Podcasts about das thema

  • 1,320PODCASTS
  • 2,931EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Feb 18, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das thema

Show all podcasts related to das thema

Latest podcast episodes about das thema

Nienburg die Woche

Das Thema in meinem heutigen Podcast: Nienburgs Rat mit Kooperationen und Kreisel am Berliner Ring, zu Gast Anja Altmann und Hans Peter Rübenack.

BRF - Podcast
Thema am Abend: Das Thema am Abend von Donnerstag, dem 17. Februar 2022

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022


Thema am Abend: Das Thema am Abend von Donnerstag, dem 17. Februar 2022

Erfolgreich als Kita-Leitung
064 Leistung - Mindset - Networking

Erfolgreich als Kita-Leitung

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 36:41


Um Kita-Leitung zu werden, muss ich richtig viel Fachwissen drauf haben. Ich muss mich weitergebildet, den Fachwirt gemacht und studiert haben. Ich muss also richtig fit sein, vor allen Dingen auch in rechtlichen Angelegenheiten, Personal und Finanzangelegenheiten und mich in allen Gesetzen auskennen. Mit dieser falschen Überzeugung möchte ich heute aufräumen. Das Thema in der heutigen Episode soll "Professionelles Selbstmarketing für die Kita-Leitung" sein. Ich möchte hinter dem falschen Glaubenssatz, nur Fachwissen wäre wichtig und ausschlaggebend, einfach mal einen Haken machen und dir einen ganz anderen Satz mit auf den Weg geben. Nämlich - gut sein alleine reicht nicht aus. Warum das so ist und welche Skills du brauchst, um auch wirklich glücklich, erfolgreich und zufrieden als Führungskraft in der Kita zu arbeiten, das erzähl ich dir heute in meinem Podcast. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören!

BRF - Podcast
Thema am Abend: Das Thema am Abend von Mittwoch, dem 16. Februar 2022

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022


Thema am Abend: Das Thema am Abend von Mittwoch, dem 16. Februar 2022

WDR 2 Das Thema
Schwere Sturmfronten in Sicht

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 2:59


Es wird stürmisch: Wegen zweier nahender Sturmtiefs mit orkanartigen Böen gibt es für weite Teile Deutschlands Unwetterwarnungen. In NRW bleiben am Donnerstag die Schulen dicht. Vielerorts werden Verkehrsbehinderungen erwartet, an der Nordsee besteht die Gefahr einer Sturmflut.

WDR 2 Das Thema
Vorsichtiger Optimismus im Ukraine-Konflikt

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 3:11


Der Kreml hat den geplanten Abzug einiger Truppen von der ukrainischen Grenze bestätigt, deren Übungen abgeschlossen sind. Auch wenn noch keine Deeskalation auf russischem Boden zu sehen sei, ist NATO-Generalsekretär Stoltenberg "vorsichtig optimistisch".

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 127: Krise? Welche Krise?

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Feb 13, 2022 74:50


Auf ein 0:5 gegen Ingolstadt lässt der Club ein 1:4 in Karlsruhe folgen. Das Thema in der neuen Podcast-Folge. Der 1. FC Nürnberg sieht gerade nicht aus wie die Spitzenmannschaft der zweiten Liga, die er lange in dieser Saison vorgab sein zu können. Neun Gegentreffer in zwei Spielen deuten auf eine Krise hin, mindestens. Trainer Robert Klauß hat zwar kürzlich auf die gute Entwicklung hingewiesen, die seine Mannschaft genommen hat, zu sehen war davon in den letzten beiden Partien aber wenig. Gegen den Tabellenletzten aus Ingolstadt setzte es im eigenen Stadion eine erstaunliche Niederlage, die Antwort ist ihnen beim Auftritt in Karlsruhe dann erstaunlich misslungen. Also: Alles Anzeichen für eine größere Krise? Im von der Sparkasse Nürnberg Podcast sprechen Luana Valentini, Florian Zenger und Fadi Keblawi erst über Nebensächlichkeiten und dann darüber, warum so etwas schon einmal passieren kann. Es geht um Distanztreffer von Johannes Geis, die Dynamik von Pressekonferenzen in Zeiten der Pandemie und Trainer, die Dinge oft einmal anders sehen als die empörte Öffentlichkeit.

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#300 Offene Beziehung - selbstbestimmt l(i)eben mit Svenja Sörensen & Carsten Wölffling #GesundheitIstFürAlleDa

