Podcasts about Alltag

2003 television film directed by Neco Celik

  • 12,083PODCASTS
  • 66,271EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Alltag

    Show all podcasts related to alltag

    Latest podcast episodes about Alltag

    Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

    Im Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-selbsttest  In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, wie stark deine Gedanken deine Gefühle – und damit dein Leben – beeinflussen. Gemeinsam mit Ärztin und Bestsellerautorin Dr. Karella Easwaran spreche ich darüber, wie du belastende Gedankenschleifen erkennst, dein Stresssystem beruhigst und Schritt für Schritt mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und mentale Stärke in deinen Alltag bringst.   Und hier findest du noch mehr Infos zu Dr. Karella Easwaran: - Webseite: www.kinderarzt-koeln-suelz.de  - Instagram: www.instagram.com/dr.karella_easwaran - Buch: https://amzn.to/4oSbG6G    GEWINNSPIEL: Du kannst Karellas neues Buch "Glück entsteht im Kopf" gewinnen! Dazu musst du auf unseren Instagram-Kanal gehen und unter dem gemeinsamen Reel mit Karella die Teilnahmebedingungen lesen. Diese findest du in der Beschreibung zum Reel / in der Caption. Wir wünschen dir ganz viel Erfolg!   

    Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
    1003 Die Wissenschaft der Quantenenergie

    Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 49:26


    ATP-Schub ohne Koffein? Zellheilung ohne Medikamente?Quantenenergie klingt esoterisch, doch in diesem Interview zeigt Philipp Samor, wie neue Studienechte, messbare Effekte beweisen. Erfahre, wie Zellen schneller regenerieren, das Blut stressfreier wird und wie du diese Technologie im Alltag nutzen kannst – mit Produkten wie dem Infinity Bloc oder der H.E.A.L.360™ Capsule. Jetzt reinhören & selbst entscheiden, ob das die Medizin der Zukunft ist.   Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode "bio360" bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen>Hier geht's zu den Shownotes Hol dir jetzt die pure Energie!

    Design Your Life mit David Blum
    Meine 10 größten Aha-Momente aus Portugal (6/6)

    Design Your Life mit David Blum

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 20:25


    Hier kommen meine 10 größten Aha-Momente aus Portugal  Auf dem Weg wurde mir wieder bewusst, was wirklich zählt: Klarheit, Natur, Menschen, Rhythmus, Leichtigkeit. In dieser Folge bekommst du meine wichtigsten Learnings. Die 10 Erkenntnisse im Überblick 1) Trial & Error gewinnt. Erst Schweigeretreat, dann Trail – keiner wusste, worauf wir Lust haben. Und genau daraus entsteht Klarheit: indem du gehst, statt ewig zu planen. 2) Rausgehen verändert alles. Neuer Blick, neues Licht, anderes Kabel in der inneren Glühbirne. Manchmal muss einfach der Ort wechseln, nicht der Job. 3) Drei Zutaten für ein gutes Leben. Sonne. Gesellschaft. Bewegung. Simple Dinge – aber jedes Mal ein Reset für Kopf und Energie. 4) Rhythmus tut der Seele gut. Morgens essen, laufen, Pause, abends essen. Repeat. So wenig Chaos, so viel Ruhe. Mein Körper liebt Struktur mehr, als ich zugeben wollte. 5) Sei ein Quatschkopf. Ich bin ein Sonnenmensch. Radschlagen am Strand, Backstreet Boys, rumalbern. Wir machen das viel zu selten – dabei ist es Medizin. 6) Einwegkameras rocken. Weniger Perfektion, mehr echte Momente. Die besten Bilder des Trips. 7) Gemeinsam ist geiler als einsam. Wir drehen uns oft im eigenen Kopf fest. Ein ehrlicher Spiegel macht alles leichter, lebendiger, klarer. 8) Keine Termine und leicht einen sitzen. Um 16:30 ein Bier nach getaner „Arbeit" (10 km laufen). Dieses Gefühl von Freiheit ist unbezahlbar. 9) Einfach machen. Wir bereuen am Ende die Dinge, die wir NICHT getan haben. Reisen, investieren, Challenges – das sind die Geschichten, die bleiben. 10) Wir leben oft gegen unsere Natur. Und vergessen es wieder. Erinnerung braucht Rituale, Menschen, die so leben – und regelmäßige Ausbrüche aus dem Alltag. ☎️ Clarity Call mit David: Du bist nicht mehr happy in deinem Job? Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Job wirklich zu dir passt.

    Der Pferdepodcast
    #396 Neuer Reitsport-Aufreger: Herr Kukuk, wir müssen reden!

    Der Pferdepodcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 43:31


    In Folge 396 sprechen Jenny und Chris über die kontrovers diskutierte Szene um Christian Kukuk und ordnen ein, was sie für den fairen Umgang mit Pferden bedeutet. Dabei geht es um verbotene Trainingsmethoden, Verantwortung im Sport und gelebte Achtsamkeit im Alltag. Außerdem gibt's ein Update aus Jennys Reiterwelt.

    Start in den Tag
    #1271 Christsein – nichts für Feiglinge (Ablehnung 12)

    Start in den Tag

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:04


    Christsein – nichts für Feiglinge (Ablehnung 12)Der undankbare Job der ProphetenWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

    Schnellerwerden - Der Laufpodcast
    Motivation Monday: Disziplin beginnt dort, wo der Impuls endet #6

    Schnellerwerden - Der Laufpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:45


    In dieser Episode geht es darum, warum echte Disziplin genau dort beginnt, wo unsere Lust endet. Wir sprechen darüber, weshalb Motivation unzuverlässig ist, wie Athleten Disziplin wie einen Muskel trainieren und warum kleine Entscheidungen im Alltag weit mehr zählen als große Vorsätze. Du erfährst, wie du deinen eigenen „Ich will nicht“-Moment erkennst, gezielt nutzt und dadurch lernst, dich selbst zu führen. Eine Folge für alle, die weniger Ausreden und mehr innere Stärke wollen.

