Podcasts about Praxis

  • 7,327PODCASTS
  • 28,527EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Praxis

    Show all podcasts related to praxis

    Latest podcast episodes about Praxis

    Neuroscience Meets Social and Emotional Learning
    Half a Million and Just Getting Started: Lessons from 7 Years of Neuroscience Meets SEL

    Neuroscience Meets Social and Emotional Learning

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 23:53 Transcription Available


    Andrea Samadi reflects on seven years hosting the Neuroscience Meets SEL podcast and celebrates reaching 500,000 downloads. She shares seven strategies—clarifying mission and vision, defining the audience, setting measurable goals, creating systems, staying mission-driven, building partnerships, and building momentum—and eight personal lessons learned, including the power of practice, research, adaptation, and praxis. This episode offers practical, science-backed guidance for anyone looking to apply neuroscience to improve productivity, well-being, and long-term results. On today's episode #377, we cover a break from our interviews, with a celebration episode!  ✔  7 Strategies that took our podcast from 0-500,000 downloads (including clarifying our mission, vision, defining our audience, setting measurable goals, creating systems, staying mission-driven, and building partnerships). ✔ 8 Personal Lessons learned over the past 7 years  (including the power of spaced repetition, research, adaptation and praxis).   Welcome back to SEASON 14 of The Neuroscience Meets Social and Emotional Learning Podcast, where we connect the science-based evidence behind social and emotional learning and emotional intelligence training for improved well-being, achievement, productivity and results—using what I saw as the missing link (since we weren't taught this when we were growing up in school), the application of practical neuroscience. I'm Andrea Samadi, and seven years ago, launched this podcast with a question I had never truly asked myself before: (and that is) If productivity and results matter to us—and they do now more than ever—how exactly are we using our brain to make them happen? Most of us were never taught how to apply neuroscience to improve productivity, results, or well-being. About a decade ago, I became fascinated by the mind-brain-results connection—and how science can be applied to our everyday lives. That's why I've made it my mission to bring you the world's top experts—so together, we can explore the intersection of science and social-emotional learning. We'll break down complex ideas and turn them into practical strategies we can use every day for predictable, science-backed results. For today's EP #377 we will take a break from our interview reviews, and look back over the past 7 years, and 14 Seasons, as we hit an important milestone in the podcasting world, our 500,000th download.  I remember when we hit the 300,000th marker, back in March 2023[i] we reflected back on the lessons learned in our first 4 years of hosting this podcast.  I remember looking at the next milestone of half a million, thinking it was such a distance from where we currently were.  It just took 3 years to get here, and now we have our eye on the next 500,000 downloads, which from here, looks like a lifetime away. As we reflect back over the past 7 years, many of our strategies remain the same as when we first began. Some strategies we did have to change. We reviewed some of these concepts on EP 279[ii] back in March 2023.  As we review what got us here, I think that these strategies can be applied to anything we are doing, with a long-term vision.   7 STRATEGIES WE USED TO HIT THE 500K DOWNLOAD MILESTONE 1. Know Your Mission (What You're Doing) The mission of the Neuroscience Meets Social and Emotional Learning podcast is to bridge the gap between neuroscience research and practical applications in education, business, and personal development. The podcast shares insights, strategies, and best practices to enhance learning, performance, and well-being by integrating neuroscience (which we like to make simple) and connecting it to social and emotional skills (SEL). Our goal is to provide valuable information listeners can apply in their work and personal lives to achieve peak performance and overall self-improvement, with a deeper understanding of how our brain works — something many of us were never taught in school. When the mission is clear, anything outside of this mission — applying neuroscience made simple to our daily lives — wasn't a match. This clarity helps maintain focus and ensures that all efforts align with creating tangible, positive outcomes. It's what keeps us consistent, translating complex scientific insights into actionable practices that lead to meaningful improvements in how we think, learn, and interact. From the very beginning, each guest spoke on a topic aligned with current neuroscience research. Each season was shaped by a framework connecting the six social and emotional learning competencies with foundational brain concepts — what I called Neuroscience 101, based on what I learned while studying with neuroscience researcher Mark Waldman.[iii] That's how our seasons were created. Make This Actionable: Do you have a clearly defined Mission of WHAT you do? 2. Know Your Vision with a Clear Why Your vision is why you do what you do. Once you know what you want to do, ask yourself — do you know why? This is probably the number one question I get asked when people hear that I host a podcast. They'll say, “Why? What made you decide to do this? Why did you launch a podcast?” It's a long story (I'll keep it short). When I purchased a website in January 2019, it came with a podcasting theme. The developer told me I could delete it, but I was already interviewing people for my work in schools — I just wasn't releasing that content publicly. A few months later, I wanted to present these ideas at a conference, but I was told I'd have to pay to present. That felt wrong — why pay to share the work I'd spent years developing? So, I decided instead to launch the podcast in June 2019. From the beginning, the podcast was meant to be a give-back — a way for anyone to learn these ideas without paying for access. To this day, it remains ad-free for that reason. My friend and long-time supporter, Greg Wolcott (Assistant Superintendent from Chicago, Illinois, Episode 7[iv]), reminded me how far the show has reached — now in over 190 countries — compared to the 50–100 people who might have attended that conference I wanted to present at. I truly believe that what's meant to happen will happen. As my dad would say in his Scottish accent: “What's for you, won't go by you.” So, with your vision, ask yourself: Do you know why you are doing what you do? I often go back to Part 6[v] of our Think and Grow Rich book study, where I dedicated an episode to my mentor, Bob Proctor. He always reminded us that our mission — whatever we want to achieve — becomes possible only once we first of all believe it's possible. He'd say: “What story do you want to tell? What scenes do you want to shoot? How do you want the movie to end? Be the director of your life.” Once you can clearly see something on the screen of your mind, (Your Mission) the next step is to bring that vision into reality. (Your Vision). That's exactly how this podcast began — with a clear mission and vision that led to action. Make This Actionable: Do you have a clearly written VISION of why you do what you do? 3. Clarify Your “What” and “Who” After defining your why and what you envision, identify: What exactly you're creating (e.g., “a neuroscience and education podcast”). Who it's for — your specific audience or community. I wanted our audience to reach outside of schools, into sports and the modern workplace. I remember a few people telling me to stick to one audience, and I just couldn't do it. I had a broader vision. Ask yourself: Who will benefit most from my message? What do they struggle with, and how can my work help?

    IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
    Entscheidungs-Prozesse für eine passende Zukunft

    IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 56:20 Transcription Available


    Die Moderatorin für Persönliche Zukunftsplanung Sabine Etzel verbindet in der 11. Folge der Rubrik Lust auf Zukunftsplanung Theorie und Praxis. Sie bespricht mit der Gastgeberin Ellen Keune Gelingensfaktoren für gute Prozesse, die zu Entscheidungen für eine passende Zukunft führen. Welche Entscheidung ist meine eigene? Warum ist ein Entscheidungsprozess genau so wichtig wie die Entscheidung selbst? Wie treffe ich Entscheidungen? Was ist der Unterschied zwischen Routineentscheidungen und komplizierten Entscheidungen? Und was hilft beim Entscheiden? Antworten und Überlegungen dazu hörst du in dieser Episode von Lust auf Zukunftsplanung, der Rubrik im IGEL-Podcast über Zukunft und Zukunftsplanung. Wir hören uns in der Zukunft. Die Episoden dieser Rubrik „Lust auf Zukunftsplanung“ erscheinen im IGEL-Podcast immer am 2. Sonntag in den ungeraden Monaten. Ellen Keune freut sich über Feedback, Anmerkungen und Wünsche per Mail an laz@ellen-keune.de oder auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/ellenkeune?igsh=MWZwcWd6c3ZzcnR2bg== Facebook: https://www.facebook.com/share/1C5JWDWZg2/?mibextid=wwXIfr LinkedIn: linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive , https://www.linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive > Internet: www.ellen-keune.de Und hier gibt's Informationen zum Thema Persönliche Zukunftsplanung: www.persoenliche-zukunftsplanung.eu https://www.persoenliche-zukunftsplanung.eu/,Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

