Podcasts about werdegang

  • 3,478PODCASTS
  • 7,904EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about werdegang

Show all podcasts related to werdegang

Latest podcast episodes about werdegang

Glücklich und gesund durchs Hundeleben
#128 was soll mein Hund kauen?

Glücklich und gesund durchs Hundeleben

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 91:57


Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit mehr als 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

Plauschangriff
Retrospektive: Gregors Werdegang von GameOne bis heute (mit Never-meet-your-Idols-Podcast)

Plauschangriff

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 102:48


Ein etwas anderer Plauschangriff (und ein paar Tage früher) dieses Mal: Gregor war zu Gast beim Never-meet-your-Idols-Podcast, in dem er mit Host Mischa Lorenz über seinen Werdegang von der frühen GameOne-Zeit bis zu Rocket Beans TV heute gesprochen hat. Zusätzlich zu Mischas Videoversion (zu finden unter https://www.nevermeetyouridols.com/) gibt es den informativen Talk auch für euch heute hier im Podcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Bernd Neubacher und Christian Kirchner

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 25:47 Transcription Available


Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unsere Redakteure Christian Kirchner und Bernd Neubacher den folgenden Themen gewidmet: #1: Die Pfandbriefbank vermittelt Investoren ein Gefühl, als seien nicht immer alle relevanten Informationen auf dem Tisch #2: Kosten im Griff, Ziele in Reichweite – die Aareal Bank ist mittlerweile in vielen Punkten das glatte Gegenteil der PBB #3: Die Deka mag viele Probleme haben – aber es gibt nicht viele Unternehmen, die sich solche Problem so locker leisten können #4: Bei der BayernLB entschwand von heute auf morgen die Risikochefin. Doch das Risikoergebnis – fällt ganz formidabel aus! #5: Bei der DKB fragt man sich Quartal für Quartal, wie lange sie ihr Ergebnisniveau noch halten kann. Aktueller Eindruck: noch lang! #6: Ein Sparkassen-Chef on air – wie wir auf die Geschichte vom überaus lukrativen Goldschatz der Kreissparkasse Biberach gekommen sind #7: Was die Entwicklung des Core-Bank-Spezialisten Mambu über den Werdegang hiesiger Fintech-Unicorns erzählt == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg Postproduction: Podstars Hamburg Musik: Liturgy of the street / Shane Ivers - www.silvermansound.com

CULTiTALK
#171 Allyship mit Christina Maertens und Dr. Annett Schröter: Innovationskraft durch Diversität im Unternehmen

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 65:25


In dieser besonderen Folge von CULTiTALK begrüßt Host Georg Wolfgang die beiden Gästinnen Christina Maertens und Dr. Annett Schröter von der GICON-Gruppe – einem Ingenieurdienstleister mit Sitz in Dresden, der sich durch innovative Projekte und eine bemerkenswert offene Unternehmenskultur auszeichnet. Die Episode widmet sich dem Thema Frauenanteil im Unternehmen und der Frage, was Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in modernen Ingenieursberufen wirklich bedeutet.Christina Maertens, Business Operations, Projects und Sustainability Managerin, gibt spannende Einblicke in ihre Rolle und schildert authentisch, wie flexible Arbeitsmodelle gelebt werden und warum ein hoher Frauenanteil bei GICON kein Zufall ist, sondern Ergebnis einer lang etablierten Kultur der Offenheit und Gleichberechtigung. Sie spricht offen über die Herausforderungen und Chancen, Familie, Karriere und persönliche Entwicklung unter einen Hut zu bringen und betont, wie wichtig eine wertschätzende und transparente Kommunikation für den Zusammenhalt und die Motivation im Team ist.Dr. Annett Schröter, Geschäftsführerin und promovierte Ingenieurin, teilt eindrucksvoll ihren Werdegang von den 80er Jahren bis heute und räumt mit dem Mythos der Männerdomäne Ingenieurwesen auf. Ihre Erfahrungen zeigen, wie wichtig kontinuierliches Lernen, gegenseitiges Vertrauen und echte Diversität – auch im Hinblick auf Alter und internationale Herkunft – für ein erfolgreiches Unternehmen sind. Gemeinsam mit Georg Wolfgang und Christina Maertens diskutiert sie, wie Führung, Vorbilder und die Balance zwischen fachlicher Qualifikation und menschlicher Haltung eine Unternehmenskultur prägen.Die Folge bietet eine inspirierende Mischung aus persönlichen Geschichten, ehrlichem Austausch und klugen Impulsen für Unternehmen, die Diversität und Vereinbarkeit wirklich leben wollen. Ein Must-Listen für alle, die Arbeit neu denken und miteinander wachsen möchten.Alle Links zu Christina Maertens:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christinamaertens/Unternehmen: http://www.gicon.de Alle Links zu Dr. Annett SchröterLinkedIn:: https://www.linkedin.com/in/annett-schr%C3%B6ter-a4471b2a7/Unternehmen: http://www.gicon.de Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

Jetzt bist Du dran!
"KI ist der geilste Marketing-Scheiß": Roland Judas über die Zukunft von KI

Jetzt bist Du dran!

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 142:59


KI: Freund oder Feind - Mensch vs. Maschine? Was passiert, wenn wir Maschinen nicht nur als Werkzeuge, sondern als Mitgestalter unserer Welt verstehen? Welche Chancen liegen in künstlicher Intelligenz – und wo lauern die größten Gefahren? Darüber sprechen wir mit Roland Judas, Freelancer & Product Owner AI. Live aufgenommen auf twitch.tv/voltdeutschland – folgt uns dort, um jeden Sonntag live mitdiskutieren zu können! Themenüberblick KI zwischen Hype und Realität Automatisierung: Jobkiller oder Jobmotor? Datenmacht von Tech-Oligarchen KI in der sozialen Arbeit und im Alltag Chancen für Europa – und Risiken, den Anschluss zu verlieren Ethik als integraler Bestandteil von KI Themen im Detail (chronologisch) Rolands persönlicher Werdegang mit KI, Von IT-Automatisierung zu KI-Systemen, KI zwischen Science-Fiction-Bildern und realem Alltag, Jobängste vs. neue Berufsbilder, Was ist generative KI?, KI-Hype vs Realität, Datenmacht und Abhängigkeiten von Konzernen, Europa im internationalen Vergleich, KI in Verwaltung, Unternehmen und Bildung, Anwendungen in der sozialen Arbeit, Ethik by Design – warum Regulierung allein nicht reicht, Vision: KI als Co-Pilot der Menschheit, Ausblick.

Insurance Monday Podcast
inscom 2025: Aktuelle Trends rund um Transformation, KI und Barrierefreiheit

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 29:54 Transcription Available


In dieser Episode nehmen wir euch mit auf die msg inscom 2025 – das führende Branchenevent, das dieses Jahr unter dem Leitthema „Creating the Future of Insurance“ stattfindet. Host Sebastian Langrehr spricht mit seinen Gästen Anne-Marie von Weyhe, Principal Client Managerin, und Axel Kotulla, Geschäftsbereichsleiter bei MSG, sowie mit Alexander Bernert aus dem Insurance Monday-Team.Gemeinsam tauchen sie tief in die spannendsten Entwicklungen und Herausforderungen rund um Versicherungen ein. Es geht um Innovation und Transformation in der Branche – besonders im Hinblick auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz, den Wandel durch Digitalisierung und die Chancen, die sich durch neue Technologien ergeben. Die Gäste geben persönliche Einblicke in ihren Werdegang, teilen ihre Erfahrungswerte von der inscom und diskutieren über die entscheidenden Zukunftstrends.Ein besonderes Augenmerk liegt in dieser Folge auch auf regulatorischen Themen wie der digitalen Barrierefreiheit – ein Aspekt, der nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch viele Chancen für Versicherungen bietet. In unterhaltsamen Schnellrunden erfahrt ihr zudem ganz private Seiten von Axel und Anne-Marie.Freut euch auf exklusive Einblicke, inspirierende Impulse und viel Hintergrundwissen direkt von den Entscheidungsträgern der Branche – alles in einer Podcast-Folge, die zeigt, wie spannend und dynamisch die Finanz- und Versicherungswelt heute ist!Schreibt uns gerne eine Nachricht!Dieser Podcast wird von msg unterstützt. Die msg Gruppe ist führender Anbieter im Versicherungsmarkt für moderne Systemlösungen. Von Automation- über KI- und SAP- bis hin zu modernen Kommunikations- und Vertriebslösungen. Die msg bündelt moderne Technologien mit tiefem Branchen Know-How. Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!

