POPULARITY
Categories
Sieg für einen Gegner von US-Präsident Donald Trump in New York: Der 34-jährige Linkspolitiker Zohran Mamdani hat in der Ostküstenmetropole die Bürgermeisterwahl gewonnen. Erwartet wird, dass sein Erfolg eine innerparteiliche Debatte bei den Demokraten befeuert: zwischen jenen, die auf eine deutlich linkere Ausrichtung setzen, und denen, die für einen moderateren Kurs werben.
„Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war – von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das gesunde Egoismus, aber heute weiß ich, das ist Selbstliebe.“ – Charlie Chaplin Willkommen bei „Zuckerfrei beginnt im Kopf“! In dieser Folge tauchen wir ein in das Geheimnis unseres eigenen Herzmagneten: Wie beeinflusst unsere Haltung zu uns selbst – besonders im Hinblick auf ein zuckerfreies Leben und bewusste Selbstfürsorge – die Energie, die wir ausstrahlen und das, was wir in unser Leben ziehen? Zuckerfreie Ernährung und die liebevolle Kunst, wie wir mit uns umgehen, haben eine enorme Wirkung auf unsere Herzmagneten: Sie bestimmen, wie klar, kraftvoll und unabhängig wir durchs Leben gehen und wie sich unser Umfeld, unsere Begegnungen und Chancen verändern. Statt einfach alles im Außen aufzunehmen, wählen wir bewusst – und erleben dadurch eine neue Form von Klarheit und Anziehungskraft. In dieser Folge erfährst du:
In dieser besonderen Folge sprechen wir - Jasmin & Josephine - offen über all die Veränderungen, die in den letzten Monaten passiert sind. ✨ Jasmin übernimmt PRANA UP YOUR LIFE und bringt mit Divine Prana eine neue, tief verbundene Ausrichtung in die Welt. ✨ Josephine geht ihren eigenen Weg weiter - unter ihrem Namen Josephine Jess, mit Fokus auf Ayurveda, Breathwork & holistische Gesundheit. Wir sprechen über: • den Mut, sich zu verändern • was es bedeutet, Altes loszulassen und Neues zu beginnen • divine connection, Vertrauen & Schwesterliebe • und warum Wandel manchmal genau das Geschenk ist, das wir brauchen. Ein ehrliches, herzliches Gespräch über Übergänge, Visionen und das Leben selbst. ⸻
Stell dir vor, dein Tag fühlt sich nicht mehr vollgestopft, sondern erfüllt an.Stell dir vor, du tauchst nicht nur oberflächlich durch dein Leben, sondern erfährst es mit jeder Zelle deines Körpers.
Der Antrittsbesuch von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Türkei hatte zum Ziel, neue Harmonie in das Verhältnis beider Länder zu bringen. Außenpolitikexperte Thomas Kleine-Brockhoff findet lobende Worte für den Auftritt des Kanzlers. Von WDR 5.
337: Du darfst jetzt erkennen, was dich von deiner Freiheit abhält. Die Zeitqualität fordert dich auf, besonders mit dir selbst nach innen zu schauen. Auch deine Beziehungen – zu dir selbst und zu anderen – brauchen jetzt deine Aufmerksamkeit. In diesem Raum darf Heilung geschehen, frei von Bewertung und Verurteilung. Die Energie dieser Zeit dreht sich besonders um Schattenarbeit, emotionale Tiefe, Transformation und die Heilung deiner Wahrheit. Das Zeichen Skorpion steht für genau diese Transformation – ich nenne ihn gerne den Alchemisten des Tierkreises. Er nimmt Dunkelheit und verwandelt sie in Licht. Dieses Licht können wir auf kollektiver Ebene dringend gebrauchen. Vielleicht denkst du manchmal, dass sich etwas unbedingt draußen ändern muss. Indem du bei dir selbst beginnst, leistest du einen wertvollen Beitrag zu dieser Veränderung. Alte Themen und Emotionen kommen jetzt wieder hoch, um angeschaut und erlöst zu werden. Was jetzt hilft:
In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Architektin und Vastu-Beraterin Kim Sabine Eichhorn in die Welt von Vastu ein – der jahrtausendealten indischen Lehre der Raumharmonie. Vastu ist eine Schwesterwissenschaft des Ayurveda und zeigt uns, wie sehr unsere Umgebung auf unsere Energie, Gesundheit und unser inneres Gleichgewicht wirkt. Das erfährst du im Interview: - was Vastu ist und wie es sich im vedischen Wissen neben Ayurveda einordnet - warum die Ausrichtung und Gestaltung unserer Räume direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden hat - wie du dein Zuhause zu einem Ort machen kannst, der dich stärkt, erdet und inspiriert - welche Rolle Licht, Ordnung, Farben und natürliche Materialien spielen - und wie du schon mit kleinen Veränderungen – etwa im Eingangsbereich – die Energie in deinem Zuhause spürbar verändern kannst Es erwartet dich außerdem ein besonderes Geschenk: eine geführte Meditation „Raumbewusstsein“, die dir hilft, deine Sinneswahrnehmung und Raumwahrnehmung zu schärfen. **
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise, die mich persönlich tief bewegt hat. Ich spreche über mein Herzensprojekt „Glücksgipfel : Mehr als Höhenmeter - die innere Ausrichtung zählt! vom Extremradsport ins Leben“. Dieses Projekt vereint alles, was mich antreibt: meine jahrzehntelange Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung und meine Leidenschaft für den Ultracycling-Sport. Beide Welten zeigen auf beeindruckende Weise, wie wir durch MentaleStärke und Innere Kraft scheinbar unüberwindbare Grenzen sprengen können. Ich habe erlebt, dass sich viele Lebenswege anfühlen wie ein langes Rennen – voller Höhen, Tiefen und unerwarteter Etappen. Im Ultracycling habe ich gelernt, dass wahre Stärke nicht aus Muskelkraft entsteht, sondern aus mentaler Klarheit, Vertrauen und innerem Fokus. Genau das spiegelt sich in meinem Film, meinem Buch, dem E-Book und dem Hörbuch wider. Glücksgipfel zeigt, wie du deine eigene MentaleStärke entfaltest und deine Innere Kraft aktivierst, um Herausforderungen mit Mut und Gelassenheit zu meistern. Dieses Projekt ist mehr als ein Film oder ein Buch – es ist eine Einladung, dich selbst neu zu entdecken. Eine Inspiration, deinen eigenen Weg mit Bewusstsein, Energie und Leidenschaft zu gehen. Ich wünsche mir, dass du beim Hören, Lesen oder Sehen spürst: Es steckt so viel mehr in dir, als du glaubst. Lass dich inspirieren, deine Limits zu brechen – mit MentaleStärke, Innerer Kraft und Lebensfreude.
Sehnsüchte nach früheren Zeiten und Verfehlungen in der Gegenwart: Borussia Mönchengladbach erlebt gerade einen verheerenden Niedergang – Fragen zu Personal, Strategie und sportlicher Ausrichtung des Klubs vom Niederrhein.
