Podcasts about strau

  • 636PODCASTS
  • 881EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about strau

Latest podcast episodes about strau

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 394 - Der neue Hoeneß-Ball

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 160:19


Auf euch wartet ein bunter Strauß an VfB-Themen. Natürlich blicken wir auf das Testspiel in und gegen Großaspach zurück und schauen auf den kommenden Gegner aus Freiburg. Aber zusätzlich machen wir auch Halt bei den VfB-Frauen, im NLZ und bei den Leichtathlet*innen. Ein kleines Transfer-Update, einen Rückblick auf die Länderspielpause, den Kader für die Europa League und unsere Top 5 der unangenehmsten Gegner haben wir natürlich auch am Start. ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Neuer Trainer, neue Liga – BG-Head-Coach Fabian Strauß spricht über seine neue Aufgabe in Göttingen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:30


Gut zwei Wochen sind es noch bis zum Saisonstart der BG Göttingen. Bevor es in der Liga zur Sache geht, steht davor aber noch das Pokalduell bei den Telekom Baskets Bonn an. Wie die Saisonvorbereitung läuft und wie heiß die BG auf den Saisonstart ist, das hat Nikita Makarov von Fabian Strauß erfahren, Head-Coach der BG. Kleine Notiz, das Interview fand vor dem EM-Achtelfinale statt.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
CHEERS CLASSICS: Grüß Gott, Servus und hallo! – Was das Weinland Österreich zu bieten hat – Zu Gast: Willi Schlögl

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 36:49


Lou und Jonas sind in der wohlverdienten Sommerpause. Deswegen präsentieren wir Dir hier einen echten Cheers!-Klassiker: Auch wenn Österreich nicht gerade als „Weinnabel der Welt“ gilt, so hat es doch einiges mehr zu bieten als Grünen Veltliner. In dieser Folge machen sich Lou und Jonas auf, um die schönsten Weinanbaugebiete Österreichs zu erkunden. Mit dabei: Willi Schlögl. Er ist Sommelier, schreibt und podcastet leidenschaftlich gern über Wein, bewirtet eine eigene Bar in Berlin und ist ein waschechter Österreicher. Also der perfekte Gast, um das ein oder andere Glaserl kennenzulernen und einen unfassbar guten Schluck zu probieren. Na, Lust auf Wein aus Österreich bekommen? Dann schau unbedingt bei „Österreich Wein“ vorbei. Die Plattform bietet dir nicht nur unfassbar viele weitere Infos über Geschmack und Herkunft, sondern macht Lust darauf, das Weinland Österreich selbst zu erkunden. Neben zahlreichen Events findest du eine Weingutsdatenbank mit über 5000 Einträgen, die Geschichte zu Wein in Österreich sowie Tipps für Genuss und Wohlbefinden. https://www.oesterreichwein.at Wein der Woche: Wein-Genuss Blauer Zweigelt Blauer Zweigelt zählt zu den meistangebauten Rotweinsorten Österreichs – und das nicht ohne Grund: Der Rotwein duftet herrlich nach Beeren und überzeugt im Geschmack durch eine leichte Kirschnote sowie einen Hauch von Lakritz. Genau richtig leicht gekühlt zur Brotzeit! Weinlexikon: H wie Heuriger Heuriger bezeichnet in Österreich ein Lokal, in dem Wein ausgeschenkt wird – im Unterschied zu anderen Weinlokalen aber nur der Wein aus eigenem Anbau. Dazu gibt's lokale Spezialitäten (traditionell meist kalte Platten und keine warme Küche). In Deutschland sind Heurigen vergleichbar mit der Straußwirtschaft. Aber obacht: Heurigen haben meist nur saisonal geöffnet, informier Dich vorher also am besten über die Öffnungszeiten. https://www.aufzumwein.at/ Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Die2
Analoges Beamen - Die2 #318

Die2

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 75:23


Der Herbst steht vor der Tür und wir bringen einen bunten Strauß an Themen mit. Heute reden wir u.a. über das selbstbewusste Altwerden, Leiden auf hohem Niveau, verloren geglaubte Freunde, Twitch Partner werden, das No Man's Sky Update, Sauerkrautplatten, ICARUS bei Cornelius und Lucky Tower Ultimate.Links zu den Themen der FolgeIch habe 100 Tage ICARUS überlebt und das ist passiert https://youtu.be/piPpbR1APlgThe Riftbreaker https://store.steampowered.com/app/780310/The_Riftbreaker/Bockschwerer Fiebertraum-Platformer: LUCKY TOWER ULTIMATE https://youtu.be/LqS-BOcUPaAARC Raiders | Soundscapes https://youtu.be/f64D7KpbmccTeddybears - Punkrocker feat. Iggy Pop https://youtu.be/8P09rxVaQAMDie2 auf Twitter ⁠⁠⁠https://twitter.com/die2onair

#7TageMaerkte
Die EZB spielt bei Zinssenkungen auf Zeit

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 16:34


Einen bunten Strauß an Terminen hat die 37. Kalenderwoche zu bieten. Unter anderem wird es spannend in Sachen Konsolidierung in der italienischen Bankenlandschaft, denn es läuft die Frist ab, zu der Mediobanca-Aktionäre ihre Aktien bei Monte dei Paschi di Siena andienen können. Zudem steht die IAA Mobility in München bevor. Doch ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Zinssitzung der Europäischen Zentralbank. Warum sich die Notenbanker mit einer Zinspause offenbar Zeit verschaffen werden, um die Effekte der US-Zölle auf die Euro-Inflation besser einschätzen zu können, und welche besondere Bedeutung nun den Projektionen der EZB zu Inflation und Wirtschaftswachstum zukommt, erörtert Martin Pirkl, Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Plastik im Ohr - Der Podcast
Battlefield 6 im Steamdeck fest verlötet

