Podcasts about Davor

  • 1,290PODCASTS
  • 2,227EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Davor

Latest podcast episodes about Davor

Star Wars: In a Galaxy – Watching all the Star Wars we can get our hands on.
Star Wars: In a Galaxy Episode 187 – The Clone Wars Season Eight, Kinda (with Davor Mondom)

Star Wars: In a Galaxy – Watching all the Star Wars we can get our hands on.

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 111:00


In the second episode of Season 23 of Star Wars: In a Galaxy, Eli and special guest Davor from Clashing Sabers and Space Swifties discuss the third, fourth, and fifth episodes of Season 3 of Star Wars: Rebels, "The Antilles Extraction" , "Hera's Heroes", and "The Last Battle".Among their discussion:– Wedge Antilles and... Hera.– Sabine Wren, undercover. – The ingenuity of Governor Pryce.– The origins of "Welcome to the Rebellion".– Cham Syndulla's best episode of TV.– "To defeat an enemy, you must know them. Not simply their battle tactics, but their history, philosophy, ART." – Grand Admiral Thrawn, 2 BBY.– Blurrgs!– Hera Syndulla and the balance of selflessness vs. selfishness.– Why Eli and Davor love "The Last Battle".– The Fate of Kalani-a– A much-discussed Who Would Win In a Fight Question gets its answer.– The legacy of the Clone Wars on those who fought it.The next episode of Star Wars: In a Galaxy will release on November 7, 2025.Listen to Davor on Clashing Sabers: https://open.spotify.com/show/5DHgThw2calXomCVl8XgYoListen to Davor on Space Swifties: https://open.spotify.com/show/3URIFLnsODzgduFDzC0h6OFollow us on BlueSky, Instagram, and Threads: @InaGalaxyPod/@inagalaxypod.bsky.appFollow our spinoff trivia show on BlueSky: @inagalaxytrivia.bsky.socialFollow Eli everywhere: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/_ochifan327⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Leave us a 5-star rating and review on Apple and Spotify! It really helps!You can email us at swinagalaxy@gmail.com

Marketing im Kopf
Warum jedes Unternehmen Corporate Influencer braucht - Interview mit Stephan Rathgeber 1/2 - #217

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:20


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Stephan Rathgeber. Stephan ist Autor, Dozent und Gründer und Geschäftsführer von Rathgeber Consulting und berät Unternehmen unter anderem zu den Themen New Work, B2B-Marketing und Leadership. Davor war er Vice President Brand & Marketing bei New Work, ehemals Xing. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, warum Corporate Influencing für jedes Unternehmen ein No-Brainer ist, wie man die richtigen Personen auswählt und warum es langfristig sogar hilft, Mitarbeitende zu halten. Außerdem sprechen wir darüber, welche Plattformen relevant sind und wie man Corporate Influencer Programme professionell aufbaut.____________________________________________Hier kannst du Stephan erreichen: Linkedin: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/stephanrathgeber/____________________________________________Unternehmen: Rathgeber Consulting Webseite: https://www.rathgeber-consulting.comSchaffensgeist: https://www.schaffensgeist.com/corporate-influencer____________________________________________Wichtige Links: Karin Schillak: https://www.linkedin.com/in/karinaschillack/Thomas Herzberger: https://www.linkedin.com/in/herzberger/Marina Zayats: https://www.linkedin.com/in/marinazayats/Britta Behrens: https://www.linkedin.com/in/britta-behrens-linked-in-marketing-und-social-selling-expertin/Allianz: https://www.allianz.deStadtsparkasse Düsseldorf: ⁠https://www.sskduesseldorf.de/de/home.html⁠Dr. Walter Reiseversicherungen: ⁠https://www.dr-walter.com⁠K+S: ⁠https://www.kpluss.com/de-de/____________________________________________Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/marketingimkopf/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

Klubbans fel
Simulatorgolfens hemligheter med gäst Davor Bogavac

Klubbans fel

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 59:29


I veckans avsnitt gästas vi av Davor Bogavac, simulatorgolfens gudfader och grundare av GS Pro. den ledande simulatorplattformen för golfvärlden. Tillsammans med Davor reder vi ut skillnaden mellan de två vanligaste typerna av launch monitors, radarbaserade system somTrackMan och kamerabaserade lösningar som Foresight. Du får lära dig hur tekniken mäter bollbana, klubbhuvudets rörelse och varför noggrannhet skiljer sig mellan systemen och för/nackdelar. För dig som vill förstå tekniken bakom siffrorna, förbättra ditt spel och få en inblick i framtiden för golfens digitala värld. det här avsnittet vill du inte missa.

