POPULARITY
Categories
Wir sprechen mit Claudia Reinicke über ihren methoden- und kontextintegrierenden Ansatz in Beratung und Therapie und das im Januar 2024 stattfindende Einführungsseminar dazu. Was ist daran systemisch? Was sind erfolgreiche Erfahrungen? Worauf gilt es, besonders zu achten? Und wie kann man selbst Erfahrungen damit machen? Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
Traditionell ist die dunkel Jahreszeit bei uns auch eine Räucherzeit. Vor allem in den Rauhnächten wurde und wird auch in unserer Gegend traditionell geräuchert. Es gibt jedoch noch so viele andere wunderbare Gründe, zu Räuchern. Geräuchert wird schon seit Menschengedenken. Auf der ganzen Welt, in allen Kulturen. Beim Räuchern werden bestimmte Pflanzen auf unterschiedliche Weise verglimmt. Der dabei entstehende Rauch wirkt auf unterschiedlichen Ebenen. Räuchern verbindet uns mit uns selbst, mit den Pflanzen sowie mit dem Universum. In dieser Podcast Folge bekommst du einen ersten Einblick in das Räuchern, der hoffentlich Lust macht auf mehr. In dieser Folge spricht Melanie darüber:
Gehalt allein ist nicht alles, da sind sich Julia Rosteck, Managerin für Employer Branding bei der New Work SE, und Marcus Merheim, Gründer von hooman EMPLOYER MARKETING, einig. Obwohl die Gehaltshöhe zweifellos ein Schlüsselreiz in der Talentgewinnung ist, wirkt er nur kurzfristig. Um Talente langfristig zu überzeugen, braucht es viel mehr. Worauf es dabei ankommt, erfährst Du hier in unserer aktuellen Podcast Episode.
Immer wieder höre ich Beschwerden darüber, dass social-media nicht ordentlich funktioniert und keine Anfragen generiert. Meist entdecke ich im gleichen Gespräch, dass wirklich grobe Fehler in der Nutzung gemacht werden. Worauf es ankommt und was ein Flugzeughangar damit zu tun hat, das erfährst du in dieser Folge vom Business Rodeo
Worauf achten, wie lang noch Sport machen und wie sich abgrenzen? Ein Gespräch über Schwangerschaft bei Sportlerinnen. In diesem Gespräch mit Meli Michalksi erzählt Hebamme, Mutter und Gleitschirmpilotin Katrin Ganter ganz offen aus ihrer Erfahrung als Hebamme, worauf Schwangere tatsächlich achten sollten, welches Machtgefälle zwischen Arzt und Frau herrscht und weshalb medizinisches Personal so selten offen zu Schwangeren spricht. Wir gehen aber auch darauf ein, was die beiden Mütter vorher gerne gewusst hätten, was für verzerrte Darstellungen in den Medien bestehen und wie die beiden sich wünschen, dass mit Schwangeren umgegangen wird. Mit im Gespräch: Melanie Michalski ist Mutter, systemische Therapeutin, leidenschaftliche Kletterin und Gründerin der Kletter-Werkstatt, wo sie unter anderem Mental- und Techniktrainings fürs Klettern anbietet. Sie engagiert sich für die Gleichberechtigung im Klettersport und arbeitet mit Frauen in ihre Kraft zu kommen. Katrin Ganter ist ebenfalls Mutter, leidenschaftliche Gleitschirmpilotin und hat viele Jahre als Hebamme gearbeitet. Inzwischen zeigt sie Menschen, wie sie ihren Weg ins eigene Bewusstsein finden. Dazu erscheint gerade übrigens auch ihr Buch - alle Infos gibt es unter katrin-ganter.com.
Chinesische Hersteller bringen Smartphones heraus, die maßgeschneidert für den afrikanischen Markt sind. Worauf es dabei ankommt, und warum chinesische Smartphones doch nicht in allen Bereichen punkten können.