Plastik im Ohr - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 68:48


Wir haben wieder einen bunten Strauß an Themen!In dieser Folge:Min. 1 - Intern: Der Gerät -neu-!?Min. 5 - Intern: Wir machen (vielleicht) ein Hörspiel?Min.10 - Movies: WEAPONS gesichtet und beurteilt.Min. 19 - Movies: Dracula (2025, Luc Besson) Trailer gecheckt.Min. 30 - Hörspiele: Commander Perkins oder Perry Rhodan?Min. 37 - Hörspiele: Filmhörspiele jetzt auf YouTube.Min. 42 - Intern: Wir sind jetzt auch auf InstagramMin. 44 - Movie: Freaky Friday 2 - Wie war er?Min. 50 - Messe: GamesCom oder Toyplosion?Min. 53 - Figuren: Hot Toys Nightwing - Die Arkham Knight-Reihe bekommt ZuwachsMin. 57 - Games: Battlefield 6 ohne EA-Launcher?Min. 65 - Steamdeck mit verlötetem RAM 

Medizinprodukte – Frei Schnauze
Folge 11: Medizinprodukte Frei Schnauze – Ein bunter Strauß an Themen

Medizinprodukte – Frei Schnauze

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 34:46


In dieser Folge werfen wir einen Blick auf aktuelle Veröffentlichungen der Europäischen Kommission und von Team-NB. Wir sprechen über den Stand der Benennungen der Benannten Stellen und die Entwicklung bei der Ausstellung von Zertifikaten. Im Gespräch mit Herrn Klein widmen wir uns einem besonders praxisrelevanten Thema: dem Sampling. Außerdem sprechen wir über EUDAMED, die EMDN, die Ergebnisse der öffentlichen Konsultation zur kritischen Bewertung der MDR und IVDR sowie über weitere Aktivitäten zur Änderung der Verordnungen. Ein weiteres Highlight: Prof. Dr. Thomas Klindt gibt ein EU-Update zum Thema Produkthaftung und ordnet ein, was sich mit der neuen Produkthaftungsrichtlinie für die Branche ändern könnte.

Bleibende Schäden
#127 - Freaky Wednesday, freakier Friday

Bleibende Schäden

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 49:59


Wo war ich in der Nacht von Mittwoch auf Freitag? Wahrscheinlich orientierungslos umherstreunend...ansonsten wäre es nicht möglich, dass diese Folge später erscheint als sonst. Und dennoch haben wir einen vollen Strauß an popkulturellen Themen, reden über die Fortsetzung des Disney-Klassikers "Freaky Friday" und die zweite Staffel der Kultserie "Wednesday". Können Beide an die Erfolge ihrer Vorgänger anknüpfen? Die Antwort gibt es in dieser Folge Bleibende Schäden!

Marketing Transformation Podcast
#211 mit Dr. Ralf Strauß // Marketing TechLab

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 52:44


Erik Siekmann spricht mit Dr. Ralf Strauß – einem der profiliertesten Experten im Bereich Marketingtechnologie in Deutschland. Im Mittelpunkt des Gesprächs steht der jährlich erscheinende Marketing Tech Monitor, den Ralf Strauß herausgibt. Der Report soll Unternehmen nicht nur ein Bild aktueller Markttrends vermitteln, sondern vor allem normative Handlungsempfehlungen für den erfolgreichen Einsatz von Marketingtechnologien geben. Ein weiteres Thema ist der von ihm initiierte Marketing Tech Summit, der sich bewusst von klassischen Verkaufsveranstaltungen abgrenzt. Der Fokus liegt auf praxisnahen Inhalten, konkreten Learnings und echten Best Practices für Anwender:innen. Weitere Themen des Gesprächs: - Was erfolgreiche Unternehmen bei der Einführung von MarTech besser machen - Warum cross-funktionale Zusammenarbeit entscheidend ist - Weshalb Prozesse wichtiger sind als Tools - Wie Kompetenzaufbau und eine offene Fehlerkultur den Unterschied machen - Welche Ratschläge Ralf Strauß seinem jüngeren Ich geben würde Ein reflektiertes Gespräch über den professionellen Umgang mit MarTech, echte Umsetzungserfahrung – und was Unternehmen aus ihren Fehlern lernen können. Über Dr. Ralf Strauß Ralf Strauß verfügt über langjährige Erfahrung an der Schnittstelle von Marketing, Technologie und Strategie. Er war in leitenden Positionen bei Volkswagen und SAP tätig und ist heute Präsident des Deutschen Marketing Verbands sowie Geschäftsführer der Marketing TechLab GmbH. Mit dem Marketing Tech Monitor und dem Marketing Tech Summit gilt er als einer der zentralen Impulsgeber für die Digitalisierung des Marketings im deutschsprachigen Raum. Der Marketing Transformation Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#104: Olympiade! Tierische Rekordhalter und Medaillengewinner