In dieser Folge sprechen wir über den Unterschied zwischen echter mentaler Stärke und dieser kurzfristigen Motivation, die nach zwei Tagen wieder weg ist. Du kennst das: Du hörst ein starkes Zitat, siehst ein Reel, gehst aus einem Seminar raus, bist komplett motiviert und für ein paar Tage läuft alles. Ernährung, Training, Vorsätze. Und dann kommt Stress, Müdigkeit, Alltag. Plötzlich rutschst du zurück in alte Muster und suchst direkt den nächsten Kick von außen. Genau das ist das Problem: Motivation kommt von außen, ist impulsiv und verbrennt schnell. Mentale Stärke dagegen kommt von innen. Sie ist nicht laut, sondern stabil. Mentale Stärke heißt: Du bist belastbar, dein Nervensystem ist reguliert, du kannst unter Druck ruhig bleiben, du fällst nicht komplett auseinander, nur weil ein Tag nicht läuft. Du hast Routinen, die dich tragen - auch ohne „Ich muss jetzt voll motiviert sein“-Gefühl. Wenn du mental stark bist, brauchst du weniger Drama, weniger Kicks, weniger Selbstüberredung - du funktionierst, weil du innerlich klar bist und nicht von der nächsten Motivationswelle abhängig. Wir schauen uns in dieser Folge an, warum so viele Menschen nicht an mangelnder Motivation scheitern, sondern daran, dass ihr Fundament nie gebaut wurde: kein Stressmanagement, kein stabiles Nervensystem, keine saubere innere Ausrichtung. Wir sprechen auch darüber, warum es gefährlich ist, sich immer nur kurz hochzupushen, statt langfristig stärker zu werden und warum du ohne innere Stabilität immer wieder in alte Muster fällst. Wenn du beim Zuhören merkst „Ich starte ständig, aber ich halte es nicht“, dann ist das genau der Punkt, an dem mein Performance Coaching ansetzt. Im 1:1 bauen wir zuerst dein Fundament: Stress runter, Nervensystem stabilisieren, mentale Klarheit schaffen, Routinen etablieren, die auch an schweren Tagen halten. Erst dann gehen wir an Körper, Ernährung, Energie, Performance. Kein leeres Motivationsgerede. Sondern ein System, das dich wirklich trägt. Wenn du dieses Fundament willst, melde dich bei mir für dein persönliches Performance Coaching. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ________________________________
Am Sonntag, den 26. Oktober, stimmt München sehr früh darüber ab, ob sich die Stadt erneut um die Ausrichtung von Olympischen Spielen in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 bewerben soll. Im Vorfeld will die Kultur-Debatte auf Bayern 2 weder Argumente dafür oder dagegen liefern, sondern sich mit den kulturellen Folgen eines solchen Sportereignisses befassen. Dazu sprechen Stefan Mekiska, Zeitzeuge der Spiele von 1972, und Olympiastadion-Architekt Fritz Auer mit dem Moderator Julian Ignatowitsch. Und in einem dritten Abschnitt der Gespräche entwickeln die Kulturmanagement-Studentinnen Johanna Ernst und Iris Leroy Ideen für ein Olympia in elf bis 19 Jahren.
336:
#328: Kompatibel: Seele (Software) trifft Körper (Hardware) – jetzt updaten!____0:19 Lebe das Leben, für das du gemeint bist.1:33 Oneness Rose Creation Impulse7:59 Manifestation und Realitätscheck13:34 Körper als Instrument der Seele22:06 Glauben an Wunder und Stressrelativierung29:17 Eigenverantwortung und Schöpfung35:54 Ausrichtung statt Zielsetzung42:05 Frequenzarbeit und Körpervibration49:11 Die Stimme der Seele hören____Manchmal reicht eine kleine Frequenzverschiebung – und plötzlich verändert sich alles. In meiner Human Flow Begleitung tauchen wir tief ein in dein System, klären Blockaden und öffnen Räume für Klarheit, Freiheit und Leichtigkeit. Magst du herausfinden, wie sich das für dich anfühlt? Hier erfährst du mehr.Und wenn du tiefer eintauchen möchtest, lade ich dich herzlich ein, ab 1. November die Oneness Rose Creation Coach Ausbildung bei der St. Clairs Academy mit mir als Expertin zu erleben – diesmal wieder zum Sonderpreis von 2.999 €. Ein Feld, in dem du lernst, wie Manifestation ganzheitlich und Sellen-fundiert wirklich funktioniert – jenseits von Kontrolle, Zielen und gierigem Wollen. Kreiere dir ein Feld der Glückseligkeit, des inneren Reichtums, Friedens - nichts ist die höchste Basis für deine hohen SeelenwünscheHier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Sa., / So., 26./ 27.10. zu den Themen: Sexualität und bewusste Schöpfung - Kreation aus Einheit, Integrität, Frieden, FreudeDie Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Als PositionierungsCoach begleitet Rahel Ducrey-Pilgram ihre vielseitigen Kundinnen im wertvollen 1:1 in ihre einzigartige Positionierung, d.h. in ihre wahre Grösse und Klarheit. So dass sie von den Richtigen gesehen und gebucht werden können.Vielseitigkeit ist der gemeinsame Nenner ihrer Kundschaft. Denn es sind Persönlichkeiten, die viel zu bieten haben, jedoch unsicher sind, wie und womit sie klar auftreten wollen, um sich im Markt erfolgreich abzuheben. Es sind mehrfach ausgebildete Coaches und Speaker, die ihre Positionierung klären und einzigartig einnehmen wollen. Dabei findet Rahel mit ihren Kundinnen u. a. Antworten auf das Was (Themenvielfalt) und das Wie (Kombination der Darbietungsformen wie Coaching, Speaking, Writing). Da sie Marketing und Persönlichkeitsentfaltung auf einzigartige Weise verbindet, gestaltet Rahel mit ihren Kundinnen ihre individuelle Positionierung im Arbeiten und Leben, wo es auch um ihre persönliche Ressourcen zur Balance geht. Ebenso ist die Vielfalt Rahels grösster Wert. Sie ist mehrfach ausgebildeter Coach, Heilenergetikerin und sinn-analytische Aufstellungsleiterin, Marketingplanerin, taoistische GesichtLeserin und einiges mehr. Heute verbindet sie ihr Coachingwissen mit heilenergetischen Methoden zur Blockadenlösung, bringt ihr MarketingKnowhow für den roten Faden ein und bietet die taoistische GesichtLesung zur Talenterkennung als Basis für alles an. Dabei arbeitet sie geerdet, energetisch und inspiriert.Im wertvollen 1:1 und als Expertin fürs Nachschärfen von Positionierungen in Gruppen (ext. BusinessCoachingProgramme) arbeitet Rahel online mit Kundinnen aus Deutschland, Oesterreich und der Schweiz sowie offline in ihrer Praxis in Thun bei Bern in der Schweiz oder am Meer.Es ist ihr ureigener Weg in die einzigartige Positionierung, der ihr Wirken nebst ihrem umfassenden Fachwissen und der Verbindung von Marketing mit