Podcasts about entwicklung

  • 7,557PODCASTS
  • 31,119EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Dec 2, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories




    Best podcasts about entwicklung

    Show all podcasts related to entwicklung

    Latest podcast episodes about entwicklung

    International
    In den USA sind minderjährige Arbeitskräfte immer begehrter

    International

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 28:28


    Teenager schuften nach der Schule auf Äckern oder im Service und verrichten auch gefährliche Arbeiten: In den USA kommt das immer öfter vor. In einigen Bundesstaaten wurden die Gesetze gelockert. Gewerkschaften schlagen Alarm. In den USA fehlt es in vielen Branchen an Arbeitskräften. Für manche Jobs gibt es kaum erwachsene Bewerberinnen und Bewerber. Auf der Suche nach Personal setzen viele Betriebe deshalb auch auf Minderjährige. Die dann jeweils neben der Schule noch stundenlang zur Arbeit gehen. Damit die Rekrutierung von Jugendlichen noch einfacher wird, haben einige Bundesstaaten die Regeln für Kinder- und Jugendarbeit gelockert. Zur Diskussion steht beispielsweise auch, dass junge Menschen für gefährliche Arbeiten eingesetzt werden könnten. Gewerkschaften und Verbrauchschutzorganisationen beobachten diese Entwicklung mit Sorge. Sie vermuten, dass der Mangel an Arbeitskräften nur ein Grund für lockerere Gesetze sei, und befürchten, es verstecke sich dahinter die Absicht, den Arbeitsschutz generell zu schwächen.

    Hörweite – Der Reporter-Podcast
    Wilders gewinnt und Europa ist jetzt rechts

    Hörweite – Der Reporter-Podcast

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 52:18


    Rechtspopulismus ist in Europa jetzt Mainstream: nach dem Wahlsieg des Islamhassers Geert Wilders in einem weiteren EU-Land eine rechte Regierungsoption. Und das ausgerechnet in den Niederlanden, deren Gesellschaft als besonders tolerant und liberal gilt.  Warum wählen immer mehr Menschen in europäischen Demokratien rechte Optionen? Was machen die etablierten Parteien falsch? Und wie gefährlich ist diese Entwicklung - für die einzelnen Staaten und die Europäische Gemeinschaft? Darüber sprechen SPIEGEL-Reporterin Nadia Pantel und Claus Hecking aus dem SPIEGEL-Wissenschaftsressort in dieser Folge. Links zur Sendung:  Der Triumph des »Geert Milders« »Dies ist nicht das Land, in das ich mich verliebt habe« The Guardian: Geert Wilders' win shows we are in a new phase for the far right in western Europe (Kommentar von Cas Mudde)  Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen
    #32 Umfeld als Spiegelbild: Was dein jetziges Umfeld dir lernen kann

    Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 8:23


    In dieser Folge teile ich meine Gedanken über die Bedeutung von Sichtbarkeit im Business und persönliche Entwicklung. Ich spreche darüber, wie wichtig es ist, sich selbst und sein Potenzial zu erkennen und sichtbar zu machen. Außerdem reflektiere ich über die Kraft unseres Umfelds und wie Begegnungen mit alten Bekannten uns an unsere eigene Entwicklung erinnern können. Ich teile persönliche Erfahrungen, wie das Wiedersehen mit einer alten Klassenkameradin und die Erkenntnisse aus dieser Begegnung. Es geht um die Balance zwischen dem Geben und Nehmen von Energie in Beziehungen und die Bedeutung, sich mit Menschen zu umgeben, die uns inspirieren und herausfordern. Begleitet mich auf dieser Reise der Selbstreflexion und entdeckt, wie wichtig es ist, ein gesundes Gleichgewicht in unserem sozialen Umfeld zu finden, sowohl im Business als auch im Privatleben. ♥️ Female Leadership & Business Mentoring Frau Herz ist die Verkörperung von intuitivem Marketing der heutigen Zeit. Sie begleitet dich auf dem Weg ins ganzheitliche Unternehmertum und hilft dir dein Business so auszurichten, dass deine Intuition dich führen darf. Sie liebt ästhetisches Design, Abkürzungen und ihre creme de la creme ist das Sichtbarmachen von Unternehmen. Website: https://www.frauherz.de Instagram: https://www.instagram.com/frauherz/ Ätherische Öle: www.frauherz.de/doterra Meine Bücher: · Von der Magie, deine eigene Heldin zu sein: https://amzn.to/2yMVsES · Entdecke die Heldin in dir: https://amzn.to/2Ftf5c7 · Wie deine Trauer Liebe findet: https://amzn.to/39tAiBh

    Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
    #844 - Die Kehrseite der Rehbellion

    Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 35:41


    In dieser aufregenden Podcastfolge nimmt dich Tobias Beck mit auf eine Reise durch die beginnende Rehbellion. Tobias Beck äußert sich in dieser Folge auch zur Presse und Medienberichterstattung über die Coachingbranche. Er reflektiert die Herausforderungen und die Art und Weise, wie die Medien oft über Coaching und persönliche Entwicklung berichten. Dabei betont er die Wichtigkeit, beide Seiten einer Geschichte zu betrachten und nicht nur einseitige Darstellungen zu akzeptieren. Tobias teilt seine Gedanken darüber, wie die Medien die Coachingbranche beeinflussen und wie Menschen kritisch und informiert bleiben können.   Highlights: Wer sollte sich dieser Rebellion anschließen und warum es nicht für jeden geeignet ist. Die Motivation, verkrustete Strukturen aufzubrechen und echte Veränderungen anzustreben. Einblick in die Medienberichterstattung über die Coachingbranche und Tobias Becks Sichtweise auf aktuelle Geschehnisse. Tobias Beck erzählt von seinem Live-Programm und der bevorstehenden Tour in 30 Städten sowie Informationen über das neue Buch „Rehbellion“ von Tobias Beck, das ab Januar 2024 erhältlich ist.   Ressourcen: Link zum Buch "Die Rebellion" (ab Januar 2024 erhältlich) Informationen zur Tour und Tickets Masterclass von "Young Stars" mit Tobias Beck Schlimm Schlimm Schlimm Video Training für Jugendliche (ab 16 Jahren) Lifeschool Teil 1 Lifeschool Teil 2   Kontakt: Webseite: www.tobiasbeck.com Social Media: Folge Tobias Beck auf Instagram für Updates und Neuigkeiten.  

    Einstein
    Bitcoin, Twint oder E-Franken: Was ist das Geld der Zukunft?

    Einstein

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 35:46


    Immer öfter zahlen die Schweizerinnen und Schweizer elektronisch. Apps wie Twint haben den Griff zum Portemonnaie ersetzt. Bitcoins behaupten wie elektronisches Bargeld zu funktionieren. Nun reagieren die Zentralbanken: E-Euros sind in der Entwicklung, über einen E-Franken wird laut nachgedacht. Auf dem Weg zur bargeldlosen Gesellschaft Bargeld ist auf dem Rückzug. Die Corona-Pandemie hat den Trend zum bargeldlosen Einkaufen noch verstärkt. Mittlerweile zahlen viele sogar den Kaugummi im Kiosk oder das Gemüse auf dem Markt per Karte oder App. Befindet sich die Schweiz deshalb auf dem Weg in eine bargeldlose Gesellschaft? Und was bedeutet es, wenn Noten und Münzen immer mehr verschwinden? Um diese Fragen zu beantworten, richten Forschende ihren Blick auf Skandinavien. Dort ist Bargeld als Zahlungsmittel praktisch verschwunden. Soziale Bindungen haben sich dadurch verändert und die Gefahr der Verschuldung steigt. Das grösste Problem: Elektronisch zahlen, ohne eine Datenspur zu hinterlassen, ist zurzeit noch nicht möglich. Digitales Geld, dass man wie Bargeld anonym und direkt ausgeben kann, wäre deshalb von grossem Vorteil. Das Rennen um den E-Franken Gleich mehrere Organisationen versuchen momentan, einen Digitalfranken zu schaffen. Einige setzen dabei auf die Blockchain. Die Technologie hinter Kryptowährungen, wie dem Bitcoin. Einen anderen Weg geht der Berner Informatikprofessor Christian Grothoff. Dank dem Bezahlsystem GNU Taler, das er mitentwickelt hat, kann man sich die digitale Kopie einer Währung aufs Mobiltelefon laden. Bald soll man in Basel so mit einer digitalen Lokalwährung komplett anonym bezahlen können. Noch zurückhaltend in Sachen E-Geld ist dagegen die Schweizerische Nationalbank. Einen digitalen Franken für die breite Bevölkerung wird es von der SNB in naher Zukunft nicht geben. Die Zukunft des Geldes «Einstein» will herausfinden, wie und vor allem mit welchen Währungen künftig bezahlt werden soll. Gemeinsam mit dem Geldökonomen und Podcaster Fabio Canetg unternimmt Moderator Tobias Müller eine Reise, die ihn vom Bundesplatz – unter dem die Goldreserven der Schweiz liegen sollen – in die «Bank der Zukunft» führt. Und erfährt, dass es beim Geld der Zukunft weniger um Noten und Münzen geht, dafür umso mehr um Vertrauen.