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 62:30


Lass uns in dieser Episode in das Thema "Beziehungen" schauen. Das Thema "offene Beziehungen" kam gemischt in den Umfragen auf meinem Instagramkanal an. Vielleicht ist es sogar ein Tabu-Thema. Ich beschäftige mich mit verschiedene Lebensbereiche, auch das Thema Liebe, Vertrauen & Beziehungen darf leicht sein! Was bringt uns eine Beziehung, wenn wir in dieser nicht glücklich sind? Aus diesem Grund schauen wir uns das Beziehungsmodell "offene Beziehungen" in dieser Episode an. Darüber spreche ich mit der systemischen Coachin, Traumapädagogin & Expertin für selbstbestimmte Beziehungen Svenja Sörensen, welche selbst in einer offenen Beziehung lebt. Worüber wir sprechen: Wie kam das Thema zu Svenja? Was versteht Svenja unter einer offenen Beziehung? Welche Ängste wurden bei ihr getriggert? Was war der erste Schritt in der Beziehung? Wie sprichst du Themen, wie eine offene Beziehung, an? Wie stoppst du die Bewertung gegenüber anderer? Wie geht Svenja mit Gefühlen/ Eifersucht um? Was sind die Basics einer gesunden Kommunikation in der Beziehung? Gibt es eine "Basisbeziehung"? Was tun, wenn du betrogen wurdest? Steckt hinter einer offenen Beziehung gar eine Bindungsangst? Mehr von Svenja Homepage: https://maxineschiffmann.de/ Instagram: www.instagram.com/svenjasoeresen Facebook: https://www.facebook.com/SoerensenCoaching Alle Infos (Bücher, Erwähnungen): https://www.functional-basics.de/offene-beziehung/ MEHR FÜR DICH #GesundheitIstFürAlleDa (Direkt anklicken) • Kostenfreier Klarheits-Call - Du hast ein Thema, kommst aktuell nicht weiter? Genau dafür biete ich den kostenfreien Klarheits-Call an, in dem wir uns Dein Thema unverbindlich genau anschauen. HIER DIREKT KOSTENFREI VEREINBAREN! • Kostenfreie Checklisten, interaktive E-Books & Onlinekurse #GesundheitIstFürAlleDa GESTALTE DEN PODCAST MIT (Direkt anklicken) • Stelle meinen Interviewgästen deine Fragen in meiner Instagram-Story • Übersicht aller Folgen nach Themen sortiert findest du auf dem Instagramkanal functional.basics.podcast BEWERTE & TEILE DEN PODCAST - #GesundheitIstFürAlleDa • Bei ITunes bewerten

Gefühls Echt
#91 Gefühls Echt - mit Heike Göltenboth "Wachstum ist das Thema meines Lebens."

Gefühls Echt

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 68:18


Die Bezeichnung “Massage” für Heike´s Arbeit ist völlig untertrieben. Wir sitzen in ihrem beinah paradiesischen Praxisraum, blicken aufs glatte Mittelmeer und fliessen in Gedanken bereits los, als lägen wir unter ihren tanzenden Händen und Armen und schwingenden Tüchern, die Heike in ihrer hawaiianischen Kahuna Massage mit einfließen lässt. Heike erzählt uns ihre Geschichte, die von Veränderung, Wachstum, viel Mut und vor allem Vertrauen ins Leben erzählt. “Dieses Berühren war schon immer da”- und was kann es da schöneres geben, als diesen Tanz des Lebens nicht nur auf ihrer Massageliege mit ihr zu tanzen, sondern ganz besondere Momente, Gefühle und Erfahrungen im Gespräch zu teilen! Gefühlt waren wir zu dritt in der warmen Bucht baden, haben uns treiben lassen von ihrer persönlichen Rückschau und fühlten uns wohl wie gehaltene Babys. Wer von Euch mit dieser Folge joggen geht…, als Tipp: zwischendurch mal kurz Pause machen und dieses nährende und wohlige Gefühl reinlassen und atmen. https://www.instagram.com/gefuehlsecht_podcast/ https://www.instagram.com/katmagnussen https://www.instagram.com/zisatrautmann https://www.instagram.com/soulklick/

WDR 5 Profit
Mindestlohn per Gesetz - 12 Euro und die Folgen 12.02.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 25:02


Im Wahlkampf hat Olaf Scholz versprochen, den Mindestlohn auf zwölf Euro zu erhöhen, wenn er Bundeskanzler wird. Das werde sein wichtigstes Gesetz. Jetzt liegt der Entwurf des Bundesarbeitsministeriums für das Mindestlohngesetz vor. Ab Oktober würden dann mindestens zwölf Euro Stundenlohn gelten. Menschen, die weniger verdienen, werden sich freuen. Aber welche Folgen genau hat der Mindestlohn per Gesetz - für den Arbeitsmarkt, die soziale Sicherung und die Preise? Moderation: Wolfgang Landmesser

WDR 2 Das Thema
Mode soll nachhaltiger werden

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 11, 2022 3:30


Der Konsum an Textilien steigt, gleichzeitig sind die Ausgaben für Kleidungsstücke gesunken. Produziert werden vor allem "Fast Fashion" Textilien oft unter fragwürdigen Bedingungen für Mensch und Umwelt - um schon nach kurzem Tragen im Altkleider-Container zu landen. Wie kann Kleidung nachhaltiger werden?

BRF - Podcast
Thema am Abend: Das Thema am Abend von Donnerstag, dem 10. Februar 2022

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022


Thema am Abend: Das Thema am Abend von Donnerstag, dem 10. Februar 2022

WDR 2 Das Thema
Rahmedebrücke: Sprengung noch 2022

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 3:29


Die marode Autobahnbrücke Rahmede auf der A45 bei Lüdenscheid soll noch in diesem Jahr gesprengt werden. Für gestresste Pendler und Anwohner eine gute Nachricht: Durch die Sprengung dürfte der Neubau deutlich schneller vorankommen als mit einem schrittweisen Abbau der alten Brücke. Die Sprengung wird allerdings anspruchsvoller als bei der A45-Brücke Rinsdorf: Das Rahmedetal ist deutlich enger, außerdem befinden sich Wohnhäuser und Firmengebäude im Bereich unter der Brücke.

