Podcasts about Fotos

  • 5,214PODCASTS
  • 14,417EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 15, 2025LATEST
Fotos

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Fotos

Show all podcasts related to fotos

Latest podcast episodes about Fotos

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Werte, Werte, Werte – wo bleiben sie eigentlich? Hast du dich das auch schon mal gefragt? Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen gar keine Werte mehr haben. Worte zählen kaum noch, Vereinbarungen werden gebrochen, Unterschriften sind oft nur noch Papiere ohne Bedeutung. Das ist für mich ein klarer Werteverfall. Und wenn ich dann höre „So schlimm ist es doch gar nicht", denke ich mir: Doch, ist es! Es ist tragisch, wenn man sich auf viele nicht mehr verlassen kann. Verträge werden gebrochen, Rechnungen nicht bezahlt, Mitarbeiter erscheinen nicht zur Arbeit. Geschäftshandys werden einfach mitgenommen – und erst Wochen später nach Androhung einer Anzeige zurückgegeben. Ich bin ein positiver Mensch, aber irgendwo ist Schluss. Da sage ich: Es reicht! Zum Glück gibt es Spezialisten, Anwälte, Inkassobüros – Menschen, die sich darum kümmern, dass Verträge eingehalten und Zahlungen kommen. Das darf keine persönliche Belastung mehr sein. Delegiere es. Lass es gar nicht erst an dich heran. Meine Oma sagte immer: „Am Ringelschwänzchen erkennt man das Schwein." Wie recht sie hatte! Viele tun freundlich, loben dich – und lügen dabei. Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder du regst dich auf – oder du sagst: So sind manche Menschen eben. Aber klar ist: Verträge sind dazu da, eingehalten zu werden. Wenn jemand sie bricht, braucht es Konsequenzen. Keine Diskussionen mehr. Und wenn jemand schlecht über dich redet, dann ist das Thema ganz einfach: Unterlassungserklärung mit Androhung einer Strafanzeige. Manche lernen es nur so. Setze Grenzen! Denn manche gehen über Leichen, spielen sich als Opfer auf und stellen sich dann noch als die „Guten" dar. Doch wer einen Vertrag unterschreibt, trägt Verantwortung – und kann sich nicht als Opfer darstellen. Gott sei Dank gibt es auch integre Geschäftsleute und loyale Mitarbeiter, auf die man sich verlassen kann, die die extra Meile gehen. Die anderen? Lass sie ziehen. Und an alle, die dann klugscheißerisch sagen: „Das hat ja was mit dir zu tun" – ehrlich? Träumt weiter! Solche Sprüche kommen nur von Leuten, die keine Ahnung vom Unternehmertum haben, noch nie Verantwortung getragen oder ein Team geführt haben. Ich sage es klar: Ich blockiere solche Menschen. Ich habe keine Lust auf negative Energie. Das Leben ist zu kurz, um sich mit solchen Leuten zu beschäftigen. Mein Prinzip ist einfach:

Crónicas Lunares
Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem en Re menor

Crónicas Lunares

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 26:35


El Réquiem en Re menor, K. 626 es una misa de difuntos compuesta por Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) en 1791, dejada inconclusa tras su muerte. Encargada por el conde Franz von Walsegg para conmemorar a su esposa, fue completada por Joseph Eybler y Franz Xaver Süssmayr, basándose en los esbozos de Mozart. Estrenada en 1793, es una obra monumental que combina la solemnidad del Barroco con la expresividad del Clasicismo, considerada una de las cimas de la música sacra."Crónicas Lunares di Sun" es un podcast cultural presentado por Irving Sun, que abarca una variedad de temas, desde la literatura y análisis de libros hasta discusiones sobre actualidad y personajes históricos. Se difunde en múltiples plataformas como Ivoox, Apple Podcast, Spotify y YouTube, donde también ofrece contenido en video, incluyendo reflexiones sobre temas como la meditación y la filosofía teosófica. Los episodios exploran textos y conceptos complejos, buscando fomentar la reflexión y el autoconocimiento entre su audiencia, los "Lunares", quienes pueden interactuar y apoyar el programa a través de comentarios, redes sociales y donaciones. AVISO LEGAL: Los cuentos, poemas, fragmentos de novelas, ensayos y todo contenido literario que aparece en Crónicas Lunares di Sun podrían estar protegidos por derecho de autor (copyright). Si por alguna razón los propietarios no están conformes con el uso de ellos por favor escribirnos al correo electrónico cronicaslunares.sun@hotmail.com y nos encargaremos de borrarlo inmediatamente. Si te gusta lo que escuchas y deseas apoyarnos puedes dejar tu donación en PayPal, ahí nos encuentras como @IrvingSun  https://paypal.me/IrvingSun?country.x=MX&locale.x=es_XC  Síguenos en:  Telegram: Crónicas Lunares di Sun  ⁠Crónicas Lunares di Sun - YouTube⁠ ⁠https://t.me/joinchat/QFjDxu9fqR8uf3eR⁠  ⁠https://www.facebook.com/cronicalunar/?modal=admin_todo_tour⁠  ⁠Crónicas Lunares (@cronicaslunares.sun) • Fotos y videos de Instagram⁠  ⁠https://twitter.com/isun_g1⁠  ⁠https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9lODVmOWY0L3BvZGNhc3QvcnNz⁠  ⁠https://open.spotify.com/show/4x2gFdKw3FeoaAORteQomp⁠  https://mx.ivoox.com/es/s_p2_759303_1.html⁠ https://tunein.com/user/gnivrinavi/favorites⁠ ORTOLARRY:  - NORTE 9 #175 ESQ. OTE 164. COLONIA MOCTEZUMA SEGUNDA SECCION. CDMX - NORTE 17# 211-A COLONIA MOCTEZUMA SEGUNDA SECCION C.P 15530 ALCALDIA VENUSTIANO CARRANZA CDMX  Teléfonos: 5557860648, 5524158512. Whatsapp: 5561075125

Café Crime e Chocolate
O Súbito Desaparecimento de Katelin Akens | EUA

Café Crime e Chocolate

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 39:45


Quando Katelin Akens decidiu viajar até a casa da mãe, na Virgínia, para conhecer o sobrinho recém-nascido e buscar um diploma que precisava para ingressar na tão sonhada faculdade, nada indicava que aquele seria um ponto de virada em sua vida. O que parecia ser apenas uma visita de poucos dias acabou se transformando em um dos desaparecimentos mais intrigantes da região — cheio de lacunas, contradições e surpresas que deixariam os investigadores sem nada além de TEORIAS.Fotos e fontes sobre o caso você encontra em ⁠https://⁠⁠www.caf⁠ecrimechocolate.comO Café Crime e Chocolate é um podcast brasileiro que conta casos de crimes reais acontecidos no mundo inteiro com pesquisas detalhadas, narrado com respeito e foco nas vítimas.Não esqueça de se inscrever no podcast pela sua plataforma preferida, assim você não perde nenhum episódio. Siga-nos também em nossas redes sociais:Instagram - https://www.instagram.com/cafe_crime_chocolate_podcast/Facebook - ⁠https://www.facebook.com/CafeCrimeChoc***olatePodcast/⁠Twitter - ⁠https://twitter.com/ccrimecpodcast⁠AVISO: A escolha dos casos a serem contados não refletem preferência ou crítica por qualquer posição política, religião, grupo étnico, clube, organização, empresa ou indivíduo. Produção: Crimes e Mistérios BrasilNarração: Tatiana DaignaultEdição: Tatiana DaignaultPesquisa e Roteiro: Tatiana Daignault  

Ganz offen gesagt
#65 2025 SPEZIAL Ist Das Wichtig? - mit Georg Renner

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 23:07


In dieser Folge stellen wir euch den Podcast „Ist das wichtig?“ vor. Der Host dürfte euch bekannt vorkommen: Ganz Offen Gesagt-Host Georg Renner! In seinem Podcast erklärt Georg aktuelle politische Themen leicht verständlich und ordnet sie ein. Perfekt für alle, die den Überblick behalten wollen. In dieser Episode geht es um den Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer (ÖVP) der vor dem Rücktritt - oder zumindest inmitten der schwersten politischen Krise seiner Karriere - steht. Georg Renner erklärt, wie es dazu gekommen ist, warum die Kammer ein wichtiger Player der österreichischen Politiklandschaft ist und was Journalistinnen und Journalisten damit zu tun haben.Hier könnt ihr weitere Folgen von "Ist Das Wichtig?" hören! Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atTranskripte und Fotos zu den Folgen findest Du auf podcastradio.at

Drama Carbonara
#311 - DC feat. Katrin Gruber - Fanin und Kommunikationsexpertin: Ein Mann gesteht - “Ich erkenne meine eigene Freundin nicht!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 69:57