OMR Podcast
Der Macher hinter Big Brother und DHDL: Endemolshine-Chef Fabian Tobias (#853)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 65:52 Transcription Available


Mit Formaten wie "Wer wird Millionär", "Die Höhle der Löwen" oder "Big Brother" hat Endemolshine etliche reichweitenstarke Evergreens im Portfolio. Doch was nützen solche Formate wirklich, wenn sich immer mehr Menschen vom linearen Fernsehen abwenden? Im OMR Podcast spricht Endemolshine-CEO Fabian Tobias über die Zukunft der TV-Unterhaltung, neue Alternativen durch Streamingplattformen, Veränderungen bei "Die Höhle der Löwen" – und ein Hobby als Jugendlicher, das schon früh den weiteren Werdegang erkennen ließ.

Life After SAE
#147 Anne Katrin Tausch I Aus der Schule direkt in's Radio

Life After SAE

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 29:09


In dieser Episode des Life After SAE Podcasts spricht Anne Katrin Tausch über ihren Werdegang als Radiomoderatorin und Journalistin. Sie erzählt von ihren Anfängen im Radio, ihrem Studium an der SAE, ihren Erfahrungen im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk und ihrer Rückkehr zu Energy Sachsen. Zudem gibt sie Einblicke in ihre Tätigkeit als Traurednerin und teilt wertvolle Tipps für alle, die auch mal vor's Mikrofon wollen. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anne-katrin-tausch-28527814b/Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/Mehr zu Kurt gibt's hier:https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/Mehr zu Glen gibt's hier:https://glenschaele.com/linktree

Behind the C
Episode 271 mit Phillip Fröschle (CEO, Paracelsus Kliniken)

Behind the C

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 33:19 Transcription Available


„Ich habe bei dem Jobwechsel mein Gehalt halbiert, habe mein Netzwerk und meinen Status verloren.“ Ob sich der Wechsel vom Bankvorstand in die Gesundheitsbranche gelohnt hat, erzählt Phillip Fröschle in dieser Episode Behind the C. Er ist CEO der Paracelsus Kliniken und spricht über seinen Werdegang, die Herausforderungen im Klinikmanagement und die Bedeutung von Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Er teilt seine Erfahrungen und Einsichten zu aktuellen Reformen, C-Level Strukturen und gibt wertvolle Karrieretipps. Außerdem beantwortet er folgende Fragen: - Was sind seine Tipps zur Entscheidungsfindung? - Wie kam er vom BWL-Studium und einer Bankenkarriere in die Gesundheitsbranche? - Wie findet man die Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und medizinischer Qualität? - Welchen wertvollen Tipp hat sein Mentor ihm gegeben? - In welcher Situation braucht man Mut? Hören Sie für die Antworten rein! Themen: - C- Level - Gesundheitsbranche - Unternehmenskultur - Karriere ----- Über Atreus – A Heidrick & Struggles Company Atreus garantiert die perfekte Interim-Ressource (m/w/d) für Missionen, die nur eine einzige Option erlauben: nachhaltigen Erfolg! Unser globales Netzwerk aus erfahrenen Managern auf Zeit zählt weltweit zu den besten. In engem Schulterschluss mit den Atreus Direktoren setzen unsere Interim Manager vor Ort Kräfte frei, die Ihr Unternehmen zukunftssicher auf das nächste Level katapultieren. ▶️ Besuchen Sie unsere Website: https://www.atreus.de/ ▶️ Interim Management: https://www.atreus.de/kompetenzen/service/interim-management/ ▶️ Für Interim Manager: https://www.atreus.de/interim-manager/ ▶️ LinkedIn-Profil von Phillip Fröschle: https://www.linkedin.com/in/phillip-fr%C3%B6schle-76b571213/ ▶️ Profil von Franz Kubbillum: https://www.atreus.de/team/franz-kubbillum/

Edeltalk - mit Dominik & Kevin
MICHAEL KESSLER: So war Switch Reloaded hinter den Kulissen! (#376)

Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 124:50


Ein neuer Sonntag, eine neue Folge für euch auf die Ohren! Heute gemeinsam mit Schauspieler, Comedian und Impro-Legende Michael Kessler: Wir sprechen über seine absurden Fernsehmomente, seinen Werdegang und warum er in einem vollen Theater ausgebuht wurde. Viel Spaß beim Zuhören!

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Worum geht es bei der Abschreibung der AT1-Anleihen der Credit Suisse?

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 6:50


Die Finanzmarktaufsicht (Finma) erklärte im März 2023 alle AT1-Anleihen der Credit Suisse für wertlos; das im Zusammenhang mit der staatlich unterstützten Notübernahme der CS durch die UBS. Nun haben ehemalige Gläubiger der Credit Suisse vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen die Abschreibung ihrer AT1-Anleihen geklagt – und Recht bekommen. Was bedeutet das für den Schweizer Staat? | Selten wirft eine Verfügung der Finma so hohe Wellen wie die vom 19. März 2023: Damals verfügte die Finma die Abschreibung aller AT1-Anleihen der Credit Suisse im Wert von über 16 Milliarden Franken. Nun aber hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden: Diese Abschreibung war widerrechtlich. Die ehemaligen Gläubiger der Credit Suisse dürfen auf eine Teil-Auszahlung hoffen. Doch wer wird das bezahlen? Die UBS als Rechtsnachfolgerin der Credit Suisse? Oder der Schweizer Staat, weil er die Abschreibung der Anleihen angeordnet hatte? www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: AT1, AT1-Anleihen, Credit Suisse, UBS, Finma, Finanzmarktaufsicht, Bundesverwaltungsgericht, Abschreibung, Banken, Bankenregulierung

Edeltalk - mit Dominik & Kevin
MICHAEL KESSLER: So war Switch Reloaded hinter den Kulissen! (#376)

Edeltalk - mit Dominik & Kevin

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 124:50


Ein neuer Sonntag, eine neue Folge für euch auf die Ohren! Heute gemeinsam mit Schauspieler, Comedian und Impro-Legende Michael Kessler: Wir sprechen über seine absurden Fernsehmomente, seinen Werdegang und warum er in einem vollen Theater ausgebuht wurde. Viel Spaß beim Zuhören!

Kaiser und Schmarrn - Dein Kulinarik Podcast
Folge #82 - DREI STERNE AUS DEM SCHLOSS mit Marcel Skibba

Kaiser und Schmarrn - Dein Kulinarik Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 53:11


Der Mann neben Andreas Caminada - Marcel Skibba! Er sprach mit uns über seinen Werdegang die Zusammenarbeit mit Andreas Caminada und die leise Kunst drei Sterne zu halten.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Okka Gundel - Nichts im Leben ist selbstverständlich

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 58:08


Die Journalistin und Moderatorin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Kindheit und Jugend in einer vom Fußball geprägten Familie, ihr eigenes Talent und eine "starke linke Klebe", die generelle Bedeutung von Sport und Musik in ihrem Leben sowie über ihren journalistischen Werdegang. Außerdem geht es um die hohe Affinität zur ostfriesischen Heimat, ihre überstandene Krebserkrankung, den Umgang damit und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben haben. Von Arnd Zeigler.

