Podcasts about Recherche

  • 2,734PODCASTS
  • 7,950EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 27, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Recherche

Show all podcasts related to recherche

Latest podcast episodes about Recherche

Ganz offen gesagt
#33 2023 Über die beliebtesten falschen Zitate - mit Gerald Krieghofer

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 38:29


Falsche Zitate gibt es wohl, seit es Prominente gibt – aber mit dem Internet ist geradezu eine Epidemie falscher Zuschreibungen ausgebrochen. Gerald Krieghofer, Philosoph und Literaturwissenschaftler, stemmt sich gegen diese Flut und stellt allerlei Sinnsprüche auf die Probe. In seinem gerade erschienenen Buch „Die besten falschesten Zitate der Welt“ räumt er mit „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien!“ genauso auf wie mit „Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung – ich glaube an das Pferd“. Mit Georg Renner spricht Gerald Krieghofer darüber, wie man falsche Zitate erkennt, seine Lieblingsrecherchen und über die ewige Versuchung, sich lieber Einstein oder Twain eigen zu machen als einfach zu sagen: Der Spruch ist von mir.Links:Das Buch: https://www.styriabooks.at/die-besten-falschesten-zitate-aller-zeitenGerald Krieghofer auf Twitter: https://twitter.com/krieghofer

Thema des Tages
Die falschen Klimaversprechen österreichischer Banken

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 23:51


Viele Banken werben damit, wie wichtig ihnen der Schutz des Planeten ist und dass Nachhaltigkeit auch in der Finanzwelt zentral sei. Gleichzeitig werden weiterhin hunderte Milliarden Euro in Projekte investiert, bei denen Erdöl oder Gas gefördert und die lokale Umwelt gefährdet wird. Und Banken spielen dabei eine große Rolle. Im Podcast berichtet Alicia Prager aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion über eine internationale Recherche. Sie zeigt, wie auch österreichische Banken dazu beitragen, dass es in der Arktis statt ewigem Eis immer mehr Öl- und Gasbohrungen gibt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Tech&Co
Jean-Philip Piquemal, cofondateur et directeur scientifique de Qubit Pharmaceuticals et Loïc Henriet, directeur technique de Pasqal – 26/09

Tech&Co

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 9:23


Mardi 26 septembre, François Sorel a reçu Jean-Philip Piquemal, cofondateur et directeur scientifique de Qubit Pharmaceuticals et Loïc Henriet, directeur technique de Pasqal. Ils sont revenus sur l'alliance entre ces deux entreprises dans la recherche de médicaments, dans l'émission Tech & Co, la quotidienne, sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au jeudi et réécoutez la en podcast.

Les matins
Le James Webb Space Telescope à la recherche de la vie sur K2-18b

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 4:24


durée : 00:04:24 - Avec sciences - par : Alexandra Delbot - Pour tenter de découvrir de nouvelles formes de vies, les scientifiques scrutent des biosignatures dans l'atmosphère d'exoplanètes. Grâce aux données du James Webb Space Telescope, du méthane et du CO2 ont pu être découverts sur K2-18b, une planète riche en eau et située dans la zone d'habitabilité.

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
#94 - Händler Strategie Spezial: Wettbewerber Recherche auf dem nächsten Level

Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 25:41


Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Sie mit Amazon Brand Analytics die Top-Marken und Bestseller identifizieren können? Stellen Sie sich vor, Sie könnten die effektivsten Keyword-Strategien Ihrer größten Konkurrenten kennenlernen und nutzen. In dieser spannungsgeladenen Episode geben wir Ihnen genau diese Einblicke. Gemeinsam erforschen wir die Möglichkeiten von Helium 10, einem Tool, das Sie dabei unterstützt, Ihre Konkurrenten auf Amazon genau zu analysieren und deren Aktivitäten und Erfolgsgeheimnisse zu entschlüsseln. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Verkäuferstrategien, Keyword-Optimierungen und PPC-Trends. Wie können Sie die Suchbegriffe und PPC-Trends Ihrer Konkurrenten analysieren und Ihre eigenen Strategien verbessern? Und was ist das Geheimnis hinter der Nutzung von Helium 10, um das Beste aus diesem Tool herauszuholen? In dieser Episode wird das alles und noch mehr enthüllt. Wir gehen auch auf verschiedene Pläne von Helium 10 ein und erklären, wie Sie einen Rabattcode erhalten können. Um keine neuen strategischen Einblicke und Tipps zu verpassen, abonnieren Sie unseren Podcast und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Lassen Sie uns gemeinsam die Amazon-Welt erobern und die Konkurrenz überholen! In Folge 94 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus diskutieren: 01:15 - Recherchiere die besten Suchbegriffe aus der Hochsaison 02:25 - Finden den Bestseller mit der Amazon Brand Analytics 04:44 - Neu: Historische Keyword Recherche mit Cerebro 10:08 - Welche PPC Suchbegriffe machen den Umsatz der Amazon Produkte 14:54 - Werde Alamiert über Rabatt Aktionen deiner Konkurrzen mit Insight Dashboard 21:50 - Schlage deine Wunschfunktionen für Helium10 vor Transkript Marcus Mokros: In der heutigen Episode erwarte dich wieder eine Verkäuferstrategie-Spezialausgabe. Wir gehen über Helium 10 und wie du es Maximum daraus holst, und hier in dieser Episode speziell durchleuchten wir unsere stärksten Konkurrenz. Wie haben Sie sich entwickelt mit Ihren Keyboard-Strategien? Wie haben Sie Ihre Keyboards, ihre Suchbegriffe optimiert aktuell, aber auch in der Vergangenheit, zu speziellen Events Und wie kannst du dir anzeigen lassen, welche Aktivitäten deine Konkurrenten über den Tag durchführen, zb. Preiserhöhnen, rabattaktionen schalten, ihr Listing bearbeiten? All das erfährst du in dieser Episode. Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in der wir alles um Amazon, fba, private Label besprechen, was Unzendler, auf Deutsch gesagt, ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Marcus Mokros: Und damit kommen wir direkt zum Punkt 1. Konkurrenzumsätze in der letzten Saison. Wofür kann das interessant sein? Ja, stell dir mal vor, du hast ein Produkt, was du dir gerade angucken möchtest, und das hat aktuell Nebensaison. Wenn du jetzt recherchierst nach den Umsätzen deiner Konkurrenten, nach den Suchbegriffen, die sie verwenden Du bekommst nur unrelevante Daten. Vielleicht ist es sogar so, dass viele Händler aktuell gar nicht anbieten, weil sie in der Nebensaison gar keine Lagerkosten haben wollen und keine PPC-Werbung schalten. Und du breitest dich vor mit einer Basis von Daten, die komplett anders sein wird, so bald die Käufer kommen in der Saison, und darum dreht sich unser erster Heck. Und als erstes wollen wir dann mal rausfinden, wen wir überhaupt unter die Lupe nehmen wollen als unseren Konkurrenten. Marcus Mokros: Wie machen wir das denn, wenn der gerade gar keine Produkte aktiv hat? Dafür gibt es eine Möglichkeit, und zwar die Amazon Brand Analytics. Dafür kannst du es benutzen. Wenn du deine Marken registriert hast bei Amazon und in der Markenregistrierung bist, hast du das Tool. Das ist ziemlich cool, Das zeigt ja einiges an Daten, und deswegen wollen wir es jetzt benutzen. Marcus Mokros: Nimm mal hier ein Beispiel Wir wollen Strohhalme verkaufen, aber Sonderstrohhalme mit Weihnachtsmotiven. Jetzt, wo ich die Episode aufnehme, anfang September die Sommerferien sind gerade vorbei Absolut unrelevant, niemand kauft die Dinger, und deswegen kannst du auch davon ausgehen, dass die Suchergebnisse komplett anders sind. Die Leute schalten dafür keine Werbung, die sind vielleicht nicht mal findbar. Deswegen unser Ziel mit der Brand Analytics von Amazon. Wir wollen jetzt erstmal überhaupt die Bestseller identifizieren, und dafür locken uns im Cell Essential ein und rufen die Brand Analytics auf und wählen als Datum das Datum, was für uns relevant ist, zum Beispiel der letzte Dezember. Der ist doch sicherlich recht relevant, um die Umsätze von Weihnachtsstrohhalm anzugucken, Und deswegen wählen wir als Zeitraum den Dezember aus letzten Jahres, 2022, und setzen den Zeitraum auf Monatlich. Wir wollen uns den ganzen Monat angucken lassen, und damit schicken wir die Anfrage ab und bekommen von Amazon jede Menge Daten zurück Und unter anderem auch, wer denn die meisten Klicks bekommen hat in der Kategorie, wer die Top Brands waren, wer der Bestseller waren, und das interessiert uns, wer ist der Bestseller für den wichtigsten Suchbegriff in dieser Nische? Marcus Mokros: und den nehmen wir uns damit als Basis. Falls du es nicht hast, kein Problem, du kannst es auch einfach machen mit einer Marke, die du jetzt aktuell findest, die dein Produkt anbietet. Höchstwahrscheinlich wird die auch schon letzten Dezember verkauft haben oder eben in der letzten Saison und wird ja auch jede Menge Daten geben. Dann gehen wir weiter, und das ist der nächste Schritt. Da öffnen wir Helium, tensy, rebro und das Keyword Tool, in dem wir Suchbegriffe recherchieren können, und denkt da als Anwendungsbereich einfach mal an Produkte vielleicht, die sich speziell als Geschenk eignen oder die zu einem bestimmten Zeitraum im Jahr einfach viel mehr nachgefragt werden, zum Beispiel Produkte, die für Muttertag heiß laufen, oder sei es der Suchbegriff Dekoration, frühling jetzt Anfang September wahrscheinlich absolut irrelevant. Marcus Mokros: Oder sei es Deutschlandflagen, könnte ich mir vorstellen, wird auch nicht so viel verkauft wie zum Beispiel während der letzten WM. Wenn so bald Fußball ist, europameisterschaft, da laufen Dinger heiß. Also all solche Produkte, die haben ihre Saison, und da willst du dann passend zum Datum gucken können, und das machen wir genau jetzt. Als erstes nehme uns mal die Asens, die Amazon Artikelnummern von den Konkurrenten, die wir uns angucken wollen, hier in die Zerebro Suchmaske rein, oder eben, wenn du es halt aus der Brand Analytics hast, nimmst du daraus ich habe es mal hier für das Beispiel genommen einfach die beiden passenden Strohhalmsets, die ich hier auf Amazon sehe, die solche Weihnachtsmotive haben, das ist einmal einer mit weißen Strohhalm, der goldene Punkte und Sterne hat sicherlich typisch Weihnachten und einmal einer mit komplett golden Strohhalm, und da gehe ich jetzt davon aus, das sind meine Weihnachtsmotive, die passend sind für meine Abfrage. Marcus Mokros: Die werfe ich jetzt mal in Zerebro rein und klick direkt mal auf Keywords erhalten und gucke, was mir da ausgespuckt wird als wichtigste Suchbegriffe, und da bekomme ich 1600 Keywords zurück, für den diese Papierstrohhalme auftauchen. Also Trinkhalm, gold Strohhalm, schwarz gold, weihnachtsstrohhalme sehe ich auch schon dabei. Jetzt gehe ich mal mal ein bisschen tiefer und ändere jetzt hier die Suchmasken und klicke auf Suchvolumen und sag mal, zeig mir nur Suchbegriffe an, für die die Produkte auftauchen, die mindestens 300 Aufrufe im Monat haben also wirklich Suchbegriffe, die auch wirklich viel benutzt werden. Und dann trage ich noch einen zweiten Filter ein, und zwar Position. Und da sage ich Zerebro zeigt mir nur die Suchbegriffe an mit mindestens 300 Suchen im Monat, für den meine Artikel auf Rang 1 bis 15 erscheinen, also für die ich auch noch weit oben findbar sind, und da wird es schon mal deutlich dünner. Marcus Mokros: Jetzt habe ich nur noch drei Keywords, die hier mal eine Suche passen. Das sind überraschenderweise Strohhalme-Gold, plastik-bestärk-gold und Strohhalme-Hochzeit. Also noch gar nichts mehr zu lesen von diesem Weihnachtszug begriffen, einfach weil es gerade außerhalb der Saison ist. Und jetzt lösen wir das Problem. Es gibt einen neuen Button. Den hast du, wenn du Helium-Ten mindestens jetzt in der Diamond-Version hast. Marcus Mokros: Die hatten vorher nur die Elite-Mitglieder Das Helium-Ten-Paket, was 400 Dollar im Monat kostet, und das ist jetzt eine Stufe runtergerutscht. Das ist jetzt auch zugänglich für alle Diamond-Mitglieder. Eine große Sache. Ich weiß, die Elite-Mitglieder haben das Regel benutzt und sich regelüber gefreut über das Update. Und da klicke ich jetzt mal auf den Button, Und was ich dann bekomme, ist eine Statistik, die mir zeigt, für wie viel Suchbegriffe in den Organischen suchen und in den PPC anzeigen dieses Produkt über die Zeit findbar ist. Marcus Mokros: Und was eine Überraschung in den Weihnachts-Wintermonaten sind, ist, deutlich mehr Suchbegriffe, für die es findbar ist. Und dann geht das Ganze runter. Und in diesem Balkengraf klicke ich jetzt mal auf den Dezember 2022 und klicke auf Filter anwenden. Jetzt lädt sie Reblow einmal neu Und was ist jetzt passiert? Ich habe plötzlich andere Keywords, die mir angezeigt werden, mit den gleichen Filtern, die ich vorhin benutzt habe, aber jetzt filter ich einfach den Datenstand vom Dezember 2022 und nicht mehr den aktuellen Monat, und damit habe ich diesen Suchbegriff, zum Beispiel Strohhalmhochzeit, nicht mehr drin. Ich sehe hier Strohhalme Gold, goldestrohalbe Papierstrohhalme und Strohhalme Weihnachten Eine andere Sortierung als bei meiner Suche vorhin. Marcus Mokros: Das Suchvolumen hat sich plötzlich geändert, weil wir jetzt ganz andere Daten haben. Wir recherchieren jetzt wirklich anhand der Daten in der Saison, anhand der Daten zu dem Zeitpunkt, wo wirklich die Kaufnachfrage da ist, nach unseren Strohhalmen Weihnachtsmuster, und jetzt haben wir eine ganz andere Basis, um unser Listing zu erstellen, unser Listing zu optimieren und unsere PPC Kampagnen zu erstellen. Nehmen wir ruhig noch ein zweites Anwendungsgebiet jetzt, und zwar analysiere, welche PPC Keywords den Umsatz machen und da zum Beispiel welche Keyword Rankings von einem Monat mit hohen Umsatz, und da zum Beispiel, welche Keywords speziell, welche PPC Keywords siehst du in einem Monat mit hohen Umsatz? Wenn du das jetzt mal vergleist und nimmst dir einen Monat, wo der Konkurrent einen tieferen Umsatz hat, einen deutlich tieferen Umsatz, und dann vergleiste mal, welche PPC Keywords siehst du jetzt und verstehst, welche sind weggefallen. Dann weißt du auch automatisch, welche PPC Keywords sind jetzt für den Umsatzrückgang verantwortlich. Marcus Mokros: Und die Analyse sagt dir was sind die effizienten Suchbegriffe, interessante Technik, oder zum Beispiel gibt es mehrorganische Suchbegriffe plötzlich? Das ist auch interessant zu wissen. Wächst die ganze Nische oder geben die Konkurrenten mehr oder weniger Geld für PPC aus? In dem Beispiel gerade haben wir das gesehen, dass in bestimmten Monaten gar keine PPC Werbung mehr geschaltet wurde, und damit hat Cerebro uns auch weniger Treffer angezeigt in den bestimmten Monaten. Also viele Anwendungsgebiete. Und dafür nehme ich mal hier ein anderes Beispiel Produkt, und zwar Reifentaschen, kennst du vielleicht. Marcus Mokros: Wenn es Zeit ist was ja wieder bald ist für die Winterreifen, dann kommen die Sommerreifen vom Auto runter, und manche Leute packen die dann nochmal in Reifentaschen ein, damit die auch schön sauber bleiben, nicht zu stauben oder eben beim Transport das Auto nicht schmutzig machen. Und da habe ich jetzt auch den Eindruck, dass es dafür eine sehr, sehr starke Saison geben mag. Also gehe ich jetzt mal auf Amazon und gib den Suchbegriff Reifentaschenset in die Suche ein und ziehe mir mal den Bestseller raus. Das sind hier Cienfira-Set für Reifentaschen für 18,99,. Marcus Mokros: Schöner Preis. Dir ticke ich nur mal, kopiere ich mir jetzt und füge sie