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 45:11


In gemessenem Gang, die Fackel hoch erhoben, betritt der Feuersalamander die Arena. Ihm folgt trippelnd der Sandlaufkäfer, der Strauß dahinter schreitet weit aus, während zwischen seinen Beinen ein Floh hüpft. Dann folgen die vielen anderen tierischen Talente. Das Publikum tobt, die Spannung steigt- wem wird es gelingen, in diesem Wettkampf eine Gold-Medaille zu erringen?Für diese Folge haben wir jeweils unsere Champions in verschiedenen olympischen Disziplinen gewählt und lassen sie gegeneinander antreten. Hört selbst, wie wir dabei virtuos zoologische Expertise mit eklatantem sportlichem Unwissen verweben.Jetzt entzündet der Salamander das Feuer!Es mögen die Spiele beginnen.Spoiler: Eingefleischte tierisch!-Fans können schon erahnen, welches Tier am Ende den besten Medaillenspiegel vorzuweisen hat...Weiterführende Links:Tierische Gewinner im Sprung: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=7YzGbn3IveQ&t=333sTierische Rekordhalter: https://fitforlife.ch/uncategorized/wildtiere-brechen-weltrekorde/#:~:text=Schwimmen:%20mit%20110%20km/h,bis%20zu%20110%20km/h.Die schnellsten Wale und Delfine: https://www.ifaw.org/international/journal/fastest-whales-dolphins-oceanSchießende Pinguine: https://arxiv.org/abs/2007.00926v1Ringende Hirschkäfer: https://www.wald-vielfalt.ch/walderlebnis/hirschkaeferDie gewichthebende Milbe: https://journals.biologists.com/jeb/article/210/17/3036/17060/Small-but-powerful-the-oribatid-mite-ArchegozetesRegatta mit der Segelqualle: https://www.stiftung-meeresschutz.org/meerestiere/segelqualle-velella-velella-segler-vor-dem-wind/Längster Marathonlauf aller Zeiten: https://www.olympics.com/de/athleten/shizo-kanaguri Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VIDEO RELOADED
#174 - Bastian Strauß: Effiziente Content-Produktion durch smarte Automatisierung

VIDEO RELOADED

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 58:20


In dieser Episode spreche ich mit meinem Gast Bastian Strauß über Automatisierung, Digitalisierung im Handwerk und darüber, wie Unternehmen Low-Code- und No-Code-Lösungen nutzen können, um Prozesse effizienter zu gestalten. Bastian zeigt, wie gerade kleine und mittelständische Betriebe ohne tiefes IT-Know-how eigene Prozesse digitalisieren können. Dabei geht es nicht nur um klassische Softwareanwendungen – auch die Integration von künstlicher Intelligenz spielt zunehmend eine Rolle. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion darüber, wie Low-Code- und No-Code-Tools auch in der Videokommunikation eingesetzt werden können. Denn viele Prozesse rund um Videoproduktion und -einsatz lassen sich heute schon automatisieren – effizient und einfach. Wir werfen einen Blick darauf, was es bedeutet, wenn Digitalisierung nicht nur ein Buzzword bleibt, sondern wirklich den Alltag in Unternehmen verändert. Du erfährst außerdem, warum Bastian selbst ein Herz fürs Handwerk hat, wie seine Leidenschaft für Technik und Musik zusammenpassen und warum ein eigenes „Man Cave“ mit 3D-Druckern und Musikstudio auf seiner Wunschliste steht. Natürlich sprechen wir auch über kreative Wege, die Digitalisierung erlebbar zu machen – vom Pop-up-Studio auf Events bis zur Do-it-yourself-Automatisierung im eigenen Unternehmen. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum Low-Code und No-Code die Digitalisierung für KMUs erleichtern ✅ Wie Du mit KI Prozesse automatisierst, ohne selbst Entwickler:in zu sein ✅ Wie Unternehmen von Bastians Erfahrungen aus dem Handwerk profitieren können ✅ Warum Automatisierung auch in der Videokommunikation Sinn macht ✅ Was Bastians Traum von einem eigenen Technik- und Musikspielplatz mit Digitalisierung zu tun hat Mehr zu mein Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.corporate-studio.de Mein LinkedIn Profi: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de

The Spielträumers
The Spielträumers 85: Das Sommerhaus der Spielkritik

The Spielträumers

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 180:00


Passend zur Fahrt in den Urlaub präsentieren Euch heute Daniel und Ingo einen bunten Strauß von Neugespieltem aus dem Sommerhaus der Spielkritik. Dazu Bonus-Klassiker, Flops und Flöpchen, Spiel- und Kennerspiel-des-Jahres-Kommentare links und rechts, ach ach ach, Podcasthörer*innenohr, was willst Du mehr? Natürlich eine Liste: Nova Era, Wilmot's Warehouse, Cities, Neuland, Krakel Orakel, Flip 7, Time's [...]

Konsens 2 Go
Grenzen des Absurden – Wenn das Leben seltsame Ausgänge nimmt - #240

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 72:22


In der heutigen Folge von Konsens 2 Go nehmen Domenik Bornmann und Sören Kohnke einen bizarren Vorfall zum Anlass, um über den schmalen Grat zwischen Tierliebe, öffentlichem Aufschrei und Realität zu sprechen: Ein Wels wird von der Polizei erschossen, nachdem er mehrfach Badegäste in einem deutschen See attackiert haben soll. Die Internet-Gemeinde ist empört – war das gerechtfertigte Gefahrenabwehr oder kaltblütiger Fischmord?Doch damit nicht genug: Als zentrales Thema der Folge begeben sich Domenik und Sören auf eine makaber-faszinierende Reise durch die ungewöhnlichsten Todesfälle der Geschichte – von tödlichen Lachanfällen bis hin zu einer Straußen-Attacke. Die beiden Hosts nehmen die Wikipedia-Liste ungewöhnlicher Todesfälle auseinander und fragen: Was sagen diese Geschichten über uns als Gesellschaft – und über unseren Umgang mit Risiko, Ironie und Tod?Eine Folge zwischen schwarzem Humor, ernsthaften Fragen und jeder Menge skurriler Fakten.Jetzt reinhören und mitlachen – oder mitgruseln.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht für Thüringen am Morgen | 25.06.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:09


+++ Erfurt: Mit Haftbefehl gesuchter Mann stellt sich selbst +++ Straußfurt: Mann fährt Transporter unter Drogeneinfluss +++ Bibra: Betrugsmasche mit Büchern scheitert +++