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Filmemacherin Loraine Blumenthal: „Es geht um Annäherung“

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 72:37 Transcription Available


Aus sportlicher Sicht hat Loraine Blumenthal mit Fußball gar keine Aktien. Aber als Filmemacherin hat sie schon zwei intensive Begegnungen mit dem Sport gemacht, oder eher: In zwei Projekten festgestellt, wie Fußball Begegnung auf und neben dem Feld ermöglicht. Darüber, über ihren beruflichen Werdegang und ihre aktuelle Doku „Im Osten was Neues“ spricht sie in dieser Folge. Übrigens: Mit dem Film kommt die Regisseurin zum Screening in Vereine! Bei Interesse einfach melden.

BVL.digital Podcast
#266: Die Zukunft der Luftfracht in der globalen Logistik (Ashwin Bhat, CEO, Lufthansa Cargo) - Englische Episode

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 35:36


Ashwin Bhat, der CEO von Lufthansa Cargo, hat sich am Rande der BVL Supply Chain CX mit unserem Host Boris Felgendreher zu einem umfangreichen Gespräch rund um die Zukunft der Luftfracht in der globalen Logistik getroffen. Dabei ging es unter anderem um folgende Themen: Einführung & Werdegang von Ashwin – Seine Reise von Indien über die Schweiz nach Deutschland; Ausbildung in Chemie, erster Job bei Swissair Cargo 1992, später CEO von Lufthansa Cargo. Vorstellung der Lufthansa Cargo Gruppe – Mischung aus Belly-Kapazität (Passagiermaschinen) und Frachtflugzeugen, globale Präsenz, Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz. Veränderungen der Branche seit 1992 – Von Fax und Telex zu digitaler Kommunikation, riesiger technologischer Fortschritt, Einstieg von Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit. Aktuelle globale Lage – Geopolitische Unsicherheiten, wirtschaftliche Volatilität, aber Chancen durch Wandel; „Globalisierung ist nicht tot, sie verändert sich.“ Verschiebung globaler Handelsströme – Wachstum in Südostasien, Nordafrika und Südamerika; neue Handelsrouten, neue Güter wie Halbleiter. E-Commerce-Boom – Überraschend starkes Wachstum aus China, dauerhafte Veränderung des Konsumverhaltens, kein vorübergehendes Phänomen. Wichtige Luftfracht-Segmente – Hochwertige Güter: Pharmazeutika, Halbleiter, Automotive, Valuables. Luftfracht = 2 % des Welthandelsvolumens, aber 35 % des Werts. Digitale Transformation bei Lufthansa Cargo – Einführung von Automatisierung, KI-Tools, Digitalisierung von Buchungen, Transparenz durch IATA „One Record“. Rolle der Menschen trotz Technologie – „Air Cargo war, ist und bleibt ein People Business“ – Technologie bringt Effizienz, aber Beziehungen bleiben menschlich. KI-Anwendungen – Automatisierte Buchungen, fahrerlose Fahrzeuge im Lager, persönlicher KI-Einsatz. Nachhaltigkeit – Fokus auf neue Flugzeuge, nachhaltige Treibstoffe (SAF), Elektrifizierung am Boden, Solarenergie; Problem: geringe SAF-Verfügbarkeit & ungleiche Regulierung in Europa. Sicherheits- und Risikofaktoren – Drohnen, Cybersecurity, gefährliche Güter (z. B. Lithiumbatterien), daher Fokus auf Sicherheitskultur. Kundenbeziehungen & Wertewandel – Weg vom reinen Preis-/Kapazitätsdenken hin zu Ethik, Sicherheit, Zuverlässigkeit, nachhaltigen Lösungen. Blick in die Zukunft – Globalisierung im Wandel, neue Güter und Kunden, technologische Veränderungen, Fokus auf Führung, Anpassungsfähigkeit und Mut („Bold Moves“). Hilfreiche Links: Lufthansa Cargo: https://www.lufthansa-cargo.com/de/ Aswhin Bhat auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ashwin-bhat-661930/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/

Nerdsisters
Folge 97 - ft. Marion Plank - Game Art & KI – wer trägt die Verantwortung?

Nerdsisters

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 71:33


Marion Plank, Game Artistin, Forscherin und Professorin, spricht mit uns über ihren Weg in die Gamesbranche, ihre Forschung zu generativer KI und die ethischen Herausforderungen der Technologie. Marion schildert ihren beruflichen Werdegang, der Lehre bis zur Forschung und erklärt, warum sie KI gleichzeitig als Werkzeug und Risiko sieht. Im Gespräch ging es um die Ambivalenz zwischen Kunst & Maschine, um Frauenrepräsentation in Games, um Empathie in Storytelling und um Marions eigene Projekte wie Game Pathy, Try and Error und ihre Rolle bei Women in Games.

Sound&Recording - Musikproduktion
Erfolgsfaktoren: Kreativität, Mut & Haltung – Waldemar Vogel, Stefan Colsmann, Sabrina Naumann-Reichow & Antje Volkmann

Sound&Recording - Musikproduktion

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 74:10


In dieser Folge, die wir auf der SAE Convention in Köln aufgezeichnet haben, sprechen wir gleich mit vier spannenden Gästen direkt vor Ort:Waldemar Vogel spricht über seinen persönlichen Werdegang, seine Erfahrungen in der Branche und darüber, wie Mindset und Haltung den eigenen Weg als Engineer prägen können.(00:26:20) Mit Stefan Colsmann (elysia) geht's um Audioengineering, Produktentwicklung und Innovation im Hardwarebereich.(00:43:00) Mit Sabrina Naumann-Reichow & Antje Volkmann tauchen wir in die Welt des Filmtons ein – vom Set bis zur Post-Production und der Zusammenarbeit als Team.Eine Episode voller echter Studioinsights, Karrieren aus der Praxis und inspirierender Perspektiven aus der Studioszene.Sound&Recording-Magazin | Studiosofa Website: ⁠⁠⁠soundandrecording-magazin.de⁠⁠⁠WhatsApp-Gruppe: ⁠⁠⁠soundandrecording-magazin.de/whatsapp⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠@soundandrecording.magazin⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠@StudiosofaPodcast⁠⁠⁠TikTok: ⁠⁠⁠⁠@soundandrecording.mag⁠⁠⁠Spotify: ⁠Studiosofa & SR-Magazin Podcast⁠Apple Podcasts: ⁠Studiosofa Podcast⁠

Livenet.ch Podcast
Alltagstauglich Bibel studieren | ISTL-Dozent Martin Preisendanz

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 27:10


Martin Preisendanz hat sich in seiner Jugendzeit in das Wort Gottes verliebt und setzt sich seither leidenschaftlich damit auseinander. Heute ist er EGW-Pfarrer und Fachmentor in der theologischen Ausbildung ISTL. In diesem Gespräch gibt er einen tiefen Einblick in seinen persönlichen Werdegang und die Erfahrungen, die ihn geprägt haben. Dabei geht es nicht nur um berufliche oder akademische Stationen, sondern auch um grundlegende Werte, die ihm in seiner Arbeit als Theologe und Begleiter von Studentinnen und Studenten wichtig sind. Im Gespräch bei Flo Wüthrich spricht Martin Preisendanz auch über aktuell brennende Spannungsfelder rund um Heilung, christlichen Nationalismus und so weiter. Das Ziel ist stets, jungen Menschen beim Umgang mit der Bibel praktische Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie im Alltag bestehen können.Dieser Livenet-Talk entstand in einer Partnerschaft mit der theologischen Ausbildungsstätte ISTL, die in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen feiert.Dir gefällt unsere Arbeit?Unterstütze uns hier: https://www.livenet.ch/spendeVielen Dank für deinen Beitrag!