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
    RIN, wieso sind dir Statussymbole nicht mehr wichtig?

    Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 71:30


    RIN ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Der 29-Jährige hat die Szene geprägt, indem er sie wieder locker gemacht hat. Keine strengen Reime, kein Silbenzählen mehr. Stattdessen extrem zeitgeistige Texte und natürlich viel Autotune, viel Synthies. RIN hat zigfach Gold und Platin geholt und über zweieinhalb Millionen monatliche Hörerinnen und Hörer allein auf Spotify. Der ganze Ruhm und Erfolg haben ihn aber in seiner persönlichen Entwicklung um Jahre zurückgeworfen, sagt er. Als Jugendlicher ist er mit seinen bosnischen Eltern x-Mal umgezogen. Er hat erleben müssen, wie die Restaurants der Familie pleitegingen und das Geld ständig knapp war. Heute hat er keine Geldsorgen mehr, sondern frönt dem Luxus und macht sich gleichzeitig Gedanken, ob er damit jetzt so ein gutes Vorbild ist. Wir haben über Statussymbole und Selbstoptimierung gesprochen, über den Wert von alten Freundschaften und Langeweile auf der Toilette. Ihr werdet einen Rapper kennenlernen, der die meisten Klischees längst durchgespielt hat, der keinen Rap, sondern einen Rentner Lifestyle pflegt und auf mich einen ziemlich aufgeräumten und beneidenswert unabhängigen Eindruck gemacht hat. Also selbst wenn ihr mit der Musik gar nichts anfangen könnt, könnt ihr von dem Menschen dahinter vermutlich einiges mitnehmen. ►►► RIN findet ihr auf Instagram: @rintintin https://www.instagram.com/rintintin/ TikTok: @rintintin https://www.tiktok.com/@rintintin?lang=de-DE ►►► Hier noch ein paar wichtige Links: Die Deutschland3000-Folge mit Felix Jaehn: https://www.ardaudiothek.de/episode/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/felix-jaehn-wie-haeltst-du-als-star-dj-die-balance/n-joy/10257911/ Der Podcast “Kein Kinderwunsch” könnt ihr hier hören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kein-kinderwunsch/12809263/ ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Huber, Ruby-Ann Schwiethal Produktion: Isabella Huber Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

    Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
    #163 Vedat und der SUB 8 Deal

    Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 53:57


    Wer ist Simon Huckestein der Deutsche Meister 2022 & Vizemeister 2023 auf der Langdistanz mit einer Bestzeit von 8 Stunden 13 Minuten? Simon erklärt Michi & Henning die Herausforderungen der Doppelbelastung Vollzeitjob und 25 Stunden Training pro Woche. Wie passt das zusammen und wo sind Grenzen des Machbaren erreicht? Eine interessante Entwicklung eines ehemaligen Mittelstreckenläufers (Bestzeit 800m 1:48min), der erst mit 31 Jahren das Kraulen erlernt hat, um mit 7 Jahre später unter den Top 20 in Roth zu finnischen. Wo geht die Entwicklung von Simon hin und was sind seine sportlichen Lebensträume und was sind die 3 wichtigsten Eigenschaften eines Trainers? All das sind Fragen, die der Sieger des OstseeMan's 2022 und der Gesamtzweite 2023 in einer erfrischenden Weise erzählen kann. Hört einfach mal rein, es lohnt sich mal wieder.

    Das Ziel ist im Weg
    #211 Jon Flemming Olsen - Was macht KI mit Dir und der Musik?

