Podcasts about vorteil

  • 2,953PODCASTS
  • 6,376EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vorteil

Show all podcasts related to vorteil

Latest podcast episodes about vorteil

Der 96-Podwart
Rekordmann wider Willen - der Podwart zu Gast bei Jürgen Rynio

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 42:22


Er ist so oft aus der Bundesliga abgestiegen wie kein anderer: Jürgen Rynio wird wegen dieses kuriosen Schicksals sogar in Quizsendungen eingeladen - und nicht erraten wie in diesem Sommer bei Kai Pflaumes "Kaum zu glauben". Aber Rynio, der aus Gelsenkirchen kommt und in Isernhagen lebt, nimmt es mit Humor. Und seine Torwartkarriere, die ihn von (Eintracht) Gelsenkirchen über Karlsruhe, Nürnberg, Dortmund, Essen, und St. Pauli 1979 nach Hannover führte, bietet eben auch viele Geschichten, die der 77-Jährige auch gern erzählt. Horst Hrubesch, Manni Burgsmüller, Peter Anders, Georg Damjanoff, Dieter Schatzschneider, Werner Biskup, Dettmar Cramer kreuzten seinen Weg. Einer jagte ihn auch den Berg hoch - und das gleich zweimal. Und Rynio hat gegen einen Weltstar gespielt und von ihm gelernt: "Das kann man nicht beschreiben. Da ist ein Tempo drin, das ist nicht vorstellbar." Welcher das ist? Podwart hören! Aber natürlich geht es im Podwart-Talk auch um das moderne Torwartspiel, um Nahuel Noll und Manuel Neuer. Vorteil der Keeper früher? Mehr Freiheit: "Ich konnte auch mal einen in den Rücken rammen. Da hat keiner was gesagt, ist halt der Torwart." Falls Noll nach einem Jahr Leihe bei 96 zurück nach Hoffenheim gehen würde, wäre das in Rynios Augen kein Problem, es gebe genug gute Torhüter in Deutschland. "Da würde ich mir keine Sorgen machen." Auch zum Thema VAR im Profifußball hat Rynio eine überraschend klare Meinung. Welche? Podwart hören! Und dann natürlich die Frage aller Fragen an den Mann, der nicht nur Spieler, sondern auch Manager und Interimstrainer der "Roten" war: Steigt 96 in dieser Saison endlich wieder auf? Die Antwort? Podwart hören!

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 28.9.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 2:29


Bruder Harald Wie gehst Du damit um, dass Dein Leben begrenzt ist? Egoistisch oder ist es für Dich ein Geschenk, was Dir mit und für die anderen Menschen zur Verfügung steht? Das Evangelium erzählt heute von jemandem, der für sich selbst und seinen Vorteil gelebt hat. "Hier und heute entscheidet sich, worauf Du im Rückblick einmal schauen kannst", sagt Bruder Harald in seinem Impuls zum Sonntagsevangelium. [Evangelium: Lukas, Kapitel 16, Verse 19 bis 31] In jener Zeit sprach Jesus zu den Pharisäern: Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete und Tag für Tag glanzvolle Feste feierte. Vor der Tür des Reichen aber lag ein armer Mann namens Lázarus, dessen Leib voller Geschwüre war. Er hätte gern seinen Hunger mit dem gestillt, was vom Tisch des Reichen herunterfiel. Stattdessen kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren. Es geschah aber: Der Arme starb und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben. In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lázarus in seinem Schoß. Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lázarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer. Abraham erwiderte: Mein Kind, erinnere dich daran, dass du schon zu Lebzeiten deine Wohltaten erhalten hast, Lázarus dagegen nur Schlechtes. Jetzt wird er hier getröstet, du aber leidest große Qual. Außerdem ist zwischen uns und euch ein tiefer, unüberwindlicher Abgrund, sodass niemand von hier zu euch oder von dort zu uns kommen kann, selbst wenn er wollte. Da sagte der Reiche: Dann bitte ich dich, Vater, schick ihn in das Haus meines Vaters! Denn ich habe noch fünf Brüder. Er soll sie warnen, damit nicht auch sie an diesen Ort der Qual kommen. Abraham aber sagte: Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören. Er erwiderte: Nein, Vater Abraham, aber wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, werden sie umkehren. Darauf sagte Abraham zu ihm: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2025 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

FM4 Interview Podcast
FM4 Interview with Izzy Glaudini from Automatic

FM4 Interview Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 21:59


Warum regt sich in den USA so wenig Widerstand gegen die Maga-Bewegung und die Regierung von Donald Trump? Wo sind plötzlich all die Künstler:innen, die sonst kaum eine Gelegenheit auslassen, sich zu Wort zu melden? „Is It Now?“ fragt sich die Band Automatic. So lautet der Titel des neuen Albums der Post-Punk und New-Wave Band aus Los Angeles. Christian Lehner hat mit Izzy Glaudini, der Sängerin von Automatic, gesprochen: über die große Unsicherheit, die viele Amerikaner:innen erfasst hat, über den Vorteil, wenn man kein Instrument spielen kann, wenn man eine Band gründet und natürlich über das neue Album „Is It Now?“.Sendungshinweis: FM5, Morning Show, 26.09.2025, 6 Uhr

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#456 – Google war gestern: Wie agentische Browser unser Nutzerverhalten auf den Kopf stellen

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 12:54


Google war gestern: Wie agentische Browser unser Nutzerverhalten auf den Kopf stellen   Das Internet, wie wir es kennen, steht vor einem grundlegenden Wandel. Über Jahrzehnte hinweg war der Zugriff auf Informationen durch klassische Suchmaschinen wie Yahoo und später Google geprägt. SEO wurde zur Königsklasse des Online-Marketings, Sichtbarkeit zur härtesten Währung. Doch diese Zeit läuft gerade ab. Der Zugriff auf Wissen, Inhalte und Lösungen verlagert sich – weg von Websites, hin zu direkt generierten Antworten durch Künstliche Intelligenz. Was das für dein Business bedeutet und warum agentische Browser dabei der nächste Gamechanger sind, erfährst du in dieser Folge.   Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Die goldene Ära von Google geht zu Ende Mit dem Aufstieg von Google begann eine völlig neue Ära der Informationssuche. Algorithmen bestimmten, was relevant war, und wer oben rankte, gewann Kunden. Daraus entstanden ganze Branchen rund um Suchmaschinenoptimierung und Online-Werbung. Doch heute – knapp 25 Jahre später – verlieren klassische Suchergebnisse an Bedeutung. Denn immer mehr Nutzer erwarten direkte Antworten, keine Links. Ob in Google oder direkt in Tools wie ChatGPT: KI liefert die Information, ohne dass der Nutzer eine Website besucht. Das verändert nicht nur das Verhalten der Nutzer – es verändert das gesamte Geschäftsmodell hinter Webseiten-Traffic.   Agentische Browser übernehmen Aufgaben – automatisch und autonom Was jetzt kommt, geht noch einen Schritt weiter. Agentische Browser sind in der Lage, komplexe Aufgaben völlig selbstständig auszuführen. Du gibst einen Auftrag – zum Beispiel eine Produktsuche, eine Buchung oder eine Recherche – und der Browser erledigt das für dich. Ganz ohne dein Zutun. Das bedeutet: Der Nutzer klickt nicht mehr, recherchiert nicht mehr und landet auch nicht mehr auf deiner Website, um sich zu informieren. Stattdessen übernimmt die KI diesen gesamten Prozess im Hintergrund. Für viele Unternehmer und Selbstständige ist das eine radikale Verschiebung – weg vom aktiven Marketing, hin zur passiven Auffindbarkeit durch Maschinen.   Noch schwer zugänglich – aber nicht mehr lange Der technologische Sprung ist beeindruckend, aber noch nicht ganz in der Breite angekommen. Viele Systeme sind aktuell noch komplex, schwer zu bedienen oder erfordern ein tiefes IT-Verständnis. In Workshops, wie der KI-Masterclass, wird deutlich: Selbst erfahrene Teilnehmer erleben den Einstieg in agentische Systeme oft als mühsam. Doch das ist nur eine Übergangsphase. Die Entwicklung geht rasant voran, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Technologien massentauglich und für jeden Unternehmer nutzbar sind. Wer sich jetzt vorbereitet, spart später wertvolle Zeit – und verschafft sich einen entscheidenden Vorteil.   Fazit: Die Spielregeln ändern sich – und du solltest mitspielen Die Art und Weise, wie wir Informationen suchen, verarbeiten und nutzen, verändert sich schneller denn je. Künstliche Intelligenz – insbesondere in Form von agentischen Browsern – übernimmt Aufgaben, für die früher menschliche Interaktion nötig war. Webseiten verlieren an Relevanz, klassische SEO-Strategien greifen ins Leere. Wer das erkennt, kann sein Business frühzeitig anpassen. Wer wartet, läuft Gefahr, den Anschluss zu verlieren. Jetzt ist der Moment, um sich mit dieser Entwicklung auseinanderzusetzen – bevor es alle anderen tun.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!  