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#181 mit Julian & Simon Reininger, Gründer Green Juice Festival und fünfdrei eventagentur

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 64:21


Vom Schulhof ins Unternehmertum - Festivalträume und Firmenrealität. Julian und Simon Reininger haben als Jugendliche das Green Juice Festival in Bonn gegründet – auf einer kleinen Wiese hinter dem elterlichen Haus. Was 2008 als DIY-Veranstaltung begann, ist heute ein etabliertes Festival mit 15.000 Besuchenden, professionellen Strukturen und treuer Fanbase. Im Redfield Podcast sprechen die beiden Brüder mit Gastgeber Alexander Schröder über ihren ungewöhnlichen Werdegang, über Wachstumsschmerzen, Verantwortung – und die Herausforderung, ein Festival mit Haltung durch unruhige Zeiten zu steuern. Neben der Geschichte des Green Juice Festivals geht es auch um ihre Full-Service-Eventagentur fünfdrei, mit der sie u.a. Events für Unternehmen wie Telekom, Bechtle oder DHL realisieren – darunter ein riesiges Stadtfest zum 30. Geburtstag der Deutschen Telekom in Bonn. Julian und Simon geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag, berichten vom Spagat zwischen kreativer Umsetzung und wirtschaftlichem Denken – und davon, wie sie ein motiviertes Team aufbauen, das mitzieht. Im Gespräch wird deutlich: Trotz Studium mussten sie sich viele essenzielle Dinge selbst beibringen – vom Booking über Personalführung bis zur Krisenkommunikation bei Unwettern. Sie erzählen, wie wichtig Nachbarschaftsarbeit ist, warum sie nicht expandieren wollen, welche Rolle Sponsoring im Festivalgeschäft spielt – und wie sie sich gegen den Branchentrend stemmen, in dem immer mehr kleine Festivals verschwinden. Ein Gespräch über Leidenschaft, Ausdauer und Unternehmertum in der Livebranche – und darüber, wie man mit klarer Haltung und viel Eigeninitiative eine Marke aufbaut, die weit über Bonn hinausstrahlt. www.green-juice.de www.fuenfdrei.de www.redfield-podcast.de

Glücklich und gesund durchs Hundeleben
# 127 Hunde mit Handicap Teil II

Glücklich und gesund durchs Hundeleben

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 75:28


Wenn ihr den ersten Teil zum Thema Hunde mit Handicap noch nicht gehört habt, ist es eine gute Idee, die zu tun, bevor ihr ihr diesen zweiten Teil anhört. Im ersten Teil haben wir uns mit den häufigsten Handicaps bei Hunden beschäftigen und wie man im Alltag unterstützende Maßnahmen ergreifen kann, um das Zusammenleben möglichst einfach zu bestreiten. Ihr findet geballt viele praktische Tipps auch wir haben einen blinden Hund zuhause und berichten euch von unserem Zusammenleben und haben Beispiele gesammelt, die zeigen, wie so ein Handicap die Beziehung zwischen Hund und Mensch vertiefen kann. Heute fragen wir: Wie erleben Hunde und Halter*innen eigentlich ihr Handicap? Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH war ich federführend an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund beteiligt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

Bourbon News Deutschland
Cedar Ridge Distillery in Iowa | US-Whiskey Neuerscheinungen in Deutschland und USA | November 2025 - Folge 50

Bourbon News Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 77:53


Die 2005 von Jeff Quint gegründete Cedar Ridge Distillery ist die erste Brennerei in Iowa seit der Prohibition. Doch die geistige Vorgeschichte der Gründung geht wesentlich weiter zurück, denn Jeffs Vorfahren, die im späten 19. Jahrhundert aus Deutschland nach Iowa emigrierten, entstammten einer großen rheinländischen Winzer-Dynastie - deren in Deutschland gebliebene Nachkommenschaft auch heute noch an der Mosel Wein macht. Es war schließlich dieses ideelle Erbe, das Jeff in junger Vergangenheit dazu bewegte, in Iowa einen Weinberg zu kaufen, womit der Ursprung der Cedar Ridge Distillery gelegt war. Wir sprechen über den Werdegang vom einstigen "Weingut mit Brennerei" zur heutigen "Brennerei die auch Wein macht" und über die vielen interessanten Whiskeys der Cedar Ridge Distillery, in der inzwischen Jeffs Sohn Murphy als Master Distiller tätig ist. Und wie immer unternehmen wir einen Blick auf die Bourbon-Neuerscheinungen und News in Deutschland und den USA.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Ulrike von der Groeben - Ich schwärme nach wie vor für Günter Netzer

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 60:02


Die Journalistin, Sportmoderatorin und Grimme-Preisträgerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Leidenschaft für den Fußball und die Gladbacher Borussia, besondere Erlebnisse rund um den Bökelberg sowie über die sportlichen Helden ihrer Kindheit und Jugend. Außerdem geht es um die Entwicklung des Fußballs generell, die TV-Berichterstattung gestern und heute, ihren beruflichen Werdegang und die tolle Zeit an der Seite von RTL-Anchorman Peter Kloeppel. Von Arnd Zeigler.

Profcast Jena
Profcast Jena | #037 SPEZIAL: Dickes Fell und das Glas ist halbvoll ‒ Justizministerin Meißner zu Gast

Profcast Jena

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 68:25


Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! Diesmal dürfen wir die Thüringer Ministerin für Justiz, Migration und Verbraucherschutz, Frau Beate Meißner, begrüßen. In dieser ersten von zwei Folgen sprechen wir über Ihren juristischen und politischen Werdegang, die Zeit im Parlament und dessen Wandel in der jüngeren Zeit.Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena.Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.----------⁠Website⁠⁠Instagram⁠Website TMJMV----------=== Kapitelüberschriften ===[00:00:00-00:03:02] Ankommen & Überblick[00:03:03-00:10:41] Herkunft & frühe Prägungen[00:10:42-00:23:23] Studium und alte Bekanntschaften[00:23:24-00:36:19] Demokratie braucht Mitmachen und ein dickes Fell[00:36:20-00:45:37] Referendariat und Mandat: Der doppelte Alltag[00:45:38-00:59:54] Politikalltag & Herausforderungen[00:59:55-01:08:25] Thüringen & politische Gegenwart

Immolution Podcast
#191 Jeffrey Ligtas – Sein Weg zum Erfolg | Zu Gast bei Heinz Bosbach

Immolution Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 35:04


In diesem Gespräch erzählt Jeffrey Ligtas offen über seinen persönlichen und beruflichen Werdegang.Als Kunde von Heinz Bosbach spricht er über seine Erfahrungen, Herausforderungen und die wichtigsten Schritte auf seinem Weg zum Erfolg.https://www.bosbach-consulting.de/Aus 30 Jahren Erfahrung als Immobilienmakler haben wir ein einzigartiges und funktionierendes System entwickelt, was wir mit durchdachten Programmen unseren Kunden zur Verfügung stellen.

