Podcasts about qualit

  • 8,600PODCASTS
  • 24,033EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Nov 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about qualit

    Show all podcasts related to qualit

    Latest podcast episodes about qualit

    NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
    Gewürze - Der Duft und Geschmack der weiten Welt

    NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2025 41:20


    Im Hafenkonzert-Podcast geht es dieses Mal um ein Thema, das in jeder Küche steckt – und das seit Jahrhunderten eng mit Hamburg verbunden ist: Gewürze. Von Pfeffer, Curry und Kardamom über Safran und Vanille bis zu Zimt – sie alle haben spannende Geschichten, weltumspannende Handelswege und oft auch bittere koloniale Wurzeln. Wir besuchen das Spicy's Gewürzmuseum in der Speicherstadt, wo einst die berühmten „Pfeffersäcke“ ihre Kolonialwaren lagerten. Wir sprechen mit Historikerinnen, Linguistinnen und Kaufleuten darüber, wie Gewürze früher veredelt wurden, wie ihr Handel funktionierte – und warum so viele Redensarten rund um Pfeffer, Schärfe und Reichtum entstanden sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Kontrollen der Hafenbehörde, hören von unvergesslichen Gerüchen, reisen gedanklich bis nach Sansibar – und bekommen zum Schluss noch einen Buchtipp für alle, die tiefer in die Welt der Gewürze eintauchen möchten. ⸻ Die Themen im Einzelnen:

    Table Today
    Überlebt der Einzelhandel?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 31:33


    Raoul Roßmann über Expansion und Verantwortung Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung der Dirk Rossmann GmbH, erläutert die Wachstumsstrategie des Drogeriekonzerns. Er berichtet von solidem Wachstum in Deutschland, sieht die größeren dynamischen Chancen jedoch in ausländischen Märkten. Dazu betont er: „Wir sehen, dass wir mit unserem Konzept und mit unserer Stärke auch im Ausland reüssieren können“. Im Gespräch mit Alexander Wiedmann analysiert er den historischen Rückstand zum Wettbewerber dm und fordert klare Reformen für den Standort Deutschland. Warum setzt sich Rossmann so stark für eine Regulierung von Smartphones an Schulen?[00:38]Tina Müller über den Turnaround bei Weleda Tina Müller, CEO der Weleda AG, skizziert ihren Kurs für den erfolgreichen Turnaround des Naturkosmetik-Herstellers. Durch den Einstieg in den Premium-Parfümeriemarkt erschließt sie neue Zielgruppen für die Schweizer Traditionsmarke. Müller prognostiziert auch für dieses Jahr, dass Weleda stärker als der Markt wachsen wird. Mit Alex Hofmann diskutiert sie, ob Nachhaltigkeit allein noch als Kaufargument zieht und welche Rolle Plattformen wie TikTok für den Umsatz spielen. Wie lassen sich moderne Technologien mit den anthroposophischen Wurzeln der Firma verknüpft.[14:41]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    gRENZEnlos
    # 271 GAS – Lehrer sind toll! und glücklich!

    gRENZEnlos

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 20:29


    In dieser Folge kommt Bernhard so richtig ins Schwärmen: Er berichtet von einem inspirierenden Seminar zum Thema Glück – mitten im Kontext von Schule, Qualitätsmanagement und Veränderung. Gemeinsam mit Anja spricht er darüber, wie wichtig offene Türen, Vertrauen und die richtige „Crew" im Leben sind. Sie beleuchten, warum die fünf engsten Menschen im eigenen Umfeld so entscheidend für Energie, Mut und Richtung sind – und wie Unterstützung dabei hilft, neue Wege zu gehen. Mit viel Leichtigkeit, Humor und gegenseitiger Dankbarkeit nehmen Anja und Bernhard Dich mit in Gedanken über Gemeinschaft, Wachstum und Lebensfreude. Eine Folge voller positiver Impulse und echter Begeisterung.   Wir wünschen Dir ein schönes Wochenende bis bald  Anja und Bernhard   Hat Dir gefallen, was Du hörst?  Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über:  Anja: Instagram  https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de  Facebook  https://www.facebook.com/anjastreesekunst/  Lerne meine Arbeit und mich kennen über:  SWR- Handwerkskunst:  https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8  Website  https://www.anja-streese.de  anja.streese@gmail.com  0049 157 34 37 1811  Bernhard:   Webseite:   https://www.bernhard-renze.com   Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de   Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790

    kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
    # 271 GAS – Lehrer sind toll! und glücklich!

    kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 20:29


    In dieser Folge kommt Bernhard so richtig ins Schwärmen: Er berichtet von einem inspirierenden Seminar zum Thema Glück – mitten im Kontext von Schule, Qualitätsmanagement und Veränderung. Gemeinsam mit Anja spricht er darüber, wie wichtig offene Türen, Vertrauen und die richtige „Crew" im Leben sind. Sie beleuchten, warum die fünf engsten Menschen im eigenen Umfeld so entscheidend für Energie, Mut und Richtung sind – und wie Unterstützung dabei hilft, neue Wege zu gehen. Mit viel Leichtigkeit, Humor und gegenseitiger Dankbarkeit nehmen Anja und Bernhard Dich mit in Gedanken über Gemeinschaft, Wachstum und Lebensfreude. Eine Folge voller positiver Impulse und echter Begeisterung.   Wir wünschen Dir ein schönes Wochenende bis bald  Anja und Bernhard   Hat Dir gefallen, was Du hörst?  Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über:  Anja: Instagram  https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de  Facebook  https://www.facebook.com/anjastreesekunst/  Lerne meine Arbeit und mich kennen über:  SWR- Handwerkskunst:  https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8  Website  https://www.anja-streese.de  anja.streese@gmail.com  0049 157 34 37 1811  Bernhard:   Webseite:   https://www.bernhard-renze.com   Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de   Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790  

    Table Today
    Findet die Koalition die Rentenformel?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 25:35


    Hinter den Kulissen ringen die Spitzen der Regierung und der Koalitionsfraktionen um eine Lösung im Rentenstreit. Ein Unionsmitglied des Koalitionsausschusses hat es in einem Gespräch mit Table.Briefings so formuliert: „Wir werden den Jungen ein Angebot machen, das unseren langfristigen Reformwillen zeigt“. Michael Bröcker und Helene Bubrowski diskutieren, wie ein solches Angebot konkret aussehen könnte.[01:19]Der Autor Simon Strauß stellt sein neues Buch „In der Nähe“ vor. Am Beispiel der Stadt Prenzlau beschreibt er den Wert lokaler Gemeinschaften. Strauß rät Berliner Politikern, die Hauptstadtblase zu verlassen: Es sei der erste Schritt, „sich der gelebten Wirklichkeit“ auszusetzen, um das abgekoppelte Denken in Verwaltungseinheiten zu überwinden.[07:14]Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner stellt sich den Fragen von Helene Bubrowski. Warum schaffen es die Grünen nicht, bei Wählerinnen und Wählern zu punkten? Wie stehen die Grünen zum Verbrenner-Aus, nachdem Cem Özdemir in Baden-Württemberg das strikte Verbot in Frage gestellt hat?[13:31] Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Dance Lab
    84. EXTRAIT - "Pour moi être vulnérable c'est une qualité", avec Ashley Beckett

    Dance Lab

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 9:20


    Ashley Beckett aka Ash to the Eye, danseuse, chorégraphe, rappeuse et artiste pluridisciplinaire.Originaire de Sainte-Lucie, de la Martinique et de l'île Maurice, Ashley explore la danse comme un souffle ancestral, un langage du corps et de l'âme.Son univers mêle hip-hop, contemporain, théâtre, photographie et musique, avec toujours cette même quête de vérité, de spiritualité et de liberté.Dans cet épisode, on va parler de vulnérabilité, de l'art comme force de résilience, de l'unicité et de la liberté d'expression à travers le mouvement.

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
    Dein echter Nährstoffbedarf: So deckst du ihn optimal (Diätassistentin Peggy Dathe im Interview)

    Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 53:42


    Das Video zu dieser Episode findest du auf YouTubeMeinen YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia die Diätassistentin Peggy Dathe, eine Expertin, die weit über den Tellerrand der klassischen Ernährungsberatung blickt. Peggy spezialisiert sich auf funktionelle Medizin, Mikronährstoffe und Epigenetik und teilt schockierende Erkenntnisse aus ihrer Praxis: Erschreckende neun von zehn Klienten leiden trotz eines vermeintlich gesunden Lebensstils unter massiven, versteckten Mikronährstoffmängeln, die ihnen gänzlich unbekannt sind.Diese zelluläre Unterversorgung ist oft der wahre Grund, warum viele Menschen trotz Sport und bewusster Ernährung mit anhaltender Erschöpfung, unerklärlichen Heißhungerattacken, ständiger Müdigkeit, depressiven Verstimmungen oder hartnäckigen Gewichtsproblemen kämpfen. Peggy erklärt detailliert, warum herkömmliche Bluttests beim Hausarzt diese tiefgreifenden Defizite nicht zuverlässig erkennen können und welche Informationen uns dabei entgehen.Du erhältst von Peggy eine klare und exakte Roadmap: Sie enthüllt die drei häufigsten versteckten Mängel und verrät dir, welche fünf Blutwerte du unbedingt überprüfen lassen solltest, um diese Defizite aufzudecken. Zudem erfährst du, welche Mikronährstoffe bei einem Großteil ihrer Klienten im Mangel waren und wie du mit einer gezielten Diagnostik präzise herausfindest, was deinem Körper wirklich fehlt. Am Ende gibt sie dir wertvolle Tipps, wie du deine Fortschritte effektiv messen und somit deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Verpasse nicht diese essenzielle Folge, um deine Energie, Stimmung und dein Wohlbefinden auf ein neues Level zu heben!Unterstützt durch NaturecanAls Coach empfehle ich dieses Bio-Breitspektrum-CBD-Öl (10%) zur Unterstützung bei Stress, Schlafproblemen und zum Abschalten. Der Entourage-Effekt optimiert die Wirkung. Ich nutze es abends für besseren Schlaf und höre von Kunden positive Erfahrungen bei Verspannungen.Wichtig: CBD ist kein Wundermittel, kann aber natürliche Unterstützung bieten. Naturecan legt Wert auf Qualität (THC-frei, laborgeprüft, TÜV-Süd zertifiziert).Teste es selbst: Finde deine ideale Dosis mit der Pipette.Spare 15% mit dem Code TULIPAN15Jetzt bei Naturecan bestellenWas du in dieser Episode lernst