KLUB UNIVERSUM - Der Podcast
#28: ANNETTE WAGNER | »ACH DU SCHEISSE!«

KLUB UNIVERSUM - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 33:21


Sehr viele Menschen auf der Welt haben keinen Zugang zu Toiletten – darauf macht die Wissenschaftsjournalistin Annette Wagner mit dem Projekt »Ach du Scheiße!« bundesweit aufmerksam. Das Thema ist auch Schwerpunkt ihres Programms »Schüssel zum Glück?«: Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bremen-Mitte gingen mit ihr drei Wochen lang der Frage nach, wie sich nachhaltig mit (Trink-)Wasser und Ressourcen umgehen lässt.

WDR 2 Das Thema
Studie warnt vor Plastikflut im Meer

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 9, 2022 3:42


Die Plastikverschmutzung der Weltmeere hat nach einer Studie des Alfred-Wegener-Instituts mittlerweile ein bedrohliches Ausmaß angenommen. Plastikstücke im Magen, tödliche Schlingen aus alten Netzen um den Hals, chemische Weichmacher im Blut - die Gefahren des Plastikmülls für Meeresbewohner sind zahlreich. In Form von Mikroplastik in Meerestieren landet der Plastikabfall wieder auf dem Teller der Menschen.

WDR 2 Das Thema
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Söders Rolle rückwärts

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 3:46


Bayerns Ministerpräsident Söder (CSU) war im vergangenen Jahr einer der ersten, der eine einrichtungsbezogene Impfpflicht forderte. Jetzt hat er angekündigt, die ab Mitte März geltende Impfpflicht bis auf Weiteres nicht umzusetzen. Aber ist er dazu überhaupt befugt?

Electrify-BW – Der Podcast
THG-Quote und Urlaub mit dem E-Fahrzeug

Electrify-BW – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 60:53


Jérôme und Christian diskutieren über Fahrten in den Urlaub und schwelgen in Post-Corona-Fantasien. Außerdem diskutieren wir die THG-Quote. Nach einer längeren Pause sind Jérôme und Christian wieder zurück mit dem electrify-BW Podcast. Corona ist ein großes Thema, aber wir wollen in die Zukunft schauen und schwelgen in Fantasien zum nächsten Urlaub. Jérôme möchte mit seinem Caravan nach Italien reisen, und Christian hat auch schon Events im Sommer und Spätherbst geplant. Unter anderem mit einem neuen Motorrad. Alle Veranstaltungen vom Electrify-BW e.V. Ein großes Thema ist auch die THG-Quote, die es erlaubt mit dem Elektrofahrzeug Geld zu verdienen. Das Thema ist nicht ohne Widerspruch; schließlich können sich dadurch CO2 Produzenten von einer Strafe freikaufen. Ausserdem betrachten wir eine aktuell Statistik zu Ladepunkten in den einzelnen Bundesländern. Links zur Folge: Hersteller RGNT, von dem Christian das Motorrad gekauft hat: https://rgnt-motorcycles.com/de/ Artikel zur Ladepunkt-Statistik der Bundesländer bei Autobild: https://www.autobild.de/artikel/ladestationen-fuer-e-autos-ladenetz-ranking-ladepunkte-pro-auto-18630173.html Artikel von Norbert Leven zur THG-Quote: THG-Quote: Zwischen Cashback und Ablasshandel Kommentare und Feedback könnt ihr uns gerne auch an podcast@electrify-bw.de schicken. Den Podcast abonnieren: iTunes, TuneIn, Podigee Disclaimer: Die im Podcast geäußerten Meinungen und Ansichten müssen nicht unbedingt mit denen des Vereins Electrify-BW e.V. übereinstimmen.

Lauschcafé
34 - BarcampSPEZIAL: Referendariat ohne Noten

Lauschcafé

Play Episode Listen Later Feb 5, 2022 15:16


Hey, ich bin Tim und habe heute eine Session auf dem Barcamp des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur gegeben. Das Thema war "Referendariat ohne Noten. Wie gelingt es?" Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen habe ich einen Discovery & Action Dialogue durchgeführt. Ich stelle hier die Ergebnisse der einzelnen Teams kurz dar. Viel Spaß beim Hören! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lauschcafe/message

WDR 2 Das Thema
Olympia zwischen Boykott und sportlichen Höhepunkten

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 3:13


Die Olympischen Winterspiele in Peking sind umstritten: Einerseits bleiben viele Staats- und Regierungschefs angesichts der politischen Situation in China zuhause. Andererseits sind die Spiele für viele Athleten ein Höhepunkt ihrer sportlichen Karriere. Echte Olympia-Stimmung kann an den Wettkampf-Orten aber nicht wirklich aufkommen: Angesichts der Pandemie sind Sportler, Trainer und Journalisten von der Außenwelt abgeschottet, nur geladene Gäste dürfen als Zuschauer zu den Wettbewerben.

BRF - Podcast
Aktuell: Das Thema am Abend von Freitag, dem 4. Februar 2022

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022


Aktuell: Das Thema am Abend von Freitag, dem 4. Februar 2022

Regenbogen - Gespräche
Warum knistern eigentlich Chipstüten? Felix und Patrick bitte sofort an Kasse 3

Regenbogen - Gespräche

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 33:47


In der bereits 80. Folge der Regenbogen-Gespräche erlebt Ihr ein weiteres neues Format zum ersten Mal. Die heutige Rubrik heißt: "DAS THEMA". Felix und Patrick beleuchten in ihrer ganz eigenen Art das Thema "Einkaufen".