    BackstagePodcast
    Folge 196 – Wir gründen eine Theaterwerkstatt: Die lila Henne

    BackstagePodcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 57:03


    Anne Ebel und Paulina Sommer haben in diesem Jahr zusammen eine Theaterwerkstatt in Neustadt an der Weinstraße gegründet: Die lila Henne. Neben theaterpädagogischen Lerninhalten bietet Die lila Henne in ihren wöchentlichen Kursen Räume für Begegnung und Austausch. Bislang gibt es Kurse für Kinder, Mütter und die sogennanten „Best Ager“, es ist aber auch noch einiges in Planung. Im Backstage Podcast erzählen Anne und Paulina, was Theaterpädagogik eigentlich ist, warum sie allen Menschen im Alltag helfen kann, wie viel Bürokratie hinter der Gründung einer Theaterwerkstatt steckt, und von ihrem großen Traum: einem Kulturzentrum in Neustadt, mit Räumen zum kreativen Ausprobieren und Arbeiten. Instagram: https://www.instagram.com/die.lila.henne Infos: https://thuk-nw.de/die-lila-henne Kontakt: info@die-lila-henne.de Theater in der Kurve: https://www.theaterinderkurve.de Katalog Aufführungsförderung Rheinland-Pfalz: https://www.laprofth.de/auffuehrungsfoerderung-rlp/aff2026.html RSS-Feed: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss Blog: https://backstage.podcaster.de Instagram: https://www.instagram.com/backstage_podcast Mastodon: https://troet.cafe/@lenibohrmann Kontakt: backstagepodcast@gmx.de Über Leni Bohrmann: https://www.lenibohrmann.de

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast
    Geschwister von besonderen Kindern: Was sie fühlen, brauchen und was niemand ausspricht

    Hi, Baby! Der Mama-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 69:13


    ICF München | Audio-Podcast
    Wenn Mauern wachsen: Göttliche Prinzipien für Konflikte | Frauke Teichen & Hannah Vorwerk

    ICF München | Audio-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 52:07


    Wir leben in einer Zeit, in der Gefühle oft öffentlich, laut und dramatisch kommuniziert werden. Auf Social Media, im Alltag, sogar in der Kirche. Doch was passiert, wenn unsere Emotionen Mauern statt Brücken bauen? In diesem Video sprechen wir über Konflikte, Vergebung und göttliche Prinzipien, die helfen, Mauern einzureißen und echte Einheit zu leben. Du erfährst, warum wir heute oft übereinander statt miteinander reden – und wie Gottes Sicht auf Vergebung, Barmherzigkeit und Beziehung Heilung bringen kann. Für alle, die sich fragen, wie man mit Konflikten, Enttäuschung und emotionaler Distanz auf eine Weise umgehen kann, die wirklich frei macht. Für alle, die glauben (oder suchen), dass Vergebung stärker ist als Bitterkeit. Wenn Mauern wachsen: Göttliche Prinzipien für KonflikteEine Predigt mit Frauke Teichen & Hannah Vorwerk. Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier. FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA ⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠ Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

    HSV - Meine Frau
    #419 Merlin Polzin ist zu Gast – "Ich bin jetzt Chef, ihr habt nichts mehr zu melden"

    HSV - Meine Frau

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 108:22


    Entschuldigt die Tonqualität: Aufgrund eines technischen Problems mit dem Aufnahmegerät, mussten wir zwischendrin ca. 15 Minuten den Kameraton verwenden. Dadurch ist die Tonqualität hier leider schlechter – sorry dafür!!! ----------------------------------------------- Unsere neue Folge von HSV Meiner Frau ist etwas ganz Besonderes: Unser zweiter Live-Podcast – und wir hatten niemand Geringeren als Cheftrainer Merlin Polzin auf der Bühne des ehrwürdigen Deutschen Schauspielhauses. Über 1000 Gäste, eine Location mit Gänsehaut-Garantie und ein Trainer, der überraschend offen aus dem Nähkästchen plaudert. Merlin erzählt private Geschichten, gibt ehrliche Einblicke in seinen Alltag als Trainer und verrät, welche Werte ihm wichtig sind. Natürlich spricht er auch über den Aufstieg – inklusive des legendären Pullovers, der immer noch nach Bier riecht. Sportlich hat er die ein oder andere Überraschung parat, zum Beispiel wen er demnächst im Kader der Nationalmannschaft sieht. Es wird herzlich gelacht, aber auch ernst: Wir sprechen über Krebsvorsorge und unterstützen die Aktion YES WE CAN!CER – klare Botschaft: Geht zur Vorsorge, Leute! Und als wäre das alles nicht schon genug, sorgt am Ende Dino Hermann für einen Moment, der in keiner HSV-Chronik fehlen darf – tanzend, jubelnd, absolut legendär. Ein Abend, der uns und hoffentlich auch euch lange in Erinnerung bleibt. Viel Spaß beim Reinhören! ----------------------------------------------- Fotos: Henning Rohlfs Kamera: Peet Zenner Audio: Deutsches Schauspielhaus Hamburg

    Fix & Flip
    Buy & Hold - So sieht der echte Alltag eines Immobilien-Investors aus!

    Fix & Flip

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 20:27


    In dieser Podcast-Folge gebe ich dir einen ehrlichen Einblick in meinen Alltag als Immobilien-Investor. Kein Glamour, keine Fake-Storys – sondern die realen Aufgaben, Herausforderungen und Probleme, die ein Immobilienbesitzer jeden Tag meistern muss. Wenn du wissen willst, wie das Leben hinter den Kulissen wirklich aussieht, ist diese Folge genau richtig für dich.Du erfährst:✅ welche täglichen Aufgaben im Immobiliengeschäft anfallen✅ mit welchen Problemen man als Eigentümer regelmäßig konfrontiert wird✅ warum Organisation und Struktur entscheidend sind✅ wie du stressige Situationen souverän meisterst✅ was den Alltag eines erfolgreichen Investors wirklich ausmachtDiese Folge ist ideal für alle, die überlegen, in Immobilien zu investieren – oder bereits drin sind und ihren Alltag optimieren möchten. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Haftungsausschluss: Dieses Video dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine rechtliche oder steuerliche Beratung dar. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen in diesem Video. Bei steuerlichen Fragen oder Unsicherheiten wird dringend empfohlen, sich an einen ausgebildeten Steuerberater oder einen Fachexperten zu wenden. Die Nutzung der in diesem Video bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Informationen in diesem Video entstehen könnten.

