Podcasts about dieses mal

  • 3,617PODCASTS
  • 9,160EPISODES
  • 57mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dieses mal

Show all podcasts related to dieses mal

Latest podcast episodes about dieses mal

Viben mit Vizzy
#96 Halloween Special 2025 Feat. Nivito

Viben mit Vizzy

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 141:20


Alle Jahre wieder: zum Highlight der Spooky Season bescheren euch Nivito und Vizzy ein weiteres Halloween Special! Dieses Mal vollgepackt wie eh und je: Nosferatu, Sinners, Weapons, Bring Her Back, I Know What You Did Last Summer, Final Destination 6 und, und und! Plus: Wir ranken das BESTE Horrorfilmposter aller Zeiten! LET'S VIBE!

System Matters
150 Filme #09 – September

System Matters

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 95:04


Dieses Mal werfen wir einen Blick auf die Filme im September 2025 und neben Frank sind Kaid, Moritz und Daniel dabei.

Alpenzoo Late Morning Show
Alpenzoo macht Rekorde

Alpenzoo Late Morning Show

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 40:15


Dieses Mal haben sich André und Sabrina versammelt, um beeindruckende Tier-Rekorde mit euch zu teilen. Ihr werdet staunen, welche coolen Rekorde vor allem auf unsere Alpenzoo-Mitbewohner zurückgehen. Außerdem kommen unsere beiden Hosts drauf, dass sie schon gemeinsam einen Rekord für den Alpenzoo aufgestellt haben. Neben den neuesten, verrücktesten und schönsten News direkt aus dem Hotel Alpenzoo, wird sogar während der Folge ein Rekord aufgestellt. Ihr werdet es nicht glauben, aber es hat mit André und Social Media zu tun. Und natürlich bekommt ihr auch wieder eure heißgeliebten Tier-Film-Tipps. Wir wünschen eine gute Unterhaltung und bedanken uns fürs fleißige Einschalten!

WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast
Unser Neuanfang – Das Tonstudio wird zum TV-Studio

WIR GRILLEN – Der Grill-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 44:18


Hören kann man uns schon lange, jetzt kann man uns beim Quatschen sogar auch zuschauen. Sonst aber bleibt alles so wie immer: Tobias stellt dumme Fragen, Klaus gibt schlaue Antworten. Dieses Mal dreht sich alles um die neue MIELE Outdoorküche, die aus der Otto Wilde-Küche entstanden ist.Für wen lohnt sich das Upgrade, was dürfen wir erwarten und wann wird sie eigentlich ausgeliefert? Tobias ist ahnungslos, Klaus war natürlich bei der Vorstellung dabei. Und all das jetzt live und in Bewegtbildern – aber nicht in Farbe./////WIR GRILLEN & WIR KOCHEN bestellen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://wirgrillen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠/////Die Macher des Podcasts: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://hoch5.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠/////Der Mann am Grill: ⁠⁠https://www.instagram.com/klaus.breinig/

SteamTinkerers Klönschnack
On Tour: SPIEL 2025

SteamTinkerers Klönschnack

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 35:55


Wie jedes Jahr fand auch in diesem die SPIEL in Essen statt. Dieses Mal war Mirco zusammen mit Florian an zwei Tagen vor Ort und begaben sich in wilde Getümmel. Während der Rückfahrt sprachen die beiden über die Messe.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 30.10.25 | Gernot aus Blumau

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:17


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Gernot aus Blumau die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Darf ich vorstellen
SPIEL 2025

Darf ich vorstellen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 125:00


Die neue Folge Darf ich Würfeln (unser Brettspiel-Format) hat uns wieder Messe Luft schnuppern lassen. Dieses Mal hat es uns nicht nach Köln, sondern nach Essen verschlagen. Wir waren für euch auf der größten Brettspiel Messe der Welt – der SPIEL! Von der Pressekonferenz über die Neuheitenschau, vom schlendern durch die Hallen bis zum Testspiel...