WDR 5 Profit
Wie grün ist Atomkraft? Neue Debatte um die Kernenergie 05.02.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 24:47


Eine Art Biosiegel für nachhaltige Geldanlage - das ist die Idee der EU-Taxonomie. Allerdings sollen auch Atom- und Gaskraftwerke dazugehören. Wer davon profitiert, was das für Privatanleger bedeutet und ob das Kopfschütteln nur in Deutschland so groß ist.... Moderation: Jörg Marksteiner

WDR 2 Das Thema
Koalition plant "Recht auf Reparatur"

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 3:41


Toaster kaputt? Elektrozahnbürste macht schlapp? Waschmaschine scheppert seltsam? Verbraucher stehen dann vor der Frage: Reparieren oder neu kaufen? Die Koalition will ein "Recht auf Reparatur" für elektrische Geräte gesetzlich festschreiben - damit könnten Ressourcen geschont werden. Konkret heißt dies: Produkte sollen reparierbar bleiben, Akkus einfach ausgetauscht werden können, Hersteller Ersatzteile länger vorhalten.

Wie ist die Lage?
Heute mit Fabian Boll

Wie ist die Lage?

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 17:06


Ex-Kiezkicker Fabian Boll ist heute zu Gast in unserem (fast) täglichen Podcast. Das Thema ist... nicht Fußball. Unser Partner in dieser Woche ist HVV Switch. Foto: hfr

NDR Feature Box
Unter der Haut - Ein Szenenspiel

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 54:30


Feature von Ina Strelow. Die Abschlussinszenierung. Der Höhepunkt des letzten Studienjahres an der Schauspielschule. In diesem Jahr übernimmt ein bekannter Regisseur die Inszenierung. Die Freude ist groß. Die Aufregung auch. Das Thema ist „Haut“. Von Berührung über Verletzung bis zur eigenen Haut, die man retten will oder auch zu Markte tragen muss, von der Maske übers Nacktsein bis zum Verbrechen. Und natürlich geht es auch immer darum: in eine fremde Haut schlüpfen. Der Regisseur will, dass die Schauspielschüler über Grenzen gehen. Er will sehen, hören und spüren, was seinen jungen Spielern unter die Haut geht. Mit: Nils-Andre Brünnig, Roman Mucha, Amelle Schwerk, Elisabeth Frank, Mauricio Hölzemann, David Lau, Eduard Lind, Süheyla Ünlü und Leo Zirner. Technische Realisation: Markus Freund und Elke Steinort. Regie: Heide Schwochow. Redaktion: Joachim Dicks. Produktion: NDR & HMTMH 2017. Verfügbar bis 26.01.2023. https://ndr.de/radiokunst

WDR 2 Das Thema
Zwischen Anspannung und Zufriedenheit - "No-Homeoffice"-Jobs in Pandemie-Zeiten

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 3:08


Viele Menschen arbeiten seit fast zwei Jahren im Homeoffice, aber viele Menschen im Land haben gar keinen Job, mit dem das möglich wäre - einen Bus kann man schließlich nicht vom Schreibtisch aus lenken. Wie ergeht es den Menschen, die in der Pandemie in "Anwesenheitspflicht" arbeiten müssen?

How to enter a Saloon
S03E32 Freischwimmender Fleischhügel

How to enter a Saloon

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 36:41


Es ist Februar - Legolas und Gimmli melden sich zurück aus dem Winterschlaf und reden über DAS Thema unserer Zeit: GolfKungFu. Zentrum der Ausführungen bilden die zehn gesunden Löcher, dabei bleibt aber die Frage offen, welche:r Ärzt:in die meisten Löcher behandelt. Außerdem ranken wir die Flugkurven der Ernährungspyramide, hört rein für den überraschenden Gewinner!

BRF - Podcast
Thema am Abend: Das Thema am Abend von Montag, dem 31. Januar 2022

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022


Thema am Abend: Das Thema am Abend von Montag, dem 31. Januar 2022

WDR 2 Das Thema
Zwei Jahre Homeoffice: Fluch oder Segen?

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 3:26


Viele lieben es, manche macht es verrückt - das Homeoffice hat in den vergangenen zwei Jahren die Arbeitswelt grundlegend verändert. Dadurch sind auch neue arbeitsrechtliche Fragen in den Vordergrund gerückt - darf der Chef einen zum Beispiel zum Arbeiten anhalten, wenn man ein krankes Kind zuhause hat?

Predigten Jonas Goebel
Wer ist Jesus Christus? Prophet, Gott, Sagenheld?

Predigten Jonas Goebel

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 21:48


Das Thema dieser Predigt wurde auf eBay versteigert! Der Meistbietende hat sich für 105 Euro gewünscht: „Wer ist Jesus Christus? Prophet, Gott, Sagenheld?“ Hier kommt die Predigt zum eBay-Gottesdienst 2022. (mehr …)

Historia Universalis
HU191 - »Ich bin zwischen den Religionen, ein verdammter Diener des allmächtigen Gottes«

Historia Universalis

Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 110:18


Am Ende des Mittelalters bricht in der russischen Stadt Twer der Kaufmann Afanasii Nikitin auf, um im Tatarenland mit Fellen zu handeln. Nach einem Überfall verliert der Kaufmann jedoch alles und entschließt sich, nach Süden weiter zu reisen. Er sollte nie mehr in seine Heimat zurückkehren. In einer fremden Welt wird er konfrontiert mit neuen Menschen und vor allem Religionen und dem Druck, sich anzupassen. Fürderhin beginnt er, in kreolisiertem Arabisch zu schreiben und zu Allah zu beten. Ist er etwa konvertiert? Was ist überhaupt eine Konversion? Und was lässt sich aus einem tagebuchartigen Reisebericht ableiten?Diesen Fragen gehen wir in dieser Folge über einen einsamen Mann im fremden Indien nach. Das Thema beginnt bei Minute 11:05 (für diejenigen Hörer*innen, die die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!

