Podcasts about dieses mal

  • 2,782PODCASTS
  • 6,588EPISODES
  • 57mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 24, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about dieses mal

Show all podcasts related to dieses mal

Latest podcast episodes about dieses mal

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 24.11.23 | Robert aus Oggau

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 4:50


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Robert aus Oggau die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 23.11.23 | Daniel aus Neulengbach

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 3:41


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Daniel aus Neulengbach die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Ein Löffel Butter
Sara Hallbauer - wie kommt man zum Ultracycling?

Ein Löffel Butter

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 78:40


Dieses Mal spreche ich im Podcast bei #EinLöffelButter mit Sara Hallbauer. Seitdem ich mich mehr und mehr mit dem Thema Bikepacking und Ultracycling beschäftige, stoße ich des Öfteren auf Sara und ihre Abenteuer. Auf ihrem Blog bikepackers.de fand ich schon viel Inspiration und zahlreiche gute Tipps und Informationen rund um alle möglichen Aspekte solch längerer Touren. Was mich an Sara, ihren Touren und ihrem Blog dabei so sehr fasziniert ist ihre Herangehensweise, denn Sara macht nicht viel Aufhebens um ihre Touren und Erfolge, sondern macht vor allem einfach! Das Radfahren in ihrem Leben irgendwann einmal einen so großen Stellenwert einnehmen wird, war lange Zeit nicht absehbar, denn bis nicht vor allzu langer Zeit war Sara vor allem erfolgreich in ihrem Job im Bereich Marketing und Medien unterwegs und verbrachte viel Zeit im Büro. Irgendwann aber wollte Sara zusammen mit ihrem Mann Axel eine Auszeit, ein Sabbatical machen. Um die Zeit gut zu nutzen schmiedeten sie den Plan, die Great Divide Trail Mountainbike Route in den USA im Bikepacking Stil mit Gravelbike zu fahren. Covid durchkreuzte zwar diese Pläne, aber stattdessen fuhren die beiden 1400 Kilometer durch Deutschland, auf dem Bikpacking Trangsgermany Trail. Und von da an war klar, dass Bikepacking und Ultracycling genau Saras Ding sind! Aber wie fängt man mit solchen Touren an? Wie trainiert man dafür? Wie wählt man Ausrüstung und Tour aus? Und mit welchen Herausforderungen hat man unterwegs zu kämpfen? Viel Spaß mit der neuen Folge! Sara auf Instagram: https://www.instagram.com/sara_hallpower Saras Webseite: https://www.bikepackers.de Sara auf Youtube: https://www.youtube.com/@sara-bikepackers Artikel über Sara im Globetrotter Magazin: https://www.globetrotter.de/magazin/einfach-mal-machen Photo: Sara Hallbauer Der Partner der heutigen Folge ist ⁠⁠Bergans of Norway⁠⁠. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.bergans.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ vorbei! Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter ⁠⁠⁠⁠simon@simonpatur.de⁠⁠⁠ ⁠oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen Mucke: Justus Wilhelm || ⁠⁠⁠⁠⁠⁠instagram.com/doggtor_1312

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen
#195 Anne beantwortet eure Fragen aus der Community

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 24:28


Diese Woche ist ausnahmsweise niemand zu Gast im herMoney Talk. Und das hat auch einen besonderen Grund! Denn Anne hat sich die Zeit genommen, eure persönlichen Fragen zu beantworten, die ihr uns vor einiger Zeit auf Instagram gestellt habt. Packt euren Tee aus, macht es euch gemütlich und lauscht Annes Deep Talk. Dieses Mal nimmt Anne euch auf ihre persönliche Reise mit, plaudert über ihre Studienzeit und darüber, wie sie es geschafft hat, unser harmonisches herMoney Team zusammenzustellen.

Freies Radio Neumünster
Lieder mit Botschaft - 100 Jahre Radio. Jetzt in unserer Audiothek zum Nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 59:58


Jeden dritten Sonntag im Monat spielt Peter Fobian “Lieder mit Botschaft” aus der internationalen Singer-Songwriter-Szene und von den deutschen Liedermacher*innen. Die Botschaften sind in den Liedern enthalten, deshalb lohnt es sich, genauer hin zu hören. Dieses Mal geht es ums Radio selber. Im Herbst 1923 wurde zum ersten Mal in Berlin aus dem VOX-Haus gesendet. Die ersten Worte dieser ersten Sendung sind am Sonntag noch einmal zu hören. Aus diesem Anlass widmen wir die aktuelle Sendung der „Lieder mit Botschaft“ dem Radio. Ihr hört mal kritische Botschaften über das Medium, mal Liebeserklärungen an das Radio und was mit Radio so alles möglich ist. Es gibt wieder politische Einordnungen, Biographisches und nicht so bekannte Querverbindungen. Wer tiefer in die Geschichte des Radios eintauchen will, insbesondere seine Bedeutung als schnelles demokratisches Medium einerseits und Propaganda-Instrument im Nationalsozialismus andererseits, findet dazu viele Dokumente im world-wide-web.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Streiks an Unis, Schulen und in Behörden

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 3:33


Es wird wieder gestreikt. Dieses Mal geht es um Landesbedienstete, also auch Lehrkräfte an Schulen und Hochschulen. GEW, Verdi & Co. verlangen von den Ländern ein vernünftiges Angebot. Und was sagen die Eltern?