Adrian M. (30) hat ein ungewöhnliches Handicap: Er erkennt Menschen nicht an ihren Gesichtern. Schlimmer noch – er vergisst sie immer wieder. Selbst vertraute Gesichter aus seinem engsten Umfeld entgleiten ihm regelmäßig. Kein Wunder also, dass der Beginn seiner Beziehung zu seiner zauberhaften Freundin Gina etwas holprig verläuft. Für Adrian sehen alle Gesichter irgendwie gleich aus. Das war schon immer so. Es ist angeboren. “Prosopagnosie”, auch Gesichtsblindheit genannt, beschreibt die Unfähigkeit, Menschen anhand ihrer Gesichtszüge zu erkennen oder voneinander zu unterscheiden. Betroffene sind nicht blind, sie sehen Gesichter durchaus, können die visuellen Informationen jedoch nicht mit einer Identität verknüpfen. Diese seltene Wahrnehmungsstörung kann, wie in Adrians Fall, angeboren sein. Dass er dabei regelmäßig in Fettnäpfchen tritt, lässt sich leicht vorstellen. Besonders problematisch entpuppt sich seine kognitive Besonderheit beim Geburtstagsfest von Ginas stocksteifem Vater, einem Mann, der sich für seine Tochter nichts sehnlicher wünscht als einen makellosen, perfekten Partner…Du brauchst dringend Unterstützung mit deiner Website oder deinem Social-Media Auftritt? Du sehnst dich nach professioneller Pressearbeit oder willst ein unvergessliches Event auf die Beine stellen? Call Katrin, die digitale Kommunikationsexpertin Deines Vertrauens! Wir versprechen euch: sie ist die Frau, die du an deiner Seite brauchst! Große Empfehlung!!!Bei unserem DC-Auftritt in Graz wurden wir von geballter Frauenpower unterstützt-> Support this EPU´s!Katrin Gruber, Text / Content-Marketing / StorytellingWebsite: www.allestext.atIndividuelle und zuckersüße Naschereien: Frau Holles BackstubeGroßes Danke auch an die wunderbare Anna Bürgl, Freundin von Katrin und mitbeteiligt daran, dass der DC-Aufritt im sympathischen Grazer Café Stockwerk so ein gelungener Abend wurde! #friendsforever Prosopagnosiehttps://de.wikipedia.org/wiki/ProsopagnosieEuch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

kulturWelt
Bad Bunny bekommt Latin Grammy für "Debí Tirar Más Fotos"

kulturWelt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 12:27


In Las Vegas wurden gestern die Latin Grammys verliehen, die Künstlerinnen und Künstler aus der lateinamerikanischen Musik auszeichnen: Der Preis für das beste Album ging an den Sänger Bad Bunny. Außerdem: Khaled el-Enany aus Ägypten tritt morgen sein Amt als neuer Generalsekretär der UNESCO an. Und: Bayern sieht sich einer neuen Raubkunst-Klage gegenüber.

BÜCHER FEIERN - Der Podcast
19_Red Angel mit Autor Stefan Maiwald

BÜCHER FEIERN - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 90:02 Transcription Available


Es weihnachtet sehr in Uschs leidenschaftlichem Literaturpodcast, denn erstens ist gerade ihr erzählender Reiseführer erschienen – Glücksorte rund um Weihnachten, ein Buch über Traditionen und zauberhafte Orte: https://www.droste-verlag.de/buecher/titel/gluecksorte-rund-um-weihnachten.html Schon nach 2 Wochen ging die 2. Auflage in Druck, wow! Danke an alle! Zweitens gibt es wieder jede Menge guter Lese- und Geschenketipps. Die Autorin und Buchliebhaberin begrüßt einen großartigen Gast: Stefan Maiwald. Der Autor, Blogger und Podcaster lebt und schreibt auf der Adriainsel Grado. Frisch von Stefan erschienen: Alle weg – Mein Winter an der Adria, Molden Verlag https://www.styriabooks.at/shop/gesellschaft-geschichte/alle-weg/?srsltid=AfmBOoq76lZbTK2y7iQRGgzhPqVn_cxH0cfAo3uC3MggVQbLR8a6hc0S Zu Gast in Rom – mit Fotos von Andrea Di Lorenzo, Callwey https://www.callwey.de/buecher/zu-gast-in-rom/ Mein Leben am Strand. Warum zwischen Sonne und Meer die Leichtigkeit liegt. https://www.penguin.de/buecher/stefan-maiwald-mein-leben-am-strand/buch/9783442394418 Stefan findet Ihr hier: Blog: Postausitalien: https://postausitalien.com/ Podcast: https://radioadria.podigee.io/ Facebook: Stefan Maiwald Instagram: buch_und_wein Bücher: Alt: John Steinbecks: Die Straße der Ölsardinen https://www.dtv.de/buch/die-strasse-der-oelsardinen-10625 Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther https://www.suhrkamp.de/buch/katja-petrowskaja-vielleicht-esther-t-9783518465967 Außerdem nebenbei: Giuseppe Tomasi di Lampedusa: Der Leopard https://www.piper.de/buecher/der-leopard-isbn-978-3-492-05984-8 Herman Melville: Moby Dick https://www.suhrkamp.de/buch/herman-melville-moby-dick-t-9783458362395 Thomas Mann: Mario und der Zauberer https://www.fischerverlage.de/buch/thomas-mann-mario-und-der-zauberer-9783104025452 Mary Ann Shaffner, Annie Barrows: Deine Juliet https://www.penguin.de/buecher/mary-ann-shaffer-deine-juliet/taschenbuch/9783442713844 dazu die wundervolle Verfilmung, Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=yCLGkRtv3EM Neu: Sarah Brooks: Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland https://www.penguin.de/buecher/sarah-brooks-handbuch-fuer-den-vorsichtigen-reisenden-durch-das-/buch/9783570105009 Florian Illies: Wenn die Sonne untergeht https://www.fischerverlage.de/buch/florian-illies-wenn-die-sonne-untergeht-9783103971927 Geliehen/Auf Umwegen entdeckt: Claudio Magris: Die Welt en gros und en détail https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/claudio-magris-die-welt-en-gros-und-en-detail-9783446194922-t-526 Sebastian Haffner: Abschied https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/sebastian-haffner-abschied-9783446284821-t-5717 Blau: Neil MacGregor: Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten https://www.chbeck.de/macgregor-geschichte-welt-100-objekten/product/8514885 Nancy Campell: Fünfzig Wörter für Schnee https://hoffmann-und-campe.de/products/57653-fuenfzig-woerter-fuer-schnee Alle weiteren Tipps und Links: Wim Wenders: Der liebevolle Blick: https://www.youtube.com/watch?v=hswH-I-Kg90 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025 https://www.friedenspreis-des-deutschen-buchhandels.de/alle-preistraeger-seit-1950/2020-2029/karl-schloegel Der Schneeflockensammler: https://snowflakebentley.com/ Lesungen: Usch: 15.11. Antiquitäten Kemp, Bonn, Anmeldungen im Laden 21.11. Maria Laach, Tickets: https://laacherforum.de/veranstaltung/usch-kollritsch/ 25.11. Historisches Rathaus, Goslar https://www.goslar.de/veranstaltungen/6612-lesung-gluecksorte-rund-um-weihnachten/2025-11-25-183000 2.12. Dollendorfer Bücherstube https://dollendorferbuecherstube.buchhandlung.de/shop/magazine/140259/veranstaltungen.htm Beginn: 19 h, Goslar 18.30 h! Stefan: 3.12. St. Veit – Buchhandlung Besold, Signierstunde 16-17 Uhr 4.12. Salzburg – Buchhandlung Höllrigl – Eintritt frei, Prosecco gibt's auch. DANKE an Max Kollritsch für den Schnitt! Usch findet Ihr auf Instagram & Facebook unter: Ursula Kollritsch und www.sommer-frisch.de

Crónicas Lunares
Nelson Mandela - Discurso como presidente electo

Crónicas Lunares

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 7:25


El discurso de investidura de Nelson Mandela el 10 de mayo de 1994 es un hito de la historia sudafricana y global, pronunciado al asumir la presidencia tras el fin del apartheid. Con un tono conciliador, Mandela celebró la “libertad recién nacida”, prometió combatir la pobreza y la desigualdad, y llamó a construir una “nación arcoíris” donde todos lossudafricanos vivieran con dignidad. Su visión de reconciliación, reflejada en frases como “que impere la libertad”, inspiró al mundo, aunque los desafíos económicos persisten. El discurso, preservado en el Archivo Nacional de Sudáfrica, sigue siendo un faro de esperanza y un modelo de liderazgo inclusivo. Si necesitas el texto en inglés, un análisis más profundo, o información sobre otros discursos de Mandela, indícalos."Crónicas Lunares di Sun" es un podcast cultural presentado por Irving Sun, que abarca una variedad de temas, desde la literatura y análisis de libros hasta discusiones sobre actualidad y personajes históricos. Se difunde en múltiples plataformas como Ivoox, Apple Podcast, Spotify y YouTube, donde también ofrece contenido en video, incluyendo reflexiones sobre temas como la meditación y la filosofía teosófica. Los episodios exploran textos y conceptos complejos, buscando fomentar la reflexión y el autoconocimiento entre su audiencia, los "Lunares", quienes pueden interactuar y apoyar el programa a través de comentarios, redes sociales y donaciones. AVISO LEGAL: Los cuentos, poemas, fragmentos de novelas, ensayos y todo contenido literario que aparece en Crónicas Lunares di Sun podrían estar protegidos por derecho de autor (copyright). Si por alguna razón los propietarios no están conformes con el uso de ellos por favor escribirnos al correo electrónico cronicaslunares.sun@hotmail.com y nos encargaremos de borrarlo inmediatamente. Si te gusta lo que escuchas y deseas apoyarnos puedes dejar tu donación en PayPal, ahí nos encuentras como @IrvingSun  https://paypal.me/IrvingSun?country.x=MX&locale.x=es_XC  Síguenos en:  Telegram: Crónicas Lunares di Sun  ⁠Crónicas Lunares di Sun - YouTube⁠ ⁠https://t.me/joinchat/QFjDxu9fqR8uf3eR⁠  ⁠https://www.facebook.com/cronicalunar/?modal=admin_todo_tour⁠  ⁠Crónicas Lunares (@cronicaslunares.sun) • Fotos y videos de Instagram⁠  ⁠https://twitter.com/isun_g1⁠  ⁠https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9lODVmOWY0L3BvZGNhc3QvcnNz⁠  ⁠https://open.spotify.com/show/4x2gFdKw3FeoaAORteQomp⁠  https://mx.ivoox.com/es/s_p2_759303_1.html⁠ https://tunein.com/user/gnivrinavi/favorites⁠ 