Nienburg die Woche

Das Thema in meinem heutigen Podcast: Aktuelle Stadtratssitzung - ein Gespräche mit dem Vorsitzenden Rüdiger Altmann und mtl. Gespräch mit dem Bürgermeister Jan Wendorf.

Toast Hawaii
Martin Rütter

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 63:10


Kochshows, Quizshows, Talkshows - es gibt so viele unterschiedliche Formate, wie es Moderatorinnen und Moderatoren gibt. Und für die ist es gar nicht so einfach, da hervorzustechen. Es sei denn…..es sei denn, man hat sowas wie ein Alleinstellungsmerkmal. So wie Martin Rütter, der seit über 20 Jahren extrem erfolgreich als DER Fachmann in puncto Hund und Hundeerziehung arbeitet. Er ist zudem ja auch Entertainer und füllt die größten Bühnen des Landes. Ob man nun selbst hunde-affin ist oder nicht - in seinen Programmen und Shows lernt und lacht man sehr viel über sich selbst. Eigentlich, sagte er mal, sei er gar kein Hunde- sondern ein Menschentrainer. Er kommt nicht mit dem Zeigefinger, er kommt nicht mit der Brechstange: Rütter, 1970 in Duisburg geboren und aufgewachsen, erledigt das freundliche Lebenstraining charmant, lustig und lebensnah. Möglicherweise wird es die eine oder den anderen ein wenig enttäuschen, aber um Hunde dreht sich das Gespräch wirklich immer nur mal kurz. Das Thema rutscht dann so rein und wieder raus. Und trotzdem - oder gerade deshalb - wird Ihnen auch diese Episode sehr viel Spaß machen, ganz sicher. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Fußball – meinsportpodcast.de
1/8 Finale der UEFA Champions League

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022 41:54


Heute sind wir wieder in der gewohnten Besetzung. Nils und Ich fachsimpeln mal wieder über den Fußball. Das Thema ist der größte Wettbewerb auf Vereinsebene. Durch die Auslosung gab es einige spannende Partien über die wir sprechen konnten. Die klare Ausenseiter Partie ist wohl für alle Ajax - Benfica . Wir sehen hier Ajax im leichten vorteil. Das Topspiel ist dann natürlich PSG - Real , wo sich am ende wahrscheinlich die Erfahrung von Madrid durchsetzen wird. Am ende jeder Partie Tippen wir wer für uns eine Runde weiter kommt , man kann gespannt sein wie viel Ahnung wir eigentlich vom Fußball haben :). Die nächste Folge wird es erste Mitte / Ende Februar geben, und das wieder mit einem Gast aus dem Fußball. Seit gespannt und bis die Tage.

WDR 5 Profit
Grüne Revolution - Klimaretter Wasserstoff 29.01.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 24:32


Kohle, Erdöl und Erdgas haben ausgedient. Die fossilen Energieträger sind Klimakiller und deshalb Auslaufmodelle. Die Zukunft liegt beim Wasserstoff, hergestellt aus grünem Strom. Eine neue industrielle Revolution steht bevor. Moderation: Linda Staude

BredowCast
Vom Medienjournalismus in die Medienforschung

BredowCast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 30:46


„Als Gesellschaft können wir es uns gar nicht leisten, NICHT über die Medienlandschaft zu berichten!“, sagt Anna von Garmissen. Über zwanzig Jahre lang hat sie in vielen namhaften Branchenblätter (journalist, kress, Übermedien, die Medienseiten der Süddeutschen Zeitung) den Journalismus kritisch beobachtet und weiß um  die Notwendigkeit einer kritischen Begleitung von Medienleistungen. Vor allem in der aktuellen Pandemiesituation werde dies deutlich. Die Themen Transparenz und Glaubwürdigkeit etwa seien in der Vergangenheit von vielen Medienhäusern vernachlässigt worden. „Das fällt nun einigen auf die Füße. Sie müssen richtig strampeln, um dies nachzuholen.“ Diese Entwicklungen müsse der Medienjournalismus im Blick haben und ein breites Publikum daran teilhaben lassen. Wechsel in die Forschung Seit April 2021 arbeitet Anna von Garmissen als Forscherin am HBI. Ihre Wurzeln als Medienjournalistin sieht sie als Vorteil. „Ich bringe neue Aspekte mit rein, habe möglicherweise andere Herangehensweisen und natürlich ein entsprechendes Netzwerk innerhalb der Journalist:innen-Blase. Das ist nie verkehrt.“ Eine Herausforderung sieht sie jedoch auch: Durch ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Verbundenheit zum Journalismus gehen ihr die Forschungsthemen emotional nahe. In ihrem aktuellen Projekt „Journalismus unter Druck“ erforscht sie aktuelle Bedrohungen für Journalist:innen und wie sie damit umgehen – von Hassmails bis zu körperlichen Angriffen auf Demonstrationen. „Das Thema berührt micht sehr. Wahrscheinlich mehr als so manche Kollegin, die eine größere Distanz zu der Sache hat.“ Brücke zwischen Forschung und Praxis Wünschenswert für Medienjournalismus sowie –forschung wäre, wenn sich die Beziehung der zwei Bereiche intensivieren würden. „Als Medienjournalistin bekommt man oft nur am Rande mit, was in der Forschung gerade passiert. Das ist schade. Wir bräuchten stabilere Brücken.“