Persönlichkeitsentwicklung so wertvoll macht. Denn sie war bereits seit 15 Jahren als Coach für Potenzial-Entfaltung tätig, als sie erkannte, dass ihre Ausrichtung spitzer werden darf, damit sie noch mehr richtige Kundinnen sehen und erkennen können. Sie hat erfahren, wieviele Vorteile und Flow ihr die klare Ausrichtung schenkt. So hat sie sich vor 5 Jahren als HerzBusinessCoach und schliesslich mit der HerzBusinessPositionierung klar ausgerichtet. Durch ihre Zusammenarbeit erreichen ihre Klientinnen Klarheit und Wirkkraft für ihren Auftritt als Coach / Speakerin / Autorin. Sie kreieren ihre Angebote und Dienstleistungen massgeschneidert und leicht. Sie bestimmen ihre klaren Herzensthemen mit denen sie ihre definierten Wunschkunden erreichen wollen. Sie arbeiten effizient, weil sie ihren Fokus halten. Bestimmen Marketingmassnahmen mit Treffsicherheit. Und das wichtigste: Aufgrund der persönlichen Entwicklung finden sie den Mut authentisch und in ihrer wahren Grösse klar aufzutreten. Das ermöglicht es ihnen, in ihrer vollen Kraft die Umsätze zu steigern, weil sie von den Richtigen gesehen und gebucht werden können. Ihre Klientinnen schätzen die fachliche und persönliche Vielfalt, ihre Verbindung aus Professionalität, Individualität, Authentizität, Humor und Herzlichkeit. Auch ihre langjährige Erfahrung und ganz besonders Rahels Freude und Begeisterung an der Positionierungsgestaltung, die sie in jede CoachingSession mitbringt. Sie wirkt als Speakerin regelmässig an online Kongressen, wovon sie mehrere schon mitorganisiert hat. Mehr zu Rahel findest du unter: https://expertenportal.com/rahel-ducrey-pilgram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Die Anderen" – Roman von Achim Albrecht(Hördauer ca. 12 Minuten Lesung, ca. 51 Minuten Gespräch)Ein verschlafenes Dorf in der Westpfalz. Ein Junge verschwindet und taucht viele Jahre später traumatisiert als Erwachsener unter den ungewöhnlichsten Umständen nahe einer riesigen unterirdischen Militäranlage der amerikanischen Streitkräfte wieder auf.Die 'Raketenstation' ist schon lange verlassen. Der Aufgefundene fantasiert von Stimmen, Lichtern und Insekten. Er ist gestört. Niemand schenkt seinen Worten Beachtung. Nur drei Jungen werden aufmerksam.Menschen und Tiere verändern sich. Langsam, unmerklich. Eine neue Bewegung nimmt ihren Ausgangspunkt in dem unscheinbaren pfälzischen Dorf. Seltsame Vorfälle passieren in immer kürzeren Abständen weltweit.Drei Jungen und ein verstörter Einsiedler begeben sich auf eine Mission. Eine Mission, die sie tief in den Pfälzer Wald führt. Sie haben eine Vermutung. Sie haben einen Plan.Ihr Gegner wartet auf sie.Eine ungewöhnliche Geschichte voller Spannung und nicht alltäglicher Charaktere, verwickelt in einen ungleichen Kampf mit ungewissem Ausgang.Ob die Geschichte wahr ist. Gewiss, das ist sie in Teilen.Ja, wirklich.Achim Albrecht. geboren am 16.3.1959 in Kaiserslautern. Als strebsamer Sohn verantwortungsvoller Eltern studierte er entgegen seinen literarischen Neigungen Jura, schloss eine Bankausbildung an und komplettierte seine wirtschaftsrechtliche Ausrichtung mit beruflichen Einsätzen in den verschiedensten Ländern. Heute lehrt er als Professor ‚Internationales Wirtschaftsrecht' und verbringt immer noch einen geraumen Teil seiner Zeit bei Einsätzen für internationale Organisationen in Transformationsländern, die der Unterstützung ausländischer Experten bei der Schulung von Juristen und der Implementierung neuer Gesetzesmaterien bedürfen.Der Autor hat die ursprüngliche Idee, seine Fantasie und Liebe zur Sprache schriftstellerisch umzusetzen, nie aufgegeben. Mit zahlreichen Fachveröffentlichungen lebte er zumindest eine seiner Vorlieben in eingeschränktem Masse aus. Der juristische Duktus wirkte dabei notgedrungen als Verbotsschild für die schlummernde Fabulierkunst. Letztere kam immer dann zum Zuge, wenn er seine regelmäßig erscheinenden Glossen und Ausflüge in das politische Kabarett verwirklichte.Nachdem es ihm endlich gelungen war, zwischen Ruhrgebiet und Sauerland sesshaft zu werden, nahm er sich ein Herz und verfasste mit dem ‚Chamäleon‘ seinen ersten Thriller, der tief in die Abgründe und Tabus der menschlichen Seele reicht. Der ‚erste Streich‘ hat Lust auf mehr gemacht. Noch viele unerzählte Geschichten und Dramen des Alltags schlummern in den‚ Vorratskammern‘ des Autors. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, sie alle zutage zu fördern.vielleicht mögen Sie auch diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach SchwabingRedaktion und Realisation Uwe Kullnick
Aurelius hat in diesem Jahr mindestens drei Gründe zum Feiern: Nicht nur ist der Private-Equity-Investor 2025 stolze 20 Jahre alt geworden, er hat auch den neuesten Midmarket-Fonds bei 830 Millionen Euro geschlossen und die Langzeitbeteiligung Hanseyachts nach 14 Jahren endlich veräußert. Und nicht nur das: In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Aurelius eine große Transformation durchlaufen, vom Special-Situations-Investor zum Spezialisten für operative Wertsteigerung mit einem Fokus auf gesunde Unternehmen. „Unser Kernfokus ist über all die Jahre aber gleich geblieben“, betont Gründungspartner Dirk Markus im Gespräch mit FINANCE-TV. „Wir wollen Unternehmen erwerben, um sie operativ besser, größer und ertragreicher zu machen.“ Wichtigstes Tool dabei: die rund 190 operativen Professionals, ohne die es für den Private-Equity-Investor „nicht ginge“, und die laut Markus auch eine wichtige Rolle beim erfolgreichen Fundraising gespielt haben: „Die jahrzehntelange Ausrichtung auf ein Thema, nämlich die operative Weiterentwicklung, und unser Track Record, waren sehr hilfreich.“Ein weiterer Meilenstein in diesem Jahr war der Verkauf von Hanseyachts nach rund 14 Jahren. „Wir freuen uns, eine gute neue Heimat für Hanseyachts gefunden zu haben“, resümiert Finanzinvestor Markus. Er gesteht aber auch ein, dass die lange Haltedauer einen Einfluss auf die Rendite gehabt hat. Ob Aurelius mit dem Return trotzdem zufrieden ist, wie der Private-Equity-Investor die Value Creation konkret angeht – Stichwort Künstliche Intelligenz – und ob eine Rückkehr zu den Special-Situations-Wurzeln in der Zukunft möglich ist – das und mehr erfahren Sie im neuen FINANCE-TV-Talk.