Fondsgedanken
Der Presseclub | Folge 4: Aufsicht und Gerichte stressen Fonds: Meike Schreiber (Süddeutsche Zeitung GmbH)

Fondsgedanken

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 54:08


Zu Gast im Presseclub war dieses Mal Meike Schreiber von der Süddeutschen Zeitung. Die Leiterin des Korrespondentenbüros Frankfurt hat Björn und Ali einen bunten Strauß an Themen mitgebracht, die Anlegerinnen und Anlegern in den vergangenen Monaten eher Stress bereitet haben: Im Fokus der Berichterstattung standen immer wieder offene Immobilienfonds und Nachhaltigkeitsfonds. Die Vollblutjournalistin hatte den Greenwashing-Skandal bei der DWS genau im Blick, und bei den offenen Immobilienfonds rückte insbesondere der ZBI Immo Wohnen in den Mittelpunkt, der im Zuge von Bestandsabwertungen 2024 Anlegerinnen und Anlegern zweistellige Verluste bescherte. Wie hat sie diese Themen aufbereitet? Wie gelingt der Spagat zwischen verständlicher Berichterstattung und anspruchsvollem Inhalt? Stehen Breaking News im Vordergrund oder die thematische Einordnung einer komplexen Materie? Abgerundet wurde die Diskussion durch die Buchempfehlungen der drei Teilnehmenden. Meike empfiehlt den Hörerinnen und Hörern "Krieg" von Bob Woodward und "Offshore - Wie Vermögensverwalter Reichtum tarnen und einen neuen Kolonialismus schaffen" von Brooke Harrington, Björn bringt dem Publikum den Gesellschaftsroman "Das Narrenschiff" von Christoph Hein näher, während Ali den atmosphärisch dichten Wien-Roman „Café ohne Namen“ von Robert Seethaler den Hörenden des Presseclubs ans Herz legt.

WDR Feature-Depot
Jiddischland – Eine verschollene Operettengeschichte

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 54:36


Lehár und Strauß sind Dauerbrenner auf den Bühnen. Wenig wissen wir dagegen über Abraham Goldfaden, Joseph Rumshinsky oder Alexander Olshanetsky. Auch sie haben Operetten geschrieben - jiddische! Von Sylvia Roth.

WDR 3 Kulturfeature
Jiddischland – Eine verschollene Operettengeschichte

WDR 3 Kulturfeature

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 54:36


Lehár und Strauß sind Dauerbrenner auf den Bühnen. Wenig wissen wir dagegen über Abraham Goldfaden, Joseph Rumshinsky oder Alexander Olshanetsky. Auch sie haben Operetten geschrieben - jiddische! Von Sylvia Roth.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Aspekte der Anwesenheit. Symposium über Kunst in Zeiten von Militarisierung

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 6:35


Reinhard, Anja; Strauß, Anna Maria www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Gnadenlos
Ja ist denn schon wieder Festival-Zeit?

Gnadenlos

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 68:30


GNADENLOS, die Sechzigste: Wahnsinn, sechzig Folgen. Wenn wir die alle hintereinander weg hören würden, würde sich so manche Gehirnzelle schlafen legen. Machen wir ja nicht, wir konzentrieren uns lieber auf die aktuellen Geschehnisse. Axel One und Zacke Zahn haben mal wieder einen bunten Strauß an Themen mitgebracht, bei denen eine Blume schöner als die andere scheint. Rock am Ring ist in vollem Gange und gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, was solche Festivals so einzigartig macht. Linkin Park haben beim Champions League-Finale in der letzten Woche gespielt und wir teilen nicht die Meinung von Marco van Basten (genau, wer?), der die Performance als "Müll" bezeichnet hat. Und es gibt auch mal wieder schöne Momente, die komplett eisenfrei ablaufen: Am 28.11. erscheint das neue Kraftklub-Album "Sterben in Karl Marx-Stadt" und die Ankündigung davon war herzallerliebst. Never enough...Love!Folgt uns für mehr und weniger mehr kluge Inhalte:https://www.instagram.com/gnadenlos_official666/https://www.instagram.com/axel_one/https://www.instagram.com/zacke_zahn/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MBD Talk
MBD-Talk #155 – Trotz und Vorurteil

MBD Talk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 103:34


Wer kennt das nicht, die kleinen Dinge im Alltag, die man viel zu lange an sich vorbeiziehen lässt. Viri und Pascal rufen in dieser Ausgabe des MBD-Talk zu mehr Mut auf, auch mal die uncoole Variante zu probieren. Dazu gibt es noch Termininformationen aus dem MCU, sowie Tops und Flops der letzten Monate. Ein bunter Strauß, verpackt als Gruß aus der Küche.

Echte Mamas
Nina Bott: "Meinen Perfektionismus habe ich nach dem ersten Kind abgelegt"

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 28, 2025 81:45


Wenn man Mitte der 90er bis Anfang der 2000er auch nur einmal den Fernseher angemacht hat, wird man sie kennen: Nina Bott war 8 Jahre lang nicht wegzudenken aus GZSZ („Gute Zeiten, schlechte Zeiten“), DER daily soap dieser Zeit. Heute verbringt sie ihren Alltag projektbezogener vor der Kamera und stattdessen mit ihren 4 Kindern, Hund und Ehemann zu Hause oder in der Natur. Woher wir das wissen? Den Screen, den sie täglich bedient, ist der des Handys und so sind wir eigentlich immer via Instagram Uptodate. Aber was passierte alles in ihrem Leben zwischen GZSZ und Instagram heute, zwischen dem ersten Kind, dass sie mit 25 bekam und dem vierten Kind, das sie mit über 40 bekam? Wie funktioniert Patchwork reibungslos? Und wie unterschiedlich empfindet sie es, damals berühmt zu werden im Vergleich zu heute? Wir sprechen über ihre erste Rolle als Serienstar Cora Hinze, die sie groß gemacht hat und den Weg vor der Kamera ebnete, ihr Privatleben als öffentliche Person und was sich alles in den letzten 30 Jahren verändert hat, Social Media als Image und Marketingtool, ob sie ihren Kindern auch so eine Karriere wünschen würde, warum sie ihre Kinder nicht mehr im Netz zeigt und dass sie aus eigener familiärer Erfahrung sehr empfindlich auf die Verharmlosung von dem Glas Wein nach Feierabend reagiert. Und natürlich wollte ich wissen, wie es im Dschungelcamp wirklich war! Diese Folge hält einen bunten Strauß an Themen bereit. Es lohnt sich für jede Lebenslage.