Mit wenig Eigenkapital einen großen Bestand aufbauen? Das hat Thomas Schröder, immocation Masterclass Teilnehmer gemacht. Marco will wissen, wie seine Anfänge aussahen und wie er sich weiterentwickelt hat. Zunächst mit WG-Vermietung gestartet, kamen später Mehrfamilienhäuser hinzu. Worauf achtet Thomas beim Kauf von Immobilien? Was würde er heute anders machen? Thomas größten Fehler und ob mehr Cashflow sein Ziel für die nächsten Jahre ist, das erfahrt ihr in dieser Interviewfolge. immocation. Lerne Immobilien.
Nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts fehlen 60 Milliarden Euro für Klimaschutz und Modernisierung. Doch 2045 muss Deutschland klimaneutral sein. Worauf sollte sich die Ampel jetzt verständigen? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.
Tattoos oder Piercings sind als Körperschmuck weit verbreitet. Doch jeder Stich ist eine Verletzung der Haut und längst nicht alle Tattoofarben sind harmlos. Worauf es zu achten gilt, erläutert der Dermatologe Peter Arne Gerber.Sartori, Christinawww.deutschlandfunk.de, SprechstundeDirekter Link zur Audiodatei
Worauf kommt es an, wenn man digitales B2B Marketing effektiv betreiben möchte? Erik spricht in seiner heutigen Podcast-Folge mit Bjoern Sjut, Co-Founder & Managing Director von Front Row, unter anderem über komplexe Funnels und wie man es schafft, messbare Wachstumsmaschinen hierfür zu bauen. Wie können passende Strategien für die einzelnen Phasen im SaaS-Marketing aussehen? Last but not least diskutieren die beiden darüber, welche Faktoren eigentlich die wichtigste Rolle spielen, um eine langfristig erfolgreiche Customer Journey aufzubauen. Ihr bekommt in diesem Podcast Antworten auf folgende spannende Fragen : - Was zeichnet komplexe Funnels im SaaS-Marketing aus? - Wie relevant ist die Digitalisierung des B2B-Marketing für meinen Sales-Erfolg? - Welche B2B-Bereiche sind besonders wachstumsstark? - Wie baue ich eine messbare “Wachstumsmaschine” für den B2B-Bereich? - Wer verantwortet den Auf- und Ausbau einer digitalen Customer Journey im Unternehmen? - Welches Vorgehen empfiehlst du für die Umsetzung von Account-basiertem Marketing (ABM)? Über Bjoern Sjut Bjoern Sjut ist Mitgründer und Geschäftsführer der Agenturgruppe „Front Row“ (früher Finc3), die sich mit internationalem B2B Performance Marketing, E-Commerce Marktplatzoptimierung, High End CRM und Actionable Analytics beschäftigt. Er ist Autor mehrerer OMR Reports und regelmäßiger Speaker auf internationalen Online Marketing Konferenzen.
Die Energiepreisbremsen sind zwar bis Ende März verlängert worden, aber so lange sollte man sich überlegen, möglicherweise auch die Anbieter zu wechseln. Worauf dabei zu achten ist, erklärt Finanztest.
Im Unternehmertum ist ein Umdenken erforderlich: Weg von der traditionellen Mikromanagement-Mentalität, hin zu einer strategischen, visionären Herangehensweise. Das ist vielen Unternehmern klar. Und Unternehmer stellen sich daher die Frage: Was sind Unternehmer-Aufgaben? In meinem Gespräch mit dem Unternehmer Dennis Schwarzer haben wir genau dieses Thema beleuchtet. Was sind die eigentlichen Aufgaben des Unternehmers? Worauf sollte sich ein Selbstständiger, eine Unternehmerin fokussieren? Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!
Wir wagen uns in dieser Sendung gehörig auf dünnes Eis - denn Bairisch ist eine MUNDart und hat keine Regeln für eine einheitliche Schreibweise. Trotzdem: Viele Menschen schreiben auf Bairisch SMS oder Hochzeitseinladungen, auch in Restaurants oder Hotels finden sich oft Texte im Dialekt - manchmal haarsträubend falsch (von "Schmanker'l" bis "lossds eich schmegga" alles dabei!). Worauf muss man also achten, wenn man möglichst wenig Fehler machen will? - Empfehlungen vom Dialektforscher Professor Ludwig Zehetner.