hier in Cerebro ein klick auf Keywords erhalten, dann bekomme ich ja jede Menge Suchbegriffe angezeigt, für das dieses Reifentaschenset auftaucht, und zwar 619 gefilterte Keywords, die ich hier bekomme. Auch für dieses Beispiel klick ich auf Historischen Trend Anzeigen, und jetzt sehe ich wieder schön meine Grafik, in welchen Monat in den letzten 12 Monaten, in den letzten 24 Monaten, so wie es mir anzeigen möchte, sehe ich denn hier wieviel Keywords, und das unterteilt in organische Keywords und in die Anzahl der PPC Keywords. Und da fällt mir auf, dass der Anbieter zwischen Oktober und März PPC Kampagnen geschalten hat und zwischen April und September keine mehr, und seine, die die Menge der Suchbegriffe unter dir aufhinde, ist, die gehen konstant runter. Also dadurch, dass seine ppc Kampagne abgeschaltet hat, hat er weniger und weniger Umsatz. Und jetzt aktuell im September, ist die Anzahl der, der der Suchbegriffe, unter die seine, sein z auftaucht, am geringsten. Marcus Mokros: Nicht das zum Beispiel vergleiche, hatten wir hier im oktober vom letzten jahr einen Balken im Diagramm, der wahrscheinlich doppelt so hoch ist, und damit habe ich auch viel mehr Daten in dieser zeit. Was auch interessant ist, könnte einfach auch an dem produkt liegen. Oktober ist ja einfach der monat, wo die winterreifen gewechselt werden. Wo die winterreifen drauf kommen, kann es vielleicht sein, dass man diese reifentaschen bevorzugt kauft, wenn die sommerreifen eingelagert werden sollen. Und dann, wenn es der teil vom jahr ist, wo die, wo die sommerreifen mit aus auto kommen, und die winterreifen kommen, wieder in die ecke, in die garage, dann ist die nachfrage nach den taschen vielleicht nicht so hoch, weil weil die für die meisten sind die winterreifen eben sowieso nicht die schönen Räder, die besonders gut aufgehoben werden mussten, oder die Leute haben dann einfach schon die taschen, weil sie die erstmals für die sommerreifende kauft haben. Marcus Mokros: Auf jeden fall sehr interessanter schad kann man eigentlich viel von ablesen. Kommen wir zum nächsten punkt hier in dieser episode, und zwar noch mal zu insides dashboard. Da habe ich in der letzten episode schon drüber gesprochen, und das ist auf sehr viel interesse getroffen. Das hat mich gefreut, weil insidesport, das ist wirklich zum tief eintauchen für den händler, der schon sehr aktiv ist. Das ist kein anfängertool, aber umso hilfreicher für händler, die einfach weiter optimieren wollen, weil hier zieht ihr helium 10 praktisch auf der startseite, wenn ich ein lockst Daten zusammen von verschiedenen helium 10 tools, aber auch aus dem hezela essential, die du so auf einen blick nie zusammen siehst, dass erspart ihr jede menge klickerei, wenn du es dann überhaupt daran kommen würdest. Marcus Mokros: Das macht insidesport so cool, und das hat angefangen als überblick über deine eigenen artikel, und in der letzten episode ist eben der vergleich dazu gekommen, den du von deinen artikeln zu den top konkurrenten machen kannst, und das wollen wir uns jetzt noch mal genauer angucken. Wie überwachen wir deine konkurrenten? du kannst fünf konkurrenten auswählen für deinen artikel, und das kann schon sein, dass der helium 10 ein paar selber vorgeschlagen hat, aber das kannst du natürlich editieren nebenan einfach zum beispiel auf amazon suche machst und im x-ray auswählst, welche, welche verkäufe ab den höchsten umsatzwert, wirklich das relevante ähnliche produkt zu dir, und kopiert ja die asens und wir sie dort ins insidesport, und zwar nicht irgendwo, sondern wenn du auf der startseite bist, bist du auf meine produkte und das ist so ein klein feil neben deinem produkt, der nach unten zeigt. Da klar kannst du das menu einfach ausklappen und vergrößern, und wenn du das machst, dann öffnet sich eben ein kleines untermenü. Da steht dann kompetitors bzw konkurrenten, und dort kannst du dann die hinzufügen, und da siehst du jede menge interessante sachen. kommt den titel mit dem bild angezeigt, aber du siehst jetzt hier schon einige detailangaben, zum beispiel der preis, der monatliche umsatz. Marcus Mokros: Helium 10 bewertet dir die qualität von dem listing. Du siehst den fulfillment typ, ob er über amazon lagern verschickt oder das ganze selber macht. Du siehst, wieviel Varianten sein produkt hat, und du bekommst hier schon angezeigt, ob er gerade coupons schaltet, also eine werbemaßnahme, und wenn ja, siehst auch, wieviel prozent rabatt er mit den coupons einräumt. Schon mal auf den ersten blick eine sehr, sehr interessante information. Du bekommst auch die info, über wie viele suchbegriffe dein konkurrent findbar ist, und kannst darüber dann auch eben zehn. Sind da vielleicht suchbegriffe dabei, wo er nennenswerte verkäufe drüber macht, für die du gar nicht gelistet bist? das wäre doch interessant zu wissen. Marcus Mokros: Ah, da muss ich weiter optimieren, für den muss ich auch noch gerankt werden, um da mein mein maximum an umsatz rauszuholen. Oder du willst ppc werbung schalten. Auch da bekommst du angezeigt, für welche ppc begriffe ist dein konkurrent findbar, für die du nicht findbar bist. Also hat deine kampanie da vielleicht defizite. Dann willst du das auch schnell nachbessern. Aber du hast noch mehr außer diese kleine übersicht. Du kannst noch speziell alarm Einrichten und definieren. Marcus Mokros: Zum beispiel kannst du definieren Gib mir einen alarm, also eine meldung, wenn ein Konkurrent deutlich in seinem bestseller rank fällt oder steigt, also wenn er plötzlich verschwindet, wenn er plötzlich einen Umsatzrückgang hat oder eben einen gewissen Umsatzanstieg, und was du dann machen kannst, ist zu gucken, was ist da genau passiert, weil auch dafür bekommst du Alarme. Du wirst informiert, wenn dein Konkurrent etwas geändert hat, und zwar ziemlich genau. Wenn er sein Titel ändert, bekommst du das ganz genau so gesagt. Wenn der Konkurrent sein Listing ändert, wenn ein Konkurrent die Bilder ändert, wenn er mehr PPC-Werbung schaltet, und jedes Mal, wenn du siehst, er verbessert sich deutlich in seinem Bsr, in seinem Bestseller-Rank, dann willst du nachgucken, was hat er da gemacht, und siehst okay, er hat sein Titel optimiert, muss er es vielleicht auch machen, oder er jetzt seinen Listingtexte überarbeitet oder ein Foto ausgetauscht. Also auf jeden Fall sehr interessante Sachen. Du bekommst mit, wenn er sein Preis ändert, wenn er Rabatt-Aktionen machst, und kannst du vielleicht gleichziehen, damit er nicht dir die Käufe stählt. Und das Schöne ist auch, du siehst nicht nur, was er gemacht hat, sondern bei vielen Fällen siehst du auch den Vergleich. Marcus Mokros: Helium Ten Insights, der Sport, zeigt dir zum Beispiel bei dem Titel an wie ist sein neuer Titel, und in der Spalte daneben wie war sein Titel vorher? und du kannst direkt vergleichen ah, wie hat er seine Titelstruktur verändert? welche Suchbegriff hat er neu reingenommen oder welchen Wortlaut hat er neu reingenommen? sehr, sehr interessant. Damit musst du nicht raten. Marcus Mokros: Du bekommst es im Insights-Disch-Bord direkt vor deiner Augen zum Vergleichen, zum Rauslesen angezeigt, und das kannst du dir alles als Alarm konfigurieren und kannst zum Beispiel sagen ja, es schickt mir einen Alarm, wenn sich der Bestseller-Rank ändert, aber nur, wenn er deutlich ansteigt, zum Beispiel bei mindestens 25 Prozent, und informiere mich, wenn er fällt, zum Beispiel mindestens um 25 Prozent. Du kannst dir den Review-Account anzeigen lassen, wenn er, wenn sich sein Review-Account ändert, aber auch da definieren, dass es eine deutliche Änderung sein muss, zum Beispiel, wenn er plötzlich 20 Prozent mehr Reviews hat. Da willst du auch gucken, was hat er gemacht. Oder natürlich, wenn die fallen Fehler. Ich hatte da irgendetwas gemacht, was man nicht machen sollte. Marcus Mokros: Amazon ist ihm auf die Schläche gekommen und hat ihn seine Bewertungen gelöscht. Genauso bei den Sales, bei den Stückzahlen. Da kannst du auch sagen, wenn sie seine Sales, seine Stückzahlen, die er am Tag verkauft, ändern um zum Beispiel 50 Prozent, dann schickt mir in dem Fall einen Alarm. Also du hast alles direkt konfigurierbar. Das gleiche gilt auch für andere Felder, wie zum Beispiel für den Preis, und auch da kannst du entscheiden willst du einen Alarm, willst du keinen Alarm Bei einer Änderung? wie groß muss die Änderung sein, damit du einen Alarm angezeigt bekommst. Marcus Mokros: Also du kannst Inside-Dashboard wirklich zu deinem Tool machen und die Daten herauslesen, die dich interessieren. Und kann es vielleicht sein, dass es noch irgendwas gibt, wo du sagst das würde mich jetzt speziell interessieren, und da bist du jetzt gefragt. Wenn du bei Helium 10 eingeloggt bist, siehst du oben in der Navigation das Fragezeichen, das eigentlich um Hilfe zu bekommen, um den Support zu kontaktieren. Aber indem du die Menü liest du auch teilen sie ihre Ideen, neue Funktionen anfordern? also gibt es da Daten, wo du sagst, die hätte ich gern im Auge behalten, die möchte ich direkt schon beim Einloggen im Inside-Dashboard sehen. So möchte ich meine Konkurrenz analysieren und klick hier, klick auf das Fragezeichen, klick auf neue Funktionen anfordern. Marcus Mokros: Beschreib, was dir speziell im Inside-Dashboard noch einfällt, was du gerne noch analysieren möchtest. Helium 10 mit noch reihenweise Updates dafür bringen, das kann ich dir versprechen. Aber wenn du was Spezielles hast, hier kannst du selber aktiv werden und mitwirken. Was zum Beispiel demnächst kommen wird, ist, die Konkurrenz pro Variante anzusehen. Momentan siehst du einfach dein Artikel, dein Parentartikel, dafür trägst du die Asen ein. Aber bleib mal bei den Reifentaschen. Stell dir vor, du bietest Reifentaschen an für Motorräder, für Autos oder für Traktoren. Marcus Mokros: Dann hast du da bei den einzelnen Varianten wahrscheinlich schon komplett andere Konkurrenz. Wahrscheinlich wird die Nische der Reifentaschen für Traktorreifen von anderen Händlern dominiert, und deswegen wäre es schön, deine Konkurrenz pro Variante individuell festlegen zu können, und das wird in Zukunft kommen. Das Update steht jetzt kurz bevor, also da sind sie. Vieler machen, falls du kein Diamondplan hast. Also das sind die meisten Tools, die, über die ich heute gerede sind. Die sind im Diamondplan zugreifbar. Marcus Mokros: Wenn du den Platinumplan hast, siehst du vielleicht Teile davon oder gar nichts. Deswegen wird es sich für dich lohnen, wenn du aktiver Händler bist, wenn du einige Produkte hast, deinen Nutzen daraus zu ziehen, und ich kann dir nur raten, probier es mal aus, vielleicht für ein paar Monate, und du wirst sehen, dass du es täglich benutzt, und falls nicht, kannst du dich bei Helium Tanya immer zurückstufen lassen. Du kannst auf Pläne klicken und wieder zurückwechseln in deinen tieferen Plan, wenn du damit zufrieden bist und hast es zumindest einmal für dich ausprobiert. Also, wenn du es machen willst, und falls du gerade kein aktiven Rabatt hast, dann kannst du den nehmen. Marcus Mokros: Markus 10, da kannst du auch den Support anschreiben und sagen, du willst wechseln von zum Beispiel Platinum auf den Diamondplan und sagst, du möchtest aber noch einen Rabattcode nutzen, markus mit großen M, mit C geschrieben. Markus 10, das gibt dir lebenslang 10% Rabatt, und dann weißt du auch, dass du auch dann noch Spaß. Also beim Plan wechseln kannst du ansonsten nämlich kein Rabatt nutzen. Aber wenn du den Support anschreibst dafür, dann meldest du das gerne für dich das noch als Tipp dazu. Hey, ich hoffe, dir hat diese Sonderepisode gefallen, ohne Gast, aber mit ganz, ganz viel Wissen zu Helium 10, wie du es wirklich wirklich fortgeschritten benutzt. Mir ist mal Spaß gemacht, wieder Sonderepisode zu haben. Die nächste wird definitiv wieder mit Gast sein, und wenn es dich interessiert und du noch nicht abonnierst, mach's jetzt klick auf abonnieren, folgen, subscribeen, wie es in deiner Podcast App heißt, damit du auch benachrichtigt wirst, wenn die nächste Episode erscheint. Also viel Erfolg beim Ausprobieren, und wir hören uns nächste Woche wieder. Ciao, ciao.