WortMelder
Der GOTHA: Wie ein Hofkalender mit der Zeit geht

WortMelder

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 52:14


„Für die Adelshandbücher und Lexika des 19. und 20. Jahrhunderts wird der GOTHA die Blaupause“, sagt Dr. Petra Weigel. Napoleon hat ihn zensiert, trotz seiner begrenzten Käufergruppe – die gut zurecht kam mit der kleinen und eng gesetzten Schrift (aka Augenpulver!) – konnte er sich fast 200 Jahre behaupten, und bis heute gilt er als wichtiger Vorreiter vieler medialer Produkte des 19. und 20. Jahrhunderts: der Gothaische Hofkalender, der GOTHA, ist das wichtigste Adelslexikon Europas. Im Rahmen des 1250-jährigen Jubiläums der Stadt Gotha hat die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt dem berühmten Adelskalender unter dem Titel „ADEL MACHT STAAT“ erstmals eine Ausstellung gewidmet. Warum der GOTHA trotz seiner Ausstrahlkraft bisher kaum erforscht wurde, wie er sich so lange am Buchmarkt halten konnte und wie es gelingt, aus 700 wenig erschlossenen Bänden, die im Archiv zusammen über 20 Meter fassen, eine anregende und höchst informative Ausstellung zu konzipieren, besprechen wir in dieser Folge mit den beiden Kurator*innen Dr. Petra Weigel, Abteilungsleiterin der Sammlung Perthes und Sven Ballenthin, Mitarbeiter der Sammlung Perthes. „Dem GOTHA gelingt es, sich Zeit seines Erscheinens in großer Wandelbarkeit zu präsentieren“, berichtet Sven Ballenthin. Adelskalender erscheinen jährlich im Format eines Taschenbuchs in verschiedenen Ausgaben und sind typische Zeugnisse der Buch- und Verlagskultur des 18. Jahrhunderts. Als sich das Herzogtum Gotha im 18. Jahrhundert zu einem überregional bekannten Verlagsort entwickelte, erschienen dort die ersten Kalender. Mit dem Vertrieb des GOTHA gründete sich der berühmte Justus Perthes Verlag Gotha, der heute vor allem durch seine hochwertigen Atlanten und Karten bekannt ist. Dennoch ist der GOTHA das am längsten verlegte Produkt des Verlags. Die zunächst sehr eingeschränkte Zielgruppe eines adeligen Adressat*innenkreises erweitert sich zunehmend, mit der Zeit ließen sich auch immer mehr Teile eines bürgerlichen Publikums von den Texten „zum Nutzen und Vergnügen“ im Gothaischen Hofkalender bzw. Almanach de Gotha unterhalten und informieren. Auch hier rangiert der frühe Gothaische Hofkalender mit seinen vielfältigen Texten, Kupferstichen und Zeichnungen als Vorbild für zahlreiche später erscheinende Medien wie etwa Reisejournale, Illustrierte und Modezeitschriften. Der GOTHA stieg zum bedeutendsten genealogischen Standardwerk des europäischen Adels auf und wurde zum einflussreichen Handbuch der Staaten der Welt – gelungen ist das durch seine große Kontinuität (jährliche Veröffentlichung), seine redaktionelle Genauigkeit (penibel recherchierte Verwandtschaftsverhältnisse mussten überprüft werden) und seine hohe Anpassungsfähigkeit an moderne Entwicklungen und zeitgenössische politische Strömungen. Erst jüngst wurde der GOTHA selbst Gegenstand eines Forschungsprojekts der Universität Hamburg, die den Hofkalender als wichtigstes genealogisches Kompendium der Moderne untersucht, um Abstammungsbeziehungen und die Verwandtschaftsstrukturen der Adelsschichten besser nachvollziehen zu können und so die Familiengeschichten zu erforschen. Erste Ergebnisse dieser Forschung finden sich ebenfalls in der Jahresausstellung der Forschungsbibliothek Gotha wider. Dr. Petra Weigel ist Abteilungsleiterin der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt für die Sammlung Perthes. Zuvor arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Thüringische Landesgeschichte und Mittelalterliche Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena und war Lehrbeauftragte am Historischen Institut. In ihrer Promotion hat sie sich mit der Geschichte des Franziskanerordens im Spätmittelalter auseinandergesetzt. Weigel ist Mitglied der Historischen Kommission für Thüringen. Sven Ballenthin arbeitet ebenfalls an der Forschungsbibliothek Gotha und betreut das Archiv der Sammlung Perthes und damit verbundene Projekte. Davor war er Mitarbeiter am Lehrstuhl Neuere Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Der Gothaische Hofkalender zählt zu seinen Forschungsinteressen. Alle Podcastfolgen auch unter: https://www.uni-erfurt.de/forschung/aktuelles/wissenschaftspodcast-wortmelder

To The Moon
141 - Scorpio Season Survival Kit: 3 Dinge, die dich davor retten, emotional komplett durchzudrehen

To The Moon

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 17:58


Popkultur Beichtstuhl
Episode 164 - Noch immer Vorgeplänkel?

Popkultur Beichtstuhl

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 62:11


Enti und Maggo sind nochmal alleine und reden über sehr viel John Wick, Medien, Kunst, Battlefield, COD und Snacks. Wir wollen euch noch daran erinnern, dass ihr nicht vergesst euch Tickets für unser Zurück in die Zukunft-Kinoevent am 5. November im Metropol Kino Innsbruck zu sichern. Wir schauen gemeinsam die neu überarbeitete 4DX Fassung! Davor gibt es einen kleinen Live-Podcast! Podcast-Beginn ist 20:00, Filmstart ist 20:30! Tickets gibt es diesmal direkt unter: https://www.megaplex.at/film/metropol/40-jahre-zurueck-in-die-zukunft?fassung=24034 Viel Spaß mit der Episode, folgt uns gern auf Instagram, empfehlt uns weiter und wir freuen uns über eine Bewertung auf der Podcast-Plattform eurer Wahl!

Lobbyland. Der Podcast.
Arbeiterpartei und Lobbyfragen - Lobbyland #85

Lobbyland. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 54:52


Wir setzen die Reihe der Lobbyfragen fort. Sind denn alle wirklich beeinflussbar? Davor geht es um zwei verstörende Sätze, beide bewusst zur Täuschung und Desinformation eingesetzt. Dabei kommt auch zu Sprache, welche Lobbyarbeit eine Partei für die arbeitenden Menschen denn wirklich angehen sollte … Lobbyland #85 mit: Marco Bülow und Magdalena Kircher -------------------- Lobbyland jetzt auch als Hörbuch!

Duhovna misao
Duhovna misao - Davor Trbušić: Ivan Pavao II. - 22.10.2025.

Duhovna misao

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025


"Svjedočanstvo svetaca koje mijenja živote pojedinaca." Davor Trbušić

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Altkleidersammlung: Ein System steht vor dem Kollaps

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 23:52


In der Stadt gibt es sie in fast jedem Quartier: die Altkleider-Container. Und ähnlich wie beim Altglas, steht auch bei den Altkleider-Sammelstellen oftmals viel um den eigentlichen Container herum. Manchmal überlaufen sie völlig. Denn es werden immer mehr Kleider gespendet. Doch die Qualität der Kleidung nimmt ab. Und in den Containern landen auch häufig Sachen, die dort eigentlich gar nicht hineingehörten.Das Altkleidersystem war einmal ein karitatives Erfolgsmodell. Jetzt stösst es an seine Grenzen und droht, zusammenzubrechen. Davor warnen die grossen Sammelfirmen wie Tell-Tex oder Texaid.Wie konnte es soweit kommen? Soll man überhaupt noch Kleider spenden? Wenn ja: welche? Und kommt jetzt die grosse Recyclingrevolution? Diese und weitere Fragen beantwortet Jacqueline Büchi, Leiterin des Ressorts Reportagen & Storytelling in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».Die Folgen von Fast-Fashion und Online-ShoppingDer Kleiderberg wächst – und niemand weiss wohin damit: «Das System steht vor dem Kollaps»Altkleider sind immer öfter Abfall statt Spende. 5 Wege zur Recycling-WendeDiese Modemarken wollen eine Recyclingabgabe für Kleider einführenSo landen unsere Hemden in der chilenischen Wüste Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Pecoraro & Pecoraro (Musiker) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 31:27


Pecoraro & Pecoraro -Pecoraro & Pecoraro steht für drei Generationen einer außergewöhnlichen Künstlerfamilie. Sie verbinden Klassik, Pop und Jazz zu einer besonderen musikalischen Mischung – Anfang November auch im Kulturzentrum in Eisenstadt. Davor gibt es bei uns: Kürbissuppe.

ICF Zürich Deutsch
Davor warnte uns Paulus | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:32


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?

ICF Zürich Deutsch (Video)
Davor warnte uns Paulus | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:32


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?

ICF Zürich English (Video)
Davor warnte uns Paulus | Leo Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:32


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?