Welche Versicherungen brauche ich? Welche nicht? Worauf sollte ich bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten? Welchen Berater:innen kann ich vertrauen? Und wem geht es nur um eine möglichst hohe Provision? Fragen über Fragen, die sich viele Menschen – auch aus unserer Community – immer wieder stellen. Um ein bisschen Klarheit zu schaffen, haben wir Bastian Kunkel vor das Schwungmasse-Mikro geholt. Bastian hat 2016 angefangen, Erklärvideos rund um das Thema Versicherungen auf YouTube hochzuladen, hat sich dann mit seiner Marke „Versicherungen mit Kopf“ auch recht schnell auf Instagram und TikTok mit über 600.000 Follower:innen eine große Community aufgebaut und führt mittlerweile als Geschäftsführer der VMK Versicherungsmakler GmbH ein 8-köpfiges Beraterteam. In der Folge spricht Bastian mit finanz-heldin Alicia über Must-Have-Versicherungen, über Versicherungen, die Du Dir lieber sparen kannst und über die Vorurteile, die in der Welt der Versicherungen immer noch bestehen, aber teils schon längst überholt sind. Außerdem erfährst Du, wie Du Red Flags in der Beratung erkennst und wann Du Dir auf jeden Fall einen Profi zu Rate ziehen solltest. Hier geht es zur Website von Versicherungen mit Kopf: https://www.versicherungenmitkopf.de/kostenlose-online-beratung Hier geht es zum YouTube-Kanal von Versicherungen mit Kopf: https://www.youtube.com/VersicherungenMitKopf Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/
Was benötigst du, um mit (Video-) Content durchzustarten? Worauf solltest du besonders viel Wert legen und was gilt es zu vermeiden? Genau darüber unterhalten sich Jan und Daniel Zoll in der neuesten Ausgabe des Nerds-Podcasts. Einschalten, zuhören und lernen!
Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
Was benötigst du, um mit (Video-) Content durchzustarten? Worauf solltest du besonders viel Wert legen und was gilt es zu vermeiden? Genau darüber unterhalten sich Jan und Daniel Zoll in der neuesten Ausgabe des Nerds-Podcasts. Einschalten, zuhören und lernen! 🚀
Was benötigst du, um mit (Video-) Content durchzustarten? Worauf solltest du besonders viel Wert legen und was gilt es zu vermeiden? Genau darüber unterhalten sich Jan und Daniel Zoll in der neuesten Ausgabe des Nerds-Podcasts. Einschalten, zuhören und lernen! 🚀
In Köln startet heute die Art Cologne, die älteste Kunstmesse der Welt. Sammler, Händlerinnen und Kunstinteressierte kommen zusammen, um eine ganze Bandbreite an Werken zu bestaunen und zu handeln. Was wird in diesem Jahr besonders interessant? Worauf können sich Kunstfans freuen? Ein Anruf in Köln bei Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr, die auf der Art Cologne unterwegs ist. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
Worauf schauen wir eigentlich bei unserem Blick in die Welt?
Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.
Berkshire Hathaway, das Unternehmen von Warren Buffett, hat jüngst bekannt gegeben, dass der Bargeldbestand auf 157 Milliarden US-Dollar angestiegen ist. Ein absoluter Rekordwert! Warum sitzt Buffett auf so viel Geld? Worauf wartet er? Wie können Aktionäre von diesem Cash-Berg profitieren? All diesen Fragen gehe ich in der heutigen Folge nach. ► Holt euch meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de ► „Buy The Dip“ mit Lars Erichsen, Timo Baudzus und mir findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io/episodes ► Hier kannst du unseren YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1 ► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie –
Gut, dass ihr die beiden nicht sehen könnt. Zwar wurden Steven und Tim auf ihrem Wochenendtrip nach Frankfurt gut versorgt, doch geht so ein Event auch nicht spurlos an ihnen vorbei. Aber für - wie Steven es so schön sagt – alles, was kommt, was ist und passiert, ist natürlich Kraft da. Und so geht es um die neue Serie „Deutsches Haus“, die aktueller leider nicht sein könnte, die Geschichte des ersten schwarzen U.S. Marshals, die in der Serie „Lawmen: Bass Reeves“ erzählt wird und die zweite Staffel „Reacher“, auf deren Start Steven und Tim schon sehnsüchtig warten. Worauf sie auch noch warten, ist die Antwort darauf, wo die 250 Millionen US-Dollar geblieben sind, die in die Produktion des „The Marvels“-Films gesteckt worden sind… in die Special Effects jedenfalls nicht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/KinooderCouch
Laptops, Bildschirme, Drucker oder Tintenpatronen sind wichtige Bestandteile der IT-Ausstattung von Unternehmen. Auch hier gibt es Unterschiede bei der Langlebigkeit und bei der CO2 Bilanz der Produkte. Es gibt aber Kriterien, die Entscheidern dabei helfen, Nachhaltigkeit in ihre IT-Auswahl zu integrieren.