Das Leben des Brain
Warum Kinder lügen lernen müssen

Das Leben des Brain

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:59


Wenn Kinder schwindeln, dann ist das kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil! In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum lügen ein wichtiges soziales Tool ist.Teste jetzt das Thalia Hörbuch Abo 60 Tage lang gratis! Klick einfach hier: http://thalia.de/Brain60Hier geht's zur Folge: Was im Gehirn passiert, wenn du lügst Du willst Bents “Wer denkt, ist klar im Vorteil” als Hörbuch? Hier kannst du es vorbestellen und dir eine Hörprobe anhören!Hier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainSchreibt uns Feedback an: brain@acbstories.comLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. The Social Brain: Mind, Language, and Society in Evolutionary Perspective2. A ladder of lies: the adaptive advantages of deception3. The Spandrels of Self-Deception: Prospects for a Biological Theory of a Mental Phenomenon 4. Social and Cognitive Correlates of Children's Lying Behavior Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

AUTOTELEFON
496 km/h oder ein Hyundai Inster?

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 41:18


#331 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Vehikel ist 4,97 Meter lang, 2,03 Meter breit und 1,30 Meter flach – und wahnsining schnell? Wir sprechen über den Bugatti-Ablöser aus China und einige andere interessante Automobile: Blumi hat den Cupra Ateca auf einen wahnwitzigen Verbrauch gebracht und Paul-Janosch ist angetan vom Innenraum des Hyundai Inster. Der Ford Puma macht auch vollelektrisch eine gute Figur und ein neuer Elektro-Pickup aus Südkorea setzt ein preisliches Ausrufezeichen! Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl
Nr. 141: Die KFW hat die Zinsen erheblich gesenkt, spare 20.000 € in 10 Jahren an Zinsen und baue das bessere Haus.

Dein Bauexperte - mit Tobias Stahl

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:09


Die KfW hat überraschend die Zinsen gesenkt – fast 1 Prozent runter bei klimafreundlichen Neubauten (Programme 297/298) und mit QNG sogar noch attraktiver. Was heißt das für dich? Du kannst aktuell rund 150–200 Euro im Monat sparen – über 20.000 Euro in den ersten 10 Jahren! Willst du dir jetzt die günstigen Zinsen sichern, statt auf „bessere Zeiten“ zu warten? Fragst du dich, ob sich ein QNG-Haus trotz Mehrkosten lohnt? Spoiler: Du bekommst das bessere, klimafreundlichere und wertstabilere Haus – für weniger Geld. Lust auf eine kurze Beratung und konkrete Zahlen für deinen Fall? Dann hör rein und erfahre, wie du dir die Zinsen reservierst und den Vorteil mitnimmst!

Echte Champions XXL
Streitfall Sandro Wagner! Und was den BVB zum Bayern-Jäger macht

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 56:29


Viele interessante Baustellen schon in der Bundesliga. Doch auch international gibt's Redebedarf: Der Ballon d'Or hat mit Ousmane Dembélé einen sehr spannenden Gewinner! Die Echten Champions erinnern sich an dessen Zeit beim BVB und glauben, dass es für Lamine Yamal sogar von Vorteil ist, dass er 2025 den Preis nicht gewonnen hat. Lothar Matthäus war mit seiner Freundin bei der Verleihung in Paris. Vor Ort war der Boykott der "Königlichen" von Real Madrid ein Top-Thema. In Deutschland spricht die Branche mehr über Sandro Wagner. Die Augsburger müssen jetzt in Hoffenheim antreten. Wagner, für den Calli ein paar Ratschläge hat, steht da mächtig unter Druck. Er hat sich die Messlatte selbst sehr hoch gelegt! "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

Mother's Comeback
Gehaltstransparenz: Echter Gamechanger oder Bürokratiemonster?

Mother's Comeback

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 41:00


In dieser Folge erwartet dich ein besonderes Interview: Ich war zu Gast im Berufsoptimierer-Podcast von Bastian Hütsch. Wir sprechen über die neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz und was sie für Bewerbende, Beschäftigte und Unternehmen bedeutet. Du erfährst: * Welche Änderungen die Richtlinie bringt – insbesondere für den Bewerbungsprozess. * Warum Gehaltstransparenz nicht nur fair, sondern auch ein strategischer Vorteil für Unternehmen ist. * Welche Herausforderungen Unternehmen jetzt angehen müssen (Stellenbeschreibungen, Gehaltssysteme, Benefits). * Was die Richtlinie für dich als Arbeitnehmer*in bedeutet – und warum dein Gehalt nicht einfach gekürzt werden darf. * Warum frühzeitige Kommunikation und klare Strukturen entscheidend sind.

4x4 Podcast
UNO-Abkommen: «Meilenstein» für Ozeane und biologische Vielfalt

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 25:27


Ein neues Hochseeschutzabkommen der Vereinten Nationen soll verbindliche Regeln für bisher ungeschützte Meeresgebiete schaffen. Das Abkommen wurde von 60 Ländern ratifiziert und tritt 2026 in Kraft. Weitere Themen: · In Argentinien treibt Präsident Javier Milei seine Währungspolitik weiter voran: Die Zentralbank möchte die Landeswährung Peso stützen und hat so viele Dollar verkauft wie seit sechs Jahren nicht mehr. Zusätzlich plant die Regierung gewisse Exportzölle auszusetzen, um das Land wieder mit Dollar zu versorgen. · Auf dem globalen Energiemarkt sorgt Flüssiggas für eine gewisse Enstpannung. Bis 2030 dürfte deutlich mehr Flüssiggas zur Verfügung stehen als bisher gedacht, so eine aktuelle Analyse der Internationalen Energieagentur IEA. Flüssiggas hat den grossen Vorteil, dass es unabhängig von fest installierten Pipelines und dadurch bedeutend unkomplizierter transportiert werden kann. · Im Tessin sollen Zeitungen bald mit Geldern vom Kanton gefördert werden, so der Beschluss des Tessiner Grossen Rates. Jährlich eine halbe Million Franken soll während der nächsten vier Jahre an lokale und regionale Tessiner Zeitungen gehen.

Der Pendler Club
Pendler-Update: Luxemburg reformiert die Steuer und Deutschland erhöht die Ticketpreise

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:46


In dieser Folge fassen wir die wichtigsten Nachrichten für Grenzgänger zusammen. Luxemburg arbeitet an einer großen Steuerreform, Pendler kritisieren die Grenzkontrollen nach Deutschland, das Deutschlandticket wird teurer und für alle im Osten Luxemburgs gibt es bessere Busverbindungen. ­ Die Themen im Überblick ­ Steuerreform in Luxemburg Finanzminister Gilles Roth kündigt an: Ab 2028 soll es nur noch eine einheitliche Steuerklasse geben. Der bisherige Vorteil für verheiratete Paare mit einem Haupteinkommen wird schrittweise abgeschafft. Das ganze Interview gibt's hier. ­ Kritik an Grenzkontrollen Über 170 Beschwerden von Grenzgängern haben Luxemburgs Innenministerium erreicht – wegen Staus, Wartezeiten und Kosten durch deutsche Grenzkontrollen. Erste kleine Erleichterungen gibt es bei Schengen. Zum Artikel von Jil Reale. ­ Das Deutschlandticket wird teurer Mehrere deutsche Medien berichten: Das Deutschlandticket steigt ab 2026 von 58 auf 63 Euro. Ab 2027 soll der Preis zudem an einen Kostenindex gekoppelt werden – das heißt: weitere Erhöhungen sind möglich. Alle Infos dazu. ­ Mehr Busse zwischen Echternach und Luxemburg Auf der RGTR-Linie 211 fahren seit Mitte September mehr Busse. Morgens und nachmittags gibt es jetzt einen 30-Minuten-Takt. Rund 1.500 Fahrgäste nutzen die Strecke täglich. Alle Infos dazu. ­ Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. Mediahuis Luxembourg sind Teil des internationalen Trust Project, das für transparenten und vertrauenswürdigen Journalismus steht. Weitere Informationen dazu finden Sie auf wort.lu/bestpractices ­ Moderation und Produktion: Marc Blasius Redaktion: Luxemburger WortSee omnystudio.com/listener for privacy information.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
#275 - Karriere als Generalist? So nutzt du deine Vielseitigkeit für den nächsten Job

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 26:10


Viele Menschen mit vielseitigen Lebensläufen fühlen sich „zu breit aufgestellt“ oder „nicht klar genug“. In Wahrheit steckt darin ein enormer Wert, den du nur sichtbar machen musst. In dieser Folge erfährst du • den Unterschied zwischen Generalist:in und Spezialist:in • welche wahren Stärken Generalist:innen auszeichnen • warum ein bunter Lebenslauf kein Problem, sondern ein Vorteil ist • wie du deinen roten Faden erkennst und dich klar positionierst Wenn du dich manchmal „zu vielseitig“ fühlst, hör unbedingt rein!