    Schaue dir das Video zu dieser Folge an: https://youtu.be/cHDk-tjDctIUnd abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser Episode enthüllt Julia die überraschenden Erkenntnisse der wegweisenden Framingham Heart Study, die seit 1948 die Herz-Kreislauf-Erkrankungen erforscht. Stell dir vor: Fünfzig Prozent der Menschen, die einen Herzinfarkt erlitten, hatten normale oder sogar niedrige Cholesterinwerte! Das wirft die entscheidende Frage auf, ob uns seit Jahrzehnten eine falsche Gefahr verkauft wurde und warum der Fokus weiterhin so stark auf Cholesterin liegt. Julia beleuchtet, dass die Studie zwar den Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Rauchen bestätigte, aber auch zeigte, dass Cholesterin allein kein umfassender Prädiktor ist.Wir tauchen tief ein in die wahren Risikofaktoren für Herzinfarkt, die laut der Framingham Studie Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes und Übergewicht sind. Besonders wichtig ist hier das metabolische Profil, das Blutzucker, Entzündungswerte und Insulinresistenz umfasst. Julia verdeutlicht mit einem anschaulichen Beispiel, warum das Gesamtbild zählt und ein Mann mit idealem Cholesterinwert, aber metabolischen Problemen, ein deutlich höheres Risiko trägt als jemand mit nur hohem Cholesterin.Julia teilt zudem ein inspirierendes Fallbeispiel aus ihrer Praxis: Ein Klient mit hohem Cholesterin, hohen Triglyceriden, niedrigem HDL und Prädiabetes konnte all diese Werte innerhalb von sechs Monaten durch konsequente Ernährungsumstellung normalisieren – ganz ohne Medikamente! Diese Episode ermutigt dich, über den Tellerrand des reinen Cholesterinwerts zu blicken und deine Herzgesundheit durch ein umfassendes Verständnis deines metabolischen Profils selbst in die Hand zu nehmen.Kostenloser Laborwerte-GuideDu fragst dich, welche Blutwerte wirklich wichtig sind? Hol dir mein kostenloses PDF mit den wichtigsten Laborparametern aus meiner Praxis! 11 Seiten kompaktes Wissen zu Basis-Parametern, Vitaminen, Mineralstoffen, Vollblut vs. Serum und worauf du bei Mangel oder Überschuss achten musst.Jetzt kostenlos herunterladen: https://juliatulipan.com/laborwerte/Was du in dieser Episode lernst❤️ Cholesterin ist nicht der alleinige Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – die Framingham Studie zeigt, dass 50% der Herzinfarkt-Patienten normale Werte hatten

    Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

    Schon mal das Gefühl gehabt, dass dich jemand mit nur einem Blick klein macht? Es passiert jeden Tag, im Job, im Meeting, beim Date. Dein Blick entscheidet, ob du führst oder geführt wirst. In diesem Video zeige ich dir, wie du Machtspiele im Blickkontakt erkennst und warum genau hier deine wahre Stärke oder Schwäche sichtbar wird. Wenn du das einmal verstanden hast, verändert es, wie du mit Menschen umgehst. Kostenloser Vortrag "Das Steinzeitgehirn - So schaltest du dein Gehirn auf Erfolgskurs": https://www.alexander-schelle.de/Academy/dein-steinzeitgehirn-verstehen-ein-vortrag-mit-aha-effekt-2/ Kurs: "Der Mentalist 2.0 – Psychologisches Profiling in der Praxis" https://www.alexander-schelle.de/training/psychologisches-profiling-mentalist/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

    Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

    Von der Praxis für die Praxis: Was sich beim AI Practitioner L&D 2.0 jetzt ändert? Manchmal spürst du einfach, dass es Zeit für ein Update ist. Nicht, weil etwas schlecht war. Sondern weil du gewachsen bist. Weil deine Umgebung sich verändert hat. Und weil Du gemerkt hast: Es geht noch mehr, noch tiefer, noch besser. In der neuen Folge erzähle ich Dir ganz offen, warum ich meine Ausbildung zum AI Practitioner L&D noch einmal auf links gedreht habe und was das mit Dir zu tun hat. Ich nehme Dich in der Folge mit hinter die Kulissen: Was hat mich zu diesem Update bewegt? Warum ist ausgerechnet jetzt der richtige Zeitpunkt? Und warum sollten gerade Berater:innen, Trainer:innen und Bildungsschaffende nicht länger warten? Und zum Schluss verrate ich noch ein kleines Extra für alle, die den AI Practitioner L&D 2.0 schon gemacht haben.  Darum geht's im Überblick:

    Just live!
    Weshalb es Just Live überhaupt gibt

    Just live!

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 19:56


    Sonne in mir - hochsensibel, frei.
    #41: Jobfrust & Geldsorgen bei Hochsensiblen – Wenn dein Nervensystem auf Überleben programmiert ist.

    Sonne in mir - hochsensibel, frei.

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 22:08


    Ganzheitliche HSP-Mentoring Ausbildung: https://www.sonneinmir.de/ausbildung-warteliste„Warum strenge ich mich so an und trotzdem fühlen sich Job und Geld nie wirklich leicht oder sicher an?“In dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, das unfassbar viele Hochsensible betrifft, auch wenn es oft mit viel Scham oder Selbstzweifel belegt ist: Jobfrust, Geldsorgen und das Gefühl, ständig zu funktionieren, aber innerlich leerzulaufen.Wir schauen gemeinsam darauf, was dabei in deinem Nervensystem wirklich passiert  und warum es nicht daran liegt, dass du „zu sensibel“, „nicht belastbar genug“ oder „einfach schlecht mit Geld“ bist, sondern dass dein System noch auf alten Überlebensprogrammen läuft.Du erfährst:warum Hochsensible besonders häufig in Jobfrust, Erschöpfung und Geldstress geraten,wie alte Schutzmuster aus Kindheit und Familie dazu führen, dass du Leistung mit Sicherheit und Geld mit Stress verknüpfst,was Job & Geld über den Zustand deines Nervensystems verraten – Überlebensmodus oder Vertrauen,und warum du aus diesem Kreislauf nicht mit noch mehr Anstrengung, sondern nur mit innerer Sicherheit herauskommst.Außerdem stelle ich dir eine außergewöhnliche Praxis vor:  die Übung „Der unvollendete Moment“, mit der du lernst, dich auch dann sicher zu fühlen, wenn noch nicht alles fertig oder geklärt ist.Du bekommst neue, sanfte Perspektiven , die dein System schrittweise von„Ich muss kämpfen, um sicher zu sein“ hin zu „Ich darf empfangen. Ich bin sicher.“führen kann.Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass du eigentlich für Sinn, Tiefe und Fülle gemacht bist,  aber dein Alltag sich noch nach Funktionieren, Druck oder Mangel anfühlt und du wissen möchtest, wie du Schritt für Schritt da herausfinden kannst.Deine Jessica PS: In meiner neuen ganzheitlichen HSP-Mentoring-Ausbildung lernst du, deine Sensibilität ganz praktisch in deine Berufung zu verwandeln und dir ein stabiles, erfüllendes berufliches Fundament aufzubauen, das zu deiner Tiefe, deinem Tempo und deinen Werten passt.Zur HSP-Mentoring Ausbildung-Warteliste: https://www.sonneinmir.de/ausbildung-warteliste

    Klinisch Relevant
    Arbeitszeugnis: Was Du noch nicht wußtest... - mit Jan Gregor Steenberg

    Klinisch Relevant

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 37:46


    Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

    The Breath Journal
    Energie tanken I Kurze Übung für zwischendurch

    The Breath Journal

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 6:06


    Keine Zeit für Breathwork und Atemübungen? Kurze Achtsamkeitsübungen wie diese lassen sich wunderbar in volle Tage integrieren und geben dir Kraft und Energie bei regelmäßiger Praxis. Du kannst die Achtsamkeitsübung überall durchführen. Achtsamkeit und bewusstes Atmen helfen dabei, die mentale Gesundheit zu verbessern und Burnout sowie Stressfolgekrankheiten vorzubeugen. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
    2894 Was hat das Speakertraining mit euch gemacht

    Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 12:17


    Ulrike, du warst jetzt schon das dritte Mal dabei. Was hat das mit dir gemacht? Ulrike: Heute ist mir klar geworden, dass alles, was wir erlebt haben, einen Sinn hat. Anfangs dachten wir, wir wollen nur bekannt werden und unsere Vision aufbauen. Doch dahinter steckt viel mehr. Wir sind verpflichtet, unser Wissen weiterzugeben, damit andere nicht dieselben Fehler machen und ihr Leben leichter gestalten können. Aller Schmerz, alle Gefühle – alles hat einen Sinn. Wow, sehr schön. Auch wenn wir manchmal verzweifeln, ergibt am Ende alles einen Sinn. Die große Frage lautet: Wofür bin ich auf dieser Welt? Du hast dich dem Thema Geld verschrieben – warum? Ulrike: Weil Geld Chefsache ist – für jeden Einzelnen. Wenn wir uns nicht damit befassen, fällt es uns irgendwann bitter auf die Füße. Altersarmut ist ein großes Thema. Schon heute kommen viele mit der Rente kaum über die Runden. In Zukunft wird das noch schwieriger – vor allem für unsere Kinder. Wer jetzt nicht aufwacht, wird später ein Problem haben. Milena, du hast dich welchem Thema verschrieben? Milena: Der Gesundheit. Jeder will gesund sein, aber die wenigsten sind es. Ich möchte Menschen helfen, wieder gesund zu werden, damit sie ein erfülltes Leben führen. Moderator: Warum kümmern sich Menschen so wenig darum? Milena: Weil sie abgelenkt sind. Sie kümmern sich um alles – nur nicht um sich selbst. Und das ist schade. Pfarrer Kneipp sagte: „Wer nichts für seine Gesundheit tut, wird viel Zeit für seine Krankheiten haben." Ich sehe das täglich: Immer mehr junge Menschen sind krank. Dauerhafte Kopfhörer, Lärm, Stress – die Sinne stumpfen ab. Die Menschen sind nicht mehr bei sich. Das muss sich ändern. Ivonne, du erlebst in deiner Praxis viele Frauen, die sich aufopfern. Was passiert mit ihnen? Ivonne: Viele greifen zu Tabletten, um zu schlafen oder sich glücklich zu fühlen. Das ist eine Katastrophe. Sie betäuben sich, um nicht zu spüren, dass ihr Leben aus der Balance geraten ist. Es ist wie bei der Patientenverfügung: Es ist eine Entscheidung. Erkenne, wo du stehst, und ändere etwas – oder schiebe es hinaus, bis du leer und krank bist. Frauen sind oft nicht Herr ihres eigenen Lebens und können sich kaum vorstellen, sich selbst an erste Stelle zu setzen. Wow, das hast du schön gesagt. Meine Mutter war auch immer für alle da. Sie sagte: „Wenn dein Vater mal nicht mehr lebt, fange ich an zu leben." Doch da war sie schon alt. Das ist das Drama des Lebens, wenn man zu spät anfängt, sich selbst wichtig zu nehmen. Ulrike, du warst Bankdirektorin bei einer großen Schweizer Bank. Wie war das für dich? Ulrike: Eine tolle Zeit – die Internationalität und der Blick über den Tellerrand haben mich begeistert. Ich habe unglaublich viel gelernt. Aber irgendwann kam die Sinnfrage: „So geht das nicht weiter." Ich habe mich für die Selbstständigkeit entschieden, um die Lücke des finanziellen Wissens zu schließen – für Privatpersonen und Unternehmer, die keine eigene Finanzabteilung haben. Doch das provisionsabhängige Beratungssystem, das 2023 von der EU wieder um zehn Jahre verlängert wurde, verhindert echte Aufklärung. Menschen glauben, sie werden beraten, doch in Wahrheit wird ihnen etwas verkauft. Das ist ein Drama. #Speakertraining #Persönlichkeitsentwicklung #Mindset #Selbstverwirklichung #Gesundheit #Finanzen #Frauenpower #Motivation #Lebenssinn #Inspiration #UlrikeHock #MilenaKostic #Dr.IvoneeMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

    Regional Diagonal
    Regional Diagonal vom 08.11.2025

    Regional Diagonal

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 15:23


    Seit knapp 20 Jahren betreut der Schaffhauser Verein Zündschnur Jugendliche, die kurz davor stehen, ihre Lehrstelle zu verlieren. In 95 Prozent der Fälle können die Lernbegleiterinnen und -begleiter helfen. Ausserdem: [00:03:48] BE: Wenn die kleine Stadt zu ruhig ist Läden, die eingehen; Beizen, die sterben – das kennen viele kleinere Städte. Auch Burgdorf kämpft schon länger damit. Immer wieder gibt es Bemühungen von Privatpersonen, die Stadt zu beleben. Doch gerade, wenn es um Bewilligungen für neue Gastrobetriebe geht, wird's schwierig. Das sagt auch der Stadtpräsident von Burgdorf. Eine Nachfrage bei der Bewilligungsbehörde zeigt: Oftmals hat es mit Überlastung zu tun. Eine lokale Geschichte, die wohl für viele Kleinstädte als exemplarisch gilt. [00:06:40] ZG: Die Geschichte der Gewerkschaften im heutigen Kryptokanton Der Kanton Zug und Gewerkschaften? Das passt irgendwie nicht recht zusammen. Denn Zug ist nicht gerade bekannt als Industriekanton – die Wirtschaft wird eher geprägt von Rohstoffhandel, internationalen Finanzdiensteistern und Start-ups im Bereich Block-Chain und Kryptowährungen. Doch das war früher anders: Bei Landys & Gyr arbeiteten bis in die 1980er-Jahre 5000 Beschäftigte in einer Fabrik, die wie ein eigener, abgeschlossener Stadtteil funktionierte, in der «Metalli» waren gut 1000 Metallarbeiter beschäftigt, auch bei V-Zug waren Hunderte Arbeiter angestellt. Und: Sie waren gewerkschaftlich organisiert. Wie die Gewerkschaften im beschaulichen Zug wirkten, streikten und verhandelten, das wurde nun historisch aufgearbeitet. [00:09:21] TG: Berufsbild Kindergärtnerin im Lauf der Zeit Vor 50 Jahren wurde im Kanton Thurgau das Kindergärtnerinnenseminar gegründet. Waren Kindergärten zuerst noch freiwillig und brauchte es für den Beruf noch keine Ausbildung, braucht es heute ein Studium. Wie sich der Job vom Fräuleinberuf zur Profession entwickelt hat, erzählen ein Mann der Theorie und eine Frau der Praxis. [00:12:25] BS: Der neue Silberrücken Der Zoo Basel hat seit drei Wochen einen neuen Silberrücken. Dies, nachdem Silberrücken M'Tongé eingeschläfert werden musste – er hatte einen Fuchsbandwurm. Der neue Silberrücken heisst Yeba und lebte bisher in Frankreich. Er wurde in den letzten Tagen an die Basler Gorilla-Gruppe angewöhnt und hat nun deren Führung übernommen. Die Eingliederung an eine neue Gruppe ist ein spezieller Vorgang für Gorillas und muss vom Zoo sehr genau begleitet werden.

    The Breath Journal
    Energie tanken I Kurze Übung für zwischendurch (ohne Musik)

    The Breath Journal

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 5:57


    Keine Zeit für Breathwork und Atemübungen? Kurze Achtsamkeitsübungen wie diese lassen sich wunderbar in volle Tage integrieren und geben dir Kraft und Energie bei regelmäßiger Praxis. Du kannst die Achtsamkeitsübung überall durchführen. Achtsamkeit und bewusstes Atmen helfen dabei, die mentale Gesundheit zu verbessern und Burnout sowie Stressfolgekrankheiten vorzubeugen. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.

    Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
    Renate Seifarth: Praxis im Leben - dana - sila -bhavana

    Dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 51:06


    (Seminarhaus Engl) Praxis im Alltag kann man gliedern in die drei Säulen, Großzügigkeit entfalten (dana), ethisch nicht verletzendes Verhalten auf allen Ebenen entwickeln (sila) und den Geist zu zähmen durch Sammlung, Achtsamkeit und Ausrichtung auf das Heilsame. Alle drei durchdringen einander. Tiefe Entwicklung ist ohne die anderen nicht möglich.

    Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction
    Renate Seifarth: Praxis im Leben - dana - sila -bhavana

    Dharma Seed - dharmaseed.org: dharma talks and meditation instruction

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 51:06


    (Seminarhaus Engl) Praxis im Alltag kann man gliedern in die drei Säulen, Großzügigkeit entfalten (dana), ethisch nicht verletzendes Verhalten auf allen Ebenen entwickeln (sila) und den Geist zu zähmen durch Sammlung, Achtsamkeit und Ausrichtung auf das Heilsame. Alle drei durchdringen einander. Tiefe Entwicklung ist ohne die anderen nicht möglich.

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
    #763 Controlling rockt - Vom Zahlenknecht zum Businesshecht

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 28:11


    Wie kann KI Controller von Routineaufgaben befreien und ihre Rolle grundlegend verändern? Prof. Dr. Nicole Jekel stellt die EARN-Formel vor – ein Framework für den gezielten KI-Einsatz im Controlling. Von automatisierter Dateneingabe über intelligente Chatbot-Berichte bis zum Rollenwandel: Controller werden zu Coaches der KI und gewinnen Freiräume für strategische Wertschöpfung. Mit konkreten Beispielen und drei „To Go's" zur Umsetzung – für ein Controlling, das die Zukunft aktiv gestaltet.