ICF Zürich English
Davor warnte uns Paulus | Leo Bigger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:32


In dieser Predigt stellt Leo Bigger die dringende Warnung von Paulus vor: Zieh die Waffenrüstung Gottes nie aus (Epheser 6,14–18). Leo erklärt Brustpanzer, Helm, Schild, Gürtel und Schwert als echte Schutzmittel gegen Anklage, Schuldgefühle und die Verführungen des Feindes — gestützt auf Kolosser 2 und Römer 8. Merkst du, wie alte Schuld oder ständige Kritik dein Herz trifft? Praktisch: Nimm täglich Vergebung an, proklamiere Gottes Wahrheiten, betrachte Gebet als Kampfwerkzeug und frage den Heiligen Geist, wo du Heilung brauchst. Stell dir dein Herz wie ein leuchtender Brustpanzer vor, der dich mutig vorwärts trägt. Wirst du heute deine Identität in Gottes Gerechtigkeit annehmen und die Rüstung anlegen?

Popkultur Beichtstuhl
Episode 163 - Vorgeplänkel der Reichen

Popkultur Beichtstuhl

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 65:08


Eine Folge ohne Michi. Kann das gut gehen? Wir reden wieder mal über Snacks. Enti schwärmt über Deep Space Nine. Maggo ist jetzt reich und spielt Golf. ARC Raiders wurde kurz angespielt und Enti hat sich in den Look von Project Shadowglass verliebt. Viel Spaß beim Hören. Wir wollen euch noch daran erinnern, dass ihr nicht vergesst euch Tickets für unser Zurück in die Zukunft-Kinoevent am 5. November im Metropol Kino Innsbruck zu sichern. Wir schauen gemeinsam die neu überarbeitete 4DX Fassung! Davor gibt es einen kleinen Live-Podcast! Podcast-Beginn ist 20:00, Filmstart ist 20:30! Tickets gibt es diesmal direkt unter: https://www.megaplex.at/film/metropol/40-jahre-zurueck-in-die-zukunft?fassung=24034 Viel Spaß mit der Episode, folgt uns gern auf Instagram, empfehlt uns weiter und wir freuen uns über eine Bewertung auf der Podcast-Plattform eurer Wahl!

Der Coachmacher Podcast
Coaches scheitern nicht am Verkaufen - sondern am Gespräch davor

Der Coachmacher Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 6:35


In dieser Folge spreche ich über den wahren Grund, warum die meisten Coaches keine Kunden gewinnen: Sie können keine echten Gespräche führen.Nicht, weil sie ihr Handwerk nicht beherrschen, sondern weil sie vergessen haben zuzuhören. Verkaufen beginnt nicht mit deinem Angebot, sondern mit echtem Verständnis für den Menschen vor dir.Das erwartet dich: • Warum die meisten Coaches nicht am Verkaufen, sondern am Gespräch davor scheitern • Wie du lernst, wirklich zuzuhören und zwischen den Zeilen zu lesen • Weshalb Empathie und Präsenz deine stärksten Verkaufstools sind • Wie du aus Gesprächen echte Verbindungen statt oberflächliche Smalltalks machst • Warum echtes Interesse mehr verkauft als jedes SkriptMenschen kaufen nicht dein Wissen, sie kaufen das Gefühl, verstanden zu werden.Wenn du lernst, zuzuhören, präsent zu sein und Energie im Gespräch zu halten, brauchst du keine Tricks oder Skripte mehr. Dann wird aus Akquise Anziehung und aus Gesprächen entstehen ganz natürlich Kunden.Wenn du lernen willst, wie du Gespräche führst, die verkaufen, ohne zu verkaufen:Komm in meinen Workshop oder schreib mir direkt bei Instagram: @dominik.goerke.coachmacherWenn du dein Coachingbusiness evolutionieren und in neue wirtschaftliche Höhen bringen willst, ist dieser Podcast unumgänglich. Komm in dein persönliches und finanzielles Wachstum. Viel Spaß mit den Episoden des Coachmacher Podcasts.Du möchtest mehr über Dominik erfahren? Entdecke, wie du dein einzigartiges Soulbusiness aufbaust – ein Business, das dich erfüllt, wirtschaftlich stabil ist und dir ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht.Wenn dir dieser Podcast gefällt und du nicht nur Inspiration, sondern echte Transformation erleben möchtest, dann sichere dir jetzt deine kostenfreie Business-Analyse. Finde heraus, wie du dein Coaching-Business erfolgreich positionierst, finanziell stabil aufstellst und mit deiner Expertise konstant fünfstellige Monatsumsätze erreichst.

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#165 Warum die Pause davor oft wichtiger ist als die Pause danach

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 12:15


Wir feiern Leistung. Wir glorifizieren Action. Und brechen nach großen Projekten oft leise in uns zusammen…. Denn was wir nicht gelernt haben: Dass echte Stärke nicht im Sprint liegt, sondern im bewussten Stillstand davor. In dieser Folge teile ich mit dir eine der wichtigsten Erkenntnisse meines eigenen Weges: Die Pause vor dem großen Schritt ist kein Luxus. Sie ist Voraussetzung. Kurz vor meiner nächsten Expedition durch die endlose Weite der Wüste Namib – eine körperlich fordernde und mental zutiefst bewegende Reise – habe ich mir erlaubt, das zu tun, was viele vermeiden und was mir immer noch selber nicht ganz leicht fällt: Ich bin “ausgestiegen". Zumindest für ein paar Tage. Kein Business. Kein Output. Kein Müssen. Nur Raum. Und genau dort – in der Stille vor dem Sturm – habe ich meine Kraft wiedergefunden. Ich spreche in dieser Folge mit dir darüber: Warum wir oft nach dem Erfolg zusammenbrechen – und wie du das vermeidest Weshalb dein Körper und dein System schon vor dem Gipfel nach Regeneration rufen Was es bedeutet, bewusst leer zu werden, bevor du dich wieder füllst Und wie genau dort – in dieser bewussten Leere – dein nächstes Level entsteht Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: Da kommt was Großes. Und du willst vorbereitet sein – mental, emotional, energetisch. Denn: Wer nicht innehält, kommt vielleicht an. Aber nie wirklich bei sich selbst.   Und falls dich meine Namib Desert Expedition interessiert: www.sonjapiontek.com/namib

4x4 Podcast
Gaza: Warum hat Trump mehr Erfolg als Biden?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 25:33


Am Montag sind die letzten israelischen Geiseln aus der Gewalt der Hamas freigekommen. Das ist ein bedeutender aussenpolitischer Erfolg für US-Präsident Donald Trump. Wieso gelingt ihm das, woran sich sein Vorgänger Joe Biden die Zähne ausgebissen hat? Die weiteren Themen: · Dunkle Seite der Online-Plattform «OnlyFans»: Userinnen und User glauben, sie chatten mit Models und Erotikstars. Doch hinter den vermeintlich persönlichen Nachrichten stecken oftmals bezahlte «Chatter», beispielsweise aus den Philippinen. · Erdschluchten mitten in der Stadt: In manchen afrikanischen Städten verschlucken sie ganze Strassen oder Häuser, wegen eines Phänomens namens «urban gullies». Wieso passiert das? · Das Klimasystem unserer Erde könnte sich schon bald auf unwiderrufliche Art und Weise verändern. Davor warnen über 100 Forschende aus verschiedenen Ländern. Grund sind sogenannte Kipppunkte: wichtige Elemente unseres Klimas, die kippen können, also sich unumkehrbar verändern. Was sind die Folgen?

