POPULARITY
In dieser Folge habe ich Fredi vom Blog Seemannsgarn-Handmade zu Gast. Ihr kennt sie vielleicht schon von ihrem wöchentlichen sehr informativen Sonntagsschnack (auf ihrem Blog und via Youtube). Beim Sonntagsschnack stellt sie neue Schnittmuster und ihre Lieblingsstücke von anderen Blogs vor. Ich folge ihren Blog schon länger und mag ihren maritimen Style mit einer kräftigen Prise gelb. Fredi verrät unter anderem in dieser Episode, wie sie zu ihrem schönen Blognamen kam, wie ihr Nähzimmer aussieht und wie ihre tollen Grafiken für den Blog entstehen. Eine Kleinigkeit möchte ich noch loswerden bevor ihr mit der Folge startet. Die Folge wurde bereits Ende 2018 aufgezeichnet aber dadurch, dass es mir in den letzten Monaten (Ende2018/Anfang 2019) nicht so gut ging, blieb bei mir einiges auf der Strecke - so auch diese Podcastepisode. Ich habe mir die Folge nochmal angehört und kann euch sagen, diese ist nach wie vor aktuell und die Verzögerung hat den Vorteil, dass Fredi inzwischen schon einige Projekte, die sie in der Folge erwähnt hat, abgeschlossen und ihr nun gleich die fertigen Werke bewundern könnt (wie immer alles verlinkt in den Shownotes auf meinem Blog). Die Links zu dieser Podcastepisode findet ihr auf meinem Blog "Nahtzugabe5cm.de" unter "Podcast". Folge direkt herunterladen
Shownotes Anne bloggt auf frischverliebt.net über Food und Lifestyle. Ihre Rezepte entwickelt sie alle selbst und macht dazu wunderschöne Fotos. Anne war Teil des Organisationsteams der Hauptstadtmädchen, einem Bloggerinnennetzwerk in Berlin. Sie ist seit 2015 selbständig und arbeitet als Fotografin, Bloggerin und Texterin. Worüber wir u.a. in diesem Podcast reden Wie Anne auf ihren Blognamen gekommen istÜber Nischen und warum sie ihre Blogthemen erweitert hatWarum das Vernetzen unter Bloggern so wichtig istWer die Hauptstadtmädchen waren, und warum es sie nicht mehr gibtNeid und Missgunst unter BloggernIhre Bildsprache bei InstagramTipps zum Thema Fotografieren und welche Kamera sich für Anfänger eignetWie sie ihren Blogumzug von blogger auf wordpress.org gemeistert hatWoraus sie ihre Inspiration ziehtAlle Shownotes auf blogbig.de
In dieser Folge ist Sandra vom Blog Rehgeschwister mein Gast. Sie näht strickt, stickt und noch vieles mehr. Ihren Blog gibt es nun schon seit Ende 2014. Sie schreibt über ihre selbst genähte Kleidung, die für ihre Töchter und die für ihren Mann. Wohingegen andere Näherinnen bevorzugte Schnittmusterfirmen haben, findet sich bei ihr ein bunter Strauß an Schnittmusterfirmen. Bei der Recherche kam ich auf 38 unterschiedliche Schnittmusterhersteller. Das muss man erst Mal schaffen. Wir sprechen über ihre momentane Strickleidenschaft, ihre Meinung zum Thema Probenähen, wie ihre tollen Blogfotos entstehen und über ihre komplett hangenähten Alabama Chanin Stücke. Sie verrät auch, wie es zu ihrem Blognamen kam und wofür man die Umverpackung von Druckerpapier nutzen kann. Die Links zu dieser Podcastepisode findet ihr auf meinem Blog "Nahtzugabe5cm.de" unter "Podcast". Folge direkt herunterladen
Nach drei Monaten ist es wieder an der Zeit für ein neues Mixtape. Dieses Mal geht es mal wieder um den zweiten Begriff im Blognamen, nämlich das Rocken. Und zwar auf YouTube. Mit Jassy von JJ's One Girl Band habe ich jemand interviewt, der viel darüber erzählen kann. Empfohlen wurde mir Jasmin schon in einem etwas älteren Mixtape-Interview von De Sade. Er hat mit ihr schon einige Videos zusammen gemacht und ist voll des Lobes über sie. Nachdem ich mir regelmäßig ihre Videos anschaue, wollte ich mal ein wenig hinter die Jassy von YouTube schauen und sie im Rahmen eines Mixtape-Interviews vorstellen.Wir sprechen über aber nicht nur über Rockmusik, sondern auch über den Umgang mit Kritikern, das Lehrer-Studium und natürlich Finanzen. Freut Euch auf eine etwas andere Folge.Jasmins YouTube-Kanal findest Du hierZur Facebook-Seite von Jassy