Crónicas Lunares
El tacto de la espada de Banzo

Crónicas Lunares

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 4:12


"Crónicas Lunares di Sun" es un podcast cultural presentado por Irving Sun, que abarca una variedad de temas, desde la literatura y análisis de libros hasta discusiones sobre actualidad y personajes históricos. Se difunde en múltiples plataformas como Ivoox, Apple Podcast, Spotify y YouTube, donde también ofrece contenido en video, incluyendo reflexiones sobre temas como la meditación y la filosofía teosófica. Los episodios exploran textos y conceptos complejos, buscando fomentar la reflexión y el autoconocimiento entre su audiencia, los "Lunares", quienes pueden interactuar y apoyar el programa a través de comentarios, redes sociales y donaciones. AVISO LEGAL: Los cuentos, poemas, fragmentos de novelas, ensayos y todo contenido literario que aparece en Crónicas Lunares di Sun podrían estar protegidos por derecho de autor (copyright). Si por alguna razón los propietarios no están conformes con el uso de ellos por favor escribirnos al correo electrónico cronicaslunares.sun@hotmail.com y nos encargaremos de borrarlo inmediatamente. Si te gusta lo que escuchas y deseas apoyarnos puedes dejar tu donación en PayPal, ahí nos encuentras como @IrvingSun  https://paypal.me/IrvingSun?country.x=MX&locale.x=es_XC  Síguenos en:  Telegram: Crónicas Lunares di Sun  ⁠Crónicas Lunares di Sun - YouTube⁠ ⁠https://t.me/joinchat/QFjDxu9fqR8uf3eR⁠  ⁠https://www.facebook.com/cronicalunar/?modal=admin_todo_tour⁠  ⁠Crónicas Lunares (@cronicaslunares.sun) • Fotos y videos de Instagram⁠  ⁠https://twitter.com/isun_g1⁠  ⁠https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9lODVmOWY0L3BvZGNhc3QvcnNz⁠  ⁠https://open.spotify.com/show/4x2gFdKw3FeoaAORteQomp⁠  https://mx.ivoox.com/es/s_p2_759303_1.html⁠ https://tunein.com/user/gnivrinavi/favorites⁠ 

SER Toledo
La mirada de Toledo: La magia de no hacer fotos (14/11/2025)

SER Toledo

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:21


Cada viernes la opinión de Eva Marín

Borussia Dortmund Podcast
Flutlicht & Flipcharts #7 - Patricia Bohn plant Medientage beim BVB

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 73:27


Content Days, Sondertrikots und Merchandise-Shootings... Mehr als 80 Medienproduktionen pro Jahr: Was nach einem enormen organisatorischen Aufwand klingt, ist für Patricia Bohn tägliche Routine. Die 27-Jährige plant, koordiniert und produziert Content beim BVB – manchmal auch an außergewöhnlichen Orten wie einem Waschsalon. Was steckt eigentlich alles hinter diesen Produktionen? Wie geht es, dass etwa 30 Profifußballer in wenigen Stunden an mehreren Sets zur richtigen Zeit auftauchen, um Videos zu drehen oder Fotos zu machen? Diese Einblicke gibt es in der neuen Folge „Flutlicht & Flipcharts“. Patricia spricht außerdem darüber, wie sie – trotz Flugangst – für ein Sondertrikot-Shooting nach New York und Shanghai gereist ist. Kommt mit auf die Reise: in unserer aktuellen Podcastfolge!

HOLY SHEEP - Neuseeland
Kayak und Mountainbiken in Neuseeland! - ein Van voller Outdoor-Toys

HOLY SHEEP - Neuseeland

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 50:40


Unsere Interviewgäste:Blogeinträge NeuseelandWebseite KayakschuleUnser Werbepartner dieser Folge:Study Nelson. Eine Bildungsberatungsagentur in Nelson auf der Südinsel Neuseelands.Webseite Study NelsonInstagram Study NelsonWenn ihr im Antragsformular "Holy Sheep" eingebt, bekommt ihr 100 Euro Rabatt.Podcast-Episode mit der Unternehmensgründerin BirgitWebseite / Spotify / Apple PodcastKontakt zu uns:Videos, Fotos und viele Hintergrundinformationen gibt es auf unserem Instagram-AccountHier geht es zu unserem Newsletter. Kostenlos.Schreib uns: podcast@holy-sheep.deWebseite/ Spotify/ Apple Podcast/Instagram

Geschichte der kommenden Welten
Musikalische Lesung in Gedenken an Şehîd Bager

Geschichte der kommenden Welten

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 49:48


Michael Panser ist 1988 in Potsdam geboren und dort auch aufgewachsen. In seiner Jugend war er antifaschistisch organisiert und machte sich mit Freund*innen auf eine Reise nach Lateinamerika zu den Spuren revolutionärer Geschichte. Danach ging er für einige Zeit studieren, verließ dann allerdings die Universität, um sein gesamtes Leben als Studium zu begreifen. 2012 lernte er die kurdische Befreiungsbewegung und die Schriften Abdullah Öcalans kennen. Er bereiste nun alle vier Teile Kurdistans, kehrte aber immer wieder nach Europa zurück, um das Gesehene und Erlebte mit anderen zu teilen. 2015 ging Michael Panser nach Rojava und 2016 nach Şengal. 2017 entschied er sich, einen weiteren Schritt zu gehen und sich der Guerilla in den Bergen Kurdistans anzuschließen, um eine revolutionäre Persönlichkeit zu entwickeln. Im Rahmen eines breit angelegten Angriffes hat die türkischen Armee ihn am 14.12.2018 durch einen Luftschlag ermordet.Während all seiner Reisen und den verschiedenen Etappen seiner Suche führte er durchgängig Tagebuch, schrieb Gedichte ebenso wie tiefgehende politische und gesellschaftliche Analysen. Teile seiner Schriften vertonten einige Weggefährt*innen im Dezember 2020 anlässlich seines Todestages zu einer musikalischen Lesung.Termine der Lese-Reise 2025 zum neuen Buch "Werde, der du bist":1.11. Basel - Gewerkschaftshaus, Rebgasse 1 - 17 Uhr14.11. Wangen - Jugendzentrum Tonne Wangen e.V., Lindauer Straße 2 - 18 Uhr17.11. Darmstadt - Oetinger Villa, Kranichsteiner Str.81 - ab 19 KüfA, Lesung 20 Uhr26.11. Kassel - Kollektivcafé Kurbad, Sternstraße Nr.20 - 19 Uhr26.11. Pößneck - Freizeitzentrum Franz-Schubert-Straße 8 - 19 Uhr2.12. Bremen - INS GLÜCK, Vor dem Steintor 139 - 18:30 Uhr3.12. Heilbronn3.12. Hamburg - Fabrique im Gängeviertel, Valentinskamp 34A -  18:30 Uhr4.12. Neuruppin - Emil Wendland Platz 1 - 18 Uhr 4.12. Lübeck - schickSAAL*, Clemensstr. 7 - 18:30 Uhr4.12. Schwenningen - Linkes Zentrum Schwenningen, Bürkstraße 46 - 20 Uhr5.12. Kiel - Stadtteilladen Anni Wadle, Kieler Str. 12 - 18:30 Uhr5.12. Zürich - Infoladen Kasama, 8004 Zürich - 19 Uhr6.12. Bern7.12. Innsbruck9.12. Klagenfurt10.12. Graz - Die Kometin (Kulturverein) Rechbauerstraße 19a/3, 8010 Graz - 18.30 Uhr11.12. Wien12.12. Linz13.12. Ingolstadt - Solidarisches Zentrum Azad Serges, Schäffbräustraße 15, 85049 Ingolstadt - 18 Uhr14.12. Potsdam16.12. Leipzig - Körnerstraße 56 - 19 Uhr 17.12. Halle Saale - Pusch, Puschkinstraße 22 - 18 Uhr18.12. Magdeburg - in:takt, Breiter Weg 32-34 - 18 Uhr    und noch weitere.Das ist der Stand vom 13.11.2025 - googelt es am besten nochmal kurz vorher. Ihr wollt eine Lesung in eurer Stadt organisieren? Meldet euch einfach bei Buchvorstellungen_WerdeDerDuBist@riseup.netDas Buch "Werde, der du bist" mit Texten von Michael Panser: https://unrast-verlag.de/produkt/werde-der-du-bist/Mehr Infos zur Aktion von Widersetzen: https://widersetzen.com/Support the showSchickt uns Feedback an hallo-gkw@riseup.net Schickt uns Postkarten, Bücher und was immer ihr wollt an Geschichte der kommenden Welten c/o Radio BlauPaul-Gruner-Straße 6204107 Leipzig Abonniert unseren Telegram-Kanal @linkegeschichte um die Fotos zu sehen und keine Folge zu verpassen: https://t.me/linkegeschichte Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/linkegeschichte/Unterstützt diesen Podcast mit einer Spende: https://steadyhq.com/de/linkegeschichte/about