    Meditationsszene Schweiz
    Chan und Stilles Gewahrsein mit Hildi Thalmann

    Meditationsszene Schweiz

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 99:30


    Hildi Thalmann (Chang She) ist Chan-Lehrerin, Ärztin a. D., Mutter und Grossmutter – und eine Praktizierende, die ihren Weg vom katholischen Dorf über die Kinderneurologie bis zur chinesischen Wurzel des Zen gegangen ist. Geprägt von Kontemplation, Zen und der Begegnung mit Meister Sheng Yen leitet sie heute das Zentrum Chan Bern. Ihr Fokus: stilles Gewahrsein – nüchtern, präzise, alltagsnah.Im Gespräch erzählt Hildi, wie eine Lebenskrise sie zur Meditation führte, warum sie Erlebnis-Jagd hinter sich liess und wie Chan für sie zur stimmigen Heimat wurde. Wir sprechen über stille Praxis ohne Technik, über Durchbrüche und Demut – und darüber, wie Einsicht im Alltag gelebt wird.Wir sprechen über:

    Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
    Arbeiten im Alter: Wo liegen die Gefahren?

    Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 22:44 Transcription Available


    Menschen, die im Ruhestand weiterarbeiten, sind in vielen Betrieben längst gelebte Praxis. Dennoch plant die Bundesregierung, die Beschäftigung im Rentenalter weiter zu fördern. WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und WSI-Wissenschaftler Florian Blank sprechen über damit verbundene Vorteile und Gefahren für Arbeitnehmer*innen.

    Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
    Hörbare Körpersprache - Alltagsübungen für mehr Präsenz und Klarheit // Folge 499

    Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 25:49


    Gerade als Führungskraft weißt du: Deine Stimme ist mehr als ein Kommunikationswerkzeug – sie entscheidet oft darüber, wie überzeugend und präsent du wahrgenommen wirst. In der aktuellen Folge von „Stimme wirkt!“ bekommst du praxisnahe Einblicke, wie hörbare Körpersprache und achtsamer Stimmeinsatz deine Führungswirkung im Alltag massiv steigern können.Du erfährst, warum klassische Stimmtrainings nicht zwingend zu deinem vollen Kalender passen müssen und wie du stattdessen mit cleveren Alltagsankern und Mikro-Routinen schnell Fortschritte erzielst. Arno Fischbacher und Andreas Giermaier verraten, wie du Meetings und Gespräche künftig nutzt, um nicht nur deine Stimme, sondern auch deine Wahrnehmung für andere zu schärfen – das bringt dir mehr Präsenz und Souveränität, ohne zusätzliche Stressfaktoren.Du lernst, wie du durch gezielte Selbstbeobachtung und inspirierende Praxisübungen spontane Wirkung erzielst und auch in Stressmomenten gelassen und Führungsstärke ausstrahlst. Ob es um stimmlichen Ausdruck, Körpersprache oder den entscheidenden Auftritt vor größerem Publikum geht: Du nimmst konkrete, sofort umsetzbare Tools und Impulse mit, die dir echten Mehrwert in jeder Führungssituation liefern.Mach dich bereit, neugierig neue Perspektiven auf deine Stimme zu entdecken – und nutze spielerisch-mühelos das Potenzial, das in dir steckt. Möge die Macht der Stimme mit dir sein! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

    Personal Brand Story I Share your Story
    Michaela Ortmayer I Mein Antrieb ist Helfen und dabei habe ich mich selbst entdeckt

    Personal Brand Story I Share your Story

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 47:04


    In meinem Interview mit Michaela Ortmayer sprechen wir darüber, warum Helfen für sie ein zentraler Antrieb in ihrem Leben und ihrer Arbeit ist.Ihr beruflicher Weg führte sie von der Berufsberatung zur Radiologieassistentin – ein Beruf, der sie tief geprägt und viele positive Erlebnisse mit sich gebracht hat. Als sie schwanger wird, muss sie diesen Job aufgeben und widmet sich zunächst ihrer Familie. Nach der Trennung steht sie als alleinerziehende Mutter von drei Kindern vor der Frage, wie sie ein sicheres Einkommen schaffen kann.Sie steigt als Industriekauffrau wieder ins Berufsleben ein, taucht in die Welt der Zahlen ein und lernt verschiedene Branchen kennen. Doch irgendwann spürt sie, dass diese Arbeit sie verändert und ihre Gesundheit leidet. Also beschließt sie, etwas zu ändern – und stößt dabei auf das Lachyoga. Schnell entdeckt sie ihre Begeisterung dafür und beginnt, ihr neues Wissen weiterzugeben.Als sie darüber einen Vortrag halten soll, steht ihr ihre Redeangst im Weg. Mithilfe eines Hypnotiseurs kann sie dieses Thema in wenigen Sitzungen lösen – eine Erfahrung, die sie so beeindruckt, dass sie selbst eine Hypnose-Ausbildung beginnt.Heute ist Michaela nebenberuflich selbstständig und meistert den Spagat zwischen Familie, Teilzeitjob und eigener Praxis. Wir sprechen über ihre größten Herausforderungen, über den inneren Erfolgs-Verhinderer, den sie entdeckt hat, und darüber, welche Ängste und Vorbehalte viele Menschen gegenüber Hypnose haben.Außerdem erzählt sie, wie eine Hypnosesitzung wirklich abläuft, welche Rolle Wasser in ihrem Leben spielt und welche Pläne sie noch hat.Möchtest du mehr über Michaela und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseite. Vernetz dich mit ihr auf LinkedIn und auf Instagram. Hier findest du ihren eigenen Podcast/VideocastSpotify YouTube  Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite und Lebensgeschichten-Verlag oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes.Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den ShownotesSupport the show

    EinBlick – Der Podcast

    EinBlick – Der Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 23:03 Transcription Available


    EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Smartpraxis: Digitale Pioniere der hausärztlichen Versorgung Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht Dr. Ahmad Sirfy, Gründer und Inhaber der Smartpraxis in München. Im Mittelpunkt stehen die Chancen und Herausforderungen einer voll digitalisierten hausärztlichen Praxis: von App auf Rezept, Videosprechstunde und papierloser Anamnese bis zur konsequenten Integration digitaler Tools in den Praxisalltag. Dr. Ahmad Sirfy ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Notfallmediziner, hat in Tübingen promoviert und leitet mit der Smartpraxis ein Modellprojekt für die hausärztliche Versorgung der Zukunft in München-Neuhausen. Sein Team setzt konsequent auf digitale Diagnostik, strukturierte Anamnese per Tablet oder Web, Videosprechstunde und elektronische Befunde bei gleichzeitig persönlicher Betreuung aller Patientengruppen. Die Smartpraxis gilt als Vorreiter digitaler Hausarztpraxen in Deutschland: Mit konsequentem Einsatz innovativer Software, digitaler Patientenakten und Telemedizin öffnet sie neue Wege für schnellen, effizienten und niedrigschwelligen Zugang zur medizinischen Grundversorgung. Die Praxis verfolgt den Anspruch, Digitalisierung konsequent im Sinne besserer Gesundheitsversorgung und echter Zeiteinsparung für Ärzte wie Patienten umzusetzen – und setzt damit Maßstäbe für die Primärmedizin von morgen.

    KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN
    Folge #73 Sarah zwischen Code & KDD – Sarah über Cyber & Praxis

    KUGELSICHER - DER COPCAST DER POLIZEI HESSEN

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 14:22 Transcription Available


    Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung
    #42 Zwischen Paragraphen und Praxis: Karrierewege für Juristinnen und Juristen – mit Pia Baier und Nils Senkbeil

    Safe! Der Karrierepodcast der LVM Versicherung

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 27:21


    Juristische Arbeit – langweilig und trocken? Von wegen! In dieser Folge von Safe! zeigen Pia Baier und Nils Senkbeil, warum es als Juristin oder Jurist bei der LVM richtig spannend wird. Die beiden sind Syndikusrechtsanwälte und geben Einblicke in ihre vielseitige Arbeit zwischen Recht, Wirtschaft und Unternehmensstrategie. Pia erzählt, warum sie den Staatsdienst hinter sich gelassen hat und jetzt Teamarbeit statt Aktenberge genießt. Nils erklärt, was den Reiz ausmacht, als Jurist mitten im Wirtschaftsleben zu stehen – und warum bei der LVM wirklich für jede Interessenlage das passende Rechtsgebiet dabei ist. Wer also wissen möchte, wie vielfältig Jura sein kann und warum sich ein Perspektivwechsel manchmal einfach lohnt, sollte diese Folge nicht verpassen.