Kölncampus
Neu von Pixar: InSign Out

Kölncampus

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 1:51


Pixar hat uns in den letzten Jahren gezeigt, wie es wäre, wenn Spielzeuge, Autos und sogar Emotionen lebendig werden. Dieses Mal sind die Sternzeichen dran! Hier ist der neue Trailer zum neuen Disney Pixar Film: In Sign Out.

Fux und Bär
Disney Lorcana- Ist das gut oder kann das weg? Folge 043

Fux und Bär

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 47:39


1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Disney Lorcana von Ravensburger

disney kann spiel dieses mal tcg trading card games ravensburger fux sammelkartenspiel brettspielpodcast yellowgeekbear
88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 20.11.23 | Stephan aus Altlengbach

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 3:42


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Stephan aus Altlengbach die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 132: Im Gespräch mit Ex-Löwe Michael Liendl

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 51:50


Viel will man wirklich nicht über die Niederlage im Pokal gegen den FC Pipinsried sprechen. Wie gut, dass da in sechzger.de Talk Folge 132 mal wieder ein externer Gast in der Runde vorbeischaut. Dieses Mal ist es mit Michael Liendl ein ehemaliger Spieler des TSV 1860 München, der für die Löwen in der 2.Bundesliga aktiv war. Stefan und Jan befragen ihn in der aktuellen Ausgabe zu vielen verschiedenen Themen.Das Ausscheiden beim FC PipinsriedBevor sich in sechzger.de Talk Folge 132 alles um den Gast dreht, geht es dann aber doch kurz um das Ausscheiden aus dem Toto-Pokal. 1:0 verloren die Löwen bekanntlich gegen den Bayernligisten FC Pipinsried. Die Teilnahme am DFB-Pokal in der Saison 2023/24 ist damit in weite Ferne gerückt. Während Jan von Christian einige Eindrücke aus Pipinsried erhalten hat, nimmt Stefan zu der dargebotenen Leistung Stellung.Talk-Gast Michael Liendl im FokusEine ähnliche Situation hat auch Gast und Ex-Löwe Michael Liendl schon in seiner aktiven Karriere erlebt. Kein Wunder, denn der 38-Jährige absolvierte in 20 Jahren insgesamt 664 Spiele in Österreich, Deutschland und den Niederlanden. Die meisten Fragen an den gebürtigen Grazer behandeln natürlich seine Zeit beim TSV 1860 München. Bei den Löwen war Liendl von 2015 bis 2017 unter Vertrag. Er kam für eine Ablösesumme von etwa 400.000€ nach München.Aber auch sein letztes Spiel für den Grazer AK wird thematisiert, das an Dramatik nicht zu überbieten war. Entsprechend hat der ehemalige Mittelfeldspieler die Ereignisse auch immernoch nicht ganz überwunden. Stefan war damals im Duell mit dem FC Dornbirn live vor Ort und hat dabei ein Auge auf den ehemaligen Spieler des TSV 1860 geworfen. Außerdem äußert sich Michael Liendl zum Vergleich des österreichischen und deutschen Fußballs, dem Aussterben des klassischen Zehners sowie seinen Zukunftsplänen.Vorschau SpVgg UnterhachingAbschließend gibt es noch eine kleine Vorschau auf das nächste Duell in der 3.Liga. Das ist am Samstag, den 26.November das Spiel gegen die SpVgg Unterhaching. Der Tabellen-12. empfängt den Sechsten, wobei die Löwen mit einem Sieg an der Spielvereinigung vorbeiziehen könnten. Das Ziel des Heimspiels ist derweil klar: ein ganz anderes Gesicht als in Pipinsried zeigen und an den Erfolg in Saarbrücken anknüpfen!Der sechzger.de Talk 132 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
Vorfreude ist die schönste Freude?

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 46:07


Vorfreude ist die schönste Freude, so heißt es doch immer, oder? Aber stimmt das denn wirklich oder wollte uns da nur jemand das Warten schönreden??? Gehörst Du zum Typ "Vorfreude genießen" oder eher zum Team "gleich-haben-wollen"? Wie dem auch immer sei, heute haben wir für Dich einen echten Grund der Vorfreude! Und der heißt: Podcast-Aventskalender!❤️❤️❤️ Auch in diesem Jahr begleiten wir Dich durch diese besondere Zeit der Besinnung, der Kerzen, der Plätzchen und des Glühweins!

Couch Safari
Happy Hippo (Ist das Nilpferd wirklich so gefährlich?)