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 29.10.25 | Bianca aus Hadres

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:28


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Bianca aus Hadres die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!
# 105 - Crewlove is true love (Crew Spezialfolge)

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 86:18


Dieses Mal geht's hinter die Kulissen der Weltenwanderer-Tour von SALTATIO MORTIS – und zwar dorthin, wo sonst kaum jemand hinkommt. Moderator Jean spricht mit den Menschen, die Tag für Tag dafür sorgen, dass die Shows überhaupt stattfinden können: Rigging, Bühnenbau, Licht, Ton – all die helfenden Hände, die im Verborgenen dafür sorgen, dass auf der Bühne alles glänzt und kracht.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 28.10.25 | Patrick aus Klagenfurt

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 4:21


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Patrick aus Klagenfurt die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Life Radio
Warum Naturschutz wichtig ist – mit Gerald Neubacher

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 8:19 Transcription Available


Dieses Mal zu Gast ist Gerald Neubacher von der Abteilung Naturschutz des Landes OÖ. Wir sprechen in dieser Folge darüber, warum es Naturschutz braucht, wie jeder etwas dazu beitragen kann und welche Ziele der Naturschutz unter anderem verfolgt.

Binge Watchers
Binge Watchers - The Witcher Staffel 4

Binge Watchers

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 3:02


Dieses Mal geht es um die umstrittene vierte Staffel der Serie The Witcher. Liam Hemsworth übernimmt mit der vierten Staffel die Hauptrolle. Was der Eggers und der Engelhardt dazu sagen, hört ihr hier!

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 27.10.25 | Christoph aus Rapottenstein

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:48


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Christoph aus Rapottenstein die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Moviebreak Podcasts
Hirntot - Moviebreaks Zombie-Podcast: [Rec]

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 48:00


Dieses Mal verschlägt es Thomas und DingDong nach Spanien, wo reichlich Hektik, Panik sowie jede Menge ohrenbetäubendes Geschrei auf sie warten. Denn die beiden passionieren Zombiejäger haben sich [Rec] – Spaniens zombifizierten Beitrag zum Subgenre des Found Footage – zu Gemüte geführt. Wie das Erlebte auf sie gewirkt hat und was die beiden ganz allgemein von Found Footage halten, das erfahrt ihr in der neuesten Folge Hirntot. Viel Spaß!

ROCK 'N POP News
Pfanddosen für den Guten Zweck - Eggers und der Engelhardt

ROCK 'N POP News

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:33


Coole Aktion beim Rockharz! Der Verein Glück in Dosen sammelt jedes Jahr den Pfand vom Festivalgelände für einen guten Zweck. Dieses Mal gab es sogar eine Rekordsumme! Wie viel genau zusammenkam und wofür das Geld gespendet wurde, erfahrt ihr hier!

Magabotato
#388 Indie Dunkelheit Folge 13

Magabotato

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 94:23


Auch im gruseligen Oktober haben sich Sebbo und Simon auf den Weg gemacht, die dunklen Abgründe der Indie-Szene zu erforschen. Dieses Mal behandeln die beiden aber auch eine menschliche dunkle Seite. Es wird heute teilweise etwas ernsthafter, aber die beiden Fackelträger fanden es wichtig, auch "so ein Thema" mal zu beleuchten. Wir hoffen, ihr habt auch diesmal wieder viel Spaß beim Zuhören und folgt Sebbo und Simon...

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 24.10.25 | Christoph aus Wilhering

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:53


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Christoph aus Wilhering die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

LoKr Room
"Stadtbild" – hat Merz recht? // LoKr Room Talk

LoKr Room

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 58:42


Friedrich Merz sorgt für heftige Diskussionen – mal wieder. Dieses Mal bringt der Bundeskanzler mit seiner "Stadtbild"-Aussage weite Teile der SPD und GRÜNE gegen sich auf. Doch hat er vielleicht doch einen validen Punkt? Mario und Sinan suchen nach Antworten.