Treibstoff Podcast
161: Wie macht man Halbleiter sichtbar? Mit Florian Martens von Infineon

Treibstoff Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 38:05


Halbleiter sind das unsichtbare Rückgrat unseres Alltags. Sie sind in Smartphones, Autos und erneuerbaren Energien enthalten. Doch wie lassen sich derart komplexe Technologien verständlich erklären und ihre Bedeutung greifbar machen? Darüber sprechen wir im news aktuell Podcast mit Florian Martens, Executive Vice President & Chief Communications Officer bei Infineon Technologies. Wir werfen einen Blick auf die Kommunikationsarbeit eines internationalen Teams in über 30 Ländern, zeigen, wie Infineon den Spagat zwischen lokaler Anpassung und globaler Markenführung meistert, und beleuchten, welchen besonderen Herausforderungen Kommunikation im aktuellen geopolitischen Spannungsfeld begegnet. Gliederung: Einleitung: ab Minute 00:00 Studium in den USA: ab Minute 01:25  Florians beruflicher Werdegang: ab Minute 03:36  Rückblick auf 25 Jahre Infineon Technologies: ab Minute 05:58  So macht Infineon Halbleiter sichtbar: ab Minute 08:33  Wie das Kommunikationsteam von Infineon aufgestellt ist: ab Minute 14:02  Kommunikation in einem geoplitisch sensiblen Markt: Herausfoderungen und Chancen: ab Minute 20:47  Interne Kommunikation in unsicheren Zeiten: ab Minute 28:41  "Game-Changer" für Florian Martens: ab Minute 32:44  Schlussworte: ab Minute 36:38 Florian Martens auf LinkedIn Infineon im Web Homepage LinkedIn Halbleiter Baum zum Download Steve Jobs introduces iPhone in 2007 Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta und Marissa Neureiter  Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de Hashtag für Social Media: #napodcast Vita Florian Martens: Florian Martens (47) verfügt über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen globale Kommunikation, Strategie, Branding und Marketing. Seit März 2024 ist er Executive Vice President und Chief Communications Officer bei der Infineon Technologies AG. In dieser Funktion leitet er ein globales Team von rund 250 Mitarbeitenden in allen Kommunikationsdisziplinen. Zuvor war er vier Jahre lang Leiter der Global Media Relations and Executive Communications bei der Siemens AG, wo er die Medienarbeit und Vorstandskommunikation verantwortete. Davor war er 18 Jahre bei der Daimler AG in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen Kommunikation und Marketing tätig, zuletzt als Leiter der globalen Kommunikation der Daimler Truck AG. Florian Martens hat Kommunikation und Management (M.B.A.) in den USA und München studiert.

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#95: Wie du dich wirklich davor schützt, (wieder) zu trinken

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 32:00


Okay, ich bin in dieser Folge gleich zu Beginn mal wieder philosophisch-gesellschaftlich eskaliert. Denn: Es nervt! Es nervt, dass wir immer alles bewerten müssen. Nicht trinken ist gut - trinken ist schlecht. Warum nicht einfach für sich selbst entscheiden, was gut oder schlecht für einen ist? Ich plädiere für die Selbstbestimmung - auch in Sachen Alkohol (zumindest, wenn du ein:e Grauzonen-Trinker:in bist, aber dazu mehr in der Folge). Anyway: Sobald du dich für dich dazu entschieden hast, nichts oder fast nichts mehr zu trinken, darfst du diese neue Identität auf eine Art und Weise stärken, die es dir egal macht, ob jemand anders trinkt oder nicht. Mit welchem Ziel? Dass du dich jederzeit locker fühlen kannst, dich nicht zurückziehen musst und am Leben da draussen weiterhin teilhaben kannst (auch an bzw. in der trinkenden Gesellschaft). Alles andere wäre einfach zu schade. Und wenn du jetzt denkst: Okay, das ist mal wieder eine Laber-Folge! Nein: Ich teile ganz konkrete Tipps mit dir, wie du dich innerlich stärkst, souverän in Gesellschaft bleibst und einfach weisst, dass du nicht mehr trinken musst. 

Popkultur Beichtstuhl
Episode 162 - Gruselalarm

Popkultur Beichtstuhl

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 64:55


Der Oktober steht bei uns im Zeichen des Gruselns und der kalten Schauer. Wir unterhalten uns darüber was uns abseits von Horrorfilmen und Co. im Alltag gruselt. Das geht von Schiffschrauben über Mafiaversammlungen bis hin zu Stromschlägen. Damit wir uns im Metropol Kino nicht gruseln weil wir im du kein Saal alleine sind, wollten wir euch noch daran erinnern, dass ihr nicht vergesst euch Tickets für unser Zurück in die Zukunft Kinoevent am 5. November im Metropol Kino Innsbruck zu sichern. Wir schauen gemeinsam die neu überarbeitete 4DX Fassung! Davor gibt es einen kleinen Live Podcast! Beginn Podcast ist 20:00, Filmstart ist 20:30! Tickets gibt es diesmal direkt unter: https://www.megaplex.at/film/metropol/40-jahre-zurueck-in-die-zukunft?fassung=24034 Viel Spaß mit der Episode, folgt uns gern auf Instagram, empfehlt uns weiter und wir freuen uns über eine Bewertung auf der Podcast Plattform eurer Wahl!

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast
#139 Intels CPU-Zukunft und wie sie entsteht

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 62:15


Intel Panther Lake heißt die nächste große Intel-Architektur, die vom ultra-mobilen Laptop bis zum Gaming-Notebook als "Core Ultra 300" alle Bereiche abdecken können soll. Und der wesentliche Teile (oder Tile?) wird dabei - jetzt wirklich! - in Intels neuer Fertigung Intel 18A gefertigt. Die soll ja sogar TSMC N3E schlagen... Volker war bereits vor einer Woche in den USA, genauer gesagt bei Intels Fab 52 in Arizona, wo die Intel-18A-Fertigung dieser Tage in die Massenproduktion geht. Was er - im Bunny Suit e verpackt - in den heiligen Hallen, die in der Regel niemand von Außerhalb betreten darf, erlebt hat, erzählt er im zweiten Teil dieser Episode von CB-Funk. Davor ordnen Volker und Jan "Intel Panther Lake" ein, erklären, für welche Systeme es welche Prozessoren geben wird, was sie leisten und warum TSMC in Sachen Fertigung dann doch noch eine Rolle spielt. Viel Spaß beim Zuhören!