Wie entsteht der Preis für eine Handtasche, die mehr kostet als ein Auto? Dr. Sebastian Voigt spricht mit Alexandra und Jan-Oliver Stück, den Gründer:innen von SACLÀB, über Preisbildung im Luxussegment, künstliche Verknappung und den wachsenden Markt für Secondhand-Designertaschen. Gemeinsam diskutieren sie, wie aus Mode ein Investment werden kann – und welche psychologischen, datengetriebenen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Alexandra und Jan-Oliver erklären, warum Hermès-Modelle wie die Birkin oder Kelly auf dem Zweitmarkt teurer gehandelt werden als im Store, wie Chanel mit limitierter Verfügbarkeit Begehrlichkeit erzeugt und wie sich Trends, Farben und Zustände auf den Wiederverkaufswert auswirken. Sie zeigen, wie SACLÀB Authentifizierung, Datenanalyse und Marktbeobachtung kombiniert, um faire und stabile Preise in einem volatilen Luxusumfeld zu gestalten – und was das über die Zukunft von Wert, Besitz und Nachfrage verrät. Über die Gäste: Alexandra Stück ist Mitgründerin von SACLÀB und verantwortet die kreative Ausrichtung und Markenentwicklung des Unternehmens. Sie kommt aus der Design- und Trendforschung und prägt das Erscheinungsbild, die Ästhetik und den Markenauftritt der Plattform. Jan-Oliver Stück ist Mitgründer und CEO von SACLÀB. Er verfügt über langjährige Erfahrung im internationalen Handel mit Luxusgütern und hat das datenbasierte Pricing- und Authentifizierungsmodell des Unternehmens maßgeblich aufgebaut. Gemeinsam führen sie SACLÀB von München und Amsterdam aus und gehören zu den prägenden Stimmen im europäischen Luxus-Resale.
335: Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass und wie es passieren kann, wenn man sich selbst in die Spiritualität flüchtet. Da waren diese Momente, in denen ich geglaubt habe: Wenn ich doch nur das richtige Ritual mache oder eine hohe Frequenz halte, dann bin ich erleuchtet. ✨ Jedoch ist mir irgendwann aufgefallen, dass ich oft total angespannt war.
Zuyun Choi ist Unternehmerin und Geschäftsführerin von Oddugi Verde grün, einer Sushi-Bar. Sie ist Teilnehmerin der Business Mindset Mastermind. Ein erstes Schlüsselerlebnis war für sie das Live-Retreat in Berlin. Zum ersten Mal fühlte sie sich in einer Gruppe von Unternehmerinnen nicht wie ein Alien, sondern inspiriert und getragen von Energie, Visionen und ehrlichem Austausch. Zuyun setzt ihre lang gehegte Idee, ihre Sushi-Bar kulinarisch zu verändern, seitdem Schritt für Schritt um – mit mehr Klarheit, Selbstvertrauen und einer fokussierten Ausrichtung auf die wesentlichen Schritte. Vollständige Shownotes und weitere Informationen findest du unter https://julia-lakaemper.com/podcast/172/
334: Vielleicht kennst du dieses leise Ziehen in dir. Ein Gefühl von „Ich weiß, da steckt mehr in mir, aber irgendetwas hält mich noch zurück.“ Du funktionierst im Alltag, gibst viel, bist achtsam und reflektiert – und doch bleibt da diese leise Stimme, die flüstert: „Wann fühlt sich mein Leben endlich so frei, leicht und erfüllt an, wie ich es mir wünsche?“ Manchmal liegt es nicht an deinem Tun. Sondern an deiner inneren Ausrichtung. Wenn dein Bewusstsein noch auf Mangel programmiert ist, kannst du Fülle nicht dauerhaft halten, egal wie sehr du affirmierst, meditierst oder visualisierst.
Mit Andrea Geir – Ayurveda-Praktikerin & Yoga-Lehrerin aus Salzburg Wenn die Tage kürzer werden und Wind und Kälte Einzug halten, beginnt eine besondere Zeit im Jahreskreis: der Herbst. Aus ayurvedischer Sicht ist er eine Einladung zur Rückkehr – zurück zu dir, zu mehr Ruhe, Wärme und innerer Stabilität. In dieser Episode spreche ich mit Andrea Geir über Ayurveda Detox im Herbst:
Zerrissenheit prägt unsere Welt – in der Gesellschaft, in der Kirche und in unseren Herzen. Wahre Einheit besteht nicht in Gleichförmigkeit, sondern in der Ausrichtung auf Christus. In ihm finden wir den Weg, der trennt, verbindet – und heilt, was auseinandergefallen ist.
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Es gibt Menschen, die von der Schulmedizin aufgegeben wurden – mit einer klaren Prognose: Keine Aussicht auf Heilung. Und doch geschehen sie immer wieder, diese Ausnahmen, die sich keiner vollständig erklären kann. Fälle, in denen Menschen trotz schwerster Diagnosen gesunden, obwohl ihnen gesagt wurde, dass keine medizinische Hilfe mehr möglich sei. Dieses Thema fasziniert mich schon ganz lange: ❓Warum gibt es immer wieder Menschen, die scheinbar aus dem Nichts genesen? ❓Was passiert in diesen Momenten im Körper, im Geist – vielleicht sogar darüber hinaus? In dieser Folge erzähle ich Dir von meiner langjährigen Erfahrung und von vier ganz konkreten Fällen:
Content – Das Besondere an C-Level-Führungskräften ist, dass sie an der Spitze einer Organisation stehen, die Verantwortung für die gesamte strategische Ausrichtung und den langfristigen Erfolg trägt. Doch das bedeutet auch, dass sie sich anderen Herausforderungen stellen müssen. Welche 3 Herausforderungen sind zentral im C-Level? Welche Fragen sollten Sie sich als C-Level unbedingt stellen? Mit welchen Strategien meistern Sie die Herausforderungen? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, welche Strategien Ihnen helfen, um den 3 zentralen Herausforderungen der 2. Führungsebene Herr zu werden. [00:00] Einführung: Herausforderungen der zweiten Führungsebene [01:56] Die erste Herausforderung: Rollenwechsel ins Top-Management [07:10] Die zweite Herausforderung: Leistungsträger am Limit [09:29] Die dritte Herausforderung: Berufliche Perspektive klären [11:18] Abschluss und Ausblick ___ Links zur Folge: Link zur NL-Anmeldung: https://www.galileo-institut.de/newsletter/ ___ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.
Zukunft Südtirolersiedlungen - Vorarlberg als Modellregion? Für eine der ältesten Südtirolersiedlungen in Vorarlberg, für jene in der Rheinstrasse in Bregenz ist aktuell der Abriss eines Großteils ihrer Bauten geplant. Erst vor kurzem fiel der Startschuß für die Ausrichtung des zweiphasigen Wettbewerbs. Doch wäre auch eine Zukunft jenseits von Neubau, entlang einer Sanierung, ein neues Nachdenken über Bestand vorstellbar? Wie könnte sich daraus vielleicht sogar ein Modell für viele weitere dieser Siedlungen ergeben? Das fragten sich die Architekten Christian Matt und Günther Prechter. Im Frühjahr haben sie darüber hier bei uns im Studio gesprochen und die Grundlagen der Siedlungen erklärt - wir wiederholen dieses Gespräch aus aktuellem Anlass. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 08.10.2025.