Yoga als Beruf
(#233) Wege zu einem authentischen, nachhaltigen Business als Yogalehrerin, Kochnomadin und Studiobesitzerin mit Joëlle von Arx

Yoga als Beruf

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 27:22


Der Weg in die Selbstständigkeit als Yogalehrende ist selten geradlinig. Oft entwickelt er sich organisch aus unterschiedlichen Lebens- und Berufserfahrungen – und verbindet scheinbar verschiedene Welten zu einem stimmigen Ganzen. Besonders spannend ist, wie vielseitig ein Yoga-Business heute gestaltet werden kann: vom Studio über Retreats bis hin zu kulinarischen Angeboten oder Ausbildungen. Einen ganz spannenden Werdegang und ihr Businesskonzept teil heute Joëlle von Arx mit uns.Mehr von Joëlle findest du hier:https://www.jovayoga.ch/Am 22. November 2025 findet in Hamburg eine besondere Premiere statt: Die erste Yoga-als-Beruf-Konferenz. Ein ganztägiges Live-Event, das sich ganz der Verbindung, dem Austausch und der Inspiration für Yoga-Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum widmet – nicht online, sondern endlich live vor Ort.Bist du dabei? Hier gibts die Tickets!⁠⁠⁠ Dabei sein!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Warteliste Mastermind→ Starte 2026 durch mit einer Gruppe fortgeschrittener Yogalehrerinnen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://antoniareinhard.de/yoga-business-mastermind/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Warteliste → Melde dich für den Yoga Business Basics Kurs an für ausgebuchte Yogaklassen und digitale Sichtbarkeit: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://antoniareinhard.de/yoga-business-basics/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du bist frustriert von stagnierenden Zahlen auf Instagram? → Hol dir Klarheit für dein Yogabusiness mit dem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠70-seitigen Workbook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠→ Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/yogaalsberuf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ich bin Antonia Reinhard, erfahrene Yogalehrerin, ehrliche Yoga-Business-Mentorin und die Stimme hinter dem „Yoga als Beruf“-Podcast.DU SUCHST EINE MENTORIN, DIE OFFEN UND EHRLICH ÜBER DIE ARBEIT ABSEITS DER MATTE SPRICHT?Gleichzeitig wünschst du dir Input von einer Yogini mit viel Lehrerfahrung, die auch nach Jahren noch entspannt und mit viel Spaß dabei ist?Dann freu ich mich darauf, dich kennenzulernen! Bring Struktur und Klarheit in deine Gedanken – und dadurch gleichzeitig in dein empowerndes Yoga-Business und Leben.

Borussia Dortmund Podcast
Flutlicht & Flipcharts #6 - Mathias Schiele, unser Leiter individuelle Spielerentwicklung

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 70:53


In der neuesten Episode von „Flutlicht & Flipcharts“ beleuchten wir den besonderen Werdegang von Mathias Schiele. Seit Juli 2024 ist er bei Borussia Dortmund und arbeitet sowohl mit den Talenten in der U17, U19 und U23, als auch mit Profis aus der Lizenzmannschaft. Mathias‘ Lebensgeschichte ist alles andere als gewöhnlich und geht weit über seine heutige Tätigkeit auf den Trainingsplätzen hinaus: Als noch aktiver Spieler wird bei ihm mit 19 Jahren ein Hirntumor diagnostiziert. Nach einem schwierigen Genesungsprozess ändern sich sowohl seine Perspektive auf sich selbst als auch einige der eigenen kognitiven Fähigkeiten. Dieser Weg hat ihn letztlich über viele Stationen – unter anderem Philadelphia, Augsburg und Stuttgart – zum BVB geführt, wo er heute innovatives, individuelles Fußballtraining unter Berücksichtigung von Wahrnehmung, Kognition und Motorik konzipiert und umsetzt. Die eigenen Erfahrungen und neugewonnenen Perspektiven nutzt Mathias im beruflichen Alltag als eine seiner großen Stärken: Bedingungsloser und maximaler Einsatz, persönliche und charakterliche Weiterentwicklung sowie das Gefühl für den eigenen Körper – all diese und noch viele Aspekte mehr stehen täglich im Mittelpunkt seiner intensiven Arbeit mit schwarzgelben Fußballern.

Duales Studio - Der Marketing Podcast
Gastvorlesung: Simon Gincberg - SANNA LINDSTRÖM Co-Founder und CEO

Duales Studio - Der Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 51:31


SummaryIn dieser Gastvorlesung spricht Peter mit Simon Gincberg über seinen Werdegang im Marketing, beginnend mit seinem Studium an der Fontys Hochschule. Er teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Praktika, seine Zeit bei DSDS und die Gründung seiner Marke Sanna Lindström. Simon diskutiert die Herausforderungen, die er und sein Team während der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs bewältigen mussten, sowie die Bedeutung von Community und authentischem Marketing. Er gibt Einblicke in seine Führungsphilosophie und bietet wertvolle Ratschläge für junge Marketer.Takeaways- Simon Ginsberg hat eine bunte Biografie- Das Studium war praxisorientiert- Praktika sind entscheidend für die berufliche Entwicklung- Die Gründung von Sanna Lindström war eine gemeinsame Entscheidung- Community-Building ist zentral für die Markenstrategie- Social Media ist der Hauptkanal für Marketing- Authentizität ist entscheidend im Marketing- Führung sollte nahbar und transparent seinChapters00:00 Einführung und Vorstellung von Simon Ginsberg01:21 Der Weg zum Marketingstudium02:29 Praktika und Praxiserfahrungen während des Studiums05:17 Herausforderungen und Highlights des Studiums08:35 Die Zeit bei Deutschland sucht den Superstar12:04 Der Übergang zur Selbstständigkeit und Agenturgründung14:48 Die Gründung der Agentur16:29 Markenvertrauen und Kulturschocks19:34 Die Entstehung von Sanna Lindström24:30 Der Start von Entonality29:28 Herausforderungen und Erfolge der Marke31:55 Krisenbewältigung und Investorensuche34:21 Die Hochzeitsbranche im Wandel36:13 Marketingstrategien in der Hochzeitsbranche38:47 Die Rolle von Instagram und TikTok42:28 Führungsstil und Teamkultur46:38 Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung47:52 Ratschläge für junge Marketing-Absolventen

Humulus lupulus
105 -Was macht eigentlich die FLL – Prof Dr Ulrich Kias im Gespräch

Humulus lupulus

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 36:20


Hallo und herzlich willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts Humulus Lupulus – der Landschaftsgärtnerpodcast. Diesmal wird's fundiert und gleichzeitig persönlich: Vorni begrüßt Prof. Dr. Ulrich Kias, Präsident der FLL, zum Gespräch über Regelwerke, Ehrenamt, gelbe Bücher und die Zukunft der Forschungsgesellschaft. Wie wird man eigentlich Präsident der FLL? Was hat die Friedhofskultur damit zu tun? Und warum sind ZTV und Co. mehr als nur trockenes Papier? Ulrich nimmt uns mit auf seinen Werdegang, erklärt die Strukturen hinter der FLL und gibt spannende Einblicke in die Entstehung von Fachpublikationen. Ganz nebenbei geht's auch um Dachbegrünung, Baumschutz, Digitalisierung – und die ewige Suche nach einer eigenen Immobilie in Bonn. Prost, auf eine informative Folge mit Tiefgang! Und jetzt viel Spaß beim Zuhören. Wünschen euch Markus und Christoph.

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim
78. Folge - Ville Järveläinen: „Haben unsere Identität gefunden“ - Auf Deutsch

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 47:55


In der 78. Ausgabe von „Hart gecheckt“ – dem OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim – ist Goldhelm Ville Järveläinen zu Gast. Dabei spricht der deutsch-finnische Rekord-Torjäger über seinen Werdegang, Landsmann Teemu Pulkkinen und den größten Fehler in seiner Karriere. Diese Folge wurde

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim
78. Folge - Ville Järveläinen: „Haben unsere Identität gefunden“ - Original

Hart gecheckt - Der OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 49:22


In der 78. Ausgabe von „Hart gecheckt“ – dem OVB-Podcast zu den Starbulls Rosenheim – ist Goldhelm Ville Järveläinen zu Gast. Dabei spricht der deutsch-finnische Rekord-Torjäger über seinen Werdegang, Landsmann Teemu Pulkkinen und den größten Fehler in seiner Karriere.