    Das Ziel ist im Weg

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2023 57:12


    Jon Flemming Olsen, bereits zum dritten Mal zu Gast in meiner Show, gilt als kreatives Ausnahmetalent. Viele meiner Hörer und Hörerinnen kennen ihn als die gnädige Stimme der Vernunft hinter dem Tresen der WDR-Serie “Dittsche - Das wirklich wahre Leben”, aber auch als Musiker, Grafiker und Buchautor. In dieser Episode diskutieren wir über Künstliche Intelligenz (KI) und deren Einfluss auf seinen Beruf bzw. seine Berufe. JFO experimentiert mit den vorhandenen Tools in Musik, Text und Design mindestens ebenso intensiv wie ich und hat daher eine recht klare Vorstellung davon, wohin die Entwicklung führen könnte. Ein gewisses Unbehagen stellt sich ein, wenn man bestimmte Gedanken zu Ende denkt. Was bleibt also von Authentizität und Echtheit, wenn offensichtlich ist, dass jeder Song, jedes Bild, jeder Text mit mehr oder weniger Unterstützung von KI entstanden ist? Wie viel Emotion gestehen wir zu, wenn klar wird, dass hinter einem Werk nicht unbedingt der Künstler selbst, sondern eine äußerst intelligente Software steht, die so agiert, als ob sie denken, fühlen und leiden könnte?

    Jung & Naiv
    WIRTSCHAFTSBRIEFING | 27. November 2023 | Haushaltskrise & Klimagipfel

    Jung & Naiv

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 189:53


    In dieser Folge diskutieren wir über die Haushaltskrise der Ampel, die Debatte um die Reform der Schuldenbremse, die Tarifverhandlungen der Bahn, den Klimagipfel COP28, den Ausbau von U-Bahnen, die Zinspolitik der EZB, den Autogipfel im Kanzleramt und die Entwicklung von E-Autos. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen Relevante Links: https://campsite.bio/jenz Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de 00:00:00 Intro und Vorstellung Jens Brodersen 00:03:08 Bild TV wird beendet, Verdi gewinnt neue Mitglieder 00:06:57 Deutschlandticket für Senioren, Zinsstopp der EZB, Unternehmer gegen AfD 00:16:52 Wirtschaft in der Krise 00:24:13 Haushaltssperre, Haushaltswoche verschoben, Statement von Lindner 00:31:57 Rechtslage nach dem Urteil aus Karlsruhe 00:45:47 Widerstand aus der FDP, Lindner unter Druck 00:52:05 Lindner feuert Staatssekretär Gatzer 01:11:36 Merz will Kürzungshammer, Duell: Türmer gegen Schimke 01:25:06 CDU-Ministerpräsidenten für Reform der Schuldenbremse 01:28:35 Habeck und Aiwanger zum KTF 01:40:17 Steinbrück zur Schuldenbremse, IWF zu deutscher Sparpolitik 01:47:07 UN-Steuerkonvention 01:50:57 Grünen-Parteitag zur Asyldebatte und GDL-Verhandlung 01:56:42 Autogipfel und E-Auto-Wende, Reform KFZ-Steuer 02:20:20 Klimawirkung von U-Bahn-Projekten & Garantien für Siemens Energy 02:28:57 Klimagipfel COP28 und Klimanews 02:52:12 Naive Fragen Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/ Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ #Haushalt #Schulden #Klima

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
    Werkstoff Graphen - Was haben die EU-Milliarden gebracht?

    Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 5:57


    Graphen besteht aus ultradünnen Kohlenstoffschichten mit faszinierenden physikalischen Eigenschaften. Die EU schuf 2013 ein milliardenschweres Projekt, um die Entwicklung zu fördern. Die Bilanz ist gemischt, nicht alle Erwartungen haben sich erfüllt. Grotelüschen, Frankwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

    Being Underwater
    Joana* Bezogener Aktivismus

    Being Underwater

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 52:14


    In den letzten Jahren beobachte ich eine Entwicklung im aktivistischen Umfeld, die mir interessant und bedeutsam erscheint. Eine Reihe von Aktivist*innen reflektieren selbstkritisch die Prämissen ihrer eigenen Handlungen. Sie fragen sich, inwiefern ihre herkömmlichen Strategien ineffektiv oder sogar kontraproduktiv sind. Sie diskutieren untereinander, wie ein wirksamerer Aktivismus aussehen könnte. In dieser Folge möchte ich einige dieser Diskussionen vor dem Hintergrund meiner eigenen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen äußerer Transformation und Inner Work beschreiben. Diese Folge basiert auf einem 3-teiligen Blogbeitrag, den du hier findest: Part 1, Part II, Part III An English version can be found here. Ein paar Links, die in dieser Folge erwähnt werden, findest du in den Blogposts. The Entangled Activist Collective Trauma Training and Facilitation Innerwork in New Work Webinar The Wellbeing Project Über Corona und Polarisierung Becoming Unstuck With Relational Activism