Couch Safari

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 42:05


Dieses Mal sprechen wir über das Nilpferd. Der Ruf ist nicht der beste. Ist das zurecht so, oder verstehen wir hier etwas falsch? Dieses beeindruckende Tier ist in Afrika zu Hause und ist beeindruckend zu erleben. Kontakt: info@couch-safari.de Website: https://www.couch-safari.de . Follow us on Instagram: „couch.safari“. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAST & CURIOUS
#79 Wie gründe ich eine Partei? I Elterngeld-Entscheidung I Hall of Future I Lea der Chipmunk I Game Changer Club

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 58:00


Während Lea höchst bemüht ein bisschen Chaos in ihrem Leben verursacht und dank dicker Backen für die Unterhaltung dieser Folge zuständig ist, genießt Verena eine vergleichsweise ruhige Woche. Trotzdem ist die Anspannung groß, denn: Die Entscheidungen in Sachen Elterngeld stehen an, weshalb Verenas Refresh-Button Google zum Glühen bringt. Gleichzeitig gibt's bei beiden Grund zum Feiern. Der FC Viktoria hat es nämlich zum ersten Mal seit seiner Gründung ins Achtelfinale des DFB-Pokals geschafft – und Lea ist offiziell in die Hall of Future eingetreten. Dieses Mal wird es politisch im Deep Dive – mit Damian Boeselager. Damian ist seit 2019 Abgeordneter im Europäischen Parlament und Spitzenkandidat der von ihm gegründeten Partei Volt für die Europawahl 2024. Im Parlament arbeitet er an der Weiterentwicklung der EU, einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft, der Arbeitsmigration und einem humaneren Asylsystem. Von ihm wollen Lea und Verena wissen: Wie gründet man eigentlich eine Partei? Wie sehen die ersten Schritte aus, welche Herausforderungen treten auf, an welchen Zielen wird Erfolg gemessen? Deutschland erlebt gerade eine Welle an Parteineugründungen. Mit Damian sprechen sie darüber, woran das liegt, warum eigentlich jede*r in einer Partei sein sollte und welche weiteren Möglichkeiten es gibt, sich politisch zu engagieren. Bevor Lea und Verena noch eine Gesangseinlage zum Besten geben, erzählt Lea von dem Mutigsten, das sie je getan hat. Verena spricht über ihren schlechten Einfluss im Hinblick auf übermäßigen Zuckerkonsum – und wie sie damit die Angst schürte, eine Seefahrerkrankheit hätte in ihrem trauten Heim Einzug gehalten. Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner. Hier gelangt ihr zu der Doku „Stress und Druck in der Schule: Macht Schule krank?“ Hier könnt ihr die Petition „Zukunft Bildung - nehmt uns ernst!“ von change.org unterzeichnen. 00:01:03 Im “Catchup” sprechen Verena und Lea über die Erfolge des FC Viktoria, die anstehende Elterngeld-Entscheidung und Leas Aufnahme in die Hall of Future. 00:15:27 Im “Deep dive” geht es mit Damian Boeselager um die Frage: Wie gründe ich eine Partei? 00:44:59 Bei “Was bewegt uns” beantworten die beiden gegenseitig Fragen aus ihrem F&C Kartenspiel. 00:52:50 In der Kategorie “Empfehlung der Woche” stellt Verena die NDR-Doku “Stress und Druck in der Schule: Macht Schule krank?” vor. 00:57:29 Und das letzte Wort hat heute Lea.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 16.11.23 | Karin aus Bad Fischau

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 2:28


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Karin aus Bad Fischau die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Aktenzeichen Arkham - ein deutschsprachiger Arkham Horror Podcast

Hallo liebe Ermittler! Dieses Mal besprechen wir die Kampagne "Der Pfad nach Carcossa". So viel sei verraten: Diese Kampagne ist ein absolutes Highlight! Kontakt: aktenzeichenarkham@gmail.com Der Ermittler-Treffpunkt: www.aktenzeichen-arkham.de Musik: Alien Swing - Stefan Kartenberg feat. Doxent Zsigmond; licensed under Creative Commons Attribution (3.0)

TelekomNetz - der Podcast
Episode 170 – Digitalpolitik: Weltfunkkonferenz in Dubai, Teil 2

TelekomNetz - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 11:11


Alle vier Jahre ist es so weit: Funkexperten aus aller Welt treffen sich zur World Radio Conference. Dieses Mal geht es in die Wüste nach Dubai. Und auch Telekom Mobilfunkspezialisten gehören zu den über 3.000 Delegierten. Welche Entscheidungen dort für den Mobilfunk der Zukunft getroffen werden, darüber wollen wir in einem großen Doppelinterview sprechen und die Fragen klären: was ist das genau für eine Konferenz, um welche Frequenzen streiten sich die Gelehrten und was bedeutet das für euch? Und vor allem: warum schickt die Telekom Funkexperten in die Wüste?