Dok 5 - das Feature
Gender und Race in der Medizin – Weiße Männer klar im Vorteil

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 47:27


Eine junge Frau mit Thrombose, die trotz Schmerzen abgewiesen wird. Eine Betroffene mit Endometriose, deren Beschwerden jahrzehntelang nicht ernst genommen werden. Ein Transmann, der unter Nebenwirkungen seiner Hormontherapie leidet – was kaum erforscht ist. Von Sarah Mahlberg.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Meinung - Nehmt die Beamten bei den Sozialreformen in die Pflicht!

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:35


Bei den Debatten um einen finanzierbaren Sozialstaat bleiben die Beamten außen vor, obwohl sie gegenüber Angestellten oft im Vorteil sind - wie beispielsweise bei ihren Pensionen. Diese Privilegien sollten wenigstens ein bisschen reduziert werden. Schmollack, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

DER WILDE STOIKER
Positive Motivation für dich

DER WILDE STOIKER

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 42:44


Viele meinen, in letzter Zeit seien besonders schlechte Nachrichten auf uns eingeprasselt. Freunde wenden sich von Freunden ab, weil diese Aktuelles anders einordnen, oder einfach eine andere politische Meinung haben. Themen, die wir besprechen: Mentalitäten, Job, Beziehungen zu den Eltern, „low energy“ (Trump), die Sucht nach Gemochtwerdenwollen, Überstunden, den überzeugungstechnischen Vorteil des Anscheins von Stärke und vieles mehr.Hab Spaß, hab Energie, komm voran, und lass uns andere teilhaben.Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kluge Freunde
Positive Motivation für dich

Kluge Freunde

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 42:44


Viele meinen, in letzter Zeit seien besonders schlechte Nachrichten auf uns eingeprasselt. Freunde wenden sich von Freunden ab, weil diese Aktuelles anders einordnen, oder einfach eine andere politische Meinung haben. Themen, die wir besprechen: Mentalitäten, Job, Beziehungen zu den Eltern, „low energy“ (Trump), die Sucht nach Gemochtwerdenwollen, Überstunden, den überzeugungstechnischen Vorteil des Anscheins von Stärke und vieles mehr.Hab Spaß, hab Energie, komm voran, und lass uns andere teilhaben.Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR Feature-Depot
Gender und Race in der Medizin – Weiße Männer klar im Vorteil

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 47:27


Eine junge Frau mit Thrombose, die trotz Schmerzen abgewiesen wird. Eine Betroffene mit Endometriose, deren Beschwerden jahrzehntelang nicht ernst genommen werden. Ein Transmann, der unter Nebenwirkungen seiner Hormontherapie leidet – was kaum erforscht ist. Von Sarah Mahlberg.

AUTOTELEFON
Das vielleicht beste Auto der Welt?

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 41:43


#330 – Autotelefon-Autorätsel: Welches war der allererste in Serie gebaute Plug-in-Hybrid? So viel sei verraten: Es war nicht das Auto, das neuerdings den Autotelefon-Fuhrpark ergänzt. Wir besprechen heute einen technisch anspruchsvollen Exoten: den Volvo V60 D6 Twin Engine (Bj. 2016), ein Plug-in-Hybrid mit Fünfzylinder-Diesel. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Munich Startup Podcast
Pitch & People #1: Branchly

Munich Startup Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 34:00


Unser erster Gast im Munich Startup Studio bei Pitch&People ist Sebastian Flick. Der Branchly-Gründer spricht ganz offen über seinen Burnout, den Vorteil einer Bootstrapped Finanzierung und warum er zwischenzeitlich Bahnkosten von über 4000 Euro zahlen musste.

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter
Das Attentat auf Charlie Kirk – und die Rolle der sozialen Medien

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 35:42 Transcription Available


Wenn es noch die geringsten Zweifel gegeben haben sollte, wie sehr die sozialen Medien Gift für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das soziale Gefüge sind, so wurden die letzte Woche endgültig beseitigt: Der Mord an Podcaster und Polit-Aktivist Charlie Kirk wurde dutzendfach gefilmt und millionenfach online geteilt und sorgte für eine beispiellose Flut an Hass-Postings und Schuldzuweisungen, noch bevor der Täter überhaupt gefasst war. Nicht nur das – Elon Musk, reichster Mann der Welt und Besitzer einer eigenen Social-Media-Plattform – tat sich durch besonders aggressive Rhetorik hervor: «Ihr habt keine Wahl; die Gewalt kommt zu euch. Ihr kämpft oder ihr sterbt», sagte er am Samstag gegenüber Tommy Robinson, einem rechtsextremen Aktivisten aus dem Vereinigten Königreich. Musk rief zu einer «Auflösung des Parlaments» und einen «Regierungswechsel» in UK auf. Andere Plattformen versuchten dem Anschein nach, ihre bestehenden Regelungen anzuwenden, ohne dass das eine erkennbare Auswirkung auf die Flut der Falschinformationen gehabt hätte. Die Folge sind Appelle an die Plattformen von Politikern und Organisationen wie der UN-Überwachungsstelle Tech Against Terrorism, die nach griffigerer Moderation und proaktiver Überwachung rufen. Wir versuchen in dieser Sendung eine Auslegeordnung: Bräuchte es jetzt nicht mehr – zum Beispiel harte Bussen oder andere Sanktionen, die in der Europäischen Union gesetzlich möglich wären? Und wie steht die Schweiz als kleines Land ohne entsprechende Gesetzgebung da? Last but not least rückt auch der Podcast ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Seine Bekanntheit hat Kirk vor allem diesem neuen Medium zu verdanken. Das war bei der letzten US-Präsidentschaftswahl zwar nicht entscheidend, hat Donald Trump aber einen gewissen Vorteil verschafft. Warum nutzt das rechte Lager den Podcast effektiver als das linke?

NachhaltigReich
24h-Lieferantenwechsel: Chance für Wettbewerb oder Risiko für Stadtwerke und Kunden?

NachhaltigReich

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 21:33


In dieser Solo-Folge von Energie im Wandel nehme ich dich mit in ein Thema, das seit dem 6. Juni 2024 die Energiewelt bewegt: den 24-Stunden-Lieferantenwechsel. Klingt nach purem Fortschritt – schneller, einfacher, kundenfreundlicher. Aber ist es das wirklich? Ich spreche darüber, warum ein schneller Wechsel nicht automatisch ein Vorteil für Kundinnen und Kunden ist, welche Risiken und Mehrkosten für Stadtwerke im Hintergrund schlummern und weshalb Vergleichsplattformen wie Verivox und Check24 von der Neuerung besonders profitieren könnten. Gleichzeitig beleuchte ich, wo die echten Chancen für Stadtwerke liegen: in Digitalisierung, Automatisierung und vor allem in einem ganzheitlichen Kundenerlebnis. Von transparenten Rechnungen über smarte Apps bis hin zu integrierten Services – die Zukunft liegt nicht allein im schnellen Wechsel, sondern darin, Nähe und Vertrauen aufzubauen. Eine Folge voller Klartext, kritischer Fragen und leidenschaftlicher Gedanken darüber, wie nachhaltiger Wandel in der Energiewirtschaft wirklich gelingt.