Alles begann mit kleineren Videos rund ums Coding auf Shopify. Daraus ist mittlerweile einer der bedeutensten YouTube Kanäle für Programmierer:innen auf Shopify weltweit geworden. Neben dem Kanal “Coding with Jan” hat er zudem eine Art Bootcamp fürs Coding auf Shopify ins Leben gerufen, durch den er Quereinsteigern zum Programmieren auf Shopify verhilft. Wen gibt es besseres also, um über die Best-Practices des Programmierens auf Shopify zu sprechen? Was unterscheidet Programmieren in anderen Landschaften von dem auf Shopify? Worauf kommt es an? Welche Tools empfiehlt Jan? Eine Reise durch die Welt vom Programmieren auf Shopify. Ein perfekter Einstieg für E-Commerce Manager:innen und andere Interessierte, die selbst über keine oder kaum Kenntnisse verfügen, aber dennoch mal reinschnuppern wollen.
Worauf die FCB-Frauen heute gegen die Roma achten müssen, was Kira Weidle stark für die Skisaison macht und wie sich Alexander Zverev auf sein zweites Match der ATP Final vorbereitet hat, weiß Malte Asmus und bringt euch in 90 Sekunden plus Nachspielzeit auf den sportlichen Stand jetzt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Führende Industriestaaten ringen um wirksame Regulierung für künstliche Intelligenz. Es gilt, Gefahren einzudämmen, ohne die Dynamik dieser aufblühenden Branche zu ersticken. Lange hatte es danach ausgesehen, dass die EU bei der Regulierung in die Pionier-Rolle rutschen würde. Doch nun würden die Europäer von den USA überholt. US-Präsident Joe Biden stellte Ende Oktober eine sogenannte Executive Order zur künstlichen Intelligenz vor. Mit diesem Instrument kann er schnell Rechtssicherheit schaffen, ohne langwierige Verfahren im Parlament abwarten zu müssen. Dieser direkte Befehl soll Vorläufer eines echten Gesetzes sein. Die Demokraten arbeiten parallel an einem Gesetzgebungsverfahren. Warum hat Präsident Biden den Weg eines Befehls gewählt? Was enthält er inhaltlich? Worauf muss die Industrie sich einstellen? Handelt es sich um einen Schnellschuss oder um gründliche Arbeit? Wurde der Themenrahmen eng begrenzt oder weit gespannt? Weshalb geht es auch um Bürgerrechte und Arbeitsgesetze? Und wie steht die Executive Order im Zusammenhang mit dem Datenschutz? In fünf Fragen und Antworten erklären wir, was man über die wichtigen neuen Regeln in den USA wissen muss. Eine Folge für alle, die wissen möchten, wie Europa und die USA bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz vorankommen. Und für alle die verstehen möchten, warum diese Executive Order so breit angelegt wurde, wie sie es jetzt ist. Ihnen hat die Folge gefallen oder Sie haben Feedback für uns? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.