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour von Granada nach Malaga. Freuen Sie sich auf einige der schönsten Orte in Andalusien und ein Basis-Camp, dass ganz Andalusien vereint. Wir starten mit Granada-Guide Patricia Ortiz an der weltberühmten Alhambra und erleben, wie sich nach einer langen maurischen Herrschaft das Christentum zurückkämpfe. Durch die schmalen und breiten, sehr belebten und heißen Gassen der von Granada führt uns der Weg zu zwei gastronomischen Perlen der Stadt. In der Bar Casa Julio erzählt uns Miquel über die lange Geschichte des Hauses, über die kulinarische Ausrichtung und die belebte Umgebung dieses Restaurants. In einem Gebiet, in dem es heute vor Touristen nur so wimmelt, startete vor Jahrzehnten eine der ersten Vinotheken, La Tana. Was seine Großmutter hier an Pioniergeist erwiesen hat und wieviel Weine im Keller lagern, erzählt uns Betreiber Oscar. In Malaga besuchen unter anderem den Palacio Solecio im einstigen jüdischen Viertel. Das heutige Hotel als Gruppe der Small Luxury Hotels of the World stellt uns Verkaufsdirektorin Paloma Rando vor. Gegenüber liegt die wohl bekannteste Bodega der Stadt, die Bodega El Pimpi. Miteigentümer ist kein Geringerer als der Schauspieler Antiono Banderes. Eine seiner Wohnungen ist direkt vis á vis, erzählt uns Küchenchef Juanjo Perles. Er stellt uns außerdem ein paar der Touristenmagnete von Malaga vor. Dagegen erzählt Cultural Concierge Jorge Cabrera vom La Zambra Resort ein paar seiner Geheimtipps. Das La Zambra, benannt nach einer Stilrichtung des Flamenco, ist unser Basis-Camp. Hotel-Chef Joost Kruisen, der vor Jahrzehnten aus den Niederlanden nach Spanien zog, stellt uns das Resort ausführlich vor. Das La Zambra liegt im unteren Teil der Gemeinde Mijas. Wir besuchen das sagenhaft schöne weiße Dorf auf dem Berg mit der Chefin der Association of Artisans of Mijas, Sonia Lekuona. Dabei reicht unser Blick von einem Mirador aus bis nach Gibraltar und Marokko. Über die große andalusische Leidenschaft für das Olivenöl klärt uns Lucia Gonzalez vom Museum La Almazara in Ronda auf. Der sonnige Mietwagen bringt uns auf dieser Tour durch das ebenso sonnige Andalusien. Über die schönsten Routen dieser spanischen Region spricht unter anderem Thorsten Lehmann, Geschäftsführender Gesellschafter von Sunny Cars. Wir wünschen viel Spaß im Spanien-Urlaub!
333: Bist du bereit, durchzustarten? Der Vollmond im Widder am 07.10.2025 bringt eine Energie ins Feld, die es dir ermöglicht, so richtig steil zu gehen. Rasante Entwicklungen sind jetzt möglich, und Wahrheiten wollen ans Licht. Die Zeit lädt dazu ein, dich mutig zu positionieren. Die Widder-Energie bringt immer viel Bewegung und Neubeginn mit sich. Was willst du starten?
Historiker Andreas Rödder bezeichnet sich selbst als Konservativen. Die Journalistin Gilda Sahebi betont den Unterschied zwischen individueller Ausrichtung und einem Konservatismus im politischen Spektrum. Eine Debatte der beiden über den Begriff. Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Streitkultur
Diese Folge ist für dich, wenn du gerade in einer beruflichen Umbruchphase steckst – und spürst: Da geht noch mehr. Mehr Sinn, mehr Erfüllung, mehr Du. In diesem STRONG BITE teilen Viktoria Deindl und Özden Sevimli von der School of MOJO, wie du herausfindest, was wirklich zu dir passt und wie Human Design dich auf diesem Weg unterstützen kann. Du erfährst: Warum Selbstkenntnis der Schlüssel für echte Veränderung ist Wie du mithilfe deiner besten beruflichen Momente deinen roten Faden erkennst Warum kleine Schritte oft der klügste Move sind – statt direkt alles umzukrempeln Ein starker Impuls für alle, die sich neu ausrichten wollen – mit Klarheit, Intuition & dem richtigen Timing. Jetzt reinhören und Klarheit in deiner beruflichen Ausrichtung finden.
Physisch hinterlegte Krypto-ETPs „Made in Germany“ – reguliert & zukunftsorientiert! David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache. Themen im Video:
Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Kostenloser Workshop für Mentorinnen - live im Oktober inkl. Aufzeichnungen: https://juliasspiritualliving.com/not-your-average-mentor/ Die Membership für unendliches Momentum im Business [mit neuem Upgrade!] : https://juliasspiritualliving.com/infinite-momentum-membership/ In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, warum deine energetische Ausrichtung die Basis von allem ist, was du als Mentorin tust. ✨ Mit energetischer Ausrichtung meine ich Deine Klarheit und Dein Bewusstsein darüber, was Du als Mentorin erreichen möchtest und wer Du auf dem Markt sein willst. Es geht darum, welche Standards Du setzt, welche Vision Du verfolgst und welche nächsten Schritte Du machst. Auch generell – Dich immer wieder rauszuzoomen und zu Dich zu fragen, wie Du als Mentorin arbeiten willst. In einer energetischen Ausrichtung schauen wir uns zusätzlich die Mindset Ebene an, um alte Muster, limitierende Glaubenssätze und Konditionierungen zu erkennen, die (schon lange) ausgedient haben! Denn auf Basis dieser entscheidest Du ja, was für Dich möglich ist also dürfen wir diese emotionale und spirituelle Ebene nicht außen vor lassen. Diese Klarheit – jede energetische Ausrichtung – wird Dir jedes einzelne Mal extrem dienen, wenn Du als Mentorin tätig bist! Ob vor jeder Session oder bevor Du in einen neuen Monat mit Deinem Business startest! Diese Folge ist eine schöne Möglichkeit für Dich, Dir bewusst Zeit zu nehmen und innerlich zu justieren, ganz gleich wie sich Deine energetische Ausrichtung äußert: Sei es durch eine spirituelle Praxis, eine Journaling Session oder ganz konkrete Schritte der Umsetzung, die Du Dir vornimmst. Ich wünsche Dir ganz viel Freude damit! Deine Julia ♡♡ Wenn Du Dich für eines meiner Angebote interessierst, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren und dort buchen: https://juliasspiritualliving.com/ Alle Infos zur GOLEA®️ Academy Premium Coaching & Mentoring Ausbildung findest Du hier: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/ ♡♡ 00:00 Willkommen 02:33 Werbung - Membership Infinite Momentum 10:20 Warum als Mentorin alles mit Deiner energetischen Ausrichtung steht und fällt 49:00 Werbung - kostenloser Workshop für Mentorinnen NOT YOUR AVERAGE MENTOR