ICH GEH FLIRTEN
NLP im Dating: Als Mann mit Status Partnerin auf Augenhöhe gewinnen ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 11:23


Du führst ein Unternehmen. Du hast einen akademischen Abschluss. Du bist in deiner Branche gefragt – aber bei Frauen? Unsichtbar. Und genau das ist das Problem. Der Dating-Markt 2025 ist gnadenlos. Frauen haben Zugriff auf tausende Männer – mit einem Swipe. Wenn du nicht weißt, wie du unterbewusst wirkst, wie du dich psychologisch positionierst, und wie du gezielt Reaktion auslöst, dann wirst du aussortiert. Ohne Vorwarnung. Ohne Chance auf einen zweiten Eindruck. In diesem Video erklärt dir Hendrik Mati, Dating Coach für Karrieremänner, wie du mit den Prinzipien aus Dating-Psychologie und NLP (Neurolinguistisches Programmieren) endlich verstehst, was wirklich Anziehung erzeugt – und wie du planbar Frauen emotional erreichst. Denn: Frauen verlieben sich nicht in deinen Lebenslauf. Sie verlieben sich in das Gefühl, das du ihnen gibst. Und genau dieses Gefühl kannst du als Mann gezielt steuern – wenn du weißt, wie.

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
Vom Verführer zum Verräter - der Fall des Stefan von Menzingen

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 55:24


Vor ziemlich genau 500 Jahren erhoben sich in ganz Süddeutschland Bauern gegen die herrschende Ordnung. Diese Bauernkriege gelten als die erste Revolution auf deutschem Boden. Sie stellen ein Herrschaftssystem in Frage, das seit Jahrhunderten Menschen dazu verdammt, sklavenähnlich für ihre Herren zu schuften. Auch die Reichstadt Rothenburg ob der Tauber wird davon nicht verschont – und ein ganz besonderer bekannter Adeliger versucht die Tumulte für seinen eigenen Vorteil zu nutzen. In dieser Folge redet Lukas mit Ralf Grabuschnig von „Déjà-Geschichte“ und mit Prof. Markus Hirte vom Mittelalterlichen Kriminalmuseum Rothenburg über den Aufstieg und Fall des Querulanten, Casanovas, Gewalttäters und Opportunisten Stefan von Menzingen. Eine Story zwischen Polit-Krimi, historischem True-Crime, Thriller und Justizskandal. #podcastdeutsch #museenentdecken #geschichte #museum #bauernkriege#rothenburg #revolution ~~~~~~~Hilfreiche Links:Hier gibt es eine Kurzbio über Stefan: https://www.deutsche-biographie.de/sfz61810.html#ndbcontentHier findet ihr Ralfs Podcast: https://ralfgrabuschnig.com/deja-vu-geschichte-podcast/Hier könnt ihr uns unterstützen: https://steadyhq.com/en/bitte-nicht-anfassen~~~~~~~Infos zum MuseumMittelalterliches KriminalmuseumBurggasse 3-591541 Rothenburg ob der Tauberinfo@kriminalmuseum.eu+49 (0) 9861 5359https://www.kriminalmuseum.eu ~~~~~~~Kontakt:Instagram: https://www.instagram.com/bittenichtanfassen_podcast/E-Mail: info[at]escucha.de ~~~~~~~Podcast-Credits: Sprecher: Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger Produktion: Escucha GbR Podcast-Grafik: Tobias Trauth; Folgencover erstellt mit KI https://www.instagram.com/don_t_obey/Intro/Outro: Patrizia Nath (Sprecherin) https://www.patrizianath.com/, Lukas Fleischmann (Musik)Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert uns und empfehlt uns weiter. Welches Museum sollen wir unbedingt vorstellen? Schreibt uns eure Vorschläge! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Yasa-CEO Jörg Miska über den Weg in die Großserie

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 28:11


In der aktuellen Podcast-Folge hatte ich das Vergnügen, mit Jörg Miska, dem CEO von Yasa, zu sprechen. Jörg blickt auf über zwei Jahrzehnte Automobilerfahrung zurück – unter anderem bei Daimler, AMG und in der Projektleitung für vollelektrische Mercedes-Modelle wie den EQE. Seit dem 1. April 2024 steht er nun an der Spitze von Yasa, einem Unternehmen, das mit seinen Axialflussmotoren ganz neue Maßstäbe im Bereich kompakter Hochleistungsantriebe setzt. Im Gespräch haben wir nicht nur über seine berufliche Reise gesprochen, sondern vor allem darüber, wie sich Yasa von einem technologisch spezialisierten Nischenanbieter hin zu einem vollwertigen Tier-1-Zulieferer entwickelt – inklusive Großserienfertigung und OEM-übergreifender Strategien. Ein zentrales Thema: die besondere Architektur der Axialflussmotoren. Anders als bei klassischen Radialmotoren verläuft der magnetische Fluss bei Yasa axial – was zu einer extrem flachen Bauweise, hoher Reaktionsgeschwindigkeit und beeindruckender Drehmoment- sowie Leistungsdichte führt. „Wir sprechen hier von etwa der dreifachen Drehmomentdichte und der doppelten Leistungsdichte im Vergleich zu herkömmlichen Motoren“, erklärt er. Besonders spannend wird es, wenn mehrere Motoren auf einer Achse untergebracht werden – denn genau hier spielt die kompakte Bauweise ihren Vorteil aus. Aktuell liefert Yasa unter anderem an AMG, Ferrari und Lamborghini, häufig in Hybridanwendungen. Mit dem AMG-Projekt hat Yasa erstmals den Schritt in die Großserie gewagt: „Unsere Motoren für Mercedes werden in Berlin gebaut, die restlichen in Yarnton – mit einer Kapazität von bis zu 25.000 Stück pro Jahr“, so Miska. Ziel ist es, die Fertigung weiter zu optimieren und mittelfristig auch Volumenmodelle zu bedienen. Besonders im Transportersegment sieht der Yasa-CEO großes Potenzial: „Wenn wir 50 oder 100 Kilogramm Gewicht sparen können, ist das bei einem Van ein echter ökonomischer Vorteil.“ Spannend ist auch der Blick in die Zukunft. Yasa arbeitet an integrierten Electric Drive Units inklusive Inverter, Ölkreislauf und Thermomanagement – ein Produkt, das gerade für batterieelektrische Fahrzeuge immer wichtiger wird. Außerdem beteiligt sich das Unternehmen an einem britischen Förderprojekt zur Entwicklung von masseneutralen Radnabenmotoren. Miska sieht darin eine Revolution für Fahrzeugarchitekturen – vom Sportwagen bis zum Lieferwagen. Erste Demonstrationen könnte es noch in diesem Jahrzehnt geben, Serienanwendungen aber wohl eher ab 2030. Trotz der engen Konzernanbindung an Mercedes-Benz – Yasa ist eine 100-Prozent-Tochter – betont Miska die Bedeutung strategischer Offenheit: „AMG teilt Technologie auch mit anderen Marken. Das ist gut für Skalierung, gut für uns – und letztlich auch gut für den Markt.“ Gleichzeitig will das Unternehmen wirtschaftlich eigenständig tragfähig werden und nicht allein vom Engineering-Geschäft leben. Yasa verfolgt eine Zwei-Säulen-Strategie: Hybride und BEVs. „Wir wollen auf beiden Beinen stabil stehen – und können beides technologisch bedienen.“ Und jetzt genug der Vorrede – hört am besten selbst rein in das Gespräch mit Jörg Miska.

Silent Subliminals von High Energy Mind
The Secret trifft auf Silent Subliminals: Dein Schlüssel zur Manifestation aus dem Film