amazon men sports fall sales tools plan welt tool position auto als spa zukunft falls pl tipps geld reise erfolg wo heck dollar ziel wissen hilfe damit beispiel weihnachten schon ideen suche augen schritt schl basis vergangenheit vielleicht sache leute fehler gemeinsam monaten einblicke titel beste saison technik punkt transport monat strategie bilder analyse button foto bestseller menge preis ganze alarm filter werbung zeitpunkt daher ihre maximum daten sachen produkte auge punkte vergleich geheimnis autos lupe ihnen deutsch nutzen strategien mir tipp produkt teile geschenk regel kommen finden eindruck prozent deswegen recherche listing wm verk marke aktivit ciao navigation spezial konkurrenz variante ppc sterne nutzung nehmen wof rabatt anzahl funktionen marken umsatz bewertungen cerebro genauso kategorie anbieter kampagne suchen felder zeitraum helium wahrscheinlich statistik rang absolut stell sommerferien varianten dinger stufe gib ums momentan nische podcast app fragezeichen laufenden konkurrenten haben sie vergleichen ausprobieren anfrage muttertag grafik klicks mein name die leute rabattcode lassen sie spezialausgabe treffer preiserh motorr konkurrent stellen sie wettbewerber balken bsr kommen sie erfolgsgeheimnisse aufrufe einrichten anfang september strohhalm alarme sonderepisode vieler spalte hochsaison filtern traktoren anwendungsgebiete das update monatlich winterreifen top brands spezielles schlage suchergebnisse wortlaut umsatzr keywordtool asen abfrage sortierung suchbegriffe anwendungsbereich diagramm strohhalme sommerreifen nebensaison suchbegriff suchvolumen menge daten brand analytics suchbegriffen top marken lagerkosten ppc kampagnen beispiel wir amazon produkte
Métamorphose, le podcast qui éveille la conscience
Parents Conscients - Agathe Thine : Enceinte et connectée à mes choix ! (Ép.2)