Worauf sind wir in unseren Leben ausgerichtet, worauf navigieren wir hin? Das Lebens-GPS, das ist eine Metapher, um darüber nachzudenken, was uns motiviert. Ob es finanzielle Ziele sind, ein bestimmter Lebensstil oder eine Mission, an der wir uns orientieren - wir alle haben ein, oder mehrere Ziele, auf die wir zusteuern wollen. Auf was ist also dein Lebens-GPS eingestellt? Ist es in einem Bereich deines Lebens auf eine bewusste und zielgerichtete Destination eingestellt, während es in anderen Bereichen eher unbewusst ist? Was treibt dich also derzeit an? Und bist du dir darüber im Klaren, wie deine GPS-Einstellungen die Entscheidungen beeinflussen, die du triffst? Dies sind einige der Fragen, die ich euch diese Woche stellen möchte. Entdeckt mit mir, warum es für uns so wichtig ist, unser Lebens-GPS zielgerichtet einzustellen, wie es Bereiche deines Lebens klären kann, in denen du dich derzeit vielleicht ziellos oder unzufrieden fühlst, und wie wir dieses Konzept in jedem beliebigen Bereich unseres Lebens anwenden können. Viel Spaß mit der Podcastfolge! --- MELDE DICH ZUM KOSTENLOSEN LIVE-TRAINING AN --- Am Dienstag, den 21.11.23 um 19:30 Uhr findet mein kostenloses Live-Training statt, in dem ich dir meinen Prozess vorzustellen möchte, um fest verankert an dich und deine Fähigkeiten glauben zu können, um deinen ureigenen Weg zu gehen. Wenn du Hilfe benötigst, dein Lebens-GPS gut und neu einzustellen, dann wirst du in diesem Live-Training ebenfalls ein paar neue Erkenntnismomente und Entscheidungshilfen bekommen. Melde dich jetzt noch an: https://www.karlajohannaschaeffer.com/live-training
Worauf die FCB-Frauen heute gegen die Roma achten müssen, was Kira Weidle stark für die Skisaison macht und wie sich Alexander Zverev auf sein zweites Match der ATP Final vorbereitet hat, weiß Malte Asmus und bringt euch in 90 Sekunden plus Nachspielzeit auf den sportlichen Stand jetzt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Im Podcast spreche ich mit Dr. Torsten Beyer über das Thema "Nachhaltige Websites" und was es alleine in dem Zusammenhang zu beachten gilt. Worauf sollte man achten - angefangen von der richtigen Auswahl des Providers bis hin auch zu den Inhalten auf der Website selbst. Im Podcast gibt uns Torsten einen sehr guten Überblick, worauf man im Detail achten sollte. Wer sich ein wenig mit dem Thema SEO auskennt, wird feststellen, dass die Basisoptimierungen indirekt auch viel mit dem Reduzieren der eigenen CO₂-Bilanz des Unternehmens zu tun hat. Denn optimierte Bilder verursachen weniger Datentransfer. Gleiches gilt für PDF-Daten oder auch Videos. Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/472
Dank besserer Mundhygiene behalten viele Menschen feste Zähne bis ins hohe Alter. Ganz ohne Prothesen oder Implantate geht es aber bei den wenigsten. Worauf es bei Zahnersatz und Zahnpflege ankommt, erklärt die Medizinerin Ina Nitschke.Pyritz, Lennartwww.deutschlandfunk.de, SprechstundeDirekter Link zur Audiodatei
Bäume pflanzen (lassen) und so die eigenen Treibhausgasemissionen kompensieren. Klingt so einfach, ist aber unheimlich kompliziert. Zumindest, wenn man es richtig machen will. Denn für tatsächlich erfolgreiche Aufforstung gibt es viele Dinge zu beachten. Für die heutige Episode haben sich Timo und Moritz darum mit Julian Kakarott zusammengesetzt. Julian ist CEO des Hamburger Startups „CarbonStack“ und beschäftigt sich intensiv mit Umweltmodellierung, Aufforstung und Kompensation von Emissionen. Es geht in der heutigen Episode unter anderem um folgende Fragen: - Wie funktioniert die freiwillige Emissionskompensation: eher wie der Wilde Westen oder wie ein streng regulierter Markt? - Welche Vorteile hat Aufforstung und warum engagiert sich CarbonStack in deutschen Wäldern? Was gibt es für langfristig erfolgreiche Aufforstung zu beachten? - Wie lässt sich das gebundene CO2 eigentlich nachweisen? - Wie vermeiden kompensationswillige Unternehmen Greenwashing-Vorwürfe? Worauf ist beim Kompensieren zu achten? Klingt interessant? Ist es auch. Darum schnell einschalten! Bezahlte Partnerschaft.