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comIn dieser fesselnden Episode des Silent Subliminals Podcast laden wir dich ein, in die beruhigenden Klänge von 432 Hz Musik einzutauchen, begleitet von kraftvollen Silent Subliminals rund um das Thema “The Secret“. Silent Subliminals sind kaum hörbare Botschaften, die dein Unterbewusstsein sensibilisieren, um positive Veränderungen zu fördern. Lass dich von stillen Affirmationen inspirieren, die dich auf deiner Reise zu mehr Fülle und innerem Wachstum unterstützen. Regelmäßiges Hören kann Blockaden lösen, deinen Fokus schärfen und dein Leben auf magische Weise transformieren. Tauche ein und entdecke das Geheimnis! Affirmationen aus der Folge Ich danke dem Universum, dass es mir immer meinen Weg zeigt.Ich bin dankbar für die Liebe, die mich in jedem Moment umgibt.Danke für all das Geld, das ich in meinem Leben bekommen habe.Alles Gute kommt heute zu mir.Alle meine Wünsche werden heute in Erfüllung gehen.Magie und Wunder folgen mir heute auf Schritt und Tritt.Danke für die Freundschaften, die ich in meinem Leben habe.Danke für all die glücklichen Momente in meinem Leben.Ich bin dankbar, dass ich gesund und fit bin.Ich bin mit allem verbunden und ich bin eins.Ich bin ein Wesen ohne Grenzen und lebe in Überfluss.Ich bin imstande, mein Leben zu verändern.Danke für diesen unglaublichen Tag.Ich bin dankbar für die Fülle und das Geld in meinem Leben.Ich bin dankbar, dass die meisten Beziehungen in meinem Leben wirklich gut sind.Durch meine Gedanken erschaffe ich meine eigene Realität.Danke für das Glück und die Wunder, die mich täglich umgeben.Ich erschaffe mir jetzt ein Leben, das ich liebe.Das Geschenk der Gesundheit hält mich am Leben.Ich bin ein Magnet für Liebe und Glück. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind Tonaufnahmen, deren Frequenzen außerhalb der menschlichen Hörgrenze liegen, und die dennoch das Unterbewusstsein beeinflussen. Sie enthalten positive Affirmationen oder Botschaften, die unbemerkt vom bewussten Verstand aufgenommen werden. Diese Technik fördert Veränderungen und unterstützt persönliches Wachstum, indem sie mentale Blockaden löst und das Denken neu programmiert.Das Anhören von Silent Subliminals bietet den Vorteil, das Unterbewusstsein ohne bewusste Anstrengung zu beeinflussen, was zu einer leichteren Aufnahme positiver Glaubenssätze führt. Im Kontext des Ziels “The Secret”, das sich auf das Gesetz der Anziehung konzentriert, können Silent Subliminals helfen, eine positive Denkweise zu kultivieren und das Manifestieren von Wünschen zu unterstützen, indem sie das innere Selbstbild nachhaltig verändern. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist „Gedanken werden Dinge.“ Diese Aussage aus dem weltberühmten Film „The Secret“ hat Millionen Menschen inspiriert. Vielleicht gehörst auch du zu den Menschen, die sich zum ersten Mal mit dem Gesetz der Anziehung beschäftigt haben, nachdem sie diesen Film gesehen haben.Doch was steckt wirklich hinter dem Manifestationsgeheimnis? Warum funktioniert es bei manchen Menschen scheinbar mühelos, während es bei anderen nicht funktioniert? In diesem Artikel tauchen wir tief in die Magie (und Realität) hinter „The Secret“, dem Gesetz der Anziehung und effektiver Manifestation ein. Ich verrate dir außerdem fünf kraftvolle Tipps, mit denen du deine Realität bewusst gestalten kannst. Was ist „The Secret“ – und warum hat es so viele Menschen bewegt?Der Film „The Secret“ wurde 2006 veröffentlicht und basiert auf dem gleichnamigen Buch von Rhonda Byrne. Er präsentiert das Gesetz der Anziehung als das große „Geheimnis“, das erfolgreiche Menschen seit Jahrhunderten nutzen.Im Kern vermittelt der Film folgende Botschaft:„Du ziehst in dein Leben,

Grossbeeren Inside
#227 Brauchen wir einen Beamten? Keine Neuigkeiten bei Bauprojekten

Grossbeeren Inside

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 27:26


Brauchen wir einen Beamten? Diese Frage stellt sich gerade in der Verwaltung. Es mag gute Gründe dafür geben, aber sie sind nicht bekannt. Vielleicht kann einer der Follower helfen, warum es einen Vorteil bringen soll? Auch unsere Bauprojekte kommen nicht voran. Ärgerlich, so dass wir die Sendung sogar kurz unterbrechen mussten. Es dauert einfach zu lange und wir hören nur Ausreden. Wenn ihr Fragen, Kritik oder Anregungen habt, dann könnt ihr uns gerne ansprechen, wenn nicht persönlich, dann gern auch per Mail unter info@grossbeereninside.deDer Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Wir machen alles in unserer Freizeit, kostenlos für Euch. Wir nerven Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.Jetzt auch auf Youtube https://www.youtube.com/channel/UCVRfOlDsQNIkjzC71_n6_9gFolge unserem Sprecher beiTwitter https://twitter.com/dirksteinhausen/Instagram https://www.instagram.com/dirksteinhausen/Facebook https://www.facebook.com/dirk.steinhausen

Erfolgreich verhandeln
248 – Berufseinsteiger aufgepasst: So holst du dir, was du wert bist

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 17:24


https://karriereformel.ch/Viele junge Berufseinsteiger:innen stehen vor einer grossen Herausforderung – nicht beim Bewerben, sondern beim Verhandeln. Besonders beim Thema Gehalt herrscht oft Unsicherheit: „Darf ich überhaupt verhandeln?“ oder „Bin ich das wirklich wert?“ In dieser Folge sprechen wir darüber, warum genau hier das größte Potenzial liegt – und wie du es aktiv nutzt, um von Anfang an selbstbewusst aufzutreten.1. Selbstwert statt Unsicherheit: Warum viele sich beim Einstieg unter Wert verkaufenTrotz guter Ausbildung fühlen sich viele Berufseinsteiger:innen unsicher bei der Gehaltsverhandlung. Das Gefühl: „Ich bin froh, überhaupt eine Stelle gefunden zu haben“ dominiert – dabei steckt oft mehr Wert in der eigenen Leistung, als man denkt.2. Lohnverhandlung gehört in die Schule – aber wird dort kaum behandeltDie meisten jungen Menschen lernen weder in der Schule noch in der Lehre, wie man verhandelt. Gerade im ersten Job ist das fatal – denn hier wird oft der Grundstein für die eigene Preisvorstellung gelegt.3. Transparenz schafft Stärke – im Lohn, im Gespräch, im LebenWer nicht weiss, was möglich ist, fordert auch nichts. Genau das führt zu Schieflagen. Gehaltstransparenz ist in vielen Unternehmen nach wie vor tabu – doch gerade hier liegt dein Hebel. Nutze Lohnrechner, Branchenvergleiche, Netzwerke. Wer gut informiert ist, verhandelt sicherer.4. Ohne Netzwerk? So baust du dir deinen Vorteil trotzdem aufKontakte helfen – aber was, wenn du keine hast? Baue dir frühzeitig dein eigenes Netzwerk auf.5. Fang an – auch wenn's holprig ist: Dein Einstieg prägt deine ZukunftViele Berufseinsteiger:innen denken: „Ich will keinen schlechten Eindruck machen – lieber nichts fordern.“ Doch genau jetzt ist der Moment, den eigenen Wert zu zeigen – respektvoll, aber bestimmt. Du musst nicht perfekt sein. Aber du solltest wissen, was du willst – und es sagen können.Du bist Berufseinsteiger:in, weisst aber nicht genau, wie du dein erstes Gehaltsgespräch führen sollst?Oder du bist schon länger dabei, willst aber endlich mutiger und klarer auftreten?Dann ist unser Onlinetraining der perfekte Startpunkt.

Das Leben des Brain
Pubertät – Warum Dazugehören alles ist

Das Leben des Brain

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 10:30


Die Eltern sind doof und Freundschaften einfach das Wichtigste. In dieser Folge erklärt Bent Freiwald, warum das Gehirn von Jugendlichen gar nicht anders kann, als Anerkennung von Gleichaltrigen zu suchen.Hier geht's zur Folge: Pubertät – Was ist da los im Gehirn?Hier geht's zu Bents Buch: Wer denkt, ist klar im Vorteil und hier kannst du dir das Hörbuch dazu vorbestellen. Hier geht's zum gleichnamigen Newsletter: Das Leben des BrainSchreibt uns Feedback an: brain@acbstories.comLinks zu Quellen und verwendeten Studien:1. Neural correlates of prosocial peer influence on public goods game donations during adolescence2. Probing the neural correlates of anticipated peer evaluation in adolescence3. Differential effects of parent and peer presence on neural correlates of risk taking in adolescence Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Chatbot Talk with Sophie
#143 AI-Chat-Management: Neue Regeln für digitale (und analoge) Sichtbarkeit

Chatbot Talk with Sophie

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 19:52 Transcription Available


