Gym"

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 46:48


Die Idee zu ihrem neuen Roman “Gym” kam Verena Keßler im Fitnessstudio. Das Buch ist Milieustudie, Kammerspiel, Body-Horror und Satire. Es geht um eine junge Frau, die sich vom neuen Job im Fitnessstudio vor allem eins erhofft: Runterzukommen. Aber das Gegenteil passiert. Zwischen Beinpresse und Eiweiß-Shakes wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt und gerät in eine gefährliche Spirale aus Kontrollwahn, Körperkult und Konkurrenzkampf. Nadine hat sich mit Verena im Fitnessstudio getroffen. Zwischen Crosstrainer und Schulterpresse haben die beiden über Krafttraining, Leistungsdruck, den Blick auf weibliche Körper, Schreibblockaden und Bücher gesprochen. Das Buch Verena Keßler "Gym", Hanser Berlin, 192 Seiten, 23,00 Euro. Nadine Kreuzahler empfiehlt Scholastique Mukasonga "Sister Deborah", aus dem Französischen von Jan Schönherr, 166 Seiten, Claassen. Verena Keßler empfiehlt Solvej Balle: "Über die Berechnung des Rauminhalts IV", 184 Seiten, Matthes & Seitz Berlin, setzt aus dem Dänischen von Peter Urban-Halle. Der Ort Fit Star in Leipzig Die Autorin Verena Keßler, geboren 1988 in Hamburg, lebt in Leipzig, wo sie am Deutschen Literaturinstitut studierte. Ihr Debütroman "Die Gespenster von Demmin" wurde für zahlreiche Preise nominiert und mit dem Kranichsteiner Jugendliteratur-Stipendium ausgezeichnet. Zuletzt erschien von ihr bei Hanser Berlin der Roman Eva, für den sie den Literaturpreis "Der zweite Roman" erhielt.

Esel und Teddy
Hängegeranien, weil ich dich so liebe

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 46:48


Auf dem Heimweg, als die Stadt bereits in jenes feuchte Dämmerlicht sank, das dem Spätherbst eine gewisse Würde verleiht, fand er – nicht aus Zerstreutheit, sondern gleichsam als leiser Auftrag an sein fühlendes Vernunftwesen – Blumen auf dem Pflaster, einzeln, wie sorgsam hingelegt. Eine gelbe Rose zuerst: die nüchterne Freundschaft, dachte er, nicht ohne das säuerliche Aroma des Verdachts, den die Farbe im Herzen alter Geschichten führt. Dann eine Orchidee, schmal, von beinahe intellektueller Kälte; er fühlte sich gemustert und doch milde gelobt. Eine Iris lag weiter vorn, und mit ihr, wie aus dem Nichts, jenes nervöse Aufflackern des Schöpfergeistes, das ihn manchmal auf dem Heimweg überfiel. Schließlich eine Calla – reine Form, höfliche Faszination – und, wie ein Schatten am Rand der Empfindung, ein Stück Mohn, das in seiner weichen Schwärze etwas von Selbstverlorenheit versprach. So geführt, ließ er die belebte Straße hinter sich. Ein Haselzweig lag quer über dem Pfad: Sehnsucht, ja; die Luft roch nach nassem Holz und nach dem Zufall, der gar keiner war. Er ging weiter, und als die Stadt ganz verstummt war, stand die Hütte – nicht romantisch, vielmehr zweckmäßig, doch in einer Würde, die das Nötige mit dem Schicksal verwechselte. Dort wartete ein Mann, der im Halbdunkel die Ruhe einesjenigen trug, der seine Geschichten nicht eilig hat. Er bat den Ankömmling hinein, wärmte die Hände am gusseisernen Ofen und sagte ohne Prunk: Die Lotophagen. Und er erzählte – nicht schwärmerisch, sondern mit jener trockenen Humanität, die Unerhörtes erträglich macht – von Odysseus' Männern, die den süßen Lotus kosteten, Vergessen fanden und das Heim vergaßen, ja, den Willen selbst, und wie schwer es sei, den Menschen aus der betäubenden Gnade der Gegenwart in die strenge Arbeit der Rückkehr zu heben. Der Zuhörer nickte, und während die Worte sich setzten wie Schnee, schob sich in sein Inneres die heitere Strenge einer Kornblume: Hoffnung, schlicht und blau. Der Mann am Ofen lächelte, griff nach einer verkratzten Mandoline und sang, ohne falsche Scham, nur die Überschrift seines Liedes, die schon alles sagte: „Blau blüht der Enzian“. Die vier Silben standen im Raum wie ein blauer Hut auf grauem Mantel; und als er „blau blüht der Enzian“ wiederholte, sah der andere tatsächlich eine alpine Klarheit vor sich, Enzian als Bewunderung, vielleicht auch als Dank, und spürte in sich eine Bewegung, die weder Eitelkeit (Hortensie) noch Verschwiegenheit (Veilchen) war, sondern das still geneigte Wissen, dass ein Mensch, der die Sprache der Blumen beherrscht, auf eigene Weise schön ist. Sie redeten nicht mehr viel. Das Feuer nahm die letzten Töne in sich auf; draußen stand der Wald. Als es Zeit wurde – und sie wussten beide, dass Zeit immer auch Urteil bedeutet – trat der Erzähler näher, hielt ihm eine kleine, unauffällige Edelweiß-Blüte hin. „Für die Treue“, sagte er, „für die Liebe.“ Dann, mit einem feinen, beinahe gelehrten Lächeln, drehte er die Blüte langsam kopfüber. „Und – du kennst die Regel – wenn eine Blume hängt, sagt sie das Gegenteil.“ So war es eine Blume und doch zwei Worte: Liebe, und, im sanften Senken, Abschied. Der Heimkehrer nahm sie, als nähme er eine Aufgabe an, und ging in den Wald hinaus, leicht beschwert, mild geklärt, während hinter ihm das kleine Haus die Wärme der Erinnerung sammelte wie eine Jasminhecke ihren Duft. Links zur Folge: Welche Blume entspricht Ihrer Persönlichkeit? https://bart-bastian.eu/quiz Blumensprache (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Blumensprache Die Lotophagen (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Lotophagen#:~:text=5%20Anmerkungen-,Lotophagen%20in%20der%20Odyssee,und%20den%20Zweck%20ihrer%20Landung. Heino's „Blau blüht der Enzian: https://www.songtexte.com/songtext/heino/blau-bluht-der-enzian-43ce0b07.html