WDR 5 Profit
Wie umgehen mit den steigenden Energiekosten? 22.01.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 24:32


Die Preise für Gas und Strom sind auf Rekord-Niveau. Die hohen Energiekosten werden für Verbraucher und Unternehmen zunehmend zu einer Belastungsprobe. Was sind die Folgen und welche Antworten hat die Politik? Moderation: Ute Schyns

Fußball – meinsportpodcast.de
Borussen und das Thema Mentalität

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 20:10


Die Bayern patzen, aber der selbsternannte Verfolger BVB kann daraus kein Kapital schlagen. Was sagt das über den BVB aus? Malte Asmus und Andreas Wurm erklären euch das. blicken außerdem auf die Gladbacher Talfahrt. Bayern können die Borussen schlagen, aber sonst? Der EM-Rückzug ist erstmal vom Tisch, die Corona-Bedrohung beim DHB-Team aber nicht. Alfred Gislason erklärt, wie er mit der belastenden Situation umgeht und unsere Moderatoren machen mit euch einen virtuellen Streifzug. Sie fahren mit euch in Gedanken die legendäre Abfahrtspiste von Kitzbühel runter. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.

Brettspielradio (mp3 Feed)
232 Brettspielradio - Das Thema - Rätseldesign und Krimispiele

Brettspielradio (mp3 Feed)

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 57:58


Georgios und Peer plaudern mit Verena Wiechens (Noctis Verlag) über Rätseldesign und Krimispiele. Jürgen verbaselt im Hintergrund die Technik. Oder so. Viel Spaß beim Zuhören.

Die Nachrichtenlage am Morgen
Außenministerin Baerbock will mit Russland über Ukraine-Konflikt sprechen

Die Nachrichtenlage am Morgen

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 7:19


Heute beginnt Teil 2 der schwierigen Mission: nach dem Besuch gestern in der Ukraine trifft Bundesaußenministerin Baerbock heute ihren russischen Amtskollegen Lawrow in Moskau. Das Thema dabei ist ebenso klar wie schwierig: es geht um den Ukraine-Konflikt

NDR - Hör mal 'n beten to
Frie as en Mööv

NDR - Hör mal 'n beten to

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 1:47


Unser 34. plattdeutscher Scheibwettbewerb "Vertell doch mal" ist gestartet. Das Thema lautet "Op dat Leven!" - und da hat Lornz Lorenzen mal so richtig Glück gehabt.

Historia Universalis
HU188 - Ein schwedischer Teenager gegen die Drei von der Tanke (Schlachten der Weltgeschichte 15)

Historia Universalis

Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 99:46


In dieser Folge nimmt dich Florian mit zur »Schlacht an der Düna« im Jahr 1701 und erzählt berichtet vom Großen Nordischen Krieg. Du lernst drei Herren namens Peter, August und Friedrich kennen, die sich für eine Ländershoppingtour bei den Schweden verabreden, deren Vorhaben jedoch zunächst endet wie ein schlecht zusammengebautes Billy-Regal, nämlich in Trümmern. Wenn du mehr über »die Drei von der Tanke«, den Teenie von Schweden, Karoliner und ihre Kampfweise, sowie schwimmende Geschützstellungen und noch viel mehr erfahren möchtest, dann wärm dir eine Portion Fleischbällchen auf und hör rein! Triggerwarunung: Die Folge enthält dezentes (historisches) Sachsen-Bashing. Das Thema beginnt bei Minute 4:05 (für diejenigen Hörer*innen, die die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). Die englische Version von »Carolus Rex« von Sabaton findest du hier: https://youtu.be/Us2ylGAwBnk, die schwedische Version (zusätzlich zu der Liveshow von Sabaton) ist hier zu sehen: https://youtu.be/OApKNxd5oz4. Der von Karol angesprochene Song des russischen Künstlers Oxxymoron findest du hier: https://youtu.be/Rs8aq-e_J4M. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!

LungeVital Podcast
Asthma und Sex

LungeVital Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2022 32:49


Das Thema von Einschränkungen beim Sex wird in der Lungenpraxis selten angesprochen, obwohl viele Asthmatikerinnen und Asthmatiker unter einem gestörten Sexleben aufgrund von Atemwegsbeschwerden leiden.  Die wissenschaftlichen Erkenntnisse auf diesem Gebiet sind spärlich, denn viele Fragebogen die für entsprechende Studien verwertet werden, sparen das Thema Sex aus. Warum auch in der Arztpraxis häufiger über Sex gesprochen werden sollte erfahrt Ihr in der aktuellen Folge. 