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
Vom TV-Journalisten zum Transformationscoach – mein Bühnentalk über Mut, innere Freiheit und die Kraft des Atems | EP 146

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 44:07


In dieser Episode bin ich mal Interviewgast – und zwar vor LIVE-Publikum auf der Bühne des Kunst-Der-Balance–Event im Stift Ossiach in Kärnten. Das Gespräch bietet einen Einblick in meinen Werdegang, vom Politikjournalisten zum Transformations-, Männercoach und Breathwork-Facilitator. Es nimmt dich mit auf meine Reise von der Sicherheit in die Freiheit und lädt dich dazu ein, dich auf das Leben in seiner Tiefe und auf deine Herzenswünsche einzulassen.Ich erzähle von meiner Weltreise per Anhalter von Wien nach Amerika, von inspirierenden Begegnungen, meinem zunächst gestorbenen und später wiederbelebten Traum des Van-Lebens und wie ich in den vergangenen Jahren die Beziehung zu mir selbst vertieft habe. Es geht um drei Wesensqualitäten, die mich schon um die Welt geführt haben: Mut, Neugierde und Vertrauen.Im Gespräch erfährst du:Warum Freiheit und Fülle nicht im Außen beginnt, sondern im InnerenWas geschieht, wenn man der inneren Stimme folgt – auch, wenn sie keinen Plan mitliefertWie Breathwork uns unterstützt, den Körper als Kompass zu verstehen und feststeckende Energie wieder frei fließen kannWelche Rolle Stille, Präsenz und innere Arbeit in meinem Leben spielenWarum echte Männlichkeit nicht vorgegeben werden kann, sondern aus dem Herzen heraus entstehtWie du den Mut findest, dich selbst ehrlich zu lebenLinks zur FolgeWebseite zu 1:1-Begleitungen, Breathwork und mehr: www.jakobhorvat.comLink zum Buch: Weltnah - Raus aus der Komfortzone, rein ins LebenHol dir deine kostenlose Breathwork-Session: Freebie Breathwork Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@jakobhorvat.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.jakobhorvat.com für mehr Infos, dort findest du auch Links zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben, Vorträgen, Interviews und wertvolle Impulse für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Markus Baulig darüber, warum du auf dein Umfeld achten musst und welchen Effekt dein Umfeld auf deinen persönlichen Werdegang hat. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Informatik für die moderne Hausfrau
Folge 54 (WoT-Special) – Interview: Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz Mehrwert schöpfen – Gast: Daniela Rittmeier

Informatik für die moderne Hausfrau

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 38:13


In der 54. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau spreche ich mit Daniela Rittmeier darüber, wie Unternehmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Prozesse beschleunigen und intelligente Produkte entwickeln können. Was genau hat es mit der sogenannten Datenwertschöpfung auf sich? Wie können Unternehmen diese erreichen? Welche Voraussetzungen sind dafür nötig? Und um welche Art von Werten geht es überhaupt? Daniela gibt uns Einblicke in ihren Werdegang. Sie legte das Fundament für ihren beruflichen Werdegang in der Architektur – nein, nicht Software-Architektur! In den letzten zwei Jahrzehnten übernahm sie Führungspositionen im Gesundheitssektor, in der Automobilbranche bis hin zu ihrem jetzigen Job in der IT. Aktuell leitet Daniela den Generative AI Accelerator bei Capgemini, einem europäischen Unternehmen, das weltweit erfolgreich Business Transformation und Technologieintegration umsetzt. Welchen Einfluss das Aufwachsen in den neuen Bundesländern und im Start-Up ihrer Eltern spielte, verrät sie ebenfalls.  Wir erfahren, wie Daniela Karriere, zwei Kinder und Ehemann unter einen Hut bringt (Spoiler: Augen auf bei der Partnerwahl!) und warum gesellschaftliche Veränderungen dringend nötig sind, damit mehr Frauen den Weg in Führungsetagen finden. Außerdem besprechen wir, was es mit der berüchtigten gläsernen Decke auf sich hat, gegen die Frauen häufig stoßen, und warum die Investitionen in Diversität gerade heute ganz besonders wichtig sind. Diese Folge von Informatik für die moderne Hausfrau ist in Kooperation mit der Women of Tech Conference 2025 entstanden. Mehr Informationen zur Women of Tech Conference findet ihr hier: https://www.womenoftech.de/ Mehr zu Daniela Rittmeier (LinkedIn-Profil): https://www.linkedin.com/in/danielarittmeier/ Mehr zu Capgemini (Webseite): https://www.capgemini.com/de-de/ Mehr zu Capgemini (LinkedIn-Profil): https://www.linkedin.com/company/capgemini/ Alle Informationen zum Podcast findet ihr auf der zugehörigen Webseite https://www.informatik-hausfrau.de. Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden. Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung oder eine kurze Rezension, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Rezensionen könnt ihr zum Beispiel bei Apple Podcasts schreiben oder auf panoptikum.social. Falls ihr die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau Falls ihr mir auf anderem Wege etwas 'in den Hut werfen' möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger Dieser Podcast wird gefördert durch das Kulturbüro der Stadt Dortmund.

Kultur kompakt
Die verrückte Amerikareise des Johann Strauss

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 24:06


(00:31) Am Wochenende wäre Johann Strauss Sohn 200 Jahre alt geworden. Der Schöpfer des «Donauwalzers» war im 19. Jahrhundert ein internationaler Superstar. Ein Buch von Bernhard Ecker und Peter Hosek erzählt von einer verrückten Amerikareise des Walzerkönigs. Weitere Themen: (05:43) Geschichte eines Schweizer Schuhherstellers: Buch «Bally» von Philipp Abegg und Martin Matter beleuchtet Werdegang des Unternehmens. (10:31) Schweizer Kunstexperte Karim Crippa wird Direktor der Art Basel Paris. (11:33) Welches sind die spektakulärsten Kunstraube in der Geschichte? Eine Auswahl. (14:58) Spielfilm «All That's Left Of You» zeichnet generationenübergreifendes Familienporträt aus Palästina. (19:19) Nominierte für Schweizer Buchpreis: Grosses Interesse an «Grossmütter» der Luzerner Autorin Melara Mvogdobo.

Treibstoff Podcast
162: Was Logistik mit Ameisen gemeinsam hat - mit Gunnar Gburek von Timocom

Treibstoff Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 37:46


Vom Endverbraucher bis zum Konzern: Wir alle sind auf den Straßentransport angewiesen. Und meistens läuft dieser erstaunlich reibungslos. Trotzdem kämpft die Logistik- und Transportbranche mit einem schlechten Image. Daran möchte Gunnar Gburek, Unternehmenssprecher und Head of Business Affaires bei Timocom, etwas ändern und mit den gängigen Klischees aufräumen. Timocom ist ein IT-Unternehmen für den europäischen Straßengüterverkehr und betreibt einen digitalen Marktplatz, über den täglich bis zu eine Million internationale Fracht- und Laderaumangebote gehandelt werden. Mit Gunnar sprechen wir in dieser Folge des news aktuell Podcast aber nicht nur über das Image der Branche, sondern auch über die Hürden internationaler Zusammenarbeit und die zunehmende Cyberkriminalität im Transport-Spotmarkt. Gliederung: Einleitung: ab Minute 00:00 Gunnars beruflicher Werdegang: ab Minute 03:00  Was macht Timocom und was ist eigentlich ein Transport-Spotmarkt? ab Minute 03:55 Wie Kommunikation die Logistik- und Transportbranche greifbar macht: ab Minute 10:44  Zusammenarbeit in einem internationalen Team mit mehr als 29 Sprachen: ab Minute 12:03  Das Imageproblem in der Logistik- und Transportbranche: ab Minute 17:34 Wie ein digitaler Marktplatz den Transformationsprozess der Branche unterstützen kann: ab Minute 22:48  Cyberkriminalität im Transport-Spotmarkt: ab Minute 27:36  Rolle der Kommunikation bei Aufklärung und Prävention in Sachen Cyberkriminalität: ab Minute 31:30  Gamechanger-Frage: ab Minute 34:04 Schlussworte: ab Minute 36:39 Gunnar Gburek auf LinkedIn TIMOCOM im Web Webseite LinkedIn Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de Hashtag für Social Media: #napodcast  Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta und Nicola Wohlert Vita von Gunnar Gburek Gunnar Gburek ist seit 2016 Company Spokesman und Head of Business Affairs bei TIMOCOM, einem IT-Unternehmen für den europäischen Straßengüterverkehr. Mit dem TIMOCOM Road Freight Marketplace unterstützt das Unternehmen über 55.000 geprüfte Kunden dabei, ihre Transportprozesse digital abzuwickeln und logistische Abläufe noch effizienter zu gestalten. Als gelernter Diplom-Kaufmann mit den Schwerpunkten Handel und Logistik verfügt Gunnar Gburek über langjährige Erfahrung in der Logistik-Branche – unter anderem als Geschäftsführer des auf Handels- und Privatkundenbelieferung spezialisierten Logistikdienstleisters Hasenkamp und als Bereichsleiter Logistik beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). 