IN LOVE
131// Du gibst alles und bekommst nichts zurück? Dann verlierst du dich vielleicht gerade

IN LOVE

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 23:13


Du gibst alles. Deine Zeit, dein Herz, deine Hoffnung. Und bekommst nichts zurück. Kein Anruf, keine Klarheit, kein echtes Gefühl von Sicherheit. Du passt dich an, wartest, hoffst und merkst irgendwann: Du bist müde. Nicht nur von ihm, sondern von dir selbst.In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir uns im Dating verlieren. Warum wir denken, wir müssten leicht, lieb und leise sein, um geliebt zu werden. Und warum genau das so oft das Gegenteil bewirkt.Ich zeige dir, woran du erkennst, ob du gerade wirklich liebst oder dich nur anpasst, um nicht wieder allein zu sein. Vielleicht findest du dich wieder. Vielleicht ist es nur ein Gefühl. So oder so ist diese Folge für dich.In Liebe, Stella ❤️Verwandle Begegnungen in Beziehungen: Date me UP!-WebinarMehr von mir:Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.stellaschultner.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner_psychologie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Shine On
Folge 78: Applaus für Kuhaugen

Shine On

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 63:55


Wenn Claudija vom Flipchart-Trauma berichtet, wird es still und Menschen verstehen, wie anspruchsvoll Umarmungen vor Publikum sind. Heute sind wir live aus dem Odenwald zu hören. Sicherheitshalber haben wir uns in unsere puren, schönen Schals gehüllt und Kuscheln vor einem Mikrofon. Eine Strickerin erinnert uns an Ankes Gewaltschatten und wir sprechen nicht nur ungescriptet über unsere Schatten, sondern weinen auch ungeschnitten über zu viele Menschen, die sich durch Ja-Aber-Gefühle weiterhin in transgenerationale Förmchen pressen lassen. Anke kann nicht stillsitzen, Claudija erstarrt am Flipchart und beide lachen herzlich über den Grapefruit-Insider, der garantiert das Gegenteil aversiver Erziehungsmethoden ist. Sicher wird keine Traumakaskade ausgelöst, wenn Kühe mit braunen oder blauen Augen die Perspektiven wechseln. Sally und Anne sind für manche Menschen unerreichbar, ähnlich wie Perfektion für uns alle. Problematisch finden wir nur die Menschen, denen angeblich nichts geschadet hat, denn sie sind schädlich für uns alle und Claudijas Hustenreiz wird dann so unangenehm wie Ankes Augenrollen. Erst dann, wenn Kita-Katastrophen veröffentlicht werden, weil Flugzeugabstürze es auch werden und Hierarchien als Verantwortungschancen gesehen werden, verstehen wir, dass Nichtstun ist nichts anderes als Angst vor Ablehnung. Dann haben wir eine Chance, Selbstliebe und geliebte Gewissensentscheidungen Alltag werden zu lassen. Shine on! Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de https://www.youtube.com/@claudijastolz7433 Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.youtube.com/@dr.ankeelisabethballmann

Podcasts von Tichys Einblick
BBCgate: Der britische Böhmermann-Moment - TE Wecker am 08.11.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 13:12


BBCgate: Der britische Böhmermann-Moment Die BBC steht im Zentrum eines Manipulationsskandals. Eine Rede Donald Trumps wurde so geschnitten, dass der Sinn sich ins Gegenteil verkehrte. Wenn Haltung zur Nachricht wird: Die BBC hat Trumps Worte verändert – ein Lehrstück über Medienmacht und Gesinnungsjournalismus. Öffentlich-Rechtlich, aber nicht objektiv: Der BBC-Skandal erinnert fatal an die Methoden, die wir aus ARD und ZDF kennen. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 307 - Zu zweit ist man weniger witzig

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 108:34


Marcel und Jan stemmen diese Folge ganz alleine. Das bedeutet aber nicht, dass es inhaltlich nichts zu hören gibt, ganz im Gegenteil. Schnelldurchspieler Jan hat in den letzten Wochen so viele Spiele abgeschlossen, dass er vor lauter möglichen Reviews fast platzt. Das möchte Marcel natürlich verhindern und somit hauen die beiden diesmal sage und schreibe 5 (fünf!) Reviews zu Titeln unterschiedlicher Größe und Natur raus. Vom Horror-Shooter Chronos: The New Dawn über das Pixel-Rätselspiel Spindle, das Bälle-Roguelike Ball x Pitt und das zumeist Bällefreie Roguelike Hades 2 bis hin zum Leuchtturm-Walkingsimulator Keeper sollten genug abgefahrene Sachen für jeden dabei sein.(00:00) - Einstieg(11:22) - Hörerfeedback(23:59) - Short News: Rockstar Entlassungen und Amazon Einschnitte(30:24) - Cronos: The New Dawn(48:05) - Spindle(1:03:13) - Ball X Pit(1:16:05) - Hades 2(1:29:32) - Keeper(1:43:31) - Verabschiedung PCGC Podcast Discord Server

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#550 | Dieses Video wird dein Bankberater hassen! (Die Wahrheit über Gold)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 12:44


Viele Anleger glauben an den Mythos der überlegenen Aktien-Rendite. Doch die Wahrheit seit 1971 beweist das genaue Gegenteil und enthüllt eine schockierende Performance von Gold. Angesichts überhitzter Märkte und fallender Zinsen zeigen wir, warum die größte Anlage-Lüge jetzt zusammenbricht und Gold die vielleicht wichtigste Entscheidung deines Lebens ist