Life Radio
The Crown letzte Staffel auf Netflix

Life Radio

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 0:48 Transcription Available


Der erste Teil der letzten Staffel der Erfolgsserie The Crown ist online, Teil zwei folge Mitte Dezember. Dieses Mal im Mittelpunkt der Serie rund ums englische Königshaus: Das Schicksal von Lady Di in den 90ern.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 15.11.23 | Gerald aus Schützen am Gebirge

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 2:56


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Gerald aus Schützen am Gebirge die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

SWR Aktuell im Gespräch
Fonds gegen Klimaschäden: Die am stärksten betroffenen Länder gehen bislang leer aus

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 4:35


Wer zahlt, wenn der Klimawandel für immer schwerere Schäden sorgt? Das ist einer der großen Streitpunkte, der auf der Weltklimakonferenz in knapp zwei Wochen verhandelt wird. Beim letzten Klimagipfel hatte man sich schon auf einen Klimaschädenfonds geeinigt - aber nicht geklärt, wer wie viel einzahlt. Dieses Mal soll auch das besprochen werden - und danach wird es darum gehen, wer das Geld bekomment. Die bisherige Verteilung ist allerdings ungerecht - das bemängelt Sabine Minninger in SWR Aktuell. Sie ist Referentin für Klimapolitik bei Brot für die Welt: "Die Staaten, die am dringendsten auf die Anpassungsfinanzierung angewiesen wären, weil sie den höchsten Klimarisiken ausgesetzt sind, bekommen am wenigsten von dem Geld ab." Dabei handele es sich um besonders arme und von inneren Konflikten erschütterte Länder. Als Beispiele nennt Brot für die Welt Bangladesch und Äthiopien. "Das zeigt, dass sich die Verteilung der Mittel nicht an den Klimarisiken orientiere." Wie sichergestellt werden kann, dass Gelder gegen Klimaschäden nicht im Sumpf von Korruption versickern, wollte SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler von Sabine Minninger wissen.

SEHR GUTE UNTERHALTUNG

Hallo und guten Tag zur besten 92. Folge aller Zeiten! Diese Folge ist Butter für die Seele und thematisch sehr nah an der Pumpkin Spice Latte Season. (würgli) Dieses Mal: 1️⃣ Wo ist der Diesel? Das erfahrt ihr im Fall der Woche! 2️⃣ Warum ist es schon dunkel? Keiner weiß es! 3️⃣ Warum ist es uns gerade so blues-ig ums Gemüt? Das erfahrt ihr hier! 4️⃣ Tipp: erlebt das Eisenacher Kulturfestival inkl. Kneipenfest und mindestens einer sehr guten Punk-Band vom 17.-18. November in, na klar, Eisenach. Infos gibt es hier. Steigt ein und lasst euch entführen in dieser eher unerwartet ernsteren Folge #SGU! Also, MP3 Player rausgeholt und neue Folge glei drauf und dann ins Gesicht rein! #SehrGuteUnterhaltung represent! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sehrguteunterhaltung/message

Gästeliste Geisterbahn
207 - WaPo Geisterbahn

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 64:50


Dieses Mal sind wir die ganze Folge per Schiff unterwegs, auf dem Wasser kann schließlich immer was passieren! Zum Beispiel könnten zwei Sportboote zusammenstoßen! Nach so viel Aufregung erstmal ein bisschen Grand Prix.*Werbung*FOMO ist wieder da! Der tolle Podcast von ACB-Studios, der die etwas fresheren Nachrichten hat. Einer unserer Lieblingspodcasts, hört euch den mal an! https://linktr.ee/fomo_podcast! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 14.11.23 | Christina aus Mauer

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 3:31


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Christina aus Mauer die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Sotha Sils Bote - Der deutsche Elder Scrolls Online Podcast
Sotha Sils Bote 61: Update 40 und Das endlose Archiv!

Sotha Sils Bote - Der deutsche Elder Scrolls Online Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 114:12


Da simma wieder. Dieses Mal werfen wir erneut einen Blick auf Update 40, jedoch steht dieses Mal das "fertige Produkt" im Fokus. Wir hatten nun Zeit (fast) alle Neuerungen auszuprobieren und geben euch unser Fazit. Spoilerwarnung: Wir lieben es!!! Viel Spaß beim Hören!

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben
#81 Wie blickt man als Augen-Experte auf die Welt, Professor Werner Eisenbarth?

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 21:44


Es ist wieder Zeit für das Format „Inspirierende Menschen im Berufsalltag“. Dieses Mal unterhält sich Moderator Ralf Podszus mit Prof. Dr. Werner Eisenbarth. Er ist Humanbiologe, Augenoptikermeister, Professor für Psychologie des Sehens, engagiert sich bei zahlreichen Veranstaltungen in der Behindertenhilf - die Liste ist lang und vor allem noch lange nicht am Ende. Im Interview mit Ralf verrät er, was Ihn antreibt, um so vielen Tätigkeiten nachzugehen. Was ihn an seiner Arbeit am meisten begeistert und wieso er dabei sogar nach Ghana reist, das erfahrt ihr in dieser Folge. Ihr könnt euch auf einen inspirierenden Menschen freuen!