    Im Kunstraum
    A Wobbly Federation of Tongues, Hands, Faces and Lungs

    Im Kunstraum

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 33:08


    Marianne Vlaschits hat ihre künstlerische Praxis über die letzten Jahre hinweg bewusst mit ihrem Stottern zusammengeführt – mit „den Lücken, Nischen und kleinen Kratern meines Sprechens“, wie sie selbst gerne sagt. Im Rahmen der Ausstellung On a tongue's tip, at a world's lip hat sie am 29.10.2025 A Wobbly Federation of Tongues, Hands, Faces and Lungs im Kunstraum präsentiert – eine Lecture-Performance über ihre gelebten Erfahrungen mit „unflüssigem Sprechen“. Für unseren Im Kunstraum-Podcast haben wir eine Audio-Version der Performance produziert. Mit viel Humor erkundet Vlaschits darin, wie das Stottern ihr Leben und ihre Kunst geprägt hat, aber auch, was der Imperativ der Eloquenz mit kapitalistischem Leistungsdenken zu tun hat. Credits: Künstlerin: Marianne Vlaschits Opener und Mastering: Alexander Wieser | Sonobelle Recordings Bild: © Marianne Vlaschits Wenn Sie mehr über das Programm des Kunstraum Niederoesterreich erfahren möchten, folgen Sie uns! https://www.instagram.com/kunstraum_niederoesterreich/ www.kunstraum.net

    Materie Podcast
    Jugend zwischen Likes und Leistungsdruck - Caroline Culen | Golli Marboe

    Materie Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 72:16


    Folge 63: Wie viel Druck hält eine Generation aus, die funktionieren soll, bevor sie überhaupt weiß, wer sie ist? Die Psychologin Caroline Culen und der Journalist Golli Marboe schauen hin – dorthin, wo's weh tut: zu Mobbing und Leistungsdruck, zu Körperbildern, Ängsten, Handysucht und der stillen Erschöpfung vieler junger Menschen. In ihrem Buch „Jugend unter Druck“ verbinden sie Psychologie und gelebtes Leben, Forschung und Familienalltag, Praxis und persönliche Wunden. Culen spricht als Expertin und Mutter von vier Kindern, Marboe als Vater, Großvater – und als jemand, der weiß, was es heißt, ein Kind durch Suizid zu verlieren. Ein Gespräch über den Mut, hinzuschauen, über Eltern, die keine Superheld:innen sein müssen, über Schulen, die mehr sein sollten als Notenfabriken, über Kinder, die lernen dürfen, anders zu sein – und Erwachsene, die endlich lernen müssen, das auszuhalten.

    Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
    #224: DLNS | Faire Praxisbewertung: Worauf bei der Bewertung von Zahnarztpraxen geachtet werden sollte

    Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 36:05


    In dieser Episode, der Aufzeichnung der Dental Late Night Show September, dreht sich alles um das vielschichtige Thema Praxisbewertung. Christian Henrici und Dr. Stefan Helka diskutieren, warum das aktuell weit verbreitete modifizierte Ertragswertverfahren bei der Bewertung von Zahnarztpraxen nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Sie gehen der Frage nach, wie realistisch und fair dieses Verfahren tatsächlich ist – sowohl für kleine Einzelpraxen als auch für große Kliniken. Freut euch auf spannende Erfahrungsberichte, klare Einschätzungen zur Praxisübernahme und praxisnahe Tipps, wie ihr den echten Wert eurer Zahnarztpraxis bestimmen könnt. Erfahrt, welche Faktoren wirklich unternehmerischen Wert schaffen, und warum ein Greenfield-Ansatz manchmal die bessere Wahl ist. Ob ihr kurz vor der Übernahme steht, eure eigene Praxis verkaufen wollt oder einfach wissen möchtet, wie eine faire Praxisbewertung heute funktionieren sollte – diese Folge liefert euch das nötige Fachwissen und viele wertvolle Insights direkt aus dem Alltag zweier Dental-Profis. Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

    Alles Liebe, Erika
    #138 - Leadership im Wandel – Empathie statt Ego. Erika im Gespräch mit Christian Klezl, MBA.

    Alles Liebe, Erika

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 57:40


    In dieser Episode begrüße ich Christian Klezl, einen international erfahrenen Top-Manager, der Führung nicht als reine Funktion, sondern als Haltung lebt. Christian berichtet aus seiner langjährigen Praxis bei internationalen Konzernen wie IBM und Kyndryl sowie von seiner Erfahrung in der Arbeit mit Führungskräften der öffentlichen Verwaltung, und er erklärt, warum Empathie in der Wirtschaft nicht eine Schwäche, sondern eine entscheidende Kompetenz ist.Wir sprechen über den Wert von Begegnungen und Beziehungen, die Rückbesinnung auf den Zweck einer Organisation, eine stärkere Werteorientierung in der Führung, seine Sicht auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sowie Chancen und Risiken in der Führung. Außerdem erzählt Christian von seinem eigenen Weg, der Transformation vom globalen Führungsjob zum wertebasierten Mentor und Coach, und warum “Sinn und Sicherheit” die Kernaufgaben von Führung sind.Freue dich auf inspirierende Gedanken zum Thema Vertrauen, Authentizität und die Kunst, Momente zu umarmen - im Berufsleben wie privat. Am Ende erwartet dich Christians wichtigster Ratschlag zum Mut zum Selbstsein.Viel Freude beim Hören!Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von: Denise Berger https://www.movecut.at

    Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
    Fallbeispiel - Warum der Prophylaxeumsatz zu niedrig ist

    Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 9:22


    In dieser Episode spreche ich offen darüber, warum Prophylaxe für mich mehr als nur Zahngesundheit bedeutet – sie ist das unterschätzte Herzstück jeder erfolgreichen Praxis. Anhand eines aktuellen Beratungsgesprächs zeige ich, wie entscheidend Kontrolle, Qualität und richtige Kommunikation sind, um den Prophylaxe-Umsatz zu steigern und typische Fehler zu vermeiden. Ich erzähle, wie Sie mit klaren Prozessen, der richtigen Mitarbeiterführung und einem konsequenten System nicht nur die Leistung, sondern auch die Akzeptanz bei Patienten nachhaltig steigern. Erfahren Sie, warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen und wie Sie Ihr Team motivieren, echte Mehrwerte zu schaffen – für Ihre Patienten und Ihre Praxis. Jetzt reinhören und Prophylaxe neu denken!

    Die Beauty Experten
    #325 Die schlimmsten 5 Fehler als selbstständige Frau!

    Die Beauty Experten

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 6:50


    ► https://www.youtube.com/watch?v=2ZFjhq7c8 ►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertefünfundzwanzig von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann über die 5 schlimmsten Fehler die man als selbstständige Frau begehen kann. ►https://www.youtube.com/@BeautyBusinessConsulting ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

    KINTZEL MINDSET
    Was Teilnehmer bei UnternehmenX wirklich lernen – zwei Unternehmer berichten

    KINTZEL MINDSET

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 64:24


    Was lernen Teilnehmer wirklich bei Unternehmen X – und wie wirkt sich die Ausbildung auf ihren Alltag als Unternehmer aus? In dieser Folge hat Jörg zwei Teilnehmer seines Programms zu Gast: Herr Bauer und Herr Hosters. Sie sprechen offen darüber, warum sie sich für die Weiterbildung entschieden haben, wie der Wissenstransfer in der Praxis aussieht und wie sich ihr Denken, Handeln und ihre Kommunikation – etwa mit Steuerberatern – verändert haben. Sie erzählen, was sie überrascht hat, wie sie das Gelernte umsetzen und ob sich der finanzielle Invest von 10.000 € pro Monat gelohnt hat. Außerdem geht es um KI, Zukunftschancen in der Finanzdienstleistung und die Ziele, die beide mit Unternehmen X verfolgen. Zum Schluss stellt Jörg die entscheidende Frage: Würden sie Unternehmen X weiterempfehlen? Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg: UnternehmenX - Dein Weg zum erfolgreichen Unternehmens­berater: https://linktw.in/qUCMZF ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/@joergkintzel ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister Deutschlands (gem. jährlicher Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up, Vertrieb, Mindset, Erfolg, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Leadership, Produktivität, Motivation, Karriere, Unternehmertum, Nein sagen, Entscheidungsfindung, Selbstmanagement, Zielsetzung, Selbstreflexion, Kommunikation, Kundenakquise, Zeitmanagement, Selbstvertrauen, Erfolgsstrategien, Verkaufstechniken, Resilienz, Stressmanagement, Mentaltraining, Selbstwirksamkeit, Netzwerken, Innovationsgeist, Business-Strategien, Work-Life-Balance, Weiterbildung