Kultur kompakt
Reinhard Mey dank Rapper Haftbefehl in den Charts

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 20:01


(00:38) Eigentlich sind es Musikstile, die überhaupt nicht zusammenpassen: Die deutsche Rapmusik von Haftbefehl und die Chansons von Reinhard Mey. Die Netflix-Dokumentation «Babo: The Haftbefehl Story» beweist nun das Gegenteil. Weitere Themen: (06:25) Leben mit einer bipolaren Störung: Dokumentarfilm «I love you, I leave you» über den Musiker Dino Brandão. (11:18) Weiteres Kapitel im Streit um Kunstsammlung Emil Bührle: Stiftung äussert sich zu Unmut gegenüber Zürcher Politik. (14:54) Stricken, Nähen, Weben und Häkeln im Trend: Zentrum Paul Klee zeigt Ausstellung «Constructing Textiles» zu Textilkünstlerin Anni Albers.

apolut: Tagesdosis
Radikales Umdenken gegenüber China | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:28


US-Falken forderten plötzlich radikales Umdenken gegenüber ChinaKommentar von Rainer Rupp.Die bekannten US-Kriegstreiber der politisch außerordentlich einflussreichen RAND-Denkfabrik (Thinktank) haben jüngst einen aufschlussreichen Appell für einen Kurswechsel gegenüber China in Richtung friedlicher Koexistenz veröffentlicht. Das ist in sich bereits eine Sensation in Anbetracht der Tatsache, dass es RAND war, die mit ihren wegweisenden Politikpapieren über die letzten Jahrzehnte maßgeblich die katastrophale US-Russland-Politik geprägt hat. Unter anderem hatte RAND mit ihrem Papier „Extending Russia“ die Blaupause für den massenmörderischen Stellvertreterkrieg in der Ukraine entworfen, der Russland eine strategische Niederlage zufügen sollte, was sich jedoch ins Gegenteil verdrehte.Für diesen jüngsten RAND-Aufruf in Richtung „Frieden mit China“ mussten die Autoren sicherlich über ihre eigenen Schatten springen. Offenbar scheinen die Insider des „Tiefen US-Staates“ zutiefst beunruhigt, dass die politischen und wirtschaftlichen Eskalationen zwischen Trump und Xi aus dem Ruder laufen könnten und Washington dabei den Kürzeren ziehen könnte. So stark ist die Sorge, dass diese RAND-Akteure – ausnahmsweise – ihren Stolz schluckten und nun eine ruhigere, versöhnlichere Haltung gegenüber China empfehlen, um den globalen Status Quo nicht allzu sehr zu erschüttern. Das vollständige, über 100-seitige Dokument in PDF-Format mit dem Titel „Stabilizing the U.S.-China Rivalry“ finden Sie hier (1).Die zentralen Erkenntnisse des RAND-Berichts lauten, dass China und die USA einen „Modus Vivendi“ anstreben sollten: Beide Seiten müssten die politische Legitimität der jeweils anderen anerkennen und Anstrengungen, einander zu untergraben, zumindest in einem vernünftigen Maße einschränken. Früher nannte man das „friedliche Koexistenz“. Besonders bedeutsam und aufschlussreich: RAND rät der US-Führung, Ideen eines „absoluten Sieges“ über China abzuschreiben. Stattdessen solle man mit Blick auf Taiwan die Ein-China-Politik wieder als Grundlage akzeptieren und China nicht länger mit provokanten Besuchen in Taiwan reizen, die doch nur darauf abzielten, China zu reizen und in ständiger Anspannung zu halten.Der Bericht beginnt mit einer ausführlichen historischen Rückschau, die den Kontext liefert, wie rivalisierende Weltmächte koexistieren können – und dies in der Vergangenheit auch getan haben. Die Autoren nennen sogar Lenins UdSSR als Beispiel für eine Vision stabiler Beziehungen zum Westen, trotz des offenkundigen Strebens nach marxistischer Revolution. Das jüngste Beispiel ist die Détente zwischen den USA und der UdSSR von etwa 1968 bis 1979, in der beide Seiten erkannten, dass eine unregulierte Eskalation gefährlich und untragbar war. Zitat:„In Wahrheit entstand die Détente teilweise, weil beide Seiten im Kalten Krieg erkannten, dass ein vollständig unregulierter und uneingeschränkter Wettstreit untragbar war und tatsächlich ihr Überleben bedrohte. Diese Erkenntnis keimte nicht nur in Washington und Moskau auf: Initiativen wie die Ostpolitik Westdeutschlands basierten auf ähnlichen Einsichten und verfolgten vergleichbare Ziele.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wissenswerte | Inforadio
Fitness-Apps: Quelle für Frust statt für Motivation?

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 2:55


Fitness-Apps sollen helfen, regelmäßig Sport zu treiben, gesünder zu leben und motiviert zu sein. Doch laut einer neuen Studie können sie bei manchen Menschen auch das Gegenteil bewirken. Von Anja Braun

Reiki Deepdive
Feuer frei für Transformation | Channeling der Drachen - Bonusfolge #07