Métamorphose, le podcast qui éveille la conscience

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 45:36


Bienvenue dans le podcast Métamorphose "Parents Conscients" pour explorer la parentalité du quotidien avec des experts. Marion Gestin Duchêne reçoit dans Métamorphose Agathe Thine, journaliste santé et environnement, professeure de yoga et auteure. Ça y est, le test confirme ce que vous ressentiez déjà intérieurement, vous êtes bien enceinte ! Alors, prête à vivre les 9 mois les plus épanouissants de votre vie ? Si de rares femmes la vivent comme un état de grâce, la grossesse est loin d'être un long fleuve tranquille. Entre bouleversements physiologiques et hormonaux, vous n'êtes en fait jamais totalement préparée à devenir maman. Sans compter la foule de questions qui vous viennent à l'esprit. Aujourd'hui encore, les futures mamans croulent sous les interdits, les fausses croyances et les injonctions qui attendent d'elles qu'elles soient des wonder mothers ! Et si vous faisiez de ce bouleversement de l'existence un grand moment de lâcher prise et de retour à vous ? Etre enceinte à sa manière pour aligner votre corps, votre esprit et vos désirs ! Épisode #2Avec Agathe Thine j'aborderai les thèmes suivants (extrait des questions) : C'est quoi d'être enceinte à sa manière ?Fatigue, sommeil perturbé, nausées... Quelles solutions naturelles avoir dans sa trousse de secours ?Comment le souffle et la respiration peuvent aider ?Prend-on suffisamment soin du périnée avant même l'accouchement ?Quelles sont vos postures de yoga préférées durant la grossesse et le post-partum ?Quelle place y a-t-il pour notre binôme/partenaire dans ce lien si singulier entre la maman et le bébé ?Comment préparer au mieux le retour à la maison pour le vivre avec le plus de douceur possible ?Allaiter ou pas ? C'est une question qui revient comme une pression sur la mère.Qui est mon invitée Agathe Thine ? Agathe Thine, professeure de yoga, journaliste santé et bien-être et auteure de Mon Cahier Chakras aux Éditions Solar formée à la Fédération Française de Yoga, à l'Institut de Gasquet et au RYE (association Recherche sur le Yoga dans l'Éducation). Elle est l'auteure de plusieurs ouvrages dont son dernier publié en 2022 aux Éditions Eyrolles : Devenir mère à ma manière. Quelques citations du podcast avec Agathe Thine : "Une maman qui va bien, qui est reposée et pas trop stressée, c'est un bébé qui va bien aussi.""Une fois que les femmes connaissent les statistiques des risques liés à la nourriture, c'est à elles de faire leurs choix.""Il est recommandé aux femmes enceintes de faire 45 min d'exercices par jour.""Il y a mille façons de demander de l'aide et d'offrir son aide."Retrouvez Métamorphose Podcast sur Insta & FacebookInscrivez-vous à la Newsletter ici : https://www.metamorphosepodcast.com/Découvrez gratuitement La Roue Métamorphose et les 9 piliers de votre vie !Soutenez la Tribu Métamorphose, devenez actifs !Abonnez-vous à Métamorphose, le podcast qui éveille la conscience sur YouTube / Apple Podcast / Spotify / Deezer / Google Podcasts / CastBoxPhoto DR Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Passives Einkommen durch Lizenzen. Sebastian Pobot. #808

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 47:57


Sebastian Pobots Anfänge in der Musikindustrie bis hin zu Lizenzeinnahmen Sebastian Pobot begann seine Karriere als Musikproduzent und Komponist Mitte der 90er Jahre. Neben zahlreichen Auszeichnungen für seine Soundtrack-Beiträge, wie zB einer „Silbernen Palme in Cannes“ und dem „Bayerischen Filmpreis“, bekam er für seine Songwriter Tätigkeiten goldene CDs im In- & Ausland, eine Echonominierung, die „Goldene Stimmgabel“, „RSH Gold“ und weitere Auszeichnungen. Nach dieser kreativen Phase, wechselte er ins Unternehmer Lager und war dabei nicht minder kreativ. Er entdeckte das breite Feld der Copyrights und Lizenzen. Ursprünglich initiiert von einer Geschenkidee, stellte er fest, dass für einige vergriffene Hörspiel-Titel auf eBay teils horrende Summen bezahlt werden mussten. Inspiriert davon folgte eine offizielle Lizenzanfrage beim WDR für den Kulttitel aus den 70er Jahren von Henning Venske „Als die Autos rückwärts fuhren“. Nach einer langen Recherche- und Detektivarbeit, die für das Rechte-Clearing notwendig war, folgte eine überraschend erfolgreiche Veröffentlichung - erfolgreich genug, um diese Idee zu skalieren. Für seine Recherchefähigkeiten und das Gespür für die richtigen Titel wurde ihm der Deutsche Hörspielpreis „Ohrkanus“ verliehen. Es folgten Lizenzierungen und zahlreiche VÖs in Kooperation mit bekannten Brands wie „Captain Future“, „Batman“, „Sherlock Holmes“ oder „Star Trek“, und die damit notwendig gewordene Gründung seiner ersten GmbH „Highscore Music GmbH“. Lizenzeinnahmen: Übernahme um mehr Marktanteile zu besitzen Als die Firma regelmäßig Erfolge feiern konnte, kaufte Pobot das bekannte Hörspiel-Label „Maritim Verlag“, dessen Releases ihn schon als Kind begeisterten. Durch weitere Zukäufe, seine eigenen Inhalte, die Hörspiele von Maritim und klug gewählte Kooperationen, entstand der größte Hörspielkatalog. Er umfasst über 5000 Katalogtitel mit einer sechsstelligen Einzeltrack-Anzahl, die beim Streaming der entscheidende Faktor ist. Maritim war der allererste Katalog, der seine kompletten Inhalte für das damals noch sehr unbekannte Medium „Streaming“ öffnete. Anfangs belächelt von der Konkurrenz besitzt Maritim inzwischen einen kaum einholbaren Vorsprung und besetzt so nach wie vor meist einen Großteil der Startseiten mit seinen new releases! Lizenzeinnahmen machen es möglich Pobots Arbeitsweise unterscheidet sich bewusst von denen der Major-Plattenfirmen. Flache Strukturen ermöglichen eine größtmögliche Wendigkeit. Entscheidungen werden auf eigenes Risiko hin gefällt, man versteckt sich nicht hinter Gremien. Bootstrapping ist das Motto – Pobot arbeitet grundsätzlich ohne Investorengelder, um „keinen Druck zu haben und sich nicht ständig rechtfertigen zu müssen“. Im Nachhinein erwies sich als elementarer Vorteil, dass der Maritim-Verlag durch die Übernahme einen kompletten Neustart erhielt. Somit musste man, im Gegensatz zu alteingesessenen Konkurrenten, den alten „Ballast“ nicht mit sich tragen wie zB ein großes physikalisches Lager, Festanstellungen und große Büroräumlichkeiten. „Das einst so angestaubte Verlagswesen, erhielt plötzlich einen frischen Start-Up Glow Up“. Dazu gehörte auch, dass von Anfang an auf die damals neu aufgekommenen Vertriebswege Download und Stream gesetzt wurde. Ab da wurde Sebastian Pobot häufig als Berater angefragt, um dieses Prinzip auch bei anderen Labels anzuwenden und deren alteingesessene Strukturen zu digitalisieren. So lag der Entschluss nahe, eine Holding zu gründen und seine Erfahrung gegen Firmenbeteiligungen einzutauschen. Lizenzeinnahmen und Beteiligungen Die Silberscore Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Tirol hält inzwischen mehr als ein Dutzend Beteiligungen wie zB den Softwareentwickler „Affect“, zahlreiche Musikverlage, aber auch Content-Zulieferer wie die Hamburger Firma „All Ears GmbH“, den schwedischen Produzenten „Audio Quants AB“, das Berliner IndieLabel „Staatsakt Rec. GmbH“ und das Kölner Comedy Kultlabel „WortArt“. Beim Marketing wurde ebenfalls von Anfang an digital gedacht: Social Media statt Print, Playlisten, Startseiten und Instore Marketing statt konventioneller Werbung. Wegen dieser Faktoren vermutlich erweist sich Maritim als Fels in der Brandung. In der Rückschau wurde sichtbar, dass Maritim während der Pandemie den gleichen Effekt verbuchen konnte, wie auch Netflix oder andere Streaming-Anbieter. Auch hier führte das Unterhaltungsbedürfnis aller zwangsläufig Daheimgebliebenen zu zweistellig prozentualen Zuwächsen. Erwähnung sollte vor diesem Hintergrund auch der Youtube Kanal von Maritim finden, der derzeit fast 120.000 Follower hat. Auch hier weicht Pobot von der üblichen Kultur und Vorgehensweise großer Verlage ab, indem er Inhalte jeden Samstag Abend kostenlos zur Verfügung stellt. Während man im „Apple Store“ eher eine zahlungskräftigere Zielgruppe erreicht und über Portale wie „Spotify“ die breite Masse, so fokussiert man sich über die kostenlosen Angebote auf Youtube bewusst auch auf die Discounter-Fans. Sebastian Pobot lebt in München und Budapest, er hat schon drei erfolglose Versuche unternommen, sich in den Ruhestand zu begeben… Dein größter Fehler als Unternehmer?: Auf die falschen Leute gehört zu haben... Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Instagram, Youtube, Google, die GEMA-Datenbank und zahlreiche Podcasts.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: The Long Tail: How Endless Choice is Creating Unlimited Demand     Buchtitel 2: Free: The Future of a Radical Price   Kontaktdaten des Interviewpartners: maritim-hoerspiele.de instagram.com/maritimverlag youtube.com/maritim-verlag   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Crack flutet deutsche Städte – das steckt dahinter