    Alliteration Am Arsch
    AAA267 - "Schöner Ständer"

    Alliteration Am Arsch

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 67:29


    Diesmal geht es um Ständer, Weihnachtsbäume, ein wenig Blasphemie, die Suche nach Sinn, religiöse Schriften, Agnostiker, grenzwertige Werbung, die Entwicklung sozialer Netzwerke und Elon Musk. Im nächsten Jahr gibt es noch Live-Termine in Frankfurt und Berlin: 05.03.24 Frankfurt 08.03.24 Berlin Karten gibt es ab sofort bei [Eventim!](https://www.eventim.de/eventseries/bastian-bielendorfer-reinhard-remfort-alliteration-am-arsch-aaa-podcast-3447644/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch

    WDR ZeitZeichen
    Remo Largo, Kinderarzt und Entwicklungsforscher

    WDR ZeitZeichen

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 14:15


    Druck und Zwang haben in der Erziehung von Kindern nichts zu suchen, fand Remo Largo (geboren am 24.11.1943). Mit Büchern wie "Babyjahre" hat er Millionen Eltern die Idee einer menschenfreundlichen Entwicklung ihres Kindes nahegebracht. Von Martina Meißner.

    Startup Insider
    Investments & Exits - mit Tina Dreimann über 42watt, RED Horticulture & Resistomap

    Startup Insider

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 18:51


    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Tina Dreimann, Co-Founder von better ventures. Tina bespricht die Finanzierungsrunde von 42watt, RED Horticulture und Resistomap.Das Münchner CleanTech 42watt, das sich auf klimaneutrale Sanierung von Bestandsimmobilien spezialisiert hat, erhält eine Investition von OBI, einer führenden DIY-Marke in Deutschland und Europa. Über OBI SQUARED, den Corporate-Venture-Capital-Arm von OBI, steigt die Baumarktmarke als Frühphaseninvestor bei 42watt ein. Die Investition ergänzt die Seed-Finanzierung von Contrarian VC, Bonventure und PropTech1 aus dem August dieses Jahres und ist langfristig angelegt.Das Agrartechnologie-Unternehmen RED Horticulture hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde, angeführt vom European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) mit Beteiligung von Demeter IM und Unigrains, 17 Millionen Euro eingeworben. Das in den Niederlanden und Frankreich ansässige Unternehmen entwickelte eine fortschrittliche dynamische Beleuchtungslösung für Hightech-Gewächshäuser. Die Beleuchtungsstrategie von RED Horticulture, basierend auf LED-Leuchten mit dynamischem Spektrum, ermöglicht Landwirten höhere Erträge, eine bessere Pflanzenqualität und Energieeinsparungen. Das eingeworbene Kapital wird für die Entwicklung der Hochleistungsbeleuchtungsstrategien, Forschung im Agronomiezentrum von RED in Nantes und die Steigerung der Akzeptanz der Lösung in verschiedenen Marktsegmenten verwendet.Das in Helsinki ansässige Startup Resistomap hat eine Startfinanzierung von 2 Millionen Euro erhalten, um eine Biosicherheits-Intelligenzplattform zur Überwachung von Antibiotikaresistenzen zu entwickeln. Die Finanzierungsrunde, angeführt von Ananda Impact Venture, Gaingels und Business Finland, stärkt Resistomap als Branchenführer im Bereich antimikrobielle Resistenz (AMR) in der Umwelt. Das Unternehmen plant die Entwicklung einer Informationsplattform mit Frühwarnsystemen, genetischen Ergebnissen, Vorhersagemodellen für die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen und personalisierten Empfehlungen. AMR gilt als globale Gesundheitsnotlage, und Resistomap sieht seine Mission darin, die weltweite Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen einzudämmen und die Wirksamkeit von Antibiotika zu erhalten.