Der Zweite Gedanke
Ukraine-Hilfe: In Freiheit, für Freiheit

Der Zweite Gedanke

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 55:41


Die Debatte mit Kateryna Rietz-Rakul, Andreas Tölke und Philipp Wolf, moderiert von Natascha Freundel aufgezeichnet am 10. November 2025 im Rahmen der Berlin Freedom Conference im Gasometer Berlin. Kooperation mit Axel Springer Freedom Foundation, World Liberty Congress und Visit Berlin Wir haben die Freiheit, zu helfen. In diesem Geiste gründete Andreas Tölke die NGO "Be an Angel", die geflüchteten Menschen in Deutschland hilft und humanitäre Hilfe in die Ukraine bringt. Auch militärisch unterstützt Deutschland den Freiheitskampf der Ukraine "as long as it takes". Doch warum nicht: "as much as it takes"? Wie kann das Leiden der Ukrainerinnen und Ukrainer mit unserer Hilfe beendet werden? Mit Andreas Tölke debattieren Kateryna Rietz-Rakul, Leiterin des Ukrainischen Instituts, und Major Philipp Wolf, Company Commander derzeit in Strasbourg, davor NATO-Ostflanke. Kapitel: 00:00:00 Intro 00:04:15 Freiheit und Ukraine-Hilfe 00:12:26 Kateryna Rietz-Rakul über Ukrainisches Institut 00:15:22 Philipp Wolf über militärische Unterstützung 00:22:00 Andreas Tölke über humanitäre Hilfe 00:28:20 Warum unsterstützen wir die Ukraine nicht mit allen Mitteln? 00:39:11 Was tun, Andreas Tölke? 00:42:24 Was tun, Kateryna Rietz-Rakul? 00:45:13 Philipp Wolf über internationale Militärübung 00:47:34 Wie Krieg beenden? 00:53:40 Der zweite Gedanke/ Outro Mehr Infos und Fotos s. https://www.radiodrei.de/derzweitegedanke Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de Zum Programm und den Livestreams der Berlin Freedom Conference: https://www.berlin-freedom-conference.com/ Hörtipp: Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinic https://1.ard.de/freiheit-deluxe

Crónicas Lunares
Premio Nobel - 1905: Henryk Sienkiewicz (Polonia) – Novela histórica ("Quo Vadis").

Crónicas Lunares

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 20:32


Un polaco con pluma de gladiador, escribiendo épicas quelevantan naciones oprimidas mientras Nerón toca la lira en llamas. Los suecos le dan el premio "por sus méritos excepcionales como escritor épico", ¡el primero para Polonia! ¿De dramas compartidos a sagas imperiales? ¡El Nobel se pone la toga y carga contra los leones! Vamos a desentrañarlo con carcajadas, chismes y cero latín aburrido. ¡A las arenas del Circo Máximo, que arrancamos la epopeya!"Crónicas Lunares di Sun" es un podcast cultural presentado por Irving Sun, que abarca una variedad de temas, desde la literatura y análisis de libros hasta discusiones sobre actualidad y personajes históricos. Se difunde en múltiples plataformas como Ivoox, Apple Podcast, Spotify y YouTube, donde también ofrece contenido en video, incluyendo reflexiones sobre temas como la meditación y la filosofía teosófica. Los episodios exploran textos y conceptos complejos, buscando fomentar la reflexión y el autoconocimiento entre su audiencia, los "Lunares", quienes pueden interactuar y apoyar el programa a través de comentarios, redes sociales y donaciones. AVISO LEGAL: Los cuentos, poemas, fragmentos de novelas, ensayos y todo contenido literario que aparece en Crónicas Lunares di Sun podrían estar protegidos por derecho de autor (copyright). Si por alguna razón los propietarios no están conformes con el uso de ellos por favor escribirnos al correo electrónico cronicaslunares.sun@hotmail.com y nos encargaremos de borrarlo inmediatamente. Si te gusta lo que escuchas y deseas apoyarnos puedes dejar tu donación en PayPal, ahí nos encuentras como @IrvingSun  https://paypal.me/IrvingSun?country.x=MX&locale.x=es_XC  Síguenos en:  Telegram: Crónicas Lunares di Sun  ⁠Crónicas Lunares di Sun - YouTube⁠ ⁠https://t.me/joinchat/QFjDxu9fqR8uf3eR⁠  ⁠https://www.facebook.com/cronicalunar/?modal=admin_todo_tour⁠  ⁠Crónicas Lunares (@cronicaslunares.sun) • Fotos y videos de Instagram⁠  ⁠https://twitter.com/isun_g1⁠  ⁠https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9lODVmOWY0L3BvZGNhc3QvcnNz⁠  ⁠https://open.spotify.com/show/4x2gFdKw3FeoaAORteQomp⁠  https://mx.ivoox.com/es/s_p2_759303_1.html⁠ https://tunein.com/user/gnivrinavi/favorites⁠ ORTOLARRY:  - NORTE 9 #175 ESQ. OTE 164. COLONIA MOCTEZUMA SEGUNDA SECCION. CDMX - NORTE 17# 211-A COLONIA MOCTEZUMA SEGUNDA SECCION C.P 15530 ALCALDIA VENUSTIANO CARRANZA CDMX  Teléfonos: 5557860648, 5524158512. Whatsapp: 5561075125

Ganz offen gesagt
#64 2025 Über die Zukunft von österreichischen Medienunternehmen - mit Stefan Lassnig

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 50:37


Er ist Medienmanager des Jahres 2025: Stefan Lassnig, Gründer und Gesellschafter des Podcastverlags Missing Link, Jurist, Betriebswirt und Strategieberater. Er sammelte ab 1998 beim regionalen Monatsmagazin „Echo“ journalistische Erfahrungen, war in der Geschäftsführung der „Bezirksblätter“ und wurde nach der Fusion mit der „Woche“ aus der Styria Media Group Vorstand der Regionalmedien Austria. Mit Saskia Jungnikl-Gossy spricht er über seine Motivation, über den Wechsel vom angestellten Medienmanager zum Start-up-Unternehmer, die Herausforderungen der Medienbranche und neue Wege der Finanzierung journalistischer Arbeit. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atTranskripte und Fotos zu den Folgen findest Du auf podcastradio.at

Darksoul Horror
Formé parte de un equipo de búsqueda y rescate (Creepypasta)

Darksoul Horror

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 48:08


Historia original escrita por: BC-meateater123BC-meateater123 (u/BC-meateater123) - RedditPublicada en Reddit NoSleep: I was part of a search and rescue team that found a missing hiker. I wish we hadn't : r/nosleepPermiso otorgado por el autorTraducción y narración por: Darksoul Horror─────────────────────────────Estás son mis redes sociales personales:→ Instagram - Sebastian Echeverri (@seb_echeverri) • Instagram photos and videos→ Facebook - Sebastian Echeverri | Facebook─────────────────────────────Créditos musicalesRepulsive – REPULSIVE - YouTube─────────────────────────────Canción de la introVivek Abhishek - Voodoo[ No Copyright ] VOODOO | HORROR MUSIC | ROYALTY FREE MUSIC─────────────────────────────Redes Sociales de este canal: → Instagram -Darksoul (@darksoulhorror) • Fotos y videos de Instagram→ Facebook - Darksoul Horror | Facebook─────────────────────────────#Creepypastas #CreepypastasenEspañol #NoSleep

DogGeeks Hundegesabbel
#77 True Dog-Story „Kalle - der Corona Bauernhofhund“

DogGeeks Hundegesabbel

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 50:33


In dieser True Dog Story begleitest Du Kalle vom turbulenten Bauernhofstart bis zum entspannten Familienhund. Du erlebst entscheidende Wendepunkte: der Hühner-Schreck, der Weg zu mehr Gelassenheit im Alltag, erste Freilauf-Momente und Einblicke in den Schulhund-Alltag. Nah dran, mitfühlend erzählt und ohne Anleitungen – eine Geschichte über Bindung, Verständnis und gute Entscheidungen zur richtigen Zeit.Profitiere von unsren Frühbucherrabatten:HundeheldenclubTrainerInnen ClubWebinar „Rückruf meistern“Infos für das Einreichen deiner True Dog-StoryWir freuen uns sehr, wenn du deine persönliche Geschichte mit uns teilst und Teil unseres „True Dog Story Podcast“ wirst. Damit wir deine Erzählung bestmöglich umschreiben und vorstellen können (Sylvia erzählt Gerd deine Geschichte, ohne dass er weiß, was ihn erwartet), bitten wir dich, folgende Punkte zu beachten:Erzähle uns, warum du dich entschieden hast, einen Hund zu adoptieren oder anzuschaffen.Berichte, warum es genau dieser Hund geworden ist – was hat dich an ihm besonders angesprochen?Teile deine Vorstellungen und Erwartungen: Wie hast du dir das Leben mit deinem Hund vorgestellt?Beschreibe ehrlich, was tatsächlich passiert ist – sowohl positive als auch herausfordernde Erfahrungen.Berichte, wo du Kompromisse eingehen oder dich komplett umstellen musstest.Schreibe aus deiner persönlichen Sicht über deine Gefühle, Erlebnisse und Entwicklungen.Halte deine Geschichte bitte auf maximal 2,5 DIN A4 Seiten.Füge 4 bis 6 Fotos bei, die wir mit deiner Erlaubnis veröffentlichen dürfen.Schreibe uns ob wir die echten Vornamen und Tiernamen verwenden dürfen oder ob wir Personen oder dich selbst umbenennen sollen.Sende deine Geschichte und Fotos per E-Mail an hundegesabbel@dog-geeks.de mit dem Betreff „True Dog Story Podcast“. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Erfahrung zu hören und mit unserer Community zu teilen!