WDR 5 Profit
Was tun gegen den Fachkräftemangel in der Pflege 15.01.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 24:13


Seit Beginn der Corona-Pandemie ist nochmal deutlich geworden, was eigentlich schon längst bekannt war: Egal ob Altenpflege, mobile Pflegedienste oder Krankenhauspflege: Es fehlt an Personal, an Geld und an neuen, guten Ideen. Zeit, zu überlegen: Was haben wir bisher aus der Pandemie gelernt? Wie könnte die Zukunft der Pflege aussehen? Moderation: Birgit Eger

Der High Vibe Podcast
(#42) Das Mikrowellen Mindset - warum 98% aller Menschen nicht ihre Träume erleben

Der High Vibe Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 26:14


Hey du wundervoller Mensch,Das Thema in der Episode ist eines, welches das Potential in sich trägt, bei dir für sehr viele Aha Momente zu sorgen, so dass es dir wie Schuppen von den Augen fällt. In der heutigen Episode spreche ich mit dir über das sogenannte Mikrowellen Mindset und warum ca. 98% aller Menschen, niemals ihre wahren wildesten Träume erleben werden. Ich weiss. Das hört sich ganz schön dramatisch und vielleicht auch schmerzhaft an. Nicht aber, wenn du es weisst und eine bewusste Entscheidung triffst, es ab sofort anders zu machen. Lerne heute in der Episode:was genau das Mikrowellen Mindset ist,wie du erkennst, ob du selbst davon befangen bist und wie du mental und emotional dafür sorgst, dass du dich nicht mehr davon leiten lässt. Hier geht es zu meinem kostenlosen Visionboard Guide: https://bit.ly/visionboard-guide-pNEWS NEWS NEWS:Wenn du unseren Podcast liebst, gerne hörst, an jemanden weiterempfehlen möchtest und in den Genuss eines privaten Coaching Calls mit mir kommen möchtest, dann ist das deine Chance in den Lostopf, einer der schönsten Verlosungen zu kommen. Unter allen, die uns eine schriftliche Bewertung bei iTunes ( Apple ) hinterlassen, verlosen wir 3 X einen exklusiven Platz in einem meiner privaten Coachingcalls. Wie du mitmachen kannst ist einfacher als einfach. 1. Gehe zu iTunes und gebe uns eine schriftliche Bewertung für den High Vibe Podcast 2. Mache einen Screenshot von deiner eingereichten schriftlichen Bewertung, so dass wir erkennen können, dass du eine Bewertung abgegeben hast 3. Sende diesen Screenshot an folgende Email Adresse: podcast@nousame.com 4. Die Gewinner werden Ende Januar via Email benachrichtigt und können im Februar an einem Live Coachingcall teilnehmenSolltest du bereits Mitglied im High Vibe Club sein, trotzdem eine schriftliche Bewertung abgeben wollen und bei der Auslosung gewinnen, dann erhältst du natürlich eine andere Art von Geschenk, da du ohnehin die Möglichkeit des Live Calls hast, weil du Mitglied sein wirst ♥️ Teile diese Episode gerne mit deinen Freunden, Kollegen oder einer anderen Person, die diese Episode hören soll, um  ihrer besten Zukunftsversion ein grosses Stück näher zu kommen.Wenn du einen Screenshot der Episode machst, dann tagge uns unbedingt auf Instagram, damit wir uns persönlich bei dir bedanken können. Folge Diana auf Instagram für alle juicy Nuggets und sehr viel Input zu Manifestation, Mindset & Money auf Instagram http://www.instagram.de/Diana_DeloFolge Dali auf Instagram und hole dir London Vibes nach Hause http://www.instagram.de/perfectscorner

Lampentasche - the family manager podcast
Rund um das Thema Essen und Kinder

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 14:45


Das Thema Essen sollte das Natürlichste auf der Welt sein. Dennoch verursacht es bei vielen Eltern Stress und Sorgen. Es gibt Phasen da essen Eure Kinder sehr wenig oder auch viel, kein Gemüse oder fragen ständig nach Süssigkeiten. Das ist das eine, hinzu kommen auch noch die alltäglichen Kämpfe wie ‘Kein Hunger', Ermahnungen beim Esstisch, etc. – ihr kennt es sicherlich, oder? Wie ihr hiermit umgehen könnt und welche Tipps ich für Euch habe, das hört ihr in der heutigen Folge: Guten Appetit.   Diese Folge könnte für Euch auch noch sehr spannend sein: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/kinder-und-ern%C3%A4hrung-interview-mit-marianne-botta-teil-1/id1458038049?i=1000442640484 https://podcasts.apple.com/ch/podcast/kinder-und-ern%C3%A4hrung-interview-mit-marianne-botta-teil-2/id1458038049?i=1000442903293   Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsyn https://lampentasche.ch/libsyn Android https://lampentasche.ch/android Spotify https://lampentasche.ch/spotify Podcast.de https://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Obere Dorfstrasse 42 CH – 8700 Küsnacht

Historia Universalis
HU187 - Beim Kacken verlassen, von Möpsen verängstigt und vom Pömpel getroffen

Historia Universalis

Play Episode Listen Later Jan 9, 2022 86:56


In dieser Folge lassen wir eine ganze Kanonade an Themen auf euch los. Elias präsentiert einen kleinen Auszug daraus, was wir Menschen am besten können: versagen. Anhand zweier zentraler Motive der Menschheitsgeschichte, Krieg und Kolonialismus (schon abscheulich genug), demonstriert er, wie verschiedene Menschen sang- und klanglos mit hochtrabenden Plänen und Vorhaben scheiterten und so den Verlauf der Geschichte mitunter maßgeblich (positiv oder negativ) beeinflußten. Was wäre passiert, wenn Kolumbus hätte rechnen können? Oder wenn Menschen nicht unaufhörlich töten würde? Und doch sucht der Parasit Mensch permanent nach neuen Ufern, auch wenn er dabei oft krachend scheitert. Abschließend noch ein Tipp: Lasst eure Kamele nie unbeobachtet, während ihr defäkiert! Das endet gemeinhin tödlich. Das Thema beginnt bei Minute 3:42 (für diejenigen Hörer*innen, die die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!