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 30:42


»Ich dachte immer, Heroin wäre das Heftigste, was man sich antun könnte«, sagt Maja. Das änderte sich, als sie mit Crack anfing.  Maja ist Ende vierzig und lebt in Düsseldorf. Wir treffen sie bei der Recherche zu einem besorgniserregenden Phänomen: Crack hat sich rasant in deutschen Städten ausgebreitet.   Das sieht man etwa an Bahnhöfen deutlich: Seit einiger Zeit tauchen hier immer mehr Menschen auf, die sichtlich verelendet sind. Die Droge ist billig und zerstört den Körper rapide – wer sie konsumiert, gerät schnell in eine Abwärtsspirale.  Woher kommt diese Crackwelle? Warum beschränkt sich das furchtbare Phänomen auf Westdeutschland? Und welche Gegenmittel hat die Politik?  In dieser Folge berichtet SPIEGEL-Korrespondent Tobias Großekemper von seiner intensiven Recherche in Nordrhein-Westfalen und zeigt uns, was der »Crack-Tsunami« in Düsseldorf anrichtet. Suchtexpertin Esther Neumeier aus München erklärt, warum einige Städte vor dem Problem die Augen verschließen.  Wir treffen Menschen, die den Drogenkranken helfen wollen – und Maja, die uns ihre Geschichte erzählt. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– in den ersten 4 Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren.    Anlaufstellen der Drogen- und Suchthilfe finden Sie hier.    Quellen dieser Folge:   Wo die Kokainwelle als Crack-Tsunami ankommt  Britannica: »Crack Epidemic«  Hamburg: Zoll stellt offenbar zehn Tonnen Kokain sicher  SPIEGEL TV: Die EncroChat-Protokolle  British Columbia: Decriminalizing people who use drugs    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.   Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Autant en emporte l'histoire
Lady Franklin, à la recherche de l'expédition perdue

Autant en emporte l'histoire

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 55:12


durée : 00:55:12 - Autant en emporte l'Histoire - par : Stéphanie DUNCAN - 1845. L'expédition du Lord britannique Franklin part vers l'Arctique à la recherche du mythique passage du nord-ouest entre Atlantique et Pacifique. Sans nouvelle, Lady Franklin va lancer pas moins de 40 campagnes et mobiliser plus de 2000 hommes pour partir à la recherche de l'expédition perdue...

Affaires étrangères
Femmes d'Iran, un an après

Affaires étrangères

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 58:50


durée : 00:58:50 - Affaires étrangères - par : Christine Ockrent - Au moment où le régime paraît affaibli, l'Iran signe son retour dans le jeu international. Le président iranien sera à New York la semaine prochaine pour participer à l'Assemblée générale des Nations Unies. Verra-t-on là encore se cristalliser une nouvelle recomposition de l'ordre international ? - invités : Mitra Hejazipour Championne de France d'échecs féminin, Grand maître international; Héloïse Fayet Chercheuse au Centre des études de sécurité de l'Institut français des relations internationales (Ifri) et coordinatrice du programme de recherche sur la dissuasion nucléaire et la prolifération.; Azadeh Kian Professeure de sociologie, directrice du département de sciences sociales et du CEDREF à l'Université de Paris; Hasni Abidi Directeur du Centre d'Etudes et de Recherche sur le Monde Arabe et Méditerranéen, à Genève

Autant en emporte l'histoire
Lady Franklin, à la recherche de l'expédition perdue

Autant en emporte l'histoire

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 55:15


durée : 00:55:15 - Autant en emporte l'Histoire - par : Stéphanie DUNCAN - 1845. L'expédition du Lord britannique Franklin part vers l'Arctique à la recherche du mythique passage du nord-ouest entre Atlantique et Pacifique. Sans nouvelle, Lady Franklin va lancer pas moins de 40 campagnes et mobiliser plus de 2000 hommes pour partir à la recherche de l'expédition perdue...

Cultures monde
Retour du Mexique / Starlink : la technologie spatiale, le nouveau nerf de la guerre

Cultures monde

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 58:04


durée : 00:58:04 - Cultures Monde - par : Julie Gacon, Mélanie Chalandon - Entretien avec Ángel Boligán, caricaturiste mexicain / Elon Musk révèle dans sa biographie avoir suspendu son réseau de communication Starlink afin d'empêcher une attaque de l'Ukraine contre les forces russes en Crimée. Quel est le pouvoir et la responsabilité de l'homme d'affaire dans le conflit ? - invités : Ángel Boligán Caricaturiste ; Xavier Pasco Directeur de la Fondation pour la recherche stratégique et spécialiste de l'espace; Christine Dugoin-Clément chercheure pour la chaire risque de l'IAE Paris-Sorbonne, à l'observatoire de l'intelligence artificielle de Paris 1, et au CREOGN (Centre de Recherche de l'École des Officiers de la Gendarmerie nationale).

Le Cours de l'histoire
SOS patrimoine en détresse 4/4 : Spoliations nazies : à la recherche des œuvres perdues

Le Cours de l'histoire

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 58:06


durée : 00:58:06 - Le Cours de l'histoire - par : Xavier Mauduit - Dès l'arrivée des troupes de l'Allemagne nazie dans les différents pays conquis ou occupés, les spoliations d'œuvres d'art sont mises en place de manière systématique. Aujourd'hui encore, le long processus de restitution et d'indemnisation des victimes est loin d'être achevé… - invités : Corinne Hershkovitch Avocate, spécialiste des questions de restitution artistique; David Zivie Chef de la Mission de recherche et de restitution des biens culturels spoliés entre 1933 et 1945 au Ministère de la Culture; Ines Rotermund-Reynard Historienne de l'art, chargée de recherches en provenance au musée d'Orsay

Génération Do It Yourself
[EXTRAIT] Les 3 qualités que Pierre Entremont de frst Capital recherche auprès des startupers

Génération Do It Yourself

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 7:47


Pour découvrir l'épisode en entier tapez " #345 - Pierre Entremont - Frst Capital - Le principe d'une bonne association, c'est qu'on achète les erreurs des autres " sur votre plateforme d'écoute.

Entendez-vous l'éco ?
Pays émergents : des économies en faillite 1/3 : Dette argentine : un mal qui ne passe pas

Entendez-vous l'éco ?