Reiki Deepdive

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 32:07


Feuer frei für die Drachenenergie! In dieser besonderen Channeling Folge lernst du meinen Drachen Sirius kennen. Drachen repräsentieren die männliche Energie und bilden das Pendant zu den Einhörnern. Jeder Mensch hat einen persönlichen Drachen. Drachen werden oft missverstanden und als gefährlich eingestuft, auch deren Energie, doch genau das Gegenteil ist der Fall. Sie haben ein sehr großes Herz für uns Menschen und helfen uns in den unterschiedlichsten Bereichen. Mein Drache hat eine grün-goldene Farbe und stammt vom Sirius Sternensystem. Er ist sehr beschützerisch und kann sehr wütend werden, wenn ich von anderen blöd behandelt werde :-DSpüre rein, wie transformativ die Drachenenergie sein kann. Du kannst die Drachen jederzeit bitten, dich in verschiedenen Situationen zu unterstützen. Es gibt verschiedene Drachen, die sich als unterschiedliche Elemente-Energien zeigen, oder auch deren Mischformen. Drachen sind in verschiedenen Dimensionen zu Hause und haben wichtige Aufgaben fürs ganze Universum und damit auch für die Erde. Sie sind zum Beispiel maßgeblich daran beteiligt, die Leylines wiederaufzubauen. Drachen wirken ebenfalls mit den Engeln und den aufgestiegenen Meistern zusammen. Sie warten nur darauf, dein Leben mit ihrer transformativen Kraft zu reinigen und dich auf ein höheres Level zu bringen. Auch Orakelkarten können sehr hilfreich sein, um sich mit den Drachen zu verbinden. Ich nutze dazu gerne das Drachen Orakelkarten Set von Diana Cooper.Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨  was Drachen sind und welche „Arten“ von Drachen es gibt ✨  was mein Drache Sirius zum Thema Transformation zu sagen hat ✨  wie du dich mit deinem Drachen verbinden kannst✨  wie Drachen dir helfen können, deine männliche Kraft zu stärken ✨  wie du mit der Feuerenergie umgehst Neugierig geworden, deinen persönlichen Drachen zu treffen? Verbinde dich mit ihm in einer kleinen Meditation, oder über deine Absicht und bitte ihn, z.B. dein Mindset oder deine Gefühle, einen Konflikt, oder deine Energie zu bereinigen und schaue, was in der kommenden Zeit passiert. Meditationen zu Drachen findest du in der Podcastfolge über die Leylines oder auch in meiner Meditationsgruppe auf Telegram, dem „5-Minute HEALING“. Den Link dazu findest du weiter unten in den Shownotes. Ich wünsche dir viel Freude auf deiner drachen-Erkundungsreise und freue mich wie immer von dir zu hören!Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : 

News Plus
Kinder-Sexpuppe auf Shein: Trigger oder Ventil für Pädophile?

News Plus

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 16:20


Der Onlinehändler Shein hat in Frankreich eine Anzeige am Hals, weil er Sexpuppen in Kinderoptik angeboten hat. In Paris gibt es Proteste gegen Shein. Die Kritik: Solche Puppen könnten potenzielle Täter triggern. Vereinzelt liest man auch die Meinung, Sexpuppen in Kinderoptik könnten Menschen mit pädophilen Neigungen im Gegenteil als Ventil dienen und sie davon abhalten, sich an echten Kindern zu vergehen. Das sei nicht undenkbar, aber sicher nicht allgemein der Fall, sagt Monika Egli-Alge vom Institut Forio in Frauenfeld, das sich mit forensisch-psychologischen und psychiatrischen Fragestellungen befasst. Sie arbeitet auch im Präventionsprojekt «Kein Täter werden», das sich an Menschen mit sexuellem Interesse an Kindern richtet. Ob eine kindliche Sexpuppe eine Person eher triggere oder als Ventil funktioniere, komme auf den Einzelfall an, erklärt Egli-Alge in dieser Podcast-Folge. Die Forschung debattiere die Frage kontrovers, und es sei schwierig, sie mit Studien zu untersuchen. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Monika Egli-Alge, Psychotherapeutin am Forio-Institut und beim Projekt «Kein Täter werden» ____________________ Links und Hilfe: - «Kein Täter werden»: https://kein-taeter-werden.ch/ - Dargebotene Hand»: https://www.143.ch/ ____________________ Team: - Moderation: Isabelle Maissen - Produktion: Corina Heinzmann - Mitarbeit: Nicolas Malzacher ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

True Crime Austria
No 70 - Der Fünffachmord von Schildberg

True Crime Austria

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 43:55


Als die Reisners* in den alten Gasthof der kleinen Ortschaft Schildberg zogen, schienen sie wie eine ganz normale Familie. Es gab keine Klagen, keine Auffälligkeiten – ganz im Gegenteil. Es war ruhig. Und eines Tages zu ruhig. Da wurde klar, wie wenig man die sechs Personen eigentlich kannte. Ein Stochern im Dunklen bei der Ermittlungsarbeit. *Die Namen der Familie wurden für die Schilderungen geändert. Content Note: Achtung, auch diesen Monat gibt es wieder mehrere Berichte mit expliziter Gewalt an Kindern. Wenn ihr oder eine euch nahestehende Person Selbstmordgedanken hat, wendet euch bitte an die österreichische Telefonseelsorge unter der Notrufnummer 142. Weitere Hilfsangebote verlinken wir in den Shownotes.

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 168 - VW Scirocco II (1981-1992)

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 31:27


Der VW Scirocco 2 – Das aufregend vernünftige Sportcoupé Als VW 1981 den Scirocco 2 präsentierte, war es fast schon frech von einer neuen Entwicklung zu sprechen. Schließlich war einzig und allein die Karosserie neu, die Plattform entsprach dem Vorgänger und war im Grunde genommen der Golf 1. Zwar kamen im Zuge der langen Bauzeit bis 1992 irgendwann auch die neueren Motoren aus dem Golf 2 zum Einsatz, insgesamt aber war das Technik-Konzept veraltet. Für den Scirocco 2 hat die Entwicklungsabteilung eine Reihe von Forderungen in das Lastenheft geschrieben: vor allem die Kopffreiheit sollte größer werden, genauso wie der Kofferraum. Und das Auto sollte einen besseren cw-Wert haben, schließlich würde der Scirocco 2 schwerer werden als sein Vorgänger. Ziel war es 25% mehr Autos als vom erfolgreichen Vorgänger zu verkaufen. Dieses Ziel wurde verfehlt, sogar das Gegenteil war der Fall, am Ende verkaufte VW rund 25% weniger Autos. Grund waren vor allem die nicht mehr ganz zeitgemäße Technik und der relativ hohe Preis. Daran änderten auch die zahllosen Sondermodelle und die später stärkeren Motorisierungen bis hoch zum 139 PS starken Aggregat des Golf2 GTI 16V nichts. Genau die Motorisierung wäre Frederics Wahl. Ron würde sich schon mit der 110 PS-Variante zufrieden geben. Einzig der aufgesetzte Heckspoiler stört Ron ein wenig, der den Scirocco 2 aber ansonsten sehr schön findet. Was das alles mit Tennis, rissigen Armaturenbrettern und dem Maserati Biturbo zu tun hat – das erfahrt ihr in diesem Podcast.