    Fußball – meinsportpodcast.de
    #419 Merlin Polzin ist zu Gast – "Ich bin jetzt Chef, ihr habt nichts mehr zu melden"

    Fußball – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 108:22


    Entschuldigt die Tonqualität: Aufgrund eines technischen Problems mit dem Aufnahmegerät, mussten wir zwischendrin ca. 15 Minuten den Kameraton verwenden. Dadurch ist die Tonqualität hier leider schlechter sorry dafür!!! ----------------------------------------------- Unsere neue Folge von HSV Meiner Frau ist etwas ganz Besonderes: Unser zweiter Live-Podcast und wir hatten niemand Geringeren als Cheftrainer Merlin Polzin auf der Bühne des ehrwürdigen Deutschen Schauspielhauses. Über 1000 Gäste, eine Location mit Gänsehaut-Garantie und ein Trainer, der überraschend offen aus dem Nähkästchen plaudert. Merlin erzählt private Geschichten, gibt ehrliche Einblicke in seinen Alltag als Trainer und verrät, welche Werte ihm wichtig ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    LEZZ Talk About
    Leni's Cardio-Challenge, Lizzi's Aufbau & 5 geheime Facts

    LEZZ Talk About

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:52


    In dieser Folge gibt's einige Life Updates: Leni erzählt von ihrer Cardio-Challenge und wie sie sich dabei gerade wirklich fühlt. Lissi gibt euch ein ehrliches Update zu ihrem aktuellen Aufbau

    Einfach. Besser. Essen.
    #46 Wenn Essen das Highlight des Tages ist

    Einfach. Besser. Essen.

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 30:19


    Warum dreht sich bei vielen Menschen alles ums Essen? Oft steckt mehr dahinter als bloßer Hunger: Langeweile im Job, fehlende Hobbys oder eine innere Leere, die wir mit Essen füllen wollen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Essen manchmal zur emotionalen Ersatzhandlung wird, wie du die wahren Gründe erkennst und was du tun kannst, um neue Highlights in deinen Alltag zu bringen. Hör rein und entdecke, wie du dein Essverhalten besser verstehst – und dein Leben erfüllender gestaltest! Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirolWebsite: https://corneliafiechtl.atInstagram: @cornelia_fiechtlBuch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie

    Unterwegs | Inforadio
    Asiatische Lebenskunst

    Unterwegs | Inforadio

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 24:58


    Schwitzen gehört im feucht-tropischen Klima Singapurs zum Alltag. Eine willkommene Erfrischung bietet die U-Bahn, Anna-Lou Beckmann ist mitgefahren. Über die hippe Sttunkfrucht Durian und ein typisches Frühstück in Malaysia führt der Weg schließlich nach Japan. Dort gelten seit dieser Saison neue Regeln für die Besteigung des Fuji: höhere Eintrittsgelder, strengere Vorgaben bei der Ausrüstung und mehr Kontrollen sollen leichtsinnige Besucher. Torsten Iffland hat sich angesehen, ob das funktioniert.

    Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation

    Du kennst sicher diese Redner, die einen Saal in Sekunden fesseln und andere, bei denen du nach drei Minuten innerlich abschaltest. Vera F. Birkenbihl gehörte zur ersten Sorte. Sie hat gezeigt, wie du mit Humor, Bildern und den richtigen Pausen selbst komplexe Inhalte so vermittelst, dass dir jeder zuhört. In diesem Video erfährst du, was ihr Geheimnis war und warum es dein ganzes Auftreten verändern kann. Kostenloser Vortrag "Das Steinzeitgehirn - So schaltest du dein Gehirn auf Erfolgskurs": https://www.alexander-schelle.de/Academy/dein-steinzeitgehirn-verstehen-ein-vortrag-mit-aha-effekt-2/ Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“: https://www.alexander-schelle.de/hypnose-sichern/ Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klick hier https://amzn.to/475gBrI Mein Selbsthypnose Buch bekommst du hier: https://amzn.to/3D2i3lf ___________________________________________________ Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten' soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten unserer Persönlichkeit werfen – auf unbewusste Muster in unserer Kommunikation und Motivation, aber auch unserem Wahrnehmen, Fühlen, Denken, Entscheiden und Handeln. Ich werde beleuchten, wie wir Menschen ticken, wie es mit unserer Menschenkenntnis aussieht und auch Schlussfolgerungen für den konkreten Alltag oder ein Coaching daraus ziehen. Jene Folgen, die sich der Hypnose oder der Meditation widmen, bietet dir einen Einblick in die faszinierende Welt, die sich öffnet, wenn wir einen gezielten Blick hinter die Kulissen unserer bewussten Entscheidungen werfen. Was du schon immer über Hypnose oder Selbsthypnose, beispielsweise zur Gewichtsreduzierung, Nichtraucher werden, Ängste besiegen oder der Burnout Prävention, wissen wolltest – hier erhältst du in kurzen Podcast Folgen einen Überblick. Firmen können mich auch für Vorträge oder Veranstaltungen zu den Themen Bewusstsein, Unterbewusstsein, Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Kommunikation, NLP, Hypnose, Meditation, Selbsthypnose, Empathie, Menschenkenntnis, Stressabbau, Selbstverwirklichung und Burnout Prävention buchen. In individuelles Coaching helfe ich Menschen, ihre work-life-balance zu finden. Wenn du mehr über die Angebote von mir erfahren möchtest, findest du unter www.alexander-schelle.de weitere Informationen. Selbstverständlich bin ich auch auf Linkdin, Facebook und auf Instagram für dich zu erreichen.

    Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

    ChatGPT 5.1 ist da! Hast Du Dich auch gefragt, warum sich ChatGPT seit dem 12. November so anders anfühlt? Dann liegt das wahrscheinlich an dem Update 5.1 von OpenAI. In der neuen Folge erzähle ich Dir, was hinter diesem Update steckt und welche Veränderungen Du im Alltag davon spürst. Ich zeige Dir, warum GPT-5.1 strukturierter antwortet, klarer denkt und Anweisungen viel präziser umsetzt. Perfekt für Lernmaterial, Training und alles, was Du wirklich sauber aufbereitet brauchst. Außerdem erkläre ich Dir die beiden neuen Arbeitsmodi Instant und Thinking und stelle Dir drei hilfreiche Werkzeuge vor: den Prompt Converter, den Workflow Prompt und den Verifikations Prompt. Darum geht's im Überblick:

    Bildung Einfach! Der Podcast
    Wahlpflichtfach Wirtschaft Einfach! Warum ist Inflation für unseren Alltag so wichtig?

    Bildung Einfach! Der Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 8:55


    In diesem Podcast nimmt dich Dozent Thomas G. Montag mit auf eine spannende und überraschend alltagsnahe Reise durch die Welt der Wirtschaft. Vielleicht hast du schon einmal gemerkt, dass dein Lieblingssnack teurer geworden ist oder dass deine Eltern über steigende Kosten sprechen. Doch warum passiert das eigentlich? Genau hier setzt dieser Podcast an. Verständlich, locker und mit vielen Beispielen aus deinem echten Leben erklärt Thomas, was hinter dem Begriff Inflation steckt und warum sie uns alle betrifft – auch wenn wir noch zur Schule gehen.Du wirst erfahren, wie Preise entstehen, warum Geld manchmal an Wert verliert und welche Rolle Politik und Wirtschaft dabei spielen. Dabei geht es nicht um langweilige Formeln, sondern um Dinge, die du tatsächlich aus deinem Alltag kennst. Wenn du Wirtschaft endlich so verstehen willst, dass es Sinn ergibt und dir sogar Spaß macht, dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Lehn dich zurück, hör rein und entdecke, wie spannend Wirtschaft wirklich sein kann!

    VitaMoment - der Gesundheitspodcast
    Leichter durchatmen – Wie du deine Atemwege schützt

    VitaMoment - der Gesundheitspodcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 9:02


    Trockene Heizungsluft, kalte Wintertage, Abgase, Rauch – unsere Atemwege sind im Alltag ganz schön gefordert. In dieser Folge erfährst du, was deinen Bronchien wirklich schadet, warum die Lunge ein unterschätztes Immunorgan ist – und was du tun kannst, um langfristig frei durchzuatmen.

    Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
    #596 Vermeide DAS, wenn du in Ketose bleiben willst (Killt die Fettverbrennung)

    Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 8:46


    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking.Schön dass du wieder eingeschaltet hast. Heute erfährst du alles zum Thema „Vermeide DAS, wenn du in Ketose bleiben willst (Killt die Fettverbrennung)“. Du machst alles richtig mit Low Carb und Bulletproof Kaffee, trotzdem klappt die Ketose nicht? In dieser spannenden Podcastfolge entdeckst du die unsichtbaren Fallen, die deine Fettverbrennung blockieren können – und wie du sie vermeidest. Erfahre, warum Ketose mehr ist als nur Ernährung und welche Faktoren wirklich zählen, um langfristig erfolgreich zu sein. Abonniere unbedingt den Podcast für wöchentliche Tipps, die du einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Lass uns gemeinsam deinen Weg zur optimalen Fettverbrennung finden!Ganz viel Spaß beim Zuhören! Wenn du deine Blockaden lösen möchtest, schau hier nach für mehr Infos: https://myketocoach.de/keto-coaching/Mehr zu den Ketonen: https://myketocoach.de/nat-exogene-ketone-kaufen-rbhb/Connecte dich mit mir auf Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/florence_ketoworld/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zu den Koch E-Books: https://myketocoach.de/keto-rezepte/keto-e-book/Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: https://myketocoach.de/7-tage-challenge-keto/ Zum Kurs Plötzlich Schlank: https://ploetzlichschlank.de

    FeG Herborn Podcasts
    Beziehungspflege – Wie die Liebe Gottes unseren Alltag prägt

    FeG Herborn Podcasts

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 23:41


    Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen
    So unterstützt du deine Katze bei der Eingewöhnung

    Katzen Talk - für glückliche und zufriedene Katzen

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 21:44


    Anlass für diese Folge ist eine Nachricht von Petra, die kürzlich eine 15-jährige Katze adoptiert hat. Sie möchte ihrer Katze die Eingewöhnung erleichtern, doch ein Tierarztbesuch verlief alles andere als ideal und sie fragte sich: wird meine Katze mir je vertrauen können? Ich teile heute mit dir, was mir damals mit meiner Katze Peanut geholfen hat und was ich aus dieser Zeit für immer mitgenommen habe. Du bekommst nicht nur Einblicke in meine persönliche Geschichte mit Peanut, sondern auch Tipps, wie du einer neuen Katze hilfst, wirklich anzukommen und was du tun kannst, wenn der Start alles andere als reibungslos läuft. Heute erfährst du… • warum Vertrauen keine Frage der Zeit ist und was wirklich hilft • welche Gedankenmuster dich unbewusst von deiner Katze distanzieren können • wie Peanut vom „Härtefall“ zur coolen Nudel wurde • wieso Training, Schmerzfreiheit und Nahrungsergänzung so eine große Rolle spielen • was du tun kannst, wenn ein Tierarztbesuch alles durcheinanderwirbelt • weshalb eine bewusste Entscheidung für das Tier der eigentliche Wendepunkt ist Wenn du, wie Petra, eine Frage hast, dann findest du meine Kontaktdaten in den Shownotes. Bei umfangreicheren Antworten, nehme ich deine Frage gerne als Podcast-Folge auf. ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) Du bist noch ganz neu beim Clickern? Dann ist die kostenlose 3-Tage-Clicker-Challenge perfekt für dich: [Hier für 0€ anmelden!](https://myablefy.com/s/katzentraining/3TCC/payment) **So kannst du mit mir arbeiten** Special im Dezember 2025: [Erlebe die Rauhnächte mit deiner Katze](https://clickercat.ch/rauhnaechte/) [Clicker Cat Club](https://myablefy.com/s/katzentraining/CCC/payment): Jahresbegleitung, für dich und deine Katze, wenn du deine Katze mit Medical Training, Clickertraining und kooperativem Training im Alltag unterstützen möchtest [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Viel Freude bei der Eingewöhnung deiner Katze(n)! Alles Liebe Chris