    Matthias Zehnders Wochenkommentar
    Diener der KI – oder die KI als Diener

    Matthias Zehnders Wochenkommentar

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 18:39


    Anfang Februar 2023, also vor bald drei Jahren, habe ich einen Kommentar über die Auswirkungen der KI auf das Internet veröffentlicht. Der Titel: «Warum die KI zum Tod des Internets führen wird». Über eine Viertelmillion Mal wurde der Kommentar bisher geschaut, gelesen und gehört – und tausendfach kommentiert. Der Tenor: Sie übertreiben. Was den Titel angeht, stimmt das sicher. Doch die Effekte, die ich im Kommentar vorhersage, sind mittlerweile eingetroffen: Von den 50 grössten englischsprachigen Nachrichtenwebsites haben im Jahresvergleich 44 zwischen 30 und 60 Prozent Traffic eingebüsst. Der Grund: Nach einer Suche im Internet klicken immer weniger Menschen auf einen der Links auf der Ergebnisseite. Sie begnügen sich stattdessen mit den KI-generierten Zusammenfassungen von Google oder fragen gleich ChatGPT danach. «Zero Click» heisst das Phänomen. Es führt dazu, dass Aufmerksamkeit als Businessmodell für Medien im Internet nicht mehr funktioniert. Dies auch deshalb, weil KI-generierte Inhalte vielen Unterhaltungssurfern heute völlig genügen. Es ist eine existenzielle Herausforderung für Medienhäuser und Verlage, aber auch für Werbung und Kommunikation, für Marken und Unternehmen. Ich glaube deshalb, dass sich die Welt der Medien auf zwei Pole aufteilt: eine Insel der Qualität – und ein Meer von KI-Slop. Medienschaffende haben die Wahl: Entweder werden sie zu Dienern der KI – oder sie schaffen es, die KI als Diener einzuspannen und einzigartige Inhalte zu kreieren. Spannend daran ist, dass diese Entwicklung nicht nur Medienangebote betrifft, sondern auch Marken, Unternehmen, ja: alle, die im digitalen Raum präsent sind. Sie alle haben die Wahl: Diener der KI – oder die KI als Diener?Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
    #472 – LinkedIn, aber richtig: Die 7 Essentials für ein Profil mit Wirkung

    Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 10:27


    LinkedIn, aber richtig: Die 7 Essentials für ein Profil mit Wirkung   Wenn dein LinkedIn-Profil veraltet ist oder sich nicht richtig anfühlt, spürst du das. Du zuckst innerlich zusammen, wenn dich jemand auf dein Profil anspricht. Dabei hast du genau zwei Optionen: Entweder ganz raus aus dem Netzwerk oder richtig rein. Wer auf LinkedIn sichtbar sein will – als Selbstständiger, Unternehmer oder Experte – braucht ein Profil, das Vertrauen schafft, Professionalität ausstrahlt und auf einen Blick zeigt, wofür du stehst. Was dafür entscheidend ist, erfährst du hier.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   LinkedIn ist kein Abstellgleis – es ist deine digitale Visitenkarte Ein halbherzig gepflegtes LinkedIn-Profil wirkt wie eine ungepflegte Empfangshalle, es schreckt ab, statt einzuladen. Wenn du schon da bist, dann sorge dafür, dass dein Auftritt sitzt. Das beginnt beim Bannerbild: Es sollte klar zeigen, was du tust, welche Zielgruppe du ansprichst und welches Werteversprechen du gibst. Trust-Elemente wie Kundenlogos, klare Botschaften und deine Positionierung gehören sichtbar dazu. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, passt es nicht zu dir und das merkt man. Drei Schlüssel-Elemente, die sofort ins Auge fallen Banner, Profilfoto und Slogan, das sind die ersten drei Bausteine, die den Unterschied machen. Beim Foto geht es nicht nur um ein nettes Lächeln, sondern um Wiedererkennbarkeit und Professionalität. Freigestellt, gute Kontraste, der Kopf nimmt etwa 70 % der Fläche ein. Im Slogan zählen die ersten 40 Zeichen – sie entscheiden, ob jemand klickt oder weiter scrollt. Dein Versprechen muss dort stehen, nicht dein Titel. Wen hilfst du, was löst du, welches Problem nimmst du ab? Genau das gehört da rein. Sei klar statt austauschbar und bitte keine roten Ozeane Bezeichnungen wie "KI-Manager", "AI-Trainer" oder "Coach" machen dich vergleichbar. Und Vergleichbarkeit ist der schnellste Weg zur Unsichtbarkeit. Positioniere dich konkret mit dem, was du wirklich tust. Was ist der Nutzen für deine Zielgruppe? Was bringst du mit? Warum sollten sich Menschen mit dir vernetzen? Die meisten machen den Fehler, zu sehr von sich zu reden. LinkedIn funktioniert aber dann, wenn es um den anderen geht und um den Impact, den du machst. Fazit: Wenn LinkedIn, dann richtig und mit Haltung LinkedIn ist kein Ort für halbe Sachen. Entweder spielst du das Spiel ernsthaft oder du lässt es bleiben. Aber wenn du dich entscheidest, präsent zu sein, dann mit einem Profil, das zu dir passt, wirkt und Position bezieht. Denn Sichtbarkeit beginnt nicht bei dem, was du postest... sie beginnt bei dem, was andere sehen, wenn sie dein Profil öffnen. Und das sollte ein klares Signal senden: Hier bin ich. Das tue ich. So helfe ich. Punkt.   Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

    new men
    Mitgefühl statt Mitleid - wie du heilsame Räume für dich und andere schaffst #101

    new men

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 29:48


    Rothen s'enflamme
    Jérôme Rothen : "On peut douter de la qualité de cette équipe pour battre Newcastle" – 20/11

    Rothen s'enflamme

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:29


    Le sujet fort de l'actualité foot du jour vu par Jérôme Rothen et la Dream Team.

    Spieltrieb - Jugendfußball
    Spielformatvergleich in der F-Jugend mit Dr. Tobias Hillebrand

    Spieltrieb - Jugendfußball

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 12:03


    Dr. Tobias Hillebrand von der Uni Göttingen hat erforscht, wie sich Kleinfeldspiele im Kinderfußball auf die Qualität von Torchancen auswirken. Wir sprechen über Daten, Erkenntnisse und darüber, warum 3-gegen-3-Formate mehr Lernmomente und Spaß bringen als 7-gegen-7. Viel Spaß mit dieser Folge SPIELTRIEB!

    ebi-Podcast
    Qualität bei ätherischen Ölen

    ebi-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 11:54


    Ein hochwertiges ätherisches Öl ist nicht einfach nur ein schöner Duft, sondern viel mehr. Es sind verschiedene Qualitätskriterien, die es ausmachen, dass ein ätherisches Öl als hochwertig bezeichnet werden kann. Simone Walther Büel hat bei Aromatologin und Aromaberaterin Sandrine Vogt nachgefragt, welche das sind. Sandrine Vogt beantwortet ihr folgende Fragen: 00:46 Sandrine Vogt, was verstehst du eigentlich ganz persönlich unter dem Begriff «Qualität» noch ganz unabhängig von den ätherischen Ölen? 01:32 Zusammenfassend könnte man damit wohl sagen unter Qualität verstehen wir in der Regel etwas Hochwertiges, etwas sorgfältig hergestelltes. Schauen wir doch jetzt konkret an, was das in Bezug auf ein ätherisches Öl bedeutet. Sandrine, was zeichnet ein hochwertiges ätherisches Öl aus? 02:26 Sandrine, du bist ja auch für Aromalife tätig und für Aromalife war eine hohe Qualität von ätherischen Ölen von Anfang an sehr wichtig. Weshalb ist das so ein wichtiges Anliegen und wie hat Aromalife von Beginn weg dafür gesorgt, dass die Qualität hochgehalten wurde? 03:05 Welche Rolle spielt die Anbaumethode der Pflanze bei einem ätherischen Öl? 03:34 Und dazu gleich meine Anschlussfrage. Welche Anbaumethoden kommen bei den ätherischen Ölen von Aromalife zum Einsatz? 04:54 Welche Rolle spielt die Gewinnung von den ätherischen Ölen? 05:35 Es ist somit Handarbeit angesagt. So wie ich weiss, verbindet sich bei Aromalife Handarbeit gleich auch noch mit fair und sozial. Erzähl uns dazu noch etwas mehr. 06:18 Es geht somit beim Herstellungsprozess vom Anfang an bis zum Ende immer um Sorgfalt, wenn ich das richtig raushöre aus seiner Antwort? 06:54 Sandrine, wenn wir gerade von künstlichen Zusatzstoffen und synthetischen Parfums sprechen, wie wichtig ist denn eigentlich das Duftprofil eines ätherischen Öls? 07:32 Vielen Menschen liegt heute auch das Thema Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Welchen Stellenwert hat dieser Aspekt bei den ätherischen Ölen von Aromalife? 08:04 Gerade im Zusammenhang mit all diesen nun erwähnten Aspekten spielt Transparenz eine grosse Rolle. Sandrine, was gehört für dich beim Thema Transparenz alles dazu? 08:47 Gerade diese Transparenz sorgt ja manchmal auch für Verwirrung bei den Konsumentinnen und Konsumenten, weil bei einigen ätherischen Ölen Sicherheits- und Gefahrensymbole auf den Etiketten abgebildet sind und bei anderen nicht. Kannst du uns da genauer erklären, was das mit diesen Gefahrensymbolen auf sich hat? 09:42 Bei Aromalife sind alle ätherischen Öle nach Schweizer Chemikalienrecht registriert. Was ist der Grund, dass dieser Weg gewählt wurde und man z.B. nicht einige ätherische Öle als Lebensmittel hat einstufen lassen? 10:22 Das tönt alles sehr durchdacht, danke für diese Klärung in Bezug auf die Gefahrensymbole. Zum Schluss möchte ich von dir noch wissen, wie sieht es denn aus mit dem Preis. Ist ein hochwertiges Öl nicht auch sehr teuer? ---- Webseite | https://www.aromalife.ch/ Instagram | https://www.instagram.com/aromalife.ch/ Youtube | https://www.youtube.com/@aromalife_ch

    Table Today
    Wird in Deutschland jetzt endlich mehr gebaut?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 24:30