Trennung Nein Danke
5 Sätze, die du deinem:r Ex niemals schreiben solltest

Trennung Nein Danke

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 8:21


Willkommen zu einer neuen Folge von „Trennung? Nein, danke!“ – deinem Podcast rund ums Thema Ex zurück, mit Klarheit, Herz und Strategie – von und mit Florian Pohl, deinem Ex-zurück-Experten! In dieser Folge erfährst du: Welche 5 Sätze du deinem:r Ex auf keinen Fall schreiben solltest, wenn du die Chancen auf einen Neuanfang nicht gefährden willst, und was du stattdessen schreiben kannst um Anziehung aufzubauen statt Druck zu erzeugen.Wir sprechen über typische Nachrichten wie:„Bitte, gib uns noch eine Chance.“„Ich kann ohne dich nicht leben.“„Warum meldest du dich nicht?“„Ich verspreche dir, alles wird anders.“„Du bist die Liebe meines Lebens – ich werde dich immer lieben.“ Du erfährst, warum diese Sätze oft das Gegenteil von Nähe auslösen und wie du stattdessen emotional reif, reflektiert und attraktiv kommunizierst, damit dein:r Ex neugierig auf mehr wird! Diese Folge ist ein absolutes Muss, wenn du vermeiden willst, in emotionale Fallen zu tappen und stattdessen gezielt Verbindung und Vertrauen aufbauen willst.

me|sober. -  Podcast
#190 Emotionale Nüchternheit: Was jenseits der Betäubung wirklich entsteht

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 14:11


Viele Frauen, die sich auf den Weg in die Nüchternheit machen, spüren neben der Erleichterung auch eine leise Angst: Was ist, wenn mein Leben ohne Alkohol leer und freudlos wird?In dieser Folge spreche ich über genau diesen Punkt – und warum das Gegenteil der Fall ist.Wenn du dich lange betäubt hast, verliert dein Nervensystem seine natürliche Fähigkeit, Emotionen zu regulieren. Gefühle wie Trauer, Freude oder Wut werden abgeschwächt, das Leben wirkt gedämpft. Doch das ist kein Mangel an Gefühl – es ist ein Schutzmechanismus.Auf dem Weg in die emotionale Nüchternheit lernst du, diesen Schutz sanft abzubauen und dein System wieder zu stabilisieren.Du erfährst in dieser Folge:warum emotionale Nüchternheit nicht Leere, sondern Tiefe bedeutetwie du dein Nervensystem beim Fühlen regulierst wie du mit kleinen Schritten Präsenz, Freude und Sicherheit zurückgewinnstIch teile drei konkrete Übungen, die dir helfen, Emotionen bewusst zuzulassen, ohne dich von ihnen überwältigen zu lassen – und so das Vertrauen in dich selbst zurückzugewinnen.In meinem Einzelmentoring begleite ich Frauen genau in diesem Prozess: von emotionaler Taubheit hin zu spürbarer Lebendigkeit. Wenn du bereit bist, dich nicht länger zu betäuben, sondern dich selbst wieder wirklich zu fühlen, findest du den Link zu meiner Begleitung in den Shownotes. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
#81 - Philipp Rey: Knieverletzungen im Zusammenhang mit dem Joint-by-Joint Approach und was die Wissenschaft dazu sagt!

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 71:09


In der aktuellen Folge spreche ich mit meinem BFF und Kollegen Philipp Rey, auch bekannt als „Der Volleyball-Physio“, über Beschwerden in der unteren Extremität – insbesondere in den Knien.Dafür schauen wir uns den allseits bekannten Joint-by-Joint-Approach an und in diesem Zusammenhang die Beweglichkeit von Hüfte und Sprunggelenk.Hör dir an, wie zwei Experten ihre Erfahrungen miteinander teilen – und warum Erklärungsversuche, so logisch sie auch klingen mögen, in der Praxis oft genau das Gegenteil zeigen.

piep sein! Der Podcast
Sommerhaus der Stars 2025, Folge 9 – Wir sind jetzt bereit für den Baum!

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 53:13


Man könnte ja meinen, dass nach Paulina und Tommys Auszug endlich Ruhe im Sommerhaus einkehrt – im Gegenteil! Es herrscht dicke Luft und der Frust der letzten Wochen entlädt sich in Folge 9 vom "Sommerhaus der Stars".Am Ende der Folge sprechen wir noch darüber, wie es nach dem Sommerhaus hier mit unserem Podcast weitergeht und welche Formate wir aktuell noch schauen. Unser absolutes TV-Highlight der letzten Wochen sind die Werwölfe (ARD Mediathek). Wer sich für die nächste Staffel bewerben möchte, klickt hier.(https://www.itvstudios.de/castingaufruf/werwoelfe-das-spiel-von-list-und-taeuschung/)Du möchtest mit uns zusammen fernsehen oder brauchst neue Inspirationen, was du als nächstes im TV schauen könntest? Dann folge uns doch auf Instagram!