Der Home Run Podcast
Folge 106 - Chancen

Der Home Run Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 59:56


Nutzt jetzt noch die Chance die neuste Folge des Home Run Podcast zu hören! Dieses Mal haben wir Pfarrer Bernhard Körner zu Gast, der mit Daniel und Yoa unter anderem über Chancengleichheit, Torchancen und verpasste Chancen spricht. ------------------------------------------------------- Links zu dieser Episode: Die Geschichte vom verlorenen Sohn in der Bibel Hartmut Rosa - Resonanz bei Thalia ------------------------------------------------------- Folgt uns auf Insta: instagram.com/homerun_ev   Oder schaut auf unserer Webseite vorbei: www.homerun4u.de

Supp Entwickler Talk
Folge 30 - fayn. X HPN X Sinob X Bodylab24 über Veränderungen in der Supplement Branche

Supp Entwickler Talk

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 125:13


Der Supp Entwickler Talk heute mit dem Hauptthema "Veränderungen & Entwicklungen in der Supplement Branche", aber wie ihr das gewohnt seid, werden auch viele weitere interessante Themen besprochen. Dieses Mal zu Gast waren Ben Wagner von Sinob, Rene Büssow von fayn., Michi Bovelet von Bodylab24 und Alexander Friedrich von HPN.

hr4 Mittelhessen
Bodenarbeiten am ehemaligen Kaufhaus Joh in Friedberg und wieder ein Baum vergiftet

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 1:27


Am Kaufhaus Joh in Friedberg tut sich was, nach Jahren des Stillstands haben Bodenarbeiten begonnen, die den Abriss vorbereiten sollen. Außerdem wurde wieder ein Baum vergiftet. Dieses Mal ein Berg-Ahorn in Wetzlar-Niedergirmes

Swimcast
212 - Die Besten

Swimcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 63:57


Dieses Mal geht es um den aktuellen Leistungsstand im deutschen Schwimmen. Wer führt die Bestenlisten an? Welche neuen Namen spielen eine prominente Rolle? Wo erwarten uns spannende Duelle? Dabei geht es auch um die Qualifikation für Olympia 2028 - speziell über die 50m Strecken und die Frage: Werden die Besten gegeneinander antreten? Oder nicht? Denn die gleiche Frage - aus anderen Gründen - kann man auch für den dt. Schwimmsport stellen. 00:03:55 Chlorgeschichten 00:14:38 50m-Olympia-Qualifikation 00:26:53 Der Stand der Bestenlisten ----- Episodenbild: Tino Henschel Photo Musik: www.zapsplat.com

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 23.10.25 | Tomas aus Groß-Enzersdorf

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 2:36


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Thomas aus Groß-Enzersdorf die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 22.10.25 | Patrick aus Mautern ad Donau

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 2:45


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Patrick aus Mautern ad Donau die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages. KORREKTUR: Der Timpel hat sich bei der Frage verrechnet, Christopher Lloyd war natürlich 46!