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd
#77 True Dog-Story „Kalle - der Corona Bauernhofhund“

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 50:33


In dieser True Dog Story begleitest Du Kalle vom turbulenten Bauernhofstart bis zum entspannten Familienhund. Du erlebst entscheidende Wendepunkte: der Hühner-Schreck, der Weg zu mehr Gelassenheit im Alltag, erste Freilauf-Momente und Einblicke in den Schulhund-Alltag. Nah dran, mitfühlend erzählt und ohne Anleitungen – eine Geschichte über Bindung, Verständnis und gute Entscheidungen zur richtigen Zeit.Profitiere von unsren Frühbucherrabatten:HundeheldenclubTrainerInnen ClubWebinar „Rückruf meistern“Infos für das Einreichen deiner True Dog-StoryWir freuen uns sehr, wenn du deine persönliche Geschichte mit uns teilst und Teil unseres „True Dog Story Podcast“ wirst. Damit wir deine Erzählung bestmöglich umschreiben und vorstellen können (Sylvia erzählt Gerd deine Geschichte, ohne dass er weiß, was ihn erwartet), bitten wir dich, folgende Punkte zu beachten:Erzähle uns, warum du dich entschieden hast, einen Hund zu adoptieren oder anzuschaffen.Berichte, warum es genau dieser Hund geworden ist – was hat dich an ihm besonders angesprochen?Teile deine Vorstellungen und Erwartungen: Wie hast du dir das Leben mit deinem Hund vorgestellt?Beschreibe ehrlich, was tatsächlich passiert ist – sowohl positive als auch herausfordernde Erfahrungen.Berichte, wo du Kompromisse eingehen oder dich komplett umstellen musstest.Schreibe aus deiner persönlichen Sicht über deine Gefühle, Erlebnisse und Entwicklungen.Halte deine Geschichte bitte auf maximal 2,5 DIN A4 Seiten.Füge 4 bis 6 Fotos bei, die wir mit deiner Erlaubnis veröffentlichen dürfen.Schreibe uns ob wir die echten Vornamen und Tiernamen verwenden dürfen oder ob wir Personen oder dich selbst umbenennen sollen.Sende deine Geschichte und Fotos per E-Mail an hundegesabbel@dog-geeks.de mit dem Betreff „True Dog Story Podcast“. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Erfahrung zu hören und mit unserer Community zu teilen!

Schwarze Akte - True Crime
#282 Liebe, Lügen, Ecstasy - Das Model und der Drogenbaron

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 45:15 Transcription Available


Wie weit würdest du für die Liebe gehen? Als das junge Model Charlotte sich in einen charmanten Geschäftsmann verliebt, glaubt sie, ihr Traumleben gefunden zu haben. Doch bald zeigt sich, dass hinter dem Luxus dunkle Geheimnisse lauern. Zwischen Ecstasy, Lügen und einem ungeheuerlichen Plan verschwimmen Liebe und Schuld. Was passiert, wenn aus Zuneigung tödliche Gefahr wird? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Magersucht und geplanten Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Charlotte (2007): https://t1p.de/s8cj1 Foto von Charlotte (2010): https://t1p.de/foy6d Fotos von Charlotte und Steven: https://t1p.de/5iyi1 https://t1p.de/b49l1 Doku „Drug Lords - The Story of Charlotte Lindström“ (S01 E10): https://t1p.de/x6g2y --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

Curiosidad científica
Radiación

Curiosidad científica

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 20:47


Hoy exploramos un fenómeno tan cotidiano como profundo: La radiación. Desde la luz que vemos cada día hasta los rayos X que permiten a la medicina ver dentro del cuerpo. ¿Qué es realmente la radiación? ¿Cómo se clasifica? ¿Es siempre peligrosa? ¿Y cómo la utilizamos en ciencia, energía,comunicaciones y medicina? Acompáñame, porque hoy entenderemos la radiación como nunca antes.Curiosidad Científica Podcast (@curiosidacientificapodcast) • Fotos y videos de InstagramHandmade Soap Bars - Natural & Artisan Crafted | Jabonera Don GatoCodigo de descuento: Curiosidadcuriosidad científica podcast | LinktreeAmazon.com: Agustin Valenzuela Alvarado: libros, biografía, última actualización

SWR2 Kultur Info
Unbekannte Marilyn – Sam Shaws Fotos zeigen die Monroe in einem neuen Licht

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:09


Sam Shaw war Starfotograf und langjähriger Begleiter Marilyn Monroes. Sein Buch „Dear Marilyn“ gibt wunderbare und auch unbekannte Einblicke in die Welt der Diva.

Literatur - SWR2 lesenswert
Unbekannte Marilyn – Sam Shaws Fotos zeigen die Monroe in einem neuen Licht

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:09


Sam Shaw war Starfotograf und langjähriger Begleiter Marilyn Monroes. Sein Buch „Dear Marilyn“ gibt wunderbare und auch unbekannte Einblicke in die Welt der Diva.

Crónicas Lunares
Charles Baudelaire - Las flores del mal (Análisis literario)

Crónicas Lunares

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 23:40


Las flores del mal de Charles Baudelaire es una obra maestra que redefine la poesía moderna, transformando el dolor, el deseo y la decadencia en un arte sublime. Su exploración de la dualidad humana, su lenguaje evocador y su desafío a las normas morales la convierten en un hito literario que sigue resonando en la literatura y la cultura contemporáneas. Baudelaire nos invita a mirar dentro de nosotros mismos, a enfrentar nuestros vicios y anhelos, y a encontrar bellezaen lo que otros condenan. Te invito a leer esta colección, que, como un jardín oscuro, florece con la intensidad de la vida y la sombra de la muerte."Crónicas Lunares di Sun" es un podcast cultural presentado por Irving Sun, que abarca una variedad de temas, desde la literatura y análisis de libros hasta discusiones sobre actualidad y personajes históricos. Se difunde en múltiples plataformas como Ivoox, Apple Podcast, Spotify y YouTube, donde también ofrece contenido en video, incluyendo reflexiones sobre temas como la meditación y la filosofía teosófica. Los episodios exploran textos y conceptos complejos, buscando fomentar la reflexión y el autoconocimiento entre su audiencia, los "Lunares", quienes pueden interactuar y apoyar el programa a través de comentarios, redes sociales y donaciones. AVISO LEGAL: Los cuentos, poemas, fragmentos de novelas, ensayos y todo contenido literario que aparece en Crónicas Lunares di Sun podrían estar protegidos por derecho de autor (copyright). Si por alguna razón los propietarios no están conformes con el uso de ellos por favor escribirnos al correo electrónico cronicaslunares.sun@hotmail.com y nos encargaremos de borrarlo inmediatamente. Si te gusta lo que escuchas y deseas apoyarnos puedes dejar tu donación en PayPal, ahí nos encuentras como @IrvingSun  https://paypal.me/IrvingSun?country.x=MX&locale.x=es_XC  Síguenos en:  Telegram: Crónicas Lunares di Sun  ⁠Crónicas Lunares di Sun - YouTube⁠ ⁠https://t.me/joinchat/QFjDxu9fqR8uf3eR⁠  ⁠https://www.facebook.com/cronicalunar/?modal=admin_todo_tour⁠  ⁠Crónicas Lunares (@cronicaslunares.sun) • Fotos y videos de Instagram⁠  ⁠https://twitter.com/isun_g1⁠  ⁠https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9lODVmOWY0L3BvZGNhc3QvcnNz⁠  ⁠https://open.spotify.com/show/4x2gFdKw3FeoaAORteQomp⁠  https://mx.ivoox.com/es/s_p2_759303_1.html⁠ https://tunein.com/user/gnivrinavi/favorites⁠ ORTOLARRY:  - NORTE 9 #175 ESQ. OTE 164. COLONIA MOCTEZUMA SEGUNDA SECCION. CDMX - NORTE 17# 211-A COLONIA MOCTEZUMA SEGUNDA SECCION C.P 15530 ALCALDIA VENUSTIANO CARRANZA CDMX  Teléfonos: 5557860648, 5524158512. Whatsapp: 5561075125 