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 13.11.23 | Matthias aus Pyhra

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 3:23


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Matthias aus Pyhra die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Zukunft anpacken I Der Yara-Podcast für die Landwirtschaft

Am zweiten Tag der AGRITECHNICA geht es im "Zukunft anpacken"-Podcast um Yaras Tool Atfarm. Dieses Mal dreht sich alles um die N-Aufnahmekarten. Was bringen sie im Vergleich zu Biomassekarten? Wie kann man mit ihnen smart düngen? Und für welche Pflanzen sind sie besonders nützlich? Ferdinand Spieth, Produktmanager für Farming Solutions bei Yara, und Besucher, die am Yara-Messestand vorbeigeschaut haben, beantworten diese und weitere Fragen. Bei Fragen und Themenvorschlägen: podcast@yara.com Mehr zum Thema und über Yara: Webseite: https://www.yara.de/ Instagram – yaradeutschland: https://www.instagram.com/yaradeutschland/ Agritechnica: https://www.agritechnica.com/de/ Kapitelmarken 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:15 Was ist Atfarm? 00:02:20 Landwirte empfinden den Einsatz von N-Düngung als große Herausforderung 00:04:00 Unterschied zwischen Biomasse- und N-Aufnahmekarten 00:06:10 Wie der Landwirt N-Aufnahmekarten und Atfarm nutzen kann 00:07:40 Warum sich N-Aufnahmekarten auch für kleine Betriebe lohnen 00:10:15 Für Raps sind N-Aufnahmekarten besonders wertvoll 00:11:30 Wie die Infos aus den N-Aufnahmekarten weiterhelfen 00:13:30 Verabschiedung und Outro

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Herzlich willkommen zu unserer neuesten Podcastfolge! Dieses Mal tauchen wir tief in die Welt des Profifußballs ein und beleuchten die "No Gos" auf dem Weg zum Profi-Kicker. Christoph teilt persönliche Anekdoten und wertvolle Einsichten, um Dir zu helfen, die Stolpersteine zu vermeiden und Deine Fußballkarriere erfolgreich zu gestalten. Egal, ob Du ein aufstrebender Spieler oder ein treuer Fan bist, diese Folge bietet spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zum Profifußball. Stay tuned! ⚽

MetalNet
81 Die 70K von Glück in Dosen

MetalNet

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 100:22


MetalNet - So TRVE warst du noch nie! Willkommen zu Folge 81 von MetalNet Dieses Mal sind wir nur zu zweit, denn Roland war leider verhindert. Dieses Mal haben wir neben unseren Standardrubriken als Themas: "Ausstieg" von Jay Weinberg bei Slipknot, ein Malbuch von Cannibal Corpse, auf den ersten Blick heftige gesundheitliche News bei Battle Beast und wie unser Titel auch schon sagt: der große Spendenerfolg von Glück in Dosen beim Rockharz. Habt viel Spaß beim Zuhören! Code TRUMÜSLI einsetzen für 10% auf alles bei www.rockzwerg.com :)

Basilisk Penalty-Podcast
Eine Legende zum Basilisk-Jubiläum

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 35:16


40 Jahre Radio Basilisk: Sportreporter Jakob Gubler hat die Fussballsendung "Penalty" mitgegründet. Wir hören, wie es damals tönte als er Admir Smajic zum König von St. Jakob machte. Gubler erzählt von feiernden Fans und Spielern, die dem Basilisk-Sendebus zusetzten, sowie von einem verpassten Spiel wegen Schneefall. Weniger Ballbesitz als der Aufsteiger Yverdon. Ist dies das neue Rezept des FCB unter Trainer Celestini? Und erhalten die eigenen Jungen wie Avdullahu und Junior Zé nun eine echte Chance? Stefan Plattner und Stephan Gutknecht diskutieren die Ausgangslage vor dem Spiel gegen Servette-Genf. Zudem gibt es eine neue Runde unserer «Goool-Challenge». Wer kann am lautesten und am längsten Goool schreien? Dieses Mal versucht sich FCB-Fan Anita aus Veltheim im Aargau. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 10.11.23 | Daniel aus Stoob

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 3:33


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Daniel aus Stoob die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

TelekomNetz - der Podcast
Episode 169 – Digitalpolitik: Weltfunkkonferenz in Dubai, Teil 1

TelekomNetz - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 10:16


Alle vier Jahre ist es so weit: Funkexperten aus aller Welt treffen sich zur World Radio Conference. Dieses Mal geht es in die Wüste nach Dubai. Und auch Telekom Mobilfunkspezialisten gehören zu den über 3.000 Delegierten. Welche Entscheidungen dort für den Mobilfunk der Zukunft getroffen werden, darüber wollen wir in einem großen Doppelinterview sprechen und die Fragen klären: was ist das genau für eine Konferenz, um welche Frequenzen streiten sich die Gelehrten und was bedeutet das für euch? Und vor allem: warum schickt die Telekom Funkexperten in die Wüste?