apolut: Tagesdosis
Im Herbst nach Moskau | Von Tilo Gräser

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 15:03


Impressionen von der Reise in die russische HauptstadtEin Kommentar von Tilo Gräser.Nun bin ich zum zweiten Mal in diesem Jahr für etwa zwei Wochen in Moskau, nachdem ich im Mai aus Anlass des 80. Jubiläums des Tages des Sieges hier war. Die Rückkehr nach nicht ganz sechs Monaten war ursprünglich so nicht geplant. Aber zum einen dachte ich, dass ich ein privates Jubiläum in der russischen Hauptstadt begehen kann. Und zum anderen hatte ich das Bedürfnis, angesichts der russophoben deutschen Politik zu zeigen, dass nicht alle Deutschen so feindlich sind wie die derzeitige Bundesregierung. Besser noch: Überhaupt nicht feindlich gegenüber dem großen Land und seinen Menschen. Das nicht uns in Deutschland bedroht, sondern von einer deutschen Politik auf Kriegskurs bedroht wird, die alle geschichtlichen Erkenntnisse über Bord geworfen hat.Was aber Folgen hat auch für die Menschen, die sich weiterhin begegnen wollen oder die wie meine Kollegin und ich weiter über und aus Russland berichten wollen. So stand ein Interviewwunsch von ihr mit jemand aus einer russischen Universität auf der Kippe. Die Leitung der Bildungseinrichtung hatte Bedenken, ob das so gut ist, weil wir ja aus einem nunmehr „feindlichen“ Land kommen. Aber inzwischen hat sich das geklärt und das Interview ist genehmigt.Wir haben uns wie im Mai zu zweit auf den Weg gemacht, via Kaliningrad. Dorthin brachte uns ein Kleinbus des Leipziger Unternehmens Top Transfer von Konstantin Ermisch, das an der Stelle unbedingt erwähnt werden muss. Es hilft Menschen, nach Russland zu kommen, die aus verschiedenen Gründen dorthin wollen oder müssen und das nicht per teurem Flug via Istanbul oder anderswo machen wollen oder können. In Zeiten wie diesen sind solche Möglichkeiten und Angebote nicht hoch genug zu schätzen. Für uns war bisher auch jedes der drei Male, die wir auf diese Weise mit einem Kleinbus nach Russland kamen, eine Chance, andere Menschen kennenzulernen und zu erfahren, was sie in das große Land führt.Angesichts der zunehmenden Konfrontation zwischen dem sogenannten Westen, dem sich auch ost- und mitteleuropäische Länder wie Polen angeschlossen haben, und Russland waren wir gespannt, ob sich beispielsweise beim Grenzübertritt von Polen nach Russland irgendetwas negativ verändert hat. Die kürzliche Drohnen-Hysterie mit kurzzeitigen Grenzschließungen hatte auch uns Sorgen gemacht. Im Mai 2024 und ein Jahr später dauerte der Übertritt von Polen nach Russland für uns jeweils nie länger als zwei bis drei Stunden. Da hatten wir von anderen, die ebenfalls auf der Straße den Weg nach Kaliningrad nahmen – ob mit eigenem Auto oder Bus –, von deutlich längeren Wartezeiten gehört. Dieses Mal mussten wir und die sechs anderen im Kleinbus, einschließlich dem Fahrer, zum Glück auch nicht länger warten. Und am schnellsten ging es auf der polnischen Seite, während die russischen Zöllner unser Fahrzeug und unser Gepäck wie das derjenigen vor uns etwas gründlicher kontrollierten. Etwas kritisch wurden die Exemplare des Magazins Hintergrund und die Bücher begutachtet, die ich im Koffer hatte. Aber am Ende war alles gut und auch der schnüffelnde Spürhund des russischen Zolls hatte bei uns nichts zu beanstanden....https://apolut.net/im-herbst-nach-moskau-von-tilo-graser/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fidelity Talk | Der Podcast
Soundtrack meines Lebens | Die Biografie meiner HiFi-Leidenschaft | Part 3 - Der Beginn von Fidelity

Fidelity Talk | Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 49:13


Hier nun Folge 3 meiner autobiographischen HiFi-Reise. Zuerst ein großes Dankeschön für eure Geduld – fast ein Jahr hat es gedauert, bis die Fortsetzung online ist. Umso mehr freue ich mich, jetzt weiterzuerzählen: Dieses Mal geht es um die spannenden Jahre zwischen 1990 und 2000 – eine Zeit voller technischer Entwicklungen, musikalischer Trends und ganz persönlicher Wendepunkte. In dieser Dekade entstand nicht nur vieles, was HiFi bis heute prägt – auch Fidelity wurde gegründet und unser erstes eigenes Geschäft öffnete seine Türen. Musik und HiFi sind mehr als nur Technik – sie sind Emotion, Leidenschaft und eine lebenslange Begleitung. Positive wie negative Erlebnisse prägen unseren Geschmack und formen unsere Meinung. Dieses Hobby hört niemals auf... In den ersten vier Episoden erzähle ich euch von meiner ganz persönlichen HiFi-Geschichte. Ich nehme euch mit auf eine Zeitreise, die mit der Begeisterung meiner Mutter für Musik begann. Ihr werdet erfahren, wie sich bei mir die Leidenschaft entwickelte. Erste Gehversuche mit den abgelegten Geräten der Eltern und über die ersten eigenen Geräte. Erfahrungen mit Tapedecks, Tonbandgeräten, Lautsprechern, Verstärkern und Plattenspielern bis hin zu den unvergesslichen Erlebnissen, die mich bis heute prägen. Ich teile meine Emotionen, wie ich sie in den jeweiligen Zeiten empfunden habe, und lasse euch teilhaben an meiner Reise durch die Welt meiner persönlichen Erfahrungen. In der nächsten Folge geht es dann um die Zeit ab 2000 – also um die Entwicklung von Fidelity, die ersten großen Projekte und um die Menschen, die heute dazugehören. Dabei wird mich auch Hajo begleiten. Es soll der Auftakt zu einer Reihe sein, in der ich in weiteren Folgen Gäste einladen möchte, die uns über ihre eigenen HiFi-Erlebnisse berichten. Bleibt dran und freut euch auf spannende Geschichten, persönliche Einblicke und jede Menge HiFi-Leidenschaft! Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin). Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #FragFidelity