Crónicas Lunares
El último coscorrón

Crónicas Lunares

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:47


"Crónicas Lunares di Sun" es un podcast cultural presentado por Irving Sun, que abarca una variedad de temas, desde la literatura y análisis de libros hasta discusiones sobre actualidad y personajes históricos. Se difunde en múltiples plataformas como Ivoox, Apple Podcast, Spotify y YouTube, donde también ofrece contenido en video, incluyendo reflexiones sobre temas como la meditación y la filosofía teosófica. Los episodios exploran textos y conceptos complejos, buscando fomentar la reflexión y el autoconocimiento entre su audiencia, los "Lunares", quienes pueden interactuar y apoyar el programa a través de comentarios, redes sociales y donaciones. AVISO LEGAL: Los cuentos, poemas, fragmentos de novelas, ensayos y todo contenido literario que aparece en Crónicas Lunares di Sun podrían estar protegidos por derecho de autor (copyright). Si por alguna razón los propietarios no están conformes con el uso de ellos por favor escribirnos al correo electrónico cronicaslunares.sun@hotmail.com y nos encargaremos de borrarlo inmediatamente. Si te gusta lo que escuchas y deseas apoyarnos puedes dejar tu donación en PayPal, ahí nos encuentras como @IrvingSun  https://paypal.me/IrvingSun?country.x=MX&locale.x=es_XC  Síguenos en:  Telegram: Crónicas Lunares di Sun  ⁠Crónicas Lunares di Sun - YouTube⁠ ⁠https://t.me/joinchat/QFjDxu9fqR8uf3eR⁠  ⁠https://www.facebook.com/cronicalunar/?modal=admin_todo_tour⁠  ⁠Crónicas Lunares (@cronicaslunares.sun) • Fotos y videos de Instagram⁠  ⁠https://twitter.com/isun_g1⁠  ⁠https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy9lODVmOWY0L3BvZGNhc3QvcnNz⁠  ⁠https://open.spotify.com/show/4x2gFdKw3FeoaAORteQomp⁠  https://mx.ivoox.com/es/s_p2_759303_1.html⁠ https://tunein.com/user/gnivrinavi/favorites⁠ 

SBS Spanish - SBS en español
Programa | Spanish |El Fotógrafo argentino que vive en Australia y expone fotos de una comunidad de la India

SBS Spanish - SBS en español

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 33:37


Hoy en nuestro programa conversamos con el fotógrafo Sebastián Giunta, un artista radicado en Sídney que nos invita a su primera gran exposición individual, titulada «The Ganges: Life on the River» colección que será parte del prestigioso Head On Photography Festival en Sídney. Además, tenemos el segmento Pulso Digital, con Bianca Vaquero, y nuestras recomendaciones para ver SBS On Demand, ¡No te lo pierdas!

1080 KYMN Radio - Northfield Minnesota
Francisco y su rancho en Puebla, parte 2 y fotos

1080 KYMN Radio - Northfield Minnesota

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025


Francisco narra de nuevo su vida desde su rancho en Puebla y la importancia de tener un granero bien organizado para el trabajo en el campo. Bellas historias de un lugar bello. Fotos del rancho de Francisco en Puebla

BRITPOD - England at its Best
Doughty Street 48: Zu Besuch im Haus von Charles Dickens - Literaturgeschichte in London

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 30:29 Transcription Available


London, Doughty Street 48 - ein schmaler Reihenhauszug aus georgianischer Zeit, hellbrauner Backstein, glänzende Messingklinke, feuchter Herbst in der Luft. Hier, im Herzen Bloomsburys, lebte Charles Dickens - der Chronist des viktorianischen Londons, der seine Stadt kannte wie kein anderer. Heute steht sein Haus still und würdevoll da - als Museum, das die Zeit bewahrt, in der „Oliver Twist“ und „Nicholas Nickleby“ entstanden sind. In dieser Folge BRITPOD – England at its best besuchen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling das Charles Dickens Museum, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum feiert. Sie tauchen ein in das London des 19. Jahrhunderts, entdecken Zimmer voller Geschichten - den Speisesaal mit gewölbter Wand, das Arbeitszimmer, an dessen Schreibtisch „Große Erwartungen“ Gestalt annahm und das Schlafzimmer, in dem Dickens' Schwägerin Mary Hogarth starb. In jedem Raum spürt man die Energie eines Mannes, der alle Erfahrungen seines Lebens in Worte verwandelte: „wie ein Jongleur, der alle Bälle gleichzeitig in der Luft hält“. Vielleicht ist das der Grund, warum Besucher bis heute flüstern, sie hätten Schritte auf der Treppe gehört - als würde Dickens selbst noch einmal nach dem Rechten sehen. Wie wurde aus dem Kind eines Schuldners einer der berühmtesten Schriftsteller seiner Zeit? Warum gilt Dickens als Erfinder des Cliffhangers? Und spukt der Geist des Erzählens vielleicht noch immer durch die Doughty Street 48? BRITPOD - England at its best. WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 – einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Darksoul Horror
Como sobrevivir al turno de la carnicería (Parte 3- Creepypasta)

Darksoul Horror

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 35:15


ESTE DOMINGO 9 DE NOVIEMBRE, DIRECTO EN TWITCH 3:00PM HORA MÉXICO:DarkyCrane - TwitchHistoria original escrita por: TCHILL_OUTTCHILL_OUT (u/TCHILL_OUT) - RedditPublicada en Reddit NoSleep: Parte 5: There are three rules at the local butcher shop. Breaking one almost cost me my life. - Part 5 : r/nosleepPermiso otorgado por el autorTraducción y narración por: Darksoul Horror─────────────────────────────Estás son mis redes sociales personales:→ Instagram - Sebastian Echeverri (@seb_echeverri) • Instagram photos and videos→ Facebook - Sebastian Echeverri | Facebook─────────────────────────────Créditos musicalesRepulsive – REPULSIVE - YouTube─────────────────────────────Canción de la introVivek Abhishek - Voodoo[ No Copyright ] VOODOO | HORROR MUSIC | ROYALTY FREE MUSIC─────────────────────────────Redes Sociales de este canal: → Instagram - Darksoul (@darksoulhorror) • Fotos y videos de Instagram→ Facebook - Darksoul Horror | Facebook─────────────────────────────#Creepypastas #CreepypastasenEspañol #NoSleep

Dunkle Spuren
Im Fadenkreuz: Q&A

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 25:09


Reporterinnen Valerie Krb und Yvonne Widler beantworten eure Fragen zum Fall 50 "Im Fadenkreuz". Hat man jemals mehr zum Motiv von Felix Z. herausgefunden? Warum sind meistens Männer Schoolshooter und Amokläufer? Und wieso hat eines der Begräbnisse noch für Schlagzeilen gesorgt?Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Social Media: Clara Sautner, Lisa StepanekTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik KanzianRessortleitung Digital Hub: Sophie Unger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

das ARD radiofeature
Das Vergewaltiger-Netzwerk – Doku über eine Undercover-Recherche unter Tätern

das ARD radiofeature

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 52:43


In Telegram-Gruppen und auf der Pornoseite motherless tauschen sich Nutzer darüber aus, wie sie Frauen unbemerkt betäuben und vergewaltigen können. Fotos und Videos davon teilen sie anschließend online, teilweise in Echtzeit. Von Isabell Beer und Isabel Ströh.

Drama Carbonara
#310 - Vertraulich: „Mein Sohn trägt heimlich Frauenkleider!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 37:45


Nach ihrer Scheidung lebt Susanne B. (41) allein mit ihrem Sohn Micha. Zu ihm pflegt sie eine enge, liebevolle Beziehung. Doch ihr Sohn steckt mitten in der Pubertät, und in letzter Zeit scheint er auch auf Erkundungstour zu sein. Eines Tages, als Susanne sein Bett frisch überziehen will, findet sie Damenstrümpfe darin. Zunächst misst sie dem Fund keine große Bedeutung bei. Zwei Jahre später erlebt sie dann etwas, das sie völlig aus der Bahn wirft: Als sie unangekündigt sein Zimmer betritt, überrascht sie Micha dabei, wie er in ihre Kleider schlüpft und in ihren Pumps und Strümpfen wühlt. Für einen Moment traut sie ihren Augen nicht. Micha, sichtlich beschämt, flüchtet sofort in sein Zimmer und schließt sich ein. Verwirrt und verunsichert fragt sich Susanne: Ist mein Sohn vielleicht schwul? Sie versucht, das Gespräch mit ihm zu suchen, doch Micha blockt ab, geht ihr aus dem Weg und dann geschieht sogar das Unfassbare: Der minderjährige Micha verschwindet – vier ganze Tage lang. Susanne ist außer sich vor Sorge. Schließlich findet ihn die Polizei vor einem Club wieder. Zwar kehrt Micha nach Hause zurück, doch das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn bleibt angespannt. Das Geschehene wird totgeschwiegen, beide vermeiden das Thema Frauenkleidung wie ein rotes Tuch. Bis eines Tages Micha ein besonderes Talent an sich entdeckt …Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

radioFeature
Hörtipp: Das Vergewaltiger-Netzwerk - Doku über eine Undercover-Recherche unter Tätern

radioFeature

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 1:34


In "Telegram"-Gruppen und auf der Pornoseite "motherless.com" tauschen sich Nutzer darüber aus, wie sie Frauen unbemerkt betäuben und vergewaltigen. Über mehrere Jahre haben die Journalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh undercover in diesem Netzwerk recherchiert, Nutzerprofile, Chatverläufe, Fotos und Videos dokumentiert. Mehr in der Doku im Podcast-Feed vom ARD Radiofeature: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-radiofeature/urn:ard:show:3f3024858d056d72/ Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein Beratungsangebot für Betroffene: https://www.hilfetelefon.de/

Relatos Eróticos: Cuéntale a la Yola
Episodio 519-2: Le compré fotos a mi hermana -relato erótico