Input geben - Networking starten!Mit Buzzsprout KI formuliert:In dieser Folge diskutieren wir mit Prof. Nils Hafner von der Hochschule Luzern über das aufkommende Feld des AI-Chat-Managements und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen. Die KI-Revolution in der Websuche verändert fundamentale Spielregeln des Online-Marketings und erfordert neue Strategien für Marken.• Der Paradigmenwechsel von Stichwort-Optimierung hin zu kontextbasierter Relevanz• Warum einzelne Maßnahmen kaum Wirkung zeigen und stattdessen eine kohärente Content-Strategie nötig ist• Die zweigleisige Natur des Vertrauens: Sympathie und Kompetenz als Schlüsselfaktoren• Große Marken haben durch ihre etablierte Präsenz einen erheblichen Vorteil im KI-Suchzeitalter• Praktische Handlungsempfehlungen: Ist-Analyse, kundenzentrierte Content-Erstellung und Integration in KPIs• Die besondere Bedeutung von Service-Videos und anderen wertvollen Inhalten auf vertrauenswürdigen PlattformenBei Fragen stehen Nils Hafner und Sophie Hundertmark Ihnen gerne zur Verfügung. Der erwähnte Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist in den Shownotes verlinkt.Erwähnter Artikel in der FAZ: https://www.faz.net/pro/digitalwirtschaft/transformation/wie-marken-und-medien-in-der-ki-welt-sichtbar-bleiben-110522458.htmlUnd als kleiner Bonus der gemeinsame AI in Banking Fachkurs an dem Institut für Finanzdienstleistungen (IFZ) der Hochschule Luzern: https://www.hslu.ch/de-ch/wirtschaft/weiterbildung/weiterbildungskurse/ifz/fachkurs-artificial-intelligence-in-banking/ Support the showVielen Dank an unsere Starken Podcast-Partner: Solunex: Der Schwerpunkt von Solunex liegt in der Unterstützung unserer Kunden im effizienten und automatisierten Verarbeiten und erzeugen von Kundenkommunikation. Dabei decken wir sowohl die Eingangsseite ab (Input Management), wobei Automatisierung und Unterstützung der Kundenteams durch den gezielten Einsatz von AI im Vordergrund stehen. Auf der Ausgangsseite (Output Management), steht ebenfalls die Automatisierung im Fokus, sowie die Nutzung sämtlicher Kontaktkanäle zwischen Kunden und Endkunden (Omnichannel Management). Vor über 35 Jahren gegründet, verfügt das Team von Solunex über langjährige Erfahrungen aus erfolgreichen Kundenprojekten, basierend auf hervorragender technischer Umsetzungskompetenz. Solunex unterstützt die Kunden über den gesamten Lebenszyklus einer Lösung aktiv und zuverlässig. https://www.solunex.ch/ AlpineAI: AlpineAI ist ein innovatives Schweizer KI-Unternehmen, das sich auf sichere und datenschutzkonforme KI-Lösungen für Unternehmen spezialisiert hat. Ihr Hauptprodukt, SwissGPT, ist eine Schweizer Version von ChatGPT, die höchste Standards beim Daten- und Geheimnisschutz gewährleistet, indem alle Informationen in Schweizer Rechenzentren verarbeitet werden. AlpineAI versteht sich als Innovationskatalysator für die KI-Transformation und arbeitet daran, Unternehmen durch massg...

So klingt Wirtschaft
Wie sich Unternehmen durch Souveräne KI einen Wettbewerbsvorteil sichern

So klingt Wirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 18:23


Europa hinkt im KI-Rennen hinterher. Wie Unternehmen trotzdem Souveränität erreichen und warum sich regulatorische Auflagen dabei als Vorteil entpuppen können.

AUTOTELEFON
IAA Mobility 2025: (Fast) alle Neuheiten von A bis Z

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 51:32


#329 – Autotelefon-Autorätsel: Welche Elektro-Studie mit 600 PS, 500 km Reichweite und 800-Volt-Ladetechnologie feierte vor zehn Jahre ihre Messepremiere auf der IAA (in Frankfurt)? Wie doch die Zeit vergeht: Heute, im Jahr 2025, sind Elektroautos nicht mehr exotisch und in den Münchner Messehallen stehen sie zahlreich neben Neuheiten mit hybridisierten Verbrennungsmotoren. Wir schauen uns die neuen Modelle und Studien von Audi, BMW, Mercedes, VW und vielen anderen an – und küren ein Auto aus der Türkei zum Messe-Highlight. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

How to make (fast) Money
#131 Das Meilen-Game – clever nutzen, aber richtig einordnen

How to make (fast) Money

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 22:42


In dieser Folge sprechen wir über das sogenannte Meilen-Game – also das Sammeln von Bonuspunkten bei Amex und Co. Viele fragen sich: Lohnt sich das wirklich oder ist es nur ein Marketingtrick?Unsere Meinung: Ja, es ist sinnvoll, solche Systeme mitzunehmen. Wir zeigen euch, wie wir das Ganze selbst nutzen und warum es eine clevere Ergänzung sein kann. Aber – und das ist entscheidend – es darf niemals euer Kaufverhalten bestimmen. Wer extra Geld ausgibt, nur um Punkte zu sammeln, hat den Sinn komplett verfehlt.Das Meilen-Game ist eher die Kür der Finanzplanung, die letzten 5 %, die dir einen zusätzlichen Vorteil bringen können. Es wäre aber genauso Quatsch, es einfach liegen zu lassen, wenn du ohnehin richtig aufgestellt bist.Instagram:@finanzenmitphil@finanzenmitfuchs

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wer ein Wertpapierdepot mit Aktien oder Fonds an Kinder, Enkel oder andere Angehörige übertragen möchte, sollte die steuerlichen Rahmenbedingungen genau im Blick haben. Bei Schenkungen wie auch bei Erbschaften sind vor allem Freibeträge und Steuerklassen ausschlaggebend. Vorausschauende Anleger nutzen daher die Möglichkeit, ihr Depot schon zu Lebzeiten teilweise oder vollständig an die nächste oder sogar übernächste Generation weiterzugeben – oft mit dem Vorteil, dass Fonds- und Aktienbestände steuerfrei übertragen werden können.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Wissenschaftsmagazin
Auch das Grundwasser wird wärmer

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 28:17


Das Grundwasser unter Städten ist heute deutlich wärmer, als es eigentlich sein sollte. Wie kommt das? Und was bedeutet die Erwärmung fürs Trinkwasser? Ausserdem: KI-gesteuerte High-Tech-Fallen dezimieren im australischen Naturparadies Kangaroo Island wildernde Hauskatzen. (00:48) Mäusegehirne arbeiten scheinbar chaotisch - Wann Stahlbrücken fallen und wann sie halten - Und: Nagetiere mit Daumennagel sind im Vorteil Autorin: Katrin Zöfel (11:32) Warmes Grundwasser: In manchen ländlichen Gegenden der Schweiz belasten heute Nitrat und Pestizide das Grundwasser. Weniger bekannt ist, dass das kühle Nass auch im Stadtraum unter Druck ist: Das Grundwasser ist dort deutlich wärmer als es von Natur sein sollte. Was verursacht die Erwärmung? Müssen wir auch temperaturbedingt das Grundwasser bald speziell aufbereiten, um noch Trinkwasserqualität zu garantieren? Autorin: Anita Vonmont (18:49) Mit künstlicher Intelligenz gegen invasive Arten: Kangaroo Island ist ein wahres Naturparadies und wird das Galápagos Australiens genannt. Nach verheerenden Bränden kämpfen Umweltschützer heute gegen ein vor 200 Jahren eingeschlepptes Erbe: Hauskatzen. Viele dieser kleinen Raubiere sind heute verwildert und eine Bedrohung für die Beutelmaus, den Ameisenigel und andere einheimische Arten. High-Tech-Fallen und künstliche Intelligenz könnten das empfindliche Gleichgewicht von Flora und Fauna wiederherstellen. Autor: Michael Marek Links Wie das Mäusehirn arbeitet (2 Studien) nature.com/articles/s41586-025-09235-0 nature.com/articles/s41586-025-09226-1 Wann Stahlbrücken fallen und wann sie halten nature.com/articles/s41586-025-09300-8 Nagetiere mit Daumen im Vorteil science.org/doi/10.1126/science.ads7926?adobe_mc=MCMID%3D66233409954439224982968578501959839792%7CMCORGID%3D242B6472541199F70A4C98A6%2540AdobeOrg%7CTS%3D1757079442 Publikation zum Grundwasser (EAWAG-Tagung 2.9.25) dora.lib4ri.ch/eawag/islandora/object/eawag:34999

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
KI: Wie bleibt das Denken unser menschlicher Vorteil? (Mit Henning Beck)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 35:26


Die heutige Welt zu verstehen, fordert uns immer mehr. Neurowissenschaftler Henning Beck erklärt, wie wir unser Gehirn fürs KI-Zeitalter fit machen. Und auf welche Denkfähigkeiten es künftig ankommt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Besser denken Homepage: henning-beck.com Smarter leben: Wie wir seltener dumme Entscheidungen treffen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Handelsblatt Morning Briefing
US-Zölle: Deutsche Unternehmen wittern Chancen / Autos: Audi hofft auf Designrevolution

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 8:17


An verschiedenen Stellen wittern deutsche Unternehmen Chancen, die durch die amerikanische Handelspolitik entstehen. Selbst die schwächelnde US-Kaufkraft könnte teils von Vorteil sein.