    Startup Insider
    Investments & Exits - mit Jan Miczaika über die Finanzierungsrunde von SkyNRG und Impact AI

    Startup Insider

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 21:51


    In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Jan Miczaika, Partner bei HV Capital. Jan bespricht die Finanzierungsrunde von SkyNRG und Impact AI.SkyNRG, ein Startup für nachhaltigen Treibstoff für die Luftfahrt mit Sitz in Amsterdam, hat sich eine Finanzierung in Höhe von 175 Millionen Euro gesichert, um die Entwicklung von "aviation fuel" (SAF) zu beschleunigen. Die vom Green Investments Team von Macquarie Asset Management geleitete Investition soll die Wachstumsphase von SkyNRG unterstützen und sich auf die Entwicklung und den Betrieb von SAF-Produktionsanlagen konzentrieren. Ziel des Unternehmens ist es, bis 2030 eigene SAF-Anlagen in Europa und den USA zu errichten und mit strategischen Partnern zusammenzuarbeiten, um die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen für die Luftfahrt zu befriedigen und einen Beitrag zum Übergang der Luftfahrtindustrie zu Netto-Null-Emissionen zu leisten.Das Linzer Startup Impact AI hat in einer Pre-Seed-Runde 1,5 Millionen Euro gesichert, um seine "Impact Intelligence"-Tools weiterzuentwickeln. Das Unternehmen, gegründet von Anna Maria Brunnhofer-Pedemonte und Justin Bercich, zielt darauf ab, KI-Produkte mit positiven Auswirkungen für Menschen zu schaffen. Impact AI hat sich auf die Entwicklung von "Large Language Model"-basierten Produkten spezialisiert, die KI-Teams dabei helfen, die Leistung ihrer Lösungen zu analysieren und zu verbessern, indem sie Metriken wie Halluzinationen, Genauigkeit, Fairness und Empathie automatisch überwachen. An der Finanzierungsrunde beteiligten sich Investoren wie Alfred Luger, Klaudius Kalcher und Förderstellen wie Austria Wirtschaftsservice (aws) und Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG).

    Selbstwert und Resilienz
    Glück durch Einschränkungen

    Selbstwert und Resilienz

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 8:13


    Im Moment bin ich unterwegs und gebe Seminare. Daher habe ich diese Folge auch ohne mein Studio Equipment aufgenommen. Und ich gebe gerade Seminare für Teilnehmende die das Thema nicht freiwillig gewählt haben. Das machte mir wieder bewusst, wie gut ich mich hin zu meiner Mission und Vision hin bewegt habe. Dadurch bin ich zufriedener und glücklicher mit meinem Leben generell und auch im Moment. Wenn ich mir diese Entwicklung vor Augen führe, statt den einschränkenden Moment, der vorüber geht.

    IIoT Use Case Podcast | Industrie
    #116 | Microservice-Oriented Architecture - Bridging Software and Customer Benefits

    IIoT Use Case Podcast | Industrie

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 31:32


    #LIVE #WAGO #PARTNERSHIPwww.iotusecase.comSpecial Podcast Folge @ SPS 2023! Die 116. Folge des IoT Use Case Podcasts wurde live auf der SPS-Messe in Nürnberg aufgenommen. Ing. Madeleine Mickeleit begrüßt dabei drei WAGO-Partner on Stage: Tobias Mühlnikel, CTO und CPO der Edge Business Unit bei Portainer.ioChristopher Anhalt, Vice President Product Marketing bei Softing Industrial Automation GmbHJürgen Kasperek, Leiter der Business Unit Nürnberg bei Actemium (ein Teil des VINCI Energies-Konzerns)Zusammenfassung der Podcastfolge Die Episode handelt von der Bedeutung der Integration und Skalierbarkeit von IoT-Lösungen in verschiedenen Industriezweigen, insbesondere in der Fertigungs- und Automobilindustrie. Ein Schwerpunkt liegt auf der Notwendigkeit, sich nicht in einem Ökosystem zu verfangen, sondern Unabhängigkeit und Flexibilität bei der Auswahl von Technologieanbietern und Lösungen zu bewahren. Die WAGO-Partner Portainer, Actemium und Softing beleuchteten dabei, wie Kooperationen dazu beitragen, umfassende und spezialisierte Lösungen für spezifische Branchenanforderungen zu entwickeln, um flexible und skalierbare Lösungen zu implementieren, die eine effiziente Produktionssteuerung und Kostenreduktion ermöglichen:Tobias Mühlnikel spricht über seine Arbeit bei Portainer, einer Plattform für das Management von Softwarecontainern, die in der Automatisierungstechnik immer wichtiger wird. Er hebt die Bedeutung von ganzheitlichen, dynamischen Lösungen hervor und unterstreicht, wie Portainer dabei hilft, Daten von verschiedenen Quellen zu erschließen und verfügbar zu machen.Christopher Anhalt redet über die industrielle Kommunikation und erläutert, wie Softing mit der Entwicklung und Vermarktung von Standardprodukten für IT/OT-Integration dazu beiträgt, Daten aus Steuerungen, Geräten, Sensoren und Aktoren für die IT-Welt bereitzustellen.Jürgen von Actemium, einem Teil des VINCI-Konzerns, stellt vor, wie sein Unternehmen innovative Lösungen in der Industrie für Elektrotechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie Automatisierungstechnik anbietet. Actemium sieht sich als strategischer Partner für Kunden in Themen wie Energietechnik, Automatisierung und Digitalisierung in der Produktion.Die drei Gäste sprechen über Use Cases in den Bereichen Smart Manufacturing, Gerätemanagement- und verwaltung, Datenintegration im Automotive-Bereich, Containerbasierte Softwareentwicklung. Beispielsweise geht es um die Akquise von Daten von Maschinen mithilfe von Produkten wie denen von Softing, die als Container geliefert werden. Diese können auf Hardware wie der von WAGO laufen und dann weiter in die Cloud oder zu MES/SCADA-Systemen transferiert werden. Die Verwaltung dieser Software-Komponenten, um sie auf dem aktuellen Stand zu halten und das initiale Ausrollen, ist ein zentraler Aspekt dieses Use Cases.Die 116. IoT Use Case Podcastfolge stellt die Bedeutung starker Partnerschaften und Netzwerke in der IoT-Branche am Beispiel von WAGO heraus. ---Relevante Folgenlinks:Tobias (https://www.linkedin.com/in/tobiasmue/)Christopher (https://www.linkedin.com/in/christopher-anhalt-ab50b1176/)Jürgen (https://www.linkedin.com/in/j%C3%BCrgen-kasperek-1728661b2/)Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