Airball - Der NBA Podcast
#362 - Titans Airea - Fabo Strauß - Time To Say Goodbye

Airball - Der NBA Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 48:39


Im Umfeld der Dresden Titans stehen große Veränderungen an. Einer, der die letzten Jahre wie kaum ein zweiter prägte, war unser ehemaliger Headcoach Fabo Strauß. Aus diesem Grund haben wir ihn nochmal in die Airea geholt, um Danke zu sagen, über Vergangene Zeiten zu reden und nach vorn zu blicken.Viel Spaß!

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle
Fliege im Zimmer - Strauß im Garten

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle

Play Episode Listen Later May 22, 2025 77:18


Dies Folge bekommst du nun auch komplett werbefrei unter unserem STEADY LINK! Als Mitglied hast du auch noch exklusiven Zugriff auf Merch und Veranstaltungen. Danke für euren Support! Wir feiern das hart!PARTNER DER FOLGE: BUYCYCLEMit unserem Code sparst du jetzt 20% auf den Verkäuferschutz bei BUYCYCLE. Geh einfach auf buycycle.com/plattfusspodcast und nutze unseren Code beim Upload. Noch einmal: buycycle.com/plattfusspodcast Bike einstellen, 20 % sparen – und den Verkauf komplett stressfrei abwickeln. Jetzt auf buycycle.com/plattfusspodcastAUSSERDEM: WHOOPTeste WHOOP einen Monat lang kostenlos. Wähle aus unseren drei neuen Mitgliedschaftsstufen die aus, die am besten zu deinen Zielen und deinem Budget passt. Erste Schritt für 0 €

Hamburg heute
Hafengeburtstag 2025 - das Programm

Hamburg heute

Play Episode Listen Later May 9, 2025 11:58


Moin, wir haben heute wieder einen Strauß bunter hamburg-Themen für euch. Unter anderem klären wir die Hintergründe für die vielen Schießereien in Hamburg in letzter Zeit. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 09.05.2025 +++HAFENGEBURTSTAG MIT EINLAUFPARADE GESTARTET+++ Auch beim 836. Hafengeburtstag sind Schiffe die Hauptattraktion. Zusätzlich gibt es am Abend auf der schwimmenden Bühne Auftritte von Lotto King Karl, den Hamburger Goldkehlchen und Nina Chuba.

BRF - Podcast
Brasserie: Jugend musiziert: Nachwuchs des Kgl. Harmonieorchesters Eupen präsentiert einen "Strauß schöner Melodien" - Schriftführer Bernd Radermacher bei Lena Orban

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025


Morgenimpuls
Immer im Kampf

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later May 7, 2025 3:00


Vor unserer Haustür haben wir meistens eine Schale mit Blumen oder Grünpflanzen, die so der Jahreszeit entsprechend schön sind. Im Moment blühen noch ein paar Stiefmütterchen und zwei richtig üppige Tulpen. Sie strömen einen betörenden Duft aus und man schaut automatisch zur Quelle dieses Duftes. Und mittendrin steckt ein Ast mit schönen bemalten bunten Ostereiern. Manchmal fragen dann Passanten: "Ach, Sie haben ja noch Osterdeko hier. Ostern ist doch schon lange vorbei."Und dann kommen wir, wenn Zeit ist, in die schönste Plauderei über Ostern und seine Zeit, über die Neigung vieler Leute, zwar vieles schon lange vorher zu schmücken und es dann spätestens am zweiten Tag wegzuwerfen und auch darüber, was es denn heißt, wenn wir sieben Wochen Ostern feiern. Meist ist dann komplette Verwirrung angesagt und die Frage nach dem Sinn des Osterfestes und des Glaubens an die Auferstehung.In einem unserer Osterlieder im Gotteslob steht eine witzige Zeile, über die ich immer lachen muss, weil es so drastisch ist. Da heißt es zunächst: "Der Glaube ist nun fest verbürgt, die Hölle ist bezwungen." Aber dann heißt die zweite Zeile: "Das Leben hat den Tod erwürgt, das Lamm den Sieg errungen." Oh je, denke ich dann beim Singen, weil ich mir das dann immer bildlich vorstelle und völlig aus dem gesungenen Takt gerate. Oh je, wenn schon wir, die wir in den Dingen des Glaubens altmodische Texte gewohnt und der Kirchensprache mächtig sind, ziemlich verwundert sind, wie klingt das für heutige Menschen?Die Gegenüberstellung des Lebens und des Todes als zwei miteinander kämpfende Personen stammt aus alter Zeit damit den Menschen deutlich wird, dass Leben und Tod real und wirklich sind und gegeneinander um das je einzelne Leben kämpfen. Mir ist bei aller komischen Formulierung und Wortbildung der Gedanke schon sehr sympathisch, dass Leben und Tod immer im Kampf sind und dass es aber durch Jesu Tod und Auferstehung gelungen ist, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen und ihn auf keinen Fall mehr gewinnen zu lassen.Franz von Assisi würde sagen: Wer an den Auferstandenen glaubt, dem wird der ewige, der zweite Tod nichts anhaben. Und für solche Überlegungen und Gespräche lasse ich die Ostereier noch eine Weile am Strauß vor der Haustür hängen.