    FAILS - Das Unfassbare
    Die ekeligste Folge der Welt

    FAILS - Das Unfassbare

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 50:11


    Ihr habt auch Stories, die unfassbar sind? Dann schickt sie an: story@failsdasunfassbare.de
Folgt uns auf Instagram: @failspodcast In dieser Folge: 1. Mein schlimmster Alptraum Fail 2. Einmal tief reingreifen bitte 3. Können Badekugeln ablaufen? FAILS – Das Unfassbare: Unglaubliche, echte Fails von stinknormalen Menschen. Zwischen Lachflash, Fremdscham und purem Chaos. Startet euren Montag mit FAILS, überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/failspodcast

    Level up by Michelle
    Danielas Weg aus Kontrolle, Selbstzweifeln und Food Focus hin zu echter Freiheit | Episode mit einer Klientin

    Level up by Michelle

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 44:01


    In dieser Episode habe ich meine ehemalige Klientin Daniela zu Gast. Daniela war zwar schon im Normalgewicht, als sie zu mir kam, aber innerlich war da so viel Druck, Kontrolle und Unsicherheit. Ein starker Food Focus, verbotene Lebensmittel, Kalorien zählen, ein unfreies Bewegungsverhalten und tief sitzende Selbstzweifel haben ihren Alltag geprägt. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie sie Stück für Stück gelernt hat, ihrem Körper wieder zu vertrauen, warum Essen nie das eigentliche Problem war und wie sie ihre alten Muster erkennen und lösen konnte. Daniela erzählt von der Angst, nicht gut genug zu sein, vom Vergleich mit anderen, von Unsicherheit in Beziehungen und davon, wie viel Frieden entstehen kann, wenn man emotional wirklich an die Ursache geht. Du erfährst, wie sich Danielas Selbstbild verändert hat, wie sie heute intuitiv lebt und welche Momente für sie die größten Aha Erlebnisse waren. Diese Episode ist voller Ehrlichkeit, Erkenntnisse und Mut. Sie zeigt, dass es möglich ist, sich vom Druck zu lösen und sich selbst wieder als Zuhause zu fühlen. Ich wünsche dir ganz viel Inspiration beim Zuhören. Wenn du dich in Danielas Geschichte wiederfindest, darfst du wissen, dass du nicht allein bist und dass Veränderung für jeden Menschen möglich ist. Hier findest du weitere Infos zu meinem 1:1 Coaching (Mindset x Kraft x Ausdauer x Yoga) ↓ https://www.levelupbymichelle.com Mein Instagramaccount: https://www.instagram.com/levelupbymichelle?igsh=MW5idGN4MGRrM29sZA%3D%3D&utm_source=qr

    Roadtrip - Der Auto-Podcast
    Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 150

    Roadtrip - Der Auto-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 7:31


    In dieser Folge dreht sich alles um den ORA 07 GT – eine Elektro-Limousine, die mit ihrem Retro-Future-Design sofort auffällt. Große LED-Scheinwerfer, eine elegante Fastback-Silhouette und ein super aufgeräumtes Heck: Dieses Auto will anders sein. Wir schauen, wie sich die 408 PS im Alltag anfühlen, warum der ORA eher gleitet als rennt und weshalb seine umfangreiche Serienausstattung viele Wettbewerber alt aussehen lässt. Natürlich reden wir auch darüber, für wen der ORA 07 GT eine spannende Alternative zu Tesla Model 3, Arteon, Ioniq 6 oder BMW i4 sein kann.

    Hormon Reset Podcast
    #147: Beckenboden-Power: Wie du Inkontinenz in den Wechseljahren vorbeugst. Mit Nadja Dörner

    Hormon Reset Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 44:16


    Spätestens in den Wechseljahren wird für viele Frauen erstmals spürbar, dass ihr Beckenboden Unterstützung braucht. Gemeinsam mit Beckenboden-Expertin Nadja Dörner schauen wir darauf, wie hormonelle Veränderungen oder Alltagsgewohnheiten deinen Beckenboden beeinflussen können und warum gezieltes, modernes Beckenbodentraining eine der wichtigsten Strategien ist, um Inkontinenz vorzubeugen. Du erfährst, welche Irrtümer über den Beckenboden sich hartnäckig halten, welche Übungen helfen und wie du schon im Alltag viel für deine Beckenbodengesundheit tun kannst. Hier findest du Infos zu Nadjas Angeboten:

    NZZ Akzent
    Unterwegs im Donbass, wo tödliche Drohnen Alltag sind

    NZZ Akzent

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 15:05 Transcription Available


    Die russischen Drohnen machen aus der Frontlinie eine kilometerbreite Todeszone. Die Lage im Donbass wird deshalb immer prekärer. Eine Reportage aus dem Frontgebiet. Heutiger Gast: Katharina Bracher, Reporterin Host: Nadine Landert Die Reportage aus dem Donbass gibt es in der NZZ nachlesen. https://www.nzz.ch/international/belagerung-kostjantiniwkas-russische-angriffe-von-drei-seiten-und-himmel-voller-drohnen-ld.1905897 Wer mehr zu wissenschaftlichen Themen hören will, findet hier den neuen Podcast NZZ Quantensprung. https://www.nzz.ch/wissenschaft/quantensprung

    Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen
    #134: Keine Panikmache, aber Silvester geht alle Hunde an

    Dog It Right | Der Podcast für entspannte Hundebegegnungen

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 12:34


    Silvester steht vor der Tür und nein, das heißt nicht “Augen zu und durch”.