Diese Folge räumt auf mit Kalender-Parolen und Wohlfühl-Motivation. „Denk größer! Kein Plan B!“ – klingt stark, ignoriert aber Herkunft, Ressourcen und Realität. Jan und Alex sprechen darüber, warum Glück selten vom Himmel fällt, warum „Guerilla-Glück“ existiert, aber Tragfähigkeit Disziplin braucht – und wieso Ziele erst Sinn bekommen, wenn sie an dein tatsächliches Leben angeschlossen sind.Es geht um Scheitern ohne Romantik, um kleine Etappen statt Größenwahn, um Manifestieren als Ausrichtung – nicht als Ausrede. Jan erzählt von seinem Heilungsweg, seinem Buch, der Arbeit an sich selbst: kein Wunderrezept, sondern viele ehrliche Schritte. Polarisation ausdrücklich erwünscht: Wer anderen blind „größer“ verordnet, ohne Kontext zu kennen, handelt übergriffig.Weil wir ein Pagan-Podcast sind, fragen wir: Was bedeutet Heidentum heute jenseits von Kostüm und Konsum? Naturspiritualität als gelebte Beziehung statt Deko. Heiden als Menschen, die Praxis vor Pose stellen. Pagan als Haltung im Alltag. Paganismus (und ja, Pagansimus) als Weg, der mit Wahrnehmung beginnt: lauschen, prüfen, unterscheiden. Paganismus gestalten heißt, Rituale schlicht zu halten, Grenzen zu achten, Verantwortung zu übernehmen. Animismus: die Fähigkeit, Welt als belebt zu wahrzunehmen, ohne dabei den Verstand an der Garderobe abzugeben.Wir sprechen über Respekt in der Kommunikation: keine Ratschlagskeulen, bevor man die Lage kennt. Über Ziele, die dich tragen, statt dich zu brechen. Über Visionsarbeit mit Realitätsabgleich. Über die Edda als Bilderschatz, über Odins Blick nach innen – Inspiration, kein Dogma.Wenn du eine Folge willst, die nicht streichelt, sondern sortiert, hör rein. Hier gibt es keine magischen Abkürzungen, sondern Klarheit: Prüfe deine Mittel, wähle dein Maß, setz um. Am Ende führt kein Weg daran vorbei.Hier geht es zum Buch vom Jan: https://buchshop.bod.de/wo-das-licht-die-schatten-beruehrt-jan-schmiedel-9783695177868
Thinktanks - Der Bund förderte bisher sechs davon, unter anderem die proeuropäische Bürgerinitiative Europa-Union sowie die Deutsche Atlantische Gesellschaft. So weit so gut und bisher unumstritten. Im September aber bewilligte der Haushaltsauschuss mit den Stimmen von Union und SPD auch die finanzielle Förderung von Republik21. An dieser Denkfabrik scheiden sich die Geister. Sie selbst beschreibt sich als "Thinktank für neue bürgerliche Politik in Deutschland und Europa". Kritiker dagegen bescheinigen Republik21 eine rechtspopulistische Ausrichtung. Sind die staatlichen Gelder für die Denkfabrik also (in-)akzeptabel? Es diskutieren: Florian Oßner, Obmann der Unionsfraktion im Haushaltsausschuss des deutschen Bundestages, und Marlene Schönberger, Abgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen.
Die beste Strategie bringt nichts, wenn eure Mitarbeitenden sie nicht verstehen.OKRs sind das Werkzeug, um Strategie in Handlung zu übersetzen. Sie schaffen Fokus, Alignment und messbare Ergebnisse. Aber zwischen einem perfekt formulierten OKR-Set auf dem Papier und echter Wirkung im Alltag liegt oft eine Welt. Eine mitunter ziemlich große Welt.Das Problem: Die OKR-Mechanik ist das eine. Die Menschen mitzunehmen, das andere.Genau darüber sprechen Mathias Gorf und ich in Folge 4 der Change Management Rockstars. Mathias bringt die OKR-Fachexpertise und das methodische Framework. Ich bringe die Stakeholder-Perspektive und das Change Management, um die Organisation wirklich ins Boot zu holen.Wann braucht Ihr Unternehmen einen OKR Pitstop?1. OKR-Einführung mit begrenztem Budget – kompakter, fundierter Kickstart 2. Stockende OKR-Initiative – neue Ausrichtung trotz guter Vorbereitung 3. Nächster Reifegrad – OKRs mit strategischer Steuerung verknüpfen.Wer mehr erfahren möchte, kann unter info@pitstop-consulting.de unser Whitepaper anfordern.
Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Nach den Drohnenvorfällen der vergangenen Tage analysieren wir, ob die NATO kurz vor einem Krieg mit Russland steht. Als Nächstes berichten wir über die Haushaltsdebatte im Bundestag, in der die grundsätzliche Ausrichtung der Politik in den Mittelpunkt rückte. Als Drittes erfahren Sie, warum gesperrte YouTube-Kanäle jetzt wieder online gehen dürfen.
Hast du dich schon mal gefragt, warum du deine Ziele trotz Anstrengung nicht erreichst? Ein entscheidender Faktor liegt in deiner Sprache. In dieser Folge erfährst du, wie deine Worte deine innere Ausrichtung sabotieren und wie du anfangen kannst, deine Sprache so zu nutzen, dass sie dich zu deinen Zielen führt.
Einige Länder, allen voran die USA, haben ihre Spenden für das internationale Genf gekürzt. Der Bundesrat will deshalb die internationale Ausrichtung von Genf mit einem millionenschweren Notpaket unterstützen. Der Nationalrat hat die Forderung kontrovers diskutiert. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Debatte um Notpaket für das internationale Genf (05:37) Nachrichtenübersicht (11:10) WTO-Abkommen gegen rücksichtslose Fischerei (16:09) Sammelklagen bleiben in der Schweiz ausgeschlossen (19:52) Zürich mit Tageszentrum für Mütter mit postpartaler Depression (24:50) Radio Free Europe sendet trotz Widrigkeiten weiter (30:41) Angola: Wirtschaftsaufschwung dank Bahnstrecke (37:50) Griechische Insel Keros könnte ältestes Meeresheiligtum sein
Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
Im Wintersemester biete ich eine thematische Vorlesung zur "Konstruktionsgrammatik", ein Werkstattseminar "Digitale Edition" und das thematische Seminar zur Vorlesung im Sommersemester 2025 "Sprache und Religion" an. Außerdem läuft das asynchrone Vorlesungsangebot zur "Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen" weiter. Im Video stelle ich kurz Themen und Fragestellungen der Veranstaltungen vor und gebe einen Ausblick auf die Ausrichtung und Struktur der Kurse. Informationen zu den Kursen: Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen ∙ Konstruktionsgrammatik ∙ Digitale Edition ∙ Sprache und Religion.