Kölner Stadt-Anzeiger
Wie hilft man Menschen im schlimmsten Moment ihres Lebens? Notfallseelsorger Albi Roebke und Lisa Harmann im Gespräch

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 67:51 Transcription Available


Es gibt Ereignisse, die teilen ein Leben unwiederbringlich in ein Davor und ein Danach, etwa wenn ein geliebter Mensch plötzlich stirbt, Opfer eines Verbrechens wird oder wenn eine Naturkatastrophe wie die Ahrflut alles zerstört, was man besitzt. Albi Roebke ist evangelischer Pfarrer und Notfallseelsorger. Seit 25 Jahren leistet er in solchen Krisen Soforthilfe und unterstützt Betroffene dabei, den vielleicht schlimmsten Moment ihres Lebens durchzustehen. Die Journalistin Lisa Harmann, die sich ebenfalls ehrenamtlich als Notfallseelsorgerin engagiert, hat seine Geschichte aufgeschrieben. In "Und plötzlich ist nichts mehr wie es war" (Fischer, 256 Seiten, 18 Euro) erzählen beide von Fällen, die sie lange begleitet und beschäftigt haben. In "Talk mit K" sprechen sie darüber, wie man mit Menschen in solchen Situationen umgehen sollte, und erklären, warum Floskeln nicht weiterhelfen, Schuldgefühle bei Angehörigen zu Beginn normal sind und alles, was irgendwie an Normalität erinnert, weiterhilft. Es sind deshalb sehr oft kleine Dinge, die viel bewirken.

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
Wirtschaft trifft Sicherheit: Innovation in der Verteidigungsindustrie (Folge 217)

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 27:16


In dieser Episode des Deloitte Future Talk Podcasts sprechen wir mit Prof. Claudia Steinwender über Innovationen in der Verteidigungsindustrie und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen. Wir diskutieren, wie höhere Verteidigungsausgaben Wachstum fördern können, welche Rolle Forschung und Entwicklung im Verteidigungssektor spielen und was Deutschland von anderen Ländern lernen kann. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie der Zusammenhang zwischen Verteidigungsindustrie und Innovationssystemen aussieht und wo aus wirtschaftlicher Sicht sinnvolle Innovationsschwerpunkte liegen. Prof. Steinwender ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der LMU München mit den Schwerpunkten internationale Wirtschaft, Innovation und Wirtschaftsgeschichte. Davor unterrichtete sie an der Harvard Business School und der MIT Sloan School. Sie ist Autorin und Koautorin zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten zur ökonomischen Analyse von Verteidigungsinnovationen, Industriepolitik und Produktivität. Für ihre herausragenden Beiträge zur empirischen Handels- und Innovationsökonomie wurde Prof. Steinwender soeben mit dem Hermann-Heinrich-Gossen-Preis ausgezeichnet.  Wir wünschen euch viel Spaß bei diesem Gespräch!* Weiterführende Links:  LinkedIn Profil von Claudia Steinwender:https://www.linkedin.com/in/claudia-steinwender-b529761/?originalSubdomain=de Webseite von Claudia Steinwender:https://sites.google.com/site/clsteinwender/ Working Paper Version der Studie „The Intellectual Spoils of War? Defense R&D, Productivity and International Spillovers“:https://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1662.pdf Beiträge im ifo econpol:https://www.ifo.de/en/econpol/publications/2025/article-journal/innovation-dividend-defense-rd ------- Unseren Podcast kannst Du bei Apple Podcast, Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites  und . Oder schreibe uns auf LinkedIn: Alexander Boersch; Michael Grampp ------- *Disclaimer: Die in diesem Podcast geäußerten Ansichten und Meinungen der geladenen Gäste sind deren persönliche Standpunkte und repräsentieren nicht zwangsläufig die Position und Haltung von Deloitte. Deloitte ist weder für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Podcast geteilten Informationen verantwortlich, noch für jegliche Entscheidungen oder Maßnahmen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen bzw. eingeleitet werden.

NDR Kultur - Das Gespräch
"Eine gemeinsame Zukunft gestalten" - Sonja Lahnstein im Gespräch

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 25:49


Nein, wehrt Sonja Lahnstein ab, ihr jahrzehntelanger Einsatz für den Dialog von Israelis und Palästinensern sei trotz des grauenvollen Hamas-Überfalls am 7. Oktober 2023 nicht für die Katz gewesen. „Weil alle meine Engagements und was real vor Ort in Israel im Sinne von Verständigung zwischen Juden und Palästinensern stattfindet weitergeht.“ Sowohl ihre Dialogreihe „Bridging the Gap“ als auch das Kinder- und Jugend-Kulturprogramm „step21“ am Israel Museum in Jerusalem liefen unbeeindruckt vom Krieg im Gazastreifen weiter, betont die 1950 in Zagreb geborene Volkswirtin. „In Israel gibt es eine extrem starke Zivilgesellschaft, die immer noch frei ist. Ich würde gern in Deutschland sehen, dass wir gegen die AfD, die Linksextremisten oder die Islamisten solche Demonstrationen haben, wie sie jeden Samstag in Israel stattfinden. Seit Monaten. Davor schon seit Jahren gegen das Bestreben der Regierung, demokratische Institutionen zu schwächen.“ Sonja Lahnstein, die sich selbst als säkulare Jüdin bezeichnet, beklagt im Gespräch mit Jürgen Deppe, dass der deutsche Blick auf Israel sehr auf die amtierende Regierung verengt sei. „Es macht jüdischen Menschen in Deutschland das Leben seit dem 7. Oktober sehr schwer, dass sie in Haft genommen werden für die israelische Regierung.“ Gerade in den Bereichen Kultur und Wissenschaft führe das zu eindeutigem Antisemitismus, der sich in der Ausladung jüdischer Künstler oder Nicht-Berücksichtigung israelischer Wissenschaftler zeige. „Es geht hin bis zum offenen Judenhass, der praktisch wieder normal ist.“

4x4 Podcast
Proteste in Argentinien nach Dreifachmord vor laufender Kamera

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 26:06


In Argentinien haben tausende gegen Gewalt an Frauen demonstriert, nachdem drei junge Frauen brutal ermordet wurden. Laut aktuellen Informationen steht die Tat in Zusammenhang mit Drogenkriminalität. Wie gross ist das Narco-Problem in Argentinien? Weitere Themen: · Die radikalen Sparkurse vieler europäischer Fluggesellschaften könnten Folgen für die Flugsicherheit haben. Davor warnt eine neue Studie im Auftrag der EU. · In Australien beschäftigt seit Wochen ein Sonnencrème-Skandal die Gesellschaft. Zahlreiche Produkte schützen deutlich schlechter als angegeben – das hat der Konsumentenschutz herausgefunden. Viele Produkte mussten zurückgerufen werden. · Schweizer Gewässer sind nicht ganz so sauber, wie viele meinen. Mehrere neue Studien des Wasserforschungsinstituts der ETH Zürich zeigen, dass sich in vielen Gewässern Rückstände von Pestiziden befinden.