ETDPODCAST
Bequemlichkeit und Komfort fördern totale Überwachung | Nr. 8010

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 12:10


Big Tech und Regierungen gelingen immer erfolgreichere Beutezüge auf Ihre Daten. Zugleich suggerieren sie ihren Opfern, all das geschehe nur zu deren Vorteil, etwa als Hilfe bei lästigen E-Mails oder für den täglichen Einkauf.

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#345 - Die letzten Turniere der Saison

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 20:22


Die Turniersaison neigt sich dem Ende zu – doch ein paar Runden stehen noch an. Abschlussturniere, Damen- und Herrennachmittage oder vielleicht sogar ein Finalturnier. Viele Golferinnen und Golfer haben jetzt noch Ziele: das Handicap verbessern, eine bestimmte Platzierung erreichen oder einfach das Golfjahr erfolgreich abschließen. In dieser Folge spricht Fabian darüber, wie du die letzten Turniere der Saison am besten angehst – mental, strategisch und spielerisch. In dieser Episode erfährst du: Warum du langfristig denken solltest – und Gelassenheit dein größter Vorteil ist. Wieso der „Letzte-Chance-Druck“ dich blockiert – und was du stattdessen tun solltest. Welche Platzverhältnisse im Herbst besonders zu beachten sind – und wie du dich darauf einstellst. Wie du Spaßturniere wie Scramble oder Chapman ideal für dein Spiel nutzt. Warum die letzten Turniere eine wertvolle Standortbestimmung für dein Wintertraining sind. Fabian zeigt dir anhand praktischer Tipps, worauf es jetzt ankommt – ganz ohne Stress, aber mit maximalem Lerneffekt. Denn: Die nächste Saison beginnt nicht im Frühjahr – sondern genau jetzt. Jetzt anhören – und die letzten Turniere clever für dich nutzen! Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie

Business Punk - How to Hack
Vom Agentur-Playbook zur Love-Brand: Wie Bears with Benefits Gummibärchen zur Female-Wellness-Marke machte

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 47:00


Was passiert, wenn zwei Agenturgründerinnen ihre Erfahrung in Branding und Digitalmarketing nehmen — und statt für Kund:innen eine eigene Marke launchen? In dieser Folge sprechen Laurence Saunier und Marlena Hien über die Gründung von Bears with Benefits, ihr schnelles Wachstum und den Exit 2022. Sie erzählen, wie ein 3.000-Stück-Test auf Amazon zur Bestseller-Kachel wurde, warum Packaging fürs Smartphone entworfen werden muss und weshalb Bootstrapping ihnen in der Krise den Hals rettete.Wir reden über:• Amazon als Launchpad — wie Traffic, Reviews und schnelle Iteration den ersten Product-Market-Fit brachten. • Retail-Hebel: Vom Amazon-Bestseller zur Listung bei Douglas, dm & Rossmann — und wie das Vertrauen in den Handel reingetragen wurde. • Packaging = Content: Design, das auf Instagram funktioniert — und warum die Dose auf Feed & Shelf zugleich performen muss. • Bootstrapped statt VC: Warum Profitabilität in einer späteren Krise zum strategischen Vorteil wurde. • Female-First Brandbuilding: Feminine Leadership, Community-Aufbau und die Rolle von Influencer-Marketing als Performance-Hebel. • Exit & Next Steps: Warum sie verkauft haben, wie sie den Übergang gestaltet haben — und wie sie jetzt als Gründerinnen, Investorinnen und Mentorinnen weitermachen.Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Pragmatismus und das Handwerk, aus einem Produkt eine Kulturmarke zu bauen.

AUTOTELEFON
Auf Testfahrt: Mercedes-Benz CLA

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 52:14


#328 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto ist exakt so lang wie der neue CLA (4,72 m) und wurde zehn Jahre lang produziert (1989-1999)? Extra-Tipp von Blumi: Es gab den Wagen mit einem V6, der auch bei Renault und Volvo zum Einsatz kam. Okay, ciao Leute, das ist mir zu schwer. Aber egal, wir sprechen heute vor allem über den schwäbischen Hoffnungsträger mit den zahllosen Sternen am Kühlergrill. Außerdem geht's um den Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo und den Sinn und Unsinn von Videogames. Die nächste reguläre Folge (Nr. 329) erscheint am 10.09.25 Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein O-Töne aus Kopenhagen: Timo Kallenbach, CLA-Produktmanager // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Europa: Der große KI-Gewinner?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 22:09 Transcription Available


Künstliche Intelligenz – und hier insbesondere die generative KI – gilt aktuell als das ganz große Versprechen für die Zukunft der Wirtschaft und damit auch für die Entwicklung an den Börsen. Sie kann Texte verfassen, Bilder generieren, Daten analysieren und sogar komplette Geschäftsprozesse automatisieren. Das klingt nicht nur nach einer Revolution, es ist eine Revolution. Und jetzt kommt es: Das Potenzial wäre gerade hier in Europa, und damit auch für europäische Aktien, eigentlich sogar höher einzuschätzen als in den USA. Warum das so ist, weshalb Europa im Vorteil sein könnte und wie sich diese Entwicklung wahrscheinlich entfalten wird, dazu mehr in der heutigen Folge – legen wir los.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Jungunternehmer Podcast
Unicorn aus Chemnitz: Wie Staffbase das Intranet neu definiert - seltene Einblicke in den Aufbau von Staffbase mit Mitgründer & CEO Martin Böhringer

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 93:46


Martin Böhringer, Gründer von Staffbase, gibt dir Einblicke in den Weg vom Uni-Projekt zum führenden Anbieter für interne Kommunikation. Er teilt, wie sie die Mitarbeiter-App erfunden haben, warum Chemnitz als Standort ein Vorteil ist und wie sie sich für die AI-Revolution vorbereiten. Was du lernst: Von der ersten zur zweiten Gründung: Warum die erste Firma scheiterte Die richtigen Learnings mitnehmen Wie man beim zweiten Mal alles anders macht Standortstrategie & Internationalisierung: Warum Chemnitz als Hauptstandort funktioniert Die richtige Balance zwischen lokalen Hubs Der Weg in die USA und global Leadership & Organisationsentwicklung: Wie du verschiedene Führungsstile einsetzt Die Bedeutung von Coaching Warum Fehlerkultur entscheidend ist AI-Revolution & Zukunft: Wie sich interne Kommunikation verändert Die Balance zwischen Innovation und Enterprise-Anforderungen Warum die nächsten 18 Monate entscheidend sind Kultur & Werte: Die Bedeutung von "Ownership" und "Growth" Wie du Diversität richtig förderst Warum Gründen Spaß machen muss ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Martin: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinboehringer/  Website: https://staffbase.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Wie kommt man vom Doktorandendasein zum Gründer? (00:02:51) Die Verbindung zwischen Martins Firmen (00:08:52) Welche Learnings hat Martin beim 2. Unternehmen umgesetzt? (00:15:58) Sollte man einen Kunden signen, wenn man nicht produkt-ready ist? (00:25:21) Warum war New York von Anfang an relevant als Markt? (00:31:53) Die finanzielle Wachstumsstory von Staffbase (00:40:47) How to: Strukturierte Veränderung (00:49:00) Was sind Martins größte Learnings (00:58:28) Wie wichtig ist Klarheit für Martin (01:13:48) Die Entwicklung der Organisation durch KI (01:21:43) Martins Sicht auf Disruption durch Entwicklung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Putin im Vorteil | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 16:57