Der Tag - Deutschlandfunk
Klimakonferenz in Brasilien - Warum die EU mit leeren Koffern anreist

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 38:56


Die EU als Zugpferd bei der Klimakonferenz? Dieses Mal wohl nicht. Es fehlt die Einigung auf klare Ziele für 2035 und 2040. Auch bei der internationalen Klimaanpassung hapert es. Warum? Und OlympJA oder NÖlympia: München lässt abstimmen (25:25) Schulz, Josephine

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Black Phone 2 | Horror mit Wählscheibe

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 24:33


Black Phone 2 | Horror mit Wählscheibe Der Tod ist bekanntlich nie das Ende – zumindest nicht im Horrorfilm. So kehrt Ethan Hawke als sadistischer Killer in "Black Phone 2" zurück, um erneut Kinder und ihre Familien heimzusuchen. Dieses Mal verlagert sich das unheimliche Geschehen jedoch aus dem düsteren Keller in ein verschneites Feriencamp – eine Kulisse, die unweigerlich an Jason Voorhees erinnert. Inhaltlich schlägt die Fortsetzung allerdings eher den Weg von Jasons legendärem Widersacher Freddy Krüger ein, was für einige überraschende Wendungen sorgt. Ob das gelungen ist und wie sich "Black Phone 2" insgesamt schlägt, darüber sprechen Laura und Stu im Podcast. Der Film startet am 23. Oktober in den deutschen Kinos. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Klimakonferenz in Brasilien - Warum die EU mit leeren Koffern anreist

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 38:56


Die EU als Zugpferd bei der Klimakonferenz? Dieses Mal wohl nicht. Es fehlt die Einigung auf klare Ziele für 2035 und 2040. Auch bei der internationalen Klimaanpassung hapert es. Warum? Und OlympJA oder NÖlympia: München lässt abstimmen (25:25) Schulz, Josephine

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 21.10.25 | Stefan aus Festenburg

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:06


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Stefan in Festenburg die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

RETROKOMPOTT
Retrokompott - 258 - AMIGA 40 (20.10.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 491:39


Folge 258 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Dieses Mal ist der Schwerpunkt die AMIGA 40 Show in Mönchengladbach, wo Patrick über 40 Gäste vors Mikro bekam.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 20.10.25 | Christian aus Podersdorf am See

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 2:58


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Christian aus Podersdorf am See die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Männerquatsch Podcast
Männerquatsch 199 (Videospiele-Erinnerungen Teil 7 Atari Jaguar, Atari Lynx)

Männerquatsch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 53:52


Willkommen zu einer weiteren Sonderfolge des Männerquatsch Podcasts. Dieses Mal wieder zu Gast Martin alias Pittrock. Wir sprechen über unsere Videospiele-Erinnerungen aus drei Jahrzehnten. Diese mal geht es um unsere Erinnerungen an den Atari Jaguar, so wie den Atari Lynx. Diese mehrteilige Sonderfolgen-Reihe beginnt in den 1980er Jahren, führt durch die 1990er Jahre, bis wir in späteren Episoden in unserer Reise durch die Jahrzehnte, im Jahr 2020 ankommen. Viel Spaß beim Anhören! [...] Show Notes mit Fotos und Links zu Sendung: https://www.maennerquatsch.de/willkommen-beim-männerquatsch/season-9-ab-182/folge-199

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Für die Nachtgedanken hat Stephan Wichert-von Holten „Herrn Franz“ erfunden. Herr Franz ist ein gefühliger Mensch. Einer der gerne redet, anderen zuhört. Dieses Mal ist etwas nachdenklich gestimmt.

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Für "Zwischendrin" hat Stephan Wichert-von Holten „Herrn Franz“ erfunden. Herr Franz ist ein gefühliger Mensch. Einer der gerne redet, anderen zuhört. Dieses Mal ist etwas nachdenklich gestimmt.