Radar Contact - Pilot trifft Lotse
#36 - Fragen im Frühling

Radar Contact - Pilot trifft Lotse

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 63:41


Zum Frühjahr passend haben wir für Euch wieder einen bunten Strauß an Themen mitgebracht. Es geht um Feuer(-wehren am Boden) und Eis (irgendwo ist immer noch ein bisschen Winter). Wir besprechen, wie sich A350 und A340 unterscheiden, und Ihr…

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
wahnsinnsgeistern - Lesen und lesen lassen

freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 32:31


Das letzte „freigeistern!“-Gespräch hat dem Wahnsinn aufs Schönste alle Ehre gemacht – entsprechend gibt es in der 103. Folge einen bunten Strauß aus neuen Büchern, die ebenso abheben, zum Lachen bringen und dabei Endscheidendes verhandeln. Weil gerade Ostern war, darf im Sachbuch „Das große Buch der Hühner“ nicht fehlen, im Bilderbuch verstecken sich „Schnitzel der Fuchs“ nebst Kaninchen, das Ziel: Anders- und Selbstsein wagen. Außerdem wird das Pappbilderbuch „Dein Wald“ zum exzellenten Ausflug. Im Kinderbuch überschlagen sich die Ereignisse in „Mi mittendrin – eine Katze hat Geheimnisse (und alle anderen auch)“ und in „Alpakas, Agate und mein neues Leben“ - im Jugendbuch überschlägt sich ziemlich schnell ein Auto: „Engel der letzten Nacht“ nimmt es mit Suizid und Weiterleben auf. Verwirrung, Zumutung, Mutmachung, Witz machen dieses „Lesen und lesen lassen“ aus – und endlich gibt's auch wieder ein „Vorlesen!“ von und mit Filiz Penzkofer. Wahnsinn!

Deutsches Reiseradio
D-RR278 – Studie–Sterne–Eierspeise: Österreichs Kulinarik

Deutsches Reiseradio

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 23:29


Kulinarik & Kultur aus Österreich: 82 Michelin-Sterne zurück. Studie belegt Kulinarik. Johann: Kochen mit Lafer, Hören mit Strauß & 1 steirisches Osterzept [...] The post D-RR278 – Studie–Sterne–Eierspeise: Österreichs Kulinarik first appeared on Deutsches Reiseradio (German Travelradio).

Ein Toter zuviel und Das Handikap. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 68:31


Eine Doppelfolge mit zwei Hörspielen von Linda Teßmer, präsentiert von Bastian Pastewka. Das erste beginnt mit einem Verkehrsunfall. Unter den Toten ist auch die Leiche einer jungen Frau, deren Todesursache mit Sicherheit nicht der Unfall war. Wer hat sie getötet? Der geschiedene, eifersüchtige Mann, seine Tochter des Liebhabers oder vielleicht der Liebhaber selbst? Im zweiten Hörspiel stoßen die Ermittler erst auf die Leichen des sehr unbeliebten Herbert Mekelnburg und dann auf einen ganzen Strauß an Mordmotiven. Bastian Pastewka präsentiert: Ein Toter zuviel Von Linda Teßmer Mit Günter Grabbert, Siegfried Worch, Heidemarie Gohde u.a. Regie: Günter Bormann Rundfunk der DDR / MDR 1980 Das Handikap Von Linda Teßmer Mit Günter Grabbert, Friedhelm Eberle, Carla Valerius u.a. Regie: Klaus Zippel Rundfunk der DDR / MDR 1976 Podcast-Tipp: Haus mit Gästen | Steffi & Isa Staffel 4 https://1.ard.de/hausmitgaesten?cp Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Welche Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 85:15


Schwammlandschaften - Warum Bäche trotz Trockenheit noch fließen ; Welche Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge? ; Straußeneier zu Ostern? ; Botox - Falten weg oder Finger weg? ; Koscher essen - Gesund für Körper und Umwelt? ; Long Covid - Pandemie nach der Pandemie ; Nähe und Distanz - warum empfinden wir das so unterschiedlich? ; Wie grün kann die Baustelle werden? ; Moderation: Johannes Döbbelt. Von WDR 5.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Was Strauße, Boris Johnson und Donald Trump vereint

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 3:06


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 10.04.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 1:54


+++ Meiningen: Eindringlinge in der Abstellhalle des Bahnhofs +++ Ebeleben: Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt +++ Straußfurt: Betrunkener E-Scooter-Fahrer gestoppt +++

Ausfahrt TV
smart #5 Brabus, Blitzermarathon, KGM, Ihr fragt, ich antworte.

Ausfahrt TV

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 41:50


Die LeasingMarkt.de Deals:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://log42.com/l/deals⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Eine Solo-Folge mit Jan und einem Strauß bunter Themen: Aufreger des Tages, Ford Korrisionsschutzkontrolle, Kia Heckschaden in 50 Tagen repariert, Blitzermarathon, Soundsysteme generell besser, Testwagen BMW 320d Touring und dann noch ein paar Antworten zu "Ihr fragt, ich antworte"