Im britischen Birmingham fand am Wochenende der Reform-UK-Parteitag statt. Kontrafunk-Korrespondentin Sabine Beppler-Spahl berichtet über die Ausrichtung und Ziele der Partei. Die Ukraine verteidigt sich gegen die vorrückenden russischen Truppen. Immer öfter kommt es jedoch zu Spannungen und Konkurrenzgebaren innerhalb des Landes. Journalist Alexander Peske analysiert die inneren Machtkämpfe. Der Besuch des Schweizer Alt-Bundesrates Ueli Maurer bei der großen Militärparade in China hat Wellen geschlagen und ihm Kritik eingebracht. Maurer erläutert, was ihn bewogen hat, teilzunehmen, und was er erlebt hat. Und Frank Wahlig kommentiert den nächsten Versuch eines AfD-Verbotsverfahrens.
Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
In dieser Episode des Helden und Visionäre Podcasts spricht Georg Staebner mit Susanne Krüger, der Geschäftsführerin des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND). Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt des Sozialunternehmertums ein – ein Konzept, das weit über das herkömmliche Unternehmertum hinausgeht und darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen aktiv zu lösen. Susanne Krüger erklärt, dass Social Entrepreneurship nicht nur auf finanziellen Erfolg ausgerichtet ist, sondern vor allem eine positive soziale Wirkung erzielen möchte. In Deutschland werde dieser Begriff jedoch oft missverstanden, was zu einem breiteren Diskurs über das Zusammenspiel von sozialem Engagement und Unternehmertum führe. Biografie, Wendepunkte und der Weg ins Sozialunternehmertum Im Gespräch mit Georg schildert Susanne, wie sie selbst den Weg ins Sozialunternehmertum gefunden hat – von ihren persönlichen Prägungen und biografischen Wendepunkten bis hin zu ihrer Zeit bei renommierten Organisationen wie Save the Children. Ihre Erfahrungen in humanitären Krisen haben ihre Perspektive auf die Rolle sozialer Innovationen und die Suche nach wirksamen Lösungen für komplexe gesellschaftliche Probleme grundlegend verändert. Sie betont, wie wichtig es sei, dass Sozialunternehmer:innen mit innovativen Ideen und neuen Ansätzen auf die Herausforderungen unserer Zeit reagieren. Struktur, Finanzierung und politische Dimension Ein zentraler Aspekt des Gesprächs ist die Frage nach Governance und der strukturellen Ausrichtung von Sozialunternehmen. Susanne Krüger erläutert, dass nachhaltige Einkommensquellen und die gezielte Rückverteilung von Gewinnen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme essenziell sind. Darüber hinaus beleuchten die beiden die politische Dimension des Sozialunternehmertums sowie die Rolle von SEND als Interessenvertretung für Sozialunternehmen. Susanne beschreibt die Erfolge und Herausforderungen, die der Verband seit seiner Gründung im Jahr 2017 erlebt hat – und unterstreicht die Bedeutung einer stärkeren politischen Repräsentation für die Anliegen sozialer Unternehmer:innen. Internationale Vergleiche und inspirierende Beispiele Im Laufe des Gesprächs wird deutlich, dass das Verständnis für soziale Innovation und unternehmerisches Handeln international sehr unterschiedlich ausgeprägt ist – insbesondere im Vergleich zwischen den USA und Deutschland. Susanne Krüger teilt inspirierende Beispiele von Sozialunternehmen, die in ihren Gemeinschaften spürbare Veränderungen bewirken. Sie zeigt auf, wie wichtig es sei, diese Geschichten zu erzählen, um deutlich zu machen, dass positive Entwicklungen bereits stattfinden. Sprache, Wandel und lokale Partizipation Zudem reflektieren Susanne und Georg den gesellschaftlichen Drang nach Wandel – und die Herausforderung, eine Sprache zu finden, die mehr Menschen erreicht und Gemeinschaften dazu ermutigt, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Susanne hebt hervor, wie zentral es ist, Gespräche über soziale Themen zu führen und Menschen in ihren lokalen Kontexten einzubinden, um eine breite und inklusive Partizipation zu ermöglichen. Der Schlüssel für die Zukunft: Sozialunternehmertum Am Ende des Gesprächs sind sich beide einig: Sozialunternehmertum spielt eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung gegenwärtiger und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen. Mit der richtigen Unterstützung, einem lebendigen Austausch zwischen Gemeinschaften und einer engagierten, zugänglichen Kommunikation könne die notwendige Wirkung erzielt und eine positive Transformation angestoßen werden.
In dieser neuen Podcast-Folge spreche ich darüber, warum wir oft dem Gedanken verfallen, dass „mehr“ automatisch auch „besser“ ist – mehr Geld, mehr Karriere, mehr Besitz, mehr Möglichkeiten. Lange Zeit habe ich selbst nach diesem Prinzip gelebt und geglaubt, dass ich mich ständig steigern und weiter hocharbeiten müsse, um wirklich erfüllt zu sein. Doch irgendwann habe ich gemerkt: dieses ständige Streben nach „mehr“ führt nicht automatisch zu Glück, sondern oft in ein Hamsterrad, das Kraft, Energie und innere Ruhe raubt. Ich erzähle, wie ich in meiner eigenen Entwicklung an Punkte gekommen bin, an denen eine höhere Position, ein besseres Gehalt oder mehr Besitz zwar nach außen beeindruckend wirkten, aber innerlich wenig Resonanz erzeugt haben. Im Gegenteil: oft hatte dieses „Mehr“ auch einen Preis – weniger Zeit, weniger Freiheit oder die Angst, das Erreichte wieder zu verlieren. Genau hier beginnt für mich der entscheidende Moment der Reflexion: Ist dieses „Mehr“ wirklich besser für mich oder zahle ich einen Preis, den ich auf Dauer gar nicht bereit bin zu tragen? In dieser Folge lade ich dich ein, bewusster hinzuschauen. Wo treibt dich vielleicht unbewusst die Überzeugung „mehr ist besser“ an? Und wo könntest du dir einen persönlichen Sättigungspunkt setzen – einen Punkt, an dem du sagst: „Das ist genug. Hier fühle ich mich erfüllt, zufrieden und im Einklang mit mir selbst.“ Genau diese bewusste Entscheidung kann dir helfen, mehr Lebensqualität und innere Freiheit zu gewinnen. Es geht dabei nicht darum, grundsätzlich auf Wachstum oder neue Chancen zu verzichten, sondern darum, bewusst zu prüfen: Passt dieses Mehr zu mir, zu meiner inneren Haltung und zu meiner Ausrichtung im Leben? Diese Fragen sind eng verknüpft mit Mindset Training und Persönlichkeitsentwicklung, denn sie fordern uns heraus, alte Überzeugungen zu hinterfragen und neue Perspektiven zuzulassen. Ich habe selbst erlebt, wie wichtig es ist, diese Balance zu finden. Deshalb möchte ich dir mit dieser Folge Impulse geben, die dich unterstützen, bewusster zu entscheiden, wo „mehr“ dich wirklich weiterbringt – und wo weniger manchmal sogar mehr ist. So kannst du mit einem klareren Bewusstsein deine Limits brechen, deine Energie gezielt einsetzen und durch Mindset Training und Persönlichkeitsentwicklung genau die Weichen stellen, die dich wirklich zu einem erfüllten und glücklichen Leben führen.