Relatos Eróticos: Cuéntale a la Yola

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 13:57


Episodio 519-2: Le compré fotos a mi hermana -relato erótico No dejes tu celular a la mano, y de preferencia, no tengas el mismo modelo de celular que alguien más de tu familia. Nunca sabes lo que puede pasar si alguien toma "Sin querer" tu teléfono, lo empieza a revisar y encuentra aquello que no quieres que nadie más mire. Eso vivió nuestro amigo que, en un coraje con su hermana, intercambia los teléfonos por unos minutos y se topa con esa historia que estoy segura ella nunca pensó que alguien encontraría. Infidelidad, fotos, videos, y la idea de venganza, lo llevó a leer y revisar lo más posible. En su mente había tanto por reclamar, pero fue un poco más lejos. En su otra cuenta de whatsapp, él la contacta. Ella no tiene idea que alguien más tendría el material que pensó solo lo vería una persona. Ella tiene que decidirse entre encarar, bloquear o seguirle el juego a un completo desconocido que al parecer la conoce muy bien. Gracias por conectarse y platicar conmigo durante el programa en vivo. Recuerda: En vivo sabe más rico! Tienes una historia o anécdota que te gustaría compartir? Escríbeme y podrías escucharla en vivo: cuentalealayola@gmail.com WhatsApp: https://wa.me/526869457139 Telegram: https://www.t.me/cuentalealayola Redes sociales: @cuentalealayola En vivo por RadioNocturna.com https://radionocturna.com Todos los lunes a las 11:05 PM (CdMx) --- Contenido exclusivo, talleres, cursos y más Descubre fotos, calendarios, audios y material solo para suscriptores en: https://sexyqfans.com/cuentalealayola **Apoya este proyecto con un donativo en PayPal:** https://www.paypal.me/cuentalealayola Escucha todos los episodios en iVoox y apóyame dando clic en el botón "Apoyar". --- Gracias a: Miss Fantasías Lencería y más, Hermosillo, Sonora: https://www.missfantasias.com.mx Seyes Print Taller del Regalo Forniocio.com https://forniocio.com Segovia, España --- **Nota importante:** Todos los relatos y personajes presentados en este programa son ficción. Algunas historias están inspiradas en hechos reales. Cualquier parecido con la realidad es pura coincidencia.

ILOVEGRAFFITI.DE
PODCAST #090 – FANKYZINE - JUST SOME KIDS GROWING UP [DEUTSCH]

ILOVEGRAFFITI.DE

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 56:21


In der zweiten Episode der JUST SOME KIDS GROWING UP-Serie auf unserem PODCAST-Kanal unterhalten sich Oliver und Valentin mit Andrea, der Stimme hinter FANKYZINE. Wer auf Instagram unterwegs ist, wird ihren Account (@fankyzine) vermutlich kennen. Seit vielen Jahren teilt sie dort regelmäßig Fotos von bemalten Zügen – meistens aufgenommen auf Bahnhöfen in oder zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Andrea ist Teil einer Community, die seit dem ersten großen Social-Media-Boom stark gewachsen ist, sich inzwischen sehr gut vernetzt hat und teils auch mit der Trainwriting-Szene interagiert. Sie selbst sagt, es sei nur ein Hobby, das irgendwann auch wieder vorbei sein könnte – und wie Graffiti auf Zügen entsteht, schaut sie sich nur ungern an. Für Andrea zählt das Ergebnis. Eine gewisse Faszination für das, was sie tagtäglich vor der Linse hat, ist unverkennbar – aber ohne Instagram würde sie das wahrscheinlich nicht machen. Andrea reflektiert ihr Tun zugleich nüchtern und leidenschaftlich. An eine biografische Verbindung zu ihrer Kindheit, Jugend oder dem elterlichen Balkon mit Blick auf die Zuglinie glaubt sie nicht. Es sind Fankulturen, die sie schon immer interessiert haben – daraus kommt sie, damit beschäftigt sie sich seit jeher. So entstehen Magazine wie das FANKYZINE oder AN BAHNEN – der analoge Teil ihrer Arbeit. Was nach dieser Podcast-Episode deutlich wird: Die Trainspotting-Community ist keine homogene Gruppe von Menschen, die einfach ein Hobby oder eine Leidenschaft teilen. Die Beweggründe dahinter sind so vielfältig wie die Motive, die tagtäglich fotografiert werden – oft verbunden mit stundenlangem Warten auf Bahnsteigen. Darüber und über vieles mehr sprechen Oliver und Valentin mit Andrea von FANKYZINE in einem einstündigen Gespräch für die JUST SOME KIDS GROWING UP-Podcast-Serie. Außerdem findet ihr auf unserer Website ilovegraffiti.de eine kleine Auswahl an Fotos, die uns Andrea zur Bebilderung der Episode zur Verfügung gestellt hat.

Kultur kompakt
Neuer Film über Phänomen Franz Kafka

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 22:00


(00:36) Die gefeierte tschechische Regisseurin Agniszka Holland hat einen Film über Franz Kafka inszeniert. Von unserer Filmredaktorin gibt es eine klare Empfehlung für «Franz K.». Weitere Themen: (04:40) «Seitenblicke»: Ausstellung in Luzerner Kornschütte kombiniert Fotos von Georg Anderhub und Kateryna Moskalyuk. (08:41) «Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme»: Albanisch-britische Autorin Lea Ypi veröffentlicht Fortsetzung zu ihrem Bestseller von 2022. (12:32) Schweizer Bibliotheken verzeichnen mehr Eintritte. (13:29) Warum hat die Bührle-Stiftung ihren Stiftungszweck geändert? Dokumente geben Aufschluss. (16:42) «MeeToo-Fall» im Iran: TV-Star Pejman Dschamschidi wegen mutmasslicher Vergewaltigung beschuldigt.

Ganz offen gesagt
#63 2025 Über René Benko vor Gericht - mit Rainer Fleckl

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 51:18


Diese Folge ist eine Gemeinschaftsproduktion mit dem Schwesternpodcast "Die Dunkelkammer". Host Stefan Lassnig spricht mit Michael Nikbakhsh und dem Investigativjournalisten Rainer Fleckl über die aktuellen Gerichtsverfahren rund um René Benko und die Signa-Gruppe. Fleckl analysiert die ersten Prozesstage und beschreibt seine Einschätzung zur Verteidigungsstrategie. Die Hosts diskutieren mit dem Benko-Experten den anstehenden zweiten Prozess, in dem es um teure Uhren, Manschettenknöpfe und Bargeld in einem Tresor gehen wird. Fleckl gibt dann noch einen Ausblick auf die kommenden Prozesse "Geldkarussel", "Gardone-Villen" und "Kreditverlängerung".Podcastempfehlung der Woche:IchKraft. WirKraft. FührungsKraft.Links zur Folge:Buch Inside Signa#246 Die Dunkelkammer Der Benko-Prozess: Tag 1#247 Die Dunkelkammer Der Benko-Prozess: Ein Schuldspruch, ein Freispruch#18 2024 Ganz offen gesagt Über die eingestürzten Kulissen des René Benko Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atTranskripte und Fotos zu den Folgen findest Du auf podcastradio.at

Darksoul Horror
Como sobrevivir al turno de la carnicería (Parte 2 - Creepypasta)

Darksoul Horror

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 58:16


Historia original escrita por: TCHILL_OUTTCHILL_OUT (u/TCHILL_OUT) - RedditPublicada en Reddit NoSleep: Parte 3 - There are three rules at the local butcher shop. Breaking one almost cost me my life. - Part 3 : r/nosleepParte 4 - There are three rules at the local butcher shop. Breaking one almost cost me my life. - Part 4 : r/nosleepPermiso otorgado por el autorTraducción y narración por: Darksoul Horror─────────────────────────────Estás son mis redes sociales personales:→ Instagram - Sebastian Echeverri (@seb_echeverri) • Instagram photos and videos→ Facebook - Sebastian Echeverri | Facebook─────────────────────────────Créditos musicalesRepulsive – (157) REPULSIVE - YouTube─────────────────────────────Canción de la introVivek Abhishek - Voodoo[ No Copyright ] VOODOO | HORROR MUSIC | ROYALTY FREE MUSIC─────────────────────────────Redes Sociales de este canal: → Instagram - Darksoul (@darksoulhorror) • Fotos y videos de Instagram→ Facebook - Darksoul Horror | Facebook─────────────────────────────#Creepypastas #CreepypastasenEspañol #NoSleep

0630 by WDR aktuell
Wahlsieg für Mamdani in New York | Petition gegen Vinted | Erde bald 2,8 Grad wärmer?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 19:03


Die Themen von Flo und Jan am 5.11.2025: (00:00:00) Law and Otter: Wie der Otter "Splash" der Polizei in Florida dabei helfen soll, Vermisste zu finden. (00:02:07) Erster muslimischer Bürgermeister in NYC: Wie der Demokrat Zohran Mamdani die Wahl dort gewonnen hat und warum US-Präsident Trump der Stadt jetzt Gelder kürzen will. (00:09:22) 2,8 Grad: Warum die Vereinten Nationen ihre Prognose zur Erderhitzung geändert haben und wie die EU sich auf den Weltklimagipfel vorbereitet. (00:13:48) Petition gegen Vinted: Wie sich eine Kölner Studentin dagegen wehrt, dass Fotos von ihr und anderen Nutzerinnen auf Pornoseiten landen. Habt ihr Fragen zum Weltklimagipfel? Schickt sie uns gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

hr2 Doppelkopf
“Musik muss Dich berühren, sie muss was mit Dir machen“ | Detlef Kinsler, Musikjournalist

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 50:58


Detlef Kinsler zählt seit über fünf Jahrzehnten zu den prägenden Musikjournalisten der Rhein-Main-Region. Mit scharfem Blick für lokale Talente und einer besonderen Nähe zur Szene begleitet er zahlreiche Bands seit ihren ersten Schritten.