    Spieltrieb - Jugendfußball
    Torwartfrage, Leistungsgefälle & Konzentrationschaos

    Spieltrieb - Jugendfußball

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 18:50


    In dieser Folge greifen Joscha und Sako zwei echte Fragen aus der Praxis auf – Themen, die jeder Kindertrainer kennt. Erstens: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um ein Kind auf die Torhüterrolle zu spezialisieren? Ein U9/U10-Trainer schildert, wie er zwei Jungs regelmäßig wechseln lässt und den Torwart als spielenden „Anker“ im Aufbau nutzt. Sinnvoll – oder zu spät dran? Joscha und Sako erklären, warum Spaß und Bewegung wichtiger sind als frühe Spezialisierung – und warum die besten Keeper oft die besten Feldspieler waren. Zweitens: Wie gehe ich mit Leistungs- und Konzentrationsunterschieden im Training um? Was tun, wenn ein paar Kinder ständig stören und den Flow rausnehmen? Sako zeigt, wie man mit innerer und äußerer Differenzierung, klaren Gruppeneinteilungen und cleverem Coaching den Trainingsbetrieb stabil hält – ohne Kinder auszugrenzen.

    Klinisch Relevant
    Bluttest zur Diagnose, Prognoseabschätzung und Therapie-Kontrolle der Alzheimer Demenz - mit PD Dr. Péter Körtvélyessi

    Klinisch Relevant

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 36:26


    Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

    Blaue Couch
    Katrin Baumgartner und Fritz Karbe, Tierärzte, "Wir haben die Schlange gemeinsam eingefangen – zu zweit ist alles leichter!"

    Blaue Couch

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 39:57


    Katrin Baumgartner und Fritz Karbe lieben Tiere. Er hat eine Praxis für Exoten und Wildtiere in Diepersdorf, sie ist leitende Tierärztin im Tiergarten Nürnberg. Über den Umgang mit verletzten Wildtieren, über ihre schönsten Tiererlebnisse und ihr gemeinsames Leben zwischen Tieren, Auffangstation, Tierpark und Familie erzählen die Tierärzte bei Dominique Knoll. 

    Tagesgespräch
    Michael Kinzer: «Wir müssen der Kulturszene zuhören»

    Tagesgespräch

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:27


    Seit gut hundert Tagen ist Michael Kinzer Direktor der Pro Helvetia und somit oberster Kulturförderer der Schweiz. Was bekommen die Steuerzahlenden für die 47 Millionen Franken, welche die Schweizer Kulturstiftung jedes Jahr verteilt? Michael Kinzer ist Gast im «Tagesgespräch». Der Romand mit deutsch-österreichischen Wurzeln hat die Pro Helvetia in einem schwierigen Moment übernommen. Sein Vorgänger wurde, weil er seine Lebenspartnerin in hohe Positionen in der Schweizer Kulturstiftung befördert hatte, zum Rücktritt gedrängt. Die Stimmung in der Pro Helvetia war schlecht. Zudem muss auch die bundesnahe Stiftung sparen. Wie geht Kinzer damit um? Und wo setzt er in seinen ersten zwei Jahren Akzente? Gestritten wird in der Kulturförderung immer wieder über die Vergabepraxis. Gerade in einem kleinräumigen Land wie der Schweiz, wo sich in den verschiedenen Kulturszenen alle kennen, steht schnell der Verdacht der Vetternwirtschaft im Raum. Zudem kritisieren bürgerliche Parteien insbesondere das Engagement der Pro Helvetia im Ausland. Was bringen die Aussenstellen der Kulturstiftung in Neu-Delhi? Und sind die Auslandaufenthalte für Schweizer Kulturschaffende tatsächlich „bezahlte Ferien“, wie bürgerliche Politiker gerne kritisieren? Michael Kinzer ist ein Studienabbrecher und hat sich seine Kulturkompetenz in der Praxis angeeignet. Im alternativen Freiburger Kulturzentrum Frison hat er Konzerte organisiert, in La Chaux-de-Fonds ein Theater geleitet, in Lausanne jahrelang das „Festival de la cité“ organisiert und dann die Kulturabteilung geleitet. Und jetzt ist Kinzer Direktor der Pro Helvetia. Das klingt nach einem Weg hin zu mehr Macht, aber auch hin zu mehr Bürokratie. Wie geht Kinzer damit um? Roman Fillinger hat mit Michael Kinzer darüber gesprochen.

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
    #762 Controlling und IT - Warum erfolgreiche BI-Projekte echte Teamarbeit brauchen

    Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 10:13


    In wenigen Tagen erscheint im Controller Magazin ein ausführliches Interview mit Peter Bluhm – 29.600 Zeichen über ein Thema, das in den Projekten bei ATVISIO oft eine zentrale und erfolgsentscheidende Rolle spielt: die Zusammenarbeit zwischen Controlling und IT. Regelmäßig erleben die Consultants von ATVISIO in Kick-off-Meetings für neue BI-Projekte typische Spannungen zwischen den beiden Bereichen. Der Controlling-Leiter fordert schnelle Ergebnisse – „Wir brauchen das Dashboard bis Monatsende!" – während der IT-Leiter auf klare Spezifikationen besteht: „Ohne vernünftige Spezifikation läuft hier gar nichts." Im Interview berichtet Peter Bluhm aus über 20 Jahren Beratungserfahrung in Business Intelligence und Data Management. Eine Situation beschreibt er besonders eindrücklich: Ein Controlling-Leiter spricht von einer „IT-Diktatur", während der IT-Leiter im selben Unternehmen vom „Excel-Chaos" im Controlling spricht. Für Peter Bluhm ist das kein Einzelfall, sondern ein systematisches Muster – und genau darüber spricht er im Interview mit dem Controller Magazin.

    Die Beauty Experten
    #324 HALBER PREIS für EINEN Fuß?! Billige Fußpflege

    Die Beauty Experten

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 37:23


    ►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge dreihundertevierundzwanzig von “Die Beauty Experten” sprechen Anna Franziska Müller-Hoffmann & Maria Strehl über billige Fußpflege in der Beauty-Branche, Beauty Experten bieten ihre Dienstleistung noch günstiger an. ►https://www.youtube.com/@BeautyBusinessConsulting ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

    Klinisch Relevant
    OTIPM in der Praxis: Die Interventionsphase - mit Jessica Liers

    Klinisch Relevant

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 12:12


    Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

    The Vinyl Guide
    Ep522: The Soul Purpose of Bootsy Collins

    The Vinyl Guide

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 32:03


    Bootsy Collins shares tales of P-Funk, Praxis, Buckethead and community work, philanthropy and mental health advocacy. Bootsy online  |  Bootsy & Buckethead single  |  "Is there Anybody Out There" podcast Topics Include: Bootsy's philanthropy and community work Bootsy reveals music now has purpose beyond just making people feel good "If you ain't chasing something, there's no reason to hunt" - finding new motivation From chasing girls and highs on tour to discovering why he still makes music Always gave back to unknown musicians like Buckethead before they became famous Opens up about mental health struggles when he got "too blown up" New "Metal Health" album with Buckethead addresses mental health for everyone First Buckethead collaboration was 1991's "Bucketheadland" recorded in Cincinnati Praxis exploded when Bill Laswell joined Bootsy, Buckethead, Bernie Worrell, and Brain Complete Strangers caught King Records' attention, leading to James Brown discovering them James Brown demanded everything tight; George Clinton allowed creative freedom and experimentation Most P-Funk classics were created spontaneously "while the tape was running" Both Bootsy and Buckethead must wear their signature headgear while recording Eddie Hazel's solo album used Bootsy's instrumental tracks - George's "superhero" vision Reveals George Duke's "Reach For It" is the funk hit he wishes he was on High resolution version of this podcast is available at: www.Patreon.com/VinylGuide Apple: https://tinyurl.com/tvg-ios Spotify: https://tinyurl.com/tvg-spot Amazon Music: https://tinyurl.com/tvg-amazon Support the show at Patreon.com/VinylGuide

    Info 3
    Wegen Video-Leak: Israels Ex-Militäranwältin festgenommen

    Info 3

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 13:25


    In Israel sorgt seit längerem ein Video aus einem berüchtigten Gefängnis für Aufsehen, welches die Misshandlung eines palästinensischen Gefangenen zeigen soll. Mittendrin in der Affäre: Israels bisherige oberste Militäranwältin. Das Gespräch mit der Freien Journalistin Gisela Dachs. Weitere Themen: Verschiedenste Komponenten zur Energieproduktion und Nutzung intelligent kombinieren, vernetzen und steuern, um die Energie höchst effizient zu nutzen: Das ist das Modell der sogenannten «Sektorkopplung», ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Doch wie funktioniert das in der Praxis? In zwei US-Bundesstaaten wird die Bevölkerung am Dienstag erstmals seit Trumps Amtsantritt an die Urne gebeten. In Virginia steht bereits fest, dass der Bundesstaat zum ersten Mal von einer Frau regiert wird. Offen ist ob von einer Demokratin oder einer Republikanerin.