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#323 Wunder leicht gemacht: 2 Praktische Tipps für deine Reise mit Ein Kurs in Wundern

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 17:30


Viele Menschen, die Ein Kurs in Wundern (EKIW) praktizieren, sind oft zu streng mit sich selbst. Sie glauben, Chaos oder Herausforderungen bedeuten, sie hätten etwas „falsch“ gemacht. Doch was, wenn genau das Gegenteil stimmt? In dieser Folge erfährst du: ✨ Warum Chaos manchmal eine Einladung ist und keine Strafe. ✨ Wie du Geben und Empfangen neu verstehen kannst. ✨ Warum Sanftmut und Leichtigkeit oft der schnellste Weg zu Wundern sind.

radio klassik Stephansdom
Perspektiven mit Pamela Rath: Die Kunst des Aushaltens

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 24:36


Die Welt in der wir leben ist komplex, stellt uns vor Herausforderungen wie Klimawandel und Kriege, die uns als Einzelpersonen zwar betreffen, aber oft ohnmächtig und hilflos fühlen lassen. Pamela Rath will uns mit ihrem Buch die Kunst des Aushaltens schmackhaft machen. Nicht im Sinne von aufgeben und resignieren sondern im Gegenteil: aktives Annehmen, was ist und sich dem stellen. Pamela Rath ist Philologin, Business Coachin, Podcasterin, Expertin in Sachen Diversity, Mutter und nun auch Autorin. Pamela Rath, Die Kunst des Aushaltens, Kremayr & Scheriau

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#230 - Kannst du die passenden Gegenteile finden?​

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 9:00


Was ist das Gegenteil von ...? Damit beschäftigen wir uns in diesem Video. Interessanterweise gibt es ja häufig verschiedene Wege, wie man das Gegenteil ausdrücken kann. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Achtung, schwarze Katze!? – An Halloween sieht man sie überall: schwarze Katzen. Für viele sind sie Unglücksbringer. Doch in manchen Ländern bedeuten sie genau das Gegenteil. Wie kam es dazu und was heißt das auch heute noch für die Tiere?

Drama Carbonara
#309 - DC feat. Sebastian Humi - Arabisch-katholisch-schwuler Comedian: Unheimliche Geschichten - “Im Spukhaus ausgenommen vom Geisterjäger!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 77:05


Sonja W. (33), leidenschaftliche Klavierlehrerin, erlebt einen absoluten Lebenswandel. Als werdende Mama kauft sie gemeinsam mit ihrem Mann Max ein altes Haus auf dem Land, gebaut um die Jahrhundertwende, ruhig gelegen und mit Efeu bewuchert. Liebevoll und trotz Schwangerschaft packt Sonja motiviert bei der Renovierung mit an. Lange suchen die beiden nach dem sprichwörtlichen Haken, denn das Haus scheint einfach zu schön um wahr zu sein. Doch als Sonja im Keller auf eine merkwürdige Stelle im gemauerten Boden stößt, beginnt der Spuk. Zuerst ist es nur ein seltsames Kratzen, das sie während ihres Klavierunterrichts kaum wahrnehmbar zu hören glaubt, dann ein unheimliches Flüstern, das scheinbar aus dem Nichts auftaucht. Und das Allerschlimmste daran: Nur Sonja kann diese Geräusche hören. Max, der in Sachen Feinfühligkeit mit einem Stein konkurrieren könnte, nimmt seine Frau nicht ernst – im Gegenteil, er zieht ihre Erzählungen ins Lächerliche. Als Sonja schließlich von Albträumen geplagt wird und beginnt, schlafzuwandeln, sucht sie Hilfe. Doch nicht bei einem Handwerker, der den Kellerboden überprüft, sondern bei Geisterjäger Damian...Unser Gast Sebastian Humi ist unter anderem stolzer Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel 2025 - Publikumspreis und der Kabarett Talente Show 2025. In seinem ersten Soloprogramm “Das zerrissene Kind - arabisch, katholisch, schwul” verarbeitet er seine eigene Biographie als Sohn einer arabischen Familie, aufgewachsen in einer katholischen Umgebung, offen queer mit einer Mischung aus Humor, Selbstironie und gesellschaftskritischen Blick.Was euch erwartet, wenn ihr Sebastian live erleben wollt? Emotionale Kapazitätsausgrenzung, viel Gelächter und viel Verwirrtheit am Schluss.Holt euch also unbedingt Tickets für den 7. November 2025 im Orpheum undab dem neuen Jahr 2026 regelmäßig jeden 1. Dienstag im Monat im Kabarett Niedermair.Alle weiteren Infos findet ihr hier auf Sebastians Insta-Profil oder auf https://humi.at/--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt?Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

B5 Reportage
Proteste in Serbien und wie das Regime brutal zurückschlägt

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 23:29


In Serbien waren die Proteste gegen Präsident Aleksandar Vucic lange Zeit friedlich, im Sommer gab es aber zunehmend Gewalt. Die war vor allem im August zunächst mehrfach provoziert von gewalttätigen Anhängern und Parteifunktionären Vucics. Gleichzeitig hat der Regierungschef ein konsequentes Handeln des Staates angekündigt. Die Proteste fordern vorgezogene Parlamanetswahlen. Vucic und seine Regierungspartei SNS lehnen das ab. Sie diskreditieren die Menschen auf der Straße wahlweise als Terroristen oder vom Ausland gesteuert. Die Gewalt hat die Proteste aber nicht abflauen lassen, im Gegenteil. Das Thema bewegt viele in Serbien weiterhin. Seitdem ist die Situation im Land festgefahrener als vorher. Es wirft die Frage auf: Wo steht Serbien gerade?

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1383 Der Staat REGELT deine Gehälter kaputt. Top-Leistung? Unerwünscht!