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 09.11.23 | David aus Tribuswinkel

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 3:54


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte David aus Tribuswinkel die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Diskothek
Welte Mignon – eine pianistische Zeitreise

Diskothek

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 120:12


Es ist ein seltsames Wesen zwischen Instrument und Automat, eine Art Jukebox aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts: Das Welte Mignon, ein Klavier, dessen Tasten sich wie von unsichtbarer Hand berührt bewegen und das erklingt, ohne dass ein Mensch daran sitzt. Als die Aufnahme und Wiedergabe von Musik noch in den Kinderschuhen steckte, ist der Firma Welte eine geniale Erfindung gelungen: Sie hat im Jahr 1904 ein Verfahren vorgestellt, bei dem das Klavierspiel von berühmten Komponisten und Interpreten äusserst genau auf Papierrollen festgehalten wird. In einem speziellen Apparat, dem sogenannten Welte Mignon, wird es dann wieder zum Klingen gebracht. Komponisten wie Maurice Ravel, Claude Debussy oder Sergey Rachmaninov haben für Welte aufgenommen, aber auch berühmte Pianistinnen und Pianisten der Jahrhundertwende wie Wladimir von Pachmann, Alexander Michalowski oder Fanny Bloomfield Zeisler. Nach zwei Spezialdiskotheken zu Welte Mignon, die beim SRF2 Publikum auf grosse Resonanz stiessen, gibt es nun eine dritte Folge. Dieses Mal kann das Publikum live mit dabei sein kann, wenn die Experten herauszufinden versuchen, welches denn nun die Aufnahmen von einem Welte Mignon sind und welche auf einem normalen Flügel eingespielt wurden anhand von Klaviermusik von Felix Mendelssohn, Eduard Grieg, J.S. Bach, Cécile Chaminade und Fréderic Chopin. Wir werden die Möglichkeit haben, den Komponisten Eduard Grieg als Interpreten seiner eigenen Klaviermusik zu hören und ihn mit modernen Einspielungen zu vergleichen. Auch Frédéric Chopins berühmter Minutenwalzer wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts von vielen Pianistinnen und Pianisten auf Welte Mignon aufgezeichnet, wie klingen sie im Vergleich zu späteren Aufnahmen? Was zeichnet das Spiel dieser Musikerinnen und Musiker aus? Welche Erkenntnisse können wir für einen heutigen Interpretationsansatz daraus gewinnen? Wieviel Freiheit ist eigentlich erlaubt? Wie stark beeinflusst uns allein der Klang einer Aufnahme in unserer Wahrnehmung der Interpretation? Über diese Fragen diskutieren der Pianist Tomas Dratva sowie der Tonmeister Andreas Werner als Gäste von Musikredaktorin Eva Oertle. Mit dabei zudem der Pianist und Klavierrollenspezialist Manuel Bärtsch, der dem Publikum Hintergrundinformationen zur Welte Mignon Technologie geben wird.

Eric Smax
My Tribute Collection of George Michael Remixes (Something Special Mix)

Eric Smax

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 94:31


Here's another new mix from my "Something Special" series... This time it's songs, re-edits or remixes of George Michael compiled in a 90 minutes DJ mix. On the occasion of his induction into the Hall of Fame on 03.11.23, I thought I'd pick out a few cool versions and put them in a "Something Special Mix Session". Listen to the result for yourself.... Pure good vibes, but intentionally without his Last Christmas Song.... Have fun with it Hier mal wieder ein neuer Mix aus meiner "Something Special" Serie... Dieses Mal sind es Songs, ReEdits oder Remixes von George Michael zusammengefasst in einem 90min. DJ Mix. Anlässlich seiner Aufnahme in die Hall of Fame am 03.11.23 dachte ich mir, ich suche mir mal ein paar coole Versionen heraus und packe sie in eine "Something Special Mix Session". Hört euch das Ergebnis selber an.... Gute Laune pur, jedoch bewusst ohne seinen Last Christmas Song/ Hit.... Viel Spaß damit! Tracklisting: 1) Faith (Louis la Roche Remix) 2) Freedom 90 [The Reflex Edit] 3) I Knew You Were Waiting (Stereolove's Ree-Ree & Yog Tribute Mix) 4) Jesus To A Child (Shigeki Tribute Mix) 5) As (Erick Decks Groove is Law Mix) 6) Everything She Wants (Conan Liquid Crates Motel Mix) 7) Somebody loves LouLou (LouLou Players Happy Boogy Lovely Edit) 8) Father Figure (Pedro Gil Disco Mix) 9) Fastlove (Javier Penna Remix) 10) Careless Whisper (DJ Pantelis Soulful Mix) 11) Young Guns (Butch le Butch Re-Edit) 12) Killer - Papa Was a Rollin' Stone 13) I Want Your Sex (Jerome Robins Remix) 14) Club Tropicana 15) Outside (DJ Meme Tribute Remix) 16) Amazing (Mr Z remix) 17) Flawless

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #156 – Warum wählt man rechtsextrem? Teil 04: Social Media