Club der Cleveren
x Philipp Maderthaner: "Ambition muss wieder ins Spiel"

Club der Cleveren

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 35:33


Von der Politik bis zu Start-ups: Die Kunst, andere zu begeistern, ist der rote Faden in Philipp Maderthaners beruflichem Werdegang. Im "Club der Cleveren" spricht er über echten Drive, ehrliche Fehler, und was passiert, wenn man Zweifel einfach beiseiteschiebt .

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit
Vanessa Böttcher-Hofmann - Von Brasilien nach Linz – über Mut, Wandel und Weiblichkeit

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 47:56


Let's get visible – mit Vanessa Böttcher-Hofmann In dieser Episode begrüßt Host Carolin Anne Schiebel Vanessa Böttcher-Hofmann. Mit brasilianischem Temperament, argentinisch-deutschen Wurzeln und einer spannenden Lebensgeschichte nimmt uns Vanessa mit auf ihre Reise – von São Paulo über Hamburg und München bis nach Linz. Sie teilt offen, wie sie ihre kulturellen Hintergründe, das Muttersein von zwei Töchtern und ihre Karriere bei der Stadt Linz miteinander vereint. Du erfährst, wie Vanessa sich in verschiedenen Ländern und Kulturen durchgesetzt hat, ihren eigenen Weg gegangen ist und trotz aller Herausforderungen immer wieder Mut zur Veränderung bewiesen hat. Sie erzählt von ihrem beruflichen Werdegang, der Arbeit beim Innovationshauptplatz Linz und spricht ganz authentisch über das Jonglieren von Familie und Beruf – ohne familiären Background vor Ort. Freu dich auf ehrliche Einblicke in die Themen Selbstbewusstsein, kulturelle Unterschiede, weibliche Stärke und warum es so wichtig ist, auch im Alltag Zeit für sich selbst zu schaffen. Lass dich inspirieren und hol dir Mut und Motivation für deinen eigenen Weg in die Sichtbarkeit!

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
So verändert ChatGPT und künstliche Intelligenz (KI) unsere Jobs und Löhne

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 6:41


Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch. Nun zeigt eine neue Studie der Stanford University, wie sich ChatGPT und Co. auf unsere Jobs auswirken. | «Künstliche Intelligenz tötet unsere Jobs». So getitelt hat das Online-Portal «Forbes» im August 2025. Doch welche Jobs sind davon vor allem betroffen? Und wie wirkt sich künstliche Intelligenz aus auf unsere Löhne, die Preise und die Zinsen? Das und mehr erfahren Sie jetzt im neuesten Geldcast Update. www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Künstliche Intelligenz, KI, ChatGPT, Artificial intelligence, AI, OpenAI 

Der Animus Podcast
#1160 JONAS BIDIAMBAS WERDEGANG ALS AKTIVIST & JOURNALIST

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 20:30


ALLE INFOS ZU FLACONI HIER:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % *Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum31. 10.2025 10 % *Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % **Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : A m o u a g e , C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n ,C R E E D , D R . B A R B A R A S T U R M , d y s o n , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , I n i t i o ,G r i  i , H I S T O I R E S d e P A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E ,L i q u i d e s I m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i ,M a i s o n F r a n c i s K u r k d j i a n , M a i s o n T a h i t é , M o r o c c a n o i l , O j a r , P a n a D o r a ,P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i----Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Life After SAE
#145 Timo Wildenhain I Die Workflows der Zukunft

Life After SAE

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 35:07


In dieser Episode des Life After SAE Podcasts sprechen wir mit Timo Wildenhain, Head of Pro Audio bei Steinberg. Timo spricht über seinen Werdegang in der Audiobranche, seine Erfahrungen im Studium und seine Entwicklungsarbeit im Audio-Software Bereich. Er erläutert die Veränderungen im Markt, die Rolle von KI in der Audio-Produktion und gibt einen Ausblick auf zukünftige Projekte bei Steinberg. Zudem teilt er wertvolle Tipps für angehende Audio-Profis. Hört rein! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timo-wildenhain-a8177213/Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/Mehr zu Kurt gibt's hier:https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/Mehr zu Glen gibt's hier:https://glenschaele.com/linktree

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Man muss nicht immer einer Meinung sein (mit Robin Alexander)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 63:23


Robin Alexander ist stellvertretender Chefredakteur der Welt, Bestsellerautor, Host des Podcasts Machtwechsel – und einer der am besten vernetzten politischen Journalisten Deutschlands. Im Gespräch mit Wolfgang blickt er nicht nur auf seinen persönlichen Werdegang und seine Rolle als Journalist in verschiedenen politischen Spektren, sondern auch auf die Veränderungen, die das Metier in den vergangenen Jahren durchlaufen hat. Ausgehend von seinem aktuellen Buch „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“, nehmen Wolfgang und Robin Alexander die Hörer mit zurück zu jenem historischen Moment, als die Ampelkoalition zerbrach – und analysieren, wie sich die politischen Dynamiken seither verschoben haben. Zum Schluss wagen die beiden den Blick nach vorn: Welche Weichen muss Deutschland stellen, um den Aufstieg der AfD zu stoppen? Und was braucht es, damit echter politischer Wandel gelingt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Talk | Foraus-Event zur UBS-Regulierung mit Yvan Lengwiler und Pascal Bührig

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 45:54


Bis zu 23 Milliarden US-Dollar mehr Eigenkapital soll die UBS halten, so will es der Bundesrat. Doch würden höhere Eigenkapital-Anforderungen überhaupt etwas bringen? Und wie könnte man die UBS notfalls in einen geordneten Konkurs schicken? | Es geht um viel bei der neuen Bankenregulierung: Allein die Abschaffung des sogenannten «Double Leveraging»  – also die 100-prozentige Unterlegung von ausländischen Tochtergesellschaften mit Eigenkapital im Stammhaus – würde die Kapitalkosten der UBS um jährlich bis zu 1.3 Milliarden US-Dollar erhöhen. Das sagt ein Gutachten, das im Auftrag der Landesregierung erstellt wurde. | Lohnt es sich unter diesen Umständen überhaupt noch für die UBS, in der Schweiz zu bleiben? Was braucht es, damit die UBS im Notfall geordnet Konkurs gehen könnte? Und welche neuen Instrumente braucht die Finanzmarktaufsicht? Diese Fragen diskutieren im Geldcast-Live-Event der Denkfabrik «Foraus» und SWI swissinfo.ch: Yvan Lengwiler, Makroökonomie-Professor an der Universität Basel, und Pascal Bührig, Ökonom und Policy Fellow bei «Foraus». www.fabiocanetg.ch Der Schweizer Wirtschaftspodcast mit den hochkarätigsten Gästen! Von Börsen und Bitcoin bis Kaufkraft und Zinsen: Fabio Canetg, Geldökonom und Journalist, diskutiert im Geldcast mit seinen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über deren Werdegang, über die aktuellsten Themen aus der Finanzwelt, über die Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank und über die Wirtschaftspolitik von Bundesrat und Parlament. Ein Podcast über Zentralbanken, Inflation, Schulden und Geld – verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Stichworte: Bankenregulierung, Banken, UBS, Eigenkapital, Eigenmittel, Sergio Ermotti, Double Leveraging, Stammhaus, Finanzmarktaufsicht, Finma, Abwicklung, TBTF, too-big-to-fail, Yvan Lengwiler, Pascal Bührig

Der Animus Podcast
#1150 FLORIAN WINTER'S WERDEGANG VOM KAMPFSPORTLER ZUM TOP UNTERNEHMER!