HeuteMorgen
Berner Stadtparlament verurteilt Gewalt der Palästina-Demo

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 11:19


Am Samstag ist in Bern eine Pro-Palästina-Demo eskaliert: Über ein Dutzend Menschen wurden verletzt und es entstand ein Sachschaden in Millionenhöhe. Das Berner Stadtparlament verurteilt die Gewalt. Beim Vorgehen der Polizei sind sich rechts und links aber nicht einig. Weitere Themen dieser Sendung: · In den USA ist John Bolton angeklagt worden. Der ehemalige Sicherheitsberater gilt als Kritiker von US-Präsident Donald Trump. Bolton ist bereits der dritte Trump-Kritiker, der innert kurzer Zeit angeklagt wird. · US-Präsident Donald Trump will sich erneut mit dem russischen Machthaber Wladimir Putin treffen. Dieses Mal in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Das hat Trump nach einem Telefongespräch mit Putin angekündigt. · Die Terrororganisation Hamas hat sich erneut zum Waffenruhe-Abkommen im Gazastreifen bekannt. Allerdings brauche es Zeit, bis sie weitere Leichen von Geiseln an Israel übergeben können.

BACKSPIN
Von Rap-Genres und der ikonischen Boombox

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 64:27 Transcription Available


NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Für die Nachtgedanken hat Stephan Wichert-von Holten „Herrn Franz“ erfunden. Herr Franz ist ein gefühliger Mensch. Einer der gerne redet, anderen zuhört. Dieses Mal ist etwas nachdenklich gestimmt.

Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea
#78: Diplomatie hautnah: Das Leben von Botschafterin Doris Hertrampf. Teil 2

Post aus Korea - Gemischtes aus Deutschland und Korea

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 42:05


Wie wird man eigentlich Diplomatin und wie fühlt es sich an zu Zeiten von Militärdiktaturen und ohne Internet im Ausland zu arbeiten? Welche Herausforderungen brachte der Berufsstart im Auswärtigen Amt in den 1980er Jahren mit sich, und was bedeutet es, Botschafterin in Nordkorea zu sein?In dieser Folge sprechen Sinu und Michelle mit Doris Hertrampf über ihre Zeit als deutsche Botschafterin in Pjöngjang. Doris gibt uns Einblicke in ihren Alltag in Nordkorea, berichtet von Begegnungen mit Menschen vor Ort und erzählt, wie Diplomatie in einem der verschlossensten Länder der Welt überhaupt funktioniert. Dabei spricht sie auch über den Beginn des nordkoreanischenAtomwaffenprogramms, die politische Lage während der Sonnenschein-Politik und den Umgang mit schwierigen Menschenrechtsthemen.Wir erfahren, welche Herausforderungen und heikle Situationen sie als Botschafterin meistern musste, welche persönlichen Erinnerungen ihr bis heute geblieben sind und wie sie die deutsche Berichterstattung über Nordkorea einschätzt.Eine eindrucksvolle Folge über das Leben und Arbeiten hinter verschlossenen Grenzen, die Rolle der Diplomatie in Krisenzeiten und den sehr persönlichen Blick einerBotschafterin auf ein Land voller Widersprüche.

88.6 Klugscheißer
KLGSCH - 17.10.25 | Michael aus Egg

88.6 Klugscheißer

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 3:13


Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Michael aus Egg die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.

Lesestoff | rbbKultur
Frankfurter Buchmesse: Literatur von den Philippinen

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 5:34


Seit Mittwoch findet wieder die Frankfurter Buchmesse statt. Wie jedes Jahr präsentiert sich auf der Messe ein Gastland. Dieses Mal sind es die Philippinen. Ungewöhnlich! Denn Bücher aus den Philippinen sind in den letzten Jahren (oder sogar Jahrzehnten) kaum ins Deutsche übersetzt worden. Dieses Jahr aber ist das anders. Rund 40 neue Bücher haben die Philippinen mitgebracht, darunter auch viele Graphic Novels. Und sie haben die Gastlandhalle auf der Messe gestaltet und bieten dort auch täglich mehrere Podien zur ihrer Geschichte und Literatur an. Katharina Borchardt hat sich den Gastland-Auftritt angeschaut.