Ma Durga Ma Durga, die kraftvolle Göttin, steht im Zentrum dieses mitreißenden Kirtans, gesungen von Gruppe Mudita. Die Aufnahme entführt dich in eine atmosphärische Klanglandschaft, die Herz und Geist gleichermaßen berührt. Dieses Kirtan ist ein kraftvoller Schlüssel – zu Durga, zur mystischen Mutter und zur eigenen Stärke. Ideal für Morgenrituale, Yogapraxis oder einfach als Oase inmitten des Alltags. Der Kirtan lädt dazu ein, in die kraftvolle Energie Durgas einzutauchen – sei es zum Mitsingen, zum Meditieren oder einfach zum bewussten Lauschen. Besonders in Zeiten des inneren Wandels oder zur Stärkung der eigenen Ausrichtung kann dieser Chant eine wohltuende Wirkung entfalten. Der Beitrag Ma Durga – Kirtan mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
In dieser Folge teile ich mit dir einen Gedanken, der mein Leben – besonders beim Ultracycling – nachhaltig verändert hat: Leiden ohne zu klagen. Denn genau hier liegt ein kraftvoller Schlüssel verborgen. Wenn wir aufhören zu jammern, uns zu beschweren oder zu rechtfertigen, befreien wir uns von der lähmenden Opferhaltung und steigen in unsere volle Schöpferkraft ein. Ich habe erkannt: Sobald ich bewusst in die Haltung gehe, „Ich nehme an, was ist, ohne zu klagen“, verändert sich meine gesamte Energie. Ich beginne, aus mir selbst heraus Lösungen zu finden. Statt mich passiv treiben zu lassen, trainiere ich aktiv mein Mindset – Tag für Tag. Wenn du dein Mindset trainieren willst, ist es entscheidend, dich raus aus der Opferhaltung zu bringen. Genau darum geht es in dieser Episode. Ich lade dich zu einer Sieben-Tage-Challenge ein: Kein Jammern, kein Klagen, kein Rechtfertigen – dafür volle Präsenz, Klarheit und Kraft. Spüre selbst, wie sich deine innere Ausrichtung verändert und du ganz neue Energie gewinnst. Diese Folge hilft dir, bewusster zu leben, Verantwortung zu übernehmen und dich endlich wieder als Gestalter deines Lebens zu erleben. Es ist Zeit, deine mentale Energie auf das zu lenken, was du beeinflussen kannst. Also: Mindset trainieren, raus aus der Opferhaltung – und rein in dein echtes Potenzial. Du bist stärker als du glaubst.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Donald Trump macht ernst, und es gibt keinen Grund zur Annahme, dass das, was wir in den vergangenen Wochen und Monaten erlebt haben, nur ein vorübergehendes Phänomen ist. Zölle, Dekrete und andere Maßnahmen folgen einem klaren Plan, einer eindeutigen strategischen Ausrichtung für die zukünftige Wirtschaftspolitik der USA. Glücklicherweise kennen wir diesen Plan und haben die Möglichkeit, gezielt darauf zu reagieren. Genau darüber möchte ich heute in dieser Podcastfolge mit euch sprechen. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin, Sui, Ripple, Solana
In dieser besonderen Folge unseres Politik-Podcasts spricht Anne Will mit einem der erfahrensten und einflussreichsten Politiker Deutschlands: Franz Müntefering. Mit seiner langjährigen politischen Laufbahn und seinem tiefgehenden Verständnis für gesellschaftliche und internationale Zusammenhänge teilt er seine Einschätzungen zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die SPD. Franz Müntefering gibt Einblicke in die strategische Ausrichtung der Partei, ihre Rolle in der deutschen Politik und die notwendigen Schritte, um wieder stärker zu werden. In einer Zeit wachsender politischer Spannungen und populistischer Bewegungen diskutieren wir die Gefahren für die demokratische Grundordnung. Franz Müntefering erläutert, welche Maßnahmen notwendig sind, um unsere demokratischen Werte zu schützen und die Gesellschaft widerstandsfähig zu machen. Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende Auswirkungen auf Deutschland und die gesamte europäische Gemeinschaft. Unser Gast analysiert die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen und spricht über die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Verteidigung und Diplomatie. Auch die Herausforderungen des Älterwerdens ist ein zentrales Thema dieser Folge. Hilft kalt Duschen am Morgen und wie wird man 100 Jahre alt? Über den Gast: Franz Müntefering war unter anderem Vizekanzler, Vorsitzender der SPD und Bundesminister für Arbeit und Soziales. Seit fast 60 Jahren ist er Mitglied der Partei. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem tiefgehenden politischen Verständnis bietet er wertvolle Perspektiven auf die aktuellen Entwicklungen, die Zukunft der Partei sowie auf gesellschaftliche und internationale Fragen. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Freitag, 4. Juli 2025 um 14:30 Uhr. Der Podcast macht eine kleine Sommerpause. Am 14. August kommt eine Folge mit Hazel Brugger. Und dann geht es ab dem 4. September mit aktuellen Folgen weiter.
EMOTIONALE AUSRICHTUNG UND GLAUBE | PROPHET SHEPHERD BUSHIRI
In dieser Episode sprechen wir mit Katrin Birr, der geschäftsführenden Gesellschafterin der Gebrüder Friedrich GmbH & Co. KG, einer Werft in Kiel. Katrin ist die vierte Generation in ihrer Familie, die in diesem Betrieb arbeitet, der sich seit seiner Gründung durch ihren Urgroßvater kontinuierlich weiterentwickelt hat. In der Folge erfahren wir von der aktuellen Lage der Werft, die sich besonders mit der Umrüstung und Wartung von öffentlichen Einsatzschiffen befasst. Durch den wachsenden Druck zur CO2-Neutralität in der Schifffahrt stehen hierbei viele Herausforderungen im Raum. Wir diskutieren die Trends in der Schifffahrt, insbesondere welche Herausforderungen und Chancen sich aus der Notwendigkeit ergeben, die Schiffe nachhaltiger zu gestalten. Katrin betont die Bedeutung der Regulierungen auf europäischer Ebene, die besagen, dass alles, was die Gewässer befahren kann, bis 2045 klimaneutral sein muss. Dies betrifft insbesondere die Wartungsintervalle und die Instandhaltungsstrategien, die herkömmlichen Hochseeschiffen Anwendung finden. Die Werft sieht sich in der komfortablen Position, aufgrund ihrer regionalen Ausrichtung und Spezialisierung, in einem weniger intensiven Wettbewerb von großen internationalen Neubauwerften. Besonders spannend wird das Gespräch, als Katrin erläutert, wie die Gebrüder Friedrich GmbH & Co. KG innovative Lösungen wie Foiling-Technologien für kleinere Passagierschiffe untersucht, um den Energieverbrauch zu minimieren. Im Rahmen der Diskussion über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Schifffahrt wird auch ein selbst entwickeltes Pumpfoil vorgestellt, das in der Werft entwickelt wurde. Katrin und ihr Team haben die Möglichkeit genutzt, aktuelle Technologien in den Bereichen Foiling und Elektroantriebe zu erforschen und testen. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E