    Die Bauindustrie fordert verlässliche Rahmenbedingungen statt immer neuer Normen, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, kritisiert die anhaltende Unsicherheit durch das politische Hin und Her beim Gebäudeenergiegesetz und der EU-Effizienzrichtlinie. Der neue „Gebäudetyp E“ soll das Bauen einfacher und günstiger machen. Müller stellt jedoch klar: „Man muss also ganz viele kleine Stellschrauben umlegen, um in die Bezahlbarkeit zu kommen“. Ohne massive Investitionen und einen echten Bürokratieabbau droht der Wohnungsbau weiter hinter den Zielen zurückzubleiben.[09:51]Vizekanzler Lars Klingbeil zieht eine Bilanz seiner ersten China-Reise in neuer Funktion. Er betont das große Interesse Pekings an einer Zusammenarbeit, warnt jedoch vor einer naiven Abhängigkeit. Deutschland müsse seine Hausaufgaben machen und wirtschaftliche Stärke zurückgewinnen, um selbstbewusst auftreten zu können. [01:10]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast
    104 - Das magische Dreieck – Zeit, Kosten, Qualität

    KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 88:13


    In dieser Folge von Kittybob Bauinfotainment sprechen ich, Janine, und mein Gast Roland Koser – Architekt, Diplom-Ingenieur und Projektmanagement-Experte – über das legendäre magische Dreieck im Bauwesen: Zeit, Kosten und Qualität. Warum ist es so schwer, alle drei Faktoren gleichzeitig im Griff zu behalten? Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Und welche Stellschrauben haben Architekt:innen und Bauherr:innen wirklich in der Hand? Roland erklärt die historischen Ursprünge des Konzepts, warum rund 50 % der Projektzeit in Planung und Vorbereitung stecken und wieso ehrliche Kommunikation der wichtigste Erfolgsfaktor in jedem Bauprojekt ist. Gemeinsam sprechen wir über realistische Terminplanung, frühe Kostenrahmen, kontinuierliches Controlling und die Bedeutung von Qualitätssicherung ab der ersten Planungsphase. In dieser Folge erfährst du: _Was das magische Dreieck ist und wieso es zwingende Abhängigkeiten gibt _Warum schnelle Projekte selten günstiger sind _Wie frühe und transparente Kostenplanung echte Überraschungen verhindert _Wieso Qualität weit mehr bedeutet als „schöne Oberflächen“ _Welche Rolle Kommunikation für ein stabiles Projektmanagement spielt Aktionspunkte & Learnings: _Klare Bedarfsplanung, bevor das Projekt startet _Machbarkeit und Prioritäten früh prüfen _Zeit, Kosten und Qualität kontinuierlich kontrollieren _Änderungen transparent kommunizieren – inklusive Auswirkungen _Qualitätssicherung in jeder Projektphase verankern Eine Folge für alle, die Bauprojekte nicht dem Zufall (oder der Magie) überlassen wollen – sondern mit Struktur, Klarheit und guter Zusammenarbeit ans Ziel gehen. Jetzt reinhören, teilen, bewerten – und gerne weiterempfehlen! Viel Spaß beim Zuhören wünschen Roland und Janine aka Kittybob

    Coach-to-go
    #256 Was Mitarbeitende heute fordern und wie Führung reagieren kann

    Coach-to-go

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 14:30


    Send us a textAnspruchsdenken ist kein neues Phänomen. Aber es hat eine neue Qualität bekommen. Viele Führungskräfte erzählen mir, dass die Wünsche ihrer Mitarbeitenden größer und geworden sind. Gleichzeitig spüren Teams immer öfter Spannungen, weil Forderungen nicht nur Einfluss auf die Führungskraft haben, sondern auf alle, die mitarbeiten.Viele Ansprüche haben mit Arbeitsbelastung, Wertschätzung und fehlender Orientierung zu tun. Anderes hat mit persönlichen Grenzen zu tun. Und manches ist schlicht unrealistisch, weil es die anderen überlastet.Ich zeige, warum es so wichtig ist, dass Führungskräfte nicht reflexartig nachgeben oder abblocken, sondern erst mal klären, was eigentlich gemeint ist. Es geht darum, Verständnis zu zeigen, ohne sich zu verbiegen. Mut zu haben, Grenzen zu setzen. Und Konflikte zu vermeiden, die entstehen, wenn Menschen zu schnell zustimmen oder zu schnell ablehnen.In dieser Folge bekommst du konkrete Tipps, wie du Erwartungen einhegst, Teamgerechtigkeit herstellst und Gespräche führst, die Klarheit schaffen statt Drama. Eine Episode für alle, die führen, aber sich nicht überrollen lassen wollen.  Hör doch mal rein  Buchempfehlungen:  Aushangpflichtige Gesetze 2026 Medizin: Mitarbeiterrechte – Mitarbeiteransprüchevon Walhalla Fachredaktionhttps://sl1nk.com/eQXtODas kleine Buch vom achtsamen Leben: 10 Minuten am Tag für weniger Stress und mehr  Gelassenheitvon Patrizia Collardhttps://amzn.to/3gPEsot  Generationen zusammen führen: Mit Generation X, Y, Z, Alpha und Babyboomern die Arbeitswelt gestalten von Daniela Eberhardthttps://l1nq.com/Yc2Yh Generationen zusammen führen: Mit Generation X, Y, Z, Alpha und Babyboomern die Arbeitswelt gestalten von Daniela Eberhardthttps://l1nq.com/Yc2Yh  Webseite:https://www.cobaugh.de Email:https://www.cobaugh.de/kontakt/ YouTube: Heike Beck-Cobaugh - YouTube

    Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer
    Podcast-Interviews mit Zoom aufnehmen: Vorteile, Einstellungen und Tipps für bessere Qualität

    Erfolgreich Podcasten - Podcast Starten für Unternehmer

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 9:54


    Fragst du dich, ob Zoom wirklich das richtige Tool für deinen Podcast ist? Oder suchst du nach Wegen, wie du ganz unkompliziert professionelle Interviews aufnimmst, ohne große Technik-Hürden? In dieser Folge bekommst du die Antworten!

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
    Vom Macher zum Magnet. So kannst Du Chancen anziehen #921

    TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:10


    ✨ Chancen anziehen Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime.com geht es darum, wie du Chancen anziehen kannst, statt ihnen ständig hinterherzulaufen. Denn wahre Anziehung entsteht nicht durch Anstrengung, sondern durch Energie, Bewusstsein und Klarheit. Tom zeigt, wie du aufhörst zu kämpfen, wie du deine innere Haltung veränderst und warum erfolgreiche Unternehmer ihr Umfeld und ihre Energie bewusst gestalten, um Chancen magnetisch anzuziehen. Im ersten Teil erklärt Tom, dass Erfolg weniger mit Tun und mehr mit Sein zu tun hat. Viele glauben, sie müssten härter arbeiten, um mehr zu erreichen. Doch das Gegenteil ist wahr: Je mehr Druck du machst, desto mehr blockierst du den natürlichen Fluss. Chancen anziehen bedeutet, dich so auszurichten, dass dein Umfeld auf deine Energie reagiert. Wenn du ruhig, klar und fokussiert bist, spüren Menschen Vertrauen – und Vertrauen zieht neue Möglichkeiten an. Ein entscheidender Punkt ist die Verschiebung vom „Tun" zum „Sein". Energie ist mächtiger als Aktion. Dein Zustand formt deine Wirkung. Wenn du gestresst oder unsicher bist, spüren andere das. Wenn du in Ruhe und Präsenz arbeitest, verändert sich deine Ausstrahlung – und mit ihr die Resonanz deines Umfelds. Erfolg entsteht dann nicht aus Zwang, sondern aus natürlicher Anziehungskraft. Chancen anziehen bedeutet: Du arbeitest mit dem Leben, nicht gegen es. Tom beschreibt, wie erfolgreiche Unternehmer ihre Energie bewusst pflegen. Sie achten auf ihren mentalen Zustand, bevor sie handeln. Sie wissen, dass Worte, Haltung und Emotionen Frequenzen sind, die Resonanz erzeugen. Deshalb beginnen sie den Tag klar – mit Ritualen, Pausen und Momenten der Stille. Sie wissen: Wer sich gut fühlt, wirkt gut. Und wer gut wirkt, zieht gute Chancen an. Im zweiten Teil geht es um das Resonanzprinzip. Gleiches zieht Gleiches an. Wenn du dich auf Mangel fokussierst, ziehst du Mangel an. Wenn du dich auf Fülle konzentrierst, ziehst du Möglichkeiten an. Chancen anziehen bedeutet, dich innerlich auf Fülle zu programmieren – mit Dankbarkeit, Vertrauen und Offenheit. So änderst du nicht nur dein Denken, sondern auch das, was du wahrnimmst. Tom erklärt, dass dein Selbstwert wie ein Magnet wirkt. Wer sich selbst gering schätzt, sendet Unsicherheit – und Unsicherheit stößt ab. Wer sich selbst vertraut, zieht Resonanz an. Erfolg beginnt also im Innen, nicht im Außen. Deine Ausstrahlung ist das Echo deines Selbstwerts. Je stabiler dein Vertrauen in dich, desto stärker deine Fähigkeit, Chancen anzuziehen. Zum Schluss spricht Tom über die Kraft innerer Ruhe. In einer lauten Welt ist Gelassenheit der neue Wettbewerbsvorteil. Ruhe signalisiert Souveränität. Menschen vertrauen dir schneller, wenn du präsent und ausgeglichen bist. Innere Ruhe macht dich magnetisch – ganz ohne Kampf.