BlackFM.at
BlackFM // Volume #175 // Querpass: Stadion-Ka(h)rtarsis

BlackFM.at

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025


Und immer wieder grüßt das Stadion. Dieses Mal hätten wir eine Bürgermeisterin im Angebot, die innerhalb einer Woche zum Thema zwei komplett konträr gelagerte Schlagzeilen produziert hat, einen Sturm-Vorstoß hinsichtlich Betreiberkonzept und einen beleidigten Stadtrivalen, der plötzlich vielleicht doch irgendwo ein Geld gefunden hat. Das alles gehört freilich ein wenig eingeordnet. Wir haben also zum […] Der Beitrag BlackFM // Volume #175 // Querpass: Stadion-Ka(h)rtarsis erschien zuerst auf BlackFM.at.

Julis Eventer Podcast
STAFFEL 5 FOLGE #6 - Ingrid Klimke: Dressur-EM, Vayron & der Ruf der Vielseitigkeit I IGV Niedersachsen

Julis Eventer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 41:43


Ingrid Klimke ist eine der größten Reitsport-Persönlichkeiten unserer Zeit – und doch bleibt jede Folge mit ihr etwas ganz Besonderes. Dieses Mal sprechen wir über ihren Start bei der Dressur-Europameisterschaft mit ihrem neuen Pferd Vayron, über Herausforderungen und Highlights auf dem Weg dorthin und warum sie trotz aller Erfolge in der Dressur die Vielseitigkeit noch lange nicht aufgegeben hat.

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT Redax Extra: Erste Hamburger Podcast-Nacht

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 38:23


Am Montag waren wir im Hansa-Theatersaal bei der ersten Hamburger Podcast-Nacht, organisiert von der HOOU. Wir hatten viel Spaß und wollen Euch daran teilhaben lassen. Titelfoto: Carolin Rieger Live-Podcast ist ja ansich schon ne verrückte Sache. Normalerweise zeichnen sich Podcasts ja durch die Gelegenheit zum zeitsouveränen Hören aus, wahlweise beim Kochen, Putzen, Laufen, zum Einschlafen oder beim Autofahren. Dafür gesammelt mit anderen zu einem festen Termin an einen gemeinsamen Ort zu kommen, klingt erstmal komisch - haben wir in der Vergangenheit in den Fanräumen oder im Theaterschiff aber auch schon gemacht und hatten dabei immer viel Spaß und eine tolle Sendung. Und fast immer haben wir dabei auch den Aufnahmeknopf drücken können. Dieses Mal hatte die HOOU eine noch wildere Idee, nämlich fünf Podcasts unter dem Oberbegriff "Hamburg" im Hansa-Theatersaal zur "Ersten Hamburger Podcast-Nacht" zusammenzubringen. Die erste Mail dazu erreichte uns am 7. Mai dieses Jahres, seitdem gab es mehrere gemeinsame Treffen, eine Location-Auswahl und -Begehung und vor allem sehr viel Orga seitens der HOOU. Danke für alles, das war wirklich beeindruckend und dürfte viele Nerven gekostet haben. Am Ende gab es einen mit 500 Personen ausverkauften Theatersaal, der wirklich ein ganz fantastisches Ambiente bot. Fünf Podcasts, die wohl alle sehr zufrieden mit dem Abend waren und mit Otto's Apfel noch eine Band, die den passenden Abschluss bieten konnte. Weitere textliche Zusammenfassungen findet Ihr (live gebloggt) bei pop64.com und (eher aus der Meta-Perspektive) bei buddenbohm-und-soehne.de. Bei pop64 werden auch die einzelnen Formate und Gäste genauer vorgestellt, daher kann ich mir das hier sparen. Es waren aber allesamt sehr interessante und unterhaltsame Episoden. Den anderen Podcasts des Abends gilt daher selbstverständlich unsere wärmste Hör-Empfehlung. Das war von allen ein tolles, gemeinsames Projekt und die eventuelle Frage, ob man sowas auch mit ganz unterschiedlichen Formaten sinnvoll in einen Live-Podcastabend packen kann, dürfte wohl mit "Ja" zu beantworten sein. HOOU: Hamburg, was willst Du wissen? DIE ZEIT: Elbvertiefung DER HAMBURGER Podcast Ahoy Radio: Wie ist die Lage? Forza St. Pauli! // Maik

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)
#122: Top 10 – Raumschiffe und Fahrzeuge der Sequel-Trilogie