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 18:55 Transcription Available


Ab Juni 2026 greift die EU in dein Gehaltssystem ein. Du musst Gehaltsspannen offenlegen, darfst Bewerber nicht mehr nach ihrem bisherigen Lohn fragen und Mitarbeiter können künftig erfahren, was ihre Kollegen verdienen. Klingt nach Gerechtigkeit? In der Praxis ist es das Gegenteil. Dieses Gesetz bestraft Leistung, fördert Mittelmaß und macht Unternehmern das Leben schwer. Ich zeige dir, was wirklich auf dich zukommt, warum das zum Eigentor für viele Unternehmen wird und wie du dich jetzt darauf vorbereitest.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Dieses Wort lässt dich wirklich MUTIG SEIN

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 9:58


In dieser Folge von „The Mindful Sessions“, spreche ich, Sarah Desai, über dieses eine Wort, welches dich wirklich mutig werden lässt. Es packt dich nicht in Watte – wie du vielleicht zuerst vermuten würdest – im Gegenteil, es kann sogar ziemlich hart sein. Aber wenn du dieses Gefühl in dein Leben integrierst, wird es dich wahrhaftig MEHR WAGEN lassen! +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Melde dich kostenfrei zum Coaching Abend "The Shift" an: https://sarahdesai.de/the-shift Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute

Breitengrad
Proteste gegen Vucic - wie das Regime brutal zurückschlägt

Breitengrad

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 28:06


In Serbiens jüngster Innenpolitik gibt es eine markante Zäsur: Den Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad am 1. November vergangenen Jahres: 16 Menschen kamen diesem Tag ums Leben, begraben unter den Trümmern eines tief liegenden Vordachs. Der Bahnhof in Novi Sad war erst wenige Monate zuvor nach dreijährigen Renovierungsarbeiten wieder in Betrieb genommen worden - wobei das Vordach nicht erneut worden war. Seitdem protestieren immer mehr Menschen gegen das Herrschaftssystem von Staatspräsident Aleksandar Vučić . Der Dacheinsturz wurde zum tragischen Symbol der weit verbreiteten Korruption in Serbien. Die Verantwortlichen müssten zur Rechenschaft gezogen werden. Die Proteste gegen Vučić lange Zeit blieben lange Zeit friedliche. Im Sommer gab es aber zunehmend Gewalt. Gewalt, die vor allem im August zunächst von gewalttätigen Anhängern und Parteifunktionären Vučićs mehrfach provoziert war. Gleichzeitig hat der Regierungschef ein konsequentes Handeln des Staates angekündigt. Die Proteste fordern vorgezogene Parlamentswahlen. Vučić und seine Regierungspartei SNS lehnen das ab. Sie diskreditieren die Menschen auf der Straße wahlweise als Terroristen oder vom Ausland gesteuert. Die Gewalt hat die Proteste aber nicht abflauen lassen, im Gegenteil. Das Thema bewegt viele in Serbien weiterhin. Seitdem ist die Situation im Land festgefahren als vorher. Es wirft die Frage auf: Wo steht Serbien gerade? ARD-Südosteuropa Korrespondent David Freches berichtet.

ETDPODCAST
Zu große Unstimmigkeiten: Koalitions-Pressekonferenz zu Wehrdienstgesetz geplatzt | Nr. 8245

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 1:26


Union und SPD wollten ihren Streit über das Wehrdienstmodell des Verteidigungsministers heute eigentlich beilegen. Jetzt ist das Gegenteil passiert.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Wie Trump die USA in den Strommangel treibt

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 25:11


Im Land der Spritschlucker und Dauerklimaanlagen versprach Donald Trump billiges Benzin und günstigen Strom. Tatsächlich dürfte er das Gegenteil erreichen. In dieser Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Claus Hecking, Energieexperte und SPIEGEL-Korrespondent in Boston. Hecking beschreibt, wie Trumps Politik systematisch erneuerbare Energien benachteiligt – und die USA damit strategisch schwächt. Richtig gefährlich werde es für die USA, so Hecking, wenn der prophezeite KI-Boom tatsächlich eintrete: Dann könnte es schlicht nicht genug Strom geben. Die Entscheidung würde lauten, ob man die Bevölkerung oder die Datenzentren mit Energie versorgt – beides zugleich dürfte kaum möglich sein. Mehr zum Thema: (S+) Trump setzt auf Öl und Gas, Xi lässt Solar- und Windparks in rasantem Tempo bauen. Diese SPIEGEL-Grafiken offenbaren die Dramatik des Wandels – von Max Heber, Claus Hecking und Dawood Ohdah: https://www.spiegel.de/wissenschaft/usa-gegen-china-petro-vs-elektro-das-energieduell-in-grafiken-a-524e8f9f-41f2-40da-a11d-27164cab6799 (S+) Three Mile Island steht für den größten Nuklearunfall der USA. Nun wird ein Teil des Atomkraftwerks reaktiviert: Microsoft braucht den Strom für seine Rechenzentren – von Claus Hecking: https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/usa-atomkraftwerk-auf-three-mile-island-wird-reaktiviert-suess-ist-das-atom-comeback-a-dcedbeca-e49e-4167-96ce-121fdb03e9e2 (S+) Einige Architekten von Trumps autoritärem Regierungsprogramm sowie Vertreter des Märchens »Konservativ ist auch pro-fossil« kommen zu einer Konferenz nach Berlin. Die Union scheint auf Distanz zu gehen. Gut so – eine Kolumne von Christian Stöcker: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiepolitik-donald-trump-steht-auf-der-seite-der-verlierer-a-30a7a83b-b7c3-47e0-a42c-585134f7a34a Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

News Plus
Kein Friedensnobelpreis für Trump: Zu Recht?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 13:19


US-Präsident Donald Trump hat den Friedensnobelpreis mehrfach für sich beansprucht. Gekriegt hat er ihn doch nicht. Der Preis geht an die Venezolanerin Maria Corina Machado. Das Weisse Haus sagt, Trump hätte den Preis aber verdient. Wirklich? Mit dem Professor für Internationale Politik von der Universität Köln, Thomas Jäger, sprechen wir heute darüber, warum US-Präsident Trump den Friedensnobelpreis nicht gekriegt hat. Ausserdem besprechen wir mit ihm, wie es jetzt weitergehen könnte. Kann es sein, dass Trump seinen Fokus vom «Peacemaker» wegverlegt oder könnte es ihn im Gegenteil sogar anspornen, weiterzufahren - damit er den Preis im nächsten Jahr doch noch bekommt? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Thomas Jäger, Professor für Internationale Politik an der Universität zu Köln ____________________ Team: - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Corina Heinzmann - Mitarbeit: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Kokosöl, Butter & Olivenöl Was Frauen 40+ über Fette wissen müssen | Folge 83