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 135:14


Im 156. WildMics-Special geht es weiter mit der Reihe, in der wir der Frage nachgehen wollen, warum Menschen rechtsextreme Parteien wählen. Dieses Mal haben uns die Frage gestellt, welchen Einfluss haben soziale Medien und Netzwerke auf die Bildung einer politischen Meinung. Ist es möglich diese Meinung zu beeinflussen, also sog. Agendasetting zu betreiben und wie viele Menschen braucht man dafür? Zu Gast waren dieses Mal Marina Weisband und Marcello Orlik. Diese Sendung wurde am 31.10.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. BEJ wird von der Stadt Wien (MA13) und dem Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Devils & Demons
Alt + FE4R 011 - The Evil Within 2 (2017)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 178:05


In der elften Folge Alt+FE4R schlüpfen Sascha und Teresa in The Evil Within 2 (2017) wieder in die Rolle des Sebastian Castellanos. Dieses Mal befinden sie sich jedoch nicht in der Psychiatrie, sondern in einer amerikanischen Kleinstadt, auf der Suche nach Sebastians Tochter. Wie erfolgreich die Suche ist und ob das Spiel aus den Schwächen des ersten Teils gelernt hat erfahrt ihr in der Episode.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #155 – Warum wählt man rechtsextrem? Teil 03: Die Angstmacher

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 120:54


Im 155. WildMics-Special geht es weiter mit dem dritten Teil der Reihe, in der wir der Frage nachgehen wollen, warum Menschen rechtsextreme Parteien wählen. Dieses Mal wollten wir den Angstmacher*innen auf die Spur kommen und haben dabei interessante Blickwinkel und Perspektiven erhalten. Zu Gast waren dieses Mal Marcel Lewandowsky und Marcello Orlik. Diese Sendung wurde am 24.10.2023 aufgezeichnet. Eine gemeinsame Aktion der Union Europäischer Föderalisten (UEF), des Bundes Europäischer Jugend (BEJ) und R9 Regional TV unter Projektproduktion von Daniel Gerer von Europe Direct Wien. UEF Europe wird aus Mitteln der Europäischen Kommission (CERV Programm der Europäischen Union) kofinanziert. BEJ wird von der Stadt Wien (MA13) und dem Bundeskanzleramt (Bundesjugendförderung) unterstützt. Termine und Orte: HOAXILLA® live Die wahre Wahrheit ™ – 2024 Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Der Nintendo Podcast
Der Nintendo-Podcast #228: Abschied, Nostalgie & Switch 2!

Der Nintendo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 101:07


Der neuen Folge sehen wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen: Da Johannes neue Aufgaben in der Redaktion übernommen hat, verabschiedet er sich schweren Herzens aus dem Nintendo-Podcast und vertraut ihn stattdessen der Volontärin Annika an. Gemeinsam mit Vik geht es ansonsten wie gehabt weiter, alle zwei Wochen sprechen wir über spannende News, Neuerscheinungen und andere Themen aus dem Nintendo-Universum. Dieses Mal wird es nostalgisch, es geht um unsere ersten Spiele und wie wir eigentlich zu unserem Hobby gefunden haben. Außerdem beschäftigen wir uns mit aktuellen Gerüchten zur Switch 2, schließlich müssen wir Johannes würdig vertreten! 08:06 - Wie alles begann: So haben wir angefangen zu spielen! 63:26 - Aktuelle Gerüchte zur Switch 2 88:08 - Leaks bei Nintendo The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom bei Amazon bestellen: https://www.pcgames.de/Podcast-ZeldaTearsOfTheKingdom Der Nintendo-Podcast bei Facebook: https://www.facebook.com/DerNintendoPodcast

Eric Smax
Music Is My Life - Part 50

Eric Smax

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 160:24


Hier ist mal wieder eine "Music Is My Life Session".... Kleines Jubiläum, denn es ist mittlerweile Part 50 !!! Dieses Mal gibt es ein bisschen AfroHouse, sowie Progressive und ein wenig Melodic House um die Ohren. Eine kleine musikalische Reise von über 2,5 Std ist es letztes Weekend geworden.... Also Zeit nehmen und reinhören ;-) und zwar in LAUT. Enjoy Life with Music

Lampentasche - the family manager podcast
#270 Meine persönlichen Tipps für Euch: Gesellschaftsspiele

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 7:14


Heute möchte ich Euch unsere aktuellen Highlights der Gesellschaftsspiele vorstellen. Dieses Mal ist es eher an etwas ältere Kinder offiziell ab 8 Jahren, meines Erachtens auch bereits ab 4-5 Jahren geeignet, gerichtet. Ich werde Euch ein Kartenspiel, einen alt bekannten Klassiker und eine Würfelpartie vorstellen – selten bleibt es bei einem Spiel. Lasst Euch inspirieren und zum Spielen anregen.  Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht  

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Die 100. Folge! Wie ihr beim Münzewerfen cheaten könnt