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!
#103 - Es ist dein Leben, also mach was draus! (feat. Amplify your life)

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 139:14


In der heutigen Episode hat Moderator Jean unsere Podcastkollegen von "Amplify your life" zu Gast. Jana Solveig & Uwe Lerch sprechen über ihr Buch “Amplify your life” und darüber, wie es ist, wenn man immer wieder feststellt, dass man in manchen Lebenssituationen scheinbar nicht funktioniert oder auch einfach nicht zu passen scheint. Was kann einem dabei helfen, wenn man hochsensibel ist oder den eigenen Platz im Leben nicht findet? Was passiert mit uns, wenn wir uns über andere Menschen aufregen, sei es im Beruf oder auch privat? Und wie können uns alltägliche Entscheidungen und ganz konkrete Dinge helfen, mit diesen Herausforderungen klarzukommen? All das und noch viel mehr erfahren wir in der heutigen Podcastfolge. Jana Solveig ist Mentaltrainerin, zertifizierter Business Coach und lebt Rock'n'Roll. Sie denkt klar, fühlt tief und bringt eine Energie auf die Bühne, die nicht laut sein muss, um Wirkung zu zeigen. Uwe Lerch ist unter anderem als Musik-TV-Moderator und Podcast-Produzent bekannt. Davor war er viele Jahre für die Kuschel-Rock-Serie verantwortlich. Der leidenschaftliche Schallplatten-Sammler hält sich durch tägliche Rockstar-Routinen fit und teilt gerne seine Erfahrungen darüber. Viel Spaß beim Hören!

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Birgit Denk (Musikerin) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 27:28


Birgit Denk -Zum 25sten Bühnen-Jubiläum geht die Musikerin mit ihrer Band auf große Österreich-Tour. Am Wochenende ist Station in der KUGA in Großwarasdorf. Davor serviert sie bei uns: Spargel Quiche.

Mordlust
#214 In Trümmern

Mordlust

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 82:17 Transcription Available


Zuerst kommt kein Wasser mehr aus der Leitung, dann lodern plötzlich Flammen: In einem violett gestrichenen Mietshaus im Düsseldorfer Stadtteil Flingern häufen sich in den 90er Jahren merkwürdige Vorfälle. Die Bewohnerinnen und Bewohner der Krahestraße 8 ahnen früh, dass mehr dahintersteckt - doch als sie das perfide Spiel durchschauen, ist es zu spät. In einer lauen Sommernacht im Juli 1997 verändert sich alles: Die Straße wird nie wieder dieselbe sein und mehrere Leben liegen in Trümmern. Für diese Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” haben wir mit einer Familie gesprochen, deren Leben in jener Nacht in ein Davor und ein Danach geteilt wurde und die anschließend einen Prozess durchstehen musste, der sich über mehr als ein Jahrzehnt hinzog. Experten in dieser Folge: Rechtsanwalt Johannes Pausch und Rechtsanwältin Leonora Holling (im Hintergrundgespräch) **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen** Landgericht Duisburg: 35 Ks 8/07 Lokalzeit MordOrte: https://t1p.de/ti39q Bundesgerichtshof: https://t1p.de/n2o93 taz: https://t1p.de/bcvd6 Rheinische Post: https://t1p.de/5qq01 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
Das "Gemeinsam Gesund Haus"

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 90:08 Transcription Available


222 Im virtuellen „Gemeinsam Gesund Haus“ vereinen sich Menschen, die eine tiefe Wertschätzung für alles Lebendige und dessen natürliche Selbstregulationskräfte teilen. Viele von ihnen setzen sich schon seit Jahrzehnten für die sanfte und nachhaltige Gesundung von Menschen, Tieren, Pflanzen und Ökosystemen ein. Sie sind sich bewusst, dass Zusammenarbeit, Schwarmintelligenz und gegenseitige Unterstützung besonders wirkungsvolle Strategien sind, um die vielschichtigen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Gemeinsam möchten wir vertrauensvolle Räume für den Austausch von Informationen und Begegnungen schaffen, in denen Gesundheit und ein harmonisches Miteinander auf vielfältige Weise wachsen und gedeihen können. Über Barbara Stelzer Inspiriert von den Gemeinsam Gesund Visionen ihres langjährigen Kollegen Josef-Karl Graspeuntner und den von ihr geleiteten drei gleichnamigen Online Kongressen, nutzt Barbara Stelzer im Sommer 2024 den guten Moment für die Grundsteinlegung dieses virtuellen Gemeinsam Gesund Hauses. Es ist ihr ein Herzensanliegen, sowohl als Therapeutin als auch als redaktionelle Gestalterin, Interviewerin und Netzwerkerin die Gesundheit und Gesundheitskompetenz von möglichst vielen Menschen in einem guten Miteinander zu stärken. Barbara Stelzer ist Mitglied des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein und seit 29 Jahren als klassisch homöopathisch arbeitende Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Davor absolvierte sie ein Lehramtsstudium für Französisch und Italienisch und lernte und arbeitete fünf Jahre lang als Journalistin in den Lokalredaktionen von ORF Salzburg und Salzburger Nachrichten. Josef-Karl Graspeuntner ist seit 35 Jahren als klassisch homöopathisch arbeitender Heilpraktiker tätig. Er ist Leiter des Kompetenzzentrums Homöopathie in Traunstein und Mitbegründer des Homöopathie Hauses Traunstein. Sein großes Engagement gilt nicht nur der Behandlung kranker Menschen, sondern auch der Weitergabe seines reichen Wissens- und Erfahrungsschatzes an Kolleginnen und Kollegen und an interessierte Laien. Er leistet in seiner Praxis vorbildhafte Arbeit als Brückenbauer zwischen Naturheilkunde, Homöopathie und konventioneller Medizin. Darüber hinaus hat er als unermüdlicher Netzwerker viele Menschen und Initiativen im Blick, die sich für Gesundheit nicht nur im medizinischen Sinn, sondern auch in vielen anderen Bereichen – wie z.B. Landwirtschaft, Ökosysteme, Wasser, Böden etc. – einsetzen. Rund um sein Tun als reich erfahrener Homöopath hat sich eine Gemeinsam Gesund Elterngruppe gebildet, die ihn unter anderem inspiriert, seine Visionen eines Gemeinsam Gesund auch digital in die Welt zu bringen.