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    So lebst du Christsein im Alltag – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 24:31


    Was tun, wenn der Glaube sich nicht so anfühlt, wie du es erwartest? Wenn Gottes Nähe verborgen bleibt und Entscheidungen nicht leichtfallen? Joyce Meyer zeigt, wie du dein Christsein im Alltag leben kannst – jenseits von Gefühlen, mitten im Vertrauen. Gehe Schritt für Schritt im Gehorsam und in der Gewissheit, dass Gott wirkt – auch wenn wir es nicht immer sofort sehen. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Alltag anders - Deutschlandfunk Kultur

    Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    Made in Germany im Wandel: Warum Deutschland sein Qualitätsversprechen verliert

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:24


    Wie konnte „Made in Germany“ vom Qualitätssiegel zum Fragezeichen werden?In dieser Folge geht's um ein Thema, das uns alle betrifft – egal ob Unternehmer, Gründer oder ganz normaler Bürger: den Zustand unseres Wirtschaftsstandorts.Lange Zeit stand „Made in Germany“ für Präzision, Zuverlässigkeit und technologische Stärke. Produkte aus Deutschland wurden weltweit gefeiert. Heute?Viele verbinden höchste Qualität eher mit den USA oder Asien. Und wir? Wir stecken irgendwo zwischen langsamer Digitalisierung, überbordender Bürokratie und regulatorischem Dauerfeuer fest.

    Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
    COP30 - Wie steht es um den Klimajournalismus?

    Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 39:56


    Die Weltklimakonferenz in Belém bringt das Thema Klimaschutz zurück auf Titelseiten. Aber welche Rolle spielt das Klima im Alltag in deutschen Medien? Alexandra Endres (table.media) und Torsten Schäfer (FH Darmstadt) diskutieren. Von Sascha Wandhöfer

    Einstein
    Hund und Katze: Früh Vertrauen schaffen | Teil 1

    Einstein

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 36:50


    Was Hund und Katze in den ersten Wochen erleben, prägt sie ein Leben lang. Vielfältige Umwelteindrücke sowie früher Kontakt zu Tier und Mensch machen sie zutraulich. Fehlt das, bleibt oft Angst und fehlendes Vertrauen. Darum: früh Vertrauen schaffen und Augen auf beim Tierkauf. Tierliebe per Mausklick Immer mehr Menschen kaufen ihren Hund oder ihre Katze per Mausklick im Internet. Doch die süss präsentierten Welpen und Kätzchen stammen oft aus dem Ausland, gezüchtet unter tierschutzwidrigen Bedingungen: Oft werden die Tiere viel zu früh von ihren Müttern getrennt, sind krank und kaum sozialisiert. Die Folgen: hohe Tierarztkosten und Verhaltensprobleme – eine Belastung für die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Sozialisierung – Das A und O für ein glückliches Tierleben Was Hunde und Katzen in den ersten 16 Lebenswochen erleben, prägt sie für immer. Fehlt die Sozialisierung, reagieren die Tiere oft ängstlich oder aggressiv. Der frühe Kontakt zu Menschen, Geräuschen und anderen Tieren ist entscheidend für eine stabile, vertrauensvolle Beziehung zwischen Menschen und Tieren. Ein Hund oder eine Katze zieht ein Ob jung oder schon älter – ein neues Haustier stellt das Leben seiner Besitzenden auf den Kopf. Jedes Tier bringt seinen eigenen Charakter mit. «Einstein» begleitet eine frischgebackene Dackelbesitzerin über ein halbes Jahr und zeigt die Höhen und Herausforderungen im Alltag mit dem lebhaften Welpen. Eine Maine-Coon Züchterin zeigt: Gut sozialisierte Kätzchen entwickeln eine enge Bindung zum Menschen – das erleichtert das Zusammenleben von Anfang an. Nie gelerntes Vertrauen Dobby stammt aus dem Auslandstierschutz und hatte eine schwierige Jugend. Die mangelnde Sozialisierung macht ihn ängstlich – besonders gegenüber Männern. «Einstein» zeigt, wie aufwendig es ist, nie gelerntes Vertrauen aufzubauen. Kann Dobby lernen, fremden Menschen wieder zu vertrauen?

    Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
    Das Wichtige vor dem Dringenden

    Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 15:57 Transcription Available


    Heute geht es um den dritten Weg zur Effektivität nach Stephen R. Covey: „Das Wichtigste zuerst.“ Wenn der zweite Weg – „Beginne mit dem Ende im Sinn“ – die Vision ist, dann ist der dritte Weg die Umsetzung. Er beantwortet die Frage: Wie bringe ich meine Prioritäten in den Alltag? Gerade beim Sprachenlernen oder beim Erreichen persönlicher Ziele ist das entscheidend. Denn wir alle wissen, wie leicht man sich im Alltag ablenken lässt. Link zum Speedlearning Club für mehr Wissen, mehr Zeit und mehr Möglichkeiten: https://www.speedlearning.academy/speedlearning-club/ Link zum kostenlosen eBook "Das 90-Tage Prinzip" https://sven-frank.com/das-90-tage-prinzip/

    Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
    #895 Zwischen Poesie & Realität… | Clara Lösel

    Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 54:03


    Was passiert, wenn Millionen Menschen deine Worte fühlen – aber du selbst lernen musst, damit umzugehen?   In dieser tief berührenden Folge spreche ich mit Clara Lösel, Spiegel-Bestsellerautorin, Poetry-Artistin und eine der kraftvollsten Stimmen unserer Zeit. Clara erzählt von ihrem steilen Aufstieg, ihrem Großvater – einem echten Geschichtenerzähler – und davon, wie sie aus Alltag und Schmerz pure Poesie formt. Gemeinsam tauchen wir ein in Themen wie Sichtbarkeit, mentale Gesundheit und die Schattenseiten von Social Media.   Eine Folge über Mut, Verletzlichkeit und die Kunst, Gefühle in Worte zu verwandeln. Ehrlich. Poetisch. Bewegend.   Das ist keine leichte Kost. Aber genau das brauchst du, wenn du wirklich fühlen willst ❤️   Hier kommst du zu Claras Buch: https://www.amazon.de/dp/3689690218/ Hier findest du alle Infos zu Claras Tour: https://www.eventim.de/artist/clara-loesel/   ---------------------   Besuche Clara hier:

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
    Digital Detox - Was Smartphone-Verzicht mit uns macht

    Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 42:51


    Viele versuchen im Alltag, auf ihr Smartphone zu verzichten. Zumindest hin und wieder. Aber geht es uns durch die digitale Abstinenz tatsächlich besser? Ein Vortrag des Medienpsychologen Leonard Reinecke. Leonard Reinecke ist Psychologe und Professor für Medienwirkung und Medienpsychologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Sein Vortrag "Digital Disconnection" basiert auf der Forschung seiner Kollegin Alicia Gilbert sowie von Julius Klingelhoefer. Leonard Reinecke hielt seinen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Medien & Gesellschaft im Wandel am Institut für Publizistik der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.**********In dieser Folge mit: Moderation: Nina Bust-Bartels Vortragender: Leonard Reinecke, Medienpsychologe, Universität Mainz**********Ihr hört in diesem Hörsaal:1:49 - Einleitung2:39 - Digitaler Stress13:59 - Digital Disconnection39:22 - Fazit**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Mental Health und Social Media: Das Geschäft mit unserer PsycheAlgorithmus der Liebe: Der Ursprung des digitalen DatingsDigital Services Act: Bedroht Internetregulierung die Meinungsfreiheit?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    RAKETEREI
    #182 Wenn es RAKETEREI nicht gäbe, würde ich heute noch unterrichten

    RAKETEREI

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 34:10


    Wann ist der Moment, an dem du merkst: So, wie es gerade läuft, will ich nicht weitermachen? Viele Musikerinnen* stecken nach dem Musikstudium in einem Alltag fest, der wenig mit ihrer ursprünglichen Vision zu tun hat. Sie unterrichten, funktionieren, träumen aber von einem eigenen künstlerischen Weg. Doch wie kommt man von »planlos« zu »strukturiert«? Genau darüber spreche ich in meiner aktuellen Podcastfolge mit Musikerin **Maren Voermans.** Maren erzählt, wie sie mit drei Kindern, klarer Struktur und viel Mut eine erfolgreiche Musikerinnenkarriere aufgebaut hat. Wir sprechen darüber,

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
    Mentale Stärke: Was wir von Profisportlern lernen können

    Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 15:01


    Ein Elfmeter ist ein Moment voller Druck, Herzklopfen und Konzentration. Wie schaffen es Profispielerinnen und Profispieler, in solchen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren? Und was können wir von ihnen lernen, wenn es im Alltag mal stressig wird? In dieser Folge spreche ich mit der Sportpsychologin Chiara Behrens de Luna, die seit vielen Jahren mit verschiedenen Fußballklubs arbeitet und aktuell die Frauenmannschaft des HSV betreut. Sie erklärt, welche mentalen Strategien im Profisport helfen und wie man diese auch im Alltag anwenden kann. Und im zweiten Teil geht es um die Alltagsfrage, ob man zum Wasserkochen wirklich nur kaltes Wasser verwenden sollte. Hier könnt ihr noch mehr zum Thema Wasserqualität zuhause nachlesen: https://www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de/pressemeldungen/lebensmittel/gefaehrliches-warmes-leitungswasser-96199 https://www.umweltbundesamt.de/themen/trinkwasser-installation-auf-die-letzten-meter https://www.umweltbundesamt.de/themen/trinkwasser-das-beste-lebensmittel "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Christine van den Berg Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies

    Online-Dating gehört heute zum Alltag, emotional führt es aber oft zu Stress und Enttäuschung. Gibt es überhaupt eine gesunde Form des Online-Datings? Von Katrin Schüssler.

    hr2 Doppelkopf
    "Wenn ich etwas wichtig finde zu sagen, sag ich das" | Rebecca Spilker, Autorin

    hr2 Doppelkopf

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 52:19


    "Niemand hierzulande schreibt gleichzeitig so schonungslos, anrührend, böse und komisch über die Verwuselungen von Pop, Kunst, Gesellschaft und Alltag wie Rebecca Spilker.” Sagt der Autor und Musiker Eric Pfeil über seine Kollegin. Im Doppelkopf gehen wir den Verwuselungen auf den Grund.

    Coronavirus - Doc Esser klärt auf
    Magnesium und Co. - Was wirklich gegen Muskelkrämpfe hilft

    Coronavirus - Doc Esser klärt auf

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 30:03


    Krämpfe in den Beinen oder in den Füßen gehören für viele Menschen zum Alltag. Vor allem für Sportlerinnen und Sportler. Aber wie kann man sie verhindern und Krämpfen vorneugen?. Doc Esser und Johanna sprechen darüber, wie Muskelkrämpfe ausgelöst werden und ob Magnesium dagegen hilft. Von Johanna Horn ;Heinz-Wilhelm Esser.

    FALTER Radio
    Wie KI das Leben unserer Kinder ändert – #1511

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 43:47


    Bei den Hausaufgaben, in den Social Media, und im Fernsehen: Kinder kommen vielerorts mit KI in Berührung. Wie verändert sie ihren Alltag und die Lernprozesse? Im Zoom-Kindermuseum in Wien diskutieren darüber die Psychologin Barbara Schober, der Medienwissenschaftler Paul Feigelfeld und die Bereichsleiterin für Trickfilme bei Zoom, Barbara Kaiser, Moderation: Barbara Tóth. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
    Stefanie Heinzmann und Jasna Fritzi Bauer: Promis und Polizei