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
    HUMAN FUTURE MOVEMENT | Komm mit uns auf´s nächste Level | Folge 62

    Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 39:41


    Besuche uns jetzt auf homodea und werde Teil unserer Community: https://nova.homodea.com/► Diese Folge ist für mich etwas ganz Besonderes. Wir feiern den ersten Geburtstag von Human Future Movement – und ich nehme dich mit auf eine kraftvolle Reise durch ein intensives Jahr voller Klarheit, Wandel und mutiger Entscheidungen.Als ich vor einem Jahr aus einer langen Auszeit zurückkehrte, war klar: Es ist Zeit für einen echten Neuanfang – persönlich und kollektiv. Wir wollten nicht mehr nur schöne Worte und Konzepte hören. Wir wollten wissen: Was bewirken wir wirklich? Wie können wir spirituelle Praxis so leben, dass sie auch gesellschaftlich relevant wird?► In dieser Episode teile ich mit dir:Warum ich die spirituelle Szene liebe – und trotzdem kritisch hinterfrage.Wieso echte Transformation nur gelingt, wenn wir innen und außen verbinden.Was es braucht, um wirklich integral zu leben – mit Kopf, Herz, Bauch und Hand.Ich spreche offen über die blinden Flecken unserer Szene und lade dich ein, gemeinsam mit mir den nächsten Schritt zu gehen. Denn innere Arbeit ist kostbar – aber sie muss auch wirksam werden in deinen Beziehungen, deinem Handeln und deinem Beitrag für diese Welt.► Ich teile außerdem mit dir unsere wichtigsten Erkenntnisse aus einem Jahr intensiver Forschung, Praxis und ehrlicher Begegnung:Die vier Dimensionen integraler Entwicklung.Die Kraft von Spiral Dynamics als Landkarte des Bewusstseins.Warum die Metamoderne für mich ein Licht am Horizont ist.Und weshalb es jetzt mehr denn je bewusste Communities braucht.Ich freue mich riesig, dir in dieser Folge auch homodea nova vorzustellen – unsere neue Plattform für echtes Miteinander, für Co-Creation und bewusste Kommunikation. Wenn du fühlst, dass du mehr willst als Inspiration, wenn du wirklich in Verbindung gehen willst – dann bist du herzlich eingeladen, Teil unseres neuen homodea Tribe zu werden.Danke für dein Sein. Danke, dass du diesen Weg mit mir gehst.Das hier ist erst der Anfang.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://kurse.hd5.homodea.com/human-future-movement► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanFutureMovement #IntegraleTransformation #SpiralDynamics #Metamoderne #BewussteCommunity

    Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
    Warum echte Veränderung Klarheit braucht - Gespräch mit Publizist Wolf Lotter & Geschäftsführer Beutlhauser Oliver Sowa

    Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 38:57


    Transformation ist in aller Munde – aber selten wirklich verstanden. In dieser Episode spreche ich mit Oliver Sowa und Wolf Lotter darüber, warum viele Unternehmen an Schlagworten scheitern, statt an echter Veränderung zu arbeiten. Transformation gelingt nur, wenn sie auf Klarheit, realen Erfahrungen und ehrlicher Selbstreflexion basiert – nicht auf Wunschdenken oder Beraterfolien. Wir zeigen auf, wie wichtig es ist, Strukturen und Rahmenbedingungen zu schaffen, die Mitarbeitende wirklich befähigen. Oliver Sowa berichtet aus der Praxis, wie er in der Beutelhauser Gruppe Hierarchien abgebaut, Entscheidungsfreiheit gestärkt und Bürokratie radikal reduziert hat. Wolf Lotter ergänzt die theoretische Perspektive: Transformation ist kein Ereignis, sondern ein Ausdauersport, der Mut, Konsequenz und Geduld verlangt. Gemeinsam diskutieren wir, warum moderne Führung weniger Kontrolle, aber mehr Vertrauen braucht – und weshalb Transformation immer bei der ehrlichen Inventur der eigenen Organisation beginnt. Kernthemen: Warum Transformation oft missverstanden wird Der Zusammenhang zwischen Struktur, Vertrauen und Entscheidungsfreiheit Wie die Beutelhauser Gruppe radikal Bürokratie abgebaut hat Führung im Wandel: Mut, Haltung und Selbstreflexion Motivation durch Abschaffung demotivierender Regeln Transformation als kontinuierlicher Prozess, nicht als Projekt Takeaways: Echte Transformation beginnt mit Klarheit über die eigene Realität Führungskräfte müssen Mut zur Selbstreflexion und Konsequenz haben Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen: So entsteht nachhaltige Veränderung Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

    BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
    Dr. Timm Golüke: Skingevity – das Geheimnis gesunder, schöner Haut

    BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 35:33 Transcription Available


    „Glückshormone sind für die Haut genauso wichtig wie Pflege.“ – Dr. Timm Golüke ist promovierter, international erfahrener Facharzt für Dermatologie – mit Stationen in New York und San Francisco, bevor er seine renommierte Praxis in der Münchener Maximilianstraße eröffnete. Dort betreut er Patientinnen und Patienten aus aller Welt und gilt als einer der angesehensten Experten für Hautgesundheit, Anti-Aging und Prävention. Seine Philosophie: Wahre Schönheit beginnt weit unter der Oberfläche – in den Zellen, Hormonen und Lebensgewohnheiten, die unsere Haut von innen heraus stark und strahlend machen. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Dr. Golüke über ein Konzept, das in der Beautywelt gerade neu gedacht wird: Skingevity – inspiriert von Longevity. Es geht nicht nur darum, Falten zu verhindern, sondern darum, die Haut langfristig gesund, elastisch und widerstandsfähig zu halten. Denn: Hautalterung ist kein Schicksal, sondern ein Prozess, den wir beeinflussen können. Dr. Golüke erklärt, wie Hormone, Ernährung, Bewegung und Schlaf unsere Haut formen – und warum Antioxidantien das wichtigste Pflegeelement überhaupt sind. Er räumt mit Mythen auf („Sonnencreme schützt – sie verursacht keinen Krebs“) und spricht offen über Trends, die faszinieren und polarisieren: – Vampir-Lifting (PRP) – Eigenblut, das die Kollagenbildung anregt – Exosomen – mikroskopisch kleine Zellboten, die Entzündungen bremsen – Polynukleotide aus Lachs-DNA („Lachsperma“) – ein Wirkstoff, der die Haut beruhigt, Entzündungen hemmt und die Kollagenproduktion anregt Seine stärksten Aussagen: „Bei Skingevity geht es nicht nur um Schönheit, sondern um Hautgesundheit – ein Leben lang.“ „Sonnenstudio ist keine gesunde Bräune. Punkt.“ „Die Haut ist Spiegel hormoneller Veränderungen.“ „Wir müssen früher ansetzen – nicht erst, wenn der Schaden da ist.“ „Antioxidantien sind das A und O. Sie schützen unsere Zellen vor freien Radikalen und vorzeitigem Kollagenabbau.“ Dr. Golüke zeigt, warum Glück, Hormone und Haut eng zusammenhängen – und warum mentale Balance genauso wichtig ist wie Pflege. Seine klare Botschaft: Wer seine Haut schützt, schützt seine Gesundheit, sein Wohlbefinden – und sein Selbstvertrauen. Dr. Timm Golüke bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.