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 59:02


durée : 00:59:02 - Entendez-vous l'éco ? - par : Tiphaine de Rocquigny - Depuis 2018, l'Argentine est liée au FMI par un prêt de 44 milliards de dollars. Dans un contexte d'inflation régulière et de montée du Parti libertarien, le pays se dirige-t-il vers l'anarcho-capitalisme ? - invités : Juan Carluccio Economiste et professeur de commerce international à l'Université de Surrey ; David Copello Chercheur post-doctorant au laboratoire AGORA (CY Cergy Paris Université) et chercheur associé au Centre de Recherche et de Documentation des Amériques (CREDA)

Un jour dans le monde
Sommes-nous en train de tourner la page de la recherche Google ?

Un jour dans le monde

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 4:23


durée : 00:04:23 - La tech la première - Google fête ses 25 ans d'existence. Mais le moteur de recherche s'essouffle. Et si c'était le début de la fin d'une hégémonie totale ? Dans la Silicon Valley, certains en parlent au passé.

Les matins
Les violences policières face à la justice

Les matins

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 34:45


durée : 00:34:45 - France Culture va plus loin (l'Invité(e) des Matins) - par : Guillaume Erner - Le parquet de Bobigny a annoncé hier le renvoi de deux policiers de la Brav-M devant le tribunal correctionnel. Ils seront jugés pour violences par personne dépositaire de l'autorité publique et menaces de violences réitérées. Comment la justice juge-t-elle les membres des forces de l'ordre ? - invités : Arié Alimi Avocat, membre du comité central de la Ligue des Droits de l'Homme (LDH).; Sebastian Roché Sociologue, directeur de Recherche au CNRS, spécialiste de la comparaison des systèmes de police

Les Experts
Les Experts : L'Allemagne est-elle l'homme malade de l'Europe ? - 31/08

Les Experts

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 18:11


Ce jeudi 31 août, la récession allemande en 2023 et la proposition des solutions au ralentissement de la croissance économique en Europe ont été abordées par Patrick Artus, directeur de la Recherche et des Études de Natixis, Christian Chavagneux, éditorialiste de l'hebdomadaire Alternatives Économiques, et Roland Gillet, professeur d'économie à Paris-Sorbonne et à l'Université Libre de Bruxelles, dans l'émission Les Experts, présentée par Nicolas Doze sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Les Experts
Les Experts : Ralentissement de la croissance, n'est-ce pas le moment de faire une pause sur les politiques monétaires ? - 31/08

Les Experts

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 27:42


Ce jeudi 31 août, les éventuelles solutions pour lutter contre le ralentissement de la croissance économique, notamment la possibilité d'une pause sur les politiques monétaires et le réinvestissement des dividendes, ont été abordées par Patrick Artus, directeur de la Recherche et des Études de Natixis, Christian Chavagneux, éditorialiste de l'hebdomadaire d'Alternatives Économiques, et Roland Gillet, professeur d'économie à Paris-Sorbonne et à l'Université Libre de Bruxelles, dans l'émission Les Experts, présentée par Nicolas Doze sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Les Experts
L'intégrale des Experts du jeudi 31 août

Les Experts

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 48:30


Ce jeudi 31 août, Nicolas Doze a reçu Patrick Artus, directeur de la Recherche et des Études de Natixis, Christian Chavagneux, éditorialiste de l'hebdomadaire Alternatives Économiques, et Roland Gillet, professeur d'économie à Paris-Sorbonne et à l'Université Libre de Bruxelles, dans l'émission Les Experts sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Priorité santé
La voix: comment en prendre soin?

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 48:30


Organe de la parole, la voix se forme à travers l'air expulsé entre les replis du larynx, plus communément appelés cordes vocales. Or, ces cordes vocales peuvent être fragiles et ainsi occasionner extinction de voix, voix enrouée ou cassée… Comment prendre soin des cordes vocales ? Quels sont les facteurs pouvant les fragiliser ? Peut-on changer ou améliorer sa puissance vocale ? Dr Gérald Fain, chirurgien Oto-Rhino-Laryngologiste (ORL) à Paris. Auteur de l'ouvrage De la parole au chant, qu'est-ce que la voix ?, aux éditions Belin Jacques Weber, acteur, réalisateur et scénariste français Pr Dieudonné Nyembue, médecin Spécialiste ORL, Chef de Département de spécialités aux Cliniques Universitaires de Kinshasa et Directeur Général de l'Institut de Recherche en Sciences de la Santé de Kinshasa en République Démocratique du Congo.Programmation musicale :► Barbara – Dis, quand reviendras-tu ?► Nina Simone – Feeling good

La chronique de Benaouda Abdeddaïm
Benaouda Abdeddaïm : Un ancien de la NASA relie des OVNIS à la Chine, allégation versée par les élus américains au dossier contre Pékin - 30/08

La chronique de Benaouda Abdeddaïm

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 4:11


Ce mercredi 30 août, les résultats de recherche d'un ancien responsable spatiale de l'agence américaine qui semble désigner la Chine pour certains phénomènes anormaux non identifiés ont été abordés par Benaouda Abdeddaïm dans sa chronique, dans l'émission Good Morning Business, présentée par Laure Closier et Christophe Jakubyszyn, sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

business nasa vers allegations contre recherche chine etats unis ovnis dossier ancien ovni la chine la nasa bfm business good morning business christophe jakubyszyn christophejakubyszyn laureclosier benaoudaabdeddaim
Le 13/14
Le 13/14 présenté par Jérôme Cadet

Le 13/14

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 59:27


durée : 00:59:27 - Le 13/14 - par : Bruno DUVIC - Nous recevons aujourd'hui, David Weinberger, sociologue, spécialiste de l'analyse de l'offre illicite des drogues et chargé de mission Recherche chez MILDECA - mission interministérielle de lutte contre les drogues et les conduites addictives.

Priorité santé
La voix: comment en prendre soin?

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 48:30


Organe de la parole, la voix se forme à travers l'air expulsé entre les replis du larynx, plus communément appelés cordes vocales. Or, ces cordes vocales peuvent être fragiles et ainsi occasionner extinction de voix, voix enrouée ou cassée… Comment prendre soin des cordes vocales ? Quels sont les facteurs pouvant les fragiliser ? Peut-on changer ou améliorer sa puissance vocale ? Dr Gérald Fain, chirurgien Oto-Rhino-Laryngologiste (ORL) à Paris. Auteur de l'ouvrage De la parole au chant, qu'est-ce que la voix ?, aux éditions Belin Jacques Weber, acteur, réalisateur et scénariste français Pr Dieudonné Nyembue, médecin Spécialiste ORL, Chef de Département de spécialités aux Cliniques Universitaires de Kinshasa et Directeur Général de l'Institut de Recherche en Sciences de la Santé de Kinshasa en République Démocratique du Congo.Programmation musicale :► Barbara – Dis, quand reviendras-tu ?► Nina Simone – Feeling good

Parlons-Nous
Solitude : Bernard recherche un peu de compagnie

Parlons-Nous

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 15:23


Depuis son divorce, Bernard se sent très seul. Il aimerait refaire sa vie mais il ne connait pas grand monde. Et lorsqu'il sort, il n'arrive pas à nouer des liens. Chaque soir, en direct, Caroline Dublanche accueille les auditeurs pour 2h30 d'échanges et de confidences. Pour participer, contactez l'émission au 09 69 39 10 11 (prix d'un appel local) ou sur parlonsnous@rtl.fr

Entendez-vous l'éco ?
Les grands entretiens de la rentrée éco 2/3 : La transition écologique avec Céline Guivarch

Entendez-vous l'éco ?

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 58:59


durée : 00:58:59 - Entendez-vous l'éco ? - par : Tiphaine de Rocquigny - Le changement climatique remet en cause nos modes de production et de consommation, et les solutions – tant d'atténuation que d'adaptation – sont fondamentalement des questions économiques et sociales. - invités : Céline Guivarch Membre du Haut Conseil pour le climat, économiste au CIRED, Centre International de Recherche sur l'Environnement et le Développement

Les matins
La science de l'attribution, le nouveau pan de la recherche sur le climat

Les matins

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 5:00


durée : 00:05:00 - Avec sciences - par : Alexandra Delbot - La science de l'attribution est une jeune discipline née en Europe lors de la canicule meurtrière de 2003. En corrélant très rapidement les événements météorologiques extrêmes au climat, ce nouveau domaine de recherche vise à sensibiliser citoyens et politiques sur le changement climatique.