**Anzeige** Die Onlinewelt ist längst ein Teil unseres Alltags. Und wie in der Realität gibt es bestimmte Risiken und Gefahren, vor denen man sich in Acht nehmen sollte. Worauf man beim Thema Internetsicherheit besonderen Wert legen sollte, welche Betrugsmaschen derzeit die häufigsten sind und wie man sich vor Betrügern schützen kann, das besprachen die Experten im „Presse“-Branchengespräch.
Die ultimative No-Aging Pille ist Wunschdenken. Es gibt aber Nahrungsergänzungsmittel, die einen verjüngenden Effekt haben sollen. Eventuell hast du in diesem Zusammenhang schon mal von Resveratrol, Spermidin oder NMN gehört? Dr. Britta Kühlmann ist Fachärztin für Plastisch-Ästhetische Chirurgie, Wissenschaftlerin und hhat u.a. mehrere Jahre an der Standford University, USA mit renommierten Wissenschaftlern zum Thema „Reverse-Aging“ geforscht und einen einzigartigen Wirkstoff entdeckt, der den Alterungsprozess der Haut verlangsamen hilft. Was sie von den aktuell gehypten zellverjüngenden Nahrungsergänzungsmitteln hält und wie der aktuelle Stand der Wissenschaft ist, darüber habe ich mit ihr in einem spannenden Podcast Interview gesprochen. Du erfährst… - Welche Nahrungsergänzungsmittel einen verjüngenden Effekt haben sollen - Worauf du bei der Einnahme achten solltest - Welche Referenzempfehlungen es gibt - Weshalb das Thema immer ganzheitlich betrachtet werden sollte Dr. Britta Kühlmann ist am 5.11. auch Speakerin beim Naturally Good Holistic Health & Beauty Summit. Erlebe sie in einem spannenden Panel-Talk zum Thema „The art of aging well“ und in ihrem d über die Darm-Hirn-Verbindung.
Hylo Open… geil! Ganz viel los im Saarland. Fußball, Badminton und Kai ist mittendrin. Kommentator, krank, Spieler, Fan alles dabei. Dazu ein großer französischer Fanblock. Außerdem: Coaching, Coaching, Coaching! Was ist wichtig! Wie wird's gemacht? Worauf sollte man achten? Was kann man beeinflussen und was sind einfache Tipps für jedermann?
Stromkosten sparen, indem man mit Photovoltaik-Modulen auf dem eigenen Balkon selbst Strom produziert und diesen direkt verbraucht. Das ist möglich mit Balkonkraftwerken. In Deutschland gibt es immer mehr dieser kleinen, privaten Anlagen und ab 2024 soll es weitere gesetzliche Erleichterungen für den Betrieb von Balkonkraftwerken geben. Aber lohnt sich die Anschaffung wirklich? Und worauf sollte man beim Kauf und der Montage achten? Das wollte Jule von Andreas Schmitz wissen. Bekannt als Akkudoktor testet und berichtet Andreas auf seinem Youtube-Kanal immer wieder über Balkonkraftwerke und hat deswegen auch einige Tipps und Ratschläge parat, wie man das Bestmögliche aus seinem Balkonkraftwerk herausholen kann, um Stromkosten zu sparen. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Andreas aka Akkudoktor auf Youtube: https://www.youtube.com/@Akkudoktor/featured Balkonkraftwerk-Rechner: https://solar.htw-berlin.de/rechner/stecker-solar-simulator/ Als Hausbesitzer Energie und Geld sparen – Podcastfolge mit Philipp Schröder: https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-327/