    Hossa Talk
    #270 Sexualität und Glaube (m. Leonie Preck und Tobias Künkler)

    Hossa Talk

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 108:15


    Über kaum ein Thema wird in der christlichen Landschaft so gerne geredet, gestritten und geschrieben wie über Sex und wer was wie warum in welchem Rahmen ausleben darf - oder eben nicht. Gleichzeitig ist der Diskurs oft von Scham und Schuldgefühlen und einer gewissen Sprachlosigkeit begleitet. Die Initiator*innen der empirica Sexualitätsstudie wollten das genauer wissen und haben in drei Teilstudien das Spannungsfeld Glaube und Sexualität gründlich unter die Lupe genommen: Wie erleben Christ:innen das Zusammenspiel von Sexualität und Glaube? Welche familiären und gemeindlichen Erfahrungen haben sie geprägt? Welche sexualethischen Einstellungen vertreten sie? Und wie leben sie ihre Sexualität? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Studie, an der über 10.000 Christ*innen teilgenommen haben. Die Ergebnisse der Studie liegen nun u.a. in zwei verschiedenen Büchern vor. Im Talk mit Jay, Marco und Gofi geben Leonie und Tobias einen Einblick in die Erkenntnisse, die sie durch die Studie gewonnen haben, wie sie vorgegangen sind und was diese Ergebnisse über den Zusammenhang von theologischer Überzeugung und sexueller Zufriedenheit verraten. Außerdem erzählen die beiden, was sie an den Ergebnissen besonders überrascht und berührt hat und was das für Kirchen und Gemeinden bedeuten kann. Ein Gespräch über Sex, Scham und der Frage, inwieweit Glaubensüberzeugung und gelebte Praxis übereinstimmen. SHOWNOTES Buch Sexualität und Glaube: https://www.scm-shop.de/sexualitaet-und-glaube.html Buch Unsere Geschichte mit Sex: https://www.scm-shop.de/unsere-geschichte-mit-sex.html Hossa Talk Live in Hamburg: https://jesusfriends.de/2025/11/hossa-wochenende2025/ Griechenlandreise mit Gofi: https://www.chavaja.de/die-griechenlandreise.html Jona-Musical mit Jay: https://kindermusical.andreasgemeinde.de Lesung und Workshop mit Marco in Würzburg: https://kircheamhubland.org/veranstaltung/poetry-workshop-mit-marco-michalzik/

    Klinisch Relevant
    Pathologie in der Bundeswehr - mit PD Dr. Charlotte Kümpers, Prof. Konrad Steinestel und Prof. Sven Perner

    Klinisch Relevant

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 41:46


    Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

    Rune Soup
    Lucifer: Praxis | Peter Grey

    Rune Soup

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 68:07


    Lucifer: Praxis! Peter Grey joins the show once again to talk about his explosive new book. We explore who the being of Lucifer is, his relationship to western magic, western magicians' relationships to him and how the current of liberty, individualism and legitimate rebellion have shaped centuries of culture. An excellent discussion about a milestone achievement in western occulture. Get the damned book here. Enjoy!

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
    #1383 Der Staat REGELT deine Gehälter kaputt. Top-Leistung? Unerwünscht!

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 18:55 Transcription Available


    Ab Juni 2026 greift die EU in dein Gehaltssystem ein. Du musst Gehaltsspannen offenlegen, darfst Bewerber nicht mehr nach ihrem bisherigen Lohn fragen und Mitarbeiter können künftig erfahren, was ihre Kollegen verdienen. Klingt nach Gerechtigkeit? In der Praxis ist es das Gegenteil. Dieses Gesetz bestraft Leistung, fördert Mittelmaß und macht Unternehmern das Leben schwer. Ich zeige dir, was wirklich auf dich zukommt, warum das zum Eigentor für viele Unternehmen wird und wie du dich jetzt darauf vorbereitest.

    Material Girls
    The Craft x Feminist Rage

    Material Girls

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 62:37


    We're throwing it back to the 1996 cult classic film The Craft just in time for Halloween! We begin with a conversation about Hannah and Marcelle's teenage witch phases (of course they both had them), before digging into the filmic landscape of the 90s. Hannah argues that The Craft's interest in girlhood and power was a catalyst that paved the way for pop culture to come, like Buffy and Charmed and Practical Magic. Hannah then draws on Stacy Gillis and Rebecca Munford's “Genealogies and Generations: The Politics and Praxis of Third Wave Feminism" and Jessica Rosenberg and Gitana Garofalo's “Riot Grrrl: Revolutions from Within" to help understand the resonance of film. If you too went through a witch phase, or indeed are still a practicing witch, then this episode is for you!***Works CitedBastién, Angelica Jade. “The Profound, Enduring Legacy of The Craft.” Vulture 27 October 2017. https://www.vulture.com/2017/10/the-craft-its-enduring-legacy.html. Gillis, Stacy, and Rebecca Munford. “Genealogies and Generations: The Politics and Praxis of Third Wave Feminism.” Women's History Review 13.2 (2004): 165–82. https://doi-org.proxy.lib.sfu.ca/10.1080/09612020400200388 Heywood, Leslie and Jennifer Drake, eds. Introduction. Third Wave Agenda: Being Feminist, Doing Feminism. Minneapolis: University of Minnesota Press, 1997. Jacobs, Matthew and Julia Brucculieri. “Relax, It's Only Magic: An Oral History Of ‘The Craft.'” Huffpost 20 May 2016. https://www.huffpost.com/entry/the-craft-oral-history_n_5734f7c9e4b060aa7819d362. Walker, Rebecca. “Becoming the Third Wave.” Ms. Magazine January/February 1992.***To learn more about Material Girls, head to our Instagram at instagram.com/ohwitchplease! Or check out our website ohwitchplease.ca. We'll be back next week with a Material Concerns episode, but until then, go check out all the other content we have on our Patreon at Patreon.com/ohwitchplease! Patreon is how we produce the show and pay our team! Material Girls is a show that makes sense of the zeitgeist through materialist critique* and critical theory! Each episode looks at a unique object of study (something popular now or from back in the day) and over the course of three distinct segments, Hannah and Marcelle apply their academic expertise to the topic at hand.*Materialist Critique is, at its simplest possible level, a form of cultural critique – that is, scholarly engagement with a cultural text of some kind – that is interested in modes of production, moments of reception, and the historical and ideological contexts for both.Music Credits:“Shopping Mall”: by Jay Arner and Jessica Delisle ©2020Used by permission. All rights reserved. As recorded by Auto Syndicate on the album “Bongo Dance”. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    The Leader's Journey Podcast
    Developing a Culture of Emotional Inteligence

    The Leader's Journey Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 39:11


    In this episode of The Leader's Journey Podcast, Jim Harrington sits down with pastor and coach Mac McCarthy to explore how emotional intelligence shapes the life of a leader and the health of a congregation. Together, they discuss what emotional intelligence truly means, why it's essential for spiritual formation, and how leaders can embody and cultivate it within their teams and churches. Through real stories and practical insight, they invite listeners to see emotional maturity as a lifelong journey of formation and courage. Mac McCarthy is a coach with The Leader's Journey and the lead pastor of Crosspoint Community Church in the Milwaukee area. He has served in ministry since 2008 and is known for his thoughtful integration of emotional maturity, discipleship, and leadership development. Mac also hosts the Praxis podcast, where he explores faith and practice in everyday life. Conversation Overview Defining Emotional Intelligence and Why It Matters Jesus as the Model of Emotional Maturity Practicing What You Teach From Learning to Practicing to Reflecting Building Emotionally Intelligent Cultures Creating Shared Language and Playful Learning Leadership Practices for Growth Navigating Conflict with Maturity The Long Work of Formation Encouragement for the Journey   Resources Mentioned Emotional Intelligence by Daniel Goleman A Failure of Nerve by Edwin H. Friedman The Leader's Journey: Accepting the Call to Personal and Congregational Transformation by Jim Herrington, Trisha Taylor, and R. Robert Creech Praxis Podcast by Crosspoint Community Church Emotional Intelligence Dialogue – November 11, 11:30–12:30 PM CST  

    The Steve Harvey Morning Show
    Education: Test preparation for professional certifications, IT, cybersecurity, healthcare, and college admission exams.

    The Steve Harvey Morning Show

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 28:07 Transcription Available


    Two-time Emmy and Three-time NAACP Image Award-winning, television Executive Producer Rushion McDonald interviewed Christopher Gray. CEO and co-founder of Path. Gray discusses how his AI-powered platform is transforming test preparation for professional certifications, IT, cybersecurity, healthcare, and college admission exams.

    Strawberry Letter
    Education: Test preparation for professional certifications, IT, cybersecurity, healthcare, and college admission exams.

    Strawberry Letter

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 28:07 Transcription Available


    Two-time Emmy and Three-time NAACP Image Award-winning, television Executive Producer Rushion McDonald interviewed Christopher Gray. CEO and co-founder of Path. Gray discusses how his AI-powered platform is transforming test preparation for professional certifications, IT, cybersecurity, healthcare, and college admission exams.