    1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 72:14


    Promis, Freunde und Fans – in dieser Folge kriegen wir Insides über das Tourleben, die Polizeiarbeit und verrückte Promi-Fan-Begegnungen. Wieso Jasna in diesem Zusammenhang Max Herre grüßt? Jetzt reinhören. Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/mein-mensch (08:22): Rollenvorbereitung (18:23): Öffentlichkeit, persönliche Identität, Fans und Grenzen (30:32): Begegnungen mit Vorbildern (48:04): Alltag und Freizeitgestaltung (50:35): Angst vor Jobverlust und die Unsicherheiten im Beruf (54:46): Darstellung von Polizeiarbeit (57:10): Polizeigewalt und deren Wahrnehmung (01:02:58): Vorurteile im Schauspielberuf

    Input
    Papier berührt: Von Handwerk, Klang und Vergänglichkeit

    Input

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 26:15


    Es raschelt, knistert, zieht uns an – und verschwindet zugleich immer mehr aus unserem Alltag: das Papier. «Input» spürt den Wert des Papiers in einer digitalisierten Welt auf – in einem kleinen Atelier in Basel und in einer der letzten Papierfabriken des Landes bei Solothurn. Eine handgeschriebene Geburtstagskarte. Eine frischgedruckte Schweizer Banknote. Eine leere WC-Rolle im falschen Moment. Papier berührt und begleitet uns auf Schritt und Tritt, und wird doch zunehmend von Geräten und Bildschirmen verdrängt. In dieser «Input»-Folge besucht Reporterin Julia Lüscher die Ärztin Sonja Feichter, die sich zum Ausgleich zuhause ein Papier-Atelier eingerichtet hat. Zudem spricht eine der letzten Papier-Ingenieurinnen der Schweiz darüber, warum sie an ihrer grossen Leidenschaft festhält. In dieser Episode zu hören - Sonja Feichter - Maike Pallasvirta, Papier-Ingenieurin «Swiss Quality Paper», Balsthal ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Julia Lüscher - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (01:45) Das Papier hinter dieser «Input»-Folge (03:20) Im Papier-Atelier bei Sonja Feichter (11:00) Zustand der Papier-Industrie in der Schweiz (12:45) Seit 1883: In einer der letzten Papier-Fabriken der Schweiz (22:50) Zurück in Sonja Feichters Atelier: Das Notizbuch ist fertig

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast
    Interessiert sich niemand mehr für Klimaschutz? (m. Sabine Minninger)

    Thilo Mischke - Uncovered Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 55:08 Transcription Available


    In der heutigen Folge spricht Thilo mit Sabine Minninger darüber, warum sich (gefühlt) viele Menschen kaum noch für Klimaschutz interessieren – und was das über unsere Gesellschaft sagt. Sabine ist Referentin für internationale Klimapolitik bei Brot für die Welt und begleitet seit 18 Jahren die Weltklimaverhandlungen aus Sicht der ärmsten Bevölkerungsgruppen im globalen Süden. Sie erklärt, warum das Interesse in Deutschland nachgelassen hat, während die Krise andernorts längst Alltag ist – und wie rechte Narrative, Überforderung und politische Kommunikationsfehler dazu beitragen. Thilo und Sabine sprechen über die Angst vor Verzicht, Fridays for Future, Klimafinanzierung und die Frage, ob internationale Verhandlungen noch funktionieren. Zum Schluss erzählt Sabine, wie ihre Arbeit auf den Klimagipfeln konkret aussieht – und warum sie trotz aller Rückschläge optimistisch bleibt. Eine Folge über Klimamüdigkeit, Verantwortung und die Frage, wie wir wieder ins Handeln kommen. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

    Sounds!
    Portugal. The Man: Zurück in die Wildnis

    Sounds!

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 113:50


    Als 2007 die Verfilmung des Aussteiger-Dramas «Into The Wild» ganze Horden von Hipstern dazu inspirierte, das Niemandsland von Alaska aufzusuchen, starteten zwei Jungs aus Wasilla, AK, in die Gegenrichtung - und der Rest ist Pop-Geschichte. Jetzt wird zurückgespult. John Gourley und Zach Carothers zogen ihrerseits aus - aber raus aus der Wildnis und rein in die Zivilisation - und fassten Mitte Nullerjahre in der Hardcore-Szene von Portland, Oregon, Fuss. Quasi als Nebenprodukt gründeten sie das Indie-Pop-Projekt Portugal. The Man. Grob zehn Jahre später knackten sie mit dem Album «Woodstock» und dem Mega-Hit «Feel It Still» den Jackpot, gewannen einen Grammy und etablierten sich in den Radio-Playlists, auf Festivalbühnen und wohl auch in deinen Gehörgängen. Nun ist es Zeit für die Rückkehr. Das mittlerweile 10. Album «SHISH» ist nun ein Alleingang von John Gourley und eine berührende und abenteuerliche Auseinandersetzung mit dessen Kindheit in Alaska. Die Tracklist referenziert entlegene Siedlungen, das Naturmonument Denali und Alaska-eigene Alltagsaktivitäten wie Hundeschlittenfahren oder Jagen. Als roter Faden zieht sich das Nomadenleben der Gourleys, die als sogenannte «Musher» mit ihren Huskies in rustikalen Holzhütten lebten und nach ein paar Jahren weiterzogen, durch die Songs. Dass sie dabei stets einen Plattenspieler samt Aretha Franklin- und Motown-Vinyl mitpackten, lässt mehr als staunen, erklärt aber die musikalischen Grundsteine von Portugal. The Man perfekt. Die Kernelemente dieser Zurück-zum-Ursprung-Platte widerspiegeln den improvisierten und rohen Alltag von damals: Do-It-Yourself-Spirit und grenzenloses Experimentieren, unendlich freaky aber geerdet.

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
    Traumjob - Hobby - Narrenturm

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 88:04


    COP30: Geeint im Regenwald; Traumjob auf Umwegen: Wie Menschen heute ihren Beruf finden; Raumfahrt in den Medien: Wie sich die Berichterstattung verändert; Kein Hobby gleich weniger Lebensqualität?; Der Wiener "Narrenturm" und die Geschichte der Psychiatrie; Die Psychologie des Vererbens; Haustier vs. Allergie - Muss das vierbeinige Familienmitglied gehen?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.