Kino+
#521 | SCHNEEWITTCHEN, The Last Showgirl & WAS HAST DU ZULETZT GESEHEN XXL

Kino+

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 113:09


Spieglein, Spieglein an der Wand, is an SCHNEEWITTCHEN irgendwas interessant? Oder an MR. NO-PAIN? Und werden es THE ALTO KNIGHTS schaffen, THE LAST SHOWGIRL aus ihrem dunklen Las Vegas-Turm zu befreien, um sie in DAS LICHT zu führen? Fragen über Fragen, die Euch erstmal Antje, Timo und Schröck so gut und knapp wie möglich beantworten wollen. Warum erstmal? Weil Antje uns im Laufe der heutigen Folge etwas früher verlassen muss, was wir mit einer kleinen neuen Idee ausgleichen wollen. Eine Art WAS HAST DU ZULETZT GESEHEN?-XXL mit Speed-Dating-Touch. Soll heißen: im Laufe der Sendung gesellen sich noch unter anderem Janina, Viet, Johanna, Alex und Vitus zu Schröck und Timo ins Studio, um über das zu reden, was sie zuletzt gesehen haben. Mit einem wirklich bunten Strauß an Themen, die von THE WHITE LOTUS über MICKEY17, BENEATH US oder TRANSFORMERS ONE bis hin zu THE WICKER MAN reichen. Abgerundet durch eine Empfehlung von Antje, die vor ihrem Abschied noch über ADOLESCENCE referiert hat und sehr angetan war. And last but not least haben wir dann auch noch ein paar kürzer gehaltene Streaming-Tipps und Mediatheken-Hinweise für Euch im Angebot, die aus Titeln wie zum Beispiel O'DESSA und BONEYARD, Schwergewichten wie HEAT und FIGHT CLUB, Roland Emmerich-Chaos wie MOONFALL und 2012, aktuelleren Großkalibern wie OPPENHEIMER oder JOKER: FOLIE À DEUX und dem Jean Claude van Damme-Evergreen LEON bestehen. Damit sollte sich doch ein Wochenende verbringen lassen. In diesem Sinne: Habt ein schönes Wochenende, bleibt gesund und gut drauf, viel Vergnügen mit der heutigen Folge und viel Spaß im Kino oder auf der Couch. Autsch, äh Adios. Rocket Beans wird unterstützt von Ben & Jerry's und fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Versager im Viertelfinale: Ja, ist es denn die Possibility?

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 58:53


Arnd und Philipp kratzen sich verwundert den Kopf: Wieso steht der BVB denn jetzt im Viertelfinale, wenn sich im Kader doch ausschließlich Vollversager und dreiste Abzocker tummeln? Unsere beiden Hosts sezieren die Königsklasse, lästern ein letztes Mal über die Reform der Vorrunde und haben auch sonst einen bunten Strauß an Themen parat: schlimme Sondertrikots, absurde Prämien bei der Klub-WM und natürlich die Frage, was eigentlich Wolfgang Ley macht? Antworten gibt es in der neuen Folge. Jetzt schnell reinhören, bevor es Mainstream wird.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testet es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag von RTL++++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki MaasUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn ihr der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollt, klickt hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Anstehender Verkauf von Nord Stream 2 und die Vogel-Strauß-Taktik der Bundesregierung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 11:01


Die Nord Stream 2 AG ist derzeit Gegenstand eines Konkursverfahrens in der Schweiz. Ziel des Verfahrens ist es, eine Einigung zwischen den Gläubigern der AG zu erzielen. Wenn dies nicht bis Mai gelingt, werden sämtliche Aktiva der AG, insbesondere der einzig noch intakte Nord-Stream-Strang, öffentlich versteigert. Die einzig bisher bekannten Hauptinteressenten für den Erwerb sindWeiterlesen

Lost in Vinyl
Nummern unter Hundert

Lost in Vinyl

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 74:06


Welcome Back zu LIV Folge 175. Viel gibt es nicht zu sagen außer, dass wir mal wieder ne nice Episode für euch am Start haben. Lasst euch von unserem Strauß überraschen. Ok, vielleicht noch ein Statement: Vinyl rules!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Pech beim Denken: Strauße sind dümmer

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 2:32


Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab

B5 Reportage
Was ist vom Mythos China geblieben? 50 Jahre nach dem Besuch von Franz Josef Strauß bei Mao Zedong

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 21:32


Es war ein überraschendes Treffen bei seiner Pekingreise, mit dem Franz Josef Strauß überhaupt nicht rechnen konnte. Chinas Staats- und Parteichef Mao Zedong wollte mit ihm sprechen. Der lautstarke Gegner der Kommunisten beim kommunistischen Herrscher? Klingt nur auf's erste Hören seltsam: Beide verband der gemeinsame Feind - die UdSSR. Sah Strauß schon den großen Markt China? Das kommunistische Land war noch völlig verschlossen, es tobte die blutige Kulturrevolution. Strauß reiste in den 80ern erneut in die Volksrepublik, wobei wirtschaftliche Beziehungen immer wichtiger wurden. Die Menschenrechtslage war schon damals Thema. Heute ist China die zweitgrößte Volkswirtschaft und für Bayern der wichtigste Handelspartner. Technologisch und geopolitisch geraten wir aber mittlerweile unter Druck. 50 Jahre nach der Strauß-Reise: Was ist für Bayern geblieben vom Mythos China?

Musiksalon - Presse Play
Johann Strauß und kein Ende: Die Musik des Walzerkönigs wirkt nach bis in die musikalische Postmoderne

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 63:14


Im Musiksalon unternehmen wir heute eine akustische Spurensuche, erleben allerhand akrobatische pianistische Kunstfertigkeiten, einen Sidestep nach Hollywood, hören aber sogar einigen Anmerkungen von zeitgenössischen Komponisten, teils über der Gürtellinie, teils auch darunter. Ein klingendes wienerisches Seelen-Pandämonium, jedenfalls, gefiltert durch Strauß'sche Walzermelodien.

Einschlafen Podcast
EP 565 ~ Gemischtes und Kant

Einschlafen Podcast

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 70:51 Transcription Available


Heute ein bunter Strauß gemischter Themen, darunter Geburtstagsnachklapp, Dankeschöns, Fotografie, Mal mit uns, und Abhängigkeiten.