    Table Today
    Wie wichtig ist das Stadtbild, Frau Niejahr?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 25:19


    Elisabeth Niejahr, Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Helene Bubrowski nähern sich der „Stadtbild-Debatte“ aus einem anderen Blickwinkel. Niejahr betont, dass öffentliche Plätze und gut gestaltete Räume Orte der Begegnung und des demokratischen Miteinanders sind. Niejahr kritisiert: „Niemand hat eine positive Visionen entwickelt, wie ein gutes Stadtbild auch aussehen könnte." Die Politik verpasse hier eine Chance. [12:57]Die BSW-Fraktion im brandenburgischen Landtag hat mit vier Abtrünnigen einen schweren Riss erlitten. Und heute wird sich zeigen, welche konkreten Auswirkungen die Spaltung hat: Im Landtag in Potsdam wird über die neuen Medienstaatsverträge abgestimmt. Eine Zustimmung ist wahrscheinlich, weil die CDU-Opposition zustimmen will. Eine eigene Mehrheit hat die SPD-BSW-Koalition vermutlich nicht.[01:30]Der deutsch-französische Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität soll ein Signal für mehr Unabhängigkeit von US-Tech-Giganten und chinesischen Anbietern sein. Der Gründer und CEO von DeepL, Jarosław Kutyłowski, sieht in dem Gipfel einen Anfang. Europa, sagt er, sei durchaus nicht abgehängt bei der KI. Innovative Forschungsideen könnten das Rennen jederzeit neu aufrollen. [05:42]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
    #153 Metalistic Health - Systemisch gesund. Mit Marco Bergmann

    HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 74:27 Transcription Available


    Metalistic Health - warum echte Gesundheit immer systemisch ist. In dieser Episode spricht Jason Raffington mit Osteopath, Ernährungsmediziner und Kinesiologe Marco Bergmann über die Regulationsfähigkeit des Körpers - und warum sie der Schlüssel zu Heilung, Energie und Resilienz ist. Marco zeigt, wie seine Metalistic-Health-Methode funktioniert: ein Ansatz, der strukturelle Therapie (Faszien, Osteopathie), emotionale Arbeit (Kinesiologie, EMDR, Mindset) und Ernährungsmedizin kombiniert, um den Körper wieder in Balance zu bringen. Was dich in dieser Folge erwartet:

    SEOPRESSO PODCAST
    AI Publishing 2025: Wie Publisher in Zeiten von AIO, AI Mode & Zero-Click überleben mit Freya Dombach | Ep. 224

    SEOPRESSO PODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 50:13


    In dieser SEOPRESSO-Folge spreche ich mit Freya Dombach vom Trisolute News Dashboard, dem führenden Tool zur Sichtbarkeitsanalyse von Publishern in Google Search & Google News. Gemeinsam analysieren wir, wie stark AI Overviews (AIO) und AI Mode den Traffic von Medienhäusern beeinflussen – und welche Strategien Publisher jetzt brauchen, um in einer Zero-Click-Welt relevant zu bleiben.Freya teilt exklusive Daten aus über 15 Ländern und zeigt, warum besonders Themen wie Gesundheit, Wissen und Wirtschaft massiv von AIO betroffen sind, während Breaking News (noch) stabil laufen. Wir sprechen darüber, warum Brandbuilding wieder zum Überlebensfaktor wird, welche Rolle Apps, Newsletter und Community-Kanäle spielen und wie Publisher ihre Content-Strategie anpassen müssen, ohne SEO komplett neu zu erfinden.Ein Pflichtgespräch für alle, die an der Schnittstelle von SEO, Journalismus, Publishing und AI Search arbeiten.⭐ Top-Takeaways1. AI Overviews sind gekommen, um zu bleiben – und sie fressen massiven Publisher-Traffic.In manchen Ländern 40–50 % AIO-Abdeckung bei Gesundheit, Finanzen & Tech. USA weit voraus, Europa zieht nach. 2. Breaking News sind (noch) sicher – Evergreen & Ratgeber-Content dagegen hochgefährdet.AIO kann langsame Themen sofort übernehmen, Breaking News aber nicht schnell genug verarbeiten. 3. Publisher brauchen mehr Brandbuilding als je zuvor.Nur wer starke Markenbindung, Abos, App-Usage oder Newsletter-Strategien hat, überlebt den Zero-Click-Shift. 4. Internationale Unterschiede sind riesig.USA nutzt AIO aggressiver & sieht Chancen, DACH-Publisher meiden AIO-Themen oft komplett. Mexiko teils 50 % AIO-Abdeckung im Gesundheitsbereich. 5. AI Mode ≠ AI Overviews.AI Mode ist ein separater Suchmodus mit internationalen Quellen & riesigem Potenzial für englischsprachige Publisher – aber auch großer Bedrohung. 6. Content muss strukturiert & modularer werden.Für LLM-Retrieval ist “chunk-tauglicher” Content entscheidend – kurze Einheiten, klare Themenblöcke, klare Headlines. 7. Neue Chancen: Product Mentions & Branding in AI-Antworten.Publisher können wieder starke Commerce- und Branded-Content-Modelle aufbauen, weil Erwähnungen wichtiger werden als Links. 8. KPI-Shift: Sichtbarkeit + Klickdaten + Abonnenten > klassische Page Impressions.Discover-Traffic ist zu volatil, AIO-Tracking zu ungenau – Newsletter-Abos werden ein neuer “North Star”. 9. Social, Apps und Newsletter gewinnen massiv an Bedeutung.Nutzer wandern in KI-Browser, Social Feeds, Telegram, YouTube & Apps ab. Publisher müssen ihnen folgen. 10. SEO für Publisher muss nicht neu erfunden werden – aber endlich richtig gemacht werden.Autorität, Struktur, Aktualität, Qualität – alles wie früher, nur jetzt konsequent und ohne Kompromisse. ⏱️ Kapitelmarken00:00 – Intro & Housekeeping01:00 – Vorstellung Freya Dombach02:20 – Was AIO mit Publisher-Traffic macht04:30 – Betroffene Themen & Zero-Click-Risiken06:00 – Wie Publisher trotzdem sichtbar bleiben08:25 – Länderunterschiede & internationale Learnings10:00 – Newsflash: Aktuelle SEO-Updates12:00 – Publishing-Dilemma: Blockieren oder kooperieren?14:20 – Brandbuilding als Überlebensstrategie16:00 – Contentplanung im AI-Zeitalter18:30 – AI-Generierung & Kennzeichnung21:30 – AIO vs. klassische News-Elemente23:30 – KI-Browser & neue Traffic-Gefahren26:00 – App, Social, Newsletter & Community29:00 – Mikro-Influencer im Newsroom30:30 – KPIs, Discover & neue Messmethoden33:20 – SEO vs. GEO: Was bleibt wichtig?35:00 – Product Mentions & Commerce-Potenziale38:00 – Müssen Publisher SEO neu erfinden?40:30 – Content-Design für AI-Retrieval44:00 – Q&A aus dem Livechat50:00 – Outro & Verabschiedung

    HAUPTSTADTPODCAST
    Wie du dir eine James-Bond-Villa leisten kannst – MYNE Homes Gründer Nikolaus Thomale im Interview

    HAUPTSTADTPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 43:03


    Gemeinsam mit Prof. Dr. Thomas Beyerle (Immo Insider Podcast) spreche ich mit Nikolaus Thomale, Gründer von MYNE Homes.Was macht MYNE Homes?MYNE Homes bringt kleine Gruppen zusammen, die Luxus-Ferienimmobilien gemeinsam besitzen, nutzen und die Kosten teilen.Im Gespräch geht's um:• das Geschäftsmodell Co-Ownership• das „Bond-Haus“ (James-Bond-Villa in Schweden)• typische Fehler & Learnings aus dem Aufbau• Immobilienmärkte, Regulierung & Nachfrage• Zielgruppen, Nutzung, Prozesse & Zukunftspläne• persönliche Storys von Nikolaus – von Rügen bis MallorcaAußerdem gibt's ein Weihnachts-Special:MYNE übernimmt bis zu 1.000 € deiner Reisekosten, wenn du eine Immobilie besichtigst und dich auf die Podcastfolge berufst.Links:LinkedIn Nikolaus: https://de.linkedin.com/in/nikolausthomaleLinkedIn Thomas: https://de.linkedin.com/in/prof-dr-thomas-beyerle-42670112LinkedIn Wolfgang: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patz/Webseite MYNE Homes: https://www.myne-homes.com/dePodcast-Agentur: https://nextgen-podcast.de/Immo Insider Podcast: https://immo-insider.podigee.io/Kapitel:00:00 Einstieg & Bond-Haus00:38 Vorstellung Unternehmer-Podcast + Immo Insider01:06 Wer ist Nikolaus Thomale?01:30 Was macht MYNE Homes genau?02:12 Warum wollen so viele ein Ferienhaus – aber kaufen keins?03:39 Das Problem: Kosten, Leerstand, Aufwand04:00 Persönlicher Einstieg & 1. Immobilie auf Rügen05:00 Wie das Geschäftsmodell entstand06:16 Marktgröße (4,9 Billionen € in Europa)07:05 Fragmentierung & Chance für Co-Ownership08:44 Wie MYNE Immobilien auswählt09:46 Alte Welt vs. neue Welt (Timeshare vs. Co-Ownership)11:20 Luxus, Preise & „The Bond“ Villa14:22 Einrichtung, Qualität & Premium-Anspruch15:47 Lage, Lage, Lage – + Infrastruktur & Legal Checks18:07 Regulierung, Leerstand & Massentourismus20:34 Nutzung, Zielgruppen & App-Reservierungen25:22 Vermietung vs. reine Eigennutzung26:53 Kaufprozess, virtuell & live27:50 Eigentumsprozess, Unterlagen & 14-Tage-Widerruf33:23 Tiefschläge, Krisen & Learnings35:54 Asset-Light-Modell, Co-Buyer, Finanzierung37:27 Was gut funktioniert hat38:57 Owner-Netzwerk, Tausch, Zufriedenheitsgarantie40:11 Wo macht Nikolaus selbst Urlaub?41:11 Empfehlung für nächsten Podcast-Gast41:52 Weihnachtsaktion: 1.000 € ReisekostenKeywords:Co-Ownership, MYNE Homes, Ferienhaus kaufen, Luxusimmobilien, James Bond Villa, Immobilie teilen, Unternehmer Podcast, Immo Insider, Ferienhaus Mallorca, Immobilieninvestments, Zweitwohnsitz, Rügen Prora, Mallorca Finca, Ferienimmobilien Markt, Immobilien Trends Europa

    CIO Radio.TV
    GPTW : La vraie mesure de la qualité de vie au travail | Nicolas Moreau, Directeur du Système d'Information de Great Place to Work

    CIO Radio.TV

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 15:49


    Nicolas Moreau évoque les enjeux auxquels sa DSI est confrontée ainsi que sa stratégie en matière de sécurité. Conscient de la valeur des données détenues par l'entreprise, il s'attache à les exploiter de manière optimale. Il explique également comment il sensibilise ses équipes à la sécurité de l'infrastructure web et souligne que l'utilisation de l'intelligence artificielle est strictement encadrée.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Zoomer Meets Boomer
    Zoomer Meets Boomer Folge #61 - Mit den eigenen Stärken und Interessen den Einstieg in die KI finden