    D 25 - eine Viertelstunde Digitales
    D25 #145: Im Fokus der Drohnen

    D 25 - eine Viertelstunde Digitales

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 22:12


    In der aktuellen Folge haben wir Fabien Chalas, Co-Founder und CEO von Twinsity zu Gast. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Twimsity mit Hilfe von Drohnen und Software zur Verbesserung der Infrastruktur in Deutschland beiträgt. Fabien erläutert, wie Drohnen eingesetzt werden können, um hochauflösende Bilder von Bauwerken wie Brücken und Gebäuden zu generieren. Diese Bilder werden anschließend mithilfe von KI-Algorithmen analysiert, um den Zustand der Bauwerke zu dokumentieren und potenzielle Schäden zu identifizieren. Dieser innovative Ansatz ermöglicht eine schnellere und präzisere Bestandsaufnahme von Brücken und Gebäuden, was letztendlich zu einer effizienteren Instandhaltung führt. Durch die Nutzung von Drohnen können Arbeitsprozesse beschleunigt und die Sicherheit erhöht werden. Was wir mitnehmen: - Drohnen und Infrastruktur: Drohnen werden eingesetzt, um hochauflösende Bilder von Bauwerken wie Brücken und Gebäuden zu erstellen und deren Zustand zu dokumentieren, wodurch der Inspektionsprozess schneller und effizienter wird. - KI & Automatisierung: Die Software von Twinkity nutzt Algorithmen der künstlichen Intelligenz, um die Drohnendaten zu analysieren und die Ingenieurteams dabei zu unterstützen, potenzielle Schäden zu erkennen und sicherzustellen, dass nichts übersehen wird. Dadurch wird der Inspektionsprozess erheblich beschleunigt und die Präzision erhöht. - Zukunftsperspektiven: Da Drohnen immer fortschrittlicher und autonomer werden, besteht ein wachsendes Potenzial für ihren Einsatz bei der Instandhaltung von Infrastrukturen. Mit der Fähigkeit zur vorausschauenden Wartung können Experten die Entwicklung von Schäden vorhersehen und proaktive Maßnahmen ergreifen, um Störungen zu vermeiden.

    Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
    Wie Impact Investing und Family Offices die Zukunft ebnen können – Peter Brock

    Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 68:08


    Nach dem #Zukunftsacker-Special geht es nun weiter einem Podcast-Special zum sozialen und ökologischen Wandel bei etablierten Unternehmen. Und da lasst uns gleich mal über Geld sprechen! Wie kann Geld nachhaltig und ethisch eingesetzt werden? Eine Frage, mit der sich Peter Brock beschäftigt. Peter ist Experte im Bereich des Impact Investing und des Family Office Managements. Im Podcast teilt er Einblicke und persönliche Erfahrungen, die den nachhaltigen Teil des Finanzwesens verständlicher machen. Peter Brock ist kein Unbekannter in der Welt des verantwortungsbewussten Investierens. Seine Reise begann mit einer einfachen Frage: „Wie kann mein Geld eine positive Wirkung erzielen?“ Dies führte ihn in die Welt des Impact Investing, eine Anlagestrategie, die nicht nur finanzielle Renditen, sondern auch soziale und ökologische Verbesserungen anstrebt. Impact Investing revolutioniert die Finanzwelt Im Gespräch mit Georg erklärt Peter, wie Impact Investing die Finanzwelt revolutioniert. Es geht um die Schaffung eines nachhaltigen Erbes – und nicht nur um Rendite. Ein besonderes Augenmerk legt Brock auf die Rolle von Family Offices. Diese privaten Firmen, die das Vermögen reicher Familien verwalten, sind in einer einzigartigen Position, um in Projekte zu investieren, die sowohl finanziell als auch gesellschaftlich von Bedeutung sind. Abschließend gibt Brock einen Ausblick auf die Zukunft des Impact Investing. Er ist überzeugt, dass diese Art des Investierens nicht nur ein Trend, sondern eine notwendige Entwicklung in einer sich schnell verändernden Welt ist. „Es geht darum, das Richtige zu tun, nicht nur für uns, sondern für die kommenden Generationen,“ resümiert er. Spannend? Dann höre dir jetzt direkt die Folge an! Über BeeWyzer BeeWyzer ist ein Online-Trainings-Anbieter, der Investoren in die Lage versetzt, ihr Vermögen besser zu strukturieren und nachhaltig ertragreicher anzulegen.

    ADHS Family Podcast
    #143 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II)

    ADHS Family Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 32:44


    Diese Episode ist der zweite Teil des Interviews mit Nora Imlau über ihr Buch „Meine Grenze ist dein Halt“, in dem sie auf das schwierige Thema Regeln und Grenzen eingeht. Das Buch zielt zwar nicht spezifisch auf Kinder mit ADHS ab, aber ganz vieles in dem Buch passt aufgrund von Noras bedürfnisorientierten Erziehungsansatz einfach wunderbar für betroffene Kinder.In dieser Episode erfahrt ihr: Worum es beim Kontrollierten Nachgeben bzw. beim zugewandten Durchsetzen gehtWarum es auch für die Kinder selbst nachteilig ist, wenn wir unsere eigenen Grenzen von unseren Kindern überschreiten lassen Warum gerade Frauen oftmals das Problem haben, Regeln und Grenzen hochzuhalten und wie das auch als Mutter gut gelingen kannLinks und Ressourcen​Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://www.adhshilfe.net/nora-3Noras Bücher „So viel Freude, so viel Wut“ und „Du bist anders, du bist gut“: https://www.nora-imlau.de/buecher/ Noras Webseite: https://www.nora-imlau.deVideo Symptome und Stärken: https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/ Video ADHS-Gehirn: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/Podcast #14 - https://adhshilfe.net/14-regeln-nein-danke-beispiel-silvester/Podcast #15 - https://adhshilfe.net/15-erziehung-ohne-macht/Podcast #18 - https://adhshilfe.net/18-kinder-brauchen-klarheit-durch-regeln-und-grenzen/Podcast #63 - https://adhshilfe.net/63-grenzen-setzen-beduerfnisse-anerkennen-ein-widerspruch/Podcast #73 - https://adhshilfe.net/73-bin-ich-zu-streng-oder-zu-nachgiebig-wo-liegt-die-goldene-mitte-zwischen-zu-vielen-konsequenzen-und-antiautoritaerer-erziehung/Podcast #87 - https://adhshilfe.net/87-starke-kinder-brauchen-starke-eltern-alles-gut-und-schoen-aber-wie-koennen-heranwachsende-mit-adhs-trotz-ihres-starken-willens-gefuehrt-und-geleitet-werden/Podcast #137 - https://adhshilfe.net/137-die-drei-schritte-der-kommunikation-wie-sie-ueber-dauerzoff-mit-unseren-kindern-oder-harmonie-in-der-familie-entscheiden/Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideoADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kursVideo “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258Newsletter - http://www.adhshilfe.net/newsletterHier kommt ihr zu meinen Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/adhsfamilyInstagram: https://www.instagram.com/anna_adhs_hilfe/Link zur ADHS Family Website:https://adhshilfe.net/So könnt ihr mich erreichen:E-Mail: anna@adhshilfe.netDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at