WDR 5 Profit
Tattoofarben, Gaspreis, Rente: Das ist 2022 neu 08.01.2022

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Jan 8, 2022 22:22


Für Verbraucherinnen und Verbraucher bringt dieses Jahr einige Neuerungen. Die machen sich nicht nur auf dem Konto bemerkbar. Was die neuen Gesetze und Verordnungen bedeuten und wovon wir uns 2022 verabschieden müssen. Moderation: Louisa Schmidt

Der High Vibe Podcast
(#41) 5 einfache Steps für dein Visionboard, was sich wirklich manifestiert

Der High Vibe Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2022 27:21


Hey du wundervoller Mensch, Das Thema heute ist eines, was perfekt zur neuen ersten Woche im neuen Jahr passt: ein Visionboard erstellen. Und nicht nur irgendein Visionboard, sondern eins, welches sich wirklich in deiner Realität manifestiert. Ich sehe es oft, dass gerade zum Jahresanfang viele ein Visionboard erstellen, einfach weil es „eine gute Zeit ist und es gerade gut passt.“ Das ist leider auch der Grund warum 89% aller Visionboards nur ein Bild bleiben und sich nahezu nie komplett manifestieren. Es riecht nämlich nicht aus wunderschöne Bilder auf Pinterest zu suchen und sie in Canva zu einem Visionboard Bild zusammenzuführen. Die meisten Menschen beachten leider nur 2 von insgesamt 5 Schritten, wenn sie ihre Träume auf ein Visiomboard packen. in der heutigen Episode lernst du:meinen exakten und simplen 5 Schritte Prozess, um die richtigen Vorbereitungen zu treffen bevor du ein Visionboard erstellst und worauf es wirklich ankommt, um ein Visionboard zu kreieren, welches du liebst und eins was sich Bild für Bild in deiner Realität manifestiert Hier geht es zu meinem kostenlosen Visionboard Guide: https://bit.ly/visionboard-guide-pNEWS NEWS NEWS:Wenn du unseren Podcast liebst, gerne hörst, an jemanden weiterempfehlen möchtest und in den Genuss eines privaten Coaching Calls mit mir kommen möchtest, dann ist das deine Chance in den Lostopf, einer der schönsten Verlosungen zu kommen. Unter allen, die uns eine schriftliche Bewertung bei iTunes ( Apple ) hinterlassen, verlosen wir 3 X einen exklusiven Platz in einem meiner privaten Coachingcalls. Wie du mitmachen kannst ist einfacher als einfach. 1. Gehe zu iTunes und gebe uns eine schriftliche Bewertung für den High Vibe Podcast 2. Mache einen Screenshot von deiner eingereichten schriftlichen Bewertung, so dass wir erkennen können, dass du eine Bewertung abgegeben hast 3. Sende diesen Screenshot an folgende Email Adresse: podcast@nousame.com 4. Die Gewinner werden Ende Januar via Email benachrichtigt und können im Februar an einem Live Coachingcall teilnehmenSolltest du bereits Mitglied im High Vibe Club sein, trotzdem eine schriftliche Bewertung abgeben wollen und bei der Auslosung gewinnen, dann erhältst du natürlich eine andere Art von Geschenk, da du ohnehin die Möglichkeit des Live Calls hast, weil du Mitglied sein wirst ♥️ Teile diese Episode gerne mit deinen Freunden, Kollegen oder einer anderen Person, die diese Episode hören soll, um  ihrer besten Zukunftsversion ein grosses Stück näher zu kommen.Wenn du einen Screenshot der Episode machst, dann tagge uns unbedingt auf Instagram, damit wir uns persönlich bei dir bedanken können. Folge Diana auf Instagram für alle juicy Nuggets und sehr viel Input zu Manifestation, Mindset & Money auf Instagram http://www.instagram.de/Diana_DeloFolge Dali auf Instagram und hole dir London Vibes nach Hause http://www.instagram.de/perfectscorner

Igor Levits Klavierpodcast - 32 x Beethoven
#14 Enge Kreise, tief drinnen: Schumanns "Geistervariationen" (14/18)

Igor Levits Klavierpodcast - 32 x Beethoven

Play Episode Listen Later Jan 3, 2022 39:24


Kurz bevor er sich selbst in eine Heilanstalt einlieferte, begann Schumann sein letztes Werk: die "Geistervariationen". Das Thema, behauptete er, habe ihm der tote Schubert im Traum eingegeben. Dann wieder erzählte er seiner Frau von Geistern, Engeln und Dämonen, die es ihm vorgesungen hätten. Dabei stammt es von Schumann selbst. Für Igor Levit eine faszinierende, verstörende, aber auch tief berührende Reise ins Innere - und Anlass für einen Streifzug durch Schumanns Entwicklung als Klavierkomponist.