    Zoomer Meets Boomer

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 30:14


    Diese Woche besprechen wir konkret, wie der Einstieg in Künstliche Intelligenz beginnt, auch wenn man kein Tech-Nerd ist. Unser Ansatz geht über persönliche Stärken und Interessen statt über KI-Angst und FOMO. Oskar erzählt aus seinen Workshops. Viele Menschen sehen nur schwer einen Anfang beim Thema KI, weil sie „bei null“ anfangen wollen statt dort, wo sie schon Expert*innen sind. Wenn jemand leidenschaftlich gern kocht, gärtnert, angelt oder designt, ist es viel einfacher, mit KI zu experimentieren. Sei es, das Weihnachtsessen zu planen, Einkaufslisten zu automatisieren, den Bepflanzungsplan im Garten zu optimieren oder sich Ideen für neue (Arbeits-)Formate zu holen. Michael berichtet, wie er KI mit seinem Stärkencoaching verbindet. Zum Beispiel bei Marken- und Purposearbeit wo ein Team den inhaltlichen Kontext einbringt und er sein Methodenwissen. Hier hilft die die KI, aus hunderten Seiten Material eine klare, stimmige Vision zu entwickeln. Entscheidend ist dabei immer der richtige Kontext, Reflexion und eigenes Denken bleiben beim Menschen. Wir sprechen darüber, wie sich stärkebasierte Ansätze aus der Psychologie auf KI übertragen lassen, warum generative Tools ohne guten Input nur generische Antworten liefern und weshalb gemischte Teams mit seniorer Expertise und junger Tech-Lust einen riesigen Vorteil haben. Unsere Take-aways: 1. Einstieg in KI klappt am besten über Stärken und Interessen. Nicht „Ich muss jetzt auch KI machen“, sondern: „Ich nutze KI dort, wo ich mich sowieso auskenne und gerne Zeit verbringe.“ Das senkt die Hemmschwelle und erhöht die Motivation. Vor allem, wenn man direkt die ungeliebten Zeiträuber mit der KI automatisiert. 2. Eine Vielfalt and Feldern, in denen Stärken und KI perfekt zusammenspielen Von Kreativ/expressiv (Kochen, Gärtnern, Design), bis hin zu Führung/Organisation (Feedback, Entscheidungen, Stärkenorientierung) Wer bei den eigenen Stärken anfängt, bekommt schnell spürbare Effekte. 3. Gute Prompts brauchen Tiefe, nicht nur Keywords. Wer KI mit ‘googeln' verwechselt und KI-Modelle mit nur wenig Kontext und vagen Aufgaben füttert, bekommt austauschbare Ergebnisse. Je genauer wir unsere Situation, Ziele und Rahmenbedingungen beschreiben, desto hilfreicher werden die Antworten, egal ob im Coaching oder in der Projektarbeit. 4. Generationale Stärken sind ein Produktivitäts-Booster Jüngere bringen Neugier, Tool-Kenntnisse und Experimentierfreude mit, Ältere liefern Kontext, Erfahrung und Qualitätsmaßstäbe. In KI-Tandems entstehen Lösungen, auf die keiner allein gekommen wäre. 5. KI übernimmt Fleißarbeit, nicht Verantwortung. Die klügste Nutzung von KI ist es, repetitive Aufgaben abzugeben und Zeit zu gewinnen für das, was uns wirklich Spaß macht. Bei uns sind es Beziehungen, Führung, Kreativität, Entscheidungen. Stärkenorientierung heißt hier nicht weniger Mensch, sondern mehr. Zum Schluss laden wir euch ein: Überlegt euch eine Stärke oder ein Interesse von euch und eine Sache, bei der euch KI morgen konkret helfen könnte. Schreibt uns eine Nachricht, teilt eure Beispiele oder Fragen und erzählt uns, wie ihr den Einstieg erlebt habt. Wenn euch die Folge gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung, Kommentare auf der Plattform eurer Wahl und Weiterempfehlungen an Kolleg*innen, Freund*innen oder in euren Familien. Danke fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge. #Leadership #GenZ #Führung #Stärkenorientierung #Feedbackkultur #ReverseMentoring #NewWork #KI #ZoomerMeetsBoomer

    Table Today
    VAE kauft deutschen Traditionskonzern

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 26:29


    Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche wirbt auf ihrer Reise nach Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate um Partner für die deutsche Industrie.Kurz vor Beginn der Reise ist ein Milliarden-Deal bekannt geworden. Der staatliche Ölkonzern ADNOC aus Abu Dhabi soll den Leverkusener Kunststoffhersteller Covestro für rund 12 Milliarden Euro inklusive Schulden übernehmen.Reiche sieht das „Engagement als Auszeichnung für Covestro und als gute Kooperation für mehr Wachstum.“ Die Übernahme zeige aber auch, dass in Deutschland die Branche durch zu hohe Energiekosten, langwierige Genehmigungsverfahren und zu viel Regulierung belastet werde.Reiche wird von einer hochkarätigen Delegation begleitet: Unter anderem ist Marvel-Fusion-CEO Moritz von der Linden dabei. Im Gespräch mit Michael Bröcker beschreibt er, welche Chancen sich in den Staaten der Golf-Region bieten. Und er kritisiert die deutsche Energiepolitik der vergangenen zwanzig Jahre. Diese habe „die Blaupause geliefert, wie man es nicht macht.“Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht Katar und die VAE als mögliche Partner, aber auch als Vorbilder: „Hier sind viele Sachen möglich, die bei uns durch Regulierung eigentlich versperrt sind.“ Smart Cities mit KI, autonomes Fahren und medizinische Anwendungen entwickelten sich dort schneller als in Deutschland.UN-Generalversammlungspräsidentin Annalena Baerbock spricht mit Bernhard Pötter vom Climate.Table in Belém über die COP30. Baerbock sagt, die internationale Gemeinschaft habe im Kampf gegen den Klimawandel eine „absolute Technologierevolution“ hin zu erneuerbaren Energien in Gang gesetzt.Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Rothen s'enflamme
    Christophe Dugarry ne voit pas assez de qualité dans cette équipe de France – 17/11

    Rothen s'enflamme

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 3:01


    Le sujet fort de l'actualité foot du jour vu par Jérôme Rothen et la Dream Team.

    SBS German - SBS Deutsch
    Altenpflegereform: "Jetzt steht der Mensch im Mittelpunkt"

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 17:07


    Seit dem 1. November 2025 gilt in Australien ein neues, rechtebasiertes Altenpflegegesetz, das den Menschen stärker in den Mittelpunkt stellt. Auch sollen neue Qualitätsstandards und Schutzrechte das System gerechter machen. Was das in der Praxis bedeutet, und das vor allem für ethnisch vielfältige Communities, besprechen wir mit Louise Möller. Sie ist Vorstandsmitglied des Ethnic Community Councils of Queensland (ECCQ).

    Table Today
    Die Union versinkt im Rentenstreit

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 26:35


    Friedrich Merz und die Junge Union haben sich am Wochenende nicht angenähert – im Gegenteil. Auf dem Deutschlandtag hat Merz gar nicht erst versucht, auf die Delegierten zuzugehen. Am Abend bekräftigte er in der ARD, dass er dem Rentengesetzentwurf zustimmen werde. Es gebe einen Koalitionsvertrag, in dem genau das stehe, was man mit dem Entwurf in den Bundestag eingebracht habe.Sara Sievert vom Berlin.Table ordnet gemeinsam mit Helene Bubrowski die wachsende Distanz zwischen Merz und der Jungen Union ein.[01:20]Lars Klingbeil ist als erster Vertreter der aktuellen Bundesregierung in China eingetroffen. Kanzler Merz und Außenminister Johann Wadephul hatten ihre Reisen zuvor abgesagt. Deutsche Unternehmen vor Ort erwarten vom Vizekanzler konkrete Unterstützung bei drängenden Problemen – allen voran den chinesischen Exportkontrollen bei kritischen Rohstoffen. Maximilian Butek, Leiter der deutschen Handelskammer in Ostchina, bringt es so auf den Punkt: Die drei wichtigsten Themen seien „seltene Erden, seltene Erden, seltene Erden." [18:47]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Podcasts der Shareholder Value Management AG
    Neue Kundengruppen, Nischen & Margendruck – Philipp Prömm über die zukünftige Strategie von Shareholder Value Management AG

    Podcasts der Shareholder Value Management AG

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 13:27


    In dieser Folge spricht Oliver Morath mit Philipp Prömm, Vorstand der Shareholder Value Management AG, live vom Private Banking Kongress in Berlin. Philipp erzählt die Entstehungsgeschichte des hauseigenen ETFs: vom Blick über den Atlantik auf die Entwicklung in den USA, über die Idee eines eigenen, aktiven Index zusammen mit Solactive, bis hin zum Quartals-Rebalancing mit fokussiertem Qualitätsaktien-Ansatz. Es geht um die Frage, wie ein klassisches Value-Haus in die ETF-Welt einsteigt, ohne das bestehende Fondsgeschäft zu kannibalisieren – und warum der ETF vor allem neue Kundengruppen wie Neobroker-Clients, Online-Investoren und internationale Anleger erschließt. Außerdem: Margendruck in der Branche, Gatekeeper-Rollen von Plattformen, Marketingdeals mit Neobrokern und die „magische“ 100-Millionen-Grenze. Wie immer gilt: Keine Anlageempfehlung – bitte bildet euch eure eigene Meinung. ✍️ Frankfurter Investmentblog - Kapitalmarktupdates und Einzeltitel-Analysen: https://www.shareholdervalue.de/frankfurter-investmentblog ✍️ Frank Fischer Kolumne - Politik, Börse und Fonds-Updates: https://www.shareholdervalue.de/frank-fischer-kolumne

    Génération Do It Yourself
    [EXTRAIT] Pierre Hermé - Vendre 80 000 macarons par jour sans jamais sacrifier la qualité

    Génération Do It Yourself

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 8:57


    Pour écouter l'épisode en entier, tapez "#504 - Pierre Hermé - Chef Pâtissier - Le plus grand pâtissier du monde" sur votre plateforme d'écoute.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
    #281: Brauchen wir wirklich Supplemente? Die 4 Basics für optimale Gesundheit und Longevity | Mit Christian Burkhardt