WDR ZeitZeichen
Frederick Forsyth, Bestsellerautor von Spionageromanen

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 14:42


Ein Großmeister der Spannungsliteratur wird 85: Frederick Forsyth schrieb mehr als 20 Bestseller, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Bis heute sieht er sich auch als Journalist. Von Christoph Vormweg.

Priorité santé
Environnement et santé

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 48:30


Omniprésence des plastiques et des perturbateurs endocriniens, pollutions chimiques et biologiques, maladies infectieuses émergentes… Par ses activités, l'Homme perturbe la biosphère et les écosystèmes, «est devenu la principale force géologique» et cela se retourne contre sa propre santé. (Rediffusion du 4 janvier 2023) Quelles sont les conséquences sur notre alimentation ? Comment éviter que la crise écologique ne dégénère en catastrophe sanitaire ? Pr Guillaume Decocq, docteur en Pharmacie, Professeur des Universités - praticien hospitalier à l'Université de Picardie Jules Verne et au CHU d'Amiens-Picardie. Directeur de l'Unité mixte de recherche du CNRS « Écologie et dynamique des systèmes anthropisés », membre correspondant de l'Académie nationale de pharmacie (section en charge de la santé environnementale) et auteur de l'ouvrage Boomerangs : Comment la mise à mal de notre environnement met en danger la santé humaine, aux éditions du Rocher Pr Ossey Bernard Yapo, professeur titulaire à l'Unité de Formation et Recherche en Sciences et Gestion de l'Environnement de l'Université Nangui Abrougoua en Côte d'Ivoire, spécialiste en Chimie Environnementale et Analytique. Sous-directeur au Centre Ivoirien Antipollution (CIAPOL) du ministère de l'Environnement et du Développement Durable, responsable du Laboratoire Central de l'Environnement. Reportage de Raphaëlle Constant.

Priorité santé
Environnement et santé

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 48:30


Omniprésence des plastiques et des perturbateurs endocriniens, pollutions chimiques et biologiques, maladies infectieuses émergentes… Par ses activités, l'Homme perturbe la biosphère et les écosystèmes, «est devenu la principale force géologique» et cela se retourne contre sa propre santé. (Rediffusion du 4 janvier 2023) Quelles sont les conséquences sur notre alimentation ? Comment éviter que la crise écologique ne dégénère en catastrophe sanitaire ? Pr Guillaume Decocq, docteur en Pharmacie, Professeur des Universités - praticien hospitalier à l'Université de Picardie Jules Verne et au CHU d'Amiens-Picardie. Directeur de l'Unité mixte de recherche du CNRS « Écologie et dynamique des systèmes anthropisés », membre correspondant de l'Académie nationale de pharmacie (section en charge de la santé environnementale) et auteur de l'ouvrage Boomerangs : Comment la mise à mal de notre environnement met en danger la santé humaine, aux éditions du Rocher Pr Ossey Bernard Yapo, professeur titulaire à l'Unité de Formation et Recherche en Sciences et Gestion de l'Environnement de l'Université Nangui Abrougoua en Côte d'Ivoire, spécialiste en Chimie Environnementale et Analytique. Sous-directeur au Centre Ivoirien Antipollution (CIAPOL) du ministère de l'Environnement et du Développement Durable, responsable du Laboratoire Central de l'Environnement. Reportage de Raphaëlle Constant.

Par Jupiter !
A la recherche des profs

Par Jupiter !

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 4:27


durée : 00:04:27 - Le moment Meurice - C'est la première rentrée du ministre de l'Éducation Nationale, Pap Ndiaye et on peut le dire : ça ne se passe hyper bien. Des milliers de postes sont non pourvus et donc ils prennent un peu n'importe qui. Guillaume va donc aider le gouvernement.

Le moment Meurice
A la recherche des profs

Le moment Meurice

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 4:27


durée : 00:04:27 - Le moment Meurice - C'est la première rentrée du ministre de l'Éducation Nationale, Pap Ndiaye et on peut le dire : ça ne se passe hyper bien. Des milliers de postes sont non pourvus et donc ils prennent un peu n'importe qui. Guillaume va donc aider le gouvernement.

Les matins
Le Mucem, un musée à la recherche d'un modèle écologique

Les matins

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 4:17


durée : 00:04:17 - Le Reportage de la Rédaction - Le développement durable est devenu incontournable pour les musées depuis la pandémie. Au Mucem de Marseille, la crise énergétique accélère la mutation des pratiques pour le montage des expositions, la conservation des collections et les propositions faites au public, face aux enjeux climatiques.

Parlons-Nous
Famille : Christiane recherche une alternative pour aider sa mère

Parlons-Nous

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 22:47


La mère de Christiane a 90 ans et a la santé fragile. Elle ne peux plus vivre seule mais refuse de recevoir de l'aide. Christiane est fille unique et s'occupe seule de sa mère. Elle avoue que c'est une situation difficile à gérer et s'interroge sur une éventuelle alternative. Durant le mois d'aout, dans "Parlons-Nous", Fabienne Kraemer accueille les auditeurs en direct pour 2h d'échanges et de confidences. Pour participer, contactez l'émission au 09 69 39 10 11 (prix d'un appel local)

Priorité santé
La maladie de Lyme, une maladie encore mal diagnostiquée

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 48:30


La piqûre de tique est à l'origine de cette maladie. Les arachnides transmettent la bactérie Borrelia aux animaux, comme aux humains… Une éruption cutanée apparaît souvent à l'endroit de la morsure, divers symptômes s'ensuivent (fièvre, frissons, céphalées, fatigue, douleurs musculaires et articulaires), ce qui n'empêche pas la maladie de Lyme d'être encore mal diagnostiquée et d'être sujette à de nombreux débats. Comment définir cette maladie ? Pourquoi en parle-t-on autant aujourd'hui ? Que faire en cas de morsure de tique ? Pr Yves Hansmann, responsable des Maladies infectieuses et tropicales au CHRU de Strasbourg et auteur de La maladie de Lyme, Au-delà de la Polémique, aux Éditions Solar  Dr Georges Diatta, biologiste, spécialiste de la borréliose à tiques en Afrique de l'Ouest et du Nord, titulaire d'un Doctorat en Parasitologie. Responsable du Pôle Maladies Infectieuses Émergentes (MIE) à l'Unité Mixte de Recherche (UMR) sur les Vecteurs, Infections Tropicales et Méditerranéennes (VITROME) de l'Institut de Recherche pour le développement (IRD) de Dakar.(Rediffusion)

Le sept neuf
Rentrée universitaire : "Une réforme structurelle des bourses" annoncée cet automne selon Sylvie Retailleau

Le sept neuf

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 22:52


durée : 00:22:52 - L'invité de 8h20 : le grand entretien - par : Alexis Morel - Coût de la vie étudiante, recherche et enseignement supérieure... Sylvie Retailleau ministre de l'Enseignement supérieur et de la Recherche et Alain Aspect physicien et universitaire, prix Nobel de physique en 2022 sont les invités du grand entretien de France Inter ce mercredi.

Les matins
Qui est le candidat d'extrême droite Javier Milei, favori surprise de la présidentielle en Argentine ?

Les matins

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 9:49


durée : 00:09:49 - La Question du jour - par : Julie Gacon - Dimanche 13 août, les Argentins ont choisi leur candidat pour la présidentielle qui se déroulera en octobre. Ces « primaires » sont une sorte de premier tour qui sélectionne les candidats. Qui est Javier Milei, le candidat ultralibéral libertaire arrivé en tête des suffrages à la surprise générale? - invités : David Copello Chercheur post-doctorant au laboratoire AGORA (CY Cergy Paris Université) et chercheur associé au Centre de Recherche et de Documentation des Amériques (CREDA)