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 42:44


KOSTENFREIES DOWNLOAD ÜBERSICHT FETT: https://courses.optimum-you.com/gesunde-fette-downloadFett ist NICHT dein Feind – im Gegenteil! Die richtigen Fette sind essentiell für deine Hormone, Muskeln, Knochen und dein Gehirn – besonders in den Wechseljahren. Aber welche Fette sind die "richtigen"? Und was ist mit Kokosöl, Butter und der Keto-Diät? Was du in dieser Episode lernst: |✅ Die verschiedenen Fett-Typen und ihre Wirkung auf deinen Körper ✅ Gesättigte Fette (Kokosöl, Butter): Was sagt die Wissenschaft wirklich? ✅ Ungesättigte Fette: Warum sie deine besten Freunde sind ✅ Ketot: Welche Ernährungsform ist die beste für Frauen 40+? ✅ Fette für starke Muskeln und gesunde Knochen ✅ Wie viel Fett brauchst du wirklich? ✅ Konkrete Praxis-Tipps für deinen Alltag 3 Take-Aways am Ende: Fett-Qualität: Die besten Fettquellen für deinen täglichen Speiseplan Deine Balance: Wie viel von welchem Fett? Individuelle Anpassung: Welche Ernährungsform passt zu DIR? —---------------------------------------------*WERBUNG: Zur Episode passend, hier ein paar gute Omega 3 Supplements: NORSAN: DIE Spezialisten für tolle Omega 3 Produkte mit oder ohne Fisch. Ganz tolle Produkte höchster Qualität - melde dich gern bei Fragen! (Code: ET614) Dr. Budwig: Für hochwertige Öle - wie zum Beispiel “Zellgold für die Wechseljahre” oder “Zellgold für die Frau” (gebe ich zB sehr gern auf kalte Bowls oder Salate - oder auch zu meinem Dr Budwig Protein Porridge am Morgen!), schaue dir unbedingt die tolle Auswahl von Dr. Johanna Budwig an! (Code: TP-youroptimum)XbyX hat ein tolles Mischprodukt mit Algenöl: Alles OmegaMein XbyXCode gilt noch eine weiter Woche - code: KRAFTOKTOBERhttp://xbyx.de/youroptimum Everydays: hat Kapseln aus Algenöl: FUNCTION (code: youroptimum)*das war WERBUNG—------------------------------------------------------------ KOSTENFREIES DOWNLOAD “FETT ÜBERSICHT”: https://courses.optimum-you.com/gesunde-fette-download Bei Interesse an einem Coaching Paket, sende mir bitte eine DM auf Instagram @youroptimum.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Über unsere Verhältnisse? Millionen Kinder leben unter aller Würde!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 12:59


Heranwachsenden in Deutschland stehen Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket zu. Aber nur einer von fünf Berechtigten löst seine Ansprüche ein. Schuld sind bürokratische Hindernisse, Unkenntnis, Scham bei den Betroffenen und über allem der Kürzungseifer der Politik. So kam es, dass ein Gesetz, das eigentlich „Besserung“ bringen sollte, das Gegenteil bewirkt hat: Die Ausgrenzung undWeiterlesen

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Autokraten im Aufwind: Die neuen Tyrannen

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 63:38


Wie Xi, Putin, Trump und Co. in den letzten 15 Jahren ihre Macht ausgebaut haben – und warum sie im kommenden Jahrzehnt scheitern könnten. Es gehört zu den größten Errungenschaften der aktuellen autoritären Regime, als effizient, modern und zukunftsorientiert zu erscheinen – gerade für Menschen, die in liberalen Demokratien leben. China ist ein Beispiel dafür, Ungarn, die Türkei und einige sagen, auch die Vereinigten Staaten unter Trump. Viele undemokratische Systeme sichern ihre Macht nach innen oftmals ohne offene Gewalt: durch subtile Kontrolle, technokratische Effizienz und neue Formen der Legitimation. In der aktuellen Folge von Acht Milliarden spricht Host Juan Moreno mit Michael Sauga, der für den SPIEGEL aus Brüssel berichtet. In seinem aktuellen Sachbuch »Wie Autokratien im 21. Jahrhundert neu funktionieren – der Niedergang liberaler Demokratien und das globale Zeitalter der Populisten« liefert Sauga eine tiefgreifende Analyse des Aufstiegs moderner Autokraten wie Putin, Trump, Erdoğan oder Orbán. Diese Politiker setzen, davon ist Sauga überzeugt, im Kern sehr ähnliche Mechanismen ein, um an die Macht zu langen – vor allem aber, um diese zu sichern. Mehr zum Thema: (S+) Der Westen ging lange davon aus, dass nur Demokratien dauerhaft Wohlstand schaffen können. Autokraten wie Xi, Putin oder Erdoğan scheinen jedoch das Gegenteil zu beweisen. Vertragen sich Tyrannei und Wirtschaft doch? – ein Essay von Michael Sauga: https://www.spiegel.de/wirtschaft/wladimir-putin-xi-jinping-und-co-das-macht-geheimnis-der-modernen-diktatoren-a-23fdd624-5978-4ab1-9acb-6ce7d32ae73d (S+) Viele Ökonomen erwarteten, dass der Präsident die Vereinigten Staaten in eine Rezession stürzen würde. Dazu kommt es wohl nicht, aus gleich mehreren Gründen – eine Kolumne von Michael Sauga: https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-und-die-wirtschaft-in-den-usa-warum-kommt-es-nicht-zur-rezession-a-824209fa-bb47-4444-aa18-9d66ed731cfb (S+) Europa und die USA wollen Pekings Staatseingriffe in die Wirtschaft kopieren. Warum das nicht gut gehen wird – eine Kolumne von Michael Sauga: https://www.spiegel.de/wirtschaft/industriepolitik-warum-der-westen-falsch-auf-china-blickt-kolumne-a-1e5b630d-a5f3-43a9-851e-c961e83881ad Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.