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 89:28


    In dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Christian Burkhardt (Arzt, Biohacker und Gründer von MitoCare) über ein Thema, das nach wie vor polarisiert: Nahrungsergänzung.Immer wieder taucht die Frage auf: Brauchen wir wirklich Supplements? Oder reicht eine gesunde Ernährung aus? Christian bringt Licht ins Dunkel. Er erklärt, wie sich die Qualität unserer Lebensmittel verändert hat, wie Stress unsere Nährstoffbilanz beeinflusst – und warum es heute kaum mehr möglich ist, alle essentiellen Nährstoffe über die Ernährung zu decken.Wir sprechen über Eiweiße, Fettsäuren, Nukleotide und Mineralstoffe – also die vier zentralen Bausteine, auf denen jede sinnvolle Supplement-Routine aufbaut. Wenn du wissen willst, wie du richtig einsteigst, worauf es bei Qualität wirklich ankommt und was du dir sparen kannst, ist diese Folge für dich.Viel Freude beim Zuhören – Go for Flow!► Was dich erwartet:• Warum gesunde Ernährung allein heute oft nicht reicht• Die 4 zentralen Supplement-Kategorien für langfristige Gesundheit• Wie du mit Aminosäuren, Fettsäuren, Nukleotiden & Mineralstoffen startest• Warum hohe Cholesterinwerte nicht automatisch schlecht sind• Was Eier mit Langlebigkeit zu tun haben• Wie Stress deinen Nährstoffbedarf verändert• Praktische Tipps für dein tägliches Frühstück mit Supplements• Warum viele Nahrungsergänzungen nicht wirken – und worauf du achten musst► Mehr über Christian Burkhardt:• Gründer von MitoCare *• Arzt für Allgemeinmedizin, Mikronährstoff-Experte und Longevity-Visionär• Instagram► Mehr zu MitoCare:MitoCare entwickelt hochwertige, wissenschaftlich fundierte Mikronährstoff-Komplexe, die auf Synergien, Bioverfügbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind. Viele der in der Folge besprochenen Produkte wie das neue EAP (Exom Amino Acid Pattern) oder das Omega-3-Öl findest du direkt auf

    Quarks Science Cops
    Scharlatan-Crashkurs: So erfindet ihr euer eigenes Wundermittel

    Quarks Science Cops

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 71:57


    So leicht ist es, mit völlig nutzlosen Produkten richtig Geld zu machen! In dieser Live-Folge zeigen die Science Cops Schritt für Schritt, wie man Pseudowissenschaft selbst erfolgreich vermarktet. Dafür haben Max und Jonathan sogar ein eigenes Produkt entwickelt: Shinrin Silva Waldluftkapseln. Mal sehen, ob sich aus diesem völlig wirkungslosen Unfug ein scheinbar "wissenschaftlich fundiertes" Qualitätsprodukt machen lässt... Von Maximilian Doeckel /Jonathan Focke.

    Kino+
    #554 | FILME, die wir zuerst HASSTEN & jetzt LIEBEN

    Kino+

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 83:28


    Früher pfui und heute hui? Oder damals kein Hit und jetzt der Shit? Wir reden über FILME, DIE SICH VERBESSERT ODER VERSCHLECHTERT HABEN. Oder eben aus welchen Filmen wir raus- und in welche wir reingewachsen sind. Dafür haben Chris, André und Schröck jeweils ein paar Titel zusammen gesammelt, die einem solchen Wandel zum Opfer gefallen sind, so dass es unter anderem um TITANIC, STAR WARS: EPISODE 1, FORREST GUMP oder JAMES BOND: GOLDENEYE gehen wird. Oder um solche Werke wie SPAWN, GHOSTS OF MARS, ANACONDA, den viel zu oft übersehenen BUD AND DOYLE (BIODOME) wie auch ROBIN HOOD - HELDEN IN STRUMPFHOSEN und SHAUN OF THE DEAD. Liegt es nur am Alter? Liegt es an der Qualität? Oder hat es was mit dem Zeitgeist zu tun, warum wir manche dieser Streifen früher gut und heute schlecht finden oder jetzt deutlich mehr mögen als zum Zeitpunkt als wir sie das erste mal sahen. Und was haben dann auch noch solche Filme wie Terry Gilliams BRAZIL, GUYVER: DARK HERO, der berühmt-berüchtigte HALLOWEEN 6 oder SINGING IN THE RAIN in der Diskussion verloren. Findet es zusammen mit den Dreien heraus, die darüber hinaus auch noch wie immer das bequatschen, was sie zuletzt gesehen haben. Also zum Beispiel H3 - HALLOWEEN HORROR HOSTEL oder F1 und THE RUNNING MAN mit Arnold Schwarzenegger, den sich Daniel anlässlich von THE RUNNING MAN von Edgar Wright noch mal gegönnt hat. Und damit wären, mal abgesehen von ein paar weiteren, hier noch nicht genannten Produktionen, auch schon wieder durch für diese Woche. Etienne lässt sich leider entschuldigen, der war leider krank. Daher um so wichtiger: Bleibt bitte so gesund wie gut drauf und viel Spaß im Kino, auf der Couch oder mit dieser Folge. Tschüssi. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Table Today
    Der Aufstand der Jungen

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 23:28


    Die Junge Union ist fest entschlossen, das geplante Rentenpaket der Bundesregierung zu verhindern. Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union hat der JU-Vorsitzende Johannes Winkel seine Kritik wiederholt.In seiner Rede erinnerte Winkel daran, wie groß die Unterstützung der Jungen Union für Friedrich Merz in der Vergangenheit gewesen sei. „Ohne die Junge Union wäre Friedrich Merz nicht Parteivorsitzender und ganz bestimmt nicht Kanzlerkandidat geworden.“ Merz habe ich sich immer auf die Junge Union verlassen können. In der Rentenfrage, sagte Winkel, „verlässt sich die Junge Union Deutschlands auf Friedrich Merz.“[05:37]Finanzminister Lars Klingbeil reist als erster hochrangiger Vertreter der schwarz-roten Bundesregierung nach China. Er nimmt dort am deutsch-chinesischen Finanzdialog in Peking teil.Angesichts der Spannungen der vergangenen Monate ist die Reise nicht ohne Brisanz. [01:15]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    FAZ Digitec
    Gibt es bei Porsche künftig noch Knöpfe?

    FAZ Digitec

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 49:37 Transcription Available


    Alles redet davon, wie Software das Auto der Zukunft definiert. Markus Auerbach verantwortet das Innenraum-Design von Porsche und beschäftigt er sich intensiv mit der Frage, wie die digitale Welt optimal mit der physischen Welt zu verzahnen ist in einem Sportwagen oder zumindest in einem sportlichen Wagen. Als Grenzgänger zwischen Technik und Design kennt er allerdings den Wert des Analogen und hält diesen hoch. In dieser Folge des F.A.Z.-Podcast Digitalwirtschaft erläutert Auerbach, woran man seit jeher erkennt, dass man in einem Porsche sitzt, warum es nicht sinnvoll ist, auf Trends zu reagieren und wieso unsere Finger nicht dafür gemacht sind, über Glasoberflächen zu wischen. Seiner Meinung nach werden sich Autos in Zukunft spezialisieren, sie sind entweder Alltagsfahrzeuge oder Spielzeuge. In letzteren kommt der haptischen Qualität von Bedienelementen besondere Bedeutung zu – und damit auch der guten alten Taste mit fester Belegung. Auch in der digitalen Welt muss sich die Industrie, so Auerbach, die Frage stellen, wie ihre Produkte gut altern. Software-Updates allein lösten das Problem nur technisch, es müssten neue Ideen her. Für Materialien im Innenraum stelle sich die gleiche Frage. Leder kann unter diesem Aspekt eine sehr nachhaltige Lösung sein, sagt Auerbach. Das autonome Fahren ist auch für Porsche ein Thema. Doch so wie Menschen noch immer aufs Pferd oder ins Segelboot steigen, habe auch das Selberfahren eine Zukunft. Sportwagen würden künftig vielleicht sogar noch „ein Stück extremer“, so der Designer.

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    Made in Germany im Wandel: Warum Deutschland sein Qualitätsversprechen verliert

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 11:24


    Wie konnte „Made in Germany“ vom Qualitätssiegel zum Fragezeichen werden?In dieser Folge geht's um ein Thema, das uns alle betrifft – egal ob Unternehmer, Gründer oder ganz normaler Bürger: den Zustand unseres Wirtschaftsstandorts.Lange Zeit stand „Made in Germany“ für Präzision, Zuverlässigkeit und technologische Stärke. Produkte aus Deutschland wurden weltweit gefeiert. Heute?Viele verbinden höchste Qualität eher mit den USA oder Asien. Und wir? Wir stecken irgendwo zwischen langsamer Digitalisierung, überbordender Bürokratie und regulatorischem Dauerfeuer fest.

    Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer

    In dieser Episode vom Anna Schaub Coaching Podcast geht es um eine oft unbeachtete Frage: Wie erfüllend ist Geld wirklich? Teil 1 widmet sich zwei zentralen Ebenen: Wie wird viel Geld verdient und warum reicht Geld allein nicht für echte Erfüllung? Anna spricht in dieser Folge gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Christiane über das Thema Geld, beantwortet ihre Fragen und gibt tiefgehende Impulse für einen bewussten Umgang mit finanziellen Zielen. Der zweite Teil erscheint am 15.11.25. Impulse für dich aus der Folge:​Überprüfe deine Absicht mit Geld: Wofür willst du es wirklich?​Erkenne zwei Ebenen: physische Bedingungen und Mindset​Welche Glaubenssätze blockieren dein Einkommen oder deinen Selbstwert?​Warum „unter den eigenen Verhältnissen leben“ so kraftvoll ist​Was Freiheit wirklich mit deinem Kontostand zu tun hat Weiterführende LinksStudien zur Verbindung von Einkommen und Wohlbefinden:Kahneman & Deaton (2010): https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1011492107Killingsworth (2021): https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2016976118Killingsworth, Kahneman & Mellers (2023): https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2208661120Morgan Housel – Die Psychologie des Geldes: https://www.m-vg.de/finanzbuchverlag/shop/article/20538-ueber-die-psychologie-des-geldes/Podcast mit Sam Harris: https://www.samharris.org/podcasts/making-sense-episodes/287-why-wealth-matters?Interview mit Morgan Housel bei Mel Robbins: https://www.melrobbins.com/episode/episode-327/Warren Buffett (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Warren_Buffett?Weitere Podcastfolgen von Anna Schaub, die wir in der Folge erwähnen: Glaubenssätze nachhaltig auflösen: https://annaschaub.com/glauebnssaetze_aufloesen/Erfüllung vs. Glück – wie bekommt man beides?: https://annaschaub.com/glueck-vs-erfuellung-wie-bekommt-man-beides/Finde deinen Coach auf Annas Coaches Map – zertifizierte ASC® Life Coaches: https://annaschaub.com/coaches-uebersicht/  Mehr von Anna Schaub Wenn du tiefer in diese Themen einsteigen möchtest, komm gerne zu uns in die Coaching-Masterclass. Dort erforschen wir genau solche Fragen und bringen Klarheit und Ausrichtung in dein Money Mindset. Mehr zur Masterclass: https://annaschaub.com/coaching-masterclass/Du willst selbst Coach werden? Informiere dich über die Life Coach ASC® Ausbildung: https://annaschaub.com/life-coaching-ausbildung/Wenn du dir eine Bedienungsanleitung für eine erfülltes Leben wünscht, dann ist "Die Erfüllungsformel" das Richtig für dich: https://annaschaub.com/erfuellungsformel/ Kontakt & VerbindungenWebsite: www.annaschaub.comInstagram: @anna_schaub_officialFacebook: @annaschaubofficialTikTok: @annaschaubYouTube: @annaschaubPodcast: Spotify & Apple PodcastsNewsletter: Jetzt abonnierenCoaching-Masterclass: https://annaschaub.com/coaching-masterclass/ASC® Coaches Map- Finde deinen ASC® Life CoachBuchseite: Die ErfüllungsformelÜber Anna Schaub:Anna Schaub ist Life Coach und Ausbilderin. Sie wurde 1985 in Bielefeld geboren und beschäftigt sich schon ihr ganzes Leben mit dem menschlichen Bewusstsein. Ihre Suche nach Wegen, ein erfülltes Leben durch Kommunikation zu gestalten, führte sie nach Brisbane, München, Hamburg, London und Berlin. In London erlangte sie ihren Master in Communication Design und erkannte dabei, dass der Schlüssel zu einem erfüllten Leben in der Art und Weise liegt, wie wir mit uns selbst kommunizieren – und der Schlüssel zu erfolgreichem Coaching in der Qualität der Kommunikation mit anderen.Schon während des Studiums schloss sie ihre Coaching-Ausbildung ab und machte sich als Coach und Trainerin selbstständig. Heute blickt sie auf mehr als 17 Jahre Erfahrung zurück und hat über 30.000 Menschen erreicht. Anna entwickelte eine eigene Coaching-Methode, die sie in ihrer Life-Coach-Ausbildung lehrt. Ihre Methode basiert auf wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und vereint neurowissenschaftliche, psychologische und philosophische Elemente und die Liebe zu Menschen.

    Table Today
    Ist das Rentenpaket noch zu retten, Herr Winkel?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 24:03


    Die Koalition hat sich im Koalitionsausschuss auf wichtige wirtschaftspolitische Maßnahmen geeinigt. Ein Industriestrompreis soll 2026 kommen, um die hohen Energiekosten für Unternehmen zu senken. Außerdem sollen nächstes Jahr neue, wasserstofffähige Gaskraftwerke mit einer Kapazität von 8 Gigawatt ausgeschrieben werden. Beschlossen wurde auch der "Deutschlandfonds", der Start-ups mithilfe staatlicher Garantien mit frischem Geld versorgen soll. Überraschend wird zudem die Luftverkehrsabgabe zum 1. Juli zurückgenommen, eine langjährige Forderung der Luftfahrtbranche.Auch beim umstrittenen Thema Wehrdienst hatte es schon zuvor eine Einigung gegeben. [01:16]In Brandenburg wackelt die Koalition aus SPD und dem BSW. Vier Abgeordnete haben die BSW-Fraktion verlassen, wollen aber ihre Mandate im Landtag behalten. Nun wird über eine schwarz-rote Koalition spekuliert, die mit nur einer Stimme der Abtrünnigen eine Mehrheit hätte. Es könnte aber auch zu einer Dreier-Koalition aus SPD, CDU und einem Rumpf-BSW kommen. Der stellvertretende Ministerpräsident und Finanzminister Robert Crumbach (BSW) bestätigt die "schwierige Situation". Er betont im Interview aber: "Wir sind auch verpflichtet, eine Lösung zu finden."[06:03]Der Protest gegen das Rentenpaket wird seit Wochen von den jungen Abgeordneten in der Unionsfraktion angeführt. Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, macht im Gespräch mit Sara Sievert klar, dass die Zahl der Mitstreiter größer geworden ist. Winkel besteht darauf, dass keine Rentenbeschlüsse gefasst werden, die über den Koalitionsvertrag hinausgehen: „Das Rentenniveau darf nicht über das Jahr 2031 hinaus festgeschrieben werden.“[09:29]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
    Amazon vs. Perplexity, Bubble oder nicht #monthlyHeinemann (K#614)

    Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 59:15


    Gartner Download #1: https://spryker.com/recognitions/gartner-critical-capabilities Gartner Download #2: https://spryker.com/recognitions/gartner-magic-quadrant Amazon vs. Perplexity: https://www.aboutamazon.com/news/company-news/amazon-perplexity-comet-statement In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts diskutiere ich mit Florian Heinemann die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen, die sich in der digitalen Wirtschaft und insbesondere rund um Künstliche Intelligenz (KI) abzeichnen. Wir beginnen mit der Frage, ob wir uns in einer Blase befinden oder ob das, was wir erleben, Teil einer natürlichen Evolution der Technologie ist. Besonders interessant ist unsere Analyse zu den jüngsten Aktionen von Amazon, die offenbar auf den neuen Perplexity-Browser nervös reagieren. Wir beleuchten die Gründe, warum Amazon sich entschieden hat, bestimmte Browsing-Verhalten einzuschränken und welche Implikationen dies für die Zukunft des E-Commerce haben könnte. Ein weiteres zentrales Thema ist die Unabhängigkeit Europas in Bezug auf IT-Dienstleistungen. Wir sprechen darüber, wie europäische Anbieter im Wettbewerb mit den großen Hyperscalern aus den USA bestehen können. Hierbei gehe ich auf die Herausforderungen ein, die mit der Schaffung einer souveränen Cloud-Infrastruktur verbunden sind, und analysiere, was diese Anbieter tun müssen, um im globalen Kontext relevant zu bleiben. Besonders aufschlussreich ist unsere Diskussion über die Investitionsstrategien großer Unternehmen wie OpenAI, deren hohe Ausgaben und die angeschlagenen Marktbewertungen Anlass zur Skepsis geben. Wir reflektieren darüber, ob die Infrastruktur, die durch die Cloud- und KI-Entwicklung geschaffen wird, letztendlich der breiten Unternehmerlandschaft zugutekommen könnte, auch wenn dies gegenwärtig schwer vorstellbar scheint. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Rolle von Analystenfirmen wie Gartner. Ich hinterfrage, ob die Kosten für ihre Berichterstattung noch gerechtfertigt sind, nachdem viele Inhalte möglicherweise von KI generiert werden können. Dabei wirft die Diskussion Fragen zur Qualität und Validität der bereitgestellten Informationen auf und zeigt, warum der menschliche Input in komplexen Entscheidungsprozessen weiterhin wertvoll bleibt. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

    Table Today
    Wo bleibt das grüne Wachstum?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 25:36


    Anlässlich der COP30 in Belém haben 19 CEOs und Vorstandsmitglieder deutscher Unternehmen an die Bundesregierung appelliert: Wirtschaft und Klima dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden.Organisiert hat den Appell Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung Klimawirtschaft.Die Wirtschaft warte auf einen Push, sagt sie. „Wir sehen da keine Signale. Es wurde der Herbst der Reformen angekündigt.“ Viele Dinge aber liefen in die falsche Richtung. Die Unterzeichner des Appells wollten in ihre erfolgreichen Geschäftsbereiche investieren. „Die erfolgreichen Geschäftsmodelle sind tatsächlich die, die auf erneuerbare Energien setzen, die auf Elektrifizierung setzen, die auf Klimaneutralität setzen.“[13:39]Der Aufstand der Jungen Gruppe in der Union gegen die schwarz-roten Rentenpläne ist nicht vorbei. Die jungen Abgeordneten wollen nicht nachgeben und fordern echte Reformen. Nach den bisherigen Plänen der Koalition soll erst einmal eine weitere Rentenkommission im Dezember mit den Beratungen beginnen. Erst später soll über Reformschritte entschieden werden.[01:11]Deutschland und Frankreich wollen die digitale Souveränität Europas voranbringen. Bundeskanzler Friedrich Merz und Digitalminister Karsten Wildberger haben zu einem deutsch-französischen Digitalgipfel eingeladen. Wildberger sagt im Interview mit Leonard Schulz vom Berlin Table, es werde erwartet, dass Deutschland und Frankreich hier vorangehen; „Für mich heißt digitale Souveränität nicht Abschottung, heißt nicht Isolation, sondern wir werden natürlich weiterhin partnerschaftlich mit großen Unternehmen, auch aus den USA, zusammenarbeiten.“[06:44]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Positiv Führen mit Christian Thiele
    Stärken leben statt Schwächen managen: PP-Raiketen mit Jürg Schefer und Jeffrey Hochegger von der Raiffeisen Schweiz

    Positiv Führen mit Christian Thiele

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 46:49


    Positive Psychologie und Führung in einer Bank: Wieso eigentlich nicht? Das dachten sich auch meine Gesprächspartner Jeffrey Hochegger und Jürg (Tschüge) Schefer von der Raiffeisen Schweiz. Und so starteten sie vor drei Jahren gemeinsam mit ein paar weiteren KollegInnen die Inhouse-Ausbildung zu PP-Ambassadoren. Sie erzählen mir in dieser Folge von "Positiv Führen", wie genau die Reise oder besser gesagt: Expedition mit den PP-Raiketen für sie ablief. Jeffrey und Jürg erzählen, Warum sie am Anfang auch manche überrollt haben und was sie, wenn sie nochmal starten könnten, von Anfang an anders machen würden; wie sich welche Säule des PERMA-Modells konkret im Berufsalltag umsetzen lässt – nicht nur in einer Schweizer Bank warum ihnen PERMA nicht ausreicht und sie sich für die 6. Säule Vitalität/ Gesundheit entschieden haben ob und wie Erfolge immer messbar bzw. sichtbar sein müssen Über die Gäste: Jeffrey ist Anlagestratege und Jürg ist für die Qualitätssicherung des Raiffeisen Intranets zu ständig. Ich habe beide beim Summit der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie (DGPP) in Berlin kennengelernt, wo sie ihre Expedition in einem inspirierenden Vortrag vorgestellt haben. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weitere Folgen unter positiv-fuehren.com/podcast – oder auf diversen Podcast-Plattformen. Für Dich vielleicht spannend: Schon meinen Newsletter abonniert?