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 33:33


Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Aeneas feiert unsere 100. Folge, wie es sich gehört: Mit Kuchen. Und erklärt uns, was eine Attosekunde ist und wer sie erfunden hat. Oder doch nicht … ? (03:21) - Fruchtfliegen singen Liebeslieder – klingen sehr romantisch! (06:48) - Endlich mal ein echtes Mathethema! Aeneas erklärt euch, wie ihr cheaten könnt, wenn eine Münze geworfen wird. (11:30) - Alte Liebesbriefe verbrennen? Keine gute Idee! Julia erklärt, warum. (20:17) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Experiments with light capture the shortest of moments: https://www.nobelprize.org/prizes/physics/2023/press-release/ Flexible circuit mechanisms for context-dependent song sequencing: https://www.nature.com/articles/s41586-023-06632-1 Fruit fly serenade: Princeton neuroscientists decode the tiny creatures' mating song: https://www.princeton.edu/news/2023/10/12/fruit-fly-serenade-princeton-neuroscientists-decode-tiny-creatures-mating-song Fair coins tend to land on the same side they started: Evidence from 350,757 flips: https://arxiv.org/abs/2310.04153 YouTube: LIVE: Announcement on Herculaneum Scrolls Breakthrough: https://www.youtube.com/watch?v=w0EsoAbRk1M Resurrect an ancient library from the ashes of a volcano: https://scrollprize.org/ Unser Tipp der Woche: Die Web-Doku “Charité Intensiv: Gegen die Zeit” https://1.ard.de/Charite_intensiv_Gegen_die_Zeit?fakt_ab Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Forever! Freitag
SWIMMING POOL - DER TOD FEIERT MIT (2001) + STATEMENT VON INGO (DONOTS)

Forever! Freitag

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 83:59


Boohoo! Es ist wieder Gruselzeit bei unseren beiden Lieblingsfilmpodcastern Zombievogeltobi und Draculux. Dieses Mal widmen sie sich einem ganz besonderen Werk: Ein vergessener Slasherfilm aus Deutschland der euch das Blut in den Adern gefrieren lässt, aus welchem Grund auch immer. Traut euch und drückt sofort auf BLUT äh PLAY! Muhahahahhaaaa!

Dear Reader – Der Literatenfunk – detektor.fm
Ulrike Sterblich über Magie, Technologie und Literatur

Dear Reader – Der Literatenfunk – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 60:29


Dieses Mal ist Ulrike Sterblich bei DEAR READER mit ihren zwei Lieblingsbüchern zu Gast. Bevor Mascha Jacobs die Tür öffnete, dachte sie Ulrike Sterblich noch nie gesehen zu haben. Seltsam, wenn man Kinder im gleichen Alter und viele gemeinsame Freunde hat und ca. 500 Meter voneinander entfernt wohnt. Als sie die Tür öffnetete, wusste sie sofort. Die kenn ich doch vom Sehen. Ja, ich auch. Du kommst mir bekannt vor. Wie das halt so ist, wenn man sich von Social Media kennt oder die Bücher der anderen gelesen hat. Vielleicht haben wir uns auch einfach nur mal kurz beim Einkaufen angegrinst. Viele wissen vielleicht noch nicht wer Ulrike Sterblich ist, auch wenn sie gerade mit ihrem Buch DRIFTER bei Rowohlt erschienen, sehr verdient auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2023 auf der Shortlist stand. Mascha Jacobs und Ulrike Sterblich trafen sich einen Abend vor der Preisverleihung. Der Preis ging an Tonio Schachinger, Herzlichen Glückwunsch, und bestimmt zurecht, aber Ulrike Sterblich und Necati Öziri, die beide bei DEAR READER zu Gast waren und über ihre Lieblingsbücher gesprochen haben, waren meine Favoriten. Ulrike verehre ich lustigerweise schon lange aus der Ferne, weil sie Anfang der 2000er eine Show moderierte, die Berlin Bunny Lectures, in der sie zum supatopcheckerbunny mutierte, das in der Folge auch eine Comicfigur in einem Comic für die Titanic wurde, den sie gemeinsam mit Tex Rubinex erfunden hat. Ulrike arbeitet ansonsten seither als Autorin und als Politologin in der politischen Bildungsarbeit. Mascha Jacobs freut sich jetzt schon sehr auf alle weiteren Bücher dieser außergewöhnlich guten Autorin. Drifter, ihr aktuelles und turbulentes, sollte man gelesen haben. – Warum? Darüber spreche ich mit ihr. Wir sprechen aber auch über Comics, Superhelden, Bilder des Krieges, kollektive und individuelle Traumata, Portale, Phantastik und Realismus, weibliche Trickster*innen, die Poesie des Aberglaubens, Plagiate und Einflüsse, den Humus fremder Texte, der uns bewohnt. Den Zufall, Feste, Aberglauben, Matroschkas, Technologie, Maxim Gorki und die Teufel-Gott Aufgabenteilung. Mitgebracht hat Ulrike Sterblich: Der Meister und Magarita von Michail Bulgakow (in einer Aufbau-Ausgabe von 1983, deutsch von Thomas Reschke mit einem tollen Nachwort von Ralf Schröder. Und Jonathan Lethems Essay: The Ecstasy of Influence. (Unter dem Titel Bekenntnisse eines Hochstaplers. Memoiren in Fragmenten 2012 bei Klett Cotta von Gregor Hens ins Deutsche übersetzt).