Regionalni program: Aktuelno u 18 - Radio Slobodna Evropa / Radio Liberty
Davor Pranjić preuzeo dužnost predsednika RS-a

Regionalni program: Aktuelno u 18 - Radio Slobodna Evropa / Radio Liberty

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 29:58


U današnjoj emisiji RSE govorimo o dolasku doskorašnjeg potpredsednika RS-a na čelo manjeg bh. entiteta. Čućete i zašto je ministar odbrane BiH pokrenuo inicijativu za formiranje rezervnog sastava BiH, te kako građani Beograda komentarišu najavljenu vojnu paradu u glavnom gradu.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Matthias Miersch: „Ich warne davor, vom Herbst der Reformen zu reden.“

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:38


Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!
Eurobasket 6 - Jetpack feat. Axel und Beate Wagner

LAUSCHANGRIFF - Endlich was mit Sport!

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 30:52


Das eine schlechte Spiel... da wars dann doch. Und am Ende reichts trotzdem locker locker locker. Weil im letzten Viertel alles fällt. Davor wars wie zugehext. Und weil Maodo Lo richtig aufzockt! Was heißt das jetzt den Rest des Turniers? Bereden wir mit Mama und Papa Wagner! Das Lauschangriff Eurobasket Special zur EM 2025 wird präsentiert von der ING.

4x4 Podcast
Sicherheitstruppen in der Ukraine: Mehr als leere Worte?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 25:41


26 Staaten sind bereit, Sicherheitstruppen in die Ukraine zu schicken, sobald es dort ein Friedensabkommen oder einen Waffenstillstand gibt. Das hat Emmanuel Macron gestern in Paris verkündet. Was ist davon zu halten? Die deutsche Militärexpertin Claudia Major ordnet ein. Weitere Themen: · Die politische Linke, aber auch der Städteverband sind empört. Das Departement von Bundesrat Albert Rösti plant eine Verordnung zum Tempolimit im Strassenverkehr. Tempo 30 soll auf sogenannten "verkehrsorientierten Strassen" nur noch in gewissen Ausnahmefällen möglich sein, sonst soll in Städten Tempo 50 gelten. Das will Rösti direkt per Bundesratsentscheid umsetzen, also ohne das Parlament anzuhören. Regieren per Verordnung - in welchem Rahmen ist das zulässig? · Droht der Schweiz ein "faktisches KI-Verbot". Davor warnt Marcel Salathé, der Leiter des KI-Zentrums an der EPFL Lausanne. Grund ist: FDP-Ständerätin Petra Gössi will mit einer Motion das Urheberrecht im Kontext von Künstlicher Intelligenz ändern. Warum sollte das zu einem KI-Verbot führen? Wir haben nachgefragt. · Syrien exportiert wieder Erdöl. Zum ersten Mal seit 14 Jahren hat das Land 600.000 Fässer vom Hafen Tartus aus verschifft. Kann Syrien den Export nun weiter hochfahren?

Cover Two Podcast
"Die Davor/Danach" QB TIERS '25

Cover Two Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 79:14


COVERTWO x meine-NFLDie jährliche Tradition findet ihre 5. Wiederholung dieses Jahr - QB Rankings mit Carsten stehen an...Die Mike Sandos, Bill Simmons und wie Sie nicht alle heißen, haben sich dankenswerterweise an unserem Schedule orientiert und überlassen uns die Ehre, die Woche der QB Tiers und Rankings abzuschließen.Warnung - Teils Kontrovers, ohne Zurückhaltung und nicht immer im Einklang - Unsere QB Tiers 2025 Die Tiers:1. Mahomes + X?2. "Die danach"3. Franchise QBs4. Stabil bis Gut5. Mittelmaß + Jung6. Schlecht oder unerprobt Enjoy!CHECK OUT covertwo-shop.deHier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren.  Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen.Draft: ⁠DRA⁠⁠FT DISCORD⁠⁠⁠ | ⁠⁠⁠STREAM ⁠⁠Website: ⁠covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Luca: @loooooca Simon: @nowisatddbfInstagram: ⁠CoverTwoPodcast⁠Vielen Dank an Peter, Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Auf russische Truppen würde jeder Baum schießen, mit oder ohne Nato" - Riho Terras (estnischer General)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 28:10


In Estland könnte Russlands Präsident Wladimir Putin schon bald versuchen, die Beistandspflicht nach Artikel 5 der Nato zu testen. Davor warnt auch der Militärexperte Carlo Masala: In seinem neuen Buch schreibt er, die Russen könnten zeitnah die estnische Grenzstadt Narva angreifen. Die 60.000 Einwohner dort stammen fast alle aus Russland. Was würde bei einem solchen Angriff passieren?Der Ex-General Riho Terras musste aus beruflichen Gründen gedanklich bereits alle möglichen Angriffspläne der Russen auf Estland durchspielen. Sieben Jahre lang war er Befehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte. Seit 2020 sitzt Terras für die konservative Partei Isamaa im Europäischen Parlament. Er ist Vize-Vorsitzender des EU-Verteidigungsausschusses. Terras betont, die Esten ließen sich von Putin und seinen Provokationen keine Angst einjagen. Schließlich fühlten sie sich für allerlei Angriffsszenarien gut gerüstet.Gast? Riho Terras, ehemaliger Befehlshaber der estnischen VerteidigungskräfteModeration: Frauke Niemeyer und Lea VerstlSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

einfach ganz leben
Neuanfang nach einem Schlaganfall mit Magdalena Gössling

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 55:11


+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Magdalena Gössling ist 32 Jahre alt und mit ihrem zweiten Kind schwanger, als sie durch einen Schlaganfall die Fähigkeit zu sprechen und die Kontrolle über ihre rechte Körperseite verliert. Auf den großen Einschnitt folgen Tage wie hinter einer verschlossenen Tür. Alles, was einmal sicher erschien, gerät ins Wanken. Wer bin ich ohne Sprache? Wer bin ich ohne die Möglichkeit, meine Rollen wie gewohnt auszufüllen: die der Chirurgin, der Freundin, der Partnerin, der Mutter? Und wer ist das eigentlich: ich? Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt Magdalena Gössling was geschieht, wenn ein einschneidendes Ereignis das Leben in ein Davor und Danach teilt, was ihr in der Zeit nach dem Schlaganfall besonders geholfen hat und wie man nach tiefgreifenden körperlichen und geistigen Verlusten die eigene Identität Stück für Stück neu zusammensetzt.Zum Weiterhören und Stöbern:www.instagram.com/magda.lingMagdalena Gössling, Wieder werden – Eine Geschichte über Verlust und Erneuerung (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AUTOTELEFON
Renaissance des Kombinationskraftwagens?