    Klinisch Relevant
    Was Qualitätsmanagement für mich bedeutet - mit Manuela Serena

    Klinisch Relevant

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 9:02


    Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

    Rothen s'enflamme
    Christophe Dugarry "La plus grande qualité de Deschamps, c'est de créer un groupe. C'est l'un des meilleurs du monde pour ça. Il n'y a plus de places à prendre en équipe de France avec Deschamps. Il m'a convaincu"

    Rothen s'enflamme

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:23


    Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
    Von Anti-Age zu ProAge: Buddhismus, Yoga & die Kunst des Älterwerdens – im Gespräch mit Elena Lustig | Folge 88

    Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 36:39


    In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit Elena Lustig, Entwicklerin von ProAge Yoga, über die Kraft des Loslassens und warum das Älterwerden auch ein Genderthema ist.Elena teilt ihre einzigartige Verbindung von Yoga-Philosophie und buddhistischen Lehren und gibt dir eine einfache, aber wirkungsvolle 5-Minuten-Meditations-Technik an die Hand, die du sofort umsetzen kannst. Wir sprechen über Attachment vs. Non-Attachment, warum wir nie mit unserem Körper zufrieden waren, und wie Dankbarkeit dein Mindset transformieren kann.In dieser Episode erfährst du: ✨ Warum "ProAge" mehr ist als nur ein Begriff – es ist eine Haltung ✨ Eine simple Atemmeditation für mehr innere Ruhe (auch wenn dein Geist nie still wird!) ✨ Wie du aufhörst, dich mit deinen Gedanken zu identifizieren ✨ Warum das Patriarchat noch immer bestimmt, wie wir älter werden "dürfen" ✨ Elenas kraftvolle Dankbarkeits-Routine für mehr Fokus auf das GuteElena hat bereits über 100 Yoga-Lehrerinnen in ProAge Yoga ausgebildet und baut eine Community auf, die zeigt: Wir sind perfekt, so wie wir sind – wir müssen es nur erkennen.—----*Werbung: BLACKROLL: Mein Lieblings-Kissen, Recovery Rollen, Resistance Bänder zum Training - all dies findest du bei Blackroll in hoher Qualität und mit Code youroptimum-10 sparst duhttps://blackroll.com/de/products/blackroll-recovery-pillow?aff=375 (*Werbung)—---Elena Lustig (56) ist Gründerin von ProAgeYoga® und beschäftigt sich intensiv mit den Herausforderungen und Vorteilen des Älterwerdens. Ein buddhistisches Retreat zum Thema „bewusstes Sterben“ veränderte vor über 30 Jahren ihren Blick auf Vergänglichkeit und Neubeginn und Yoga wurde für sie zum Werkzeug, um das Älterwerden proaktiv zu gestalten. Als ProAge-Aktivistin und Influencerin hat sie ein ganzheitliches Programm rund ums Älterwerden entwickelt. Nach dem Motto: „Älter zu werden bedeutet, besser zu werden“ inspiriert sie durch Ihre persönlichen Erfahrungen, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihren Humor. Sie ist zertifizierte Anusara-Yoga-Lehrerin,  Autorin, Coach und Speakerin. In ihrem Podcast „FCK NTI AGE“ diskutiert sie über das Älterwerden. Ihre Bücher sind: „Innen.Aussen“ 2016 „ProAgeYoga“ 2019„ProAgeLife“ 2022Hier sind Elenas Links:www.elenalustigyoga.comhttps://www.instagram.com/elena.lustig/https://www.linkedin.com/in/elena-lustig-4b5a00109/Kontakt & Support:Optimum You by Barbara Birke:Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutschDisclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine medizinische Beratung. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.#GesundheitNach40 #FrauenGesundheit #Muskulatur #KrafttrainingfürFrauenErwähnte Themen: Wechseljahre, Perimenopause, Ernährung, Blutzuckerregulierung, Meal Prep, Overnight Oats, gesunde Routinen, Mindset, 80/20-Prinzip, Krafttraining, Hormone, Stress

    Heure Miroir
    Les qualités que vous auriez aimé avoir

    Heure Miroir

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 21:54


    On est parti pour un nouvel épisode collaboratif sur les qualités que vous auriez aimé avoir ! Et bien sûr, je vous dévoile les miennes ! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Rothen s'enflamme
    Jérôme Rothen se pose encore "des questions sur la qualité de l'équipe de l'OM" – 10/11

    Rothen s'enflamme

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 8:10


    Le sujet fort de l'actualité foot du jour vu par Jérôme Rothen et la Dream Team.

    kicker News
    Wer kann Wolfsburg noch retten? - und das Qualitätsproblem in Dresden

    kicker News

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 14:00


    Krise in Wolfsburg, Krise in Dresden: Der VfL trennt sich von Trainer Paul Simonis, kicker-Reporter Thomas Hiete schätzt die Lage ein und verrät, warum sich auch die Bosse Sorgen um ihren Job machen müssen. Dynamo hat derweil Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel freigestellt. kicker-Experte Lucas Böhme erklärt, warum.

    Ibiza Sensations by Luis del Villar
    Ibiza Sensations 379 Special Back to Classics Vol.9 2h. Set

    Ibiza Sensations by Luis del Villar

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 122:45


    Professional Series: https://www.patreon.com/luisdelvillardj/shop Follow the Ibiza Sensations playlist on Spotify: www.spoti.fi/3Z6pDkI Hi my friends !! You can still listen for free to the first 250 Ibiza Sensations episodes. From 251 the sets became Premium and you can only have a lower quality file for free. The Premium Series offers full qaulity listening plus 2 extra mixes every month and some exclusive Live Streamings. If you join the Premium Series now, you can get more than 150 hours of new mixes, and for only  2 euro monthly or 24 a year. Die ersten 250 Folgen von Ibiza Sensations könnt ihr noch kostenlos hören. Ab 251 Folgen sind die Sets Premium, und ihr könnt nur noch eine Datei in niedrigerer Qualität kostenlos hören. Die Premium-Serie bietet volle Qualität plus zwei zusätzliche Mixe pro Monat und exklusive Live-Streams. Wenn ihr jetzt der Premium-Serie beitretet, erhaltet ihr über 150 Stunden neue Mixe für nur 2 Euro monatlich oder 24 Euro jährlich. Vous pouvez toujours écouter gratuitement les 250 premiers épisodes d'Ibiza Sensations. À partir de 251, les sets sont devenus Premium et vous ne pouvez obtenir gratuitement qu'un fichier de qualité inférieure. La série Premium offre une écoute de qualité supérieure, ainsi que 2 mix supplémentaires chaque mois et des streamings en direct exclusifs. En rejoignant la série Premium dès maintenant, vous pouvez obtenir plus de 150 heures de nouveaux mix, et ce pour seulement 2 euros par mois ou 24 par an. Você ainda pode ouvir gratuitamente os primeiros 250 episódios de Ibiza Sensations. A partir de 251, os episódios passaram a ser Premium e você só pode ouvir um arquivo de qualidade inferior gratuitamente. A Série Premium oferece audição em alta qualidade, além de 2 mixagens extras por mês e algumas transmissões ao vivo exclusivas. Se você assinar a Série Premium agora, poderá obter mais de 150 horas de novas mixagens por apenas 2 euros por mês ou 24 por ano. Je kunt de eerste 250 afleveringen van Ibiza Sensations nog steeds gratis beluisteren. Vanaf aflevering 251 zijn de afleveringen Premium geworden en kun je alleen nog gratis naar een bestand met een lagere kwaliteit luisteren. De Premium Series biedt luisterplezier in hoge kwaliteit, plus 2 extra mixen per maand en een aantal exclusieve livestreams. Als je je nu abonneert op de Premium Series, krijg je meer dan 150 uur aan nieuwe mixen voor slechts 2 euro per maand of 24 euro per jaar. Todavía puedes escuchar los primeros 250 episodios de Ibiza Sensations gratis. A partir del episodio 251, los episodios se convirtieron en Premium y solo puedes escuchar gratis un archivo de menor calidad. La Serie Premium ofrece alta calidad de escucha, además de 2 mezclas extra al mes y transmisiones en vivo exclusivas. Si te suscribes a la Serie Premium ahora, puedes obtener más de 150 horas de nuevas mezclas por solo 2 euros al mes o 24 euros al año. Вы по-прежнему можете бесплатно послушать первые 250 эпизодов Ibiza Sensations. Начиная с эпизода 251, эпизоды стали Premium, и вы можете бесплатно послушать только файл более низкого качества. Premium Series предлагает высококачественное прослушивание, а также два бонусных микса в месяц и эксклюзивные прямые трансляции. Если вы подпишетесь на Premium Series сейчас, вы можете получить более 150 часов новых миксов всего за €2 в месяц или €24 в год. لا يزال بإمكانك الاستماع إلى أول 250 حلقة من Ibiza Sensations مجانًا. بدءًا من الحلقة 251، أصبحت الحلقات متاحة للخدمة المميزة، حيث يمكنك الاستماع فقط إلى ملفات بجودة أقل مجانًا. تقدم الخدمة المميزة استماعًا عالي الجودة، بالإضافة إلى مجموعتين إضافيتين شهريًا وبثًا مباشرًا حصريًا. باشتراكك في الخدمة المميزة الآن، يمكنك الحصول على أكثر من 150 ساعة من المجموعات الجديدة مقابل 2 يورو فقط شهريًا أو 24 يورو سنويًا. Join !! Apúntate !!   https://www.patreon.com/luisdelvillardj   You know how important is to be connected so it's time to join me on Social Media! Facebook, Twitter, and Instagram!   WEBSITE: http://www.luisdelvillar.com Instagram: https://instagram.com/luisdelvillardj/ Facebook: https://www.facebook.com/LuisdelVillardj Twitter: https://twitter.com/LuisdelVillardj SHOP ONLINE : https://shop.spreadshirt.net/luisdelvillardj/ Itunes: https://podcasts.apple.com/podcast/ibiza-sensations/id521062568 Soundcloud: http://soundcloud.com/luis-del-villar Mixcloud: http://www.mixcloud.com/LuisdelVillar/ Hearthis.at: https://hearthis.at/L6BkT28Z/ Podbean: https://luisdelvillardj.podbean.com/ YouTube: http://www.youtube.com/@IbizaSensationsbyLuisdelVillar Google Podcast: http://bit.ly/2RCu3MZ Overcast: https://overcast.fm/itunes521062568/ibiza-sensations-by-luis-del-villar