El Francotirarock
El Francotirarock y la casa con forma de cámara de fotos

El Francotirarock

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:27


La balconada tiene forma de carrete y el obturador de la cámara es la puerta principal. La gente que llama a la puerta no sabe si decir "abre" o decir "¡pa-ta-ta!"

Atareao con Linux
ATA 741 No Pierdas tus Fotos de Immich. El Método de Seguridad DEFINITIVO

Atareao con Linux

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 23:00


Si confías tus recuerdos a Immich (tu servidor de fotos self-hosted), la seguridad de esos datos no es opcional, es obligatoria. En este episodio, te muestro el método definitivo para garantizar la seguridad de tus fotos y metadatos sin depender de soluciones comerciales.El desafío de Immich es realizar un backup coherente que sincronice los archivos y la base de datos (PostgreSQL) al mismo tiempo. Para resolver esto, he creado una solución robusta y práctica.Veremos en detalle:El Orquestador: Te presento mi proyecto rubadb, la herramienta que he desarrollado para automatizar el flujo de backup de principio a fin, incluyendo la gestión de retención automática.El Especialista en Bases de Datos: Analizamos a fondo postgresus, la utilidad que nos asegura un dump limpio y comprimido de la base de datos de PostgreSQL (la clave de tus metadatos), con soporte para múltiples destinos (S3, Dropbox, etc.).La Configuración Práctica: Te explico cómo integrar ambas herramientas en un entorno Docker para conseguir un proceso automatizado, ultra-seguro y que te dará la tranquilidad de saber que tus recuerdos están a salvo.Si quieres llevar la protección de tus aplicaciones self-hosted al siguiente nivel con soluciones de código abierto y prácticas, este episodio es para ti.Más información y enlaces en las notas del episodio

Bad Bunny
"Bad Bunny's Super Bowl Halftime Show Sparks Controversy and Cultural Debate"

Bad Bunny

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 4:08 Transcription Available


Bad Bunny has dominated headlines and social channels over the past week, largely due to his much-anticipated upcoming performance as the Super Bowl Halftime Show headliner. The decision by the NFL to make him the centerpiece of Super Bowl LX has ignited a significant controversy, with criticism pouring in from conservative politicians and commentators. Donald Trump himself slammed the choice as “absolutely ridiculous,” and right-wing groups like Turning Point USA have announced plans for their own rival halftime programming scheduled to air at the same time. All of this has stoked debate about Latino representation as some critics—including political figures—view Bad Bunny's prominence as a challenge to what they call “the sanctity of the American game,” according to Forge Press.Social media remains divided. Bad Bunny's fans have expressed overwhelming pride and excitement about the upcoming performance, pointing to his success in shaping a narrative of Latino pride and inclusion. Critics, on the other hand, have called for a boycott, even launching petitions demanding that the NFL replace him with a country artist like George Strait. This episode comes at a charged moment, as intensified ICE raids and immigration crackdowns have deeply affected Latino communities. Bad Bunny has spoken openly about skipping U.S. tour dates out of concern for fan safety in light of potential ICE actions, as reported by I-D magazine and covered widely online.A Quinnipiac University poll released this week shows just how divided Americans are over Bad Bunny's halftime gig. Nearly three-quarters of Democrats approve of the NFL decision, while 63 percent of Republicans disapprove. His strongest support comes from listeners under 34 and Hispanic respondents. The performance has become a symbol, intentionally or not, of broader cultural tension and shifting demographics in American life. When hosting SNL's season premiere recently, Bad Bunny addressed non-Spanish speakers with a playful jab: “You have four months to learn,” a nod to his predominately Spanish-language repertoire.In music news, there's substantial excitement over the release of Bad Bunny's new album “Debí Tirar Más Fotos,” scheduled to drop on January 5, 2025. The announcement was delivered through a moving teaser video featuring Puerto Rican film legend Jacobo Morales, delving into themes of nostalgia and memory. Early singles from the album—such as “Pitorro De Coco” and “El Clúb”—are already gaining traction on streaming platforms, with emotional lyrics centering on heartbreak and reflection. Critics anticipate the new album will be his most personal yet, showing an introspective side to the Puerto Rican superstar, as NME and Variety have reported.Bad Bunny's presence is reshaping tourism in Puerto Rico as well. His concert residency “No me quiero ir de aquí” has turned San Juan into a cultural hotspot, driving record hotel occupancy and boosting local economic growth, according to an analysis from Moody's Analytics cited by Bloomberg. The artist's embrace of Puerto Rican identity is attracting fans and travelers to the island, making tourism more about transformative experience than simple leisure. For travelers, Bad Bunny's music and platform create an emotional connection to Puerto Rico that's redefining tourism in 2025.On streaming platforms, Bad Bunny continues to break records, with billions of listens credited to his catalog this year alone. And his influence extends even further, popping up in the recent trailer for Adam Sandler's Happy Gilmore 2 and making headlines with his remarkable watch collection worn at the IHeartRadio Music Awards.That's what's happening with Bad Bunny right now—where music, politics, and pop culture are colliding in real time. Thank you for tuning in. Come back next week for more. This has been a Quiet Please production, and for more, check out Quiet Please Dot A I.Some great Deals https://amzn.to/49SJ3QsFor more check out http://www.quietplease.aiThis content was created in partnership and with the help of Artificial Intelligence AI

Darksoul Horror
Como sobrevivir al turno de la carnicería (Creepypasta) Parte 1

Darksoul Horror

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 44:01


Historia original escrita por: TCHILL_OUTTCHILL_OUT (u/TCHILL_OUT) - RedditPublicada en Reddit NoSleep: Parte 1 - There are three rules at the local butcher shop. Breaking one almost cost me my life. - Part 1 : r/nosleepParte 2 - There are three rules at the local butcher shop. Breaking one almost cost me my life. - Part 2 : r/nosleepPermiso otorgado por el autorTraducción y narración por: Darksoul Horror─────────────────────────────Estás son mis redes sociales personales:→ Instagram - Sebastian Echeverri (@seb_echeverri) • Instagram photos and videos→ Facebook - Sebastian Echeverri | Facebook─────────────────────────────Créditos musicalesRepulsive – REPULSIVE - YouTube─────────────────────────────Canción de la introVivek Abhishek - Voodoo[ No Copyright ] VOODOO | HORROR MUSIC | ROYALTY FREE MUSIC─────────────────────────────Redes Sociales de este canal: → Instagram - Darksoul (@darksoulhorror) • Fotos y videos de Instagram→ Facebook - Darksoul Horror | Facebook─────────────────────────────#Creepypastas #CreepypastasenEspañol #NoSleep

Dunkle Spuren
Im Fadenkreuz: Interview mit Reporter Armin Arbeiter

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 23:57


Außenpolitik-Redakteur Armin Arbeiter gibt im Interview Einblicke in das österreichische Bundesheer. Außerdem erzählt er über seinen Einsatz auf den Golan-Höhen.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich!Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Social Media: Clara Sautner, Lisa StepanekTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik KanzianRessortleitung Digital Hub: Sophie Unger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CRIMINALISTA NOCTURNO
La llevo al desierto para una sesión de fotos y ahí la ultimó Jamie Rae | Criminalista Nocturno

CRIMINALISTA NOCTURNO

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 21:53


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ganz offen gesagt
#62 2025 Gelingt Serbiens Protestierenden der Regierungssturz? - mit Vedran Džihić

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 59:23


Am 1. November jährt sich zum ersten Mal das Unglück von Novi Sad. Zu Mittag war damals das Vordach des Hauptbahnhofes eingestürzt. 14 Menschen kamen vor Ort  ums Leben, zwei weitere erlagen später ihren Verletzungen. Das Unglück löste die größte Protestwelle in Serbien aus. Der Vorfall wurde zum Symbol für die korrupte Regierung von Präsident Aleksandar Vučić. Der Politikwissenschaftler Vedran Džihić vom Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) lässt im Gespräch mit Solmaz Khorsand das vergangene Jahr Revue passieren, analysiert die Protestbewegung, die mit brachialer Gewalt vom Staatsapparat niedergeschlagen wird und die viel zu spät in die Gänge gekommene Solidarität Europas für die Demonstrierenden.   Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atTranskripte und Fotos zu den Folgen findest Du auf podcastradio.at

El Bueno, la Mala y el Feo
Qué haces si le encuentras fotos íntimas a tu pareja

El Bueno, la Mala y el Feo

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 29:39


Imagina ver fotos de tu pareja desnuda y nunca haberlas visto antes... te entran dudas, sospechas y una calentura que no sabes si perdonarla o condenarla. Mantente al día con los últimos de 'El Bueno, la Mala y el Feo'. ¡Suscríbete para no perderte ningún episodio!Ayúdanos a crecer dejándonos un review ¡Tu opinión es muy importante para nosotros!¿Conoces a alguien que amaría este episodio? ¡Compárteselo por WhatsApp, por texto, por Facebook, y ayúdanos a correr la voz!Escúchanos en Uforia App, Apple Podcasts, Spotify, y el canal de YouTube de Uforia Podcasts, o donde sea que escuchas tus podcasts.'El Bueno, la Mala y el Feo' es un podcast de Uforia Podcasts, la plataforma de audio de TelevisaUnivision.