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 41:02


#327 – Autotelefon-Autorätsel: Während Volvo den V90 Cross-Country aus dem Konfigurator genommen hat, legt eine andere Marke einen elektrischen Kombi mit Abenteuer-Beplankung auf. Ist die SUV-Welle damit (endlich) gebrochen? - Wir Besprechen heute ausführlich unsere Live-Eindrücke von der dritten Sitzreihe des Opel Frontera. Kleiner Spoiler: Wir saßen da tatsächlich zusammen hinten drin und sind auch ohne fremde Hilfe wieder rausgekommen. ;) Der August steht vor der Tür. Wir verabschieden uns in die Werksferien und sind am 10. September 2025 wieder da mit einer regulären Folge. Davor könnte es eventuell noch ein kleines Summer Special geben, bitte die Augen und Ohren offen halten! Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

The Wurst Guide to Living in Austria
#180 Ein wilder Ritt durch Gastro, Gesellschaft & Gefühle – PJP-Revival mit Ilkcan Acar

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 94:03


In der dritten Folge der Gabriel-Podcast-Diktatur (Jacob ist noch immer in Australien ☀️), wird's nostalgisch, wild und ein bisserl emotional. Gabriel hat sich Verstärkung von einem alten Bekannten geholt: Ilkcan Acar – sein früherer Podcast-Partner aus „Peace Joy and Pancakes“. Das heißt: Reden. Reden. Reden. Ohne Punkt und Komma.Zuerst geht's rein ins Gastro-Game – Ilkcan arbeitet in einem Szenelokal in Wien und bringt Insights aus der Gastro-Front mit:

Morning Footy: A daily soccer podcast from CBS Sports Golazo Network
Interview: Davor Suker on Croatia's punching power, Modric's longevity, Maradona's magic (Soccer 7/24)

Morning Footy: A daily soccer podcast from CBS Sports Golazo Network

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 17:50


Croatia legend Davor Suker joins the Morning Footy crew to reflect on a career defined by a World Cup Golden Boot, a third-place finish in 1998, and stops at some of Europe's top clubs. He also weighs in on the future of Croatian football, the new Club World Cup, Luka Modrić's longevity, and the magic of Diego Maradona. Morning Footy is available for free on the Audacy app as well as Apple Podcasts, Spotify and wherever else you listen to podcasts.  Visit the betting arena on CBSSports.com for all the latest in sportsbook reviews and sportsbook promos for betting on soccer For more soccer coverage from CBS Sports, visit https://www.cbssports.com/soccer/ To hear more from the CBS Sports Podcast Network, visit https://www.cbssports.com/podcasts/ Watch UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Europa Conference League, Serie A, Coppa Italia, EFL, NWSL, Scottish Premiership, Argentine Primera División by subscribing Paramount Plus: https://www.paramountplus.com/home/ Visit the betting arena on CBS Sports.com: https://www.cbssports.com/betting/ For all the latest in sportsbook reviews: https://www.cbssports.com/betting/sportsbooks/ And sportsbook promos: https://www.cbssports.com/betting/promos/ For betting on soccer: https://www.cbssports.com/betting/soccer/ To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices

WDR 5 Politikum
Deutschland hat verlernt, wie man investiert & Weidel-Interview

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 22:17


Wenn gleichzeitig in neue Gebäude, Brücken, Gleise und Fabriken investiert werden soll, dann wird es eng am Markt und die Preise steigen. Davor warnt unser Gast. Außerdem: Aufregung über das Sommerinterview mit Alice Weidel. Von WDR 5.

Ö1 Betrifft: Geschichte
Noch ist Polen nicht verloren (5)

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:00


Erstanden - Untergegangen - Wiedererstanden: PolenIm Zweiten Weltkrieg verlor Polen 5,6 Millionen Menschen.Danach wurden die polnischen Grenzen nach Westen verschoben. Menschen aus dem Osten Polens, der nun an die Sowjetunion fiel, wurden in die östlichen Gebiete des untergegangen Deutschen Reiches umgesiedelt. Davor wurde die deutsche Bevölkerung aus diesen vertrieben. (5) Kommunismus und Demokratie- Mit Christoph Augustynowicz,Vorstand des Institutes für Osteuropäische Geschichte der Universität Wien - Sendung vom 18.7.2025

too many tabs – der Podcast
sommer wetten dass / kaiman sammy

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 80:52


Mit einer XXL-Folge verabschieden sich Caro und Miguel in die Sommerpause. Davor gibt's Updates zum Spezi-Krieg, dem heiligen Millennial, Culcha Candela, neuen Jugendwörtern und natürlich: Sommerliche Tabs! Caro beschäftigt sich mit einem weiteren Sommerloch-Tier und Miguel schwelgt in Erinnerungen an die peinlichste Wetten, dass..?-Sommershow aller Zeiten. 00:28:47 kaiman sammy 00:43:09 sommer wetten dass Der tmt-Hörspiel-Tipp für die lange Sommerpause: „Mia Insomnia“: https://1.ard.de/toomanytabs-mia_insomnia Tickets für DIE VAMPIR-PIRATEN-VON-ATLANTIS-TOUR: https://www.190a.de/too-many-tabs/ Die Folge „sephora kids / friday von rebecca black“ findet ihr hier:https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:b9937ac79fc0d10e/ Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.

ETDPODCAST
Sind Israels Kriegsziele erreicht? Netanjahu: „Kurz davor“ | Nr. 7708

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 5:31


Israel hat im Luftraum über dem Iran freie Hand. Ministerpräsident Netanjahu sieht sich fast am Ziel. Aber noch gibt es schwere Angriffe.

Impact the World with Lee Harris
Unpacking the Big Love Tour | Lee and Davor

Impact the World with Lee Harris

Play Episode Listen Later May 21, 2025 53:42


In this light-hearted and intimate episode, Lee shares a behind-the-scenes video diary conversation with Davor—usually reserved exclusively for Portal members. Together, they answer thoughtful questions from the Portal community about their creative journey, their recent Big Love Tour, and what's on the horizon.Timestamps:(02:53) Lee and Davor answer questions from Portal members about the Big Love Tour and their collaboration.(04:26) They share heartfelt highlights from the tour now that it's complete.(17:57) What it's like to hold intuitive and energetic space for large audiences and how they recalibrate after each show.(31:36) Their deep connection as musical partners and friends.(44:17) The deeper significance of why Davor tunes their music to the 528 Hz frequency.(47:28) Their self-care routines, including the role of humor.(50:10) A look ahead at upcoming events and new music in 2025 and 2026.For more information on the Big Love Tour Live album and merchandise, visit https://goldenworldmusic.com/collections/the-big-love-tourFor 50% off your first two months of Portal membership, visit https://www.leeharrisenergy.com/the-portal