Für die Wall Street war der Alaska-Gipfel zunächst neutral. Man wartet die weitere Entwicklung der Verhandlungen ab. Heute findet mit der EU, Zelensky und den USA ein Treffen in Washington statt. Es ist vor allem Putin, der den Gipfel für sich entscheiden konnte. Ansonsten richten sich die Blicke der Wall Street diese Woche auf die Rede von FED-Chef Jerome Powell auf der Jackson Hole Tagung am Freitag. Trotz der unlängst auf breiter Front heißeren Inflationsdaten, rechnet die Wall Street mit einer Chance von rund 85% mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Historisch betrachtet sah die Wall Street nach den letzten sieben Jackson Hole Tagungen kurzfristig zunächst Gewinnmitnahmen. Ansonsten werden die Woche vor allem die Quartalszahlen der Einzelhändler im Fokus. Dienstag vor dem Opening melden Home Depot, gefolgt von Estee Lauder, Lowe's, TJX und Target am Mittwoch und Walmart am Donnerstag. Was Analysten betrifft, werden die Kursziele von NVIDIA heute bei Cantor Fitzgerald auf $240 angehoben. Man geht davon aus, dass die Wachstumsschätzungen an der Wall Street für das Oktober-Quartal und die Folgequartale signifikant steigen werden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Wall Street ignoriert Alaska-Gipfel | Putin nach Treffen im Vorteil

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 27:40


Für die Wall Street war der Alaska-Gipfel zunächst neutral. Man wartet die weitere Entwicklung der Verhandlungen ab. Heute findet mit der EU, Zelensky und den USA ein Treffen in Washington statt. Es ist vor allem Putin, der den Gipfel für sich entscheiden konnte. Ansonsten richten sich die Blicke der Wall Street diese Woche auf die Rede von FED-Chef Jerome Powell auf der Jackson Hole Tagung am Freitag. Trotz der unlängst auf breiter Front heißeren Inflationsdaten, rechnet die Wall Street mit einer Chance von rund 85% mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Historisch betrachtet sah die Wall Street nach den letzten sieben Jackson Hole Tagungen kurzfristig zunächst Gewinnmitnahmen. Ansonsten werden die Woche vor allem die Quartalszahlen der Einzelhändler im Fokus. Dienstag vor dem Opening melden Home Depot, gefolgt von Estee Lauder, Lowe's, TJX und Target am Mittwoch und Walmart am Donnerstag. Was Analysten betrifft, werden die Kursziele von NVIDIA heute bei Cantor Fitzgerald auf $240 angehoben. Man geht davon aus, dass die Wachstumsschätzungen an der Wall Street für das Oktober-Quartal und die Folgequartale signifikant steigen werden. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

T-Online Tagesanbruch
Wie Putin Trump mit einer KGB-Technik um den Finger wickeln könnte

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 7:01


Wenn sich Donald Trump und Wladimir Putin an diesem Freitag in Alaska treffen, dürfte der russische Präsident einen großen Vorteil haben. Er hat früh gelernt, wie man Menschen manipuliert – mit einer bestimmten Methode. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Jobmarkt Sport im Wandel: Zwischen Fachkräftemangel und KI-Disruption | #506

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 55:23


Wie bleibt man als Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Sport im Spiel? Die Akteure im Sportbusiness sind in den letzten Jahren deutlich diverser geworden. Und auch jünger? 86 Prozent der Gen Z suchen einen Purpose in ihrer Karriere: Ein riesiger Vorteil für die Branche. Denn Werte wie Nachhaltigkeit und Emotionalität sind fest in der Sportkultur verankert. Und damit auch eine ideale Basis für eine starke Unternehmenskultur.  Welche Herausforderungen kommen auf dem Arbeitsmarkt im Sport auf uns zu? Wie sieht erfolgreiches Employer Branding in der Bundesliga aus? Und wie zukunftssicher sind Jobs im Sport oder werden auch sie durch KI und ChatGPT bedroht? Unsere Gäste Mareike Wortmann, Leitung Personal beim VfL Bochum Marcel Schumacher, stellv. Leiter Sales & Marketing Sport bei der IST-Hochschule für Management Unsere Themen Recap: So sah das Sportbusiness vor 10 Jahren aus Recruiting: Gibt es einen War for Talents? Gen Z: Neue Ansprüche an den Jobmarkt Employer Branding beim VfL Bochum  USP: Das macht Arbeiten im Sport einzigartig Welche Stellen sind schwer zu besetzen? Größte Überraschungen im Bewerbungsprozess Wie KI & ChatGPT unsere Jobs verändern Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode506 Unsere Empfehlung Abonniert unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Im Doppelpack: Das teuerste Eis der Welt | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:25


Manchmal waren die Erwachsenen begeistert, uns Zwillinge zu sehen. Das konnte ein Vorteil sein, zum Beispiel auf dem Markusplatz in Venedig. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Birgit Minichmayr)

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#598 Sebastian Kebbe, Geschäftsführer von Beurer, über Sortimentsbreite als Wachstumstreiber

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 43:12


In dieser Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Sebastian Kebbe, Geschäftsführer bei Beurer. Das Traditionsunternehmen aus Ulm steht seit über 100 Jahren für (elektronische) Gesundheits- und Wohlfühlprodukte, von Blutdruckmessgeräten bis hin zu Massagegeräten, Heizkissen und bald sogar Zahnbürsten sowie Haustierzubehör. Sebastian gibt tiefe Einblicke in die beeindruckende Breite des Beurer-Sortiments (über 1.700 Produkte), die internationale Marktpräsenz in 140 Ländern und das organische Wachstum durch kontinuierliche Produktentwicklung. Besonders beeindruckend ist dabei, dass Beurer nicht nur Markenhersteller fungiert, sondern mit fünf eigenen Werken (u. a. in Europa und Asien) die komplette Wertschöpfungskette besitzt. Ein strategischer Vorteil im Kampf um Resilienz, Qualität und Margenstabilität gegenüber Billigkonkurrenz wie Temu. Im Gespräch geht es auch um die Rolle von E-Commerce. Rund 60 % des Umsatzes laufen mittlerweile online, mit Amazon als wichtigstem Kanal. Gleichzeitig investiert Beurer gezielt in D2C, Social Media und Content, u. a. mit einem TikTok-Shop und wachsendem Fokus auf CRM und Markenbindung über Connected Devices und Health-Services. Neue Wachstumstreiber sind außerdem schon in den Startlöchern. Neben Zahnpflegeprodukten wird mit „Love Your Pet by Beurer“ eine neue Marke für Petcare-Produkte gelauncht. Auch Themen wie internationale Expansion, Markenbildung über TV und Social Media sowie die Weiterentwicklung des Beurer-Claims stehen im Zentrum. Ein spannender Blick hinter die Kulissen eines Traditionsunternehmens, der zeigt, wie man sich im Wellbeing-Segment zukunftsfähig und kundennah positioniert. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

Realtalk für deine Seele
Sonderfolge zur Heartset Coach Ausbildung: Wie du mit Lowens Charakterstrukturen tiefer begleitest

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 23:14


30-Sekunden-Zusammenfassung: In dieser Sonderfolge bekommst du einen tiefen Einblick in ein zentrales Element der Heartset Coach Ausbildung: die Charakterstrukturen nach Alexander Lowen. Diese fünf Strukturen – schizoide, orale, psychopathische, masochistische und rigide – sind nicht einfach psychologische Kategorien, sondern tief verankerte Schutzmuster, die sich in Körper, Emotion und Verhalten zeigen. Sie entstehen früh in unserem Leben und prägen, wie wir fühlen, wie wir Beziehungen gestalten und wie wir uns selbst erleben. Ich erzähle dir, warum mich diese Arbeit so berührt, wie sie mein eigenes Verständnis von Coaching verändert hat – und warum sie für deine Rolle als Heartset Coach so wertvoll ist. Du erfährst: Was die ersten beiden der fünf Charakterstrukturen ausmacht Welche Bedürfnisse, Ängste und Potenziale damit verbunden sind Wie du dieses Wissen im Coaching achtsam, körperbezogen und mitfühlend einsetzen kannst Und warum Neutralität, Präsenz und echtes Verstehen der Schlüssel zu tiefer Transformation sind Diese Folge ist für dich, wenn du andere Menschen auf Herzensebene begleiten willst – und dabei den Mut hast, auch die Schutzschichten zu sehen, die unser wahres Selbst umhüllen. Tauche mit mir ein in die Tiefe der Seele – und lerne, wie du als Coach wirklich Halt geben kannst Du möchtest Heartset Coach werden? Möchtest du den Vorteil für dich nutzen und absetzen? Hier geht`s zu allen Informationen zur Ausbildung. Buche dir ein kostenfreies Erstgespräch und werde individuell beraten: Hier klicken! Welche Module? Welche Methoden? Welche Berufsmöglichkeiten habe ich? Hier gelangst du zur brandneuen Ausbildungsbroschüre: Hier klicken!