Immer mehr Menschen legen bei Bestattungen Wert auf Nachhaltigkeit. Worauf es dabei ankommt, erklärt der Bestatter Werner Kentrup im Gespräch. Außerdem geht es bei uns um den Kampf gegen die Klimakrise: Zwei Vorreiterinnen sind die Klimaforscherin Friederike Otto und die Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer, die diesjährigen Preisträgerinnen des Deutschen Umweltpreises. Wir stellen sie vor. Derweil sind die Aussichten für die nächste Weltklimakonferenz ziemlich mau. Dabei bleibt uns immer weniger Zeit, bis wir das 1,5 Grad-Limit überschreiten. Das zeigt eine neue Studie. Das Umweltmagazin mit Stefanie Peyk, 02.11.2023
"Ich muss perfekt sein", sagst Du dir das auch manchmal? Ist das so? MUSST Du Perfekt sein? Gibt es eine gesunde Portion Perfektionismus oder steht diese Dir immer nur im Weg? Diese Fragen beantworten wir in der heutigen Podcast-Episode. Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://thomasfriebe.com. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation. Verwendete Musik: Groove Grove by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution license (https://creativecommons.org/licenses/...) Source: http://incompetech.com/music/royalty-... Artist: http://incompetech.com/ Music promoted by Audio Library https://youtu.be/83FJtTnvDhc
"Sag mal, ich überlege, ob ich ein High-Ticket Angebot erstellen sollte. Was muss ich denn da beachten? Kannst du da vielleicht eine Podcastfolge zu machen?" Diese Frage stelle mir letztens eine meiner Lieblings-Mentoring-Kundinnen. Et voilá: mein Antwort auf deine Frage, liebe J. In der Q&A-Folge teile ich einige wichtige Fragen, die du dir stellen solltest und einige Überlegungen, die du beachten solltest, BEVOR du ein High-Ticket Angebot entwickelst. Q&A Specials Die Q&A Specials im Podcast sind zurück! Hast du Fragen rund um dein Evergreen Business? Oder auch Fragen zu dieser oder einer der letzten Folgen? Dann schicke mir deine Fragen gerne an fragen@simoneweissenbach.com und ich integriere sie in eins der nächsten Q&A Specials im Podcast. Da der Podcast alle 2 Wochen erscheint, kann es natürlich ein bisschen dauern, doch in der Regel bekommst du schon eine kurze Antwort per Mail vorab. Enjoy the journey & create your own adventure!
Sieben profane Gesänge · Wenn heute noch etwas den Planeten im Glauben vereint, dann ist das - jenseits der Live-Konferenzschaltung quer um den Globus - allein der Viervierteltakt. Mit seiner Hilfe wird hier die Heilige Rede mit den Mitteln von Musik, Trommel und Bass (Drum ' n' Bass) rekonstruiert. Worauf hören aber Jungfrauen? Was strahlt "Eternal Radio" - die Radiostation des Herrn, eigentlich aus? Ist Gott Welle, Teilchen oder Klang? // Mit Katharina Franck, Ben Becker und Phil Minton/ Oboe: Robert Sailer/ Gesang: Die Regensburger Domspatzen: Konrad Holzapfel, Markus Lamml, Sascha Vetterlein /Mastering: Michael Schwabe/ Komposition: und Regie: Andreas Ammer/Ulrike Haage// BR 1998
In Episode 188 finden wir uns für die vorletzte Episode GAG ein & wissen gar nicht so genau, wie wir das anstellen sollen. Worauf wir in 4 Jahren GAG zurückschauen und welche Folgen wir bereuen, findet ihr hier!
"Freiheit und Stabilität- Für ein modernes, weltoffenes und heimatverbundenes Bayern" - So lautet der Titel des neuen bayerischen Koalitionsvertrags. Doch was steht da überhaupt drin? Worauf haben sich CSU und Freie Wähler geeinigt? Was ändert sich? Und könnte das angekratzte Verhältnis zwischen CSU-Chef Söder und Freie Wähle -Chef Aiwanger zur Belastung für die Koalition werden? Darauf blicken wir heute im BR24 Thema des Tages. Moderation: Tanja Sluka