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 17:17


ALLE INFOS ZU FLACONI HIER:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % *Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum31. 10.2025 10 % *Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % **Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : A m o u a g e , C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n ,C R E E D , D R . B A R B A R A S T U R M , d y s o n , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , I n i t i o ,G r i  i , H I S T O I R E S d e P A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E ,L i q u i d e s I m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i ,M a i s o n F r a n c i s K u r k d j i a n , M a i s o n T a h i t é , M o r o c c a n o i l , O j a r , P a n a D o r a ,P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i----Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Games Insider
Folge 55: Hidetaka Miyazaki und sein Weg bis Elden Ring (Teil 2)

Games Insider

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 80:33 Transcription Available


Nachdem wir in Folge 54 bereits Werdegang, Einflüsse und Herangehensweise von Hidetaka Miyazaki skizziert haben, geht's diesmal vor allem um die Spiele des japanischen Gamedesigners und Elden-Ring-Schöpfers. Was hat Demon's Souls seinerzeit so besonders gemacht, dass es vom Fast-Flop zum Geheimtipp aufgestiegen ist? Warum wurde ausgerechnet Dark Souls zum erstem Mainstream-Hit von From Software? Wieso sind die Souls-Spiele trotz – oder gerade wegen – ihres unerbittlichen Schwierigkeitsgrades so ungeheuer beliebt? Wie hat es der Japaner geschafft, mit Bloodborne und Sekiro thematisch völlig unterschiedliche Titel zu kreieren, die dennoch unverkennbar seine Handschrift tragen und sich neuartig, aber zugleich vertraut anfühlen? Ist Dark Souls 2 wirklich das „schlechteste“ Souls-Spiel, weil Miyazaki nicht als Regisseur an Bord war? Und wieso ist Elden Ring aktuell eigentlich so unglaublich erfolgreich? Über all das und mehr sprechen Andy, Benedikt und Sönke in einer offenen und bisweilen philosophischen Diskussionsrunde. Obendrein lassen wir die Games-Insider-HörerInnen zu Wort kommen, die wir via Twitter und Discord befragt haben, was ihnen an den Spielen von Hidetaka Miyazaki am besten gefällt. Logisch, dass wir auch hierzu unsere Meinung kundtun müssen! Viel Spaß mit dieser Folge, Andy, Benedikt & Sönke

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Bindungslose Erziehung - Die Pädagogik der Johanna Haarer

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 44:47


Neugeborene nach der Geburt 24 Stunden wegsperren – ohne Mutter: Johanna Haarer schrieb ihre Erziehungsratgeber in den 1930er-Jahren passgenau zur NS-Linie. Probleme machten ihre kruden Ideale dann bis in die 1980er – und indirekt bis heute.**********Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":9:56 - Die Historikerin Miriam Gebhardt berichtet über Johanna Haarer und ihren Werdegang.19:20 - Die Historikerin Sabine Seichter klärt den Begriff der "Schwarzen Pädagogik".30:05 - Die Pädagogin Nina Kolleck erläutert, wie sich Erziehungsideale übertragen können.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Nationalsozialismus: "Mein Kampf" veröffentlicht 1925Rechtsextremismus: Die Vordenker der Neuen RechtenGrenzen setzen: Wie machen wir die Probleme unserer Freunde nicht zu unseren?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld , Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation
#723 6-stellige Monatsumsätze als Digitale Prozess-Agentur! (Kundeninterview mit Jousef Murad)

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 30:41


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Stephan Baulig mit unserem Kunden, Jousef Murad, dem Inhaber einer Digitalen Prozess-Agentur, über seinen Werdegang als Selbstständiger und der Rolle, die das BAULIG-Coaching dabei eingenommen hat und jetzt noch spielt. Erhaltet zudem Einblicke zum Thema KI und was genau eine Digitale Prozess-Agentur überhaupt macht und was das ganze so erfolgreich macht. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#177 mit Michael Brill, CEO von D.LIVE

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 59:40


Wie man eine Stadt zur Bühne macht Nach früher beruflicher Station im legendären Madison Square Garden in New York brachte Michael Brill in den 90er Jahren frische Impulse nach Deutschland und eröffnete mit der Arena in Oberhausen die erste privatwirtschaftlich geführte Multifunktionsarena des Landes. Heute ist er Geschäftsführer von D.LIVE, der Eventtochter der Stadt Düsseldorf, die unter anderem die MERKUR SPIEL-ARENA, den PSD BANK DOME, die Mitsubishi Electric HALLE sowie weitere Venues betreibt. Im Redfield Podcast spricht er mit Alexander Schröder über seinen Werdegang zwischen Sport, Kultur und Musik – und darüber, wie sich das Veranstaltungsbusiness seitdem verändert hat. Gemeinsam schauen sie auf kreative Formate wie Autokonzerte oder -hochzeiten während der Pandemie, die Herausforderungen im modernen Arena-Betrieb, das Spannungsfeld zwischen Mega-Events und kleinen Clubs wie dem ebenfalls betreuten, legendären Ratinger Hof – und darüber, wie D.LIVE versucht, Düsseldorf mit den MTV Europe Music Awards oder dem Preis für Popkultur als Musik-Hotspot zu positionieren. Brill gibt Einblicke in die strategische Arbeit hinter den Kulissen, spricht über seine Vision mit dem neu gegründeten D.COLLEGE, seine Liebe zu besonderen Konzertmomenten – und erklärt, warum Flexibilität, Haltung und Leidenschaft in der Branche wichtiger sind als je zuvor. www.d-live.de www.redfield-podcast.de

11KM: der tagesschau-Podcast
Ein Königreich für einen Reichsbürger: Der Fall von Peter Fitzek

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 30:20


Peter Fitzek hat als selbsternannter König jahrelang sein sogenanntes Königreich Deutschland geführt, die größte Reichsbürgergruppe in Deutschland. Nach über 10 Jahren wurde die Gruppierung vom Bundesinnenministerium verboten und der selbsternannte König wegen mutmaßlicher Bildung einer kriminellen Organisation verhaftet. Der Investigativjournalist Thomas Datt hat den Werdegang von Peter Fitzek und den Aufbau des sogenannten Königreichs Deutschland von Anfang an beobachtet. Er erzählt in dieser 11KM-Folge von einem antisemitischen Ideologen, dem tausende Menschen folgen und dem deutschen Staat, der Schwierigkeiten hat, sich gegen Feinde im Inneren zu wehren. Hier geht's zur Exactly-Doku von Thomas Datt und seinen Kollegen Edgar Lopez und Clemens Lotze über das Ende des “Königreichs Deutschland": https://www.ardmediathek.de/video/exactly/das-ende-vom-koenigreich-deutschland/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC81MTM1NTYtNDk5NTc5 In dieser früheren 11KM-Folge “Terrorverfahren in Reichsbürgerszene: Zwischen Gewalt und Wahnsinn“ haben wir die Reichsbürgergruppe um Prinz Reuß besprochen: https://1.ard.de/11KM_Reichsbuerger Hier geht's zu "0630 – der News-Podcast", unserem Podcast-Tipp: https://www.wdr.de/0630 Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:in: Julius Bretzel Mitarbeit: Niklas Münch, Lukas Waschbüsch Host: Elena Kuch Produktion: Pia Janßen, Adele Meßmer, Christine Frey, Hanna Brünjes und Marie-Noelle Svihla Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Markus Baulig mit unserer Kundin, der angehenden Ärztin Lea Feder, über ihren Werdegang und wie sie Abitur, Sportkarriere, Studium und zwei Unternehmen unter einen Hut bringen konnte. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.