Der LEITKUNST Podcast möchte Menschen, die in leitenden Funktionen in Kirchen, Unternehmen und anderen Organisationen sind, inspirieren, stärken und miteinander vernetzen. Dabei haben die Initiatoren, als Pastoren unterschiedlicher Kirchen vor allem einen Fokus auf ehrenamtliche und hauptamtliche Mi…
Was haben Kairos, Team und Nachhaltigkeit gemeinsam? Corona-Lektionen aus dem Alltag eines Leiters: Was wir gelernt (und umgesetzt) haben.
Die wichtigste Corona-Lektion und größter Segen für dich als Leiter ist die „Disruption“! (Disruption=Unterbrechung des Gewöhnlichen/Bekannten). Wie benutzen wir die
Unsere Team-Kultur wirkt sich auf die Qualität unserer Entscheidungen aus. Die Grundlage für qualitativ gute Entscheidungen ist die einheitliche Ausrichtung des Teams. Wie bekommen wir das hin?
Mit dieser Folge laden wir zur Leitkunst20-Konferenz ein - sei dabei!. Wir sprechen über die Inhalte der zentralen Inputs wie auch der Workshops und beschreiben die Referenten in Kurzportraits.
In Krisenzeiten offenbart sich der Charakter eines Leiters. Waldemar beschreibt eine der härtesten Krisenzeiten in seinem Werdegang als Leiter und was er daraus gelertn hat.
Waldemar Harder leitet seit ca. 10 Jahren das Werk „To All Nations“. Davor war er viele Jahre Pastor. In dieser
Es gibt über 300 Definitionen von Kultur. Das macht die Verständnis-Vielfältigkeit deutlich. Was meinen wir, wenn wir von Gemeinde-Kultur sprechen?
Wir wird eine Vision zur Realität? Heute geht es um die Umsetzung einer Vision. Dazu gehört eine Strategie. Diese setzt
Das Thema um Vision ist in den letzten Jahrzehnten sehr ausführlich behandelt worden. Dennoch ist Visionsfindung und -umsetzung kein Automatismus.
In dieser Folge setzen wir das Thema um Erneuerungsprozesse fort: Worauf konzentriere ich mich primär? Welche Stolpersteine erwarten mich unterwegs?