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 125:27


Hier sind unsere liebsten zehn Raumschiffe und Fahrzeuge. Dieses Mal aus der Star Wars Sequel-Trilogie. Viel Spaß! Mit Dascha, Lasse und Kevin. Schnitt & alles Drumherum: Kevin Arnold Musik: Eric Calderone > Youtube ________________________________________ Bucketheads ist nur möglich durch die Unterstützung vieler Menschen über Patreon und Steady. Möchtest Du vielleicht auch unterstützen? https://www.patreon.com/bucketheads https://www.steadyhq.com/bucketheads ________________________________________ Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/ Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/ Bluesky: @bucketheadspodcast.bsky.social ________________________________________ Kevin empfiehlt zum Hören von Podcasts: https://podcastaddict.com Podcast Addict nutzt Kevin selbst. Einfach, übersichtlich, mächtig! Kostenlos mit Werbung, oder mit 10 Euro Jahresbeitrag werbefrei. Allerdings nicht auf Apple-Handys verfügbar. https://pocketcasts.com Pocketcast gilt als ähnlich stark wie Podcast Addict, aber auch im Apple-Universum nutzbar. Wer solche oder ähnliche Apps nutzt, hilft, dass Podcast wie Bucketheads unabhängig bleiben können von großen Playern wie Spotify.

RETROKOMPOTT
RETROKOMPOTT - 257 - Little Computer People (05.10.2025)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 313:01


Folge 257 der "kleinen" Zeitreise in die Welt vergangener Homecomputer, Spielekonsolen und Games von Patrick und Robin ist online. Dieses Mal zu Gast ist Alexander von den Pretty Old Pixel, er hat uns eine kleine Figur aus alter Zeit mitgebracht.

HeuteMorgen
Trump kündigt 100 Prozent Zölle auf Pharma-Importe an

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 9:38


Die Zölle sollen für patentierte Arzneimittel gelten, die nicht in den USA produziert werden. Das dürfte auch die Schweizer Exportwirtschaft treffen, denn gut die Hälfte der Schweizer Exporte in die USA derzeit sind Pharmazeutika. Weitere Themen: · Der frühere Direktor der US-Bundespolizei FBI, James Comey, ist angeklagt worden. Comey hat in der ersten Amtszeit von Donald Trump mögliche Verbindungen zwischen Russland und dem Wahlkampfteam des US-Präsidenten untersucht. · Die Video-App Tiktok muss in den USA verkauft werden. In der Nacht hat die US-Regierung die Eckpunkte festgelegt. Das US-Geschäft wird mit rund 14 Milliarden Dollar bewertet. · Auch diese Nacht wurden wieder Drohnen über Dänemark gesichtet. Dieses Mal war der Flughafen Aalborg betroffen, der kurzzeitig geschlossen werden musste.

Reflektor
Reflektor Magazin September Edition – Resonanz mit Jan und Johann

Reflektor

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 128:35


Dieses Mal erwartet euch im Reflektor-Magazin der dritte Teil der Reflektor-Kategorie Resonanz. Gemeinsam mit Johann Scheerer von Clouds Hill spricht Jan in Resonanz über legendäre Album-Produktionen. Für die dritte Folge haben die beiden sich für „Elephant“ von The White Stripes entschieden. So viel sei verraten: Für Jan und Johann war das erneute Hören dieses Albums aus dem Jahr 2003 wie eine Neuentdeckung. Diesmal waren auch Jans Popperfreunde mit ihren Statements wieder mit an Bord. Selbstverständlich sparten sie nicht mit Kritik. Außerdem gibt es in dieser Folge des Reflektor-Magazins einen Ausschnitt aus Jans Klub-Reflektor-Gespräch mit der Kölner Band The Red Flags.

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast
158 - Teil 3: Albus Dumbledore

Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 88:39


Da sind wir wieder, bei "ein Buch - eine Folge" mit Albus Dumbledore! Dieses Mal besprechen wir ihn aus dem 3. Buch "und der Gefangene von Askaban". Es wird wieder jede Handlung von ihm auseinander genommen, überlegt ob er jetzt zu viel oder zu wenig unternimmt und ob er überhaupt jemals an Sirius Unschuld gezweifelt hat! Was meint ihr? Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 München