Blaue Couch
Alexander Strauß, Clown, "Ein Clown muss staunen können und die Welt jedes Mal aufs Neue entdecken"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 39:02


Alexander Strauß war eigentlich ein sehr erfolgreicher Tänzer, doch dann entdeckte er, wie schön es ist, Kinder zum Lachen zu bringen. Heute arbeitet er unter anderem bei den Klinikclowns Bayern und leitet "Clowns ohne Grenzen" in Deutschland. Wie wichtig Humor für das Heilen ist und was ein Clown können muss, darüber spricht er auf der Blauen Couch.

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
Finkbeiners Schwarzwald - Heimat und Kulinarik

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 20:25


Zarah nimmt euch mit nach Sasbachwalden. Dort trifft sie im Gasthof Engel den Autor, Journalisten und Schwarzwälder Hannes Finkbeiner. Der Autor des Buches "Schwarzwald. Meine kulinarische Heimat" setzt sich kritisch mit der Schwarzwälder Küche und seiner Heimat auseinander. Zarah unterhält sich mit ihm über die kulinarische Tradition der Ferienregion und er gibt Tipps, wo man im Schwarzwald lecker essen gehen kann. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt!

Salted Dates
#20 Muschifurz

Salted Dates

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 61:19


Das ist unsere 20. Folge! Seit ca. 5 Monaten existiert dieser Podcast und zur Feier dessen haben Rahel und Caro einen bunten Strauß an Themen dabei - unter anderem ein bisschen tmi… und was es mit dem Folgentitel auf sich hat? Reinhören und gerne mal Bezug nehmen! Viel Spaß bei der neuen Folge mit euren Salzdatteln.

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast
Ottenhöfener Originale - von Sinnfluencern, Mühlenbau 2.0 und Alteingesessenen

Visitblackforest - der Schwarzwald Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 25:06


Zarah nimmt euch mit ins Achertal. Dort auf dem Mühlenweg trifft sie Udo Kimmig in Ottenhöfen und lässt sich erklären wie man mitsamt Team alias "Mühlenbau 2.0" Mühlen wieder in Stand setzt. Außerdem erfährt Zarah allerhand über Trachten im Achertal und entdeckt sowohl die Schönheit als auch die Nachhaltigkeit darin. Apropos Nachhaltig: Abschließend besucht sie den außergewöhnlichen Lebenshof "MutimBauch" und interviewt die beiden "Sinnfluencer" Sina und Marcel. Ein bunter Strauß aus Schwarzwald-Facts und Abenteuer wartet auf euch - seid gespannt! Mehr Infos zur Folge: - [Trachten- und Volkstanzgruppe Ottenhöfen]: (https://trachten-volkstanzgruppe.com/) - [Achertal]: (https://www.achertal.de/) - [Lebenshof MutimBauch]: (https://mutimbauch.de/lebenshof/) - [Mühlenweg]: https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/ottenhoefen-im-schwarzwald-muehlenweg-offizielle-tour-3740e7019e - [SchwarzwaldCard]: (https://www.schwarzwald-tourismus.info/planen-buchen/schwarzwaldcard/schwarzwaldcard)

WDR Hörspiel-Speicher
Endstation Deutsche Sehnsucht - Spuk im Wald-Labyrinth

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 53:29


•Experiment• Eine skurrile Gruppe einander unbekannter Gewinner und Gewinnerinnen der Naturtombola-Aktion eines Radiosenders begibt sich auf gemeinsame Tour durch den Straußberger Forst, der sich zunehmend zum verwachsenen Labyrinth entwickelt. // Von Leonie Jenning / AT 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Jenning.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Vogel-Strauß-Taktik der Bundesregierung: Von Deutschland gelieferte Kriegswaffen im Einsatz gegen zivile Ziele in Gaza

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 7:26


Die deutsche Außenministerin hat jüngst erklärt, Deutschland hätte gar keine Waffen an Israel geliefert, „die in Gaza zum Einsatz kommen, um Kinder zu töten“. Doch diese Darstellung ist höchst fraglich. Denn allein letztes Jahr hat die Bundesregierung 3.000 Stück Panzerabwehrwaffen nach Israel geliefert, ein Großteil davon vom Typ „Matador“. Es gibt unzähliges verifiziertes Bildmaterial, welchesWeiterlesen

Spaßbremse
55 - The History of Airbus w/ Scott Hamilton

Spaßbremse

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 67:06


Boeing's myriad crises are well known, but what explains the success of its (relatively) new European rival, Airbus? To find out, Ted speaks with aviation analyst Scott Hamilton about the history of the firm, Germany's role in it, and what has allowed Airbus to overtake Boeing. They also discuss the different approaches toward the aircraft manufacturing business on both sides of the Atlantic and ask what it says about their respective economies. Finally, they explore the future of "sustainable" aviation and the rise of Chinese competition. Buy Scott's book here: https://www.12spublications.com/ Check out Leeham News and Analysis here: https://leehamnews.com/ Read about Strauß and aviation here: https://aviationtrivia.blogspot.com/2015/05/franz-josef-strauss-bavarian-politician.html Read Airbus on it's own history: https://www.airbus.com/en/who-we-are/our-history/commercial-aircraft-history/trouble-and-strife-1968-1969 FT on the rise of COMAC: https://www.ft.com/content/19319a2f-b913-4711-a94b-7915248ee67a ***** Follow Spaßbremse on Twitter (⁠⁠@spassbremse_pod⁠⁠). Music by ⁠⁠Lee Rosevere⁠⁠. Art by Franziska Schneider. Support us on Patreon here https://www.patreon.com/spassbremse